Rückständig und unerhoben sind aus den
Litt. C. zu Æ 1200: Nr. 17557 1801 20695 22467 233241.
Litt. D. zu M 600: Nr. S595 11607 14737 28187 36346 40327 47898 49641.
HEitt. E. zud M 300: Nr. 11057 12257 16325 2897 24677 25435 30257 38206 4074 41977 4666? 47407 50694 50946 521987 613756 61737 63267 66188 72267 80967 84438 84715 84967 85381 868635 87535 S7 9837 97755.
e. Serie VI. zu 47 0υ verzinslich:
LELitt. E. zud MÆM 1500: Nr. 120517 124497.
Litt. C. zu M 1200: Nr. 137415 13894! 140517 146755 148667. ö
Litt. D. zu Sn 600: Nr. 1659558 167905 168667 173687 174497 198947 208947.
Litt. E. zu s 300: Nr. 212685 221891
258791 2911185
a Serie J. zu 40½ verzinslich:
Litt. A. zu AK 3099: Nr. 108. 2567.
Litt. B zu „M 1500: Nr. 5957 7417 9237.
Litt. C. zu M 1200: Nr. 2116.
Litt. D. zu M 600: Nr. 377 712 Ass? 22557 6267 10635.
Litt E. zu M 300: Nr. 1265 5247 5617 6047 6577 33567 35467 37025 37257 3910 41777 496265 58627 6065 61305 61857 62216 63857 65117 67095 7417 74175 7745.
Hb. Strie II. zu 47 verzinslich:
Litt. C zu n 12990; Nr. 193.
Eitt. BD. zu sW 600: Nr. 594 9685 22357 22977.
ELitt. E. zu S 300: Nr. 90 16315 24085 2635 317235 32366 34216 3504 45917 5186. Sagt. zö5ö l I55687 777375 377755 81g
e. Serie IV. zu 49 verzinslich: 298667 305955 305941 U 6 , S 15990: Nr. 199565. f. Serie VII. zu 4 0ν verzinslich:
. = . 6 12060: Nr. 13400 24023. Litt. B. zu M 1599: Mtr. 365.
Litt. D zu M 690: Nr. 1444 2119 Litt. C. zu 46 1299; Nr. 34307. 28507 336 356636 46335 4603. Lütt. M. zu . 666: Nr. 3650?!
Litt. E. zu S 5309: Nr. 2447 S807 1167 378023 378215 383077 393077 398215 11747 11817 12146 20607 20675 22657 23717 2660 418276. . 3724 45597 47505 53165 3593? S305 7386 784265 itt. E. zu 6M 300: Nr. 42319 821 S651 S692. S 16 s6ä5s sig, g536. 43857 5393 ä56zgz3 4585. 46e, 4h:
. d. Serie V. zu 43 70 verzinslich: 46873. 47307! 477215 478977 48998! 49869
Litt. EB. zu Æ 1500: Nr. 977 10017. 502927 503106 508197? 508696 509428 51253.
9478
222196 222785 224497? 244497? 257416
21418 372927
408276
42821
vorausgegangenen sieben Verloosungen:
8g. Serie VIII. zu 4 verzinslich: Hit. H. zu Mn 1500: Nr. 535655 539713. Litt. C. zu AÆ 1200: Nr. 553517 560225 565693. Litt. D. zu M 600: Nr. 61028. LHEitt. E. zu MÆ 300: Nr. 633475 640287 640496 644725 6539365 6639365 670287 671577 672855 6756935 b9 1577. LELitt. EF. zu M 109: Nr. 719717 7202435 724255 727337. H. Serie IX. zu 41 do verzinslich: LELitt. G. zu SM 2000: Nr. 7309037. Litt. HI. zu M 1066: Nr. 74MM 747026. Eitt. J. zu S 500: Nr. 797727 800037?
