1879 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

frage an die Regierung, ob und in welcher Weise die erwähnte J so würde nur der kleine Landwirth benachtheiligt, der träge geschädigt werden, während ihr in keiner Weise Var— . 1 frage die Jiegierung, ob her We 1 d eine L . ber gt, ge hädit en, hr in keiner Weise Vor . 44 , 4441 Weoqclen⸗ 4 22 ; . . . . Lücke ausgefüllt werden solle, und behalte sich eventuell für große aber, der die Maschinen brauche, nicht. Ferner habe theile erwüchsen. 14444 ; 8 . i g er stih Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank. Braunschweigische Bank. die dritte Lesung einen besonderen Antrag vor. ttein Mensch von den Interessen des Handwerks gesprochen, . Unter Ablehnung aller Anträge wurde die Position 6e., ö Württembergischen Notenbank 4445 Status am 15. Mai 1879. 4t66] Stam vom 15. Mai 1879. . Bundeskommissar, Geh. Regierungs Rath. Burchard gegen welche die Zollerhöhung hier gefordert werde. Was Eisenwaaren, nach dem Vorschlage der Regierung ange⸗ ö ö . . ö. . Aeti vn. . ; Activa. 1 erklärte, er sei der. Ansicht, daß' die Patentächsen ihre Stell. jetzt verlangt werde, seien Zölle,“ die nicht mehr die nommen, und darauf ein Vertagungsantrag angenommen, . vom 15. Mai 1879. . af J . ,, J ö d 3 des Tarifs fände er W 8 iedb zendige Ko 3 ; illi Zölle füÿ Roh⸗ . . . . b ö . dd J 2,6 0 hs ragen gohginne 66.270. unter 3, des arm fänden, unt ; , aus schmiedhgrem , . der bewilligten Zölle ür Dioh Der Präsident proponirte als Tagesordnung der nächsten Aettvn. Noten anderer Banken.. . sI4 70) Noten anderer Banken.. z57 366 Eisen, polirt oder lackirt, und daß dies durch die Worte eisen und Mwaterialeisen seien, sondern ein ganz neues Sitzung: Gesetzentwurf, betreffend Uebergang von Geschäften ö m 556 463 10 Wechselbestand . b od 02 Rochsel- Bestand g, 49 3463. zl. zb., genügend bezeichnet fei. Die Möglichkeit eines Miß. HZolsschutzprinziy in den Tarif hinein bringen. sollten. auf ba Reichsgericht, Konvention über den Jiegerhandel, erste . Mela bestand affen elne, , äs e, lo dom hardforderungen . sz, sJ5 Lombard. Forderungen:? 1838 S5 brauchs liege auch, bei anderen Gegenssänden vor; fo welt Wit! häh Anträgen Stumm solle man sogar' hinter das Kesung des Gefetzes, betreffend die vorläusige Einführung von ö Befta nd . = . J H an Weh feht Tanken, gs, r gs, Fon elge Aenltn . 130, 539 Sonstige Active 5. Id, 0.

ihm belannt, sei der von dem Vorredner beregte Meßbrauch Jahr 18753 zurückgehen, in Bezug auf bis Klassifikation Aenderungen des Zolltariss, und Fortsetzung der Verathung 1 . K ö . ö ö. . 33 99h ag n,. 8 16 ö ö * des Tarifs. . 1202 1291 1294 1295 1298 1303 1542 1688 1695 an Lombard. Forderungen 136, 5 = g. Ker gl vn. Pag i6 va.

