Der „Times“ wird aus Gandamak unterm 298. Mai J daß sie die öffentliche Ruhe gefährdeten und Italiens waren En land mit 1088 ĩ ini .
emeldet: Sämmtliche Truppen haben Befehl erhalten, sich freundschaftliche Beziehungen ur den Mächten siorter Die mit 409 9 Doll. 4 de,, burg 20142 594 , Schlesien 87 2984 465, Pommern 59 002772 466, SG Peters burg 1. Juni. (St. Pet. Herold Der Re, mit 18900 6 zum Verkauf angesetzt war, so gewährte er einen Ueber⸗ innerhalb ber neuen Grenze. zurückzuziehen. Lundiko- „Opinione“ konstatirt die db nun Nutzlosigkeit der er⸗ reich mit 3865 068 Doll betheiligt z besfen. Nass au * 565 330 „α, Ostpreußen 13 312180 4, Pofen gierungsboter veröffentlicht heute nachstehenden, vom 1425. Mai schuß von 1300 46, von dem die Hälfte mit 650 M dem Prinzen ral und Da kka werden zeitweilig besetzt. wähnten Versammlung. Das Blatt spricht sodann seine Be⸗ Während des BVestehens . Republik, also wäh 723 425. M, Westpreußen 8 333773 , datirten Ällerhöchsten Ukat an den Finanz ⸗Mi nister: Haßfeldt als dem gleichzeitigen Besitzer des zweiten Pferdes zufiel,
̃ 436 . . ** n ö rend der Von den Sparkasfen waren hz städtische mit 689 s35 0g r Ein. Un? der Keichtrentei, die Mittel zur Deckung der aufterordent! a daf die ser in diefem Rennen insgẽfammt 2150 M erhielt. -D e Sim la wird? dem Reuterschen Bureau unterm friedigung darüber aus daß die österreichischen Blätter, unter floss 58 ie Ex Jip i ö ᷓ i ü . n e n , . 3! lee gennlbet, wajor! Egon gnari wird En en! . ec, daß di . ätter, verflossenen Jahre, haben 84 Personen die Exekutiv⸗ lagen Ende 1876 und g4 Ohe M zinsbar angelegtem Vermbgen lichen Ausgaben zu gewähren, welche der letzte Krieg hervorgerufen Schluß des Tages bildete um 5 Uhr:
Mai Xia] h r anderen die Neue fr. Presse“, die Gesinnungen des italienischen gewalt ausgeübt. Ende 1877 335 Kreis. und Amts Sparkassen mit zi7 783 si . hat, befehlen Wir Ihnen in Uebereinstimmung mit Ihrem im Finanz= vi. Pf ingst⸗Steeple-Chafe. Handicap, Klubpreis 1800 4 Jakub Khan begleiten, wenn derselbe nach Cabul , Volkes, welches vor Allem gewissenhafte Aufrechterhaltung ö ; CECinlag en * z und 367785 535 6 Vermögen (1577); 169) pro. omitè geprüften Antrag, eine Soso inn ere, Anleihe im Ro“ Herren Reiten. Für Pferde aller Länder Iöh M inf, 50 4 escortirt von einem Detachement der Guiden, un begleitet der freundschaftlichen Beziehungen Italiens zu den Nachbar⸗ Süd⸗ Amerika. (Allg. Corr) Ueber den Verlauf des dizi. und stäöndische Sparkassen mit, 38 858 Cäl, „e Einlagen m inalbetr age von ßreihundert Killionen auf folgenden Reug, nur 2 ν, wenn die Annahme bis 27. Mai nicht erkl. von Mr. William Jenkyns, Hilfskommiffär in Peschawur und staaten unb in Zbefondere zu Oesterreich verlange, zu würdigen Krichges hat. das Londoner Vüreau Reuter folgende 476, unn re , n, Permhgen (ist?); 3. Wgziri⸗Spariafsen Gruntiaggh abet lt enz i — Siezer von Finderniß Rennen, nach Bekanntmachung der Gewichte 6 . ö en gr e, an einem 1 indem sie deen iber volles Vertrauen entgegen⸗ 2 . . ain 3 . 6 . 9 61 , ,,,, ir dnn das nch unter dem 84 fragen für jedes gewonnene Rennen im Werthe von
nete Die Lage in Cabul ist ruhig. Es sind Vorkehrungen brä ten, in der U italieni alparaiso, 3. Mai (per Telegr Lissabon). Die 1 . , . , ie ,,. amzn SBritte Orsent Anleihe, Sin settagen. . 15600 M oder mehr 2. Kg erkra. Dist. ca. 300. m. dritt
d J hiß hrung h er Ueberzeugung, daß das ita lienisché Volt chilen iche Janzerftregatie V e,, i . Di r mit ne, hi , e mnnchn Le, e 14a gdi Sd s ier hlelfftenn Cieser Anleihe werden in der von Ihnen Pferd rettet den , ien kin
für die Feststellung der neueren anglo⸗afghanischen Grenze im der aufrichtige Freund Oester reichs bleiben wolle und . 5 5 t Mejillones d die E di ĩ ö Vermögen (18777; 35 Sparkassen von Vorschuß, Darlehens und festgesetzten Srdnung und unter den von Ihnen bestätigten Be⸗ t d zwei f thei ö ; J . . 3. zmeralda die Eisenbahn and, Salpeter. Kreditvemreinen, olksbanken u. s. w. mit 48 9 478 . ,, dingungen emittirt. Der Nominalwerth derselben ist m rg und , e,, . Senn
Gange. nicht geneigt sei, diese werthvolle Freundschaft Erwägungen wennn j . ; ; ⸗ magazine in Iquique bombardirt. In Folge dieses Vorgehens . ö ; ; 3 ! Der am Donnerstag auf der Neise nach England in St. oder Bestrebungen anderer Art aufzuopfern. die peruanische Regierung die in ö en el ficken C 231 9 ¶ 876) und 50 086 845 M½ Vermögen (1877); 19 Privat park fen 10060 Rubel angesetzt. Die Obligationen können auf den Namen G. Garde⸗Ulan) 6 jähr. br. H. „ Counterguard“, 75 Eg (Reit. : Lieut. Vincent angelangte Dampfer „Russia“ bringt bis zum 15. d. Türkei. ; . durch ein früheres Dekret von einer Ausweisung eximirt worden mit, gö5 36. „ Ginlagen (i878) und 865 882 6 Vermögen lautend Wer Cn perten ausgegeben werden, s don Heyden, Linden Som 3. Hus. Regt), desse ben 6 jähr. br; B. Li Mis, reichende Berichte vom südafrikanischen Kriegs- hiesi ur fen. onstantin opel . 