1879 / 122 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

. abgelehnt oder zurückgezogen werden, spätestens aber mit dem Beträge bei dem Fouragekostenfonds der Landgensd'armerie, Ka⸗ Großbritannien und Irland. London, 24. Mai. ppgxn seinen Kollegen Martin-Teuillse, Unter⸗-Staatssekretär im Kunst, Wissenschaft und Literatur. dadurch die Macht über seine künftige Frau nehmen zu lassen, so be⸗

fünfzehnten Tage nach Schließung der gegenwärtigen Reichstags pitel 59 Titel 3 des Etats in Ausgabe stellen zu lassen. (E. 9. Heute wurde der (69) Geburtstag Ihrer inn fteri s ö. ö . . i . ł iber seine künft

aft . ; Ferner sind die Regierungen und Landdrosteien, in deren B Majestät der Königin Vietsrig durch Paraden imt t k ö . . en ,, . Die hicsige Königliche Uniwersität hat durch den am 25. er. PFfist Lies, daß das Verständniß für den alten Brauch dem Beswußt⸗

ö §. 3. Nach dem Erlöschen der Anordnung sind unrerzüglich zirken Gensd; armen vorhanden find, welchen bisher für die Anfuhr St. James Park, Hyde Park und anderen Plätzen Londons i111 . ĩ r eitige - folgten Tod des Botan fers Profesfor Dr. Koch einen schmerzlichen sein des Volkes ganz entschwunden ist. In der Redensart: der

. dicßenigen Zellbeträgt, welche auf Grund derselben über den bis Fer vom cz em ein d eit uU ltesernden ourggé Kosten lente sowie' burch Jluuinikaͤtion des Westend gefeie g. DdDanten traten hierauf zusammen, kamen aber überein, erst die Bertust ritten. Mann, sezht, Inter dem Pantoffel, alfg dem Schuh der Fran, ft

ö dahin gesetzlichen Zollsatz hinaus entrichtet oder zu Lasten des standen find * 3 , Du 2 Hen ons Gal redn eibet die Anstellung . Veröffentlichung des rotokolls der Sitzung im Journal Die Verlagsbuch handlung ven Friedrich Luchardt hierselbst . eutliche Erinnerung an das alte Rechtssymbol der Mundschaft, Zollschuldners angeschrieben sind, zu erstatten beziehentlich wieder anden sind, angewieen wor . R tern Cre Konsuln ät hnatzkten pi Gau tman!; officiel! abzuwarten, ghe sie zu bestimmten Abreden schritten. hat es unternommen, unter dem Titel. Reue militärifche den Schuh, bis auf den weutigen Tag erhalten.

2 k'ö . . h 1 2 2, ö K gei n * De hat gun ten n Harth Cooper, Sberst G ö . a, e, , 3 un g fe t b gen nt n n,, , y , ö ö. * . ö

sind, z die zur Zeit des Erlöschens der Anordnung be— = D. ö ; 2. . . acs Zeugen, daß kei zen, welche sich mit der Erörterung wichtiger misttäri n, . „Winter, und eine Nachlese; =

. 5 ö und Lieutenant H. C. Chormoide. Der „Daily Telegraph ö Sassagnaes Zeugen, ö affung zur Forderung beschäftigen sollen. Das erste Heft: Ue . . kunden des Klosters . L. Fr, von Br. G. Hertel w .

stehende Zollgesetzgebung festsetzt. . Hinblicke auf die den Gemeinden durch die Vorschrift im ; aily ; F§. 4. Dieses Gesetz tritt sofort in. Kraft. s. 12 der Dienst-Instruktion für die Landgensdarmerie vom macht darauf aufmerksam, daß sämmtliche vier Herren nicht Hierzu beantragten die Abgg. Windthorst und Dr. Ham- 50. Dezember 1826 resp. im 8. 12 der Allerhöchsten Verorb⸗ für eine Stadt, sondern für die ganze Provinz Anatolien er— macher . nung vom 23. Mai 1867, betreffend die Organisation der nannt worden sind, sämmtlich auch den Orient kennen und Der e bn, wolle. bestzließen: I, den S1. des Kesetze! Landgensd'armerie in den neuerworbenen Landestheilen, auf. dem Militärstande angehören. Diese Umstände laffen, wie

wie folgt zu fassen: „Die, Hingangszölle ren den in Ar, 6s erlegte Verpflichtung zur Lieferung der Fourage, sowie mit der „Daily Telegraph“ bemerkt, hoffen, daß zur Ausführung Roheisen aller . ö ) ö Riücksicht darauf für gerechtfertigt zu erachten, daß nach den der anglo-⸗türkischen Konvention der erste Schritt geschehen sei. dirorngeneerfend deres mittl nd rere z oücrrssenhng vorallegirten Bestimmungen, in welchen vön Anfuhrkosten 25. Mai. (lll, Corr) Ihre Masestät die Königin deutschen Zollgebietes, vorgefehenen Gegenständen können durch keine Rede sei, resp. nach der Allerhöchsten Ordre vom 8 De- hat dem britischen Botschafter in Berlin, Lord Odo Ruffell, h zember 1833 die Ortsbehörden nur die Erstattung der Kosten das Großkreuz des St. Michael- und Georgs-Or dens ver—

bestehe. ö. = Ci 26 ) ; bi h . . . . in ährig-Freiwilligenzu Reerve⸗ Offizieren von Fri bisher unbekannte Bulle Papst Innocenz J., erlassen von gutt.

