9 r. auf dem Bureau der Unterzeichneten anstehenden Anhang. 858 10933 1154 1310 1447 1492 1538 1651 1774
n z Submissions ˖ Termine ein ureichen, in welchem deren ⸗ . 9 ( 1866 1902 1992 2112 2226 2393 2350 2594 26902 8 *. Königliche Schauspiele. Donnerstag: in Gegenwart . etwa ö Sub⸗⸗ Bei dem Königlichen Kreisgericht zu Wiesbaden 2680 242 A43 2826 2837 2876 2941 3199 3197 . Opernhaus: Keine Vorstellung. mittenten erfolgen wird. ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. 3271 3313 3527 3539 3514 3749 39531 4293 4318 2
Schauspielhaus. 139. Vorstellung. Der ge⸗ Strehlen, den 10. Juni 1879. Landesbank das Amortifations verfahren an 4405 4470 4522 4529 4802 4886 4971 5066 5091
9 12 heime Agent. Lustspiel in 4 Akten von F. W. Die Königliche Eifenbahn⸗ Bau · Inspektion. hängig: 5093 5184 5278 5323 5497 5499. ackländer. (Alfred: rr Horwath, vom Stadt⸗ j Fitt. Aa. Nr. 33 145 423 448 760 976 979 1/1 0 . h . 6 zu . . 60 . 7 Uhr. 8e, 1073 1825 1906 1959. III. 4 Prioritäts⸗Obligationen
, , , nie rarer än, Twönigliche Sslbahn . . und ĩ r r Vorstellung vo . ö ( ; 5 = 34 2 ' . Schauspielhans. Keine Vorstellung. Die Restaurationen auf den Bahnhöfen rail Ac. Nr. 330 331 788 1659 168 1832. 67 Stück à 100 Thlr. — 300 Mark:
Baldenburg urd Rügenwalde sollen vom 1. Sep- Titt. A . Jir. 433. i355 137 158 138 90. 1624 1597 1609 1696 2118 2164 2337 24 Fallner-Thenter. Donnerstag: 12. Gaftspiel tember . . ab verge len werden. bitt. Ea. Nr. 331. 3133. 2613 26515 2680 2518 30652 3322 3443 359 3.
. ; ‚ Pachtlustige wollen ihre Offerte unter Angabe des TLitt. Cb. Nr. 2497, 23544 5733... , Jö665 I833 3584 Iig4 4557 4435 444 5 2550 2 * 2 8 2 , , . PVachtgehets und fügung einer kurzen Darstellung 2 Rr. 653 2182 2644 2721 3096 4727 6336 353 i565 3i8ʒ e. 5 . . Neu einstudirt: Ihr Korporal. Posse mit Gesang ihrer früheren Verhältnisse, lom ie der über ihre 1 34 2 2 . 5354 5392 5463 5747 5758 5809 5825 5882 6247 ᷣ ; 2 Faͤhrung und Qualifikation sprechenden Atteste bis itt. Cd. Nr. 1020 1026 1521 2068 2069. 6365 6625 67375 6846 6998 7004 7099 7299 731 28
in 4 Akten von B. Costa. Musik von C. Millöcker. ö itt . i um 15. August d. J., Mittags 12 Uhr, franco, Litt. d. Nr. 544, . z ⸗ Vorher: Garten · Concert. . 6. 3 3 ie e . i bag 1 . 6 oe, , , gg . ,, S656 Sz46 35s Sag k tung der Bahnhofs⸗Restauration Baldenburg resp. itt. . 5 5 517 ö. . ö j 5. 2 . 12 Stück 3 500 Thlr. — 1500 Mark.
vietoria- Theater. Direktion: Emil: Sabn. Räßenwalde tundä war für jede Restauration ge—= 080 08 082 3os3. ö * 4 X
Kö , . . w 93 ö bei ö. ,, . . ö. , ee n 9 . Ruff s d zh t 66 . 436 639 1109 1128 1149 1167 1189 Aas , ,. n, ö t 50 * — . Aue PBost-Austalten nehmen Gestellung an; j Senne gra ste ben der großen Sper in Paris, und in unserem Centralbureau aus, sind auch vom Bu— ijrektion der Nass. Lündesbant. . ö. . fur das ierteljahr. . ͤ 8 * für BSerlin außer den Post-Anstalten auch die Expe Feel lich, dan Hell, Wapitgin Grant: Emil ,,, gegen GlIrernniãus. . ö 1. ir ,,. und. P Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 , dition: 8wW. Wilhelmstr. Nr. 32. ahn 5. Zun r n nf , . . Stolp, den . Jun; 18f8. . J , . en gt . fig? eu; . ö , k . . lain, Grsnt., Großes us tt: wich nn,. Kn igliche Eisen bahn. Kom misston. Berlin⸗ Fecgutt dr 3. ah Ker un erer Hauptkasfe bierselbs . .
