1879 / 123 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Verfügung des Kriegs. Ministeriums. 20. Maj, Heine⸗ 8. 3 lautet nach den Beschlüssen zweiter Lesung;. Vom südafrikanischen Kriegsschauplatze lie der päpstlichen Ablegaten, Msgr. Cataldi und Msgr. English, Ueber die künftige Stellung des Fürsten von J änste wird im große Sanzen zl sch. befriedigend erachtet. Be⸗ mann, Frucha im. vam Art. Depot in Stade, zun. Stabe der Nach dem Erlöschen der Anordnung find ann g it die via St. Vincent und an. bis u ch ile bei gn der . des Präfibenten der Republik und den Reden Bulgarien bringt das „Zonrnal de St. Pätersbourg“ einen fiedigen de Berichte ind, au dem. Hezirk. Wirmate eingegangen, 3. Fuß Art. Brig. Oschmann, Zeughguptm. vom Axt. Depot in jenigen Jollbeträge, welche auf Grund derselben über den bis dahin Nachrichten vor. Danach sollte der Einmarsch der briti⸗ der beiden Kardinäle. Artikel, in welchem es heißt: Der Fürst müsse bei seinem Be⸗ denen zufolge das Gerücht, daß Unruhen besorgt würden, sich als

Glatz, zum Art. Dep. in Stade, Franke, Zeug. Pr. Lt, vom Art. gefeßlichen Zollfatz hinaus entrichtet oder zu Lasten des Zoll—⸗ ü ich ; ; ĩ j i ä 6 ie unbegründet erweist. Ser öl inüwpöfen, zum Art. Dep. in Glatz, Boe sr, Zeug Lt. von der , rn se n fd n eesfatten dez nch , 3 . . schen Truppen in das Zulureich in wenigen Tagen be— (Rep. fr. Der Deputirte Lisbonne hat auf die suche der europäischen Höfe vor allem erklären, daß er die

schützgießerei, unt d Mal er. üg; ĩ it die ö z ö ginnen. Einbringung seines gestern erwähnten Gesetzvorschlages, be- feste Absicht habe, den Berliner Vertrag zu respektiren und i , , ge. nl e rn. e rn . r . 9 . * * w ,,, Am Inverana- Flu sse ist ein neu es befest igtes Lager treffend die Verlängerung der Am nestiefrist, verzichlet, weil demselben gewissenhaft treu zu bleiben. Europa müsse sich Wittig, Zeug⸗Lt. von der Art. Werkstatt in Spandau, zum Art. Zollgesetzgebung festsetzt. ö gebildet und Fag. —— genannt worden. Am 3. Mai er eingesehen hat, daß ihm die Unterstützung der Regierung überzeugen, daß Bulgarien, durch die Hingebung Rußlands 1 if fc Depot in Königsberg, versetzt. ; Derselbe wurde mit folgendem Antrage der Abgg. Windt— 6 ,,, . von . gefehlt haben würde. . . und den Willen der Großmächte ins Leben gerufen, dazu be⸗ us dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. 4 ,,, 8 . , Ber. horst und Dr. Hammacher angenommen; Jian ln Lon dbales gie e s , d, . ö. Verfailles, 27. Mai. (W. T. B.) Bei der heute im stimmt sei, künftighin ein Element für die Be— St. Petersburg, Mittwoch, 28. Mai. Der Unter— hie, re ef e, 3 3 pff ert 2 . 9 5. an 5 Der Reichstag wolle beschließea: in 8. 3 der Beschlüsse zwei. neuen Tager 4b. Lonsdales Reiter fießen, während ie in Senat statigehabten Wahl von zwei lebenslänglichen Sena⸗ ruhigung und das. Wohlergehen des Orients, nicht richts Minister Graf Tolstoi hat ein Rundschreiben an die ö. 1 egts. Nr. 8, die Erlaubniß zum Tragen der Armee ter Lefung einzuschalten: in Zeile 2 nach den Worten; sauf Grund patrouill irten auf mehrere kleine Abtheifungen Zulus mln tören wurden der Kriegs-Minister, Genera! Gresley, und aber eine Drohung für den allgemeinen Frieden zu, sein. Vorsteher ber verschiedenen Lehrkreife erlassen, durch welches n, . derseiben die Werte: „von big dahin gesetzlich zollfreien Gegen; den Forts und erbeuteten eine Anzahl Rinder. Am 3 der Marine⸗Minister, Admiral Jaursguiberry, gewählt. Gleichzeitig müsse der Fürst in gerechter Weise bei den bieselben angewiefen werden, besondere Vorsicht bei der Aus⸗ In der Kaiserlichen Marine. ständen oder.; ferner: in Zeile 4. nach den Worten; „insomeit Mai feuerte der Feind wenig:, Meilen oberhalb! det In der Deputirtenkammer brachte Clémengegu Söfen auf, die Ausfuhrung derjenigen Punkte des wah der Lehrer und Erzieher zu entfalten, um dem ruch— Berlin, 17. Mai. Trewendt, Kapitän Lt, mit Pens. der ie gerte g hn . , . ,, eg der Forts Pearson auf etliche freundlich gesinnte Zulus. 500 Mann der Qadilaler) einen Antrag ein, dahin gehend, provisgrisch die Jerliner Vertrages dringen, welche zu der friedlichen lofen Einwirken der Propagandisten auf Hie a, . Abschied bewilligt. Baumgart, Pr. Tt. vom Ser; Hat,, als feel in? , nung geltenden Zollgesetzgebung Grenzwache wurden zur Verfolgung des Feindes abgesandt, der nach reilasung Blanqui's zu genehmigen, damit dieser nach Entwickelung Bulgariens uind zur Befestigung der Ruhe im wirksam entgegenzutreten. Namentlich handle es sich darum, z. Arjut. zun Kommände der Mäarinestatiag der Ostfee kommdrt. und mit diefer Aenderung das Gesetz im Ganzen , , ,. die Flucht ergriff. Die Gemässer des Tugela erfailles komme und in der Kammer seine Wahl vertheidige. Drient beitragen können, Von besenderer Wichtigkeit sei die den Schülern der höheren Klassen der Gymnasien und Real⸗ Berlin, 26. Mai. Frhr. 5. Hollen, Korpetten⸗ Kapitän, zum Laren etzt bag h Lus die weite Been sht ng des Zoll fallen, und die Genjetruppen errichten dem Fort Pearson gegenüber Flemmenceau beantragte die Dringlichkeit für seinen Antrag; die- Aufrechterhaltung der Ruhe in Ostrumelien, welche allein schulen die den g wen. der sozialistischen Lehren klar zu

