ö Zweite Beilage e, . . er , ,. : Nirbach 1 . 2 2 . denn 12 . . 0 8 — [ . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
teen er Steuerkraft sie rf, ene Rede sein.
2
rm l,, — e. ,. . ö. . an der Krisis der Landwirthschaft selbst mit schuldig und zwar IIeSsFIitele 1 11 1 1 . eln —— 14160 . 6. Sade ,, . durch die zunehmende Genußsucht und das fortwährende M. 4119. Berlin, Freitag, den . Mai 1879.
t .
ᷣ liegt aber nr eu sfůr . Sand wic chaft auch auf zinem 2 mpe 39 und Sportelgesetzgebung. Nehmen zu ver lau, tien. wie bos ist d t . im
.
.
mmer vor G otte 3 Se d un 4 1 es * 2 — Q 2 — ö . . 3 a Drängen nach den Städten; Hier könne nur durch die . . . ö. k
; . , , . ĩ ron, LLeduid. ie Ie kehr zu den alten 53 geholfen werden. Ein wahrer 8 8 ier, Sic is we gt absch fließen, wirthschaftlich Bey dlterunꝝ. eien t n . . nʒye Zu . Skandal sei es aber, daß deutsche Eisenbahnen die auslän t erf m na f 8 1 18 . hn : icht voll stãr discher od billi ühren als inländische. Redne ö Inserate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß. a g 9 utte billiger führen at inlandi che; Renner ; ö ö * Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des
b die ganze Summe Ihnen heu f inge und der Uebel, unter den en
XR er de je ig zum Berenßtsein getommen itt. Was 1 daiu thun zan sprach sich im Interesse der Mühlenindustrie für eine Rück⸗ Staats ⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das
⸗ d 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Invalidendank. Rudolf Meosse, Haasen stein e mne, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
r! nd un n gar g zun Was u an, igunst der sonstigen Gesetz! n ꝙwußtsein zu kringen, das will ich thun, n 3 vergütung des volles aus, falls das importirte Getreide ver— U Postblatt nim ut a an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen, mahlen und wieder exportirt würde. des Dentschen Rrichs- Anzeigers und Königlich . 3 ; ⸗ Ein Antrag auf Vertagung wurde angenommen. Kreußischen Staatz-⸗Auzeigers: 3. v 6 . 6. Jerschiedene Bekanetmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Persönlich bemerkte der Abg. Dr. von? Treitschke, daß er keines⸗ ö. Berlin, 8 * Wilhelm. Straße Rr. 32 erkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. . Kitert ische Anzeigen. = Annoncen⸗Bureaus. wegs den Tarif von 1818 als einen freihändlerischen bezeichnet tin, 8. M. Straße Rr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- ö . . . Seals 83 andlerischen bezeichne u. 8. . von öffentlichen Tabieren. 9. Familien · Nachrichten. belege. K wie der Reichskanzler an; 6 schiene, sondern er ; . . . 6. . . J , n ,,,, = . n,, ur gesagt, daß sich dieser Fortschritt unter dem Jammer⸗- d ö ‚ ö. p. d mi ze) erklärte sich (nachdem ein gesch de * . . ten ö. e . , . 46 ear n ee n, , e. Dt unbe ö. ö g,, we erden zu dem auf mãßigen Erbe n angengmmen. ihn als solchen der gen zu . berechtigt, sondern sich ledig lich mit ü Mmteressen n , , ö den 2. September 3. Vormittags 10 Uhr, Nachlaß zur feeien Verfügung verabfolgt re, dem, was dann von der Erbschaft noch vorhanden, ngsantrag abgelehnt war Der dent von Seydewitz setzte auf die Tagesordnung Steckbriefs Ernenerung. Der ren uns in vo Kreisg h von B d, 2 ze ,, n, den,. . ö , in . en . . vor Derrn dreisgerichts- Rath von Burgsdorff, in wird, und daß die nach geschehener Ausschließung zu be ö verbunden sind. ondern Finanzz olle der nächj z rng Fortsetzung der r Berathung der Getreide⸗ . . A . . 6 . ⸗ un 3 unserm Sitzungssaale ö Termine unter sich meldenden Erben alle seine Handlungen anzu⸗ Lüben, den 1. Oktober . Redner ,,. zölle osition 12 und 13 des Tarifs (Häute und Felle ire de el rer, fte. , fn der? Warnung ,, ö ei ,. Ausbleiben erkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm weder Königliches reis gericht. J. Abtheilung. chskanzlers, betreffend 1 ol . k 3 ö. in im Termine der landesherrliche Fisku Rechr zlegun 5 Nutzun⸗ . ) rs effend —̃ 3 . . bite dice, Reign and eshnk, ella fene Steckkrief e h che Fis für den recht⸗1 Rech :ungölehunn. noch Ersatz der erhobenen Nutzun nit) rt erl ,, , wird hiermit erneuert, Jauer, den 18. Mai 1878. 