3. Juni. (W. T. B) Die verbannt. . (18775. ; ; i ö 3, Biel Zinsen auf die Obligationen im Betrage von s o pro. guriah“, 16 s 6e; Leut. von Kramsta II. vom Garde Kür. schau platze. hiesige Agence Havas, meldet, gestern sei ein au ßerordent⸗ Lim a, 30. April. Gestern fand hier eine Volksversammlung Ende 1877 bezw. am 1. April 1878 betrugen, die Einlagen anno werden alle sechs Monate, am 1. Mai und am 1. November, Regä h, Hrn. O. Oehlschlägers g. br. W. -Perger', 73 Eg (Reit. Gerüchüweise verlautete danach, daß Cetewano, seinen Kraal licher Ministerrath zusammenberufen worden, um über statt, um zu verlangen, daß die peruanische Flotte , um 1300 0 s 33 ,,, . , , , . Wernher , m, derselben Srdnung gehtn Rent, rl Bofzien dom Sich Garbe; ür, Ren) Liegt. bon , in uöiek chr gönne bal, Ur en Krieg hKafert u Die Haltung ber Pforte zegenliber der Weigerung Ter bulga.! Ri chllenischen Friegsfahrzeuge anzugreifen. Dig Verhandlungen e , . ner gr, Ro dn ö. n,, . oz sie fün die, Kuszahlung der Prozente der 3 pros, gteichsbankbillete Fer-Lasli's J. (iz. Ul.) a. br. H. „2e eau“, M s (heit: Ber, einem Buschkampfe zu machen und den Engländern keinen Angriffs⸗ rischen Bevblkerung in Rumelien, die türkische Fahne in waren sehr stürmischer Natur. Der Präsident der Republik erklärte ö. 3 zen hh . 16 e . 366 ger H . j h. sesta cht ist. . J Anleihe i . Prinz Fr. Hatzfeldts a br, St. „Minnie“, 735 kg. (Reit. Bar. punkt zu bieten. Bis jetzt entbehrt das Gerücht indeß noch der Philippopel 1 issen zu lassen, in Berathung zu trẽten. — in Antwort auf dieses Verlangen, daß die Flotte unvorbereitet und . . , ö 9. . 96g — Zur Amortisation dieser Anleihe im, Laufe von 49 Jahren Twickel, desselben a. br. W. George, S6 E. eit. Frhr. von rtr n er Den . 39 Häuptlings Nangalag zufolg? Von den Bosniaken werde, wie die „Agence Havas“ weiter ö 35 i he i ö. V k . 14 angelegt . ien fern ö 3 e S, in a 91 unf ö. nr behnl, . . . 3 8 . h a . 3 3 2. 3 gen mer fe in ie Zulus völlig desorganisirt und in Folge der Wendung, zu berichten weiß, eine Petition an vie Machte vorberei⸗ r er veruanischen Fregatte 3n ependencia“ brach jüngst in ; hr en g5 9 g 637 . * 3 ĩ . det, nit; z e Steeple⸗Chase, nur war sie o en an der aldlisiere welche die jů da anzli j f ; . ; . ; — Gallao ein Feuer aus, das chilenische dstift ö lichen Hypotheken zo Hör „, in Inhaberpapieren 168 828761 Æ in den Vorjahren amortisirte Obligationen zum Rückkauf der bis zur Krähenhütte mit mehreren Hinder ĩ verlängert word . . ? ö n,, tet, in welcher um eine temporäre Verwaltung Bos- wird. Die . . k g a , . Nominalwerth, 125 232 131 46 Courtwerth Ende 1877 bezw. am Qbligationen zum Börsenpreise benutzt wird, falls dieser unter dem „‚Verger“ war zuerst ab, trat 6. 4 ö . Sehe zu berg,, kad dir hen sich? mngssez haft nach dem Busche nach ö ö. ö hd. und dem- mit der chilenischen Korvette „Magellanes“ am 12. April schwer be⸗ e e ö 6 6 . 9 e n e e r n os. ,,,. , . ö ien g enn rn, . * . . ,. in hellen Haufen folgten. An der Tribüne re- ü ; nächstige Einrichtun i idigt. ö sel, . n elben dur ehung z ominalwerth der ů̃ Le 9 ĩ , . ch . . 6 werden so nm wen rer n fen g. vom 17. April datirtes Dekret ermäßigt den Eingangszoll bei Fffenklichen Instituten und Korporationen; getilgt. . 3. hir er . . . k orte Chelmsford und Pearson ft . ; 53 Y . ich . nk wen kö Juni. In d ti Si auf Produkte anderer Lander auß Chile um ö , and . g 9 Vie An zahl der Sparkassenbücher (1877 2599 528) belief sich Rew-York, 2. Juni,. (W. T. B) „Weizenzerschiffun⸗ und zog sich eine Beschadigung des linken Vorderfußhes selnt em Reiter e m . hee nn, 1 ö Hhean ge mn gn gin der är m f, 3. . He rn ffn rn aun '' duni lab rcben Cingangtzzoll auf ell enischt . . ö . auf. 2 . . i f. . , ö 3. 4 ö. letzten Woche von den, atlantischen Häfen der er ginigtgn eine leichte Erschütterung un, so daß diefer dag Rennen aufgab. Am ,,, , , . ,, , , , , i ,,, olte um sich m eincn snhängern zu unterwerfen, umpeit Thring? dem General Gouverngur Aleko Pascha zu, übergeben. zi i egt das Fetret, bilenischs Wacken, die UIchkcßen G32 160), Hangover ( ssß sos). Westfalen Sös Ho) der Visible Supply an Weizen 14 0690. Hushel K r e. ir ö . , inn ., . We r sn len . , ,,, y. . In ben g wr ge. 1 . 3 , ee, ne. , re , g f. gef ber rn ,,, hen r , , ,. err e , de e f. vero — tte, n ö ; mmifsar Kally eg tw'llige Prlftdent, be. Tons ü 1. ; . ; n Posen uf der in do⸗en ropä ischen Te egraphenlinie sind im eicht. „ Eountreguard“ erhielt 2295 M, „‚Ligurian“ 395 , enich ,,, . traut worden. Die Uebergabe erfolgt unverzüglich. ö Ber Hrẽsident von Bolivia steht mit 6000 Mann Truppen in lz 333) and. Westpreußen Es 280. Monat Mari d. J. an gebührenpflichtigen Depeschen Hefördert worden: — — ; lei n, n nag f . Ari ̃ ̃ Hypothekarisch waren von den Sparkassen Ende 137 bam am . cu London, dem übrigen England und Amerika nach Persi Marburg g. d. Lahn, 30. Mai. Die Einwei Der allgemeine Vormarsch der ganzen Kalonne wird noch vor dumäni 3 ⸗ rica, auf peruanische Transportschiffe wartend, um seine Armee Abril 1575 im G 741 6890 035 ö 3 6 ; i. h ersien irg a. d. Lahn, 30. Mai. ie Einweihung des Ecce Ihs ürartet. Der Krleß am Sranjeflusfe ist zu End Eumänien. Bukarest, 3. Juni. (W. T. B.) Die Vehußs bez Verfuche zut Wiedernahme von Ci nd fublt was Mer 1. Apri im Ganzen MS angelegt, 5 353 hb 4 Mt und Indien 1051 Stück, b. aus Persien und Indien nach London, dem neuen Universitätsgebäudes hat heute ihren Abschluß er⸗ ; , . J y 3 Session der neuen Kammern ist heute