1879 / 131 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

olizeibehörden, ingleichen durch die Grenz- Zoll- und Polizei⸗ langen auch außerhalb der Dienststunden angenommen werden, 1 Dschamien durch Einlagerung von Wein und Schwein efleisch entheiligt daß die englische Negierung Ostrum elien nur ungern die Portugal. Lissabon, 5. Juni. (Ag. Hav. Se. Kaiserli j . , . . und . gegen Entrichtung einer besonderen Eirlieferungz⸗ worden find, so daß die Mohamedaner in Sergsewo kaum mehr eine Autonomie zugestanden habe . die Regierung habe lediglich alle Präfekten i ihre Enbhaft . e. Ill 7 . n , , ö. vn

8. 8. Zuwiderhandlungen werden nach Maßgabe der gebühr von 20 3 für jede Sendung. Nachdem die desfall⸗ Stätte finden, ihre Gebete zu verrichten. Das ist offenbare Un- Farauf bestanden, daß dem Sultan das Recht der Besetzung jestät der König hat zu Ehren des österreichischen und des von Bayern, welche auf einer Vergnügungsfahrt an den

Bestimmungen in 5§. 328 des Reichs⸗Strafgefeßbuches, be⸗ sigen Versuche die Zweckmäßigkeit der Einrichtung ergeben k 3 daß die Oesterreicher und der Balkanpäfse erhalten bleibe, und zwar aus dem wayerischen Prinzen ein Diner mit darauf folgendem Ball Und spanischen Küsten begriffen sind, an Bord der Yacht „Mi—

j —ᷣ . . ; ĩ ; ewo noch anderswo unsere 6 Pi g ] lehentlich des Reichsgesetzes vom 21. Mai 1878 bestraft. haben, wird dieselbe nunmehr bei den dazu als geeignet zu . ee. ; 1 dings ; Grunde, weil die Behauptung der Balkangrenze für den Fort- Theatervorstellung veranstaltet. Kronprinz Rudolf von Oester⸗ hier ei ies i ̃ z Dresden, den w . erachtenden Postanstalten ,,, , . ö ö ,, bab here . 2 e th Gab enn 3 . 4 ö K 1. . euro⸗ reich und Prinz Leopold von V . nach 6. k 2. 3 . . nr i ee fr, ee n rel erz, G medien b e h, hen,, , 1 w ,, ö Tel ö henämtern mit der Entgegennahme von solchen Ein sobald als möglich a nnn, 1. Der größte Theil unferer bezeichnete der Minister als falsch: die beiden Mächte ständen Italien. Rom, 4. Juni, (Gazz. d Italia) Die Re— deutschen Minister⸗Niesidenten Weber, und hegaben sich von een nn . 8. Li Tchalterdienststunden Bichemten warlaber mmer frei und dat Voll bat auc in denfelben rü. Zeit in völligem Einvernehmen; der Khedine habe sich durch gierung hat den Deputirten Allie vi zum Kommissarnfür die n. Garten dirktt an Bord, um Nꝛachts wieder nach Cadiz beauftragt werben. Die Bezeichnung der betreffenden Post- ungehindert seine Gebete verrichtet und dem Gesetze genügt. Ich fein Verhalten unendlichen Schaden gethan; die größte Vorsicht in Bern zu führenden Verhandlungen in Betreff der Monte— zurückzufahren. Die Prinzen beobachteten übrigens ein strenges erseęnald er g,, , ,, gen. und 3 Telegraphenanstalten erfolgt, durch die zuständige kann cderwänn verfickern, daß beute in, Hoenig und ber ber s, Üb Klugheit sei erforderlich, und. seien England und cen eri din ernannt In an h. j ö! wina Lherall volle Religionsfrelheit herrscht. Die Regierung schützt Irankreich entschlossen, in Her Lösung dieses Problems Der Bericht des Centralbureaus des Senats über

