1879 / 131 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ruf der Girondisten! und die beiden großen Ehrenmedaillen ] schein. Bald nach Mitternacht stieß der Alert‘, welcher sich da⸗ In Betreff der Ausstellung in Sydny berichtet Vorsitz

dem Bildhauer Saint Mar geaur für seinen „BDenius, über dem mals unter der Führung des Ober⸗Steuermanns Ärfsten befand, mit der daß Hr. Geheimer Rath . an 2. kent e ü r

Geheimnisse des Grabes wachend und dem Maler Ca rolus britischen Bark . J. B. Duff us) zusammen. Das erstere Schiff wurde Waren 1700 t in Hambur vorgefunden habe. Das Plus ist E 8 e B e J 3 e Duran für eines feiner Porträts zuerkannt worden; Ter große dabei nur unerheblich beschädigt, während die britische Bark einen Leck dadurch entstanden, daß viele Ur lf; ihre Schränke und Reposi⸗

Preis des Salons bestebt in einer Pension von 4000 Fr. auf drei von 36 Fuß Länge und 18 Fuß Breite erhielt; sie wurde von dem torien nicht auzeinandergenommen, sondern in Ganzen verpackt in⸗ . Fähre, ron denen der Nusgeeichngte zwei in Ftalien zubringen muß. „Alegt, in? Schtepptau genommen und nach Cuxhaxgen gebracht. sandt haben. ; z ö z ed wl z ö Die Ghrenmedaillen baben einen Werth von 00d Fr. Das Seeamt zu Hamburg hat diesen Seeunfgll untersucht und ö. ) Um ell el el 8⸗ nzelger Un onig 1 rell 1 en Il 8⸗ nzeiger. 966 r , ,, K . rn ö err nnr h. . , sun 1 ,, 4 Lotte ,. Vereins In validendank“ * Die Produktigus, Nachweisung der österre ischen Zucker⸗ enstoßes darin zu sehen, da en zu der Zeit, als die Bark, J. B. sin ereits angekauft und bestehen aus: J. Hauptgewinn: Silber z uni fabriken üler die Rübenzucke r Campagne 6.s''9 (unfcht bis Duffus - gemeldet wurde sich nicht au einer Stelle der Brücke be. werth 5009 ö 13esteck 1. 24 Personen, 9 . Armleuchter, Berlin, Sonnabend, den 7. Juni 1879. jetz. die Periode August 1878 bis Ende Mär 1855, somit * einen fänd, von welcher er die Nel dung des Ausguckmanngs hören und den 2 Paar Fruchtschalen. II. Hauptgewinn; Silberwerth 3000 1 . ann , . 3 n,. von 8 Monaten. Mit dem Monat Mär 1855 war die Horizont vor dem Bug überfehen konnte, und deshalb nicht sofort 1 Tafelaufsat, V fünfarmige Leuchter, 2 Fruchtschalen in Renaissance⸗ ampagne ju Ende. Die Resultate der ganzen abzelaufenen Cam. in der Lage war, Maßregeln zur Verhütung des Zusammenstoßeß zu styl, teich bergoldel und orndirt. Tli, und JV. Hauptgewinn; Sikber⸗ . ; . Oe en er An ei ev f J Pagne sind aus nachstehenden Daten ersichtlich. In den einzelnen treffen, daß dem Sber⸗Steuermann Arfsten jedech hieraus ein Vor, werth z50h . Je ein Besteck nebst Zubehör für 18 Personen. Inserate für den Deutschen Reicht · u. Fal. Preuß. * Inserate nehmen an: die Annoncen - Expeditionen des Ländern wurden zur Versteuerung folgende Rübenmengen angemeldet wurf der Nachlässigkeit nicht 3u machen ist, weil er zu der Zeit mit Drei Gewinne à 10090 ƽV 1 Stutz flügel, 1 silbernes Besteck für Staats · Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das 3 validend nk“ Rudolf Moss 5 s st in beziehungsweise Steuern vorgeschriehen: Niederösterreich 366 515 einer ihm vom Kapitän speziell gestellten dienstlichen Aufgabe be 12 Personen, 1 Thee⸗ und Kaffee⸗Serbice. Gewinne 500 M: stblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und In . , n rn metr. Ctr. Rüben und 267 850 Fl. Steuern, Böhmen 19351 475 schäftigt war. Das Arfsten, als ihm die drohende Gefahr des Zu⸗ ebenfalls meistens Silberwerthe. Ziehung am 24. d. Mts. Loose 1 Reichs Anzei d Königlich 2. Subhastationen, Aufgobote, Vorladungen Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, metr. Etr. Rüben und 146060879 Fl. Steuern, Mähren sammenstoßes bekannt wurde, die geeigneten Maßregeln zur Verhü˖⸗ n 3 M find zu haben im Invalidendank, Berlin, Markgrafen⸗ drs Neutschen e m,. . ö. 6. n. dergl. ; 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 7 305 237 metr. Ctr. und 5333 562 Fl., Schlesien 1 416375 tung des Zusammenstof eg anordnete und daß auf den Antrag des straße 5 a. Preußischen Staats · Anzrigersz: Verkäufe, Verpachtur gen, Submissionen eto. 7. Iiterarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureans. metr. Ctr. und 19033 953 9 Galizien I 514 metr. Ctr. Reichs kommissars dem Ober Steuermann Arfsten die Befugniß . Berlin, 8. J. Wilhelm-⸗Straße Nr. 82. HVerioosung, Amortisation, Zinsrahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- und, ss ei 8 Fig zufammeh ss 4s 313 met Ct; Riten ß wut Nutübung des Sciffergewerbes und Steuermannegewerbes zu Cöln, 6. Juni. Die ‚Cöln. Ztg. meldet:, Der geschästs,⸗ * u. 8. v. von ösfentlichen Papieren. 5. Familien Nachrichten. veilege . 1 . ö Fl. . 2 en,. ,, ö r nn,, , . ö biesen Spruch Beschoez . ö. für die Errichtung des Moltke Den kmals e —— lese Ziffern auf 24 53 metr. Gtr. Rüben und 1 5 51. er Reichskommisfar bat gegen diesin Spru eschwerde ein. auf dem Laurenzplatz veröffentlicht eine Preisausschreibung, w uni a. . bei dem Kastellan des Gum, Söhrz3 59511. Steuer Es eigiebt. sich sonach für 187778 ein Mehr von gelegt und darin ausgeführt, daß ÄArfsten Mangel an Umsicht und wonach Küuͤnftler. die' sich um die Ausführung des Bronze, Standhil des Steckbriefe und Nute ; n n . . . k 0 gh kehr ge Niederschlesisch · Märkische Eisenbahn. 