Erste Beilage ; ; ö 38 z ; . ; 6a n rr, * * 2 2 2 2 g Leere n gane, , , , ere , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
sitze ber Verein einen Vorrath von eigenen Publikationen im Werthe mittags 38 Uhr „Gretchen kam Betz Louis. eine Länge hinter diesem Rominte/
i ᷣ floh . lieferte der Verei Per Besuch der Rennbahn am gestrigen Renntage, dem zwiten äls vierte ein. Werth des Rennens; 2000 * für Kühlte“, 45 4 . ö ; Dans 9 44 he n ern nn , , . n . . Pfingstfestkage, war ein äber Grmarten, großer, Die. sehtene füt - Gretchen, Jöö t für Bet Louis. — Wetten 8:3. . 9 127. Berlin, Dienstag, den 3. Juni * 1879.
zehn jährigen Bestehens 572 Schul⸗ und 32 Volkebiblistheken auf⸗ Peitsche fiel dies mal dem Henckelschen Stall zu, das Adonis, Rennen . . —
gestellt ba zsberteg * habe cine große Änjahl von Schulen, ia trug Tieberum . Mars“ heim, im Montagsrennen erzielte Kateran . ö — - . ö. . * * *
viele ganze Schulbezirke Werke des Vereins verlages ur Erwei- einen glänzenden und unerwarteten Sieg, der an dem Totalisator Köln, 23. Mai. Gestern fand das diesjährige Dom b aufe st , dr, De mder Reg, r. Kal. Prent E en 1 22 ö EJ 22
terung schon bestehender und vom Vereine begruͤndeter Bibliotheken mit mehr als dem 16 fachen Betrag bezahlt warde; das Veilchen statt. Der Sekretär . d,, 6 . . Inserate für ö. e. 6 2 . . 23 Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des Handikap wurde in einem Duell zwischen Schnelllãufer und großen Fortschritte hin, we che die beiden Hauptthürme unter der be⸗ Staats Anzeiger, das Central Handel regt lte 6 , 5. Incnstrielle Etablissement, Fabriken Invalidendank !, Rudolf Mosse, Saasenstein
bezogen. . r ö * . . * — ; . ; ;. ; an iet. 46
Sch w kt d ereinsthätigkeit liege auch in dies Lauffeuer“ in geschickter Weise von dem letzteren eingeheimst. Im währten Leitung des Dombaumeisters, Realerungẽ · Raths Voigtel, ↄstllatt nim mt an: die Königliche Expedition ĩ ; e k 8 a ,,, an. * und ö Verkaufs rennen wurde Distel von Sefer Pascha“ geschlagen, der gemacht haben. Das finanjielle Ergebniß habe sich im vergangenen ö. gentschen· Reichs Anzeigers nud goniglich 2. Snbhastationen, Aufgebote, Verledungen und Eręsshenlel. , n,. G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Freitung geeigneter Schriften. Daß der Ausfchuß in dieser Be ⸗ sodann seinen Besizer wechselte und unter einem Läeberschuß von Jahre, trotz der ungünstigen Zeitver altnisse, erheblich gebessert. Die ö . n. dergl. . Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
29 * . ; ö no i . ñ . ischen Staats- Anzeigers: 3. Verkanfe Verpack Submissionen ete. 7. Literarische Auzeigen ; ; ; l Verpf g ll nachgekommen fei,ů S6 MÆ, der der Rennkasse zufloß, in den Besitz des Trainer Vorbereitungen zu dem bevorftehenden großen Feste bei Vollendung Arruhisc Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ere. * *uzeigen. ; Aunoneen⸗Bureaus. 2 ,, , 3 Sarers überging, somit also noch sster auf unserer Bahn erscheinen der Thürme feien bereits eingeleitet und dem stãdtischen Archivar Berlin, 8. 7. Wilhelm-⸗Straße Rr. 82. 4. Verloosuug, Amprtisation, Zinszahlung 8. Theater - Anaeigen. In der Börsen · . Schriften, deren Sefsammtbogen ahl die hohe Ziffer von 325 05 er⸗ wird. In der IFrubiabrs⸗ Offizier. Steep le Chase endlich rechtfertigte die Abfassung der Festschrift übertragen worden. Der Aufruf zur * * n. 58. v. Von öffentlichen Espieren. J. Familien Jachrichten. veilage. räiche, veröffentlicht babe, fo daß bis jetzt Werke eigenen Verlags, deren Lieut. v. Kramsta vom Garde / Kürassier Regt, wieder seinen Ruf Stiftung von Bildern für den Dom habe einen erfreulichen Erfolg — — . . w. 2. ; ; Gefaimmtbogenan ahl 3 Mill. weit übersteige, und solche fremden Ver. und trug die 2000. in einem glänzenden Fin ß mit , Kühlte⸗ heim. gehabt, bereits seien die Bildnise von Moses, Elias, Abraham und jefe und Untersuchungs-Sachen. mögen den nächsten bekannten Erben oder Nach⸗ e. einem größeren Stallgebäude mit 260 am 4591] .