Tiber des Sta ks des eki ge eschhradere, n Stehe ee elm, tgrifs m it i ss ,,, e . selbe wurde indessen mit T2 gegen 1j Stimmen ab klehnt. durch die strengste Durchführung des organischen Statuts Ge alfer * Lapits h, für dic rn ez sahri schwader tarifs mit der Position „Holz“ fort. Beim Schlusse des Rekognoszirung und fand Job lassen. Es heißt noch i geg , r gte aufta? Ri machen. St. Kasserliche Hoheit der Großfürst Konstantin in rann gel, mn dr Dauner der dies jährigen Geschwaderübungen 5 e ö 3 zl f Schlus ö K. ß Kagegen hat dir hnmmer den Antrag Naqu gts Fiadikaler, garantirt werde, Die vorläufig? Nichtbesetzung der Balkan. ist am 26. d. M. von hier abgereist.

Bartle Frere kehrt am 20. Juni zur Eröffnung des Parlamentz die Ehescheidung wieder einzuführen, in Erwägung gezo⸗ pässe durch die Türkei sei deshalb wesentlich, weil hierdurch Sæt Peter sburg, Mittwoch, 28. i n im f Das Enteignungstrecht ist Allerhöchst verliehen der Kolonie nach der Kapstadt zurück. Im Basutolande haben sich en. Die zur Prüfung der Frage wegen der , , Verwickelungen vorgebeugt werde; wichtig sei uche; aber mn, —⸗ . ,. ch , . e. ö. worden: unterm 28. April 1879 der Staatsbauverwaltung mehrere andere Rebellen unterworfen. Die Kolonialtruppen nahmen erfolgung gegen Paul de Cassagnag gewä hlte Kom- auch für die Frage der Balkangrenze, damit diese für die ken zidelsstande angehörigen Walrian Sssin zkn. Fraulein behufs Erwerbung der zum Ausbau der Cas sel⸗Wolf eine weitere Festung an der Nordgrenze. Eine Munitionsfolonne mission besteht aus 7 Mitgliedern, welche für, und 4, Türkei nur eine defensive, nicht aber eine aggressive Wihhis He elt unn Wen kehemaligen. Studen en Hold hn Nichtamtli ches hagener Straße auf den Strecken Dörnberg - Chlen⸗ Dels— vom Lager am Inyezana kam am 6. d. M. am Tugela mit welche gegen die strafrechtliche Verfolgung sind. Garantie biete. Der Fürst müsse klarlegen, daß die nörd⸗ falt re Kies Anklage war erhoben, wegen Bethelligung an 9. *

123 krank ldat . z ind 208 K j ö i ürkei i ĩ ; ürf⸗ ; ; ; ö hausen und Delshausen-Istha⸗Wolfhagen; untzr demselben . 3 n nen,, Italien. Rom, 26. Mai. Gtalie.) Einige Deputirte lichen Valtan Ahhänge nicht der Türkei sberltesert, erden rf, Lner gegen die Staatsordnung gerichteten Gch e aft wegen

; ? ; ö ö ie türki taus Bulgarien beherrschen Y ͤ

Deutsches Reich. Datum: behufs Negulirung der Lahn zur Erwerbung des zur Dem „Standard“ wird aus Moritzburg, unterm wollenl den Antrag stellen, die Berathung des Gesetzentwurfs, ten, da die türkischen Truppen van dor ; . n Verbreitung von Schriften verbrecherischen Inhalts und wegen

Preußen. Berlin, 28. Mai. Ihre Majestät die Anlage ene, n,, der , , Aul . der 9. d. M. gemeldet: betreffend die Wahkbreform, derjenigen des Budgets vor⸗ ,, Mordversuchs gegen Polizeibeamte, Ossinsky und die Herz⸗

Kaiserkn! Königin traf heute Morgen von Coblenz hier bei der Häuser Furth, oberhalb Kalkofen prwjektl ten Schleuse Sir Partie Frere hat den Abmarsch der Dragoner telegraphisch angehen zu lassen. unf anden dünn dichttstlichen Provinzen der feld wurden zun Tode durch Erschießen, Woloschinsko zu zehn—

Ine ne en Lich ert“ fte ber Käbnidh iche Paiatz, wo nebst Wehr und Schleusenkanals erforderlichen Grundes und sistirt und erfrcht, daß Line Batterie Mutilleris sofort nachsten . gere teen tio zen, den mee een noch lähriger Zwangsarbeit verurtheilt.

gAlerhbchstᷣ 0 . Tun Mia star n g KRatfe n Bodens; unterm 30. April 1879 den Gemeinden Rietberg, Shandertonfkusse in Transvaal zur Einschüchterung der Boert Griechenland. Athen, 27 Mai. (W. T. BX. Der europuischen Türkei. u . ö ö n, . it

i ch e ne nen . ajestät dem Ka Möfe und Mastholte im Kreise Wiedenbrück be⸗ abgesandt werde. Bradshaw meldet, es sei möglich, eine Truppenlan—= Finanz⸗Minister Deligeorgis ist gestorben. Die ge⸗ andere wichtig: dahin gehöre die Grenzregulirung unn . nig en e wurde. k . Erwerbung des zum Bau der Chaussee von dung bei Du m ford zu bewerkstelligen, aber er fürchtet, daß die flüchteten kretensischen In surgentenführer traten Dobrudscha, die Erlangung einer . in . .

