1879 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszablung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

5993 Bekanntmachung.

lössc Rheinische Eisenbahn. Mortifikation einer abhanden gekommenen

Prioritäts · Obligation. Von den unterm 28. März 1874 Allerhöchst

Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom prsdilegirten 5scigen Prioritãts⸗ Obligationen 24. Juli 1874 genehmigten Inhaber · Obligationen-· IV. Emission unserer Gesellschaft à 600 M ist die Anleihe der Stadt Ottensen im Betrage von Obligation Nr. 181 996 nebst Anweisung zur Em⸗ 756 66 M sind am 2. Juli d. J. öffentlich aus⸗ pfangnahme der Zins ⸗Coupons zweiter Serie dem

Eigenthümer abhanden gekommen.

Landgerichte hierselbst die Annullirung der bezeich⸗ neten Werthpapiere beantragen und demnächst an deren Stelle neue Dokumente ausfertigen werden. Cöln, den 4. Juli 1878. Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Münster⸗

(5944 Altona ⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Das gedruckte Protokoll der am 28. v. Mts. ab⸗ gebaltenen ordentlichen 24. Generalversammlung 3 Aktionäre der Altona⸗ Kieler Eisenbahngesellschaft

ann in Altona auf dem Hauptbureau im dorti ; Bahnhofsgebäude, und ö in Kiel bei dem Geschäftsfübrer Herrn Käbler

Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

E873.

3 156. Berlin, Montag, den 7. Juli Dee ene, ö ——

Der Jnhalt die ser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mukern und Modellen, vom K 1876 23 bie in Patentgesetz, vom 25. Nai . dorgeschriebenen BVctanntm achtungen zer offentlicht werden, erscheint auch in einer besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, *

Das Gentral⸗Handels · Register är das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central · handels. Kegister für dag Deutsche Reich erscheint in der Negel tãglic Das rurch Carl . . w., Mauerstraße 63 65, und alle Buch bandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 * 650 für das Biertellahr. Einitelne Nummern kosten 20 4. auch durch die Erpedition: sw., Wilhelmstraße 33, bezogen werden Ins er tion spreis für den Raum einer Druchzeile 50 3.

geloost und werden von berg, mit welcher ein Gehalt von 669 nebst jon ; Freitag, den 2; Januar 1889 Unter Bezugnghme auf 8. 6 des bezogenen Pri- cinem Zuschuß aus Kreigmitteln von 21 6 ver— 3. ö * rr ee, * . an, während der Werkeltaße von 9— 1 Ubr. Vor. vilegii ergeht daher biermit, die öffentliche Au for. bunden. ist vakant und soll anderweitig besetzt wer Astona, den 2. Juli 1579 ö mittags, auf der biesigen Stadttasse gegen Rückgabe derung, die vorbezeichnete Obligation einzuligfern den. Qualifizirte Personen fordern wir auf, sich ; Y Abolph Schmidt der Obligationen und der nach dem 1. Jannar 180 oder die etwaigen Rechte an dieselbe bei uns geltend unter Einreichung, ibrer Approbationen und sonsti⸗ BVorstzender = * h mn ; . Zinscoupons nebst Talons zurück 9 6 ö dem , in ö gen Zeugnisse, sowie eines Lebenslaufes bis zum 15. es Berwaltungsraths. gezahlt werden. . Aufforderung nach zweimaliger Wiederholung der⸗ August d. J. schriftlich bei uns zu melden. Breslan, Litt. * selben und einer ferneren Frist von vier Monaten den 13. Juni 1879. Königliche Regierung, Ab⸗ e,, Ne. 11 16 19 175 185 312 414 46, nicht Folge geleistet ist, wir bei dem Königlichen theilnng des Innern. Sack. im Jum 3 6 4g. 157. 65

86 583 oz, , , 480 584 6 vom 1. Januar bis ult. Mai 1,555,028. 95.

11 Stück a zoo * = 3300 M söggg ; ;

Citt. B. 09 Bilanz Summa . DI. IJ75. X. : ; ga . p . = , , .,

Nr. 1091 189, der durchschnittlich pro Tag.. 11,238. 65. Die von den Notabeln des Handelsstandes geirof⸗ Die Abtheil ungen 1 und 2 befanden sich beim Die Gesellschafter sind die Kaufleute: der Kaufmann Ferdinand Rosenwald hier eingetra⸗ dagegen 18 ł 11780, 284. 75. fenen Wahlen Jahresfchluffe in vollem Betriebe, dagegen man 1) Johannes Emil Neugebauer, gen worden.

