Berlin, 22. Mai. (Fochenberieht Netalle, von M. Los nwenbesrg, rereidetem
3 6 K Dee
ienen an Jervalzen 2, 80 Vaksisen 7o 7,
vel ard hessere
64. 50 à 860
— —— ö. *
1 861
ẽc chwac .
d M der
MG HK 8
C0 =
ãber Eisen, Kohlen und Makler und Bei mãssigen Umsätzen waren die ö disen: . Strike i Arbeit
nd
.
P
ren 51 1
sicher, Bancazinn 71,50 à à 69, M pr. 50 kg. schlesischer Harzer.
Tarator
in Dur- ieder der Glas-
nach Qualitẽãt bis 54 00, sehlesischsr frei hier.
ro 50 kg.
72, M und prima engl. Lammzinn 68. 5) Zink ohne Umsatæ, ättenzink 15,00 à 15, 50 pro 50 Eg. Sãchsisches und Larno tac 14,00 à 1420 pro 50 Eg. Kohlen und Koks ruhig, englische Schmiedekohlen venig Vorrath. westfãlische and wesfälischer Sehwelrkoks O, 90 a 1,10 pro 50
& eneralversamm lungen.
7 Vaterländische Transport- VJersloherungs - Aktlen- . in Elberfeld. Ord. Gen. Vers. zu Elber- eld.
J Rheinische Fuaohfabrik in Aaohen. * za Aachen.
9 . Vormals Herzogl Anhalt. Masohlnenban-Anstalt und Eisengiesserel, Aktien- Gesellsohaft zu Bern- burg. Ord. Gen- Vers. zu Bernhurg.
dort an
und beste
gute Blei ruhig,
Ord. Gen. - Verz.
51, M à 54,00 pro 40
RHIask - Vlasma Elsenbahn.
un- — 15191 EbI.), vom 1. Jan. bis 1. Apr il ls79 4 2453 EbI.
Elsenbahn-Einnahmen.
Lübeok - Büchener Elsenbahn - Gesellschaft. Ord. Gen- Vers. zu Lũbeck.
Oberlausltzer Eisenbahn- Gesellsohaft (ohlfarth- Falkenburn. Ord. Gen- Vers. zu Cottbus.
Im März er. 2077 O72
Theater. Königliche e,.
BVorstellu ng.
Sonntag: Opern⸗
— 4 Dpe
— 5 Sroñỹße
rr *
968
—
r in seiner Offerte al können im diesseitigen en . en ö
zu unterschreiben bend anerkennen 2
eau eingese ken uch
ö. von 50 9
4 de n 1 stönigliche Direktlon . der en.
tr C 8 1
3. Maria und 4 Akten von Paul
7.7 1 3.
De **
6 —
6
2 Ea 8? 2
—
—— R — 8
* *
2. Vorstellung. Das Gl ö ü riachen und Wirkungen. u
— ' —
11
ö — * Start: 7 eater in
64
ietoria- Theater. Direktien:
9.
Gee
—— 1
d
277
21 —
**
ö z Zem letzten Male: Tin Enlen⸗ Sch abernac über Schabernack.
Vo ——
6. nnn, m nem,
2 Lustfriel in 5 A Bei RBasffer und Srod.
— '
ln, m.
Belle l Ig. T Schia sals wege.
eie. con S000 Ctr.
Braruton- —
Sonnabend. den 7. Juni er., Dormittag⸗ 11 Uhr,
Halle ⸗Sorau⸗Gnbener Eisenbahn. 1 Gru der 27 28 . ö 31 .
— * rund werden di . 1 4 — — — — ö —
. zu der am Montag, den 30. J Nachmittags 4 Uhr, Hotel Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. denden ordentlichen Generalvers sammlung er⸗
8 88.
82 1
Tages ordnung. Siam a. ben Direction der Nieder⸗ Giften taßn uber die Lage — Bilanz der Halle⸗Sorau⸗
* 33 *
—
ß *
.