s genanz steige, s ftem de * Steckbriefe 9 ĩ l ich n ; ; ( ⸗ lags, die die Gefammibogenanzahl von nahezu einer halben Million er — Die einzelnen Konkurrenzen begannen um 33 Uhr mit; Dieronimus von frommsinnigen Freunden des Gottes hauses gestiftet . 2 . . folgern üͤberwiesen werden soll. Grundflãche. ö . Königlich Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. reichten, von dem Vereine während der ersten 16 Jahre seines Bestehens ver⸗ j. Goldene Peitfche des Vereins und Staatspreis 200 αος worden. Die Gesammteinna me bezifferte sich auf 29 9830 68 1 In der Stedbriefs Erledigung. e un ö 13 ö Zugleich werken all- Persenen, wel che über das f. nem Schuppen mit einer Grundfläche von Dig Ausführung, der Erd. und Maurerarbeiten breitet seien. Dabei müffe noch berücksichtigt werden, daß der Ver⸗ Für ziähr. und ältere inlandische und osterreichisch-ungarische Dengste Dombauprämienkollekte wurden sämmtliche Loose abgesetzt und dadurch Mai cr. gegen die Vittwe Y Stilskn, geb. Fortleben der Verschollenen Kunde geb en können, zu 120 am, , zum Bau der Dolziger Unterführung auf Bahnhof em im erften Fähre fast gar nichts und im zweiten und dritten JWhre ünd Stuten. 199 46 Ein, ganz Reug, Distanz 1295 m, dem zwei. dem Dombaufonds 57 O00 0 zugeführt. Für den Ausbau der beiden Mestel von Lemberg wegen eineids . Tren Mittheilung und endlich für den Fall der g. dem Wohn und Wirthschaftsgebãnde, Sommerfeld soll verdungen werden, verhẽltnißmãrg ig wenig publizirt habe. — Von den Schriften ere, ten Perde die Cinsätze und Reugelder bis 366 , Der Sieger muß Thürme wurden während des Vereinsjahres 70 C00 ( an die Re⸗ Steckbrief hat seine gtled ona genden, oi. emnächftigen Todeserklärung etwaige Erb und h. dem Mühlhofe, ; Zur Eröffnung der Offerten ist Termin auf fonders anzuführen: Der deutsche Volks kalender, Volke lehrbücher die Peitsche im nächsten Jahre vertheidigen, auch bei veränderter gierungs · Jauptkasfe abgeführt, Es bleibt noch ein Restbestand von furt a. M. den 30 Mai 1879. Der nter⸗ It felder echsigte zur Remeldun ihrer Ansprüche i. der Fischerei in den beiden Gerinnen der Mittwoch, ben II. Jun 18765, Vormittags (Die Erdrinde, vom Direktor Lippert, Die Oberfläche der Erde, ProFositĩn. Das Rennen hatte II Unterschriften, von denen 7 Neu-. 57 O00 M6. Vom Jahre 1843 bis 1876 wurden im Ganzen einge— suchungsrichter. Dr. Fabricius. ne, ber Verwarnung aufgefordert, daß im Fill der Vorder und Hintermühte und in den beiden 10 uhr, Die Gesundheile yflege des jüngeren Kindes, von Prof. Dr. G. Rittet eld zahlten und 4 Pferde am Pfosten erschienen. Es siegte des nommen 71594 M70 M, ausgegeben 7572277 Die Bauarbeiten ( 9. . Nichtmeldung Fei Üeberweifung des Vermögens der Ferinnen im fogenannten Fabrikgebäude, im Bureau der Bau⸗Inspektion hier anberaumt, don Ritters kain, Der Katechismus der Volks wirtbschafts lehre) und eine Grafen S. Henckel v. Donnersmarck Cen. 3 jahr F- H. Picklock ' 539 kg am Cölner Dome, seit dem Jahre 1877 auf die Ausfuhrung. der Steckbrief . den wegen Untersch agung und Verschollenen auf sie keine Rucksickt genommen wer⸗ k. der vorhandenen Wasserkraft, wo auch die Bedingungen und Zeichnungen zur Sammlung gemeinnütziger Vortrage, die unentgeltlich vertheilt wurden. SGirsbr) ire einer Lange gegen Fhrn. Graf v. Qppenheim beiden Steinbeime der Thürme und die Restauration dez im Mittel⸗ Fãälschurg gerichtlich verfolgten, , den soll. sollen, da in dem früher ange andenen Verpachtungs. Linsicht ausliegen und Formulare zu Submissions⸗ Fie Nr. „Y. die uns vorfiegt, enthält einen Vortrag von Alsiꝛ Nähr. Tbr. S. „Moltke, 53 Eg (Sopp). Das Königl. Bauptgestüt alter erbauten Theiles des südlichen Thurmes beschränkt, haben am gehülfen Georg Beuermann, früher zu Lichtenau, Einbeck, den 17. Oktober 1878, kermin ein angemessenes Gebot nicht abgegeben Offerten gegen Erstattung der Schreibgebühren bis
. 522 2. x. . w. . ö — — c * 2 2 3. ⸗ — — ö 2 w ö . 6 z 5 5 * Teos⸗ 11 Nach⸗ . ö i 6. z 8 ; 8 — ⸗e Profess schen Mädchenlryceum in Prag, über die Graditz hatte als Sieger des vergang nen Jahre die Peitsche zu Schlusse des Jahres 1578 den im Betrieb plane vorgesehenen Ab⸗ zuletzt hier, mit Ersuchen um Festnahmęe und wa. Königliches Am icht. II. . J ch⸗ zum 8. Juni e. bezogen werden können.
en gn . ö ö veriheidigen, darauf aber verzichtet. Nachdem Moltke, der die schluß erreicht. Die Steinbelme beider Thürme, bis zur Höhs ron richt auher. Cassel, den 3 Mai 189. Fönig n , i worden ist, noch mals unter wesentlich erleich⸗ 'm n ff, Sn g nn ig,.
; kenete Seite der Bahn festbielt, das Ziel passirt batte, gerieth er in 32.5 m über das Deckgesims der Okttogone versetzt, sind im Laufe liche Staats anwaltschaft. aumg ard. K terten Bedingungen , Die Bau. Juspeltion.
Gewerbe und Handel. die Veckè und kam hierbei sein Reiter zu Fall, ohn? fich jedoch zu des Monats Mai 18,9 bis zur Säffte ihrer Gesammtheit aufgebaut, . . ; an lason Aufford . an ö
Nachrichten aus Ad zufolge ist in dem dieser Stadt zunächst beschãdigen. Zeit 1 Minute 18 Sekunden. Werth des Rennens, der und darf. deren Vollendung im Laufe des Jahres 1880 nunmehr Der wider den rn, , ar . . 2 Ussor erung. bietenden Verpachtung his l. Inli 1893 laros] Submissio ns Anzeige.