Die 6, Abtheilung der Kammer, welche die Wahl Hoenig, Haurtmann 9. B. ist vor Kurzem e,, . HBr . aus und datirt vom 2. April 1131, durch welche dem Erzbischof Blangui's zu prüfen hatte, hat den Antrag des Dep. Cle— vertheidlgt die Ansicht, daß als erfles meters 5 her Norbert seine im Kloster getroffenen Einrichtungen bestätigt werder menceau, den Gefangenen aus feiner Haft hervorzuholen und praktüchlergu hb ese fe, szi'r err. he ra re nn Hen, Sciuß Hilden Mi'ecl n Beh genen, lätistshersn, selbst seine Erklärungen abgeben zu lassen, mit 15 gegen siche Anforderungen an den Cinzeinen als bit ker, Das Iten bez, Publikatzonen. Vereingnagchrichten und Sitzungebericht:, ö 11 Stimmen verworfen. Einjährig- Freiwilligen sei ein mit Universitäte bildung ausgerüsteter Nilitã Ver Gen eral-Gouverneur von Turkestan hat den (Rep; fr) Das neueste do) Begnagdigungs- junger Mann, Indessen werde man leider mehl diungerust er Militär. Gouverneuren und. Chefs des Serawschanschen Be⸗

beéhret des Präsidenten vom 24. d. M. bringt die Gefammt- hinter zurückbleiben, und zufrieden sein, wenn ? malte e, tirks uni des Am u, Darja sten stü ichs Lurch! enn Zirk'l— * irten J D ; reicht daß nur der die Berechtigung zum Einjährig,Freiwilli jet vorgeschrieben, strengstens darauf zu achten, daß in den zahl der Amnestirten auf 2, 840 Personen Der Deputirte chtigung z jährig⸗Freiwilligendienst Segen den an den Pulte n die n ü gem tg g mtc .

6 ; j i s ; erhalte, ie Pri 389d für, Hörault, gig bonne, will einen Gesetz es vo rschlag 9 Mei eber ebiß br mrs dean Chinch mt Bär mahl and mt sind, weder russischen noch eiageborenen Bewohnern gestattet werde

Anordnung des Reichskanzlers in derjenigen Höhe in vor⸗ zember. ĩ t scher die Prima det jums n.

läufige Hebung gesetzt werden, welche der Reichstag bei der für die Fourage selbst zu fordern berechtigt seien. liehen. ö . einbringen, welcher die ani 5. Juni ablaufend? Frist für An eife für die Universität in das bürgerliche Leben getreten fei. bhne besonderll Cernu ' ' geh! , . *

zweiten Lesung des Zolltarifgesetzes und des Gesetzes, betreffend die Be⸗ Seitens des Direktors der landwirthschaftlichen Akademie Das Unterhaus beschäftigte sich am Donnerstag mit der wendung des Amnestie⸗Gesetzes auf drei Monate verlängern . ö w, vorzunehmen. 5 des General⸗Gouverneurs Ausgrabungen soll. haben. Seine Ansichten über die hie bil ; der Cinjährlg - Frei⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft.

k , , , , zu Poppelsdorf, Dr. Dünkelberg, ist an den Minister für , . ,, . der j . hervorgegangenen Gesetzenlwurfes Rr. 209 der Druckfachen Landwirthschaft ein Antrag auf Errichtung von Wie senbau⸗ AUnter⸗ Sigg 3se 6 für In ö. a 6e e . . ö. 16. Zeile J dor, Tabak zu setzen; „Roheifen aller Art, Brucheisen schulen eingereicht worden. Derselbe ist dem Landes- jahre 1877,78 die Einnahme 8? 3, ö . 5 ie und Abfälle aller Art von Eisen“. Oekonomie⸗-Kollegium zur Berathung zugegangen, und letzteres Ausgabe, einschließlich der Summen zur Abhüilfe , Außerdem waren noch Anträge eingegangen von den hat in seiner im Januar d. Is. stattgehabten Plenarsitzung die Mißernten hervorgerufenen Noth 62 512900 Pfd. er, Abgg. von Bötticher (Flensburg) und von Schmid (Württem⸗ auf Grund des bei den diesbezüglichen Verhandlungen ge⸗ was ein Defizit von 3 543 9000 Pfd. a , 69 berg; ferner von den Abgg. von Kleist⸗Netzow, Richter (Hagen), faßten Beschluffes das Ersuchen an den Minister gerichtet, im Finanzjahr 187879 betrug die Einnahme 9 ö ö . Stumm und Löwe (Berlin). Der Berichterstatter der Tarif- Hinblick darauf, daß die Errichtung von Wiesenbauschulen in Sterl., die Ausgabe ö 236 . Pfd. Sterl., was . leber⸗ kommission Abg. von Benda gab ein kurzes Resume über, die allen Provinzen zur Ausbildung von Auffehern und Vor- schuß von 1456 009 Pfd. Sterl. darstellt ein recht ö Vorgänge und Abstimmungsverhältnisse in der Kommission arbeitern für Bewässerung und Entwässerung voön Wiesen und ges Resultat, wenn man den enorm vergrößerten . e,, n nr gente, Stacker nn,; , /.. Der Präsi 8 ichskanzler-Amts ats⸗Minister ri ̃ jeni ̃ ie⸗ Sterl. glisch⸗ tracht zieh. w i nn,, Der den indischen Einkünften durch die Hungersnoth im südlichen