S2707⁊. Hitt. HK. zu Ss 200: Nr. S30037 830341 S90347
701577
844965 8690347 S64966 S65536 S67727. ⸗ Kitt. L. zu M 100: Nr. 88003: 801487 g05536 07077 911487.
1. Serie X. zu 4304 verzinslich:
Kitt. S. zu M 2099; Nr. 9313245.
Litt. H. zu M 1000: Nr. 944947 gö0l4: 66827.
Litt. J. zu M 500: Nr. 101494. 1021327,
1024947. . ( Litt. HH. zu S 200: Nr. 1036827 104014:
10391606 167137 167516 15333 16601. 10.
Litt. L. zu M 190: Nr. 1088915 109014 1091327 1093975 1101327 110494 111014.
e. Serie XI. zu 45 00 verzinslich: Litt. J. zu Æ 500: Nr. 113180 1135546 1153797 1156477 1165545. 1176477 11880907,
LHitt HK zu M 200: Nr. 1193797 1221807 1237406 12424365.
Kitt. L. zu S 100: Nr. 1255546 1260117! 1261807 1276477 1278007 128800.
1. Serie XII. zu 4 ο verzinslich;
Litt. H. zu MK 1000: Nr. 132460 1329557 1334487.
Läitt. J. zus M 500: Nr. 135460? 1365437 1369557 137460 1384717.
Kitt. K. zu S 200: Nr. 1394607 140448 1404607 1404717 1425437 1434717 1435437.
Litt. L. zu M 100: Nr. 1444717 1459557 1489557.
mi. Serie XIII. zu 4 5 verzinslich: Litt. H. zu M 10990: Nr. 152294. Litt. J. zu M 500: Nr. 154362
1554227.
Litt. H. zu M 200; Nr. 168294? 1604547 1612947 1613627 162294; 163809.
Kitt. L. zud 6 100: Nr. 1662947; 1664227 16942727 1703627 170800.
1395437 143460?
1454717
1663627
zum Deutschen Reich
M120.
Zweite
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 24. Mai
Beilage Staats⸗Anzeiger.
1829.
KRrenßischen Staats- Anzeigers:
XE
* J3nf erate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kzl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und daz Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs- Auzrigers und Königlich
Berlin, S. II. Wilhelm⸗Straße Rr. 82.
J. Steckbriefe und Untersachungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung * . 8. W. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger
3. Jerkänfe, Verpachtungen, Snbmissisnen ete. 7. Literarische Anzeigen.
Invalidendaul“,. Rudelf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Aunoneen · Brreaus.
5. Industrielle Etablissements, Fahriken und Grosshandel. H. Verschiedene Bekanntm ackungen.
8. Theater · Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien Jaxchrichten. beilage. X
Steckbriefe und untersuchungs Sachen.
Steckbrief. Gegen die israel. Händlerin Arna (alias Schaja) Stilsky, Wittwe aus Lem berg, ist wegen Meineides Haftbefehl erlassen. Sämmtliche Behörden werden um deren Ergreifung ersucht. Personbeschreibung. Alter: ca. 50 Jahre, Größe:; über Mittel, Gestalt: mager, Haar: schwarzbraun, Augen: braun, bleiches, längliches Gesicht. Frankfurt a. M., den 21. Mai 1879. Der Untersuchungs⸗Richter. Dr. Fabricius.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
4538 Königl. Ostbahn. Die in den diesseitigen Hauptwerkstätten Berlin, Bromberg, Dirschau, Königsberg i. Pr. und Ponarth angesammelten al— ten Materialien, wie Metallabgänge, Radreifen, Gußstahl, Schienen, Schmiedeeifen, Gummi c. sollen verkauft werden. Verkaufs bedingungen wer⸗ den auf portofreie Requisitionen unfrankirt über— sandt und sind außerdem in den Büreaus der oben— genannten Hauptwerkstätten und auf den Börsen der Städte Königsberg i. Pr., Danzig, Stettin, Berlin, Memel und Breslau zur Einficht ausge⸗ legt. Suhmissionstermin am 5. Inn er., Vor— mittags 11 Uhr, in dem unterzeschneten Bureau,
1 1 12 * 116 „Geisteskranke.“
Chronische Geisteskranke, für welche ein dauer: der Aufenthalt gesucht wird, finden liebevolle R nahme „bei mäßigen Preisen' in einer unter Leitung zweier Aerzte stehenden konzessionirten Privatanstalt. Die Anstalt liegt in einer der pracht⸗ vollsten und gesundesten Gegenden Deutscklan?z. Anfragen unter Chiffre H. 62 143 befördert die Annoncen Expedition von Haasenstein & Vogler in Hamburg.
