1879 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Verloosung, Amortisation, 19. September 1879 ab bei der Königlichen Renten⸗˖ Littr. D. zu 25 Thlr. (15 62 Stück: 1061 II. Emission Sins zahlung n. f. w. von öffentlichen bank - Kasse n Stettin. Titt. X. zu 506 M Rr. 55 107 345 358 375 564d 75 775 82327 zig. tt. A. Nr. 1 33 72 dit il 15 17 20 212 S 2 222 J H 5 Papieren. , msn ssh gönn gen, rä, is öde o' ia; moss 14h 1dr 1nh 24th ss e, ont; ze g . Um * Ent ll en Neich 8s-F[snzeigepy nnn Gn lie Mrponsisckett SItgg tan e; 3757 3313 4349 1517 53633 3440 5652 5529 5632 11583 1836 2004 2156 2264 2273 2471 2655 Lätt. B. Rr. 2 3 4525 89 11 is 21 222 ĩ * un d= zelner 11 10h uin, . 3e n 5 er 69 nlsz * neige Bei der heute nach Maßgabe der 5§5. 39, 41 und j ö . ö ö. ö pe ' 5 . 6 8. . ; 1 n 47 dez Gesehes a . = ; 5694 3856 5861 7074. Litt. CO. zu 300 Nr. 122 241 2846 2973 28985 3135 3208 3267 272 3359 31 32 35 356 35 39 40 41 47 48 45 530 51 52 62 . 2 9 '! . 9 7 ,, 3 5 . e n, c,, de, d d a nn ne , ,,, n n, G ü ib iss ü e d wm 454. Berlin, Dienstag, den J. Jui 29 . . itt. D. zu ö 5700 58 à 200 Thlr. ̃ eee. n 2 d e , d, , , ,,, d , 222 ; ; . 1. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, 41 45 44 45 45 47 18 19 55 H Fnhalt die ler, Beilage, in welcher auch die im 8. 6 See M m 3h 7 n ; r . , hre eee. seiaendene nei e rgefibrten mmer Ce, za iss iös iz, 16s , de , d, gn d, Ken felt egen l ger leben bebren keel, , n , n , , , Modellen, vom 1. Jannar 1676 und zie im wer r ve dss r ü . ö , . , e G , , k,, , , , , , ,,, entral⸗Handels⸗Register für das De ar. w Friefe im courtfchrsen Zufanze nit ken dam ge.; , gh sz dis ze 4g tg säz zs, zs z33 ke, sien löl z. Ce, dige g, n, lg eee, . 66 e 6t Gr. 151) ; : . J eselben werden d ; 7 Handels⸗ ü ĩ . hörigen Zinscoupons Serie Lr. M3 11116 nebst 64 sog Sid Siß Seh az a7 sg öä5 Sis Sö5 I. April sr5 Lbitt. A. Rr. 505 6965, Titt. 6. . ekündi . da , . . durch Gar. e Handels Register für 338 Deutsche Reich kann darch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central-Handels,Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Kegel täglick. 2 Talong Dom 19. September 1875 d j l g gt, daß Nummern ver, . Heymanns Verlag. Berlin, W., Mauerstraße 63 55, und alle z ö . ch ersch täglich. Vat Bölsrttarsherls; Septsmtzr 1836. 46 ineten 6s ö ö g, ö ö is ä fis Höh ä, zin, sähns zit, rg, , Rr, Hs, fene h lshäräge ven dn gämnnmerngg; auch durch die Cypedition; Sr Wilelmstraze 6 , Bend alle Buchhandlungen, füt Berlin 6mnnment ri, Here ö, ö mr gs isstebr, = lalclnt Rinn mern kosttr so s,. Def lter . deltersti e Nr 9e ö 3. 36. . 6. ö. gh. . 3 2 . ö. 9 16 ö , . 5. K Ab bei der Kreis, Kommunal ⸗Kgsse zu Wehlau gegen JJ In sertionspreis für den Raum einer Sruchelle ö 3. ; ! . ö . r. J tt. B. . i ĩ 3 ö —— 3 . . . ö. k . ab 6. ö bös se, dl Sze es es öl öl is zi itt, 8. Ne is 1c 3932 hr Gz s . k V e, ig ren Patente. , , gn 2 ron Wasser durch kom Nr. 664. Vorricktung zum Entleeren und Ab. Nr. 663. Vorrichtung zum Peben und b. 2 a anne Felten. bes, ä daz gez 959A, ss 89 35, 3 1699 §tßß Hösl Teck gor, Litt. D. Nr. gan 1943 1154 fälligen Zinzoupons nebst Taleng baz in Empfang Patent · Anmeldungen. * ii üust S.. Fritz Sei rieben von Knochenkoh le- Giüh öfen, . egen von Fässern, Friejen ist gestattet, die zu . Renten . 