6.4 Mai. (W. T. B.) Der Präsident Grevy willigen faßt der Verfaffer in fol atze zus ; Paris, 25. Mai Di Peti . ; 9. . n 1. Ve gende Sätze zusammen: 15 Die Be— a ris, 25. Mai, (Fr. Corr.) Die von dem „Petit Journal“ überreichte heute den jüngst ernannten Kardinälen den rechtigung zum Einsahrig. Freimilltgendichst? feht nur ö ö. He gesammelten Berichte über die Erntegusfichten kn . igst ernar mi steh jungen Leuten ; F ch Kardinalshut. Auf die hierbei von den Kardinälen ge- n, welche das Abiturien kenerxamen bestanden haben. 2. Ihre Yrenst! JIauten nicht eben erfreulich. Sie anhaltenden Regenguͤsse haben die haltene Ansprache erwiderte der Präsident: der Schutz er Fit unter der Fahne wird auf 16 Jahre festgefetzt, 3 Praktische Aus. Saaten allenthalben mehr oder weniger schwer geschädigt. Im Süden verfassungsmäßigen Gewalten würde den Rechten der Kirche . 3 ö ö. . ö in der Front. ö . . ö ö. die Seidenkultur, z . ö 9h ö ; ; nung eines Instruktions. iziers auf wenigftens 3 K nch in Vauctuse tlagt und war sogar stellenweise genöthigt, niemals fehlen. Diese Rechte befänden sich keineswegs in welcher die theoretische Ausbildung der y . die Seidenwürmer im Hinb it auf den zh r ge fc e .

Gefahr, sondern würden durch die Gesetze geschützt. Wenn ersten 3 Dien ö. , fen. . . ; ieben cht pie & ; . / stmongten, Bon praktischen liebungen begleitet an den Rach! Naulbeerbänme wegjuwerfen. Im Häörault, im Gard, in den ö nn , . die Rechte der Kirche über die Rechte mittagen zu leiten hat. Diefer Justrutt hoe d Mh en, ef J Den hes · du cho ne hat der Landmann von der künftigen Ernte eine es Staates stellen Inne, so sei sie doch angelegentlich be⸗ gemäß zu keinem anderen Dienst herangezogen werden. 3) Ablegung schlechte Meinung,. Im Centrum scheint das Getreide mit AUus— strebt, Allen gleichen Schutz Augedeihen zu lassen. 4 des Unteroffizier Crameng hach dem ersten Dien stfehre, 6 Wefg? nahme einiger Striche weniger gelitten ** haben. In Bur-

Spanien. Madrid, 25. Mai. ö Die erung der moralisch Würdigen, welche das Eramen bestanden, zu und, klagt man wohl ebenfalls; aber hier könnte Tine

FGefrelten. Das drittéẽ Halbjahr soh' dann er Ausbildung zun Besserung des. Wetters noch Alles wieder gut machen, nur

Hofmann führte aus, daß die Regierung in der, Kommission selben nicht vorhanden sind, zu fördern. - k nern. . h ) rden, amtliche „Gaceta de Madrid“ meldet, daß Se. Majestät der Sfizlere gen stinet l . 2. hat, die! ungeheure Feucht tei? Vie er eissutvä n sichen

den schon im Plenum zum Ausdruck gelangten Ansichten ent— In Folge dieses Beschlusses ist der betreffende Antrag Indien entstandene direkte Verlust wird auf s 400 909 Pfd. Sterl, König gestern die chinefsische Gefalndzschaftlenpfam ? 3. et sein. Hier stellt der Verfasser folgende Forte ö gfeit die, Schmeiß gewächse in be— ; a. 13 000 000 Sterl. geschätzt, während k, rungen; 1) Heraustreten aus der Schule des Instruktkons-Offizierz . er Weise überwuchern lassen. Im Osten hat der Re—

der indirekte auf fd geschät h gen hat. 33. F in die Klasse der Vorgesetzten innerhalb der 3 Flle eh keinen großen Schaden angerichtet. In der Meuse und der .

egengekommen und einen eventuellen Vorschlag gemacht habe, sämmtlichen landwirthschaftlichen Provinzial- und Haupt— ; 3000 hätzt . sich auf die vorläufige Sperre , bestimmter . Mittheilung eines Abdruckes der bezüglichen die Zahl der Todesfälle in Mysore allein J ö h . Artikel des Zolltarifs beschränke. Aber auch von diesem Verhandlungen des Landes⸗-Oekonomie⸗-Kollegiums, mitgetheilt, 1 106 000 veranschlagt wird. Die Kosten . been . wichen die Beschlüsse der Kommission weit ab, so daß sich die um dem in Rede stehenden Gegenstande ihre Aufmerkfamkeit Krieges mit Afghanistan stellen . das laufende Jahr, Regierung von diesen eine genügende Wirkung nicht ver- zuzuwenden und die Errichtung derartiger Anstalten überall dem ,, der indischen , ; gen a fan sprechen könne. Deshalb möge das Haus den Antrag Windt⸗ da, wo ein Bedürfniß dazu vorhanden, durch geeignete An. 2909 000 Pfd. Sterl. Der ,,, , ö. ver . ete horst annehmen, der den Intentionen der Regierung am regung und Befürwortung bei den zur Pflege diefes Unter- sich sodann über die verschiedenen Einnahmequellen, , . nächsten homme. Beim Schlusse des Blattes sprach der Abg. richtszweiges berufenen Provinzialverwaltungen thunlichst zu manche durch Steugrermäßigungen ö . sr . k h, ,

Die Königliche Akademie der philosophischen Bayern. München, 23. Mai. Die „Allg. Ztg.“ mel⸗ , 3. . ein Defizit von und politischen Wissenschaften zu Negpel wird dem det: Der Redakteur des „Bayerischen Vaterland“ Hr. Sigl 1666 hs Pfd. Sterl. Zur Deckung dieses Befizits einpfiehlt

