1879 / 142 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

*

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. pre] Staate Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nim mt an: die Königliche Expedittsn

des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich

Prenßischen Staats · Anzeigers:

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Oeffentlicher Anzeiger.

Inserate nehmen an! die Annoncen ⸗Expeditlo. ien des „In validenbant /, iudolf Msosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Danube & Co., E. Schl tte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

L Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 2. n,, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen.

3. Terkänfe, Verpachktungen, Submissionen ete. 7. Ii i i Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 82 n, . ngen, nissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 6 . ung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzei . Annoncen ⸗Bureaus. 6 . = C.. :— e * u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. . ö 22 ö X ul 1 142. Berlin, Fi eitag, den 20. Ilm 1879. pom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen? 2c. 3951]

In der Konkurssache des von Lepel auf Beseritz wird hierdurch auf den Antrag des actor communis Advokaten Genzmer hierselbst bekannt gemacht, daß der öffentlich meistbietende Verkauf des gesamm⸗ ten, zur Konkursmasse gehörigen voll ständigen Vieh⸗, Feld, und Wirthschafts⸗Inventariums, auch

Verlopsung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

5335

Pemmersch Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.

ie am 1. Juli er. fälligen Coupons unserer Hypothekenbriefe werden vom Verfalltage ab in Berlin SW. bei Herrn Wilhelm Ritter,

Staatsbahnen auf das Unternehmen der

lung am 2.

die Verwerfung des Vertrages herbeizuführen.

. b. ĩ agdeburg⸗ üben müssen, gebietet das Interesse der tion c! der 5 Juli d. J. auf der Tagesordnung stehend Bedingungen zum Abschluß zu bringen und die geeignete

Bun! Magdehurg⸗Halherstädter Eisenhahmn⸗Gesellschaft.

Bei dem Einfluß, welchen schon jetzt, und künftig in weit verstärktem Maße, die konkurrirenden Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft werden aus⸗= tzteren Gesellschaft, den in der Generalversamm⸗ en Ueberlassungs vertrag unter den bestmöglichen n Schritte zu diesem Zwecke zu thun, nicht aber

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des ere über den Martkenschutz Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877,

Central⸗- Handel ⸗NR

Das Central⸗Handelt-Register für das Deutsche Reich kann darch alle bot. Austalten, omi durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 bb, und alle Buchhandlungen, für Berlin

anch durch die Expedition: 8W. , Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

vorgeschriebenen Bekanntmag

egister für

chungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. a 12)

Dag Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! tãgli⸗ Abonnement beträgt 1 M 56 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertienspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.

