1879 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Hartzumml mit zravirter Fläck?, Fahriknummern J. 2, 3, 4, Flächenerzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1879. Nachmittags 4 Utr. Nürnberg, am 23. Mai 1879. Kgl. Han⸗ delsgericht. Schm auß.

Ghersteinm. In das hiesige Musterregifter ist unter Nr. 38 eingetragen: Firma: Philipp Cull⸗ mann, Graveur zu Oberstein; Gegenstand: ein verschlossenes Packet mit angeblich 19 verschiedenen Mustern ron Pressungen für Bijcuteriewaaren der Qberstein. Idarer Fabrik, plastische Erzeugnisse; Schuktzfrist drei Jahre; angemeldet am 27. d. Mts., Nachmittags halb 5 Uhr. Oberstein, den 28. Mai 18738. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Keßler.

Oherstein. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 39 eingetragen: Achatschleifer Friedrich Gabel zu Obertiefenbach, Gegenstand: ein un⸗ verschlofsenes Pappschächtelchen mit zwei verschiede⸗ nen Zeichnungen von Medaillons, Muster für vlaftische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am heutigen Tage, Morgens 10 Uhr. Ober⸗ stein, den 30. Mai 1879. Großherzogliches Amts⸗ gericht. Keßler.

eröffnet und ist der Tag der Zahlungkeinstellun festgesetzt auf den ne, n,, ; 21. April 1879. Zum einstweiligen Verr alter der Masse ist der . J. Sieg, Königgrätzerstraße Nr. 109, est Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 16. Juni 1879, Bormittags 11 Uhr, im Stadtgerichts gebãude, Portal III. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts Rath Herrn Roestel, anberaumten Ter⸗ mine ibre Erklärungen und Vorschläge üher die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie even- tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ waltungsrathes abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben * verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 12. Juli 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Berwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandiahsber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemein schuldaers haben von den in ihrem Besttz befindlicken Pfandstũcken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden bierdurch aufgefordert ihre Anspräche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 12. Juli 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu YVrotokoll anzumelden und demnächft zur Prüfung der sammtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltung personals auf den 9. September 1879. Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebãude, Portal II., 1 Treppe hoch, Zimmer Rr. 13, vor dem oben genannten Kommis⸗ sar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 30. Oktober 1879 einschließlich festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min den 25. November 1879, Vormittags 19 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal II, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat 2 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem

welche

gebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger Renntnĩß

ihre Forderungen angemeldet haben, in gesetzt werden. Breslau, den 2. Mai 1879. Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. Triest.

Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an dieselbe etwaz verschulden, wird aufgegeben, nichts an die⸗ selbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde

ir 24. Juni d. J. einschlteßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte slãubiger der Semeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit do. A. dem dafür verlangten Borrecht Brůss. u. Ant x. 872 bis zum 35. Juni d. J. einschließlich . 23 * bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 1 und demnächst zur Präfung der sämmtlichen inner⸗ J halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 30. Juni dv. J. Bormittags 19 Uhr, 22 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

ö. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem

Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nobl und Ballot, die Rechtsanwälte Hell mann und Heyland hier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struck⸗ mann und Lenzmann in Lädenscheid zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Juni 1879. 113, 75b2 B Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Frlor stats- Aktien.

406 Pie cingeklamm erten Diriden dan bedentan Banzinsar. . 1877 1878 Aach. Nastrich..

4949 In dem Konlurse über das Vermögen des Fabrikanten und Kaufmanns Oskar Nosen⸗ thal dahier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis 3um 28. Juni d. J. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom II. Mai 18798 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 12. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommifsar. Kreisgerichts⸗Rath Gerhardy, im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ lichen Gläubi ger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt⸗ beßirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Strecker und Dyckerhoff und Justiz⸗Rath von Wehren zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. Heiligenstadt, den 27. Mai 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Berlin- Görlitzer. . .. .I5 II. u. 17. do. Lit. B. 4 11. a. 17. 97, 00060 40 fit. G 4 I4.n. I/ 0. 92, 99ba ERlI. f. Berlin · Hamburg L Em 98, 196 ̃ 7. 98, 106 n. I7. 103 80d Gl. f. a. 1.7. 97.0006 O97, 50bzę 7. 102 1002

o Dos

97756 57 755 163. 25ba G

Goth. Gr. Pram. - Pfandb. 5 1.1. a. 17. do. do. H. Abtheilung 5 II.. 1/7 Hamb. 5D Th-Loose p. St. 3 13. nberker * TIhI. L.. St. 31 1/4. pr. St. 188 10626 2 8 Heinis Lacs... , = Pr. Etuck 35. 606 tene Kieler .. do. Fram. Pfabr. 4 172. 1118. 30ba Bergisch Märk. gidenb. IU. 1.2. 36. 16bz 6 Berkn- Anhalt ; ? Berlin- Dresden Amerik. ck. 3. Berlin - Göͤrlit

Berliner KRörse v. 5. Jumi 18289.