von dem zu führen ö z mehr als Ende 1875. Am erhzeblichsten ist die hövothekarische Be übrigen England und Amerika 1ü151 Stück, c vom europäischen Kon! halten. Die Feier verlief gemäß dem Festplan in glänzender Weise; Die „Times“ erhält aus der Capstadt (ia St. Vincent) Fuürsten mit einer Thro nr ede eröffnet worden. In der— Gantiago, 28. Mai. (Per Teleg Rin de Jane eben!! in West faken: Jö5 493 37 He auf stadtische ud sh es Ss t. linen „el. Rußland ien dach Persfen und? Indien F Stück, Ein. am Donnerstazs Morgen fallender gen untl ee er n rügen . ö . . Times selben wird besonders betont, daß die rumänische Jai! ö Die , ware . . . i. 6. ö. in , . * en eh ee nn, Di ren n e . . z st hertz e mn b gn n Santtnt 26. n . beer , bie , . e, . niet ,, , . ,, . dart r n, mals vom Geiste religibser Unduldsamkeit beseelt, sondern im peruan ischen Flotte angegriffen, Letztere wurden zurückg schlagen, ö gs in Hybetheker angelegt . ö JJ * 6 , 8 , . . . e a 8 geistlichen 3 din geleg ng en versuchten, kehufs ihrer Unterwerfung den Tugela 3 Gegentheil ein Opfer ihrer oftmals bis zur Unvorsichtigkeit Wei Ll gr ds ist am 9. ds. folßendes Telggtamm eingegangen: Der Jing fatz welchen die Spärkaffen den Cinlegern gewähren, dampfer Wield nd“ sst hler Kingetroffe ö Präffent der Reg J. ri aft ö . err inth von Getelvayb entsandten n fiene en orn. ,, . getriebenen gastfreundlichen Gesinnungen zu Gunsten Anders⸗ (uf der Höhe von Squique hat ein Treffen jwischen den chilenischen beginnt mit 2 6M und steigt bis 8 do; eben so verschieden ist der Zins, ö , ; ö. und eine große Ford . w ö 13 ,, elt , n n, ,, . Cr läubiger gewesen sei. Indessen müsse' man au , höoͤlzernen Schiffen Ftmeralda“ und „Cavodonga“ und der peruani⸗ nelchen die Kassen von ausgeliehenen Kapitalien nehmen, er variirt Universität. Auch steilte die er di . ö. sch 3 3 i Zulus haben einen Einfall in Natal gemacht, einige ie iich gc. Rumänien herrschenden legislativen Bestimmungen diejenigen sben Pannerffreczit, ndepenzehei, langen, desennilnlttt,. wischen 16 80. reiches Kontingent von juschauenden he lit if e re. kö sinnte Eingeborene getödtet und etliches Vieh geraubt. Einem Tele, beseitigen, welche den Charakter einer religiösen Aus n , e . J J Gewerbe und Sandel. Berlin, den 4. Juni 1879. Am Mittwoch de . Hin, bende, fand, nachdem in geselli⸗ , iu f ele , , , Schwierigkeit tragen; man müsse fie demgemäß mit dem großen Prinzip in Bie „Independenca.! war das größte Schiff der peruanischen Unsere Nachrichten aus Port au Prin de (Haiti) laufen bis Berliner Rennbahn zu Hoppegarten. Frühighrs 6 fin en, * ö. Hart wi int fer ae ,,, n Infanterie in a6 Zululan (weranlaßt durch Uebereinstimmung bringen, daß Niemand wegen feines Marine. Sie wurde 1365 in Poplat London) gebaut wa, mn . ö ; . 4 . . j 3 ; 9 ö rühjiahrö⸗ Kalt a gewartet, wor en war, der Einzug in den Schloßsaal ö. Mangel ö. . Regimenter Kavallerie, religiösen Bekenntnisses des Genusses und der Aus einem Widder versehen, und ihre Armatur bestand darchweg aus n, an 9. 3 . a. 36. itt rh wd . , , Hr ö er n nn , n, anonen und einige berittene Cingebörene mit zehntägigen Ratio. j 1 . mn 13 G chen tank ; art? we ; ieher' zu bezeichnen, Tie ag x. junger Damen dem Minister einen Gastzs trunk. Nachd ᷣ nen den Marfch nach Ulundi Jm, . 53 K n n . übung eines Rechtes beraubt sein dürfe. Auf diese , . nämlich 12 Siebenzigpfündern und zwei dortigen Aerzte anscheinend nur wegen des hierdurch unter der Be⸗ Trotz des drohenden Wetters konnten die Rennen ohne je de . hatte, , er im y ale, e , seinen missitärischen Kraal in Ülundi zerstört habe und sich mit seinen Weise werde Rumänien der allgemeinen Sorge die Be⸗ 1 1 1 t über dieses Seegef ilent doktekung? Erfahrungs mäßig. hervorgerufenen Schreckens Anstand Störung abgehalten werden. Sie verliefen in nachstehender Reihen i herab, durch den zeitigen Rektor der Universität, Professor Weibern, den Viehheerden und einer großen Armee! nach Norden friedigung gewähren, welche der Artikel 44 des Berliner Ver⸗ Duell? hip uch n gi⸗ . alt er , , 1. . unehmen. Wenn auch zabtreiche Erkrankung. und mehrere Todes, folge; Zunächst begann, um 36 Uhr; 1. 3 jr. Mannkoöpff begrüßt mit Antnüpfung, an verschiedene geschicht. zurückziehe.“ trages ihm diktirte. In der Thronrede heißt es dann weiter: , , . . re; , cin. . fälle, namentlich unter der schwarzen und farhigen Bevölkerung, vor⸗ L. Jugendrenngn. Klubpreis 1500 46 Für 2 jähr. inländ. liche Erinnerungen, welche sich an diese Empfangsräume hef⸗ = e Indepe gekommen sind, so scheint doch Zahl und Gefährlichkeit der Er—⸗ und österr. ungar. Hengste und Stut., die noch nicht gelaufen. 60 M6 ten, wie z. B. währscheinlich sei, daß in demselben Saale das Mar⸗
— 3. Juni. (W. T. B) Die amtliche „Gazette? „Obwohl wir unsere ÄÜnabhängigkeit schon durch unsere eigenen ünd der „Huaßcar die chilenische Blockadeflotte auf der Höhe von ů a ꝛ . 2. . . ᷣ ; w. 1 ; . ? ͤ e ) r krank d d d Eins., halb Reug. 56 Kg ; ; iger Reli n 1529 zo ꝛ veröffentlicht die Ernennung des englischen Generallonsuls Kräfte gewannen, so verlangten doch die Großinächte, daß wir Iquique an. Die Schiffe Esmeralda, , Cavodonga; und „Indepen— ö J hi, ger f n, ö Df. 4 69 ,, ,, ö ö a ö. 2 .
