1879 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haf⸗ ken oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten beflellen und zu den Akten anzeigen.

Föniglich Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. 7 . den 13. Mai 1878.

Vom 15. d. Mts. ab tritt zum Tarif für den direkten Personen· und Gepäckverkehr zwischen

Bör sen⸗Beilage

las! Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Erste Abtheilung.

vie Bekanntmachung in dem anderen bis zur Be⸗ stimmung eines anderweiten Publikations organs

darch den Aufsichtsrath.

Der Vorstand er em rr. der Gesellschaft besteht wei Mitgliedern. 6 3 stebt die Vermehrung oder Ve minderung der Zabl der Vor standsmitglieder zu. Den Direktoren ist gestattet, sich aus den Beamten der Gesellschaft dergestalt einen Prokuristen oder Bevollmächtigten zu bestellen, daß dieser bei Ver⸗ Finderung eines Direktors, jedoch stets mit einem anderen, wenn mehrere Direktoren vorhanden sind, gemeinschaftlich die Geschäfte der Gesellschaft besorgt und Namens der Direktion mit demselben gemein⸗ schaftlich zeichnet. e werden von den Mitgliedern der Direktion, bej. deren Proküristen oder Bevoll mäch⸗ tigten mit den Worten: . „Die Direktion der Portland Cement. Fabrik unier Beifügung der Namens -⸗Unterschriften zeichnet. = ö. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind; 1) der Direktor Wilbelm zu Stettin, 2) der Direktor Dr. Delbrück ju Züllchow. Stettin, den 14. Mai 1878. Königliches Se

er Kaufmann Lonis Hirsch zu e mit Hedwig, geb. Leopold,

ge⸗

Q g7sgrns o ssius

'. Stettin. ? Stettin bat für seine nit Hedwig, ge el durch Vertrag vom 2. Mai 1879 die Gemeinschast Srlter und des Erwerbes ausgeschlossen. ter zur Eintragung der 1 2

z der ehelichen Güuter—

eingetragen.

.

gemeirs 1 Nr. 58 deute eing Stettin, den 15. M

Ds *I es C Königliches

ö

Sahl. Sandelsgerichtliche Bekanntmachung.

ÜUschafts register ift beute bei Nr. 35

5 3 B.- 57 der Ge

8 Ir Jer See CT Se Da

P 975 * *— 8

orden d ellschaster der

Den 17. Mai 1879, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. J. Ell wart zu Neufahrwasser, Olivaerstraße 21, ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ber⸗ fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗

lung auf . den 17. November 1878 festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Eduard Grimm hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 31. Mai 1879, Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlung zimmer Nr. 16 des Gerichte gebãu⸗ des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt- und Kreisgerichtẽ⸗Rath Mitzlaff, anberaumten Ter- mine ihre Erklärungen und Vorächläge über die Be⸗ stellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewabrfam haben, oder welche ibm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstãnde

bis zum 15. Juni 1879, einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ jeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkurs masse abzu⸗ sicfern. Pfandinbaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Gemeinschuldners baben von den in ibrem Besitze befindlichen Pfand

des

4328

In dem Konkurse über staufmanns E. A. Fedtke Ei jenigen, welche an die Masse Konkursgläubiger machen gefordert, ibre Ansrrũche, rechts bängig sei nicht,

1 T 288 13

7 27 n Vorreckt bis

Aniprũche als wollen, hierdurch auf⸗ dieselben mögen bereits mit dem dafür ver⸗

.

* Oder

Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Uhse, Steulmann hierselbst und Bieder in Hainau zu Sachwaltern vorgeschlagen.

4477 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗—

manns Otto Kegenberg zu Marklissa ist beendet. Lau ban, den 8. Mai 1879. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

4469 ; Der gemeine Konkurs über den Rachlaß des

Kaufmanns Heinrich August Mohr, in Firma

C. W. Mohr zu Loewenberg, ist durch Verthei⸗

lung der Masse beendet.

Loewenberg, den 13. Mai 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurs⸗Erẽffnung.

Königliches Kreisgericht zu Bochum.

Erste Abtbeilung. Bochum, den J9. Mai 1879, Mittags 12 Uhr. Feber das Vermögen der unter der Firma Witter & Bockelkamp hierselbst bestebenden und in das Handelsregister eingetragenen offenen Han⸗ dels geselsschaft, sowie über das Priratvermögen der Gefell schafter Hermann Witter und Clemens Bockelkamp, Beide bierselbst, ist der kaufmän⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungkeinstellung auf den 1. März 1879

4485

festgesetzt worden. . Jum einfstweiligen Verwalter der Maße ist der Kääfmann Wilbelm Mummenloff hierselbst bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf- gefordert, in dem

auf den 29. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslorase, Terminszimmer Nr. 15, kor Tem Gemmiffar, Herrn Kreisrichter Roesler anberaumten Termine ibre Erklärungen und Vor-

Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn und Stationen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn vom 1. Juni 1876 ein Nachtrag in Kraft, durch welchen die durch den n, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn vom 15. Mai cr. bedingten Aenderungen der Fahrpreise zur Einführung gelangen.