söniglich Preußische Armee. Bezirks⸗Ober⸗Postdirektion. Das Pu likum wird durch Aus⸗ bin Glauben, wenn er deg Schutzes bedarf. Goltlöob, wir hab eich Lös. Pre ; . Ernennungen, Be förder un ggg und Versetzungen. hang an dem Schalter der betreffenden Post⸗ oder Telegraphen⸗ . . , 3 und 4 . e. nicht übereilt vorzugehen. Bezüglich der griechischen geg ll, lr Tf ue . n h. Im aktiven Heere. Berlin, 31. Mai. v. Wied ebach und anstalt benachrichtigt, daß und wo die Annahme von Ein. Kier. Kerben während der Bkknpation flüchteten, find zurück. Grenzfrage beagnstande England die Aspirgtionen Griechen⸗ gang vor g ö 8 Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau Rost itz Jän kẽndorf, Sec. Lt. vom 2. Garde Ulan. Regt, zum schreibsen dungen der bezeichneten Art stattfinde. Die Ent- gekehrt. Die Berichte der Stambuler Zeitungen sprechen auch davon, lands nicht, wünsche aber eben so wenig, dasselbe unvorberei⸗ . . St . ö Pr. Lt., vorlaufig obne Patent, befördert. Sch loß richtung der besonderen Einkieferungsgebühr von 20 3 kann daß die Landesregierung nach der Päablikation der General ⸗Amnestie tet in einen Krieg verwickelt zu sehen; die englische Negierung Türkei. Konstantinopel, 6. Juni. (W. T. B.) Dem ziell t. Petersburg, Sonnabend, 7. Juni. Nach einem offi⸗ berg. 1 3. ,,,, n,, . ergärner baar bder, falls die Sendungen frankirt sind, durch in Tramnit. nelf. Mohamedaner hate erschizßen fassen. Vorerst begünftige die Ausdehnung des grlechischen Gebiets und werde Vernehmen nach hat der rufsische Botschaster, Fürst gob4noff, 6 en Telegramm aus Li vadig sind Ihre Majestäten der Kaiser und ,. ö. . 6 . . ö. 6. . a . . Austleben von Poslfüeimarken erfolgen. waren es nicht zwölf, sondern fünf, und nicht lauter Mohamedaner, im Verein mit den Großmächten Alles thun, um Griechen⸗ in Folge einer Anfrage der Pforte die über die Abschieds⸗ k Rußland in Begleitung des Großfürsten Sergei kr. ä, alt zweiter Offit zum oitungs e ängnitz, inen g kit. ö. . da sich u ter den Hingerichteten auch Bekenner anderer Konfzssonen land das zu geben, was in dessen und Europas Vortheil liege. rede des Generals Stkolypin verbreitete Version für apokryph lexandrowitsch, der Großfürstin Alexandra Zosefomng und Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums. 23 mai, ' mne, Wie uns aus Jerusalem, von wo wir kürzlich den befanden, welche als gewöhnliche Missethäter, nicht aus politischen erklärt des Großfürsten Dimitry Konstantinowitsch gestern Vormittag eughauptm; vom Art. Depot in Stettin * i. Tod des evangelischen Bischofs Go bat gemeldet, weiter be. Gründen, hingerichtt wurden. Aber das ist nicht nur in Trawnik, Frankreich. Paris, 5. Juni. (Fr. Korr.) Heute Abend ( 11 Uhr mit dem Dampser „Exriklik“ nach Sebastopol abgereist . . k vom Art. Depot in Neisse, richtet wird, fand die Beerdigung des Bischoss noch am söndern auch in Hibacs, Zwgrnit und in allen anderen; Srten ge. um 13 Uhr läuft die in dem Am nestiegeletze vom 5. März Nußland und Polen. St. Peters burg, 4. Juni. aun sich von dort nach Zarsloje Selo weiter zu begeben, Ihre zum a e, ,, Im aktiven Heere. Schloß Sterbetage, Abends um 6 Uhr, unter großer Betheiligung des ener e r hett anf , j k der Regierung eingeräumte dreimonatlich Frist ab. Alle nun (St. Pet, Herold) Die Kommssfibn, welche öm Reichs. Majestät die Königin von Griechenland, schie die Gropfürsten hes s Sec. Cf. und Feltfäger vom Klerus der übrigen Religionsgenossenschaften und des Kon⸗ ichen auch die Berichte, kaß in Bosnien, zum Re, ee dare, ö,, Begnadigungen heben nur bie Strafe, nicht aber , m der Ausarbeitung einer Vorlage für die Ein- Konstantin, Vater und Sohn, geleiten die Majestäten bis nach

Babelsberg, 3. Juni. ; ö n , r ö. ö ö ö ; Reit. Feldjäger Corps, ausgeschieden und zu den beurlanbten Offijn. sular⸗Corps (nur die kathölische Geiftlichkeit und das fran⸗ kklteg Volkes noch gar nichts geschehen sei, daß die Moham-daner ie gefetzlichen Folgen derselben (Verlust der bürgerlichen und führung der Friedensrichter-Institutionen in Sebastopol, von wo die Königin von Griechenland nach Athen