8 *
2
146
8 X *
Ter Aufñchtsrath der Halle · Eorau⸗ Gubener Eisenbahn⸗ Geiellschaft.
Rostetker Bunk.
riammluna
2 General der g
— * — 1 — E — . Bank . ; t auf
mnersiag den 12. Iuni d.
2
*:
e
ö 1
m
45* 2420
n r, Der 2 . * 1 a. a, Fr. Witte, sitzender.
Mar Vorf
es
Vereint der Schlesischen Malteser nitter
19 des
Montag 66 9. Zuni cr. Vormittags ) it. im gaus⸗ des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsch ;
Sreslau,
Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22.
9 — * — — — — —
ele den — — —
K Generalversammlung
gc rin Graf e, e.
36
rige 2 1g Ak
am 3 un . 9 ö Rumittägh 2 un
zu Schwerin im Geschäftslokale der Eisenbahn-Dire ettlon
Tagesordnung des Aufsichts raths
—— 4
om n erm, m. Unternehmens
und 6 2 M 14. Frtheilu der Ve : uss 54 idenden 6 1272 .. —— 57N; sscheidenden Aufsichtsraths⸗Mit
2. k rm z der Gern r sammlung i
euer alder
Der Aufsichtsrath.
PDũülhberg.
Ri mãnische Eisenbahnen⸗Aetien⸗ Gese lschaft.
ze mäßheit ** der S5. 37 Ge sellschaf ta statu 15
ordentliche General ⸗Versanmlung
Freitag, den 7. Juni cr, Vormittags 10 Uhr,
in das Hötei de Röme. Charlottenstraße Nr. 44 45 zu Berlin. Genn fing; . — Tagesordnung; sind:
lass]
9 . ' bert ufen wir Ferdi * vir bierdurch
unseres
Ner- —— 22 andes
35 Tem E re M
X Ter = — 3 — DT Ui,
e, e. Berlin, den?
4 Aufsichtsrath der Rumänischen Eisenbahnen⸗AActien⸗Gesellsechaft.
Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei. Außergewöhnliche Generalversammlung.
erei und Weberei werden hiermit zu einer
außer gewöhnlichen Ser ere lee fan nung auf Mittwoch, den 18. Juni a. c., Vormittag? 11 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße Nr. 27 hierselbst,
( gebenst eingeladen.
M Ern ** der C nisch * umwoll Die Aktionäre lnischen Bau spi
. 2
8 — — — 8 Cours von
vorgedach *
1
R rt
Der 9 uffichtsrath.
F. VV. KKocnizs. 5 dalberstadt. Blankenburg r Eisenbahn⸗Gesellschaft.
uni d. J., e,. 11 Uhr, im Direkltionsgebände auf hiesigem Bahnhofe anberaumten sechsten ordentlichen
. bier: ur ergeben s eingeladen.
Gegenstande der Berathung und Beschlußnahme sind; 1) Berichterstattung des Verwaltungs ratbs über die Geschäfte im Jah legung des Rechnung abschlusses von solchem Jahre. 2) Berichterstattung der Rexiscren über die Prüfung Entscheidung über die en Rerxisoren etre benen Monita
2 32 2 D ie Attionare une
Montag, den 23. J
hre 1878 unter Vor⸗
des gedachten Rechau: nd un
machender n
12 zu mach
1 — — — 2 3 2 8 1 Nit pc lung wegen . n Generalversammlungen rom 185. 1 , , ,,. Statutãnderungen.
unter geo neter Bedeutung ea l sigen Geldmittel. Nit Aiedet des Ter nal ung? r
1 — = 82 von Langenstein
2 Der o tion der Attien, i, Stimmrechts erfolgt: .)
* Mar
1. DCU
Der D wetter.
Gravenhorst.
* =
— b
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats Anjeig t.
