FHitzehüttel. 1879. Mai 12. Rechtsverhältniß: Allen, welche von d insch: i 5indli ö Franz ö , hat an Johann fene. Dandelgese schaft. ö Geld, ö . k . . . ö ; 2 Heinrich Otto e,. ,,,, . Wilhelmshaven, den ö Mai 1879. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Bör sen⸗Beilage Amtsgerich stzebüttel. Königliche n l. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen die Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen ö . Bekannt ( Dir ksen. en zahlen, vielmehr von dem Beßitz der Gegen. ellen. hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, ie . 2 ö 2 212 2 — ; . lng. - ö ann elben mögen bereits rechtshängig sein oder ni) — * ö. elünntnuchung Vilhelm shkhaven. Bekanntmachung. bis zum 16. Juni 1879 einschließlich mit dem He far kö . ö Illlll Dent chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger. 2. E16. Berlin, Montag, den 19. Mai 1879.
; Der Yrivatsekretär Carl J ö ö. Auf Fol. 111 des hlesigen Handelsregisters ist dem Gerichte oder dem Verwalter ber Masse An⸗ bis zum 14. Juni 1879 einschließlich . 265 2 gen- ̃ 3 gz ⸗ . n 3 hri . g.7 in Vorstand des ange e us , , . 3. eingetragen: . ; zeige, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 9 ö eingetragene Genossenschaft, ausgeschieden. An Tirma: H;. Schimmel veuning. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe ab— demnächst zur Prüfung der immtstchen inner ka b . en Wil she ö ᷣ ; . . ) 3 1 1ULbEBilld fe D . ö 6 . 2 .. 1 111 Il chen, 111i e hal ö Ca, ,. . . — * — 355 K mm meme. v . . ö . 1 3 . g: Wilhelmshaven zuliefern. der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie Goth. r. Prä n. Pfandb. 3 151. n. IJ. 114.5) ,
/P
seine Stelle ist der Kaufmann Hermann Dreske Ort der Niederlass hier als Kassirer gewählt und ist dies in unserem Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Schimmel⸗ * Pant , it den ich Refi f . 6 k HJ ; men inhgär: Käufniann hermann Schimmel⸗ . Hir din ah, und andere mit denselben gleichbe⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ . Kerliner KHärse v. 19. Mai 1329. do. do. II. Abtheilung 5 II. n. L/7 ii 2562 B Eisenbahn- Stamm- und Stemm-Prioritäts- Aktien. . 5 , , . j penning hier. . V. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von waltungspersonals ö. em nachfolgenden Coursasttel sind die in einen amtlichen re Ssm' d . Die singsklam merten Dividendsn badenter Bauzingen,) 4 V rfügung von heute eingetragen Wilhelmshaven, den 13. M 1879 e 8 ; ,, n, 3 ĩ In dem nachfols ; 3 Hamb. 50 Th Loose p. st. 3 113 185,25 6 * d J ühelmshaven, den 13. Mai 1879. en in ihrem Besitze befindlichen Pfandslücken nur auf den 238. Juni 1879, Vormittags 10 Unjr . k , L. F. St. 3x 1/4. pr, St. 135 73 1877 188 u. n. g K Abtheilun Königliches Amtsgericht. Anzeige zu machen. in unserem Gerichts lofale TFermingzin n r r . . kues m men gent en , , . ö 3 n , . n dt an 1. 6. ö . Aach. - Nastrich. . ö.. 0b özerliu : amburg z S gerich he . Ss; F — nlerem Gerichtslotale, T 35 , . ichen Rubriken durch, (N. A beneichnet. — Die in Liquid Heininger Loose... pr. Stück 22, 90b: . 55 1M 40 dvnigliches Kreisgericht. . 9 ö = M* ö vor dem genannten Kommissar zu erscheinen J ö an e e en e, tindsn sieh am Schlusse des Goursattel- do K n. Pfdhr. 4 1. 114.5092 B , ö kJ 4ᷣ 3 a4 ch Abhaltung dieses Termin Ui ö . e y 3 . Bergischk- Märk.. ,, ; ; Vekanntmuchung. ö . ö. seigneten⸗ ö W eonhsel. IYldenb. 40 Thlr 9. st 2 148,20 6 . r . g e , n b. z. . ow -= 9 55 . any s 3 z 8 der Verhandlung übe ĩ ko ze . J ö? . ᷓ ᷣ . 117. II602. 60 u ö ö. Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 Muster⸗ Itegister. . In dem Konkurse über das,. Vermögen der fahren werden. w /m n nen. . 9 6 J . ö inge e enossenschaf 35 . . kanffrau Bertha Cohn zu Milken ist zur Ber ,, 7 . ; 1 ö ö do. 409. 1885 k. A 6 Xp. —, — Berlin- Görli eingetragene Genossenschaft „Vorschußverein in (Die ausländischen Muster werden unter a fran Vertga Calm zu. Millen ist zur Ber. Wer scine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei . . . 1e . . E 1 . 9. . . * ö 3 9. 6 . * . . ö . 8 J 7 X 3 * 3 . 3 2. m loltm hr ̃ J üs ĩ ) 55 f ᷓ ! 8. ö JJ ,,, Seschlu fasf un . it 6m e n, . . n , n,, n. eine Brüss. n. Antw. 199 Er. 4, — Berlin Hamburg. e schrif⸗ selben un Anlagen beizufügen. do. do. 100 Fr. do. Bonds (fund. ) 8 Il 402 Brl. Potsd. Mag. do. do. 234 2. Ferlin-St ett. abg.