Griechenland. Athen, 25. Mai. W. T. B. Be⸗ Eseadron; 2) Ausbildung in der Befehls sihrung Hg wu de ö ware man noch ziemlich zufrieden, wenn die Sonne bald wiederkäme, züglich der Errichtung eines Lagers ö. 10000 . eines Lientenants; 3) Ablegung des H e ng . Er 9 in der Aube steht das Getreide leidlich gut, wogegen freilich die bei Lepeno wird von bestunterrichteter Seite mitgetheilt des halben Jahres; 4 wenn bestanden, Beförderung zum Unteroffizier z . ö . vom Regen als von der Kälte schwer gelitten daß in dieser Maßnahme der griechischen Regierung keines ud, sEntlaffuig zur Referve mit er Qu⸗alifikatlon zun Reserbe. haben, Das letztere gilt aug, vom Westen, wo man sich auf eine wegs eine Bedrohung des Friedens liege, sondern daß dieselbe y . zwöcbenttiche Vienstleistu'g än dritten Bien fahre . ö Nöorden Snglich ist. Illes

z 7 5 . g 2 16 J 9 8 einen rein defensiven Charakter habe und nur durch die Aufreizun⸗ hien en 2 b r rg ö K kündigt sich die Ernte als ** 9. ,, n, n, r lf gen der albanesischen Bevölkerung, welcher auch Waffen zuge⸗ Y) jährliche Uebungen von 6 Wochen n Hlefervererh lte ß . erheblich bessert, und als auch nur mittelmäßig, wenn die Warm gangen seien, veranlaßt wurde. Am Namenstage des Kö. jedes zweite Jahr don gleicher Dauer im Landwehrverhältniß bei der noch bei Zeiken wiehs lehrt. nigs Georg haben zu Janina neuerdings wieder Kund- Linie. Dle Brochuré kostet J ö ö Gewerbe und Gandel. gebungen zu Gunsten einer Vereinigung mit FIn Grossers Verlag hierselbst sind vor Kurzem von Grossert In der Generglversammlung der Lebens, und Pensions—

Gesetz fammlung? wiederum Hefte (Nr. 53, 54, 8 u. u. 13 4. Versicherungs-Gefellschaft Fa nus in Ham burg ist eine

