1879 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

des

bringer a und zwar bei Verme des ohne we lter⸗ Pra kluf ion eintretenden Ausschlu es ö. ö sprücken von dieser Masse sowohl als d des Vorzugsrechts für dieset Ver fahren. Bremen, aus der Kanzlei des Obergerich

am 13. Mai 1879.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtẽ⸗ eidung beslrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der A nmel⸗ dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei ung berechtigten Bevollmãchtigten beltellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an echten.

Venjenigen, welchen es hier an cken n schaßt fehlt. werden die Justizräthe Bank, Hartwich Pickering in Marienburg zu Sach altern

gen blagen,

1 ö P

. drei Jahre, angemeldet am 13. April Nachmittags 43 Uhr. n,, den 13. Mai Färstl. Reuß ⸗Pl. Justit zamt 1

Stum f in Stuttgart. HVerr Smp. f. G5) Theod. Friedr. uttgart., Herr Theckor Friedrich Abenheim sche Verlags buch⸗ handlung. Die Firma ist mit dem Geschäft an eine offene Gesellschaft tbergegan gen. W. Maher m. Co. Hirma ist mit dem schaft übergege

an eine offene Gesell . rer,. Firma ist n. , , . 1. Laßner. Jet Martin Granger? . mer *ts getẽnde e berin de Firma kt: die Wittme des ei del Nr. **. vor . Komm ff ar e, worten. Betheil ligten n * enntni

Bör sen⸗Beilage en Reichs⸗A Anze iger und Königlich mn schen

Berlin, Sonnebend den J. 21

7. II 14 590B 7 109. 7552 185. 1062 2 99 bz

Merner in Werner. (69. 55

Staats⸗Anzeiger. 1879.

Konkurse.

lasga H. Sa mpe, Dr.

In dem Tonkarse Glasermeisters Tar

ünaern

nnen, gen

über das Vermögen des 1 Wilhelm Adolf Bieder⸗ beck, ist zur Derhanoluug und Beschlus⸗ saffun g über einen Attkord Termin auf

en 25. Mai 1879. Mittags ö Uhr, sgebäude ,, III, E Treppe hoch

8 r 9 EFarif- etc. V eriünderit gen der deutschenkisenbahnen Nassanische Eisenbahn. Wiesbaden, den 12. Mai 1879 Vom 15. d. M. ab wird; zwischen Stationen . Naffauis ichen Kis en ba br einerfeits und Stani nen der Saarbrücker Eisenbahnen andere seits vin Coblenz⸗Güls eine h ekte Personen: Gexäckbeforderung eröffnet, während gleichzeitig seitherige direkte Persfonen · und Geyãckbefõrde zwischen Ems einerseits und Saarlouis und Trier anderer seits · vis s et, n, er brüc ein⸗ gchtz Ferner ist der Tarif für den gl leichen d tre Verkehr via Rüd csheim · Ving . ciner Jleure zu⸗ lirung unterzogen worden, in olge dessen 1 Juli 8 ab ebe nsowohl Pra erh öh auch Ermßig jungen eintreten. Näheres en Verbandsstationen erfragt

liche Eisenbahn ˖ Dit eltion.

ta- Akten. Berlin- Hal

Eis onbao hn- Stamm-

(Dis ingerłlamnm art

Goth. dr. Erüm.-Efandb. 5 do. do. II. Abtheilung s Harah. 560 7k. Less p. 3j. 3 Liuhecker 5υe EI. L. p. St. 3 Meininger Logse ds. Präm. Pfdpr 1 Oldenb. 40 Thlr. L. . St. Amsrik., riickz. 18331 * do. do. 1885 gek. * do. do. 885 575 do. Bonds (fund. . 40. 1, d. Nen-Torker Stadt- Anl. 40. do.. Nor vᷣegis ehe Aul. de is Schwedische Staats- Anal. do. Hyp-Pfandbr. 46. do. nens 409. do. Oes ter, Gold- Ee nt e 46. 40. do. do. 40. Ossterr. 3 169 . Oesterr. Lott - Anl. , do. rer Stadt- Anle 4 do. Ungarische Goldrente

e , . Körge v. 17. MHai 1829. In dera nachfolgenden Conrszkettel sind die in einen amtlichen and nichtamthichen Theil getrennten Courznofirungen nach des gusam mengen örigen Tffektengttungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (b. A) bezeichnet. Dig in Liguid benndl. Cesel lgchaften nden sieh am Schtasss des Cours zattals

e 2 2 e . .

k

23. ih n t.

