deren Inhaber der Schultheiß Georg Bürger und [5095 Bekanntmachung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf sä ᷣ ᷣ ö B il ö . . . = na d bezw. dessen Sohn, Kaufmann Gustav Bürger, Beide in Der Konkurs über das Vermögen des Kauf gefordert, in 23 auf 3 Hen rnb . Börsen⸗ e age 2 . 4564 . ö und resp. . . . zu Zeisgendorf ist durch ö 18. , . Bormittags 11 Uhr, zur Anwendung. ; ö ö ; * ö? *. ; ord beendigt. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, vor dem Namens der Verbands Verwaltungen: ö ö s p . 92 * Sonneberg, den 2. Mai 1X8. Pr. Stargard, den 7. Juni 1879. Kommissar anberaumten . ihre Erklärungen 6 3 n D N 8⸗ 5⸗ z Herzogl. Kreisgerichts. Deputation Königliches Kreisgericht. und Vorschläge über die gen ene, 6 . Ill lll ell ll 3. n ll er Un 6Min l rell l el 8 lll ö lizll li für ö Gerichtsbarkeit. J. Abtheilung. Verwalters oder die Bestellung eines anderen —— . 8 j ; d 16 Iuni 1879 raf. lsoos) z furg Erh ,, . n. 14 1 Ostbahn. 9. 133. Berlin, Dienstag, en Ilm 9 , de ee e. — Eri ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen rg, den 30. Mai 1879. . U — — . — — — — — ———— , Hetannt nach ns. . ni ö 2. Eriffnum und welche Personen in denselben zu berufen seien. Am 15. Juni . é. . ö — cr mmrer brse v. 10. Tum 1829. Goth. Gr. Eräm. Pfandb. 5 11. u. I/ 7. II2.-60ba Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Friorltãts- Aktien. Berlin- Görlitzer. . 5. 161. n. 16. 105. 39h22 ,, ,. n tt die Stu nien tee , , ,, Teen. wei ße cem Teen Gerken rr, eme, w d, on, ß, nnn ge, gef fein , , , , e g, nen, , b, ne, , Kr wen , r rie ere, . r n n, , nnr . . . ß ö x 9 ; ichtamtli noti 6 . do. it. C 1I9. 93. Spandau, den 31. Mai 1879. Den 7. Jun 15879, Nachmittags 53 Uhr, VHesi bel w . inn k . den . . ,, in , J = . . 361 . ö st . Aach. astrich. . e 1M. 8 J18ct 638 Berlin. an burg Thom. 58 560 Königliches Kreisgericht. ö 59. , des , n. was verschülben, wird“ aufgegeben, nichts an . ngen g fen m 1 ae nn, . 3 . fin den sich am Schlusse des Cours cttels nr, ,. . x. St. y ö . 3 6hb. B . = ; . Jo. JI. Em. 3535,50 6 — ann Sutoro von hier ist der gemeine — ! . ; . ; ö m - FPidr 1 ergisch- Märk.. Il. G0bꝛ do. III. Em. 103 706 weida. Belanntmachung. de e. er ff net 23 Gene er g rs. . rer ae ge, i erg, g mn, terdlan Io) kr hn f, goed 9lalsi o 1. . ' Cob: pen. ita i as. ns ae elne n, me ne, de er e, mm,, . Eis den, fe gelle , einschichlich egen e r rn Garn nf, wehen, , , , wer Her. , fs fd nn,, 6 k . . . 2 '. . . 1 . ö * — 1 . r * ö. ö. — 4 . . . 2, 6 — . ; 5 2 . 2 Ol. 3 unferes Genossenschaftsregisters eingetrage Kaasm ga g. Her bis Jen Höft, ofste dem Gericht oder zem Verwalter der Masse Änzeige furt a. O. für die Stationen der Strecken Berlin. prüss i. Aut. iß5 Kr. T. Ia i. Hs do. 16. 15855 geh, Xp. —— K e t ß ö dön (0b 10. Li... 102 05ba 6 Ml r oba n. t. 97. 40b. kRlI. t. . n. 177. 103, 106 EFI. f.
