1879 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

144671 Hiunterpommersche Eisenbahn. M565 Es sollen 12 Stück . Personenzug Die

Lokomotiven, wovon sich 5 Stück Hersonenbahnhof der Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn and 7 Stück auf. Bahnhof Stargard i. Pom. be⸗ lichen W finden, im Submissions wege verkauft werden. Of⸗ Juni d. J., Vormittags im Wege der Sub d Reflektanten wo

ferten sind bis zum 7.

11 Uhr, im Büreau der Unterzeichneten, Kron⸗

tück auf dern hiesigen Fenster im Gesamm das Artillerie Inven

Submisstons Anzeige. . ũ 3 schmiedeeiserner 44657

Lieferung von 311

prinzenstraße Nr. 18, hierselbst einzureichen. Die Aufschrift:

Submissions⸗ und Kaufbedingungen nebst Beschrei⸗ bung und Zeichnung der zum Verkauf gestellten Lokomotiven liegen fowohl hier bei unserem Büreau⸗ Vorsteher Laue, als auch im Büreau des Berliner Baumarkts in Berlin, Wilhelmstraße 92, zur Ein⸗

sicht aus, werden aber

derung von unserem Büreau ⸗Vorsteher unfrankirt ĩ (aoto. 3553/5.) gegen portofreie Erstattung der Kop

Übersandt werden.

en 17. Mai 1879.

Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission.

übersandt werden.

Stettin, den 15. Mai 1879. Königliche Eisenbahn-Kommission.

Kiel, d

„Submission auf Liefer ner Fenster“ versehene Offerte

tgewicht von ca. 19000 kg für tarien⸗ Magazin auf der Kaiser⸗ erft zu Ellerbeck soll am 31. Mat er., Mittags 12 Uhr, mission vergeben werden. len ihre desfallsige und mit der

spätestens bis zu dem oben bezeich⸗ neten Termine verschlossen und porto zeichneten Kommission einreichen. auch auf portofreie Anfor⸗ ö ö. ,, ö i u insi us, können ; r,, . iälien mit 3 M] 3. Reserve für schwebende ͤ . ; . und fonstige Einnahmen inel. M 866. 10 Stüͤckzinsen

ung schmiedeeiser⸗

2c. liegen in unserer

Berlin- Kölnische

Feuer versicherungs - ctien - Cieellschast.

Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Ceschüftsjahr 1878.

jedoch auch

oursgewinn auf Effe

Schlesische

4452

Lebens versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Sechster Geschäfts⸗Abschluß.

18728.

1) Uebertragung der Prämien ⸗Reserven und Prämien Ueberträge für Lebens.,

Einnahme.

Aussteuer⸗ und Rentenversicherungen aus ,,,

2) Uebertragung der Prämien Reserven für Unfall versicherung aus 1877 3 Schaden⸗Referve für Lebensversicherung aus 1 = Anfallversicherung aus 1877. Gewinn ⸗Reserve laut Abschluß pro 1877. des Guthabens der mit Gewinn ⸗Antheil Versicherten

2 .

61 n.

1 n. n.

aus 1877. .

7) Prämien Einnahme:

a. für Leber s-, Aussteuer⸗ und Rentenversicherungen.

, Unfall versicherungen . 8) Saldo vom Zinsen-Conto

39 8 . 1 10 Actien⸗Cedirungk⸗S

Agio ˖Conto.

pesen

115 Reserve Guthaben bei Nckversicherungs · Gesellschaften.

12) Vorjähriges Reserve Guthaben bei Rückver 13) Se n der Lebens versicherung ..

Ausgabe.

14) AMnfallversicherung

15) G te Renten 16) Se

17)

18) Rückve

19

20 Rist

21)

223

23)

24 33 ö

25)

nẽ versicherung

Aentur⸗Unkosten . eschãfts · Unkosten

Reisesresen . Porto. Abschreibung vem

n, ,. ,, Prãmien⸗Reser ren

2 2Y J Aeérirnwaer Rentenversicherungen

s) Prämien ⸗Reserve für Unfal

1

L= Idle

HS, , nf Policen ⸗Rückk

a. zum E

28652 ö

Inventarium (5! von S. ö, Ind Prämien ⸗Ueberträge für Lebent⸗, Aussteuer⸗ und

fall eersicherungen ; ewinn · Antheil Versicherten.

e an die mit Gewinn⸗-Antheil Versi

kemmt wie folgt:

J eme m n mg tal⸗Reserve⸗Fonds

* 3 5 oder M pro Actie

sicherungè⸗Gesellschaften

mithin Gewinn

cherten aus 1874

Bilanz zum Geschäfts⸗Abschluß für 1878.