23

8

2

2

169, 70b2 168, 85 bu 81. 1562 S0 Sobꝛ 20.425 b ö

Amsterdas 40. Brüs. n. nt n. do. London 49. Paris do. ; Pesther do. J Wien, ost. R 490.

. .

3

3 2

richt zu än. . zi 1879, Vormittags 12 Uhr. des ,,, Louis r ka ufmän nische Konkurs Jah lungseinstellung auf

gie 1379

. ö. (lin. Hamburg. 34. Has zt ett. abg. 3 . . Cöln- Minden.. . 51M Halle-Sor. Gußen Hannoꝝ. Alte z

2

nile

.

Jo. 8 . 1 L. Sir 1 1. Str

100 Er. 100 Er.

100 FI.

100 FI.

109 Fi

100 FI.

10908. R. 100 8. R. 1CG0MS. R 8

38: Berlin Wer hs

eld Sorten H . Ze nc 9g. 6 1bz Sovereignd pr. Stück 20 376 . Franes - Stick. w Dollars pr Itnek J 422 6 1 perials pr. Stuck J 16686

do. pr. 500 Gramm fein.. . 1398 0062

sehe Bankn. pr. R. Sterl. 20, 45bz *

ag der Lösung eingef ch ern) nun é. kfal . k pr. 14h. Fres. 3 . Gold. Efandbrief̃s

Alt Festtage neben . Oestzterr. Banknoten pr. 100 RFI. 173.702. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 hi ler be 1 in Derr tach: . 2 un ö 49. Siberguldten pt. 100 FI. 4 ; do. Hooge , feiertag, der tag Ter Banknoten pr. 100 Enbei ll? zb ng. Sehata-

Oster mo nta, der 23. do. d0. Heine der Pfingf Fonds- und . do. do. II. Em. Deutsch. Reichs- Akleihe 4 14. 1/10. 38, 40 d6. 46. Klei . Gem oe mnleihe. 1. 14. u. 119.105 70 Italienische Rents do. do. 11. 1. 1/7. 3 do. Tabak- Q hlig. Staats- Anleihe Kumtnier gross Js do. f

49. 1852 Staats- Yuldse heine k Kur- n. eum. Schuld. Oder- hei hb. Oblig.. Berliner Stadt- ,

40. do. Cölner Stadt- Anleihe. Flhherfelder Stadt- Oblig; Königsberger Stadt - Ari. Ostprenuss. Proy. (Oblig. Rheinprovinz-9blig. Westprenss. Ero. . Schnläv. 4. Berl R Berliner

40. Lands Cür- n

Enm, Ueber Meyer erb offnet . d

. H. Kir 3 5 .

2

nun .

111690

Herm. 14. 3 gg

85

rn Carl G

J. gare

11 *

*

. 8 8 n , o e.

. ö

3 Prokn

91 7 10 11

Liebmann. .

z eh. Freib. Lt. D. 3 . 460. Lit. E

* est. . Mn gar * 4 141. . 9 8, 3606 10. Lit .

Sigmun r Stamm

2

K ö.

ü /

L41Ib.

KXdse U 1 4411M1417. 98 25 6 do. Tat. 6

er

.

**

G rS e or- do *

1

Vormittags 1 Uhr, ner Nr. 13 des Gerichtsge vor dem gerichtlichen . bi- Rath Wein szenmiller, anbe⸗ klärungen und . 48 e Jerwalterz od , . Halle⸗S einstw weiligen Ver lter S bene son vie , , fe geben, ob ein ein tire liger Berli . ö. die Reto

stellen, und welche Per welche am

ist, öt⸗

z Rönig 9. Lomh.

ö er-Kente go,

]

gtieder schleftsch. Märkische Eisenbahn. ic g. den 12. Mai

6 Südbahn R. 04d.

Rheini

490. 1 8 Rhein - Jahe Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) lo. Lit. C. gar. Tilsit · Ins erßurt 1 Bex! Nainz- 1M n. Nek. Erdr. kr.

. 3.

e = r

47

. m . . . m

7. 97 256 1/10. 897, 9008 B 0. 101 50 6 97 . 2989

594 les

6 13

e r r

fe He

denselben . oder

gelõst ö.

Q Q . l 2 6

vahr tam haben, wird auf awer.

e l 7 ö die (G meir stande

. , 3 e, bis zum J.