Das Kreisphyfikat in Tönning, Kreis Eider— stedt ist vakant. Da der bisherige Verwalter dessel⸗ ben die Stadt und seine ausgedehnte Praxis auf zugeben beschlossen hat, bietet sich eine Gelegenheit für eine sehr günstige Lebensstellung dar. Gehalt 900 0 ohne Pensionsberechtigung. Gefuche find unter Nachweisung der Befähigung binnen sechs Wochen bei uns cinzureichen. Schleswig, den 1. Mai 1879. Königliche Regierung. Abthei⸗ lung des Innern.
4598
Norddeutsche Lebensversicherungsbank a. G. ; In Gemäßheit unseres Statuts laden wir die Herren Besitzer von Antheils-Certifikaten n= serer Bank zu der am .
Sonnabend, den 21. Juni er. Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftslokal der Bank, Kochstr. Nr. 6, stattfindenden Generalbersammlung hierdurch ergebenst ein.
welchem Offerten, bezeichnet: „Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen“ xortofrei einzureichen sind. Bromberg, den 15. Mai 1879. Königl. Direktion der Ostbahn, maschinentechnisches Büreagu.
(Die beigedruckten kleineren Zahlen bezeichnen die Ziffer der Verloosung, in welcher die betreffende Nummer gejogen wurde) . Verloosung vom 25. Mai 1872: Zinsende 1. August 1872. . Verloosung vom 29. Mai 1875: Zinsende 1. August . 1873. . ö , ¶ J ; — 1874. — x ö J
sss] Bekanntmachung.
Wegen Errichtung eines Neubaues sollen die auf dem Postgrundstücke zu Bochum befindlichen Bau— lichkeiten zum Abbrnche verkauft werden.
Schriftliche Anbietungen sind bis zum 3. Juni d. J. Mittags 12 Uhr, bei dem Kaiserlichen Pestamte zu Bochum einzureichen.
Die einzuhaltenden Bedingungen sind ebendaselbst einzusehen.
1873: ĩ. . .
. . 1874: = . ö
. J . ĩ und vorstehend nicht aufgeführten Pfandbriefe sind laut notariellen Protokolles annullirt worden.
Die in den vorausgegangenen sieben Verloosungen gezogenen, 06 52 1 1 i n. Arnsberg, den 21. Mai 1879.
München, den 19. Mai 1878. i l a n 3 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion.