320, 236 293,242 56, 640 7, 70]

26 16830 Id Oꝛ6

90,328 00 16,053 30 832 50

9, 988 25

5,544 19 4,989 76 42,090 00 2,500 00 40791

Abschreibungen:

6 , auf dubiose

Reingewinn

a) , n Fefe fd, b) als Tantieme an den Aufsichtsrath und den Vorstand

8 8 56, 6e des Silat; i /) -)) d) zur Vertheilung als Dividende an die Actionaire 45 1 386,307 pro Actie , i

Einmahmen.

i d ter . ; . . ; ö ; k Prämien Einnahme abzüglich Ristorni für 391,137 Versicherungen mit

sicherungs Capital von M 2,494,387, 1633. Prämien⸗Reserve aus 1877 w

Schaden aus 1857

cten

Aus gaben.

Prämien gezahlt für M 644,167,559 abgegebene Rückversicherungen abzü „Bezahlte Brandschäden nach Abzug der Antheile der Rückversicherer .

3. , n nn, ganissten ti Sämmtliche Provisionen, Agentur- und Verwaltungskosten nach Abzug der auf die abgegebenen Rückversicherungs- Prämien zurückempfangenen Provision. .

Praͤmien⸗Reserve für 1879 und spätere J Reserve für schwebende Schäden nach Abzug der Antheile der Rückversicherer. . 575,684 20

190 von S 268.569. 61 Immokilien

53,886. 77 Mobilien. Debitoren. J

S, 6 einem Ver⸗ , 1552 gi 95 504 446 81 döõ, 203 52 . 38533 Total S8, 878, 416 44

glich Ristorni 241720668 ö 123 h ö

1069, 835 93 iS hi3 Iz

A6. 2,685. 70 2.698. 32

20009. 25, 384 02

Vom Reingewinn kommen:

Total d d 8 416 44

M 15,548. 11

20,212. 54 25 725. 45

90 000.

Sa. MS 165, 481. 10.

Bilanz am 31. December 1878.

2. Kassenbestand S 2

1 1

4 n n , ,,

MS 6

zum Als Cautionen zum

Wechselbestand

Ss & s

1,330,865 41 3 MN 3

Conto für Stückzins

2

Druckkosten⸗Conto . Schilder ⸗Conto.

2

8

Actien · Capital Prämien⸗Reserve für

M 44

15

Ereglan,

Schlesischt Leh

99

521

.

* J 2

4

gn 18758 m gn 15 J. a

Für ven Berwaltungtrath:

H rIL e dermit hn].

Passiva.

Per Capital⸗Fonds .

* . mien ⸗Uebertrãage Aussteuer⸗ und sicherungen

Prãmien Reserre für Unfall⸗

Guthaben der

Antheil Versicherten. Gapital-Reserrrr Tantisme an den Verwal⸗

d die Directio⸗

. 2 9 error der Actionäre

Prämien. Reserven und Prä

für Lebens⸗ Rentenver⸗

er Mn 4 ür Lebens⸗

Tantiemen · Conto

ASK N.

3, Mo, 00 00

mit den Büchern.

28, 744 45 Justizrath. 4, 989 76

2500 00

Einrichtungs- und Organisations⸗Conto

ng Berlin, den 29. April 1879. J Der Aufsichtsrath. Jacdues Mexer, Vorsitzender. Die unterzeichneten in Gemäßheit der §88§. 45 und 46 des Statuts

am 15. April 1878 erwählten resp. cooptirten M d durch nach vorgenommener Prüfung die Richtigkeit der vorstehenden Bilan

Activa.

1. Solawechsel der Actionairen.

3. Bestand an Effecten᷑ und Werthyapieren:

61,000 44 6so Westpreußische Pfandbriefe. 3.000 45 0ͤ!0 Neue do. .

49,500 48 00 do. do. ö 4

11000 4500 Ostpreußische ö

20 000 45 0 Pommersche =

30, 000 45 00 Berliner ö

70, 160 45 0,σ Kur- u. Neumärk. ö

45,000 4 o/o do. do. (,

6 66 E 6 consol. Preuß. Staattanleihe. 31,500 4 o Sächsische Obligationen von 1869.

