1879 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . ö 2 . 2 w en. Gotthardbahn - Gesell schaft.

& X 23 5

(6692

in mlung auf die §5§5. 32 r 2. bemerken wir, Bekanntma ung ö ö ö ittags 12 Uhr, ö n mindestens drei Tage zn Folee mehr r Eintragen wird en . srer r Getip ö ö D 82 1 t t e B 6 t 1 6 9 e ng s ge Ede des Gõr⸗ 3 erer oa via be 1. Seotth ard n. i aft erm c n g ö . 3 = ö . . ge —— 6 tig 1 r d zah

, er e ,,. , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeigen,

gesordunng sind: on Staats immunal Behõrden ü b n e, e d, der,, . ö J M119. Berlin, Freitag den 23. Mai 1875. . . Rheinisch - Westfälische r,

seß Der Ir halt die ser Beilage * ore chris tenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2 . K . 5 . (. . 4 ! 134. ; * ath ö . ü 6 R V 6 4 8 j 6 n 61 1 N C 8 A0 l i 6 n 8 6 60 2 6 ] J . C H ö ; Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patenigesetz, 3 Mai w ö in M-, dbach. . ECentral⸗ Handel s 5⸗ NR eg ster für das Deutsche Reich. r. uo. )

as Central Jandels . Kegist. r für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli !.

. 1 1 . * ö en * . . liheiniech ] 68 lischer Iloj J kechmn 09 ij 1 1 . 2 ö 2 5 Cer ztral⸗Han dels Register für das Deuts che? Reich kann Post⸗ Anst alten 6. sowie ö l ) Sell ͤ 16 5 5. ö. B Be 53 65, und al . Fbardlungen, für Berlin Abon ö. . betrãgt 15650 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost ten 20 . Trans spokFt Versicherungs- Actien-Gesellschaft in M. Gladbach. . ö * m CGchistsheti l h . * ö 1 . ö werben sten iaari. fn l ö . spreis für den? le unt᷑ einer Druckzeile 80 . Rechnung . den Ges häfts- Betrieb , ö . 6 . . . 2 Patente Apparat zur Prüfung leicht entzündlicher HDandels⸗ Register. 2) Julius Türkheimer zu Go— 83 9 283 . *. 1 [

, = .. / u u 63 1 . ,, . ; ; Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 3) f Adalbert Türkhei . —— ü! un d s . r 72: ; N Paul suck om in Breslau, Lohe⸗ giste 9 9 3) der Kaufmann Adalbert Türkheimer zu

2 Prämien- und sehaden-Reserve aus 18: Patent · Aumel dungen. * 14 5366. es lau, Loh Sachfen, den Konigrelh Württem erg und Krenn

straße 11. straße 1 dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags 4) der Prokurist Eduard Kabitz zu Breslau.

J 240 178 05 - . . b. Fenerbranche J J . i olg gend Genannten haben die Ertheilung Apparat zur Vergasung von flüssigen Oelen. euerbranche . . w 33 691 78 615 869 833; . ntes für Fie daneben angegebenen Gegen Nr * S865. R 4 in n e. Main bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik, Die Gesellschaft hat am 29. , . 1878 be⸗

EPrũmien w, e e n, ö an J ö. . 23 aer ö Ibre Anmeldung hat die an, für William Frahue in Louisville (Kentucky). Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu verteeten, ö Nummer erhalten. Der Gegenstand Neuerungen an Magazing e dn. veröffentlicht, die beiden . wöchentlich, die steht jedem der Gesellschafter zu.

JJ 791 223 21 . Ar ung ist von dem angegebenen Tage an einf Nr 14844. G. Raune in Düsseldorf. letzteren monatlich. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 246 J 1224 507 11 2016 03032 . gegen unbefugte Benutzung geschützt. Befestigung künstlicher Zähne und Gebisse erlkin. Handelsregisler heut eingetragen orden.

Ertrag der ——— ö . 40 726 51 . Nr. . 124578. Hermann Emil Hühm in mittels der in die Zahnwurzel geschraubten des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Benthen O. S., den 20. Mai 1879.