*
in 12 Bildern von Jules Verne und A. d' Ennery. ñ Deufsch von R. Schelcher. Musih von 63 A. Raida. ois) w ö. 6 ö . 3 3. ,,, 2 . 18738. Die B k vo zehill In Scene 4 . ; 8 . * . . 16⸗ n ; ö 36 kö von Sebillemont. In Seen geseht Daz unterzeichnete Regiment hat . 2 ö Anhaltische Empfangnahme des Nennwerthes der Actien 4 ö . J 1. 1 ö ö in, ' Wieselbe Vorstellun 10865 Meter Callicot, 75 Centm, breit, . Obligationen einzuliefern. — kJ 120 , fFlau Schooßfutter, 86 Centm. breit, 2 1 Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons . . 66 . ; 5 Wachs drell, . Eisenba n. wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. In Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bernoulli zu Oppeln und den Ingenieur Karl Ecker zu lichen Abmessungen geben und zur Ausführung des zweiten Geleises
Residenz- Theater. Donnerstag: Die Jour- 509 . Steifleinen, . ; Betreff derjenigen Actien und Obligatt w ĩ ichts⸗ ü ; Frank⸗ annover zu Gewerbe⸗Räthen zu ernennen nach eigenem Ermessen schreiten zu lassen. Am 19.8. Mt. hat die Berlsosung, unscter leni ßen sßationen, welche ben Kreisgericht Rath Krüger Relihusen zu Jrant 8 ö ᷓ. Kierghuenemer elerf fel 4 s m im Lichten der Schienen
chambault. Schauspiel in Akten von Emile 291 Drillichjacken, ö ; e . ir auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösun furt a. D d d tiz-Rath, Recht lt d N 1366 za; . di nat ;
, — jeb Ri 400 Prioritäts Aktien und 4909 Prioritäts ⸗Obli⸗ ; ; , 9 furt a. D. un em Justiz-Rath, Rechtsanwalt un notar Se. Majestät der König haben Alvergnädigst gerunt: fn ĩ as = Lugier, übersetzt von Gottlieb Ritter. . ,. Hallen hu jenen, Wg sirds fel gende Numrnern e ien tritt gerichtliches Depositions ⸗Ver fahren Werner zu Langensalza den Rothen Aoler⸗Orden vierter in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung zu een , , J .. go Unterbofen, gezogen worden: slus früheren Verloosungen sind bis jetzt folgende Klasse; sowie dem Zoll Einnehmer, Kammer⸗Rath Lohse zu Viersen getroffenen Wahl den Gutsbesitzer und Stadtverord⸗ Reichsverfaffung vom Bundesrathe beschlofsenen oder noch zu be⸗
Krolls Theater. Direktion: Engel⸗Lebrun. 1557 Hemden! und f 40 grioritäts⸗Aktien ert? ; ; en ] ö Glückstadt im Kreise St inb d d Bi ister d 36 . . ö. . * : ? . , . ; z 2 ö stã ts Act d Sbligat ückstadt im Kreise einburg un em Bürgermeister der neten Heinrich Bu u Ummer, Gemeinde Viersen als schließenden Normen für die Konstruktion und die Ausrüstung der Donnerstag: Zur Nachfeier der goldenen Hochzeit 160 Srillichröcke 346 ö. h . 0. 1e g wirt 1 ö igationen noch nicht zur gilt irltglegere e hoden, renn Fran; , ö. ,, , n, . e' ,, , , , , ier, .
Ihrer Maiestäten: Großes Sommernachtsfest im in Lieferung zu vergeben. I 456, Prioritäts⸗Actien: . Lentz zu Heinsberg, den Königlichen Kronen-Orden vierter liche Amtsdauer von echs Jahren. zu bestätigen; und eingerichtet werden, daß die Transportmittel auf die angrenzenden
feftlich dekorirten, mit Eintritt der Dunkelheit Bewährte Lieferanten werden aufgefordert, Proben 3 4 75 104 161 239 2651 266 314 328 330 381 Klasse zu verleihen. dem Kaufmann Fermann Potthoff'zu' Bielefeld das e, J ö . V. verbun h nöthigen Grunde
Vurch 20 505 Flammen und Tausende Lampions — unter. Angahe der Lieferungsfrist — jum 451 Nö 496 50l 513 5id 557 Sig 634 631 633 aus der 14. VerlJosung de 1856 . 38 . . 105. ;
