1879 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ierd f i ü ie⸗ 5684 in⸗Stettiner Bahn, sowie Belgard, Cöslin und lo , , r,, . . . der Konkursgläubiger 1Colberg, Stationen der Hinterpommerschen Eisen⸗

-. J e. ; n r e In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf., selben mögen. bereits rechtshängig sein oder nicht, J ; . 36. ö i bst ist der Rechtsanwalt mit dem dafür verlangten Vorrechte nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungẽkfris ahn, andererseits. ö. 836 , ver . ö bis zum 5. August 1879 einschließlich In dem Kenturse über das Vermögen der II. Ermäßigte Tarifsätze und. Aenderungen von B 6x s en⸗ B eil a e 233 . 1 bei unz 'schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Firmg G. Michelmann & Co. hier, Jowie über Kilometerzahlen im Verkehre zwischen der Station ner den 18. Juni 1879 und demnächst zur refunr der . inner⸗ . , n ö.. . 6 ,, um en 2 * . ö wn , , n . 2 ; j ner⸗ ) 8 fo ; 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, schalt und des Bierbrauer Gustgr Mäichelma . ö. ; . . . ĩ . * definit dafelbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Stettiner und. Breslau - Schweidnitz- Freiburger 2 5⸗ K J ö err ft Luer noch k Frist Eisenbahn, sowie Swinemünde der Berlin⸗Stettiner M 443 en iel zel 3 Un 9 1 ! Ie U ĩ— en lll v⸗ n liger. 2 8 6

Pfeifen bring. 9 . 1879 einschließli Eisenbahn andererseits. 1 j 7 ; auf den J. September 1872. Vormittag, 19 Uhr, ö .. III. Aufhebung von direkten Tarifsäͤtzen. 2 Berlin, Freitag, den 27. Juni

3 ö. vor dem Kommissarius, Stadtaerichts ⸗Rath von sfestgesetzt worden. . . ; ö s j 3 ; 5ir 477 8 ie Gläubig e IV. Besondere Bestimmungen für den Dunzig⸗ 58371 2 1 läubiger. Flansz, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht e , S setf ; , l. 3 ö ͤ logs] Aufforderung ver 39 . a des i ,, zu erscheinen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Bahnhof in Stettin. . . Ha dem d , , , mmi ass d, Goth. Gr. Pram. Frandb. S I, 1. 1. 1s7 112905 Eisen penn tem m: und tem. tr oritats Atur n. Berlin- Göorsitzer In dem Fonkurse über das ermögen des gerichts ! iu erlcheinen. . ö ; 344 w, , . 14 z e Aufheb direkten Tarifs ] ] ; El sind die in einen amtliche do. do. HI. Abtheilung 5 1.1. a. 17. 108.7502B Mie ingszletan ter. Dienst. badsuter- Raucinsss-) Lit. B. zufmanns Julius Wengel zu Nordenburg Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Wegen der Aufhebung von direkten Tarifsätzen and nichtamtlichen Theil getrennten Goursnoßirtngen nach den ub *6⸗ ö 15977 1575 ; do. n , . 23 e, ,, vi Masse An⸗ Falls mit der Verhandlung über den Atkord ver⸗ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten ad III. verweisen wir auf unsere Bekanntmachung Tem men ehsrißen EfeFtengattuangen geordnet ra die nicht Hamb, SM 7h. Loose p. St. 3. 1/8. 184.5002 , . werden alle Diejenigen, welche ö J . ah en er den . . Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ vom 18. Juni er. a hes e fla , benegersen, d bös kn län bäh ecker ss Thi. L. P. St. zs 14. pr. st. 185 0,6 . , . k faören Kiefer ist noch eine zweite Frist zur Ans wehen. ö J, 1. ö 86. . d / vr neh fe . , . urch aufgefordert, ihre Ansprüche, die e Zugleich Termi üf ller in der Zeit vom kassen Berlin (Frankfurter Bhf.), Frankfurt a. O. ] ä d , n,, y J 65 .. ig reh nngi⸗ ĩ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom aßen ö. J . ] a * 2 W 2 e, . ö. oder nicht, mit dem dafür k 30. September 1879 einsschlleßlich 3er er, wee een ble rer ners gr Görlitz reel und. Scktßus . m Preise Son 2 =. ie, 3 glaenb. 0 Tire, p. St. 3 183. sI48, 0082 K 3 ö Juli 1879 einschließlich festgesetzt, uad zur Prüfung aller innerhalb dersel. angemeldeten Forderungen ist auf O10 *, pro Stick fäuflich zu haben. Brüss. n. Antw. I60 Fr. ö dern griie,, . bei un *ffiec Der zu Protokoll anzumelden und ken. nack Ablauf der ersten Frist angemeldeten den 4. ö k 19 9 Berlin, den ge l ee rtion ö 166 kr. ö. . . . 75 == Gin nns, ii ächst zur Prüfung der sämmtli innerhalb Forderun in ein Termin in unserm Gerichtslolal, Terminszimmer Nr. 11, 6 1 *. . n or ß KJ dens sr n meln dle ef, den ss, Tätern rg, Bormittags iL Uhr, . een Kerner,, ber, der riefen fat fen Kissnbgtn, ; 5 Br e ee n, , ,, . . 3961 definitkyen Ver. ror dem später noch genguer zu bezeichnenden Amts anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem zugleich Namens der übrigen Verbands⸗ . 1605 Fr do. do. ; . Br. Schw.-Freib. 2 ,, ö gerichte im jetzigen? Stadtgerichts⸗ Gebäude an Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, k in ,, , . 775 . . de ene 1 9, Vormittags 103 Uhr, kergumt. ö welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 1 Nor Pesther .. . 165 FI. 174506 N . ö 71 . . in * unsetem Gerichte lokal, Termin sztmmer Nr. 2h, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die angemeldet haben. k . Berliner ort bahn, kJ 175.596 . 190998 Hannoꝝ. Altenb. 0 ö ö Rem mifsat, Kreisrichter Kuhn, zu erscheinen. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Wer, seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Frühere Abfahrt des bersanenzuges Ar; 83 Wien, ost. W. 190 E. Il go⸗ kJ . K e g; sctn⸗ Anmeldung schristlich eeinreicht, hai innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 9 en Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ,, . ö 6 173 56b⸗ g. . 9 ö, lag . T alberst. e , de en nnn wa, . ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fügen. K 2 r. d i ibus JJ 33. . . ö eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ en Ter e 3 . and ö aich Ar . beizu⸗! Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts, der Personen zug Nr. Hß3 und die Omnibus züge Nr. 8 ö —'— 9 9 3 ö do. 383.593 e , . nag Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts fügen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel und 50 wie folgt befördert: Warschau.. IG 8. R. 3 T. Is Ss, so- Papier . e : der l T e,. pen e e 2 muß bei der Anmeldung Jeder Gläubiger, welcher 2 5 3 6 ö J ae, , Berlin · St ti er fn g . Abf. 55 Vm Fiskon e Fern zecke. s, leni las⸗ . J ö . hren , g b n ber zen ,. . e. besrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung wohnhaften oder zur Praxis hei uns Stettir . Vm. Geld- d 9 ö . . . e, e. do. Litt. B. gar. . J e r . . e ner ert erung einen am hiesigen Orte wohn guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . . Dukaten ꝑr. ö ö. ,, ; k . Ostpr. Sli baf . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den haften oder zur Praxis bei uns k Bevoll⸗ 3 ahh s , . , H zo vereigns pr. Stüch 9 6 ba 260 M ö ö Akten anzeigen. mächtigten beftellen und zu den en anzeigen. Denjenigen, er an Bekar f . . , ö 20M Franes- Stück 16, 20bæ OQesterr. Tredit 100 ö 363 do. nene? 0 / Einz do. (Lit. B. gar.) Rhein- VJahe ...