Das

22

des Hausmobiliars in Beseritz vor der Uebergab Beuthstr. 2, Wir erklären uns bereit, diejenigen Aktionäre, welche in diesem Sinne i ; —— ! . des Gutes an den Käufer r nach dem r in Coeslin an unserer Kasse, 3 und verhindert sind, ain der Generalversammlung persönlich ö. . V . andern Stoffen nach geschehenem Stärken und artiger Messerstellung, zugleich Presse für Ziegel- Nr. 3476. Messerkopf für Holzraspelmaschinen. des Johannttermins ftattffaden wird. und außerdem bei den vurch die etreffenden Lokal= ö 66 De gf uns ih. Aktien (2. B. CN ohne Couponsbogen bis zum 26. d. M. einschlleßlich über⸗ Patente. Steifen, Kl 8. 3 ; Chamotte⸗ Poriellan. Fabrikation. Kl. 50. Si it icht 6 . ö . , werden demnächst weiter 46 . , Stellen eingelöst. g ö. . die Rückgabe unmittelbar nach Schluß der Generalverfammkung. Patent Anmeldungen. O n eden ,,, ö. iich rn Fabrikation verschie y . K ekannt gemacht werden. en einzu ü ĩ ĩ e den, , 9. . . ö ; . 1 . ĩ = . ; 658. ö dle nn ein den 29. April 1879. . ,,, . Direction der Disconto⸗Gesellschaft S. Bl ich d Tie nachfolgend Genannten haben die Ertheilun Neuerungen an einem Numerirer (Zusatz zu dener ECigarettensorten. Nr. Zöß6. Eine aus Hol. und Metallröhren her⸗ Großherzogl. mecklenb. Justiz Kanzlei. zettel beizulegen, oder sie sind Behufs Einlösung 13 . ö ö; elchr oder. eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ P. R. 4538). Kl. 87. Vom JT. Oktober 1875. gestellte Trompete. Kl. 51. E. v. Blücher unter Beifügung eines Sortenzettels auf der * 5431 Bilan d r Sqã R stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ Nr. 16616. Aetienvereim für RBerg- Berlin, den 20. Juni 1879. Rr. 3919. Gasfeuerungs⸗Einrichtung. Kl. 24. . e e , n ,, ü z de ächsischen enten versicherungs⸗Anstalt zll Dresden e . Jlummer erhalten. Der Gegenstand der nan undd snwütte nhetrieh Gutehgm- Kaiserlices Patent Amt. s5zöß] Rr. 46453. Iteuerungen an Gasfeugrungs -Ein Die ausgetoosten Sypothekenbriefe werden . am 31. Dezember 1878. ,,, ist . 26 . e eren einst⸗ 8, , 3 . . a. 3 ; Fa cobi. K Such . ö 3 . * ö ren. . weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. V ren zur Herstellun asischer Ziegel au r. 2. Schriftsetzmaschine. Kl. 10. k . deutschen 6 . . . . Cxeditor em. . 5 a,. 1 . Heaschinen ö ö 9 9 . : Uebertragung von Patenten. 3. 166 r an ,,, 86. ö Coeslin, den 16. i 1879. ; M. 36 abrikant in Abensberg i, Bayern. . Nr. 16 622. J. H. F. Prillvitz in. Berlin, Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der ö . echanismus zum Auslöschen von 5452 Wochen / Nebersicht Zie 3 Gautiont · Gffeeten⸗ Conto 19 500 —– Cautions⸗Conto V Verbesserungen an Malzschrotmühlen mit Meß- Neuenburgerstraße 31, für F. Chätelaim in Patel im . kern nt gemachten Petroleumlampen. g. 4. der . j k ; Sis 20 Bepositen. Conto, als: ö . . K (GGusatz zu P. A . ö . 6 Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten . 66. k für die Ver nei 542 zr; ; equisiten⸗ = h ĩ Referve⸗ ö / . 42. eßrolle in Verbindung mit einem Künstler⸗ ĩ J Nr. 5219. n htun = Bayerischen Notenban? lõg 22 Märkisch⸗Posener Eisenbahn. , . 11. 3 e n e r ö. . 3 Nr. 3771 79. Jul. Wilh. H Minghammer stift und einem . Kl. 70. kJ . Co. in] bindungöröhren an Wasser standezeigern. Kl. J3. vom 15. Juni 1879. Die am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons unserer ypotheken⸗Conto 6 888 769 05 Allgemeines Jahreßrenten⸗Conto. . 243 9 . in Braunschweig, Frankfurterstraße 36. Nr. 16707. Vilhelm. Schaun, Kaufmann Essen. Nr. 5283. Getreide · Putzmaschin e Kl. 45. Prioritäts. Obligationen werden im Monat Juli er Staats⸗ u. Werthpapier⸗ , Thalpotasimeter. Kl. 42. in Wehlheiden, Wil helmhöher Allee 55 bei Cassel. Verfahren zur Herstellung von gewellten Feuer— Nr. 5362. Schaber für Webeblätter. Kl. 86. Aer va. 1. nicht nur bei unserer Haupt, Kasse hierfelsst, for. 4 Conto . 217 93g 25 Centralfonds 285 331 73 Nr. 8787. W. Eehle, Metall- und Glas Hufeisen. Kl 56. rohren und Feuerbuchsen für Dampfkessel. Nr. 5595. Repetirmechanik für aufrechtstehende 2 zö, 1050090 dern auch durch die Dircklion der Disconto-Gesell⸗= Agenten ⸗Conto 2463 50 ire, onde. Conto; alt Buchstaben Fabrik in Berlin, Kastanien, Allee oy. Nr. 16 754. Wilhelm Voßel, Architekt in Vom 27. September 1877. Kl. 43. Pignos. Rl. 51, l Bestand an Peichskassenscheinen ,,,, ,, . ö Verfahren zur Herstellung metallbelegter Hlas- Triberg (Bgzer, Ri, ish. neuer drmm ler, Rentier in Mrs lk. Rll Eatikps, Kl. 6. ö Noten anderer Banken? 