feenhaft illuminirten Garten. Von 5 Uhr an un 24. d. M. portofrei einzusenden. . . ö i 812 842 S59 867 869 891 896 ⸗ 3. mit 1 Coupon: ö Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen. und Bodens und die etwa erforderliche porubergehende Benutzung unterbrochen bis 12 Uhr; Großes Doppel ⸗goncert. Verden, den 9. Juni 1879. (à Cto. 175 6) 565 g06 48 354 1667 102 1138 1139 1163 à 300 S Nr. 3711; 3 . ) , fremder Grundstücke geschieht, soweit eine gütliche Vereinbarung unter Dazu zum 75. hier 27. Male: Tie LVadstaube. 2. Hannoversches Ulanen · Regiment Nr. 14. 187 1168 ig e ids 1278 1396 aus der 35. Berloosung de 1877 H dem Kreisgerichts-Rath Beyssell zu Prenzlau, dem Vertrag zwischen Preußen, Sach sen-Mein ingen den Betheiligten nicht zu erreichen ist, in jedem der Staats gebiete Posse mit Sey sang in 3 Alten von d; Jacobson, . 1322 1331 1379 1428 1451 1473 1548 1575 1578 3 mit 7 Coupons: Jeustiz-Rath, Rechtsanwalt und Notar Pietzker zu Naum⸗ Sachfen⸗ Coburg ⸗ Gotha nnd Schwarz burg Sonder nach den BVestimmungen des dort geltenden Srproprigtionsg Jetz. , ven htlchaclis. Anfang der Vorstellung (c 164 Bekannt 5565 1537 18233 16395 1551 i668 1704 1714 1745 * . M6 Nr. 6. 78, z0h ; hurg'a. S. und dem Propst Henke zu Wollstein im Kreife Haufen wegen Ferstelkung einer Cisenbabn von Erfurt Jede der beihel ligten Regierungen mirt, zem Bahnunternehmer für 66 Uhr. elann machung. ; ö ri ziss i551 isis 1875 1333 zh 313 805 . Rr. 157 5175 5738 6266 6561 sos Bomst den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Steuer- über Arnstadt, Plaue und Suhl nach Grim menthal und ö. a,,, . , , thais Ger Ranis-Sommer-1henter. onnerstag: Lieferung von 23627 2365 7305 2316 2313 2321 2323 23258 2351 ; Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; dem Kreisgerichts⸗ Vom 8. Februar 1879. kee e n, Theile ihres Staatsgebietes verknüpften Vortheile hier
gi ͤ 3 Zä45s z564 3636 3696 2735 2733 2740 2743 ⸗ mit 5 Coupons; ; iz 8 Zu besonders ermäßigten Preisen. Parguet 1 6 7 Decimalwaagen 39. . . 5 . . die, „gr zg e 1500 r Nr. 247 355 357 504 856 872, Bureau-Assistenten und Kalkulator Paul zu. Torgau den Se. Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, Se. urch die Verpflichtung, für den Bau der Bahn auf der Strecke von
Derlinler Kinder. Sriginal-Posse mit Gesang in . ? e. z Yer 5 387 ** Königlichen K Ord ierter Klasse; ü i⸗ ̃ un ; f f f . ö rig . m Wege der öffentlichen Submission ver eben 83 565 3536357 3335 5035 5924 3559 3 360 ½ Rr. 45 614 1136 1508 1900 1929 königlichen Kronen⸗ rden vierter asse sowie dem emeri⸗ Hoheit der Herzog von Sachjen⸗ Meiningen, Se. Hoheit der Herzog laue bis Grimmenthal den erforderlichen Grund und Boden inner⸗ Täkten von H. Salingrs. Musik von Th. Hauptner. = 3 ffelsώsá: s '? 35 2519 2369 236) 363. 631 3145 155 3. 2256 3287 3686 3748 3985 4286 4608 4789 4823 tirten Schullehrer und Küster Zibell zu Pribslaff im Kreife zu Sachsen Coburg und Gotha und Se. Durchlaucht der teglerendẽ alb ihres Landesgebletes nach Maßgabe der nachstehenden näheren
ei j ö i z werden. 2968 2977 3057 3076 4 ] ) ; 3 4 ö 6. 1 ; ö Freitag u. die folg. Tage: Berliner Kinder Pier Lieferungsbedinqungen sind im Fortifikations, zz zz5i 333 36365 33823 3451 34605 3421 3424 4857 5996 6397 6499 6558 6832 6862 7183 7384 Schivelbein, bisher zu Falkenberg desselben Kreises, und dem Fürst zu Schwarzburg-⸗Sondershausen haben zum Zwecke einer Ver· Bestimmungen der Bahnverwaltung unentgeltlich zur Verfügung zu
amilien⸗tachrichten. Bürlank et rere hb nrten tr. oss — während 42h zäis zäzg äs ls zs ät eg g; o23 S122, . . Pensionirten. Gerichtsvogt Schlichten zu Knesebeck, Amts Anbgrung äber die Henftellung einer Cisenkahn von Erfurt üter stellen; 9. K
k ö ö . vit er. dee nn der Fi gt an g, zee, , bäh, e, Fs de ö 333 sz33 II. 4 M Prioritäts⸗-Obligationen Ifenhagen, das Allgemeine Ehrenzeichen u verlchhan . . ,,, . wd ann, , ,,,.
8 6 T: nne dn na n *. * 78 4 * 5 l ⸗ ; * M ! n⸗ d . f anz e ĩ .
