1879 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1879 18:00:01 GMT) scan diff

[ub7 3] Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgehabten dit hun der am 1. Oktober er. und 2. Januar 1880 einzulösenden Stettiner Stadt⸗Obligatiouen find olgende Nummern gezogen:

Littr. FE. Nr. 41 69 171 189 241 305 324 354 335 352 356 496 576 649 754 863 885 1068 1090 123 1149 1217 1251 1256 1309 160 1615 1676 1687 1781 1856 1932 1958 1992 2013 2048 2064 21093 2111 2146 2210 2234 2246 2261 2466 231885 2569 2647 2725 2756 2847 2866 2877 2886 2956 3023 3205 3206 3208 3209 3210 3331 3360 3452 3483 3590 3702 3818 3838 3900 3950 3951 3968 4094 4099 4169 4201 4222 4225 4235 42560 4411 4445 4533 4766 4784 4796 4866 4944 4975.

ELittr. C. Nr. 125 126 142 241 273 475 476 487 701 739 751 820 846 939 952 955 1I64 1207 1296 1451 1638 1687 1720 1834 1861 1938 1916 1967 1987 1994 2011 2192 2222 2402 2409 2633 2688 2751 2864 2998 36078 3126 3184 3314 3439 3518 3559 3631 3799 3907 4006 4095 4591 4811 4827 4918 5000.

Littr. H.

1) A 15090 ƽ Nr. 26 91 150 197.

25 300 MS Nr. 62 145 146 22 429 519 791 792 819 861 914 9g84 1009 1027 1044 1068 1081 1168 1251 1358 1444 1472 1474 1530 1574 1796 i865 1808 1942 2076 2103 2196 2362 2511 2595 2648 2660 2832 2940 2947.

3 3 1560 A6 Nr. 61 89 105 199 294 390 402 551 668 709 716 751 821 854 876 998.

4 ä 60 1M Nr. 77 231 297 298 304 305 341 383 15 443 501 509 531 573 621 711 733 823 828 994 1191 1358 1367 1386 1467 1563 . lö96 1616 1921 2020 2408 2467 2476 2477.

Littr. F.

13 109090 M Nr. 113 205 259 434 473 581 651 666 807 1010 1145 1179 1251 1380 1498.

2) à 500 A. Nr. 5 152 257 407 448 646 698 747 760 918 992 1026 1174 1196 1340 1550 1637 1655 1680 1774 1942 1975 2125 22330 2381.

3) à 300 M. Nr. 113 124 209 330 481 587 738 759 850 967.

Liter. H.

13 109090 1ÆS Nr. 7 115 156 247 325 512 560 564 811 844 1080 1095 1104 1234 1499.

2) à 560 M6. Nr. 72 96 129 138 153 172 254 678 865 go5 1034 1157 1202 1278 1425 1622 1936 1941 1979 2105 2150 2352 2411 2493.

37.3 200 S Nr. 16 23 261 282 355 460 462 523 655 682 838 904 924 1126 1171.

Die Valuta dieser Obligationen, sowie die fälligen Zinsen sind, und zwar von den Obliga— tionen Littr. G. am 1. Oktober er., von den Obligationen Littr. FE, H. J. E. am 2. Januar 1850, auf unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der Obkigationen und Coupons in Empfang zu nehmen.

Die in den vorerwähnten Zahlungsterminen nicht abgehobenen Beträge werden über dieselben hinaus nicht weiter verzinst. .

Von den früher zur Amortisation ausgeloosten und bereits fälligen Stettiner Stadt ˖Obliga—⸗ tionen sind bis jetzt nicht eingelöst:

Einlösungs Termin.

Einlösungs⸗Termin. Einlösungs⸗Termin. Einlösungs ⸗Termin.

Nummer der Stadt Obligationen

Nummer der Stadt Obligationen. Nummer der Stadt - Obligationen.

Nummer der Stadt Obligationen.

April 1879. Littr. H. à 60 MB April 1877. 180 2. Januar 1879. April 1879. 213 do. Oktober 1876. ? Oktober 1878. April 1876.

Oktober 1868. ö NHittr. J. 1000 , . mri is: ßʒ. J. d 2. Januar 1878.

o. April 1878. Littr. J. à 500 & April 1876. 461 2. Januar 1879. Januar 1876. 1. Juli 1877. April 1878. 15329 2. Januar 1878.