In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach den asammengehßrigen Efekxtengattungen geordnet nnd die nicht amtlichen Kabriten durch (ö. A) Fezeichnet. Dis in Tianid denindl. Gesell-cbatten nden sich am Seblusse ds Cerrszeiteis

We okhs el. Amsterdam. . 160 EB. 80 ,

18.7562 6 122. 752 1 91. 60bæ2 n7. 95902 15,25b2 16, 25b2z 6 180.7562 91 75bz 6 106,50 026

*

60 2

21D. 4,26. M

t. = , = = o K. o eh , o sie =

ö

169.7562 169, 102 81. 05b2z 80 75bz 20.42 20. 36502 SL O0bz S0, 80 b i75 606 1740906 175.002

Ap. —— 101006 111706 1153106 99 70b2 6 100.106 94096 93,25 B

2. 82, 60 6

69 80a g90bꝛa 59, g0b2 59 90 6

61 60b2 61 70et. ba B

326. 9)ba iss. Sb. 8 h s 6 3 SI Sb Sl. Sßb⸗ o Hhba G

go Oo3ba B Sl, So ba 186 0056

193, 00 6 8. 103 006 81.1026 ö 0s, So B Werra Bam. io. Q00ba per pres. St. pᷣx. ) ,, Berl. Görl. St. Pr. 76. 50 bz 6 Hal. Sor. G ub... . Hann Alth. St. Br. Närk. Posener, Nagd. Halbst. B., do. 89 Marienb. Ula v ka Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer Ostpr. Südb.H Posen - Creuzburg R. Oderufer-B. Rheinische. .,

102,30 6 do. do. I885 575 do. Bonds (fand.) .* do. do. Few -Torker Stadt-Anl. qão. . Norwegis che Anl. de 1874 . Staats Anl. do. do. ( do. do. v. 1878 Oester. Gold-Rente. Papier- Rents. do. Silber Rent 46. . do. 250 EI. 1854 4 Oesterr. Kredit 00 1858 - Oesterr. Lott - Anl. 18695 1 do. do. 1864 - P Pester Stadt- Anleihe .. 6 do. do. Heine 6 Ungarische Goldrente. 6 do. Ap. à 100005 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. AI. 5 do. Loose Ungar. Schatz- Sch. IH. Em. do. do. Kleine. Italienische Rente. do. Tabaks · Oblig. . Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr Bodenkr. Pf. Engl. Aul. de 1822 do. de 1862 do. kleine Engl. Anl.... 5.1. 1.11. fund. Anl. 1870. 5 B. n. ,, consol. de 1871. 5 1.3. u. 1/9. 86 0002 JJ, 86,00 b2 do. 1872. 86 00b2

30. d6. 1885 ge Berlin. Hamburg 1j 1691 pri. Potsd. Mag. 35 394 Berlin - Stettiner 7Tiis 3, ss K Br. Z3chw.-Freib. 25 344 78, 50 ba Cöln-Ninden .. . Hl/a20 6*/o I31, 50bz Halle Sor. Gaben Q 4 1.I. 115, bet. ba E Hannov. ·Altenb.. . 14,50 ba & Märk. Posener. 04 24 75b2 6 Magd. Halberst.. 4 141, 25626 NHünst. Hamm gar Vds chl. rk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. G0d.- Ufer - Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.] Rhein- Nabe... Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz Lud wigsh. Nekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar) 41 21 convy.

2

8 !

1. 1. j s5.n. 111 5. 15/11 T2. n.

/ /

do.

do

do

do. V. Em

do. VI. Em. 37so gar. 4 1. u. 1/109.

45 14. u. 1/10. 102 25b2

Brannschweigische ... 4 1.1. u. 177. 109.256

Bresl.· Sch. Freib. Lit. D. 47 1/1. n. 1/7. 191.756 do. L. . . 4F II. u. 17. 101.75 6

do. 45 LI. u. 17. 101.756

do. 47 1/1. n. 117. 100, 90

do. 46 14. . 1/109. 102 40baB

do. 4 14. u. 1.19. 1090. 40ba B

do. „RE. .. 411. u. 17. 100, t9ba B

do. de 18 5 14. n. 1/10. 104 006

Cöla· Hindener 43 1I. u. 1/7. 102, 50ba G do. 5 LI. u. 1. 104006

4 11. u. 17. 97, 230 B

4 14. u. 1/10. 97,25 B

15 14. 110. 102 5026

4 14. 1/19. 97, 50 6

1 1M n, .

4 114.1. 1.10. 102, 90ba

; Em 11 1,1. n. 1.7. 102, 50h

Halle S- G. v. t. gar. gonv. 4x 14.n. III9. 103,006

do. Iätt. G. . . 4 1/1. n. 17. 1953 0 ν.