6

28 *

/ 1 t 336M Eerlin· Naraburg

11 ‚. ao.

167. IG3 25b2 6

8 83

IM7. 98 0002 IM iz z5 B kf.

ö. 102, 2562

do.

do.

do.

do. it. F... 44 Berlin- Stettiner IJ. Em. 4 d ö 14. 00b2z al3s4b ö Rl. Sr. O3 * 99 36 do. IT. Em. V. Zt. gar. 4 *

13.802 3

24 00 b2 do. . Em *7

140 530ba Jo.

J. 98.256 . ,,,,

7938. MG Prannzehr eigis che 24 21 56d 6 Bxesl. Sch. Freib. Lt. D. 4

150.092 B do. . 133.0002 J0. 48.2562 6 do. 121,002 do. abg. 124. 25a 10 3 ; 40 a25b Jo. O 97.5062 . do. 10, 60 bz G Cölu-Kindener I0Ol, 60) ba do. I 131 00h26 do. N 1 V

S6 73ba a0.

—— 4 86

. C . m . . = . . . ö 3 ö

——

= E E F . , D D.

e = / . . . 8 6 n *

0 *

2 ——— r

1

8

—— . ——

. . .

*

B *IBEBIkEGs .

S = 8 0

—— 8

1

de 21 8

1 b e . m CG —— B 2

2 * z 4

1987 5602 960080

I. 103, 102

2

XCM CO

22 96 9 R s S?

2 . ö * *

3

10. 97, 50 6 IO. 101, 806

1s7. 100, 752 B I7J. 101, 50 B

J —̊ 101,50 B 7. 101,50 B

7. 100 6506 kLt. 10. 100 1052 I0. 100, 1062 109.1082 10. 104,102

d G , GS be Go o bSSLGGOνO.

.

8

———— —— —— Q

ö .

e r- err (s-

5

8

C . . O80

2300 .

C C Q . . KR O OM 1

S- I= 85

L* —— Q Q Q

8 . .

E G. t, S K G te-, G 3 R , , . . .

= K F . t- t- c -

74

2 * 7

O Co

o t= .

3 .

O M G .

8 1 i 8

an C 6 Mn *

361

2 2

0. 8

.

d

8 2 ö

OO M0 C

Fa . : . ensenigen, welchen es Hier an Bekanntschaft fehlt, fehlt werden die Vechtsanwalte Justiz Rath Bley Oranienburg; . rn. e it 10 k ö ö. Justiz⸗Htath Fifcher und die Rechtsan.« und Rechtsanwalt Schellwien hier zu Sachwaltern * Weiter wie bisher. JJ ö . Rath . sowie Justiz-⸗Rath von Schimmel. wälte Baetke, Fraustädter und Jäger zu Sach- vorgeschlagen. . 1.8 Smnibugzug Nr. 89. do. pr. 5M Gramm fein 9 Pester Stadt 8 ö ig Ker zer len m Sachtz altern vorgeschkagen, wastern vorge schlagen. Suedlin burn; den 16 Funi 1373. ,,, . Englische Hanks. Tr. I I. Steri. 54 K en h an den 4. Jun 1879 Breslau, den 25. Juni 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ,,,, J Franz. Banknoten pr. 165 Fres. ... . ohe . . . 34. 8 . 3lan, ni, ö n. H Franz. Be ; .. 481 sche Goldrente .. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ee e Reirckendor . . pr. J 174, 90ba . 9h55 3 . x. 2 K Reini RNos erst o. 8Silbergulden pr. 19 J Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 os) Vetanntmachung. Tarif- ete. Verkndernnger ict. Rosenthalerstt. Rnssische Hamhoten r. 165 Känel 3b. e, T mn , J Fonds- und Staats- Fapiers.

