1879 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

li 1. stralsund. stönigliches Kreisgericht. dellen fůr r e ju Petroleumlampen, ver-] gemeldet am I7. Juni 1879, Nachmittags 2 Uhr 19 eine Rolle mit 6 Mustern für schablonirte Rouleaur, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen

E. Nenmann delegeschãft sab Nr. 733 des Firmenregisters einge Ritaenüttel,. 1879. e in Sralte 8 beute eingetragen: tragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 1879 an] S. Runge in Ritzebũttel. Inhaber Hans Runge. Den 3. . 1879. siegelt, Muster für plastijche Erzeugnisie, Fabrit · Minuten. . verfiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 335, 338, angemeldet haben. Ee Ferre it erlefchen, demfelben Tage. Amtsgericht Ritze büttel. In unser Handelsregiser ist eingetragen: nummern 2115 bis 2118. Schutz srist 3 Jahre, an. Rr. i757. Firma: C. Kram me in Berlin, 1 zuJ, 43, * za4, 345, Scutzfrist 3 Jahre, ange, Wer seint Anmeldung schriftlich einreicht, hat gingen, den 3. Juli 1879. 1) ins Firmenregister: . am 5. Jun 1859, Nachmittags 2 Uhr Couvert mit Abbildungen von 18 Modellen für meldet am 36. Juni 1879, Nachmittags 1 Uhr ein? AÄbschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Drügliches Amrtsgericht, Abtheilung J. Vor dhansen. Handel z register Ryhnui. Setanntmachung. nd Nr. 35 die Firma Bernardo Cavanna Minuten. Beleuchtung kõrper (für jedes Beleuchtungsmaterial), 50 Minuten. fügen. Cramer. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unser Firmenregister ist: . zu Stralsund und als deren Inhaber der Rr. 1744. Fabrikant: Jerd. Thielemann in sowie für Gitter und Wandfpiegel, versiegelt, Nr. 1778. Firma: Müller & Hilpert in Berlin, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichte⸗ Die bie rorts bestebende Firma. 1) bei Ne. 37 der Uebergang der Firma A. Schirmfabrikant Bernardo Cavanna daselbst; Berlin 1 Packet mit 3 Modellen und Abbildungen Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1 Packet mit 5 Modellen für Alblmdeckel mit Relief! beslrke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Ling em. Bekanntmachung. B. Pietschmann Nachfolger, Borinski zu Sohran O S. durch Erbgang ) ins Prokurenregister: . von 2 Medellen für Artikel in gevrägtem Zink- und 684, 691 bis S9, 5555. 506. T5i bis 1256, verzierung sowie 1 Modell fär metallene Album derung einen am hiesigen Drte wohnhaften Bevoll⸗ In das biesige Handelt register ist sub Fzol. 233 Nr. 599g des Firmenregisters ist erloschen. auf die Adolph Borinẽ kischen Erben und so⸗ sub Nr. 63 als Prokurist der Firma Ber⸗ . Messingblech, versiegelt, Muster für plaftische Er 2041, IS5 bis 7587, 50 003, Schutzfrist 3 Jahre, auflagen, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern mäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. beũte eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 18789 dann durch Vertrag auf den Miterben, Kauf; nardo Cavanna ju Stralsund der Kauf- eranfffe, Fabriknummern gag. 341, 94, 4, dare, angemeldet am 18. Juni 1873, Vormittags 10 Uhr 155, 166, 161, 162, isß3, 164. Schutzfrist 3 Jahre, Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Firma: Stöve s Apotheke, an demselben Tage. mann Mar Borinsti zu Sohrau, und mann Franz Cavanna daselbst. Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1879, 38 Minuten. . angemeldet am 77. Juni 1575, Vormittags 11 Uhr werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ RFirmeninbaber: Apotheker Ludwig Stõve. 2) unter Nr. W die Firma L. Sorin ali zu J Vormittags 11 Uhr 9 Minuten. Nr. 1758. Fabrikant: J. Marschall in Berlin, 56 Minuten. anwälte Juffin Rath Schwerin, Geheimer Ʒuftij⸗ Ort der Riederlassung: Lingen. Vor dhausen. HSandelsregifter Sohrau und als deren Inhaber der zu 1. Snhl. Sandelsgerichtliche Bekanntmachung. Nr. 1745. Firma: Schuster & Baer in Berlin, 1 Gouvert mit Abbildungen 1 Modells für Salon⸗ Rath Ulfert und Rechtsanwalt Wegner. Sxalte 7: Firmeninhaber lebt mit seiner Ebe- des Könialichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Genannte Das hierselbft bestehende, sub Nr. 235 des Fir⸗ 1ẽ Packet mit 2 Modellen und photographischen Ab⸗ stühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Caemnitæ. In das Musterregister ist Berlin, den 8. Juli 1879. frau nicht in Gütergemeinschaft. In nunferem Frmenregifter ist Sab r. 13 der eingetragen worden. menregisters unter der Firma; bildungen von 4 Modellen für Hänge⸗ und Tisch⸗ Fabrikaummer 163, Schutzfrist ; Jahre, angeme get eingetragen: Königliches Stadtgericht. Lingen, den 3. Juli 1878. Kaufmann Moritz Teichmann zu Nordhaufen als Mnbnit, den 39. Juni 18739. ; Imman. Meffert lampen, versiegelt, Muster für plastifche Erzeugniffe, am 18. Juni 1879, Vormittags 15 ühr 4 Mi. Nr. 213. Firma; J. G. Leistner in Chemnitz, Erste Abtheilung für Civilsachen. KRänigliches Amtegericht. Abtheilung I. Inhaber der Firma: Königliches Kreisgericht. ein getragene Handels geschãft ist auf . . Fabriknummern Sas, 1201, 1202, 1854, SI2, S815, nuten. . 