Decen ten Hr. Filin Sharchanz Genn g md ,,,, . . . . 13 . . 3 . ö. J. Emission: surter Cisenbahn zu Bevollmächtigten ernannt; ; der Bahnhöfe und aller sonstigen In a gen, en anf a fir C en,
w ,, urd berschen. bis zum „rist geh is zh är 155 456, 4515 4515 hig aus der 19. Verloofung ae 1876 Kö 2 , ,,, 2 Fscadronschef v. Rudor gsow— awe). . ? h 57 5 4. llerhöchstihre imen aura Gru ien, terialien, La ätze, Korrektionen vo e =
G ekoren; Gin Sohn: Hrn. Premier, Lieutenant 20. Juni er., Vormittags 10 Uhr, . ö. . . . . y. . ö 3 1800 . Coupons: Deutsches Reich. 26. 3 n K , Her line oder . ö. . Zunker (Hannover) — Fine Tochter: Hrn. an das genannte Bureau einzureichen, wöselbst 875 4875 43855 435 4941 4957 4968 4933 36638 2 3605 M Rr. 855 1057 16 Fl 5 ; . Allerköchstihren Regierungs⸗Rath Ludwig Sipman, mungen der Landespolizeibehörden erforderliche oder zum Schutze der Nmtsrichker Th. Gebser (Elbingerode) — Hrn. deren Eröffnung zur angegeben en Jeit und in Gegen, 543 2653 För zol z53s7 5i5? 5igss ßes 52g d . 569 2718 3941 Flaggenatteste sind ertheilt worden: . Se Hoheit der Herzog von Sachsen⸗Meiningen: benachbarten Grundstücke, zur Verhütung von Feuers gefahr ꝛc. für Hr. Karpowsti (Dramhurg. — Zwei Töch get: wart der sich eirfindenden Submittenten stattfinden 5225 5250 5514 53144 335 5351 5353 ib? i439 aus der 9 k Ade 1877 1. vom Kaiserlichen Vize-Konsulat zu Caldera Chile) am Höchstihren Staatsrath Dr, jur.. r nothwendig, erachtete, der Expropriation unterworfene Grundeigenthum Hrn. Dr. jur. Ferdinand Hahn (Frankfurt a. M.). wi (ag. Kbg. 185.) 5453 sds de6h 51g Sßz23 3h36 555? 6er 5575 3 300 4 Nr*nh 19 3 166 1u7 Is 5. April d. J. der im Jahre 1856 in Nantes erbauten, bisher Se Hoheit der Herzog zu Su sen⸗Coburg⸗ Gothe: mit Ginschluß von Rechten ond Gerxechtigkeiten.
wird. är b en: gi, Bberst und. Benirks mm rmteir Königsberg ben . un nz z; ö? 55s z66s öl 5ßö? 5727 5755 is 5831 2309 2346 2797 3573 4631 unter chilenischer . gefahrenen Bark „Apenrade“ Höchstihren Geheimen Staaterath Leopold Braun Die Üeberweisung des Grundeigenthums nebst Rechten und Se— *
a“ von 545,41 Tons Ladungsfä igkeit un rechtigkeiten soll dergestalt unentgeltlich erfolgen, daß von dem ) ö i gf ö Se. Burchlaucht der regierende Fürst zu Schwarz⸗ Eifenbahnunternehmer auch Kultur- und Inkonvenienzentschädigungen
Ferdinand Gärtner (Havelberc)h. „ Hr. Rechts⸗ Königliche Fortifikation. bs78 385865 Sg 5958 5g75 55h? 6050 6067 6103 aus ber Z5. Verlosung de 1878 Sffrüher „Guatema burg ⸗ Sondershausen: nicht zu tragen und die zu erwerbenden resp. zu enteignenden Grund⸗
Dumalt She Stumpf. Stuitcar, nn, hööss oh zg so bee Göh6z äs 6äzs saß nach dem Ueb derselben in das aus . 9 ; 2 13 34 it 5 Coupons: lebergange derselben in das aue Frau Rosalie v. Kaisenberg, geb. v. Webern . 656 6554 65735 6752 6741 6755 6770 8817 6849 ö . . thum des im Königreich Preußen staats hri jed tie ff , Frau] Appellationsgerichls Rat Verloosung, Amortisation . 554 65 32 6 . 1600 66 Nr. 498, um nig reußen staag angehörigen Friedrich — 2 ö cht zu ] . nen 59 ,, n, wrnn,,,, e,, deen, ,,, de n ne e ge ee k l ienienant August Daniel v. Schol ieren. ld e, Hanh . . ö . K welche unter dem Korbehalte der landebherrlichen Ratiftkati Benrdisenbahrunterneh mer sollen in diefer Ber d 9 . ieutenant August e chöler Papieren 246 257 7279 7368 7355 7404 7425 7444 7455 III 4! / 6 zrigritäts⸗Obli at ‚ 3 an Kaiserlichen General⸗-Konsulat zu New- Mork am . ö,, ig, 7 3. ichen Ratifikati on nach gosn ö. ,. e fn, n,, ,, 6. e. 35781 Bekanntmachung 8 il ih a, t; 536 . ö. . ; ö n, . g lonen 1. v. Mts. dem im Jahre 1859 in Boston Staat Art. J. Die . fachsen⸗ meiningensche, die Herzoglich len, jedoch sind ihm . der Enteignung und k . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Die Reichs Haupt-⸗Bank wird a in diesem .. . . . . . . . ö. . Emission: Massachusetts, V. St. v. A) erbauten, bisher unter der sachsen coburg⸗gothaische und die Fürstlich schwarzburge fonders⸗ und Stempelgebühren nicht aufzuerlegen, ö ö. ladungen u. dgl. Jahre auf Wolle, wesche in ihrem Speicher nicher⸗ 962 77 sol a5! Slö5 S220 S229 Sz75 8305 aus der 16. Verloosung 4e 1876 SIBlagge der Vereinigten Staaten von Amerika gefahrenen Voll⸗ hausensche Reg erung gestatten der Königlich preußischen Regierung Fer Eisenbahnunternehmer wird, spätestens binnen drei Mona: Die verehelichte Johanna Kammer, geborene gelegt wird, Darlehne ertheilen. Die Darlehne 8339 8353 3378. 8395 S403 8407 8421 8497. . mit,) Coupons: ⸗ schiff „Heinrich u. Tonio“ von 1124,02 Tons Brutto⸗Raum⸗ ö J . 6. ihn ,,, 6. inner⸗ ten ö ie nn ded n . in . i . einen ,. Weigert, zu Groß⸗Kaschütz, hat gegen ihren Ehe⸗ können, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr 54 Stück 3 500 Tilr 1596 Mark 1 Nr. . 1559 2617 3389 4633 öl gehalt, nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche . aher, ö. ,. . , ,,, ,. e . aus n, egen ele . a . , , , n, 6 gs. rr, T, , , fe nne, kihenthan won nn,, Riedemann zu Geestemünde, und i lan en de Zella und Suhl nach . Cetin ö , gl. deren Eigenthümer 356 Namen ,
. 9 . , i, e n , ö kJ n m ,,,, 38 5 33 Rr, , , , , . wn, , ö. ar r. a. Geestemünde zum Grimmenthal und . . , beziehungsweise ort, e, ,,,. e rn. ln . 1. nur . ßen babe ru s 8. 688 Titel J. * ar 567 560 64ß 699 7660 775 779 787 S802 331 85] aus der 17. Berloosung 4 des. ; der Meiningen Schweinfurter Eisenbahn führt, eine Belastung von Grundeigenthum in Frage steht, die Art und gan; sich gegebern hab ,,, Anträge der art, ind ser, Für halber an den z 37 ga 31 153 mit 7 n. . ß ; 3) vom Kaiserlichen Konsulat zu Hartlepool am 17. v. M. Art. II. Für den Fall, daß die Königlich preußische Regierung den Umfang dieser Belastung zu enthalten hat
6 11. NR inen Landre ts wegen böß⸗ ik⸗ j ĩ j 862 868 873 874 S884 937 946 983 1003 1027 . ö ! n ( ; * . J 1 h 13. . h ö ö . ihre J 1, 1659 16577 1167 1182 199 1242 1243 1244 1264 à 1500 A Nr. 1613 3 3863 4621, . der im Jahre 1862 in Griechenland erbauten, bisher unter den Bau und Betrieb der Bahn einem Privatunternehmer überträgt, Binnen acht Wochen nach Vorlage dieses Auszuges ist der Ehe zu trönnen und den Verklagken für den sein wird. 1265 1298. 8 8 5363 6359 6514 8076 8311 8584 britischer Flagge gefahrenen Brigg „Beatrice“ (früher ,, , er e , w . ,,, eie fr n , , ear — = 1 0606 ez ari tät Aa- / 2 10231 10281 10999 11232 11549 , i set sfähiakei alb ihrer Staatsgebiete elegenen recken gleich a ie erforder⸗ zu etzen. inner e . w ö ht ersolgt, , 6 ,, . Lombard⸗Komtoir der Reichsbank. Il. der 41 0υάo Prioritäts⸗Obligatiouen 130 * 353 16s 170413 1751 1533 ö , n, liche Konzeffion e theilen. Es soll indeß der Unternehmer sein steht der Cisenbäahnverwaltung die Befugniß zu, zohne Weiteres h ĩ kJ 313 Stück ? 100 Thlr. — 300 M k. 19994 21333 21769 22075 21900 2560] 27405 . Sciff 63 a. 3, Domizil und den Sitz der Verwaltung in Preußen zu nehmen haben die gesetzliche Erpropriatien zu beantragen. Der im EGrpropriations 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Geheimen Stück lr. — Urt. ̃ Schiffskapftäns Karl Heinrich Voß zu Wustrow, welcher . i' fn fret über das Unternel oe len Grunderwerb rr ach senbe Aufwand emmschließlich d Juli Niath Michaelis an der hiesigen Gerichtsstelle 2 T 123 27 391 Ds 416 a24 515 S0 58] aus der 18. Verloosung de 1878 Jiostock zum Heimathshafen des Schiffes ewählt hat; und das a gemeine gesetzliche ussichterecht, über dat Unternehmen wege für en Grun erwerb ꝛe. erwachsen fwand einschljeßlich der 854 ar. Iõlh?] - 3 ö mit 5 Conpons: . 3 n,. es. Sch gewahlt hatz lediglich von der Königlich preu ischen. Regierung ausgeübt werden. Kosten des Verfahrens ist der Gisenbahnverwaltung alsdann zu , n , , ö, etunntma Ung. 89 552 617, S5 75, 36! 1s g63 1045 1556 3 1500 6 Nun 43 Ast 2401 2s7 2562 4) vom Kaiserlichen Konsulgt zu Neweastle on Tyne am Ke Konzefsionzertheikung erfolgt in diesem Falle nach Maßgabe ersetzen. r 6 , , bei seinem n, Wir machen hiermit von der in 5. 