ö
; . . 8 T. nen Firma: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen üysiri aß do. I00 Er. . Mn. 2 * 8) 8 5b s ĩ , , , in Wennn, inn, Gm. , ö 1 1 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ( e g rent nr enn. n n , .. L. Strl. 8 L. IZ 2VNMdba 6. . 1. 5. MI Mob⸗ . Mag. . ö eingetragen worden: J den 29. Juni Vormittags 11 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ trages find bei allen Billetexpeditionen der Ostbahn 1 L. Str. 3 M. 17 20, 36502 ö . . . Berlin Stettiner ü 6. Berlin- Stettiner I. Em. 1) der Kontroleur Ernst Haase ist seines Amtes in dem Sitzungszimmer des Gerichksgebäudes vor tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von , . , . ö 56 81L05ba ,, ,, Br; Schw. Freib. 9339 ; do. II. Em. gar. 3 n erlaufig enthoben; zent CKrichtlichen Kemmiflat, berrn retzgsichtt. den in ihrem Beit, befmndhichen Pfanhtütten bis ghz . kanflith zu hießen. His Wlethefe fer 89g * ö n ti. il5. i565 J. . Io. III. Hm. gar. 3! 2 Hrnst, ulis Hentschel ist stel vertretender athrsbehg; eekeräuntten Ternitz än Grklstun, zum vargbachten Täge nuts iinzeige zu machen. ꝝüuf en Stattsnen der, Streck, BelgardNeustelin gg Nor ische aul d isri . b, is ii i . der J. k gn 3. n . , Beibehaltung dieses Zuglelch werden alle Diejenigzen', welche an y,. 9 174366 , Hannoꝝ. Altenb.. . do Weida, den 4. Juni 1879. — erwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ die Masse Ansprüche als Konkurs saubiger machen zzntaliche Direktion der Osth hu 175, 20b2 26 Hy Ft *,. ö. 6 15. 913 555 Märk. Posener .. 25 , do Großherzoglich Sächs. Justizamt. weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Änfprkche, diefel⸗ glich stbahn.· 6. ö. 74. Gba .. . . ö 3 16 6 35 6 Magd. Halberst. . 143.252 Job st. ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem K Petersburg. 200 30ba 9. , Munst, Hamm gar . Brauns ch weigiscker.. ⸗ — welche Personen in denselben zu berufen seien. dafür verlangten Vorrecht Deutsch · Polnischer Eisenbahn Verband. . R. 199. 70b2 e, . 114. n. 10 9 ohb⸗ NXdsehl. Mrk. gar. 66 9 Bresl. Sehꝝ. reib.Lt.D. Wesel. Handelsregister ⸗ Allen, welche vom Gemein schuldner etwas an bis zum 15. Juli 1879 einschließlich 608] Bromberg, den 29. Mai 1879. Warschau... R. 8 T. 6 E00, 50ba , , 1 1. n. 76. 35 068 Nordh, - Ert, gar. . do. it. EB. . des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Mit dem 10. Juni gr. tritt der, erste Nachtrag PDiskonto: Berlin Wechs. 30/0. Lomb. 40/2. ! i 6. ; 451 n III os 6 Obs ch A. G D. E. 1644 . = it. E.. Der Kaufmann Conrad Schultze zu Sberemmelsum Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, demnächst zur Prüfung der faͤmmtlichen innerhalß zu Heft Nr. 1 des DeutschPolnischen Verband Geld- Sorten und Banknoten. über- Kents . 4. 1. n. Ir h Shba G do. Lit. B. ger. tz lo do. Tit. G.. hat für seine zu Qberemmesfum bestehende, unter wird aufgegeben, nichts an denselben zu verahfolgen der gedachten? Frist? angemeldeten Forderungen, Tarifs vom 1. Juni 18786, welcher Frachtfaͤtze Pukaten pr. Stück ; . r ü n. ii. S Soba d Ost zr. Südbahn. ol hbz der Nr. 533 des Firmenregisters mit der Firma 66 zablen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven zwischen Czenstochau, Station der Warschau⸗Wien⸗ Sovereigns pr. Stück ; do. 250 FI. 18548 14. Hi5, 75 B E; Gd. Ufer - Bahn . Cour, Schultze e geit gene Hanteleniezfrläsung ständz, Vermwal fun ge personalt auf Hromperger Cisenbabr, einerfeitz, und. an ig und . is n G gerderr ole 0 ä pe, Kc , enn, ge K den Kaufmann C. W. Grote zu Oberemmelsum als . bis zum 30. Juni 1879 einschließlich den 1. August 1875, Vormittags 10 Uhr, Neufahrmasser, Stationen der Königlichen Ostbahn, Pollars pr. Stück , do. (ät. B. gar.) 64g n,, . bestellt, wa am 31. Mai 1879 unter dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Rr. 16, vor dem andererseits, sowie Berichtigungen enthält, in Kraft. jmperials pr. Stück 16,68 6 . is., 1863 — Ir. Stück E55 Sh ba 6e hein · Jahe . . Nr. 143 des Prokurenregisters vermerkt ist. . zu . 3. ö. mit Vorbehalt ihrer obengenannten Köommiffar zu erscheinen. Exemplare dieses Nachtrages sind im Preise von do. pr. 500 Gramm fein.... —— Peter Stadt. Meine. 6 6. . . S2 35ba e * . 