Daz fen nm, belrãgt 4 M 50 * für das Vierteljahr.
— 28
Ansertiousprei⸗ für den Raum einer Aruckzeile 30 3
fũr
2 ö ꝛ 8 853 2 6. * 2 z . n
. .
lin, Montag,
. Eost- * ga ten nehmen. ; egen ig an; Gerlin außer den Best - Anstalten aach die Expe— dition: SW. Wilhelmltr. Rr. 32.
ü X 883
1 —
Mai Abends
—— —— . .. — 2 — i O ——
Niers — — **
** ann 1 1
wo ten ö. .
wied, n. ö nen-Vrden Dritter
. eror dnete
N 1
. .
16
306
O E
or] (c. .
— 2 * 7 TD .
)
* —
, G83 Wedaile
515
112
dem Orte ! f dem — .
1 te Mariendo Postagentur in Wirksamkeit, welche Postsendungen aller Art befassen wi
den Verkehr mit dem Publik
Tempelhof eine der Annahme von Die Dien ststunden für werden, wie folgt, festgesetzt: a. an W o chen tagen: im Sommerha Vormi 4 ; 4 Wi .
mittags bis w Hitag
Jahr . * Uhr Aber
. 7 bezw.
D w ? a Und 71 . .
8 Uhr Vormittags bis 11 Uhr Vormittag: Uhr
von 7 bzw von und von 5
mittags,
Mittags Abends. zerwaltung der Postagentur wird
. den 24. Mai 1879. Der Ka ise rl sche Sber— Postdirektor.
ö Gustav
dem Herrn
2
es sãhrigen Badezeit
tfabrt⸗Aktien ⸗ Gesell thalten werden wird, ge
durch 1116
C 1 6
tr
v 8
rer
* dem ene, . bestimmte Postse 2. .
vor dem Abzange des Sci 1 2 von weiterher 6 sind, . d 14. Juni auch die am Morgen des? die mit dem Jachttetjon 1 von Hannover nach
s hier eingeli Bei nn und ge angenden Bri
don Hamburg den 21. Mai Kaiserlich
Königreich Sreußen. Berlin, den 26. Mai 1879.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von k Schwerin ist heute früh hier angetroffen nd im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Finanz⸗Mini sterium.
Bekanntmachung.
Nach 8. 5 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Neichskassenscheinen, vom 30. April 1674 (Reichs⸗ 3er
852 8 81I*
hat eiche chulẽ en⸗ , er gewgr G Rechnung des gieich r ick zu einer ! die Hälfte ei
288
— CC ——
—*
— ——
.
hmer 184 me! 96
taatskasse . ufũh ren.
auch
6* a
alle Anträge
tauschfahigkeit . aft mr , in Berlin zu Februar 1879.
Der Finanz Min
. = Hobrecht.
Unterrich
Mini 15 2 h
11 e
erium der geistlichen, ,, An Tegen heiten.
Der Hülfslehrer 8. Roloff in Nienburg zum Lehrer an der Baugewerkschule in Nienburg ernannt u wangestellt Rmnwor den
1
dem Polizei · Prãsi⸗ auf Ertheilunz von
zuge n ue.
ijenigen Gesu
nur anheimgestellt en, mit ihren Wage
pelhofer Chaussee Ausstellung zu nehr
worden ist, von si
kõanen. Berlin, den 26. A
1 —
er 3 ; *
on der Tem. 8 bestimmt gut übersehen
welchem eus
Bekanntmachungen auf Grund des Reichsge esetzes vom 21. Oktober 1878.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 14. De⸗ zember 1878 werden Diejenigen, welche dem verbotenen Verein Deutsches Zimmerer⸗ Gewerk“ gegenüber Verbindlich⸗ keiten zu erfüllen oder wahrsam haben oder Forderungen an den Verein zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Verpflichtungen resp. Ansprüche binnen vier Wochen bei den Liquidatoren, Polizei⸗ Inspektoren Livonius und Schröder, Stabthaus, hierselbst, anzumelden.