der Landwehr Jäger übergetreten, zöfische Könsulat waren nicht, vertreten), sowie unter zahl⸗ bei der Regierung? am wenigsten Gnade und Gerechtigkeit politischen Rechte, Stellung unter Polizeigussicht 1c) auf. Eine ben SOst feepröovinzen betraut war, hat ihre Arbeiten be⸗ zurückkehrt, während der Großfürst Konstantin die Häfen des XII. Räöniglich Sächsisches Armee⸗Carps. reicher Theil nahme der Mitglieder der deutsch-englischen und finden, und daß sie am besten thun, werden, das Land ihrer ganz genaue Statistik des Gebrauchs, welchen die Regierung endet. Die Vorlage wird dem gen her h in der nächsten Schwarzen Meeres bereisen wird. ̃ . . Bęförde rn gen, u nd, , arabisch⸗protestantischen Gemeinde auf, dem von dein Ent- Väter zu verlassen. Das ist ein böswilliges Wort; jeder ehrliche von ihrem Rechte gemacht hat, läßt sich noch nicht aufstellen, Session zur Bestätigung vorgelegt werden. Im . a. at,. , . s. 9 ö. schlafenen auf dem Sionsherge gestifteten Friedhofe statt. Mohamedaner in Botnten würde sich schämen, dergleichen nieder⸗ da der Präsident im heutigen Ministerrathe noch ein Ein Telegramm des General-Gouverneurs von 33 J pt . . hegt fr s, Der deutsche und der englische Konsul wohnten der Feier in r, 2 , ,,, letztes 1 . . 33 ö waren 3 ibirien aus Irkutsk, vom 21. Mai (2. Juni), ; . Ev. Wükl fin ge Ser Lt. Uniform bei. . ng . beren 12 erschienen; sie umfaßten 3229 Begnadigungen, wo meldet; Statisti N zum etatsm. Pr. St. erngnnt Bock v. Wülfin gen 1. Ses, Lt. den Bau der Eifenbahn Brood Sieniza 20 Millionen verausgabt. * 9 ̃ 6 . J atistische Nachrichten. Ff. Regt. Nr. 108, v. Wardenburg, Ser, Lt, im ö j j Tri ̃ 4 ti ̃ von in runder Ziffer 2000 auf Kontumazialverurtheilte ent⸗ Der interimistische Gouverneur des Amur⸗Gebigts telegra⸗ ; . * d iz. . ö. 353 . hig. . 9. 17 . Fnen K . , 3 , k r e n, ö J ee 24 ö 16 ö unter r . 6 r , ö . und 7 ige rf th. t aus 6 Et lian . e Wi. ur uf. Hiegt. Nr. 165, der Ghargkter als Pr. Lt. verliehen. Großbritannien unterm 14. Mai 1872 abgeschlossene hat, wie sie die Hohe Pforte in acht Jahren auf Bosnien nicht ver— inden sich gegen 600, die schon früher wegen unpolitischer 6 srcten, hat die Wiesen und Heuschläge itherschwemmt und (Harfälnü rnst rern, htp t Buch. hnen.. Band XX.. ,, ,, i n ,, nicht dem R ; lber wendet hat, Und waß die Zufriedenheit, anbelangt, g sind wir Verbrechen beftraft, und 200, denen in ihrer Perurtheilung die Verbindung, zwischen den Ortschaften unterbrochtn, Die gie. Fähre is'. durchschnittsich 6 . 14. dg n fh r nr befoͤrdert. ECeear us, Sec. St, der Res, des Train-⸗Bats. Nr. 12, Auskieferungsvertrag zwar nicht dem Namen, wohl aber c den Kbrigen Landsleuten ottlob zufzicden und glücklich. So (benfalls gemeine Verbrechen, wie Raub, Brandstiftung, Mord geapghenlin e it ntanglick, enz teen; die rtzhnet des eren JJ z 8 An. . ; ? ? . ; ö gestellt, (davon 9458 bei den Staatsbahnen, 580 bei den unter zu den aktiven Offizn, des gen. Bats. versetzt. J der Sache nach ein Gesetz. In. Artikel VII. desselben: fehlt es uns auch nicht an Gnade; wir haben in den letzten Tagen zur Last gelegt worden find. Die Zahl der rein politischen Volks era ßen die Haäufer. Blogowjeschtschensk ist von Staatsverwaltung stehenden Privatbahnen und 21 395 bei der übri= ,, , , iel he, chen e ,, e ,, , ö, D* 2t. des. Nr. ĩ —e rrählen auch, man un ie Fe „Valles, Rochefort, um einige der hervor- nern der Brigade beginnt Hunger aufzutreten. Allg Maßnahmen eschaͤftigt. An Arbeitern, fanden, in. Beamtenste len. sz; Per Ineeskellts Sgesch, Rönigl. preus. Sch Ci, der Sandi 3. Dz als an der enz strafaren Han lung oder auf Grund an- Würden und emter roͤrenthält; wir könngn nicht sagen, daß man lan ö. , , . ahmen wendung und anderweitig täglich 3 069 3 Mh in 1556) Be⸗ Sec, Lt. der . Kav⸗ n n ö Sat. . derer Thatsachen, als derjenigen, wegen deren die Aus- uns in dieser Richtung unter der früheren Regierung, verwöhnt hat. ,, JJ n , ,, . kan nn ö 4 a f 0 s, g , ö Nr. 1g . ges * n 6 6*. . K Int 6 lieferung erfolgt ist, in Haft gehalten oder zur Untersuchung Was den Rath. anhelangt, daß wir auswandern sollen, so können n den Aus schu sse sür den Laisant'schen Antra 36 6 Juni. (W. T. B.) Ihre Kaiserliche Hoheit die 35133 744 M in 186), „die Hülfsarheiter erhielten 1 615 g M . 3 . . ö J a n gezogen werben. ö. 16 2 für ö. e g n e n n n. ihn ahh . , e, , ) 6 . Gr osfůr i m Gtria Fc Lon , haften bie derflossene Diäten (gegen 1859 66 in 1876)3 die Arbeiter in Beamtenstellen befor dert . ö - e, Iluß strafbare Handlungen, . ö. ,. ö. a 6 die . e n, w Abschaffung des Freiwilligen⸗Instituts hat er n fern Nacht gut verbracht 19 o lc ö gin Ha . ö. Hrheillkihn 2 2 . 7 j . 6 2 , . ö 3. / . = . . 11 . 7 3 ö; ö k * 2), 1 in n ö 9. vi 6. w gig z fe ö a. 4 H f ün k * ö. 6 verübt ind, findet diese Bestimmung keine An ö. 9 . ö . ö 2 . . . M ö. , . ö 0 . ir n e r, es 3 Ein, d Win 2 J. 1 ef e ö. ö Mt. . 58 . MS., in 1876) oder pro gecko meter . ; . =. J . d h . ; erlassen, auf dem sei h unser amilien wohnen. Erklärungen abgegeben. rsprüngli atte si er Minister gestrige Sitzung de obersten Gerichtshofes unter Vor es etriebs änge 3321 „M, auf je 109 099 Wagenachskilemeter 11568 (6, Landw. Regts. Nr. 5 der . . . unter gleich schließt das Wort einen falle jede Ausdehnung der gegen Daß Hadschi Ali Pascha, wie din Stan hu ler Zeitungen mel⸗ wie n n Vorgänger, entschieden gegen die ganze Vor? Fürsten Urussoff wurde um 11 Uhr 10 Minuten Morgens auf je 1000 . Bruttoein nahme 10717 6 in m , mn, Ser eee , wir. if . Ange lagen ftöffneten a n,, 3 i. 6 den, Bonn ien verla en mute ist wahr er , läwhe lsaunagesprochen, will es fehr bedenklich fei an. der neuen Göffrnet, len Sianrzanhdalt fun girté' der Justiz-Minlfter Die, hen sie nz ka fg, der Eisenhbnen, hatten, Cutz, 1375 ; ; ; Nr. / Thatsache als diejenige, wegen deren die Auslieferung erwir ren' in Sachen wegen des Zeh. nts und der Zollpachtung die ärgsten Heeres verfassung zu rütteln, die kaum fünf Jahre bestehe und Nabokoff, als Vertheidiger der vereidete Advokat Turtschaninoff. einen Bestand von 46 210 800 6. Die Einnahmen im Jahre 1877