6 e. ö. 3 . . . 3 Win d i , . . f,, , . (e. r. hien n n,, der etwa feh⸗ eg , Gengnnten haben die Ertheilung amm in Berlin einn. He ritt * vom 1 ien , ,. 1 v ö nm 1 ine ß gr furt 5 net, n en dien ͤ 2 . A. Nr. 203, Litt, B, lenden, unentgeltlich abzuliefernden Zingco ein es Patentes für die daneben ar ; ̃ ; ͤ ,, hr, on , , ab. Kl. 64. Hirn rr , . . . 1 4 . 46 13 2 k . . 3 . . ö .. . zu 66 Kapitale ar , 1 . . . Schi n, am Hufe ohne Nägel oder Kleb⸗ j os. en, ,,, ikant in S* ee. ** ö. 6 ö den, worauf äuf Verlangen die Mehtersendung der 157 13575 157 , e, , w, ms, we, e, äs, , 34 3 h, n, , m ö =. . ört die Zinsenzahlung für 9 ene Nummer erhalten. Der Gegenstand der mittel anvgßbarer und zu befestigender Huf— Dutzendteich bei gt sĩrabẽrg c JJ n im 9 usatz zu. P. . . Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 1355 134 1315 1351 1356 i365 1363 i366 1373 Lit. . Rr. 50 Sol g 8 hs ict p r 27. ig,, en Nummern auf. nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ beschlag. Kl. 56. rom 7h. Dezember 1858 ab. Kl. 5 ; aten in erlin, Neue Jakobstr. J ; itt. A. ; „itt. B. Nr. . au, den 12. Juni 1879. weilen h 3 ab. I. 58. vom 10. November 1877 ab. Kl. 56. ,, 5 ,, 14 6. 16. 6 1 1. ich. . ö. . . . 63 ; . ö. 34 . des Kreises Wehlau Nr. r n en . ie n Selm . ö R . Neuerung an knieförmigen Geruch! Nr. 6670. Saugeflasche für inter ö 1 j 5 2 5 r. * B 5 z ö ; 9 dt, ö * , . lüßen, 6. 2 Iasch J Under, ae n. ,, fare bh, ech ; nit ilsd 463 1135 1437 43 1455 1455 1351 i' zöhs zözg Liss sss 33 rs 3836 Css; Ton. r. Bienko stte j . . ö . Darstellung von Flußeisen ; ö. , , in Berlin, vom , n , ü, i ghn 35 . , d w 3 hi ken *! ug 9. 3 166 . 34 . 3 . . 43 ,, . . 9 983 6 sõzos) Offene Kündigung. . 9 538. Joseph Wertheim in Frank. Nr. is 421. ij FMHraehler in Heidelberg, hr e ,, , . 5 ö j ö. un Torgister. . ,, . . 66 ö. 13 . . 1 . . . . k 4829 8926 8987 89990 g9oz1, h gen ih der ,. der auf Grund des Aller⸗ Spufapparat für Nähmaschinen. Kl. 52 ö Liniirmaschinen. Kl. 15 vom . . . ö. Görlitz, bei nn, J : r; itt. D. Nr. 351 646 746 84g 383 1768 2365 höchsten Privilegil vom 3. Juni 1873 ausgefern Nr. I 155. 2 n, . ( 3 J vom J. Mar 158 ; meidung . n, an die . 16591 i555 ig 1657 1658 1701 1764 i7ii izis 26295 2745 2535 zoo 401 4147 4785 563 5s Stadt Obligationen und gemäß dem ier rf te . . *. 3e , . , , , , Fererfftfleatctung fir Dpf⸗ nr . . ö . . 3 k . . ö . 6 , ,,. n,, . 86 . r . der ger re fn, und 6 2 63 hat 66. ö. ,, , 2. Januar Spularpatat für Nähmaschinen. Rl. 52 ; Sine gr fie g, k Kl. 7 ö Ingenieur in Hamb See. peifewa lers. KJ, ; ; x 61 5 ! ahre ällig gewesenen Rentenbriefe, we zu tilgenden Stadt⸗ ation . 11 J. nr n a; z . : . J u amburg, See⸗ * fahei . Räentenhriefe urchs Lie Eeitensz dez Srrbditign, bes e H ws tee wie wr fe s s, ls ärbtzul' Sl. gh sche grebe l, ere gore zen, en üer statzs e enen nn, . in im n Sail rdf oewnmer, Mechaniker nr sögr bseg nl,sinr g, Maschnen, nm, . . . gef HBagensakzitant in Detmold, WHentschen Feichz, und Königlich, Preußiscben 15 1518 9 1578133 196 154 i333 1343 bt eäserfftuled Kahes bee , ders Fer n, fend Hämmern? e legcs ig 3. n re gr Kl. 16 nn,, GJ , V 3chmitt 's ,, , b, , n, fbr en , Ke ich ei ers , fi al, adm dd / er e eh cf nr ln , , ü J e ück à 6. . er 4 ranienstr. 