53 35 ob; do. . . K 6 echte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat C05. . von den Verbandsstationen käuflich zu Englische Bankn. pr. I. Lz. Sterl. WM, 445b2 do. , ene ß irt n. S* 35ba d. ] . it. A. . do. 83 eshadenz, Peutz ist in das Gesellschftz., zul fern; r Line Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu. beziehen, ä Cto. 144/695 Erz. Banlcnoten pr. 1609 Fres... - ] Ohh Mngariache Golärente. 3 ,, . ö ghha . . tegister für das Amt, Hächst, x. 40 Col. 4 bezüg- e, und gudzre mt bernssken . ügen. Königliche Direktion der stbahn, Hestẽrr. Banknoten pr. Io6 HI... . 175, 35ba ne n, , g ,n ,,,, n . lo. io. 4 11. u. i id. 13 00 lich der Firma. Höchster Gasbeleuchtungsgesell⸗ ö. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Namens der am Deutsch = Polnischen Eisen bahn do. Silbergulden pr. 109 FI.. . I17I4 006 Mngar gol ptendurteis n. T. 94 50 ba * 8 Tilsit. Insterburg . . lo. 3 gar. N. Em. 4 I4. n. III9. 67 S)br fag. e og , . . ö . befindlichen Pfandstücken nur ,. . Wohnsttz hat, muß bei der Verbande betheiligten Verwaltungen. Eussische Banknoten pr. 160 REubels200, 9obr Ir gar. St. Kigenb. En. 5 II. 3. if Bi, 55 B . e hb . 3 a , Hr nil. 1G 5obꝛ d ch die * ; nmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte — . und Staats · Faplere. ¶oos pr. Stück 185, 25b2 ; ; 115 5Jag9ob⸗ 2 K 1 13. Mai und 9. Scptember 1818 haben die 309; wohnhaften oder jur Praxis bei uns . mmm em. õose 35 k . in n 9 50be B . . Stück Nek. Frar. Er ana . ic, Vi. Em r I,. n; Isiiß3- 6 atuten der Gesellschast Abänderungen erlitten, löhs) auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö a , R. i 3 3.103, 006 , . h, alle. 8. G. J. Ft: gar gonv. 43 1,4. a. ICl9. 193. 1db36. Namentlich ist durch den ersten Beschluß das 3. Akten anzeigen. . 1 ö CGConsaglidirte ö . 232 . 1. 5 db. 10 i ui ö ö 63 6h g Weim. Gera (gar) 41 — , do. Litt. G9... 4 1.1. u. 1/7. 1958, 19b G gr. s Grundkapital um [6 800 A6, eingetheilt in auf den ñ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft * 3 8 2 Berlin⸗Görlitzer 6 9 U. . 33 55 e ö 7 81 Ohb⸗ * 2 Con. — . n . Hannov. Altenbek. I. Em. 45 . 66 . 99 702 J Inhaber autende Aktien zu je 390 A, erhöht worden. Demnrich Emil Hegewald fehlt, werden die Jastiz-⸗Räthe Sartig und Berendes ir n enn. 3, Ih 2h b⸗ , io 5M G ö 14 . do. N. Km. 4 MI. n. 1M ba & FI.. Vergleiche Beilageband Blatt 18. in Bromberg ist der Kaufmann Albert Beckert hier⸗ hier vorgeschlagen . w do. . ö . go. Coen o. Taheks- Oblig. . . Werra- Bahn... 1t 37252 do. II. gar. Mgd. Hhst. 4 1.1. u. 117. 101 80bæ2 An Stelle des aus dem Verwaltungsrath aus- selbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun 6 i . ö ö 34 366 J . 3 : Feri. Dres d ot. x. 31 06 baG NHärkisch-Posener conv. 45 11. u. 1.10] 60ba geschiedenen Louis Lutz ist Wilhelm Lina zu Höchit worden K 3 6. e, n,, . . 336 35396 ö . — Berl. Görl. St. Px. 42, 25 ba Nagdeb. Halberstädter 43 4. . 119. 102,50 gewählt. Bromberg, den 5. Juni 1879. 5094 J . . Furmärkis che . v. , nr r 5 ö o. . . 8 a gor. ur, ITI ba d 9. von 15866 14 js. u. ..- Wiesbaden, den 6. Juni 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; l anntmachung. t Neumärkische., do. . .. kö 5 ieolai· Ohligs. i er r. 31 5h ba d; do. von 157544 11. 1. I,. 102 10ba F. . 4 LJ. u. LI. a,, telien. Tab. Reg. Akt. Närk Posener, g3. 60 bꝛ G NMagdebrg. Wittenberge 45 111. . I/ I0I 506 . Nagd. Halbst. B., S7, 50ba & do. do. 3 LI. S0 00b26
Königliches Kreisgericht. J Der Konkurs über das Vermögen des Wein ,, 1411 ,, KJ 2 4 —— G08 9 . .
. 3 0bꝛ do. C. 113, 00ba 6 MHangded. Leipz. Pr. Lit. A. 4 1.1. n. 1/7. 193. 252 G
S5 O bz * Marienb. Mlawka 90, 0b 6 do. do. Lit. B. 4 II. n. . 96 2562 6
I. Abtheilung. lõo 6 Belanntmachung. händlers Friedrich Kühl hier ist durch Verthei⸗ ö. 9 wi n, f, sdb ̃ do. Engl. Anl. de ĩSs3s3 S5 G60 bz Nordh. Erfurt.. 7h, 25 ba G Nunst. nsch. v. St. gar. 4 11. u.
w Der Konkurs über das Vermögen des Kauf‘ lung der Masse beendigt. . Wwietstochs. In unser Prokurenregister ist manns Simon Cohn zu Schrimm ist durch Aus— Dandᷣ a. hig den 7. Vani 1879. , j ö ni J ö erfe . ! GJ, . ; oh. Mh Oberlausitzer 21.9056 Rigdergell. Alu, I er II. n. 13. n. Is. S7 Shoa Ostpr. Züdb. gd ß Nhe g so. II. Ser. 6 iur. . II.