6 . Niederschleisch · Närkische Eisenbahn. obs Jzz meit. Cir, Rüben und 3 öl 42 Fl. Steuern Dig Stei, Hesstesgegenwart an ven Tag geiegt hate. Diele Mängel findet die bes Feldmarschalls bewerben, eingeladen werden, ihr? Modellstizzen Oeffentliche Vorladung. Wider ) den Knef die Licserungbezingungei ur Ein icht, Bcteit fköel! * Dien Cindeckung von 39 4m, Perron a mit Wr Jiestauration auf dem Bahn hofel n Neu. gerung beruht, wie leicht erllärlich, auf der Annahme zines höheren Jeschwerde darin, daß Arfsten nicht dasür geforgt habe, daß etwaige in der Höße von Cb m für die Statue und Plinthe bis zum Hesnrich Carl Wilhelm Behnke aus Marienzu bi Berlin, den 6. Juni 18.0. E tro. 12465 Wellen zink . auf Bahnhof Frankfurt a. soll im markt soll, im Wege der öffentlichen Suhmission Verstenerungsmaßstabes. Eine. durch mehrere Jahre schon gemachte Meldungen des Ausguckmannes unter allen Umständen sofort zu 30. September d. IJ, mit einem Motto versehen, an den Ober⸗ Plathe, geboren am 13. Januar 1854. 2) den Daz Canem ucademienm des König Wege der Submission vergeben werden. vom 1. Juli c. ab anderweit verpachtet werden. Erfahrung zeigt, daß die wirkliche Verarbeitung kleiner ist, daß auf seiner Kenntniß gelangten; daß, derselbe sich nie darum be. Bürgermeister Dr. Becker einzusenden. Das Standbild mit der Knecht Hermann Ferdinand Scheer aus Triebs ge⸗ lichen Französischen Gymnaftums. Ifferten mit entsprechender Aufschrift sind bis Termin hierzu ist auf die Betriebestörnngen I3 bis js co zu setzen sind; um diesen Betrag kümmert, wie viel Zeit erforderlich sei, um, das in voller Fahrt Plinthe soll eine Höhe von 233 m erhalten und auf einfachem Teren am 26. Juli 1855, 3) Den Arbeitersohn Scha atfer. Marchand 21. Juni, 11 Uhr, versiegelt hierher einzureichen, zMontag, den 16. Juni e, Vormittag 17 Uhr, sind die obigen Grgehnise zu verringern. Nimmt man den Betriebs befindliche Dampfschiff durch, Steppen und Rückwärtsschlagen der Hranitsockel aufgestellt werden. Der Modellskizze muß in, einem mit Friedrich Wilhelm August. Block aus Neides, ge⸗ e . wo' diefelben in Gegenwart der etwa erschienenen in unserm Verwalkungsgebäude hierselbst, Zimmer ausfall, mit 14 0so . so würden thatsachlich nur e m. zum Stillstehen und Rüäckwärtsgehen zu bringen, und daß demselben Motte verfehenen versiegelten Umschlage die Angabe, des Eren am J. Mai 1865, ) den Knecht Johann 4972 Bekanntmachung. Submittenten eröffnet werden. Nr. anberaumt und, müssen bezügliche Sfferten 24 169 562 metr. Ctr. Rüben verarbeitet worden sein und 3 in einem Fahrwasser, welches er als stark belegt vbermuthen Preises für die Erfindung und Ausführung im besten Material bei⸗ Dermann Braun aus Dargislaff bei Greifen Vid zu den Nebenaniagen für das neue Festungs⸗ Preis ver eichnisse und Bedingungen sind im Bureau] bis zu demfelben frankirt unter der Äufschrift: M hätte nur 17 856 221 Fl. betragen. Die mußte, sich nicht, ehe er sich mit anderen Zeichen Vergleichen der gegeben werden. Ber Ausschuß hat drei Preise, einen zu 1500, kerg i. Vomm, geboren am 15. August 1866 gefängniß hierselbst erforderlichen Erd und des Unterzeichneten einzusehen, event. auch gegen Er⸗ „Submisstou auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Aut fuhr an Raffinade und Rohzucker für die achtmonat⸗ Kompasse) beschäftigte, gründlich davon überzeugt habe, daß keinerlei einen zu. 1060 und einen zu 50) ausgesetzt. Als Preisrichter 5) den Schuhmachergesellen Hermann Wilhelm Maurerarbeiten, Asphalt‘ und Steinmetz stattung der Kopialien zu beziehen. Restauration zu Neumarkt“ liche Periode August 1878 bis März 1879 hat aus Desterreich be. Gefahr einer Kollision mit anderen Schiffen gorhanden sei; die Be werden die Herren Historlenmaler Prof. Julius Schrader in Berlin, AAugust Lemke aus Greifenberg i / Pmm., geboren arbeiten Zimmerarbeiten und Material, Im Bureau des Berliner Baumarkt liegen gleich bei uns eingereicht sein. tragen in mettiscken Centnern nerto: Raffinadzu cker 135 69 495, hauptung zes Ober Steuermann, daß die Bark J. B. Duffus. Bildhauer Prof. A. Wittig in Düsseldorf und Bau⸗Inspektor im jb. Dezember 18656, 6) den Vauersohn Friedrich Schloffer; und Schmiede,, Maschinen bauer, falls die Bedingungen aus. Die Submiffionsbedingungen liegen in unserem 1818 9 55? 933 . 167 Höß, Rohjzucker 1877/78 R356 62, 187819 1 nicht zu sehen gewesen, weil der Monz auf die Segel der⸗ Architekt Hermann Pfiauẽme von hier fungtren. Die Entscheidung Wilkeim Llugust. Rathke aus Dargielaff, geboren Giaser. und Klempuerarbes en, sowie die Frankfurt . S., den 1. Juni 1379. Bureau Verwaltungs gebäude Zimmer 19 un l ollü * *. I6 120. Die Steuerrestitution, welche in derselben selben geschienen habe, sei unzutreffend. Endlich macht der Reichs über das für die Ausführung zu wählende Modell hat sich der Aus⸗ am 26. September 1856, 7) den Einwohnersohn KLicferung der hierzu erforderlichen Materialien, Der Eisenbahn⸗Ban ⸗Inspector. in unferen Stations Bureaus zu Liegnitz, Kohlfurt, Zeit der Vor jahrs campagne 14 805 74951. betragen hat, ist in diesem Kommissar dem Ober⸗Steuermann Arfsten zum Vorwurf, daß schuß vorbehalten. Johann Ferdinand Raether aus Glansee, geboren und zwar circa: 589 enm Kalkbausteine Schilling. Bunzlau, Sommerfeld, Sorau und Sagan zur Sekte, entfprechend dem vermehrten Cyport, auf 15 211 5560 Ji. ge⸗ derlel be statt sofort die Maschine stoppen und rückwärts arbeiten zu ——— In 5. Februar 1856, 8) den Wachtmeistersohn gg mille art tnäre Maunersfteine, 445 mille ,, . Jinficht aus und können AÄbschristen gegen Erstat⸗ stiegen. Wird dieser letztere Betrag von der rektifizirten Steuer⸗ lassen, Steuerbordruder gegeben, um an, der Steuerbordseite der Trier, 3. Juni. Die diesjährige Versammlung deutscher Conrad Heinrich Emil Enderlein aus Treytow MR.; Rathenower YMauersteine 9 S mill linker ⸗· 975 B k t c tung der Kopialien p. 50 3 daselbst in Empfang verschreibung in. Abzug gebracht, so ergiebt sich nach den bisher in Bark vorbeizukommen, obwohl er selbst erkannt habe, daß dies nicht Philologen und Schulmänner wird mit Allerhöchster Ge⸗ geboren am 14. Oktober 1856, 9) den Tage⸗ steine, 2200 Mul gelõschier Falk, 586 ehm! ekanntuig ung. genommen werden. 