. ant bi . 6 che ausg brochen, welche Ehrem iz 2nd 23665 Æ für FPicklock. und zo * für. Moltke' bestimmt in Aussicht genommen werden, da, der kuhische Inhalt der Ferdinand Shrist ger en . , n . am Die unbekannten Erben der Wittwe des Ex gestellt werden,. Die Lieferung und Montage eines Laufkrahnes gelegenen 9 . 1 tn eh 3. rfact hat 3. — Um 4 Uhr folgte diesem Rennen: zu bearbeitenden und zu versetzenden Hausteine mit der zunehmenden II. März 1873 l n, Ste ; rief . 157 vedienten Johannes Beinhauer, Marie An⸗ Wir haben hierzu auf von 1600 Eg Tragfähigkeit für das Artillerie In⸗ dasellst e, , 3 rr n. ,, kö . jf. Adonis-⸗Rennen. Staatspreis 2409 „0 Für 3jähr. Höhe der Helmpyramiden stetig abnimmt. Nach Vollendung der erledißt zurückgezogen. Cassel, den 29. . 397 879. Iginetie Ciartotte, geborne Schwarz, von hier, D st d ; 24 . d * ventarien. Magazin auf der Kaiserlichen Werft zu . soll. n, bis iet 2 . ö * ö a. mer f! und ältere inländische Hengste und Stuten die 1878 und 1379 kein zwifchen den Horizontalgurten eingefügten Maßwerke der Helm⸗ Königliche Staalsanwa. tichaft. Baum gard. weiche an Carl Poschon in Carlehafen verheirathet Dien a9, en 24. Iunt d. S., Ellerbeck soll am fallen werden sein, wa 2 . . e. 3 fer ge- e. Rennen im Werthe von 50900 6 oder darüber gewonnen haben. rosetten verbleibt als ö. für die Verzierungsarbeiter in den . . k n nnch gewesen ist, werden aufgefordert, bis zum 28. Vormittags von 10 — 12 Uhr 11. Juni d. J., Mittags 12 Uhr,
in. ,, , . ar 6 n,, e er gf 6 X Einsatz, halb Reugeld. Distanz 200 m. Dem jweiten Werkhütten die Ausführung ren 193 Kantenblättern der Helmgräte Ediktal⸗ Citation. Auf . An fa , , 2 August d. J. ihre Anirräche auf den dahier unter ; ; ; . im Wege der Submission vergeben, werden. theilende Diridende ist definitiv auf 159j0 (gegen 135 0 pt. 18 Pferde die: Hälfte der Cinfüze und Rengel der.! Von den 13 zu und die Bearbeitung der 8 m hohen, die Helme krönenden Kreun— Staates nmwalt aft hier . ö ,, ; it Pfiegfchaft Jestellten Nachlaß geltend zu machen, Termin in unserem Sitzungszimmer Reflektanten wollen ihre deßfallsige und mit der festgesetzt worden. z beabsichtigt die Verwaltung des neu⸗ diefem Rennen genannten Pferden zahlten Reugeld. Am Ablauf blumen, während von den Profilarbeiten nunmehr noch 365 lfde, m durch Beschluß des unter ei n, nd, ö. Fidrigenfalls fie bei der Verfügung über denselben ⸗ J ö Aufschrift:
ö nächten Monate benbs * . en ,, ,. erfienen 6 Pferde; es siegte leicht Hrn. Raimund 3 jahr. FJ. 5. der Helmgräte fertig zu stellen find. Nachdem im Winter 1577 78 1 Militr pflichtigen Tu 7 unberücksichtigt bleiben. Mn Behördenhause Ill Dessan anberaumt „ Submisston auf Lieferung eines Laufkrahns gegründeten C di * , Siese . Mars. 533 Eg (Johnson) mit 3 Längen gegen des Fürsten Hohen. der Sockel am Fuße des füdlichen Thurmes erneut und die Kon⸗ macher Jer din and Franz , , n, ,. Casset, den 27. Mai 1575. und laden Pachtlustige hierzu ein. versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗ ee vie brit g ger, fen ich K a, . iobe-⸗Debringers Fähr. F. St. Frau Grant. 51 Kg (Madden). sixuktion des D m hohen Baugerüstes an der West · und Baner, us . , ,,, her r . Königliches Amtsgericht J., Abtheilung J. Die fräher aufgestellte Bedingung der käuflichen mine der unterzeichneten Kommission verschlossen an eee, au d I., Zeit] Minnte 53 Sekunden. Werth des Rennen 2875 66 fur Südfeite des füdlichen Thurmes im Frühjahre 1878 vollendet Bialystock in Rußland, am 10. ,,,, Köhler. Annahme des gangbaren. Zeuges Seitens des und portofrei einsenden.
Zin sen, welche in balbiã hrlicken i,, . . 3 e. Mars, 475 M für „Frau Grant“. Wetten 5: 3. — Um 4 Ußr war, begannen die Restaurationszarheiten daselbst in der Höhe des Jeit wahrscheinlich in Chores cz ei H w — Pächters wird fallen gelassen und Tagegen von . Die bezüglichen Bedingungen nebst Zeichnung , werden. Die Subskription erfolgt zum Gourse schloß sich diesem Rennen an: ; jweiten Stockwerks mit dem Aushauen der durch die Witterungẽ⸗ Üntersuchung eröffnet , G, . 5 ö . 484 Bekanntmachung. keßkerm nur eine Kaution von 50 900 M gefordert, liegen in der diesseitigen Registratur zur Einsicht
66 51 un tkurt a. M. 1. Juni. (Delbericht von Wirth & Co) I. Montags Rennen. Staatepreis 13009 4 Zür 3 jãhr. einflüne. vollstãndig zerstörten Fia len, Gesimse und Maßwerke. tem milits ipllicktigem . . Diꝑe Tochter des hierselbst verstorbenen Leh— auch kann die Üebergabe der Pachtung unmittelbar aus; auf Verlangen und gegen portofrei Einsen=
2 . ö . ,, ältere inländische Hengste und Stuten. 100 46 Einsag, halb Wenngl ich der hohe Grad der Verwitterung des im Mittelalter zu , , n, ver . e. ng, rers g oppe, Vornamens The rdefe, fruher in nach ertheiltem Zuschlage, erent. nach Vereinbarung dung der Kopialien mit 1 werden dieselben auch
JJ bduttion, deren Folgen butch Reugeld. Distan: 2605 m Dem zweiten Pferde die Hälfte der den Dombauten ausschließlich verwandten Drachenfelser Gesteins balb de s e den ade, ö , . eh, ener, Brogklyn als Piu stki⸗hre in wohn daft, jeßt mit dem neuen Pächter erfolgen. per Post aus gehänzigt. .