Verfasser der besten Abhandlung über das nachstehende Thema: ist am vergangenen Mittwoch zu einer Audienz bei dem hle⸗ ber Unter⸗Slaatsfekrctär hauptfächlich eine fehr beträchlliche Griechenland Seitens der Bevölkerung stattgefunden. Dididende von d 135 3 . . Welchfs ist die rt, und. Br rad sder, Cin hhischung in die sigen Erzbischöf eingeladen worden, wobei ihm ein neues Perringerung ö ö i äolfl des . Bei Alg rapha in Thessalien, wo noch ungefähr 209 ehe— ,, enthält das „Reichsgesetz di r 6 ö khh baftti ben, uftihnertz e, Hesel bft; ze helkker Zis bent, Schreiben des Kardinal-Stgatesekretärs Nina vorgelesen wurde, in shen witz atzdicustes * felltnel. um 260 en fe Ster. mwaliger Insurgenten sich der, Unterwerfung zu entziehen gefellt nn,, fefa? *r m ein, Ber Auffichtzrath der AF tienge fe ft erden; n sachlichen J w . welchem die Freude des Papstes über seine Unterwerfung aus- jährlich geturnt und die Ausgaben für öffentliche Bauten gewußt haben, ist es neulich zu einem Zusammen st zwi⸗ 21. Oktober 1575. An . r anf n, ma ertfenn pättz Kei een än hel bes lohn ,. ad eie fene Ge sr. ö 3 unter rehtee Mähuk' Elbe ielten gedrisckt und die sichere Frwartung ausgesprochen wird, daß auf 2 506 000 Pfd. Sterl. beschränkt werden. Alles in Allem hen,. dissen und iner türkischen, Truppen abtheil ng witgetheilt it, föließ! fh die er ges Reichsbehörde und den jahr 257 Dividende (gegen go im Vorjahr) zut Vertheilung! n . 1 die bikher gemachten Versuche, um dieselbe zu be Br. Sigl fortfahren werde, die Sache der katholischen Kirche Wurden diese Ersparniffe dn. 1 500 065 Pfd. Sterl. zur unter k wobei letztere den Kürzeren e el sglbehbot en zu dem genannten Gesetz ergangenen Aus— bringen. ö. en . . eilen *ärzis von „Soo Lire“ gewähren. und des päpstlichen ö jedoch y . 11 Deckung des Defizits ergeben. Eine Demobilisirung der bri⸗— J ö . , K . , , n ,, . J gi scen nch Gere g rf ff nnr . ö . 8 i pre ie g is Schrifts jeder Nati griffe auf Personen, tapfer zu vertheidigen. ieser Erla ̃ ni äffi ie indische Regi . ; e . heißt, . . eor ̃ r verbotenen, . J, m 24. 3. M. r , JJ . g ö . ( hos n . werden. . ö 9 gin iir 1 V . ,, für seine Freilassung ein Ebsegelb . k, en, ö 8. J / ö. , 3 tet. Ausgabe . z 1 Livres. zereine, np . . 5 Revisoren gef en; 2 . Die Abhandlungen müssen entweder italienisch oder fran— Sachsen-Altenburg. Altenburg, 25. Mai. (Leipz. könnten, würde sie demnächst eine Enquete über die Organi⸗ X= ö ö ; brauch, besonders der Landetpollzeibehörben Und eli et en ee Vrngltungstaihs mitglieder wurden die Herren von 6e rr gon zösisch oder lateinisch in leserlicher Schrist geschrieben sein, Ztg.) Nach einer jüngst erschienenen Verordnung des ation und die Ausgaben der Armee anordnen. Die indische . ürkei, Konstan ing pel, 26. Mai. (W. T. B.) brauchbaren und nüßlichen Jufammenstellung ist B. A. Jlimmermd unn. und. Baron von der Geltz-Kalien, als Reviforen die Herten Starte und zwar ohne Namen des Verfassers, aber mit einem Motto NM isterlums, Abtheilr des Innern, dürfen vom Regierung würde sich überdies nach Kräften bemühen, das Aleko Pascha ist heute nach Philippopel abgereist. Ein Del? Ebenso nützlich für den praktischen Gebrauch eingerichtet Tath Glitzte, Bankdireltor Bernecker-Königsberg und Bankier Gott. versehen sein, das sich in einem verflegelten Couvert befindet 1 nn . mn. bei . ö Gelðstrafe bis zu Gleichgewicht zwischen den Einnahmen und Ausgaben herzu. HKHairter des General Stolypin, sowie eine Deputation Ein- ist die in ir. 54, von dem Genannten herausgegebene? Re⸗ berg · xyck niederge mahlt. Nachdem die Reviforen über die Prufung und den Ramen des Verfassers enthält gh rn ber voll tz Cl u tft, Ferdtcheberrcndl. fetten der ihm getöhrten gl macht zntz, Helbling, KPFterener ind ihm zu feiner Begrüßung tis zur! creme A, r ts e Cre it el un e ordnung ge pi n, de, re, df , ; ; ö ; ; x 6 . 8 ; j an ? n ' en, wurde 5 j Die preisgekrönte Abhandlung wird in den Akten der Wanderlager n, Ankündigungen ihrer Waaren nur unter land zu borgen, würde sie nur Gebrauch machen, wenn dies egengereiset JJ In zern g g vg gse ,, . 11 K ,,,, Akademie veröffentlicht werden und der Autor 200 Crem⸗ dem in ihrem Legitimationsscheine aufgeführten Namen mit unumgänglich nothwendig sei, und die Projektirte Anleihe von Rußland und Polen. St. Peter sburg, 25. Mai. Überall die bezügtichen Gesetzesstellen angeführt, sowid der . waltungsrathsmitglieder in derselben Höhe wie im vorigen? Imre 1 PTlare erhalten, abgesehen von dem Vorbehalt des literarischen Hinzufügung des Wohnortes erlassen und sind verpflichtet, 10 Millionen Pfd. Sterk. dann auf 5 Millionen beschränken. St. Pet, Herold. Die häufigen Brände in den letzten des Heftes außerdem noch durch ein dem Gesetze selbst vorangeschicktes ö ö n . Eigenthumsrechts, . ; (Leinen ihren Namen und Wohnort in deutlicher Schrift enthal— 26. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Sitzunüg des Pochen haben den Minister des Innern veranlaßt, die alphahetisches Sachregifter erleichtert. 1878 eine f R 'i en ba hn hat im Jahre Die Abhandlungen müssen dem Sekretariat der Akademie tenden Aushang vor ihrem Geschäftslokale an einer für Jeder⸗- Oberhauses theilte der Stäatssekretar für Indien, Cran⸗ Gouverneure durch ein Cirkular vom 10.22. Mal aufzufor— 2A . ringt unter dem Pitel Supplemente zu allen w . pon 111330 S6 erzielt, Hiervon (al segretaris della H. Academia di scienge morali e politiche mann sichtbaren Stelle anzubringen. brook, mit: Major Cavagnari habe telegraphisch an— dern, die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Vermei— , Kr eig-⸗Tund Prorinzigl-Srdnüng; für den Erneuerungsfonds un, g . g. . ,,, . 6, um in Napoli), welche sich in der Königlichen Universität befindet, gezeigt, daß der Friedensvertrag mit Jakub Khan dung von Feuerschäden strengstens zu beobachten? und dafür Pr. G. 9 er . k . ven ehneher,rg en, gi, ö . , ,, eingesendet werden. heute unterzeichnet worden sei. zu sorgen, daß die Löschgeräthschaften in Stand gehalten, be; glich der reife und Provinzen ö nrg g ö Prioritäts Obligationen 123 915 SM und für Amnortisation von Im Unterhause kündigte der Schatzkanzler North Nachtwachen errichtet werden u. f. w.ů, und außerdem Seitens und Entscheidungen. ( gung Peioritäts Obligationen 4125 6 Insgesammt betrugen! die Aus

Der Termin für die Einsendung der Aufsätze ist der

30. März 1880. der Polizei die Aufsicht über verdächtige Persönlichkeiten und Nr. 132. endlich enthält: Die Klassen steuergesetze für gaben 81 965 , so daß ein Reingewinn von 29 355 .. verbleibt,

Kesterreich ungarn; Wien, 26. Mai. (W. T. B) (Cote an, daß Y die Regierung. Angefichts' der Lage der . . daß e Landstreicher, insbesondere außerhalb“ der Städte, verstärkt den preußischen Staatz ein Handbuch, herausgegeben don C. er dis Vertheslung einer Dividende von rund „ad djs auf die Stamm—

8

Das Manuskript wird in keinem Falle den Autoren zurück⸗ Der Vorsitzende des Ministerraths, von Stremayr, er— Dinge in Südafrika und weil eine Vertheilung die? erstattet. Bei dem Vorhandensein mehrerer Arbeiten von stattet: in einer Versammlung seiner Wähler in Leibnitz Be— der Civil⸗ und Militärgewalt dafelbst unter Per verde. Zander, Kreisfekretär in Flatow?! Das vorstehende Handbu Prioritäten gestattet. . . ĩ g ö. . Handbuch Wien, 3. Mai. (B. T. e

gleichem Werthe kann der Preis auch getheilt werden. ö . de ü. ö. ö. i sonen. amnigtt. sweckentsprech nd, sei. (heschlossen, hzbe ken ours, Mai. W. D B Das „Journal de St, Peters— , . 6 . J J