, i n 2 Gwülntne Cle cClnt e

66 dem Gerichte oder m ach zen,

Ger

n

2 2 5

& * 1—

Ihlen 1, vie Russis cke

ß n ß R

Himmelfahrtstag und

li 1679 ciuschließ lich .

wen,, Nerm Masse an Berwalter der Mase Bera- Blankenheim. Berlin, den

d Ilez, mit V ndahin zur Ko

. . biermit zur Ke 9 do laoer chr

d 98 Hari 5ch-Po Nagdeb.-Halbe

7

P 53 rteru

. rter

8 1 U 1

der.

. antragt 683 113 LMnn ö

D d, ligen ige zu

14. Mai 187 enntniß 5

18 566.

3 fie 1 gebli le ber

den . e ö.

D489 Stad diger rich

x *

*

me . Rönigliche Direktion

der r, Eisenbahn.

Gub. Alth. St. Er. ner NHagd Halbst. B., do. ; Marienb. Ma wka * Nordh.- Erfurt., S GOberlausit Otztpr. Südb. RB. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit - Insterb. , ,, .

& Italien. Tab. Reg. A Fr. 350 Einzahl. pr. Russ. Gentr. Bodenkt. -F

] do. Engl. Anl. 48 1822 ; 3 do. do, de 1862 de, Gao Kleine do. Engl. Anl. do. fund. Anl. 1355. ö do. consol. 48 18 102.70 8 d0. do. Eleina

162 . do. A6.

102. 70bz lo. do. Eleins 66, So bz S977 60 bu 389, 75 6 88 300

̃ n. ö.

Forde⸗ lass

* werden

Sw May über das Be

Stein 33 7 berndigt.

rm 111

CKonkursserfahren n gu he,, nee. Adolf ist Durch Ausschüttung de 1. . Danzig, den 3. Mai 1 gern. Sta *r

1x .

1. 82, 19b2

7 3 n * S2 306ebz *

K

e- , - - c, - c- C!) - s- ece- ö =.

*

Ostbahn. M., do.

Nordhausen * f

Ohersehlesiseh- do.

Bromberg, den 15. D i 1619 detourbillets, welche auf den Ostbahn—⸗

5 e 8 8 '

Diejeni e. ü. . d, , , , . . staflonen am Tage vor einem Senntage oder Kommissat des Tontur ee. . ö = vor einem der nachbezeichneten I esttage elöst erden, können noch am dritten Tage (den Ta) der Lösung eingesch zloßen) zur. Rückfahrt b nntzt werd 3. Als Festtage (neben den Sonntagen) kommen . einstweilen nur in Be tra nt: Der erste und Veihnachtẽ e erlag, der Neujahrstag, der freitag, der Ostermontag, der. Buß und Bel, der Himmelfahrtstag und der Pfingstmontag. Königliche Direttion der Dstbahn.

Me 9 * 7 gen ö

878

33 k k 82

U

——— —⸗— M —=28 ö 8

J . w

Q Q

S3. Ih ba 84 1* 2398 84, 10 6

2

1 Königliche . Dan zi Anfardermg der unh sstuliser . ic . nach Jest letz ng einer zweiten An meidun gäfrist. 1 dem Ksnkurse über das Vermögen der 8e n n ,. Sam te . Ligui⸗ Branden id ü rivatoer-

He, e v, GG. Er.

res geh. gt. Pr.

Lp. G. M. St. Pr. Sn albahn St.- Fr. Saal- Unstrutbhn.

Rumän. St. Er.

Albrechtsbahn, Amst. - KHotterdam 5, 8 Aussig-Teplit⸗ 1 Baltisehè 66 28 Hölz. West (6 gar) 5 Brest-Grajewo. Brest -Kieꝝ 10.3 Dur-Bod. Lit. A. B. Nis. Westh. (gar.) Franz Jog. Gal (Carl B. ga. Gotthardb. 800. KRaseh-Oderb.. Lüttien - Limburg Ost. - Fr. It. 33 Oest., Ndwb. 48. Eit. B.

m Q Q Q

3 6

44 . . . f. 4 3 7. 7 4

Anleihe 183

do. Keine . 97. 90bz a . 1093 50 6 Boden · Kredit Anl. de 185. do.. do. de 1866 do. bh. Anleihe Stiegl. d0. 6. 40. d0. do. Orient- Anleihe do. do. I do. Poln. Sehutzoblig. 40. do. kleine PFoln. Pfabr. II.. do. Liquidationsbr. ö Türkisehs Aneihe 1865 .* do. 400 Fr.-Loosè vollg. fr. ( N. A) Gest. Bodenkrèedit ; 16. u. 1] Nen - CLersey...... 16. n. 11

ö . do. 3 do. Branden. great de. neue. Ost preussische . do. do. PFommersehs. 40. do. do. L Posen gehe, nens . . Sehlesische altland. 3 do. do. 4 do. i d 6G. do. do.

