1879 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ter in die genannte Gesellschaft eingetreten, det Ferner ist in unserem Firmenregister zufolge Ver Wilhelm Ritz Nachweil stim . ö . Hul das Wl'h' l lige kozetn aut detselken art. ung vort. 6. Zunl er. an deinselben Tase die ener nen, K k gern geen mg in e Rur. . . . getreten ist. ö. Firma?; . ätz zu Franffurt a. O. ist gelöscht zufolge Ver⸗ K In ,. . , I Der Kaufmann Johann Paul Maximilian Nr. 8 eingetragen worden: Gebrüver Kauzẽmann, anwalt Reichmann zu Bernburg, als Kurator der Breslau, den . 1 Abtheil 1 C. Unger zu Staßfurt, fügung vom 27. Mai 1879 am 28. Mai 1879. HRonstanxz. Handelsregister⸗Einträge. ö betreffen 4 54 n,, in z zu Züllichau, , Elfenbein waaren fabrik hier. I Statue, S. Schule schen Konkursmasse nachträglich Forde⸗ Koöͤnigliches Stadtgericht. heilung I. ; Nr 475 des Firmenregistert, . Rh hes, uf Beschluz vom Heutigen wurde Dan, Koln, 28 w r e stern Gduard Wittke 2) Vi 3 Gustav Franz Eduard 9 . Bismarck darstellend, offen, Muster für rungen Lon 1361,85 e resp. 96,75 M66 angemeldet. a, gelsscht. Cera. Sandelsgerichtliche Velanntzmachung, Mu S d D des Finmenregifters Mur Firm . 3. 6. 2 , Oĩ cel g fit . . . 9 23 nieren f Fabriknummer 25, Schutzzfrist Der Termin jur Prüfung dieser Forderungen ist Kres kau. Bekanntma 6 Rr. 3100 dat Ceäbe a. S. den . Juni 1879. Im Dandelsregister für den hiesigen Amtsbezirk Danzarzuann in Konstan, eingetragen: ufer , , . aft hat am 15. März 1879 be⸗ . 4 angemeldet am 20. Mai 1875, Nach⸗ auf In unser Firmenregister i ag . 3 3 Königlsches Kreisgericht. Abtheilung J. sind heute auf dem die Geraer Bank betreffenden Inhaber der Firma ist durch Kauf und mit * standt milgliede and Gon keoleur der Genossen⸗ el! . 23 . . 1 3. . Uhr. Geislingen, den 6. Juni 1853. den 26. Juni 1879, Vormittags 111 Uhr, Ectöschen der Firma Paul Schneider hier heute w . Hunden e! Ker, Vertreter sv 15 und iF fol. lhelklguet rufen igen Inder r gönn ö , ee, mern, 1 , vom 23. Mai 1879 heut einge⸗ K. Württemb. Ober⸗Amtegericht. Frölich. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, eingetragen . k Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde gende Einträge: ; ; Georg Hausamann, Robert Hausamann. ö. . zufolge Verfügung vom 7, am 9. Juni gin f m den 26. Mai 1879 vor dem Kommifsar, Kreiggerichts Rath Schatz, Breslau, den . Jun . Abtheilung 1 eingetragen; 5 VI15. 6. Juni 1819. August Roßbach ist als Mit⸗ Ehevertrag des Letzteren, d. d. Konstanz 9 Atte uber das Senossenschaftsregister Band ö gon ialicbe . . 8 ö weber, auberaumt, wovon die Gläubiger, welche Königliches Stadtgericht. heilung J. Ham 30. April 18. unter Dauptnummer 435 gised der Direktion ausgeschieden, laut Cin. 3. Mai 1579, mit Amalte Blum von Reichenatt, 1 32 ; . ö. , sericht. onkurse. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß die Firma J. G. Birnustiel & Co, zu Sonnefeld zabe vom T und Protokolls vom 5. Juni 189 wonach jcber Theil 169 6 in die Gemeinschaft Bh seritk, den . Juni 18790 Abtheilung. ol do] gesetzt werden. KRreslaun. Bekauntmachung. für die von den Korbflechtern Johann Georg Birn⸗ 17. 5. Juni 1879. Dtto Sõrgel ist Mitglied der einwirft, alles übrige Vermögen davon aut⸗ nee, Rönigiiches Kreisgericht Ueber den Nachlaß des am 2. April 1878 Potsdam, den 3. Juni 185. In unser Firmenregi ter ist bei Rr. 047 das stiel zu Sonnefeld und Sarl. Andreas Leide] von Direktion, laut Eingabe vom 4. und Proto- schließt. . Muster⸗ Regi zu Herzberg am Harz verstorbenen, hierselbst Große Königliches Kreisgericht. Erlöschen der Firma Otto Glaser hier heute ein⸗ Hassenberg, zur . in Sonnfeld, unterm 15. Fe⸗ fkolls vom 5. Juni 1879 Konstanz, den 6. Juni 1876. nwech. Eintragung uster⸗ egister. rankfurterstr. 33 wohnhaft gewesenen Bureau⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1 , Zuni 18 Früar 1879 in Sonnefeld errichtete offene Handels⸗ bewirkt worden. . Gr. Bad. Amtsgericht. 