In dem Lonkurse über den Nachlaß des l . Königl. Kreisgericht zu Stralsund. Rittergutsbesitzers Julius Reiche von hier ist ex d entschenHidenbehnen . Dentsch. Reichs- Anleihe 4 I 4. n. IIHO. 99, 1062 Ungar. Schatz: Seh Stralsund, den 10. Juni 1879 an Stelle des behinderten Rechtsanwalts. Hesse Ro. 142 Stelpe; . . Gonne l dirte Erice e , ire, s, or ö 8 j Nachdem Lber das Vermögen des Kaufmanns der Rechtsanwalt Fraustädter hier AG . ß iI n 7 6

Fritz Putzbach (in Firma?) E. F. Putzbachz zu zum einstweiligen Verwalter der Masse ernannt est⸗ un8 Nordwestdeutscher J 6

Stralsund Konkurs eröffnet worden, werden alle worden. K , me; e., Elsenba tzn Verband. Derr, 33 Sicjenigen, welche an den Gemeinschuldner und Breslau, den 26. Juni 1579, . Mit Wirkung vom 1. Juli e. ab ist zum Aus- ,, . dessen Vermögen, aus irgend einem Rechts grunde Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. nahmetarif für den Transport von europäischem .

t ; KRurmärkische Schuldvy. 3 do. ö

Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, ge⸗ . Holz ꝛc. im West- und Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗ Gil, ' runeberg ,,, Neamärkiscł ö 828 7: ,,, Weiter wie bisher. eum arkische do. Ras. Nicolai-Ohlis.

82

EL C ; or

164 2560 O7, 50be KI f. 6. 97. 50b2 LI.

* 1

Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A Thür. Lĩt.B. (gar.)

do. Lit. C. gar.) ö ö Tilsit - Insterburg Jö. 28 Ludꝝyh.· Bexh. gar 182450 et. ba B NHainz- Lndwig- . ö 102756 Mekl. Frdr. Franz.

; 8. 65 638 Oberhess. St. gar. , Weim. Gera (gar.) S) 23 ba d Ir con. 7. 102, 20be J

C r C t . w . 6 . . 3 83

rer

* 7

- 3t=

6 . 6 8 . 6 6 6

1

O E O0 , i .

9

Sz Gb e

Ig5 00 ba B

0096S 100.

9=

165506 k 2.75b2 B K 84, 75 ba B 3 IL hb 2. *ͤ5 . G. . ,. FHalle- S- G. v. St.gar.con 460 3b⸗ do. TLätt. C. 25 15bz Haanoꝰ7 tenbek. I. Mn. 6 do. IH. Em. 4 8. 75bꝛ k 3 . do. NH. gar. Hgd.· Hhst. . ; MNärkiseh- Posener conv. 27.5002 6 Næagdeh. Halberstädter. 41.400206 do- ou 1855 14 Gba q; e. 15 29 35e d urls Winther 2 ebrg. Vittenherge 47 6 566 36 be Hagded. Leipa. Pr. Eit. . I . do. 48. Lit. 9 ) a G Hunst. Rasch,, V. St. gar. 4,906. Nieders cl - Märk. I. Ser. 2076er 8 do. N. Ser. x 63] Ihle. 3 20ba & N. A., Oblig. L. a. II. Ser. 59. 60ba 6 do. HI. Ser. 5 30 1 PCW. . . . 121, 60 b Vordhuausen - Erfurt I. , , Oberseblesische Lit. 82258 do. Lit. 23606 ao. Lit. ,, do. Lit. 29, 50 et. ba 6 gar. Lit. 8e 3 . 25 50ba & ; Lit. 10.2562 6 -. gar. Lit. Din s 6. . I9, 7I0b2 B ö I Ih, z5bꝛ . * ; EBPrieg- Neisse 1606 0ba Gos ci- Mderb 9, 5 etw ba ö ; 2.2560 J. 23 J Io. Niederschl. Dvgb. 7555 140. (Stargard-DPosen) 71-002 1. * 26 260ba G it . 78. 2562 . oö, . . 33 Ostprsuss. Sudb. con. ,, ab. ao. Lit. IOSa lo7 7T5ba a , . 5 89 * . ? . 13 3. Fochts Oderufer ... J J6o⸗ Eheinische . do. IH. Em. v. St. gur. 0. II. Em. v. 58 u 60 IIS 70bz do. II. Em. V. õ8 un. 60 107, 00b2 B

13, ibn qᷓ 57 75ba 6 20 i. haz 0Qa40b M. id 4e,

2 *

r 3x

. .

o-

88 O

1—

, n re , e, , D R, mo,, .

8

E EI

* 956

23 R To 1 2 c0 8

81 ö. =

. 40 X. 7

* *

HI V n. I/ I0. 102. 50b2z G

17. 102, 50bz 0. 102, 90bz G

*

. d

2.

D D

nu. 1I7. 98. 70b2 /

1

EE

Iõ236]

D ;

8 22 ö.

e .

. C C L C C C R C W C O O m 6 6

do. . 1I. W. I / 7. 99, 00 bz B do. do. i Staats · Anleihe O08 60 ba ö el

1 . 103,006 kl. f. 1. U... 3 do. * 4. . 1. 19. 8, C0 ba do. Tabaks - Oblig. 3

7. 99 502 . 98 75 bz 1012586

2 ö

= G = = 0 . t. 2. ——— —— —— —— ——

.

21 R oO o R R , l O 0000 68

11 —— *

r. 8M. S

F

l

do . Rumãni s . . 9H. F nier gresse. Staats- Schnalũscheine . 94, 90 b do. ,. .

—— .