2 Stück à 600 Æ 1200 . ue . ö 2 Carl Gustav Adolph Deininger, Dem Karl Neumann zu Berlin ist für vorge⸗

Litt. C. L sich 8 j ĩ 2 s z durchschnitilich pro Tag . 9, S35. 85. des bisberig ichters Carl Freiherrn von gelten für den Lokomotivbau die Aufträge ganz. Nr. 12s 169 Lebensver 1 erung 14 UlSSe in El n lune , . Richte arl Zreih . Beginn des Jahres wurden ih trbeiter, Beide zu Altena. . nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in beim Schluffe deffelden 1090 keschäftigt. Die Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1879. unser Prokurenregister unter Nr. 4314 eingetragen

Litt. D. Aetis a. am 31. Dezember 1878. Eassisa. 5096) als Richter, sowie beg str. z 00 4 ö. i f Mecklenb. Eypoth.- n. Voohselbank, Schworln. der bisherigen Ergänzungsrichter Siegfried Ctablissemen is lieferten 3. Lokomotiven, 0 Torpedo⸗ Altona, den 3. Juli 1379. 1 . . . doöbd . Jctien· Wechsel 1257 00 * Actie . Capital 6 Status ultimo Juni 1829. ; Waldthausen und Karl Mehler Dampfer, 1 Centrifugalpumpen Bagger, 2 kleine Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dagegen ist in demselben bei Nr. w)! vermerkt Ottensen, den 4. Juli 1879. Dir k .. ,, . ie * e Aetiva. . als Ergänzungsrichter Paffagier⸗ Dampfer (Fluß-). 3 Moderprähme, Um⸗ worden: Die Prokura des Earl Neumann ist wegen Der Magistrat. * , ö Freren mn, , ö . 388 19750 Kasse und Bankguthaben. Æ 2119995. 84 bei dem Handelsgericht in Aachen Hau! Lnes Serdampfers, 13 Entmässerungs Anlagen, Altomn Sekanntmachnug. . Aenderung des Prinzipals hier gelöscht und nach B. Bleicken. e,, aht Ftehnran, 2156 ils , Zinsen und Dividenden ̃ 9 . Wechselbestand. 2. 260,711.97 haben die Allerböchste Bestätigung erhalten. 4 Schiffsmaschinen, div. Einrichtungen für 6 . In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 644 Nr. 4314 übertragen. ,,, X k 9 äs onto , . ; 18 852 5 Di Not dels stand = Schneidemẽũ ien und für andere die Firma: J ö DSarlehne auf Policen. 135 349 97 Reserve der Todesfall ⸗Versicherungen. 1980557 23 , J Die gon den Rotabcka des Panbelestandes getro n. einm , . Dam 0 div. z C. Kedenhoff Jarck C Co. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,694 die 58895 Bekanntmachun thekarlitei 2639415. e we. . ö Betheiligungen. ö 382,761. 98 fenen Wahlen industrielle Unternehmungen, div. Dampfkessel, . ; g. e , , a fan. ö 13,154,379. 268 des bir herigen Prãäsidenten Theodor Pel izae us Eisenguß, in Ottensen eingetragen worden, Firma: Die Verloosung der 41prozentigen Ostbahn— Anwartschasten auf EGigenthumn. . er sicherungen 41215 445 79 , nn, K 1.959. 373. 5 und . Bie Eisengießerei und Maschinenfabrik von N. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; . Rudolph Groß Prioriia ts. Schuldbrie fe bert. ö,, J Außsteuer-Verficherungen z geh 63 Immebilien (akbzglich Hr - . der Kigherigen Richter Johann Wilhelm Alt-] Holop beschäftigt: 190 135 Arbeiter und fertigte Sie Gefellschafter sind die Kaufleute: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bei der' Kenke stattgefundencn in,. Ziehung der Wechsel-⸗Hestand 63 difzben Gant. 145 72986, GCeibrenten = 1445 721 18 Tpotheken) und kite ñ̃ ien 2059, 450. 7 gelt, Emil de Grelff und Heinrich Blas⸗ 3 Dampf. be m. Waffer · Schneidemüblen, 5 Dampf⸗ 1) Tatl Kedenboff Jarck, der Kaufmann Johann. Friedrich Rudolph, Groß Fr czentigen Dstba bn Pricrltäts Schwnldbriefe find Der gte bei er wagtländischen Canto , «, , . 1 61s ] Cæntꝑscorrent und sonstige . J berg Entwäfferungsmühlen. Neu. und Umbauten von 2 Wilbelm Lndwiß Oskar Hermann Traut - hier (ieziges Geschäftelokal: Lindenstraße 17) ein- mch ben, Herlsofungk, und Tilgungs piane nac g mal bant auf en 8 , 13323 Noch nicht beöablte Schäden resp. Bell, 2 107,559. 18 ef Präsident und beziehungsweise Richter, Brennerclen. 4 Melkereieinricihtun gen, größere vetter, getragen worden. l i Serien, und Obligationsnummern gezogen Guthaben dei un setzn. Hanquiers ö 199 657032 Schadenrescrve. . 10 82469 Diverse Aktiva (Unkosten ꝛe.) ; 45.412. 13 sowie Dampfmaschinen u. s. w. Die Elbinger Eisenhütte ; Beide zn Hamburg. . worden: . ö bei den Agenten.. 23 ö. Gewinn., . 281 552 256 77 85753 R des bisherigen Ergänzungsrichters Ernst Zil⸗ Michelly Go. beschäftigte durchschnittlich iꝛ0 Ar, Die Gesellschaft bat begonnen am 1. Juli 1879. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Obligationen · I 6 a wan n, H ö lessen beiter, die Eifengießerei für Handelsbetrieb (Cd. Altona, den 4. Juli 1879. . Colonne 1. Laufende Nummer: Nummern . ö iaufenden Prãmiienraten . Aktienkapital , g ooo 00. als Ergänzungsrichter Tiessen) 50 EGrwachfene und 50 Lehrlinge. Das Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 104. Ser. Num. 122 12191 1229) mit 1993 Stücken Gutbaben an laufenden Prämienraten 2 6 Cirkulirende Pfandbriefe ; 11473 1506 bei dem Handelsgericht in Crefeld Gifenbammerwerk von G. Dehring in Strauchmühle 1 1 Colonne 2. Firma der Genossenschaft:

ö ö ö . ö . . . 5 078 766 960 3 S 7s 55 He, fen, und ö . j (2, 150. . haben die Allerhöchste Bestätigung erhalten. . ca. 3300 Ctr. ß . . , 1 3. n irh 3 e,. . .

( . 51 45001 45099 . 2 . Im N e e ( ͤ d 798 38 mit Verlust; dagegen war das Elbinger Messingwer . 2 en, , w mn , ,. in getragene Genossenschaft.

. . 6 = . ö Der prasnd . ö KJ Sekretär: 1 und' sonstige 1.838, 26. 58 Patente. von F. ö . . ö besetzt . . ö , Colonne 3. 16. . ,

Vw = = GS. Moynier. Se u. Eren 7 tigte dasselbe 660 Ctr. Messingnäpfchen. In der Blech⸗ . ; en, , ,,. erlin.

90 30001 - Olo). 100 Stand des preußischen Geschäfts am 31. . gern , ni ö ö 6 3 V Sekanntmachung des Ministeriums des Junern, mie eit bon ener h, Reufchet, wurden Alteng, untze. de. 4 . e Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: sohin geze gene Obligationen à 350 Fl. 600 , 29 Verträge fur Todesfall⸗Versicherungen... . . 6 56 209 Stefervefonddk! ö 36 38365. 31 Fetreffend das Erlöschen eines Erfindungs—⸗ durchschnittlich 114, im November 147 Arbeiter be⸗ betriebene Geschäft mit dem . . auf den Der in Bellage bande Rr. 164 zum Genoffen- in Summa, 7 Stig im Gesammt betrage von 2 ö Aussteuer⸗ ö D Delcredere · Conto⸗ ö 272556. 35 Patents. schästigt. Die mit Erfolg gearbeiteten Spielwaaren ,, , 6 . ö. schaftsregister Seite 11 und ff. befindliche Genossen⸗

208, 950 Fl. Z55 200 66 ö Renten⸗ ö wd iverfe Pasfira (berein⸗ ö ö Das unterm 19. Mai 1557 dem Flaschner Fr. anden bauptsächlich gach Nürnberg Absatz. In n . , e,, . . schaftsvertrag datirt vom 12. Juni 1879 nebft