4 . ö. ã n 7 . 6 . ag . ietberß bis zur Kreisgrenze in der Fichtung auf Straßen, im . n, , für den Transport sein möchten. hier gestern zufammen, um zu erklären, daß von kreten⸗ Donaukommission, ferner die Frage der hleifung er k k esuch der hier anwesenden Mitglieder der Königlichen Familie. Tippstazt; untern 7. Mai 1879 den. Gemeinden Fie Brücke über den Tugela kann wegen Mangels an Bauhoh sischen Anführern der Schutz Englands nicht nachgesucht wor— Festungen, welche, wenn sie in der vorgeschriebenen Zeit aus⸗ atistische Nachrichten.

z ; ; ; den nicht vollendet werden. Die Kavalleriepferde erholen sich von den ; ü lgarien ohne eine materielle Unter⸗ ö ö . i e . . . 4 ĩ 4 . 6. Wᷓirkungen des Klimas. Ein Depot für die Kranken ist in Dunde. den sei. ö ,, ö . , Wen Der, Reichs antler hat dem Dundesrat ter em Ehaussee, von Jaevenitz über Jaeskau und Linstedt bis zur 5 ö Türkei. Kon stantin gzel, 2. Mai C. T,, Artikel hebt schließlich hervor, wie Prinz Alexander in jeder 36. die Weindccise erhoben von 415 730 hl Traubenwein mit

; ; ; berst Pear son ist krank. : . 96S tbo . ö ; ö : æꝙxerho 2 . ; .

22. d. M. den am 24. Januar ?. J. zu Apig abgeschlossenen Stendal⸗ . ; . ; 8 1 ö General Stolypin hat der Pforte die Mittheilung zugehen Hinsicht für feine Stellung geschaffen und Riemand mehr als 273 vom Liter und. S4 415 ij. Sbstwein mit gö6. 3 vom Liter. Freundichaftsoertrsg zwischen den Reich And zen k , e e e in ö St kN . . Ehetahchznhhben dal enrsischen Mehttärkehöbden ber echt e gegtsnei seä, zer baizaeis hen lagen un chern hee h iel debe Wein nen ge T n. am oa⸗Inseln zur, Beschlußnahme vorgelegt. Dem Ver⸗ nannten Gemeinden das Recht zur , JFRFetewayo droht n Nala K Die Boers haben zugegangen sei, die Räumung von Ostrumelien 3u beschleu⸗ verhelfen und eine Garantie für die friedliche Entwickelung lich für 276 313 hl Traubenwein und 27072 hl Obstwein, noch das trage ist eine Denkschrift nebst Tabellen, Karten und Akten⸗ erhebung auf den erwähnten Strecken bewilligt worden. an übte Landsleute elne Adrefse erlassen, worin sie deren Ünter, nigen, es nothwendig geworden sei, unverzüglich ft

Nach den von der Großherzoglichen Steuerverwaltung auf⸗

ir eine Er⸗ des“ Brienis wie für den allgemeinen Frieden zu gewähren. in nt 1,8 5 . ö. . J fir das ! igefü si . ä y h z ö h j ñ j 5 i i ö iter wein zu entrichten. g 1 rw Be⸗ dd ,, ,, , g, d, dee, wehe, Keen er, ,, , . e fte zwisch e h und 9 häng für die Abgabe für Benutzung der Hafenschleuse bezw des Wood hat den Befehl zum Vorrücken erhalten. Die Brücke über der Okkupatio zugleich nach Rußland zurückkehr ? r n, . e der e er fue mnr Fa hre isn fit anf zr 1 Ttaubensheim gen Inselgruppen der Südsee befinden. Brom berger! Wzichselhäsens im Kreise Bromberg; den Tugela ist fertig. . müßten. Es feien deshalb von der russischen Behörde ein— Der Senat hat die allgemeine Qua rantäne-Bill an⸗ ,, . kel en sum ih er fn Tel welch e, eier