71.100

Tagcscburse vom 31. Dezember ,, bei fremden Staaten deponirte Staatspapiere Tagescourse vom 31. Dezember 1878.

36 . 800 909 lor ih 1ꝙ

4„S6ÿ0́84,756. 30

Pupillarisch sichere Hypotheken.

Juthaben bei Banquiers, Instituten und Nersicherungs⸗Gesellschaften Guthaben bei General⸗Agenturen, Filialen und diversen Debitoren Immobilien⸗Conto nach Abschreibung . Mobilien⸗Conto nach Abschreibung

en abgeschrieben FFassiva.

1375 und syãtere Jahre

Reserve für schwebende Schäden.. Capital ⸗Reserve⸗Conto k

Conto für den 1 Diridenden⸗Conto: uneingelöste Dividende aus früheren Jahren

Dividende pro 1378.

zl i 25h di 6ꝛ 1,376. 245 54 gol. Ig z)

61983. 36 746, 7I39 66

ö —— Total M6 87 M430 11

Sooo oo - 1 S623 hi3 zz ß / 3 35 ö 6) 35

260 212 64

S f ĩj

kJ gi Goh. 924112 =

Mitglieder der Revisions⸗

Kaufmann.

1 55h o lassn Aktien⸗-Gesellschaft zu Stolberg und in Bilanz am 31. Dezember 1878.

Total S6] 8 7 ο0O.ναοά

Die General⸗Direction.

C. Schnüre.

in der General Versammlung Commission bescheinigen hier⸗ z und deren Uebereinstimmung

Berlin, am 5. Mai 1875. 16,063 30 Sehu lz, Fritz East, HI. TI OG,

Commerzienrath.

Westphalen.

407 91

165 0 Activa.

Immobilien, Konzessione

vor 1855... Immobilien, Konzessione

seit 1855 n, Waaren (Metalle), Erz

WVerthyapiere Wechsel

tus persichernngs⸗Actit n⸗Gestllschaft.

Ter Gentral-TZirector:

HI. HHeIIen.

Debitoren. Rasse Die Diyiden

zu Aache Cöln,

ben und Hütten, aus der Epoche

ben und Hütten, aus der Epoche

Magazine, Materialien, Werk⸗

n, Gru⸗ Stamm ⸗Aktien.

.

n, Gru⸗ Obligationen 56 Ag, rückz

5,068,640 01] Zinsen bis Ende 1878 JJ

öh Ge, Si 5. Art.

Ih Sßz Hy 46 vor 1555. 6 M46 64 Rrebitoren . Gewinn

. de beträgt für die privilegirten

ober vorher unter Abjug von 3 o Ver Jahr:

n, am Sitze der Gesellschaft, bei gem A. Schaasshausen'schen Bankverein,

Fe, irt Klttien (Ausgabe 35 66! Rũck⸗ 18 236, 39 40 * kauf 5/9; Bestand zör452

Saldi verfallener Obligationen zentsprechende

[ * . . . ö . . 1 . 1 1,184, 0056 258 Für Deckung unvorhergesehener Verluste aller

f g ( Für Rückkauf pririlegirter Aktien 44. 195. M39 O05 Amortisation auf Imm bilien aus der Epoche

Pag 8gI VM. k

10, 417,500

. , Ho, Cas Soo - ahlbar 1879/92

; 2, „6M ol bl 1,9566, 07 6) 60 245 1h IS, Sd Ib

3 016006 1, M63, 7h 35 Ih 486 *

dg Jol 6

Aktien 30g (9 AMA), zahlbar am ]. Oktober d. J,

3,6404, 700 7 s Elberfeld, bei ben Herren von der Hendt, Kersten C. Söhne,

Vie Stamm Aachen, ben

Mlftien erhalten bieses Mal keine Viyidende. 15. Mai 1875.

„Berlin, bei ben Herren Menvelgzsohn & Cie. und Richter & Cie. Der General⸗Direktor.

G. Landßzberg.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 1X. Berlin, Dienstag, den 20. Mai 18753.

, n a, , . ö 2 Q , 0 00, 22 ᷣᷣ·22ᷣ20QQ—ui Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. s dez Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht Yu st wvtodellen, vom 15. Januar 1916, und die im Patentgesetz, vom 35. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. erscheint auch in . besonderen Blatt 23 9. 2 an, .