verf ung vom 30. April 1879 aufgelöst. ö. a. ö Allord Termin ö , n, ,,. And versammlung an. Harn gz“ fñ anner. In das Musterregister ist eingetragen: auf den 30 Mai 1879, Nachmittags 33 in Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ London I Ii. Strl. Schrimm, den 5. UM at 9. N 5 bis 29 8 3 oh * — 5 1 „(. (97, Vtaunim : taß 53 r, bezirke seinen We hnsitz h J . bei 9 01 . 24 Königliches Kreisgericht. k Jarobi zu Jauer, in unferein Gerichts loraf, Termins immer Nr. J, brörhese len änbnhitz hat, muß bei der Anmel- do. LL. Strl. Jew-TVorker Stadt- Anl. 6 1. Fr. Jenn. Frei Len ene . . ,, gon Meustern aus der Solz . unter teich eten Ftornmifffa n an ber n r w hen, . , ö am ö Orte J do , . 11.114600 . ꝛib. 42 ng. gglanteriewagrenfabrik von F. Jacobi in Inch, ie Betheiligten Herden hhier? nennen hn, wohnhaften oder zur, Hraris bei und berechtäzir— 109 Er. sorwegische Anl. 46 iS? . 5. 15 466 , offen, Fabriknummern 2116 bis A360 einschließlich, . , ö ö i. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den — . 100 FI ö, . . 2 8. 3 Ille Sor. Gtuken 8 Bek 2132 bis 2136 einschließlich, 2138 bis 3144 Pein zn enntnih gesetzt, daß alle festgestellten Atten aneigch J —ĩ den vedische Staats Anl. . n. 118. 100 0b Hannov. Altenb. . Seehausen i. d. Atm. Bekanntmachung. 21 3? bis 2136 einschließlich, 2138 bis 2 ein⸗ oder vorl zügel feen übern nen, ,, . . ; ö . . p. - Pfan .2. u. 1/8. 94 10: rl ; ) ; 5 Mar Hen fn chließlich, 2153 bis 21653 einschließli d endli bor gulig zugelgfsenen Forderungen der Kon- Pensem welchen es hier . ö ; Jo. Hyp. - Pfandhr u Is. 4 19b⸗ Märk. Posener .. Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1879 ist an . 27153 bis , . ießlich und endlich kursgläubiger, foweit für dieselben weder ein Vor— fehlt, . ,, Wg gunt. Haft ö Wien, öst. W. 199 El. 2 do. do. neue .. I/I0. 92, 75ba 6 Magd. Nalberst 213, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist recht, H bit, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Rohl K ! 2.2062 do. do v. 875 3. n. zo 17. 87. 50 bz 6 , gar 9. Il. 0h? Oestor. Gold- Rente.. u. l/ I0. 5 Shb⸗ Nds chl. MrRk. gar ö s ö ⸗ h y'. 4 ) Pę wis ü * 3 115 59.006 z 6G X ; 33 ö 2 nd Lenzma! , . 3 ,. 10. bier Rente ü. 1.9. 2H, Nordh. Erf. gar. und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern vor⸗ Warschau. . . I65 8. R. 8 RT. 19 hn / g. . 33 bo- 6 . 6. ( 59 30be do. Litt. B. gar. 9 90d B Ostpr. Südbasn
demselben Tage in unser Firmenregister eingetragen: ö noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht od . EMU! ö gr 2 i, . ? ö . . 6. 24 ; ib. eli Vppotherenrecht, Bfandrecht oder X36 t, die Meg 3 It s ; 3 a. bei Nr. 25. Firma J. Rosenblatt: 31 Jahre, angemeldet am 19. April i859. Milt ag ankäres Absonderungsrecht in Anspruch En, Pllot is, echlßänwälte Sehnann und Her, Petersburg.. 10 8. R. . . geschlagen. Diskonto: Berlin Wechzs. 30/s0. Lomb. 40. do. Silber-Rentè . 8 27 2 R 9 18 9 . e ar 65 ö — — .. 3 . , . Max Rosenblatt in Osterbur R onkur se. . der . dem Verwalter, über die Natur und den ö . 3. Geld-Sorten und Banknoten. Jo. . do. ö. . ; Der Kausmann Nax Rosen u Osterburg. 4434 Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht Tarn f= ee gr C. e . Dukaten pr. Stück 3 do. 200 E. . a, 112 0b G R. Od. Ufer-Bahn * . ö Ir. Stück 23, 72bz Rheinische... und das Privatvermögen der beiden Gesellschafter: . . Imperials ; ages in J . ; ĩ P 9. . 9 j sch 4443 ö do. pr. 500 Gramm fein. . do. do. kleine . 1LI. n. 16 815006 Thüringer Lit. A. 1 l 1
7.103,25 z G 17. 97, 00b2 G ) 92, ba G
7. 103 25G k.f.
7. 96, 756 * 97,25 B
I0lL . 90bz B
— — — — —
K — — Q — K — Q — . .
wor
s 19 Lu 7. I. I0ba Berl. P Nagd. Lit. I uh 14002 do. w 16002 do. , ,, 177, 90b2 do. Fit n, I. 90,256 z 6 do. ä,, 7. 103, Jb⸗ Berlin · Stettiner J. Em. 74,50 ba do. H. Em. gar. 3 125.2502 do. III. En. gar. 37 4 14, 60ba 6 do. I. Em. v. St. gar. 4] 14, 60b2 . 22. 30b⸗ do. VI. Em. 37so gar. 4 136,50 b2 l ,, . 8, h0 bz Braunschweigisch Is 56 B Bres. Schꝝꝶ. Rreip. Et. D. 19,50 b2 do. Lit. E. 148, 90b2 ). Lin 132, 0062 6 — if, ,, 48, 50 b2 zo. ,,, 120 50 bz 4 . 118, 7543119, 25 40 Lit. E- . . O96, 1062 4 do. de 1876 9, gMb⸗ Cöln · Nindener I. Em. 4 Ibꝑ2,. 25 be lo. II. Em. 5ᷣ 128.2562 do. II. Em. 4 95. 25 bz do. II. Em. 4 102,756 do. do. 41 23 50h b⸗ do. 3 gar. NV. Em. 184 006 do. do
X
ö
— —
dẽ G d G e oo , Go d MGS de, 22
— — — — — 0 0
.
„ ol,. goba ß
.
de L L
)J. 96 802 1I0. 96, So bz L7. I03, 10bz Lt. 0. 96, 80b2 101, 75bꝛz & kf 99,90 6 101,006 7. 101 000 1.7. 191,006 7. 101 0026 10. 100 302 IO. 100, 20b2 7. 100, 20bz 0. 103,90 B
2.
82 — .
— 8 — 886
t= —
6
L — E E — KJ
88
ö
/
—
de — — —
te- d -= o = r, — E L
ö
— — — —— — — — —
.= ——
1
I
= 82
1
—— — —
*
—
— — — —— — — ——
—
= · s , O
D K — 74 —
8
C - — —
ö. —
* d — R O - D 20 C Q
— — Q dd 2 ö. 8 ö. ö 1 O CO o K r K
cnc C t . — —
8 — — 3
2
.
8 ᷣ
. / . wd
— — — — 3 2
C d=.