e eee Zeit mn , ,. K ,,, 36 e. Einsätze und Reugelder. — Von den 15 zu diefem Rennen genaun⸗ namentlich an der Westseite des südlichen Thurmes durch den Augen⸗ in den Dienst des stehen 9 Heer 9 . * . tubekan unten Äufentkalts, wird hiermit benachrich⸗ Die Verpachtung bedingungen können in unserer Kiel, den 28. Mai 1879. =
. e f , nen 3 Dr, Markt kann sich Hher ten Pferden zahlten 5 das , . am Piesten 4 nur e. erkenn bar . ü 66 . 4 Gerte mer. k 5 ö ben 1 . e. tigt, daß das Testament ihres am 12. November Kanzlei eingesehen resp. gegen Kopialien in Ab⸗ Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. ö cine weinere Entwertkung des vier ron denen des Grafen srefr- Renard jähr. J. H. . Lateran. bei der genauen un er uchung des baulichen Zustande⸗ eine so aus ptscheidung der S* 29 , . 18 verstorbenen Vaters am 8. April er, an hieß schrift bezogen werden.
5 . ö an 1 3 * ö. l ks (Bus br] gegen, des Frhrn. v. Langen 4jhr. 5. 8. NIitus gedehnte und gleichmäßige Vern itte rung der gesammtz n Dtaamentif ,, ee, n. , ger Gerichtsstelle eröffnet und verkündet ist, und daß Ein jeder Pachtbewerber hat, vor dem Termin BVerloosung. Amortisation,
7 . raffinitirtes kostet 83 -= 8 Cents ver Gallone. = Dãs ein ige 0 3 Bbite ler) sielend mit eirem Persprung von 3b Längen daß von einer theilnweisen Srhaltung derselben Abstand genemmen zimmer er, * ehen der Angeklagte hierdurch mit hr Abfchrift desselben auf Verlangen ertheilt wer⸗ sich über seine Vermögens verhältnisse auszuweisen Sinszahlung un s. w. von öffentlichen Faß ralinittrree n,, nnn, zu verhüten, ift, die Produktior e . durchs Ziel ging. Zeit 1 Minute 590 Sekunden. Werth des Rennens werden mußte und sich die Nethwendigkeit ergab, sowohl die frei worden, zu welchem de gellagte hier du . i, bre enn nch Bictungs kantion von zöö6 ee, .
Mitte], kin weitere Cute rtkun . e nn, ,, nein zu. 3075 6 fur Lateran -, 575 4 für Vitus. — Ketten: 45: 3. - Es abgelösten Fialen, Wimberge und Kreuzblumen, Fenstermaßwerke der Aufforderung vorgeladen wird, zur bestimmten ig r fi wald den 24. Mai 189 n chin berkegen. Paieren.
. e, , k folgte diesem Rennen um 5 Uhr: . . Fensterrippen, wie auch, die dem Mauerwerke der Thurmpfeiler W . ,, 1 t Fön ialiches Kreisgericht. Deffau, den 39. April 18.8. ke ö ö waer, ,, Petro lẽumbe nd lern n der Bremer Kon⸗ jv. Veilchen ˖ Sandicap. Klubpreis 1500 6 Herren Reiten. angearbeiteten Gesimse, Maßwerke, Profilstãbe und Krönchen sämmt⸗ gung diene . ö Fl glerheikung. Herzoglich An haltische Finanz · Direktion. ie von den Stamm -Aktien und Prioritäts-⸗ see, ,, re, g, er, . , a,, r 3 jkr. und äͤlterẽ inland. Pferde 80 66 Einjat, halb Reugeld. ich auszuhauen resp. abzunehmen und in dem jeder Verwitterung bringen, oder dieselben dem Geric . ö 6 a Ackermann. (Ag. Dess. 110.) Obligationen der Rieder schlesisch⸗Märkischen k r,, , den Jreck Hat, istan 25065 m. Dem jweiten Pferde die Cinsätze und Rengelter widerstehenden fehr harten Obernkirchener Stein zu erneuern. zeigen, daß sie noch zum Termine herb eigescha! Eisenbahn statutenmäßig zu tilgenden
ö 5 — — ö, 55 5 * ⸗ . e 65 Im Falle des Nichterscheinens wird 1452 Stück St Akti 100 Thl
e , n, ni Wim ch sosrcqhente Abänderunsen in de lab , Das Rennen hatte 17 Ünterschriften, für 12 Pferde werden können. Im Sa ae dee g, 3910 ĩ orladung. ; ü amm-⸗Aktien à 190 Thlr. „ge den rergräisgen Wörschn rtfprechente lbenderundeg mn gen, wurde daß Rergeb, gerailt an inf gef ichen Im Hfoften. G . *. . Die 23. All . kö ver deln lich e e n r Dittrich, zz n, , . zn z57 . Prigrstgtü. Obligationen Serie]. TWieaten der Rem Hork Produce Erchange vorzunehmen. Die Ver, n,, Braunschweig, 3. Juni, (B. T. B) Die 23. Allge— Möacian. Jerfahren werden. Spremberg, den 1I. ie the n Am 9. Juni er. sollen in der hiesigen König 166 hlt;
ö D
grarity, Kkre test, Beschaffenbeit und Gewickt der Fäßser ꝛ. ,. * 2. . 8 * n,, . . 2 gegen g. Uhr in der früheren EGgidienkirche mit Darmon iumspiel und ö mann, den ehemaligen Viöbelhän dler Ludwig ab, folgende für Werkstattszwecke unbrauchbare S6 Thlr.,
Von einigem Einfluß auf Rohölnotirungen im Bradforder bal ter a. , Vi , 1636 1 n Kerth dem Gefange -O heiliger Geist kehr bei uns ein. eröffnet. Der SZabhastationen, Aufgebote, Bor— Dittrich, wegen bösticher Verlassung auf Trennung Gegenstände unter den in unserem Bureau zur Ein werden am
istrift war ein Erlaß der Green Line“ (Penn sylvania Eisenbahn), Schnelln er 885 38.6 en . . 9 . 883. illãnuf t Ober⸗Bürgermeister Pockels und der Schulrath Dr. Schaarschmidt 1 ' . 1 ! der Ehe geklagt. . sicht ausliegenden Bedingungen öffentlich meistbietend 1. Juli d. J. Vormittags 12 Uhr
e ker Fractzat fär Rehöl, ron Olean ä Kane ne, Nen, 3 , , 8 für, Schnelllaufe t. Bran che g bears en fie won e Ted, een, und. Lehrerinnen J Derfelbe hat sich im Monnt Januar oder Februar versteigert werden: in unseren Sitzungszimmer, Dranien straßfe 92 in
k von 1,15 Doll. auf 85 Cents, und nach Philadelyhia und 2 . 6 2 5 ,. 36 ö amen, Für 3 jãhrige aus allen Theilen Deutschlands und Desterreichs besuchte Versamm⸗ . L25093 . J 1877 e. bier wegbegehen und soll seit dieser Zeit I) eirca 152 000 Kg altes Schmiedeeisen, bestehend Gegenwart eines Notars öffenflich verloost werden. altimore von J Doll. auf 79 Cents vr. Faß reduzirt wird. Auch . — 2 . * . 86 . . . 6 , ung im Namen der städtischen und Schulbehörden Braunschweigs. . Es wird aufgebolen sich in Berlin aufgehalten hahen; sein Aufenthalt aus: Hen en genes Ma 18rd.