2 5h l bbs ub n, den ol nf S9. gelöst. Sachfische Ban zu Dres⸗ 5 . ö , . . bb7 702 23 buchstaben mit farbigen Ümrissen. Kl. 32. Stroh⸗Flechtma schine. Kl. 43. Oberfrohna bei Chemnitz in Sachsen Berlin, den 20. Juni 1879. ö 16. ö ö i ö ,, . Die Direktion. den, Einlagen Conto. S6 363 40 er, r, , rte ; ö . (. j . 4216. Michael VWeymamdd, Kaufmann ., , . ,,, Flacher mechanischer Kulirstuhl zum Wirken , . . og] = Lombard Forderungen 9. M00 WJ Uch . - K ** n Trier. W. Mendel in Wittenberge a./ E. (Prov. Bran⸗ regulärer Waaren. = Sffekten. ; 1,644, 9090 [4995 cberschuß· Conty. 8ͤ3 290 95 Neuerungen an Abortanlagen nach dem Tonnen denberg). Vom 6. November 1577. Kl. 25. - , 3. 4 Beluntmichunn Leibrentenfonds⸗Conto. ö 606 693 35 ,, 9 Hobeln . k von Geweben in ab⸗ Nr. 2719. Georg Wurm und Jacoh BVerzeichnif Pens sk va. ei der am 26. v. s. in Gemäßheit des 3 . 6 938 804 65 t. einrie Oockhs, Fabritant in gepaßten Längen. Kl. 8. Alexander in Frankfurt a. /Main. de. Das Grundkapital 7500 0 , pro 1879 notariell erfolgten 7234 636 38 77) s35 35 ö Erhi Werk Nr. 189193. Franz Spentsler, Architekt in Thonofen mit errichtung zur Rauchverbren⸗ (Nach aer lf r r , m, mfr H. ain k 3h 5 Au oosung der Schuldverschreibungen hiesiger Bei Veröffentlichung vorstehender Bilanz macht das unterzeichnete Directori 3655 Petroleumofen zum Ethitzen von Werkzeugen. Berlin. Markthallen str hn . . nung und Ventstation. , Ber Vetrag der umlaufenden Noten 66, 573 666 e, , ,. sind gezogen worden: während des Kalenderjahres 1873 bei der Sächsischen , . daß Kl; . ied. Mu Schlossermeist Neuerungen 36 . für Thüren Vom 21. Dezember 1877. Kl. 36. Behn, Mer en g Co, äablirt 1840 . . täglich fälligen Ver⸗ ö tück ö . 7. 3. 9 . 62, 208, a. , , ,. 1245 Einlagen und einer ,, 334. n Wer n . ö ö . g2 , in Berlin, 656 206. Sehmha, MRmemdt & C. in Brandt & Co...... . 1878 , . 76d, M0 ö. , mit enn Eentemper a. er. ö . . aus n,, , ,,, . Ge semm baarzah ung voi . 69 i nn. a. . Kong e , ö garberorti dt i e r . in der ö . ie e r set . . n Nerbindli ; hört. ieselben werden hierdur en Inhab ö tali ö i, . r. 32. ul. Wilh, ghammer in olllineal mi ärbevorrichtung. 79H. un atten, srwie in den bezüglichen Ma inen. . ö . . ,, . ; 36 gekündigt und sind nebst den 9 ir ,, ; e i egg ö. . , aus dem Königreiche Preußen, verstorben sind, und Braunschwein, Frankfurterstaße 36. Nr. 17 631. Wirth & Co. in Frankfurth a. M. Vom 2. Oktober ö. Kl. 26 . ,. 8 e . 26 J. ., , . ,,,, , ie. Jahresrenten, hiervon S6 5713. 35. im Königreich Preußen, zur Aut= Neuerungen am Thaspotasimeter (Zusatz zu für William Washington Batchelder in NRew⸗ Nr. 3717. John F Allen in New-Nork, k . 2 r . = 3 er . lich in . weiter begebenen, im Inlande zur Auszahlung ihres Nennwerthes an die Kasse Dresden, am 15. Juni 1879 P. A. 3771/79). Kl. 42. ͤ Vork. ; George T. Hope in Bayridge, Kings County, Rems . ö. 1855 zahlbaren Wechseln ö AM 790,577. 14 der Herren Samuel K Friedeberg hier, große Oder⸗ Das Directorsu m der Sächsisch n Rent Nr. 196 300. Wirth Comp. in Frank⸗ Feuerzeug mit Lunte, welche durch Reibung State of New⸗JYork, United States of America und Giachelin Stahlknecht ( g 1857 Mituchen, den 18. Juni 1879. straße Rr. 4 abzul efern z en Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden. furt g. M. von Photzphor mst chlorfaurem Kalium ent Fenry B. Koen. in New. Jork, United States . ö . Baneri Notenb j Für den Vorsitzenden: ; z ö Deutsche Ladengeschäfte: ö.. s ö ) . ank. Stettin, den 5. Juni 1879. S. Fähb? Oscar Bauer, Verfahren zur Herstellung eines Luftmörtels. zündet wird. ; lof Amerika Vertreter: Peter Barthel in Frank- E. Barth ( ie Direktion. Vorstand der Shnngogen . Gemeinde zu Stettin. Geschäftsführender. Kl. 80. ö ; w Nr. 17036. Johann Nepomuk Hulezer in furt a. /Main. Katz Brothers 486 2 8 Nr. 10 763. Richard Lüders in Görlit, für Ludwigshafen. Neuerungen an der Allen'schen Nietmaschine. h ö 56449 In⸗Mindener Robert Meyrwodcc in Manchester, Grafschaft Eäisschrank in der durch Beschreibung und Vom 28, Dezember 1877. KI. 45. KJ Verlin Po tsdam⸗ Maadeb Ei 3 n atem ih Wchstahte, Kn ss 6 ,, , ö z er, 3835. Schals, Knaudt & OG. in (Nat. Zta) Die internationale Aus—= s ö 9 C6 206 ettenbaum⸗Regulator für Webstühle. ; ir Pr. Matthias Quenstedt, Rechts⸗ en . . . 9 urger isenbahn Gesellschaft. Dampfkesel Röhren mit Wellen nebst zur Her. stel lung aller zum Müllereigewerbe ge .