die Hälfte der Eins. und Reugelder. Geschl. 13. Mai. Von den zunächst und allermeist Sr. Majestät dem Kaiser und Kön ig fůr
für Ostrumelien, Michelle, zum zweiten englischen uns den in civilisirten Ländern herrschenden allgemeinen dencig / wurden zerstört. Der „Huascar“ ist unversehr“. . Bie isherigen Fälle zeigen keinen eigentlich exidemischen Cha— ö taner' Natur und scheinen weniger durch An⸗ 14 Pferden, welche zu diesem Rennen genannt waren, erschienen 9 am die Krönung des Werkes, das hessische Landgrafen begonnen haben,
Kommissar bei der ostrumelischen Kommission Ideen anpassen sollten, um uns in das Konzert der europäischen . rakter, sondern sind spon ]
an Stelle Donoughmore's. Staaten zuzulassen. Zur Regelung von Detailfragen dachten . steckung als durch die Einwirkung des ungünstigen Wetters hervor⸗ Pfosten, von denen nach hartem Kampfe des Frhrn. Ed. v. Oppen⸗ gebühre. AÄuf auch ihm sodann dargebrachten Dank erwiderte der
Aus Simla von heute wird gemeldet, daß sich die Re⸗ sie nicht daran, konnten auch nicht daran denken, uns den ö gerufen zu sein. Ein zu Anfang Mai eingetretener Umschlag des heim F. St. Edeldame' von Monseigneur a. d. Kifaffsony 515 Kg Minister mit einer Parallele zwischen der Universitätseinweihung, Wetters' machte sich während seiner freilich nur zweitägigen Dauer E(Sopp) mit einer guten Kopflänge gegen des Fürsten Hohenlohe! der er in Kiel beigewohnt habe, und der in Marburg, wie verschie⸗
Hun geg mit, Maßregeln gegen die in Cashmir herrschende vitalen Interessen des Landes widerstrebende absolute Lö— Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. ö e dänn i derhaftai ĩ
; , n. . ,. J z ! R ; . . ; — gfebald durch eine günstigere Gestaltung der Krankhestsverhältnisse Dehringen F. St. „Kasperette“' von Laneret a. d. Gaspardine 546 k dene Gesichtspunkte und Richtungen sich da durch die Le
Jachrschten bezei che chästigi. Die eingegangenen amtlichen . aufzuzwingen. Weder die früheren Kammern noch die Bern, Mittwoch, 4. Juni. Der Bundesrath hat bei der bemerkbar. — (Hunter) siegte. — Zeit 1 Minute 4 Sekunden. Wr des dener weiten w. mitten 8* 6 lib Jö te ein Fackelzug, den die Studentenschaft zu Ehren
das Höchste geflie Son Nofhstand dieser Provinz als auf egierung haben irgendwie der Lösung vorgegriffen. Die ̃ Jae. ; ü . f ;
gn. d,, Provinz al ,, ; Bundesversammlung den Antrag eingebracht, vom 1. Ja. Von den Mannschaften der deutschen Bark Veritas. unde des hr, w für delbame', 345 M für Kasperette“ — Um 4 Uhr Nunmehr folg
Getreibhe nad c, rr, e msnrrnmn=, mn, hieterischẽ Kflicht sie esner raschen TG ung züzů ih reh n ip n g, zur k des finanziellen lch . fransösischen Schiffes „Suez“ sind einige Feute erkrankt, jedoch theils folgte diesem Rennen; des Minifters ins Werk gesetzt hatte. Auf die begrüßende Anrede des ĩ 0 öhte Zöüsaße fur Auch der Amts⸗ 11. Bob⸗Stake s. Klubpreis 1200 4. Herrenreiten. Für Studiofus Hartert als Vertreters der Studenten wies der Gefeierte
diefe Mission beendet ist, werden die Kamm , . ö 4 ied tbeils in der B . ern andere v se 11 kS zu erheben,. vieder genesen, theils in der Besserung begriffen. * ö at. n ; on den ö Konfulats war erkrankt, ist aber bereits wieder 3 jqähr. und ältere inländ. und zsterr ungar. Pferde, die nie ein auf die Aufgabe der deutschen Studenten hin, immer das Ideal
Frankreich. Paris, 3. Juni. (W. T. B.) Nach offizi arfn ; ; ; Juni. (W. T. B. h offizieller Bedürfnissen des Landes dringen t ohtabak 25 Fr., Tabakfabrikate 50 Fr., Cigarren F diener des deutschen gend geforderte Gesetze und Re— ! 5 g 0 Fr. genesen. Dem deutschen Konful und dessen Sekretär ist es gelungen, Rennen im Werthe. von 306060 MM 'oder darüber gewonnen haben. hon zuhalten, und nun bewegte sich ein Zug von 500 Fackeln vom
Mittheilung aus Algier vom 2. d. M. sind bei O i .d. M. uled Daoud formen auszuarbeit ĩ isi , ö. f Szuarbeiten haben. Die Revisionskammern werden 66 Fr. g Kaffeesurrogate Euch rechtzeitige und energifche Anwendung von Mitteln gegen, die she Gins. halb Reug. Sew. 3 jähr. 6öz Eg, 4 i4hr. z kg, Ffähr, Schkoß durch die Stadt zum Kämpfrafen, wo die Fackeln unter dem
unerwarteter Weise Unruhen ausgebrochen, wobei zwei Caids si i 3 Fr Th ĩ . „Thee 66 Fr., Gewürze aller Art 15 F und sechs Spahis, welche einen Offizier hen ich so in gesetzgebende Kammern umwandeln.‘ Am Schlusse in or ; 66. hren en the tzstinptgme fich dien tfählg zu erhallen. Im Übrigen 4 k, jähr. und altere Pferde 5 kg, Stut. und, Wal. 15 Eg sfölichen? , Gäudeamuss gejöfcht wurden, ein glänzenden, Anhli . ffizier vom arabischen weist die Thronre re auf eine Anzahl von Aufgaben hin, mit Konstantinopel, Mittwoch, 4. Juni. Nachrichten der find in der deutschen Kolonie in den , n. 856 H . erl. Für jedes gewonnene Rennen . Herthẽ von noh zie ercl. Den Tag , er erg. ke gehn n f len der