3. Wochenschrist slustria deröffen lichten Ausweisen bis Ende gelingen werde. . nehmigung rom 23. bis 27. September in hiesiger Stadt abgehal⸗ öhnersohn August Carl Ferdinand Giese aus Greifen · n auersand sollen in Wege der gffentlichen Sub⸗ Die zum Neubau eines Kasernements zu Pase⸗ Breslau, den 4. Juni 1879. iar! 1875 ein schließliches Steuerplus von 2 644 671 Fl. Ueber Das Ober⸗Seeamt entschied; daß der Spruch erster Instanz ten werden. Reben der landschaftlichen Schönheit des Ortes, der berg i/Pomm., geboren am 12. September 1866, mlssten an den e r stscte nden ,, wallle ninhigene Gd, Maurer. und Stun hauer. ' ig! he Cube in Fommifsion. die Refsultate Ungarn Liegen nur Einzeldaten vor; erportirt wurden dahin abzuändern, daß dem Ober ⸗Steuermann Arfsten die Befugniß zumal durch die Eröffnung der Staatsbahn Berlin Metz dem großen 10 den Tagelöhnersohn Johann Ludwig Wilhelm Pre Bedingunzen und Kostenanschläge sind in arbeiten sollen, soweit dieselben zur Herstellung des während der mehrerwähnten Campagne⸗Periode 36 9581 metr. Ctr. zur Ausübung des Schiffergewerbes zu entziehen, die Befugniß zur Weltverkehr erschlossen ist, werden die außerordentlichen Schätze Kolander daher, geboren am 1. Juni 1856, 11) den unsetem Geschäftelc kale Strefowm⸗Kaferne Nr. 2 Kellergeschoffes nothwendig sind, im ege der . ö . Raffinirt und restituirt wurden hierfür 415 470 Fl. Ueber die Lusübung des Steuermannsgewerbes ihm aber zu belassen sei. Zur des Museums, der städtischen Bibliothek sowie die großen . Bürnersobn Franz Ferdinand Rressin aus Hage erstere auch auf, dem Berliner Baumarkt Wilhelm⸗ öffentlichen Submission zusammen oder getrennt Verlop fung Am ortisatt on. Rübenverarbeitung beziehung wꝛise Steuervorschreibung Ungarns Begründung dieser Entscheidung führte der Vorsitzende aus: es sei römischer Bauwerke in der Stadt und deren nächster Umgebung den Tow, geboren am 38. Februar 1856, 12) den Ein⸗ strahe 92 53 einzusehen und derstegelte mit ent verdungen werden. Binszahlung u. . . dom offentlichen liegen keine Nachweise vor. erwiesen, daß die Luft zur Zeit des. Zusammensté ßes Befuch der Verfammlung sehr lohnend machen. Eine vergleichen de wohnerfohn Franz Friedrich Miller aus Neideg, ge. sprechender Aufsbrist versehene Offerten bis zum Frankirte, schrijtliche, versiegelte Offerten, welche Yan ieren, Braun schweig, . Juni, (Magdb. Ztg) Der Landtag be⸗ der Schiffe klar und sichtig gewesen sei. Wenn Arfsten Ausstellung von Lehrmitteln wird den Schulmännern das Neueste baren am 7. Januar 1856, 13) den Hermann Georg dende, rtwoöch, den 18. Juni er. die entsprechende Aufschrift tragen müssen, werden a8z9) . schaftgzte fich Heute mit dem Seseße. betreffend Tie Vernichtung eine gegäntheilige Behauptung? gufgestellt habe und auch unß Beste aus allen Zweigen des wissenschaftlichen Unterrichts an Stto Ramthun aus Lensin, geboren am 26. September Vir zee miete es Uhr ; bis zum Bekanntmachung. von Kleeseide durch die Eigenthämer oder Pächter der mit dem in anderen Punkten von der Wahrheit abgewichen sei, so höheren Lehranstalten vor Augen führen. 1856, 14) den Tagelöͤhnersohn Wilhelm Friedrich daselbst einzurcschen ; j Sonnabend, den 21. Juni 1879, Von den zur Ausloosung gekommenen Mande⸗ gefährlichen Unkraute behafteten Flächen. Wer der Aufforderung zur gehe daraus hervor, daß derselbe sich einer Schuld bewußt gewesen. Alugust Kasten us Neklatz, gehoren am] Februgr ] 856, Epandann bene 5. Juni 18ñ9. Vormittags 12 Uhr, burger Stadtobligationen ist eine größere An⸗ Vertilgung desselben nicht nachkommt, verfällt in eine Geldftrafe bis Diese sei darin zu finden, daß Arfsten sich von der Kommando⸗ Im Zoologischen Garten findet am Dienstag, den 10. Juni, 15) den Tagelöhnersohn Joha n Friedrich Wilhelm Königliche Garnison⸗ Verwaltung. in dem Büreau der unterzeichneten Verwaltung zahl bisher nicht zur Einlösung präsentirt worden. 30 M, Bas Gesetz fand Annahme. brücke entfernt habe, ohne für seine Vertretung zu sorgen. Der Nachmittags 5 Uhr, zur Vorfeier der goldenen Hochzeit Pankow aus Muddelmow, geboren am 12. Januar entgegen genommen. ö Wir machen deshalb die Nummern dieser rück⸗ Gewerbe und HSandel. Ruf des Äusguckmannes sei fo laut gewesen, daß es nur der Ün. Ihrer Rajestäten des Kaisers und der Kaiserin ein I8S56, 16 den Tagelöhnersohn Hermann August ass Kostenanschlag. Zeichnungen und Bedingungen ständigen Obligationen nachstehend mit der Auf⸗ lische Eisenbahn liegen daselbst, sowie auch in dem Garnison Bau forderung an die Inhaber bekannt, dieselben zur