39 Abs. 3 des 64 . 33 6 ö. 3. . —è. 3 3270 3563 3619 4727 5075, 27. v.. M. dem in Jarrow on Tyne neu erbauten. mit einer dieses Vertrages und im Uebrigen unter den in Preußen neuen Der Herzoglich sachsen · coburg ⸗gothaischen Regierung bleibt es bleiben die in' der Klage vorgetragenen Thatsachen Regulgtixg, vom 15. Juli 1870 der Nafsauischen 3547 6s Ihe h . 3383 3335 3356 3336 6 k . e . K h . nn ler gn g . e ge igen r n nah dort n ,,, * 45 werden für zugestanden erachtet, und dann das, was Landesbank verliehenen Befugniß, sämmtliche Hosoige 3435 3541 3545 3577 3515 355 3995 1121 4154 3 9585 10582 5 10 . S8 gister⸗Tons Netto⸗Raum⸗ ,, amn, iure, fan . t , . n,, . 2 . . . med eten r Gesctzen folgt, erkannt. werden wird. Schuldverschreibungen der Tanbelbant Kitt, KB. 333 4333 1263 355 ih 1568 4657 4715 4955 111533 1185 11635 ils 12355 135341 1336; gehalt, nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Tan en zen Sangerhäaufen. Erfurter, somie erentuelUl auch mit der Vertu , . , artig ; R I87 znas ; ; . z ; . 292 2 * = ( 2 — ⸗ 37 j 8 r ischen und Rordhaufen Erfurter Eisenbahn, bei Grimmenthal Uebertragung für die Erfüllung der Verpflichtungen ihrerseits dem Militsch, den 8. April i6s9, Kznigliches Kreis. mindestens sechs Mongte vor dem von ihr beftimm, 5 gaz dz6 371 3384 dä l 5515 571 3642 . . 5 . e . . 3 Gigenthum' der hamburgischen Staatsangehörigen M. Th. 2 . , . lde renn bt' üer hne, Pahnunternchůmezt perkgtet nschẽ? f fer T ehe lb auch sedigtich an gericht. J. Abtheilung. Michaelis. in hrückzahkungstermin zu kündigen, Gebrauch 66 bös 553 5557 5594 Gaz S318 6333 hg56 6, Hayn und Genössen, welche Hamburg zum Heimathshafen nine, nn fiel are Schi bind 5 er Grgargtegierung zu wenden hat . ä, Renner Ssärnmntilche, noch im gös3 6g röz Seth özhg sig Sag sts iz in , m, ,,,, . des Schiffes gewählt haben. , Hir n . ie hann etch be sen ters ende she usenschen Staatsgebietes Verkaufe, Berkachtungen, Herlehre be sindlichu Landeszhantschulhrer; zäß fön; zißh Loitz zs öde des sos. 3038 IV. 4! / 2 . 0 Prioritäts⸗Obligationen n . Plaue eine direkte felbständige Linie zu wählen, oder aber ob es an- wird das jenige zur Bahnanlage erforderliche Terrain, welches zu den Submissisgnen ꝛe. schreihungen itt. jö. vom 2. Jannar 1871 5119 Si) S354 S4? Sins S6; S767 8856 8361 j . Bekanntmachung. gängig fein wird, auf dieser Strecke eine Mitbenutzung der bereits Waldungen des Fürstlichen Kammergutes gehört, dem Gifenbahn⸗ Iõl521 Bekanntmachung. zur Rücklahlung auf den 2. Janzar 1880. 53676 Jöesß 9385 S578: 497 618 9630 lätt. B. Die Postverbindung zwischen Hamburg und Hel go- vorhandenen beziehungsweise im Bau befindlichen Bahnstrecken ämnkernehiner nach Maßgabe des schwarzburgsondershausenschen Erpro— Si unterzeichnete Kommission beabsichtigt aus- Die zur Rückzahlung gekündigten Kapitglbeträge 5863 göez 10114. 10143 101865 10301 aus der 10. Verloosung de 1876 land, welche während der diessährigen, Bazezeit! durch das der Erfurt. Dierendorf . Die ten dor ⸗ Arnstadt und Arnstadt Jmengu der priationsgesetzes unentgeltlich abgetreten werden. ran, te Berlctdungs. und kluerüstungsstäcke zu Fd am 2. Januar 155, mit pelchein Tage die ids iöözz. ihöis, 103 10g nn. mit 9 Coupons; Vamburg; Amerikanifchen Packetfahrk- Aktien. Hesellschafft, gehörende Thüringischen Eifenkahngesellschaft eintreten zu lassen, bleibt der Art df. Die Genehmigung der Tarife sowie die Feststellung verkaufen, n, , aufhört, gegen Einlieferung der in 1169 16175 11303 11695 11303 13643 1193; à 300 M Nr. 3777 4142 5357 7811; Darnpfschiff . Garha ken, unterhalten wird, gestaltet fich in der Zeit EGntschließung der Königlich preußeischen Reglerung und eventuel und Abänderung der Fahrpläne erfolgt — unbeschadet der Zu ständig= Die näheren Bedingungen und die Gegenstände konrssählgem! Zustande, befindlichen Schuld. 