14. . ö Nr. 18 652. C. Reimamm, Maschinenmeister vom 10. Januar 1879 a6. Kl. 85. L, Schimütt in Goblenz, Marktstr. 7, ire e g, diefe hebe seh dtachte Kr. zöt 1s löl äs. Fir , ö sbe; ö f, lisa) Bekanntmachun 3 . w P ir dis. Aiezerz zen ar cinem Wintfarn. vn d e e engere sen 2 5 83 ö Bei der heutigen 3. planmäßi 8 loosung der 3 . 9 . . 6 6, Leitungen, Kl. 31. . 63 Nr ig zg. Garn . Schĩossermeister ö J in T tz z . . 5 ʒ ' n igen Verloosung der von Litt. C. die r. 27 139 151 . ö J. . ̃ * g . * ** Uttenmeister in arnowitz in rahten, . . loofnng am jz. Mal 1855. uszahlung vom Sch Fh sös ss; zh 7is R 843 883 gz 1145) Dblige rien ber rn fre , nal Candle r sechs Stück , , in, Um, mn k Thüärschlössern. Kl. J ,, eren n, Königlicher Hof Instrumenten⸗ en ge f irg nb rde S f ger igen, 16 un e egg gs n Sr fl 9 3 ö g te on e gstiss tifn ö 9 27 . die Nr. 324 333 356 1200 Thlr. Neuerungen an zufammenlegbaren Taschen⸗ Nr. 18 691. Kriedrich Je, e schinen ogg J 3 ck 8 V vom r gti r mn Kl. 42 Kaß itt, A. ; att. A. Nr. 5 itt. B. Nr. 3* ; von Litt. B. die Nr. 358 laternen (Zusatz 4. 4 rkmeister in' in Westt ; , , , mn, . , , . . w ö. 33 3 ,,, 1 14 158, Litt. G. Rr. Sötz 1580 1566, Litt. D. Ir. 3. 109 111 1582 160 176 1965 218 377 435 455 534 6i3 6h58 746 755, Nr len 3667 ö ö ö. 0 2 r f len 1 . fin ncbse Kult zu P. Ft. Sac) itz os 6. Hetzwege mit eingeschraubtem Stift R, m6 25337 28357 361 35 336 Is 336 105 337 752 395 907 1691 2393, Litt. E. Nr. 11 2339 2, 334 360 418 557 569 elf Stück à 100 Thlr.. .. 1,9100 Thlr. Collim, Ingenieure in Ars a. M. Nr. 8 658. Ghr. Vi eusi e, Ingeni in vom 1h . n, , . und übergezogener Decknlatte, ii, e , , wi , w e, m, , G, st se, s Gs, gi is , i mrs Sit m, un, Tag, obo , n e b, , zz zo . äbbardbetsabten unter Ann ghdung beweglicher, Mülheim *,. Run. J,, ge len mem, rer etem in Lychen ziöß es d die, sn gie ge gör, G, di, n d, , d, , d, , d, d, g. JJ n , mn, v zial Fe ßhebel kenstrwuirter Sten rel, Fi. sbs, , FSelbfhfshsießenker Ventithahn. Fh 8, 1 ebm ei n e, wre gerjt in, wog n, hf ige . ; 3 . J s, zwi ück 3 5 1 lt. ir. 59. Peter Barthel in Frankfurt a/ M. . Nr. 18 700. Franz X. Kigte, Bzttchermei 23 Januar Kr, , enn, ö G . Litt. B. zu 1600 4 Nr. 55 681 726 732 912 1124 54l 5795 581 596 615 764 712 733 7a5 756 775 O, 3 . r Ratk 3 ] F rt a . ranz 3 ste, Böttchermeister vom 28. Sanuar 1879 ab. Kl. 15. Nr. 6676. Verfahren, auf Glas und Porzella 1357 1461 1722 1893 1895 2178 2559 2443 2569; 774 795 S55 Si sid 895 9i1 950 951 5ss 100 Den Inhabern dieser Obli . , 3 ͤ ; L n, 6. , , in . in Partenkirchen Bayern . zi. 6bs i;. Neuerungen an Mäaäschinen zum Ver. rwingätzts Jichnümnzen t d Shrine hene, Litt; 9. zu 3M M Nr. 406 S309 164 1846 1953 1029 1579 1089 1631 1098 1101 1119 1121 1129 hiermit J. Ottsb g und Den Inhabern dieser verschiedenen Obligationen 5 Fenstererschluß. Kl. 65. Arparat zum Bewegen von Fahrjeugen strom- theilen von Typen, makttirt hervortreten zu lass . ö 2i26 2289 2372 2518 2555 630 2730 2515 318 1535 IS 1165 173 1) 1 jermit zum 1. Oktoher, d. J. gekündigt. Die werden Diese mit der Aufforderung gekündigt, die Nr 14 520. H. Haltafeterheicde, aufwärts mit Hülfe des Stromes selbst und J North in Middletown (V. St. v. A V. Kr i ö. 6 in, Wasf zäh S5; ze d dn 5h sh 135, ö, 3 19 ö . 