der
Thüringischen Eisenbahn⸗Gesell schaft k
Das Magdeburgische Train⸗Bataillon Nr. 4 vat kö Activa. folgende Bekleidungs- ꝛ4. Gegenstände zu beschaffen: ö — — ̃ 1) an fertigen Sticken: * 626 Halsbinden, A 99 , Dan 5 138 Paar Lederhandschuhe, ; aukosten, 10924 Hemden nach Probe vom Jahre 1875,
Stamm bahn. 207 Czakots mit Adl Kinnri im ha . ö 207 Giakots mi Ad er und Kinnriemen, a. die Stammbahn von Halle bis Gerstungen nebst 203 Nationale dazu für Gemeine,
Zweigbahnen: Weißenfels⸗ Gera, Corbetha- Leipzig , . ,, n , und Leipzig⸗Zeitz, einschließlich der . ͤ ö 235 . von braunem Kalbfell sowie Betpeisia S j i ö . . sowie Betheiligung am Stammaktienkapitale der öz0 zus 65g ) 251 Paar fchwarze Tornisterriemen, J. Emission Werrabahn JJ . 23 schwarze Leibriemen mit Schloß . Gmission . Aufwand für Neu⸗ und Erweiterungsbauten der Sd wel ße ren , , . ; ,, . 52 weiße breite Kaya llerie⸗Säbelkoppel, 17 : Bahnen ad a., Baukosten der Zweigbahn von Diete 371 ä, ,. II. MJ 4H 2, 899 . 5 ; 3. 41 schwarze Mantelriemen, 1 . ; w dorf nach Arnstadt resp. Ilmenau und für Ver⸗ . . . 2723 Brodbentãẽ᷑ * d 7 mehrung der Betriebsmittel. , 10t, 76434 41 363 . VI , Gotha ⸗Leinefelder Bahn. 16,0309 33 . 28 lederne Faustriemen für Unteroffiziere 3) Darle hne der Sächsischen Staatsregierungen. Gera⸗Eichichter Bahn. / 18 , W . 20 dergleichen fuͤr Gemeine, 4j Amortifirte Beiräge ad 2 und 30 Summa der Bankosten 139, 216,676 6a 229 weißwollene Säbeltroddel, ) Reserve⸗Baufonds aus Betriebsũberschüssen pro 1578 et retro sss 6 Vorräthe aller Art, einschließlich der vorschußweise ver⸗ . 2 Kavallerie⸗Kartuschen, Gotha ⸗Leinefelder Bahn. ausgabten Werkstattsarbeitslöhne k 2,326, 171 9 32 Bandoliere dazu, 9 d Caran. Diver se Debitoren. ; . . . 106 Karabiner ⸗Riemen für Unberittene, ] ; ö Vorschüsse fuͤr Verbände, Prozeßkosten, Reklama—⸗ 196 Fettbüchsen, tionen ꝛce. .
2) ö . = d ö 13 Kochapparate,
Guthaben an Nachbarbahnen und Adjacenten für ge⸗ P 18 Kochgeschirre, meinschaftliche Bahnanlagen und gemeinschaftlichen 14 Kaffeemühlen, Betrieb w
JJ 127 Kochgeschirrriemen; Guthaben bei Bank⸗Instituten . 2) an Materialien: Sonstige Debitoren. . 1300 m 75 em breite graue Futterleinwand, Bestände: 500 . em breites dunkelblaues Schooß⸗ 8 Baarer Kassenbestand!. .. utter, 6 88 ; 8 4 sessf aft ˖ 1400 m 75 em breiten Futter ⸗Callicot 2X 4 8 8 t: . ö 25 ö 3. ; 9 . ö . S00 t. 600 m 75 em breiten Unterhosen. Callicot, . Jitt. B. Serie o. i τ, zöh m g4 em breiten Jacken, Brillich, J 900 m 385 em breiten Hosen ⸗Drillich, der Werrabahn 3, 000, 000 , 560 m Futterboy. Prioritäts⸗Obli⸗
. 2. 3
Verschiedene Bekanntmachungen.
är Bekanntmachung.
Die Stelle des * Bürgermeisters ber Stadt Du is burg, welche einen Stadt— kreis bildet, soll wegen voraussichtlichen Ab—= gangs des Unterzeichneten zum 1. Oktober d. Is. neu besetzt werden.
Das pensionsfähige Gehalt der Stelle be— trägt 7590 Mark; außerdem wird ein nicht penstonsfähiger Wohnungsgeld-⸗Zuschuß von 1090 Mark gewährt.
Snalifizirte Bewerber, vorzugsweise solche, welche die große Staatsprüfung für den höheren Justiz‘ oder Verwaltungsdienst bestanden haben, werden ersucht, ihre Mel dungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes innerhalb 4 Wochen an den Unterzeichneten einzusenden.