Bureau begleiteten, getödtet wurden. Dem L ich di 9 5 si get . etztern gelang denen sich die Kamme ö „Agence Havas“;: Der Sultan hat sich geweigert, di = smnsti n es zu entkommen. r j * z d ü 3 rn nach Lösung der Toleranzfrage zu hat, geweigert, die Ernen⸗ 2, ebenfalls günstig verlaufene Erkrankungen vorgekommen. 15600 S 1 kg, von 15090 bis exel, 2000 2 kg, von 2000 S6 und om Schloßthurm herab erschallende Choral ‚Lobet d eͤin. 3 Brei Bataillone Infanterie mit zwei Ab- beschäftigen haben werden und führt dabei im r g nung der von Aleko Pascha gewählten Generaldirektoren zu Unter den damals erkrankten nr rn an ö sich auch der darüber 3 . Distanz 6. m. k Pferde . Der wegen de r n . . , 16 *! 6 . 9 onen feiner Hälfte der Einf. und Reug. Das Rennen hatte 11 Unterschriften, hof her entwickelnde Festzug war besonders ausgezeichnet durch den
theilungen Artillerie sind in Folge dessen n j ionir i pi h ; . ach der Provinz folgende an: O Far. = : sanktioniren, weil dieselben sämmtlich ent ; . f : Konstantine be ĩ rganisation der Dobrudscha, Gründung einer E . : ] entgegen dem organischen französische Gesandte (seitdem gestorben) und zwei Pers , . nhet He von h ; Escompte⸗ und Verkehrsbank und einer Sparkasse, Jeu von . , sind. Die Pforte betrachtet ferner die Er— Dienerschaft. . ; von denen am Pfosten erschienen; 6 D. Oelschlägers 3 jähr. F.“ historischen Zug, der ihn anführte. Ein Herold zu Pferd in wart ioen Vialn . een, ; einem aus⸗ Entrepots und Safendocks, Reorganisation und Entwickelung g des tür ischen Fezʒ durch den bulgarischen Kalpack, Gestorben waren bis dahin von Ausländern fast nur solche, St.. Großfürstin“ v. Rustie a. d. Listles (inel. 3 Eg extra) 65 Ks der Tracht des 16. Jahrhunderts mit dem hessischen Banner und rann e nel l, respondenz aus Tu nis gebrach— des rosefstonellen lund agrikolen Knterrichts. Die Riede , das Fehlen jeder türkischen Fahne in Philippopel u. A. als welche entweder kürilich angekommen waren, oder dbch noch keinen (Prinz Haßzfeldt), Graf H Henckel v. Donnersmarck sen. 3 jähr. br. Stäben, das erste Mastkeorpß mit einem Hauptmann zu Pferd . heilungen bezüglich der Saney⸗-Affaire für ungenau. von den Volksvertretern und dem Publikum mit l de Akte der Auflehnung und hat Aleko Pascha aufgefordert Sommer im dortigen Klima durchgemacht hatten FS. „‚Rifleman“ v. Giles 1. a. d. Aurora, 63 kg (Lieut von Blumen. und iwölf Landeknechten zu Fuß, ebenfalls das 16. Jahrhundert dar⸗ ,, , . Eher enen, , , , n, , . it aus ösi . a, ,. *r i j 3 46 ö ö 85 . D Xn 1 . . extra teut. v. epper⸗ en 1burge arben, ein Marscha aus dem Jahrhundert mi sischen Mitgliedern. ih einer , * loge 3 fern f anwesende Gesandte, da Graf Hoyos in Folge He hee , . a n, ist mit der Neber ein Auftreten der Krankheit an anderen Orten der Insel Laski J.). Es siegte nach einem scharfen Kampfe „Großfürstin. ee, dem Ha nner, m BildsPhilipp des Großmüthigen, des Stifters der Uni⸗ Ansprüche Des Grafen Sanch wurde nn uni . 9 ier f. rankung heute einen Urlaub angetreten hat. Das Aber beschäftigt; di e ie den eneralgouverneur gegen⸗ ist bizher Nichts bekannt geworden,. . einer Hälglaͤnge gegen Rifleman! in 1 Minute 45 Sekunden. Weith verfität in der Mitte, und s Studenten des il Lein erf, n Marschall aß die m ; 9 ö ?; ; . en. . ö ; 9 ind besondere Schutz und Vorsichts⸗ s Renr ür „Großfürstin“, ür „Rifleman“'. des 17. Jahrhunderts mit dem Bann terbilde ilhelms des VI. a daß die meisten dieser Ansprüche begründet 9 rkann onsularcorps war vollständig vertret baß die gt; die Majorität der Kommission ist der Ansicht Don Giger der gäehicrung find besondere Schutz: und Vorsichts· Is Rennen alle fär , Großfürstin., zi . für „Rifleman'. des 1. Jahrhunderts mil dem Bannerbilde Wöilhelms des Vl, als j il . deg nde seien. Mittel ; . . aß die ommission das Recht habe, dem General⸗Gouverneur maßregeln angeordnet worden. Wetken 5: 3. — Um 46 Uhr folgte diesem Rennen; . Erneuerers der Universität (1553) mit sechs Studenten des 17. Jahr⸗ f ersailles, 3. Juni. (W. T. B. Die Deputirten⸗ ittelamerika. Die Regierung der Republik Sal⸗ die Verpflichtung aufzuerlegen, ihren Rathschlägen zu folgen. — Die Verwaltungsorgane der Bayerischen Handelsbank III. Da lham. Handieap. Klubpreis 1850 M Für 3 jähr. hunderts; 2 Marschälle mit entsprechenden Stäben und Begleitern ammer berieth