C — — — — — — 28 — — — — — — 2 *
8 8 83 S
03 oB
*
ö 14 hr. de] . pr 87 Sß5ntiali 66 j C j 22 5 *. — irma ist d , 6 ö April 1879. Königliches wird, zur Theilnahme an der Beschlußfasfung über blatt in Osterburg übergegangen; vergl. Nr. 127 Kreisgericht. J. Abtheilung. den Akkord. berechtigen. Die Handelsbücher des des Firmenregisters. —— I / , , n nn , , man ö. ] . 55 . 6 ins d IJ M chl 3 vor 14 Se te 5e 4 277 29 ö 9 ; 7 1 ö 3660 * h. — Firma: J. Rosenblatt. Der von uns durch Beschluß vom 14. September sfenst— ; r e ge g . * ö. . : ö . 50 ( . . S605 F5nu l /I ö. ö * JJ , Handels gefesl schaft Hh sten affen: er derts chen Kisen ka hnen . J , J e gn , J ren m, sers , . ö Srnst Heide Et C Louisen⸗Afer 9. . * * . Dollars pr. Stück , . . . , do = r. Stück zg, . 2 ein- Nahe .. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ernst Heidemann et Comp, Louisen. Ufer 33, iich MG. HLS. n, n, pr. Stück . Pester Stadt- Apleihe 5 II. u. 1 1.481.507 * Starg. Posen gar 12 1 * 71 1
8 ö —
er-
1160 101 90ba Ih e hba
8 —
we . . , . . ö Abi ,, . / . Die Firma ist auf den Kaufmann Max Rose ] land hier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struckmann , oh . J Ort der Niederlassung: Osterburg. li ĩ nserem Gun zur Einsicht der B ; gn 37526 nesterr. Kredit 100 1858 Ort der Nie 1 e 34 legen in unserem Bureau zur Einsicht der Be— Sovereigns pr. Stück ... .... . . 20, 37bz 6 Ges terr. Kredit 100 1855 , . 120, 50b2 G * a. des Kaufmanns Kohn, Prinzessinnenstraß. 26 öh . . 1 . , ⸗ lg she Goldnants 6 63133467 , nn, . J Prinzess . , . Ausnahmetarif der . Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,432 B Ingarisahe Goldrente. . 65 II. u. L7. 81.401 50ba ß Thür. Lit. B. (gar.)
O O H D O e . e —
— — — — — — . . — — — 2
man m. CG. Bekanntmachung. und b. des Kan manns G. Heidemann Prin⸗ 1 . re,. *,, 69 ⸗ J inser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 7 das zessinnenstraße 5 J . ift durch er— 4431] . . Yres lau Schweidnitz. Freiburger, Niederschlesisch⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 81, 15bæ 6 , . ö 16 J . do. Tit. C. (gar.) ⸗ & C ö , , , ; 440 0 *grun Markische e sysche chte 277 ; . f 3.55 gar. Eisenb.-Anl. 5 11. n. 1/7. 80, 50 b- nilsit - Inste ö n der Firma A. W. Berger & Comp. folgte Schlußvertheilung der Maffe beendet. . Bekunntmachung. ärtischen, Aberschlesis chen., Rechte Dꝛer ilfr⸗ 2c. Oesterr. Banknoten pr. 100 PFI. . 173, 55 bz . é n. . ö. a e. Tilsit Insterburg er, als Zweigniederlassung der Kommandit⸗ Berlin, den 14. Mai 1879. Zu dem Konkurse über bas Vermögen des Cisenbahn für niederschlesische Steinkohlen vom U do. Silbergulden pr. 1099 FI. .. — — . un ö a, k Lud wigsht. Bex. gesellschaft A. 28. Berger C Comp. zu Walden⸗ Königliches Stadtgericht. Kaufmanns Johann Angust Ad. Jäschte in ö September pr. ein Nachtrag J. in Kraft. Der⸗ . Russische Banknoten pr. 100 Rubelsll94 85h . , ö Mainz. Ind wigsh. do burg, heut eingetragen worden. Abtheilung für Civilsach; Firma Johann Gomrfte *Herne selbe enthält neue, resp. ermäßigte Frachtfätz ( , , , ö en 10 ' Mai 1879 IJ. Abtheilung für Civilsachen. Firma Johann Gottlieb Jäschte hierselbst haben: einigen Stationen 3 ö . Fonds. und Staats Papiers. a w, m 3. 193 25 ba 8 Gberfiess. St, gar. llalle· . G. x. t. gar. conv. ö NJnniglichẽ Kreise 3⸗Deputation. 4210 . ö . . ö ö,, Posen⸗Kreujburger und Oels Grefsener Gifenbahn. Deutsch, Reichs Anleihe 4 14. u. 1,10. 93,37 lo do. Klein... 13 35bzr . Keim. Gera (gar.) 44 414 1.1. 350 25; 0. . Litt. C.. ö . ] ö wülrurs⸗ertÿzffnung. g. eren r n, iim . . . Druckexemplare sind vom 28. d. M. ab bei unferem . Consglidirte Anlgihe . - 41 14. 19. 6433 6Mha d. Ntalicnische Rente ¶ Höõbet. ba & 21 conny. — 24 1.11. Z3, 25b⸗ ,,,, ; ö , , . . ie Firma Chantrill C Company in Birming⸗ 8 , ö . ] d 4 g98, 20 bn do. Tabaks - Obli . * do. Em. Be ung önigliches Kreisgericht zu ? ern . ; ; . 0 c 9 z ze 1n 2b dabir . (0. 8 , . O. LAbaks- Gblig. ö ö. . ö. ,, n,, unterzeichneten ö 1 kö ham eine Waarenforderung von 100 6 [5 , J . und giebt bis dahin ; Staats · Anleihe... .. 4 Vi. iin... 98, 0b Rumänien gross. ( d0. III. gar. Mgd. Hhst. „ das Firrnnenregister des tterzeichnete erste Abtheilung, 3) der Kaufmann Gustav Schopp zu Haynau Bre gan, dn 17 Mar 1379) do. 15509. . 4 14. u 1,16. 9s, 20p- do. mitt el . Dreslau, der Mai 189. 236 ⸗ pa f . Berl. Dresd. St. Pr do. 1852 ö. 4 . 99,00 D 2 (4 6. kleine j Ber! Gör! It Pr 3 ö 4, 60 6 . OkI. SL. EF.