Die Bergbaugesellscha ft Neu Essen zu Essen aufmerksamkelt des Arfsten zugeschriehen werden könne, wenn derselbe großes Extra⸗Militärcongert statt, welches von 1560 Musikern des Wilkelm Moldenhauer aus Coldemanz, geboren am Bergisch⸗Mär f

hat sm Geschäfttjahr ist verhältnißm ag, gänlige Refultale er. die Meldung nicht, vernommen habe. Als er aber die drohende Masikerrps der hiesigen Garde Regimenter ausgeführt werden wird. I. Janugt 1856, i7) den Tagelöhnersohn Friedrich Vuͤrcau zu Stettin, Louifenstr. Ny 25, Hinterhaus Vermeidung weiteren Jinkverlustes baldigst an un⸗ zielt. Die Förderung pro 1878 betrug auf Schacht Heinrich 3 933 370 Gefahr erkannt, hätte er stoppen lassen müssen; das von ihm Beim Bunkelwerden wird der Park bengalisch beleuchtet und ein Johann Heinrich Bublitz aus Sell in, geboren am Es sollen im Wege der öffentlichen Submission 3. Treppen, aus. Von letzterem Bürrau sind auch sere Kämmereikasse gegen Empfangnahme des Ka— Centner und auf Schacht Fritz 2322 820 Centner, Summa auf abgegebene Ruderkommando habe den beabsichtigten Zweck nicht er⸗ großes Feuerwerk abgebrannt. Ter Eintrittspreis ist der gewöhnliche. 20. März 1851B, 18) den Büͤdnersohn Wilhelm 50 alte zu Langholztransporten eingerichtete Wagen die bei der Submission zu benutzenden umgedruckten pitalbetrages zurückzuliefern.