Berlin, den 13. Mai 1879.

Nach dem ab 15. Mai cr. in Kraft tretenden Fahrplan werden Ringbahn ⸗Personenzüge vom Ber⸗ lin⸗ Dresdener Bahnhofe bierselbst über Cbarlotten-⸗ burg nach dem Lehrter Bahnhofe und in umgekehrter Richtung abgelassen, auch Retourbillets ab Dres⸗ dener Bahnhof nach Grunewald und Charlotten⸗ burg (auch für die Flora“) gültig für den Tag der Loͤsung ausgegeben werden.

linden e , Drewitz,

Brück, Bel ig, Wiesenburg, Nedlitz, Lindau, Güter⸗ glück, Barby, Stadt Kalbe, Neu -Gattersleben, Güsten, Sandersleben, Hettstedt und Mannsfeld auch sür den Personen⸗, Gepäck⸗ und Privatdepeschen verkebr, sowie für die Beförderung von lebenden Thieren, Leichen, Equipagen und anderen Fahr⸗ zeugen eröffnet wird. Die Personenzüge beginnen und endigen auf dem Berlin Dresdener Bahnhof zu Berlin. Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere erden außer auf dem Berlin⸗Dresdener Bahnhofe auch auf dem Niederschlesisch⸗Märkischen, sowie Nordbahnbof zu Berlin, ferner auf den Ringbahn stationen Moabit, Charlottenburg, Tempelhof, Rix⸗ dorf resp. Viebbof zur direkten Expedition nach Stationen der Strecke Berlin-Blankenheim und umgekehrt angenommen. Die Beförderung erfolgt

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. Mai

Kerliner Eörse v. 20. Nai 1829.

In dem nachfolgenden Courszettsl sind die in einen amtlichan and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotiranger nach den zasammen genßrigen Effektengattungen geordnet and die nicht amtlichen Rubriken durch (B. A) bezeichnst. Dis in Liquid vefindl Gesellsckafter finden sich am Schlusse dee Corrs zsttels

8 * O * 12 2

169. 7062 168. 8562 S1, 10802 80 75 bz 20, 43562 20, 3762 81.152 89. 8562 173,006 171,90 6 173, 0062 ; 171, 9062 a 194.703 . 194.1062

81 =

Amsterdam. do. Brüss. u. Antw. do. 40. London.. K Paris. . Pesther. , Wien, 5st. W. K Petersburg. ; m ; Warschau. . . 100 8. R. 194, 90b2 Diskkonto: Berlin Wechs. 3,9. Lanab. 4 9.

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück WM Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein... Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 81.202 Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. . . . 175,30 b2

do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 173. 75 et. b2 B Russische Banknoten pr. 100 Bubelll 5. 372

Fonds- und Staats- Papiere.

86 & s & , & οέ & σσ∘ ñ*& & do ss u d—é os 6 IE Gs kRHBEBEBEBGEBHEBE8

2

20 3762 162162 1236

16 58 0

20, 435b2

Goth. Gr. Fram. - Pfandb. 5 1I. a. d0. do. N. Abtheilung 3 I. n.

Hara bt. Loose p. Si.

48. Oldenb. * Tulr. L. ꝑ.

Fran- Pfanr.

3t. 3

114 50 B II0. 10b26 185, 1062 185 50b2z

8 23. 0bz G 1145022 147.5002

ö ö. J.

Amerik. ückz. 1831 do. do. 1885 gek. do. lo. do. Sonds (fund.) do. do.

Ney - Torker

do. do.

Nor wegis cue ul. de 1874 Schwedische Staats- Anl. HEyp. Pfandhr. neue do. v. 1878 Oester. Gold-Rente.. Papier-Rente..

do. do. do.

do.

do. do. do. 40. do

do. Silber- Rente

do. 250 Fl.

23

Stadt- An]

1854]

25

ret t - c t- ö

. =. . =. . =. = = . m ü e = O 83 8

M t-

Oesterr. Rredit lod 1858 -

Oesterr. Lott. Anl. 18860 5 LI5. u. II. 1864 pr. Stück

do. do.

Pester Stadt Anleihe. kleine 6 II. Ungarische Goldrente .. 6 1.4. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1I/3. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 11.

do. do.

do. Loose

UVng. Schata- Scheine] d 5

do. do. KEleine .. 1 4.

6

2

2

Dv ö

I. n. IsFJ.

IOl 30b2

17. 112 10 et. bz G II. 114756 151110039062 u. 1/8. 100, 30 B n. 1/8. 94 10 B 1 I0. 92, 90b2 2. 82.5062 D. 70 002 B 8. 59, 40 et. b B 59 4060 2z 6 7. 60 QM dba ). 60 0002 113.302 324,50 B 122700 * 255 65b2 S k Si, 556. 1.80b2 G

.

S —— W

r SRK E

84

pr. Stück

11.