Gicht ist zufol⸗ e Verf aun vom 13 Mai 1879 den 7 Mai 1879 Mitta 5 12 Uhr — * ) 271 NMärkisch- Posener . d, , , ,,, 2 die Firma? U J Ji Schl, eine Wechselforderung von 2608 — 3, R 5 , - Nagdeh. · Halberstädte 1
am 14. Mai 1859 unter Nr. 328 die Firma K. leber das Vermögen des Kaufmanns Aron 4) die Schloß⸗ und Baubeschläge⸗Fabrik Pelt Ramens der Verwaltungen: ö . . ; 34 * . XV z 563 646 5 n. 7. 102.0666
, . . f 3 dere Aronsohn (in Firm: A Yirnnsal 9. . „die Schloß⸗ und Baubeschläge⸗Fabrik Peltner Direktorin ö Staats- Schuldacheine . . 37 g4, 20 by Russ. Nicolai-Oblig. = ⸗ ĩ . . ö 6 , .
w ke er ü , ö ff und Hanke zu Grünberg i. Schl. eine Waaren r rettorinm . 2 Nenum. Schuldv. 3 1, Y. , — — é stalien. Tab. Ke dt Hal. Sor. Gub. ; 13 50e. ba do von 18 7. 101 75bG k.
w kaufmännische Konkurs eröffnet und der forderung von . VJ der Breslau ⸗Schweidnitz / Freiburger Kur. ö 3 'n. 7, io, 754 S er 65 pr. . e 6 in n m,. Hann Altb. St. Br 30, 19et. ha G. Ha denrg. Wit tenber ö
Reinglaß, geb. Haggen, Wittwe des Kaufmanns Tag der Zahlungseinstellung 5) der Kaufmann Alfred Raymond in B gau Eisenbahn⸗Gesellschaft. Qder - Deichb. Ohligs. ö . ,, , 1 Härk. Fosener Maß dentg ten
Kiewe Levin Reinglaß, hierfelbst eingetragen auf den 30. April 1879 7) der Kaufmann Alfred Raymon n Breslau K . Berliner Stadt-Oblig. . . A4 , V“, n. Ü 103 25bz 6 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 1 — . ;
e e i wee, . . eine Waarenforderung von. . 57 S — Z, . . do do. 3 1/1. u. L. 92, 50 0 SI do. Rug. Anl. de 1822 5 . . a ö
L. 82, 40b2 * do. .
93 605 J. ö . J . 9 40 do. 3 , 79 0062 85, 50546 12 ö. ö 2807 ierfel . . ,, sd. - LEipæz. Pr. Lit. A. 4 11. u. L/7. 102 80bæ 23 den 13. Mai 1879. estgesetzt worden. n . V ,, 90 ö ; ) 069, 102 6 Nagded. T4 E f 79610 . eh n n, den ö J. Abtheilung ö . 7 ,,. Verwalter der Masse ft par all, ohne Vorrecht, nachträglich angemeldet. 4! gölner Staädt-Anleihe, ir ü. n. 17h. . 340. . de 18 i 7 . ) 99 3. . 9. ö . Kontigliches Kreisgericht. . zellung. . 3um ein; wertigen BVerwal ter der Masse ift da Der Termin zur Prüfung dieser R orderunger ist 414 = ; ; z ö . 96 5800 945 . E 9 407 — Marienb. Mlawka — 90.006026 MHünst. Ensch. v. St. x 111 7103. 00b* 8 . . 3. aj . ver ERermin zur prusung d er zSbDrderüngen 3, . NX 8a (Gi a ö 5 , . ⸗ Ell rfelder Sta llt Obli n 11. HU. 17. 101 506 do. 4190. R J 824 bz X ; 5 7075 1 günst. Ensch. , . , 7 . ö Kw Kämmerei z 5Heęndant s 5 4984 B 9 8 2 . 6. j ö zerbands⸗C De Verke . de ö. 9.* ; : ba . 1 Kämmerei, Kassen⸗Rendant Faust in Guttftadt bestellt. d 11. Juni 1879, Borniittuss 1 Zu dem Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr 1 43 . ) ,, Nordbh.-Erfurt. 70, 75 bz & * 1 ) 3 ö ö 9 4 Die Glaubt . e , n,. dr e, i, ae. auf en . vun S eg, Bor in tttasss 1 Uhr, t Bayer von 1 N ber 82 * . ö Königsberger stadt - Anl. 4 14. u. 110. — — do. ng. Apl. 59,40 6 * . ; ⸗ 95 9. Niederschl. Märk. J. 8er. * . 33 2 288 1. . Setkanntma ung. ; 9. 83 auhiger des Gemeinschu dners werden guf⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer mit . vom z Uovem er 1877 wird der 0 , . Peov.-Oblig. 43 LI. n. 1II7. 102 702 und Anl S8. 85. 7562 * Dherlansit er 9235626 do. II. Ser. à 623 Thlr. d I. u. 1/7. 98,00 stönigliches Kreisgericht, T. Abtheilung, gefordert, in dem Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt. XVII. Nachtrag am 1. Juni c. heraus gegeben. , . . 54 06 ostpr. Südb— X. M., OGilig. j. n. fi. Ser. 3 II. u. 1 s 256 zu Wesel. anf den 21. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, wovon die ö, 5 . . , . Derselbe enthält Berichtigungen zu den Tarif⸗— Eheinprorina- 9blig. ⸗ . 1,1. n. . oonsol. de . ö 33 R. Cderufer- B ; 4 1 1 . 37.506 Eingetragen ist: in un erem Gerichte lokal, Termins ßimmer Nr. 8, vor gemclbef hakz“ . ( , gen an. sätzen flir Roman: holn, sowis eine Ausdehnung der * , ö n. 3. . . 1 . 3 . ö 167 65 . 6 6 hheinische gar lh usen Erfurt **. . . . ö . ; ; 6. ö , . . elde zaben, in Kenntniß Lesetzt erden. . 2 s. 3 ; 4 . ; s ; 490 . I. fm. 45 1 /I. u. 102 ? IG. do. 83 1. 8 3 . D Uansen-KErtürt 1. ö J. bei der unter Nr. 346 des Firmenregisters ein⸗ dem Kommissar, Kreisrichter Poschmann, anberaum⸗ Bret lau, den 10. Mai 1873 im XIV. Nachttage, gegebenen tarifarischen Bestim⸗= . Berl. Kautm ö . ö. 165 G60bz 0. do 66 . 4. u. 1/10 336 B RLilsit- Iusterb. Obsrsehl e, m ; X C CA 9 2* . ö ten Term! , 16 308 7 , M ö ] 5 P zer j 8r (S . 3 ? 1 ; . 6. . 66 O. G0. Rien. *. U.! , i r- 6 , getragenen Firma „J. Schepers“ die Firma 9. ö ö unde Vorschlage . Königliches Stadt zericht. i , . ö . der Station Lichtenfels . ; ; 141 r 115. 165.752 . 40 ö 1573 284 ,, G Weimar Gera do * . Be behe ung 9. e8 V we lte c e 2 9 . . 5 3 , , Wer 3 ö J 3 ) . 90 3 c re ges * . T 1. U. 6 147 2. 