88388 , 2 . . . .

ö

gar. Lit Em. V

- De Ueber ögen 23 77

. zu Danzig. rstadt 45, ist kauf mãn nische gn, n. mbgekürzien Ber⸗ fahren eröffnet u der Zahlungseinstel⸗

lung n

——

w ß d , O MY .

*

3 9

Qn 11

S5, 0b 76, 75 ba 147,490 B 9. 144 402 YI58 25 B So, O00 bz 2. 56, 30 ba 12. 56 40b2 0. 82. 0)6 . 81, 90 b2z 6 60 50 bz 54, 102 11.70 B 367 5et. bz B i Tr ß 1

35 50 B

102 0bz G 96, 1 bz 102 0bz B

.

Pfe ff ir 1

1 . 239 40. 18065

do. 1874 Brie . Gosc⸗ derb,)

; do. ; 0. Niederschl. gur gh. 381 (Stargard- posen q

II. Em.

r = . . 2 w /

M

1

8 2 . Aden . 71 97 Gwirre), 7

.

ale.

.

66 5oybz d 17, 7 56 G

ind

D

X.

*

—— —.

3

56

uf 11

7.868 Mb

97 50bz 6 7.102. 8026 88 006 gos, 20ba 6 10953, 75

———

.

de r 5 , werte 16

wel Frist

. 6 20. . 187 ) ena ie lich

3

= Q

Köln ⸗Minden⸗ ö Ginerver kehr via Bingerbrück 1 und Ehrang, treten ife in Kraft und

2A

94

31 43 4 4 5

29 . Q Q

= 5 6 22 * 8

20.

do.

do. Ostpreus 8.

bis 1.7.

da. d0:

do. do. Rechte Oderufer . Rheinische

do. II. Em. v. t.

do. III. Em. v. 58 n. 5h

do.

r 8

folgenden Hest a. ein beso onderes Heft, enthaltend die

Bestimmungen D., sewie die Kilometer⸗ Tariftabelle. Hef

für sämmtliche betheilig ten Verwaltungen tigkeit;

b. besondere Hefte, Instradirungs vo

6er tan

ö k

3009 br 6 77, 50 bz 61, 0 et. ba 6 104 202 49, 60 ba G 48, 19bz 6 13 40

23 3 756

316 *

106,902 6

1

*

P fen dbr * Fe.

? 1

3

7. 977 7062

2

100806 100,30 6 100,80 6 I02 50b B 11 96 50 6

90 0986

8 G L=

n ij 13

2

* ü

, errn Stadt

und Kreis eri tz Rath ö ann, an bernn mten Ter⸗ 5 . , ngen und. Vorschläge über die Be⸗ tren Verwalters abzug ,,. m Gemei nschuldner

anderen Sachen in

cder ehe ihm e, . versch

des vor dein gericht tlie

ßᷣ—

ü

en thaltend Kilometerz eig hrif sten, sowie S afin ume hien: .

W Q

r z g C 8 & 8

en,,

12

an 3 oder

chal⸗

. tsch . ist auf . 1

Bormittazs 1 Uhr,

Termine immer Nr. 45,

Q

7 n D* 2 8

Geld, Sen gbr sam

*

Papieren

1 ee ale

—— 2 * 1

—— M 2 8

tiypotheken- Certisskate.

ae ,, , in S z j ei bal .

4 9er 1L wie,

Herrn Kreitgerichts⸗ Rath werden jum Erscheinen

1er m ;

Anmel⸗

8 rr, rm

2

nr, ee, en . r das Privat? ermö⸗ auftreten. Die

das Vermögen des

u 2 ristburg

über

verab⸗ der

an den selben zu hr von dem Beñtze

unn 8. Juni d. J., einschließlich de m m. Verwalter der Masse An⸗ orbehalt ihrer zur err , ma e abzu⸗ andere mit denselben

des Ser fe, . Besitze befindlichen Pfand⸗

machen.