8 8 e E e . F ——— ——

8. 2 8 * CO. r r e = , n = n.

O7, 70b⸗ , Berl. Dres d. St. px. 76.7 5b Berl. Görl. St. Pr.

Hal. Sor. Gub.. ö Harn. with St. Er. e. Märk. Posener, 3906 Nag. Haspst.. M0 ba go 99 S5 hbz Marienb. Mlawka ; Nordh. Erfurt.. 22sʒ Oberlausitzer, O Ostpr. Südh. 5 85.3066 Eosen- Creuzburg n KR. Oderuter- B. ; 85.80 B Fheinis che ——— 22 256 558 Tilsit · Insterh.. 6 Weimar- Gera

J . n , ,, a n ,,, 5

K O C0 O .ccSᷓ 0 M0

.

—— 1 d /

16 325 9 86. I02z 090 b2

80 50 bz 103.106 zB 96, 80 bea G

. .

10

Q G 4

= D K 6 6 6 Sw 2 ö 37

8 aS 5 2 2 2 2

1 ü. 8. Juli nnd 29. Juli 1879 ; ; : ö . ud Uhr, 1. Ueber k ö ,, . korn und Rorschach enthaltende Ergänzungshlatt ö Berliner Stadt- Obiig. .. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ Goldstein u Breslau, , , 4 n,, 2erschienen, welches von den Verbands⸗-Güter⸗ ö,, ; do. do. zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte wohnhaft, Inbabers des unter . n . exveditionen bezogen werden kann. ,. Gon n gta gk nie, auszufühler, widrigenfalls sie damit von der Kon. Firma S. Goldstein rr Oblauerstraße Nr. . Cassel, den 24. Juni 18.9. 5 . Klbertelde: Sta d. big keene feel werben Kuzgeschloßfen werden,. In dem kriebenen Put und Ẃeißnägrengeschästs and dis Namens sämmtlicher Verbands -Verwaltungen. . Rönigsberger Stadt- n. 41 1 ersten Termins joll weiter über die Verfiiberung det muter der weichung Fün ziß wfennig, Bazar Fönigliche Direktion Der e Get press Bro. Geis. i-, Mee Terbandelt und im 53. Termine zur Wahl Schmiedebrücke Nr. 54, betriebenen Handels mit der Main⸗Weser⸗Bahn. f ranienburg . Rnheinprovinz- Ghbiis. *. Ii. ines Kurator und gemeinschaftlichen Anwalts ge⸗ BGalanteriewaaren ist heute Vormittags 11 Uhr ww 3 Westprenss. Pror - Anl. 43 11. schritten werden. der kaufmännische Konkurs eröffnet und der sö6ss West und Nordwestdeutscher . orf. Schuld d. Berl. Kant. g i.. Die Gläubiger baben sich dazu einzufinden, Tag der Zahlungzzinstzllung auf Eisenbahn · Verband. ñ Sin . f K 41M. widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleibenden ange ee segt w den 27. Dezember 1878 Zum West. und Nardwestdeutschen Seehafen— i n. kenen dor gs. 55 11. nommen werden wird, daß sie den, von der Mehr⸗ fert , , n, , ist d Ausnahmetarif vom 1. Juni e. ist der 1. Nachtrag J , Landschesti. Gentral. 4 LI. heit der Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen bei Sum , , * . ö. asse 91 st er beute zur Ausgabe gelangt, und kann solcher von Berlin, im Fut i873. j Kur- n. Neumärk. 34 1. treten wollen und die auswärtigen Gläubiger haben Kaufmann Ferdinand, Landsberger hier, Kloster⸗ den Verbands-Gütererpeditionen bezogen werden. 56. Kon lgiia r Direktion *. zeue * .

ier am Orte eine imẽchtigt beftesien,ů strsße rm. , bestellt, , Caffel, den 4. Juni 15375. Dire ltion hier am Orte einen Bęrollmächtigten zu Lestellen II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden amen sämmtsscher Verband sverwaltungen. der Niederschlesisch Närtischen Eisenbahn. , na . N. Brandenb. Credit 4 11.

da sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen . mtlicher 2 ö e, ss ʒ . n auf zefordert, in dem. auf ö ; 10 n Königliche Direktion znzalzs Ke dazu die Rechtsanwälte Ziemßen, Tamms, Lange⸗ den 9. Juli 1879, K . f der Main ⸗Weser⸗Bahn. Königliche OSstbahn. K do. gene . II 61. mak, r. von Lühmann, Tie Jußtiz. Katze Scheren vor dem Kommisgarius, Gerichts: Aftessor. Triest, J w Bromberg, den 26. Juni 13.9. Ostpreussis cs. und Hagemeister hierfelbst empfohlen. im Zimmer Nr. al, im 1. Stock des: Startgerichts⸗ 5636] Oberhessische Eisenbahnen. Die Strecke Golda p. Lyck. der. Bahnlinie wa. Zum inter mistischen Güterpfleger ist der Justiz⸗ Gebäubes, anberaumten Termine ihre Erklãrungen Mit dem 1. Juli d. J. erscheint der IV. Nach⸗ Insterburg Prostken wird am 1. Juli d. J. eröffnet 5g . Rath Fabricius hier bestellt. . und Vorschläge über die Beibehaltung diese; Ver trag zum Perfonen, und Gepäcktarife für den Ver. werden. Die Fröffnung des Ost bahn hetriebes auf Femmentahe 33] Alles wieje nigen welche zur Konkurs masse gehörige walters oder die Bestellung eines anderen einstweili! kehr zwischen der Main⸗Weser⸗ und Oberhessischen den Strecken Lyck-Prostken und Prost ken Gra jewo do. Sächen Hirter fich haken. Vder sonft Schuldner der. gen Verwalter, somie darüber abzugehen, ob ein Bahn vom J. Januar 1855. . wird sräter erfolgen. Auf der Strecke Insterhburg, do. 1. felben sind, werden aufgefordert, ihre Berpflichtun., einstweil ger Verwaltungsrath zu bestellen, und Jerselbe enthält außer, mit dem 1. Juli zur Lyck tritt der mit Bekanntmachung vam 29. Juni ao Landi ci. ord. 1 zen nur zu Händen des Justiz-⸗Raths Fabricius zu welche Vetsonen in denselben zu berufen seien. s Einführung kommenden direkten Personenfahrpreise d. J. publizirte Fahrplan zum 1. Juli d. J. in Posensche, nens. genügen *. zur Vermeidüng doppelter Beitreibung. Ill. Allen, welche von dem Gemeinschuldner ctwa und Gexäcktaren für den Verkebr der Station Bad Kraft,. ,,, ' z an Geld, Papieren oder anderen Sachen im VBesitz Jiaubeim. nach und von Fulda, eine Abänderung Tönigliche Direktion der Ostbahn. Schlesische altland. ö. ö . e , ,,, der Spezialbestimmung zu §. 26 des ,, . ö . do. 4 56 . verschulden, wird aufgegeben, nichts an denelben zu ments in Bezug auf die Gepäckfrachtherechnung,ů 66 ; . ; a. ö. J des Kauf⸗ verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Aufhebung i. ö Haupttarif Lud tach trag 1. fle WMteldents h lung arischer Sisenbahn . Verband. ao. maänng Philipp Leffer in Trone a. Br. ist mit der Gegenstände ? lid 5 kg Uebergewicht ersichtlichen Gepäcktaxen und Unter Ani hebung des Sæheüialtariss vom 1. Sep⸗ do. Einwilligung sämmtlicher Gläubiger eingestellt. bis zum 18. Juli 1879 eiuschliesßlich statf deren neue für die 10 rg Uebergewicht festge⸗ temher 1375 und dessen Nachträgen tritt mit dem ao. Bromberg, den 24. Juni 1879. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An= setzte Taxe. ö 1. August er. ein neuer Tarif für den Trangport 66 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Da geringe Erhöhungen hiermit verbunden sind, von Holz zc. zwischen Stationen Oesterreich-Unga— i. ; etwaigen Rechte, ebendahin zur! Konkursmasse ab- so sst der Einführungstermin hierfür auf den 15. xischer Bahnen und Stationen des Mitteldeutschen . ö zuliefern. ; ö August J. J. festgesetzt worden. Verbandes in Kraft. ; do. gag . . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, Gießen, den 25. Funi 1875. Näheres ist in den Güter⸗Expeditionen der Ver⸗ * . (öb6l] Konkurs⸗Eröffnung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen Großherzogliche Diteklion ver Oberhessischen bandsbahnen zu erfahren. . Wes phaliscke .. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ von den in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken Eisen bahnen, U Erfurt, den 11 Westpr.. ritterach. . ,, schaft „Mattes Cohn“ hierselbst, sowie über das nur Anzeige zu machen. lle Diejeni lch di zugleich Namens der Königlichen Direktion ö Die Di e, sis do. do. o, 5ᷣoba 6 do . Is 30 G ö Priratvermögen der Gesellschaster Mattes Cohn 1. Sugleich werden alle len gen, welche n le der Main⸗Weser Bahn. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 40. ö ; lor, gob- Erappsche ohh. r. Io irh dg ö and Siegfried Cohn und auch des am S. Mär; Masse Ansprüche als Kankursgläu ,,, en, J als geschäfts führende Verwaltung. ö . , . . , 1559 ausgeschiedenen Gesellschasters Isidor Cohn, hierdurch auf ge ordert. ihre , . nen, . . Nassanische Eisenbahn. J ö do. do. 466 II.. 7.10 Necklb. Hyp. u. W. Ffabr. ga . sammtlich zu Breslau, ist heute Machittags r Üht bergits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Wiesbaden, den A. Juni 1579. 665] Hessische Ludwigsbahn. do. Neulaudsch. I II. u. 177. d lol soba d. Jad U. 2. 6 Thuringer J. Seris.. ber kaufmännifche Konkurs eröffnet und der Tag verlangten Vorrechte 1879 einschließli Vom 1. Juli er, ab erfolgt die direkte Per Zum Bayerisch-Hessischen Holztarif vom 1. Ok= do. do. I. 4 1M. a. 17. . Iv. L 2. 126 13 95 55 ö 3. 16 J ; ,. , der Zahlungseinstellung bis zum , August j n ef ö. sonen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen dieseitigen tober 1878 ist der J. Nachtrag erschienen. Derselbe do. do. L. 41/1. n. do. do. f 4 g6 65 e. 8e . 1 j 3 . 6 do. If. Serie auf den 6. März 1879 bei uns schriftlich e, H. Protokoll anzumelden, Stationen einerfelts und dem Nordseebad Scheve⸗ enthält ermäßigte Frachten für die Nordbaverischen Ado. do. U. 44 1/1. 1062 80ba 6 Neininger Eyp. Pander. ars. W. p. S.i. d. 5 IIS7 25e ba . und demnächst jur Prüfung der sämmtlichen inner ningen, Station der Niederläͤndischen Kheinbahn, an. Stationen, fowie neue Säße für einige Südbape— lern orerecbe, , , i.