bisher nicht zur amtlichen Kenntniß des Bundesraths gelangt. und Belastung der Eisenwaaren sogar noch hinter das . Dieser werde ihm aber eventuell mit allen gesetzlichen Mitteln Jahr , Industrie des Kreises Hagen. danke für Der Abg. Richter (Ha en) bat um Auskunft darüber b 1698 1909 2636 2788 2789 2948 2978 3196 3201 an Effekten ; J bo, 0 rn he ite J . entgegentreten. Er werde sich persönlich über den Gegenstand dieses Geschenk, und die 375 selbständigen kleinen Eisen⸗ die eschäfte 6 , ,, J wa, . J , 3266 3741 3997 ausgeloost. Die Rückzahlung an sonstigen Attiven wꝛ— (50M, MM KReservefonds JJ 308, 955. informiren industriellen und selbständigen Kaufleute in' der Eisenindustrie! die geschästsordnungsmäßige Frist, nach welcher die Berathung im Nominalbetrage erfolgt vom 2. Jannar , . ö 2.39, 900. JJ . J Mutrn , a , ,, eines Gesetzes nach der Vertheilung stattfinden dürfe, für das . , . Kanz Evan. Sonstige täglich fällige Verbindlich Sonstige taglieh fallige Ver uind- Der Abg. Richter (Hagen) bemerkte, solche Ant äge, die branche, welche die Petition unterschrieben hätten, wollten eines e . ) ; . ; . . 1880 ab. . ö. . ͤ ö g9 ggg ,. 3 . 26899 00 f „Sperrgesetz, am Montag abgelaufen sei. Von den in den Jahren 1876, 1377 und 1878 Das Grundkapital a , J, 185 696 lichkeiten... , 2.592, 000. Der Präsident konstatirte, daß diese Frist abgelaufen sei ausgeloosten Obligationen sind solßenz Nummern Der Refervefond J 71, , 98] , Depositen · Kapitalien . . w gebun- . Per TR ; , , , Finlösung präsentirt: Nr. 250 665 2 ; ,, ö SGSonstige Passiva J 166,254 dene Verbindlichkeiten... , 2, O07, 250. Der 2lbg. von Kardorff beantragte, auch die zweite 1 6 k, 38 Ji (d, V9 , der umlaufenden . . . . J k ed gh. Lesung des Sperrgesetzes auf die Tagesordnung zu setzen, 28165 292753. Dieselben werden hickmit behufs Tt 8. ö el, täglich fälligen Ver M40, 800 Crentgelle Verbindlichkenten aut wei⸗ 0906 1 si 8 9 ß Mm ckHax- e,, 1 6 2 99. . 46 . . ö ge taglich sal gen Ber⸗ wogegen sich der Abg. Richter (Hagen) entschieden erklärte. Empfangnahme der Zahlung öffentlich aufgerufen. Vie m gen ä ö ö 264. 393 28 Dagegen wünschte Letzterer, die noch ausstehenden Wahl— Nordhanusen, den 16. Mai 1879. Die an eine Kündigungefrift ge⸗ ö k . prüsungen vorab zu erledigen, und bat den Präsidenten, mit— Die Direktion. bundenen Verbindlichkeiten d.. 83 300 HJ ählbaren zchseln. Ig S, a9 560. zutheilen, welchen Tag der nächsten Woche er freilassen werde. ; Die sonstigen Passien 339, 98637 14451 p K . ö Mai 1879. .Der Präsident bemerkte, er außer den Positionen 8 Wryochen⸗ nsweise der deutschen . Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Bank für Süddeutschland. hen,. i n. 9831 . (Flachs), 9 (Getreide) noch die Positionen 12 (Häute und Felle) Settelbanken. km Inlande zahlharen Wechseln „. 697, 96s 55. Stam am 15. Mai 1829. J

und 13 (Holz) erledigen wolle, ehe die von ihm in Aus 446 Wache . ; u (Holzꝝz erledi volle, ö m Aus⸗ 1459 Wochen · Uebersicht ö n * ;

sicht gestellte Freilassing einiger Tage in der Woche ein— . 1 der A etiva. . Hd nne Hen rk. ,, , . ; . * P. J ; 9 ⸗. 9 J 3 ö .

treten solle. ; 83 2 i ch 8 2. B 9 * E 4446 ö. Cass: lebersicht vonn 15. Mai 1879.

Umlaufende Noten. 1.576, 300 Umlanfende Noten

r nicht eine einfache Herabfetzung oder Erhöhung der Sätze, überhaupt nichts von Zöllen wissen. Die Remscheider Stim— sondern eine ganz andere Klässifikalion der Waaren bezweckten, mung charakterisire sich dadurch, daß in der gestern von ihm sollten nicht erst am Abend vor der Sitzung vertheilt werden, erwähnten Petition auch verschiedene andere Personen als da doch alle Seiten des Hauses sich über die Physiologie der kleine Eisenfabrikanten figurirten. Gerade die Remscheider einzelnen Werkzeuge und Artikel unterrichten müßten. Seine Fabrikanten hätten immer gesagt, sie litten überaus unter Parteigenossen verständen nicht alle so viel wie Hr. Stumm den Zöllen anderer Staaten t n ,, . von der Sache, sie glaubten aber auch nicht Alles, was derselbe könne dieselben wohl dazu bringen, die Einfüh—

üher die Sache sage. Auch der Regierungskommissar habe rung von Kampfzöllen zu wünschen, aber man habe sich

offenhar unter dem Druck dieser Verhältnisse, sich aller ma— ausdrücklich dagegen verwahrt, daß man auf diese Remscheider