2 O M0 t

n

ö

be O 8 . . * 2 —— 2 . 89

186 50026

1

* S* 1

*

103.2026

187 Aach- Hastrien.. Altena- Kieler Bergisch- Hark. Berlin- Anhalt. Berlin · Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. 11 Br. Potsd. · Nag. Berlin- Stett.abg. 7l 10 Br. Schw. Freib. . Coöln- Hinden ... Halle Sor. Guben Hannov.- Altenb.. Märk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar Xdschl.- Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od.- Ufer - Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.] Rhein- Vahe ... Starg. · Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz - Ludwigsh. Mcekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar.

K Od O O .

o c=

es r m = m = . m . = o ( = = = = n.

.

2

wt

C. . = = d g= = = = = n= me- n=

= = . m.

.

2

.

Q Q —— x Q

( —— R 2 D

.= = = 2 n 2 0 =

ö

CQ K Q—L CL

Q

22

Eisenbahn-Stamm- und Starnm-Prior!ats-Aktien.

Dis at. Dirider den baden a zr ns-,

13. 40b2 B 16.2062 178 008026 91.2082 107.900 74. 80D G 129.5002

14. 30bæ2 22.2562 6 137, 75b2 6

98.256 20, Met. bz B

150 00026

133.0060 26

48.5060 12190626 120, 0002

E. 5dr

10.00 BB

ibꝑ, idjba e

128, 5062 J5. 102 6 102, 75 6 22, 50 ba 6

184 0) ba 76, 25 b2

114.0062 87. 75b2

14. 80 et. ba B

do. do.

.

ö do. ö do. 1

Berlin- Stettiner I.

Lit. Lit. Lit. Lit.

Lit.

J. E

EnHRpᷣ Fi M EJ EB E

- - 0, - 0 0.

.

Bresl. Sch. Ereib. Lt. D. 4 1

—— Q G

K = = = e = . = C 264

5 * FFREEFRERRRRR Q Q Q W Q

—— Q Q

—— 7

C C D C T D , = .

* 868

ö D —— 82 1126 —— 87 38

193.

2

0.101.806

lol, O0 100 256 Io. 05 B

102 1096 104.002 97, 25 6 97,25 bz 6

97, 30b2 6 97, 50 bz 6 102, 10 102, 1062

100, 2562 B 1094 002 B

OG LI. t.

100,006 If.

1027. 75h26

= C t L C K 7 Ꝙλ« , D .

do. , nn,, -

o. Em. do. II. gar. MNgd. Hbst. Märkisch-Posener .. Nagdeb. Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 Nagdebrg. Wittenberge do. do. Magded. Leipz. Pr. Lit. A. 44. 1460 Lit. B. NHünst. - Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. er. do. II. Ser. à 623 Thlr. N..., Oblig. I. u. II. Ser. do. II. Ser. Nordhausen- Erfurt J. Obersehlesische Lit. Lit. Lit. Lit.

103.50 GL. f. 99, 00 bz kl. f. 98. 40bz G kl. f. 101,002

10, 90 ba 21. 0b 6

zum 29. Mai 1879 einschließlich . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb swine m ünde. Sekanntmachung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie

; F f ist ter Nr. 140 als b Bef 1 zur Beste ll es definitiven Ver⸗

5er

do. do. Kleins... Italienische Rente. do. Tabaks - Oblig. . Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine.. Russ. Nicolai-Oblig. S8 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. - Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. de 1362 kleine m,, fund. Anl. 1870. consol. de 1871. 496. leine do. 1872. J do. 1873.

do. kleine

schläge über die Beibebaltung dieses Verwalters die Beftellnng eines andern einstweiligen Verwalters, scwie darüber abzugeben, ob ein 'instweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Perfonen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Seid, Papieren oder anderen Sachen in oder Gewahrsam baben, oder welche ihnen derfchulden, wird aufgegeben Nichts an d er zu verabfolgen 6 zu zahlen, vielmebt ron dem Besitz der Gegenftände ; bis ** 1. Juli 1879 einschließlich dem Gerickt oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige ju machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendabin jur Konkursmasse abzu⸗ liefern. / ; Pfandinbaber und andere mit denselben 6 bertchtigte Gläubiger der Gemeinschuldner bahen on den in ibrem Besitz befindlichen Pfandstücken aur Anzeige zu machen. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1. 19. 98, 49b2 Consolidirte Anleihe . . 43 14. u. 1. I0. 105, 70bæ do. do. . . 4 II. a. 1/7. 98. 40b2 Staats : Anleihe in. u. . ν. 8. Aba do. 50 . . 4 14. u. 1/16. 98,30 6 do. 1852. . 4 14. . 1.10. 99, 0060 * Staats Sechulãscheine . . 35 I. a. /I. PD4, 20bæ2 Kur- u. Nenum. Sehnuldv. 35 11, . ——

Oder - Deichb. - Oblig. . . 451 7.102.756 Berliner Stadt-Oblig. . . nme 103 3026 do. do. 24 92, 106

Cölner Stadt- Anleihe. . II0.— Elberfelder Stadt- Oblig. 7. 101.5060 Königsberger Stadt-Anl. 10. Ostpreuss. Prov. - Oblig. 4 I02, 604 Rheinprovinz Oblig. .. 4 Westpreuss. roy. Anl. 4 102. 60b2 Schuldv. d. Berl. Raufm. 4 I02 006 IO2 6026 I06, Soba B O97 50bz

h T. 89, 50 6

103 202 6 n. 866 656g ,,. .