1165 iits iss 11839 11399 191539 12295 aus der 11. Verloosung de 1877 vom 16. bis einschließlich 30. Juni wie folgt: nel bes fallfigen besonderen Verständigung mit, der genannten Ge. ken Ter hteichs — darch die preußifche Regierung unter thunlichster selbst liegen am 7. 18S. und 19. d. ts in der verschteibun gen und der noch zicht verfallenen, Cu. 3355 jz. 1z5gtt 13351 136 1s; 12835 mit 7 Cauponz: von Hamburg; felschaft und“ den an dem Thüringischen Eisenbahnunternehmen be Kerücksichtfgüng der Wünsche det betheiligten Regierungzn, Es Zeit von 7 bis 3 Üühr früh in den Diensträumen pong Rr. ' und 10 per 1. Juli 1880 und. 2. Ja. 13217 13307 13331 133 54e 1579 13555 * 300 46. Nr. 2943 3113 3393 4512 5474 hböh jeden Mistwoch und Sonnabend um 9 Uhr Vorm. hellt len Staatgregierun gen vorbehalten. follen übrigens zwischen ö. und Grimmenthal bezw. Ritschen⸗ Jeanderstraße 4, 11. Treppen zur Ansicht bereit. nuar 1851 nebst Talons gegen Quittung des 1351 13655 13635 13762 13732 15813 13873 643 6466 8675 von Helgoland: Im Uchrigen foll sowohl die Feststellung des gesammten Bau. haufen in jeder Richtung außer den für den Güterdienst erforder⸗ Schriftliche versiegelte Gebote werden daselbst bis] Präsentanten auf dem Schuldscheine bei i3g27 14038 14224 14226 14251 1441656 14474 ans der 12. Verloosung de 1878 jeden Montag und Donnerstag in den Morgenstunden. projets für die den Gegenstand dieses Vertrages n n Elfen. lichen Zügen täglich mindestens zwei Züge mit Personenbeförderung Freitag, den 20. Juni, Bormittags 9 Uhr, unserer Hauptkasse dahier oder bei dem Bank 14514 14668 14727 145823 14551 15915 158234 mit 5 Coupons: Mit dem genannten Dampfschiffe erhalten sämmtliche für bahn, als auch die Prüfung der anzuwendenden Fahrzeuge, ein⸗ eingerichtet werden, auch in den Tarlfen für die Strecken in den entgegen genommen. ause der ** M. A. von Nothschild & 15278 15389 15411 165424 15535 15702 15809 à 1500 M Nr. 221 578 1144, Helgoland bestimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend schließlich der Dampfwagen, lediglich, der Königlich preußischen fremden Staatsgebieten keine höheren Einheitssätze in Anwendung Berlin, den 16. Juni 1879. Ehne 'in Franlfutt a. Yi. in Empfang zu 1559 16563 153 ihshzß igz6ß é 1. 3 366 6 Rr. Wös 325 35s 3325 3345 sh bot? dem Abgange des Schiffes in Hamburg zur Post. eingeliefftt Regierung. welche, sähtigen sonm hl Kerüglich der Krgge der Bahn, kommen, glg, für die Strecke in Königlich Frenßischen Gebiete Jie Königliche Sekonomie⸗Kommission der nehmen, . . 16515 16569 16653 16531 15737 16607 16547 539 6271 6515 6ii7 69651 6971 7085 7094 8026 oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des Ab. wie bezügkich der Anlegung von Stationen und Haltestellen in den Ärt. Eil. Die Landeshoheit bleibt in Ansehung der in die Landgensd' armerie. Die Auszahlung der nicht coursfähigen Schuld ⸗ 16996 1700 17111 17163 17179 17369 17358 8294 ö gangstages hier eingelieferten und die mit dem Nachtpersonenzuge einzel nen Stagtsgebieten etwaige besondere Wünsche der betreffenden einzelnen Staatsgebiete entfallenden Bahnstrecken den hetreffenden verfchreibungen erfolgt Lediglich bei unferer 17475 17485 17519 17587 17668 17692 17706 Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten kon? Berlin und dem Kurierzuge von Hannover nach Hamburg Regierungen thunlichst beruckfichtigen wird, zustehen. Jedoch bleibt Landesregierungen vorbehalten, Die an der Bahnstrecke in den ein
Hauptkasse da ;
51563 si ß hier nach Beseltigung des Hin der, 13705 1533 18931 18135 18339 1333 135157 Achien und Sbligationen nebst den dazu gehörigen gelangenden Briefsendungen. biedlen n enolt, liche Prüfung unz Genehmigung der Bauprojekte, zelnen Staatsgebieten zu errichtenden Hoheitszeichen sollen nur die
ö. . Oberschlesische Eisenbahn. ; nisses. J . 18545 18513 18667 18510 187553 18831 18541 Foupong sind vorschristsmäßig vernichtet worden. amburg, den 11. Juni 1879. . — . ö ger fn eon ke. Friend g r: . betreffenden Landesregierung sein.