4531] Bi mit iückicht auf die . . . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. J 12 20 Forcken; eck, nach welcher na ich Er⸗ . der Halle ⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft er ultimo 1878. sci die Regierung nicht einverstanden igung der Getre ö eine Tause für die Arbeiten der f ö ete damal— die Grundsteuer gar aninrisstonen gelasen werzen solle. Die Abgg. Schröder Subhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ d Aetiva. Vaar 3 Easslva ndthorst Meppen) ö fret en dagegen den ladungen n. dergl. Nr. ,,,, ; 2 —— 6. J . besse r sei, wenn das Plenum . 755 Ref ᷓ nd dar ö. 5 Kommissionen ö . Bekanntmachung. Bau⸗Conto kö . . Aktien und Obligations ⸗Capital⸗Conto: er, de, sich für den Vor— . Nachstehend verschollene Personen: a. Stammbahn = . 56,282, 192 Stamm- lktien . worauf si 9 dasfe ,, Uhr 5 der Schneidermeister Jofef Groß aus Breslau, b. Zweigbahn Eilenburi Stamm⸗ Prioritãts. Aklien ; orauf sich dasselbe um 43 Uhr juletz hier Rikolaistraße Nr. 2 wohnhaft und J 29196 8687 5 181 059 88 Prioritäts⸗Obligationen J. Emission 84,000 . seit Dezember 1867 ve . Materialien Bestãnde ö . ⸗ U. 98,090 — der Tischlergeselle Friedr. Georg Steg aus a. Bahn⸗Materialien . 327, 106 . . =. . Litt. . — Breẽlau, geboren den 1. November 1851 und b. Werkstatts⸗ Materialien und / . ) x 90 bis ᷣ 54. 899 . / ultimo Dezember 1815 .
Se x *. seit dem Jahre 1853 perfchellen, unfertige Arbeiten... 54,899 8 . e , n n n der Sattlerge elle Adolph Steiner aus Bree lau . finisor Cen, J . „Prioritäts - Obligationen Litt. C. 1 ten an: die Annoncen⸗Exypeditionen des Sohn der Lerstorbenen FJofefa Steiner und seit Guthaben be5 Bank. nstituten 406, 09561 Kö
—8— 9 1* 3 ig 3582 k walli 2 . Nope, Dassenũ g Nai . ischollen, a. Preußische Bank- Anstalt / Amoꝛttisations · Conto: . G. L. Taube & Co., E. Schlotte, die am ? März 1844 geborcne Caroline Fran⸗ Henkel ange... 290 675 M 66 1 a. aus ginn, Prioritäts⸗Obligationer Dinter, sowie alle übrigen größeren zis ka Augusta Stenzel aus Breslau, zuletzt in b. Disconto⸗Gesellschaft . 5 / J. Emissio . AInnoneen · Sureaus Stabel witz Kreis Breslau, in Pension, welche c. ND. A. v. Rothfchild und . ö. ö b. ausge un Prioritäts. Ob 6 ö 9 im Jahre 1852 mit vormundschaftgerichtlicher Söhne, Frankfurt a. M ö ͤ II. Emission * Erlaubniß zu einem Besuche ihrer Verwandten ; ,, — 2 ö 347,617 95 ausgelooste
. Filare lphiag gereift und feit dem Jahre . J incl. Courswerth der vorhandenen ö. J 6 * .
— '? — . - — — —— ö ö ö DJ — 5 ö ö J 1867 verschoen ist 2 * 9,290 (, 20 2 . . 1* Ter ons ahi Dohnungs geld Zuschuß von ö 6 To N 4 Ao 19 8 * ellsch 5) der am 1 ar 1823 zu Frankenstein ge⸗ Cassa· Conto .. 26 Fl. 73 Xr. u. 238 Rbi. 32 Kp. 57s . Nicht zur Einlösung präsent utmac ung. 1606 ark gewadr:. ö. ] ͤ che cell er⸗V zersi serungs⸗ z ttie j⸗ 5 t ! jaft . . . The . . . Unterbilanz pro 165 et retro, eonsolidirt durch die Obligationen . . if i vi 2 ri eise . ; . 1 des zu Breslau gestorbenen Justiz— Rath Teich⸗ . der . ö. G0. in Gemäßheit des ö . Nicht , . Zinsen der Prior , ,, 2301.866359 Dir erse dredito w
3 e , k är, . ien. derer Versicherungs⸗Actien⸗Gesꝛllschaft zu Berlin n nas, m verschollen, . . Betriebs⸗Deficit pro 1876 623, 454 AM 57 49 / n, . nen 6 ö 2 . werden hierdurch au gefordert, sich bei dem unter e ö ̃ nn . Zum . Nittags 12 Uhr, zeichneten Gericht sosert oder spätestens in dem auf , D . den 5. Dezember 1879,
ord dent lichen Generalversammlung Vormittags 11 Uhr,
vor dem Start aerich tz Rath Dr. ,, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadtgerichts⸗ Gebaudes anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls die obengenannten rverschollenen Personen werden für
( cen — —
er ter a G .