1ẽ᷑ versiegeltes Packet mit Mustern für Griffe zu Grammer. „Moritz Teichmann; . 1. Abtheilung. 1) den Gewehrfabrikant Friedrich Justin Meffert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1879, Nr. 1759. Firma: S. A. Loevy in Berlin, Servir⸗, Kaffee oder Auftragbretern, plastische Er 6051 Bekanntmachung. mit der Handeleniederla fung dafelbft zuflge Ver⸗ ö ; Y den Gewehrfabrikant Louis Albert Meffert ; Ra mittags 2 Ühr 39 Minuten. 1 Cæeuvert mit bbildungen von 3 Modellen Fugnise, Faßrikzeichen A, B, G. D., K., R.,. s., In dem Konkurse über das Virmögen des Kauf⸗ ache. Auf Eol. 138 des biesigen Handels- fügung vom 3. Juli 1579 an demfselben Tage ein Sehwerin 1. M. Eingetragen zufolge Ver⸗ und . Nr. 1745. Firma: Böhlendorff & Burchardt für Thürdrücker Oliven zu Fenstern und Thür— R., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni manns Bernhard Gustav Harang, in Firma regifters ist zur Firma J. C FT. Steger in getragen worden. fũgung vom 3. dieses Monats am selben Tage sub 3) den Kaufmann Ernst Richard Meffert n Suhl in Berlin, j Packet mit 2 Modellen für eigenthüm · knöpfe, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, 1879, Nachmittags 15 Uhr. C. J. Prutz Wittwe zu Altwarp ist der Kauf⸗ . Lüchow beute eingefragen unter Ife. Nr. 2: . Nr. 529 unseres Handel gregistere übergegangen. ¶Dieselben führen das Geschäft unter . liche Ruibengewebe mit Rahm franzen, versiegelt, Fabriknummern 55, ößö5, Iö6, Schußfrist 3 Jahre, Nr. 214. Firma: Wilhelm Vogel in , man n' Stio Bluhme zu Anclam zum definitiven ö c. 3 GFirmeninbaber): Oldenhur. In das Handelsregister ist die Handelsfirma: Carl Lütkens, der bisherigen Firma fort und hat die Handelsgesell Muster für vlastische Erzeugnisffe, Fabriknummern angemeldet am 16. Zuni 1879, Vormlttags 15 Uhr 1 versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Möbel Verwalter bestellt. Die Firma und das Gerchäft ist mit Activis und heute eingetragen: ( Ort der Niederlassung: Schwerin, . schaft am 20. Juni 1879 begonnen. 146. 147. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 453 Minuten. stoffe, Gardinen und Tischdecken, Flãchenerzeugnisse, Anclam, den 2. Juli 1879. ; Passtvis durch eine Vereinbarung unter den bis. u Seite 88 Nr. 153. Inbahber: Kaufmann Carl Sätkens von hier. Die Firma ist heute nach Nr. 99 des Gesell⸗ 5. Fun i875, Nachmittags 3 Uhr 1. Minute. Nr. I7I60. Firma: Wild & Wessel in Berlin, Fabriknummern 430 —– 4233, 4235, 4237, 42539, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Herren beiden Inbabern allein auf, den Lobgerber Dirne, Oidenburger Bersichernngs Gesell Schwerin i. M. den 4 Juli 15.9. schajtaregisters abertragen Erden. Rr. 1717. Firma: Heinrich Müller in Ber. ] ouvert mih photographischen Abbildung von s 1M, 1133 4243, 4244, 4215, 4256, 4258, 4259, k Ger griert ich Steger in Sichem äabergegangen. schaft. Das Magistratsgericht. Suhl, den 25. Juni 1879. . lin, J Couvert mit 1 Mufter fär Dekorationen zu Modellen für Lampen und Lampentheile, versiegelt, Has, 1250, 252, 4254, 1155, 1197, 42361, 4263, I6o39] Bekanntmachung. Lüchow, den 3. Juli 1873. Siz: Dldenburg. . Westphal. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schildkrotgegenstã nden (Broches, Medaillon, Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1879, Die Fonkurse über das Vermögen der Handels⸗ Königliches Amtsgericht. J. Der kisherige Buchhalter der Sesellichait. Ren · . JJ ,, . Portemonnaies, Notijbücherdeckeln, Cigarren und T3562, 15535, 1365, 57. S6s, S69, Schutzfrist 3 Vormittags 11 Uhr. gefellschaft Brutschke C Giese zu Cüstrin und Schmidt. ant H. T. Victors, bat seine Stelle niedergelegt Sondershausen. Daß Nachstehendes zu Fol. Wald-hat, Nr. 18912. Zu Q. 3. 378 des Figaretten Etuis u. s. w.) versiegelt, Flächenmuster, Jahre, angemeldet am 18. Juni 1879, Vormittags Nr. 215. Firma: Eduard Kornick in Chem das Privatvermögen der Kaufleute Carl Brutschke und ist vom Direftorial ⸗Rath der Rendant Jobann 12 des biengen Handelsregisters, woselbst die Firma Firmenregisters wurde heute das Erlõschen der Firma Fabriknummer 2177 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 11 Uhr 28 Minuten. nitz, I versiegeltes Packet mit 19 Mustern für und Martin Giese daselbst sind durch Ausschüttung Hazderarg. Sandelsregister. Heinrich Otto Mencke bieselbst zum Buchbalter Herm. Hühne!“ vermerkt teht: BSernh. Biedermgnun in Waldshut eingetragen. em 7. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr 27 Minuten. Nr. 1751. Firma: Wilhelm Gronau's Buch⸗ Rleiderdamast, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern der Masse beendet. Des ron den Kaufmann Friedrid Louis Kunze wieder gewãblt worden. Rubrik Firma: Waldshut, den 25. Juni 1879. Bei Rr. 65. Fabrilant: Joh, Paul Friedrich druckerei und Schriftgießerei in Berlin, J Packet 357 = 905, 998 11, 408, 475, 409 411, Schutz Cüstrin, den 4. Juli 1879. unter der Firma F. E. Kunze bier betrigbene Oldenburg, 1373, Juni 3). . 