1879 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

aller in der Zeit vom

ĩ ĩ ö Termin zur Prüfun ö ez 2 Thürdrücker, J. N. C38 1. andel̃aber, Tla; ] Forerun fen, Hie , . . e , . . . . an der zweilen Frist . B ör en⸗B il oöͤr sen⸗ Beilage

. T itiven Verwalters auf z ö ; stische Grzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angem e, , , . uli 1879, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die angemeldeten Forderungen 31 gun 18z9,

ann v0. Mar is rd ic miitags n flir. * 6 ifsar, Herrn Freisrichter Engler, Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wol⸗ auf Dienstag, den Rr. 5. Hits helfer eahhltz le reif fer zor dem m, mfr her g, , m / We it eng d rihr, D t R . A ; . . . in Stutt art, 1 , . . in e g ng n T, 2 6 Forde ungen be⸗ mögen bexeits 3 sein oder nicht, mit dem vor dem . ie, , . zum ell en el 5⸗ nzeiger und önigli re ußischen Staats⸗An ll 46 für die . ö Reue Rengiffance Ein. reiks in dem erhschaftlichen Ligůuißationgverfahren dafür verlangten Vorrecht n in u e n, eri d. Ter , nm sichcn 1 enn n, ummern 1-25. Flaͤchenmuster, rechtzeitig angemeldet haben, bedarf es keiner noch bis zuin 18. Juli 1879 einschließ lich d . 3. dert, welche ihre Forderungen AM. 135 Berlin Donnersta de 12 Juni k , e , * . . ; Cen 1. Juni k 1879. Vormittags 983 Uhr. meldung . ö. flohen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Wer seine n,, einreicht, hat eine w 8 . . Goth. gr. Eräm. Pfandb. 8 II. n. 177 III, 3b Elsenbann-Stamm. und Stamm- Frior tat- xt on. Berlin- Gorsitzer.. ... Rr. Fi. Bie Firma; Tritschler 4. Cie; in solches für Hiec ang nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö an te mntlicu en Theil getrennten Gon ecärdmn, wehen do. do. II. Abtheilung 5 II. n. 1/7. 110 00a Mie Kängeklamm erz, Mirigahdan bodanten Banivsen) do 1 inttggrt, 1 Ke fe t e wr mntgttellgt e, gen mme irh ldung schriftlich einreicht, hat waltungspersonals Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- kennen ghsrigen Enkektengartnngen georünet ad die nicht Hamb. 6 Th. Looss p. st. 3 13. 185.256 . , n. = d. Gefch. Fir. 16, 2, plastisches Erzeugniß, Schutz frist Wen 1. . e, und ihrer Anlagen bei= am z1. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, ben lrke . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung k , n nr. gt. zy 1/4. x. St. 187 ba . ant ian.. VMI. 1533 59h Berliu · Hamburg IL Em 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1879, Vormit⸗ ö. in unserem Berichtslokale, Termingaimmer Nr. J, feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ denn e ten am Sehne des Course sleininger Loss... = Pr. Stück z5. 5 br tone KiSler .. 11. 123 2562

; ; ö . 3 92 do I. Em 115 Uhr. 3. cht . i u erscheinen. aften Oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ We oh sel. do. Präm.· Pfdbr. 4 113. 117, 25 6 Bergisch Märk.. I/ 15 Il · 2h ba 30 m. 3 3 b C. F. Stahlecker in Stuttgart, 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts 23 39 nn, ,, z . . 6 ien Bere lmbfe ten bestellen Fund gu den Amsterdam. 100 M l 16g I5ba olaꝰ p. o Mt r -,, 6. 169. 66 Bersin · Aha; 1s¶i n. S3 75ba6 ao. HI. Em.

; j P x 3 124 ö Berl. . Hagd. Lit. Lnß. b enthaltend 1 Thierlottés Fabr. bestcke wohnt, muß hei der Anmeldung seiner . . 4b. 1695, 15 ba - . Berlin - hresden. 15, 00ba 6 K 1 otto Ft. s52, T Far. Forderung einen am hhiesigen Orte n hl fe . . ea, , über . elchen es hier an Bekanntschaft pn . an bl. Sb Amerik., rückz. 1881 3 8 JI. u. I. G, 6G Berlin. Görlit⸗z 16 J5b⸗ ,

benstern F. It. 593, 1 Decoupirsäge mit Holjvorlage oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Zu fe gr fbr feen etneli. grist zur An · jehl ner e, mr en Renhtgnwafte Ʒustij · Jãthẽ Sd g Ib⸗ . do. 1885 gek. 136 Ap. Berlin Hampurg. 178 59b⸗ do. .

97, 25 6

h J

IT. 98, 50 6G 22 7 98, 50 6 4. I03 40h GkL f. 7. 97, 25 6 97, 75 bz

I02 006 gr. . I0O2 00G gr. f. IO 006 gr. f.

De · , ß . O.

=

3

5

275 do. Lit. E.. 92 752 . n7. 1607, 258 . do. Lit. E... 411. n. 1/

79 456 erlin · Stettiner JI. Em. 4 117. 102,006 33, 40bꝛ do. II. Em. gar. 354 J. 97, 75b2

97. 7 5b2

663 , n, e ib ä

26. Ihe . i. n.1 is. = 43 3 5bꝛ G do. V. Em. 37 /o gar. 4 1d. n. / 10. 37.75 et. b

; do. VII. Em 4 14. u. 1/10. 102,256 k. f.