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. * m

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pos⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tänli?. durch Carl Heymanns Verlag. Berlin, WV. Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 S 50 39. 3 das . ö. 5 n n,, . auch durch die Expedition: SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 830 . . Schlauchverbindung (Zusatz zu P. R. 1880). Verbesserter Intensitäts⸗Multiplik 12 082. Ner Imbs se ; . Nr. 11998. Cyriakus HM ühnmi, re , in k zu r tts, nd , . ö . 4 Patent ⸗Anmel tungen. Eßlingen (Württemberg) Oberthorstraße. Nr. 18 957. Karl Gonrad Sehnitsger, In- J. Imhs in Paris Vertreter: F. E. Thode Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Fleischzerkleinerungsmaschine. genieur in Berlin, Görlitzer Bahnhof II. & Knoop in Dresden / Berlin eines Patentes für die dan ben angegebenen Gegen⸗ Nr. 12 093. Johann August Pusehmannm, Isolirverfahren zur Verhinderung des ‚Ein« vom 29. Oktobe 1878 ab. Kl. 36. stände nachges ucht. Ihre Anmeldung hat die an. Obersteiger in Bockwan. schlagens! der Farben bei Bildern (Zusatz zu Nr. 6083. Verfahren zur Herstellung von egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Fangvorrichtung für Förderwagen auf geneigten P. A. 11 455). Mischun gen für Zwecke des Formgusses, der Verkit nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ Ebenen. ö. . Nr,. 18 967. Voss und Maack, Civil- und tung und des Änstriches mittels Flußspathes oder weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Nr 12 226. Albert Fükenwirth in Groß Maschinen Ingenieur, in Cöln a. Rh. für société Kryoliths und Wasserglaslösung (Zusatz zu P. R.

Rr. 17 663 78. G. August Schumm in Schottgau b Canth i. Schl anonyme des ateliers de la Dyle in 3 ö ö , . . . 31. ö . ö. * in 3241), Schoenfeld bei Greiz. Jastrument zum Beschneiden der Hufe— Louvain (Belgien). ö . E. MHexyer in Cöpenick, Schaftmaschine. Nr. 12 228. C. A Eoscher in Markers⸗- Neuerungen an Zug⸗ und Stoß ⸗Apparaten mit vom 12 September 1877 ab. Kl. 80.

Nr. 24 117. Heinrich Raetke in Berlin, Linien- dorf bei Burgstaedt in Sachsen. ; centralen Buffern für Eisenbahnfuhrwerke. Nr. 6084. Elektromagnetischer Anzünder und

straße 7, für Alexander Mac Mikñlam in Lonton Reuerungen am mechanischen Petinet⸗Wirkstuhl Nr. 18 974. Joseph Fuss in D 6s auf . in Lonton. . . ; ö resden, L f Sarfl en, Neugrungen an Regen und Sonnenschirmen. (3Zusatz zu P. A. Nr. 18 548/789. GCireusstr. 421. j ö. i , nn, schülkke in Berlin 5 27 235. C gronert, Civil⸗Ingenieur in Nr. 12 234. Herm UW ollenhernz in Berlin, Kombinirter Hitzefänger und Luftfeuchter, auch vom 7. April 1878 ab. Kl. 21. ̃ ö . , Frau 80. , . y,. . oder Desinfizirung von Kranken— Nr. 6085. Veränderungen an der Brunton'schen = ins, . garrentasche. . ( uben. Schrämmaschi it si ehenden Schneidewerk⸗ Apparat, zur Herstellung von Kaffee ⸗Essenz. Nr. 12 325. F. Engel in Hamburg für Robert Nr. 14 015. F. Edmund Thode & Knoop in 9 J Nr. 1355379 ö Theodor HKenneise in Dort, Eremstex in Londoan. . Dresden / Berlin für Eneumatie Tram v J. D. Exunt on us. F. H. J. Trier in Bat- mund, Bornstr. 3). ; Vorrichtung zum Reguliren des Zuflusses von Engine Company in New-Jork. tersea, Grafschaft Surrey in England Ver— Pich⸗ Apparat, bei welchem trockene Dämpfe gasförmigem oder flüssi em Brennmaterial für Neuerungen an Motoren, welche mittelst kom treter: P. Barthel in Frankfurt a./M. durch Zuführung atmosphärischer Luft mittelst Heizzwecke vermittelst eines Dampfdruck-⸗Mano⸗ primirter Luft oder einer anderen elastischen vom 4. Juni 1878 ab. Kl. 6. ö. Flüssigkeit bewegt werden. Nr. 6686. Veränderungen an Schrämmaschinen