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung unterm zb. zipril 1875 für das Pflaster- und Vrůückengeld Der Spezialkorrespondent desselben Blattes im. Faupt— gebbrene Veamte, die aus den Fähigsten der Vepölkerung ge genonnnenz nz gau, . igen Bilbhnt Heikäufi 2 3 belhnstet (W) g don je 5 Raum. des Reid . . 6 da bedh ich wer dne g fe f dzaf⸗ . Kreis stcht n ber quartier Woods meldet unterm 4. d. M. aus Kambula: nommen seien, init der Verwaltung der verschiedenen admi⸗ Das. Repräsentantenhaus hat nach einer Sitzung, ö ,. , 5 tag h ge. p 9. „Der Invasionsplan wird, wie ich erfahre, bedeutenden nistrativen Pösten beauftragt worden, Vorbehalten sei hierbei welche die ganze Nacht hindurch währte, Mr. Warners Karbe eingehendem Bier) hat im Jahre 1573 2342 900 abgeworfen. In der heutigen C55. Sitzung des Reichstages, Bahern. NAanchen, 26. Mal. Die „Alg. Zig mel⸗ Noni hationegs nne sen, Die heabschtigte Kon entrirung. be ltc ligt an' dersetben bürch Kleko Pascha, dem die Wahl Sil hen dillsmit 114 gegen 9, Stimmen angenommen. Dag versfeuerte Biergnantum berechne sich hiernach auf filäuftg welcher der Präfident des Reichskanzler-⸗Amts, Staats⸗ det: Die Verbescheidun der Verhandlungen And Be? Dor nher gift aufgegeben worden. Die Kolonne Nemdigate s wid seiner . überlassen bleiben müsse. Fer Entwurf fixirt das Gewicht des Standard Silber⸗-Dollars T2z7I A5 il oder auf 41 für den Kogf der Bwöölkerung gegenüber 86 1 Minister Hofmann und mehrere andere Bevollmächtigte fchüüffe der les ten . Jahre 1877 zu Speyer und zu sich Kinige Meilen weiter nördlich, zwischen Conerenge, Hill und auf 41216 Karat und ermächtigt Besitzer von Silber-Bullion, in. Jahre 137. Von Ertrag der Brgnntweinst en er im Jahre zum Bundesrath und Kommissarien desselben beiwohnten, g hach abgehaltenen r dr ha ntis che n , y . . , , , wodarch eite weitere Zufubtpnont It, Rußland und Polen. St. Petersburg, 27. Mai. dasselbe in irgend einer Münze in Bärten oder Stan ard Dollars 15,8 mit zufammen äöö Höß & entfallen l 33 -M auf Tie Steuer von

ä Käängchettin rie krftte Berathung bes Gesetenthursg, den hat unterm lz. und is. d. Hä. die zllerhöchle Sens. aner. , , n,, eee r engine ei. il n rh e. betr., die voörkäufige Einführung von Aenderungen migung Sr. Majestät des Königs erhalten. In der dies- mehr als 1060 Waggons, vom 534. Regiment eskortirt, ist hier angelangt, den Empfang der bulgarischen Deputation durch von Silber- Bullion ilden die Differenz zwischen desser , .

des Zolltariss. In der Generaldebatte erhielt zunächst fälligen, bezüglich der Ansbacher Generalsynode erlassenen und es werden ihr das 34. und 58. Regiment unrerzüglich folgen. den Prinzen von Batten berg Folgendes: werthe in New Hork und dem Legal⸗Tender⸗Werthe des Gold⸗ die lerer ingen oro Te, we lleberhangs teuer pbh Wein. der Abg. Dr. Lasker das Wort, welcher äußerte, daß er e e her br r hhaffen 3g ließung 1 es u. * Diese Regimenter werden nicht länger eine detachirte fliegende Ko, Die Deputation wurde am 16. d. M., 11 Uhr Morgens, stückes. Die Bill macht den Standard⸗Silber-Dollar zum ge⸗ . * a m d enct' Sihl kelephn ncht als oho /o Trallech. Über das Resullat der zweiten Lesung erstaunt sei. Da die Wir haben die erneuerten Anträge der Generalspnode bezüglich lonne bilden, um zur Linken Newdigate's zu operiren, sondern die von dem Prinzen empfangen. Dieselbe bestand aus dem setzlichen Zahlungsmittel (legal tender) für alle Zahlungen Kin ckergangsfteuer beträgt 3 60 8 für das Hektoliter Branni⸗ Fit anzfteulergesetz, namentlich der Tabak zuletzt in der zweiten einer Modisfkatzon der Hrgänzugg. er Bestimmugs zn ger, Te or, beiden Streitkräfte werden beim Beginn, der Invasion zu siner gin. Metropoliten Simeon aus Varng, dem ehemaligen Vize- zu scinem Nominglwerthe. , Das Schatzamt ist verpflichtet, Pein künd! s „e. für dat Hektoliter, Weingeis e fcamenn häeznach Jefung zur Berathung kommen würden, so würde auf diese ang vom 39. August 1875, die Grrichtung der Volksschulen und die sigen Kölonne verschmolgen, wahei Woods, Kwtigade, in in , ht Gouverneur Burnow, dem Dr. Karakanomsky, dem Prä= zur Liquidation aller in klingender Münze zahlbaren For- im Jahre 188 21200 in Branntwein und 42 509 hl. Weingeist zur das Sperrgesetz nur einen äußerst geringen praktischen Effekt Bildung der Schul sprengel betreffend, einer eingehenden Prüfung kernung von etwa. 2 Tagemärschen von Newdigate s Divisson pie sidenten des Appellhofs, Stoilow, dem Gutsbesitzer Gatsky derungen Silbermünzen ebenso wie Goldmünzen zu verwen- Einfuhr. Die innere Steuer hatte im Jahre 1877 5508 S mehr,

si if J uchi i inrei 2 Perbnt Lilden und so die gegznseitige Unter stüßzng sichzrn wit. T d d 9 dji⸗Akif⸗Effendi. Der Metro⸗ ie Bill autorisirt die Emissi von Certifikaten an die Uebergangsstener im gleichen Jahre 295 870 ½ς weniger ertragen haben, da es sich nur um den sehr kurzen Zwischenraum unterstellen laffen hiergach aber keine hinreichende Veranlaffung ge- Pie Marschiinie wird wahrscheinfich dein Lauf des Weißen Umwelt. sakow und dem Imam Hadsi⸗-Atif- Effendi, Der Metro- den. Die Bill autorisirt die Emission von ö. ; ̃ i,

*. . 2 M näöoder Ergänz . ch wird wahrscheinlich dem X e myelos 3 * idr ; ö . 3 im Jahre 1878. Die Flesschaccise wurde im Jahre 1878 zwischen der zweiten und dritten Lesung handeln werde, So ,, w n en. ,. . r. folgen. Man glaubt, die Zulus würden zur Deckung Ulundit Polit überreicht; das Alktenstüc über die Fürstenwahl und Depositgren von Gold- oder Silbermünzen oder Bullion, so- 416 img Zulandee Reschkahtete Dchsen (mit ii S fär