113 U 119 86 402 L 8 6⸗ 50 b . 6 X. N., Ohlig. 1. U. 6. Ser. 4 ö. 89 U. . J
1 A. Schrimm, den 5. Juni 1879. t 3 ö verwittwete Frau Fabrikbesitzer e g. Krch icht IJ. Abtheilung 516 ⸗ . Ostpreuss. Pror. Oblig. n. 1/7. 102, Sob nnn, ,, Oeffentliche Ladung. EKRundinhrovins- Obiig. 4 1,j. n. I. ih 5b B ö 6. 9 . R. Oderufer- B. 124 50 ba III. Sex. 4 1.1. 1.
rn . Rheinische... Nordhausen- Erfurt J. E. 5
Draeger, Friederike geb. Zick. Der Konkurs⸗Kommissarius. ö ]
3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Ge— Rzepnieki. Der Möbelhändler August Harder hierselbst Westpreuss. Proyv-Aul. 41/1. n. , consol. de 1871. J . 83 25 gh n ee e n, , . r, de, . ö bn B , Hit. R r ,n.
97 75bꝛ io 96a id . c Gba
t= * — — W - — Q —
16885
S d . . .
Gs G M , ο N , 8
EIB Ems
ij M7 liol 006 ö 1016006
Jö 1
or = .
—
10930626
100, 30b2 6G
100. 30b2z 6
104, 40b2
. 103 006
17. 104 0)0bz 6G 7. 97, 50bꝛ
C C - .- QO - Q · O-; D - t- or- er-
12 2
r G . r . . . . . ö p . m 4 R 6 m 6 8 6 n .
t- 6 R R — —
ö k
.
3 *
= = m
CC t-
=* 3 —
2
—
12 —
— — — — ——
21 1 2
.
.
e e, Or ee, e, Q Q, & C & Q M QQ, , -
. Sell —1
OE 2 2X ——— 0 — 1 21
w EL O — O — *
140 66 1083.
de D 8 2 2
—
— S — M ᷣ O0 1 cs
/ .
X O ex .
m ü m m d d d o ö . d 0 8 . m
Ort der Niederlaffung: Pritzwalk. Konkurs⸗Eröffnung. gerichtlichen Anzeige seiner Vermögensunzulänglich⸗ ö . Ber iner a m ,
89) Firma der Gefescaftsreg ster: ,, 21 , Abtheilung keit, das Gesuch um Zusammenberufung der lölgs]! Magdeburg ⸗Halberstadt. do. ö . Tie Firma „Gebrüder Draeger“ ist ein⸗ Den 77 Juni 1875 Nittags 17 uhr Gläubiger zum Zwecke des Versuchs gütlicher Ver! Für die Ueberführung der mit diesseitiger Bahn . Handschalt. r, 3 ö gd zhb⸗
. getragen unter Nr. 253 des Firmenregisters. neber das Dermögen 5 gan fm a, n, einbarung unter den entsprechenden Voraussetzungen in Berlin eingetroffenen Petroleumsendungen nach Kur- a. Neumärk. 1. n. ö ddr 6) Prokurist: 1) der Buchhalter Max Drgeger,. Wachsmann, in Firma L. Wachs mann, vormals , 9 dem Petroleumlagerhofe zu Berlin werden im Kon⸗ 0, m, n. IM, s 1Gba . . 2) der Buchhalter Emil Quandt. Femberg zu Liegnitz, ist der laufmän nische e, Das Dispositionsrecht ist darauf dem Antrag. kurrenzverkehre mit der Berlin⸗Hamburger Bahn do. ; , 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. furs im abgetürzten Ber fahren erbffnet und der steller entzogen, der Anwalt Westrum hierselbst nach wie vor Ueberfuhrkosten nicht erhoben. do. . II. u. 1/7. , Mai 1879 am 4. Juni 579. Tag der gahlungz e nstell ine au zum einstweiligen Kurator bestellt, auch sind die Directorium. N. Brandeub. Credit * 1,1. n. ,). ** 6 6 Sang, den 35. Yai 1879 erforderlichen Sicherungsmaßregeln angeordnet. . do. neue. . . . ; ¶⸗ 6
. Kreisgerichts⸗ Sekretär. festgesetzt worden. Anmeldungstermin vor Gericht wird anberaumt auf 2 Ostpreussiscka .. . 37 11. n. 1/7. 35 e. 6 z 63 ,, Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der Freitag, den 11; nls 1879, 6 97 . Ellen bahn. . t , , . ö
ͤ 1 Piorgens 10 Uhr, Mit dem 15. Juni d. J. tritt zum Ausnahme— . do. 4 u. 1/7. 192 696 49. do.
Wittstock, den 4. Juni 1879. 2 ö weit. . . ; ö 5 Ron glschee Krelggericht. ,, . wozu die sämmtlichen Gläubiger des Konvocanten tarif für Stein kohlen⸗Transporte von Stationen der . Pommersche 71I.I. n. 7.3885 Orient Anleihe.