1 ; J. O. Lc 9 . . T CQLL. PN Kö ; 10. ist erlos ben, Ses Ti 36. . gel . . , 6. r die, Be⸗ Der Kommissar des Konkurses. er de . n . . kahnen Landschaft]. Central. 4 II. u. 17. 97 50 b 10 do. kleine! 4 QA. MIt. D. St. Er. . 40. .HÜ unter Nr. 528 des Firmenregisters die Firma stellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab— Fürst bei den betreffenden Verbandsexpeditionen eingesehen r , , 35 IM u HF b6F ⸗ . —ᷣ. Bresl Wsch. St. Pr. 30, 50ba 6 do „Gerhard Schepers“, als deren Inhaber Kauf⸗ zugeben. K und bon da bezogen werden. ö , . . , hb 1 . M. St. Pr. ö g . H de ,, . 3 . r fe. , 6 . ch . K . ; Frnukfurt 9 M den 15 Mai 1879 do. neus 35 LI. 1 S8 50bz do. do. klein w . 74 50b2 PRE. G. Sb. Fr. ö 40. J mann Gerhard Schepers zu Rees, mi dem Allen, wel be r on dem Gemeinschul er etwas 4433 Bekanntm ac . J furt g rden 156. Mai 1879. 4 4 . 37 56 b; do 1877 86. 10b2 Saalbahn St. -Pr. 28, 50 bz G 6 gar. 3 Sitze zu Rees, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ⸗ Dellnntml y ig. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 69. * 1 , 105 7606 . on . E 94h ö 5 , 76 I6b⸗ Saal- Unstrutbhn 5,506 , . Tit. q. 3 . 7 3 7 . — 270 Bom o s Ha Bor- 80 ne * ö. . 83 ; 8 s 6 ; ) . 4 3 ö ö. ö nene 42 M. ö 75. 10. s. . 6 (l . 31 Ul = 18 U ⸗‚. 90 d O. 1. U. ge Verfügung vom 9. Mai am 12. Mai 1879. Gewahrsam haben, oder wesche an ihn etwas ber In dem Konkurse über das Vermögen des Namens der Verbandsyverwaltungen. . . . J J P , , ,,. 575 g. ᷣ : ö en, wird aufge nichts an denselben zu Kürschnermeisters Franz Franke zu Breslau ist K , k . . . ,. ; . . 4 . . lden, wird auf n, nichts an denselben zu Kürschz iste rẽ ĩ tanke zu Breslau . ö ö 40 , ,, w, ie 1866 5. 144,306 n 7 f , Em. V. 18695 Westerstede. Großherzog thnm Oldenburg. ral igen hder zu zahleꝛt, vieltnehr von dem HBesitz zur Berhandlung und Beschlußfassung über 4439 Hessische Ludwigsbahn. Ost . 561 1. 17. 88 00 B 5 allein . 658 9b ö 6 ö ö Jo 97. ĩ — . ö ; 52 29 h Gen gr sgd rn 23. 7 3 * ö 5 1 2 . 2 . U 3531 8 UH. L (. G8 ꝛ ̃ 8. AHIiel ie Stiegl. 1M. O 4GVDX* R P - 57 . b? 66 . ö j In das hiesige Handelsregister ist heute ein— Degen stünde einen Akkord ein Termin auf Am 1. Juni 1. Is. tritt ein neuer Tarif für den . r 1 97 76bz ö 6 S9 906 mst. Fotterdam 38 6, IlI9 1402 d 15744 l 8 Der do. 97.370 3 6 do. 10. 80, 9062 Aussig-Feplitz 1 11 156,906 0. V. 184 42 102, So B 6. Orient-Anleihe 12. 56, 40ba 6 alt . ö Brieg · Neisse) 4 102, 50 ; 6. u. 1.1. 56,492 altische (gar.). 3 3 — — . — 62 LI. u. 1/7. 56 5Qa6ß0baz B B l (Cosel- Oderb.] zh. West (5 gar.) 5
getragen: 3836 666 J 333356 I. u. 110. — — Brest - Graje wo.. —
110. 102,00 B T. 101, 90bz 10. 102 802 . . II. n. 1/7. 99, 00b2zG
u. L117. 98,40 B II. n. 17. 101, 00b2
/
Liszt.
. — — D D . d . 2 1 18 c
— 23338
Werra-Bahn ...
— Do — — Q — Q — Q — DD da
9. 101, 80bz 6
O Fr. — 830
0
—— — — ——— —
) 58
— — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
r ebe . . De 16 7 ge
.
— — — — — — — ! ò *ʒ
—
— — N — Q — — — Q —
S3 50bꝛ B 24.7562 6G
uolne]l 1000
w t m =
121
—
2 — 3 —— — — — — — — — — — — — — — 2 — 2 D —
—
— — Q — — — — — — — — — —
9 0
* —
10200
102 50bz kl. f 1092, 106 I02, 25b
— *
— r K C . .
— D O Naʒ.
ell —
0 8
3 23383ä 3 ——
—
Ro. — 32
n ö — — — — — — — — W — — — — — — ——
1 ——
103 500
32
z T - . 5. Juni er. ein schliesß lich den 13. Juni 1879 Pormittags 11 Uhe, Güterverkehr zwischen den Stationen unserer Linie 6. Nr. 91. Jirma: Adolph M. Mohr. dem Gericht oder dein Verwaller der Masse An“ vor dem Kon nnissar, Stadtgerichts Rath v. lansz, Limburg-Höchst einerseits und den Stationen ber . . 8 ö s f zei de 100 1nd Il f 33 Nora . . ö,, ,, 8 6 , * . ö 60 . . '! ̃ 1 ö Si. , ,,. . 6 . zu ö Inde les, mn Vorbehalt threr im . Nr. 47 . II. Stocks des Stadt. Nassauischen Eisenbahn andererseits in Kraft. Der⸗ hs, 26b⸗ poln. Schataohplis e . . J ze ger: Fabritan dolp zaigen Rech zendahin zur Konkursmafse abzu⸗ gerichtsgebäudes anberaumt word be ist setz ; is ; . Poln. Sehataohlig. 2 7252 . ⸗
J z nk rahän Ftit Kenkurgmaße aßzu, gerichtsgebäudes anberaumt worden selbe ist jetzt schon zum Preis von 30 J bei unfe⸗ IOz3, 75ba do. leine 14. n. 1/109. 82 00b2 Brest- ie x ho, 7hb⸗ Jo. Niederschl. Zwgb. J holn. Pfdbr. Ill 5 Ji. u. M. 6h 7b , ,,, r
570 ,, . — ux-Bod. Lit. AB. 97 70bæ do. Liquidationsbr. ! d 1.6.1. 1/12. 54, 106 Elis. Westb. (gar.) 5
Michel Mohr zu Zwischenahn. liefern. Pfandinha ber und andere mit denselben Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ rem Tarifbureau zu erhalten. . Türkische Anleihe 1865 fr. . 11.8906 Franz Jos . . do. 40 Er. Loose vollg. fr, — 38 066 Gal. (Carl B. )gar. 925, —
100
29. 80 bz do. (Stargard- Posen) 4. u. 1/10. 5
7. 77 5b o lo. II. Em. 4 14. a. 116. 101, 50 G ; 62 2563 6 do. HI. Em. 4.1.1110 101, 506 = 2 ; OGgtnurensg. Sn⸗ 16 don.