Üichen Pension der Abschied bewilligt. Adam, Major und etatsm. worden ist, unbedingt aus, und der Schlußsatz des Artikels Mißbräuche zu Schulden kommen lassen und alles Volk in Bosnien ; ü ; ; ? h ; ; Xe; ö ; ; betrugen an Beiträgen der Mitglieder 2 658 006 ( Beisteuer Stabsöfsi im Snf. Regt. Nr. 183. Rn in über, Hauptm. und bekräftigt og das ch einer strikten . indent er sist immer über ihn aufgebracht gewesen. Die Regierung hat ganz noch nicht einmal in allen ihren Theilen, durchgeführt seis Die Anklageakte rekapitulirt die bereits bekannten Details des ** . , ,. i n e 4 Zinfen . ö Fomp. Chef im Inf. Regt. Nr. 194, Grabowsky, Hauptm. und j recht gethan, als fie ihn des Landes verwies. Wenn és weiter heißt, der Vorlage selbst machte er dann weiter den Vorwurf, daß Attentats und enthält das von Solowjeff gemachte Geständniß, Ginnahmen 2553 658 z, zusammen 6 525 996 S6, die Ausgaben

Fomp. Fhef im Inf. Regt. Nr. 102, in Genehmigung shrer Ab, Nur , . strafbarer Handlungen welche nach erfolgter daß wir den FMS. Baron Jovanovics nicht aus freiem Willen bei sei— sie die Rekrutirung der Unteroffiziere noch wesentlich erschweren daß er zu der sozial- revolutionären Partei gehöre, 3 579 664 S6. Am Jahresschlusse 1877 verblieb mithin ein Bestand schiedẽ esuche mit 3 6 i Pens. . der . lieferung vernht sind, eine Auznahme zuläßt. ö ner Ankunft in Sergjewo feierlich empfangen haben, so ist das auch würde; doch gab der Kriegs⸗Minister zu, daß man in doch beim Attentat keinen Mitschuldigen gehabt habe und von 49 156 232 46 31 . . e, ö zum d . der h n,, * gi er, err , ra * ö Richter und Rechtsanwälte, die kassirt oder im eine offenbare Unwahrheit: wir haben ibn mit Freuden und aus der Praxis die Last der r ffich. zwischen den beiden Por— sich zu demselben aus eigenem Willen entschieden habe, Ende 1877 3330 520 4 Bestand und im Jahre 1877 Einnahmen: init der Üüniferm dez. Jnf. Regts. ir. I0bz zur Ditz. geßlt. Disziplinarverfahren wegen Verletzung der Ehrenhastigkeit und freien Stücken empfangen, wie es ihm gebührt und uns geziemt hat. tionen des Kontingents billiger vertheilen und auch das Frei⸗ ohne jeglichen Einfluß Seltens seiner Meinungsgenossen; Beiträge der Milglieder 1054 4534 6, Beisteuer aus den Betriebs-

Im Beuxrlaubten stande⸗ Frhr. v. Fritsch, char. Ritt. ĩ j . Und nun zum Schlusse ersuche ich nochmals die Zeitungen in Stam⸗ , ,, ö j j ; j ; j tei einnahmen 208 145 „„, sonstige Einnahmen 345 642 sammen meistẽr . D., zuleßzt beim Ulan. Regt. ir. II. unter Fortgewährung des Anstandes aus ihrem Amte entlassen sind; häben nach Kal üun Langßes Cahdeund Volk in Vosnien zu berichten, was der wil eninstitut umgetalten ponnte. Ueber diese beiden Pünkte fr glaube aber im Sinne seiner Partei gehandelt zu zins 3hhsn , . k