beiden Schachten 6 2566 190 Ctr, gegen Förderung 6303 169 Ctr. reichen können. Das Verhalten, des Arfsten bei diesem Seeunfall K Ferdinand Keup aus Robe, geboren am 11. Juni inkl. Rädersätze in o Loofen an den Meistbietenden Kostenanschlagsauszüge, sowie die zu unterschrei. j. Bon der Ausloosung ver 2. Jannar 1877: pro 1877, also weniger pro 1875 46979 Ctr, Die Durchschnitts⸗ lasse die Sorgfalt eines ordentlichen Schiffers vermissen; dagegen sei In Folge neuer Dispositionen der beliebten Gäste des 1856, 19) den Stell machersohn Robert Carl Fried verkauft werden. Dieselben stehen vom 19. d. Mts. benden Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien Serie i. Nr. I263 12565 de 1858 2 300 M. helegschgst für beide Schächte betrug in 18f8 05 Mann gegen nicht erwiesen, daß es ihm guch an den nöthigen Eigenschaften für Waflner⸗Theaters wird das Volksstück Der Herr von rich Grunewald aus Maldewin, geboren am 24. ab auf Station Bommern zur Ansicht bereit. (2,50 M) zu beziehen. II. Von der Ausloosung ver 2. Januar 1878: 1026 Mann pro 1877; Ende des Jahres 1875 berrug dicselbe das Steuermannsgewerbe fehle. Perlacher“ nur noch einige Male aufgeführt. Mit dieser Auffüh⸗ Juli 1856, 2) den Wilhelm Gustav Ferdinand Sfferten sind portofrei, verfiegelt und mit bezüg- Pasewalk, den 4. Juni 1879. Serie J. J. 11 ils. idi3]

35! Mann. Die Förderung betrug im J. Semester 2 631 709 Ctr., kung verschwinden aber auch aus dem Gastspiel jene unwider⸗ Dhm aut. Kutzer, geboren am 16. Mai 1866, licher Aufschrift verfehen an den unterzeichneten König iche Garnison Verwaltung. Serie JI. Nr. 94 746 763 de 1858 à 300 46 dagegen im II. Semefler 3 624 496 Ctr., also weniger im I. Se⸗ ; ; ; stehlich komischen Einlagen, mit welchen Hr. Schweighofer seine II) den Einliegersohn Ferdinand Wilhelm Beil, Maschinenmeister, von welchem auch die Verkaufs . 958 1645 1670 1924

mester 992789 Ctr, oder des Gesammt - Förderquantums Aus Anlaß der Goldenen Hochzeit des Kaiserpaares Darstellung der Rolle des Herrn von Perlacher“ ausstattet: jener genannt Kufahl aus Triebs, geboren am 3. Sep- bedingungen gegen Erstattung der Kopialien von 5029] . Serie J. Nr. 1325 1000 4 ö

pro 1878. . Der Verkaufe preis erlitt pro 1878 eine weitere . sich ein Comité gebildet, um zum Besten der Invaliden des ge⸗ köstliche Vortrag in einem Verein, die Parodie der italienischen lember i856. 257 den Einliegersohn Ferdinand S L650 bezogen werden können, bis zum 21. d. Mts., Fön igliche Niederschlesisch · Märkische Ejssenbahn. Serie J. Nr. 2118 2683 3054

bedeutende Reduktion. Von A n 43 3 DNDurchschnitisver⸗ fammten Reiches und jum Andenken an diese Feier die Errichtung Vorträgsmanier in einer Aria desperata, die große Einlage im Gustav Laab au Molstow, geboren ams Mai Vormittags 11 Uhr, einzu eichen. Die Lieferung von, 25 Stück Rauchrohren (ent ö . äagz 4603 4513 de 1875.

kauft preis pro 1069 Etr. in 1877 ging derselbe in 18975 herunter auf eines Seutfchen Militr⸗Kurhaufes im Nerdseebade Sylt 6. Bilde, es verschwinden auch die mit Anmuth und schackhafter 1836, 23) den Carl August Feinrich Bessert aus Witten, den 6. Juni 1879. hallend 3500 Kg Gußeisen und 3300 kg Schmiede⸗

g 43 * pro 16) Ctr. Auf = das verkaufte Quantum von h steckun! Wie Tas , Tres. Journ.“ mitthesit, ist zur Freude Laune vorgetragenen Couplete ds rl, Bendel. Morgen findet die Wiebu, zeboren am . März 1836, 24) den Der Königliche ,, . mfrtfenn? 15 Stuck enen Defen füt den Koko, 1872 14577 571 5511 580

hrS 50 Ctr. ergiebt diefes eine Mindereinnahme von 179 355 6, aller Betheiligten dieses Ünternehmen mit dem schönsten Erfolge zweite und letzte Sonntageaufführung des Stückes statt. Hermaäün? Friedrich Ferdigand Sssert, zus 8 5 J 16200 e. 8 f ; motivschuppen auf Bahnhof Sommerfeld soll ver⸗ I Een der Ausloosung ver 2. Januar 1879.