Setauntmachung. m Tonkurse über das Termögen des Kauf- 3u S tolx ist der Zahlung 6einstellung nachtrãgl 5 den 1. Oktober 1875

r* 1

* R

Gerich de,

3

richt. imnserer in der dritten Bei⸗ 3. vom 5. d. Mts. in serirten di m , . die Eröffnung des Vermõgen des Kaufmanns & Boß, Hor witz

Der ha em lage der Nr. 165 Bekanntmachung, Konkurses über da Heinrich Horwitz, in Firma Horwitz & ist iprihimlich. Horwitz und Baß stat 69. geh ruck f worden. Bretzlau, den 1

9 kommissar des K onkurfes. *r st.

Edictalladung.

Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen

den 10. Mai

x. lden a . . ria

N irn , 2. 6

l 2a urg. 3 eft, 3 *. den Bergisch Mãärkisch. Saar tbrücker⸗ rkehr für die übrigen eb ergän ö efte sind hei den be kannten Tien fftellen . Bahne en zu, haben. betragen: die besonderen eter⸗ Tariftabelle

für Heft 3. Saarbrücken, den 17. Mat 1875. stönigliche Cisenbahn · Direktion zu Saarbrüden als ge r ne uh reube Verwaltung.

Anzeigen.

1

Redakt on des 1 lastrirten

leon

2

40. do.

do.

go. ao. 66 do. do. II. 45 nene J. 4 do. do. 2 4 do. do. I. J R w . Westpr., rittersch. 3 do. do. 44 do. do. 41 II. Serie 65 do. 46 Neulandsch. 4 do. II. 4 de . 45 do. II. 461 Hannoversche... 4 Kur- u. NHeamürk. 4 Pommersche... 14 Pogensche.. ... .4 Prenssisehe J Rhein. n. Westph. Sächsische... .. Sehlesische ... (Schies wig - Holatein. 4

8.

16e.

J

Jin

1. u. . 11. n. 1.7. 1I. n. 17. LI. u. 1s7. 11. a. 17. 1II. n. 1/7 1 n. 117. . . 1I. u. 17. 11. u. 17. 111. n. 17. 11. n. 1I7. IM. n 1. 11. u. 17.1 114. 1/19. 14.1. 1/109. 14. 1/I0. 14. Ma. / 19. 14. n. 1/10. 1. n. 1/16. 14.n. 1/10. 14. u. 1/10.

n. 1sid

38g o0b⸗ g8, 00 bz

103,900 102,806

7 60 Io gop⸗

98 402 98, 20bn 98 206 98,20 6 9, h0ba 98, 0 ba 98, Sn .

Badische Anl. de 18664 do. St. Eisenb. - Anl. , do.

Bayerischs Anl. do 1875

Bremer Anleihe de 1874

Gr ogaherzogl. Hess. Obl.

Hamburger gtaats- Anl.

13. n. 1/5. ö 11

do.

16. n. I.

verach, 11. u. 1/7.

n. 1/9.

n, , 13. u. 1/9.

101506 g7 60h gs, M bꝛ 102, 560 b2 98 252 6

85, Joh⸗ 6

do. .

do.

do. do.

do. do. Pomm. Hy do. do.

do. do.

do. do. do.

Anhalt · Dess. Pfandhbr. Brauns chw. Han. Hyphr. 6

EKErunppsche 0Obli Mecklb. Hyp. n. X. . do. I. rx. 125 do. Heininger H Nordd. Grund-C.-Hyp. A. Hyp. Pfandbr.. Nirnb. Vereinsb.-Efdbr.

. L. x2. 120

do. II. V. n. y. rz. 1005 . ,. Er. B.- Gredit- B. unkdb.

Hyp. Br. ra. 110 do. do. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb.“

do. unkdb. rickz. 110

do. do.

5

45

11 n 17.

5 II. n. 17. III. u. 17.

D. Gr. Cx. B. Ffdbr. 0. 1105 1I. n. 177. HII. b. xi6ckz. 11095 11. u. .

rück. 110 491 /1. n. 17

doö. do.

Pfabr.

I. Pfandbr.

do. V. rz. 110

*

ra. 115

110 100 19) 120 110

TX.

rx. TX. TX.

r. 100 5

41

ig. ru. 105

.

4

5 I. n. 1/7.

4

8 8

ö Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5) 5

14 *.1IID. 14. n. 1/16.