Duisburg, den 290. Mai 1879.
Der Oberbürgermeister: Wegner.
; ö. Tagesordnung. Neuwahl resp. Bestätigung eines Verwaltungẽrathsmitgliedes. Berlin, den 23. Mai 1879. Der Verwaltungsrath.
Prenßische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗CGesellschaft lista zu Berlin.
Die Herren Actionaire der Preufischen Feuer · Versicherungs. Actien⸗Gesellschaft den hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu der
am tz. Juni c, Mittags 12 Uhr, Louisenstraße RNr. 46, abzuhaltenden
XH. ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Passiva.
zu Berlin wer⸗
Baufends. Stammbahn: ö ) Sanmmattien⸗Kanitgl Citi ;;; Hiervon sind 637,800 S6 noch unbegeben (ekr. Aktiva K 2) Priorität ⸗Anleihen:
5, 000,000 — mit
Auf der Tages -⸗Ordnung stehen: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direction. 27) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Jahres ⸗Rechnung und Bilanz pro 1878 und Antrag auf Decharge. ; 3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsrathes. ; Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom unserem Geschäftslokale, Louisenstraße Nr. 46, eine Treppe, gegen Vorzeigung der genommen werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (8. 21 des Statut zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direction überreicht werden. Berlin, den 19. Mai 1879.
Die Direction. L. Nauwerk.
S 556,000
4588 Vacanz.
Bei der hiesigen Staatsanwaltschaft ist die Stelle eines Bureau ⸗Gehülfen — welchem zu— gleich die Versehung des Sekretariats der Straf⸗ kammer, sowie das Amt eines Gefängnißinspektors obliegt — sofort zu besetzen. Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungen unter Vorlage der erforder⸗ lichen Befähigungs-⸗ und Führungsatteste alsbald anher richten, wobei bemerkt wird, daß mit der Stelle eine monatliche Remuneration von 75 6, verbunden ist, und, mit Rücksicht auf die bevor— stehende Organisation, Beschäftigung nur bis zum Anfang Oktober d. J. zugesichert werden kann.
Rinteln, den 21. Mai 1879.
Der Staatsanwalt. Wippermann.
109, 908, 580 6
13,911,300 — J J
Oherlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kohlfurt-Falkenberg.
Die Herren Aktionäre der Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft werden hierdurch zu der
Donnerstag, den t. Juni 4. c, Mittags Punkt 1 ühr,
in Cottbus im Verwaltungsgebäude der. Cottbus Großenhainer Eisenbahn ⸗Gesellschaft abzu⸗ halt enden ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über die Lage des Geschäfts, 2) Vorlage der Jahresabrechnung und Ertheilung der Decharge für Geschäfts« und Rech⸗
nungsführung an den Aufsichtsrath und an die Direktion, 3) eventuelle Beschlußfassung über etwa von Aktionären bis
Aufsichtsrath angemeldete Anträge. der Die §. 14 des Statuts vorgesehene Deposition von Aktien kann außer bei einer Behörde auch bei unserer Hauptkasse zu Cottbus stattfinden, und hat der Depositionsschein die Anzahl sowohl der depo⸗ nirten Stamm⸗ als der deponirten Stamm -⸗Prioritätè-Aktien besonders nachzuweisen.
Cottbus, den 19. Mai 1879.
Der Aufsichtsrath. Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender.
kar0 Deutsche Lehens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 26. Mai 18279, Vormittags 10 uhr,
im Saale des Casino zu Lübeck. Tagesordnung: I) Jahresbericht pro 1878. 2). Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes.
Lübeck, den s. Mai 1879. . Der Verwaltungsrath.
16, 0,309 os o g
3) * * *.