Hanno. Atenbek. I. Em. ] 1. n. 117. 99 O00ba

do. II. Em. 47 1,1 OS 7hᷣba

2

ö J Wien, öst. W. . J I g. etersburg .. ; ö ' do. . 100 8. R. 3 7 197, 10b2 warschau. . . 100 8. R. 8 T. 6 197, 252 Piskonto: Berlin Weehs. 3 0,0. Lomb. 40. Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9, 28 Sovereigns pr. Stück 20, 37 6 W- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück . do. pr. 500 Gramm fein.... Englische Banku. pr. 1 L. Sterl. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. ... = Gesterr. Banknoten pr. 100 FI... 175, 15b2 do. Silbergulden pr. 10) EI... - Russische Banknoten pr. 100 Bubel 198, 006

Fonds- und Staats- PFaplere- Pentsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1.19. 99, 40b2 6

S8 8

Oelsnitz. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 74. Firma Patz C Comp. in Oels⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern Genr. Dess. 511 23418, 512 23421, 513 23424, 514/23 425, 515 23427, 51623429, 51723430, 518 / 23431, 51923433, 520 / 23435, 521/ 23436, 522 / 23438, 523 23439, 524. 23440, 52523446, 526 / 23450, 52723453, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 30. Mai 1879, Vormittags 11 Ubr 10 Minuten. Oelsnitz, den 31. Mai 1879. Das Königliche Ge⸗ richte amt daselbst.

174. 00b2

Cs de oοσ d&&iGcO d 6 e Qσά‚ du C N ,

= 8

98 40b2 6 22.7502 . 153, 25a B 134006 50, 40b2 123. 2526 128.252 O ꝙ9b, 7het. ba 6 11, 50b2z 7. 102,406 131002 95. 75b2z 6 103, Met. ba B Z3, 75b2 B 184,756 ]6ö, HO ba 15,502 87. 75 bz 40, 75bz 26, 0b 7.0) ba 36. 50b2 31. 00b2z G 41, 5b2 6 44.002 30 002 6 94. 25b2 6 S7. 25 bz B 111,002 g0, C06 74, 5b 20.50 ba g 3, 00h & 59, 00 ba & 124, 25b2

n

S835 8836 m

. * * * . . . ö . 1 .

6 1

T M M

O Oσλ!: , . . or- -

6

ö

. . . , = m. 4

O O 0e , . - 0 O 0 O r. , = .

958

6 - —— 2 ——

8 :* 8

Hir * 3 & = A A = .

* S* Co e o = R ga R

= 89 26 i .

or- =

N

Sayda. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 18. Hermann Bruno Fischer in Nieder⸗ neuschönberg, ein Packet Photographien, 5 Abbil⸗ dungen, Modelle von Noaharchen darstellend, offen, Fabriknummern 6, 7, 8, 9 und 10, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrift 3 Jahre, angemel⸗ det am 21. Mai 1879, Vormittags 97 Uhr.

Nr. 19. Hermann Bruno Fischer in Nieder⸗ neuschönberg, eine photographische Abbildung eines Modells für einen Kornspeicher, offen, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1879, Vor⸗ mittags 91 Uhr.

Sahtzda, am 27. Mai 1879.

Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Philipp.

Sehwarzenherzg.. In das biesige Mufter— register ist heute eingetragen worden: Nr. 20. Firma Rohleder & Frisch in Pöhla (Pfeil⸗ Rammer), I versiegeltes Packet, enthal tend 4 Stück Photographien für Reguliröfen, Fabriknummern 29, 41, 42, 43, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. Mai a. e., Nachmittags 5 Uhr. Schwarzenberg, den 31. Mai

. . Oo R O X, Q =

C E Q = O = . 121

. = .

br 8832 2 283 n B' B B E. 5 BB BBEBE

= =. . .

—— * S & R S E

e —— C 8

22

S = ——— c -

3

5

Larit- te. Verinderungen

dex deutschenkisenbahmen , n nn, lags] Bekanntmachung. nr, ms ö. Me, n ü. n. If s ö s

. ; 1 . 8 j 4 i 1, . 898 S0bz Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen ! . ; ; i rid os,

des Gaufmauns G. H. Kunick R Magdeburg der ol5] West. uns Nordwest deutscher ; 57. ö. 6 3 66. Gemeinschuldner die Schließung eines Aktords bean- W . Eisenba hn · Serband. . . ö 3 14 17 84 bn tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm- „Mit Dirkung vom 15. Juni c. ah ist zum Tarif gte, n,. 3 . . IL b6hbꝛ berehti ug! der Konkursgläubigez, deren Forderun— für Personenbeförderung vom 1. März 1877 der Eurmãrkis che Schuldv. 3] i 1... 23 60 zee s g schun der iti keit bie her streittiz 2. Nachtrag erschienen, welcher bei den Verbands- Venmwärkische. do. 36 I i. sm 3 , zchließen fink, ein Termin Billet und Gepäckexpeditionen eingesehen werden Oder - Deichb.- Oblig. . * 6. 93 r; zuf den 19. Jun 1875, Bormittags 10 Uhr, kann.. . Berliner Stadt. oblis . . g cw, an Gerichte stelle Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ Sassel, den 31. Mai 133. a. ö 1, mi, id ö

jeichne en Kommiffar anberaumt worden. Ramens sämmtlicher Verbands Verwaltungen: gäölner Stadt nleihs; * ö

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Königliche Direktion r,, x 9. 0. 101, oog rungen angemeldet oder bestritten haben, werden der Main ⸗Weser⸗Bahn. Tebnige dergez Stadt. 33a , , ü n, 162 565