111 , i. 16 6s . stgesetzt worden. * ; i,. ö. h , Rar dd. rund.. 5p. A. 5 I. n. * 9b ats · k fetß J. einftmweiligen Verwalter der Masse ist der halb der gede chten Frist angem sldeten Forderungen, dererseits von Haag ab nicht mehr mittelst Omnibus, rische Stationen und ist ju 20 3 von unserem Eur- n. Neumark. . 4 1.4. n. Ii. 98 25ba 6 . , r , . , 4. 6, S ba Eisenbahn- Prlorl Aktlen und Obligatlonsn. . der e sowie nach Befinden zur, Bestellung des definitiven fondern mittelst Bahnverbindung. Für die ke⸗ Tarifbuceau zu erhalten. Lauenburger .... 4 11 5 14 1 1

. 4 2

8 R R g 8 .

*

7

.

ö ; 5662 8a gsa Cerff Verbande vom 1. Dezember 1878 das, direkte Sätze

laden, dieselben in einem der auf den ob] 5 onkurs⸗Eröffnung. nach und von den Bodenseeuferstationen Romans Omnibuszug Rr. 90 Oder - heichb. Ohlig, s. Italien. Tab. Reg. O zug Nr. 90. . ls oba . Fr. J5h Rinzats Fr. Sr. w 7. 92, So ba . . do. Engl. Anl. de 1822. K 3 . de 1862

K do. do. klein 102.699 do. Engl. . ö. 194.996 fund. Anl. 1870. I IG 60 G consol. de 1871. 1011696 KAUo. Klan 163 396 . iCl2ob⸗ 3. do. Heine.... I Iba ; do. i573. gMöõh ba ; do. Kleine So. B Anleihe 1875 ....

97, 75 bz do. Hei

195,30 6 ö . . Boden- Kredit.. Fr. Anl. de 18p;.ĩ 88.00 ba B do. de 1866 IS0ba B 5. Auleihs Stiegl.

102. 90 ba 6. 9. K. 8 0060 Orient · nleihe Sr Sh b . k 7. 105, 70ba 10. Poln. Sehatzoblig. ö ; do. EFleine 97, 90 6 Polu. Pfdbr. III.. )

. r g . k ; 89, ärkische Anleihs 1865 fr. 12, 2002 J S VJ do. 4M Er. Loose vollg. r. 39. 50ba 6 . . . Q . A) Oest. Bodenkrecit Ts. . Fo ß Gal. (Carl. B. )gar. * 163 oba Nen · Terse/ 7 LS. u. 1/11. 94 806 Gotthardb. So 5υν. Hiypotkekan - Qertifkats. mr, , ; 6 nbalt- Dess, Pbihndbr. 5 si J. a. i193, 338 Hhttich. Länpur T7. 103, 40ba Braunschw. Hau. Hypbr. 5 1. n. 1. I G1. 75 6 . . . do. do. 49. 11151. n. 1. 5 65 a0. Lit. B. 2 D. Gr. Ox. B. Pfdhr. a. 110 ,

,,. 7. 103, 30b2 B Reich P 103.4062 do. HI. Pb. rückz. 116 iG 3980. Beichenb. ard. 97 655 B ab. ö n, Fr sh. Cr

GDs, Spa d 29 Slbba do. Eyp. B. Pfadbr. ankb.“ Enmanier..

——

ö. * 3 4 Q —— . k 1 53

ö ö SSO O O t- rer .

c C fg O *

= m = dr =- M- , - te- .- M ν·

P = 00 2

——

L ö I

C r n . . . .

1 1 1 1 1

r , Oo = 75

11 ——

z

. 8

8

8

Or b —— «- O O 6.

1 ——

20 46 1 4

85, 75 B

98, 75 B

1 102,50 B

90, 000

* —— —— *

uolno] 1000

, ,,

. e

1136. *

—— —— —— Q

=

. 8

9

ö

S*

*

10. MA.) Alt. Z. St. Er.

0. Bresl Wsch. St. Px. I. 88, 50b2z B Lpa.- G. H. St. Pr. 77, 40bz Saalbahn St. -Pr. 148 602 Saal- ustrutbbn. 8. 146,502 RumRin. J. pr.

9) S* bz Albrechtsbahbn , r do- Aust. Rotterdam

. , Aussig- Teplitz = 33 666 Baltische (gar.) . 83 6c. paß Böh. West (G6 gar.) . Erest - Gajewo. . l õhba & Brest Kiev

og 19*2 8 Pur. Bod Lit. 1.8

. . , . O ß r . , .

S9 250 ERlI. f.

*

ö 1 3 C— * I 2 ö —— == * ——

——

. = . dor ü. * A1 11 —— 1 322 ** M O28

. J ö —— —— —— —— ——

*

——

102 258 H. f. 103, 00b2

107 256, G S6, 50ba G

102 50b⸗ i

- ——— 3 2 J

8 8 9 g g S ö gg

8 8 e e . 2

OO Oo

t i 0 - =-

SiS nog

d = 8 E 0 = C C KL E G G n E Q , OG,

6

*

—— O01 106

183 *

er .

S C E = SRE

8 * ö

n

= 0 0 .

R

147

——

18

I

2

8 823

t

n g

100 Ro. —= 320 jp . O G- = , O , , O, O , O, m, e e, Q, Q, O, G O, em, Gs, , G, G G, Ss

—— —— —— ö

3 CO

.

R en c O.

.

4

O tᷣ· D ᷣ‚ O s = m 0 6 De Se e O, o O G, , , O, , O, O e.

; O01 re- .

4

2 82

*

de e k O EK C D O

88

102.4006

2

E fan dbriefe.

J G G, , . m .

2 . . 2 2 D 2

83 . 2 n,

= re-

102, 50bz G 102 50026 102, 5hb2 6& lz 200 103,756 104 20ba B

.

X

. 2 —— —— —— Q

k

2

2

woe o = .

—— —— Q

w ⸗— 8

C L

. .

J ö 1

.