II. a. 7. 151. a. 19. I 4. . 1716. n, 14. u. 1,16. 11. u. 17. , . 14a. 1/10. LI. u. 17. 11. u. 17.

i. u. Isf.

versch.

1/1. n. 1/7. 14.1. 1/10. 11. u. 1/7. 11. u. 17. 11. 1. 1/7. II. u. 1. 11. u. 17.

ĩ 1I1. n. 17.

105,90 6 102 106 v6 75 6 103.00 103.00

I 6, O0) ba & 102 502 6 M, 50 b &. 110.206 101 506 100506 96, 75ba 6 101,50 6 96, 50 be G g, 90bz G 10, 5) 6 99, 50 G 101,50 b2 95,59 6 93, 50 ba 90, 560 6

100 90ba B 99, 40b2 6 101, 40biᷣ 110,25 6 102,90 194 006

Ig zöba g

103 50e 8

161, 5 be B

KRumänier Russ.

dc.

do. do.

do.

do. do.

do. 40.

do.

Reichen. Pard. Kpr. Rudolfsb. gat ö

do ö Ser

2

Knuts. Staa tsb. gar. 6, Südwestb. Schwei Unions. Westb. . Sud dotzt. ( omb.). Turnau · Px Vorarlberg. (gar. ) Wars.. W. p ie r mn rl rnit Tc ar . ö *

. b

w 8 2 *

2

Bergiucie. Marr. 1 do. II. Ser.v. Staat I gar.

Lit. B. 40. Lit. CG...

do. 5 Düsgolq. J. Em. . II. Hm.

III. Em.

I. Ser.

e =

d w d .

* =

5 . = =

2 y * —— k 3 1

2 o-

Al, ᷣ0Qetw ba 6

; 66, 60bz

r, 30a 90 b 5 1062

. .

11. 75b2 18,0062

pi. M

63 6

52,90 ct

154, 75b2

bligationsn. 97,0060 or opa gs vyb⸗ 6 S8, 50ba B

Gg, 0a G

i902, 196 102,25 6 102 506 I02, 0 ba & 7.102,90 B 7. 106, 75 6

do.

do.

do.

do. do ö do. do.

do.

do. V. do. v. . Cöln· Crefelder kr in. Naks v. 8. gr. I. ri.

1865, 71 V. 157 1877

gar. II. Ew.

gaalbahn, gar. gehles wig-Holateiner hnring er . Serie.

II. I.

V. VI.

Serie. Serie

Serie..

Serie 4 Serie

—— —— —— r

—— W

w 3 K

28

w / / 1 2 2 . * 2 1 * 2 * * * 2 = *. *

*

4

11 ; —— W

ü 482

102,7 5ba & 102, 75ba &

102 0062

—.—

102 004 102,00 6 102 006

do. do. de. 20.

do.

do.

Werrabahn

46. dę. do. 1

do.

Woimar- Gerner * I. Em... 47

Nainꝝ· s gar. 5. 1575 5 1.3. 18765 1 878 5 1 tS878 II. Em. 5

oM. 9oba 6 56h 5 B

lbs 65 B 3 Ji. 5 B

9 ids. 55 B

l . 89 7562

984. 560 6

c Nat bi riss r Gs

14. n. 1 10. 105, 90ba .-.

Auatterdam-

do. Dur- 2

Albrechtsbahnh..

Rotterdam

Dux hedenbacher

5

5

1.

6. 1E. 111 65 90 6

1.1. u. II.

ö *

80 50d. 73, 0Mοt. Pb 6 29, S6 ba 6 Is hb 6

P

fe 8 e 8 .

Pr. . . *

Erfndungspatente

t.-RSnte 66. Anl. II. mist ion fr.

15725

ao. ra.

14. a. 1/109. 103, 00 ba sᷣ do. .

verneh. 100, 00ba G

6

. . n pat *. =, ist ein⸗ macht hierxurcch bekannt: Lothri ; 11. n. 17. , m, 4. R Ber. . ö lo⸗ 006 77 .40b2

ner * Dehling in hart mit einem Muster * , . ariknummer

*r getragen: Nr * gte mann gborf, Vac Soden, 56 Ven mt te Schutz frist⸗ 3 Jahre, n mermittagss 6

. **

. 1. usterr

. . 2 ; n ,, * ——

Name

m n n Sch leky ert ee ger Var stell ung]

ein . zer e! w

. zum . , er. ein schlie ßlich

ing aller innerhalt dere Fri

st angemeldeten Ford Bormittatz 19 Uhr,

bier . Zum Er cheinen ju em Termin dict u igen Gläubiger aufgejorberz, welche berung zen anmelden werden.