ö , . ĩ ; , ; ; N 6 j ür 19519 im ge bleibe nur das Roheisen ührig; in Betreff desselben sei na ü —̃ ; arken Widerstand leiften. hielt alsdann folgende Ansprache: wie auch bie Verwendung von Certifikaten (welche küngende ir hel un, Mllansz eschtech nme leheschtachtefe Funde. der Konstellation des amn in dritter . . . 3 96 3. ,,, n,. e, nn 27. ᷣ. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des „Der warme und thätige Antheil, welchen Ew. Hoheit aun dem Münze im Schatzamte repräsentiren) zur Zahlung der . 3) 13 0 für kas Gn) r Gs wurden setzung von 50 auf 25 3 fehr wahrscheinlich, und deshalb! garantirte Seibftändigkeit in ihren inneren, Angslsgen heiten vermirk= Unterhaufes erwiderte aüf Cine Anfrage Otwaän s der Kam für die Befreiung und Ungthangigteit unseren scbmer geprüften Stag lsschuldzinfen. Veide Klassen von Certifilaten werden Täg Bchsen und 18824 Rinder, Farren und Kühe weniger als im könne er sich nicht entschließen, für das Eisen jetzt einen (licht werden, so behalten Wir Üinz vor, Unsere Willenzmeinung über Unter⸗-Staatssekretär Bourke: Nichts in dem mit Frank— Vaterlandes ,, . Ihre per sönlichen Eigenschaften und Tugende!', als Zahlung für Eingangszölle angenommen, Der Akt darf Jahre 1857 geschlachtet. Die Tleischein fuhr hlieb nahezu die Besitzsand von 50 3 zu schaffen. In der Spezialdebatte zu diesen wichtigen Gegenstand gesondert kundzugeben. reich flattgehabten Meinungsaustausche gebe Veragnlaf⸗ sowie, dag, Hand 9 8 3 ee dere a . nicht so gedeutet werden, als ob er die Prägung anderer gleiche wis im vorhergegangenen Jahre. ö n, . ic, aan 8. 1, welcher nach den Beschlüssen zweiter Lesung lautet: Württemberg. Stuttgart, 27. Mai. Großfürst fung' zu der Annahme, daß bezüglich der in der eg nt ischen . e fkr eg ef 1 Herre, Silbermünzen als Standard⸗Dollars autorisire. welchen eine 5. al. . . . ,, . 26 re e r e nge. e , , 4 Michst lfvon Rußland ist heute vom hiesigen Hofe wieder . 1 n,, ö ö. . sin⸗ ö. Der . erwiderte hierauf: . derse nic r r ö. e iche ö . Hern He mater ee nn u trieb, Kiceifch elt ch für rs k . ist. äußerte der Redner, zin der at mit einander ein ; anden! ierli äck d ile, m, ̃ 331 hz „6, weist somit Jegenüber dem in 5 224 153 6 beste⸗ FRonsämtikiliem, soi? 35 (Petrolcum) des Entwurfes eines Ge— abgereist verstanden.,“ Der Staatsfekretär des Krieges, Stan— . Inbelß ih aus Ihren Händen das feierlich: Attenstich üer F hing zu besuchen, so weit, nördlich ale Peling zur gehen, gifetöc cken, derts, Fefe häct auß 4m fe gz en fetzes, betreffend den Zolltarif des deutschen Zollgebietes, dor, l vortete Tamson;? So weit bis jetzt bekannt ge meins Wahl fir den Bhren. von Halgarien enntfangz danke ich hierauf uach Ja pan zu reifen und dann nach den Herinigten , Ber leer dan gn, wreffen gefehenen Gegenständen können durch Anordnung des Reichskanzlers ey, antwortete Lawson: So weit di jetz J herflichst für das mir bewiesene Vertrauen, welches ich zu, recht. ü ; jsco im Juli an⸗ nach. ö . ñ t ñ ö, K . el ff. ebf i be e, , di ne gi . e dee i, g, Gesctes, betreffend Vie n, n, des 2 6 * Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 27. Mai. Das heute Im weiteren Verlaufe der Sitzung brachte Sullivan Hefühle für unsere Befreier; diefe Gefühle sind in gleich tiefer der Vereinigten Staaten zu weilen, ehe er nach den atlanti⸗ nur in 11 Ger ne n green nn ,, oder noch genehmigen wird. . von der „Wien. 3.“ veröffentlichte Finanz gesetz fär das die Zul ufrage zur Sprache. Im Laufe der Debatte erklärte Weise meinem geren eingegraben und verleihen dem engen Bande, schen Staaten kommt, 5. J d ,, . . K , . beantragte der Abg. Dr. Zinn: Jahr 1859 vom 22. Mai d. J. setzt die Gesammtausga⸗ Glad stone: obwohl er ebenfalls eine versöhnliche Politit welches ung mit Rußland verbindet, einen noch höheren Werth. 77. Mai. (W. T. B.), Der Finanzausschuß der 5. ed

65 ; *I 5 , . ö ü 1 ige i ʒ j avs ans / ägniß jenen Durchschnittsertrag nicht erreicht. Der Räichbiag wolle beschließen: den 8 1 zu fassen, wie ben auf 471 163 650 Fl, die Ges ammteinnahmen auf gegen den König Cetewayo befürworte, glaube er doch, daß Te, giuschen der. Nalin. foigend, beabfichtige cr. den grsßen Repräsentanten kammer compte of vays and means) Zahl) hat. das Erträgniß . ö .