Die in den aufgeführten Serien enthaltenen und . nahmte Zinfen, Pro— Möll in Kleinsuüßen, Oberamts. Gesslingen, auf der Tabaks fabrik van T. Madsack batten 32 männ⸗ . den Sitz derselben nach Ottensen Rachträgen vom selben Tage und vom 29. Juni vorstehend mit ihren Nummern bezeichneten Obli⸗ Für Prämien wurden vereinnabmt b 20582 ö . vision 2) . 381, 14. 91 nen Koch. und Zimmerofen für fünf Jahre er liche und 38 weibliche Arbeiter gewöhnliche volle verleg h aden 6 Sult 180 1875. ö ö

gationen werden mit je 350 Fl. 600 M ein⸗ . Gen eralbevoll mächtigte für Freuen: V 7 theilt Erfindung ⸗Patent ist durch Nichtausübung Arbeit. Die Fabrik von G. Augustin & Co. ver- Altana, fene 8 . K Zweck der Genossenschaft ist: „Förderung des

gelõst. . Heinr. n e. ; . 26,857,588. 61 erloscken, was hiermit bekannt gemacht wird. arbeitete 2260 Eg in und Nöh kg ausländische Königliches Kreisgericht. Abtheilung Emwerbes ibrer Mitalieder mittelst gemeinschaftlichen

x ; Die Direktion. Stuttgart, den 2. Juli 1879. Rohtabake. Die Fabrik von Löser & Wolff fertiate Apolda Seta nntmachung Geschäftsbetriebes dadurch, daß sie Bauparzellen zum

Die Zahlung * . vom 1. ober J. Is. an . (. 63665 bei allen k. baverischen Staats schuldentilgungs · Kassen, lõdõo Geschäfts⸗Uebersicht . Hit

bei der k. Bank in Nürnberg und deren Filialen, P ; k ö . , der Unfallversicherungs⸗Genossenschaft zu Chemnitz - für das Berwaltungsjahr 1878.

a. M., von Erlanger und Söhne daselbst, Joseph

Gigenthum erwirbt, die sie mit Gebäuden bebaut und mit den fertig gestellten Gebäuden durch Ver⸗ auf bestmõglichst verwerthet.

ö 1556 0659 Cigarren und 983 437 Fd. Tabak mit 160— 170 Arbeiterinnen. Für die ö Aktien

. ö esellschaft für Leinenindustrie war das Jahr ungün⸗ ; 36 lichst verwe . Der Jahresbericht der. Kaufmann shaft h Glaebůtte. Vertrauen ruhte der Betrieb fast ,, Nachfolger in Apolda Die Genoffenschaft wird nach außen nur durch den zu Elbing für das Jahr 1878 knüpft an die in ganz. Die Fabrikate der Kunststein fabrik von P. Jantzen 9e 31g j eg, II. des handelsregisters die Firma: Vorstand vertreten, der danach alle Verträge, nament⸗ Aus icht genommene Bahn von Güldenboden nach find jn Aufnahme gekommen,. Im Minerasoõlwerk ol. 5838 Bd. II., des Handels registers die Firma: sich auch die in das Grundbuch einzutragenden,

Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist . Fol. 473 Bd. J. des Handelsregisters die Firma:

von Hirsch in München und bei der Direction der J Discount o⸗Gesellschaft in Berlin, sowie vermitt⸗ Eimm ahme. General⸗Abrechnung 1878. Aus gabe. Mohrungen die besten Hoffnungen für die Zukunst von C. F. Rüther fand die gearbeitete robe Karbol⸗ . 4 Lehmann in Apolda allein akzufchließen befugt ist. lungsweise auch durch sämmtliche k. baverische Rent⸗ q . der Handels. und Industrieverhältnisse Elbingz. faͤure gute Abnabme; die Dachpappenfabrik desselben und als deren Inhahz . selbs Vorstand ist zur Zeit der Baumeister Carl ärmeren Rreiskassen gegen Ablieferung der Dbli⸗- H. B. . I6. 8 4106 3 H. B. k 33 Im Jahre 1578 blieben diefe noch fo ungünstig wie fabrizirte 77 418 4m Dach pappe. Die Weizen tärke⸗- der Kaufmänn Magnus Lehmann daselbst Bühling zu Berlin. Der Vorstand zeichnet durch gationen und der dazu gehörigen noch nicht verfalle⸗ 6 Prämien Eingang. 278559 59 6 Nentenlapital Rücklage pro 185718... 17939 . früher, namentlich in Bejug auf die Getreidezufuhr, fabrik von Gustar Ewers hatte ungenügenden Absatz. eingetragen . Juni 1879 Finzufügung des Wortes Der Vorstand“ und seiner nen Zins coupons nebst Talons. Tesgl. aus Nachzahlungen M 53349. 18. Schäbenregulirung und Reserve 192715 14 21065514 die ihren Weg statt auf dem Oberländischen Kanal In den Jiegeleien um Elbing wurden 18 Millionen Apolda, den 8]. Juni. 158 J Ramengunterschrift zu der Firma. Die Berzinsang der verloosten Obligationen abzügl. Rückzahlungen. 26436. 41. 23703 77 302263 36 Gehalte und Provistonen 3 33 durch die Marienburg ⸗Mlawtaer Bahn nach Mauersteine, Dachzeug und Drainröhren gefertigt, Großherzog 660 Justizamt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- hört mit dem 1. Oktober 1 Is. auf. Ziusen · neberschuß . ... 5776 23 R ̃ ; . ; ö ö Danzig nimmt. See- Haff: stramwärts wur die zum größten Theil nach Königsberg verfsandt iche folgen in der Vossischen Zeitung., der . Borsen⸗ 3 2. nkosten inel. Reisespesen. ; 9592 68 3459526 344 f f ; a Beer e, m,! . =. k ö München, den 1. Jali 1879. . Rick ö den 3432 aft Getreide und Oelsaaten Aus- wurden. Die Dampfgyps mühle von W. Schul; hat a. Na dssehen des. Jeltung?' und dem . Berliner Tageblatt. Königl Bayer ö. . Reser vefond . 2 geführt, gegen 30463 Last in 18.7. Die Oel⸗ 13 060 Ctr. von der Saale bezogene GSypssteine er 8. 99 Licher e o , an. Die Einberufung der Generalversammlung ge— Sc ; ö 362 a, ö , abril . 6 r Ver t vermahlen. In der Kalkbrennerei von D. R. Ko— , n : beg. 809 des Van / schiebt dadurch, daß e nn . e,, . . S J! 2 JJ 606: 352 e d o6ki 5 k enig . 3 ĩ n at le re i bird. Staats⸗ Schuldentilgungs⸗Kommissin. . ö. , ö k. 5 5 . . 30 6. , Kalk weniger um J din, n , , . ö 53 Freiherr von Lobtowit. Bil K 34 5560 Kg Leinkuchen. Das Mehlgeschäft ergab . den 25, Juni 183. rend der Dienststunden in unserem Bureau im Rauchenberger. Aeti va. Un z. Passiva. schlechte Resultate. 96 ö 5 . 5 dels. j 6 ae, n,. Röniglichen Lagerhause, . 76, 2 Treppen, —— ö ho Ctr. nach Clbing geliefert. Die Sprit andels⸗Regifter. ö, Zimmer Nr. 17, eingesehen werden. . S. B. . 8H. B. . ] R . ere Gerfchäf ĩ Bl. 1 und 2 der Spezial ⸗Firmenakten; 5587 5989 ö 19 ö . ö w fabriken machten zwar bessere Geschäfte als im Vor- *,, , . 1 renal · ; Berlin, den 4. Juli 1879. l K. k Gtadt⸗ 17 An Effecten⸗ Bestand Ende 1577... 16981705 25 Per Jividenden, düclage 136 1 sz ö äehrge r ibre Lage blieb aber immer nech ene ge. Zit ende , 9 . feen seen . Königliches Stadtgericht. Eostgatis nen. 3 Zugang 1378. . . abz. dem Reservefond überwiesen. 8419 30617 43 drückte; Elbing verbrauchte an rebem Spiritus ca. 8a cen, , , , 2 . . . 3 6 en m Wn= Erste Abtheilung für Civilsachen. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ziehung 4 500 40 D. Reichs aul. m. 66 29 Syecial · Reserve · Conto 36. . 26 600 t à 108500 CS. An Steinkohlen wurden aus dem a n lie. ) ö ö a , der Ger ö mbreit in Arn k der zu Neujahr 1880 einjulösenden Stadi⸗Sbli⸗ Abgang 1878. 