104 19ba , . 15 70h bis 1.7. 78: 56-4 I01 00 a7. 56 b, B. M10, 0oB
lo. do. Lit. B. . do ö . 7. 101 006 16 402 162 266
d 6. 341. do. Landseh. Crd. 443 ./ Posenschs, neue . . 4 11.
2.
Westerste de, 1879, Mai 14. ,, Gläubiger des Gemeinschuldners merken in Kenntntß gesetzt, daß alle sestreste sten , . JJ Kenn en, Tn ih eihren s befendlichen Pfand. der zortänfig zuzeläsenez ah rug der Kon⸗ In Vollmacht des Berwaltungsrathes: S cksis che K stů gen nur Anzeige n machen.; Fkursgläubiger, soweit fir diesel en weder ein Vor Die Spezial⸗Direktion. Schlesische aitland. 3 j. n, . alle Diejenigen, , an die recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an— J ö. . Masse Ansprüche als Kontkursgläubiger machen deretz Absonderungsrecht in Anfyruch genommen wird . do. = s i. ö. K ü 146 . M* ö , Kö nid rel, 14 2 ö N. 6 . 1 * 436 9 r 92 *I x h — wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ zur Theilnahme an der Beschlußfässung Üher den 144356 SVessische Ludwigsbahn. . do. lo. selhen möce Beres Ks ann, n , 49. 5 hal nnn Zum Saarbrücker⸗ Hessischen Gütertarif via do. do. el ben mögen, bereits rechtshängig sein oder nicht, Akkord berechtigen. J J ͤ . 9 Col. 1. Ar. 215. n,, . ö . ließ t Die Handelsbücher, Bilgrz und Inventarium, der AWslhen, wem i. Btkoher itt ist ber F. Rachttag — ö Firma: Gebrü bis zun 1. Juni er. einschließlich vom Verwalter über die Natur und den Charakte . . ; J VUrma; Gebrüder Ufer. H 39 * * * . . 16 * eL. D X u. 1 . R 2 ö Y 9IBHæ * 4 R 9 für pio 9MöSs. J d ). Sitz: Wiesbaden. bei une schriftlich ber ju Vrotykoll anzumelden und des Konkurfes erftattete Bericht und die Akkord— ö , J uff ö g, Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter dern ächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb vorschläge liegen im Bureau XIIa. zur Einsicht ir. sowie einen Ausnahmetarif für Stein⸗ J sind die Weinhändler; der geha chten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der Bttheiligten , . 6 Nachtrag ist zu 055 (ς von unf Jar do. do. II. a. Peter Ufer, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— Breslau, den 10. Mai 1879. an . ö. . ; ö zu O, 55 At iserem Tarif⸗ . . b. Meaternus Ufer waltungspersonals Königliches Staytgericht. ,,, , . , Mater nus er, ⸗ . auf den 10 Juni er. V ittags 11 Un Der K 357 ez Konkurses Mainz, den 15. Mai 1879. ! Vestphälische * Beide von Coblenz, jetzt zu Wies—⸗ , 8 n nter, . z 9) Der . . Konkurses. u Vollmacht des Veriwaltungsrathes: Westpr., rittersch.. baden. , n, , ,, , zimmer Nr. 8, J. Flans z. - af. Sfr ; ⸗ y, 8 66 ö ge 111MM 971352 Die Gesellschaft hat 12. Mai 1859 per, dem Kommissar, Kreitzichter P zu er⸗ kJ Die Spezial⸗Direktion. lo. . Sb bh . J e, i Hh een mn, Vie Gesellschaft hat am 12. Mai 1879 scheinen . 35 4435 ö — 2 4 — ; . do. . 1L. u. 1.7. 103 00bz Kruppsche Ohlig. rz. 1105 14. u. I/I0. 110. 302 güdöst. (Lomb). V9 ] . 1 445. . 1 ̃ 9 . 26 * ) . ö ö. 5 ö üuankurs⸗ Eröffnung. . 93 II. Serie n. 117. — — Necklb. Hyp. n. W. Pfbr. Turnan - rager 1. . 16. gar. II. Em. 52. 36ba ß Saulbahn, gar.
. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Wiesbaden, den 14. Mai 1879 W leine Anmeldung schriftlich einreicht, ha za K ⸗. 9 f l 71102 00826 n, e n, n,, mn, , g,, n, Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Crefeld⸗Kreis Kempener Industrie⸗Eisenbahn. ö 9 . ö . .. I. 162 Che Gd. pVorariberg. ar. ᷣ Königliches Kreisgericht. Einen Abschrift derselben unt, ihrer Anlagen beitu ee, ohn Mit dem 1. Juli 1579 trüit an Stelle . 36 Nenlandsch. 4 II. n. I/. do. do. J. ra. 125 49], 700 596 di nen 93 9 I. siS6, 25pa 6. Schles wig- Holsteiner .. / oIß 75bz 6 J . ö Thüringer J. Serie... I
b
33
2
6 Aa n
—
——
— — — — —
N. A.) Oest. Bodenkrecit 5 L. v. Ti. G5 O0 be Gotthardb. So, . (65 (6 Newm-Tersey. ...... 7 16. u. 111.95, 406 Kasch.-Oderb... 4 hurtien. Ii mphnurs 9
kiypotheken - Osrtiflkate. 8 9 38 ) ö
st. G d 4,15
Aunhalt-Dess. Pfandbr. 5 IM. a. It. i063 900 J.
Braungehw.- Han. Hyphr. 5 II. u. L7. 102 00 Reichenp. Kaæa..
do. do. do. 45 1.1. u. 1/7. 96 7506 Rpr. Rudolfab. gar
D. Gr. Or. B. Pfabr. rz. I105 11. u. Ii 3860 B ,
do. II. b. rückz. 1105 II. u. 7. I02 806 Russ. taatsp . 6
— do. rück. 110 491/1I. a. 1/7. .O ba Russ. Suden,
r, 9g0b⸗ do. Hyp. B. rdbr. unh. 5 versch. 102 5060 Schweiz Unionsb.