Braunschweigische .. 41 1.I. n. 17.101, 0060

Bresl.· Schw. Ereib. Lt. D. 4] II. u. 1/7.

; Lit, B. 41 II. u . 101.006

; . . 101 9

rs do. ,, u. LIT. I0l, 00 b

J , , , n , gn,

FR.

de) C C = . . ö

F. N. 6 q isse. acht bestellen und zu den Akten an2— di. zt ö ö. . 5 et . , und Farbenpalette F. N. 594, Flächenerzeugnisse Bevollmächtigten ö. race en r gan en , n , ,. . n e, j . . 3 SEäcubtfi6t z. Jabfs. sängemeldek am 18. Aptil keicnnjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft iz um s. September 1879 ein schließlich! Jauer, den 3). Mai . Abtheilung 1. . do. 3 8. J ö . 2. it e, . Stern's Möbelfabrik fehlt, e n bi gh wr zantvakte Holder Wgger, Lende kitzez t und zur Prüfung aller innerhalb derselhen Königliches Kreisgericht. Abtheilung ͤ . ltiga ; 5176 Sekanntmachung. . ;

r f, ; ö ich hi d ten Frist angemeldeten Forde⸗ jn Stuttgart, J Verschlossenes Packet enthaltend und Rosenheim, sämmtlich hier, zu Sachwaltern . ., ; 2. 4 Frist ang

Nuster zu 2. 1 Stunt, Jahr Nr, din, bn Te, vorgeschhgen, 1 1570 Heng gcptem ber 1879, Bormittags 19 uhr, In dem Konkürfe äber das Vermögen des Kauf- K F. i. 445, e. 1 do. ,. . . 33 6 e. 9 ö. ö, Abtheilung. in unserem Gerichts lokale, Termine zimmer Nr. J, manns Christian Straub . 3 3 ö ost. W. ö gi . . 3 9 6. . . ae,, vor dem R . , . 22 . 3 . Fr 83 a, 4 . . . r f . ãchenmuster, zutz fr ö 357 inen in diesem Termin emer, chtẽ⸗ , ? ? 24 ; = ö V. zos6. n. Zo, 12. 8.

58. Rai 1875. Nachmittags 33 Uhr. lol69] Konkurs⸗Eröffnung. fad lie ic rien mu ssesorbert, welche jhre Hacher bier zum definitiven Verwalter der Masse i ,, , g , , r ,. n . wi ,,. Stuttgart, den 9. Mai 1819. Königliches Kreisgericht zu Rosenberg W. / Rr. Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden ernannt. ; Narschau. .. 190 3. R. 8 T. . OM MOπ . Io. Papier- Renta. I 12 2. 16S. 563, ib . a, Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. werden. erlohn, 31. Mai 1879. Dis konto: Berlin Wechs. 8/0. Lomb. 4c. ö ; 4641, i153 igb⸗ 9 . Kris richter Den 11. Juni i879, Vormiltags 12 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Geld Sorten und Bankenoton. Süper Rente? . Rm , s gr ö z rin , e. ar Ucker daz Vermögen des Kaufmanns Elias eine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . Dukaten pr, . . do. z 4 n, 110. 60 59bz B 8e gr ge u

. sterrenister ist ein. Tlatauer zu Pischofswerder ist der kausmäunnische fügen. . . lölso! Bekanntmachung. a,,, . . 260 R, mm, , igt . vreidenhurs. In das Misterezietlt cin, Konkurs. offnet und der Tag der Jähiungzein. Fezer Gläubiger, welcher nicht in unserm Se. Der üer das . des Kaufmaunz 26 Francs. Stuck 163 24b⸗ esterr. Eredit loo IS53 pr. Stück 27 46. B Ken, , getragen: Nr. 5. Firma Se re sgesen schalß, . stehung uf richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Theodor Evers zu Iserlohn eröffnete Konkurs ist Dollars pr. Stück hoster. im (dl. T3 s H r m, , r,. . 6. gar.) damer et Jaeger zu Waldenburg. 1 ö . den 1. Juni 1879 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften durch Akkord beendet. . Imperials pr. . ö. 16,686 a6. nn, 8 . en y ö,, ö an ban esd Hh h, , eher Suan ich , ,, , r. versiegelt, Fabriknummer 18, plastis d Zam. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bevollmächtigten bestellen und den Akten an⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. J. 9. ö e,, . 16 pres 3b do. do. Kleine 5 II. n. 17. S3, 0b. ] hir. It . sgarj