ker gegenüber als Minderselbsttosten der geförderten 6 256 156 Ctr. gekrönt gewefen. Angefichts deffen dürste es dem Comité gelingen, k Wie hn, gebbren am J. März 1886. 25) den —— d g 11e g eine Koflenverringerung von 69 441 6 zu verzeichnen ist. so k deutschen Invaliden und Soldaten während der Badezeit r . k . Fark“ Friedrich Ferdinand Froehlich Kaus Submissions · Anzeige. 396, Ec ng der Offerten ist Termin auf Serse j. Nr. 465 de 1858 3 300 ; . ö auf , . Höhe von ,,, die sonst . 6 Bemittelten zu⸗ Literaris che Neuigkeiten und periodische Schriften. Mundelmon, geboren . ö 1 an , Die Lieferung von 20 Stück eisernen Weichen. Dienstag, den 17. Juni 1879, Seri if. Rr. 869 1266 1818 de 1868 n s, , ,,, k be, E Mascstat dern , ö Seb sb der für dig den is ch Amn een d, Mann e, , pre ö n . n, , n. . H Vormittggs 6, uit 66. f. Nr. 143 167 765 795 do 1868 a brchreibungen der Gesellschaft bis nds 16 . ö . . . . iich den ö, nn, wars, wn. . 7 . ie he . Albert Gar Fried Werft zu n,, Mittags 12 u im Bureau der Bau ⸗JisspJktisn hier anberaumt 66 . ö ,, . , , , . ,, . , n Zeichnhngen zur Cinch Strie ze Rr. zs si sa), ss 1038 1855 22 enn, d Gäsckschs en eligzge er Sanne l6ö i . ae Am Vorahznd der Goldenen Hochzeit Ihrer Majestäten, Goldschmidt & Wilhelmi) = Inhalt: Ueber das Gxerzieren mit 6 ö Gustad Robert e aus Zediin geborer im Wege der Su n, ö i 9 3 t der aus liegen and Formulare zu Submissions-Hfferten 89 n ge de 185 , Jod enimn, und Väriuss: Kone erübrigt l lich. bes ang dem eh i e nl h enen. ö K . ö. an s , gr,, Den ge n ö . gie en ig é, e, den Gh ener. u fle he . Mer ö. 3. . K bis zum Sceäg lr. ir. 3551 a3 4 adio de 182 4 ef. ve, . zuzt ö 3uhörerschaft in ihrem Saale eine eier veranst . al Division. Von L. Sander, Yberst a. Y. uß. 5 z . . J . „Juni cr. bezogen werden können. ĩ - ö

ö, , e, aer eh, , lle. G fan a, nge ge ö eg e

azu komponirten a capella Psalm das große Haͤndel'sche Te deum im Balkan -Feldzuge 1877. Nach den Veröffentlichungen aus den Tagelshnerfohn Friedrich Ghristoph Albert Lemke . ö unterz ichneten Kommission verschlossen Die Ban · Inspettion. K 1973 2491 26595 2836

e 18069 A 5

wird pro Iss eine gleiche Dividende, wie pro 1877, also 10 o zur it Orchester zur Auffü— russischen Operationsakten, bearbeitet Cardi ĩ

Vertheilung gebracht. mit Orchester zur Aufführung kemmt. . herat ang n, mare,, . inal v. Widdern, aus Stargard b 1 1855 eins

̃ . k . K n ꝛe. J v =. ] ' ,; geboren am 1. Januar 132 und portofrei einsenden. . .

Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfadenfabrik, . ; . * Der n , Firn. . . . 31) den Schuhmacher ohn Earl August Friedrich Die bezüglichen Bedingungen nebst Zeichnung lte gn J Serie J. Nr. 3501 4351 4477 45968 4504 4606 6 k iu Witz hdan f, hat beschlg ien der 88 ö. , für Handels geographie und wall Jacksons BVirginienthal Campagne. Von J Schelbert, Major Weiland aus Plathe, geboren, am z; September liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf ca. 3660 kg Flach und Bandeisen, Nh 43h 903 e n . o388 5660 563 ö 4 J einer Diridende Hole en cht 64 cer n fre . in . dessen . D. Das neue sinnijche Wehrgefetz— Das Marchen . 3s, 9 den Ech ach tune ter he . Verlangen und gegen portofreie e, . der 2606. DQudrateisen, . . 3. ö .

ö . Wi 8 , K ,,, j f 9 . z ehen bereits auf über Lnyriff e ftanzösischer Reiterei auf niederländische Kriegsschiffe imt k 1 Zozenow, 6. dreh m f i ö Kopialien mit 1,50 werden dieselben auch per 1150 . Rundeisen, Mag r rn, , Hiagdebur d . A lic. Wel Die gestrig. Wo l⸗ n, , . Frei a h . Restaurant Zennig Jahre 17935. geschildert in dem Werke des Oherst⸗Lieut. G. T. Deni⸗- . . 3. , rien, Post ausgehändigt. 6 heb, n. Der Maßistrat der ie g 6 War) e,, 53 Australische Wollen steigend, Capwollen ,,, , . enn. n. Gel icht . Kavallerie ö. f. w.“ Von F. W. de Bas, 3 , 3 . ö oho bis Höbbb Ks, Bessemerstahl⸗ Gruben- = Hasselbach. 52420.

ee ,, g 93. ö ; . . 2 . 1 , . e rde auptmann. Armstrong u. Krupp. Unt V * 99Yn w. aiserliche da . . ĩ und ——— 31 e wle er. . Juni. (W. T. B) In Bezug auf g der . Handelsinteressen in den Südfeein seln, die durch der Broschüre: tinte . ,, Silxemeister gus Keiglit geboren am 183 Sh. J 64 Sie ie ey babnschi ern 0l6b Nlein is as Ergebaiß der Subfkription auf die 3. Orient, Anleihe foeben abgeschlofsenen Handelsvertra mit den Samoainseln eine Je los dos sietemas sI saleange ge) todos, par Don L. A. UNadrid. tener L, ist auf Grund der s. 166 de W, 4983 Hannoversche Staatsbahn. soll im Gu c issts ne , vergeben werden. lõols Rheinische Eisenhahn.