Ausreichung neuer Coupons.

Eisenbahn⸗Gesell schaft.

Nr. 11 120. Dr. R. Limũtge in Berlin, Wer⸗ derscher Markt 9.

anwalt und Notar in Berlin, Königstr. 48, für Edmond Gonstant Tardier in Paris.

stellung derselben angewendeten Maschinen und

hörenden Artikel, die bis zum 1. August dauert, wird am Vormittag des 21. Juni auf dem Kreuz⸗

Am 1. Juli d. Is. begi . Neuerungen an mikrophonischen Apparaten und Verbesserungen an Zieh⸗ und Hänge⸗Gasappa⸗ Vorrichtungen. , . ; r, 3 J , General⸗Versammlung. ,, . Gatahnrn. g, m etfckgzs. Cr. g. , Die Inhaber dieser Obligatio den auf. 3, . Die diesjährige regelmäßige General⸗V J n Schwerhörige. Kl. 21. Nr 17 167. Julius Witasehel, Ingenieur Rr. 5658. Isidor Liphpmanmm, Kaufmann in 1 ö. , ; e gationen werden aufgefordert, behufs Erlangung der neuen Zins 9 ra ersamm ung der Aktionäre wird am Nr. 11162. Brydges & Comp. in Berlin d L in Chemnitz, Theaterstr. 101 Berli ö tellung dem Publikum bieten wird. In der oh , , . . ö. , , . ab een, 1 er üg, Montag, den 3G. Juni er, Vorm. IG Uhr, Belt. Mlle ir, I Ee Jen Wield Taran, un , ,, . l sbenernngen gn Flaschenrerschlisser , , ,,, ]. von ö = eiertage) bei unserer Hauptkasse hierselbst im hiesigen Casino-Gebäude, stattfinden zen e e nner ann ääcle und jolm Gattin Nr, 17 2. B. . Hempehn, Besiter einer Vom 15. Hai 1558. Kl. 6 6 ,

; ö ö . ; ; . einnimmt, befindet sich ein Röhrendampfkessel

einzureichen.