8e G fer Regionen werden billigere Fractfte bekemmen, sobasd und altere inlẽndische . . 2 2 , 660 *. Der Schulrath Theodor FSofmann (Hamburg), Schulrath Dr. Schgar⸗ 6. Nachstebender Priratschuldschtzin, . hat aber daselbst nicht ermittelt . können. ca. 6 6 Eg grobem Eisenblech und Geschoß⸗ Tannts' wait ang der Stagtsschulden.
die fideater Fpe Line eröffnet ist,— Nineral⸗Schmiersle w. (. , ,, 1155 3. e Sid m . glei schmidt (Braunschweig) und Lehrer Mörle Gera) wurden in das Mrã⸗ Der von dem Freihãus ler Gottlieb Ruprecht aus⸗ Zur Klagebeantwertung und mün lichen Ver⸗ kasten · Ginfatzen, — , ng .
Labricating Oils) bleiben fest und schwerere Summer Oils sind ziem; bil iger 219 er . ö tn 28288 * 9 , , we, n r. dium gewählt. Den ersten Vortrag hielt der Seminar Direttor gestell te Pripatschuldschein, d. d. Großꝶ-Walditz, den handlung über den Scheidungsantrag ist ein Termin 73 0)0 Kg Eisenblech ⸗ und sonstigen Ab⸗ e e w ,,
e bree, , werte nrai Heer Firnis 290 Grarity 6il nach dem 1 fent fe verf 3 36 ö . . . Sredner (Bremen) über die Frage; Wie kann die Schule zur ; 33. April 1872, über ein von Carl Jühne aus auf n. 12. fällen, ; 10200 Vekan ntmach
d mit 23 Cenis notirt; Redneet West Va. 3 15-19 Cents, Fentral schuß der . * 1 . ein g nn, , . e. ian, Hebung der Sittlichkeit und der fonlalen Wohlfabrt beitragen?“ Groß- Walditz erhaltenes Darlehen von 255 Thaler den 4. September, 1877 12, 32 000 g Kartäͤtfchkugeln (geschmiedete . an hlllg.
Topaz 35 Cents. Da die Einführung unseres Mineral⸗-Cylinder⸗ . t. e a. . 965 Fin ber en , bis um k nehst Zinsen. . M im Sitz unge zimmer 5 25 des unterzeichneten und guheiserne gemischt) und In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten
Gels Mark 916 ẽNarnrtBßeile ft s Ren n und Fan mme, ,,,, . ae, . e r,. ) Ueber den Ausbruch des Ae tna liegen folgende weiter Es werden alle Dieje nigen, welche an den Privat- Gerichts — Logenstraße s5— anberaumt. kleinen Eisenabfällen, Privilegium vom 21. Juni 1869 heute stattgefun⸗
Oels Marke W vieliach auf Vorurtheile stößt, so haben wir Beginn des Adon . Rennen mit dopreltem Einjat ze. dorpe tem ö. eber den n , . 29 e tna liegen solger tere ; schuldschein als Eigenthümer, Fefsionar, Pfand ⸗ Zu demselben wird der 2c. Dittrich hiermit öffent- 10 000 1g Leuchtkugel kreuzen, denen Verloosung Burg'scher Stadtobligationen,
Oel von dem biesigen Prof. Dr. Rud. Boettger analysiren lassen Reugeld zu lãssi⸗. Mit emma 2 Sin a wan bin gr g m,, . 3 r rende Der Lavastrom an der oder sonstige Briefs inhaber Anspruch zu machen lich unter der Verwarnung vorgeladen, daß. jallz ö 600 Kg alten Gewehrlaäufen, in , . sind nachfolgende Nummern Litt. B.
Das Gutachten delten kernmt n Kenn Hefter fes raf! ich r, . . 3 gn. Osts ck? 8 get aa hat eine ker ilichs Ausdehnung angenommen. haben, aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in sich weder vor nech in dern, rem ine persönlisß S G66 z Krebseifen, Rohrenden, I. 109 Thlr. = 300 M gezogen worden:
Fandlungen darüber bezie ben sich auf E zänzung derselben bezüglich jegte rach bartem Kampf des Rittm, Frhrn. von Ziegler s. Ulan) nei ne Deutfche Lehrerversam ml ung wurde heute Vormittag . Mär; 1575. Königliches Kreisgericht. J. übtheilung. Marie, geb. Butting, hier, hat gegen ihren Ghe licksn Artillerie Weristatt, von Vormittags 16 Uhr 936 PM arise t Hbnigationen Serie J.