heute über die Wahl Blan gui's va dor hat beschlossen, eine Ausstellung, hauptsächlich in— Die Minorität der Kommission, die aus den englischen, öster⸗ haben beschlossen, diejenigen auf Guld n lautenden 5 prözentigen und ältere Pferde aller Länder, 1065 0 Eins., 50 ι½ Reug., nur aus dem ' 18. Jahrhundert. woran sich das deutsche Reichsbanner mit El men ce gu (radikal) beantragte, die Wahl für giltig zu ländischer Erzeugnisse, zu veranstalten, ohne jedoch auslän⸗ reichifchungarischen und türkischen Kommifsären' befteht, hat Bank. Obllzatloten (Pfandbriefe welche noch nicht gear auf Mert; Velen Lie Annahme bie 25. ai nicht erk. Sieger, nach zwei Freußischen Fahnen schlossen. . n, Der Justiz⸗Minister widersprach Clémenceau . Aussteller von der Theilnahme auszuschließen. Die Aus⸗ sich geweigert, dieser Ansicht beizutreten ; ,, a ag n ben nn, 53 . rn 6 . 7 — . . genen. d ng! 7 rler ne . err l ,, . und beantra ĩ iltigkeitserkla ö ellung so 1 j ; ö St. j . ; ; gen. Die betreffenden igationen treten mit dem 1. Januar ennen im Werthe von oder mehr g ertra. Distanz em Üblichen Vorantritt der Universitäte pedelle mit, hrern, cepter, gte die Ungiltigkeitserklärung der Wahl. Anläß⸗ si g soll am 1. Januar 1889 in der Hauptstadt Salvador St. Petersburg, Mittwoch, 4. Juni. Durch einen außer Verzinfung, können aber schon von jetzt ab der Bank zur Ein˖ 2090 m. Das dritte Pferd rettet den Einsatz, der Rest der Einsätze den Rektor mit den vier Dekanen u. s. w. mit den Ehrengästen, die
lich einiger Aeußerungen über Napoléon wurde der Minister eröffnet werden, und die amtliche Zeitung veröffentlicht die Befehl Sr. Majestät des Kaisers wird die Bewaffnung sämmt⸗ lösung präsentirt werden. und Reugelder zwischen dem ersten und zweiten Pferde getheilt. Von ehemaligen Studirenden der Univerfität und hinter 2 weiteren Musik⸗ ten erschlenen 7 Pferde am Pfosten. Es siegte des corrs die Corps, Burschenschafter und Verbindungen der ehemaligen
durch den Deputirten Cassagnac in hesti ĩ Regeln, welche von den Thei licher Polizeib r en, jet ᷣ heftiger Weise unter⸗ ; . n den heilnehmern zu beobachten sind. olizeibeamten mit Revolvern angeordnet. — Nach amt—⸗ Der Geschäftsbericht der Direktion der Mecklenburgischen den 18 Unterschrif
. unn letzterem deshalb eine Rüge durch den Präsidenten Die . 6kosten trägt die Regierung, welche den Per⸗ lichen Meldungen aus Irkutsk vom 2. d. M. sind Da nen Friedrich Franz ⸗Eis enbahngesellscheft für 19678 theilt Grafen H. Henckel von Donnersmarck sen. 4jähr. F. H. „Sabinus“ Studirenden in ihrem besten Schmucke. eilt. Ein anderer Zwischenfall wurde durch den Bona⸗ sonen, die zu konkurriren beabsichtigen, allen ihr möglichen und dessen Nebenflüsse ausgetreten; die Wiesen und Aecker über die Ergebnisse des Betriebes im Jahre 1875 Folgendes v. Salamander a. d. Aurora, 4 Kg (Busby) mit einer guten Länge Nachdem der Zug die Stadt durchschritten hatte, nahm er partisten Mitchell verursacht, der zur Ordnung gerufen Beistand verspricht. stehen unter Wasser, die Verbindungen sind unterbrochen und der mit: Die Personenbeförderung betrug insgesammt 1938409 Per gegen des Fürsten Hohenlohe ⸗Dehringen 4 jahr. br. H. „Harmonium“ Stellung unmittelbar vor der Front des neuen Universitätsgebäudes, wurde. Die Wahl Blanqui's wurde schließlich mit 373 gege Mit der letzten Post sind die bei dem jährlichen Zu⸗— Telegraph ist beschädigt. Die Bewohner verlassen ihre Häus sonen wit einer Einndhme von 156k 483 4 gegen 1036 482 Per. . Huccaneer g. d. Laby Cecisia, Si Eg (Madden) in. i Minute 45 die hohe zu ihm hinaufftihrende Treppe entlang, und unten in der 33 Stimmen für ungiltig erklärt. Die Rechte enthi ö gen sammentritt der Kammern zu erstattenden Rechenschaftsb är, Blagowestschensk ist ernstlich bedroht. Das W , , . sonen und 1 892 31d e im Vorjahre. Der Gäerverkehr umfaßte Sckunden. Werth des Rennens 22h für „Sabinus?“, 455 S6 Straße. Der Minister sibergab darauf feierlich dem Rektor den der Abstimmung. — Der Ber icht der K enthielt sich der Minister eingegangen: Der Bericht des M an, , Steigen begriffen, auch macht si b as Wasser ist noch in insgesammt 3679173 t mit einer Hinnahme don 2b? So? A, gegen für arm enium..= = Um 5 Uhr schloß sich diesem Rennen an; Schlüffel zu dem Bau, und dieser eröffnete, damit Besitz von dem
9 er Kommission zur r es Ministers des . sich bereits eine Hungersnoth i857 mehr 11821 t und 2792 An Vieh wurden 181 175 Stück 17. Wien stags⸗Rennen. Staatspreis 20090 M. Für zijähr. überwiesenen erg e r, das . 36 dem i g a , un⸗
ektoren ihres Amtes darin wahren möchten.