Injectors erzeugt werden. . meters. Nr. 1466. P. Huta, Ingenieur in Berlin, Nr. 12 503. Otto Enehs, Mühlenbesitzer in Nr. 14080. Kellner Dehling, (Susatz zu P. R. 4093),

Schlegelstr. 11 Buttstaedt i. Th Strumpfwaarenfabrikanten in ĩ ĩ S

gelstr. 11. ö i. Th. artmannsdorf bei F. M. Leeh 8 (V. St. v. Nerbesserung an dem vereinigten Flamm⸗ und Centrijugal ⸗Mehlsichtemaschine. Burgste ht 5 , J 5 Bessemer⸗Ofen von Fr. Krupp. Nr. 12 696. Peter Barthel, Ingenieur i Fadenführer Einrichtung zur Herstellung längs⸗ vom 23. Juni 1878 ab. ö .

Nr. 4559. Heilmrannm-Bieommäum „* Frankfurt a. M. für Frau Adele Engstrüöm in gestreifter Wirkwaaren auf mechanischen Wirk Nr. 6087. Neuerungen an Gasmotoren,

steinken, Maschinenfabrikanten in Mülhausen Paris. stůhlen H. R. Leieh J ̃ ĩ ? . . . ; K senring, Ingenieur in im Elsaß. ö . Vorrichtung zum Verhindern des Koppens der! Nr. 14 085. Wirth & Co, in Frankfurt a. / M. Huben, K Neuerungen an der Heilmann'schen Kämm⸗ Pferde für Graf Gustave de la Martrommiere in oom 24. Juli 1878 ab. Kl. 46. maschine. Nr. 12723. J. Rademacher und P. Nantes. Nr. 6088. Neuerungen an Holzhobel⸗ u. ähnlichen

Nr 6553. G. stein in Berlin 0, Krautstr. 4. CTC νlkhach,ů Ingenieure in Berlin, Elsasser Aus zwei Rädern bestehendes Schaufelrad, Werk ĩ J,, . . . ente 1 8 ), zeugmaschinen,

Maschine zum Zerschneiden der Chenille⸗Grund⸗ straße 66 1I. bezw. xinienstr. 15011. deren einzelne Speichen durch zusammenlegbare W. gn , . in Cineinnati Vertreter: gewebe in Streifen. Fleischhackmaschine. Schaufeln verbunden sind, und die so zu ein⸗ C. Pieper in Berlin, Bellealliancestr. 74,

. Nr. 7311. Adolph Dammer in Quedlin- Nr. 12 821. Lud. HKlieemnnm in Mys⸗ ander geneigt stehen, daß die in das Wasser vom 29. August 1878 ab. Kl. 38. urg. lowitz. tauchende Schaufel geöffnet, die austauchende Nr. 6089. Neuerungen an Apparaten zum Span⸗

Kühlschiff mit flachen, rotirenden Schaufeln. Vorlage an Zinkdestilliröfen, welche das Ent— zusammengeklappt ist. nen, Trocknen und Fertigmachen von Tuch und an⸗

Nr. 7703. 9tto Hentschel, Maschinen⸗ weichen der Vestillationsprodukte an der Vor⸗ Nr. 14 190. F. Edmund Thode & Knoop in deren Geweben, fabri kant in Grimma. ö derseite des Ofens verhindern soll, Dresden / Berlin, für Paul Gagom in Reims J. E. Paimern in Middletown Vertreter: Gerippter Conus mit vertikaler Arbeitsfläche Nr 12 857. Julius Möller, Ingenieur in Würz⸗ (Frankreich). Wirth & Co. in Frankfurt a. M.,

vom 30. August 1878 ab. Kl. 8.

in Verbindung mit einer zum Anagen der burg, Domstr. 34, für Jehann Etter in Krakau. Schrotmaschine mit sich parallel bewegenden Nr. 6090. Verbesserungen an einer selbstthätigen