J zi fr * 6s Se. i w r 5 g ; r,. ; ; ö ; ; ; z 6 i öflich keitsb ielleicht denjenigen ; ; ich für eine Vertagun Den höchsten Ertrag weist 18ru

felgt: Sie Cingangszöhts für Robelfen aller Art, Brucheisen un 902 öss 144 71. fest. Es stellt fich also ein Ueberschuß der es nicht angezeigt sei, wegen Mittheilungen von Einzelheiten Böfen einen Höflichkeit besuch zu mgchen, was pie senigen hat den Bericht genehmigt, welcher sich für eine gung am! S5 4 'auf den Kepf, den niedrigsten Erkrag der Benirt nf gg aller Art rn Eisen, für Taha nnd Wein, welche durch Ausgaben über die Einnahmen von 78 598 506 Il heraus. in die Regierung zu dringen; er sei davon befriedigt, daß die ile ren rn n n ide, ele, , . des Kongresses zum 10. k. M. ausspricht. ö Hesetz⸗ . ät l Js 56 3. Bei der Welnsteuser berechnet iich se Gefetzentwürfe, betreffend die Besteuerung des Tabaks und den Zur Deckung dieser Mehrausgaben wird der Finanz. Regierung sich jetzs den Ansichten der Opposition in der Julu⸗ beeilen, zu der tapfern . Ration, der anzugehören ich entwurf über die Silberausprägüng. ist der Finanz. für das ganze Großherzoegthum ein Durchschnittsertrag von

Zolltarif des scher ietes be si 6 263 6 ö r ĩ ö d ; . . ssi icht i i = z öch agni ? a ,,,, ,, Erlhs der mit dem Gesetze vom 3. rage genähert habe. Der Schabkan er zi th co te erklirtz; w sönders vol. fön deß inisch drehn böchste Srkrägniß fällt ai den

16 ; 446 ; 12 ** . ; . ; 32 ; isch j l f bez ĩ ĩ M 6 8. ĩ u Ter bg. Pr. Finn bemerkte, er habe feinen Antrag im zur Begebung, bewilliaten Obligationen der in sei unthunlich, zetzt Einzelheiten mitzutheilen, bestritt jedoch n Darauf begab sich der Prinz an der Spitze der Deyutg⸗ erst nur auf dem Tische des Hauses niedergelegt worden. hee m rler e fübge, . ö 3 2. , ,, finard 1e bgnle eff nee ging, geffellt. z bis zur Herzisi Gel werzingh cen, ente, n ziominalteirae von Hundert übrigen die ehanptunß, daß, diesern ihre Polt ion zi Sr. Mia sestat dem ga fer erandei. um gllerhöhst Mittelamerika. Die vor Kurzem eingetroffene west⸗ fönikte ren benin ct beit ö, e dannüehl gung der Finanzzölle in zweiter Lesung für die zollfreie Ein— Millionen Gilden zu verwenden. Reicht der Erlss zur nach den Ansichten der Höpofition abgeändert habe; die in, bemselben als Befreier Buiggriens zu danken. Der Kaiser indische Post bringt, nähere Nachrichten über den Straßen- und steüt ich am höchsten im Ober ⸗Cinnehniereibezirk Karlsruhe fuhr ein zu großer Zeitraum gegeben Ri. Deckung des Defizits nicht hin, so wird der Finanz ⸗Minister ierung habe nur einen korrekten Schritt gethan, ihre Politil umarmte den Prinzen, beglückwünschte die Deputation über kampf, der am 17. April in Panama zwischen einem da⸗ mit 3 M 66 3, am niedrigsten im Ober · Cinnehmereiberirk St.

rn rcsßk't Förde hier- Units erklürte, er gebe serncz ermächtigt, den än Deckung des Defizits noch fehlen. fi jcbch unverändert; Fierauf, wur einn'dlnttgh, ; biacgetrofsene Wahl und drückte die Hoffnung aus, daß sowohl jelbst gärnifonirenden Bataillon der Nationäaltruphen und der haften mit 417? 3, Auch bezäßlih der ra gn tn ein st egen went den Besckihen'erheitc Sung? vor Dem Antrage Zinn den den Betrag durch weitere Einfssian von Obligationen ber vor- Haus wegen des Pfingstfestes heute bis zum 9. Juni Die Weymllatton, wie die ganze bulgarische Ration den vartreff. Staatgmiliz zum Ausbruch kam. Der Streit hegann u dernlehtern Bezirk St. Blasien; den Fringsten Ertras Ce gh

; ͤ ; * = . . j s ( . ; . ] zhrend der höchste Betrag auf den Sber Ein Vorzug. Allerdings sei es finanziell unerwünscht, gedachten fientenikategorie zu beschaffen. e ; K lichen Abfichten des Prinzen entgegenkommen und ihn in cinem Aufruhr der ersteren gegen ihre eigsngh Vorgefetzten, den Fan. ng , i . daß? für gewisse Artikel erst in * einigen Wochen W. . T. B). Die Wiener Abendpost schreibt in 28. Mai. (W. T. B) Nach aus Simla hier . seiner Aufgabe unterstützen würden, deren alleiniges Ziel das deren rr. Befehlshaber nebst seinem . die ersten , 5 ö , n n. die Sperre eintreten könne; dem gegenüber stehe der Vortheil, Bestätigung des gestrigen Athener Telegramms: Genauere gangenen Nachrichten, von gestern, ist in dem mit dem Em; Hiuck Bulgariens fei. Der Kaiser wies die Dh ile rer Ke srutigen ä enstoßes wären, Tn ; s