Schuffrisft s Sahte, anczmesßei zm lc 18. afmann Herrmann Littmann zu Bischofswerder zeigen. . Ungarische Goldrente. . 6 II. n. I/7. 82, 90a ; Vormittags 19 Uhr. en, ,, ö. . . 9 ö! k welchen es hier an Bekanntschaft 4626 1 Bese⸗ . Oesterr. . pr. . . . do. F. HDs s 1. . 9. . , . 8a. 1875. Königliches Kreisgericht. n. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf fehst, werden die Rechtsanwälte Krause in Trey In der Konkurssache des von Level auf Bese do. ergulden pr. . Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I3. 1. 9. 94 7060 r mn, . 2 fordert, in dem auf tote a. R., Tietz und Seibertz hier zu Sachwaltern ritz wird zum Versuche einer Vereinbarung unter Russische Banknoten pr. 100 Rubelz00, 15b2 hagar. It Kisenb. Anf 3 1. n. 7 SF. dba 1 wigsht, Bexb. Konkurse. ö ben 25. Juni 1879, Bormittags 11 Uhr, vorgeschlazen. . den Kreditoren über die Separation der Massen auf Fonds- und Staats-Papiere. do. oose .... . = pr. Stück IS 75ba , ö in dem a,,, Nr. 2 des Gerichts Greifenberg in Pommern, den 6 Juni 1879. den 20. Juni d. J. Mittags 12 3 cht Deutsch. Reichs- Anleihe 4 4.1. 1.10. 3, sba d. ugar. eure gn. . , , ,, 65179 ; ist in dem Konkurse sebändes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ein Termin hierdurch angesetzt, zu , . ie h Consolidirte Anleihe. . 4 14. u. 1.10. 106, 19b2 6 . 36 1M. n. 1/8. 102, 90 60 Weim. Gera 65 Der Kaufmann Conradi 69 . 2m 3 nur. Freisrichter v. Fragstein, anberaumten Termine ihre prãkludirten Gläubiger hiermit r . aden wer . doc.. do... 4 II. u. 16s7. 99, 90ba 6e do. 40. Kein 2. a. IS. I 66 d ö f . . über das Vermögen der Hand . dab nnn Erklärungen, ünd Vorschläge über, die Beie. (3170) Konkurs⸗ Eröffnung unter dem Nachtheil, daß die ausbleibenden . d Staats · Anleihe rin. 1 , S3, Mhz Italienische Rente ] * 5 II. 1. 1/7. g & Co. und das Priratvermögen ö In aher fr 8 haltung Tieses Verwalters oder die Bestellung buturs⸗ ss 6. Beschlüffe der erschienenen Kreditoren für gebunden do. 30. 4 II4.u. I/ 16. 369006 do. Tabaks - Oblig. . LI. a. 1/7. 10 Werra - Bahn Samuels und Richard n. zum definitiven inez anderen einftweiligen Verwalters, sowie dar⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein = werden erklärt werden. ; ö do. 1852. . 4 14. n. 1.10. 99, Sobas Rumänier grosse. .I I 8 II. 1. 17. * Verwalter der Masse bestellt worden. über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs- hold Dobrick, mit nicht eingetragener Firma R. Reustrelitz, den 20. Mai 1872. 1 Staats · Sehuldscheins. . 33 II. . I/J. 94, 30 br do. mittel.. 5 11. 1. 17.16, ꝑba Berl. Presd. St. Pr. Berlin, den 5. Juni 139. icht rath zu bestellen und welche Personen in denselben Dobrick, zu Breslau, Neuck Sandstraße Rr. 13. Großherzoglich Mecklenb. Justiz ⸗KaWzlei. Furmar ische Schnid v. 3 , a i, i Sd Sfb: Ber. Girl. St. Pr. Knigli hes 1, f zu berufen seien. Frivatwohnung Neue Sandstraße Nr. 17, ist durch G. v. Blücher. Neumärkische do. 38 i, n. m--. Russ. Nicolai-Oblig. 4 15.1. 1sil(' 77, 0060 Nal· Sor . uk. ʒ Erste Abtheilung für Civilsachen. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas Beschluß vom 19. Juni 1879, Nachmittags 1 Uhr, —— Oder - Deichb. Oblig. .. 4 ii. u. . 10275364. Italisn. Fab. HKeg. kr. Hann · Altb. St. Er. an Gelid, are, oder anderen Sachen im der kaufmännische Konkurs im , s5is3) Bersiner Stadt. Obiig... 44, n i, m ins Io Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 JI. a. 7. - , den,. 25 lõl7I Bekanntmachung. Besiß oder Gewahrfam haben, oder welche ihm Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs Buch das Erkenntniß des unterzeichneten Ge⸗ do. do, 3 1 n, I D, ba Rus. CGentr. Bodenker.- Pf. 5 II. 1. 7. 77250 ag ö ö Konkurse über das Vermögen des etwa verschulden, wird aufgegeben, nichts an einstellung richls vom 5. Mai d. J. ist. über das Vermögen gölner Ztadt Anleihe. 4 1,4. n. L119. —— do. Engl. Anl. de 13225 5 1.63. a. 1.6. 83 25 ba 6. . dlm e m n Hetelltlaanmn e, haben denselben zu en n, . ju zahlen, vielmehr feitesett 86 10. Dezember 1878 der unter der Firma , ,, ,. . , * . 4 . ö 1557 i. . . gli J ; dem Bestt der Segen fan estgesezt worden. fe ün n Handelegesellschaft, nachdem der Anl. n. Il9. . . . eine 15. n. II. 86,20 Erturt. . . gam, hier, 75 M 2 bis 3 Juni 1379 ein schließlich ö Zum einstmeiligen Zerwalter der Masse in k . ,,, , götpreuss. rorοblig. 41 102370bz 6 Engl. Anl.... Is5. a. 1.11. . I) der Schuhmacher Carl Qua dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige der Kaufmann Carl. Michalock hier, Hummerei Gluck und Therbdor, Gebrkädern Bendt hierselbst, Rheinprovinz 9blig. . 41,1. n. 1,7. 194.23 fun. Anl. 1870. 13. u. 1/3. 87 70 B ,, n ohne Vorrecht, Wilhelm Lorenz hier 119 10) 3u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rr. 37, bestellt. . . hren Gila ubigern pröponirte Akkord für nicht er⸗ Westpreuss. Prov- Anl. 4 11. n. 1.7. 102, 70b2 onsos. de 1571. 153. u. I/. B, ob- . urg 2) der , . 1 ö m Lor z r , eg be, cbendabin mur Konkursmasse abzuliefern. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem iht eetfärt ift, der Konkurs eröffnet, den Hesell= Schuldv. d. Berl. Raufm. 4 1. . Two, n, 13. 1. 19. 86, 60 ba 9. len . 64. 14 3, wobon ö. g * mi Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗ auf den 26. Juni 1879, Mittags 12 Uhr, schatern jede Bispofftion über das Hefellscha fte. Berliner 11 11. u. 1,7. 10230 ; do. 1971 14 u 1/10. 86,60 ba ie ? 3 §. 77 Konk. . n., . hier 67 M 90 3 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von vor dem Kommissarius, Stadtgerichte· Rath Dr. rn eeen bei Strafe der Richtigkeit und' des do. 5 LI. n. 106, 70 ba . 14. n. MIM. , Shp- . ö . . ) verehel. Schu ö. en Dänen be den jn ihrem Befltz befindlichen Pfandstücken uns Dęeorge, im Termins immer Nr. zi im J. Steck des; rns unte fg der Affesssr Br. Wolf zum Landschasftl. Gentral. 