1 in das Handelsregister. (Die aus ländischen Muster werden unter sststenten beim Königlichen. Polizei Präsidium 5143 V ran ine St pr rn, Walbellung geszllschaft; . 1859 4 Gera, den 6. Juni 13599. J, gart Rihhter“n unter dee Fitzjug witt der Leipzig veröffentlicht.; Albert Sireichert ist das erbschaftliche Liquida⸗ ö d . 3 , wennn, D amn , dar ., . J 2 ‚. Fürstlich Ren. Pl. Juftizamt. I Koster. Befanntmachung. gColigs. preuß. Staats angehßrige Hahl August Julius Apolda, In das Musterrezister ist zinget ragen: tions Verfahren eröffnet worden, 25 . e,, . , , Hresau. Bekanntmachun 2 K *. J In, unfer Sensen schafte re itz. mr elbstg ante Ren gen Boer ait dere alten ger Inhaber 3 6, ira eh Wiler scehnin Gg werten Lahers die sämnmtlitken Cräsbeftz. i , . 4 . Be 1 6. b. Coburg, für weichen diz Firm K, Jorkel da⸗ . ; . Nr. 2 der Vorschußverein zu Czempin, Einge⸗ i elbst kaufmännische Ge schäste betreiben. Apolda, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern und glaͤubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche n ,,,, Rentier Scröder Hier und die In unser Firmenregister ist heute felbst eingetragen ist; am. 8. April 1879 gestorben CGorltitz. Die in unserem Firmenregister unter tragene Genossenschaft vermerkt stebt, ist zufolge ie 1 den 6. Juni 1875 jwar ein halbes Tuch und einen halben Tuchfond an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ Dandlung B. Berneis zu Fürth in Bapern nach- a. bei der Nr. * vermerkten Firma Hermann und dessen Wittwe Mathilde Forkel, geb Hutschen Nr. 586 eingetragene Firma L. Otto RWietzner zu Verfügung vom 4. Juni d. J. an demselben Tage 32 Das Handelsgericht. auß gerauhtem, gepreßtem Woll pluͤsch, Flãchen⸗ hängig sein oder nicht. träglich Forderungen von 6000 4 resp. 221 Betzoldt der er, , des von dem Kauf reuther zu Neustadt b. Coburg seitdem für sich und Görlitz ist erloschen. Das Handelegeschäft ist auf die nachstehende Eintragung bewirkt worden: Zur Be'lakbigans, ä, Tihiles. k, Sar rf. 6 19. Juli 1879 einschließlich 77 3 angemeldet. . . mann Hermann Kere dit unter der obenerwähn.! ihre Tochter Antonie Forkel dafelbst als Erben des⸗ Tie in unser Gesellschaftsregister Rr. 239, unter der Solonne 4. Rechtsoerhältnisse der Genossenschaft: drei Jahre, angemeldet am 12 Mar 1579, Vor. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Der Tegmin zur Prüfung Hie ser Forderungen it ten Sirma 2 . . auf den Kauf⸗ selben Inhaberin der inn n Firma ist. Firma 3. Otto Mietzner & Co., mit dem Sitze unn Stelle res? Vicarg Jtowak ist er Backer⸗ . ö . mitra rn legipolba, . ghia 5. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 26. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, ö 2 eiberg hier; Coburg, den 27. Mai 1879. zu Görlitz, heute eingetragene Handelsgesellschaft meister August Schmidt zu Czempin in den 2. en 32 9 achn 83 . Irrer . Läcs. Ruth int. rich ef. zugleich ane Aöschrift derfelben und ihrer Anla— in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Rr. 5711 die Firma Franz Meiberg hier Herzoglich Sächs. Kreisgericht. äbergegangen. Vorfstand getreten. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. zen belzufügen. vor dem Kommissar Kreisgerichts- Rath Scharn— . . Inhaber der Kaufmann Franz Dr. Otto. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft, II. Durch Beschluß der Generalversammlung die Firma: Adolf Pachna Dresden. In das Musterregister ist eingetragen:; Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche . anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre 6 ei . , e. h belg enlst d der Maler Leopold Stto Mietzner ju Görlitz ist vom 5. Februar e. ist der 8 * der Statuten 1s deren Inkaber der Kaufmann Adolf Pa— Nr. 586. Firma Villeroy & Boch in Dresden, ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten , , . angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 2 . , , , 0 . n . Hande regisz 4 wurde persönlich baftender Gesellschafter. dahin geändert worden, daß der Vorstand auf und ale 8 Wr er berg ein getargen worde die Zeichnung eines Musters für einen