3. seint Nnmeldung jchrite ich einrelcht, hat eine

werden alle ihre For⸗

daß über das Vermögen des Stlberarbeiters Helmuth NRndolf Emil Franzen der ston⸗ kurg eröffnet und der hlesige Fier GHeischit⸗ Anwalt Pr. C. H. C. Reinken zum provisori⸗ schen Kurator pet gonkaremasse bestellt ift Zugleich werden alle e anne und un c annte X Hern hiligle hierdurch aufgefordert, in em . den 3 Jun 1879, Itttags 12 Uhr, angeseßz ten Termine in ber Rhererkammer auf hie⸗ gem Nathhauf: ihr Seyg rationßanus pri iche und Voyrjuggtecht der letz te⸗

11

für alle Länder besorgt und verwerthet

ann Erfindung patente

für alle Länder und deren Verwerthung besorgt daf

geschaft von Wirth 6 Cie. in Frankfurt a. Di.

ir acer: J. M Riedel. Berlin: Verlag der ane rig, . fel)

Forderungen, sowie die eln ren Legrheden den Um stän de gan ug eben, auch

Algen der selben und ö Anl egen lire gen.

.

die . auf viese Angabe beziehenden Helege beizu

; Vru . R B. Glgner.

, Barthel, dagen in . a /H.

mit dem Arbeitgeber (gegr. , n, , en,

Finnlundis che Looge.

Corr. Anl.

Ua voraeh.

ene St.-Anl. 18689

Sachs igehe Staats - Rente

116.1. 1/12. 4 n. 17. 1/1. 1. 1/7. Versch.

S9, 10b2 e gp 6.

Er- Ani. I865. 1G Thlr. Hess. Pr.- geh. à 40 Thlr. Hadiache Pr. Anl. del 657 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Prüm. Anl. Braunaehꝝy. 2MIbhI. e n Chln · Niud. Pr. , Henganer St -Er.- Anl.

d —— 88 2 ä *

14. pr. Itkek II. u. 1/8. pr. ttek

1s6. ph. girück Ian, / 10

114.

i zg hp 139 igha d 16h. 36 d 130 ß ba g gh ba z

pr. St hen

41906

ö

31, 50ba d 126 Shh⸗

do. do.

do.

gtett. Nat. a,. Or. - Get. 4 8.

gSudd. Bod - Cx. Ftandbr.

do. ra. 110 Fa. 1190

do. de.

; 5 Er. *in. V. Act. G. Certit. gehlous. Bodener. Pfndhr. .

1 4

versch. 1II. n. 17. 1I. n. 17. 163. n. 17. 156. u. 1/11. f wverzeh. 11. u. 17.

114. 1/10.

102,25 6 99, 10 6 99, S0 ba gh, 7h ba & 1040906 100 5906 gh, 00 6

do.

do.

R Anh. Landr.- Briefs 1 . G6. ö

do.

1 5

1

14. n. 1110. Verngeh.

f Veraeh.

varteh.

99.25 6 16065 oba 6

. *

42. 40.

do.

dy. do.

do.

dd. do.

*

.

46. Nords Fr. W. lo. Ruhr- C. K. Gl. L. Ser.

3 Berl Drend. . 1

dę. do. III. Ser. 7 Bor · Anhalter

4

9. II. Ser.

1. n. II. Em.

/ / /

2

2

D ———

r .

—— *

ol, 765 ba

bd oba ha. 1d K Hr

wic th. Wéesth.

do.

Kao.

91, 50ba 6

. Franz-Josephbahh 1873 Fünkkirehen-Baärea gur. Gal. CQarl-· Lud wigtzb. do. gar. II. do. gar. III. Em. do. Far. IV. Em. (ioömdrer Klaenb. Hfilbr. Gotthardhahn Lu. II. Ser.

e.

ö

5

II. der

Kalasr. Ferd. Nordbahn Kasohan · OQlerderg gar. k

J. 86,75 8. 84, 7h ba s S8. 7hba ch 88. 7 dba CG ; 91 906

18. ö

7638 20ba

*

J

756 Shbꝛ

S7 30bæ. B B 2

7. 10 ba 68