2244601 55 . für noch unerledigte Schäden. 79634 87 England ea. 600 090 Ctr. imꝑortirt, doch drückten k * 3 . . 5 ö 65 9 stadt i Iba * ö. rm gg Rremen. In das Handeleregister ist eingetragen gationen find folgende Nummern gezogen worden: * 500 4Fos5 Meazdebg, St. Dblig. 21 eibrenten Fond ˖ Conto ö Die piötzlich, eintreffenden Massen Fohlen die 3. , drm mn 1 3. . fig. 80m ö , . * den 3. Inli 1879: jitt. B. Nr. I und Rr. I8 lber je 65 M. . 1 dunn, / teilt. zbzusebt bergb; Die zug Wöigs geu vWiAe'ewntlicht, dä. erden fee fh. wochentliah, Km wid? XlTüen ng, Bremen. Am 1. Zuli d. J. Titt. G. Jir. O5 und Nr O57 über je 3566 M n D , Magdebg. . Zugang 1878. eingeführten Koblen. Briquettes haben viel. Bei; . m , e chann Wäbeim Smidt 213 Theilbaber bie 6 gi i, e ö d denn., ö ,,,, , en el r er h , . Ks , nen serer d, d, d, ,, , nrg ,, ee ,,, e n, 5 ö 2137 entner eingefübrt, darunter au estfälische, rde heute e ; gniederlassung, 33 nnn. 5st. E drich Wilb u en? Die Besitzer dieser ,, . e, . 6, ö b. vom Spee. . die in Dun fel und Preis mit der besten englischen welche der Kaufmann Clemens Lebmann in Tüssel 2. Wa cm ann. B. renn Her,, . e h n, m f,. 3 39 . ö n, ö * ö he, 30141 - 4 Res. Conto . 373. —. ö konkurriren können. Im Holigeschäft herrschte Stille; dorf für das von ihm daselbst unter der Firma e , , ü bent aft irn? nr lnnd fährt Cas Geschest fär , ,,, Rs oben ed . . 9. . St Ant. bon . ö h Sab. ö durch in. ,. pa er fe, , . betriebene Handelsgeschaft in ' . , ,, S. Sedels seine n,, ,, unter n, . der Sbligationen und der von da ab laufenden 62 3 27; 50. . : 3 r: 2925 eg. Conto 1339. 42684 34 ,, . ß , ZƷuli 187 2 Comp. M Aurich in Liquidation beirefferd, fol Firma fort. Die Prokura, des Jobann Sm id sugchurbus und Talons in der S d, in S 29500 45 Magdebg. St. Anlei , : für geschnittenes Holi. Aus der Holzhandlung und machen, den 1. Juli 1879. ; omp. zu Au , . e . Fhrenfries Sm idt ist am 1. Jult d. J. ir er ge . 2 g k 2163 ir n a * i. 6 n n ,, ,. ö , , en . . Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat. gender , k ,. in. e r 6. e, .. 3 aus gzeloosten Dhligationen bört mit Neujahr 1835 A 35900 49 /o Chemnitzer St. - An⸗ 7g f j . Binden. . offt 3 ö. 2 bee. n Unter Nr. gas des Gesellschafts—⸗ Jelle, geb. Kerr in Aurich ist gestorhen und an Peter Sebastian Rudolph Friedrich De tmers ae mn n,, , , ,,,, , . Abgang 1878 . n , ö ö, . e n, Trürde bite elügetra gen, aß. er Verg. dadurch ibre Vollmacht erloschen. und,. Johann Hinrich von Issendorf er— WJ nn, ,, ,,, , , en ls er ell oeh, gener gener, ae Sms , , , o TD 470 preuß. Eonfols à 95, 10. 26927 = ga. I. ; feichen Werke von Fechter, Riüller und Sonnenstuhl Vereins, Erbuard Othherg zu Eschweiler umpe, er Ober. Gerichtõanwant Salo g zst die' d loschen. s 9. . d . Juni 1879. * , n g ,, 20922 Auszahlung .. . 14606. 91. 18605 16 110353 , . meist für , nm, Bauten Ibätig. In jum Mitgliede der Direktion der zu Kohlscheid do zu Aurich. ö . ,, . Am 1. Juli d. 8. ,, 1 73150 8 Neser ve Fond · Conto . ö der Dampfschneidemühle von Joh. Müller wurden mizilirten Vereinigungs . Gesellschast für Stein. Aurich, den 30. Juni . icht ist Henrich August Wuppesahl als Theil. ö . 3 7 8e 196813 06 ö 3260 ebm geschnitten. . kehlenban im Wurmrevier gewählt worden und Königliche . habe? rr etreten. Dffene Handelsgeselischaft [oõ9õ8] ö, ,,, 6 8 amg 1878 . ö . 3 . . n. ö ien, mne berechtigt ist. Dem pwolff. feit J. Full d. J. Sie Firma bleibt re hock ö z 23820 45 an Zinsen ... . 66 9840. 65. ö Schock zu Markte, von denen exportirt wurden: achen, den 3. Juli . ; . ; 3. ; ändert. Die Prokura des Henrich August 3 tisch Stans nech; an 50. 6 . Onotnetem g r n ,,, s von, e lbrentten. Fend. , . ü , ,, . e e olgende Obligationen dieser Anleihe sind in Gegen⸗ ugan ĩ ; nn,, 165. er Provinz Posen (besonders Bromber Scho n. ; 28 ; ag e,, 1 ; zlei des Handelsgerichts, wart bon Netaren beute aus geloofet . . 