achmen Unterrichtefe an, daß nur circa 60 9 der gezeichneten Be⸗ taatliche Urterstützung gefunden hat. Deutsche Faktoreien befinden 1878. Ver schniß 536 * strafgesetzbuchs Entziebung von der Wehr⸗ 8 f ö icht . . zeichniß der bedeutenderen Aufsätze aus anderen milie strafgesetzhuchs wegen Entz ́ . ö tts. Verzeichniß der Eisensorten uünrr deLieferungs Ninsenzahlung von Anleihen pro 1; Juli 1879. e in Termin Submission wegen Verkaufs alter Werkstatts i ere, Gef aftelolale ein. 3 36 zah ö . n nnen e srehtisten ginjen:

traͤge den Zeichnern werden zugetheilt werden können. Das Publikum sich auf den Sudseeinseln bereits seit etwa 30 Jahren, erst in neuerer tärischen Zeitschriften (15. April bis 15. Mah. . pflicht die Untersuchung eröffnet und e bel rr htönnen in Sep⸗ aterialien ; g ; gs. Obligationen unserer

hat sich namentlich am ersten Zeichnungstage sehr stark betheiligt. Zeit aber hat das Erscheinen deutscher Kriegsschifse in de ; 2 ö nch, n, ichenetkäeh lung auf den 1 i . . fi, J, Hen, d e, , , . 59 geschatzt. . J Weg nach den üdseeinseln i zur Zeit nament⸗ Dr. Vict. ; ) . e 0* an hiesiger Gerichte stelle anberaumt. ie genannten ahl · Ahfälle. Ku er. essing, ö r ; 6. r St. Petersburg, 7. Juni. (W. T. B.) „Bei der Reichs⸗ lich für Segelschiffe immer noch ein weiter und beschmrer licher. Die 1 . k. . ,,, ngeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine Abfälle, Gußstahlradreifen ꝛc. , , , . . 6 . . bank wurden gestern und vorgestern allein 175 Millicnen der Hinreise, die um Afrika herum erfolgt, beansprucht etwa 120 Tage, Berlin, Verlag von Leonh. Simion 1879 . Ehn. ö *. zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ Termin: n,, . ö 55 . 3. Mr be Se e g gn. . ö. . . 6 ö Gesammtbetrag aller Zeich⸗ ,,,, rn, . 3 Bie in Aussicht Fandlungen. Göthe über Reichthum und Glück. Von Viet. Böhmert ,,, mit un, zu bringen, oder Domit fan ö . 1879, ) n Morgens 10 Un ien , ö K n nen en,. enommene Durchstechung des Isthmus von Pangma, iedech, über Der P lal⸗ Gewerbe Verb ĩ leswig. Sol ie 6 polche uns fo zeitig vor dem Termine anzujeigen, ormitta . ; ; . ö joritäts ⸗Obligati e . JJ , , . , . n n , N. Zürch. Zig.) Die ordentliche Generalversammlung der Aktionãre referirte, wird diesen Weg ganz bedeutend abkürzen und erleichtern M. Gladbach. Von H. B. Weitere Muster von rr r f. 26 önnen. Gegen den Auebleibenden wird mit der bahn Direktion. . ü e, , e On, der Gofthardbahn ist auf Sonnabend, den 28. Juni, nach Luzern und die Interessen Deutschlands noch mehr den Südseeinseln zu⸗ Versorgungskassen für Arbeiter. Ein Wort über Armenpflege und Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver Von Letzterem Bedingungen gegen 50 * zu be⸗ gunig lin? And weiche Comm. ar ö n , ne . einberufen. In Folge der von Italien gestellten Vegehren wird die⸗ wenden, die in vieler Bejiehung namentlich aber auch in ÄUltersverforgung. Von M. Sch. N Des Arbeiters Dahsim . fahren werden. Greif nberg i. Bomm. den ziehen. 5 r ud ur , feibe abermals eine Statutenänderung im Sinne einer Vermehrung klimatischer Hinsicht, die westindischen Inseln weit über. . S. , l Monatechronik Aber die Monate März und April 1579 16. April 1879. Königliches kreis gericht. j. Ab Hannover, den 31. Mai 1879. 3 , 618 n, ,,,, , , . Lage, die Korn 1 d Halle d e fee llion 4889 ii Marti nen gn; bei? unserer Haupttasse, dem A. . O l Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Schaaffhausen'schen Banlverein, Herren

der Mitgliederzahl des Verwaltungsrathes vorzunehmen haben. Di ins 7 ; f ; Urner Itzg. ist bereits in der Lage, der soeben aus der Presse . Tongainsein zu ss —0 a von keutschen Schiffen, bewirlt, Es gilt zölle 4. 3 Soia leg. Arbeiter frage ver beck

ienen Rechn Noti ö 4 , alfo nur das Errungene festzuhalten und den deuts ssen i j ö r ft f 503 z . h = DJ , V— , ,, e ;, , ,d lee , ,,, . e . 72. , 246 , 9. 36 . m gor l nr 7 erg * 6 , 3 ö. ,, . lech Abbruch . . ng, weten Wohn nen Ilir rler ö. Eisenbahn von 36 nach ö. Kant hansen; tener Diatouts - Ge dieselbe aus d hnung zwei e rscheinungen: Erstens, in! bei rich ᷓ— z . 3 2c. 16. Folge 3. ahrg. 6. Heft: Juni. ö j ul 1794 band d glichen Magazin Grund⸗ Rothemühle auf 27 Em Länge die Förderung in Aachen: bei der Aache Ge⸗ ä, Werne n smerrertäalbecbnen be, g, , ,d Gig.: Kelterfslerk richtiger Bekanblung! vorteefflicher Tabak iz. erf; Berlin und Leipzig, iss. Verlag, won, H. Folgt. (n'; ,,, 6m Uhhho on 1 Häcpen und die Aufführung von selschaft und . n Sn . er,, , 33. ö. , e, e, r rn 6 Di an glb n , , . auf . e,. Welt. , . . Ti ern srl tn gl ref, ire ö ö nl o obm tt ern nl umfassend soll un in ö ö 9 n,. 6 en, und der ist, R 08 re 1877 ein Betriebs defizit von Fr. 260. ö. ; ; 36 . aukstellung im Jahre und die Arbeiten zur Wiederbewaldu w ali ilt, i werden. ank für Handel u ed lin Jahre 1875 gar ein folches von Fr. z 67. S3 vorhanden Es wird nun vor Allem darauf ankommen, deut ches Kapital dauernd Frankreichs, Vem Herzogl. oldenburg. Vl if fte W. 66 . aufgefordert, bin nen . nnr. . . lie n e , lle tel nee 6. gegen Aushändigung der bezeichneten Jingeoupons er