ñ j geladen werden mit der Aufforderung, ihre An. Oberschlesischen Eisenbahn nach denjenigen der ; do. 11. n. 1/7. ; kö Konkurse kö ,. 69 Vormittags 11 Uhr sprüche in diesem Termine anzumelden, sowie Königlichen Osthahn vom 15. März d. J. ein Nach- . o. r * lu. n.] O3, oba Poln. Schatzoblig. ,, ö . ) in unserem Gerichte fokal Holt ber er straße. Zim die Vorzugsrechte ihrer Ansprüche, imgleichen trag II. in Kraft, welcher Erweiterungen und Er— do. Landsch. Cxd. Vu. 11 33 do. d9. Kleine n. I⸗ e gi Brest-Kiem ...
sõl0ol) r, g, n, d,, mn, ,,,. inn t die diese Änsprüche begründenden Ürkunden vor, mäfigungen des Tarifes enthält. Posensche, nsue . . 4 II. . 1,57) 0b Poln. Pfahr, II... 5 II. u, s8/ dg Cho pa g PDux - Bod. Lit. A.B. , , i, dänn, ,, , en, me, rn, ,,, e. dem Konkurse über das Vermögen des Instru⸗ über ihre Vorschlaͤge zur Bestellung des definitiben Anmeldungstermine eine gütliche Bereinbarung er⸗ det Inkrafttretens auf den Verbandstationen zu 6 s altland. n. 17. . . K ö
menten macherz Friedrich Wilhelm Zachs m Fler, Velwélters een. reicht werden follte die ausbleibenden einfachen haben (bis dahin ertheilt unser Verkehre buregu ao. . Lit. A Sni. a. 1. -= d öess. Sodsnr eie ; L i ib od gotthardb. Shd so
Alte Jacebstr. La. zum definitiven Verwalter der Allen, welche von dem Gemeinf hirographarischen Gläubiger als derselben zuftim. Aufkunft.
N f ö. 1 m GSemeinschuldner etwas an ; Juni ld ( 7 16 r ö
Masse testelt worden. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befttz oder end, angenommen wenn niht Kantnrs er, Breslau. diu in ib! . . ö ö. 3 ö . , do. do. Lit. C. J. n, , kKiypotkeken - Oer tiflkelss est. Er. 31
Berlin, den 3. Juni 1879. SIewahrfam habe s , . öffnet, und alle nicht erschienenen Gläubiger von Kön ii ces Stadtgericht. ,,, , J 1 Frsteè *) J e . ‚ gegeben, nichts an denselben zu 1 / ö do. do. do. II. . Anhalt-Dess. Pfandbr. s5 II. 1. 1/7. 193,906 est. b. 75 * Erste Abtheilung für Civilsachen. , u' zahlen, vielmehr von dem Best . wird nur am Grichte an Am 10. d. Mtg. findet die Eröffnung des Güter⸗ (. , n ,,,, 11. u. 1/7. 101375b2 B 43 . ö. 5100 ö ** a ö Juli 1879 einschl⸗ Celle, den 7. Juni 1879. verkehrs auf der Strecke Niederhone⸗Malsfeld, und . do. neue J. l. 1/7. do, d9. d0. 4 1,1. n. 1H. 6 T 5bac Reichenb. - Pard. . Der von uns durch Beschluß vom 7. November d G mn. 9 . ein schließ lich Königliches Amtsgericht. Abthl. IJ. zwar von und nach den Stationen Bischhausen, ö do. ?; 3 D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1195 11. u. If. 103,50 B Rpr. Rudolfsh. gar 187k aben an Bermndeer dn, d r if ig fr em Gerichte oder dem Verwalter der Masse Grifebach Waldkappel, Burghofen, Spangenberg und Mals⸗ . do. 8 11 r n,, do. II. b. rückz. 1105 1.1. u. 1/7. 103 50B Ruminier . beñttzers Wilhelm Shnt Ir. in Ffr mn gehn nun n,. n und Alles, mit Vorbehalt ihrer . feld statt. Von diesem Tage ab treten die in den . Nestphälische ... n. 1/7. do. rückr. 110 4 1/I. n. 1/7. 637 5bꝛ d Russ. taatsb. gar. & Mohr, Carlstr. Il, erõffnete Konkurs ist durch f ,,, . P 1 Lokaltarifen und in den Tarifen für die Staatsbahn ö. Westpr., rittersch. . 31 1,1. u. 1/7 do. Eyp. B. Pfabr. unk. 3 . Jersch, 1d hbz c Russ. Sücwestz. Akford beendet. . ͤ ; . . rGcilaim. Verbände bereits vorgesehenen bezüglichen Fracht⸗ do. do. ; u. 1/7. 98, 0b B do. do. do. 4 154. .] /I9. 98, so ba ch Schweiz. Nnionsb. Henn, denz, Juni 18919. ö 3 nnn; 6 ö. andere mit denselben gleich Da der Kaufmann Wilhelm Holzapfel hier sätze in Kraft, und zwar. J. für die Beförderung . ; I IMI. u. 7 .IG2 S0ba 6. KErappsche Ohlig. rz. 1105 Iq. u. 119. 