WMieskackem., Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden:
O E w C D D D G 6 2 6
k
81 — . —
ö Rechts 9derufer .... 224. 50 ö
ih her g lo. II. Em. v. St. gar. 3] 7 12 16br 6 lo. III. Em. V. 58 u. 60 4 657 06be 6 do. do. vV. 62 n. 64 451 0 gGhbe d do. do. . 25 596 do. do. 1868.71 u. 73 5 G65, 50 ba 6 do. do. v. 1874 .
13 Gba ö
8 366 . . Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Emm.
l
— G —⸗—2
, . — — —
* 1
1
11. 90006
LT. 102 5086 0. 102,50 6 0. 102.506 0. 1602 80b2z B 103.252 103, 50b Bk. f.
05 GoB o 65 B
10 Job
/ / ///
do i t. D .
8
)
ö
D 2
— D r ö 0 0 p
—1
ö
— — K
w
D O O O — O
w
— — — — 0 8 JJ /// „/ 3 4
ü
̃ fügen. erste Abtheilung. ; ; J J. Abtheilung. fügen . . Ir ar grun. s P tari Juli 1871 19 a0. do. II. 4 11. u. I/ 1d do I ] . Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserem Amtt— Den 17. Mai 1879, Vormiitags 11 Uhr. Persongntariss vom. 4. Juli 1571 und deg Lokal- 9 . , e , , . . a . . . besttke seinen ohn th a, , . , Ueber daz Vermzgen Ves Raustumnits unt Ja; farisz für Hiundreifebillet⸗ vom J. März 1875, so— lo. . 9 . Ih. ,. Heininger rh. Kfaudhr. . T. 101 90b2 , , , ö. nel mis haꝶ em. Bekanntmachung. „ seiner Forderung einen 'am, hiesigen Dre wohn“ brikanten Rudolf Qnitmann zu Altena Tist wie der dazu erschienenen Nachträge, ein neuer Lokal⸗ do. do. H. 4] . 1. 102 60ba Nord. Grund 9. - Hyp. A . UI0 des hiesigen Handelsregisters ist haften oder zur Praxis bei uns berechtigten augs⸗ . . stonkurs eröffnet und der ö , Kö ö mit theil⸗ Hannoversche . . .. 4 1.4. u. 1/10. 9856p do. Hyp. Pfaxdpr. getragen; wärtigen Bevollmächti zestellen und Ju den ? ag der Zahlungseinstellung auf den veile erhöhten Sätzen in Kraft. Re, gras Schumacher. , voll mächtigten bestellen und zu ben Akten Tag der Zah 6 , ECrese ls then 7s , m. Irt der Dtiederla fung: Wilhelmshaven. Denjenigen, welchen es dier an Bekannischaft festgesetzt worden. Die Verwaltung. 2er rden, ö ß her hier. fehlt, werden die Rechtsanwalte Schultz und Schütze Zum ö . . , . der Kd * , hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Kreisgexichts⸗Sekretär Altfeld zu Altena bestellt. 4142 . z ö es l . , , ,, ; ,. 7 * 55 i,, ; / Sächsische 4 1.4. u. 1/10. 98.7 ; ‚ 26 . 17.8 ö ; ö ö . Heilsberg, den. J. Mai 1875. . 9 . des Gemeinschuldners werden auf ⸗ Voin 1. Juli d. J, ab vermindern bezw. erhöhen . ann, 154. n. 1 19. h; 66 , 1 do. II. S8, 5) ba G do. 65 . . .. , 6. J ef ert gf. Cie, 182 Bormittags 10 Uyr, seüschheilkreises die Fah k'relse, und Fepfttäen / GSchieswig Holstein. 4 14nd], rp. Br. rz. 1197. 5 IM. n. t. io3 756 G. , jo. do. 16553 13. 1. I io & s 76 wd . * 2 — 17 . 7 9 . one sei 5 33 s 1 ; * K . . * . . . — 7 11 / . U. L/ 6. * . 9. k 1 75 . 23 25 5. 1 — Weil ae meh rem, Bekanntmachung. 4440 Goukurs⸗Cröff in unserem Gerichts lorale, Terminsziminer Nr. I, n. ö . n , ,, Ballische nl. Ie Ts Ti7i. n. V7. i Gs d lo. do. ræ. 1095 versch. 100 756 ö.. 6. . 6 0. do. 1578 II. Em. G 1,3. u. 1.3. 105 006 l ek. 100 des hiesigen Handelsregisters ist lonkurs⸗Crösfnung. por dem Tommissat. Herrn Gericht, ilsessor Hr: Gott Sat geen e, rich,; e rä; . fe. ahn, 0. St. Eisenb. Anl. 5 I/3. u. j 5. igi G lo. , n ranläb 4 II. u, 1sü.9949bad. h. . 11. n 6, 36 , do. in 1. u. 1/0 - — eingetragen: Königliches Kreisgericht zu Königsberg. schalk anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ ,, . , U ö lo, 4 „‚ersch, 97.50 B Pr Ctrb, Pfendbr. Kah, ti J',4.- a. Lig io 30s do. JJ JI. n. ibi Ihb⸗ Weimar. Geraer e l, n. tz l 35hr 8 Firma: 6 O. Harten. Erste Abtheilung. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalter fer Bahn , ö . , Anl. de 18754 1,1. n. 1/7. 7,50 ba do. unkdb. rückz. 1105 1. u. 117. . 6 4 r j 11. u 1M il. 5.⸗ Werrabahn J. Em. ... 41 17. 94 60b2 6 O Ni ung: Wilhelmshav zen 16. Mai 1879, Mitt . ie Be el j ; instweml ö , , , ; Anlei 3. n. / 2.60 ̃ 45 h J ; ö 7, r, . ⸗ , ue w . 46 Rerwchlers Bee ung, ehe, andern h einsthreil gen Yrczbden, ent , i 1863s. U . 9 ng . ö * 6 r , r 1. . 11. n. 1,7197 ob: (Ter ß rr r d M To s döß - , c hs , wer , de — 5 ĩ erg Gustav Verwal ert, sowie darüber abzugeben, ob ein Königliche Generalpirektion der Sächsischen . . ö. ö z. , . t rr ab. AacFk. Hhrnsela. J. En' . Ih. 2h ba Wilhe ns h en en 13. Mai 1839 6 2e 3 in Molsehnen ist der gemeine Ken⸗ einst wei ger Verwaltungsrath zu destellen und Staatseisenbahnen, ö. y x H 16 ö ö = n., , do. qo. II. Em. 4 II. n. j /7. 5, 25ba 6 Albrechts bahn 5. u. 111.1536 306 2. e 3 den . 7. roffnet. welche Personen in denselben zu berufen seten. zugleich im Namen der Verbandsverwaltungen. ; Lothrn r J. 6 55 1st. ö 7 2 T. R ; I 4 11 * . 6 193 oba G do. do. III. Em. 45 II. ; 6. 101.00 Dur- Bodenbacher . 2 51 O0bz 5 8 . ö U. LC. . . . 3 11. 1 . 3 ) ,
. Eisenbahn- Prlorstite - Aktien und Obligetjonem. n ö. . ö Kur- n. Neumärk. . 4 14. u. 1/10. 98 302 Nürnpb. Vere insb. Pfgsor. iG ho G , * . 7 . do. F. Serie .. Pommersche 4 14. n. 1.10. 58 20b- do. do. / 99, 50 G . i En in.! ö 165 358 11 J Laos enschẽ J 1154.n.1/10. 98 102 Pomm. Hyp. Rr. I. ra. 120 17. 101, 0B her 69 Hark. Et. e ö H. JJ,,
Preussische 1 154. n. 1/10. 58 1062 do. I. a. V. ra. 1105 95,50 6 ö er. 11. n. 1,02 hör Lubeck. Btichen garant 4 II. a. 117 - —
Rhein, n. Westph. . i n. Tir sz t= lo. IiI. V. v. v. r. jh Hi hb B . , r .