Januar 1879. 2. Januar 1878. I. Oktober 1877. 1765. 2. Januar 1879. ö ö 1878. ö . r 3. 1 n,, 1903 do.

o. uli ; ttr. H. ) ö ö ö HLittr. I. à 300 Ss Juli 1878. do. . 2. ö 1879. 14 27. Januar 1379.

do . Littr. G. à 300 0 673 2. Januar 1877. de . 2 19 293 2. Januar 1878

Juli 15876. 223 1. April 1879. 442 ; . Januar 18.9. 454 1. Ottober 18783. 965 ; . 2. a 1879. Juli 1873. 9771. Sftober 1877. 1635 6. 6 2.8 . Bult 1877. 987 do. 1318 ) . ö. anuar . Januar 1879. 1087 do. 1912 . ö —. Juli 1878. 1116 1. April 1878. 2145 ; 8 .

9 16 ö. 31 . 9 . iter 3 n .

. 422 1. ober 1878. ? . H. ; 124 2. Januar 1879.

Littr. F. à 300 ; denn 1878.

o. Juli 1877.

1. Juli ö

o.

1. Juli 1878. 2. Januar 1878.

Januar 1877. 1. Jul 1875 Juli 1878. 2. Januar 1879.

do. 1. Juli 1876. Januar 1878. 2. Januar 1879.

. ]

Januar 1877. 2 1 9

* do. do. Januar 1878. Januar 1879.

Januar 1879. do.

——

= R R R⁊ũꝙꝛ cr k R e

Januar 1879. 1643 1. April 1879. 2778 . 24 Juli 1874. 1677 1. April 18.5. 3154] . 257 li 1677 1806 1. April 1879. 2849 do. . Januar 1874. 1835 do. Littr. H. a 150 ͥ Juli 1878. 1904 1. April 1879. 331 2. Januar 1879. = Januar 1879. 2259 1. April 1878. 370 do. Littr. K. à 200 Juli 1875. 2418 1. April 1877. 788 do. 253 2. Januar 1879. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch nochmals zur Einlösung aufgefordert. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die Coupons und ausgeloosten Stücke der Stettiner Stadt-Obligationen außer auf unserer Kämmerei⸗Kasse auch bei der Dis konto⸗Gesellschaft und Herrn S. Bleichroeder in Berlin eingelsst werden. bracht Bei der Einlösung ausgelooster Obligationen wird der Betrag fehlender Coupons in Abzug gebracht. Stettin, den 20. Juni 1879.

Der Magistrat.

Io 10 Pfandbriefs⸗Aufkündigung. In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereing für die Provin; Posen:

Serie L. à 1900 Thlr. 3000 S: Rr. Ss 354 392 556 575 586 1199 1202 1359 1490 1519 1527 1620 1695 1726 1758 1891 30588 2338 2356 2383 2390 2439 2634 2843 2844 2911 3079 3112 3141 3172 3314 3332 3407 3459 3476 3795 3841 3894 3929 4944 4073 4095 4247 4312 4399 4411 4496 4632 4644 4686 4763 4785 4858 4891 4934 5173 5223 5427 5499 569 5698 6689 S347 6382 6399 6558 6577 6634 6789 6904 6955 7132 7155 7244 7264 7293 7361 7407 7649 7664 IIö36ß 7I55 5190 7845 7974 8014 S033 S056 8119 S265 S255 S5 8339 8365 8368 8335 9048 g262 2334 9513 9551 9703 9785 9835 9921 9958 g9g67 g975 15581 15114 15174 iogz 10535 10699 10758 10772 11130 11156 11197 11442 11546 11753 11803 11857.

Serie II. E 299 Thlr. 509 Mee Nr. 51 66 255 520 750 763 804 939 943 989 1043 1073 1170 1391 1414 1522 1540 1590 1629 1684 1690 1999 1967 2128 2173 2292 2322 2446 2459 24835 2488 2513 2618 2623 2749 2768 2865 2907 2939 2953 2964 2981 2988 3030 3259 3283 3302 3344 3671 3745 3777 3917 409049 4104 4112 4281 4622 4669 4754 4963 4995 5034 5109 5180 5278 5345 5483 5512 5530 5637 5794 6026 6075 6090 6113 6125 6212 6367 6351 6573 6651 6693 6928 69469 C 0OI 79069 7118 7433 7559 7634 7665 7700 7857 7897 8117 8375 8492 8536 8591 8605 8773 8827 8925 8929 S957 9989 9105 9148 9323 9390 9459 9495 541 5601 9636 9737 9861 10070 10080 19248 19335 19369 10454 10513 10551 10676 160833 10909 10942 11051 11076 11159 11257 11321 11856 11917 11978 11991 12246 12406 12786 12988 131350 13291 13524 13410 13428 13476 13513 13539 13557 13673 13708 13730 13905 13936 14056 14085 14155 14434 14536 14542 14565 14623 14675 14697 141763 14894 14877 14896 14907 15024 15638 15165 15195 15222 15265 15587 15616 15623 15707 15765 15958 16140 16141 16164 16196 15414 16502 165612 16708 16740 17013 17137 17177 17187 17201 17423 17638 17711 17841 18935 18776 1898155 18165 18203 18209 18300 18531 18599 , 18644 19019 19030 19229 19416 19431 1971 19575 19579 19580 19671 19714 19781 199101 —ĩ