4 11. a. 1/7. 8 Gbr ; . 6 16 rn M12 S. IS br eimer gere mit dem im 8. ; er Konkurs⸗O 8 Anzeige zu machen. . Stadtgericht gebãudes anberaumten Termine die Ie nm sfer! eftellt nb der Ausschiuß der⸗ Eur- n. Nenmärk. 3H Isj. h bb 1e. Kea Hs n. Ts B 5 6 Tir, Ser mmer ne,, dieser Forderungen ist Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung jenigen Gläubiger, weiche ihre Forderungen bislang do. neus 33 111. n. , . Anleihe 18555... 4 1a. n. i/id. —— Bresl Msch. St. Er. Der Termin zur img, 3a. ö 2 nnr die Ma Ansprůche als ,,, machen des definitiven Verwalters abzugeben. ir angemeldet Haben, von der Konkurkmasse aus- do. 4 1I. a. I/7. 8, 40ba do. kleine I4.n.I/I9. .* Lpa.- G. M. It. Er. auf den 11. Juli . e, 6 hie lar, wollen lernen aufgefordert, ihre Ansprüche, diefel. 11. Alle Diesenigen, welche an die Masse An- , . 0. nene - 4 IMI. n. 17 —— ö . III. u. I/7. 38, 6a70bæ Saalbahn St.- Pr. ror dem Kgmmissar, Herrn ö 9 . ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem sprüche als ,, machen, werden hier⸗ re mnzwecke der Wahl eines Glãubigeraut-· N. Brandenb. Credit 4 11. u. 17. Boden- Kredit. 3 II. 1. 7. 77390ba Saal- nstrutbhn. Hagfel, im ee, Ganß ö. welche Ihre dafür verlangten Vorrecht durch aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen schüffs und zur Vervollständigung derjenigen Li⸗ do. nene 4 11. u.] . Pr. Anl. de 1864 11. n. L715, 70ba Rnman. FT. F. ] 4. D. anberaumt, , . kern bn ele bis zum 16. Juli 1879 einschließlich bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem quidationen, welche bis jetzt weder gehörig sub= Ostpreussische .. . 36 11. n. . . do. de 1866 13. 1. 13. 149,15 ba d 7Tbrersnmn,-, nn,, geleßt Hei uns schristliz. der zu Hrgtokoll an zung den en dafür verlangtzn Wörrs bt it stantiirt, noch als richtig anerkannt sind, wird nun⸗ db. w i, . X Aneihe stieg. IM. n. Is19. Amst. Rotterdam . O., den 5. Juni 1879 ö zur Präfnng der sänmmtlichtn,innerhalt zum h. Juli 187 ein schlies lich mehr anderweit Termin auf Donnerstag . . S. . 0. (do. 14. n. 1119. 7; Aussig - Feplitz. Frankfurt a. DS., den 8. Juni *. t der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, d 19 J ini c Pommersche LI. n. 7. 88 40b2 Orient - Anleihe L6. u. 1/12. 58, Baltische (gar. Röonigliches , ses fowie nach Befinden zur Bestellung des definitlven und demnächst zur Prüfung der ,, inner-⸗ en Ii 1 ; do. 1.1. n. 17. 3/10 —ĩ . III. . 7. Boh. Rest Ggart) Der Kommissar des Konkurses. Verwaltungs personals auf halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Morgens 10 Uhr, do. 11. a. 17. 103, 50 bz Poln.Schataoblig. n. 1Ii6. 6, . . K den 4. RÜugust 1879, Vormittags 11 Uhr, auf den 160. September 1879, Vormittags vor unterjeichnelem Gerichte anberaumt, zu welchem do. Landsch. Ord. 44 1.1. a. 17. - do. do. Heine 14. II9. 82, 1962 ,, lol B] Bekanntmachung. des Kauf. vor dem Kommfar, Herrn Kreis tjchter v, Frag. 11 uhr, . die Betheiligten unter dem Präjudize vorgeladen bosensche, neus. . 4 II. n. 1/7. 97 9oba Poln. Ptäbr. I.. 11. 1. 117. 63,30he B Bel it. . Der Konkurs über das Vermögen * 1 stein, im Verhand lunge zimmer Rr. 2 des Gerichts vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Kath Dr, werden, daß die nicht Erschienenen als den Be⸗ Sächsische ...... 4 11. u. 1/7. do. Liqnidationsbr. ö L6.a. 1/12. 56,50 B Elis. Megtp. gar mannz hien, Brüctztn wunf mrelburg ist ä a beinen Beorgs, im Termingzimmer Nr. 6. im II. Stock schlüssen der Möehrheil der Erschienenen zustimmend Schlesische altland. II III. n. I,] Türkische Anieihe iss tr, is a, dug usschüttung de; , 6. Rach Abhaltung dieses Termins wird . des Stadtgerichtegebãudes zu erscheinen. ollen angefehen werden. . . d. 4M Er- Loose volle. tr. N26ba . gal. ( Caris. B. gar. Flatow, den 21. n . Abtheilun falls mit der Verhandlung über den Akkord ver Wer 1. ich einreicht, hat eine Nachrichtlich wird bemerkt, daß der Obergerichts (NX. A.) Gest. odenkredt 5 5 n. bb bυσ Gotthardb. 8M. Königliches Kreisgericht. J. 6. fabren werden. . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Adrorat Zwilgmeyer zum Konkurtanwalt be—⸗ Ne- Versey 7 165. a. 111. 95, 20ba Rasch. Oderb. .. j , . Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat cher Gläubiger welcher nicht in unserm Amtg. stelst if. . . Iutticn . imbnrg lõl6s! . eine AÄbschrift derfelben und ihrer Anlagen beijn⸗ beslrke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmel- Braunschwein, den 5. Juni 1875. n. IJ. kiypotneken - Oortin kate. Henn , . Der Konkurs über daß e,. *. anf. fügen. dung selner Forderung einen zur Proseßführung Herzogliches Handelsgericht. : do. II. ö Anhalt -Dess. Pfandbr. o II. 1. 17.104096 Hen Nänr. ld * meannsfran Catharing Emilie vr , ,. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem bei uns kerechtigten Bevollmächtigten bestellen und Re tem eyer. . Ado, II. n. 157. Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. a. 17. 102,100 do. it. B. *᷑ Schtweder sli zu ,,. ist durch rechtskräftig Amtsbezirk feinen Wohnsitz bat, muß bei der zu den Akten anzeigen. . . 4 do. do. d. 41 III. n. 17. 96, I5 6 Reichenb. Kad. stätigten Akkord beendigt. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft * V ünderungen ö . D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 11095 1.I. u. 1.7. 1053,50 B Er · Rudolisb. gar wiemel, den . Juni 15 r lern, ler r, gr s' e tlcten fehlte fn dis gnltit,Mätbe Frgnkel, Plathner, Tarisũ- etc. Vern 41 1.1. . i. 16. III. FJ. ruck. II6 5 II. n. L. 163 29b⸗. K elt. Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an Löwe und der Rechtsanwalt Geißler zu Sachwal⸗ der deutschen Ekisenbahnen Nestphälische ... do. rückz. 116 43 1.1. n. I/.o,75pb2 0 Rust. Ftaatss). ar.