Vorberathung der Frage wegen der gerichtlichen Ver⸗ Innern enthält werthvolle statistische Daten, welche sich auf fühlbar. . befördert und dafür 230 561 16 eingenommen. Die Gesammtein. und ältere inländ. Hengste und Stut, 100 4 Einf, halb Reug. endliche Reihe von ö nahmen betrugen 4 541 730 M gegen 4 454 726 0 im Vorjahre und Ge w. 3jähr. 521 Lg, jähr. 62 Kg, bjähr. 64 Ig, 6 jähr. und ältere An der nunmehr folgenden Enthüllung des Bildes Sr. Ma⸗
folgung Cassagnacs, welcher sich Ed e den am Schlusse des Vor .
133 3 w. h am Schlusse für die — ĩ e or jahre 8 aufgenommenen Census J gerichtliche Verfolgung ausspricht, wurde auf den Tisch des beziehen. Die Angaben über den Flächeninhalt und die Be⸗ Veo Kilometer Ba ge lange 14123 0 gegen 13 853 M im Vorjahre, Pferde 65 kg, Stut. 15 Eg erl. Für jede gewonnenen ooh M jestät des Kaisers und Königs im Senats saale nahmen den Hauses niedergelegt und die Berathung auf Montag festgesetzt. völkerungsziffer sind sehr verschieden. Mr, Sguier berechnet Die Betricbtausgaben beziffern sich inggesammt auf 2132 359 f rg ertra. Dist, 2200 m. Dem zweiten Pferde die Hälfte der Räumlichkeiten enksprechend nur die Festgãste, der Lehrkörper der Port l ; ; / sie im Jahre 1854 auf 394 000 Seelen bei einem Gebiet von Statistische Nachrichten. ((Jegen 21149045 66 im Vorjahre. Der Ueberschuß der Gins. und Reug. Das Rennen hatte 11 Unterschriften, von denen Universtkät und eine Deputation der Studentenschaft theil. Nach- 3 ortugal. Lissabon, 3. Juni. (W. T. B.) Die 9600 Guadratmeilen; eine in Paris während der Ausstell Nach d 6 Einnahmen- über die Ausgaben beziffert sich auf 24169 170 ds. 5 Pferde am Ablauf erschlenen. Nach einem sehr scharfen Kampf dem der Rektor auf die hervorragende Feierlichkeit dies. s Augen Kammer hat dem neuen Ministerium mit 75 gegen 29 publizirte historisch statistische Notiz giebt di 2646 stellung des 87 li en im III. und II. Heft (1878) der Zeitschriftt Hierzu tritt der aus dem Jahre 1557 auf die Be des Fürsten Hohenlohe ⸗Dehringens jähr. F. St. „Frau Grant“ blickes hingewiefen hatte, folgte die Entfernung der von Stimmen ein Mißtrauensvotum ertheilt, ohne demselben 300 C00 Seelen innerhalb . ö ie Bevölkerung auf een i n ,,, n,. Buregus veröffentlichten Ta. wiebsrechnung pro 1878 übernommene Gewinn⸗Vortrag mit 212 139 0 . 8 ibuftier a. d. Union, 51 kg (Madden), kam mit des Grafen zwei Wappenmänn ern gehaltenen Hülle des lebensgroßen, indeß geradezu die konstitutionellen Mittel zur Führung de Quadratmeilen an, und der renzen von 11000 mit 185 Filialen e. hö 8a . a,. 1066 Sparkassen. Von diesem Gesammtüberschuß ist gezahlt, 1. die pro 1878 vertrag ⸗ Plessen zjähr. br. St. „Javelin. v, Blue Gon a. d. Archereß. dem Beschauer überaus plastisch entgegentretenden Bildnisses Sr. Ma⸗ Verwaltung zu verweigern. Eine Auflösung der i m. siellt die Bevölkerung auf . Lensus Schlufe des Jahres 136 beliefen . ** nn n, , e n . main an, die Großherzog. mech lenburg , chwerin che eiern ol Eg (Whiteler, se gleichzeitig durch Ziel, daß der Richter auf jestät und der in gewaltigem Wiederhall einherbrausende . gilt für unvermeidlich. * n hall auf Sao h ; , den Flächen⸗ Se Gee fg e, es Len sehigen - 8̃ e n e, au 3. t . zahlende Annuität mit 66 O90 M 2 der regulativmäßig pro 1878 gtodtes Rennen“ erkennen mußte Bei dem eatscheidenden Lauf Hochruf auf den aiser⸗ angestimmt von der por dem Gebäude vlt ᷓ uadratmeilen fest. Von der Be- ahr bis zum 31. März 1878 verlängert ö aber, we che da Etat r den Erneuerungsfond zu leistende Zuschuß mit 370 000 C, 3) die siegte dagegen „Frau Grant“ leicht mit 2 Längen in 2 Minuten derfammelten festlichen Menge, welche unter den Klängen der ein⸗ Italien. Rom, 3. Juni. (W. T. B) D völkerung sind 227486 weiblichen und or, Söder beg ng? iss lg 315 ig ö. aben, in den 15 Monaten. beschlußmäßig pro 15785 in den Reservefond abzuführende Quote von 25 Sekunden (Dauer des ersten Laufes 2 Minuten 19 Sekunden), fallenden Musik weiter das „Heil Dir im Sie erkranz 1 hat ein Schreiben an die Bischs D Der Papst männlichen Geschlechts; in einzelnen Provinzen aber ist aus lagen 3563 II I M, die zu ärz 1878 3 betrugen die neuen Cin. 2ö G60 M, Han Tantième 195 168 6, 6) als Biwidende pro 15553: und brachte den ersten, Prei mit 2405 heim, der Gegnerin die In der (reformirten) Unidersitätslirch⸗ eröffnete das Lied Gin unh Geng lt,“ öfe von Turin, Vercelli lokalen Gründen die Verschiedenheit viel erheblicher d fa nmen 391 M d65 w Zinfen 35 159 715 6, zu Auf. das Aktienkapita! von 13 oh Goh , a Tosg äiö Goh cd, Der 100 S6 des zweiten Preises überlassend. - Diesem Rennen a sich feste Burg ist. unser Gott! diefen Theil der Feier. Der, gottet⸗= gerichtet, in welchem er den Eifer derselben in Departement der Hauptstadt kommen auf 106 n . fing; MS wenige 31206 Zurückzahlun gen 38 939 380 * mithin Riest ist auf die Bctriebzrechnung pro 1575 vorgetragen mit 30 343 6 um 55 Uhr an: ᷣ bienstliche Weiheakt wurde durch den Ober Konsistorial Rath. Prof. änner ger als der Zuwachs. Der Bestand der Einlagen — Der Cours für die icht hier zahlbaren Silber Coupons Y Verkauft-⸗Rennen. Klubpreis 1200 4 Für zjähr. und Scheffer vollzogen, und auf das , . ge . er Rektor der Universität,