C

auf Grund der Bestimmungen des Betriebsregle⸗ ments für die Eisenbahnen Deutschlande, sowie der noch besonders vublizirten Fahrpläne und Tarife, welche auf den Stationen eingeseben werden können resp dortselbst käuflich zu haben sind. In Betreff der Person enbeförderung ist zu bemerken, daß außer mit den im Fahrplane ersichtlichen Personenzügen, insbesondere eine direkte Courierzugbeförderung zwifcken Berlin (Tresdener Bahnhof) und Frank- furt a. M., sowie Cassel in der 1. = 1II. Wagen klaffe unter Ausgabe direkter Billets nach folgendem Fahrplan stattfindet; .

Berlin Abfahrt 11 Uhr 20 M. Vorm. Cassel . 759 Nachm. Frankfurt a. M. ; * . Frankfurt a. M. Abfahrt 132 . 15 i. Cassel 3 K . Berlin Ankunft 11 32 s

Berlin, den 9. Mai 1879.

Königliche Direltion der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1 r

84 DdobJ *

*

8

J

1 1 1 I CO——O E . c = O G C , l 81

o- = = o o = o, = = = 3 ö 6 11 1 3 82 8

295359313

1065, Soba U5 8082 75, O5 B

Werra · Bahn .

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub.. Hann ·Altb. St. Px Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do. 3 Marienb. Mla wka Nordh. - Erfurt.. Oberlausitzer Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg R. Oderufer- B., Rheinische .., Tilsit - Insterb. . Weimar- Gera

(NA.) Alt.]. St. Pr.

33, 710bz B 28, 7562 6G 41, 90026 43,7526 30, 252 6 93, 25 b2 6 S5. 75h 6 109, 1b 0 90M, 0b G 70, 50bu 6 19, 40b2 93, 0 et. ha 57, 10h 6 123,50 et. ba

S3 HMba 23. HHbꝛ Gn

——

). 101, 80 G I0l, Sobz 6 101 8S0bz kl. f. IOI 500 79006 10300 g6. 002 103,002 97, 00 G 98, 50 B 97, 50 G

** 12 .

1

14. Jun 1879, Vormittags 10 Uhr, Fer iff ? Kreis richter

m M. s Nr. 1

Fr. 80 L. C —— 2

den

G i g e e e g e , g g R f

*

K

- O- .-

wen, men, diungs z tmmer

*

7. 76, 75 h2 SI 60bæ2 S2, 0b * S2 902 F 59, 50 6

2 I

. . 8 6 6 6 ö ö 6 3 ö O 6 9 6 6 6

ter

k

s wird geeigneten⸗ A 8 wer⸗

8 ——2

1

C r r . . O . . 8 , , , n.

6 2 23 .

D066 2g.

or-

de

do 83

E e e .

11. 1

. S4 50 et. bz S4 50 et. S4, 50 ba B 84, 50bz B

S*, 60 et. ba

e- er- = 2 = 6.

——— 5 C K

i der Anmeldung en Orte wohnhaf⸗ berechtigten Be⸗

ne , n, nn.

ce Q 1

——

·—— 8 eclled

6 1 PVrarxiẽ .

1 2 2 123 * —1 f . *

=. de Ulmach t gten be stellen 1

8 * *

2 5 h

.

812

ein & vanckom.

ten,

Berlinnr̃ꝛe-, 451

do. 5 1. Landschaftl. Central. 4 11. Kur- u. Neumärk. . 39 1.1.

* 22

1

* ———

6. u. I / I2. s6. u. 112. 84. 606 4. u. 1 / 109. 75 25 6

YM, 75 B gr. f.

—— ——

ᷣ— (. 8 Ke

.

Handelsregister.

—— * *

EGingerrager .

Dar zleben der 1572 r

ger ig licht? t. L. Aktheil ung.

ieee denn,, r, n, nr, ae Genes egmfter Nr 7 4 17

rng zn

iolgender G 2cag gen

erm, Geflügel ⸗Anfalt Moeisenger & obrom. Sir Dbern sel

n ,,,

zpies uber der 7 Mai 187 Kön

1, erer r nter re egerih

Abtheilung

7 n ——— * die Rechts anwalte jun Sachwaltern vorge

uche ;

Königliche Kreisgericht

. * 2 9 Sen ? = den 8 April

)

mx bezüclick des Bor sichwmsver⸗ JIrnein eingetragent Genoffenschaft

641 Cbernursel

18 D 6 Der Konkurt

. Sctanntmachung. Konkurs⸗Eröff nung. igliches Kre er -t Geldberf en

——— *

FCanfmanns Alfred Bormann iu Sold⸗

*

32 bes Sormann in Firm berg ist der kan fm der Tae der Zaklur

en 15. Deze

. ** ner ew .