lte, Tünklelt den Crlnkt zum Fortt tagen er hf. Jan. (inem Erkenntniß des Ober Tribunal s, I. Sengt?, vom , 6. ; hat sich nun der Kriegs-⸗PMinister Jestern genauer geäußert, haben. ̃ ̃ Jäegts, v. Leonh ar di, Sec, Lt, der Reß. des Gren. Rengt?. Nr, 59, 28. Januar d. J. dadurch die Befähigung zum Richteramt , . Bekanntlich zerfällt das Jahreskontingent der französischen (Weitere Melhung.). Der Gerichtshof hat, folgendes 939 e n , elfen hh bettiche wurden im Jahre 1877 Behufs Auswanderung, Hsrtwig. Pr. Lt, der Res; de Inf. Kegt'. verloren und sind Picht befugt zur selbständigen Anfertigung Wir müssen sehen, daß wir, an nichts glauben. was nicht ist, und nur Armee in zwei Portionen, von denen die eine fünf Jahre und Urtheil gefällt: Alexander Solowjeff ist schuldig, daß er, 357 Personen'getödtet und Sbs ver etzt (14. bezn¶ J Reisende Fr. iör. Kunert, See. Ct det Landi, Ker, des, Balz. Landw. von gerichtlichen Schwtftsctzen (Appellations techtfertigungen, das thun, wat ung und allen Andegen als recht und billig erscheint. sielgudere nur ein Jahr unter den Fahnen bleiben foll. Tas der verbrecherischen en n e. angehörend, welche bestreht S6 bezw. 37 Bahnbeamte, 17 bezw. 58 Arbeiter in Beamten steller. Restz. ir. Joe n Beiden Behuss m Kleberfährung zun Lardsturm, Jichtigkeitzbeschwerden e. weder in eigenen Prozssen, noch 6. Juni. (B. T. B.) Die „Polit. Korresp,“ Verhältniß zwischen beiden bestimnit nach dem Gesetze der ist, die, in Rußland bestehende Staatsordnung durch Gewalt- 65 bezw. 363 sonstige Arbeiter 2 bezw. 1 Steuer. und Polize:: der n,. ,,, 8. Pr. Kii Assist. Arft. 2. Kl in Prozessen anderer Personen. Die verlorene Befähigung meldet: Aus Philippopel: Das ostrumelische Di⸗ Kriezs⸗Minister. Thatsächlich dienen die Mannschaften der ersten thätigkeiten zu stürzen, am 16. April er. in der 10. Morgen- beamte, 7 bezw. 54 Personen, die nicht Passagiere waren und 66 der 2 des ehrt rr e ner i . Afsist Arzt zum Richteramte erlangt ein wegen Verletzung der Ehren- rektorium hat, beschlossen, bei seinen Berathungen sich Portion niemals ganze fünf Jahre. Mit Hülfe von Ur- stunde in St. Petersburg mit Vorbedacht es auf das Leben ben 13 Selb stmördern; bei Nebenbeschäftigungen wurden 6 Personen I. Rl. befördert. . unt. rst hastigkeit im Disziplinarwege ö JRiechtz anwalt oder der franzöfischen Sprache zu bedienen. Alle ven sauben und früheren Entlassungen schwankt ihre Zeit zwischen Sr. Majestät des Kaisers abgesehen und mehrere Revolver JJ ö . n n und Richter badurch wüder, daß er darzuthumn vermag, daß er sih dem General. Aitalis als Ober Kommandant der. Miliz i und 4 Fahren; die zweite Portian dient gegelsäig mur schüsf. aus Se. Wiajestät abgefeiert hat. Der, Gerichtshof hat amen, ,, die Achtung, das Ansehen und das Vertrauen, welche das vorgenommenen Ernennungen sind von dem Dixektorium sechs Monake, aber in den leßten zwei Jahren ist sie aus— deshalb . dem Angeklagten, ehemaligem Kollegien. än 7593s, in 18,6. Die Zahl der verlegten (6a) gleis nden! . Richteramt erfordern, wiedererworben hat. bestätigt worden. Aus Konstantinopel: In amt— nahmsweise ein Jahr bei den Fahnen zurückgehalten worden. sekretär Alexander Solopjeff, auf Grund der Artikel 241, 249 sich zu den beförderten Reisenden mit Berücksichtigung der Abonnements⸗

Nichtamtliches. Der General-Lieutenant von Dannenberg, Com⸗ 1e kürkischen Kreisen wird den Gerüchten über die angeb⸗ Bisher belief sich die erste Portion durchschnittlich auf 95 000 17 und 18 des Strafgescblichs alle Standesrechte zu ent- bisletz wie 1 1375666 (1876. 1 1, (2446 ii4hz zu (den, durch=

ö r * Mi z ? bevorstehende Rückkehr Mahmud Nedins nach Konstan— und die zweite auf 45 0009. Der Kriegs⸗-Minister glaubt nun ziehen und ihn mittelst des Stranges hinzurichten. ] fahrenen Personenkilometer wie 1: 60 29 494 (1876 13 8 M21 627), Deutsches Reich. mandeur der 2. Garde⸗Infanterie Dipision, ist nach In⸗ sich h h ch ĩ ] : ö stenn zu den zurückgelegten Achskilometern der Herjor endoagen 36

a 8 ; erg, , mt tinopel widersprochen. Der gricchische Hesandte hat der Pforte in den Grenzen des bestehenden Gesetzes die Veränderung be⸗ k . z ht. , e

Preußen. Berlin, 7. Juni. Se. Majestät der . . Königin von angzeigt, daß die' grigchischen Delegirten für die dem— werkftelligen zu fönnen, daß die erste Portion auf 16 000 Das J , an, ö , 16 0 6 J . Kaiser und König empfingen gestern den General⸗-Ad⸗ ö . ö. . nächst zu eröffnenden Verhandlungen im Laufe der nächsten Mann erhöht, die zweite auf 30 900 Mann herabgesetzt würde. ciner Ha g la . Schlosse beendigt. Der hn! konnte ö. e nod) 2 n 3 954 , ,. K . jutanten Prinzen Kraft zu Hohenlohe⸗Ingelfingen und nahmen M Bayern ,, . Dung (W. T. ö ö Woche eintreffen werden. Für die erste würde man sich mit einem effektiven Dienstt von wegen Unwohlseins 39 derselben iht Theil nehmen; der wis zi Sh), zr o 35M. Acht ilbimeter Der Personen wagen (ifi den Vortrag des Vize⸗Ober⸗Ceremonienmeisters Grafen zu agistrat hat in seiner heutigen Sitzung, an äßlich der Schweiz. Bern, 5. Juni. (N. Zürch. Stg.) Der drei Jahren begnügen, für die zweite auf einen Dienst von Krönprinz'überbrachte daher den Gruß des Königs an die 103 237 1915. Von den. Verletzungen der Bahnbeamten und Babn—