110.79 do. Werth... Koͤnigliches Stadtgericht. . ic des Gemeinschuldners haben selbst seine Üeberschuldung angezeigt 2 werden von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden . n. I. do. do. abgest. S 1/4. . l/ 10. 107250 Südost. Comb.) . Grste Ah beitung fr Cin ffechen. 94 25 ö. ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken alle Diejenigen, weiche an denfelben Forderungen zu Thieren: a. zwischen den genannten Stationen unter . IS 161. u. 1/7. Mecklb. Hyp; u. WM. Etdbr. , Lurnau- Prager Kö n 5u . a, Diejeni haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An sich und diesen einerseits und saͤmmtlichen Frank— ; Nenlandseh. n,, . , n. ni. 5 11. a. 177. 192.9026 ,, . n = 4864 Yer! 3 . ? 5 , welche an die sprüche im Termin, den 19. Juli d. J., Mor furt, Behraer Stationen (inkl. derjenigen der Strecke . do. HI. 4 11. u. Is7. do. Io. Lr. lę5 4] 1. n; I 10 oog Wars. N. z. d.. I. ; n. 1M. 907. 756 In dem Könkurse über das Vermögen des? j . prüche a h onkursgläubiger machen wol⸗- gens 10 Uhr, dahin vorläufig entweder perfönlich Halle⸗Münden) andererseits, b. zwifchen Malsfeld ĩ 1 n,, . do. do. II. 4 1/4. a. Ij19. 96. Iba do. LV. gerie ... 4 11. n. 17. 102 50bu ; en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben oder durch fofort legitimirte, bezüglich mit Spezial und Waldkappel einerseitß und Stationen der do. II. 41 11. n. 17. 102. 90 os eininger Hyp.· Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 10932356 do. V. Serie ... 45 1.1. u. 17. 102, 29ba G n n
1
rn re , os n , drr. . u. l /I0. Bresl Wsch. St. Px.
6. . . ö . 3160ba G . Tit. B. 4 IT. n. Ito 50 B I. n. 11G RI 25 6 Lp. G. Il. St. Pr. /
.
1
3
— ; gar, Tit. 14. u. 110. S. 353 6 28 Met, & gar. 35 Lit. 102756 9, 1062 6 B. Lit. n. 167. - 3 dd i u. II7. 103, 10b2 B V 35 U 102206 ,, n. II9. 75a J . U n U U
ü s. i huldv. d. Berl. Kaufm. 45 1/1. a. 1/7. do., Kleine. brüder Draeger. looo hat nach §. 609, Abs. 1 der B. P. O. mit der Schuldyᷣ 1. 1 ö. 1 1. . Hu. G. 37 Ii. n. IM
& kö
17. 88, Sba Saalbahn St. Pr. 1. 77, 60ba Saal- Unstrutbhn. I. 152.29ba Rnnm. F. Fr. ] .
18. 160 50ba NFrachtabamn -. a , Amst. Rotterdam d 14. 1/19. 26 Aussig- Teplitz. I n n , ., Baltische gar). 41. n, 114 bbb Bdh. West G gar.) 14. n. 1/1. Brest · Craje wo..
Gs! lI
U. ü ü U ü
1 1 1 1 / 1 1 1 1
20 6.
—
— Cc —— M O D —
*
6 2 0. — 5
lo7 50ba B crieg Neisse) (Cosel-Oderb.)
S4 dba J 18 924 Niederschl. Evgbh. n. l. obe ¶(Stargard- Posen) 4. u. 1/10. 2 Ert vba ; If. Em I I 4.n. 11G. iG, 995 , aba do. jf Em. 4 Ln, Ii. 162 65 ; Sh obe G6, Ostprenstz. Südb. conv. 4 1/1. u. 1/7. 191 90ba B 08 20ba B a6. do. Lit. B. 5) LI. u. iM. L G65ba B SML oba d do. ao. Lit. G. 5 IMI. u. i. iL. 965ba B n dba B Rechte Oderufer ... . 44 I. u. 17. 102,506 13 60ba nig mn , z 4 11. n. . 36. k do. II. Em. v. St. gar. n. 1Is7. — — 30 ooh⸗ mi. i. 36 t 1. IM. 1. I, io goba d 10,59 6 46. 3. V. S2 u. i at La. u. 1/10 ih Gb G Ich ba Ado. v. I565. . 3 La. n. i /i6. 163, 9hba 6 . Ado. 1865,71 u. I 5) 14. n. Li6. 62 35br 32a8 2 330be do. v. 18746 .. . 5 I.n. 1116. id G60 B I 30ba do. V. I857. . 5 It.. Ii. i104, H d 11.f. Jh ba do. Cin Orefelder 4 II. n. F. 160,566 12 50be 8 Rhein- Nahe v. 8. gr J. Em. u. IM. IG 5h 18650ba do. gar. II. Em. 4] III. n. 117. 103096 ps il . Schleswig- Holsteiner. 41 1.1. n. 140-3 io. 25ba g Thuringer I. Serie... 4 11. n. iI. M7, T Sg obe G ö 188, 0 et. ba & do. II. Serie ...
Ti R
ᷣ· , J = , , , O o, , d g.
e e , = = .