26 1 . 4 J . . derselben, und zwar der Sbligatlönen zu 2 in eh n graben, ö , Grundkette in ihm. Kl. 65. Vertreter: J. H. 5. Yrilltetz e Ge iin. . horte , Chemiker in Berlin, Wasser— 6377 6502 6616 6632 6653 6744 6982 7088 7707 1558 1565 1525 13243 1526 1925 1535 1557 154 56. ton, Kreis? Kommur alla u *. 9 1090 hlr. mit 300) M, derjenigen zu 509 Thlr. . bantern 3 . e j gg te en en hũr⸗ r. h 7 * F. Ste iĩnalꝛaus em in Mühl⸗ burgerstr. 53. . vom JI9. November 1878 ah Ki. 39 7794 7819 7828 7949 8021 Sod8 8120 8314 8412 1594 1598 15135 1539 iss 1565 16s J 17 Körner str fir. ** MI se in erlin, mit 1500 A6, derjenigen u 200 Thlr. mit bo0 A , . Nr 14 555 u 9. ö . ö. 47. Kl. 68. hausen in Thür. ; . vom 28. Januar 1879 ab. Kl. 15 Nr. 6677. Maschine zum Cinstanzen von Lettern zöhs sr öös sh sößr Fßgs gäös gth4 sog Stettin. den 13. Mai Ls. Königilche Tireitlcn *Glndnrf, Tens Februar 18.9 derjenigen zu 19) Thlr. mit 300 6 und derjenigen strat ? il n Fan e m, rlit Fog Selhstsg'ließender Wasserleitungshahn. Kl. 8s. Rr. 6653. Dichtung an einem kombinirten Bier. in Plalten aus Miete ten Fan ern sneette, 10101 10105 10577 106651 11175 11256 11364 h . ; ) ö . zu 50 Thlr. mit 150 6 am 2. Januar 18860 gegen 6. je 23, für ö illiam Fothergil EBnthio in West⸗⸗ Nr. 13 704. X. HIĩöpfel e Sohwm, verzapf- und Sxritzh s D. R. 5430 ich zeiti J a. z . an mr 9g! 16 ö 9 ,, 5 m , . Provinzen Pommern Der ,, Rücgabe der Obligationen mit den Zins. Coupons mn stz. Graf haft, idle er, England. Lampznfahrikanten in Erfurt. . * e r sels rl b T, e. 4 i nnn in Darmstad 137 347 467 554 Sz9 933 30 * 150 ig? 1333 9 . Boddin. ( Cto. 3235/2.) ö . . 10 und Talons auf unferer ö Bagger und Exeava⸗ ö 43 . zum Fest⸗ ten und Metalldruckwaaren in Magdel urg. vom 22. November ö 8 . Varmstadt, 1385 1414 1556 1607 1691 1851 2000 2196 2273 3 ' ; aup asse abzuheben. . . ö. N h . = ; . alten der Lampe im Laternenfuß und der vom 1. Februar 1879 ab. Kl. 64. Nr. 6678. N ng ne n d 8 Stene⸗ zößz 5s A663 rid 270 23h6 33 Z3äsz 56h n,, 63 I0391 Bekanntmachung. Fuͤr die eiwa fehlenden, unentgeldlich mit abju⸗ SY 715. Ernst Jähedle in Liebau in k am Laternendeckel. Gl. 4. Nr. 66535. Federhalter, welcher gleichzeitig die rung für Dampfe fn ö 3415 3432 3457 35565 3827 3573 4146 4160 4381 foofung der' zum J. Oktober 1879 zu til gend Die Amortisation der Cammtner Freisobli- liefernden Coupons wird der Betrag von dem Ka— rena . ; ( Nr; 18 8097. J. H. F. Prillwitz, Civil- Ingenieur Hülfe fär einen verfchiebbaren Bleistift bildet F. Rechen, Ingenieur in M. „Gladbach . . . 3. 5 3. , ö gelen rr u pid 9 * 55 * ö 6 getjonen nen arg, e, gn Apeint * 33... hlnns sgie . ö n,, . Mf gie fmaichine für Lampen⸗ 1 . 3. ig e r srrnht 31, für Carl . . . Schweidnitz, vom 24. Ve ember d nnr g 6 241 6248 644 = S566 7567 3505 S681 864 2 . . 5 J ; ö s Janue ört die Verzinsung n, e, . k 3 Dort. vom 4 Februar 1879 ab. Kl. 76. 6 533 j , . f. 9182. h. il g tau bin find: Für 1. April 1873. 6 n n nn . . JJ der vorstehend zu diesem Termin der n dieren rn . , e , n., Kassenschrank⸗ Verfahren zur Hehgndlung uhnd Zubereiten Ir. 66554. . . Dampf oder ö . 