. or wi eck⸗ f ö 5 ivil⸗ ; ilitär⸗ J hri i icht ü Ny; ö tzen sein; denn setz b ; ĩ ö . e z erliche Rech⸗

ie Nothwendigkeit der upationspolitik, e die Zwe General Wol feley zum höchsten Civil- und Militär durg? bringt einen Bericht über den Befuch des Prinzen 18h hat bekanntlich lin den ö a . nungs ⸗Absolutorium und beschloß, den am 1. Januar 1879 fällig ge

Die im Reichs-Eisenbahn-Amt aufgestellte, in maͤßigtel ö 1 ; ö. ; r ͤ

Zwei ei öffentli si Be⸗ gkeit des Ausgleiches mit Ungarn:, Der Bürgermeister befehl s Jaber in 'Natal, Transvaal' und den Gebie— , ß ,, . sprach dem Minister Namens der Wähler seinen Dank aus ten der Eingeborenen nördlich und östlich der Kolonien, schließlich Bayerns für den Monat April d. J. er— und gab der Ddoffnung Ausdruck, daß der Minister auch welche jezt‘ den Kriegsschauplatz bilden, zu ernennen. giebt für die 87 Bahnen, welche in dem Zeitraum vom ern ethin ö Mandat annehmen werde, k ihm die Diese Mittheilung gab zu einer lebhaften Besprechung Ver— J. Januar 1878 bis Ende April' d. J. im Betriebe waren Wähler, mit Wertrguen entgegenbrächten,. Nach einer Mel- anlassung, im Laufe welcher der Schatzkanzler weiter erklärte: und ur erglchchung gcc gen erben kin zen, aachschende theil. Fung der, scbolitz borrespn ng Phil id gape. vomssd, d;; Fenckal Wolselet fei zum Höbüvern kur? von ata und

z gieihus gg ; ; hat die Volksversammlung Vitalis fast einstimmig zum General Transvaal und zurn höchsten Kommiffarius für die Leitung

von Battenberg bei Sr. Majestät dem Kaiser Alex⸗ pn 8 . wesenen Coupon mit 1 Fl. in Silbe Juli c. falk ander in Livaßia und den baselbst? sattgchabken E 4 , . m ale c,, le en 5 5) , pfamng der bulgaxrischen Deputation. Der Bericht Inftruktionen erschlenen. Zur Ausführung, Ergänzunz und ren sollen die am 1. Januar und 1. Jull 18,7 faͤllig gewefenen Goupèns enthalt auch aussührliche Mittheilungen über die bezüglich der kerung derselben sind mannigfache Refkripte und Entscheidungen er— ö , k e, , mr, werden, Drganisatign des Fürstenthums gepflogenen Be⸗ gangen, und die älteren Bestimmungen sind entweder aufgehoben D ö. . ö, , (E. C.). In den Koh engruben von sprechungen. Die Rundreise des Prinzen an den europäischen oder modifizirt. Die auf diesem Gebiete bisher vorhandenen Handbücher ö st die Arbeit jetzt fast überall wieder aufgenommen

Höfen erfolge zu dem Zwecke einer Rücksprache Über die äußere Sur aer theile eraltzt, theils e voluminög und theuer, daß deren Verkehrs⸗Anstalten.

weise auf provisorischen Ermittelungen beruhende Daten: die der ostrumelischen Miltz gewählt ; ! ü unn , . ,,

e aus zzwei i April d. J. . . . ö der Angelegenheiten mit den eingeborenen Stämmen nördlich nd innere politische Lage des Landes. Der Prinz werde . unmoglich geingcht ist. Sowohl hinsichtlich l 26 37 ü nn Gern . . . 8 2L.Mai. Die amtliche Wiener Zeitung“ veröffent- und östikich von diesen Gebieten? ernannt werden, weil der die Zusicherung einer strikten Beobachtung des Berliner Ver— , , glam ehh, ö ö. K des jetzt ö . ; ,, Hamburger Post—⸗ er l igt s. i,, Gouverneur Bartle⸗Frére sich 1000 Meilen entfernt vom trages artheilen und gleichsgttig auf Sie fir Rlufrechterhallüng erlich de che ebe sft, enmnltnein Cern far fi; Southamptgn, 256. Mai. (ö. T. B.) Der Dampfer des

der Ruhe im Oriente nothwendigen Vorbedingungen hin⸗ dasselbe unter Weglaffung? der nicht mehr geltenden? r* unwesenk. Norddeutschen Lloyd, Rürnberg ift hier angekommen.

46 Bahnen 52,9 Proc. der Gesammtzahl geringer, als in Pra, 25. Mai,. Die „Prager Zeitung“ vom 24. meldet kö, ö vessen dahin gehörten hauptsächlich die aufrichtige und all lichen. Bestimmungen die gegenwärtig beftehenden Gesetze, In=

demselben Monat des Vorjahres, und pro Kilometer bei 3 die usschreib lng der Keichsrärhs- zen wahlen ür Lhabefldänment be, geek fenzkdißfszbabezen än

Bahnen 2,3 Proc. der Gesammtzahl unverändert, bei Böhmen. Die Landgemeind ahl . ; rief ; e. ; font] ; ü . iden z . K f he ; 1dgemeinden wählen am 28. Juni, die Wolfeley sei dahin inftruirt, den' Krieg zu beendigen, tige Anwendung der ostrumelischen Verfaffung, ein Auf. sirattionen. Restrite u. n. dn elch ich Klee he laß! ! * . ö 3. ö k 1 Stähte am 30. Juni, die Handelskammern am 2. Juli und elt 49 . Ehre Englands und der Sicherheit schub des Einrückens türkischer Truppen in tnf, ö ziehen, in gedrängter Kürze und übersichtlicher e n fer mir z . 1 , als in dem der ,, an) z. . gemb zeit der Kolonien verträglich sei. Da General Wolseley 3 4 i der Balkangrenze, eine der kretensischen . en nn, , .. a ö per iedenen Berlin, den 27. Mai 1879. ! ; Lem berg. 25. Mai. Die „Lemberger Zeitung! vom ei Range stehe, sei General Chelmsford selbst— Utsprechende Organisation Macedoniens, die Gre i Füesten und Pilfmsttel, überall die erforderlichen Erläuterungen. Das Kai serliche Ober ⸗S 23 Mai d. * , einem höheren ge stehe, s ) f s 9 5 nzregulirung Furth hem ill, ,, 3 ihr , rn am a, nn rr.