J (. JJ ter begebenen, im Inlande fälligen Fventuelle Verbindlichketten ang

Reg, 14817 ; ; 23 , M 144,817 Reiter begshenen, im Inlande

teriellen Ausführungen für oder gegen den Antrag enthalten. Artikel der Kleineisenindustrie selbst Kampfzölle lege. Es Durch die Zollerhöhung auf schmiedeeiserne Röhren würde handele sich bei diesen groben Eisenwagren um eine Industrie,

sentlich eine Vertheuerung der Gasröhren und damit die fünfmal so viel exportire, als von solchen Waaren einge⸗ zu Gunsten weniger Werke eine Mehrbelastung der Kom— führt werde und bet der weniger als bei irgend einer an— ö. . ö . inunen eintreten, die möglicherweise gerade bei den Städten deren von Schutzzoll die Rede sein könne. Nach den von ihm Der Abg. Rickert bat, mindestens die Position Holz vor— vom 15. Mai 1879 394 ö n. 2396 . mit 500 bis 606 Proz. Kommunalsteuerbelastung mehr betra- angestellten Ermittelungen bezögen die deutschen Fabrikanten läufig noch unerledigt zu lassen, da sonst kein Abgeordneter ö. Keri vu. - Banerischen dr oten ban? 3) Noten anderer Banken? ; . Me esfpest: Activa: . gen werde, als das, was aus der ganzen sogenannten Steuer- aus England an groben Eisenwaaren nur Werkzeuge, die man die Last Ser Arbeiten im Plenum und in der Kommission . ) J tand (der Bestand an t. vom 15. Mai 187 Noten anderer Banken .. Metallbestad. .. . A 1,841, gꝛ3. 10 reform für sie herauskärte. Ferner werde daraus eine Er- wegen ihrer vorzüglichen Qualität gar nicht entbehren könne; . ö

ertragen könne. K Gesammter Kassenbestand 7337) S7 7 Reichskassenscheine.. . ( 21,870. schwerung der Lokomotivfabrikakion zu Ungunsten des Exports ferner amerikanische Heugabeln und drittens die ganz kleinen

r iSl . 43M 78 4450

K /// 3 2 ö. e. ⸗. . tf vu Il. Bestand an Vechzeln 15,616,434 16 Roten anderer . l ;, Der Präsident bemerkte, daß das Haus am Schluß der be— ert vn. 36. , 3 ; ,, ; ö

2 26 . . J II. Lombardtordernunge 2, 416.030 Km, n ,, ,, 1 wer . 71 . I ö. ö ; . . w d. ,, ae, ö. re, ,. 188610 , Lm bardforderungen *, 4160560 Gesammt⸗Kassenbestand?. ö. 555 T7; resultiren. Bei den groben Waaren sollten die vorgeschlage⸗ Holzschrauben, und gerade bezüglich der letzteren gehe die ganze treffenden Sitzung darüber zu beschließen haben werde, ob auch ischen Münzen, das Pfund . Netallbestand z 4 551,900 IV. Eigene Efeect 033 25635 10 ** 3 3 . . u 2 383. ;