3 6 ö. Fr nr gr . ö. 22 1 , . unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ st Es . ö. das Loos folgende Obligationen be⸗ (,, . den 10. Juni 1879 ö f Sicherheits schloß für i er sranke Kl. 68 , J a,, . . 36 8 , ,, 9 , r. 1901. Für 1. ober 1875. Lütt; D. Nr. bank-Gesetzes vom 2. März 18560, 5. 41 u. ff. zum stimmt worden; z ms . Nr. 16748. FE. L. Berger, Kommandant tmosphãrisch 5 j in Vözter, Ingland) Vertreter: J. H. F. Prillwitz in 2485. Für 1. April 1876. Litt. CG. Nr. 4110. 1. Ortober 18797 mi e . Tittr. A. Nr. 12. Der Magistrat. 2 Ser, Kommandan atmosphärischer Luft. Kl. 79. vom 4. Februar 1879 ab. Kl. 14. Berlin, Neuenburgerstr. 31 , Kaphittchtig feed ;, Pn, B. s, ws sig on gg gz7 ss 2ch J JJ pmrrols 4am eee, Rorenkerans e, s, ö, sitangen an der Zuführung des ven ds enn, rr. . z , . Jůr . . , ö . . Zustande, . ö. ,,, . 1047 1052. 5290) Bekanntmachung. w Feuerwehrleiter. RI. 51. D ld nr r rng zur Wasserentnahme bei . HJ , . . ,, zum Einpassen von Uhren⸗ 343 575 3578 Für!“ . ers Ar. mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins , . Auf. Grund des S. 23 des. Gesetzes vom är. 16133. Alexander Eeithmann i Wasserleltungen. K in Mag . J,, 1 . 94 ,, ,. e. . coupons Ser, LV; Nr. 11 bis 16 und 7 9 n,, . Paxiere werden aufgefordert, 26. April 1870, betr. die Errichtung ö.. Ab⸗ Freiburg i. B. ö Nr. 18896. nern il; ö. in Frankfurt a. M. vom 9 . ab. Kl. 50 ö. 6. 3 Mn . ,, . 266 ; 1 ier von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Pieselben nebst den nicht, fälligen Coupons und Ta jöfungè-Tilgungs-Kasfe, wird hiermit zur öffent— Gemürzmühle. Kl. 34. für John HHarrisom in Liver ; . 665 i, ,,, stʒ , Schmidt in Berlin, Gen Nr. 66, Litt. D. Nr. 888 1579 2282 3544. Für Ltasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Ren. lons zum 1. Januar 1880 (oder später) auf der lichen Kennkniß gebracht, daß bei der am 28. v. Mt Ni. 16199. R. M. Daelem in Düsseldorf Neuerungen an Jer hefe ch b ü ⸗è. . Klaviatut · Waagebaltenstit mit nn, . sz . 133. . an) r. . . tenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber ,, ,, . hierselbst bei dem Herrn Ren stattgehabten Aust oofung don Schuldverfchrei— Ringventil mit entlasteter Lederdichtung. Kl. 47. Dampfmaschinen. Kl. 14. J 3 ,, in Stealitz. Lindenstraß 1 a. . . z lzzss löl e! Hir 1. Stier ig, frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem . . präsentiren und die Summe, hungen der Ablösungs.Tilgungs. Kaffe ausge⸗ Nr I 216. C. F. Otto, Uhrmacher in Zerbst. . Nr. i8 9581. Auguste Tmalie Müller in Iz und f. Enhse in r en, Ir. B a, ,, 1 *, 10 i ,, Bůgelei en ö. , , , rm ut: Mark, buchstäblich... Mark Va⸗ 9 welche die iggtionen lauten, dagegen in jooft find: Veränderungen am Sicherheitsschloß, deffen Dresden, Seminarstcaße 5. vom 4. Februar 1877 . , ö (vWürt: . , rr 33335 18 * hs * Lire, gar sg, er füge dr , . 6 ; e gie ten 26 nnn w n, 3 . ö. ö. . —ᷓ. ö Sah fe, mn . drehbar ist (Hqufatz zu é. . Kl. 85. ir. G37. Schwen kinaschime für Lagerfässer, s vom bh gr r ,n ab. Kl. 34 ä, ö, loss gzts zs is gol ens sds stel hrie fz weten en Rehn . ö . 5 ö. * J, ö 6 6, . . . 7. Albert Teiehelmannm, Fabri- G. Rümenap* in Pleß O. /S. . Nr. 6682. Zweitheiliger Manschettenknopf, . 3 ö n r = Pb. Nr. 8 16 Ernst Juha in Hamburg. kant in Berlin. K r ,,. ö. ig , ö . 3 . ö. volk zg , . . Are re f f, . n ,, , 33 . JJ ö. 69. 