Serie III. 190 Thlr. 390 M Nr. 67 75 141 247 268 339 345 645 755 824 2109 101 1089 1137 1158 1254 1565 1523 1517 2156 23635 2596 2637 2645 2652 2698 2760 28569 2878 2958 3082 3107 3116 3158 z210 3407 3819 4050 4134 4150 4189 4210 4214 4432 4554 4576 4596 4780 4925 5050 5074 5137 5227 5252 5287 5532 5580 5652 5721 5818 3859 5891 5896 5981 6006 6239 6259 6318 6356 6410 5535 5733 6826 6836 6940 6960 6983 7937 7087 7143 7337 7370 7359 7463 7415 7436 7463 75235 614 7669 7675 7811 7869 7902 7931 7955 53192 8239 8296 8344 8362 8375 8399 8565 S586 8656 S685 8757 8940 9232 9248 g353 9373 2463 9594 9667 9696 9737 9768 77388 9974 10256 10257 106361 19457 10464 10532 10634 10723 109792 19867 11076 11181 11185 11402 11445 11724 115385 12257 12362 12461 12462 12798 12876 12955 12991 12992 13041 13553 13165 131589 i3 55 132654 13275 13308 13401 13631 13937 14031 14151 14198 14258 14283 14304 14351 14552 14694 14779 14797 14895 14938 14955.

Serie V. * 5900 Thlr. 15900 M : Nr. 154 229 262 407 40 465 508 570 728 956 1403 1441 1515 1533 1584 1568 i743 1859 23095 25914 2100 2131 2369 2459 2492 2499 2538 2572 2707 2744 2818 2866 2944 36021 3248 3301 3406 3413 3423 3567 3628 3629 3967 4079 4220 42415

4293 4371 4386 4468 4554 4705 4730 4958 5045 5132 5280 5319 5338 5341 5355 5396 5457 5580 5672 5727 5768 6080 8174 6220 6221 6282 6284 6495 6585 6595 6610.

Serie VI. 19090 Thlr. resp. 3000 4: Nr. 34 63 218 220 293 313 337 483 493 568 719 840 898 1028 1138 1236 1297 1342 1404 146095 1420 1559 16237 1657 1924 2090 2112 2391 2448 2593 2878 2961 3170 3360 3362 3459 3519 3672 3773 3782 3971 4083 4126 4145 4309 4315 4377 4379 4571 4638 4646 4879 4974 5021 5043 5207 5256 5413 5483 565638 5712 5791 6005 6274 6300 6538 6546 6602 6738 5746 6767 6774 6930 6996 7077 7324 73516 7376 Jö29 7562 7683 7917 7936 7952 990 8071 8165 8245 8357 8381 8453 8602 8888 g007 9235 92765 9511 9775 9815 9876 9920 9935 9939 9984 9986 10073 10101 10215 10309 1075 10568 10523 10587 10724 10799 10827 10839 10927 19975 11022 11027 11083 11087 11401 11613 1712 1177 12102 12405 13043 13325 13363 13382 13568 13781 14228 14748 15128 16604 16621 16575 16715 16777 16808 17087 17146 17396 17790 178690 17874 17925 17935 18186 18284 18524 18539 18531 18898 19003 19029 19523 20375 20377 20399 20852 20947 20964 20966 20967 20968 21795 21902 22486 23305 23873 24277 24477 24636 25173 25547 25577 25578 26012 26071 261065 26755 235955 27327 27331 23117 28336 29108 29228 29536 29971 30801 31886 31896 31898 31899 32117 32161 32330 32335 32369 32620 33215.

Serie I. d 5090 Thlr. resp. 1500 6 Rr. 67 388 410 455 547 661 787 910 1027 1038 1953 10974 1307 1475 1516 1518 1620 1681 1843 i850 1928 1945 2036 2058 2086 2298 2606 2860 2877 25895 2937 2938 2982 3082 3157 3180 3299 3337 3165 3546 3787 3848 3981 4151 4251 4283 4329 4343 4344 4477 4526 4567 4632 47195 4365 4890 49735 4993 5198 5261 5337 5366 5554 5920 6093 6294 6597 6612 6790 7039 7254 7350 7474 7655 7905 8238 8320 8321 8344 8535 9407 2931 9983 10038 10213 10412 1111 11894 11975 11977 1223685 12865 13346 14324 14339 143365 14393 14818 14935 14938 15340 15478 15683 15961 16037 16295 16543.

Serie VII. A 2090 Thlr. resp. 600 6: Nr. 123 144 180 135 368 447 50s 547 559 591 606 630 644 693 864 1302 1305 1458 1475 1675 1777 i812 1819 1988 2278 23765 2450 2498 2596 2691 2627 2723 2833 2999 3076 32335 3439 3451 3553 36545 3746 3756 3933 3937 3974 4025 4040 4113 4171 4333 4433 4498 4539 4851 4937 5068 5123 5124 5148 5344 5433 5453 5840 5876 5923 5976 5164 5246 6489 6475 6536 6565 6790 6876 6900 6964 7209 7226 7252 7457 7603 7739 8078 8127 8129 58137 8152 8158 8237 8253 8297 8390 8663 8695 8697 8542 8853 8963 9013 9149 9186 9456 9698 9830 9843 9852 9925 g9ö53 9g986 10022 10081 1019 jol4?7 162665 10423 10926 108512 10650 10733 1097334 10785 19851 10889 11055 11057 11134 11298 11411 11621 11944 12420 12668 12993 13382 13391 13492 13574 14068 14136 14274 14614 15035 15339 15781 15907 16183 16303 16787 17822 18093 18138 18191 18193 18560 18687 19002 19415 19631 19659 19711 19925 20695 20933 21063 21999 21309 21392 21557 21606 21740 22065 22692 221938 22262 22709 22950 23089 23172 24266 24650 25092 25197 26387 26393 27120 27231 27288 27290 27599 27862 27976 28151 29503 30126 . . 31611 31868 31979 31987 32444 32470 32471 32493 32565 32516 32583 32761 32792 32963 33198.

Serie LX. à 100 Thlr. resp. 300 6: Nr. 229 240 292 408 646 690 1080 1105 1134 170 1289 1292 1361 1398 1823 1901 2029 2107 2338 2552 2543 2609 266 2711 2852 2908 3009 3113 3119 3187 3190 3285 3290 3398 3417 3450 3485 3568 3584 3586 3697 3844 3974 3991 3993 4114 4146 4163 45347 4487 4514 4716 4832 4836 4947 4980 50687 5165 5169 5216 5380 5414 5497 5873 6065 6220 6593 7465 7624 7664 7671 7779 7845 8256 8983 192 9195 9196 9313 9379 9396 836 1090912 19156 19157 1098099 10879 1939 1061 11598 172077 12210 13545 13057 13373 13321 153922 14214 14314 14341 14379 14450 14594 15017 156665 15759, den Juhabern zum 1. Januar 1880 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwifchen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen. ; . .

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 6 bis Nr. 10 und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungt⸗Valuta in Abzug gebracht.

Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil dez Kreditvereins. .

Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Aanschreiben und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll. .

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe:

Serie J. 1000 Thlr. 3000 S: Nr. 570 16097 1711 1896 2835 2923 4684 5444 6031 9787 10911 11526.

Serie II. à 200 Thlr. 600 n: Nr. 551 897 1129 1635 1754 1774 2146 2743 3029 3h38 3223 3443 3826 4041 4238 4313 4324 4717 4852 oM 5366 5447 5765 5910 S667 5222 5338 6473 6478 7219 7559 7799 890535 8577 9669 9gö594 9605 9637 9630 816 joiso 10158 ioz27 12513 12143 13326 13663 14248 14679 14912 15553 15620 15634 15939 16370 16438 16449 16453 17042 17265 17694 18032 18494 18778 18819 19133 19581 19632.

Serie III. a 190 Thlr. 300 M: Nr. 258 664 969 991 2161 2302 2480 2489 2526 2804 3046 3073 35654 4717 4849 48385 5027 5056 5591 5671 5712 5881 5998 56051 6029 6077 6102 6409 5525 6526 7118 7476 7683 7701 7910 7942 7981 80g8 8648 96075 9769 100056 10231 10276 19418 10633 11498 11661 11761 11898 11992 12449 13050 13618 13758 14554 14570 148954 14964.

Serie V. z 590 Thlr. 1500 A: Nr. 14 1314 14853 1657 36056 3011 3193 3622 3878 4044 4095 4230 4490 5096 60388. !

Serie XI. dE 10090 Thlr. resp. 3000 : Nr. 704 2908 4322 4565 7364 8105 10418 10796 14527 14893 15950 18492 18625 20802 24644 24970 27320 28233.

Serie VE. à 500 Thlr. resp. 1500 : Nr. 664 1139 1360 2114 2207 2156 2853 2962 4614 7907 9422 11925 12143 13161 13760 14498 15127. .

Serie VIII. 209 Thlr. resp. 600 6: Nr. 478 570 595 681 919 2024 2312 2468 2610 2689 3322 3435 3607 4010 4119 5205 5235 6464 6487 7418 7512 7893 7980 96270 9s69 ioGss 10373 19382 109946 114413 12004 12503 13318 16109 16452 19668 20729 22278 2282 239552 25934 26092 26802 27094 27245 28268 28622. .

Serie LX. z 1090 Thlr. resp. 300 ƽ : Nr. 259 767 990 1166 1635 1690 1806 2081 2316 2664 2726 3247 3278 3879 4005 4024 4082 4866 4945 4954 4996 5263 5346 6305 6379 6403 S671 9522 9525 19476 12664 14807, ; hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen.

Posen, den 24. Juni 1879.

Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

Verschiedene Bekanntmachungen.

All gemeine Versorgnngz. Anstalt im Großherzogthum Baden. Bilanz auf 31. Dezember 1878.

Iõbꝰ2]

Activstand. Passtvstand.

4 3 ( 1 I) Fonds der Versorgungs⸗Verträge: a. nach §5. 101 206 der Statuten (wachsende Leibrentend) .. 16,50, 988 6] b, nach Ss. 207 - 317 der Statuten 44M 2,390 12 2) Lebensversicherungsvvmrträge: l, 926, 892 02 a. Deckung fonds 3

I) Activ⸗Kapitalien: a. Darleihen auf erstes und min⸗ destens doppeltes Unterpfand der Liegenschaften. . ,, 8. Darlehen auf Faustpfänder .. —ͤ d. Liegenschaftskaufschillinge. .. a ,,,, 2) Eigenthümliche Liegenschafte n 130,000 e. Unerledigte Sterbefälle ꝛc.. 3) Zing⸗ u. andere Einnahme - Rück⸗ 3) Fonds der Sparia fe. . 456,372 93 45 Fonds der Hinterlegungskasse. 4) Gestundete Prämienraten . Mö, b54 74 5⸗ Guthaben der Kinderversorgungs⸗ 5) Guthaben bei den Vertretern. 205,740 20 k 6) Guthaben bei Privaten.. 19,149 15 6) Aufgenommene Passiv Kapitalien 7) Kassenrest bei der Hauptkasse. 499, 903 59 7) Noch zu leistende Zahlungen auf neue Kapitalanlagen... 8) Guthaben der Vertreter u. Privaten

12267, 938 I, i335

5, 979,510 I, 167,436 76, 147 902, 127 2025, 486

498, 447 261, 765

5, 810

46,211 9) Geschäftskosten pro 1879 lt. Vor⸗ . kJ 427, 955 Summa des Activstandes m7 sö, 555 7 Summa des Passivstandes 24,783, 33

Karlsruhe, im Juni 1879. Der Verwaltungsrath.

u ebersicht über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen p. 1878. 1 Bestand der Kapitalversicherung Ende 1575 . 2) Prämien ˖ Einnahme pro 1878... nnn, . 40,319 4) Versicherte Kapitalien wurden im Jahre 1878 ausbezahlt für 43 Sterbefälle 134,254

ö d ö. . ö 9 wegen Ablauf d. Versicherung 399 5) Versicherte Renten wurden im Jahre 1878 ausbezahlt. 33,132 6) Von dem Vermögen der Anstalt sind in Preußen angelegt 688, 643 Frankfurt a. /Main, den 26. Juni 1879. Der Generalbevollmächtigte für das Königreich Preußen: Johann Gerh. Lincker, in Firma Hoff mann⸗Vogel & Cie.

15,893,573 4M 471,242

(h547 Bekanntmachung,

betreffend die Auftundi ung ö. sämmtlichen noch umlaufenden fün res entig n Obliga⸗ tionen II. Emisston des Kresses Waldenburg.

Auf Grund des Freistagheschluffes vom 9. April 1879 werden hiermit saͤmmtl iche noch! in Umlaufe befindliche fünfprozentige Waldenburger Kreiz⸗ Obligationen II. Cmisston zur Rückzahlung am 2. Januar 1889 von unz gekündigt.

Die Inhaber werden demgemäß aufgefordert, den Nennwerth der gekündigten ligationen gegen Zurücklieferung derfelben din cours faͤhigem Zuskande nebst Coupons und Talons vom X. Jaunnar 1880 ab, mit Ausschluß der Sonn und Festtage bei der Kreis Kommunalkasfe bierselbst gegen Quittung in Empfang zu nehmen. Ber Betrag der bei der Ein— lösung fehlenden nech nicht fälligen Coupons wird in Abzug gebracht.

Waldenburg, 13. Juni 1879.

Der Kreisausschuß des Kreises Waldenburg.

kr Rostocker Bank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein Nr. 29 unserer Aetien mit fünf Mark pro Stück sowie der Zinsschein Rr. 57 mit zwölf Mark pro Stück vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Kasse in Rostock, den Herren Schall & Schwencke in Schwerin, den Herren Breest K Gelpcke in Berlin, der Norddeutschen Bank in Hamburg. der Leipziger Bank in Leipzig eingelöst wird. Mit den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichniß einzureichen. Rostock, den 23. Juni 1975. Die Rostocker Bank.

55s Weimar⸗Geraer Eisenbahn.

Der auf das Jahr 1878 lautende Dividenden⸗ schein Nr. 4 der nicht konvertirten Stammaktien unserer Gesellschaft wird vom J. Juli d. J. ab mit 15,50 Me bei unserer Hauptkasse allhier baar ein⸗

gelöst. außerdem aber auch während des Monats Juli d. J. bei den bekannten Banken und Bank⸗

häusern in Berlin, den, Weimar, Alte Eine Dividende für die Prioritäts⸗ hat sich auf das Jahr 1878 nicht er Weimar, den 19. Juni 1875. Weimar Geraer E Der Aufsichtsrath. ö th. Dr. Fries.

M 2511

Ve

Bei der am 5. Februar d. ger Tilgung vo Westhavellandis sion sind folgende

Nr. 118

Nr. 57 93 129. Litt. E.

Nr. 289 292.

.

isenbahn ˖ Gesellschaft. Die Direktion. Ernst Kohl.

Die Inhaber werden aufgefordert,

loosten Sbligationen nebst den noch nich

wordenen Zingcoupons und den Talons tober d. Is. in coursfäbigem Zustande bei der

Kreis⸗Kommunalk Nennwerth der

nehmen.

Mit dem 1. Oktob der ausgeloosten Obli Zinscoupons wird deren W

in Abzug gebracht.

Obligationen

rankfurt 4. M., Leipzig, Dres⸗ urg und Gera. Stamm ·˖ Attien geben.

J. Zwecks planmäßi⸗ enommenen Ausloosung von en Kreisobligationen II. Emif⸗ Nummern gezogen worden: Kitt. C. zu 500 Mark:

Hirt. D. zu 300 Mark:

zu 200 Mark: 13 16 23 45 93 g5 138 183 206 236 256

die ausge⸗ t fällig ge⸗ am 1. Ck⸗

asse hierselbst abzuliefern und den in Empfang zu

er d. Is. hört die Verzinsung gationen auf.

Für fehlende

erthbetrag vom Kapital

Von den früher ausgeloosten Obligationen der II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge=

kommen:

Eitt. D. Nr. 40.

Kitt. E. Nr. 227 238.

Ebenso ist bis jetzt nicht präsentirt worden von

Lit. B. Nr. 345.

Nathenow, den 11. März 1879. Namens des Kreisausschusses.

den ausgeloosten Obligationen der J. Emi

Königlicher Landrath.

REICHSSCHUILDRMNM-P

[Ma6]

Die Reichsschulden- Filgungskom mission bringt hiermit In

Uebereinstimmung mit den Bedingungen der auf Grunciage Allerhöe durch Vermittelung der Bankhäuser Hope Æ Oo.

in Amsterdam und Gebrüd

von

der Hagen.

GING sSk0QMMISSI0N

SL. PELEEH3SEBLUH2.

r allgemeinen Kenntniss, dass, in sten Ukases vom 4. November 1866 er Harimęy Co.

in. London contrahirten engliseh-holländisehen Anleihe, die LZiehnng von Billeten dieser Anleihe, dem Tilgungsfond für dieses Jahr entsprechend, am 2. Mai 1879 stattgefunden hat.

Gezogen wurden folgende Nummern:

2 I, 00) Gulden holländisch (8. die

3. 160 L. St. (8. dio Tiste Rr. Y.

,, ö

Indem die Reichsschulden - Tilgungskomwission Kenntniss bringt, ersucht sie die Inhaber der gezogenen Hope Æ Oc. oder Gebrnder Karing Æ Go. behn den bis zum 19. September (1. Oetober) dieses Jahres laufenden zinsen z u präse

Liste Nr. I).

Im Ganzen 536 Billete für die Summe von h3 5, 000 Gulden holl. und 57, 200 L. St das Resultat der Ziehung zur allgemeinen Billete dieser Anleihe, dieselben den' Herren fs Empfangnahme des N

ominal- Capitals nebst

. Die Auszahlung findet vom 1. October bis zum 1. Hecember dieses Jahres statt; auf die- jenigen illete, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden, genden halbjährigen Zinszahlungs-Ferminen geleistet werden.

Die gapitalᷓaahlung wird auf Wunsch der Billet- durch Herren Hope 4 Ca. oder in E. Ster]. durch Gebr. Baring wobei 1,000 Gulden à 84 L. 15 Schill. and 190 L. à 1, 180 holl. Gulden gerec

Die eingereicbten Billete müssen mit sämmtlichen noch nicht, sälli widrigenfalls wird für die fehlenden der Betrag bei Auszahlang des Capitals

No. 1.

Numnmmnerm der Hillete à 1, 000 Holl. Czuldem. 7.732 No. 10.602 No. ö No. 18.545 No. 21.801 No. 25

No. 3 No. 65

3.423 No. 44 745 699 754 722 795 750 829 768 845 992 893 11.069 924 137 944 279 965 311 998 385

8.030 549 269 558 287 821 295 842 333 901 339 12. 118 396 168 397 202 465 279 568 464 581 539 601 572 719 574 779 617

761 833 881 950 990 13.074 131 136 192 225 295 353 371 484 662 705 710 786 796 833 856 892 918 946 14.067 143 179 323 476 580 594 694 718 753 759

575 haß 95 767 7178 939 96 19. 105 257 3235 376 4091 1450 455 522 557 695 721 716 756 776 826 5h Sid 5653 g 59 ghö 206557 35 144 45 382 95 469 516 526 576 635 755 518 845 509 57652 21. 155 257 367 zz 396 454

863 931 992 999 22.0955 10 161 202 317 351 363 368 380 425 456 469 466 570 582 589 602 620 626 908 935 23.059 237 277 280 315 356 365 4065 412 551 570 663 703 829 832 844 881 883 981 24.028 31 38 69 193 265 382 597 606 614 742 787 25.982 1290 146

199 No. 28. 222

228 313 329 310 394 399 405

kann dis Jahlung erst in den fol-

Inhaber entweder in holländischen Gulden Co. effectuirt werden, hnet werden. gen Coupons versehen sein, in Abzug gebracht werden.

282 326 351 421 428

No. 2. . Nummern der RHillete è 100 L. ter]. 125 No. 3.554 No. 6.79 No. 19.274 No. 15.599 No. I84201 No. 22.598 No. 26423 No. 30.292 ö 596 26 380 718 266 637 9333 293 638 803 502 770 356 875 963 369 680 864 518 820 609 213 27.918 4185 689 999 605 3826 660 948 170 518 692 7.011 620 828 682 23.008 182 5565 78 649 835 701 243 640 151 6 365 353 165 3655 65 155 Ib 883 9249 2085 489 734 66 3hz 36 1 d0hh 2 315 567 205 884 933 7 264 529 969 303 986 967 55 279 619 987 312 11.047 M4 124 484 534 31.114 346 75 147 IItz 7108 137 530 136 219 726 7124 2065 574 293 288 734 146 208 668 314 465 799 76 219 708 356 494 845 824 278 711 363 2 514 903 881 282 821 382 629 984 15 305 8179 555 34 24. 095 zb 659 241 545 955 31 28. 135 561 356 561 20635 51 141 566 272 562 95 104 151 583 304 577 208 143 179 587 324 687 240 202 299 616 526 718 263 227 438 644 564 775 255 308 504 680 6510 829 392 354 539 713 646 938 407 392 567 725 55 12 165ᷣ 149 11 537 hs ds 393 144 457 bl 562 17 844 832 256 542 809 646 628 884 849 353 672 992 666 647 9809 855 359 681 993 681 668 916 13 360 724 21.024 7 779 32.012 339 365 3863 16 3. 3063 355 9.014 3584 889 221 828 63 39 395 927 257 843 135 104 449 982 365 2: 857 145 134 491 16.980 366 25.031 859 155 144 548 196 369 ; 863 185 167 574 231 406 881 382 221 619 577 439 965 4283 222 665 581 482 . 980 455 333 921 815 515 29. 014 380 931 837 759 34 146 393 939 838 858 ? 175 546 13.002 17.119 880 ? 233 579 1 180 9330 2 515 527 86 2536 961 3 544 , 96s 263 22. 009 575 6 121 276 46 615 153 475 72 695 161 188 163 7. 257 673 176 365 754 186 394 899 224 412 956 317 437 18.006 331 474 14 349 570 99 342 630 179 398 685 185 456

Verpfündung einer Eisenbahn.

Der schweizerische Bundezrath hat die Bestellung eines Pfandrechtes 1 Ranges im Betrage von 74 Millionen Franken auf die in' der bezügli en Ausschreibung vom 1 : J ! . de , eil. . züglich sch g vom 17. Februar d. J. genannten

er hierüber angefertigte Entwurf eines Pfandbu eintrags liegt bi Jul die Inhaber bereits emittirter Der n , fe em fesehch ö J

auf der Kanzlei der schweiz. Gesandtschaft in Rom,

auf der Tanzlei der schweiz. Gefandtschaft in Berlin und

auf der Kanzlei des unterzeichneten Departements. . Einwendungen gegen Form oder Inhalt diefes Pfandbucheintrages sind bis zum genannten 12. Juli an das unterzeichnete Departement zu richten. (HM. 609. E) Bern, den 2). Juni 1878.

Schweiz. Post⸗ und Eisenbahn⸗Departement, Abtheilung Eiseubahnwesen.

Einladung zur siehenten ordentlichen Generalpersammlung der Unfall⸗ lo 23] bersicherungsgenossenschaft zu Chemnitz.

Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfall versicherungsgenossenschaft zu Chemnitz werden die Mitglieder derselben zu der am 15. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, J. im Saale der Börse zu Chemnitz, abzuhaltenden siebenten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag, eventuell Justification der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichtes des Vorstandes über das vom J. Januar bis ultim= Dezember 1878 rechnende siebente Geschäfts jahr. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses vom Geschäftsjahr 1878. 3) Wahl zum Ersatz der statutenmäßig ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Mit- glieder des Verwaltungsrathes, nämlich der Herren Otto Findeisen in Chemnitz, Commerzien⸗ Rath August Götze in Chemnitz, Louis Schönherr in Schloßchemnitz, Eduard Stadt in Chemnitz, Hermann Uhlmann in Frankenberg, Albert Voigt in Kappel. 4) Beschlußfassung über etwaige von Mitgliedern vier Tage vor der Generalversammlung anzumeldende Anträge. Das Versammlungslokal wird 109 Uhr Vormittags geschlossen. Die Theilnehmer der General—⸗ n n ung werden ersucht, sich als Mitglieder der Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen zu egitimiren. Chemnitz, am 27. Juni 1879. Der Vorstand:

J. H. Reitz. Advokat Hammer.

. Einf tadellose Vervielfältigung von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art in be⸗ liebiger Anzahl von einem nur einmal zu schreibenden oder zu zeichnenden Original ist das, was nach

meinem neu erfundenen Verfahren die Antographische Presse

leisttt und können damit vom Büreaupersonal ohne Vorkenntnisse sofort alle vorkommenden Drucksachen selbst gefertigt werden; es follle diese nützliche Maschine, gleich der Kopirpresse, in keinem Comtoir fehlen. Mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster industrieller Firmen des Beutschen Reichs beigedruckt sind, stehe gern zu Dlensten.

9 Gegenüber den vielen neueren Anpreisungen von Kopir ˖ Apparaten, wie Hektograph, Trocken ⸗Abzieh Apparat 2c. erkläre ich, daß nur

dle mittelst der autographischen Presse erzeugten Abdrücke die Portovergünstigung von 3 J

0 Gramm genießen. ü

für 5 Sugo Koch, Maschinen⸗Fabrik, Leipzig, Mahlmannstraße 7 8, Lieferant f. Ministerien,

560m

Kais. Marine, Armee, Staatzeisenbahnen, Landrat). u. Bürgermstr. Aemter, sowie Industrielle u. Kaufleute aller Branchen. Ioꝛ23]