= ö . Prov. Oblig. 45 11. u. 1st. hiervon in Kenntniß gesetzt. getpreuss;, z 13 165.656 Magdeburg, den 39. Mai 1879. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . Rien ine gr lis , , m. ; e Gn. önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Trans portbegünstignng für , . , ,. w, n, , , , mn. gegenstäude. Für diejenigen Gegenstände, welche

s Stadt, und Krzieg . d. Berl. Rauf. 4. ii. a. 17. Der Kommissar des Konkurses. . 4 6 105, 0 ba

ö

. o r

11 TIC C.

*

. k

do. II. gar. Ngd. Hbst. 4 I/] Il. 80ba Wir er Fader conv. 47 1/1 1029006 NHagdeb. Halberstädter 4 14.1. 1119. 102.503 do. von 1865 4351/1 102, 502 1 102106 7101506 80 006 7. 103, 996 7. 6. 25b2 73103, 00 6 7. 98, 50 6

. . .

SSD 8 89 8 A*

ö —— ——

11—

SS G Ca & ,

**

. * . * *

. . 9

* 1 1

*

77. 50b2 83,00 G Sõö, 0b Sh 00bz

=

Do m . 0.

*

o. do. Magde. Leipæ. Pr. Lit. A. 4 1/1. do. do. Lit. B. 4 1.1. Munst. Ensch. , v. St. gar. 4 1/1. Niederschl. Märk. I. Ser. * 1.1. do. II. Ser. à 626 Thlr. 4 1/1. 7. 98,00 B N. H.. Oblig. I. u. I. Ser. 4 1/1. 198 509

do. IMI. Ser. I II. n. 1. 8. M0 ß Nordhausen- Erfurt I.

S . O O

09 66 2089.

8 * 1 d e e O . 8

2 8 s e.

RE. 5 II .

usolue]l 1000

1879. Das Königliche Gerichts amt daselbst.

Wurzen. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 17. Firma Zimmermann & Breiter in Wurzen, ein versiegelter Pappkarton mit 25 Stück

Kartonagenmustern, Fabriknummern 15334, 1658

1650, 1795, 1705 bis mit 1713, 1725, 1729, 1730, 1731, 1832, 1844 bis mit 1847, 1861, 1862, pla-

Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte : wohnhaften Bevollmãchtigten bestellen und ju den

Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

, fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts anwalte Jansen und Justiz⸗Räthe von Hertz⸗

berg und Haentschke. ö

Gens.

149846 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Arnold Hesse zu Altena ist der reisgerichts ˖⸗Sekretãr Krämer zu Altena zum defi⸗ nitiven Verwalter der Masse ernannt.

Iserlohn, den 20. Mai 187.

auf den internationalen Ausstellungen in Sidney und Melbourne ausgestellt werden, wird gegen Bei⸗ bringung einer von dem Reichs ⸗Kommissar für die australische Weltausstellung den Ausstellern aus⸗ zufertigenden Bescheinigung auf den unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbabnen eine Transport- begünstigung in der Art gewährt, daß für den Hin⸗ transport die halbe tarifmäßige Fracht zur Berech⸗

do.

do. do. do.

d6.

5 1.1. Landschaftl. Central. 4 11. ERur- a. Nenmärk. . 31/1. nene 37 1.1. 4 111. nene . 4 XN. Brandenb. Credit 4 1/1. nene 45 1.1.

88 e E e s e e ee.

1906, 50ba M. 90d 890,25 6

90 006

PB, 16ba o Soba

do. kleine.... n 1893. do. Kleine

; Boden- Eredit ö. Pr. - Anl. de 1864

45

Vu. 1/10. u

u. 17.8

86, 002 2. 86, 50 6G

Weimar-

Tilsit · Insterb. .

5

Gera,

83 25 0 24 20b2 6

XA.) Alt

7. St. Pr. Bres Wsch. St. Pr. pz. G. -H. St. Er.

gaalbahn St. -Pr. Saal. nstrnti hn.

S d d , , G G G, , G G

z175be 38 M ba 6 ü 65h ba s

Rumän.

St. Pr.

Sr

do.

Oberschlesische Lit.

Lit.

Lit.

Lit

gar. Lit gar. 33 Lit Lit.

gar. Lit

. RH. F. G. 44 1.1. a. 17. H. 41 1/1. u. I/

Em. V. 18695

G. 4 11. n.1 . D. 4 11. n. 17 38 14. n. I/ I0. 45 14. . 1I0.

,.

97256 89, 25 102 759 7. 102.20 B 7. 103 002

7.102.106

148.7562 5s 90b2B 81 90—et. ba 2. 57, 70b2 56, 7 502 82, 50 B 62, ba 56 00b2z B 11, 930 B 39.002

9 5 0b? 95,00 6

88,906 897,756 67. 102, 90b2 88 106 S8, 19b2 103,702

stische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1879, Nachmittags 5 Ubr.