Maische angebrachten Schnecke an Maisch⸗Zer⸗ Neuerungen an Vorhängeschlössern. Stahlbacken. kleinerungs⸗ und Kühl⸗Apparaten. ; Nr. 12 957. Oswald Erägenr in Burgharts⸗ Nr. 14263. Masehinenhau-Aetien- Malzwage (Zusatz zu P. R. 3759), Nr. 8Si57. Wegeliim 8 Hühner in dorf. Gesellschaft Würnherg in Nürnberg. L. X. Wiedinmger, Maschinenfabrikant in Halle a. S. . . . Neuerungen an Bolzenbüchsen zum Billard Trockenapparat für gewaschenes oder genetztes Augsburg, Filterpresse zur Klärung von Flüssigkeiten jeder spielen. (Zusatz zu P. A. 609/79) Getreide. vom 25. September 1878 ab. Kl. 42. Art Nr. iz 00. Andreas Munmmechte in Kö⸗ Nr. 14210. Dr. Mar Eur], Assistenzarzt Rr. 6091. Verfahren der Darstellung von ͤ in Passau (Bayern). SchwefelsäureAnhydrid durch Erhitzen von saurem

Nr 8737. Friedrich Hermann Hemmig, In- nigeslutter. Fleischhackmaschine. Sptomeker zur schnellen Diggnose der Refrak⸗ schwefelsaurem Natron mit schwefelsaurer Magnesia

genieur in Werchow bei Calau. . Halter zur Befestigung von Pflanzen an ihren Nr. 13 204. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. tion, Akkomodation und Sehschärfe. (Zusatz zu P. R. 3110,

Stöcken. für Joseph Charles Herr in Philadelphia Nr. 14 593. Friedr. Tippmanm, Schuh⸗ Pr. J. A. W. Wolters in Kalk bei Cöln,

Nr. 9620. H. F. M Iimta elmaamm, Neusilber⸗ (V. S. A). fabrikant in Bayreuth. vom 13. Oktober 1878 ab. Kl. 12. waaren⸗Fabrikant in Berlin sW., Ho lmannstr. 41. Vorrichtungen an Nähmaschinen zur Herstellung Apparat zum Walken von Stiefelschäften. Rr. 6692. Vorrichtung an Fleischhackmaschinen von Zickzack⸗Nähten. Nr. 14 603. Feinrich Raetke, in Berlin, zum Wurststopfen, Fabrikant in Berlin,

Verschluß für Henkelgefäße. i Nr. 10 335. Gotthilf Eduard Huhitz, Re- Nr 15255. Michael Eriecrielkl', Kaffee. Linienstr. 7, fuͤr George Henry Ellis in London. M. Scheithauer,

gimentsbüchsenmacher in Chemnitz. mühlenfabrikant in Remscheid. Schutzscheiben zum leichten Aufschrauben auf Wriezenerstr. 41 —42. Billard⸗Bolzenbüchse. ; Stellvorrichtung für Kaffeemühlen. Sohlen. und Absätze von Schuhwerk. vom 30. Oktober 1878 ab. Kl. 66. Nr. 10 496. Jumli er & Nuln, Nähmaschinen⸗ Nr. 13 335. Julius Möller, Ingenieur in Würz⸗ Nr. 14 745. Georg Jonas Droste in Bre- Rr. 6053. Präcisions⸗Zeigerwaage mit Arre⸗ Fabrik in Karlsruhe (Baden). . burg, Domstr. 34, für Joseph Cuardiola in men. tirung, . Neuerung an Spulapparaten für Schiffchen New Jork. Neuerungen an Typendruck⸗-Telegraphen⸗Appa⸗ J. Post in Hamburg,

Nähmaschinn. . Neuerungen an den Apparaten zum Trocknen raten. vom 13. November 1878 ab. Kl. 42 Nr. 10595. Lonis V olssherg, Ingenieur von Getreidekörnern. (Landesrechtlich patentirt.) Berlin, den 20. Mai 1879. Rr 6094. Apparat zum Zertheilen von Filter⸗ 4472

in Berlin, Adlerstr. 6. Nr 13 346. Aug. H. Martim, Mühlstein⸗ Kaiserliches Patent Amt. preßschlamm, G. Ehert, Fabriksdirektor in Wallhausen,

Drehschloß für Brieftaschen, Schreibmappen und und Mühlenutensilien Fabrik in Neustadt a. d. Jacobi. Reg.-Bez. Merfeburg,

,, 1 3 Haardt.

r. Fritz Hopp, Ingenieur und Mühlsteinhaue mit Universalgelenk. ö. vom 37). November 1878 ab. Kl. 89.