. Den Talons ist ein spezielles Verzeichniß, welches die Nummern in arithmeti Rei sowie den Namen und die Wohnung des Ausstellers enthält, in einmaliger re r un, Formulare zu diesen Verzeichnissen können vom 25. d. Mts. ab bei unserer Hauptkasse unentgeltlich in

Empfang genommen werden.

Postsendungen sind frankirt an unsere Hauptkasse zu richten.

Gegen die mit der Post eingehenden Talons erfolgt die Uebermittelung d C den Einsender unter Courert ohne Begleitschreiben und unter voller Wert aer m n g,, fern eine andere Werthangabe nicht vorgeschrieben wird. J

Berlin, den 12. Juni 1879.

werden die in den Büchern der Ges eingeladen, an dieser General⸗Vers nach 5. . ., ,. . ie Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der §§. 33, 34 ibi

27., 28. und 29. Juni er, in den Vormittagsstunden von 9 bis 7 Uhr . gens r gulf s f nnr von 3 bis 6 Uhr in unserem Geschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur g der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Bestzz derselben, außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden.

Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintritiskarten und Stimmzettel nicht

Unter Hinweisung auf die bezüglichen Bestimmungen der Statuten vom 18. D . „Dezember 1843 ellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Attion ate hierdurch ammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte

; gegen Vorzeigung im Falle der Bevollmächtigung

in Paris. an lithographischen Druckpressen. Nr. 11579. Dr. Gotthold HKühnemamm in Dresden. Reuerungen, betr. die Selbstregulirung, der Einführung der Substanzen und Bearheitung zäher Maßen im Analyfator ⸗Apparat (Zusatz zu P. R. Nr. 64). Kl. 12. Nr. 11580. Jüttner, Geheimer Kanzlei⸗

chemischen Bleich⸗ und Appreturanstalt in Plauen (Voigtland). . Preßverfahren für Tarlatane vermittels hy⸗ draulischer Heißpresse. Kl. 8. . Nr. 17 439. F. A. spiess, Mechaniker in Bremen, Düsternstr. 131. . Trankportabler Gasolinapparat für Löth— und Leuchtzwecke. Kl. 4. Nr. 17 444. Gebrüder BRuderms in Hirzen⸗ hainerhütte bei Hirzenhain (Ober-Hessen)

Berlin, den 20. Juni 1879. Faiserliches Patent · Amt. Jacobi.

.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten und unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25.) Mai 1877 erloschen.

Nr. 1384. Verfahren zur Herstellung einge

(System Root5 von 120 Pferdekraft, der für 2 Maschinen von je 50 Pferdekraft den Dampf lie fert. Das Wasser wird ihm durch einen automa—⸗ tischen Speifeapparat zugeführt, während ein In— jektor und eine Dampfpumpe zur etwaigen Aus⸗ hilfe dienen. Außerdem befinden sich in der Halle Dampfmaschinen und Lolomobilen, Tur⸗ binen, zwei hydraulische Pressen für Oel mühlen und ein dazu gehörigetz Pumpwerk, Hol · sfägemaschine, 1 Aufzug (Fahrstuhl) mit einer

Das Tireltorium. verabfolgt. ö. Sekretär in Berl in, Zossenerstr. 4 ; Neuerungen an Füllöfen (Zusatz zu P. R. 2260. ht i n, Da upffener⸗ ) Bericht ,, . n . Tagesordnung sind: e del, ö für Pferde⸗ RI. 36. ö . Lichtdruckbilder auf Porzellan, Glas u. s. w. . . ö . 6

leise Magdehurg⸗Halberstüdter Eisenbal , , m r, n enn, , sint fene nit vettkal stꝛnaden n, nn, fe in n de , 9 g⸗5 ö. ; le fsenha h us eselssc aft. 3 k Deer , ner . ö i . . ichn es; *, ö K i 42 k ö , . ee f, . l. 1815. Doppelring für Hosenträger. Kl. 3. Halle steht eine durch eine Lokomobile in Betrieb