Nr. 18. Firma Anugust Schütz in Wurzen, ein rversiegeltes Packet mit 27 Stück Flachmustern für Tareten und Bordüren, Fabriknummern 4085, 4086, 4088, 4089, 40990, 4092, 4096, 4117, 4128, 4157, 4169, 4171, 4182, 4188, 4190, 4194 bis mit 41958, 4230, 4231, 4233, 4236, 4332, 4333, 4334, Flãbenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1879, Nachmittags 14 Uhr.

Wurzen, den 31. Mai 15739.

Das Königlich Sächsische Gerichtsamt als Handel?s⸗ gericht daselbst. Ber mann.

Berlin, den 3. Juni 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

nung gelangt. Die betreffenden Ausstellungsgüter sind mit Bezettelungen zu versehen, aus welchen ersichtlich sein muß, dat dieselben für die Ausstel⸗ lungen bestimmt sind. Berlin, den 2. Juni 1879.

stönigliche Direktion. önigliche Ostbahn.

. Bromberg, den 2. Juni 13879. Mit dem 15. Juni d. J. wird auf der Strecke Schneidemühl ⸗Neustettin eir dritter Zug in jeder Richtung mit Personenbeförderung in II., III. und IV. Wagenklasse eingelegt werden.

Richtung Schneide⸗ Zeit Richtung Neustettin⸗ mãbl · Nenfttettin Seit Scneidemubl Vm.

Schneidemühl Abf. 43 Le behnke an. Jastrow 1411 Ratzebuhr II. 54 Lottin 6 Neustettin Ank. 12.48

do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 89 45. do. 3. Orient- Anleihe . do. II. Poln.Schataoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II. .. do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

Ff. X.) Gest. Bodenkredit 1I5.. I/II. New-Tersey.. ... Ibn. II.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. T0, 75 ba

1II9, 002 LI. u. 1/7. 96, 70ba 9 1

1. n. S -=- 1. ü. 1IsJ. ö 11. U. 1s7. . II. u. 1/7. 103 606 ,

Albrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig - Teplit? Baltische gar.) Boh. West ( gar.) brest-Grajewo. - Brest Kie yy... Pur Bod lit. AB. Elis. Westh. (gar.) Franz Jog... 6 Gal.(Carll B.) gar. O) Gotthardh. SM . (6) Rasch. Oderb. .. 4

ö ! do. v. ö.. ,, Grieg de e . 3 h bꝛ o 3 48, 00b2 3 . . . 2 5 2 ĩ , g öhb⸗ ; . a, . Hö. J hz lol oo B 107, 50b2B 1010056 5b, 30 bz B 117. 101,090 ö 6 7. 102, 30b2 2 233, 00bæ lob, 90ba & 44 252 7. 58, 80 ba & 32, 70322 I28 40a 66 75bæa 13 0026 21, 00ba 6

Ostprenssische ... 33 11.

do. K.

do. 4 II. n.

Pommersche do. do.

do. Landsch. Ord. 43 11.

Posensche, nene

Sãchsis che

Schlesische altland. 35 1/1.

. do. 4 11.

do. Lit. A. 37 1.1.

do. do. 4 II.

do. do. 45 1I. W.

do. Lit. G. I. 4 11.

do. do. II. 4 11.

do. do. I. 4 1/1.

neue LJ. 4 1.1.

do. HJ. 4 1I.

; do. H. 44 11.

Westphälische ... 4 1.1.

Woestpr., rittersch. 3 11.

4 II. n.

41 11.

e Ro S 0 O O O

1 ,,,

E G J ; , , , o, O, O, O, ee. S =

—8 ——

1417 D . 32 *

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. Erste Abtheilung.

Den 3. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen der Wittwe S. W. Blanke, alleiniger Inhaberin der Firma S. W. Blanke zu Altena ist der kaufmannische Kon⸗ kurs im abgekürzten Verfahren ersffnet und der Tag der Zahlungseinstellung . auf den 4. April d. J. festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Burteau⸗Diãtar Messing zu Altena bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 19. Juni d. J., Bormittags 19 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Termine zimmer Nr. 16, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Bestellung des definitiven Ver⸗

14934 Sekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Guts—⸗ vächters Carl Lucke in Trutenau ist durch Akkord beendigt. Königsberg i. Pr., den 29. Mai 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

l c ex =

An. ii. n. 119. II. n. IJ. .. 17132.

. Ges J- m- , . , , O, O.

3

d v7. E

10

2

= m O , = O , .

do.

do. do. Lit. C.

Rechte Oderufer .... Rheinische 4 . II. Em. v. St. gar.]! . III. Em. v. 58 u. 60 : do. J. 62 u. 64 do. , do. 1865,71 u. 5 5 i ,,, 17 18, do. Cölu-Crefelder 4 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Im. 4 do. gar. II. Em. 4

nm

4939 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der offenen Handel gesellschaft

L. Rothenberg Söhne

und die Konkurse über das Privatvermögen der Gesellschafter derselben, Kaufleute Jacob Rothenberg und Sam nel Friedländer hierfelbst, sind durch den in ersterer Konkurs sache rechtskräftig bestätigten Akkord für beendigt erklärt worden. Bromberg, den 23. Mai 1879.