H. * * Ge fe. . n vor Westpr., rittersch. . 39 1/1. n. 8, 25 ba do. Hvyp. B. Pfab 102, S9bz 60 ) . geschlagen. ; Pr., 38, o. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 versch. S0 ba Russ. Südwest. tei gr. dieg unterläßt, kann einen Beschluß II. Alflen, eiche von dem Gemeinschuldner etwas No. 134. * t ; , 29 e Ko fr tr n ,s. Ee en, ,

Iõ177 ö ; geil dazu nicht vorgeladen Id, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder . do. ; . n. IM i250 B Kruppsche Oblig. r. II05 I. u. I /I0. 110, 70bæa In dem Konkurse über das Vermögen * n, , 5 ch ; 8 haben, oder welche idm etwas verschulden, in, 15 Sun een , e, tarif für do. Serie d 11. n. 1/7. do. . abgest. 5 14. u. I/ 10. 107, 30bæ2 guten, gz:

, Gebrüder 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wird aufgegeben, Niemandem davon etwaß zu ver- Belsndernng von Schalen von Wlen nach Paris P ; u. I7. 102, 90b2 NHecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. Turnau -Frager ardegen in Abbenrode n 1 felsst, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tols⸗ abfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besttz der ie. Ischaffenburg und Mühlacker bezw. Amanweiler do. Neulandsch. 4 1,1. u. 1/7. S3: . IH. n. III.. 5 1.1. u. 1/7. 1092, 90ba 6 d , z .

, ö. dorff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Denen mn. 2 Jun 1879 eiuschließ ich in Kraft. Preis 26 3. Von unserer Drucksachen⸗ 9 65 56 e, . . 6 I. r. . 3 I n. Wars. V. p. &i. ix II. 188 25ba 160. 1 26 4 H ben 17. Juni g. . rns t n, , 25 dem Gent Rerd en neee der, gef An, a, ,,. Juni 1878. lo. lo. i. 1 02 o, GMseininger Hrn. Ptandör 5 Ii. n. 1.7 id 5 , ..

vor dem Kommissar, Kreisgericht? Rath Knibbe, 15166) Konkurs⸗ Eröffnung. zeige ju machen, und Alles mit Vorkehalt ihrer staiferliche General Direktion Hannoversche. ... 4 I4. u. 1/19. Nordd. Grund. G. Hyp. A. 5 1A. n. 1.19. 96, s ba Elsenbahn - Prlorliate- Aktson und Obligationen. * el 6 . 4 .