*
. C. (garanti S0. 656 92 3,265,952 84
6501. 233 12
JJ 17,982, 000 — Summa der Baufonds 1441, 565, ss 6 ö Beserver und Ernenernngsfondsz. . . io 168 353 81
Stammbahn, einschließl ch der Zweigbahnen Dietendorf⸗Arn⸗ stadt und Leipzig⸗Zeitz. 2. Reservefondsẽ . b. Erneuerungs fonds. . e. Selbstrersicherungs fonds Gotha⸗Leinefelder Bahn.
5 7 35 8 a. Meservesonds ;
1207, 144 60
2, 766, 021 03
6
4589
Alle Behörden des In, und Auslandes werden gehorsamst gebeten, den Aufenthalt des Cigarren⸗ arbeiters, fruͤheren Wagenschiebers
Gottfried Fabian Schönebeck gebürtig, hochgeneigtest Annoncen ⸗ Expedition von Hanasensteim Vozsler in Magdehurg sub J. E. 542 schleunigst anzuzeigen., da derselbe in einer Prozeß—⸗ sache als Zeuge schnell vernommen werden soll.
— * . * * 2 b. Erneuerung fonds. Thüringische
w ö. ö Bewährte Fabrikanten und Lieferungs- Unter⸗ Gera ⸗Eichichter Bahn. ö ⸗ gationen XI. Em. 5,124,500 , a. Reservefondsd .. * kö Dreußische Konsols
nehmer werden aufgefordert, versiegelte Offerten mit à 4 0so 4,486, 399 69 ö 770,090 . —
der Bezeichnung: J „Submission auf Bekleidungs⸗ :ꝛc. Stücke“ Effekten der Reserve⸗, Erneuerungsé⸗ und Versicherungs⸗ fonds. .
und unter Beifügung von Proben bis zum aus 5. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, franko
Effekten des Beamten. Penfions⸗ und Waisenfonds
Effekten der Arbeiter-⸗Kranken- und Unterstützungs⸗
einzusenden. .
Die Bedingungen, unter welchen die Vergebung erfolgt, sind im Bureau des Bataillons, Nacht⸗ Kautions. EFffelten' der Beamten, Unternehmer und für gewährte Frachtkredite ꝛc. ö
et 3
28 spätestens 5. Juni bei dem 71 god 400 —
f E ane rIurwaSf 88 867 * b. Erneuerung fonds ö 867, 50 1
Unerhobene Beträge verlooster Obligationen, fälliger Zins⸗ conpons und TDividendenscheine incl. der Dividenden pro 1878 dd
w
Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.
1957200 — 2537 760 —
33 100
1300359 36
weide Nr. 98, einzusehen, auch werden solche auf Wunsch gegen Einsendung von 50 3 Kopialien mitgetheilt.
Offerten, deren Einsender diese Bedingungen bis zu dem genannten Termin nicht eingefehen und , überreicht haben, bleiben unberück⸗ ichtigt.
Alte⸗Nenstadt Magdeburg, den 22. Mai 1879. Kommando des Magdeburgischen Train Bataillons Nr. 4.
von Puttkamer. (à Cto. 47/5.)
lass] Submission.
Die Lieferung von 4 Stück — ca. 40 Meter — Ledertreibriemen soll im Submissionswege vergeben werden. Bedingungen liegen dahier zur Einficht offen und können auch gegen Einfendung von 560 3 Kopiglgebühren abschriftlich bezogen werden. (
Offerten sind bis zum 10. Jun d. Is. mit entsprechender Aufschrift versehen, einzureichen und werden an diesem Tage, Mittags 3 Uhr, in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. (à Gto. 55/5)
Dillenburg, den 18. Mai 1879.
Königl. Berg⸗Inspeltion.