6 1578 . 12665. 27600 206550 - vom Special Reserve⸗ . und 1 Berlin 13 t k 102 Æ; Aachem Unter Nr. 3777 des Firmenregisters eingetragen worden die am 1. Juni 1879 errichtete 2 *. der Kanzlei des gerich Titt. A. Nr. 154 313 6068 694 717 936 ioboz. 23 Cassa · Sestand . 472435 Gons 2966. Plauen 7 Schock Dorsche 7.3 Ü. Wußerdem wurde heute einge staßen die Firma Josef Maus, Handelsgesellschaft unter der Firma: „Geschw. Vor⸗ ; C. 6. Thule sin s, pr. Titt. B. Fit. zoyß 4 653 84 331 3 lic 33 . Brämiengelder, Außenstände 2577664 . von div. Conten . . 1448.78. ; ken abo t. Störkaviar, zö6 Schoct Frebse, welche ibte Niederlafung in. Aachen bat, nnd Feren läuder“, mit dem ift in Hückeswagen. Gfsek. , , , , , we = e dle, da. l , , r, e, drr , e. 2533 2619 2 2665. ; 4 75 eräucherter Fische zu Markte gebracht; von letzteren achen, den 3. Juli ; ; d Giile n i, ,. e e eg 4 . . w Litt. C. Nr. Q 137 453 655 S4 sol ges 141 Uu ] ö J 24336 3. Abgang 1878. 1 ß are . urig gr. 8 An Loriiglichez Sandel sgerichts. Sekretariat. isbaft. letz Jnhaberinnzt. sines nch sabritgtionß., tragen . 1 612 1443 1531 1809 1897 1877 2159 2205 31 uthaben bei den Agenturen. 863 . Durch Entf chadtzungen ö Butter wurden 90060 Ctr.,, 2000 Ctr. mehr als im 6 Geschaͤfts. Jede der Sgsellichafterinnen eth n J. ĩ 3 r n. ö. . . D* s 3 e . 2292 2532 2621 2779 2859 3006. pro 1872... . 60 640. 34 Vorjahre verkauft. In den Gerbereien wurden Anchem- Die Firma Aug. Emnundts zu Aachen, Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaf 6 o ) 62 Litt. D. Nr. 150 444 629 780 889 934 1117 k 9021.12. - F506 inländische und Wildhäute verarbeitet. Von deren Inhaber der Kaufmann August Emundts da⸗ berechtigt. . of 26 Köper, Bremen. Die Firma ist am 13562 1357 1449 1534. pro 1874 . Lumpen wurden 14000 Ctr., von Knochen S000 Ctr. selbst war, ist heute wegen Aufgabe des Geschäfts Barmen, den b. Juli 1879. ö 9 r e chen ö Die Einlösung derselben wird an den Werktagen . pro 1875 J . umgesetzt. unter Rr. 3090 des Firmenregisters gelöscht worden. Der dangell gerichte. Sekretãr. 1. Ju * 1 ö. anita esellschaft vom 1. bis 15. Januar 1880, gegen Einlieferung . pro 1876 JJ Bie Fabrik für allgemeinen Maschinenbau und Aachen, den 3. Juli 1879. Ackermann. er, . . 836 8 mg e ien der Original- Obligationen und aller sFäter fällig Tir s 3 Schiffs dau von F. Schichau erhielt im Januar 1878 Königliches Sandelsgerichts Sekretariat. K . erri 5 . erdenden Coupon att⸗ 1 ; s dd. ; ; edo⸗ . . ee per. J nk Hierzu erfolgte Rück ; . 216 . . 1 g , ring, ö. Aachem. Unter Nr. 967 des Prokurenregisters . an,, ,. r,, ers 16 gr er dete fe sind ö ru darine, dem im Frühjahr ein Auftrag für Aachem. 1 t ; giß lig a, n,. ö u viti ; in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder . lagen 1875 ; 2 , . für die 2 Marine 6 wurde heute die Prokura eingetragen, welche der ufolge Verfügung vom 4. Juli 1879 sind am 1. ae , , . 1 gu ene bei . gien le ohm e C', . pro J 123. 34. Durch diese Aufträge sowohl, als auch durch die Kaufmann Mar Kramer zu Brüggen für das Han, selkigen Tage falgende Eintragungen erfolgt: . Begter, n 31h . 2 in Hauburg bei Herren Haller Söhle K Co . pro ] 9 324 19 21920116 im Laufe des Sommers eingebenden weiteren Be⸗ delsgeschäft, welches er in Aachen unter der Firma In unser Gesell schafteregister, woselbst unter Wilkens ist am 3. Juli d. J. Proku in Lübeck an der Stadtkaffe ö. m Ueberschuß in diesem Jahre. 2500627 stellungen auf 13 SGntwäͤsserungganlagen, ferner Na Krhiner betreibt, dem Kaufmanne Johann Nr. 799 die offene Handelsgesellschaft in Firma: theilt. 1 an der leßteren von J bis 13 Uhr Vormittags. aoßss 86 , durch Lufträce auf Lokomotiven wurde die Fabrik Zumbelte in Anaben ehe zt bar. e, , n. , . & Co. r / . in zez,⸗ tend geseßt, sbre brei Chetbfisszs gts: Liackzn. ens. 8 Die Gesellschaft ist urch gegenseitige Ueber= Die dem Hermann Wilcken und Wilhelm