——

einschlie ny lich I Maße Anzeige

tr etwaigen

31. Mai 128

anzumelden 1 1 ? . ber it 2

zur Pritfung sämmtlichen, ten Trift angeme l beter Forderungen g . r, er * oen ttunge per ongl6 ar

1875, Borwittags 19 Uhr, Freisgerichte⸗Rath Fuisting, im

5 2

Ger tt gebändet

dert hie igen ate geband

* * 18 1 ö 2. ee Termint wird gerigneten⸗

9 . * (

ß Mfg lung Hber den Akkord

eint zweit Trist zur An-

nnr . ö 9 bie zum en geen, unt na Mölan?t nun blau

2. September 1979 ein schlie lich

5 z ir der erten Fri

o akuars e-.

1 . *

an Derr WG eee, n, en nn, * chair, Heincid. ulis Jes ier Lerrnenlter e, Mf bene

.

Cor

11.

21 21

lig en gt onturst Suhabers einer Hal 2 afin

rungen Termin anf ben z0. September 1878. Borwmittagt 19 Uhr pre, Fommisar in demsel be

bi anberaumt Term i 8 n nen,, n, .

6. 2 . i. Ce ,. .

nen anmelde

oer ven

2

2

. . 4 . unt ihrer Anlagen behufsiger

; * mner⸗ 86 6*1

ver

ö 5 h * * 491 ö zur ri ung aller innerhalb der el ber

amm 46 angemelteten Fort S3mmer

die

1 . or naen Vertreßang J n Hotternunger aa 11 9] * J Fan Frs .

ag sichr etlich eiaceicht, hat eine

die Maße Ansprüche als Konkursglaubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, die⸗ selken mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 1. Juli 1879 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und denr acht nt Prufung der sammtlichen, innerbalb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie nac Besnden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltung personals

auf den 24. Juli 1879, Bormittags 11 Uhr, in vrierem Serichtslcfale, Terminszimmer Nr. I5, dem genanrten Kemmisar zu erscheinen. Termins wird geeigneten⸗ Akkord ver⸗

r dor

4 M baltung . Nach Ab altung dieles N .

=* 54112 6 n N rhandlung 9B⸗ x mit der Verhandlung uber den

118 fabren werden. . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 25. Angust 1879 einschließlich festge und zur Prüf aller innerhalb selben nach Ablarf der gemeldeten Forderungen Termin ; anf den 8. September 1879, Mittags 12 Uhr, in unferem Gerichte lckal, Terminszimmer Nr. 15, ss beraumt. werden die ihr? Ferderungen

= . seBzt, aller der⸗ an

1 ersten Frist ar

2 vor dem Y 3ur Er Sura Er

13 2

—— vH. * w IM —* ant 191 Commi ar 91

3627 cx wnI re en rmin

Jeder Gläubiger, welcher nicht in berirke seinen K obnsitz ung seiner Forderung wobnhaften oder zur Pr auswärtigen Bevollmächtigten

anserm Amts⸗ ei der Anmel⸗ iesigen Orte berechtigten len und zu den

an Betanntschaft an Justi ⸗Raãthe Dr.

1821.

Sutro, Köller, Köch⸗

5 9 * z 912 . ;

Wer land, Varnhagen in Hutmacher

in F (

ü . . 5 * ö ** ; 71m in P attingen, Gerner Itter no Ermer in

; . senkirchen zu

ine 1M g,

Tarif- te. Veränderungen der deute chen Ei-cenbahnen XG. IHG.

Aa ssanische Eisen bahn. Wies baden, den Vom 1. Juli er. ab Gůuter⸗Tari 1. Meai außer Kraft.

1

19. Mai 1979.

1575 mit

Stelle tritt

m

An

An dessen

Tarif, welcher Gin sicht offen liegt.

tritt der Rheinisch⸗NRasauische t Nachträgen Carolastraße 1, J. Etage. ein neuer, son gbl Erbähungen alt Ermäßigungen enthaltender hei unseren Güter ⸗Grypebitionen zur

Ostbahn. ö. Bromberg, den 13. Mai 1879. Vom 25. Mai cr. ab bis zum 1. September er. werden zum Anschluß an die von Berlin ausgehen⸗ den Rundreise⸗ und Saison-⸗Billets auf den Ost— babnstationen Kreuz, Schneidemühl, Bromberg, Warlubien, Konitz, Dirschau, Danzig lege Thor, Elbing, Königsberg, Insterburg, Thorn, Osterode und Korschen Retourbillets nach Berlin für die II. und III. Wagenklasse zu ermäßigten Preisen und mit einer Gültigkeitsdauer von Kochen veraus⸗ gabt. Die näheren Bedingungen und Fahrpreise find aus den bei sämmtlichen Stationen und Halte⸗ stellen vorhandenen Prospekten zu ersehen, welche auch zu dem Preise von 10 3 pro Stück auf den Stationen verkauft, den Käufern der Retourhillets Ther gleichseitig mit diesen unentgeldlich verabfolgt

werden. ö Königliche Direktion der Ostbahn.