K a. Einer Verbindungsbahn ah J.. 966 r n n m,. ini N f 63 Gebrüder 3a e,, m Miergh J,, Fir. 1853. Worrichtung zm Pleistiftfpitzen. Fefehte Lohemühle, sowig zwei, mach den; neuesten

ͤ Präsident“ und ö 8 P . ö. Eng chächten LJ. und II. der Zeche „Vereinigte S r. . . ttemberg) * dachun gen cdlnänd Sehlotl d Tonis Kl, 70. Systemen konstruirte Windmühlen, Die große

an Len Biehhzof n ether onen und Güterbahnhofs bei Bochum mit Anschlußbahn *,, 7 erg. ö K Nr. 1918. Schraubzwinge für Waschleinen. Has dena . cat hat .

. . 3 ö . . 1 deren zwei

5 b. einer Anschlußbahn an die Gußstahlfabrik des Bochumer Vereins, Nr. 15 757. Peter Barthel in Frankfurt a, M. Druck und Satinir⸗Schnellpresse. Kl. 15. k ö k . . I. 2.

Zur Ausloofung der für das Jahr 1879

8 3 zur

Amornfation gelangenden

c. von Anschlußbahnen an den Schacht Kaslserstuhl der Zeche ‚Vereinigt 4 und an die Anschlußbahn der Zechen „Minister ge und 6 .

für Thomas Marsh in Ashton-under⸗Lne (Lan= caster, England).

Nr. 17519. Schroeder, Gymnasiallehrer

in Stargard i. P.

an Zuckerstreifen⸗ Piressen. Kl. 89. ; Rr. 19239. Vorrichtung zur Vergrößerung der

Riemenbetrieb, die Trangmissionen der Maschinen⸗ halle treiben. In der Maschinenhalle selbst findet

a. 93 Stück 4 0/ ' ü iorit . Spa- 3 unter event. ine: j j * ; i i z ĩ ĩ ; x ; ; ; 8 zoo J ö rit. Obligationen de . 3 und ,, i n , , ö. kJ n e r . br fern gen in geschlossenen , . ö ö. a m, , . . Tine nn, J —⸗ ; ( zoyh 6 12.6. 1859, und, der vorbezeichneten Zechenbahn, fowie den Bau und Betrieb von UÜebergabe— Nr. 16 318. J. Brandt & G. M. von bar rock Blechen. Kl. 4. Ne, 1966. Neugtungen an den e n k . gif higar , Galen. ö ; ; . 16. ; geleisen an der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn bei Dortmund, und ; in Berlin, Leipzigerstr. 124, fur Fanl Carl Rousset Nr. i7 541. O. H. Kohle, Mineralwasser⸗ der Schirme. Kl. 33. , mn a . 9. e e, i Wägen oer fungen, 'die

,, ö ‚. , 3 d. von Anschlußbahnen an die Schächte J, iiJ. und Lö. der Zeche Dahlbusch, sowie in St. Petersburg. fabrikant in Naumburg a. S. Nr. 1967. Petroleum - Kochapparat mi . . sstu uu gen finn e wg , er hen u .

haben wir 9 Te . n, n ien erg. Lrtien . zu 'in , . ö . ö : ö. ech . . an n r . ner ist ,, ,, . tohlensaurebaltigen , , J . ö U Arbeit anzeigen, Des⸗ n l ermin auf Sonnahend, den 19. Juli a. er,, Nachmittags 2) f ] übernehmen, die hierzu erforderliche Konzession resp. ministerielle Genehmigur = r. 8. ihelm Lwam, Maurermeister lůssigkeiten. 6. i965. * EGigschli ; ö ĩ tampfwerk, Teigknete Geschäftẽlolale, Fürstenstraße. Ny. 1 = 19 Zimmer Nr. 323, angesetzt. ö ,, zusuchen, und das zum Aushau, und zur Ausrüstung . . in Falkenberg OS. zd 17 835. Leonhard von Romhorst, Tech- 69 . a,,, n, Hz. , , , ,. i r ff, ꝛc. niker in Braunschweig. Auguststt. . Diese Maschinen nehmen die Mitte der Halle ein,

Inhabern von Obligationen ist der Zutritt gestattet.