8
We ein San rortreffliches Schmiermaterial mineralischen Ursprun 14 23 . 216 ; . dem au „der durch einen zufässigen Bevollmächtigten, als enster⸗, sowi isen ! 15 45 66 76 79 335 484 485 531 534 51. ,, ö v. Blumenthals 3. Ul. 4 jäbr. J. St. Distel ¶ M 1 538 13 Die Lava entsirömt zahlreichen Kratern 1 GSrur pen. Die⸗ e 3. Juli 1879, Mittags 12 uhr, we e eis hiesigen a Hen bun gelte ., sowie groben Eisen w . ung ilbaftefte gerwenden lassen dürfte. (E. Fiet) — Sefer Pascha. übernahm Die Führung. Distel, selbe nimmt n., men Breite ven 566 h m Ii. Wauf gegen . in unferem Berichtszimmer Nr. 3, im unteren Wolff, Riebe und Justiz-Rath Hünke in Vorschlag 2) circa o000 kKLg Loh. und Weißgarleder Abfällen und Einlieferung der Obligatignen in coursfähigem 31. Mai. Ueber den Verlauf der Konversion, versuchte an der Dist ani vergeblich an ihn heranjukammen und siegte den Llcantara · Fluß und das Dorf Mojo. Man befürchtet großen . Stockwerk des Rathhaufes zu Löwenberg angesetzten gebracht werden melden sollte, nach Ableistung des in Quantitäten von 250 Eg; Zustande nebst den Coupons Serie II. Nr. 10 und ü fünfprtozentigen Staatsschuld von 186 st der Hengft nach Gefallen mit 4 Längen. Werth des Rennen 14490 4M Schaden. 2. Juni. Der Auebruch des Aet d die De⸗ Termine anzuzeigen, widrigenfalls ihnen wegen ihrer Diligenzeides Seitens der Ehefrau die Ehe durch 3) circa 560 üg Lederspähne, Talons den Nennwerth der Obligationen von un— en, l' Ter Lage Nachftehen des zu berichten Von de Detten 43 3. — Der Sieger wurde in der Auktion für 266) 1 an Mei ina, rn, 2 ru e. t 6 . * n. . Ansprüche ein ewiges Stillschweigen auferlegt, der Erkenntniß getrennt werden wird. ö. Spandau, den 29. Mai 1879. ferer Kämmerei⸗Kasse vom 1. Juli 1879 ab in
d ans aeloosten Anfeihebetrag von 35 1060 00 4 And Trainer Sahers verkauft, daß die Renn kae enen Ueber chuß von tonationen , . fort. ö. 4 . rom dring ; e Fel etscultschein ar fraftlos erklärt werden wird Frantfurt a. S., den 5, April a3. enitf on ber Krtil eri Wertstatt. Eee faden n gnehmnen,
zum Ablauf der Konvertirungefrist 33 150 M 5 38 0 355 M erzielte. Den Schluß des Tages bildete um 6 Uhr; Richtung des cantara- Slusses vor. . und zwar Behufs Ausstellung eines neuen. Königliches Kreitzlericht. J. Abtheilung. ,,, Vom 1. Juli is79 ab hört die Verzinsung der ine Tierrroentige Staatsschuld gegen Emrfangnahme einer Kon⸗ . Früh ia gr. D ffizt er Ste spl Gba; eu, d, n,, Zugleich wird der Freihäus er Gottlieb Ruprecht von Maltzahn. 4892 = ausgeloosten Obligationen, auf und es wird der verfionsvrãmie ren LI7I S0 M umgewandelt worden. Der aicht Mo *, Für mn and is ce und öoõsterreickisch . angarisce Pen * n, Mantua, 2. Juni. (B. T. B). BDeinghe die gane Stadt zu Groß Walditz als Aussteller de; Privatschuld · — sFtönigliche Niederschlesi ch Märkische Eisenbahn. Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons zur Konverfirung gelangte Betrag con 1 620 09) * Karstal witd Stuten im Vesiãz den Tistgeren des stehenden Heeres r* Heu sche 3, , , . .in ded ist ene Ter getroffenen scheins zu dem zedachten Termine mit vorgeladen. (2866 roam Die Lieferung von 20 Stück eisernen Kohlenkasten bei der Auszahlung, vom Kapital, in Abzug gebracht. kae? m Vernehmen nack demnächtt dergestalt gekündigt werden, das Irmer und von solchen in Uniform u reiter. 3 , Cinsas. kalt Manta ef * Ir, . ö . 33 d . hate Löwenberg i. Schl., den 28. Februar 1879. 2669 R . ,,, zricel nebst Drebkrahn von 29 Ftr. Tragfähigkeit für die. Die bereits gekündigten Obligationen itt. B. die Rückneblung der nicht Fencertirten Schusererschreibungen am Reugeld. Distanz ca. ö095 m. Dem jweiten Pferde die Einsãtze Vorkehrungen Hoffnung vorhanden, das größerer Schaden verhute Fönigkhes Kreisgericht. j. Abtheilung. ö n, , . , n , n, , Kohlenrampe auf Bahnhof Frankfurt a. / O. soll Nr. 304 und 503 aus der Verloosung von 1877 31. Dejember 1579 erfolgt. aus Darrgu ewe vergeben werden. Bedingungen, Zeichnungen und sind noch nicht eingelöst und werden hierdurch wieder⸗
3 Rn n ke *