PFolicegelder und Aectien- Ui sehr eihungs- J ? ĩ Wurzelstifte. zufolge Verfügung vom 21. Mai 1879 sind am Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lusg; pe d K ; 733 45 . enerr ing an Schußwächterschützen für me Berlin, den 23. Mai 1879. sel bigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

U sab. TF r 's . . Wehrstũhl, (Zusatz zu P. R. 2565). Kaiserliches Patent · Amt. 4541] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter re- Inu. Bekanntmachung.

R ũekversieherunss-Prämien abzügslieh Courtagen. E usgahe. ö. Nr. 7884 79. Julius Lanz er, Tischlermeister Jacobi. bo3] die ü rn ölen ie in Firma: In 9. * il 1 , ist. Nr. 2. die Rabatte und storni 32 5065 98 R etrocessions-Prärmien abzüglieh Rahatte. in Cbemnitz, e. erstraße 40. ö ile? rlar bisch⸗ 6 Eigarren⸗Handlung Firma Carl Pulvermacher hier und als deren ö Erlöschung vsn Patenten. Kurth K Comp. Inhaber der Kaufmann Carl Pulvermacher hier

Bezahlte sehäden an zu giien EProvenu und Aarheii Cour tasen und storni: . Spannrahmen für Gardinen und Stäckwaare. . violgend genannt ter d a, Nr 8895. Lausitzer Maschinen- V ö. genannten, unter der angege, vermerkt steht, ist eingetragen: heute eingetragen worden.

der Rüekversieherer 433 05 3. Transport branch . ; 1 gentur-Prorςlο. Tantiemen. Organisations- und b. Fererbranche fan ik vormeols 3. F. Letzold in Baußen. Kiem'' . . ae. . ö. i nen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitite Breslau, den 1. Mai 135. Verwaltungsk sten abzüslieh der von den Rüek- . Bezahlte Sehhaen m m nnen. Anthein . Trans portable Dampfküche. K . . ö ö. J Uebereinkunft aufgelöst. Königliches Stadtgericht. Abtbeilurz J.

* 5) 83 ver sieherern rüekvergsüteten Erovision Retrocess lor äre: Nr. 9479. Carl Hermann Behniseh in . ö 53 8 ö I. 88 ö ö 10 ADSehreibung auf MHohilien - * 3216410 ; ne re . Nr. 1333. Duecfsilber-⸗ Motor,. Kl. 83 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: rer len. Bekanntmachung.

Luckenwalde. f ö ; g die T

Pra mien- und Scha den-Re-erve 3 6 103 335 43 Naßpreß. und Vortrocken⸗Apparat zu einer fin re,. i l ert. Hrn ene Ein, Edelheim & 6 sellscha *. unser, k . Nr. 5189 Lee. 4

i , n , 1113 86 . Trockenmaschine für Pappen (Zusatz zu P. R. Iut welchen; W r? , sen, Def am 20. Mai 1879 begründeten Handel sgesellschaft Hannig hier und als deren Jahaber der

ie ars rem. me wien 2m . w m Erovision. . organisations- una 1519). Nr. 1498. Sieb mit verstellbaren Oeffnungen. (ietziges Geschäftslokal: Unter den Linden 12) Kaufmann Carl Hannig hier heute eingetragen Einlage in den Extra-Reservefond. I7. Mai 1879 . Nr. 1652. Ber ft gungsart von Kautschuck⸗Ab⸗ 2 Herrmann Cohn, Königliches Stadtgericht. ö

Ver wnwaltungskosten abzüzglieh der von . Nr. 9490. Paul Büschel. Civil-⸗Ingenieur Kl. 34. Kl. 36 sind die Kaufleute: worden. Uehersehuss als piridende Te Js Erorision: . Vorrichtung zur Ableitung des Kondensations— ö Beide zu Berlin.

3 81 6 4den Retrocessionären rück versüteten uin Dresden, Rosenstraße 30. Nr. 1618. Damrf. Wa sser Ofen. I) Conrad Edelheim, Breslau, den ne n, 2 ö H . a. Transporthranehe JJ 103 g18 84 g wa . sätzen an Stiefeln und Stuhen en. Kl. 71. ACE 9 1 . . r. ö 1 2 ö. L= CLN. ( ; . . . M 2d M) 54 en⸗ 2 ö . ö 255 185 106 360 103 94 „9785. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. für Rr. 1662. Manschetten⸗ und Hemdenknopf. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Brest. Bekanntmachung.