26

SGG I 385

* 2

. Göln- Crefelder Iba Rhoin- Vals v. S 8e. Eni 17 26b⸗ do. gar. I. Em. , 0 ig Nolstei . Schleswig · Holsteiner ..

ö D 3

e S8 SCEE GGEEEEEREE EEE

g C G G d, = m . .

* —— 12

103,256

. 2

ö

ö or re ———

9 MOB H. t.

990068 Hf. 103,00 B kL t. 102 40B

102, 30b2 104.256

104 70bz B 104 40b2z 6G 104 40b2

104, 40b2

W 3822 S8

=

/1—.

l

*

= , m r = m . 8 m 8 m 2 r 6 838

E R &

* ö

ö *

1 1 ; ö

e , ät k P J

V . . .

* .

——

1/1 / /

.

/

8 25 9

2 * *

/

——

ö Kaufmignn Rilhelm Friederiei hier, Schweidnitzer i. .I, desde, ‚sGFhip. rien gir 3 m. ö, GwAachen Mastriehter. 43 II. a. 1sf sor ao , ,, , . straße Nr. 28, bestellt. . Verwaltung persnals auf stehenden Relationen treten alsdann Preisermäßi⸗- Mainz, den 24. Juni 1879. Pommersche 4. n. 1/10. 98, 20ba do. 3 1 1 n. eck Bachen garant 48 1,1. den 8. September 1879, Vormittags 10 Uhr, gungen ein, während zugleich weitere Relationen neu In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Posensche s

2 Ils bi ber Gemenschuhn ö Ca i. 6s 350 . . 100, 256 9 1 23 1 *. 1. . Hainz - Ladwigshaf. gar. 5 11. ie Gläubiger er emeinschul dner rden 2 ĩ . ; 1 ö 2 ; 4. u. 98, omm. Br. I. ra. 12 11. 106,75 B ö ö . 11. u. , , aufg for deen in Kin vor dem Kommissarius, Gerichts, Assessor Triest, in Kufnahme gelangen.“ Räheres ist auf den be— Die Spezial⸗Direktion. Preussische 4. u. 1/19. 98, 196 do. . I. rz. 1105 . W . .

ven 7. Jul 1879, Vormittags 11 Uhr jm immer Nr. 6 im II. Stock des Stadgerichts treffenden Verhsand. Sigtionen zu srfragen. khn, n, sestrh, , , 1 md h sg öde ao. in. J. i. V. ra Io s I. 4 . Stadtgericht? Rath von Gebäudes, zu erscheinen. . Königliche Eisenbahn⸗Direition. 5668 Sächsische 1 14. . 119. 8, ba do. II. ra. iI0.. . oi hs 10. NI. ger. r. Ftast star. 3. II. n. 1. S,. aba G do. 1858 II. Hr. 5 16 Flansz, im Zimmer Nr. 201, im j. Stock des Stadt ae n, len ef n, 45 . Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag III. zu dem Schlesische 1 14. a. 110. 98,40 6 Er. B. Credit. B. unßdb,. ä a0. Tit. B. do. 3 11. a. 1s. 33. 9oha d ĩ ö. 2 * n 15 kee cken ber anleiten Kemi fön, thru rern fe keit, lots Stettin -Niederschtesischer Verband. Tarte säc. den Berlin Dresden. Sächsischen Ber. an,, Er- Pr rr. 19 zs l, a ih W slit C. n , , eien gen, klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung benstrke scinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmel! Mit dem J. Juni er. ist zu dem Tarif für den bands Güterverkehr in Kraft, Insgweit die in Badische Anl. de 18668 I,. n. 1/7. - we. do. ra. 1095. sch, 100 256 K 114. n. I, 6s 36 Weimar Geraer diese Rerwaltzzts oder die Bestellung eines . . seiner Forderung einen am hiefigen Srte direkten Güterverkehr vom 1. Dejemher 1857 zwi diesem Nachtrag enthaltenen Ausnahmefrachtsãätze do. St. Eisenb. Anl. I / 3. n. 1 / . 191. 50ba o. o, . 115 4 1.1. n. 177. 2 8(b⸗ , 14. n. IM s 456 Werrabahn L Em- 4 LI. n. 1.7. einstweiligen Verwalters, sowie daritber ahzugeser, wohnhafte Bevollmächtigten bestellen und zu den schen Stationen der diesseitigen, Halle-⸗Sorau⸗Gu, für Holz des Spizialtariss Il. Erhöhungen gegen do. 4o. 4 , Fersch, 334398 z. Ct. Tan dkhr. ät, 1 4. a. sig. ig. S3 VII. Zer- 1. a. I is, Ide d r -d, , , üs Me ob ein einstweiliger Verwaltungs rath zu bestellen, Irn gun an. ö bener und Berlin⸗-Görlitzer Eisenbahn einerseits die seitherigen Taxen in sich schließen, haben. die⸗ Bayerische Anl. de 1875 4 1,1. u. 17. 98,10 B do. Ankdb. rückz. 110 5 II. n. 1/7. 110.75 ba 8 * 2. * i. und wel be Personen in den elben zu berufen scien. , welchen es hier an Bekanntschaft und den Stationen Stettin und Swinemünde der selben erst, vom 15. August: d. T. ab Gültigkeit. Brẽmer Anleihe de IS74 4. 153. a. 1.8. Jo. rz. 1104161. n. 177. 103, 80bs . 8 ,, r 3 83 65.