222 r, 224
— *
3 31 Dderlelden ein
. 52 . i . 1 wr dee g53naz! ich 3 — n Der CI He I. die galis- 1 . eitigung der ö
O
— 2 8
6
5
1 ti
— k .
1877 63,430 ˖w40 , , Reserv ö ine
3
13 . f
** 5 * 1 ö 2 t w
ö 3 ;
22
75 6. Sen des .
. 124 ; — —— . 3 k . . todt erklärt werden. 3. ; eck 8 Nenwar . — 1113 l 2 1c 1 3 ev. ⸗ . Breslau, den 18. Fa nuar 1879 ; Erlös aus dem N
. n . J . . . . Juni 1 Seu lich? End fee eicht. ten Piltz vorgefundene , n r e, ,.. ar , n ge, , ,. , n . r e ,, en, , e, e , ee, ö Erste Abtheilung. 2. Ulebertrag auf neue
lz632] Edictalladung.
Machmi trag * . Berli den Mai 18739. ö ö ö ; chuß ö r . * . Die Direction. Die nachbenannten Personen: Summa: 8 F. 7 Fr. u. Z Rb. X Rp. EI, JG, 5i5 13 Sunne; IS
ü 6 n ö *
L. Nauwerk. 1) der Ele mpnerim ifser J /// . . . . . ; . aus Neustadt a. DO., ) Anm.: Der Pos Za. der Activa steht die Pos. 11 der Passiva gegenüber. Die Klage der Halle-Sorau--Guber
. [ Y) der Bt rwalter Eart August Mitlacher aus die Preußische Bank— Ansfalt Henkel⸗Lange ist durch Erkenntüiß des Reichs. Ober. Handelsgericht vom I. Aprsi. IS. zurickgewiefen vfen⸗ C rTeu; zburger Eisenbahn⸗ Gesell lschaft. . in O., zuletzt längere Zeit in Molbitz . Ron igliche Direktion der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. aus altlich
Gbenttn ir sa 2 ö. . 2 3 . . . ö ; 3) Friedrich Wilhelm Wendler aus Wittchen⸗ 4515 ml 1 0 3 len 1 ö m J 6 Ilanz ler Hey ale Hels e ĩ ein r J jumann aus Wolfersdorf, = 0 4 sind seit langer als 10 Jahren und — am 31. Dezember 1878. 5 de * . — . * * — 11 * . wt . 8— 9 28 ,, nn, nnn wetirn. (Erstes Jahr der dreijährigen Periode 1878 his seit länger als 5 Jahren ahwesend, ohne daß ihr f 6. Aufenthaltsort bekannt ist. Dieselben werden daher . . t. 5 auf Antrag von Verwandten hierdurch aufgefordert, Statutenmäßige Haftung der Aetionaire w 20410, 3 ö . . ; . ; Donnerstag, den 14. August d. J., Staatsspapi ere. wd 235,937 78 der 22 Du l . Ge iellsck haft. Gewinnvertbeilnng, gemäß . 21 r. 3 und 9 des wee n lchan * ; Vormittags 11 Uhr, 3. Belgische Communal⸗ Anleihen . 8, 320 - Bericht über die Prüfung der Betrieb srechnuag pro 1378 und Beschlußnahme ube vor unterzeichnetem Gericht persönlich, oder vurch Brabander Provinzial-⸗Schuld 4,040 — 3 barge⸗ re rath un? Sor kant gehörig legitimirte Bevollmächtigte, ober durch eine Bank-⸗Actien und privilegirte Eisenbabn üietien . 179, 15846 ot eben 3 Ver sicherun 8 Branche. beglaubigte Erklärung schristlich sich anzumelden, . Eisenbahn ⸗ Obligationen. ; . 907 66 Prů Reserven um über ihr Vermögen zu verfügen, widrigenfalltz - do. Certificate Saarbur 8 Sa argem nd 8. 27 derjenige von ihnen, welcher sich im Termine nicht - Liquidations Bong, Pepinster⸗ ö wergemet th ai Bons) anmeldet, in dem auf 9. Oesterreichische 1860er Loose KJ Donnerstag, den 11. September d. J., Obligationen der Caisse des Pro] ristaires Vörmiitags 11 Uhr, Darlehn auf Hppothe ken w angesetzten Beschelog⸗Erösfnungstermin für todt BVloßes Eigenthum K Breslau, erllärt und sein Vermögen lach Cin elt der Rechts. 13. Grundstücke in Brüssel, A twerpen Mannheim e. iloberg in empen, kraft diesetz Bescheidetz ohne Kaution an diejenigen do. Berlin k Adelnan in Cstromo, ö Personen autzgeantwortet werden wir, welche ein 14. JZum Ankauf von Leibrenten Pleschen in Hleschen, Anrecht auf bviesetz Bermögen behaupten und nach 19. Ankauf von zeitwierigen Annuitäten 1 in Sch roda, melsen. . Socidté Göneralo (Gonto-Gurrent- Guthaben) 16 iu bepontten. Jugleich werben alle Hiesenigen, welche ein Erb— 6, . . „689 4 x recht ober sonstigetz Anrecht an ie Vermögen in Vebitoren in laufender Rechnung . . Si. 585 G2 8. Verwaltungsrath *r 1fsichts rath Anspruch nehmen, hierdurch gelaben, in dem anbe⸗ Wechsel ˖ Bestand (Lebens ⸗Veisiciherungs 2hane he) 19, 070 86
Un full Ver sicherungs⸗Brunthe.