Magdeburg, den 16. Juni 1879.

enerell veranschlagte Anlagekapital unt ĩ ni z ; ,,,,

Thonplattenbedachung. Kl. 37. . Nr. 15 691. G. BHittmar in Berlin, Elisabeth⸗

Ufer 4, für Joseph Maxer, in Firma Mayer und

Heißluft · Dampfkessel. Kl. 13. Berlin, den 20. Juni 1879.

Nr. 2069. Neuerungen an Apparaten zum Ap⸗ pretiren von Stoffen. Kl. 8

dem Publitum die Besichtigung von beiden Sei- 1 . Durch archtmedische Schrauben

Direetorium. 5) Beschlußfassung über die am 16. d. Mts. eingegangene schriftliche Bereiterklä z ill. ; Lent. Ministers der öffentlichen Arbeiten und des , g r auf r , m n . Meltaer in London. Kaiser liches Patent · Amt. lõtõz] . JJ ö i, für gute Luft gesorgt. Draußen Jacobi. Nr. 2228. Beleuchtungsapparat mit Prismen stehen Mühlensteine aller Hattungen; Den größten

lage mit der Köln⸗Mindener Eisenbahn-⸗Gefellschaft wegen Ueberlaffung ihres ganzen

Verbindungsweise 6. Tischmesserklingen mit

Unternehmens an den Staat in Verhandlu inzutreten: dem Hefte. 68. ini ĩ i jeden

(õ4b1] ; ö Den Aktionären der Hin re n fe eh T f fat wird für die auf ewige Nr. 15 785. Garl Pieper in Berlin. Belle⸗ Zurüczziehung von Patent Anmeldungen. 9. 96 . M 6 J . ö i m en ü r. , eng e. Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 6 zu vereinbarende Uebertragung der Verwaltung und des Betriebes des Cöln⸗ Alligneestt. Fi. für F. H. Gadcium. & Commrm. Sie nachfolgend genannte, unter der gngegehenen ö. J 5 . ,

e. indener Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat eine feste, in abzustempelnden in Mailand. Nummer und auf den angegebenen Gegenstand raf. Kl. 64. fand, Sesterreich⸗Angarn, Frankreich und England

2. e

Aktien zu gewährende, jährliche Rente von sechs Prozent bewilligt. Der Saat be— hält sich indeß das Recht vor, zu jeder Zeit das Eigenthum der Bah⸗ zu , ö Rücksicht auf den Betrag der Abfindungsrente festzusetzenden Kaufpreise für sich zu

Kämmmaschine mit selbstthätiger Bärtchen⸗ führung für Abfall ide und aͤhnliche Faser⸗ materialien. Kl. 76.

eingereichte und an dem angegebenen 321 im Deutschen Reichs und Königlich eee fen taats- Anjeiger bekannt gemachte Patent Anmeldung ist

Nr. 2261. Bügelmaschine für Schlipse. Kl. 8. Nr. 2763. Velociped mit Schaukelsitz. Kl. 63. Nr. 2511. An alten Petroleumlampen anzu-

ebenso beigetragen haben, wie Norwegen, Schweden, Italien und die Schweiz, befindet sich in dem Saale eine komplete Mühlenanlage auf Walzenstuhl⸗