ͤ der die Position Holz unmittelbar hinter Getreide noch zu erledigen fein zu, lo52. Marl herechnch. . G6, go 5,30 Beftand an Reichskafsenfcheinen! n 33, 155 33 Wr, ö J , i. ö . d ; 6 Bestan Rei senscheinen . 465,938, 000 Noten anderer Banken. 70 . , 32M472,617. r Sollte, die letzter Position längere Debatten erfordern, . 9. . ,, Wechseln . B! M. gl rns , Lemhardforderungen? . ö 6 Lomhard⸗ Forderungen 1,693. 9J 27, 99h, 22 62 Effelten J här dhg. an Lomhardforderungen. 50,351, 6006 ö ,, 1, 394,000 3 8 A G 29,918. J hg . sonstigen Altiven .. 16578 065 J 5.672.260 Immobilien & Mobilien. 3M, O0. nicht gesprochen. Sie beträfen Sensen, Sicheln, Dung- und ftheilige. Es lägen absolut keine Grünbe vor auf diese Der Abg. von Kardorff zog dagegen seinen Antrag, auch die an sonstigen Aetiven. . 21,867, 066 Hag tgzk va. ö Kant va: . ö 9 . * ' . le. 2 1 ) JI. 1 j . 9 . 6 2 ; 2mof to Cao * 8 vo khatr off 7 2 . 8 . ö . 0. 18 607 000 Heugabeln, Hämmer, Aexte und Beile, deren die Landwirth⸗ Zollerhöhungen einzugehen; ihre Ablehnung würde konstatiren, zweite . des Gesetzes, betreffend die vorläufige Einfüh⸗ ö e ,, 20,000 00] Das Grundkapital !... . 7,500 οοο WJ schaft sehr bedürfe. Solle das etwa blos ein Vorspiel sein, daß diese Art deutscher Industrie sich für vollständig kon⸗ n. Von Aenderungen des Zolltarifs, sofort vorzunehmen, . Das ö ö,, Der Reservefonds.. KJ 292,000 . und Reserve für n kosten 104.319 20 JJ 1 885,155 . ) ö z 5 66 5 w,, 7 f . 25* R 7 8 989 6 . 7Fi0 1155 179 sar auric ö w Meer? * . . 256,0 * 5 * 5 5 683366. ark- Noten iv Imlgnuf G65, 800 4 * ö. ö daß nachher der Zoll auf landwirthschastliche Maschinen wie— kurrenzfähig mit dem Auslande halte, was sie thatsächlich sei. zurück. 9. umlaufenden K Betrag der umlaufenden Noten b, 113,000 ak- Noten in Umlsuf. 10, C55, o0 S (. l der erhöht werde? Wenn das“ nicht der Fall wäre,! Nur das Renommée dieser Industrie könnte durch solche An-! Hierauf vertagte sich das Haus um 41 Uhr. ,, 8 der ur : 3 ? D* /// /// /// /// —— k ꝛ— ö P e sonstig glich fälli n V 7 w 263. 6 3 II Me . 7 . 3er . Q ö. . w . ) Pte sonstigen täglich fälligen Ver⸗ rr Die an eine Kündigungs frist gebun⸗· I. Täglich füllige Ji ,,, 135, 653 48 14. 826 407. 9 217,421, 00

x . J ,,, r .. 2 Au Kündigungsfris ; , . ö ö 896 * ö . . . Fündignngofrist ge J i . . 69 ö . . 2 . * ö. ; hen, ,, Die sonstigen Passta⸗ 1,627,000. On rh neh . ö. 9 6. 9

nen Ermäßigungen im Interesse der Landwirthschaft liegen, Agitation von Nemscheid aus, wo ein Fabrikant wohne, der das treffe zu bei Hufeisen, Hemmschuhen und Wagenfedern; Holzschrauben fabrizire und sich durch eine sranzösische

aber was hätten Eisenbahnräder, Puffer und Kanonenrohre Konkurrenz genirt ' fühle, die ihm nicht alleik für so könnte jn die Berathung der Holzzölle noch verschoben mit der Landwirthschaft zu thun? Von den Erhöhungen, die feine Holöschrauben nachtheilig sei, sondern ihn auch werden. Auf, den. Wunsch des Abg. Richter setzte aber der der Abg. Stumm der Landwirthschaft bescheere, habe derselbe in gewissen kleinen Sorten von Holzschrauben benach- Präsident noch einige Wahlprüfungen auf die Tagesordnung.

8 .

ö ö 9 5a ss ; . J Vieh isentirte Noten 1m 26 ö. ;, 643, 0 7.007 Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ Nicht präsentirte Noten in alter , P b,, pin biichteiten . ( Sb, 00) , 10713357

9452 670 * 242,917 8. 9.