4484 Thüringische Eisenbahn.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 317 März e. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß auch die direkten Frachtsätze zwischen verschie⸗ denen Diesseitigen Stationen einerseits und der Station Amstetten der Kaiserin Elisabeth⸗Bahn andererseits und zwar mit dem 1. Juli c. außer Kraft treten.

Erfurt, den 15. Mai 1873.

Tie Direktion.

452 t Vom 1. Juli cr, ab erhöhen sich die Gepäckfracht⸗ sätze und theilweise auch die Billetpreise für den Verkehr zwischen Magdeburg und diesseitigen Sta⸗ tionen vis Zerbst-Leirzig sowie via Zerbst Falkenberg. Tresden, den 17. Mai 1575. stönigliche Generaldirektion der Sächsischen Staats eisenbahnen, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

4493

Lom 1. Juli d, J. ab tritt für den direkten Per⸗ sontn⸗ und Gepäck Verkehr zwischen Norddeutschen Stationen und Desterreich via Bodenbach resp. via Terschen ein anderweiter Tarif mit theilweise er— höhten Taren in Fraft. Gleichzeitig werden einige unfrtquente Verfehre aufgehoben,

Jiähere Autzkunft ertheilt unser Kontrolbureau,

Tresden, ben 15. Mai 1875. Königliche General-DTirettion der Sächsischen , , n, . zugleich Namen ver bethelligten Bahn—

göniglicht Eiseubahu-Tireftion.

Berwaltungen.

. 2

er Länder u, event, deren Verwenrthlung herr

Ens gELERRM. OGäννιlugenteur u. Fatent An walt,

Berlin, M., Nohrengtr. 63. Frnpect gratis,

eriehfe ber Fatent-

Anmeldungen,

welcher nicht in unserem Tmeg⸗

Terli n: Rebkacteur. J. 7

J giebel. Verlag ber ECrwwebition (Kessel). Druck; W. Elsner,.

SS õ0bꝝ

ö

4c. neue. 3 1,1. do. 4 1I. do. neue 41 LI. X. Brandenb. Credit II. deo. neus . 48 11. Ostpreussische .. . 3461/1. do. do. .. 489

98 20b2 103, 70 6

*

8 Vb 897.70 6 102.702

6 . Boden-Rredit .. Pr. Anl. de 1864 . de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do.

Orient - Anleihe.

1/3. a. 1/9. 14. a. I/ I0.

16. u. 1I2.

Pommersche do.

Posensche, neue. Sächsische

do. do. Lit. A. do. do. do.

f 41 i * 86

. neue I. do. do. II. do. do. II.

West phãälische

Westpr., ritters ch.. do. do. do. 40. do. do.

do. II. Serie do. Neulandsch. do. 0. do. do. go. M. Hannoversche .... Kur- u. Neumürk. . Pommersche . ... Pogensche Preunk ische Rhein. u. Wegtph. . Süchaische gehleninehe gehles wig-Holgtein. .

Rentenbriefe.

do. 1

4

Schlesische altland. 3 1. 4 1. Ii. 1I. do. 4 II. do,. Lit. 6. I. 1 11. do. do. II. 4 .I. do. do. . 4 11. 4 1.1. 1. 1. Ii 111. 14. 11I. II. Ii. 141. ü. 4 Ii. I. 4 1/I.

31 4

1 1

44

31

1 5 1 1

41 4 4

4 1 4 1

4 4

822282222 8EEREREREEEREEERREEEE ER

1Min. 14u. 1 /i) M4. n. 1160.

14. n. 1/16.

14. u. ih. 11. n. 1/6.

14. . l/ 10.

14. n. 1/I0. 11. 1/16. 14. n. 1/10.

88 006 Os, 20bz 105, 80 ba

7 60 ba

98, 106 102, 80 ba

*

5

97 50 G I02 , 70ba

98 4062 98, 20a 98 102 98.1062 99, 25 ba 98, 70 ba 98. 80a 97, 75 ba

Badinehe Anl. de 18664

do. St. -Kidgenb. Anl. (do. (do. Hayerigehe Anl. de 1876 Bremer Anleihe de 1874 Gronnherzogl. lens. Obl. Hamburger Ggtants-Anl. 06. gt. Rente Lothringer Erov.-Anl. Liihechkè, rav. Corr. -Anl, Mock, Hing. dGehuldverngeh, gIiüchnigehe sgt. -Anl. 18669 güchtisgehe dtants-HEente

5 1 1 16

1 1

31

1 1 31 1 J

hl . s II3. u. 1/6. voergeh. III. u. l. 66 Ih. 15/6. 15/11 1. u. 7 LI2. u. 18. , e 16. u. 1/12. ,, . . , vorgah.

103,006 101500 97, 80 6 97, 75 60 102, 6006 8, 20 ba

866 60G

gh. l0b⸗

30d

Pr. Ahl. 1855, 1060 Thlr. IIend., LI. Bech. à 40 Thlr. Ha dische lr. Anl. de ld!

0, 16 Fl. Obligat. Hayeridahe Ertm,-Ahl,.