anberaumt worden. r ) 8 us, ein⸗ etwaigen Rechte zur Konkurs masse abzuliefern. ssaß. Lothringen. Eur- n. Neumark .] 14. u. 1/0. gg Mb⸗ do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. 1/7. 95 30 b ] ) Bie Bethelligten werden hiervon mit dem Be. Ueber das Vermögen des Vorschuß vereins, 5 man, dn, lt ben elben gleich= der Eisenbahnen in Elsaß hring , , n , . n,, . . mec cn sn gira r -

1 de, me. 5 w a. J. * 1 5 mern r Kenntaiz gesetzt daß alle festgestellten getragene, Gensssenschaft, zun Trepto berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Pommersche 4 1. n. 1/19. 98, 30h do. do 14. n. 1 i0. 100909094 . ö NHainr · Iudwigshaf. gar. 5 I/ ; . ij 5. Juni 1875, Vormittags HI Uhr, der berechtigte Gläubig ; df aunoversche Staatsbahn. ; 666 . lo. III. Em. 5 II. n. 1.710 004 , Ter borlänfig zugzlastenen sehderungta, er an lie enn, göelar? , nl er g er den we in ihren Bestßz, benndlichen Pfandstäcken 8 . Hanngver, den 9. Juni 1879. osensche 4 114. n. 119. 33,250 Pomm. H). rf. r6. 1295 iI. n. id3 638 Bergisch. AlkrkE. IH. Ham, ; 1. do. do. I8705 153. 1 z ;

. Rev · Vorker Stadt · A.

112,100 Cõln- Minden ... do. 19

1. ö. . 115,100 H 8 .

. Dor wegis che nl. de 1874 4 1555. 15/11 1090006 , , , ig. Shb⸗ Seh weiche Staats Anl. 4. Is9. n. IIS. ih. Shba Mr er,

1 86. do. Hyp. Pfandbr. 4 1/2. n. 1/8. 94 25 B .

; do. do. nene 4 14. 1/10. 93, 40b2 6 ö n, n.

6 5 4 ! 5 . 7 . 1

EMK SEBEEB3BEB3EEB3EBE M4 s R 6 6

1 .

ce G de & d G O o & o bb d G

E*

.

.

26.06 JAJit 45 14. u. 1/10. 100, 40 B 113556 . iso. (e 1556 5 in. 17i i 1b 102 40ba G Cölu-· Nindener 3 , I37 95ba do. 5 17. 104. 40ba 6

g5 75öcet.bꝛ G6 do. m.

163. 156 H. Ii 3 H B

23 356 do. io. II Ian. IMG 53 25620 18 ob G do. 3 gar. N. Em. I 14. n. 1 1. s 752

Is 35 b do. V. Em. 4 II. u. 17. 57,50 . I. t. i 0b do. VI. Em. 4 I4. 1. 1/10. I03 Z5b G gr. 57 75ba do. VII. En II 1.1. u. 177. 102 75ba

1 6060b2 B Halle- S- G. v. St. gar. conv. 45 1d. n. I/ 10. 103,00 G0 kl. f. ZB 5hb⸗ do. Litt. G0. . . 4 JI. u. 1/7. 165 565 K. f. z J 6h bz Hannov. Alt enbek. I. Em. 451 17. 99 70 ba

, do. II. Em. 47 99. 25b2 . 1 libr 5oba d 310206 Närkisch- Posener conv. 451

2 r F r ü 3

E , O, Q Q O g go , , , ,

2

2

2 re-

IE I

&a = .

=

II. . .I. n. do. NI. gar. Mgd. Hbst. . 1. . ö. 42, 59et. a . Ilagqdeb. Halberstädter . 4. 14.n. 1I6 14. 99bas6 do. von 18654 1.1. n. 1/7 167 30, ba & do. von 1873 47 11. u. 1/7. 102. 1026 3, 30 ba 6 Hagdebrg. Wittenberge 43 11. n. 102 006 S 3b do. do. 3 1/1. S6 550 ba G 12 56ba d. Magded. Leipz. Pr. Fit. . 4 II. i. 1/7 163. 35D B NV, C M0beg do. do. Tit. B. 4. 11. n. 1/7. 6. 5oba G Il3hbe d G RMunst.- Ensch., . St. gar. 14 ii. n. j,. 16s 360 B L2I25ba .). Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. 17. 95, Z5 0 P23 bi do. II. Ser. à 65 Fchir. 4 II. u. 7.37358 S9 690huG N. H., Oblig. L. u. II. Ser. 4 II. n. 1/7. 98. 2560 124.00 ba do III. Ser. 4 II. n. I 7. M 90 ba U ü

do. kleine.. 85 LI. n. 17. 196. 60b2

S SGscl—- 11 11.