der Vertheidigung der kirchlichen Ehe lobt ; und si ä ĩ i fich aeg: c' grguen, währen in ben Vepartement von Ahunchapan Ende 1877 bezw. am 1. April ss betrug 1 305 078 513 A Oesterreichischer Eifenbahnpapiere ist auf 174,50 ι für ältere inländ. und österr.ungar. Pferde, 69 Eins., ganz Reug. vom akademischen Gesangverein, betrat n Sz Eg, Siähr. 71 Eg, 6Göähr. und ältere Prof. Mannkopff, die neben der Kanzel errichtete Rednerbühne zum
das neue italienische Ehegesetz ausspricht, welch ihei ; . , es der Fr ; * hung . der Gewissen widerstrebe. Der Papst . e fh h ol n mne ae , wm, emol. di ien, . . nl. ,,,, . 100 gh n r, e , , m me, , , —ᷓ ich e rung“ bah? erh lem iet? bie Heilige Gache där christkichen Ehe . * weist das Departement von Santa Ang auf, eins. und ae fe hi : Kreis-, 5 Gemeinde. 40 Ver ⸗- Ka fel, 4. Zuni. CG. T. B Bei der heutigen Serien⸗ Bferde 73 Kg, Siut. und Wal, 14 E erl. Ber Sieger ist für Vortrag der Festrede. Dieselbe enthielt namentlich eine ieren g. wahren werde. woselbst der Kaffeebau größere Arbeitskräfte aus den übrigen j stäbtische, P Krei 1 nzugetreten, dagegen je 1 Domanial⸗ ziehung der Kürhesfifchen 46 Thaler = Loose wurden fol ⸗ 3000 46 käuflich, für jede 365 0 billiger 2 Kg erl. Dist. 14090 m. Üeberficht der Geschichte der Universität Marburg bis in die Nãhe Die „Spinione“ giebt den Aeuße d Provinzen konzentrirt. 3 , , , , . eingegangen. Im Jahre gende Serien gezogen: Ver Sieger wird gleich nach dem Rennen versteigert und fällt ein der Zeit, in welcher sie an die Krone Preußen überging. Allgem geirun rn, ,, ußerungen der „Nordd. Die Staatseinkünfte während des Jahres beliefen Aa rie ennll 35 Sparkassen vorhanden. . 4 STenzg sg, (sz Ss3 727 839 902 1071 1260 1325 13883 etwaiger Moehrertrag über den angesetzten Kaufpreis zur Hälfte der Dann Hrachte Redner den schuldigen Dank für die unter der? h , . H gegenüber zu, daß die auf der Versammlung sich auf Tösß s56 Voll, und die Munizipalitäͤten erhob . Sr enn e, n, . vertheilten sich die Sparkassen wie 1528 1617 1525 1542 1998 2054 2152 2162 2208 2225 223 2317 Rennkasse, zur andern Hälste dem Besitzer des zweiten Pferdes zu. dem letzten Regiment erfolgte Ausbauung dem Kaiser und e er liga. in Mailand am 11. Mai gehaltenen jür eigene Rechnung in t , , n, ben * i e, 9 da n 2 Hannover 167, Westfalen 12353, 246 2482 2437 2545 3577 2725 2335 3565 7559 557 366 363 Zu nennen bis 13. Mai oder mit böhpeltem Cinf. resp Reug. bis Könige, sejner Regierung besonders seinem Minifter Dr. Falk und 36 en in gewissem Falle als Aktion betrachtet werden könnten. 2 000 000 Doll zeh ren ungefähr Hofen ne R 266 „Sachsen 86, Brandenburg 733, 3236 3258 255 e864 33357 3455 3537 3661 3688 3715 3764 3790 zum Beginn der Bob⸗Stakes. Am Pfosten erschienen 3 Pferde, von übrigens Allen dar, welche in mehr oder minder hervorragender ein die von der „Nordd. Allgem. Zeitung“ angeregte grage Die Anf hr bet ; i, * essen⸗Nassau 5ß, Pommern 42, Ostpreußen 37, West⸗ 4505 1517 1399 4457 45235 4665 4735 4944 4973 3277 5239 5285 denen des Prinzen Fr. alf Jjahr. br. H. „Seser Pascha. Weise zum Gelingen des Werkes und zur Feier dieses Tages bei uhr betrug im letzten Jahre 3 625 790 Doll. . 5365 5543 5S6l5 3823 5854 5554 5976 6139 6172 6218 63650 6376 (1800 M6) 603 kg Sele; desselben 6 gjähr. F. W. „ Heßperus. getragen haben. AUuch die Embleme der Handwerker u. s. w. welche
en mit 3 Längen schlug und an dem Bau gearbeitet haben, waren bei der Uebergabe desselben
würde sich darauf zu beschränken haben, ob diese Red
— ebe n . en fn gegen I 6,5 46 Boll. — ; . Nach dem Bestande der Einlagen Ende 1876 i ie Rei 64
welchen geg oll. im Jahre 18654, während die Ei . gen Ende 1876 ist die Reihen ⸗ oö 6473 6514 6384 6624 6690 CHs. ö , n, . .
. . e . , e Olm ö . 20e sf oil erte 9h . 39 ö ö 1 ö n z ne g ltr , , gf, 3 a . . ö , . 3. Junt. (W. T. B.) Baronet Lionel v. Roth⸗ e von 15 3 ah ö 34 Sek. In der ö aufgest:st. . r fr ee, ( . der ganzen - in genanntem ; i de j ; ö = in 165 H 1d, M. ĩ 5 f . für S6. ĩ ů e esungene Choral „Nun dante Gott!;
, g em Jahre 1864. Bei der Einfuhr von 1878 Rheinprovinz 157070 015 „„, Sachsen 140 413 720 Æ, Branden / heute früh gu. i er g ,, . ö bn e d el. wieder a n , nr. un gn en i fla nach 3 Uhr be in nenden Festmahl im