2) den 4. Juli 1879. Gr. Amtsgericht. in Berlin, hat am 7. Jund 1879 für das unter mit Abdrücken von ig Modellen für Erjeugniffe frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1876, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n, , , weer rükter.- Ge e r ist auf die auf Gtor kerꝛoglickes Amts gericht. Die Firma ist erloschen, laut Anzeige vom Petri. Nr. 66 laut Anmeldung vom 10. Juni 1876 ein- der Schriftschneidekunst 13 Grade schmale runde Nachmittags 13 Uhr. leute Paul Bõtiger und WVilkelm Schulze über⸗ Barnstedt. ö. 3. Juli 1879. ; ; getragene Corsett · Modell die Verlngerung der Grotesque (5, 6, 8 Cicero), Grade fette Fraktur Nr. 216. Firma: Seidler & Schreiber in 6046 Bekanntmachung. gegangen, welche es seit dem 1. Juli 12319 in off ener Schone. Bl. 10 der Firmenatten, Wanzleben. TF sst Schutzfrist bis auf 19 Jahre angemeldet. GHiomparcil, Petit, Bourgeoi, Corpus, Cicero, Chemnitz, J derstegeltes Packet mit 86) Mustern ! In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. rr lege licaft unter der Firma J. S. Kunze kente eingetragen worden ift, wird hierdurch zur Firmenregister. Bei Nr. 69. Firma; C. Lramme in Berlin, Vöittel, Tertig ., versiegelt, Muster für plastische är Mtobeistoffe, zlächenerzeugniffe, Fabriksummern manns und Hotelbesitzers Danlel Ferdinand Nachf. ortfubren. ortelshurs. BSekanntmachun. öffentlichen Kenntniß gebracht. Im Firmenregister des unterzeichneten Kreis ge⸗ . hat am 9. Juni 18739 für die laut Anmeldung vom Erzeugnisse, Fabriknummern s5, 698, 79, 71a. bis 561, 566, 563 571, 1800, 1951, 2056, 2082, 2137, Freundstück ist der Kaufmann Friedrich Silber Letztere ist nnter Nr. 33 des Ge ellscafteregistets Die Kaufmann Rudolph und Dttilie, geborne Sondershansen den Juli 1879. richts ist beute folgende Eintragung bewirkt: J. 15. Juni ofö unter ir. 69 eingetragenen Modelle 8, . Schut feist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 3550, 3550, 3759, 389), 3830, 4009), 14939, Hoh, ] von hier zum definitiven Verwalter ernannt. eingetragen, dagegen die bisberigẽ Firma unter Nr. Bercio, verwittwet gewesene Reinet Ski⸗ Füurstl. Schwarzb. Justizamt. Colonne 1. Zaufende Nummer: fur Beleuchtungs körper die Verlängerung der 1879, Vormittags 11 Uhr 527 Minuten. 4509, 4350 4410, 4450, 4514, 6400, 6450, 6480, Elbing, den 4. Juli 1879. 34 tes Firmenregisters gelõscht zufolge Verfũgung Fowskischen Ehelente aus Willenberg haben Th. Klang. 267. Sch utzfrist, und zwar: 2. bezüglich der Modelle Nr. I762. Firma: Louis Lachmann & Co. in 6566, 655, 5600, 6650, 6700, 80), 6830, 6350, Köngliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Colonne 2. Bejeichnung des Firma Inhabers: . Rr. 5f2, 616, 518, sz0, 621, 624, 7 biz auf Berlin, 1 Couvert mit 3 Modellen für Chenille S889, 60), 6950, 6980, 700), 7059, 7100, 7200,

3 die Gemeinschaft 7250, 7300, 7380, 7409, 7500, 7550, 7580, 7600 6040

on beute. durch Vertrag vom 19. Mai 187 . ö ; . . ; ö 3 . den 5. Juli 1879. der Suter ausgeschloffen und bestimmt, daß das in sondershausen. Daß heute zu Fol. 132 des Kaufmann Tonis Meyer zu Seehausen Kr. W. . 65 Jahre, b. bezüglich der Modelle Nr. 623 und Hutschnüre, mit und ohne Quasten, versiegelt, 60 dο/ Königliches Stadt · und Rreis gericht. J. Abtheilung. die Eke gebrachte Vermõgen der Ghefrau die Natur Handels registers Nachstebendes: Göelonne 3. Ort der Niederlassung: ( 18 is auf 13 Jahre angemeldet. Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 7656, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni Zu dem Konkurse über das Vermögen des ö ö des Gingebrachten haben soll. 3 Rubrik Firma: Seehausen Kr. W. J. Rr. L743. Firma: Erust Dobler & Gebr. 277, 278, 279. Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 1879, Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns und Uhrmachers Louis Hirsch zu metz. Im biesigen Sandelsregister wurde beute Eiagerragen zufol e Verfügung rom 27. am 30. I) den . Jali 1872 Colonne 4. Bezeichnung der Firma: ö. in Berlin, L Packet mit 13 Modellen für Schmuck 18. Juni 1875, Nachmittags 3 Uhr 46 Minuten. Ni. 217. Firma: Piarbach & Weigel Nach- Thorn haben: eingetragen. da die Firma: uni 1873 in das Handel? regifter, betreffend Gũter · Wilhelm Krebs in Sondershausen Louis Mener. . fachen aus Fartgumml und Cellulold (Higchen, Nr. 1763. Fabrikant: OH. Paul in Berlin, felger in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit . die Frau Zibora Hirsch hier eine Forderung ö me. Malmann zu Metz recht. ö . laut Anzeige vom 3. Juli 1879 Colonne 5. Zeit der Eintragung: . Ohrringe, Kreuze und dergleichen, sowie Bestand⸗ 1 Packet mit Abbildungen von 34 Modellen für 30. Mustern für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, von Hob ts eingebrachtes Vermögen, und erleichen ist. Zugleich wurde die Firma: Srtels burg, den . Juni 18793 Bl. L der Firmenakten; Eingetragen zufolge Verfügung vom 27]. Juni heile un derartigen Artikeln), versiegelt, Muster galvanoplastische und Broncegußwagren, versiegelt, Fabriknummern 758 807, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ b. der Apotheker Schiller hier eine Forderung 35 B. Mallmann zu Metz Kör igliches Freisgericht. I. Abtheilung. Rubrik Inhaber: am 1. Juli 1879. . für plastische Erzeugnisse, abriknummern 2106, Muster für plastische Erieugniße, Fabriknummern gemeldet am 19. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr. von 47 M 60 und als deren Inbaker Ter Karfmann Wilhelm Wo llschlaeger I) den 4. Juli 1879. . Wanzleben, den 1. Jali 1879. . 2lhs, Ai 19, A173. z 114. 2116. 2118. 2120, 2122, 2124, 344 bis zrJ, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ir. A8. Firma: Wilhelm Vogel in Chemnitz, mit dem im 3. 6 der Konkursordnung bestimmten Mallmenn Tasr fit ein getragen. i. V. Der Kaufmann Wilhelm Krebs in Senderk. Königliches Kreisgericht, . Abtheilung. D 2126, 21253, 2130, 2132, 2134, 2136, 21538, 21465, 17. Juni 1879, Nachmittags] Uhr 42 Minuten. 1 versiegeltes Packet mit 17 Mußtern fuͤr Möbel Vorrechte nachträglich angemeldet Metz, den 5. Juli 1879. Fausen ist Inhaber der Firma, laut Anzeige gez. Meißner. . Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1875, Nr. 64. Firma: *iartin Brie & Co. in stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41279, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Der Zandgerichte·Sekretãr. Osterode. Bekanntmachung. rom 3. Juli 1878. . Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen dan 3 Mo. 151, 4353, 4267, 4265. 4275, 4271, 4273, 4274, auf den 18. Juli d. J.,, Vormittags 11 Uhr, ClIundt. In das hiesige Geno ffenfchaftsregister ist zu Nr. 4, Bl. 1 der Firmenatten; - ; vwehlau. Sekanntmachung. . Nr. II9. Firma: Heinitz K& Seckelson in dellen für Eisengußwaaren, versiegelt, Muster für 4276 4281, 4285. 4257, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ cr bee Hor sichuß. Rercin zu Sferoze, ein. r men ift, bird hiermit offentlich be- en unter fe Tes Kiestgen Genosfen scbafttsJ. Ber kia, T Backtermit Modellen är Krgiiel in Tlastiihe Gröengnist, Fabriteummiern Rib, 7 bi gemeldet ni g. Juni ac mittagz Erhr. zimmer anberaumt, woben die Gläuhiger, welch Minden. Königliches Kreisgericht Minden. getragen. Genoffens Taft, eingetragen steht, in kannt gemacht. . reg fers eingetragenen Borschu ßberein zu Wehlan . aue geschlage nem Lurutzpapier (Bouquetmansche tten IG, 16s, 250, 35), Schatz frist 3 Jahre, angemeldet Ntr. 215. Firma: Wilhelm Flade in Chem⸗ ihre Forderungen angemeldet haben, is Kenntniß . Abtheilung. Cäel., mfolg. Verfüzung von ente folgender Ber= Son dershausen Sen Sali 153. kern else Verfügung dom J. am 3. Jult is 9 ö mit Ständern zum , , rverfiegelt, Muster am 21. Juni 1879, Vormittags 11 uhr z Minuten, nit, L versiegeltes Packer mit 39 Mustern für gesctzt werden. a naser Sandelsvrearenregi ter hat bei Nr. SS, merk eingetragen: . Färftlich Scwarzb. Justiz Amt. ing tragen daß in Stelle des erkrankten KRassirers für Vlastische Srzeugnisse, Fabriknummern 385. Nr. II65. Fabrikant; Robert Röttger in Kleider und Konfektionsstoffe, Flächenerzeugniffle, Thorn, den 8. Juli 1879. did irn; FT. Goldschmidt et Cie. in Minden In tie Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Th. Klang. 8 imm i mann a? die ät feiner Behinderung J 36h, Schutz frist 3 Jahre, angsmeldet am 10. Juni Berlin. 1 Couvert mit Abbildungen von 2 Modellen Fabriknummern 1-59. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Kreisgericht. Hetrehead, folgende Siateaguag stattgef anden: stan ds d orsiz erden, Fabritbesigers albert w de se f r bäst- den biesigen FRarhmann 1575, Nachmittags 3 Uhr 7. Minuten. r Schreibzeuge und. Spark chen; bersiegelt, melzet am. 25, Jun Jörg. Vhrmittagẽ 165 Hhr. Der Kommissar des Konkurses. Tie Prokura des Otto Jẽrdens ist erloschen. Ser ict den Fier, ift der Bürger meifter Augaft Spandau. Bekanntmachung. Ʒ Salttusch mbertragen find ; . Bei r. 70, So. 125. Firma: Emil Becker & Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern Nr. 77D. Firma: Wilhelm Flade in Chem⸗ kJ Gia getra zen au Verfägung vom 28. Juni 1879 Frede ren bier am Vorsigenden des *r. n unser Sensffen schafteregister ist bei er mater Wetziau, den 1. uli 1579 ] Hoffbaner ü. Berlin hat am 12. Juni 1875 Ui, 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. nitz, versicheltes Packet mit 13 Mustern für 6h] am 30. Jani 1835. ee, geräblt worden. Die übrigen Mit Ar. ein getragenen Sen osfenschast & Consum. zee liche Kreis gericht. SGrste Abtheilung. . rn tät unter Rr. I5 laut Anmeldung vom Juni 158597, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten, leider · und Ronfektigns to he, Flächen gr eugnisse, Zu dem Kenkurse über das Vermögen des glieder des Vorstandes sind Nie sfelben geblieben. Berein Spandau Colonne 4 Folgendes einge- ö 12. Juni 1876 eingetragene Teppichmuster, Fabrik⸗ Nr. 