10 n, . aur Mobiler Ton 6 5 226. 03 . 522 651 . rn Wilson Hodges i in Fluͤshing (V. St. ). Kl. 44. . beiden Gesellschaftern nur en nf füͤ zu. In unser Firmenregister ist Nr. 518 881 Va. cu c- und Erämien-Reserve: . ö ö Apparat zur Oelgasbe ereitan) ö ö. ö ö . hirn, an gr. Dies ist in un fer Gesellschaftsregister unter Nr. 26. Newiger hier ind als en ö 2. Tarsertktanche.. s L3 995. 62 . . 4 Garf Pieper in Be(lin, Bellealliance¶ Erie und. Metglle durch erhitzten Wasserdampf 936 eingetragen worden. Apotheker Wilhelm Newiger hi

8

*

3 Über den Def, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend daz Urheberrecht an Mnstern *

inna me.

Prämten- und Sehaden-RKeservwe aus 187 . PErärmien abzüglilieh Courtagen. Kabatte an sto ni Ertras der Geidanlagen--

olieegelder und Aetien-U na sehr eibungs gebühren Ver fallene Dividende aus 1273

** *.

C0 C ö = 6 6 ! 8 f 2 . c W 0 4— c C 0

. t C Q b = 1

1 6 . 21 C C

7 = t- 8

C =

, e. a , . 8

c

t= C . . . ü

? 519 361. 13 1103 266 75 . für James John shedloelka in Colne ,. . mimaeriegse Sa- desen . n n n n, nnn, . Anzug ieh nnen n m nieiroces-c i , * rbridge bei London. 4 ö. . Schreibfederhalter mit Tintenfüllung. Die Gals Le r bi rr l nr lsefüer Firma: rt lan 9 ö Mai 1879. 2 ö 823 = igl iches St icht. Abtheuung

. r. e, ee dg . m 3 e der, een e g JJ 3 4 9 728 g61 75 ir , rin ur . J Nr. 1925. ir , ng , Tischmesserkropfes H. Bachstein C Co. e e , . * reicehe- , ; ? 5 r , . n, ar, el. . mei zur 6 stigung im e 659 am 19. Mai 1879 begründeten Handelsgesellschaft 8 lau. Setanntmachun Ca- a- und VS se- B- . J ö de. J 66 . rl süm Lochen, e Scheiden und amn ge e iche ten fle , Höfle e r . ñ men vefond JJ ö ,,, in Stanzen von Metell. Kl. 49 ind: Hieischcr hier 3 in d= V Einiage in den Exira-KReservefond.- is so z; 261) 3604 Mar al Lot. faudwis Heinrich Menher in öl, digi. Kipkarat zz bildlichen Darstellung findz) ge Cnenbabnuntetnehmet Serra Bat— . dieler Gef Mobilien umd & ese harte 1:7 ö * : Lehersehuss als er,, . J . w Syftem einer regulir⸗ und kontrolirbaren von Gewehemustern. Kl. 86. stein, getragen worden. Crenesiien an r, . e Senaden- mit Æ 27 pro Actie 18 7 der Einzahlang. ö. Fentral. Suftheizung. ö. . . zur Herstellung von Panze r⸗ 2) der Dr nei sg⸗ hago Hanke, Breslau, den 17. Mai 1879. t Derke. 1875 M 1681 ar glich Ant 1 . . Nr 12 007. H. oeh Co.,. Nähma⸗ platten Beide zu Berlin . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J ' J 342 Bilan⸗ 76 ) 187 8. . e in Bielefeld. ik Rr. 2332. Kohlenschräm⸗Maschine für Hand⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide w ö . J etiva. 0 1 . . Neuerungen an Clastik-Rähmaschinen. betrieb. Kl. 5. ; Gesellschafter gemeinscha astůich resp. ein Bes urch fer Breslau. Setannt machung. an nnn, , ,, 443 ö 2 ö Nr. 17 505. R. Schefrez, Maschinenfabrikant !. Mr. 2477. Neuerungen in den Mitteln zum Zur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. In unser Firmenregister ist bei Nr. re ee, ae m aa enn n m, aer - e em, m, 1. 64 H ö sammenfügen und Verschließen von Hoölzkisten. Tics ist in unfer Gefellschaftsregister unter Rr. Eefchen! der Firm Emannel Fr . 81 Des mts aer 1c tie * e, ne, Yom inal-Betras der aus- . Neuerung an Lüstrirmaschinen. Kl. 38. 6h] eingetragen worden. heute eingetragen worden. . , nr ,. gesehenen deriem 3 O00 000 - Nr. 12 6530. G. F. Sehr dder jun. in Vol- Nr. 3068. Delmotoe. Kl. 45. Die vorgenannte Handelsgefellschaft hat dem Breslau, den M