und Reuge lter nach Abzug des doppelten w, . 1 wird. Der Damm des lir ken Mincio⸗Ufers ist bedroht. . Michael Flux, welcher sie seit 3 Jahren Seipzig, 36. Mai. pr. Ztg) Der zweite i nationale Plerö. Das Rennen hatte 16 hateriche te erben, Sit Rm, ö 867 mann ael glu, 6 m,. Shertenformmular sind von dem Unterzeichneten für holt aufgerusen, . . 21 trurde das Rengeld, geiahlt nnd am Pfesten ericienen:; I Lient. ,,,, behuf Todeserklärung. . ,,, , e n,, 3 . zu ter, Hur den 6b. Dezember 1378. T in d bemaligen botanischen Ga re, das bierfũ ls Nas * Goßlers a. br. St. Kũůhlte 723 Eg Reiter: Lieut. v. Kramsta, Bäd r Statistik. Di f ührten Kinder des weil. bettelnd umhergezogen ist, wegen böswilliger Dfferten mil en fsprechender Aufschrift versehen Sc Magistrat. errain es e hema 19 n * che 18 arten? (72 wer Ur a Plat 2 8 Rü Regt 7 Ri mst h * Ziegle 8 3 Ul 6 jahr e . . ' e nachstehend aufgefũ * 5 1 lassung auf C escheibung ge lagt. ] ö keen ge zogen worden, wird gegenwärtig in Stand zee ft, und é Lt , , z *. ng r ereus. 2 wie, , , — . Yer onen Bädern eisters Johann Jacob Schnelle hierfelbst Zur! Beantwortung der Klage steht ein Jermin sind an denselben bis ö , sich nach den vorliegenden Anmeldungen eine zahlreiche Beschickung br. St. 1 ; J, 8. *. * . . . . 5 Aachen (vom 1. Januar 1879) bis . und dessen gleichfalls verstorbener Ghefrau Johanne ven 1g. September c,, Vormittags jc Uhr, Sonnabend, den 21. Juni er., 3110 BVelanntuachung des Marktes erwarten. 414 — ; Sac sid. 2 2 . in ,, 16 . Burtscheid am 31. Mai , 107 Wilhelmine, geb. Meyer, ls: . . vor dem KRollegio im Sitzungssaal im Gcfangniß. . ; Mittags 12 Uhr, 3 3. g , . 9. an, Brüůf fel, 31. Mai. (B. . B) Die Nationalbank hat * . 3 ( * n, 77 rg Reit! Elmen (bei Gr. Salje, uaweit Magdeburg) bis 29. Mai a 1 Georg? Heinrich Schnelle, geb. 2x. Mai 18914, eka e d Kelchem Yer Lotmann Micdeh tur, . . den 26. Mal 18 . 66 n e e n, den Dis ko 6 f 230 erabaeie * —— 2 1. = — 21 . ; 4 9 85 w 2092 rid ri j z 9 h h . 5 1 . e 86 h 31g — . . ie B the r dier 2 Ten, Ii. . 3. Ulan,), . Maigz r, Bac t 3. Ulaa) EGI 15 m , o Mai (65 t) 5 75 3. — KWilheln Schnelle, geb. 4. Februar inter zen Vermarnung hierdurch vorgeladen wird. ö 6 fr ubchn . an in spettor. clangenden Obligationen Buker ereises g agg, !, Mal. Eden g Die z ggf don, , sghe. pfaftertreter', 736 Eg (Reit. Sieut. o Teppen-Tas fi l.. Elster ( Sachsen big 19. Mai Cs Part) . j ne, , 86 1516, 86 ; ; daß im Ausbleibefalle wider ihn in contumaciam Schilli * de Nummern gezogen worden: i ch acer 266 25 Tons gegen e d , ö mer ,, 2 St. Derr ind , D Weit. Somburg c. d. O. (Reg. Ber. Wies baden) bis 1. Juni. 3 3) Nohanne. Wilhelmine , n Auguste verhandelt werden wird chilling. volgen pan Her g z hi 6 Zabl der im Beirieb befindlichen ) Lieut. rhrn; vs m. 22 , ᷣ 6 ,, enn n d mail l Schnelle, geb. 17. März 1822, Mz ⸗ . att. RE. Aber *. nir, poem, m,, , . 2* ), stũrzte; * v skis jã r, , ,. ; 8 j 16. 887 nsburg, den 17. März 1879. . . ö 1 Be), stũrte Tieut. v. Dr wer Las 6 , 2 Neuenahr (Rheinzrrovin) am 28. Mai anwesend ca. 16 Georg Ernst Hermann Schnelle, geb. 4. Ja⸗ ae g. . Erste Abtheilung. 4894 Nr. n, gi . ö , ,. on, 3. Juni. CG. . B, Dis Si gats cult e, e. 5 1er, 3 Rr, Wr, d, Hehden. Linden von demseiben e rslen) Kis s5. Mai (ackst iä3 Pafs) Nrn.! 33 pant ih, 4 z ergisch⸗Märkische Eisenbahn ,, n h gil za, 's . ten S i Monat Mai Regiment) stuürzte. wa is 26 . ö ; 55 ( s ; ⸗ . — ö 4716 2 226 241 265 269 28 1 a aten bai i 6 Mei ö ar n durckreitende Stredke war die gewöhnliche große Steeryle⸗ Vermont alk ö. 26. 2 * ie 24 Mai (nebs s e. Grnst Adolph Schnelle, geb. 17. Mär . i nnn , ,,, ga z 1h 3d , di, öl ö . D K* Staate ichaz⸗ 2 . Ghase Bahn, mem gtert an der Ro ser hegte, belegen 1. and di, . ,, 29 . 2 ö J 70 sind vor langeren Jahren — um 1835 bez. 18550 — nen ,, stellung der Olpe Rothemühler Lisc kal! erfor / 382 336 387 390 109 112 1413 417 428 43 434 . . ; dann uber Tribũnensprung, Steinmauer, Bulfen; und Fließ nach Schwalbach Jicg . Ber. Wies hader) big 1. gun nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika z derlichen . Röhren im Gesammtgewicht 436 43. 16! 16 466 wo, 6 182 483 18 und durch den Ferstgarten Rmbrend, die Anböhe herunter lemmt Sten am Taunus (GRaffan) bis 21. Mai 25 ausgewandert und alt verschollen zu betrachten, da aol Bekanntmachung. von rot, 5 Tonnen soll, ungetheilt, im Wege der ih] 1 Ig i. 6, . 212 . n 818 . durch tiefes Terrain und über den Antinons eben, den len Teplitz bis 20. Meri . . ig 23 Mai 714 die letzte glaubwürdige Kunde von ihrem Fortleben Die an den in Konkurs gerathenen Mühlenbesitzer Submission verdunqh werde ] r . ö. 8 y. 6530 10 619 * 55 * * ; 5 nochmals zusteuert, dann abermals an den Tribünen vorbei in die Wer irsch mit Dberloschwitz (Sachsen) bis 23. Mai bereits vor etwa 15 Jahren eingegangen ist ; ⸗ * . Schlob eichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm 596 602 603 608 C627 Eid 6! 621 623 624 625 Berlin, den 3 Juni 185 klemme Härkenkahn einienkt, und sodann zun ritten, ral am Start er . 26 , . Nachkem Seitentz der nächsten Angehörigen der G. I. Schlobach⸗ (in Firmq. C. A. Sclo ach hickigen Verwaltungögebände Jimmer Nr. 20 zur ga3 63 6j? Cid iz Ciß Cas z 66s 69 Eh n Bestim mungen der Stiftungs ⸗ Urkunde vom 6. No⸗ vorbei der freien Babs jufahrt, in welcher schließlich vor der Richter ⸗ eee, w Vessau und Jonitz) verpachteten, im Jahre 1515 Ginsichtnahme aus. 658 694 695 699 714 719 72 724 35 738 7M . 1 unge r 8 95 n m D. Y TCT . ! ö 2 . 3 ö