ww. Y)
12
19
*
burg er Eisenbaha - Gesellsti aft. raumten Anmelbungztermin ihre lnsprliche gehörig do. do. (llufall Versle herungß· Branche 3, 989 70 6 Hi i E . anjumelben, wiprigenfalltz nach Eintritt per Jie his 20. Tratten und Riniessen im Porteseuille . 16, 0ðt 9 t finn het er bie, YHeschelks ohne Rücksicht auf vie 21. leb, auf Policen 320, 809 13 6 4 cer F ĩ 8 2 uKzgeblichenen batz bett. Vermögen au Piesenigen 27. Käallide, noch nicht einen slete Jinsen kö, 6,
Landgräfl. Hessische concessionirte Landesbank. J autgegntwortet werben wirb, welche lhre Ansprüicht 23. Gestundete, in 1869 saͤllige Pr amien . Raten men. er sichern nas⸗ Ac tien-(SGesell schart. . 2 er n m, e, , e ng, ü 1 e fan e. bargus gehörig angemelbet und bescheinigt haben. 6, S6b, 33 606
benehenden Statuten eriorderlide Anzur! von Actien ir , , , r. e r, e, , m,. Sämmliche Reihelligt« haben auch u dem an— ; n Eerl-Irectlon r nin erireten wur wirt nunmehr unter Hinweit auf 5. 1 Ab. ves belchenden Salis eine heraumten Yeschei bg. r6ssnunqstermin zu erschelnen Ver Verwaltungsrat ee Vireetor n rm, nochmalig . unh ber Röeschesptzerösfnund gewärtig zu sein, wihrlqen⸗ j 9 Mm 9 Ne Hud! i ꝛ General Versammlung sallg letztere altz ihnen gegenfiber dehörid ersolgt an- Ludon I. h . 1355 . Nduu
gesehen werben wirb—
) zun 871 94 J 6 ! — . . 89 9 2 r* ewe nn ne 9. Juni 1819, tach m tagt 3 r, Ubcipa, ben 5. April 16h. Der Geueral⸗Vebolluüchtigtr für Prrußen vuburg . r Höhe einberufe hrossher zoll. G. streltsz gericht. derruiaun Schlestuger.
Ge ge uflar oe Ar de meln öschznemann.
i Stund des preußischen Geschufts 1878
M44] Ini richt 21 De ea * Ehictal⸗ Citation. z ' ur * D ö fa! L . , mn ; . 36 6 * 3 — 1 2 inen 6*. 1b, * ö
Land gr fl. Heffischtn cout ssicuirten aa eg ban . , Miebel, geboren Mn r ibi gg n ür Leben 6 Ber sierunden 18. 350 11 Hon bung v. O. Hoh usserchelsche uchter her gin Mal ln rtr dge ür Unsal Versicherungen X, 0M.
6 berssorhenen zohanne Horothee Niebel aus Nieber— ran . Ol hsertiyonf ist am 6. Mär, 1666 in Lerlin ver z h r fi * 41 28. 2
ou Crianger G ohne iu Frankfurt d. i. ö . 1661 * erb ober Gero anten . 9 * ö 1 . en n 2 strken, er bigher van bein Königlichen nr . . al wanne n o it a 649 mim, Han,. . , ᷣ , n serlcht in erlin berwaltet, Yluachlaß . Il FJär Prämien wurden verelnuahm än 9
16 wert den 4 . 1 1 ) 1601 . . 16)
des Gewinner
R rn *
Montag, be
1 4 * 4 *
ver Eanbtsbenl zun
che Fenerversicher un 85 A⸗ tien-⸗(Sesellschaft an, Wunsch aa hd ad nf sichra Homburg v. d. Hohe,. 9 ** nl nnn 8? ll . ̃ 1 24 Ter Perwaltungsrath