Mai 187 Sehuldige Rete ocessions- marstein

er ner em. Cæapsie- 2 ö . sn re Nr. 5 [,, n en, Doch Rich ard ö . , dergestalt er⸗ Königliches ö ich . .. Capital Hetrnasgac 0 mien und Creditore 56 . K Norbängeschlss ö in Petroleum ˖Taschen ⸗Laternen. Kl. ze die E zaftsfirma nur in . Regerve , 3683 zes; Cassa- ud VVeehsel- Be- Vieht eingelöste nn. ae . . Meucrungen au Vorhangeschlössern init Schub techn Rh eng Sicherheits-Apparat für Fuhrwerke Hel inf te g einem 9 . Gesellschafter zu Kreslau lan nt mach ung 1m rien Silẽ᷑ Gait 1 36 i6 Erxtra-Reserve 1d dd ** 21 stand . * 53 265. denseheine pres 1875 bis 1877 ; . „riegel (usatz u P. R. 3l29. ; . Anhalten der Pferde. Kl. 65. z t 8 ,,. m g ̃ ; a. e . 8 nätris pro 1875 bis 1877 II - Nr. 12 967. W. Boecker, Fabrikant in zum nhalten der Pfe zeichnen b= rechtig ist. ö . In unser ̃ sist t Dekhktorenm: pDiridende.. 7X 1 esehã Prämien- . Sehaden- . Schalke in We l Rr. 4864. Fruchtschale mit Nußknacker. Kl, 34. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 73 Firma Hel * . . ds rr e, ,,,. Cten-iten-: ner beñg ntheil ane , . stphalen. N Laubsägemaschinen iederlassung hie * 21 e, , 53 . ö z . 1 . erve J Antheil der Verfahren zur Darstellung von Draht. gl . 5037. cuerung an aubsagemas en. eingetragen worden. einer Zweign ederlassu . ter un 6 M BFS Bet . . . . Ter r. J = 2 8 . ö w 728 951 75 J 26 1. ; ö. Taufmar im Cat 8 2 ,, . J. . 2 , er, Fabritant in 968 esc, Sg benen n denk fen Kl. 13. Die Gesellschafter der lierglst unter der Firma: Dresden heute ein ni ! 5 khh 57 7 ne bar ar seleste C . 5. 1 . Berlin, den ai '. G. Krantz Co. Gecdic- den 77. Mam Stat: acer Bei Nr . . ö Kaiser liches Patent · Amt. (4542) am 18. Mai 1879 begründeten dandelsgesells hajt Königliches Stadtgericht. 3 ö ital. . * * 52 1 . ö. , , . . ö , n, mn, ,, für Wilhelm EHolmetröm in Westervik in Ja eobi. ehr Geschäfte lokal: Mariannenstraße 3152) . . & ον· C ,,,, w e,, . 3er 9 18 Schweden. Berichtigung. r . res 13. Setanntmachung. w 2265 * // ce me- es- ; Apparat . Paraffiniren von Sicherheits. Gegenstand der am 8. April d. J. unter P. A. 5 . igen . , In unser Gesellschaftsregister Extra- R r 1901 8 2721 1 m Pite i. Keserre M 33 333 Zündhölz Nr. 6965, bekannt gemachten Patent; Anmeldung des 2 der . Fun ny, ö die durch den Aꝛ tei * des Kaufutanng Friedt: rer m me gn ee. . 26128 322 . Ex tra- Reserve 3. 5 173 037 36 Nr. 18 6 y. H umxn, Maschinen Ingenjeur Techniker 9. Weitimann in Lorch (Württemberg) ist ; Beide zu. 33 a b derten, an,, ze 31. r -/ m Dtm mm- mr mr m, e, wen, dee, piridende. in Agchen. nicht ein Flaschenverschluß, sondern „eine Flaschen⸗ . . . . fand 8 aschei 7 1 2 , ,, ,. */ An u örückvorrichtu f j j r 1b ö 5sung ** Gesell scha . An, und Mhrückvorecichtung, fir, zie, Ftitenden ven wl ma scing; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 6