reien * 26 Verschollenen und des Abwesenheite vormundetg, Post⸗ ; r⸗ J ; ; 8g , n 64 die zur fortdauernden Erinnerung an die Feier der loge das Ziel ist. In hellen Haufen kamen die Pferde vom Start Bad Reiner wurze im Jahre 15718 von 1322 Familien halters Sandermann dahier, der Antrag au Todes. freu erbauten und mit nenn, sangbaren Heuge e Abprücke bes Bedingnißheftgz sind gegen Kosten; Iz „44 7650 752 761 776 778 781 785 789 794
. 2 ü . 38 2189 4 7 z * . . z 798 819 822 83 . 8 8* 2W* * 23386 e Ikrer Kaiferlichen und Königlichen Maje täten am rauf, bis nach dem . we , fich ent chloß, die ait 577 Personen bejucht. Davon waren Familien aus dem erklärung beim unterzeichneten Gerichte gestellt, und sehenen landesfiskalischen Mühlenwerke nebst e von dem Vorsteher unserer Central-Kanzlei 2 2. 16 . * . 3. 6 . 3 363 11. In im refcluffe an Tie Nationaldank Stiftung für Führung zu übernehmen; ihr folgten Soldtind., Fühlt. und Tönigreich Preußen 1377, aus den anderen deutschen Staaten 31, begründet, auch den Erfordernissen dez §. 7 des Zubehr in Dessau bestehend aus: hierselbst zu beziehen, ; it: 35 3 * 300 35 395 33 333 X 33 8 Veteranen ichtete Ser liner Sresial- Jubel festst ift ung Wtorelz, dann die sbrigen. An. ribünen rang lam KRebeld. , fen gsterreichtjchen Slaaten 61, aus Rußlanz 44, aus England 1, Gesetzes vom 73. Mai 1845 über die To degerklã⸗ Ml, behehend au. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrist: 33 5 73 ds a n ö , d;, enn, diefen Jahrs die Zinsen des Grundkapitals zer gedachten , Fßaül und entligg feinem Reitz. während die übrigen aus Italien j, aus Umerilg 8, aus Asien 2 = Außer den Kuürgästen rung verschollener Perfonen genügt worden ist, o *. elner Vordermühle mit 6 deutschen und lbihellung Vi. Offerte zu e w h. gi. ö Yi , , , 8 Inbab Sxeialstistung Dien ag, den 19. Juni, Vormittag Pferde unter der Führung ron Rominte in scharfer 65 besnchten Reiner; im Jahre 17s noch S899 Familien mit 1107, . weren Hie Gingans unter Nris. 1 5 bezeichneten amerilanischen Mahlgängen, eiserner Röhren, für die Gisenbahn von Olpe fle gf 5 22 er a. . en 24 . 6 nr, nr er er gas liter ire des Sasa iden bal das Rennen jortseten. Am Fließ verweige gt Golztid' den Ce, Hersenen. ö n hiern urch aufgefordert, sich binnen Jahre ⸗ b. gineß Hintermühle mit 12 amerlkanischen nach Mothemühle ö binn j die Wein th r,. * . an Tie ven Tem unterjcineten Verwaltungęrathe dan ausgewählten borsam, gezwungen um SFYrunge, kam die Stute zu Fall; sie wurde rist und spätesteni in dem auf Mahlgängen, . bis zum 15. Jun er, an welchem Tage, Vormit ; in gi aß 4 i. e een ü X e * zegangener Kirchlicher Feier vertheilt werden. meer rer, shrem Reifer ieder bestiegen, hatte aber dadurch rel . Montag, den 22. Dezember 1879, rem ' sogenannten Fabrikgebäude mit der darin tags 11 Ur, Die Eröffnung derselben ersolgen wird, * gatlonen ne zst Goupons, ven s 86 j ermlne Indem nir ] W, mn etlichen Kerntniß bringen, laden wir Changen ,. 26 sie e, , , me, 225 4 — 4 . ier eg 160 Uhr, n 3 1 . Schneidemühle und mit fe et gz . rng, an Heer e gr Kreig-Kommunalkasse bierselbst zu er= walk ade Ro en, Gemmer der Rtaicnaltanz-Stiftung rie Die Ant öhen berab kam - Beßt. Louis. zuerst, Ringer iht Ring Nedacteur: J. V.: Riedel. . an hiesiger Gerichlsstelle angesetzten Termine zu z Graupen. Holländern, Elberfeld, den 30. M. 9. ; ) 99 gn R . er er , ten . jur Theilnahme an 232 Gretchen. weiter mrũd . Ntemin ee, dann. Tüblte 4 bis M Längen Berlin: teur: J V . a . ere , , daß sie im d. einem fünfstöck igen Mehlspelcher, 30m lang Königliche Gisenbabn ⸗ Direktion. near en , wi , e Atte Ter Naticnr aten ftarkenᷓ für unsere Hälfebedurftigen alten Crieger inter dieser kam erst Pflastertreter . Vieler rechtfertigte das in Berlag der Gwedition (Kessel). Dru: W. Glsner. ö. Ilichtmeldungfalle für todt erklärt und ihr Ver⸗ und 131 m tief, . r Laudrath de ö
—— ) r ; ö biermit ergebenst ein, hn zescz ie Tertrauen fehr schlecht und verlor immer noch Terrain, 469 r, . Berlin, den 245. Mai 1575. so daß ** Reiter schon nach dem ersten Umlauf das Rennen anf ⸗ Drei Beilagen . Der Ternitz ssrath der Berliner Srenial- Jubel feftftifunꝗ. gab. Die übrigen vier Pferde setzte in scharfem Lauf das Rennen (einschließlich Bẽõrsen⸗Beilage): (476) ; von Sileck. , Ur, ter Härdenkabn waren sie ziemlich dicht beisammen, dann — — mach ten sich Kählte“ und SGreichen von ihnen los; jwischen beiden
—
i. zi ng? 11
* * 86 *
**
1961 in, =
— 161
3.
1