Die sich innerhalb obiger Frist nicht meldenden Gläubiger werden aller etwaigen Vorrechte verlustig erklärt und mit ihren Forderungen nur an Dasjenige, was nach Befriedigung der sich meldenden Gläubiger von der Masfe noch übrig bleiben
sollte, verwiesen werden.
Damburg, den 24. Mai 1879.
Die Polizeibehörde. Senator Kunhardt, Pr.
Vermögensobjekte desselben in Ge⸗
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 7. De— zember 1878 werden Diejenigen, welche dem verbotenen Verein!
Aller etwaig en V6 Forderunge n nur. an Gl aubige werden
N 295 Did
sich meldenden den sollte * viesen Hamburg, 124.
—1 *
ö . V Senator
empfingen am Präsidenten 8 — * — w * * le den neugewählten . 211 Tra anck sto5 * zu zJYranctenstein. gestrigen Tage ęmnfinnen Sg igen Vage empfingen —e. 1 8 * 2 Prinzen Alexander C ,, Innern Grafen Y ia stät der arck entgegen.
zlten *
. en ? den nin er des MG 88 rr ar m Diner nahmen Cen rs Fürsten von Bisn
22
1 Heute besichtigten 13. estät der Kaiser Infanterie⸗ Brigade unter dem Kommando des Genere von Grolman auf dem Ererzie rplatz hinter dem Kreuzberge, be— grüßten daselbst Se. Königlich je Hoheit den Großherzog M feed , Schwerin und beglẽsteten Höchstdenselben
em .
1 14 * 1
—
Schlosse.
: is zurückgekehrt, nahmen Se. Majestät Gegch rt des Kommandanten Meldungen demnächst den Vortrag des Wirkliche Raths
mi li . 1 Geheimen . Zum J. olgten Se. Majestät
des Reichskanzlers Fürsten von Bima arck.
— Ihre Majestät die Kaiserin-Königin emp während Ihres Aufenthalts in London die Besuche Ihr Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin von Wales, des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, des Derʒogs von Cambridge, des Herzogs und der Herzogin von Teck, des Kronprinzen von Schweden, es Kronprinzen von Danemark, des Grafen und der Gräfin von Flandern, sowie mehrfach des Prinzen Eduard von Sachsen-Weimar.
Ihre Majestät konnte, bei der Kürze der Zeit und der nothwendigen Schonung Ihrer Gesundheit, Besuch in den NMufeen oder den wohlthaätigen Anstalten nicht vor— nehmen, ertheilte jedoch, sowohl auf der deutschen Botschaft, als auch im Buckingham Palace, verschiedene Audienzen an
Deutsche und Einheimische und empfing unter Ander: n den durch wichtige Erfindungen auf dem Gebiete der Heilkunde bekannten Hr. Lister; auch stattete Ihre Majestät der durch ihre humanitären Bestrebungen verdienten Miß F. Nightingale an ihrem Krankenlager einen Besuch ab.
Ihre Majestät entsprach ferner den Einladungen des Herzogs von Edinburgh, sowie des Kaiserlich deutschen Bot— schafters Grafen zu Münster zum Déjeuner und dinirte bei dem Prinzen von Wales, bei dem Herzog von Bedford und bei dem Marquis of Salisbury, bei welchen Gelegenheiten den frem⸗ den Botschaftern, dem diplomatischen Corps und einem Theil der Londoner Gesellschaft die Ehre zu Theil wurde, Ihre Majestãt begrüßen zu können.
Am Freitag macht e Ihre ¶Najestãt Abschiedsbesuche in der Königlichen Familie. Auf dem Bahnhofe, wo eine Ehren⸗ wache die Kaiserin empfing, nahm Ihre Majestät Ab⸗ schied von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen von
Ju mar W lmowzki en
ö
4 56
.