Majolika⸗ Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an bt zd g . ee n . Sn mh a. Abtheilung 1 unterm 297. Mai 1859 zu Häuptnummer 287 ein. Die für die Gesellschaft dem Kaufmann Johannes 5 Jahre gewählt wird. cya zu . e, . J . . er Kamin. Sfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fen Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß Potsdam, den 6j Juni ls 6. oͤnigliches Stadtgericht. eilung J. getragen: w Martin Berndt zu Hörlit ertheilte Prokura ist Kosten, den 4. Juni 189. P. War en erf ien, drein ih. ( Fabriknnmmer 73, Schutzfrist ih Jahre, angemeldet fie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das. D Königliches Kreisgericht. arenen, PDerarntnelnng 7 k. 8 re, . ges⸗ in 6 ö unter Rr. 1335 heute ein⸗ Königliches k . Abtheilung. * ; 4 n en . . Nai 1875, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. g . K nach ö Be⸗ er Kommissar des Konkurses. . ; nung (. ins getragen worden. oldschmidt. . r. 59. Firma Vi in D richtigung aller rechtzeitig angemeldeten, Forterun,; 513, . * n el lle rt rr, n, 9. . bei haus! zu Coburg vom 16. April 1879 Görlitz, den 30. Mai 1813 ; eigrcass die . eines . . ö en von der Rec, ö. en e e seit lo zs] BVekauntmachung. 6. 1 ö . 64 . ö. ti es ö a. die Firma dieses * zur Hründung und zum Königliches Kreis gericht. Lauenburg 1. Pomm. Bekanntmachung. Posen. ; Han ieren . Nr. 1900 di offe ' Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen 3 Stelle des Herrn Rechtsanwalts Schul je, alo Ban n,, . zr offenen ö elsgesell Betrieb eines Gesell caftẽ hau es in der Stadt 1. IUIbtheilun z. Zufolge Verfügung von heute ift heute in unser In unser ,, i . 9 t. 1900 die nummer 66. Scutzftist 1 Jahre, angemeldet am übrig bleibt. ; welcher in Folge seiner Versetzung nach Danzig die 86 Faerber & , st erfolgte Foburg ohne Beschränkung der Jeittauer des J Finmen regifter eingetragen; Firma; D. Lewin, . rt der . . . 4 ai 185g, Nachmittags 3 Ühr Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet definitive Verwaltung der Uhrenhändler, Gustap uflösung diefer Gese schaft und in unser Firmen- Unternehmens errichteten Äctienvereins Grotta. Bekanntmachung. P) ker Rr. 34 . S. Hirschwald Colonne ãand als deren Inhaberin Fräu ein . a, m, Renn 1 irmU inte XlGöch in Dresden nach Verhanblung der Sach. in der Birnbaumschen Konkursmasse niedergelegt hat, register Rr. 3298 die Firma J. Faerber hier und mit dem Sitze zu Coburg in „Coburger Ge⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 186 Bemerkungen: u Posen mufolge Verfügung von heute eingetragen die Jeichtun? eines Musters für eine Vase , auf den 4. September 1879, Mittags 12 Uhr, ist der, Herr Rechtsanwalt. Weißermel hier, zum als deren 3 Kaufmann Jonas Faerber sellschafts haus“ verändert worden ist, die Firma Bie Firina ist erloschen; worden. 7 Zuni 1879 NMufster für Flastische Erzeugniffe Fvabrĩfnummer 1. in unserm Audienzzimmer Nr. 12 im Stadt— definitiven Verwalter der bezeichneten Konkursmasse hier eingetragen ö den. . das nach dem Statut vom 25 April 1872 S. Todtmann, Apotheker in Grottkan, 2) unter Rr. 148: . Posen, den ö ö Schutz rist I5 Jahre, augeme bet an 14. Ma gerichtsgebäude, Portal III., anberaumten öffent⸗ ernannt worden. ö Breslau, den . Juni 1879. . ; auf 27 400 Thlr. oder 82 20 ½ erhöhte und als deren Inhaber der Apotheker Simon Todt Herman Priester, . König a reisgericht. Iöo7g, Rachmittags 6 Uhr. ö lichen Sitzung statt. Ostero de den 2. Mai 1579. z Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . . c * ui ,, in 24 mann zu Grottkau am 5. Juni 1879 eingetragen Ort der Niederlassung: Lauenburg, . Erste Abtheilung. Nr. 5I. Kaufmann Leonhard Kühlewein in Berlin, . . 7 . J . e tien zu je worden. irma: Herman Priester. , Dresden, ein versiegeltes Pappfkästchen, bli önigliches Stadtgericht. an . Breslau. Bekanntmachung. 160 Thlr. oder 3900 M durch Ausgabe von Grottkau, den 5. Juni 1879. k ĩ. ,. 6. 5. Juni 1879. Rosenherg X. Ær. , . mit sieben . von . . . I. Abtheilung für Cwwilsachen. Willenbücher. Konkurs⸗Eröffnung.