na e. 1. d 6h52 eingetragen worden. r

v3 der Statm rem, ne. 1 rr =/ , nos, s . I 54 000 Gewindestähle an Schraubenschneidemaschinen. Berlin, den 23. Mai 1879. m ., em ff un Tenn vr ue, * re rie , e, d, r bei Ges Ls batten Nr. 13 850. Michael Ph. Helmreliĩeh, Pa Kaiser iches Patent · Amt. 4543 2 . ne- r- -- e- . * s tm ( . K . tentstift⸗Fabrikant in Gostenhof bei Nürnberg. Jacobi. l t zoselbst unter Nr . w a , w . 2 Federhalter mit Tintenfaß. In unser Hesell schaft register, o * 1 . reim I Len. g rr, . Credit- se Gene nnen mr Ge e, ng ge 409697467 Nr. 1 946. Er. Arnold, Maschinenfabri⸗ Uebertraßung von Paten en. ol die hiesige n, , n. em, . * ue. C Ca. mata] t. e . . er de, terre, mn ane: tant in Jreustadt. Magdeburg. Die folgende, unter der angegebenen Nummer der Roesner CS Go. drum, J. vy, gamer r J J . JJ . Gzombinirte Rohzucker⸗NMäaischmaschine mit Heiz J Patentrolle im Reichs- Anzeiger bekannt gemachte vermerkt steht, ist eingetragen ih dumd aeaenseitiee Kreaha--, War an nta, an.

enen, Aare me mier, Dienen ta- Ce eee d um, Lam d an Æ Vent mftneter . Ca pttal- Reserve . ö 253. 5 vorn i chtung. atent⸗Erthellung ist auf die nachgenannten Personen Die Kommanditgesells Dar Xe mau ft. KRank. Extra- Kenerve- 785. 3 173 037. Nr. 183 952. IIermann LBauser, Bijouterie- übertragen worden.

Uebereinkunft aufgelst Der Kaufmann Here henaeamnm ' da Kar h. a Credit LrGnnal. Främtlen- und Sehaden- neee net! ; 7283 951. 7 farm nn, in Schw. Gmünd in Württemberg. Nr. Bioi. J. itenner - Co. in Hamburg, Julius Roegner

'I Firma:

zu Werlin segzt n, Ram e, ere mrr ele, wa der- wle, B., mne e (o,. . 127591 777. erfahren zur Herste lung, verschieden farbiger gegn ar, ür Federmotoren, af t 3 65 , ern. g Gar? ae. R vy Ir Kak Æ Ca 1. Laden wir in Geest 4 ö a see Gäette vorrtkerdn, lirenmngearehia wn t . i, , . in Metallen (Tauschirarbesten),. vom 3. Auqust 137730. Al,. 81 eiche ( r 2 . D Rirmenrenister unter! Degtan, A mihere r e d ng mer, Daene, Ra mee, Ta pr le ta mm. Kea fär das Lahr 1978 2 sert 2 Kenna bringen, z igen wir gleichwitisg ar 3 Rar. 16 götz. Heure, Ingenieur in Berlin, Berlin, dem . hal ie 145044 Rr. m . d Kon 8 ö. 1 68 die 1 544 Nr. (e .

Fal -r Mi 3 wur r Hardt & C aer, Ger , 3 2 1275 zu 60. * rr. *. 18 ö des waeren fr,, , . Große , . 33. staiser liches Patent · Auit. aner ö . und als deren Inbaber der Kauft

re- nt ae kee Han l. nut 6 21 ö . 1 2 * Fe, ee. c ö . . ö 1 * 2 21* : P . 2 14 u . . 3266 . . 5277 6 Ado, . 21 62 ** len Ba 123