1 11 1 ü ü. . I . U . n

7

400 66 1089. L & S0 b E & O f 2

de . 82 83 28 O O C σ—«

*

* 12 8 85

volle] 10000

26. 256bad. VHordhausen-Erfurt J. 1/1. u. 17. 33 10be d. GHOberschlesische Lit. 11. 1. 117. —— 23 be G do. Jit. 1. n. ĩ -.. - ; Lit. II. n. 17. 97, 50 B II. 31,0060 . Lit. I1. u. 1/7. 97 50 B . gar. Lit. 4. n. 1/10. 89, 25ba GL. f. 27 80 B gar. 34 Lit. 14. n. 1/19. 9, 256 ö Lit. LI. n. 17. PDS), q)bz gar. Lit, H. 4 1.1. n. 17. 103, 1062 5 7b, Em. V. 186595 1, 1. n. 17. 102.20 II 75b⸗ . do. V. 18734 1.1. u. 17. 96 306 157 5d et pa B] h do. v. 18744 1/1. . 1/7. 102 50br i, e . Gern, nr, 47 9 u. , 4 ö Jos el-Oderb.) 4 1/1. u. 17. i gg . 3. C. n. 7. is 00 IIb Niederschl. Hh. Iz II. n. Mt. - 28 60 ba 6 GStargard- Posen) 4 14. . 1/10. —, . 79, 40bz . Il. Em. 45 L4.n. I /IO. k ö 64 56 pe G . III. Em. 45 14. u. IO. iG 8 50 b⸗ Ostpreusz. Südb. eonv. 45 1.1. a. 1/7. 101.00 B , 6. do. Lit. B. 5 Ii. n. i,. ii. S5 B HG 6h vr do. do. Lit. C. 5 1.1. n. 17. 101, 00 B ig oGb⸗ Rechte Oderufer ... . 44 II. n. 1.7. 102, 600 n ee e, ö 4 1I. n. . . . ; o. II. Em. V. St. gar. 39 1/1. a. 1/7. 90,096 fais ssen, G. if. Em. n z 6 Eg . t. , li ober 7464 35ba 6 do. do. V. 6 n. 64 4 14. u. 1/10. 102. 75bæ ; o Jh ba B do. do. V. 1865 . . 45 1/4. n. 1/10. 102, 75 ba z5 ** Ga32.75b2 do. do. 1869, 71 1. 735 1. u. I/ 10. 102 25060 733 3 do. do. v. 1876 .. . 5 I4an. j /i i63 75 bad 67 how; do. do. v. 1877. . . 5 1. u. 1/10. 104 50B kLt. ; 13 25 do. Cöln- Crefelder 4 1.1. n. 117. —— 15 ih h. B Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 4] 11. u. 17.103,25 B KL. t. j p8 i MI51.50b do. gar. II. Em. 11. 103.25 B kf. j. 0 25060? Schleswig · Holsteiner. . 4 1/1. 1 7 8 hbz Thüringer I. Serie . . . 4 11.

86 O =

2

—— ——

. O, , w Q d d , ö d r 8 0 2 6 6 8 2 6 8 8

S- BHS GSrERF

(SGI I IIO QQ O,

2

8 0 1 —— 2 S

I Ses 28

TC G , , , = , , r, = , e m , Q

100 Ro. 320 A

S 821

8

88

Pfandbriefe

*

9 t D

D de w 3

8 D

1 98, 25 6

C K N O Q · , · , · O.

& c!

—— *

98. 25 b

102 7506 102, 30 ba C 102, 20ba kl. f.

lot, 60d io so d io l. 80G iG 00ba B 3 iGo. da B

2 92 2 2222 2 22

i weit für dieselben weder ein Vor⸗ nise ; ; j 3 ; 114m. 35 ; II.ICQ2, 60d . . K , ,,, , e Eee , nh,, , m ü ,, ghd, , enn, ,,, , , , ; s t in Änspruch genommen den 5. Juni 1879 Breslau, den 1g, Zuni, ĩ j 1 daher widerruflich eine direkte Personen und Ger ,,, , . 11 , n , n. I. n. I/. 4h33 do. III. Ser. v. Ztaat 3 gar. 3] II. n. I7. 89, I5ba C ö. * 828d 1M. anderes 33 ; 2 ** e em, festesetzt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. n seforterung jwischen den Stalionen Bremen und ,, 6 ,. do. II. rz. 110. .. . 4 II. n. 1/7. 90 100 ge. , n , n, g tt. w . d Ib brd do. do. 1878 II. Em. 5 1.3. ke le. ö ö 20 * . . 5173] Aufforderung der Konkursgläubiger, , . , eh en e glare ti. er n . , . , . , . . gz n⸗ ga zehn . . renn Mꝛ 26 ba 5 . . 1 . X . des Semeinschuldtier werden auf · wenn nachträglich eine 6 umelduugs · ih ern un von Gepäck erfolgt bis auf Weiteres Badische Anl. de 1565 471,1. u. 1/7. 193, MM do. do. ru. 109 versch. 19] 0b B ; ; 1. H. 1625754 Woeimar - Gora er 47 II. u. 1.7. 92.750 D , n,, eren, rf dit erf eto, Barta u gr, S re igel Käerse in aber gi dere lit zit den er Kb. s nin mn in nd gc, fran, wn n f nl eh, , , . 1. ; . mri frsi ; ĩ . In dem S erfahren. 3 . 98, ; - . ; u. 1/19. 19. ,,, ee , mn tefende k e il rien hn Tire lion. her rieche ank ge jeg in, , edge, jo. much ruh, fi, , iz , wn, e . unserem Bureau IsL a. zur Einsicht der Betheiligte bor Teer gen usfsar, Kreis gericht Niath Well mann, a. das Gesellschaftsvermõgen der Handels- Bremer Anleihe de 1874 45 1.5. . 1/9. lo. rx. 11. 1. j. 05, hon

offen. . mme ö = ellschaft A. Walter & Co., ö Grossh Ohl. ö 98 75 ry. 1 II. n. 1.7. 105 C0bæa nern 9 3e Ir . erer, er r, üs. ie m , fe, b. 2 , des staufmanns Aman ; niiederschtesisch Mrr c eien dt,; ö wen. n,, n,, . , . e. * 17. hi ee, Plural n * . 2 =. 286 *: M. 0 . . 1 .