E —— m m, me, mer,. ö 82 . 2

ür den Deutschen Reichs 1. Kal ; . Se, m, , , , 6,516, 000 ,. , k r den Deutschen Reichs u. Kgl. . . bundenen Verbindlichkeiten. .. , . . . . II Diverse Passivr 53126, Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Cxpedttionen des . 13) Die fonstigen Passiva 12117660 Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 36 1 ö. 5 . J. 6 ö. . 2 VII ö . . 2. * 6 I 2 9m 55 44 222 443 22 . 9995 2. a 280 99 950 Industrie Etahlissemants ahri ken In valibendank., Rudolf Mosse, Haasenstein ( Verlin, den 19. Mai 1879. tahlhgren , Ma! ö k Eventuelle Verbindlichkeiten aus . . f Ye ,. J ö gros Kogler, G. L. Daube & Co., G. Schotte, . Reichs ban · Airckt rium. , München den 17. , . J . e , , . . Verschiedene Bel untm achnunge Bütt ae & Wint s. wi lle übrige: 36 von Dechend Boese Rotth Gallenkamp. ö Ba serische Notenbank. gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Ad. Renken. Dreie . schiedene Bekanntmachungen. Büttazer & MGi wie alle übriger sereꝝ ,, . : ,, ,, 1278 153 1: J. Titerzarigche . . 3 ö 1 ö. gen grafferen Herrmann. Koch. von Koenen. . Die Direktion. „SS 1,276,465. 13. Proe. n . ö n rcen⸗Burennns. ö 3. Theater-Anzeigen. In der Bärten ö . J . w . 3 3 . 3 * 1 . ö ; ,,,, peil h ; (. Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Rechte⸗O der⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 44 Bekam tmachung K wd . w . . K w -. 4449 Großherzogthums Posen ö z 466 a, ; . . ) iachung. . . Fh ri ind uch Sac . 445 ; 86 d JJ ; am 15. Mai 1879. Kohlen⸗Suhmission. Die Ausloosung der Neuwied'er Stadt ckbriefe und Unter suchun gs I Sachen. brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den Lehenshersicherun 3 zesell cha t I Lei 7 . Activa: Metallbestand S0 693 100, Reichs Obligationen findet im Sitzungssaale des Rath⸗ Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Va cker 16. Mai 1879. Königliches Stadtgericht. Abthei⸗ s ö. 8 87 . 5 3 9 . kassenscheine 6 55, Noten anderer Barn tken far, n, am 2 ne ' Bogel wegen Diebstahls in den Akten v. 73 lung für Untersuchungsfachen. Kommission II. für nf C Sz Fei tic KRß't m m mms z . ö 33, 006, Wechsel 6M½ 84h 616 Lombardforde⸗ d. Iss, Nachmittags 5 ühr, . . 1876 unter dem 19. August 1876 erlaffene Steck— Voruntersuchungen. auf Ge genfeitig keit gegründet int Jahre 6 rungen „p01, 243. 356, Sonfstige Aktiba Mt 294, 890. d J . ExXssivnu: Grundkapitat M 3, 000,00, Reserve⸗ v (. 5 * 7 * s 7. 1 8 97 6s i I. 700 3 . . 4 . CC 3 =. 2 * ö 1 M 53 2122 E . e e mnlsni fene oer It 189, 0h Berlinerstraße 76, zu beziehen. Offerten, auch auf Theillieferungen, sind nach Vorschrift in der Lebensversicherung s- Gef Hesellschaftsmitglieder hiermit täglich fall ige Verbindlichketten t 20. dingungen und zwar bis einladen, finder l n eine Kündigungs frist gebundene BVerbindlich⸗ Mittwoch, den 4. Juni er., Vormittags 11 Uhr, 14415 3459 at,. DC g G Her Id RE αν. Sonnghend, den 28 Inn 1879, Nachmittags 4 teien . üs 3566. Sonstige Passirgr e 0, an uns einzureichen. Direktion. Fernsichter Thonwaaren Fabrik 1349 , G,, 2 6 5 B. Solln ken el G. Ill 18691 3 mit Ig Uhr, J Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel . ö. F ru sich Th aar Fabri en. uz ö ĩ , g Nachdem durch die außerordentliche General⸗ Ml ᷣi , T i v.

nf Gy 1902 or Becgding n 3 * 4 2 4 5 7. Anle 2 re cha von p RPG 1 seren Ses scha ft —3aebä ' 251 2 h sse * ie st 26 * R 6 89M s. 22 C z 1 uf Grundlage der Bedingungen der 1. 2. 3. d. und 5. 4 o Anleihen, welche von der Russi- in unserem Gesellschaf osgebäude, heatergasse 16. hier, statt. 4426 e. tt r* 5ba Ge 111 . ö. Versammlung vom 3. März d. J. die Liquidation 6 8. 89 86 86 3 3 der Gesellschaft beschlossen ist, fordern wir in Ge—

chen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittefsnns' dr Halnon FHope * Gie., und 1842, 18.3, Der Versammlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um 4 Uhr Die Direktion. mäßheit der desfallsigen Bestimmungen des Handelg⸗

1844 und 1867 durch Herren stietit d Cie. kontrafirt wurden, hat am 20. März 1879 in geschlossen werden. 4468 Uebersicht Bekannt . Be anntmachung. gesetzes die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf,

r Reichsschulden-Tilgungskommissi lie Ziehung v zillet-⸗Serien dieser Anleihen. 1 ; ü 7 . ö . . ö 3 ö. . ö . . ö. t-Serien dieser Anleihen, laus dem für 24 J E s 6g d . 10 . . ; . . e g . n t gläubig sche ie ses Jahr festgesetzten Amortisations-Fonds, stattgefunden. . w In Folge mehrfacher Einfragen wird den Aktionären der Gotthardbahn hiermit bekannt ge⸗ ihre etwaigen Ansprüäche bei der Gesellschaft geltend