Maschinen, Fabrikant in Berlin N., Eichendorff str. 21. Nr. 15 347. Alois Steinhauser zum Zurückziehung von Patent⸗ Anmeldungen. Nr. 6095. Verfahren, von Natur weiße Felle

Abstellvorrichtung zum gleichzestigen Entlasten H Iumenseheim in Ehingen (Württemberg)). Die nachfolgend genannte, unter der angegebenen oder Felle mit von Natur weißen Haarspitzen in der Hebelachsen, wie zum Arretiren des Wage⸗ Faßpich⸗Apparat. Nummer und auf den angegebenen Gegenstand verschiedenen Abstufungen braun zu färben, so daß

balkens und der auf den 4 Ecken fest auf⸗ Nr 13 489. Cehr. Eimecke, Mechaniker eingereichte und an dem angegebenen Tage im di: oberen Spitzen der Haare vollstandig weiß er—

lagernden Brücke an Dezimal⸗Brückenwaagen. in Braunschweig, Helmstedterstr. 43. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats, halten bleiben, Nr. 10 862. J. H. F. Prillwit in Berlin, Doppeltwirkende Heißluftmaschine. Anzeiger bekannt gemachte Patent ⸗Aumeldung ist F. A. sieiit? Co. in Leipzig, Neuenburgerstraße Il, für Stanislas Maunmey Nr. 13 50Z. Ernst Saupe in Limbach zurückgezogen. vom 1. Dezember 1878 ab. Kl. 8.

in Bordeaux. in Sachsen. Rr. 27 g87178. Neuerungen an Perkussions⸗ Rr. 60565. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗

Neuerungen an Schlössern. Jaequard-Getriebe für mechanische Ketten. zündern für Hohlgeschosse, wagen, Nr. 41 6. C. vom Hum nr ανkiã, Ingenieur Wirkstüble. Vom 14. Januar 1879. ; k Sehüäter, Baumeister a. D. in Münster, in Königshütte. Nr, 13 596. Clemens Heitel in Pegau j. 3. Berlin, den 20. Mai 1879. Friedrichst r. 18,

Konverter Kokeofen, in Leipzig. Kaiserliches Patent ⸗Amt. 4at73] vom Bb. Dezember 1878 ab. Kl. 20. ;

Nr. 11142. Friedr. EPohlschröder in Neuerung an Lieglers Kerzenhalter für Weih— Jacobi. Rr. 6697. Verfahren und Apparat zur Auf⸗

Dortmund. . ö nachts bäume. schließung von Guano und Phosphat,

Panzerung feuerfester Geldschränke zur Ver Nr. 13 631. Hönitzer A HKelissnmäunnm, A. izelime in Harburg a. Elbe,

hütung des Einbrechens und Anbohrens der in Sgalfeld i. Th. Versagung von Patenten. vom 19. Dezember 1878 ab. Kl. 15. selben, . . Bewegung mechanismus der Zuführungswalzen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzei er Nr 66938. Schraubensicherung für Laschen⸗ Nr. 11294. Fr. Wm. Lohmanmnm in Alten an Futterschneidemaschinen. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An= verbindung bei Eisenbahnschienen, vörde. Nr. 15 651. Frit⸗ Clausen in Apenrade. meldungen ist ein Patent versagt worden. Die II. B. Seissemsehanmnißdt e Dlettenbera,

Neuerungen an Batcüle-Verschlüssen. Neuerungen an verstellbaren Thürdrückern. Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als vom 13. Dezember 1878 ab. Kl. 19 Nr. 6099. Vorrichtung zum Anzünden von

Nr. 11 461. Bernhard Mänllker in Leipzig. Nr. 18 674. Buss, Sombart L Co. in Magde⸗ nicht eingetreten. Knopfhalter an Hosenträgern. . burg für Gastan Ostoya COHMaedlryIGlal in Graz. Nr. 7142/78. Veränderungen an der Kleemann Petroleumlampen durch ein in den Zugeylinder ein Nr. 11468. Julius Möller, Ingenieur in Würz⸗ Neuerungen an Straßenbahnen mit Seilbetrleb. schen Vorlage an Jinkdestillirbfen, welche das Ent. geführtes Zündhölzchen, . . weichen der Destillationsprodukte an den Arbeits F. Schweitzer, Kaufmann in Berlin,

burg, Domstr. 34, für Sidney Gilehrist THhomms Nr. 18 742. W. Gellilaornm, Ingenieur, und in London. H. Elottranrm Æ Co. in Bochum. seiten der Oefen verhindern sollen (;usatz zu P. A. Sebastianstr. TJ vom 72. Dezember 1878 ab. Kl. 4.