/ .
102 006 102 0006 I02 006
d / / w — ö 3 2 . K
14 — — — — — —
. —
C- X - -
Rentenpriefe. 9 8 2
8
Königliches Amtsgericht. Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwag Liübeck. rav. Corr. Anl. 4 I.6. u. 12 ; 3 6 , , . do. Düss. Klbfeld. Frior. II. u. I7. 95 25 6 do. . ? 4, 000 6 . ck. Frav. Anl. 6. u. /12. — — do. ö . = do do. II. Ser. 44 11. n. 1/7. — — 2. 29, 75 by
Dirksen. Rechtsanwalt Alscher in Königsberg bestellt an Geld, Papieren oder anderen Sachen in ; zj J . I rl His &a ö a. . ) ; 59 ö. 35 9 411 . . . ö Meckl. Eis. Schuldversch. LI. u. 17. 89, 10bæ Er. Hyp. V. Act. G. Gertif. 46 I/ 4. u. 1.10. — do. Dortmund Soest i. Ser ] ii n J. I. Emission fr. ö 28 60 bz 6
ö. ö Die Gläubiger des Gemeinschuldne ef d 5 r ; r 2 . .
M ih er nme havem, Bekanntmachung. gefordert, in G. . J 3. , . i , , ,,. .. Anzeige. Dächeische Zt. Knlzis66 i ii. n. ii.. dehles. Rodenfr. Hfndhr. 3 Fersch, 13 3baB J II. Ser. 1 11. u. 17. hHlisabeth-Westb. 18733 1/4. 1/10 77, 55ba 6 a, e. 112 des hiesigen Handelsregisters ist den 23. Mai c., Vormittags 113 Uhr, denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 3016] Eugen Schultz. . n . 6. N 9 lid h . . 39 300 . . . ö. e . ann n ee gar ö 1 r T e, e getragen: vor dem K issar, He Kreisgericht Ra dem Besitz der ( ü ö. 9 . Fr. Anl. G55. 77 f ett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 1/7. 99, 75bz * 8k aT Ser dL I Indie g 5 1mm T, 3 Gp Firma: Schubert C 8 wd . . e net 36. n elnschließlich ; Iugenienr & atent. Auwa lt ; . ö 169 . . . 1 . 36 **. mi i 1,1. n. ij. res n . . . J ö . . aj. 3 ö n. ! . Ort der Niederlassung: Wilhelmshaven. raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge dem Gericht oder dem Verwalter ber Maffe An— Berlin dr., Frauzösische Straße Nr. 16. Badische Pr. Anl.delS67 4 16. u. I/S. 131, 75ba G dul. Bed. On. Pfandhr. 3 I 65 n. iii. iG do. do. I. Ser. 4x II. I lol, oba lo. gar. III. Em. 5 I, n. 1 / y obe g
Firmeninhaber: über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die zeige zu machen, und Ahe mit Vorbehalt ihrer . do. 35 Fl. Obligat. — Stück 169, So b- Jͤ. Jo. M Fersch, zog 336 i 1 7 1 - J h . De! ) er e . it Bor ⸗ J - . 50 Obligat. r. Itück 169, 80bæ ö ** , ö 6 ö 4 II. u. 1.7. —, — do. . . ,. 00bz ) . , n , Bestellung eines andern einstweil igen Verwalters, etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Bayerische Främ. Anl. . 4 P 1LI6. 131.4020 Jo. do. 4 1I. n. 17. 95 006 B , 4 1 1. . . 3 , . , . , . 5 ern ö sonüe darüter abzugchen, ob ein einstwelliger Ver, liefern. . Berlin: ‚ Ernuns chr. 2MMIhl. Loose — pr. Stück S5, ) c Q. A.) Anh. Landr.- Briefe 4 1. n. 1/I10. 199.25 B do. Lit. B. . . 4 JI. n. I7. 102, 00G Gotthardbahn J. n. I. Ser. 5 II. n. I/7 S8, 75ba B ö ,,. . kaltungsrath, zu bestellen, und welche Personen in Pfandinhaber und andere mit denselben gleich · Verlag der Expedition (Kessel.) göln lind. Er. Antheil . 3 I. n, l/I6. I32.75ba G Kręis- Obligationen. 5 versch. I603 5060 do. Lit. C.. r If a. 177. 101, 75ba G do. jijs. Ser. 5 14. 5. 5h B sämmtlich hier. denselben zu berufen seien. berechtigte Gläubiger des Gzemeinschulduers haben Druck: W. Elsner. . Dessauer St.-Er. Anl. 35 143. i27 06062 do. ae, , enen, . do. (oberlenstta. 5 3 III. n. J Kaiser · Kerd. Nordbahn. 5ᷣ n. Il. 3) 1906 . Finnländische Loose. — pr. Stück 1.566 Ado. do. 6 verteh - — Berl. Dresd. v. St. gar. 4 I 4. u. /i 03,6 Kaschaun-Oderberg gar. 5 lbs
—