2
Pfandbriefe
8
E
& CM. OOO — 8 G V — 0 8 8 R 6
wor- =
Kanfmanns Louis Menyer i ĩ zer ñ ee, . ] den r , , . welche * vine r g . ,,, 6 sein oder nicht, mit dem vollmacht zum Vergleich versehene Bevollmächtigte Strecke Berlin⸗Blankenheim anderersceits; II. für . Hannoversche .... — — Nordd. qdrund- CO. Hyp.-A. 5 14. n. II. gb obe Eissnbahn-Prlorltäte-Aktilon und Obligationen, do. Vr Jerie 4 id 6bz K. t. als Konkuregläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ bis . & all 1879 einschließlich summarisch unter Vorzeigung der Beweisurkunden die Beförderung von Gütern zwischen Malsfeld Kur- u. Neumärk. . 4 14. n. 1710. 38. 40ba do. Hęp. Pfandbr. .. 5 11. n. 1H. 3 50e Aachen · Nastrichter. . . 411. n. I. 7 oba ee dlc, rm, , , n , fsös Hä gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereit 1 ir. anzumelden und den Versuch der Güte zur Abwen⸗ und Waldkappel einerseits und Stationen der Ber⸗ Lauenburger .... u. 117. DI, 75ba Nurnb. Vsreingb. Pfabr. 5 151. n, 177.1932.) do IH. Em 17.102,75 B j f j 5 5 104 75b2 rechtghaͤꝛ gig ' sein ober nicht, mit denn n, . uns ,. oder iu Protokoll anzumelden und dung des förmlichen Konkurses zu gewärtigen, liner Nordbahn, der Strecke Frankfurt a. S. Pommersche 4 1d. u. I/ i0. 98. 30ba do. do. 14. n. 1/19. 1090006 i. . u. j. . ,, 5. . . bs 6k . . prüfung der sämmtlichen innerhalb Keim. Rechtsnachtheii, daß die nicht erschienenen Berlin der Riederschlesisch-Märkischen Bahn, sowie osensche 4 II4. n. 110. 58, 29G Pomm. Hy. Br. I. rz. 19953 II. u. 1/7 0260οο. Bergisc q. Murk. I]. Her. gt. u. It.. 3 . L, . n. s Hö
bis zum 5. Juli d. J. einschließlich ä. agen 3m ft angemeldeten Forderungen, auf Gläubiger als in den Beschluß der Mehrzahl der Stationen der Königlichen Ostbahn andererseits. ee eienr 4 14. u. 98. 402 do. II. u. V. rz. 1105 1I. u. 17. 36, 20ba & ö. I Ser s LI. n. i/Mσ.ba . 4. 166. 1 . ls Sök; B bei uns schriftlich' Rer zu Prötokoll anzumelden und] en 17. Juli 15379, Vormittags 19 Uhr, Erschienenen einwilligend angenommen werden. Die deshalbigen Tarife und Nachträge können bei Ehein. n. Westph. . n. 1/10. 99, 50 ba do. II. V. n. VI. ra. I00 5 11. n. 1/7. 4 00 do. II. Ser. v. Staat dz gar. 7 3h, 75ba B 3. 40. 18s II. Em 8 I. n. M. f, Ohba demnächst zur Prüfung? der sammtlichen innerhalt nm 1 Zimmer Nr. 25, vor dem Zugleich haben die Gläubiger ihre Ecklärung über unferen Güter-Crpeditionen eingefehen und durch Sächsische . . . ... 4 I. n. 1/10. 39, 25b2 do. II. rz. 1I0. .. . 4 II. n. II. O, Ibu ,, 6 GS. 7b B i. 3. ö . n m, , . der gedachten Frist! angemeldeten Forberungen, so. gengnn ten mmissar zu erscheinen. die Wahl des Kurators in demselben Termin ab- deren Vermittlung käuflich bezogen werden Schlesische... .. 4 1 8 50b⸗ Er, B- Credit. B. unkdb. do. Sd. Mh han . är H. n. . = ,,,, .. schslih e m bt get me, . Frankfurt g. Mi., den 5. Juni 1555. ö gehles wig. Holstein. 1 In Lid 7 Gb G Vyp. Br. rv. 110 1/1. n. 1st. 193 758. 4. . geri rcser,, ö Verwaltungs er onals auf fn nd ihrer Anlagen bein Eschwege, den 3. Juni 15879 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Fastscke Tri. . Js Iii. n. JI. 3. 0. T. 100 31 IGerschr, 190 ghz. do io I5B Werrt bahn j. Em. I ii. n. IE-'rdoba
gen. n iche g ; ̃ . n Ir IJ 85ba 0 . . den 14. Juli 3. J. Vormsttags 19 utßznn Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts. JJ — , , k . o Ig Be , e , , , , , s.