selben Monat des Vorjahres. Die Einnahme aus allen Ver⸗ 24. veröffentlicht einen Statthalterei⸗-Erlaß, iwomil die Reichs- verständlich demfelben! untergeordnet. Biefe Unterstellung

r 8 ̃ * zwischen Bulgarien und der Dobrudscha. die Regelung der . E Keie fn ö ; er. , k ö h 16 . ien m Bohr 6 vathswahlen in Halizien mit den Wahlterminen für die General Chelmsfords unter die Befehle General Wolseley's Donqauschiffahrt und die Schleifung der Festungen. Der Be— kk das Auffinden gewünschter Be— . Srtiff gekührt von feinem Cigenthümer, Schiffe Berg aus . . . der Gesannmtaahl geringer, alz Landgemeinden am 30. Juni, für die Städte am 3. Juli, solle indeß keinen Tadel gegen den ersteren involviren. Der zicht schließt: Se. Majestät der Kaiser Alexander hege zu dem = Per Verein fart Gh rh rch te und . pre lr . . 5 am 16. Februar 1879 die Rhede von 96 für die Handelskammern am. 7. Juli und für den Groß- Staatssekretar der Kolonien Hicks-Beach, erklärte: aus den Prinzen das vollste Vertrauen und größe Zuneigung. das, Her kegthbums, nnd Grsstittz Magdeburg hat dag j. heft Käfig feen ngno ö n,,

Telegramme aus Irbit und'Pernt, vom 25. d M., des (14) Jahrgangs 1879 seiner Mittheilun l ; ̃ z , , . z . gen, der „Geschichts. Gegend von Cuxhaven bot de ines Buast 3 melden, daß in beiden Städten BVorfichts maßregel n blätter für Stadt und Land Magdebu x87, ausgegeben. Sa Berg . en. J. 1 nn die Feuersbrünste ergriffen worden seien. In ,, . Schafersche Buchhandlung U. Rüdiger) In dem. dem er darauf aufmerkfam machte, daß der obere Theil der Elbe erm sind außerdem Maßregeln zur Verstärkung der Polizei selben beginnt eine Reihe von „Archäobogischen Wanderungen durch viel Treibeis führe. Berg schenkte dieser Nachricht keinen Glauben,

in demselben Zeitraum des Vorjahres, und pro Kilometer dbesi . 5 37239 3 . ; ̃ ö. s ; ö grundbesitz am 9. Juli ausgeschriehen sind. „dem Parlamente vorzulegenden Schriftstücken werde sich die 6. 4 3 . . . k Triest. 25. Mai. Wie das W. Korrespondenz Bureau absolukle Nothwendigkeit des, von der Regierung gethanen 16 Bahnen 6 vermehrler Feiriebslänge) geringer, als in bem meldet, hat der K gis er, mit Alllerhschster Entschließung vam Schrittes ergeben. Sir Bartle,Fräre behalte die Funktionen 3 e ,, 23. da die Wahl des Dr. Richard Bazzoni zum Podesta eines Gouverneurs Fer Kapkolonien und eines höchsten Kom⸗

selben Zeitraum des Vorjahres. Bei den unter Staats ĩ äti sssari j sein Voraä gzetro ; ** Kirchen des Kreises Jerichow‘, von dem Ober Pfarrer Wernicke itz ; ; in Schi

,,, , gr r n r ,, ,,, ,,, ,, , ,

* s gesammte konzessionirte Anlage apita 9 800 * gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses bezüglich der bas brrtzsche Gebiet nicht weiter duß gedehnt daß aber entfsprechende Vol sicht zen gel: . Dru ö Bauge Stadtkirche zu G. Salze telle vor Anker. Am Abend indessen, nach Eintritt der

(408 495 900 Stamm⸗Aktien, 44 595 000 S Prioritäts⸗ hslerreichtfchwürtisch n Ken vent font eingebrachte n n as bri . Utz, reg; . ß e 9 ; . 32 urg (nebst Abbildung), von F. O. Müller, und die Fort! Ebbe kamen erhebliche. Massen Treibeis die Elbe hinunter

. Stamm-⸗Attien und 789 278 909 6 Prioritäts-Obligationen) ter ñ 3 Zei ri vor Allem für die ichexheit des hritischen 9 . Süd⸗Amerika. Nach aus Panama in New⸗wJork Jung des 6 interessanten, umfangreichen Anffatzß Über und umdrängten das Schiff, fa der SPiffer sich veranlaßt fand

4 ,. , , 5 n. pellation lautet: „Die Zeitungen haben kürzlich den werde. Alle Friedensanträge des Zulukönigs Ceteways, eingena ͤ die Hochzeltsgeltauchel wee Mie debut le ne envon n .) l d f d,

) und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses Kapital Ter einer Konvention veröffendlicht, welchen bie Leikung un— 9 ,. ir ur n eiche e, gegangenen Nachrichten bes, W. T. B.“ vom 17. d. J. mn n, , , nr, , egener. othsignale zu geben. In Folge dessen erfchlen aus Cuxhaven ein