erwerben, und die Liquidation der Gesellschaft herbeizufül en. Bei Ausübung di Nr. 15 957. Emil Ruehler, Hofphotograph i j j 7 ü 3 ö f ĩ ; ; . g dieses n z urückgezogen. ; ür bas fystem bastrend. Früher wurde bekanntlich alles Termin zr ü ; ö. fe jedoch verpflichtet, die abgestempelten Akt en nach seiner Wahl gegen in Mannheim, Ein stell d . Ss76 79. Herstellung gefärbter Cementsteine n w Irn 3 Siemen zermahlen, jetzt hat man Termin zur Auslgosung der für das Jahr 1819 zur Amortisation gelangenden: 2. 1 te n, von gleichem Zinsertrage oder gegen Staatsschuldver⸗ Vorxichtung zur gasurn, ,,. 1 r C(Kieselmarmor), Jer. diz. Schlußvorrichtung an Kummetbügeln nun, um den Yiahlprozeß ju beschleunigen, ein a. 2, Stück Hann. Altenbek. 475 Prior. Sbligat. J. Serie ** 3537 .. . ungen der Fonsolidirten Anleihe umzutauschen. Die ersteren unterliegen der empfindlichen Platte bei photographischen Auf Venn Ir harz 1879. zun r pf l ch e wle rh , ; ?. z , k , ö , , , . nur g en ren n . . Thode & K ĩ Berlin, den zo. Suni Nr. 6h Wind kefsel. Konstruktion, vom Er- Refsultate, damit erzielt, Zwei mit gleicher Ge · 5 x g . ö n . 23 n. ,,, ,, ,, , e , , n, . * k saiserliches atent · Amt. lödbg] sinder genrnnt? „Hydraulischer Kraftsammler “. schwindigkeit laufende Walsen nehmen das Ge= b. 78 . ö ? (, II. Serie, 300 6) D . 15 sämmt ichen Staatsschuldverschreibungen auf einmal zu kündigen.“ Dregden / Berlin, für Frederick , . n acobi. RI. 39. treide zuerst zwischen fich, um durch einen leisen ö ? 8 9 2 ö 1500 e. 6 2 itz. Elhcgangene schrzftliche Antrag eines Aktionärs: Die General, . ng mal . 36 . Nr. 23659. Entfernungsmesser. Kl. 42. Druck den Kern von der- Verbindung mit der 7 haben wir auf d 2 * ö. . ; 2 . 3000 1 i, n ,, . die Direktion zu beauftragen. in ö. 8 Hhorksbire . Reinigungs und Versagung von Patenten. Rr. 2478. Kehrbesen mit verlängerbarem Stiel. ren Haut zu lösen. Von hier gelangt das Mahl⸗ 4 , 3 0 3266 5 er., Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Fürstenstraße Nr. 1 I0, rzesp. wegen k , , , n ,,. 6 Ge nr binn Kl. 50 ö Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger Kl. 9. R tiv Gas of 6 9 ö . en n, nm , ,,, . 11. 2 * 2 ö. . . 5 n ü ĩ ; au Rl. . . ; i ; . p⸗ en z 0 . in er uchfa z ) ; di, e e , r elere. n, , , ,, n rss . =, e == rere g e , , d ee, ,,, , , ̃ 5 , ini i 8b. relen. Nachdem dann die Hülse ganz bese ern er nnen, Halberstädter Eisenbahn / Gesellschaft b 9 te n f ff eh rene ö . a rn ihre, an I Arge , ,, n , J n? 2874. Mechanischer Würfelapparat. * gelangt der Kern auf die , . . / ungen einer au 5860. ö ; ; w mm s als Vorstand Beschsußfaffung vorzulegen. . ö, nnen m. Ni i6s 499. Carl Pieper in Berlin, Belle, Nr. 4889/78. Verfahren zur Verminderung der 77 65 ene eren ü he, 13 e ge .

der Hannover ˖ Alten hekener Lent.

Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Cöln, den 25. Mai 1879.

7) Neuwahlen von Mitgliedern des Administrationsraths.

Die Direktion.

Alliancestr. I4, für William Mather, von der irma: Nather & Platt in Salford, Grasschaft

Zuckerverluste bei der Darstellung von Zuckerkalk

aus Melasse. Vom 2. Mai 1878.

ancaster (England). . 36 Anfeuchten von gewebten und

Nr. 14 895. Knet⸗ und Mischmaschine mit eigen

. 36 2918. Mafchine zum Perforiren von Papier.

Kl. 54. Nr. 2985. Befestigungs⸗Mechanismus an Eis schlittschuhen. Kl. 77.

des Mablgutes bewirkt wird, Sichtmaschinen u. s. w. fͤubern nun das Mehl und beendigen so

den Prozeß.