In unfer Gesenlschaftsregister ist Nr. 1582 die 226 weiteren auf den Inhaber lautende Königliches Kreisgericht Königli isgeri ñ ] Zufolge Verfügung, vom 1 . ; . . ; ) ; gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö 85 7, , plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10, 11, 12. . ‚. , d, e wenn er, , ,, dae . J . , c ,, . ö , . ,, . . Liegnitz. Bekanntmachung. In bent selbst unter der Firma: h am 31. Mai 1879, Vormittags 8 Ubr 3) Minuten. Konkuro⸗Eröffnung Ueber das Vermögen des K C Ilatau & = Hääötbcen Hertand zieht Vereins let zrenmnerer, wu b zndes hiesigen San. n ng ü r rr gif h mne, nn,, nil. S' n delsgetiht. mn Be ick gericht Tresden. golltefmꝰ d K . ö. au & Hannach in 5 Mitgliedern besteht und den Verein delsregisters ist heute zu der Firma; von In un i Igf9 heut. Folgendes? eingetragen . ö S. Behrendt ö 3 a re 4496 Bekanutmachung. zilhelm ohmann in Osterwieck ist heute Vor⸗ , ,. offene Handeltsgesellschaft heute eingetragen ö. 1 . M oder „Graigen & Back= ,, . iin ö. diesseitige Handels register unter Nr. 248 Fler. K, der 1e drr er e l 6 k ö . essen Stellvertreters, bei Uebernahme von eingetragen: ö ö F. eingetragen. . J ; . C. Jacobs zu Fürstenwalde ist der kau män⸗ i eröffnet und der Tag der Gre g den & Juni 1s. . Virbin lichkeiten Scitens des Vereins gher gettg eng irma ist erloschen. ö is rz ö. ö sioscuberg ./ Pr. den . Juni 189. ,, . ö nische Ronfurg' erhff get und der Tag det Zäh. ZJahlungdeinstellung önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Tuter Unterschrift von noch 2 andern Mit. Hannover, den 4. Juni 1878. a Täennitz durch Erbgang auf die vernitt, Königliches Kreisgericht. ri htc n Gl ber eker engetragen worken: ö lungzein stellun —̃ gannnr 16 festgesett . den 31. Mai 1879 . Januar -

93 des Vorstands vertritt iedes Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. wete Frau Pianofortefabrikant Theophils Rr. 253. Firma Gebhardt & Cie. in Elber. festgesetzt worden, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Breslau. Bekanntmachung. ahr ein Mitglied ausscheidet, während es ; 5 ö Rothenburg O. L. In un ser Firmenregister . r der ö 3 Gersten berger, geb. Satt ner hier, unter Rr. 109 eingetragen worden: br re gli g, n mfr ,, Zum einstweiligen Berwalter der Massee ist der Agent Theodor, Schmidt hierselbst bejtellt.

In unfer Gesellschafts register ist Nr, 1583 die von Dabei, daß die Bekanntmachungen für, den e * : 2 iist heute 109 einget r J d : ö. bst den Kaufleuten Herrmann Tuch und Eduard Jaco⸗ Verein in der Coburger Zeitung erfolgen, Nanngrer, In das hiesige Handelsregister ist ĩ J ö . Beleichnung des Firmeninhabers: Kaufmann ch gebend ke der fn eb n sas giächener eng, Kaufmann. Wieser zu Fürstenwal de bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden bowitz, Beide hier, am 31. Mai 1879 bier unter der x . ö,, ist, ö. Vorstand d heute Blatt 2987 eingetragen die Firma: wittwete Frau Pianofortefabrikant Theophils . Grunemann zu Rothen. nisse, Schutzfrist 2 Jahre angemeldel am 2 Mai . der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ . ,, 1879, Vormittags 11 Uhr Firma: an Stelle der aus dem Vorstand des ge— Jacob Franke, Gerstenberger, geb. Lattner, zu Liegni . ö rg, Vormittags 17 Ühr. . ; 5. f dar, n, i. ten V s aus ied j fung: Ri C, 177 ; gnitz. Ort der Niederlassung: Rothenburg D. L., Vormittags 17 Uhr. auf den 4. Juni 1879, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar,

Tuch & Jacobowitz nannten Vereins ausgeschiedenen als Ort der Niederlassung: Linden vor Hannover, Liegnitz, den 4. Juni 1879. 9 Re. oh Firma J. W. Schulder zu am vor 6 en , . kr n i ng g Drei fre, Reef Enns, beraten Lernisne

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Kaufmann Oecar Straßburger zu Coburg, als Inhaber: Kaufmann und Fabrikant Jac 55ntaltches sgeri⸗ 9 Bezeichnung der Firma: J. A. Grunemann. j : lissar 5 c . th Kr nber T worden. ; . Rechtsanwalt Bernhard Fischer daselbst und . 6 Hannover ö. als . JJ Rothenburg O. / L., den 9. . . . Heckel im Termsnszinnter Nr. A5 des Königlichen Fi. Erklärungen über ihre Verschläge zur Bestellung

Rreisgerichts zu Frankfurt a. O. anberaumten Ter- des definitiven Verwalters abzugeben.