Eulenburg entgegen. Feier der Goldenen Hochzeit des Deu tschen , 9 2 3 einem vollen Jahre bestehen, sie jedoch hauptsächlich für die wertita 565 ; arbester kam 1 auf 171 181 durchfahrene Zugkilometer (1876 144 67 3 arb ge. Majestät den Vortrag des Polizei- Faares bie Absendung einer Huldigungsadresse be— Ständerath bewilligte 1606 099 Fr. zur Beschaffung von Univerfität und deren Gäste und sprach die Hoffnung aus, und 821 767 Achskilometer der e ,. rer g eh, 4

j dig re. 6 41 ** Nebenzweige, wie Train, Militärarbeiter u. dgl. verwenden; ; ; 2 Prästdenten' von Madai und demnächst den des Generals von schlosen. Am Fefttage, wird ein feierlicher Gottesdienst ab— Kriegsmaterial fur 1880. alfo dreijährige Dienstzeit und dafür eine stärkere Portion baß der, Verkehr unter den nordischen Gelehrten die norbischen den Töbtungen . Höß fös durchfahßen zuntibemets, i873 fi , Albedyll.

gehalten werden, und die städtischen Gebäude, sowie die ganze Belgien. Brüssel, 6. Juni. (W. T. B) . In bes Kontingents für dieselbe. Das Gesetz von 1872 gestattet Univerfitäten und dadurch auch die nordischen Völker und 1 zz Gzo zurückgelegte Achtkilometer öl 6 g 131

Stadt werden im reichsten Flaggenschmuck prangen. a s 1 ; z ; Rar st enger verknüpfen werde. Von den Zug und Beamten verunglückte 1 von 159 (1876 von 157), chsten Flaggensch prang der Repräsentantenkammer wurde heute der Gese diese Veränderung, ohne daß es selbst einer Revision be Teonden bern, Cifenbahnbetriebe, bei Bauunterhaltung. und Werk

. . Sachsen. Dresden, 6. Juni, Das „Dresd. Journ.“ entwurf über den Unterricht in der gert e. dürfte. Was den Freiwilligendienst betrifft, so will der Amerika. Washington, 4. Juni. (Allg. Corr) Der zt beiten beschäftigten Arbeitern 1 127 (1876 140. Der Bundes rath hielt gestern eine Plenarsitzung meldet: Auf Anordnung des ar ih ,,. and 8. mit 67 gegen 60 Stimmen angenommen. . Minifter denfelben, wenn nicht in aller Form abschaffen, so doch gemeinschaftliche Caucus der ed n he Mitglieder des ö. tee 6 , 9 §. 1 .

unter Vorsiͤz des Präsidenten des Reichskanzler-Amts, Staats- Konsistoriums wird aus Anlaß des auf den 11. uni fallenden j 11 umgestalten und diefe Reform allerdings zum Gegenstande eines Repräsent an tengauses und des Senats hat die Be⸗ beim Gisenbahnbetriebe) wurden im. Jahre 15737 von den Cisenbahnen Ministers Hofmann. . finn igjährigen , (ang Ee eritge i e er ,. ö * I ö ö. . besonderen FGesetzentwurfs machen. Sechs. Monate, nachdem abr nn seines Comités für die . Annahme an die e r, een, 59 Getödteten und an 197 . aus Nach Feststellung ; des Protokolls der vorigen Sitzung des Deutschen Kaisers und Seiner Gemahlin, der inen Verdient storden für Krankenwärterinnen ge— das ganze Kontingent dem Heere einverleibt worden, sollen einer Bill genehmigt, welche den üblichen Kredit zur Erhal⸗ den Betriebe und Rejervefonds 26 . einmalige Absigdungen wurde zunächst abgeftimmt her einen Antrag Bayerns zu Kaiserin Augusta am beporstehenden Trinitatlsfeste, den stistet, welcher bie Bezeichnung „St. Katharinen-Orden, die jungen Leute, die sich für den FKorporalsdienst, eignen, tung der Armee während des nächsten Finanzjahies bewilligt, J . 8. J bes Gefttzentwurfs, betreffend die Verfassung und die 5. Juni, in das allgemeine Kirchengebet nach der Fürbitte für führen wird und deffen Besitzerinnen gewisse Privilegien und eine erste Prüfung bestehen; dann sollen sie einer besonderen aber die Bestimmung enthält, daß kein Geld für die Verwen⸗ m auf die Lene icht ir rdigun kara e, e, en Verwaltung Elsaß-Lothringens. Der Antrag wurde an- Kaiser und Reich folgendes Gebet eingeschaltet werden: ECmolumente genießen. Im Westminster-⸗Hospital, wurden Nusbilbung unterzogen werden, so zwar, daß sie am Ende dung der Armee zu Polizeizwecken auf den. Abstimmungs: 9M Personen gesahlte Stagtepenfionen i. gg Min Cn ge, Per! genommen. , . Und in der Nähe des Tages, an welchem der Kaiser und gestern in Gegenwart einer glanzenden Versammlung drei des ersten oder nach Umständen 9 Ende des zweiten Jahres plätzen hei Wahlen verausgabt werden soll. Der Kaukus sonen gezahlte Pensionen aus Cisenbahn-⸗Pensions- und Hülfskassen. Ferner wurde ein Antrag des Justizausschusses und des Seine Gemahlin, die. Kaiserin, vor fänfßig Jahren den EChebund in erprobte Krankenwärterinnen mit Tem neuen Srden dekorirt. in einer neuen Prüfung, das Zeugniß erwerben könnten, Hat indeß eine Klausel hinzugefügt, welche die Besoldung von Auf Grund des 8. 2 des Haftpflichtgesehe Verunglůckungen beim Verfaͤssungsausschusses angenommen, wonach in Betreff der Deinem Namen geschlossen haben, kommen wir als treu Reichs⸗ Die so dekorirten Wärterinnen führen sodann die Bezeichnung welches sonst für die Offiziere der Reserve und Landwehr er⸗ Bundesrevisoren bei den Wahlen absolut verbietet. * Die Werkstattsbetriebe? wurden an' 3 Verletzte 226 6 einmalige Ab- wischen Baden und Schweiz vereinbarten Regelung der deutsch—⸗ r heute vor Bein Ang sicht noch mit besonderem Flehen. Du Ti. Katharines Rurses.“ Der en. ist ein weißes ovaler fordert wird. Die Zahl dieser Kandidaten soll auf die 55h Konvention! der Greenbgck-Partei in Maine hat die findnngfu sowie an die Hinterbliebenen von 19 Getödteten und an n erischen Grenze bei Konstanz eine Uebereinkunft zwischen ast Gnade und Segen zu ihrem Bunde gegehen und, Segen don 34 ild 3 heflarũ Rand 5 lo Zuchstab Besten jedes Jahres beschränkt werden, während in diesem Kandidaten ihrer Partei für die Staatsämter aufgestellt 15 Verletzte 14 611, 46 fortlaufende Zahlungen, zusammen 14 3336 Schweiz s diesem Bunde ausgehen lassen zu unserm deutschen Volke; Du sbist Schild, mit hellgrünem Rande und den goldenen. uchstaben Augenblick ähr 10 000 Mann das Privilegium des ein⸗ s gezahlt. 152 6. Zahlungen aus dem Pensionsfonds kamen hierbei