Lüttien - Limburg Oest. - Fr. 2

Zeit Vwm. Abf. I0. 58 11.29 12.4

Zittam. In das Musterregister ist einzetragen: Nr. 37. Firma: Brüder Schmitt in Zittau, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, Flächen- muster, Fabriknummern 80 - 853, Schutffrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 33 Firma; Fränkel sche Crleansweberei⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Zittau, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 6030-6079, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet

Pfandbriefe.

Hlypotkekss - Oertiflkato.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 1. Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. a. 17. do. do. do. 15 11. . P. Gr. ( COr. B. Pfdbr. ra. 1105 1I. a. 1. 6. III. Bb. rück. II05 1.1. u. I. do. rückz. 110 48 1I. . 1a. do. Eyp. B. Pfdbr. ankb. 5. versch.

do. do. do. 4 14. 1/0.

102, 80b2 102. 802 102, 80b2 IIo2 10 et. ba & 104006 103. 9062 kl. f.

hent. Rap. ** do. Lit. B.] 8 Reichenb. Pard. . EKpr. Rudolfs b. gar R;umänier .... Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwestb. geh weiz. Uni onsb. do. Westh. . .

8

de & g = 0 283

103,756 101, 756 977, 00 B 103, 60h06 103. 60ba 6 96, 90 ba 6 103, 0026 98, 50 ba 6

Neustettin Lottin

Ratzebuhr Jastrow 12.43 Lebehn ke 3 1.31 Schneidemũhl Ank. 23 Nm. . do. do.

8 8 8

105 26b⸗ 103 25b2

n. 17. u. 17.

IG2. oba

am 7. Mai 1879, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 39. Firma: Fränkel sche DCrieansweberei-⸗ Attien Gesellschaft in Zittau, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern. Flachenmuster, Fabriknum⸗ mern 60860-6129, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am JT. Mai 1879, Nachmittags 41 Uhr.

Nr. 0. Firma: Fränkel' sche DCrleanzsweberei- Aktien⸗Gesellschaft in Zittau, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern, Flachenmuster, Fabriknum⸗ mern 6130-6179, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1879, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 41. Firma: Fränkel sche Orleansweberei⸗ Aktien / Gesellschaft in Zittau, ein versiegeltes Packet mit 50 Muftern, Flãchenmuster, Fabriknum⸗ mern 6180 - 5229, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1879, Nachmittags 44 Uht.

Nr. 42. Firma: Fränkel sche Srleans weberei-

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung

des Erörterungstermins bei Einleitung des Akkord verfahrens. Nachdem in dem KWonkurse über das Vermögen des Brauereibesitzers Theodor Weigt zr Pleschen der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt bat, so ist jur Erörterung über die Stimm⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forde- rungen in Ansebhung der Ricztigtei noch nicht ge⸗ prüft oder bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 18. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissiar im Termin zimmer Nr. 1 an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ raumt worden.

walters abzugeben.

Nm. stönigliche Direktion der Ostbahn.

4926

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗E Am 15. Juli d. J. tritt unter Aufhebung den Verband? ⸗Guter⸗Verkehr zwischen Stationen der

Breslau, den 2. Juni 1579.

isenbahn⸗Gesellschaft.

des jetzt beftehenden Reglementz und Tarifs für

Warschau Wiener und Warschau · Bromberger Eisen⸗

babn einerseits und Stationen der Rechte ⸗Oder · Ufer · Eisenbabn andererseits via Schoppinitz⸗Sosnowice vom 10. Januar 1877 ein nach dem neuen Tarif vstem gebildeter VBerbandstarif in Fraft. cremplare desselben sind vom 1. Juli cr. ab auf unseren Stationen ju haben.

Druck⸗

4918

An Stelle der im Nachtrage I. um Cöln⸗ , rom 15. Oktober 1878 enthaltenen Frachtjãtze fär die Stationen Eberbach, Hirschhorn und Offenau der Badischen Staatsbahnen kommen durch den

und Rorschach andererseits ist am 1. Juni d. Is. für verschiedene Export⸗ hbejw. Imrertartikel ein Seehafen ⸗Ausnahmetarif (unter Aufhebung des⸗ jenigen vom 1. Januar cr. nebst Nachtrag L) in Kraft getreten. Verkaufspreis 40 4.

Cöln, den 3. Juni 1879.

do.

—ĩ do. do. Hannoversche ..

Lauenburger Pommersche Posensche

Rentenbriefe.

IH. Serie 5 11. 446 II. u. Nenlandsch. 4 11 ; do. II. 4 11. u. 17. L4I II. u. 17. do. II. 4 11. a. 17. 4 14... I/ 10. Eur- a. Nenmärk. . 4 14. II. . . 4 14M. 1/10. 4 14. n.110. 4 14. u. 1/10.

8 88D RHREHNBEGQEEREFPRR

Io. Joba

97, 0b 102 80626 98. 40b2 97, 7b 98, 20b2 g8, 20b2 8, 2b g9, 7b 99, 40ba 8, 40b2 97, 80 bz

Neckib. Hyp. n. W. Pfdbr. m' do. do. NHeining

do. I. rz. do.

do. Hyp. Pfandbr..

do. do.

do. Pr. B. (Credit-B. unkdb. Hyp.-(Br. rz. 1190. do. do.