1766. Fabrikant: Max Jackler in Berlin, Fabriknummern 51 63, Schu frist 3 Jahre, an⸗ Kaufmanns Guttmann Laemmel zu Pleschen winden. st snigliches streisgericht Minden. Olerode, den 26. Juni 1879. tragen worten. ; vieshad te ist * das Gesellschaft ; nummer 4179, b. für das unter. Nr. 80 last An. 1 Packet mit 12 Modellen für Fhemiseties und gemeldet am 25. Juni 1879. ormittags 15 Uhr. sind nachträglich 5 Forderungen von 120 S6, 20 (6. I. Abt eilung. Ter iziches Rreisgerickt. Abtheilung . Durch Beschluß der ¶Seneral zersammlun 2 2 8 * . ö f u 1. H meldung vom 20. Juni 1875 eingetragene Teprich⸗ Kragen in geschmackvoller Form und Außstattung, Chemnitz, den 36. Juni 1510. o 3, 5h83 Rubel S5 Kopeken, 266 M6 und 22 M6 Jr *eser Hardele - Firrcrre fer bat unter Nr. , . vom 25. Mei it der bisberige. Vorstand auf 22 ee. . mt Wiesbaden folgender Eintrag muster, Fabriknummer M72. é für das unte; derfiegelt, Muster für plastifcbe Grzeugnisse, Fabrik⸗ zoönigliches Handelsgericht im Bezirkegericht. 360 3 (letzterer. Betrag mit dem im S. 77 der Kon AIT felgende Eintragrug stattgefanden: Paaenrm. Sandelregister. drei weitere Jahre iererge wahlt, Pere, gema ö? . en 21 Nr. 177 laut Anmeldung vom 11. August 1575s nummern 9851, 971, g44, 41, 954. 961, 964, 901 Kaden, Ass. kurs ordnung bestimmten Vorrechte) angemeldet. Belcikarng des dirmecinbabers: In Tasjer Sandelgregifter ur Eintragung der Eingetragen folge erf gung vom 27. Juni 18. 2 23 e. glett & 8 ö eingetragene Teppichmuster. Fabriknummer 219, die X. B. ., 904, 5ij, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Carrer Deinrich Srumme in Todtenhanen. Ausschließ ung der ehelichen Gũtergemein chaft ist Spandau, den. Juni 1579. 3. Dr g. 2d agemaun. . Verlängerung der Schutzfristen bis auf am 21. Juni 1879, Nachmittags 3 Uhr 14 Minuten. auf den 24. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, Ort Ter Ricterlafang: Totten bauen, Amt unter Rr e meelge Verfugung vom 4 Juli 13 Fönigliches Kreisgericht. 9 Si ö . Die Gesells je 6 Fabre angemeldet. Nr. I757. Fabrikant: Hugo Schaper in, Berlin, Konkurse. in! unserem Gerichtslokal zu Pleschen vor dem Deters kagen. erte cta getan, Das der Juwelier Teoñl . . . - re r, nie. d, , . . Re s., Firma: Actien ⸗Gesellschaft für Ja. J Couvert mit AÄbbildun zen von 2 Modellen für 16050 Konkurs⸗Eröff unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Seeler ne, der Firm; S. strumme. Baumann zu Kosen for seine Sbe mit Helene CSupte grestaa- Die unter der laufenden Num. in ge. 3 e ,. n,, . K. brikation von Broncewaaren und Zinkguß Grzcugnisse der Jouoelierkunst, versiegelt, Muster onkurs⸗Erössunng. Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Gir getragen aa Verfügung vom 2. Inli 1579 6. Rares, durch Vertrag vem 16. Irni 1879 die mer 139 in unlerem Firmenregister eingetragene rad rl Wagemann, Beide zu Wies ˖· (vorm. J. C. Spiun & Sohn) in Berlin, 1 für plastische Erzcugniffe, Fabr. knummern 230 23], Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph hahen, in Kenntniß gesetzt werden. an Temselben Tage. Sener f Saft der SGäter und des Errerbeg mit der Firma: 3 Die 6 5 t hat 1. Zuli 1819 6 . Fouvert Mit Übhildungen von 4 Modellen für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 15795, Keßler, Prinzenstraße 35, ist am 8. Jul 1559, Pleschen, den 30. Juni 1878. Behne rng aregefclefen at, daß daz Vermessen, . vr. Schafer n,, schast hat am 1. Juli . Here nu , geen lian Fterzenkronleuchter), verfie Nachmittags g Uhr 9 hiihutz; Nachmittags 1 Ühr, der kanfmännische Konkurs Königliches Kreisgericht. vVameklen. Sctanntmachunng. Se e, rie Brant in die Eke bringt, oder während ist erlocken . . mie,. 4 1859 . gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahritnum - Fire 1756. Firma: Sy K Wagner in Berlin, im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Erste Abtheilung. Sa reserm Firmesregister t Rr 1085 die Firma der Ehe ihr pafällt, die Natur des derch Vertrag Diet it in urserem Firmen register zufolge Ver⸗ a ng 21. ö * m, n . mern 1767, 17090, 1715, 1714. Schutzfrist 2 Jahre, 1 Couvert mit Abbildung eines Modells für Erzeug⸗ Tag der Zah ungseinstellung auf Der Kommissar des Konkurses. VWiltelm stinast er bekeltenta Dermszens haben soll. fägng ram 39. Jani Tör8 beute vermerkt worden. Königliches reis gerich 4 angemeldet am 12. Juni 1875, Nachmittags 2 Uhr niffe der Goldfchmiederej, versiegelt, Muster für den 15. Februar 1879 n Nawelaa beute geläscht erden. Posen, den 4. JIyli , Sprotgn, den 1. Juli 1879. . J. Abtheilung. . 47 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 2513, Schutz⸗ festgesetzt. ol46 K k 3⸗E ff Rams lan, den Jali 1585. Rẽnigliches Rreis gericht. Rengliches Kreis gericht. JI. Abtheilung. a, . 