war; zweitens, daß bei Verkauf von amerlran ichen Wert ; dort zu fixiren. Neben dem erforderlichen Kapital bedarf man dort auch Üeber die Erziehung des besten Kult teri in R ; Erscheinen dieser Ladung i ] o . z ; ; Fi . ; j s hpapieren, ziehung esten Kulturmaterials in Kampanlagen. mel bes Vermögens des die Erd⸗ und Manrerarbel ten, auch die Lie fe. Verwaltungs gebaͤude, Zimmer Jir. I9, zur Einsicht , nn, Juli er. erfolgt die Ginlbsung nur

in Tokge Ber ürfnisses d 211 ö z papieren, tüchtiger Handwerker und Landwirthe, und endlich muß es sich Deutsch⸗ j rf j ö. 155 . gerechnet, zur Empfangnah 2 86 fes de ch g nen, 8 3 3. . land nrg. sein laffen, für Absag und wölh mnn ä, 3 w , . * er ren si b . . widrigen falls ders 1b rung der Maurer. und Steinhauer. Materialien nahme aus. . d gost ri unfefer Sauptkass⸗ kürigens nach den Urner Blättern schon stark sgefördert word nd renden Sachen in Deutschland selbst zu sorgen. Vor Allen wird wäistet Guse. * If. Vächeran zeigen. ill m . 84 —— für tobt erklärt und sein Vermögen seinen aufgg. Min MReuban eines dsttichen siantzfehr aß. äibdrüe de Tg inf bet: . in ge n ö. * noh i iel. Fund 1d Baracken werden gebaut, Hülfebrücken über die Reuß und . ö zu ,. 5 n . 6 ,,. 6 der Südsee. richte üher forstlich · Cn er e r gi rbeite n un, en a. 6. 1 ., Grben zu Figenthum wird verab— agen, auf ,, e . , , . u, den. Die Tircttlon. Reuß sind strui i . ] 6 annehmen, ie bisher fast au i j ö olgt w ö. ücke, sollen im J. k e, ö ien ltr n, und die Straße wimmelt ron Fuhrwerken mit Harhärger Haus Godefroz nach Lirerposl schi⸗ 1 wr. ee ,, von Dr. R. Hornberger und . . den 3. Juni 181. u Werding gegeben werden. nur an Unternehmer grfolgen, welche sich enn en . . ö ae ö nach Veatschland sich . Königliches Kreisgericht. Termin i ist . . 6 6j . j . hre 4995 Bekanntmachung. ein genügender atz gefunden hatte. . reitag, de . 1 ; 6 zůbei ĩ ĩ ö ĩ s ; ; ter der A rift: Bei der am 26 v. Mte, in Gemäßheit des e ilgems hen bers die egsel eeft den weg der erung , n n, , ,,,, n e ef de fe e, , . und Amortisationt planes pro 1879 notariell erfolgten

Berlin Juni eingeschlagenen Weg, Kolonialpolitik nicht d 38 : Ri ubmi en ꝛce. im Geschäftslokal der unterzeichneten Behörde, Lange h

Das Ober Se . . . 18 8 Ww e ten, ge Her; kern ver fe, , Berlin: , log zd H daube 6 Se anberdumt, moren; e, . *r , . r n,, ,, Ser 2 e e n verhandelte am 4. Juni d. J. über den treiben, aufs Freudigste und sprach sich dahin aus, daß dieser Weg Verlag der Cppedition (Kessel). Druck: W. Elsner. BiFe Lieferung der zur Heizung des Königl; . Gbendafelbst liegen die bezüglichen gen eng von Sipe nach Rothemühle Dormitt y 2366 Ten rn, . 6 639 e rh

eennfall des Schraubendamp fers Alert‘. Letzterer, einer ham der centralen Stellung Deutschlandzs am besten entspreche. Es * ; 5 jöfsschen Gymnasiums erforderlichen W . stein· bedingungen, Rostenanschlags⸗ Aut züige, Massen erech⸗ bis zum 18. Juni , an welchem , , en . ; n . . Ha 208,

Furgischen Rhederei gehörig, verließ am s. Sktober 18758 den Hafen wurde heschlossen, den Führern der bieher in den Südseeinseln Drei Beilagen kohlen aus der Grube Königehütte in Ober chlefien nungen und Zeichnungen zur Einsicht und event. . 36 J ,, deren Versinsung mit dem 360. September a. er.

v urg, rassi ' f es GCurhav 1 a em , , ̃ 6 ( ö on e,. raffirle am Abend desselben Ta zes Curhaven und ging stationirten Kriegeschiffen und den dortigen Konsularbeamten den leinschließlich Borsen · Beilage). von ungefähr 30 Lasten soll im Wege der Sub Benutzung aut, uni 18s. Eherfelb, den 35. Mai is?. aufhört. Dieselben werden hierdurch den Inhabern

mit W. 1. J. Kurt in See. Die Luf feheüem Mond-! 6, . z . m t,, n, n, n, n. Gesel schait schriftlich ausmdrüden. n ,,,, . Hare f gr rf. dansr , e . ? Proviant Amt. Königliche Gisenbahn · Direktion. gekündigt und sind nebst den nicht fälligen Zins