II. Allen, welche von den Gemein schuldnern ö. fehst. werden die Justiz⸗Räthe Hientzsch, Lent, Berlin Stettiner Eisenbahn andererseits via Ber⸗ Exemplare sind bei den betheiligten Gütererpeditionen Gross herzogi. Hess. GpI. . IS. 5. 15/11 98 90ba ; ra. 100 5 II. u. I/. IG 4 6562 3 * ö odenbachery. .. 63 . an Geld. Papigren oder anderen Sachen im Hefih oder Dehr' und der Rechtsanwalt Krug Ju Sachwaltern lin und Frankfurt a. S. ein Nachtrag III. in zum Preise von O15 C zro Stück zu erlangen. Hamburger Staats- Anl. 4 153. u. /9. 7 ra. 190 4511. n. 1/7. 101.400 ; .. jr Em. 4 IM. n. 1 ß . . ,. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ w Kraft getreten, enthaltend: . Dresden, den 25. Juni 1879. do. St. Rente . 3 12. u. 1 /S. 86, 70 ba ö ra. 123 15 1.1. u. 1/7. 550 G w . . 6 fuhren. wird gusgegeben; icht an. Kieselten vor glchn, den 26. Zuni 19, f icus Varisfätzze im Verkehre zwischen der Königliche General- Dirertion. Hatkringer Freren, - , d m, is —=— e m Uos lend sghegreg Gao. Duus., Kibteld Hm, r , n , F, ö s ,, H bergbfolgen Cher zn zablen, vielmehr von dem Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Sigtisn Hörliz der Riederfchlesisch. Märkischen der Sächsischen Staatseisenbghnen Vüheck. Trav. Corr. Anl. . 16. 117. . a0, 3 . Tsrsch, ioo oda. 46. i- elch, o,, , , m, , , Besitz der Gegenstände glich gericht. , = Gisenbahn einer- und Stargard, Station der Ber⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Meckl. Eis. Schuld versch. 3 1.1. n. 1/7. S9, 00ba 6 Er. yx. 7. Act. G. Certif. 4 1/4. u. II0. 40 26 . n mn FHunfir chen Bare 2 IM. n. L119. 3 gęba d

ö Sachs ischs St. Anl. I865 i. isi. a. i /5. Sekleẽs. Rodlen er. Pfudbr. . Torch. 192 759 i Gel. Carl eiud igz . Sar. 3 II. n. 1, gg do. do. II. Ser. a. 101 506 do. gar. II. En. 5 II. n. 17 88 50B n 103, 0002 6 do. gar. II. Em. 5 II. a. 17.88 25 B

bis zum 59. Juli 1879 einschließlich ; 7639 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige [5663] Bekanntmachung. Sächsische Staats Rente 3 Versch. 6 3Dba 5. do. C. 110 44 1. 2. 1M. 6 19e do. Noꝛdb. Fr. W ; do. gar. II. Em. 5 1. a. 1/7 88.906 . Gömdbrer Eisenb. -Pfdbr. 5 12. n. 1. S5 75b2

ö 82

Berxi ur 4 7102 596 97,00 B Bergisch-Här k. . Ser. 4 1. U. 16. 102.57 11 ; do. 1876 5 13 Jg5 256 do. IHI. Ser. 45 1/1. n. 17. 102. 50 B ** 16785 J

. .

Rentenbriefe.

* &

88334

* .

. nu. IT. 102, 00b2z Albrechtsbahny 5 15. a. / IL 168 O0

*

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Der Konkurs üher das Vermögen resp. den Anzeige. p TN dss GG rie s, , is e ne ,,, , LI. a. 17. . qe. Rupr o G 1. Zar Gotthardbahn I.. II. Ser. 5 II. n. 17. 90, 30a

Fechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Nachlaß des Kaufmanns J. Schindler, zu 6 yr. Stick 2567 562 B ; Ta. 110 4 1/1. n. 17. ; . , ,,, . k aller Länder a. event., deren Verwerthung besorgt Berichte wer 1 / rn Sad. J 104,906 * . e e ö gte ger, ; en . ; do. 35 Fl. Obligat. pr. Sttiek 172, 59ba . Fersch, ) Berlin? ; i . 5 ; uubigerz kaß ern finn r r r. ; j ; gat. = * . * erlin-· Anhalter n. ; do. HI. Ser. 5 14. a. 1/10 30, 30ba ö. . k ö a. Königliches Kreisgericht. Patent- Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Bayerische Prüm. Anl. . 4 1I6. 131, 25b2 ö 1 n 66 06 do. n. I. Em. 43 11. u. 102,25 B gr. f. alser· Kᷣerd · Norarαu. ern 33 40bu B

j ͤ l ü ; Badische Pr. Anl. de 867 4 Iz. n. /S. 131, 75ba 9 rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von theilung für beendigt erklärt worden. zo , P I . ,. adische Pr. Anl. dle X. u. I / 3. . 83 . . . n , , , , ,. Ge, ah-an dr. Briefe 4 14. a. 1J16. 332560 q.. it. B.. . 44 j,J. n. Ii. 15s. 35 B Sr.. Eagchan. aorberg gar. 5 Ii. n. 15 25be

III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Erste Abtheilung. Dr m ; ti ssel). Druck: W. Elsner zan al ; * 37 fi n. IG. 123, 2) creis Gbligati 73 35 r , e, we ü. 3 e, erlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Eppedition Kessel). : W. . göln - Mind. Pr. Antheil . 33 I.., 1110. 129,29 ba Kreis-Obligationen . 6 versch. 100. 75B do. 47 1/1. u. 1/7. 102, 00ba Cronyr.· Rndolf. B. gar. . S5 14. 110 714 256 die Masse Anspruche als Konkursgläubiger machen Dessauer St. Er. Aul. 65 14. . do. do. 44 versch. 100,506 do. (Oberlanzitz.) 14 II. u. . ö lo. . er ö g Finnläudische Loose. pr. Stück 44, 60 do. do. iG J versch. Berl. Dread. v. St. gar. 41 I4. a. 1/10. 103, 1(0ba gr. . do. 1872er gar. 5 14. 1/I0. 72, 256