1 J . ,, , an Bleirohrformen. Kl. 31. ö. ichs n er i Then 3. ö selbstthäti⸗ vom hen nge lin fehlt. ö. Nr. g 2314 2471. itt. G6. Nr. 17 167 235 ,,, , ee n, . Der M reiz. Ing fart] m ihm e er ,, . egg usatz zu P. A. 5/78). r. . 5. Hermann Steffen, Ingenieur in gen Maljwaage Gusatz zu P. R. 3759), Nr. 6683. Neuerungen an dem Pampe schen zii itöz lizg z35z ä6dz is? Sar S355 gäßsß uFeterherln aden, een nr de, Wm, fan , ; 21 ler, ,. nat ongh werden vam Ne. G22. JL. Veithem, Maler Berlin . Frobenstrahe gon), ö. 1. . Hiedimgser, Maschinenfabrikant in Maischapparat (Zufatz zu P. R. 112), ö 5604 7646 10703 11232 11630 12106 12124 12271, Kosten des Empfängers, beantragt werden Zugleich 2802] Bekanntmachun 1: Sltębfr an gegen Rückgabe derselben Ge, , n, m, Maler in Berlin, Neuerungen an kcillirenden Zwillingsdampf⸗ Augeburg, E. Eammpe in Berlin, Am Ostbahnhof 4 j 5 57 9a ö Empf. ö. erden. Zugleich 8. nebst Talons bei der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse Humburgerstr. 24 maschinen. Kl. 14. zom 27 F 7 1 4 . 41 * ö 3 ee , , , . s 363 . 3 eren . , n en e, . ,,, 5. Weihe . gegen 36. urn en . i. tee g. ö ö ö uu g e gte gen . ö , K go. in Frankfurt a. M. pen g ug r . . ö Holz⸗ . ö. Gerste lu g pulver ; ; i önin⸗ i. digen, 36 He we. on den früher ausgeloosten Schuldverschreibun⸗ ; ölstichen u. dgl. auf Holz, für arles Goodwin Eme ij i . DOfenanlage z ig pulver⸗ ö,, , JJ rdurch wieder asentirt: . ; ö r. H. ĩ ĩ ĩ ĩ , ,, h , . ar,. men gilengießerer un vinzen Pommern und Schleswig-⸗Holstemn. aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den 1 Nenhaus a. Oste zum Betrage von 50 69 Thirn. ,, Rr. . Alte Jakebstẽ * j72 rothe in Berlin, k , welche der deipzi· Dresdener Staats hahn, Maschinenbau⸗Anstalt in Weißenfels a. S. k ; pitaltetrag dieser Ren kenbriefe zur Vermeibung wei. 166 HH . , zur Rückz'ahlung am 1, Oktober. kit. B. tr. Ig und 194, , Renerungen an Feinspinnmaschinen. Kl. I6 J . , , . JJ . .. . nach , . 8 39, . 2 . und , . unver- a . ,,, . Obligationen Litt. G. Nr. 45 50 237 324 406 431 477, * 9 O48. Faul Suck u in Breslau der Maschine geformte, endlose Fan le hi n. halter für ir rr en JJ . . . von 7 de esetzes vom 2. ar 50 wege ich⸗ wei ; ie ordnungsmäßig ausgeloost worden: j 5 z . ohestr. 11. ö j 3. 3 . . Benz Benzoesäureanhydrid, . * ö , 6 i. J e ne lei . 2. R . . . 6 . rij tz echt o u ddl rn; 6 9. ö , 85. lll tz Din 1879 g ir gin r, H vom 35 3 n 3 b big . neten der Provinzial Vertretung und eines Notars Verjährung am Schluße des verfloßenen Jahres ein- 4 Bückeburg, den 6. Juni 1879. . . 3. Brydges & Co. in Berlin, Belle— gaĩserliches atent· 5 ö , . 6 , , . ; ü ,, , e, . a, mr J . Direktion der Ablösungs. Tilgungs ⸗Kasse. ,, , , , , . . rere h nen ne fn. 2 zugleich als ne zel if . . I ar gr. im nachfolgenden are g in, ö .. , z ller gekündigten . m m nend 9 Kit, d, ib gs bl, . 9 2 . 9 . ö Ertheitung von Patenten. k Berlin, Stralauerstr. 10 96 . nur durch cfäen hangt giei—. mern gezogen worden. Sie werden den Besitzern gen Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion k. 31; 39 *I. *. 28. 48. 32. 29. 79. 