Königliches Kreisgericht, e bern ; ; J B welcher auf größeren Portemonnaies, sowie auf Ci. mine ihre Erklärungen und Borschläge über, die Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas

de th ker

Breslau, den 9. Juni 1579. Juftizrath Friedrich Forkel daselbst dor Brockmeyer in Linden und Chemiker Ehler Lip 6 6 ) ; ; ö . : pstadt. Königliches Kreisgericht zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. in der Generalversammlung vom 16. April daselbst, die Fi iv zei st ͤ 8 ; j ; . . ö 1875 als Mitglieder in den Vorstand gewählt . . . k ser Ges , , ß garren ahmen an gebre cht werden kann, Fabrikann Beibehaltung diefes Jerwalters der die Vestellung an Geld, Papieren oder anderen Sachen jn Bestß res] ]. . , , ver, ; ; In unser Gesellschaftsregister ist zu lf. Nr. 47 : ; w ner S666 13, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist (ines anderen einftweiligen Verwalters, sowie darüb oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas rer⸗ es lar. Bekanntmachung. ; z resp. wieder gewäh wurden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bei der Firma West fälische Union, Actien⸗ ; Schlanm e. Die Firma 21. W. Koerner sub 2 Jahre eingetragen am 1I. Mai 1879 Voꝛmit⸗ eines istweiligen. rwalters, sowie daruber fchuld e, . nir kenn ö. In unser irn e ren, . ö 52l0 die Firma: . rn e g 4 9 . Crusen. Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗ Rr. s) unferes Firmenregisters ist gelöscht zufolge zags ib Uhr ; , n . ,, . . . , . 9 . C. Moeller Professor Dr. Mauritius daselbst un nbustrie ; ; z Verfügung vom 25. Mai 1875. . ö elker, bestellen und welche Personen in denselben zu be' d en, 3 bier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius c. Amtßassessor Schiegnitz daselbst, . - Auf Fal. 214 d 3469 ; ,, Lippstadt, in Col. 4 fol Schlawe. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. . . J, n,. au . rufen seien. . der Gehen stände, . ; . ; ü ö 8 annover. Auf Fol. es hiesigen Han⸗ 9 . feld, 1 versiegeltes Packet mi ustern für Wa All J de bis zum 28. Juni 1879 einschließliq Carl Moeller hier heute eingetragen worden. von denen durch den Vorstand Professor Dr. ssters ĩst hen hema: D i ñ i K ö ͤ llen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas . e ,, Breslau, den 5. Juni 1855 Heu eilins zur Coburg zum Vorfltzenden und delsregisters ist heute zu der Firma; er Kaufmann Heinrich Ernst zu Hamm ist genborden und Gürtel, Fabriknummern 308 bis an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be— dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Roni liches Stadtgericht z Abtheilung Arn tzaffessor Schiegnitz zu defsen e e tre . „Ernst Seutemann“ aus dem Vorstande der Gesellschaft sowohl für steinau a. O. Belauntmachung. 314 incl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, sitz der? Gewahrsam haben, oder welche ihr n machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen J ö fans sle ee e r er gest rnehr, eincttatss; ging ist crlose . 3 r ene R, men g dle. ,,, ,,, r,. , 5 ö „Die Firma ist erloschen. r ; oden zu Lippsta ö zs er Firma 3car use zu Köben a. / O. * . irma 5, 1e F andinhaber und andere nit ichbe . Bes lan . Bekanntmachung. ö Conti . e g , Trin icht Das . wird von der heute Fol. 2988 aus dem Vorstande für die Zweigniederlassung . , w zu Elberfeld, 1 xensiegeltes Pafket, enthaltend ö ö rr Gläubiger des gn n n , . (. w 3 nr, glitt w . ö Seutemanns Nachfg. S8. . k w Steinan a. / C., den 4. Juni 1879. 3 53 Echarpes, 1a r item . 5 in. bis zum 1. Juli 1879 einschließlich den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken nur F ; r mpost⸗· . . Loges fortgesetz * eingetragen zufolge Verfugung vom 289. ai 187 . Königliche Kreis gerichts⸗ Deputation. un arpes aus Halbseide, Art. 54, sb, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzei Anzeige zu machen. Fabrit von Ludwig Wiener hier heute einge- Hannsver, ben. J. Juni 1879 m 23. Mal IS. . bi, Tce nls Des 39, 444, AÄrt. S9 Def. zo 96 Masse Aateige *3ugkeich werden alle Diejenigen, welche an fragen worden. Constantinopel. Bekanntmachun . c. 16. e t. AÄbthei 1 t. m v5.13 i, * 33 394 4 7 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Sate ,, . 