2 ; e, n. Gesellschaftsregi . Rr. 1751. Firma: Emil Moser in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1879, Vor⸗ Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann oll Ur Ero nung. Cärizlices Sreisgericht Erfte Abtheilung. . . rn, e. in un erm Gele schafts register 1ẽFadet mit 7 Mustern für Buntdelorationen mittags 10 Uhr 6 Minuten. Brink meher, Stralauerstraße Nr. 33 wohnhaft, Königliches Kreisgericht zu Wongrowitz. L. Actbeilnng. . Sprottau. Die unter der laufenden Nr. 34 in unter Nr. 15 ein rm gen Firma: zu Album⸗Innentheilen, versiegelt, Flächenmuster Rr“ 1765. Fabrikant: Carl Sudikatis in bestellt. Erste e ,, Posen. Sandelasr:gister. rern Rrmenregister eingetragene Firma: J chulz & Hannemann Fabriknummern J. bis VII, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, CGouvert mit Abbildungen von Modellen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Wongrowitz, den 6. Juni 1879, lachmittags 5 Uhr. T7Vanumburg a. 8. . achung. In raser Handels register It Gintragnug der ; 28. Bret schueider 1 , . den 1. Juli 189 angemeldet am 13. Juni 1879, Vormittags 15 Ühr für 34 Alphabete verzierter Metallbuchstaben, ver⸗ gefordert, in dem auf Ucber das Vermögen des Handelsmanns Phi⸗ Tenigliches Kreisgericht. L. Abtheilung Are schließ ung der ehelichen Gỹtergemeinschaft ist ist erlo gen. ; J . . ittstock 31 ore ö greg gericht 59 Minuten. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ben i9. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, lipp Kauffmann zu Gollautsch ist der kaufmän zu Ranmburg a. S. n, g, Ho mfelge Verfügnng ren Bente eiZnge. Dies in in uuserm Firmenregister zufolse Ver⸗ onig liches Kreisgericht. Ile. m,, Fabrikant: H. Spangenberg in Berlin, nummern 1 Fis 34, Styhirin 3? Jahre, ange in unserem Geschäftslokal, im Stadt zerichtsgebäude, nische Konkurs erbffnet und der Tag der Zah— Sr Trserm Firmenre gister ift Tie rater Nr. 337 tragen, daß der dne, ne,, Albert Gumpel in fügung som 1. Juli 1875 ent vermerkt worden. 1Packet mit 4 Modellen für Schreib euge, meldet am 27. Juni 1575, Vormistags 10 Uhr Portal III. Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kom⸗ lungzeinstellung ĩ free, Scarres Debra in Deißer- Pesen für seine Ebe mit Caecilie Jeserbh darch Spyratan, den 1. Juli 137. . Vr Regi Leuckter und Pfropfenzieher, versiegelt, Muster für 44 Minuten. nmfffar, Herrn Stadtgerichts · Rath Kunau, anberaumten auf den 24. April 1879 gere Tirana: Vertrag de 24. Jari 15877 die Gemeirschaft der aigliches Krei gericht. I. Abtheilung. uster⸗ egister. vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern ö. Ir. 1770. Fabrikant: E. Müller in Berlin, Termine pünktlich zur, bestimmten Stunde zu er festgesetzt worden, Jchannes Tobbrañ̃ Der, m, des GSrhrerkeg mit der entimmung r* Die aas I adischen Muster werden unter 29. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1 Packet mit 5 Modellen für Verzierungen zu Alkum, scheinen und die Erklärungen über ihre Verschläge i. einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2 aselge Verfagrng dem 1. Jali geschleffen hat, daß das ren der Brent eingebrachte Stade Sekanntmachung. ö Leipzig gere en tlicht. 15879, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Kaͤrtonz, Möbeln u. s. w. versiegelt, Mtuster für] zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben Agent David Förder zu Wongrowitz bestellt. malichen Tage. Vermögen, die Natur des Vor bebaltenen haben soll, In Es hieñge Oandels register ist auf Fol. 267 z . Bei Nr. 75. Fabrikant Aug. C. L. Schott in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 bis 17, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Pie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ KJ ar welcem dem Chermanne weer die Birr m ltuz hberte eigetragen die girma Herllaa. Ten 5. Juli 1879. J. Berlin hat am 14. Juni 1875 fuͤr das laut An⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1879, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder gefordert, in dem nemme. Get ; rer Ter Jierßbrarch zasteben soll. . U. Goldschmidt· Königliches Staztgericht. . meldung vom 16. Juni 1876 unter Nr, 75 einge⸗ Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa! ver. auf den 21. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, . w J Hofen, der 4 Zali 1575. . . CI. . Drt der Ftiederlafsung) Stade,. . Abtheilung für Civilsachen. ö. tragene Drehsäulenuntertheil · Modell (Fabriknummer ir. J77I. Fabrikant: Eduard Wendt in Her⸗ schulden, wird aufgegeben, an denfelben nichts zu vor dem Kommissar, Krelsrichter Disse, im hiesigen Ee. . m ü. 1 * r,, . Cr iglichez Freis gericht. I. Abtteilnna. Col. J. Guhaber der Firma.) Rauf mann Abraham In unser Musterregister ist eingetragen: ; ö. if bie Verlängerung der Schutzfrist bis lin, 1 Packet mit 3 Modellen für Karaffenunter⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Vest⸗ Gerichtsgebäude, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ 2 . . se 1 Fol Smidt in Scharmbeck. . Nr. 1739. Firma: Emil Petersen in Berlin, auf 10 Jabre n,, säße mit Abtheilung für 2 Gläser und Sparbuch der Gegenstände spätesteng rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses e, n e, er ectra ger et, bert feraer ein zerren, r. Scarkardt. Selanntraadzung, Col. p. Prckariten Faufmann J. Meibergen 1 Couprert, min 1Modell für Reliefprägungen in . Be Nr 151. Fahrifant Ferdinand Thielemann sen in Uhrform (glatt und gedrückt), versiegelt, bis zum 18. September 1879 einschlie lich Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst· ar dis. ane, Carl Hẽrder iCn Bender ist a Zafel ze Ferfügnng zom 2. Juli 1579 ist am Stade, gebürtig aus Amlelo in Holland, Papier, Metall und anderer Masse (darstellend das in Berlin hat am 14. Juni 1879 für die laut Muster für gin Erzeugnisse, Fabriknummern dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige weiligen Verwalters abzugeben. , rer, ,. aa z Srl 1575 in das dieseitige Pandeleregister ur ö das Geschäft in Stade. . Deut iche Kaiserpaar. umgeben mit Lorbeerkranz Anmeldung vom 5. Juli 1876 unter Nr. 101 ein 3, 4, 6, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. u machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Allen, welche von dem Gemein chuldner etwas ea mad an seiaer Stel Gira, der Art schlickung der treliden Sater⸗ Col 0. Semertu igen) Das Geschäft in Stade und Kaiserkrone), versiegelt, Muster für ylastische Er getragenen 3 Modelle für Zinkblechrosetten, Pal⸗- Juni 1879, Vormittags 19 Uhr 26 Minuten, Rechte, ebendahin zur Konkurtzmasse abzuliefern. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz gemein Cest ufer Mr. 7 ein getragen, daß der Kanf⸗ ar rohes und gare? Leder ift eine Zweig⸗ zeugnise⸗, Fabriknummer 39, Schut.zfrist z Jahre, . metten und Löwen köpfe (Farriknummern 617, 580, Rr. 1772. Firma: L. Lemcke in Berlin, n, ic, und” andere mit denselben gleich⸗ oder Gewahrsam baben, oder welche ihm etwa . Dar, Carl Angust Fritze zu Tirschan Hur feine iererla ung dez nnter gleicher Firma in angemeldet am 4. Juni 1575, Vormittags 9 Uhr * e, die Verlängerung der Schutzfrist bis 1 Packet mit Giptabdrücken (Vorder⸗ und Hinter⸗ erechtigle Gläubiger des Gemeinschuldners aben verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ae nn,, ae mit der Kite, Marie Glisaberr ewig fi, Harmbed besteben den Hauptgeschafts. 20 Minuten. . ; ; . auf s Jahre angemeldet. ansicht) für Berliner Gewerbe ⸗Autzstellun gs Me von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem gung, die Firwa mene, Salewgfi; aus Danzig durch Bertcag Stae, den 2. Juli 1572. ; Nr. I740. Firma: S. Jadderjahn in Berlin, N Bei Nr. I5. Fabrikant; Gustav Niemann in daillen, versiegelt, Muster für . Grzeugnisse, nur Anzeige zu machen esitz der Gegenstände 28 1879 en, , Zell 1557 Tie Gemeiaschast der Guter nad Reniglichet Amte gericht I. 1ẽJ0urert mit 3 Modellen für ausgeschlagene und Berlin bat am 14. Juni 1575 für die laut An, Fabriknummer Jö, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Alle Hie en gen welche an die Masse Ansprüche bls *r 4. Juli 1879 einschlte lich nn Ser, L Artteilran es Crwerbes aut gef cbhlchen bat. BDeibezahn. rel iefgeyrâgte Tortenpapiere, Wellen duüten und . meldung vom 15. Juni 1876 unter Nr. IJ einge⸗ am 28. Juni 1879, Vormittags 11 ühr 11 Mi als Konturggl ubiger machen wollen, werden hier— dem Gerlcht oder dem Verwalter der Masse Rani glihes Kreis gericht: AEF. Pr. Stargardt, * Juli 1972. Streifen, versiegelt, Muster für ylastische Er⸗ . tragenen Modelle für Lagerschaalen und Schienen⸗ nuten. durch un ge err, ihre Ansprüche, . mögen Anzelge ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ö geen be, Rreisgerigt. I. Abtheilnag ster In naser Gesellschafteregister, woselbst zeugni e, Fabriknummern 500, o78, 10, 124, 1. nageljangen (Fabriknummern Nr. 8 Fol. 98 und Nr. 1773. , Ernst Dobler & Gebr. in bereits rech shängig sein oder nicht, mit dem dafür ctwanlgen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Var d hauen. Sandel area inter V ue, r, Ces die mr n en el, e , . Swutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni . Nr, Fol. 5) die Verlängerung der Schutz Berlin, 1 Packet mit 16 Piodeslen für Hartgummi- verlangten Vorrecht spätestens zul lefern. ö 2 1 15795, Vormittags 19 Uhr 14 Minuten. ( frist bis auf 6 Jahre angemeldet, und Cellulold⸗Schmuckwaaren (Brochen, Ohrge hänge, bi zum 12. September 1879 elnschließlich gi g f und andere mit denselben dleichbe - . rechtlgte Gläubiger dez Gemeinschuldnerg aben von

1 ,, ne, r, ,, , ,n, m,

* ö i . r e r re,. J Dees Fierorts bertrher de ab ir-, , drm, .

Sacler & Tegner vermerkt ficht, ict Ji. Idi. mm; G. F. Vogel & Sßne in J rss, Fabrstant: Th. Heri in Berlin, Shrringe, Armbänder n. smw; und Vestandtheile zu bei un eff oder zu Protokoll anzumelden ĩ Kin g e e e e h, en in ihrem Be efindlichen Pfandstücken nur

getragen: Berlin, 1 BVactet mit 2 Mpopellen für eigenthümlich . 1ẽ Packet mit 1 Modell für e ren n Fäctall, diesen Und ähnlichen Ärtlkeln), versiegelt, Mustzr und demnaͤchst zur run der d, inner · 2. rist angemeldeten Forderungen Anzelge zu machen.