J 9 Runder Mitnehmer (für Drehbänke) mit ver— Jacobi. Eren, n, Ma mn mr. r, Weh, de Yen f ne,. , ; tieft liegenden Schrauben. 7 ö,, Har- -m der Leema e, 2 L Ra H, e IIe mel me Credit- , C Iadhacher Hank verein, 1 - Sal GH J 00 Nr. 141 068. A. Hrtiehn, Rittmeister a. D., Versasßtung von Patenten. Julius Roesner hier eingetrage em, Quack C. ( 7Iniegeiie zd ner i Cam- Derlin, Perlängerte Genthinerstraße 21. Auf die nachstehend bezelchneten, im Reichs. Amelge

= 1 * . ; Di FRrsbnmm Rue lee hae, Ka mile, für-, ; 90d *. n I IL rn li Insi rumenl zum Mohren gekrümmter Löcher, an dem än ff nen e n, ger,. è— n * ö 13 Firme d r Æ Ce ae, m r t ü R em HF amd e . . 1a ehener Hie ent- G. eue II- n,, n, He el em ra t r ; ir. 14 076. Conrad Helsing Kon glicher meldungen ist ein Patent versagt werden,. Vie le i'm? 1 N. d mila ae, , ee me er. MM. /; een art. = He, , , Dos-lihrmacher in Berlin, W., U. d. binden! )). sirkungen deß elnstwelllgen Schuhes Jellen als S. kene a er e a. * 511 1 2

aa lies an- Her mm ĩ . Ha, per,, Dette, rr = e m ee me 1 n, Deen ran e mr, , rr Heath. Leipuig [ AIIgCν Get ( Hanhgelenk-Leberband für eine Laschenuhr. 2 inn amuel Ge tun n tuin chu nan

HBr S Ian. ku n n tui um un at,

1 Schen )

en egist 1 * . 27

22 nicht eingetreten. bhipt: Fr . M. Gr art., ba- n C rr . n bt Für Ham de I nl nn,. Ankalt e VV Kenner Vaech-- 26. Aneta it, Nr. 14 077. Dr. I-net unb br. Mund n ea e Nr. 8oö4 74. Vorrichtung, um aus eluem mit und als deren Inhaber . C., e n, oer ee, n ere, 3 2 H r inn m. fo Iker 2. w IH, EB ank J 3 in NHerlin, Vouisenstraße 56. Stein? n verunreinigten X hon durch Pressung Vvrain⸗ Austerliß e j an . . * 36 ) ige Geschnsts Miʒ Ar Srlitzer Bahnho CFrlö C e, Ger, r,, d= , r ern,, d Leon 2 er,. TI J Tr. e, . 4 Ine r e- , e- a M n n gen Handel, 91 illi nn. art: Mnst renn, kehre mn a n. enen (e a Plenplas 10 eingetragen worde ö ‚. . ö . . ne m n r. 1 . 15 4 4 Q. in Mün er, zom 8e e e ohl a6 z ö 9 . id r nee make. Eee, Fer en, . ou . 8, g ger, II, vam ali a. e gh ; Wwestsalen Nr. 26 796. Verbesserundgen an elner abbalau- eingetragen werden Sreslau, & * * E m 51 3 2 . 6 . ane, ng ö ͤ 1a. 6 EGinsatzrohr mit Patronenzicher für Gewehre, zirten Hruckschlene, Sicherung sür Welchen. (Zuslah ö 81 . . dön ig Nr. 14 69. Aspert, Haende, Album-Fabri- zu P. M. 1122) dmun eiche zu Vert do ficht ihe . . kant in Perlin, Prinzenstraße *“. j Vom 30. Dezember 1818. der hiesigen 6 de ell scha J 1 99 9 Dar ln ne ** 891 AIbhumfasten mit Hergrößerungsspicgel (3usah Ne. 27 268. Neuerungen au künstlicihen Jabn— Judun rie Gesen scha Gesellsch egister N d