Verfahren zur Entphosphorirung des Eisens Schmelz⸗Einrichtung zur Gewinnung von Talg Nr. 6655). . . Vom 4. Juni 1878. Nr G6 sö06. Spultrommelbügel an Drahtseil⸗

beim Bessemerprozesse. aus thierischem Rohfett. Nr, 11596. Kurl nernmammmnm., Kassenschrank⸗ Nr. 18 7658. Oscar Hexle, Civilingenieur in Nr. 28 755. Neuerung an Zündholzbüchsen. maschinen, fabrikant in Nürnberg, Zwerggasse 6. Augsburg. Vom 14. Januar 1879. Chr, Mingercd,. Baumeister in Bochum, a en gegn l, mit federlosem, verschieb⸗ Putzmaschine zum Reinigen von Gries, Dunst, Nr. 422/79. Selbstthätige Auslösevorrichlung vom 206. Qöemher 1878 ab. Kl. 73. barem Sicherheits apparat verstellbarem Schlüssel Getreide u. dergl. an Regulatoren für Turbinen. Rr 6101. Neuerungen in der Herstellung von und selbstthätig schließendem Schlüsselloch⸗ Nr. 18 765. Friedr. MHartuannnm in Berlin, Vom 21. Januar 1879. Schuhwerk, deckel. Fehrbellinerstr. 37. Berlin, den 20. Mai 1879. G6. X. Mechrwig in Berlin, Nr. 11 815. Carl Mieler Gem., Mühlen Windmotor. Kalserliches Patent ⸗Amt. 14474 vom 31. Dezember 1878 ab. Kl. 71. baumeister und Carl Riek ler Jun., Kupfer Nr. 15 868. Theodor Mennklmz in Bruchsal. Jacobi. Nr. 6102. Verbesserungen in der Be festigung schmied in Guben. Neuerungen an Central⸗Weichen und Signal von Reifen an Gisenbahnwagenrädern (Susatz zu P. R. 1876),

Gtagen-Apparat für schnelle Abkühlung heißer stellungs Apparaten. . il inte len auf ebenen Flächen unter gleich Nr. 185 874. HMunnanenel in Berlin, Am Ertheilung von Patenten. G. Hengeler, Civil-Ingenieur in Berlin, zeitiger Anwendung von Klhlwasser und künst⸗ Spandauer Schiff fahrtskanal. Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf Mohrenstraße 63, lich erzeugtem Saug⸗ und Blaswind. CEinfarben Reliesdruckmaschine. —— = die daneben angegebenen Gegenstände und von dem vont 5. Januar 1879 ab. * Nr. 11990. W. Tarn der, Ingenieur und O. Nr. 135 876. Mar He Gernler, Maschinen⸗ angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in Nr. 6103. Neuerungen an Regulatoren für Hari, Bergassessor 4. D. in Kattowitz. fabrikant in Aunkofen be, Abensberg. die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer Webstühle und andere Maschinen, Neucrang an Fördereinrichtungen unter An⸗ Malzmeß⸗ und Kontrolapparat mit Schrot erfolgt. 8. X M. MHalkeval,, Kaufmann in Tarare, wendung! von Metallbändern an Stelle der nullhl (landesrechtlich patentirt). Nr. 6081. Neuerung in der Befestigung von! Rhone in Frankreich Vertreter: J. Brandt Nr. 16 954. Julius Moller, Jugenieur in Würz— Flaggenstangen auf Gebäuden, XG. W. v. Nawrocki in Berlin, Leipzigerstr. W. Aare, Schiefer decker in Nassau, Nr. 124, Kl. 37. vom 7. Januar 1879 ab. Kl. 86.

6

Kl. 20.

Seile. Nr. 11991. Jucob daretiher in Frei- burg, Vomstr. 34, für Joseph Haeiehl, Linien- burg i. /B. schiffs⸗Lieutenant in Wien. vom 16. Januar 1879 ab.