* 53 ö , oder die e, , eines anderen einstweiligen Ver- ö , des Kaufmanns Jo, Für Ober und Niederschlefßisch m , m . . * . S6. Iõb⸗ ö. * 66 h gr ö. . h . walters a uuf. en. dem Gemeinschuldner etwas an haun Wladislaus Wrzezniemsti, Kokeg Sendungen in een , ro ,, . uber n , r, mm t nn,, =. *. ; vorarch, lid bad . isn. ö Frior. lõl74] 1 , n, mn Hestg oder als alleinige Gesenschafter diefer Handelegesellschatt z 0 kg nach Station Wenping der . Meckl. Eis. Scihnldveruch. 33 iI. n. 1M. Mσοοοο Pr. Hyp. V. Act. d. gertif. 4 I/. u. I/ I0. . - I Mn, , chlaß des zu 1 6 Awaß ver.! zu Jauer, ist zur Anmeldung der Forderungen der e n n n , e, 155 62 f. Sachs che st. Anl. 196 43 1j. n. M.. gehen. Bodener. Phudbr. 5 versch. 102, 75ba G ern,, C. 6 3 ö. h * 7 2. 8 9 8 1. * ; = 6 [ * . * 6 In dem Fonkurse, über den Ng ; schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben . Ronkur⸗ r,, hig rin. n gu 3 ** Eg niedrigere 3 zur Anwendung. Sächsische taata . Rente Versch. 6 30baꝛ6 a 214 do. 6. 36 . . , lo. Nordb. Fr. W.... werden alle Diesenigen, welche an die Mae I. festge 6 J Königliche Direktion . 1855. 1M Tir. 1a, b, n , ,,, J ö 1b Hhhbe d do. ahr. C. K. Cl.]. Fer. Ansprüche alg Ken , 6. ĩ ** , , Juli 1879 einschlseslich ,, elde ib, n rich e uift der Niederschlenifch Märtischen Elsenbahn. e, , . 3 33 , geh be B gugä. Bed. C- Ftändir. ip i,si. ig, . . arts. ter ihre Ansprüche, dieselben mögen bere . nJemeldet Haben, werden aufgefordert, dieselben, sie . i, . do. do. vornch. 100.5606 ö n. d , , , ,, , da g , d, r, d, , , , en , zan . aagten Tortech . ; daf orre zu . ; ö j 3 / ? . aa, mn mie un. 12. Juli 1879 einschließlich straigen Rechte, ebendabin fur Konkurtmaffe abmm 2 4 2. schwüüytlich oder zu Protokesi anzu,., Berlin: Bede der Grredition (& essel) rn, n, teh Shah k N. A.) Anh. Land. - Briefe 4 I/. n. 1II0. 9.25 G lo. i. B... 1. 6 . i! 4 . ,, und andere mit denselben 446. melden, und jn at unter Aagake, zu welcher spenickten Druck: W. Gl s ner Heoan er ze, e

, ann,, . zer: ite Gläubiger des Gemeinschuld? d haben! Tonkurtmasse sie dieselben machen. F innsundiuch. Udo

Rentenbriefe

2

j

1st 103 006 Woerrabahn JI. Em. 5 II /I. n. L7. 96 00a kl. 6 17. 102, 200 N. X Ur. Br. Fr a¶b. ri. IG b in Lid ib MGG

1/7. 102, 26ba ihr ec ebshn-,-,- / / , s ni se d,, .

17. 106 00a). Dur-Bodenbacher. .. fr. SI 50baG 1

1/7. 97,00 0 . 75. 60ba 1

97 006 dra 34. 36hba d ]

101.506 II. Emiaaion 32.90 ba

Hlisaboth-Wenth. 1873 5 n. 78. 25 bn

IlI0l1 506 Fünfhkirehen-Bares gar. 5 14. u. l I0. 78, 75 ba

Gal. CQurl-ludwigab. gar. 5 1.1. n. 1. 7.9000 B

101,500 do. gar. II. Em. 5 1.1. n. 17.89 50 ba

102. 30ba G do. gar. IIl. Em. 5 1.1. n. 177.88 M. M

108,500 do. gar. IV. Em. 5 11. n. 17. B7.75ba R

96. 00bn Gömhror Hlaonb-Pfdbr. 5d 1X2. n. 18. 86096

lol 506 Gotthardbahn 1. u.II. Ser. 5 1.1. u. 117. MM b

99.000 do. III. Sor. 5 n. 1

7.102, 50baG Kainor-Ford. Nordbahn. 5d 18m. 93 090026

102, 20 G LI. f. Kagohan-Oderberg gar. 5 1770 30ba

102, 20ba Kronpr.-Rndolf-R. gar. 5 114ml IꝘυ Q 6ba 5 z 5

—— *

———

D ö iens ö Dir schau verstorbenen Kaufmanns Jacob Wie ,

22 2222222822222

73 80a 3 4o0ba

.

* her rr 151,25 ba ola - Obligationen. vorgoh. 102,50 B do. Lit. G.. . 4 1.1. n. 14. 129 0900 lo. do. 3 vVoruoh. lo. r, m II. n. 117.101.090 do. pr. thek 47, 25 ba 9. lo. voraoh Borl.-Dregd. v gt. gar. 4III/d. n. i. 103, 20ba do. 87 9