9 1 the 6 Breslau, den 8. Juni 156. 22 . Firmenregister des Kaiserlich eutschen . , , Luhecks. Eintragung stettin. Die Gesellschafter der in Stettin heb eh ll 169. . 5 . Gcharhes, 19 k. ö J . , , , Körigliches Stadtgericht. Abtheilung J. , ist eingetragen: in das Handelsregister. - unter der Firma Hüttner & Wolff am 15. Mai schnitse für Tücher. Muster für Tücher und Echzr= e, Ylaub lger der Hem einschulbnerin 6 selben mögen bereits rechtzhängig fein oder nicht, . n 2 Hannover. In das hiesige Handeltregister ist C. Hennings. Die Ehefrau des Kaufmanns org errichteten offenen Handesegesellschaft sindz ber au Scide, rt, Sh, is, 1albs ig 1hsz, deere in ien Bestz befindlichen Pfandstäcken mit dem dafür verlangten Vorrechte nrealan. Betanntmachung. ) , n. ,, Kaufmann te iat? 5s nas mn die Sina Farl Johann Christian Hennings, In 1) der Kaufmann gGirich Hermann Conrad Hüttner, 512, 2013, 2209, 220, 2219, 3259, Dess. 1, 10604, nur Anjeige zu machen J bis zum 59. Juni 1879 einschließlich In un er ö g sag die Firma: 3) . u n ,, . . wien din . gen i ge. 2) der . n delt Friedrich Wolff, , ,,,, Dess. Zugleich warthächenß.. Diejenigen, welche an e, 4 schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . ; e,, . ?; ; ssung: San . ö arstens, hat angezeigt, daß sie für di . w *) ; ö 16, 10 ih 2, ; 2, Flächenerzeug die Naff fur ß i , en, d, . ü üf ä ichen, inner⸗ ,, . . ore , , dd ielssrnsaztte: arne ar , fi üs ff. üctiauien an 1 e i edle e e e Thamm hier heute eingetragen worden. fugung vom 9 Mer iner 6 i Loges in Hannover“ und unter Bemerkungen: Das baften wolle, . ö 1879 18575, Vormittags 312 Uhr. selben mögen bereit? rechtshängig fein oder nicht, in dem Breslau, den . Juni 18.9. ( Tage . zemselben Jeschäft ist bisher unter der Fol. 214 eingetragenen, Lübeck, den 14. Mai 1879. . ö 6 . 3 23 , nt Elberfeld, den 3. Juni 131g mit dem dafür verlangten Vorrecht anf den 3. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, , Matter ieffend das Firmenrengister: G. 1. xxII. ben; elften Kir ee Sernlemann geftbrt= . ö its, att 3 GKihtkeger it Königliches Handelsgericht. bis zum 53. Juni 7g ein chließllich n, ie,. Band II.) annover, den 4. Juni 13579. a , e,, . en Arn. DJ J bei uns schriftlich vSder zu Protokoll anzumelden vor dem genannten Kommissar anberaumten Ter= Rreslanm. Setfannt ) 187 Königliches Amfsgericht. Abtheilung J. . ̃ 1e, m m. . d ũ ů inner, ming zu erscheinen. ö rer, arch, sr, n, , ,,,, . , ,,, r gert : von dem Kaufmann Eduard Rust und dem 8⸗ Ai . 9 u 3 em Juliu 1 d 65 ei Fi . g. , . eis fowie nach Befinden zur Be tellung des definitiven eine rift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ , en, ,,, e een eli . ie ö . 6. ichn, glänkihe, belthet nich. n atm Mat 15879 hier unter der Firma: Constantinopel. Bekanntmachung. hiesige Genossenschaftsregister zu der unter laufender . Dee h nn Tele ericht ; Rudolph Belter hierselbst, gelöscht; Schutz frist 3 Jahre, Anmelbung! 2. Mai 1835, auf den 8. Juli 1879, Vormittags 10 Ur, . * e r n r 6. pin ,, . . ö. Nust K Co. In das Gefellschaftsregsster de; Kaiferlich Deut Nr. 5 eingetragenen Firma: Beglaubigung: n . 2) unter Nr 161 der Ilaferialwaarenbändler Nachmittags 4 Uhr. Eßlingen, den 29. Mai 1879 ror dem Kemmissar, Herz Freisgerichts - Rath *enrte i an m, , ,n, ., errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen schen Konsulats zu Constantinopel ist bei Nr. 3s, „Odd ⸗Fellow Hallen Baugesellschaft Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Att. Franz Hermann Friedrich Rhinow hierselbst K W , Oer mteg erich is Handelsgericht. Hagel, in. Termins immer Rr, 1 mn eFschein en, . . . 