Eruppsche Oblig. r. 1105

. 12545 iI. 1 er Eyp.· Pfandbr. 5 e,, n, Nürnb. , Porm. 6 1295 1I. u. 17.

do. II. n. V. rz. 105 1I. . IsJ. do. III. V. u. V. ra. 100 5 1. a. 1/7. II. rz. 110. . .. 43 II. n. I-.

4 n. M6.

11. u. 1s7 LI. n. 17. 4.u. 1/10. III. u. Isẽo 14. n. 1/10. , ,. 1 n 14. u. II0.

5 I1I. n. 1. rz. 100 5

versch.

11d, ba

101, 75ba 6 101 00 6, 50bz 6 102, 25 B 96, 90b2 25 00ba 6 102,00 60 100,006 101,506 96,20 6 gi Hh ba 90 006

103 606 100 90ba B

güdõst. Turnau-

do. do.

do. do. do. do.

er , , Wars. W. p. Gs. i. M.

Elsenbahn- Prlorhiste-Aktlen und Obligationen. Aachen-Has trichter...

omb.).

Em. 5 II. Em. I. Ser.

1188811111181 8811 260

1sin 7. SS Hob d 171. iS, bach

pa i il I4zeth o. bb d

17.97, 09 EklI. f. 1 io. 23

MM il 56d 1s7. .

1. J. 17. 17. 17. 17.

89, 40ba B S9, 40ba B S4 80 ba 102,25 b 102 25ba

do. do. do. do. do.

Schleswig · Holsteiner .. Thüringer J. Serie... 4

IH. Serie. II. Serie... IV. Serie... 41 V. Serie... VI. Serie...

ro

97 506

lG GQ .

do.

gSaalhalm

do. do. do.

do.

38755

1876 1878 do. 1878 II. Em.

ö

Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. .

ibsch;k-Büchen garant 41 Nainz - Lu dwigshaf. e,.

104 8060 104806

9616 00 B

105.00 B 10090 ß 102,00 6 90756 96 002

; 10M 50 t. ba &

Badische Anl. de 1866 4 do. St. Eisenb. Anl. 5 do. do. 4

Bayerische Anl. de 18754

Bremer Anleihe de 1874 4

Grossherzogl. Hess. Obl. 4 , . 11

Hamhurger Staats-Anl. 4 13. a. 19.

do. gt. Rente 3 12. u. 1/58.

Lothringer Prov. Anl. 4 11. a. 177.

Lubeck Trav. Gorr- Anl. 4 16. n. 1.12.

NeckI. Eis. Schuld versch. 35 1.1. . 17.

Sacheigche gt. Anl. IS869 4 1.1. n. 1sJ.

Sächsische Staats - Rente verg eh.

Fr. Tn. I855. ID Thlr. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. del Sb

do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. -Anl.. Braunechꝝ. 20 ThlI. Loose Coöln - ind. Pr. Antheil. Desganer St.-Er. Anl. 4. Finnländische Loose. pr. Stick

11. n. 1/7. 13. u. 19.

versch. III. n. 17. 1I3. n. 19.

99 806 101,756 110, 7562 104, 1062 104 9062 101, 25 ba 99, 50 ba 6 103, 00h26 100, 0066

102.306 95.256 100 0066 6, 00 ba 6 105,006 100,506 96,006

99, 230 60

Aktien ⸗Gesellschaft in Zittau, ein versiegeltes Packet mit 5) Mustern, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 6230-6278 und 6231, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1879, Nachmittags 43 Uhr.

Nr. 43. Firma: Franke sche Srleangweberei- Aktien ⸗Gesellsᷣchaft in Zittau, ein rersiegeltes Packet win 5 Mußstern, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 6282-6309 und 22, 25, 35, 38, 57, 62, 76, S1, S2, 88, 90, 99, 193, 195, 109 112, 114, 130, 138, 145, 1458. 166. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1879, Nachmittags 44 Uhr.

Zittau, den 31. Mai 1879.

Königliches Fandelsgericht im Beinirksgericht.

do. do. rz. 1165 4 Pr. Otrb. Pfandbr. Kdb. 41 do. unkdb. riüekz. 1105 ; rz. 11043

rz. 100 5

rz. 100 4

rz. 125 4

ĩ re. I165 do. do

; 5

pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4

gehleij. Bodener. Pfudbr. 5

do. do. ra. 110 41

stet Mat. M, m ; 5 do. 0

II. u. J. 14.1. 1/I0. II. n. 17. 3 6 , II. u. 17. III. n. 17. II. u. 17. 14. u. 1/10. versch. 14. u. 1/10. vmrsch. II. u. 17. III. 1. III. 1I. 1. II. 165. n. 1/11. vergzeh. LI. u. IJ. 14.1. 1/I0. vernch, 102 756 versch. 100 6006 4 varach.

vom 1. Inni d. J. ab gültigen Tarifnachtrag V. anderweite berichtigte Frachtsatze zur Einführung. Der Tarifmachtrag Y., welcher auch Ausnahmefracht⸗ sätze für neue Fisenbahnschienen 2c. ab Steel, nach Mannheim enthält, ist bei den Verbanderreditionen unentgeltlich ju haben.