. ,, ö I) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1878 und . 8 . . . robapn. Gef esis af ria, . , n . J . a, Fünf und zwanzig Serien ö ß . nn ö 163, 180, 208, 238, 272, 244. 250 Ertheilung der Entléstung für diese von dem Direktorium gelegte und ö. . ständigen . Hanmenꝝ Er s ehen ö e. , 3. . . k . . . . den 16. Mai 1879 . de Kö, 4d. olg, söh Gate 6öß, s33, sss, S7 gh. 26, gh und Fzg, „*, dä, 2h eölsors serie gen Verwaltungzrather geprsfte Whrgöre bn; wann,, , mens. uttientart ern Lr n fire 6. nelst Stach iaseis a ü, sorlhrchtenh n k

Acht Serien der 2. Anleih Do. d. zz. 75. 121. 235. Za5. 05 n ut, u mne feht det r er either s an Biel de, ee scheidenden, aber oport . R ktion der Gotthardbal J J

, ; Jo. 53, zb. J49, 168. 136 295 29)nancb3gg. wieer nwèhlbaren Herren Stadtrath Franz Wanner und Justiz⸗Rath Richter in Leipzig. gletallh stand . 1.8553, 063. w ö Zwölf Serien der 4. h No. 9, 55, 169, 200, 204, 254, 377, 331. 343. 400. 401 und 480. Zur Theilnahme an der General versammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen Leoichskasenscheinne.... . l.495.

*

J ö. Jo. 16, 35, 79 163)? I7 232.733 282. 289, 318, sind diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens Noten auderer Banken.. a3. 590. Ul419 Bilanz per I. Dezember ss ges.

en

E z . pen fre- 4 elde, Das Gentr 7

ar r 8 3 . . 8 23 49 . 5 J 7 2a5 . V. 1 2D *I 8, stblatt nimmt an: die iche Expeditit . und Untersnchuugs-Sachex.

.

des Reutschen Reichs- Anzei ; Krrußischen Stants-Anzeigers: , gionen ete Hertin, 8. J. Wiltzelm-⸗Strase Rr. 32. ;

.

ö 6. 132 24 a6* * R ufo 8 7 nner * 1 j . . zurn sz: 2. Snubhastationen, Aufgebote, Vorladungen und hand

**

——

DE ö

Die für unsere Bahn pro Juli 1879 bis dahin 1880 erforderlichen ca. 29 999 990 * Stückkohlen, und ea. 9500 9000 Würfelkohlen ollen durch Suhmission beschafft werden.

. 1

Die Bedingungen der Submission und der Lieferung sind von unjerer Kanzlei, B

2

steht Jedermann frei. Neuwied, den 15. Mai 1879. Die Schuldentilgungs⸗Kommission.

6

*

=

Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von ÿffentlichen Papieren.

KRłhICHSSCHbIL-bRMFHILGbMaSkozyffss MX.

2

.

2410 349,

* 3 8

n . einem Jahre eine oder mehrer— Kapitalversicherungen von zusammen mindestens 3660 mit der Gesell⸗ Nochsel . . 1146 ha 933.

386 und 494.

?. . schaft abgeschloßen haben. Lombardforderungen.. 593 382. ö. J . . ö J Serie 18 von No. 5751 bis No. . 474 von Jo. 23, 65l pis Jo. 28700 Die Legitimation der in der FGeneralrersammlung erscheinen den stimmberechtigten. Mitglieder J l x29]. . J . . J . 4 ,, 7.050 . ö 38 866 wird durch. Vorzeigung des Versicherungsscheines bez. des Depositenscheines der Gesellschaft und der zuletzt gonstige Activa. J d, 186, 463. J. Anlagekosten der Hauptbahn... , JI JJ

ö 8316 8 156 J , 51 566 fällig gewesenen Prämienquittung geführt. . ö . Fa ngERVa, II. Werth der seit Fertigstellung der Hauptbahn zu II. Prioritäts⸗Obligationen IJ. 2 12 675 000