6 bi esichn ö n . worden. betreffend die Firm? J. Belart & Co, in der zu Hannover mn 3 mit der Firma J. H. KFihin aw vorm. Belter Rach, Abhaltung dieses Termins wird, eigneten. haften oder zug. Prazit, bei zus, ber cht icten n, 2 3 ö . n. IV. Golonne nachstehender Vermerk eingetragen eingetragene Genossenschaft · s ,, und dem Niederlasfungsorte Templin falls mit gen Verhandlung über den Akkord ver— ,., . . 6 önigliches Stad gericht. Abtheilung J. worden: ; 4 wird hiermit bekannt gemacht, I O. 3. 265. des Gef. Ren Bd. Ji. Hie unter in en. eingetragen werden, Franks furt a. M. Veröffentlichung fange n en noch eine zweite Frist zur An— schaff fehlt, ngen, der Rechtzanwalt Gruwe ju Ki Scfehscaft jst Ait, den zo, Mai 188 Sanne en fin ds däbthei der Flint. „tirbiger u. Cp. Daher Vestantene w aus dem Nnsterregister. na. e 3 Ktltwil l din er wt ahne lte Kortum l. tels, Hxerslken. Delanuntmahnng, ö Zufgelöst. Liquidator ist der persönlich haftende Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. offend Handeisgefell fhaft ist aufgelöst und der bis⸗ Königliches Kreisgericht. Nr. 121. Mia Schrifthie te ei C. J. Ludwig“ mehl dem 1. Septeniber 1879 einschließlich Krügzr und Justi-⸗RKath Genzmer zu Halberstadt w . Bobanm. HBelart n gn Suede des . Hrftarde als Controleur . ,, . 6 J a , f ng uu fei lag! i, unt znr r unn gie. knee e üben in Kärchärfl tern sofßelg en, Max ? = ; . . 8 ? rstar . qui tellt. ; Schriftgießerei⸗Erzeugnisse, als; arnitur Ver⸗ ö 3 ? , den 7. Juni 9. ,, h, , woes e en ann gil , , , e r. ag , e mess Sener /,, , , e , bier unter der glrma: n, ,, Tage. a nn dz Her ralzersammlung Jer, Genen., Wßsch n. reden ach, in, Mann heinz fffaufmann Gebrüber Münnich zu Coswig öäö, Schnsfröft dre Jahre, angemeldet am 3. Mꝛré auf ven S. Septempes 1879, Vormittags e. ,, m r ut ö (Akten betreffend das n, nr, S. A. XXI. 5 23 een. ,, Sn ar , . als ,, , ö. Fol. 2587 des hiesigen Handelsregisters, . . en Flinsch / hier . 11 Uhr, l Iöl36] Konkurs⸗Eröffnung g . * 29 2 ö. Hel. = . = . . 19 3M z FJ I . :* ö 1 ) . 3 39 * 91 ne ger san den 9. Juni 1879 Seren et f i fs; Konsulatt neh Wahlprotokoll befindet sich im Beilage . 85 a 9 . Der e, . . . . ö . rn 1 ] ö. . . , en , meh ann, are fer; lan. Juni 1879. . s ö = rf lech Hamburg fu Mainz unterm ist lauf Gen ft J 3. Schriftgießerei⸗ Crzeugnisse, eine Garnitur moderne Gläubi eshrdert, welche ihre Ford rste eilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. v. Aich berger bande V. Nr. 20. gan cn g rn ̃ soff ̃ erfügung vom peutigen Tage in das hie, Rngelsächfisch von Itonpareille bis. Missal, mit i äubiger aufgefordert, welche ihre. Forderungen 9. Jun lt 67h ennstags 11 Uh 3 = 6 . 14 ; geschloffener Ehevertrag bestimmt sige Handelsregister eingetragen worden. ge a, , . 41 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Den 9. Juni 1879, Vormittag r. w . . e m ,, , ,, , 1 . un ung.; mn. ,,,, Feg 33. = . 8 flg. des. r n Gesetz⸗ erzogli nhaltisches Kreisgericht. 3 e ,. 59 , . (er, Abschrift derselben und ihrer, nlagen beizufügen. u k . ö ,, ,. Ger Tbiele, äcttar. ,, eg T, une ent, ö, , , , JJ . ilkhelm giefer er Firmenregister ist unter Nr. zu⸗ „Brink ü. Hübner“ in Mann rim: Der zwisch . ; (Portemonnaie) mit Fa riknummer 204, ür plastische e 1 lung auf von dem Kaufmann Carl Adolbh Rosen berger hier . n, . bom. 23. diefes Rionats am heu, Mera; Handelsregister Ernst . und Marie . 1 Benden 4 Grzengniffe, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am , ,. z . 3m 1 ; den 28. April 1879 für die Nr. 541 des Firmenregisters, eingetragene . a, gende Eintragung bewirkt worden: des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. 25. April. J. J errichtete Ehr er fraß bestimmt das Tulllehau. Belanntmachung. Jo. Vlai 157g. Nachm. 