; J 363 * n 5 r z ererseits fielen ttt zdisis 8 füt den Kopf; der höchste Betrag entfällt e Tres nnr an tüm ng Heschtussc zweiter Lesung Athener Nachrichten spbethen den zulcki gemeideten militä- an Kfähnn tan sabgefclacfsenen zrißd ene. banäuf hihf daß ihres Landes Piikunft und Wohlergehen der Rädelsführer der Meuterer und mehrere feiner Genossen. r nne, , nn gäenstln; mit 7b. 3, der niedrigste

mit viel mehr Sicherheit die Sperre eintreten lassen könne. rifchsn Verfügungen der griechischen Regierung neben den berzits belannten Bebin gungen Folgendet be von dem Geist, der Mäßigung And ö . Erst nach I4stündigem Kampfe und, schweren Verlusten unter⸗ auf den Sber. Ginnehmereibezirk Krautheim mit 9 3.

re, ; z fr ür jeden beunruhigenden Charakter ab und kennzeichnen dieselben stimmt: England wird den Emir in der Abwehr jedes frem— se fich durchdringen lassen müßten, indem sie ich di r Die eigentlichen

beder h . K . dmr wir e, als einfache Worfichtzmaßregeln, um einem eventuellen Wider den. Angriff: unterstitzen Der , ziesihent in Kabul . . af ken, ain, für sie erworben sei k ie , m nn abt ö Kunst, Wissenschaft und Literatur.

der Tabaksteuer resp. des Tabakzolls auf den , . stande des albanesischen Elementes gegen eiwaige Gebiets- darf eine entsprechende Eskorte halten und kann unter ge— und die Zukunft dem Willen Gottes anheimstellten. Se. Majestãt * ö ; ; Von der im Verlage von Theobald Grieben hierselbst in

Krit? ulm, ch vor das Haus durch Linen Plenarbeschluß; Kkttetungen ber Tforte zu begegnen. Die gefammte poli- wisfen Ümständen englisch. Agenten nach der afghanischen sörach schließlich Seine besondere Freude darüber aus, daß Südamerika. Bra silicn. Rid dF. Fäascit s. 5. rer em ,,. gemrnltel bee, Bec born Kaiser Wil.

ssch darlber ausgesprochen, den von den Regierungen vor— tische Lage verleiht dieser Version große Wahrscheinlichkeit. Grenze entsenden. Der Emir kann afghanische Agenten hie erste Vegegnung des Prinzen und der. Deputgtign unter April. (Allg. Corr.) Der jüngst in zweiter Lesung ange- Kern Und feinem Reichskanzier- von Hr. R. Focher herausgegebenen

geschlagenen hohen 39 provisorisch zu erheben. r n ,,,, , , wm , , n, 9 , e ,, es g e n e . Seinein Bache stattgefunden habe. Der Metropolit sprach in nommene Vericht des Finanzeomitès umfaßt einen n, s⸗ Eqchlistneer weint sczt in demselbhn Verlage unter dem Titel: Der Abg. Dr. Lasker sprach sich für den ersten Theil ĩ