7

Brunnsehw. 2 Ih. Loose -—

Cöln- Mind. Lr. Antheil -

Lender tr, Anl.. Finnlündigehe Loogde,

1. pr. gtiok II2. n. 1/6.

pr. dtiok

I iz. pr. dt uok 1/4. u. 1/I0.

1. pr. gt ieh

152, 60 ba 268, S) ba 132, 75 ba G 169, v0 ba 112, 60ba 6 0) 1I3 . 00ba k 129.37 5bn 12 004

ö do. Poln.Schatzoblig. ö kleine Poln. Pfdbr. III.

do. Liquidationsbr.!.

do.

.

100 Ro. 320

C S . . , , , , , , , , , . , , O, O, oe, e, Oe es O, G, , e, s. s Gs G S s, 6 96 86

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Er. Loose vollg. fr.

14. u. 1 IO.

Vu. 1/10.

u. II7. 86 60 b

u. 1.7. 76 30b2

1. u. III. 148, 102 145,002 58, CM et. bz G 80, 10 6

56, 0ba B 56, 70et. B 82, Q et. ba & 60 60b2z B 54, 25 bz & 11,990 0t. ba B 38,90 ba B

6 4 1 1 ,

4. u. I/ I0.

11 n . 114u. IJib.

, .. LI6. u. I/ I2.

.A.) OQest. Bodenkredit ö 15. u. 1/11.

Newm- ers ey

do.

Hypothoken · Qertiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. Braunsehw. Han. Hypbr. 5 do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. do. III. b. rückæ. 195 II. rückz. 110 491.1.

ö

47

do.

do. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 do.

do. Kruppsche 0Oblig. rz. 110 Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr.

.

do. do.

Neininger Hyp. Efandbr. 35 Nordd. Grund- C. Hyp. A. Hyp. ·Pfandbr.. Nurnb. , o. . I. ra. 120 5 n. V. ra. 1105 do. III. V. u. VI. ra. 1005 1,1. u. 17. lo. II. ra. 110... . 4II/1. u. 1J.

do. do.

Pomm. do.

lo. I. ra. 126 45

do.

1

do. 45 5

3

II. 41

5 5 5 15

Pr. B.- Credit-B. unkdb.

Hyp. Br. ra. 110

do. do.

Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 41 do. unkdb. rilokn.

do. (do. (do.

do. do.

Pr. Hyp. - A.-.

do. do.

Pr. Hyp. V. Act. d. Certit. gohlen. Bodener. ( Hfudbr. 5

(do.

gt ott. Nat. Hyp. Or. (Gen. 6 [ do. ra. 11041 gud(d. Red. Cr.-Hfandbr. b 1.5. u. 1.11.

do. do.

(do. (do.

(o.

. .

. ra. 10085 ra. 115 4

105 11041 100 5 1004 12 ü 1065 5 11

rx. 1X. TM. r. ru.

ra. 110 4

1I. u. II.

47 4

hy, 20bz 6 95, 40b2

15. v. 1/11.

103,90 6 101.906 96 75bz 6 102,90 bz B 102 902 B 96,00 6 102, 50ba 6 or obe G 110, 50bz

. u. IT. n 1 . n l. n. versch. 4. u. I/ 10. 4. u. I / 10.

. U. I. , . 4. u. I/ I0. 1 4. u. 1 / 10. I. u. 17. . l4.u. l / 0. l/. u. 17. , n .

I. 11.

101 75626 100596 96, 75 ba G 101406 96, 50 ba 94 90h 6 102,006 99, 50 G 101, 0 B 95,5 0ba 6 93 50ba 6 90,50 6

103 406 100 40 6t. ba B 99 502 10140 B 10.496 102, 75 ba 104 00601 B 101,20 B 99 50ba CG 13. 0 ba G 100,000

l/1. u. 17. vorseh. 11. n 1. 14. u. 1/10.

, . .I. u. 1/7. II. u. 17. l/. u. 1/7. 14. u. 1/10. vornoh. 14. u. 1/10. vorgeh. 1I. u. 17. , LI. u. 17.

102.702 98 696 99, 15 ba C 75, 75 ba 104,006 100 256 95 000

vorgoh. LI. u. 17.

N. A.) Anh, Landr.-KHriete 4 14. u. 1.10.

rein- 0Obligutiouen 6 d0.

do.

do. 40

41 1

99256 vordah 1053 006 veraoh.

vorsoh.

2 O G

Bresl Weh at Pr. Lpz.· . . St. Pr. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.

z0 . 50ba ** 28 0026 5, 60 b

Rumän. St.- Pr. .

S6, 50 ba G

68661 81 R - I OS l 10.

Oo O O S

.

Albrechtsbabn . Amst. Rotterdam 5 Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West G gar.) Brest - Grajewo. . Brest-Kiem ... 1 Dux - Bod. Lit. A. B. PFlis. Westh. (gar.) Franz Jog... Gal.( Carl B. ) gar. Gotthardb. 80. Kasch.-Oderb. .. Lüttich · Limburg OCest. - Fr. St. 38 Oest. Ndwb. d * do. Lit. B.] .* Reichenb.-Pard. . K pr. Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwestb. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . Südost. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar. Wars.. W. p. . i. M.