dem Reiche und der Schweiz verhandelt und abgeschlofsen mit zen gewesen in Freude und Led und schbest nun Sie golden St. K.“ in der Mitte, und wird um den linken Arm ge— Augenblicke ungefähr ann das Pripilegium des ein. und Resolutidnen augen nmmen— welche Mr. Shermans eöghnred werden soll. ; . ö . Jubelkrone auf ihre Häupter, daß sie sich freuen in Deiner Kraft lragen. ; jährigen Dienstes genießen. Desgleichen soll, wie sich nach Kons olidirungsoperationen mißbilligen, und unbe⸗ in ,,, hatten die Gisenbahnen Ende 1877 auf Grund des Ein Antrag des besonderen Ausschusses für das Eisen⸗ Ind fehr fröhlich sind über alle Hülfe, die sie von Dir erfahren Dem Premier⸗Minister ist eine Denkschrift von dem Gesagten von selost versteht, die Einzahlung von 1600 Fr, schränkte Prägung, die Ersetzung der National Hank Haftpflichtgesetzüs 53. 1 an die Hinterbliebenen von 663 Getödteten bahn⸗Hütertarifwesen, betreffend den Entwurf eines Hesetz es haken. So, szehe nun auch ka Fobopfer gnädig an, welche mst Bankiers, Industriellen und Feschäftleuten der welche bie Freiwilligen bisher zu leisten hätten, wegfallen. noten durch Greenbacks, sowie die ünverzügliche Verwendung und an Fäl Verletzte (und zwar an 663 der verletzten Personen selbst über das Gütertarifwesen der deutschen Eisenbahnen, soll auf iknen Deine Gemeinde Dir bringt, und olg die Fürbitte, die wir Fity von Löndon überreicht worden, in welcher auf die an 6. Juni. (Nep. fr) Der Minister des Innern] bes Baarbestandes im Staatsschatze zur Verminderung der und an Latz, hinterblichene Grwachsenz 4a 1314 hinterbliebene Kin. bie Tagesdtbnüng eincr der hächten Sitzungen gefetzt werden. öh: Ceeue is fernt mit Frenz Deines Antlißeg, wie ie auf Catternde Erfchlaffung des Hanbels hingewiefen und die hat soeben an die Präjekten ein Nundscht eib en, betreffend Stagtzschuls dringend empfehlen. ber) 54 Ha „e jährlich aus den Betriebs., und Neserzefonds zn ef nn lden erich bes lusfchtssege für Händel. und Pic öfter nch fern, ü, nnch ell, Deinem Sphne, Aehercugting usgesprochen wird, daß dieselbe durch die be, ie Theiinahme der öffentlichen Jeamten an Proz ionen, hh ernie bgunnle' (jg, Corr) Die demokratisch Kitten. Fin ne Hersghen kahn, meg Fire fee 3rd Verkehr wurde dem am 24. Janugr 8. J. abgeschlossenen und mit dem heiligen Geiste Wohnung in ihren Herzen, Ja, ktöne reits e, , Urfachen keine genügende Erklärung ge— gerichtet, worin er sie anweist, in ukunft die hien Konvention“ von Ohis hat das Kongreßmitglied Thomas für zös Personen S5 664 M Pensionen aus Eisenbahnkassen in An⸗

das Kaiserliche Jubelpaar mit Feiner Gnate und sprich zu ihm: 9 genug 96 änterstchenden Heamten nicht mehr zür Veiwohnung der Pro. Ewing zum Kandidaten für den Gouverneurs posten rechnung.

Freundschaftsvertrag zwischen dem Reich und den Samoa⸗ we Sg , ; ; 1 : meh . die Zustimmung ertheilt, . J „Ih bin dein Schirm und dein sehr großer Lohn'. , e ,, ,,, zeffionen einzuladen; wenn sich dieselben aber dennoch daran diefes Staates aufgestellt, t Kunst, Wissenschaft und Literatur. Ferner mirde guf mündlichen Bericht der Ausschtsse für Einflusses ber beträchtlichen Einschränkungdes Metal lum auf iheiljunehmen gedrungen fühlten, min hien vorgeschrieben, Winnipeg (Manitoba) 4 Juni, Heute wurde der Im Verlage von Carl Hehmann hierselbst ist sgeben eine