Die Obligationen, deren Beträge bei genannten Bankhäusern in Berlin oder Hamburg 21 bis 15. Januar 1889 erhoben sind, werden später nur in Läbeck ein zelöset.

Ueber den , , hinaus werden die ausgelo0cseten Okligationen nicht weiter verzinset.

Versicherungs stand Ende 1878. 1369 Etablissements mit M 25 797 677 Löhnen; S 302 263. 36 Prämien; . wovon auf Preußen entfallen; 2560 Etablissements mit 4726 458. 83 Lohnen; A6 58740. 37 Prämien. Unfälle ereigneten sich: te en m,g 2240, worunter 19 Todes⸗, 101 schwere . im Schadenbetrage von S 210 655. 14; . 9 26 ; * ( wovon anf Preußen entfallen: as Finanzdevartement. 453, worunter 3 Todes, 29 schwere Fälle, im Schadenbetrage von S 46 754. 37.

I Abtheilung für allgemeinen Maschinenbau, Y Abtheilung Schiffbau, 3) Abtheilung Lokomotiv⸗ hau bis zum Oktober pr. vollständig zu beschäftigen, AItome Beianntmachung.

im Oktober Und November pr. mußte in Abthei⸗ In. unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 643 lung J1 und 3 wegen mangelnder Aufträge die die Firma: Arbeitszeit theilweise verkürzt, in der letzten Abthei⸗

n . ganh rn, nnn n nn, einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Friedrich Heinrich Timmermann ertheilten

Rofenwald setzt das Handelegeschäft unter un; Vollmachten für Versicherungen gegen Feuers, 1 ö fort. Vergleiche Nr. 11,683 Blitz. und Eplosionsgefahr, sowie gegen die des Firmenregisters. Gefäbren des Zerbrechens und Zersyringens

ist i i ter von Spiegel! Und Robglasscheiben sind am Neugebauer & Deininger Denn f ih lag: mnser Firrmendegsster nnter n erloschen e ff Gebann Gari

lung sogar eine AÄuahl von 109 Leuten entlassen in Altona, mit Zweigniederlafsung in Ottensen, ein Nr. 11,693 2, 6 J Bult, n Klüöen Tage zum Henezal. Be=

z j j J Hern, dorch re, d wrbeitnthettn eden ertragen er echaltuisse der Gesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber! dollmächtigten für Versicherungen gegen Feuers

; G . . . Arbeit im Schiffbau gegeben werden konnte.