i rei i — ; ; Be be r. . ; Pr. Ctrb. FPfandbr. kdb. 47 14. n. 1/10. 101,75 B ‚ w , ,, 16 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ö 5119 . ö. 3 18754 1 arch . do. unkab. rückz. 110 5. 1,1. u. 1/7. 110. 75b- ö. ihr Ihb⸗ NMreci rem 7 TVö. n. i sõd f b u Gerichte e rde, Gare e Ren e, mn erschemnen. . . e, pen, e, ,,, Tarif- ete. Veründerungen em , Brämer Anlcihs de IS III. u. iS. -= . 1. . . du rc nh cler; , 36 j ift de 1 raxi 2 ö eu erbands⸗Gütertarife vom 1. Mai 5 156699 ; rz. n. 4. ba ⸗ ö o. 3 *. 5,75 4 . mn n ul * . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den der dentschen Eisenbahnen eingeführte Ausnahmetarif füt Eisen« und Stahl ,, . 34 . 6h ⸗ rz. 100 1 n. ö. . H a. Her eld n. 1 Dur- Prag 9 . . . . z 3g) u. 1s7. 99 7T5bꝛ ; ; wm do. II. Emission fr. — —32460 62 , nan n,, Nlisd n eth M ssib. 1853 5 1. u. I/ 1ã0 7; Chet, ba B
Akten anzeigen. waaren findet nur für Sendun c ; n gen nach oder von w ö 7 ; A.-B. Tra. 120 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft No. 132. Kiel trans. seewärts resp. nach oder von Lübeck , , rn . ö . ra. 1103 14.n. 110. gz. gba 3 do. Duss. Hipteld. Prior. rr. Anl. . versch. 100 000 do. do. II. ger. 4 Fünfkirchen-Bäares gar. 5 14. n. 1.19 78 2566 ᷣ oer i. Ser gel gars tie . a, , S ,
en.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. fehlt, werken die Rechtsanwälte Frͤ )
; ] ⸗ . we l ränkel, Urban, West⸗ und Nordwestdentscher Eisenbahn⸗ trans. seewärts Anwendung. anl . do. do.
33 ,, . 23 n , e , Pleßner und Puße zu Sachwaltern so0s3] . ö can. ö 6. , . . ,, . g gob⸗ pr Ip. Y. Ack. Certit., 4 l-. io. ,, n 23 6 ; . . = . eiligten altungen: gar. II. Em. n. 17.896
a rer, zur r bei uns berechtigten K Die in dem vom 1. Juni e. ab eingeführten ) ge , fe .
26 . . . r 3 Direktion k ae, nnn .. n. 6m 5102) Konkurs⸗Eröffnung. neuen Seehafen. Ausnahmefarife enthaltenen Fracht⸗ der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. , ,
aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Königliches Kreisgericht zu Eilenburg. ö Hess. Pr. Ich. à 40 Thlr ; 2665, 25 6 . 2 6 es hier an Bekanntschaft Den 5 n k ty 1. s 11 Uh Anzeige. heal cle C wn g he. ) 2 i, g, 5 J . 15 cha : . 379, Vormittag r. ; o. 35 Fl. Obligat. ; 2 ] ; r,, , , , ne weh, n,, ,,, n , , ren, , . re d ,, . ; ; ilenburg ist der gemeine 31. .in . vil-Ingenleur a. Patent Anwalt, Patent- raunschw. Loose ö A.) Anh. Landr. Briefe
Culm, den 28. Mai 1879. . tonkurs eröffnet worden. Fatent · Froess en. PMI) IP Berlin, W., ö,, 63. Frospecte gratis. n e en göln · ind. Pr- Antheil!. ) 1I0. 131. 10bz 6 Erein-Obligationen Königliches Kreisgericht. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Dessauer St.- Er. Ani. I26 590bꝛ do. do. = Erste Abtheilung. Herr Rechtsanwalt Hermann hierselbst bestellt. Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Finuluudische Loose. pr. Stück 47 00ba ao. do. .
S Si CG C, L O
T n=
1. n
Rentenbriefe.
5 (=
wor- G-
e- te -= 12
2 —
versch. 102, 70 B do. do. II.Ser. 4]
11. n. III. Sd Z5bna B . m 1. ehe ö. Nardb, ., ,. do. Ruhr. O. E. iI. I. Ser. 4 I/.
1. u. I 6, ba d
do. do. II. Ser. 4 15m. Mi. iG, IJba d k Jersch, 19 3 Berlin Anhalter .... 4 11. u. M. 56 6
. ö. 7. ⸗ Easchan-Oderberg gar. 5 II. n. 17. I0 2062 , . . Hi. 8. , r HI. . , os od Kronyr. Rudolt. B. gür. 3 In. 1s h '. yertch. ö zo. cher ger ; e g t ser verich. = Berl. Bread. V. It. gar. I 14. u. / i6. is, 0 B do. 1820 gar. 5 14. . i / io. 71, Hob
Sächsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 99, 50 gehles. Bodencr. Pfndbr. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 76 406 do. do. r. 110
r- n s , Tm, ,
lIGz 5b lo. Zar. If. Rm. 5 II. n. i /t. SS 106 . do. gar. I. Em. 5 1/1. u. 1, 3720 — — Gömdrer Elsenb.-Pfdbr. 5 12. n. 1/886 40h 6 101 00ba 6 Gotthardbahn J. n. II. Ser. 5 II. n. 171. 30,806 n en do. HII. Ser. 5 11. u. 1/0. 0.306 . Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5 i. n. iII. 33 23) ba B
2
C 0 6 D 9 8
——
6
5 feng ggneRneRnBRRfRRFEFFE 8ER
2
— — 8 ᷣ— 8