star ü ; ; ten Worten dem Kaiser seinen Dank aus. Die Depu⸗ zoll von 30 Reis per Kilogramm auf ausländisches „Kaiser Wilhelm und Fürst Bismarck. Eine Geschichte eines handschriftlichen Antrages des Abg. Trautmann, der eine Truppen an der griechischen Grznze statt und nimmt! werden, Das vom Emir an Englanz abgetretene Gahiet inst ker i 2 nn, an dh istorischen Studien beruhenden isorif jeb fur Ei 1 b 55 in Folge desfen die Invasion der Flüchtlinge aus Thessalien der englischen Regierung lediglich assignirt; die englische Ne jngelad de um'ßz⸗ Uhr auch Ihrer Majestät der seinen Sitz als Senator' für Minas eingenommen. Ein Auflage des auf gründlichen historischen Studien beruhe . provissrische Zollerhebung für Eisen nur bis zur Höhe von 5 l j z e ,. ; kosten ver eingeladen war, wurhe ö 6 serli j bie Gründ ivater Hoch- von welcher bis ett 7 Lieferungen vorliegen, ist bis zur „25 Ig pro S kg zuldssen wolle, aber gegen den zweiten und Epirus nach Griechenland wieder größere Dimensionen gierung zahlt den nach Deckung der Verwaltungs kosten 3. Kaiserin vorgestellt. Während. der Unterhaltung äußerte Kaiserliches Dekret giebt ie Gründung vr ö . her le er folt elle. dielfa änzt? und“ erweilert werden Theil“ desselben, der auch Kaffee ünd Petroleum zur provi— an. Eine , , . der kreten sischen Flüchtling s⸗ bleibenden Ueberschuß der Einkünfte von dem gedachten der Kaiser dem Imam Hadji-Alif- Effendi gegenüber die Hoff⸗ schulen und Primärschulen im ganzen Jeiche ren, rennt fe ef hrt, gener fund, daß fich dieselbe einer forischen Jollerhebung beflimmen wolle. 5 . 9 6 a, , r, . 2. i,, . 8 7 Emir ö, gewahrt ,,, . inh. nung, daß künftig Ehristen und Muselniänjner, in dr e. ham pasorn! eine Wiederkehr der Dürde im Bezirk Cara. 40 biöesihänmn? Auslähnl⸗ e, ü. a 6 Der ) arte sich ; * retas mit Griechenland ausgesprochen. iche Subsidie von aks Rupien, vorausgesetzt, daß Der Imam erwiderte hierauf, indem ( ; . ö hrer Stärke rasch Absatz gefunden ha da e,, , in. k i. ö Siöosbritannien und Irland. —gondon, 26. Mai. Tmir den , . Friedens vertrag . afin ,, . . so das friedliche ö ö , 6 ih n Celoni . Vila erh , . ) ziuegh n hade s, * 6 . dieß Petroleum geltend machen könne. Eine Sperrümg würde der (Allg Kor) An Stelle des verstorbenen Mr. Butt marbè Die neue Grenze zwischen r . . k . gehen bildlich anzudenten, Veim, Diner, brachte der Kaiser meldg.⸗ rn . ub rr, Cin born näctinister batten neulich nz öungen Rezhnd a ,. [. fob nellen , en en did schließlichen Abstimmung nicht präjudiziren. der Home Ruler Gabbett mit Ss0 Stimmen zum Unter⸗ eine gemischte Kommisston festgestellt werden. einen Toast auf den Prinzen und Bulgarien aus, Aatell une utt dem Marl, König, bei welcher Gęlegenheit ,. . M ght 3 zrossständig in 3 Bänden für 12, elegant Der Abg. Trautmann erklärte, daß er bei Stellung seines hausmitgliede für Limerick gewählt. Auf den Kan⸗ Frankreich. Paris, 27. Mai. Das 56 „Jou rnal Am 17. d. M. Mittags fand ein feierliches Ted eum in Letzterer abgeneigt schien, die ihm von der neuseeländischen . e, für 15 M ju beziehen. Antrages nur von der Absicht ausgegangen sei, der illegitimen didaten der konfervativen Partei, Spaight, fielen 658 officiel“ veröffentlicht das Gesetz vom 24. ai, welches den der Kirche des Palais statt, welchem sämmtliche Mitglieder Fiegierung im vorig:n Jahre, gemachten Vorschlãage an n g. 2 Wan der 12. umgearbeiteten. verbesserten und vermehrten Spekulation ein Ende zu machen, daß er aber damit keines⸗ Stimmen. Ministerium ber Auswärtigen Angelegenheiten für das laufend der Kaiserlichen Familie, der Prinz von Battenberg, dig De⸗ men. Rewi, Her große nag ne fr oto; aut n, . Auflage des Bro ckhau t, ch on K onversationzlerikons sind wegs der schließlichen Abstimmung präjudiziren wolle. Dagegen Aus Simla wird dem „Reuterschen Bureau“ unterm Jahr einen n ,, Kredit von 1090 009 Franke putation und der gels mm Hofstaat beiwohnten. Der Prinz wortete, die ; , n der 9 . ge n , 1. nn Te g Zarb, chen zh os: oder Biegen 6 18 desselben Wan. bestritt der Abg. Richter (Hagen, daß nach Lage der Dinge 25. d. M. über die Lage in Afghanistan gemeldet; zum Umbau bes franz sischen Bot scha fis hatel n teiste am Abend Fiege utat an am folgen den, cage fr wide ir r o im fer e e ng reer din egierungsvorschläge schließ. des, im Verlag; vonn F. Brockhaus in elf if. Berlin und. Wien. es überhaupt unmöglich sei, in Kaffee und Petroleum in Hin⸗ Man erwartet, Swat werde von einigen vereinigten Berlin eröffnet. Die Gesammtausgabe für den Bau wi Prinz wird nach 6 Wochen in Sofia, eintreffen; inzwischen 5 ur ler gen ¶Clfblin hat Fewi unter allgemeiner Justimmung ersshienen. Sie beginnen mit dem Lttite e, r . blick auf den Zolltarif jetzt zu speküliren. Der Antrag Traut⸗ 86 tlingen des Dir Chitral⸗Stammes angegriffen werden. darin auf 206 000 Franken veranschlagt. Im nichtamt : ich führt Fürst Dondukoff⸗Korsakoff die Verwaltung probisorisch 9 un en Fielrgekten de Siesiung eingehommen. Remi und schlleßen mit dem Artikel e m . 9ißn . Cen e. mann sei ihm vollständig unverständlich. Nachdem sich die aner fen Mittheilungen aus Kabul zufolge begünstigen Theil macht das amtliche Journal Mittheilung von de sort. Beim Betreten des bulgarischen Landes wird Prinz sein Stamm find enischsossen, ihre Ländereien durch Nerpachtung und Bände, so 6 = ih von ih ih. e a Dr nstit Abgg. Stumm und Windthorst, für die Beschlüsse zweiter die Stämme Kizilbashi und Hazara sehr die Anstellung eines schon telegraphisch gemeldeten feierlichen Ueber reichun Alexander eine Proklamation erlassen, in Tirnowa alsdann irn nutzbar zu machen, ünd schlagen vor, daß Straßen, Gisen. ine e 19 h 6 Mön bañ Ern * i d. Tefung Jusgefprochen hatten, wurden die Anträge Trautmann britischen Refidenten in der afghanischen Hauptstadt. Abdul . Barrets 4. en Kardinal⸗Erzbischof von Ton vor der Abgeordneten versammlung den Eid leisten und hier⸗ Fahnen und Telegraphenleitun gen im ghet Verelche ihres Gebiet , ** n ec nr nd Reg wien chat beslchen, und sind und Zinn abgelehnt, und 8. 1 nach den Beschlüssen der zweiten Rahman, ein ehemaliger afghanischer Thronprätendent, trifft lIouseund den Kardinal-Bischof von Poitiers du auf seinen . in Sofig . Der russische Kommissar ke ln meren Wichtige Einiglheiten bez glich der Gremien rr h 6 rern nz schticken. Lesung angenommen. Vorkehrungen, um Maiemena anzugreifen. den 3 identen Gréevy, nebst den lateinischen Ansprach wird sofort nach der Eidesleistung das Land verlassen. erhesschen noch nähere Erwägung, aber das Ergebniß der Zusammen⸗ 1! l ; 66

tation, welche von Sr. Majestät zum ö und Diner Salz. Der sinanz⸗Minister Alfonso Cel so hat sbres Lebeng, und ihrer Polhiik. die zweite Auflage. 6