74. ö , 17 293. Nleinrich kin Lehrer Den nachfolgend Genannten ist ein Pate ö RNarz 18 K 2 76 Ingent in Götti mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbekrag des „Königlich Preußischen Staats- Anzeigers“ Die Rückzablung erfolgt bei der Kasse des Wege⸗ [3107 in Meerane (Sachsen). ; . h p . e. e. ist ein Patent auf vom 4. Mär 18739 ab. Kl. 3. ; C. HEupreclit, Ingenieur in Göttingen ß gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten herausgegebene „Allgemeine Zen e, . verbandes Neuhaus a. Sste gegen Rückgabe der Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Shreib feder ö Schieferstifthalter mit Vor⸗ . e ne gg enth. mdr 36 a n. . K ,, . . Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den sowobl im Mai als auch im November jeden Fah. Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zins. Schivelbeiner Kreis-Obligationen sind . richtung für die richtige Fingerhaltung (Jufatz die' Paientrosse Rist unter der angegebenen . N . t ie · Album · F von . 3 . ö , , , . ,,,, . ; ab in ück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion m itt. B. Nr. 33, 59 über je ; ö J. G. MHoubem Soh ĩ z ꝛĩ siimstli ef . / . y , md , 1 , n , e . fan fen Kanal e ge K . a ohn Carl in 26 ö , 5 nen ö . ah. Fi. 11 ! Schwalbacherstr. 2I a, serem Kassenlokale, große Ritterstraße Rr. 5, in am 19. Mai 1879. Königliche Direktion Neuhaus a. /Oste, den 21. März 1879. gezogen worden. Dieselben werden hiermit der⸗ Apparat zum Hergusdrücken von Flüssigkeiten Verbindung mit Kalk oder anderen Basen der n und 3 i i n ne,, ner nen,, Def Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1878 an der Rentenbauk für die Provinz Posen. Der sFreishauptmann. gestalt gekündigt, daß der Betrag derselben in den aug undichten Gefäßen. Kl. 64. und Magnesia⸗Fruppe als Bindemittel 5 r rng im i z „Nr. 6688. Verhefserung an technischen Oefen bört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. . Verzeichniß der am 10. Mai 1879 ausgeloosten Eisendecher. Tagen vom 1. bis 15. Oktober d. J. bei der Nr. 17 451. Hermann Amden in Dresden, G. oer, Chemiker in München, Karlstr. 29 8. hi ; 8 in Fast Northwood, New. für continuirlichen Betrieb mit überhitztem Dampfe Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Ren⸗ und am 1. Oktober 1879 fälligen Posener Renten- k Kreis -Kzommunal: Kasse hier gegen Rückgabe der Klein Planensche Gaffe i. vom 27. September 1878 ab. Kl. gh . , , . St. . A) Tr W ftreter: F. E. Gweiter Zusgßz, zu . R. Too). tenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Renten briefe. Litt. A. zu 1909 Thlr. (3006 M 72 Stück: 5383) Bekanntmachung. quittirten Obligationen abzuheben ist, und daß die Hahn für Bierdruckapparate. Kl. 64. Nr. 6638. Maschine zur Herstellung von Stoffen vom 7 H 3 pin n mn, 3 1 men briefe unter Beifügung einer rorschriftsmäßigen 245 306 495 sz5 zl7 1103 1277 1381 1501 6. Die im Umlauf befindiichen Wehlauer Kreis. Verzinsung des Kapitals vom J. Oktober d. J. ab Nr 1 s; ond e Gos el in Hamburg. mit Flahfischer Dherflache ö k 2 ñ a . Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusen⸗ 1867 1906 1966 2197 2379 2506 2517 2553 2647 obligatio nen sollen eingelöst werden; es sind dies aufhört. Fa sfüll apparat. Kl. 6a. . H Hoem em ier in Charlottenb 4 3 3 un keln; aer, von e, han . ittschuß Den, worauf auf Verlangen die Nebcrsendung ker 33 zöä zis zahl zöös zs zzö5 ss zs fänd Gleichzeitig werden die Inhaber der im Jahre Nr. 17 459. beter donn, Eisengießerei, vom s. Hrn r, , in e; ottenburg, en,, * Thüren in jeder Lage sestsustellen, Nr. 6689. Verhesserungen an Rollschlittschuhen Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 3972 4Me2 4066 4068 4087 4233 4561 4597 4635 I. Emission. 