2.889, 656 1 29 929 90 52,979 29
9 91 27
38, 109 17
5 er i sneè Fond 6 2 d 2
17, 644,504 (3532) Kein Leser dieses Inserats,
namentlich die Herren Offiziere, Geistlichen, Aerzte, Gutshesitzer und Beamten,
welche zur Kur oder Bequemlichkeit den Ankauf be⸗ absichtigen, sollte es versäumen, sich die inter⸗ essante, ausführliche illustrirte Beschreibung nebst Preisnota der weltberühmten und allerpraktischsten
immer⸗ Bade⸗Lepparate,
welche für Kurzwecke, wie zur allgemeinen . des Körpers fuͤr Gesunde, zu jeder Jahreszelt mit gleichem Wohlbehagen benutzt werden können, kommen zu lassen, um sich über dieselben zu orien⸗ tiren. Auf Anfrage versendet Obiges überall hin
franko der . Fabrikant und Erfinder Hoflieferant Gustav HHengehel, Bernburg a. d. Saale. (à0to. 1165/4)
las Stettin⸗Kopenhagen. A. J. Postdampfer „Titania“, Kapt. Ziemke, von Stettin jeden Sonnabend 12 Ühr Mitt.,
Bungk kasse J Depofiten für Kautionen rc. linkl. 3,0), 00 M Werrabahn—⸗ Aktien): w 2d * nBegebęng v. 2 — — 126 Kautionen in Betrieb der Stammbah Reinertrag, abzüglich d Hiervon sind als Dividende auf 44 362,200 S — Stamm⸗ Aktien Litt. . vertheilt à S co w (637, 50 M Stamm ⸗Aktien Litt. A sind noch nicht begeben, conf. Activa Tit. IV.)
—ᷣ— —
9,994,400 —
1,539, 606 25 II, 534,006 25
29 5D 22 zum Reserve⸗ und Er
ö. Heęitr s e der trage * 92 — * 3, 895,178 45
— 21
28811 *
3,543,976 —
Der Rest wird zur Entrichtung der Eisenbahn steuer asserv Semerkung. M. 7 85
6. Die 1 , wurde pro 18758 an Dividende gezahlt: uf 13,911,300 4½ Aktien Litt. B. Ser. A A 45/0 55,452 M — 3 1 x 27 84 1500 000, ,. . 15,1650 . 57. C. 12814 47 557,417 27 *
Bwter Bahn / wurde
— dé 2 4 . Dividende gewährt
346, 202 45
Aut ograph.
(Copir⸗ Appart auf trockenem Wege) . Jedes Original (Schrift oder Zeichnung) liefert in wenigen Minuten bis zu 100 Abzüge. . ; Verfahren einfach. — Erfolg garantirt. — 6 * 4 ö pr. Stück einschließlich 1 Glas Tinte gegen Nachnahme oder franco Ein⸗ in Folio . sendung des Betrages. Ergänzungsmasse „ 8. — pr. Kilo. Tinte 50 vr. Glas. Probeaghdrücke sind bei unterzeichnetem, sowie in der Annoncen⸗Expeditlon von Rud. Mosse
—
in Frankfurt a. / M., woselbst die Apparate in fortwährender Thätigkeit fich befinden, gratis und
Met; ; 1 a Stamm ⸗Aktien Litt. B. (Gotha⸗Leinefelder Bahn)
1
* 11 pro 1878 von 17,982, 00 M — 40, it 806,190 SS — 4.
2597,
— — s os 55 IId Ms 7s 35
Summa! Kr. 6 1. V.)
Mai 18789.
Erfurt, den 15.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Summe der dreimonatlichen Lohnbezahlung für die zugewiesenen Arbeiter. . ᷣ Die Kontraktsbedingungen sind beim ' Inspektor einzusehen oder abschriftlich gegen Er⸗
stattung von 1 M zu erhalten. Cöln, den 8. Mai 18739. Strafanstalts⸗Direltion.
420) Submission.