Die Lieferung von 100 ebm Granitbruchsteinr . Bereit früher autgeloost und noch nicht er. 18537 15966 19036 19245 19319 15511 15512 Berlin, den 10. März. 1878. Kaiserliche Ober-Postdirektion. läffen, Flußkorrekturen, Vorfluthanlagen und Parallelwegen be Art Viif. Die Handhabung der Bahnpolizei erfolgt durch das
zum Bau des Empfangsgebäudes auf Bahnhof hoben sind; 19517 195235 15577 19611 19660 19677 197909 Die Direction treffen, nebft der baupolizeilichen Prüfung der Bahnhoftanlagen gisch lab mpg sonah, w des Bahnpolizei⸗ Reglements für ! eutschlands.
8 * *. * 21 22 Heinrichau soll in öffentlicher Submission verdungen Riückzahlbar am 2. Jannar 1878: 15712 15766 19803 19568 18935 20077 20189 jeder Regierung innerhalb ihres Gebsetes vorbehalten. die Eifenbahnen
werden. Litt. Ma. Nr. 315. 757, 5) Thlr. 26357 205276 W533 20559 2611 20672 20723 e. 8 Sollte demmnaͤchst nach Fertigstellung der Bahn in Folge ein- Die Handhabung der allgemeinen Sicherheitspolizei liegt hin⸗ Die allgemeinen und speziellen Bedingungen liegen Litt. Rb. Nr. 1938. à 100 Thlr. 67 26579 21685 21118 2156 21158 21511 . ; 6. ⸗ 26219 4 ⸗ . 2 tretenden Dien ef ., ö neuer Re era fed Staats, sichtlich der in die einzelnen Staatsgebiete entfallenden Hah ichen im Bureau der Unterzeichneten zur Einsicht aus, Litt. Mad. Nr. 697 3 50 Thlr. I5g4 2155 31616 216381 21737 21918 22063 Offene Phisicatsstell'. Dir Phisieatestelle des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; pber Visinäkstratßzen, welche die projektirte Eisenbahn kreuzen, von beer betreffenden Organen der Territorialregierung ob. Dieselben wer. bon wo dieselben auch agen Erstattung Her Kopia· Rügzahlbar am 2. Janugn, 1879: ;: 113 gt 2 2 Izlßs SZöäzß. 55s? Kreises Ruppin ö ö. 6 in Nen, die nachbenannten Personen, und zwar die abriken- den einzelnen Landezreglerungen angeordnet oder genehmigt weren, den den Bahnpolizeibeamten auf deren Ansuchen bereitwillig Unter e, 9 , . 86 Ei r. 4 154 sr 525 746 882 a2 335, 23591 35650 3379 23861 23374 23377 ,, 4 ö on n bee er , Inspekloren: von Stülpnagel zu Berlin, Alfre Frief so wird zwar preußischerseits gegen die AÄusführung derartiger An. stützung ie ten, ic e en man . fra erf g, d, , nis Wr. s ou Ai gi ass Ke 133 . ,. , , , , , , en, O lishcrte Weider ber forkzrn nir n hene, an Sito Süß engutß. zu Magbeburg, hö. Km ken, Cine. en den, e n, n, elt n gar i , , , ea ne,, , e n. Sub mission auf Lieferung von 400 eben 160 Thlr. ; 3636 25419 25458 366 55375 6595 25569 sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer gf 33n Wolff zu nn sowie den ger tn amg a. D. ha lfn ,, . , 643 ine, . bene e, Behörde des betreffenden Staates in Pflicht zu nehmen. Granitbruchsteine zum Ban des , Litt. Re. Nr. 220 369 458 496 à 200 Thlr. 6791 25835 26865 2661 AI26 A208 A268 kurz gefaßten Leben beschreibung bis spätestens zum J. ilhelm von üdiger zu Frankfurt a. O, den Birr eb der Cisenbahn gefthrt wirt, noch auch daraus der Gisen Unterthanen der einen. Regierung, welche dauernd in dem Ge⸗ rns es auf Bahnhof Heinrichau“ bis zu pl 6. . . ö . Thlr. den Tebhs . 6dr Fr ger ar ght air , ,, n, , n,. . ö , , i. Fahnverwaltung ein anderer Aufwand erwächst, als der für die Be⸗ bitt ö , beine itzt e n. , sind, erleiden em am ie Inhaber dieser uldverschreibungen werden ö a. en 6. Jun =. ö — s enieur Rober ertel zu Stettin, den Ingenieur Ru⸗ w d Uebergãnge. dadurch keine Aenderung des Unterthanenven ältnisses. Mittwoch, den 25. Juni d. J., wicderhsit zur Erhebung der Kapitalbe träge auf⸗ b2 Stück à 500 T r * 1500 Mark. theilung des Innern. v. Düesberg. , Sack zu Königsberg i. Pr., den Ingenieur Fran 16 n ke nee, here preußischen Regierung bleibt freigestellt, Bie Beamten der Bahn find ohne Unterschied des Orts der Vormittags 11 Uhr, gefordert. 27 119 U18 221 230 250 A6 3656 M S832 8532 Reichel zu Aachen, den Berg-Referendarius a. D. Dr. 3. dem Bahnkörper und den Kunstbauten die fur n Gäleisl'ecorder? ! Anstellung rückfichtlich der Disziplin lediglich ihren Dienstvorgesetzten