3 Uhr. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und ju den festgesetzt worden; z Firma C. Ad. Rosenberger hier ertheilten Prokura * nung des Firmeninha bers; Gs ist eingetragen jufolge Verfügung vom 6. Juni Geding der stillschweigenden Verliegenschaftung im Bei Rr. 178 unseres Firmenregisters, Firma: Nr. 121. Firma:; „Jacob Sacreuter. Hier, Akten anzeigen um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Hente eingetragen worden, aufmann Hermann Dreßter in Eisleben. 1879 am 6. Juni 1879: ; Sinne' des L. FR. S. 1500 flg. und wirft demgemäß „H. Boas ist der ef , Vermerk: versiegeltes Packet mit 1 Muster, ein Paar! * Penjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kaufmann Tettenborn hierselbst bestellt. Beeslau, den 3. J Ort der Niederlassung: Nr. I8 des Gesell ; 3 . ; isian Miniat Pen“, für plastische C t lenigen, 5 ö eslau, den . Juni 1879. gie 98: r. es Gesellschaftzregisters bei der Actien jeder Theil nur die Summe von 50 MM in die Güter Die Kaufleute Johann Paul. Maximilian iniaturgamascken,, für Pla ische Erzeugnisse, mit feßst, werken die NRechtsanwalte Pezenburg; Riebe Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ PVönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. 8 ißleben, ber ßesellschaft, Vercinis te West fälische Zucer. gemeinschaft ein. Bischeck und Guftav Franz Eduard Bischeck Fabritnummer S3 gz. Schutz hrist. drei Jahre, an. Kette, Wolff und Juftiz⸗Fath Hunke zu Tachwal? gefordert, in dem auf . 2 2 fabriten / . . Size in Vlotho und ) S. 3. 23 des Firm. Reg. Bd. II.: Firma: zu Züllichau hben daz Handelsgeschaͤst des er e dee gn 23. Mai , . 1 2. ern borgeschlagen. ven 15. Juni 1879, Mittags 12 lutz ö Calbe a. S. Bekanntmachung. Eisleben, den IJ. Ma 180 n , , , , ,, rn beurkun , 9 gm. 3 . . en een, . . . n hier . , rn, Packet 6. . vue Frauifurt a. Hi den . hai ('. e. , H, 5 ; ̃ 7 . . . ; 3 f ch : J uhwaarenhändler in ; ie nunmehr unter der Firma H. Bog ; Nuster, ie Hönig dceisgericht. ö ar, d ichts· Rath. Gerber, 636 356 . . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. desen Befchluß, der Akltsonäre vam 15. Mai ) Sed. 26, des Firm, eg. Bd. . gi ma: Nflgr. bestehende r e , fr. 22 Bemusterung auf Hutschweißleder. mit Fabrik · kon rn e füt anberaumten Termine die Erklärungen über itte die Firm 4 1 è ] Filter. 1879 aufgelsst und der bisherige Direktor der⸗ „Rudsif Huth“ in Mannheim. Inhaber: Carl Nr. 51 des Gesellschaftaregisters eingetragen. nummer 44, Flächenmuster Schußzfrist drei Jahre, Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalter Derdinann Lindener zu Staßfurt und als Frankfurt a, o ꝰ— selben Mar Marcuse zu Minden zum alleini⸗- Ludwig Ruholf Huth, Kaufmann dahier. Demnächst ist unter Rr. 51 unseres Gesellschafte⸗ angemeldet am 28. Mai 1579 Nachm. 36 Uhr. . ö abzugeben. deren Ʒn babe 9 sefen nere , um was, kes Fön! * * . Handels register gen Liguidator der Gesellschaft ernannt. Der⸗ Mannheim, den 6. Juni 1879. registeis die Firma: Im fte g c . Stadtgerichts. J. 5137 . Allen, welche von dem Gemein schuldner etwas an e. 3. er 8. nne f * öniglichsn Kr ogerichts zu rankfurt a. / S. selbe ist auch zur freihändigen Veräußerung der Großherzogliches Amtsgericht. ö S. Boas Nflgr. Das We lel⸗ otariat i. d. N.: Zu dem Konkurse über das Vermögen. des Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz eder n,, ,. mann Lingeimer daseld ie unter Nr. 11 unseres Firmenregisters ein⸗ Immcehilien der Gesellschaft befugt, ohne daß Uflrich. mit ihrem Sitze in Züllichau und mit folgenden Geh. JR. Dr. Jucho. Kanfmaunns Meyer Isaae Cohn, in Firma Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver- eingetragen worden. getragene Firma: l er dritten Perfonen und Behörden gegenüber gert e eln fan: J „M. J. Cohn?“ Mn Potsdam haben der Kaufmann schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu