1879 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

150g

5293 Bekanntmachung. gninsleofung von Weißensee'r Kreis⸗ Obligation n. ;

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis⸗Obliga⸗ tionen des Weißensee'r Kreises sind in Gemäßheit der Bestimmungen des 5§. 1 des bezüglichen Statuts in der Sitzung des unterzeichneten Kreis-Ausschusses vom 22. April er. planmäßig die nachbezeichneten acht Obligationen, als:

Nr 103 163 211 221 292 363 384 und 401 über je 300 S, zusammen also über 2400 M zur Amortisation ausgeloost worden.

Diese Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung mit dem 31. Dezember er. aufhört, vom 2. Januar 1889 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ munalkasse, resp. dem Bankhause A. Stürke in Er⸗ furt, in den gewöhnlichen Dienststunden gegen Rück— gabe der Obligationen mit den dazu gehörigen. Cou⸗ pons und Talons in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons Ser. II. Nr. 7 bis 10 wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.

Weißensee, den 10. Juni 1879.

Der Kreis-Ausschuß des Weißensee'r Kreises. Freiherr von den Beincken.

Io tl] Bekanntmachung.

Bei der pro 1879 stattgehabten Ausloosung der Obligationen des Eibinger Kreises J. Emission sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. zu 3000 M. Nr. 47,

Litt. B. zu 1500 M Nr. 109, 131 und 145,

Litt. C. zu 300 ½ Nr. 50, 168, 185, 221, 277, 377, 431, 413, 445, 645, 717, 741, 5iz3, ;, 965, 9g89,

itt. D. zu 150 M Nr. 23.

Die ausgeloosten 450 eigen Kreisobligationen wer⸗ den den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1880 ah bei der hiesigen Kreischaussee⸗

Bautasse, Herrn Jacob Litten in Elbing, den Herren Baum und Liepmann in Danzig, der Dis—

kontogesellschaft in Berlin, der Preußischen Kredit⸗ anstalt Stephan und Schmidt in Königsberg i. P. gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. Elbing, den 18. Juni 1879. Die Krelschaussee⸗Baukommission.

56721 Bekanntmachung. Bei der stattgehabten Rusloosung der Obliga⸗ tionen der hiesigen neuen städtischen Anleihe erster Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 54 über 2000 M. Litt. B. Nr. 2 über 1000 A1. Litt. C. Nr. 1 und 38 à 500 . Litt. D. Nr. 10, 17 und 103 à 200 s Diese 44 prozentigen Elbinger Stadt⸗Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung hier⸗ durch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Jauuar 1880 ab bei der hiesigen Käm— mereikasse gegen Rückgabe der obigen Obligationen nebst Coupons und Talons in Empfang zu nehmen. Elbing, den 24 Juni 1879. Der Magistrat.

Iõb 23] Bekanntmachung.

Sämmtliche zur Zeit coursirende Kreis Obligationen des Usedom⸗Wollin'er Kreises, ausgestellt unterm 2. Januar 1858, werden den Besitzern derselben mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1886 ab entweder bei dem Bankhause Rob. Th. Schröder in Stettin, der Deutschen Bank in Berlin oder der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse Usedom⸗Wollin'er Kreises in Swinemünde zu erheben.

Zu diesem Zwecke sind die Obligationen nebst Coupons und Talons einzureichen.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurück— behalten.

Zugleich werden die früher bereits ausgeloosten noch rückständigen Obligationen:

Littr. 9. Nr. 293 343 370 389 399 440,

w hierdurch wiederholt aufgerufen. Swinemünde, den 19. Juni 1879. Der Kreis. Ausschuß des Kreises Usedom⸗Wollin. Ferno.

5775 .

Zufolge 5. 10 in dem mit der Königlich nor⸗ wegischen Regierung abgeschlossenen Kontrakte, die Staats⸗Anleihe von 1874 betreffend, sind den 24. d. M in Anwesenheit des Bevollmächtigten der norwegischen Regierung, des Herren General⸗ Konsuls Ewerlöff, und der Notarii publici hier in der Bank folgende eingelösten, der genannten Staats-Anleihe gehörenden Obligationen, auf die im Kontrakte bestimmte Weise annullirt worden, nämlich:

9j Obligationen per 15. November 1878 ein⸗ gelöst:

Litt. A. Nr. 1089-1101, 1105 - 1133 42 St. à Kr. 4090. Kr. 168,000. Litt. B. Nr. 1435 - 1437 3t.

2 d, O00. Litt. B. Nr. 173 178, 2998 - 3000 9 St. 6 Kr. 400.. ö 3.600.

. Summa Kr. 179,663. 2) Obligationen per 15. Mai 1879 eingelöst: tt. . Nr. 271 = 236, M/ = gra, 1I43— 1145, 1346, 1347 36 8 , ge 182 000. Litt. B. Nr. 1307-1315, 1438 -

iüiä = is Stück 6 Kr. 6667. A8 9). . , ,,,, 2, 00. Litt. E. Nr. 1989-201 4 St.

1 - ö. L600.

; ö Summa . Kr. 185, 60, welches hierdurch übereinstimmend mit dem ge nannten Kontrakte bekannt gemacht wird.

Von den zur Einlösung per 15. Mai 1876 ge⸗ zogenen Obligationen sind noch nicht zur Zahlung präsentirt worden: Litt. EF. Nr. 268.

Die Privatbank in Kopenhagen, den 26. Juni 1879.

5709

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 5. Juli 1867 heute erfolgten Ansloosung von Obligationen der Stadt Krotoschin sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 23, 31, 119, 126, 156, 163, 334, 252, 291.

Litt. B. Nr. W, 25. 109.

Litt. C. Nr. 165, 86, 120, 161, 179.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen Rückgabe der betreffenden Schuldyerschreibung nebst Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 6 bis einschließlich 16 und Talons vom 2. Jannar 1880 ab bei unserer Gat⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die Ver— zinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Aus der Verloosung des Jahres 1878 sind die Obligationen Litt. A. Nr. 125 und 233 noch nicht präsentirt worden, weshalb deren Inhaber aufgefor⸗ dert werden, den Kapitalsbetrag derselben zur Ver— meidung weiterer Zinsverluste gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen Jgebst Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 4 bis inel. 10 und Talons bei der Gas⸗Kasse zu erheben.

Krotoschin, den 11. Juni 1879.

Der Magistrat. Rhode.

Genossenschaft für die Melioration

125, 136, 142,

ssse] der Erftniederung. Bei der vlanmäßigen Ansloosung der auf

Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 18. Juni

1862 und 1. September 1865 ausgegebenen Obli⸗

gationen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. über 100 Thlr. oder 300 M

35, 68, 115, 265, 375, 457, 467, 473, 506, 510, 530, 662, 685, 717, 763, 787, 887, 916, g56, 1060 1078, 1141, 1353, 1384, 1392, 1424, 1458, 1462, 1481, 1561, 1764, 1776.

Litt. B. über 50 Thlr. oder 150 M

73, 118, 135, 142, 159, 199, 216, 230, 280, 340, 362, 388, 480, 498, 762, 861.

Litt. C. über 200 Thlr. oder 600 Me.

136, 229, 265, 302, 318.

Den Besitzern werden diese Obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die betreffenden Beträge vom 2. Januar 1880 ab bei der Genossenschafts⸗ kasse zu Bedburg oder bei den Herren Deichmann K Cie. zu Cöln gegen Rückgabe der Obligationen nebst zu ehörigen, nach dem 2. Januar 1880 fällig werdenden Coupons oder Talons in Empfang ge⸗ nommen werden können. Mit dem 2. Januar 1880 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.

Bergheim, den 22. Juni 1879.

Der Genossenschafts⸗Direktor. von Herwarth.

. Bekanntmachung, betreffend die Ausleosung von Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deichverbandes.

In dem am heutigen Tage zur Ausloosung von 410M Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deich⸗ verbandes abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:

A. Von den Obligationen III. Emission

(ausgefertigt auf Grund des Privilegii vom 28. Mai 1862). Litt. A. Nr. 3 19 97 232 330 381 394 und 466 8 St. à 100 Thl. (300 A*) 2400 406

E. Von den

Obligationen LIV. Emission (ausgefertigt auf Grund des Pri⸗ vilegii vom 27.

September 1873). Litt. A. Nr. 192 209 219 262 477 499 505 529 669 746 749 798 916 924 970 und 989. 16 300 4800 ,

Ueber haupt 24 Stuck über 7200410 Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Janngr 1880 ab bei der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der im coursfähigen Zustande sich befindenden Schuldverschreibungen baar in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 31. Dezember a. c. hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuld verschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fäl⸗ ligen Zinscoupons und Talons unentgeltlich abge⸗ liefert werden, widrigenfalls für die sehlenden Cou— pons der Betrag derselben vom Kapitale zurück⸗ behalten wird.

Zugleich werden die Inhaber folgender, im vori⸗ gen Jahre ausgeloosten Obligationen, welche bisher nicht realisirt sind, nämlich:

a. Obligation III. Emission Litt. A. Nr. 478 à 197) Thlr. (300 MS) und b. Obligationen IV. Emission Litt. A. Nr. 72

. 284 und 443 à 300 4. hierdurch erinnert, solche der genannten Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren; die Verzin— sung derselben hat bereits mit dem 31. Dezember 1878 aufgehört. (H. 52807)

Kl. Rosenburg, den 26. Juni 1879.

Der Deichhauptmann.

G. Elsner. 5791 Bekanntmachung. Nachdem in Gemäßheit des Amortisatione planes

über die Anklamer Kreis⸗Chaussee⸗Obligationen am 27. d. M. 909 Thlr. Obligationen ausgeloost sind, werden dieselben und zwar:

Litt. A. Nr. 42 über 500 Thlr.

Litt. B. Nr. 3 über 100 Thlr.

Litt. B. Nr. 53 über 100 Thlr.

Litt. B. Nr. 68 über 100 Thlr.

Litt. 9. Nr. 39 über 50 Thlr.

itt. C. Nr. 35 über 50 Thlr.

hiermit zum 1. Januar 1880 gekündigt.

Der Nominalbetrag dieser Obligationen ist mit den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht fälligen Zinscoupons von Weihnachten d. J. ab auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Schluß dieses Jahres auf.

Anklam, den 28. Juni 1879.

Namens des Kreis⸗Ansschnsses Anklamer Kreises. vorm Gertzem, Landraih.

ass Bekanntmachung.

Nach der Bestimmung der Allerhöchsten Cabinets- Ordre vom 22. Mai 1867 sind am 26. Mai d. J. folgende Braunsberger Stadt⸗Obligationen zur Ausloosung gekommen:

a. von den Apoints zu 100 Thlr. 300 4:

Litt. A4. Nr. 5

116

V., b. von den Apoints zu 50 Thlr.

Litt. B. Nr. 148

6693

k 299

150 41 :

* 2

257 265 ö,

c. von den Apoints zu 20 Thlr. Litt. G. Nr. 27

67 116 120 143 163 174 222 228 253 255 278 299 354 372 414 432 442 , 165

Indem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. Jannar 1880 tündigen, fordern wir die In⸗ haber auf, die Geldbeträge von dem gedachten Ter⸗ mine an bei unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Mit den behufs Empfangnahme des Kapitals einzureichenden Schuldverschreibungen sind auch die dazu gehörigen Talons und Coupons zurückzuliefern.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1880 auf.

Braunsberg, den 27. Mai 1879.

Der Magistrat.

Maraun.

2 2 n 2 * 9 J . m

60 ½0:

8 ö , 635383

e, , , n , , , n a

, , , , , m n.

5758] Bekanntmachung.

Der Gemeinderath der Stadt Wiesbaden hat be⸗ schlossen, das durch Ausgabe von Partial Obliga⸗ tionen des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild und Söbne in Frankfurt g /Main auf⸗ enommene 5Yᷓige Anlehen der Stadt Wies-⸗ aden vom Jahre 1869, im Betrage von 300000 Thalern, am 1. Oktober 1879 ganz abzutragen.

Es werden daher die sämmtlichen Partial ⸗Obli⸗ gationen dieses Anlehens d. d. Frankfurt a. M., den 20. Januar 1869, hierdurch zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1879 gekündigt und findet

tionen ersolgt bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild und Söhne zu Frankfurt a. /Main oder nach Wahl der Inhaber bei der Stadtkasse zu Wiesbaden. Bei der Rückzahlung sind die vom J. Oktober d. J. an laufenden Zinsabschnitte nebst Talons mit abzuliefern.

am Kavital gekürzt. Wiesbaden, den 28. Juni 1879. Der ,, anz.

2359 Bekanntmachung.

Am 4. März er. sind nach Maßgabe des Aller⸗ höchsten Privilegiums vem 17. Novem ber 1875 fol⸗ . Benthener Kreis Obligationen ausgeloost worden:

Litt. A. Nr. 82 1091 157 und 181 à 1000 Litt. C. Nr. 42 und 194 à 200 6

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf und werden die Inhaber der⸗ selben hierdurch aufgefordert, die Nominalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal -⸗Kasse gegen Abgabe der betreffenden Obligationen mit den dazu gehörigen Coupons S. J. Nr. 9 und 10 nebst Talons in Empfang zu nehmen.

Beuthen in Oberschlesien, den 9. März 1879.

Namens des Kreis ⸗Ausschusses: Der stönigliche Landrath. von Wittken.

27031 Anustündigun nachstehender Obligationen des shleschener erelses.

Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. Januar 1873 Amtsblatt der Posener Re⸗ gierung Nr. 11 pro 1873 Fol. 77 2c. werden die sämmtlichen gemäß dieses Privilegiums ausgege⸗ benen noch umlaufenden

Obligatis nen des Kreises Pleschen cl. d. 1. April 1873

und zwar:

Litt. A. über 1000 Thlr. 3000 SJ Nr. 1 bis inkl. 60,

it e,, ,, inkl. 120.

ü e ö ,,, inkl. 600,

i,, 5 inkl. 1200,

Litt. E. 25 K Nr. 1

16 63 . 2 5 8— 13 18— 3 31—10 113— 147 149 150 161—195 198 199 201 203-25 227 - 31 233 234 238-30 285 —-— 87 289 92 295 99 323— 53 3566 395 400 4065— 3 418 419 421 —4 436 446-50 452 453 463 466—68 485 486 488 501-5 510 28 573 95 597 631 633 637 640 - 45 663 —67 669 670 680 700 708-11 715 726 727. 737 758 759 765 766 773-79 786 94 799— 809 819 828— 30 855— 87 896 987 995 1001— 56 1080— 839 1091— 1126 1143 —48 1200— 26 1229— 3 1236 —300 1303 1321 —38 1369—1 1374 400 1412 1413 1433—5 1437—54 1469 1587 1590 1591 1597 1598 1601 708 1727-40 1742-1815 1818— 23 1825 1832—1936 1963-96 2000 2001— 28 2031 2044 - 242 2249 - 53 2255 - 2400, biermit zum 1. Oktober 1879 gekündigt und die Inhaber hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe dieser Obligationen nebst den Coupons Nr. 4 bis inkl. 10 und den Talons zur 1II. Couponsserie den Kapitalsbetrag auf der Kreis⸗Kommunalkasse in Pleschen vom 1. Oktober 1879 ab in Empfang zu nehmen. , . den 21. März 1879. Die Finanz ⸗Kommission des Pleschener Kreises.

von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht Gregorovius. Graf Sokolnicki. Purg old. mehr statt. Die Einlösung der Partial⸗Obliga⸗ Gabler. von Skoroszewskt. lags] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der vom Kreise Lippstadt emittirten

Obligationen sind folgende Nummen gezogen: Tittra Nr. 22. PB. Nr. 75 und 104.

9 Nr. Gh ö n go, 18d, 298 nr, t, 96, 156 und 159.

FE. Nr. 41.

Dieselben werden den k mit der Aufforderung gekündigt, die darin verschriebenen Kapital⸗

beträge vom 1. Oktober d. J. ab

ei dem Rendanten der Kreis communalkasse, Herrn Domainen⸗Rent⸗

meister Simson hierselbst gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen nach dem 1. October e. fälligen Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen. Die bereits früher ausgeloosten Kreisobligationen 0. Nr. 280, D. Nr. 33 und R. Nr. 23 sind

bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. Lippstadt, den 15. März 1879.

Der Landrath. FIrhr. vm VUVertherm.

5461

Termin zur Ausloosung der für das Jahr

1879 zur Amortisation gelangenden:

a. 25 Stück Hann. „Alten bek. F 0/ Prior. Obligat. J. Serie à 3909 .

7 , L 12 1 . . 1500 23 6 ö. ö. ö ö. . 3090 . b. 78 J. ‚. ö ö. II. Serie, 300 , 10 . * * * * 1 1500 * 5 ö ö * . 3000 , haben wir auf den 15. Juli er., Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Fürstenstraße Nr. 1— 10,

Zimmer Nr. 32, angesetzt.

Inhabern von Obligationen ist der Zutritt gestattet.

Magdeburg, den 16. Juni 1879.

Direktorium der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft

als

Vorstand

der Hannover ˖ t , Eisenba hn Gesellschaft. ent.

5812

Von der Entin-Lübecer Eisenbahn ⸗Gesellschaft mit der Einlösung des Coupons Nr. 17 der Eutin ⸗Lübecker Eisenbahn Prioritäts. Obligationen beauftragt, bringen wir zur öffentlichen Kunde, daß

die fraglichen Coupons vom 1. Juli 1879 ab in Oldenburg an unserer Kasse, (. Lübeck bei der Commerzbank, n ; in eingelöst werden.

rankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger & Sähne, erlin bei den Herren Platho & Wolff

Oldenburgische Landesbank.

Der Betrag der fehlenden Zinsabschnitte wird

69 Pergisch⸗Märkische Eisenhahn.

Bei der am 24. dss. Mts. vorgenommenen Aus

Joofung der für das Jahr 1879 zu amortistrenden Keraisch⸗Märtischen Prioritäts. Obligationen VII. erie wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 37 116 205 385 479 655 672 737 07 940 o50 1163 1259 1559 1571 1702 1757 1841 1922

löl 2226 35 2555 2645 765 275 2713 2913 , zl = z0 Stück 2 1305 Thlr S zoo rr, 64 1025 4593 4551 4545 634 476, Ss

B34 oi ols4 5318 5334 oz 660 656 634

458 7425 7631 8307 S364 8410 S582 8587 8792

Ni0 gol 3133 9167 9183 3229 8316 9495 9649

45133 5Shz6z 57417

55315 63474

69028 69381 71787 72470 11184 77049 77664

6.

.

ö

ö.

K // w 8 ö

ö

.

e, .

eee, , , ,.

80118 81491

S5Bob Thir⸗, = 1550 M

S808 9929 10042 10421 10681 10721 10823 11002 138 11304 11362 11498 11756 11847 11891 0 Stück à 500 Thlr. 1500 0 Nr. 12109 12131 12695 12674 13047 13238 13472 13475 13624 13658 13733 13939 141783 14275 14371 14470 14739 14843 15643 15799 16032 16096 16191 16420 17375 17472 17738 17878 18316 18438 18481 18621 18636 18797 18808 18822 19434 19509 19549 19697 19790 19822 21010 21504 21600 21643 21699 21703 21775 21982 22002 253004 23088 23142 23585 23719 23752 23769 23971 23997 24732 24981 25098 25145 25147 25237 25339 25358 25369 25372 25375 25398 35480 25482 25600 25724 25917 25921 25924 25934 25935 25987 26010 26011 26033 26051 26157 26158 26164 26220 26225 26226 26228 26230 26253 26288 26291 26328 26486 26502 26553 26903 27320 27337 27460 27463 27506 27575 2672 27839 28037 28052 28144 28158 28264 28266 28279 28388 28414 29008 29396 29418 29154 29524 29606 29661 29668 29669 29710 29717 29752 29897 30077 30421 30428 30434 31099 31574 31621 31623 31630 31660 32773 33572 33573 33700 33709 33831 34225 34795 34964 34981 34984 34985 34988 35635 36020 36021 36065 36066 36269 36554 37160 38092 38600 38775 39131 39132 40006 40607 40749 41417 41969 200 Stück à 200 Thlr. 600 Mr 4107 13816 32918 43566 43355 135565 35695 44200 44256 ör63 45171 46355 45453 45565 49342 49618 49684 49732 51551 52131 52512 52926 57426 57495 57654 58138 59319 59647 59769 60089 63501 63570 63571 64035 64549 64684 65090 65331 67102 67202 68730 68781 69032 69089 69092 69117 69533 69758 70607 70638 721283 72220 72239 72252 73001 73220 73800 74019 74384 75054 75193 76200 iho w n , 633 77780 78185 78294 78302 79117 79171 79298 79338 80243 80471 80478 806058 8I740 81752 81892 82318 83160 83170 83199 83985 84498 84909 84963 85113 85919 86264 86304 86622 87027 87120 87354 87464 87576 87734 87905 838134 88429 88430 88608 88637 89313 89613 89623 89924 91381 91570 91669 92218 92895 93018 93028 93107 93276 93313 93361 93802 94943 94986 95100 gö5114 95527 95677 95679 gö6g6 96131 96223 96664 96814 97569 97659 97708 97932 98517 98537 98597 9g8621 98703 98719 98783 g8917 98973 99064 99193 99248 99420 99423 99525 99667 99707 99819 99884 100149 100350 100520 100623 101064 101378 101743 101820 101848 266 Stück à 100 Thlr. 300 A Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ gationen erfolgt gegen deren Rückgabe an den Prä⸗ sentanten vom 2. Januar 1880 ab bei den Herren von der Heydt⸗Kersten C Söhne, bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank und bei unserer Hauptkasse in Elberfeld, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in

43739 44375 47438 49934 54909

43945 45762 48864 49962 57276 58305 59125 60586 62862 64936 64039 66049 66928 69001 69016 69144 69166 0702 70866 72284 72469 I4024 74113 76762 76824 77525 77649 78695 78829 79429 80010 81166 81288 S2452 83079 4272 84295 S5h46 85862 S6 772 86831 S7 499 87522 S8 140 88164 88911 88912 90132 90506 92349 92390 93129 93151 4067 94566 95352 95444 dö5766 95878 M7073 97379 98221 98364

64225 66992

79008

83 156 4380 Sõ9 15 6900 S7h5h5 8185 S9021 90954 92480 93265 94577 96524 956930 97483 98415

Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗

verein und bei den Herren Deichmann LK Comp. in Cöln, bei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen, bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, bei dem Herrn Jonas Cahn in Bonn, bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. Main, bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, bei der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei den Herren Haller, Sohle K Comp. in Hamburg, bei dem Herrn F. . Neubauer zu Magdeburg und bei den Königlichen Eisenbabn⸗ Kommissionekassen zu Aachen, Düsseldorf, Essen, Hagen, Alteng und Cassel.

Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1880 fällig werdenden Zins-Coupons ab- zuliefern; der Werth der etwa fehlenden wird am Kapitalbetrage gekürzt.

Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Prioritätg⸗Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

Ausloosung pro 1875: Nr. 16 398 und 1058

1099 Thlr. 3000 7485 7683 und S007 à

Nr. 4634 5129 5423 Nr. 16370 19919 19782 23720 und 31746 à

200 Thlr. 600 10

Nr. 42922 46050 50913 59287 59738 59969 61452 64612 71204 72857 74128 74327 75061 75264 76088 77300 77655 77937 S0188 80246 80571 81568 81694 81935 87025 87359 87903 87969 88652 88924 90557 90560 90565 91347 919g24 91934 92152 92169 93165 g3449 93667 93670 93673 g3807 94157 95469 96424 96709 98720 98784 99132 99133 101235 101414 101920 101979 à 100 Thlr. 300 4

Ausloosung pro 1876: Nr. 241 462 648 3076 und 3863 à 1000 Thlr. 3000

Nr. 40904 4095 5790 6294 6504 6846 8275 8705 8870 und 8932 ü 500 Thlr. 1590

Nr. 15150 15816 19188 19443 21873 23916 23966 30388 30418 30603 31349 35262 35316 365317 39059 und 40284 à 200 Thlr. 600 ,

59290 59952 60055 68543 71418 71582 76337 77101 77546 82337 82989 82991 85220 87134 87362 91643 92985 92168 93134 93665 93681 94253 94529 g4558 94936 94971 95103 g5731 96422 96471 96738 96853 9g8569 98901 99252 100097 100182 100546 101413 und 101908 à 100 Thlr. 300 4

Ausloosung pro 1877: Nr. 253 396 2105 und 3010 à 1000 Thlr. 3000 .

Nr. 5182 6306 6653 7805 7970 8019 9g376 9553 10408 10925 und 11613 à 500 Thlr. 1500 a.

Nr. 12325 12598 12822 13141 14507 14547 15445 15928 16011 16384 16387 16550 17821 18479 18771 19544 19680 21487 26922 29893 30395 31813 34396 35381 390566 und 39600 à

200 Thlr. 600 A

Nr. 42211 47649 49030 50631 50912 54921 57134 57257 57672 58415 60372 60378 61926 64606 65080 67103 67486 70590 70629 71471 72785 72863 73791 74189 74271 76823 77087 77271 78662 78974 79853 82312 83024 83028 85204 86648 87234 87288 87915 87962 88916 89117 90071 91507 91574 92181 g2989 93415 93666 9g5107 96069 96527 96922 97441 97442 98213 99082 100658 100700 101286 101501 und 101523 à 100 Thlr. 300

Ausloosung vro 1578: Nr. 289 321 831 834 1297 1319 1377 1990 3258 und 3779 à 1000 Thlr. = 3000 .

Nr. 4027 5518 6038 6093 8067 8449 8915 9445 9648 9715 9729 10445 10481 10712 10852 11506 und 11619 à 500 Thlr. 1500 A

Nr. 12509 12555 12626 14246 14421 14598 15324 19742 21392 21393 21825 21993 23650 23718 23865 23882 23914 24986 26522 26704 27324 28981 29518 29678 30387 30412 32235 32870 34917 36421 40205 40304 40627 und 41036 à 200 Thlr. 600 M.

Ne. 42542 43815 44032 44312 45129 46318 47060 47365 47473 47965 48132 48231 56383 57428 57456 58457 59060 59821 59948 62130 63460 63477 65333 66292 66437 66615 68176 69524 714083 72547 72844 72883 72884 73003 73263 73645 753899 74265 74489 75165 75175 75411 76924 77619 77636 78313 78414 795093 79576 79978 80077 81085 81475 82040 83121 83531 84045 84088 84223 84262 84991 85129 86293 86541 S6695 86746 86907 871765 87342 88641 89089 89111 89116 89146 89573 89626 90185 90501 90788 91 80 91254 91291 91561 91565 91711 91715 91968 92590 92633 94195 94967 95661 95833 96297 96506 97471 97473 98674 100137 100679 100680 100687 100847 100957 101394 101471 101502 101736 101804 101811 101957 à 1090 Thlr. 300 t.

Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Ein⸗ lösung derselben wiederholt aufgefordert.

Die seit Erlaß unserer Bekanntmachung vom 18. Juli 1878 zur Einlösung gekommenen ausge⸗ loosten Obligationen, nämlich:

30 Stück à 1000 Thlr.,

Nr. 60116 72563 80278 83261 89079 92851

54389 60375 728265 80332 4064 89936

58359 59245 62189 66741 72871 72882 S0M782 81940 843090 84718 S9937 90791

84 6 ,,

wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet. Elberfeld, den 28. Juni 1879. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

tds? Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung der Kreis⸗Obligationen des Bromberger Kreises, J. Emission, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. B. über 300 M Nr. 13, 22, 31, 49, 59, 70 und 72.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse oder bei Gebrüder Friedländer hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober er. ab hört jede weitere Ver⸗ zinsung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf. .

Die bis zum 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben für die Einlösung der Obligationen vorstehend be⸗ zeichneten ö gegen Rückgabe der Cou⸗ pons zu erheben.

Bromberg, den 28. Mai 1879.

Die Kreisständische Finanz⸗AKammission des Landkreises Bromberg. v. Oertz en.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Daun ist vakant. Bewerber um dieselbe wollen innerhalb 2 Monaten ihr Gesuch an uns einreichen. Trier, den 10. Juni 1879. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung des Innern.

Königliches Solbad Elmen

bei Groß Salze. Eisenbahnstation Schönebeck a. /d. Elbe und Elmen bei Magdeburg.

Die Saison des durch seine günstigen Heilerfolge bei Haut. und Drüsen⸗Krankheiten, Frauen-⸗Krank⸗ heiten, Seropheln, Rheumatis men, Gicht, Nerven⸗ leiden ꝛc. bewährten, durch den Neubau eines großen Wannenbadehauses, sowie neuer Sool⸗Dunst⸗Bäder kürzlich erweiterten und verschönerten Königlichen Soolbades Elmen dauert

vom ib. Mai bis 15. September.

Außer den aus einer sehr heilkräftigen Soole und aus bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern werden Sooldunst⸗, Russische und kalte Soolschwimm ˖ Bäder gegeben, sowie neben der eigenen Trinkquelle alle gebräuchlichen natürlichen und künstlichen Mineralwasser und frische Schweizer Ziegenmolken in einer Trinkhalle verabreicht.

Die Promenade an dem 2 Kilometer langen, die gesundeste Luft ausströmenden Gradirwerk ist von besonders günstigem Einfluß auf die Reconvales⸗ centen.

Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder ꝛc, ertheilt die Königliche Bade⸗Inspektion.

Schönebeck a. d. Elbe, im April 1879.

Königliches Salzamt.

Die Kreis⸗Physikats⸗ Stelle des Kreises Roessel ist noch vakant. Wir fordern qualifizirte Bewerber hierdurch auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 1. , . er. bei uns zu melden. Königs⸗ berg, den 21. Juni 1879. Königliche Regie⸗ rung, Abtheilung des Innern.

ö Rostolker Bank.

Auf Antrag des Verwaltungsraths der Rostocker Bank ist . 1) der in der Generalversammlung der Actionaire der Rostocker Bank vom 11. Jali 1877 gefaßte Beschluß:

nn e Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktien ⸗Zeichner obiger Gesellschaft zur Theilnahme an der in Stettin im Börsengebäude, am 25. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden konstitnirenden General⸗Versamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1) Nachweis der Aktien⸗Zeichnungen und der er⸗ folgten Einzahlung des Grundkapitals.

2) Wahl des Aufsichtsrathes bis zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung im Jahre 1880. 3) Wahl der Revisoren für die Geschäftsperiode

1879-1880. . Wegen alles Näheren, sowie wegen der bis zum

den §. 112 des Statuts aufzuheben, 15. Juli d. J. zu leistenden Einzahlung des Aktien⸗ und . ö . Einschusses und Deponirung der Aktien⸗Wechsel 2) der in der Generalversammlung der Actionaire verweisen wir auf die jedem Zeichner „Eingeschrieben“

der Rostocker Bank vom 12. d. M. gefaßte Beschluß: . das Statut dahin zu deklariren, daß die in den 55. 11 und 108 des Statuts verheißenen ln die Natur von Abschlags-Dividenden aben, deren Auszahlung den Bestimmungen im Artikel 217 des deutschen Handelsgesetz⸗ buchs zu unterliegen hat, . von dem unterzeichneten Ministerium heute genehmigt worden. Schwerin, am 18. Juni 1879. . Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern.

zugesandte Aufforderung. Stettin, den 1. Juli 1879. Stettiner Rüqversicherungs⸗AUktiengesellschaft. Im Auftrage: Ferd. Brumm, Geh. Kommerzien⸗Rath.

sus] Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Vorkursus: April 1., August 1., November 1. Dauer desselben 2 Monate.

Beginn des Steuermannskursus: Januar 1., Juni 1., Oktober 1. Dauer desselben 7 Mongte.

Beginn des Schifferkursus: März 1, Okto⸗ ber 1. Dauer desselben 5 Monate.

Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete.

Br. Behrmann.

Die vorstehende durch das . Regierungsblatt ; er⸗ lassene Bekanntmachung des hohen Großherzoglichen Ministeriums des Innern, betreffend die Abänderung resp. Declaration des Statuts der Rostocker Bank, bringen wir hiemit zur Kenntniß unserer Actionaire.

Rostock, den 28. Juni 1879.

Der Verwaltungsrath. ¶H. 02860.) Aug. Burchard, Vorsitzender.

Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

In der am 18. d. M. abgehaltenen außergewöhnlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gefellschaft ist der Beschluß gefaßt worden, unfer Aktienkapital von M 3 000009 durch Rück⸗ kauf von 6600 Stück Aktien à 6 660 zum Course bis zu 90'so auf S 2 640 00) zu rezuziren,

Demzufolge ersuchen wir diesenigen Herren Aktionäre, welche geneigt sind, Aktien unserer. Ge⸗ . abzugeben, ihre Offerten bis zum 15. Juli a. e. an die Direktion unserer Gesellschaft einzureichen.

; Die Aktien exkl. Dividendenschein pro 18579 sind nach Ablauf des Sperrijahres gegen Cassa einzuliefern und werden darauf 40/0 Zinsen vom 1. Januar 1880 ab vergütet. . ;

Die bis zum 15. Juli a. C. eingegangenen Offerten werden, von der niedrigsten beginnend, bis zur Gesammtjabl von 600 Stück Aktien, soweit solche den Cours von 900 nicht überschreiten, acceptirt. Werden mehr als 600 Stück Aktien zu 90/ und darunter in der Submission offerirt, so findet eine gleichmäßige Kepartition unter den höchsten Coursen statt.

Cöln, den 30. Juni 1879. Der Aufsichtsrath.

Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei. In der am 18. d. M. abgehaltenen außergewöhnlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gefellschaft ist der Beschluß gefaßt worden, unser Aktien⸗Kapital von S6 3000 Dod durch Rück⸗ kauf von 600 Stück Aktien à M 6600 zum Course bis zu 90 o, auf S. 2640 0090 zu reduziren.

Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister hat am 26. d. M. stattgefunden und fordern wir auf Grund der Ärt. 2435/8 des Allg. D. H. B. unsere Glänbhiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Cöln, den 30. Juni 1879.

5805)

5806

Die Direktion.

Bad El ter

im Königlich Sächsischen Voigtlande, Eisenbahnstation zwischen Reichenbach und Eger.

Saison vom 15. Mai bis 30. September.

Alkalisch⸗salinische Stahlquellen. Glaubersalzsäuerling. Moorbäder aus salinischem Eisen⸗ moor. Mineralwasserbäder mit und ohne Dampfheizung. Kuh und Ziegenmolken. Gesündeste Lage in romantischer Waldgegend. Telegraphen· und Postamt. . . ; .

Erfahrungsgemäß sind die Mineralquellen von Elster ganz besonders bewährt bei Blutarmuth und davon abhängender allgemeiner Muskel und Nervenschwäche, bei vielen andern Nerven krankheiten, chronischen Magen. und Dickdarm-⸗Katarrhen und ganz speziell bei den verschiedenen Frauenkrankheiten.

Der Königliche Badekommissar.

von Heygendorff, Rittmeister a. D.

3086

¶. D. 2034.)

3174

Stati Saison , BAD WlIlbDUNdakN. tec ik.

Gegen Stein, Gries, Nieren- und Blasenleiden, Bleichsucht, Blutarmuth, Hysterie zc. find seit Jahrhunderten als spezifische Mittel bekannt: Georg ⸗Vietor Quelle und Helenen⸗Quelle. Wohnungen im Badelsgirhause und Europäischen Hofe. Bäder. Bestellungen von Wasser oder Wohnungen, Anfragen ꝛe. erledigt: (H. 01205.)

Die Inspektion der Vildunzer Mineralgduellem Ale tien- Gesellschaft.

5776 ö Aceti wa. Bilanz am 31. Dezember 1828. Passlvn. ö J 4 73 An Cassa-- Conto.. 102.229 51 Per Actien-Capital-Conto . 4, 110 3 „Grundstücks-Conto. 23,201 14 , Priorität s-Anleihe-Conto. i133 go = Betriebsmittel-Gonto . 692,298 39 , Amortisationsfonds . 12, * Bau-Conto, Bahnhofs- CLreditoren. . 840 80 anlagen ete.. 4 773,594 485 , Cautions · Contor 600 Effecten Conto 412,244 81, Rückstände von fälligen Dividenden-Scheinen ö and Coupons w 400420 Rückstände von verloosten Prioritäts. Obli- gationem. ; . 2, lo0 Erneuerungssonds 324, 453 32 JJ .)) 87, 791 49 Gewinn- und Verlust-Conto- Ueberschuss 236371850 6 M3, 568 31 b, 3, 568 31 PDohet. Cevinn- umd Ver lust-Cont. Cr eilt. ö 2 73 . An Hauptverwaltungs- Conto S8, 613 84 Per Ueberschuss-Conto, Vortrag aus 1877 347 85 „Teberschuss-Conto AJ 77s 60. FPaohtgelder-CGonto 197548 WJ 2.581 95 WJ 674 80 Beiträge für Instanderhaltung der Zechen- . Bahnen. dd ö. 825 Betriebs- Conto 355.987 26 Js 6s 33, gos dz 7

Altenhüurg, am 25. Juni 1879. Der Vorstand der Altenhurg-Keitzer Eisenhalm-Gesellsehast. Laurentius. F. J. Krausse.