Nechnungswesen und für Elsaß⸗-Lothringen der Entwurf eines 6 n . ̃ schristen dies ohne Uniform oder amtliches Abzeichen zu thun. Der erste Spatenstich zum Bau von Serlion B. der canadischen „‚Gefchichte des Königlichen Sber - Tribungls zu ö b nei ei e ri . . aj , wen tz . . . ed 3 ö , ,, an . Pacific-Eisenbahn gethan. n , ,, ane , 6 , gi . es Landeshaushalts⸗Etats von aß⸗Lothringen für 1879/80 Oesterreich⸗ un ; . 6 ö 346 1 ; öheren Offiziere ähnliche Anweisungen gerichtet, zwar ohne . ? . ; . .und kann dieses Werk von den Behörden bis zum 1. Juli J. zum e . ; ; ungarn. Wien, 4. Juni. Von einem an⸗ auswärtigen Handel des Landes betheiligt sind. . Südamerika. Brasilien. Rio de Janeiro, 18. Mai. Subfiriyti 0 4 mit einigen Aenderungen genehmigt. . , . Presse nachfolgende Dietach Kem'f r ba fr ikgnischen Kriegss chauplatze as Verbot des Uniformtragens, jedoch mit dem ö. Bethei⸗ g i a , Substriptiongzhrehse von , . . Kö, JRachdem noch die Ernennung, von Kommissarien für die gelehe 9 19 ; : ligung als Corps. (Allg. Corr.) Die von der Dey: k ; Die zweite Sitzung Jah in Paris gebildete Beralhung von Vorlagen im Reichstag erfolgt war, wurden Erwiderung gegen die Rächricht n. zu, welche in der beorderten Nannschaften der leichten Marine⸗Ingfanterie ig , Junk (B. T. B) Das „Journal officiel“ Sxrtrasteuern umfassen einen Eingangs zoll von. Reis Internafisnalen Grolsogen Kong re gol Ls et 5 ben Bundesrat schtete Ein gaben den her ual letzten Zeit in Konstantinopeler Journalen Über Vorgänge und Marine-ÄArtillerie im Ganzen etwa 1300 Mann verbffentlichd Ca lehne ven dein Präsideilten Grü) anz 3). auf Salz und 20 Reis per Kilogramm auf Eis. Die Steuer Vol ggng unter dem Präsidiun von Prof. Gapellini und O. Sella 2 ,,, n, ,, und der Herzegowina erschienen. Die Zi- segelten gestern . , n der 2 unterzeichnete Dekret, durch welches 235 , Theilnahme auf das nichtamtliche Einkommen ist auf 2 ihn festgesetzt. gere nn nn rn ñ 1 a . 46. . ; . ift lautet: iffe „Jumna“ un nach dem Kap ab, ] e,, . ; ĩ Schi raktisches Resultat zu erlangen, hat, N. Zürch. Itg. Um dem Publikum die Möglichkeit zu gewähren, 3 e. Bedauern sehen wir Mohamedaner in Bognien, daß sch ffe⸗ * Juni. Ji. 1. Der Yin enn in ister ,,, . Kommuneaufstande Verurtheilte begnadigt e, , n en , 4 meldet, der Pariser geren . 3 Romm sen nn 6 Cinschreibbriefsen dungen, zu solchen Postbesstherung:; Pit ern Hit in. Konstankinghelet, Zeitungen zllerle. Ketron. Smith hielt auf einem han den Kenservativen zu St. Ed— . . und Munizipalgebühren wieder eingeführt. Ern w ,, . no glue gelegenheiten, welche au ßerhalb oder kurz nach Beginn der denzen erscheinen, die ebenso i,. als unwahr 2 ö mun ds Ren ee veranstalteten Ba nket eine Rede, in welcher Spanien. Madrid, 5. Juni. (lg. Hav.) Alls Mei⸗ ꝛ; I , , für den' Verkehr am Schalter bestimmten Dienststun den geben 6 in den, , , . ö. . .. nr er zunächst mittheilte, daß die Regierung beabsichtige, die eng nungsverschiedenheiten zwischen den Fraktionen der Majo⸗ Afrika. . Alexandrien, 8. Juni. (B. kKgllgänughihneralogtekwurken ähnliche Kemmisstziien Angnnt. sich darbieten, in Ausnahmefällen bis kurz vor Abgang der . ,. i e e er e. n we mie lt, lischen Kolonien in Südafrika derart zu konstituiren, rit c't sind, beseitigt, Die gesammte Masorität ist entschlassen, T. B) Der en glische Genexalkonsu! hegiebt sich heute lead Bäer, dag Tichs au sans men ge sctie Dragan isat ont. betreffenden Gelegenheiten einzuließern, ist bei einer Anza l a be 267 des fat daß dieselben künstighin im Stande wären, sich selber gegen das Ministerium bei der Berathung der Adresse auf die Abend nach Kairo, um Protest gegen die Finanzdekrete comité lassen eine glänzende und erfolgreiche Ver sammlung erwarten. ff genh z ; ö antworten, welche in det Jummer 262 des Terdschumg Akikat! und ö . . . : sen e lung erwa größerer Postanstalten seit dem 1. Erl be 1873 versuchsweise in den Nummern 1365 und 1256 des Vakit in Konstantinopel er⸗ die uncivilisirten Völkerstämme zu vertheidigen. Auf die Thronrede und in allen anderen chwebenden Fragen zu des Khedive vom 22. April zu erheben. Paris, 6. Juni. Der große Preis des die ssäbrigen die Einrichtung getroffen, daß derartige Sendungen auf Ver⸗ l schienen sind. In diesen Berichten wird erzählt, daß in Serajewo alle Orientfrage übergehend, bestritt der Minister die Behauptung, unterstützen. Marocco. Tanger, 265. Mai. Vorgestern Nachts ! Salons ist dem Maler Fran§ois Flameng sür seinen . Auf⸗