9969 P J Der zum Vortrage in der Generglversammlung bhestimmte Geschäfts bericht nebst, dem Rech—⸗ dd 123099909. Verbesserungen und Ergänzungen? der Hauyt⸗ / nn. do. JJ 2550 000 10 460 . 33 hl 33 755 nungeahschluffe liegt vom 19. Juni 1879 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im de,, Ji S6. 823. bahn, sowie zur Ergänzung der Betriebzmittel U . do. J i 35 224 200 11,900 k k Geschẽ fts lokale der Gesellschaft aus, wofelbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des (. Umleanfende ,, . 4, 760, 600. erfolgten Verwendungen. J. J. Amortisirte Stamm⸗-AUctien Litt. ß... J 12.166 . ,, 41756 Eeschuftsberichtes in Empfang genommen werden können. . gon Ii tis ich fällige Verbind- . III. Anlagekosten der Zweigbahn von Wittenberge . do. Prioritäts, Obligationen J. ö,, , 43. 451 43. 560 Leipzig, den 15. Nai 1875. 4 ,. Kd 2, Sd. 577. bis Buchholz, scwie Antheil an den Koften der / II. do. do. k 450 000 . 44. 50J!7 , 44. 655 Der Verwaltungsrath . h , g örist gebundene Ver- . Elbbrücke bel Leuenburg: . . k ; , eon der Lebentzversicherungs⸗Geseslschaft zu Leipzig ö . , ,, a. ʒffinitio gebuchte Bau⸗ ͤ IX. Reservefends ohne Bzrüchsichtigung der für den selhen vor⸗ ö 47.509 ö . iz. Jiath , , ,. 5 I. L. 2699) . J J 1.Ol6, 293. Ausgahen nach Abzug der . schußweise gezahlten 120 100 „6 und einschließlich 700 399 0 , 27765 Instiz · Ria ö . L. 2499. . . Bau-Einnahmen ... M. 31 659 404. O2. 18 * in vorhandenen Materialien JJ , dent. Verbindlichkeiten aus weiter noch nicht abgerechnete X. Seit Fertigstellung der Hauptbahn aus dem Betriebs. und

20. U . 5 ö n gebenen, ir ande zakhlba , ; f s . Ankeihne. 9 . 24 5 80 8e . , n. im Inlande znklbaren , Vorschüsse für den Bau , Reservcfonds zu Verbꝛfferungen und Ergänzungen des Unter— De, ere 23 lo. 11,701 bis No. 11.750 . 5 l 1⸗ 6 78 l . J! en s hli⸗ . ĩ w 3 . 503,819. de n,, 178 528. 06. nehmens, sowie zur Ergänzung der Betriebsmittel entnom—

1 ] 1.850 w ö 127.450 ; zusammen 31 837 932 08 mene Beträge h 3.50 J 15,201 15.256 . 965 ö. 8 ada] n,. .W Werth der vertragsmäßigen Betheiligung der . XI. Rück tände von verloosten Prioritäts⸗ Obligationen 15.566 4425 ; f lf Gt ee nel Berlin⸗Hamburger Eisenbahn an der Berliner / 1 do.! von Coupons und Dividendenscheinen. 1 *