Colin, den 31. Mai 1579.

Ramens der betheiligten Berwaltungen:

Direktion der Cöln Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

4851

Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Ver⸗ bande ver kehre jwischen den. Seehafen station en Lubeck, Altona, Flensburg, Kiel, Otten sen, Brake, Nordenhamm, Bremen, Hamburg und Harburg einerseits und Stationen der Nasanischen, der Rhein⸗Nahe. und Saarbrücker, der Hessischen Lud= wigs / der Pfälzischen, der Elsaß Lothringijchen, der Badischen und der Württembergischen Bahnen, so⸗ wie den Bodensee · Uferylatzen Bregenz, Romanshorn

Namens der betheiligten Verwaltungen: . Direktion der Cöln· Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

103 00h a6 102, 10ba 102, 25 ba 106 10ba06

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemel det oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Pleschen, den 30. Mai 1879. Königliche Kreisgericht. Erste Abheilung. Der Kommissar des Konkurses.

e n Bekanntmachung.

Zu dem Kenkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Adelph Lemnitz X Co. hierselbst hat der Partikulier Gottlieb Heinke hier⸗ selbst auf Grund des Autfalls einer cedirten Hrpothel in der Subhastation, eine Gewährleistungs forderung von 16500 0 nebst 5 co Zinsen seit dem 1. Juli 1877 obne Vorrecht nach traͤglich angemeldet. er ö

Der Termin zur Prüfung dies 2 ist ags 11 Uhr,

17 17. 2 17. 366 17.

do. do. do. do. . do. Aach. Dusaold. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. 4 do. Dortmun d- Soest J. Sor do. do. II. ger. 4 do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. C. -K. Cl. I. Ger. do. do. II. ger. do. do. III. ger. Berlin- Anhalter do. J. u. II. Em. da. , , do. lt. Gd. do. Oberlausitz.) Berl.- Dread. v. St. gur.

üs, 00 B * 68 oba Sl h0ba 6 76, 00ba G 33, 99ba C 32.256

79, 20ba B h ö5hbn B

14.1. 110. I6. u. I/ 11.

I dr i rid ,

Albrechtsbahn Dux-Bodenbacher:'. .. do. fr. Dur- Prag ; = do. II. Emission fr. Hlisabeth-Westb. 18735 14. n. 1/109 Fiünfkirchen-Bareg gar. 5 1.4. n. 1.19. Gal. Carl- Lud wigab. 86. I. u. 1/7 0, 0b m. 5 1I. a. 1/7. 89,206

do. gar. II. do. gar. III. Em. 5 I/. u. 1/7. S8. 30bu G LI. 1. 1/7 87. 50 bn

do. gar. IV. Em. 5 Gömdrer Elgenb.-Pfdbr. 5 IX. n. 1/8 35 0b Gotthardbahn 1. n. II. Zer. S 11. n. 177 9l.00ba G do. jII. Ser. 5 I.. / 10 9LQννο Kalger-Ferd.- Nordbahn, 6h 136.n. 1.11. 22 7106 Ennchan-GOderberg gar. 5 II. u. 177] Oo0ba B Kronpr - Rudolf -B. gur. . 144 n. 1 / 10 715 9)bak do. 6her gar. H 1.4. u. 1/10. 73, 90 ba lo. 1870 Far 5 14. u. / 10. 73, 90bu B

98, bz B 98 0b

4941 2 Ltettin · Aiarti Sächsischer Verband.

Der in unserer Bekanntmachung vom 25. Mai d. J. angekundigte Tarif für den Stettin · Märtkisch Sächsischen Verband, gültig vom 1. Juni d. J, ist erschienen und bei den betheiligten Erweditionen zu dem Preise von 1,50 4 zu erlangen.

Dresden, den 30. Mai 1875.

stönigliche General · Direltign der Sächsischen Staatseisenbahnen.

von Tschirsch ky.

Io oop lb hi

155, 00 bz 266, 00ba 133, 0b 174, 00 ba 6 135, 20b2 90 80h 131.752 B 130.75 et. bz B 47, 75ba

rz. 1104 gu dd. Bod. Or. Pfandbr. do. do. do. do. 4

, , dnn, eia · Ohligationen 9

Konkurse.

e, gonkurs⸗Eröffnung.

nee,, e,, , weintändiers JZeces ff ken is, un is 8. Hrn Riegel, a] aer tra. Nr. sst am J. Juni 1579, ver dem vntärzeichnetta Ton missar in Termins, Nac nmittar] är, er laufhaännische Kontur, immer Nr. 7 im 2. Steck des Stabtgerichte.˖

02 oba ig hh iz 19k ih, a5 d 16, ʒh⸗

Redacteur: J. V. Riedel.

Berlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. El g ner.

Berlin:

2228222282 EREEES ESSO

11

do. b. Ia. n. 1/6

do. do. ;