gebissen. Wiso) erncch'igi or dn Genielnschast men darch

3 In rich 8

1 ö z 3 * 91 J s 21 1 . vr 0. ö ö r, ö vir 2 He . aaa mn 24 1 . e weg 2 2 ; . . 5* z . * 2 3 H a, , nn,, Ene lbbenng ju Vorstand dis . ma,, n. 1 u ** . ? K . 2e el, de, Ce, da, -im m,, T life dean HM Ie ö * eu. ; 2 . =. —— air aer, ; . ee r 1 , . de. ; er menen, L, Herre, mm, ,, mmm, m, r. r rien e, / , . 3 n, ,. 2 ** rr, rn, C a unte u H nee m. it. 2 m m * . , . n, mn, Ibm e, eis wiede, ge nuhst err e wen, r, n me, . ae C , De . n bührr un, orn. uc a e, , ge, mu, me en. = ae,. 4 33 nm, 164 zu P. NM. 37h!) ! 1 ö u a ̃ 2 J 2 gan * ö n . * J na,. ? . 1 ane 42 * 9 ! j ö nn a ** ** . ul lede die Kirin Ce, nn erer, , unt le em, r mem, e mt, men wurd i 46 Hecht lere, Eck mur Lenne, Her, Han mm, d . * rin in 4e Ver meln esraiß d Ciel ass r 14 198. le, Wwe nnn, Architekt und Ile— Mom 31 Heemher 185 ekt ton uilt 9 Firm rer, ginn L mieren me. 2 1a. rr en,, . e --, mmm, e, e, mee, n eee. Hirn mr, mne, om, rde ö i 4elelbestzer in Liünehurg, Berllu, ben 24. Mal 189. seinen Gr esta, den . * [

* ö Ca m 5 . ' 66 3 ö x J . z 24 1 r une Prokur uste ter ler mr ne e, e. 1 1 1 gen m ie n li, mu . write, err, . Ger . gigen, , dg, e. 7 Heheyprrschtung mit schliessenber Uassentelbe. nal seyiih⸗ G mm 1104091 3 ö n ne ! lichen Fpaenh 21 eingetragen werden ilch

e, . D/ . . A re . rn , , n , ,,. ö Nr, 14 200. Itu(lalt ddwacleu, Ingenteur in . Gerltn, den ? 1 1 * 2 * ö! e 2

1 ö 10 21 1 re, re, n ;

91 ven 11

Gr eu nnn ninelung.

ö ? * Ran, ; 2. in nde, , me, dn, mm, gn. 1, 1 M ! a,. Ile, eLe, des . Heerht hel Jlenss, . sn ** 81 5 ü gala, Bite, == deere, rurc. ue em, em, ö Lhrrichlung zum Auglehen ber Packete aus , Nin, , Tila nen AM unser Firuenregiste T 1m ren,, i, enn ö Ach wels⸗ un, Mndkrmösen Haß Ausglchen nd ef assen ver Sianalaterri- a ae, er, . Berthold Kittwer hier als Nee

Pm, fa de gane, dn, , ee, nue ., a gene , o, ,, . 715 . Jr, 14 ißt. J, Iirandi. . (J. W. V, Nawroakl! vor ober nach dem asstren des Gisent n j ] n Herlin, espisder e itasse 124, sist J. Ig. Ah ιο,: sicht nach cluem Grtenntüig ves Welch s 8 bern ne ener, w, =. ö 7

* * ö ( 27 ö ) 8. Na 1 . z UC herr * ö. tan, bie bir iticon. 1a Lunhis nn , m, nnn n , n,, . . 9 * 1 11 J 8911 . ö r kl 896 F Ei) . lenerudes an Mpparaten zu: (Grzengdung von lt bem vahnbetrltebe unh ben bab urch ve unter der Kirnig ö i ö a sserga bingten besonbereit (Ge ahr an fich in Heinen w wachoer wultwerke

. 1 V. —— Nr 14476, We I. KkaMοον i Mul6hurd anmenhalde, unk ber- babe ih eidusube Uasalt 64 w an n Mere Lnnn. de tan ntutuchu ng. Psessentopf beg Räahnnmöters sallt veshalb ulcht Unter ki die dedrddeter Pars de, . x Alb ö i Urenrenisteae ist Del

IMI, 145656, Alan 1a e dalea, (Giutl- In- rsd hh lich ben winnen vhohenben L der Kansunn und Viecher lensent in Nerlsi M., Lespilder Eitrasse il NMessmmungen bes Reiche hnstpstichteetehes

X

XR ö

X

1

n. ae e r e, . * ; 1 denn fer Var eta ud. Ii FHbirectiGm. 1 = v Ha e,

* * ] 21 ö J Xr der 1 ö dien weald zu 2 ol rns ö J