*** e,, ird fü Männer⸗Strafanstalt wird für
Be er ien aer h 1 19d —
100 bis 150 Gefangene Industriearbeit gesucht, welche spätestens am J. Juli cr., auf Wunsch auch sofort, beginnen kann. . . Schriftliche Offerten mit der Aufschrift: Submission auf , , 2
welle man bis jpätestens den 27. Mai er., Bor⸗ - . J mittags 1j Utzr, arsender, i' escher Stꝝwéte kie; Holzverlauf in der göniglichen Oberförsterei OfFerten in Gecuwart etre znrecsehnker Srbmit. Neunkirchen (bei Saarbrücken). Am Montag, tenten ges ffaer werben. den 9g. Juni c., Vormittags von 9 Uhr ab
Die zu erlegende Kaution beträgt mindestens die sollen zu Neunkirchen in dem Hotel Fausch nach⸗
Arbeits
stehende Holiquantitäten zum Verkaufe gebracht werden: 578 Eichenstãämme mit ca. 10900 fim, 16 Weichholistãmme mit ca, 7 im, 205 Kiefernstämme mit ca. 103 fm, 58 Fichtenstämme mit ca. 21 im, 35 Buchenstangen, 643 Nadelhol;jstangen, 5300 Nadelholigerten, A rm Eichennutzscheit J. Kl. 2 m lang, 41᷑ rm Hainbuchenrollscheit 2 i lang, 110 rm Birkenrollscheit 2 m lang, 1m (meist 2 m lang), 263 Buchenscheit,
70 rm Eichenknüppel I. Kl.
Kiefernscheit,
384 rim Eichenscheit 394 rm Buchen⸗Anbruchscheidt, 193 rm Birkenscheit, 3
2 m
Birken u. Kiefernknüppel, 00 rm Eichen“, Buchen, Birken u. Kiefernreiserknüppel und Reiser. Die Eichen, welche meistens im Schlage Högerberg, Forst Fürth, lagern, sind durchweg von vorzüglicher Qualität. Loose⸗Cintheilungen uber das Stamm holz können auf Bestellung gegen Erstattung der Kopialien von dem Unterzeichneten, welcher übrigens zu jeder näheren Auskunft über das zum Verkaufe gelangende Material bereit ist, bezogen werden. Neunkirchen, den 20. Mai 1879. Der Königl. Oberförster. Klemm.
lang, Weinbergtpfähle), 345 rin Eichen, Buchen,
43832 Königliche Ostbahn. Die Lieferung von 1604 Stück Radreifen aus , . (Flußstahl) und 30 Stück Siederöhren von Schmiedeessen Schweiß eisen) soll verdungen werden. ,, ,,,. en werden auf portofreie, an unser h nentechnisches Bureau hierfelbst gerichtete Gesuche übersandt. Submlissionstermin am 36. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in dem obengenannten Burean. Brom den 5. Mai 1875. Königliche Direktion der
von Kopenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nm.,
Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. Hin“ u. Netour⸗Billets (30 Tage Gültigkeit)
zwischen Berlin und Kopenhagen: „M 453,50 Bahn II. KI. u. Dampfer I. Kajüte, „M 26, — Bahn III. KI. u. Dampfer II. Kajüte, S 17. — Bahn III. Kl. u. Dampfer Deck, verkauft die Billet⸗Kasse der Berlin- Stettiner Eisenbahn in Berlin, welche gleichfalls Rundreise⸗ Billets ausgiebt.
berg, Shih
franco zu haben. ; Wilhelm Simeonms, Höchst a. / M., Fabrik chem. Produkte.
27 ol Im Ahrthal, Bad Neuenahr, Station Remagen.
an Altalische Therme. Nur das Curhotel mit Post! und Telegraphen ⸗ Bureau steht in direkter Verbindung mit den Bädern und Recreations⸗Räumen. Vor⸗ und Nachsaison ermäßigte Preise. — Mineralwaͤsser, Pastillen und Sprudelfalz zu beziehen durch die Direction Und die Niederlagen. Ange⸗ stellter Badearzt Dr. Münzel. . (Nr. 10 420 B.) Der Direktor A. Lenné.
Rud. Christ. Gribel in Stettin.