] bestimmt ist, 4474,93 kin, so daß auf je 1 km 277 528 ( a ̃ ; ; *) welche bonn fiãe gemacht würden, sollten berücksichtig . hat das iplomotische Corps in Lima gegen die Jer! kenn r m erthüml iche Er. Bugsirdampfer; derselbe war aber nicht im Stande, den „Theodor =

ö ,, b hee Käse , , d, de, diä ei ni,, ,n, ,, , ,, ,, ,, ,,

. bahnen betrug Ende April d. J. das gesammte konzessie⸗ haben sobl 8 frage den Herrn Minister⸗Praäͤfidenten . 1) Ist der ah regel der Neglerung in . 1 ö Neutralen gehört, einen energischen Prokest bel permuthkich Sen feine hre deer fis eib mne! unk n und. Borten an is Genre s, weh ber'a i 1 n ,, ö

. nirte Anlagekap tal 3 969 sg ß, e (l Cos 317 606. M. es wahr daß bezüglich dieses Gegenstandes eine Konvention Frankreich. Paris, 25. Mai. (Fr. Korr.) Morgen früh ö hilenis chen Admiral erhoben. Ebenso protestirte schaft zu treten, gleichwie nach altnordischem Rechte der Vater bei war und den Theodor“ Jootsen wollte, lehntes der n fser kim ge,

ö. Stamm⸗Aktien, 334 971 900 M Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und ,, Riedlerängenl zu Stan elkarn z *r Knee, wird der Krnfföent der Rep blk in Ctöset den'belben ir Französische Konsul in Arequipa gegen der Adoption oder Legitimation ein Mahl veranstalten, einen drei. 265. Februar bei Tagesanbruch wurden wiederum Notlhfignale gegeben . 1634 669 649 6 Prioritäts⸗-Dbligationen) und die Länge der⸗ steht das Wesen dieser Konvention? 3) Beabsichtigt der Herr neuen französischen Kardinälen, dem Erz ef Desprez 24 Zerstörung von Eigenthum, welches französischen lh igen Ochsen schlachten, desfen rechtem Fuße die Haut ablösen aber ohne Erfolg. Gegen g Uhr Vormittags desselben Ta zen verließ jenigen Strecken, für welche dieses Kapital bestimmt ist, Minister⸗Präsident, im Sinne des 8. 8s des G. A. XII. Jom von? Toulolse und dem Bischof Pie von Poitiers, das Bar ver gm angehörigen. in olendo angehörte. In Pisagua d , J , . der Vater, nach die Besatzung das Schiff und rettete sich auf das Land. ;

11 961,32 km, so daß auf je 1 Km 256 623 4 kommen. Jahre 185 den erwähnten internationalen Vertrag dem Abe reit 4ufsetzen. Der Feierlichkeit werden die PRinister des ffn ech gnisch Truppen von einer hinter dem eng— e n dr Ger, mr e walli ice bee ö . ,,, .

Der Minister des Innern hat durch Cirkularverfügung geordnetenhause zu unterbreiten?“ Aeußeren und der Kulte, die Herren Waddington und Lepere, n olg. ü, . ö die chilenische Flotte. dopison gder Kzgitimatign ist die Crklärung' deß Waters *mnen r' , 6 n, 8 n J .

vom 30. April d. J. die Regierungen und Landdrosteien er⸗— Wie bereits gestern gemeldet, erklärte der Minister⸗ ferner der päpstliche Nuntius Monsignore Meglia, die beiden onfüle b und ungeachtet der Remonstrationen des deren in seine Mundschaft mit allen Rechken auföunehmen. Die- seinen Spruch dahin abgegeben, daß kein genügender Grund vor

. mächtigt, denjenigen Gen st'armerie⸗-Mitgliedern, welche Präsident Tisza, er werbe die Interpellation an irgend päpftlichen Ablegaten Cataldi und English Und die Nobel dieser Ri nzentrirten nun, guch die Chilenen ihr Feuer in Fibe Erklärung nun mußte auch bei der Eheschließnng erfolgen, da die liege, dem Schiffer Berz, dem Antkage des Reichs kommiffars gemäß

. die blu der für ihre Pferde erforderlichen Fo urage einem Tage der nächsten Woche beantworten. garden, Grafen Carpegna und Soderine, beiwohnen. unden. inn Das Konsulatsgebäude wurde dabei zerstört Braut in die Mundschaft des Mannes übertritt. Die noch heute im die Befugniß zur Ausübung feines Gewerbes zu entziehen In der

ö aus den , o der von den Liefe⸗ Agram, 23. Mai. Der kroatische Landtag wird Noch im Laufe der gestrigen Sitzung der ,, gllddt ehrere ersonen, die dort Unterkunft gesucht hatten, k 4 . , d,, . Beschwerde hat der Reichs kommissar

ö ranten selbst besorgen müssen, die ihnen hieraus erwachsenden am 8. oder 10. Juni wieder zusammentreten, nachdem bis kammer überbrachten die Abgg. von Klopstein und Rober sciern lber, Hr en free, nn gift n n rt, or . ö ; ö ge e eren, ait pn . .

smäßi i ĩ ine V ä des rechnungsmäßig nachzuweisenden Kosten vom 1. April er. ab dahin der ungarische Reichstag seine Verhandlungen geschlossen Mitchell dem Unter⸗-Staatssekretär Goblet das Kartell e wan, mn, nden , nen wen gh, gn ans ö . J —— . dürfte. Abg. Paul de Cassagnac. Herr Goblet wies die Herren tigam dies sorgfältig zu verhindern sucht, 3 sich . w ö. . . ö

auf Liquidation aus Staatsfonds erstatten und die betreffenden l ha