11878 ausgeloosten Obligationen Litt. A. Nr. 99, besitzer in Aachen. I an n ,,, . 6 Dresden, Gr. Brüdergasse 8. II., (3usatz zu P. R. 1911 ö eln nr ffn 6 n nn gie l In ,, . . 63 33 36 ** 16 . . 16 * J u. 3 h n 3. 1m. nd rund 3 . . , e , fte 6. 63 Kl. 85. Apparaten, . ir z6t , n. Befestigen von en, * . , , . 66 ü . ie ummern der erei 5 21 3 24 25 26 27 28 29 30 31 32 dieselben baldigst zur Kapitalzahlung zu präsentiren. Der. 1 R. E. A8gmis in Berlin, j . ĩ j ö ; 86 . ö. ĩ ö ; Co. in z M. . e, e, . ö. 1 nicht ö. e,. . , . 8485 8499 33 34 35 36 37 38 39 40 42 43 44 45 46 47 48 6 , , . r . gat ; witz str. ö. . rlin, Denne 6 ö , , . . d voher C gem g . ider. 1e. zur Zahlung vorgelegt sind, abgedruckt. Die In- 7 5 98098 10267 11264. 49 50 51 52 53 54 55 57 58 59 61 6 er Kreis-Aunsschuß des Kreises velbein. Zusammengeklebtes Geschoß ? ; . ; ma, n., . * . ; . ; haber derselben werden zur Vermeidung ferneren Litt. B. zu 500 Thlr. (1500 M6 2 Stück: 71 179 66 67 68 67 70 a 500 Thlr. 6. ö Graf Baudissin, lee! Kl. 72. k und d , mdr ft, 1 gan mn gr, 3 ,, Gerl cen eee, Mechaniker in Topenhagen i,, an die y,. 3 y er⸗ 6, * 149 162 1431 1451 itt. B. Nr. I 2 3 145 678 9 10 1 1213 ,, F. . Hlinekte in Nerlohn. m r ir, e. i g r Being i oe r. . 4 lithographischen er eg hf. 6 . unert. Uebrigens werden die FRtummern aller ge— Ig 3g 2563 2676 2586 2361 16 15 5 i 15 5 30 II 23 2321 25 235 37 3. ürdrücker mit verstellbarer Stiftlänge Vertreter. J Brandt G. Mer ; z e, ,,. kündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die 3006. lätt. C. zu 1090 Thlr. Gos 2 Stück: Kl. S6. ; , , , W. I. Nanroeki¶ Schn e ꝑprefen - vom 29. Dejember 1877 ab. Kl. 77. Seitens der Crpedition . Deutschen , e, , n n , n s ., ö , Nr. 17857. Hermann saupe in Limbach vom . Ir bes elf. 3 ernennen Rashronrer , son, enesnen i, der Kinn ictgng an , , , ,, , h h n nn , ,, , e, ,, , mn, d e, , eon, e , . ,, eine Verloolungs- Cabelle 19 im 22 - 1 er Staatsanwalt), Straf⸗ Jacguacdgetriebe für mechanische Wirkstühle. feuerung zu ununterbrochenem Betrieb, auch zu Nr. 666 verschluß, 3 j ĩ * ails i ä öorenlbe leren Söhre ee, , i , ö , b, w ä , in' , ' iht ic los ig, jz 1g 419 1 än, re, ern em,, k = enn, , , nm,, nn, nnn err n Gerin. vm N dänn, n göbaser. Ifntlicht und ist das bezreffende Stäöd gieser zt! 1567 14h öh zich ils zug zaszs ih ins ijs iiz ig ii jis 1i5 iss 121 jz 13 gehenden aer erh erm sh Nr. 178359. Mühlberg, Kaufmann in K. Freitag in Königèlutter Wil helmstr. Ingenleur in Berlin, von 1. Januar is ab; Kl. 46, ; Tabelle von der gedachten Kröedition zum Preife 3576 rz 552 shh; Si; sgig gäg s4r4 sör7? 14 ä35 2 250 Thlr. /, Taucha bei Leipzig. vom 36. Vltol e s sSs en geht; 'r. Hör; . Musterrolle aus Blech für mecha- e en be n,, , , , , n nn nn s,, ö . . riefe der Provinz eswig⸗Holstein. er⸗ 8 30 35 38 41 43 45 51 54 56 57 58 59 q j lorslug am fo. aF 16rd Reeg dem l ol ihz Re indes ze ses ge, ö e iC Erl. ö filter d gen G tee me e ,