ö

& &

l & C O0 l Di

22 6

22

K

r

82 de 2 SI II CGIII = D R R R 2 8 2 9 8

ö 2

Auchen-Mastrichter. . . 451 do. II. Em. 5 I do.

Bergisoh- Märk. do.

do. do. do. do. do. ? do.

do.

do.

do. . do. IX. do. Adeh. Dussold. . Enn. do. do. II. xn.

1 1

1

do. do. III. Km. 4 do. Duüsa. Klbfeld. Prior. 4 do. do. II. Ser. 4 do. Dortin und- Soest L. 8er 4 do. do. II.Ser. 41 do. Nordb. Fr. W. .. . 5 1 do. Ruhr. C. K. Gil. L. Ser. 41 do. do.

do. do. UI. 8er. 41 an meh, 41 6.

! J

Lu. IL Km. AS, do. nä. MR... do. Lat. C. . ü

461 451 do. Oberlaualta.) Sl kerl. Dread. v. St. gar. 1

1 1 l, 1 1 1

II. Ger. 4 1.1.

r- , , = . . . . m 6 2 6 9 , d , m . m d , 3 .

Els onbahn-Prlorltite-Aktlon

1

1 1 1 J 1 1 1 J l I 1 II. 1. 1 1 1 1 l 1 l l 1 l 1 1. 4

2222 2 2 2 2 2 9 9 9 9 e e 2 e 9 9 g n e e 8 a .

und 21

.

1

1

. 1 l 1 . 1 . ĩ l l J, , J l l l 1 l l l l 1 l

I7, Soba B 119102

156,900 6

7. 56, 85bꝛ 0

S4, 00ba 6

47, 20bæ 79,00 bz 28, 50 ba

7. 78, 10ba d

66,00 ba 6 I04 902 49,30 ba

51, 00be G

13 252

7. 468 Jet. ba

227, 50ba

110, 50ba2 6

7.43, ba G

57, 60bz 30. 50a75a60b.

65, 75 ba

12. 20b2 B 18, 00 et. b G

38, tz0be

u 7. 52. 80ba & IlI8S8ð 50 be &

(

/ .

!

.

bligationen. 97, 006 lol Sobe B

ö

101 906

102 000twb 6

106, 5ba.

16

2 —— ——— 2 —— 2 2

106, 20ba RI. f.

pS i n IL. 5b

gar. Lit. gar. 33 Lit. Lit.

gar. Lit. Em. V. 186 do. do. v. (Brieg Neisse) (Cosel-Oderb.) do. 5

D J 0 . .

——

39

O0

.

II. Em. 4 Ostpreuss. Südb. cony. bis 1.7. 78: 5 υί . 4 do. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer. Rheinische do. HI. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 n. 64 do. do. Vl ß do. do. 1869, 71 u. 73 do. 4 1871 a do. Cöln- Crefelder Rhein · Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. I. Em. Saalbabhn, gar. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie Kd do. HI. Serie.. ö a i;, a

12

c= O

C E . p R 8 9 4 8 8 rr , = . e e

53 *

r . = .

.

do. Lit. B. 5

—— —— —— ——

1 ——

—— —— —— 8 —— 2

OOO 2 21 —= 1

Q

r 8

5

.

102 752

1

j 103 500

7. 101 00baßB

lol, O0bz B lo. O0baz B

96, 75 G 90008 102, 60 6 102. 60 6 102.60 6 103 00b3 B 103.50 6 1653; 70a B

102.00 6

I02, 20ba 6G 7. 96 50 ba 6 7. 102, 2560

IM 25 6G kl. f.

Mainz- Ludwigshaf. gar. 5 do. 18755 do. 18765 do. 1878 5 do. 1878 1I. Em. do. Weimar- Geraer... Werrabahn IJ. Ei.

) ö 45

4

Abrechtsbahn .. 5 Dunx-Bodenbacher. fr. do. 1 Dur- Prag ö do. IL Emission fr. Klisabeth-Westb. 1873 5 KuntRkirehen-Bares gar. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. do. gar II. m. do. gar. II. Em. do. gar. IV. Em. Gömdrer Kisgenb.-Efdbr. Gotthardbahn Lu. LI. Ser. do. III. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbahn.

Kasohau-Oderberg gar.

1

1

Lhbeck- Bächen garant 4 1,1.

C

K 6 306 105, 00 6 9. 105, 00ba 6G 9. 105 500 1065 506

92, 75 94 50b G RI.

f.

i oo Gb =

1

Q W Q W Q

Ver bel Fieber, d L

LS. u. 1/11

66 50 bz B do o0 G 73,75 6 29.75 B 28,500

85

10. 77, & ba G

79 00ba6G

o 25ba G

88. 50ba G

7. 87.00 da

81 256 8 do,. 5 0ba B 7.89, 75 ba & 89, 75 ba

92 106

LT. 68, M da

* ;