A bt -

ö

8 e /

6.556 J . yr 3. Anleihe. al ß Seen a Stadtbahn nach Abschreibung von 1006006 dag 90g XIII. Versicherungs fonds für rollendẽ Güter *. 2650 incl. Serie 18 Gäöl bis Jo. 9,900 In Gemäßheit des §. 34 der Statuten hat der Verwaltungsrath mittelst Beschluß vom er Badischen Hanke Gegen Unterpfand ausgeliehene Eapitalien? .. 2533 87 XIV. Betr eb Ertrag pro sf J 4009 J , 10.100 g. Mai 1973 den Term . i jäh j dentlich eralve ir ö am 15. Mai 1829. Effecten zum Course vom 31. Dezember 1878. 2057 479 65 Die Einnahmen betragen.... AM. 16 586 183. 84. 75566 3 14761 . 2 Mäi 18 den Termin enn diesjährigen ordentlichen Genera versammlung der Ae iohgire auf den ] ö, de, Dorre hie nn r e , Die Ausgaben beltageh?! 8 1466 w ö, 1496 14. Juni a; e., 19 Uhr Mittags, festgesetzt. Dieselbe wird in Warschau im Lokale der kauf⸗ , ge, Mate z n den . 6 . ö,, 1, 85 n 14, 906 männischen Ressource, Senatoren straße Nr. 471 D., stattfinden. ; Metal bestand k . s, sowie vorräthige Schienen 473 6751 ö. Bahn und 530 p, itz, M1 bis Ro. 16 3560 6 Betheiligung an dieser Generalversammlung haben die Herren Actionaire ihre Actien eic . . , 9 * ö. . Haan n . . . Transport. Ver⸗ w . d bis spätestens den 31. Mal 2. c, 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 260 Stück zu hinterlegen: z ae gon schine JJ 2730 lll. Eafsenbestand in Baar und Wechseln. . . 4 6 96839 372 3 2,750 6 16,501 ; 16, 550 in B ö 9 9 . Noten anderer Banken 10, 300 kaltzng e cn, as w 9 689 372. zz. 556 . , 1765 in Warschau in der Gesellschafts⸗ Haupt kaffe, Marowieckastraße Nr. 18, Wechselt e J 10500 U für Verzinsung und 16 6 , K 19535 . in St. Petersburg bei der Warschauer Commerzbank, Filiale St. Petersburg Lombardi r- kJ 14, 374,440 6 . Amoriifa tion her 15h . , in Berisn, bet Ter, shiitteiden ifchen Crebit,Bank'? Jiltals Bert, ter ebung , lulg; ge s. Prieritate. Dbliga⸗ . 12766 ö 25. . selben Mcpnto. Gesellichast. V ö Sonstige Actira?? 11653 9m tionen., Betrieks. ö K N n 24, 0 Denselben ist ein von den Herren Actionairen unterzeichnetes, in drei gleichlautenden Exemplaren ö 2 . Bo h8 27 antheile anderer 465 . 396 6, ö . h e , ehh ausgefertigtes Nummernverz eichniß beizufügen. Hiervon wird das eine Exemplar, nach erfolgter WG. 135,7 T Bahn vberwal lun 6 . 966 . J 1 . Bescheinigung, den Herren Actionairen zurückerstattek, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung . 3 gen . 3 513 629. 28 1, 159 J ,, . her, wletien zu dienen; das zweite in der Hauptkass zu cklchelter denn, aber der Eintrittskarte 2831 2 '— 3 203 001. 67 1 . 1.950 . z 14, 100 beigefügt werden JJ zusammen I 2 G3 QO G]. 20 702 ) * 3 . 89 . !: y 69 . ö. . ö . . rem 9 1 J . 6 3 4 . = Diuittungen über in der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Gewahrsam befindliche Actien, sowie ö 9 ooo o . ö. verbleiben J 666! 53 , 3 133366 Beschzinigungen der Bank von Polen und der Warschauer Commerzbank, über be denselben vor dem . J mund zwar: zur Perichtigung der EGisenhahnsteuer 4 1 86. . ö 66. ö z hh 386 . . 31. Mai 2. c,. deponirte Actien, in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stuck, gewähren Umlauten Neten. J ö mut Hebern zisung an den Reservesonds , 1595 557. 17. ö nem Rhe Benne . 0.2090 ebenfalls ein Recht zur Betheiligung an der Generalversammlung. Täglich fällige Verbindlichkeiten-) g 598, 337 22 zur Vertheilung als Dividende an die . in Kenntniss getzt J Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Privatvollmacht; jedoch kann die Vertretung Ar Kün iz un gefrist gebundens . P ,,, nachertans , m . nur einem an der Generalversamm lung selbst theilnehmenden Actionair übertragen werden. Verbindlichkeiten Jo 92.473 37 Summa wie vor M. JIS) TX 17. . 6, nnn hung einn Gegen Vorzeigung der Bescheinigung Über erfolgtes Depot der vorgefchriebenen Anzahl Actien JJ 26217385 XV. Verschiedene Creditoren nach Abzug der Debikoren? . 261636687 83

bis zum 26. Dezember, die der s Oktober bis zum . ,, . , , 4 —. 366 . * bis zum J werden den Herren Actionaire J Gesellschafts⸗Haup A ) kar e * V I 55 F 5 7 2 , n,, m, . ö ,,, . den Billeten der gehörenden Coupons, behufs Auszahlung des Kapitals . . von der Geselsschaft Hauptkasse in Warschau Eintritte karten zur General ( Summa 114 766 298 85 Summa 114 766 208 86

à 500 Rbl. nebst la ersten vier Anleihen bis zum. August and der 16tzten Spätesten 3 d Tage nach stattgehabter Generalversammlung werden den Herren Aetionairen die . Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen Berlin, den 1. Mai 1879.

2 ü ? ennine 16 i ernere JZins; 9 . z k h ö 3 sche Vee . 2.5 . 2 2 2 ö len erwähnten PFerminen irt dis fernere Zinszahlung von ihnen hinterlegten Ati gu, derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurkͤckerktattek werber dente zen Wechsel betragen M. 2510, M. 39. 3 Die Direction

. ; . ; . . Warschau, den 15. Mai 19875. r . . ; 2 z ; . den Billeten der 26, 3., 4. und 5, Anleihen fehlenden Coupons wird von . ö. 2 Wovon Mu 42,565. 72 in per 1. Oktober de 2X 3 J nu⸗ Sa ger Fi enbah n⸗G 11 cl al in Abzug gebracht werden. Der Verwaltungsrath. ( 1875 eingerufenen Gulden- Noten. . ann, . li ö bur 8 1 . ih ü esellf haft.

I J 1

j 8

; ö ö . d r ä. P

—— = *

* 6

f