ö Q —t

e ers rer der Firma: Colonne 4. 2 , n 9 1 l . . h i ö . G. Geitel - Vt. Lands berger a m n , g = , auggestattete Schärpenschleifen, versiegelt, Muster . komposition, versiegelt, Muster fär plastische Er⸗ für lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1575, halb der gedachten cingetra ger? . it 2. tern 1. Juli cr R Roeser ber Schl. mn als deren Ja haber der 1975 g. . , . 1 2. Rur vlastijch⸗ Ertengnisse, FJabriknummern MI, M*, J zeugnisse, Fabriknummer 157, ger . lis, i n, 6 mik, 1576 m op,, 8 7h, 8176, am 6. Oktober 1879, Bormlttags 190 Uhr, Zugleich werden alle Dielenigen, welche an dle m ir nr ler,, Gre. Certre T Geraer, Farin, Diener Tarteberger daselbst a WM. Irmi Tenn e,, m, al mr ele gescll Safte , de. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 18979, . angemeldet am 14. Juni 186, lachmittags 5177, Q5533, (0636, 620m, 0208, C205, O10, 1577, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, Müasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Tae, derer, do, er 2 3 ,,, inge Jiachmittags 12 Uhr 25 Minuten. . 127 Uhr 17 Minuten. 156, Schutz frist 3 Jahre, angemelket am 28. Jun! Portal Jil, Terminszsmmer Nr. 13. vor dem ohen hlerburch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben eim et, ee, den, rater der rm, , G. Sener Refenbkerg C. S. e , Jer 1975. Sieg, dea 2. Jali 1979 r. 174 Firma: Berliner Porzellan · Anmen .. Nr. 1754. Firma: Frangols Bité in Berlin, 1879, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten mögen hereits rechtghänglg sein oder nicht, mit e erger- , r, ber der, ö zr ialicher &reiszricht. 2 , De, mu, Pandelegericht abrit Lange & Co. in Berlin, 1 Cguvert mit 1L Packet mit 2 Nustern ür Pructverfierungen zu Nr. I776. Firma: Cöpeniqer chemische Fabrik, Stunde zu erscheinen. dem dafür verlangten Vorrecht k, , Gelees 3 , I. Abtheilaag 66 . 8 ! bbiltungen von 27 Modellen für Ornamente, . Album und Bücher ⸗Schnitten, versiegelt, Flächen Aetien · Gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 40 Nach nm! dleses Termins wird geelg⸗ biz zum 15. Juli 1879 e, fai , Verfägrn, me, , Srl 1575 1 . 6, ; ö ; ; hergestellt durch eigentliche (-ruppirung oon J muster, Fabritnummern 101, 102, Schutzfrist Mustern für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ netenfalls mit der Verhandlung lber den bel uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden, 2 ö * . Hosen beer, &. 8. Setanntmachn ng. geettss. Dit Geellschatter der in Stettin unter Porzellanblumen (namentlich verwendbar als Auf⸗ . 3 Jah angemelbet am 16. Juni 1875, Vormit-⸗ hritnummern zj -= öÿbh und Nr. 361-374 nkl,, Attord verfahren werden. und demnächst zur issun der sämmtlichen, inner Ir rrser Geselschafteregifter oel naner der Fi Czcar Lippold Görlitz am 1 Juli lagen zu Yhotographie⸗ und,. Spiegelrahmen in . 36 1I1 Uhr 22 Minuten. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1819, Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Vor Gem., Oanrelz reiter Ar Sz die Hesige Gandels ge selcaft in Hirma 15757 teten fenen Handelzgesellschaft sind: Sammet, Hol, Elfenbein und Seide, auch für Brief ir. 17565. , H. Liepmann in Berlin, Vormittag 10 Uhr 5 Minuten. Konkurggläu fer noch eine zwelte Frist owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven pe Ceniglihen rrisgericdts zn Nerz zausen. M. au A. Landsberger vermerkt sfteht, ist best 1E Taufwanun Secar Sn pelz, Heschmerer, Forbchen, Nippegsachen, Uhrhalter, 1L Packet mit 3 Mustern für Tapeten, ver legelt, Nr. 17yJ. Firma: B. Faddersahn in Yerlin, bis zum 17. iovember 1879 einschlseslich zerwaltungspersonals Da ierortt bestehenke, ent Nr. 23 der Firmen- eingetz agen worden . 6. 2 Faufmaun Emil Gõrlitz Heuchler, Kandelaber, Kronen, Hasen und dergleichen lächenmuster, Fabritnummern bal big h, Schutz 1060ouvert mit 4 YMorelln ür auggeschlagene sestgeseht und fur r fung aller innerhalb der auf den 2. r 1879, Vormittags 10 Uhr, regnen nnter der Firma; Di Darkeisee el aft it aufalsst und die Beine zu Stett a, . mehr], versiegelt, Muster für plastische Erseu nisse, rist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1879, Nach- und rellefgeprädte Tortenrapiere und Wellen bülch, lune en? Frist angemeldeten Forderungen eln Ter. vor dem Kommüssar im Gerichtsgebäude u err Fr. S ng Sire nit ele bern. . Dir f ia waer Gesellschafterezistmꝛ unter gabritaummern 1391 big 127, Schuß frist s Jahre, mittags 17 Uhr 26 Minuten. versiegelt, Musler für plastische Erssuguisse, Fabrif; min auf schelnen. cingetrugent Hande lege 1st mir Tem 1 Juli cr. As senkerg C. S. ben . Jani 199. Ar. 767 Erte eingetragen. g4ngemeltet am 5. Juni 18979, Jia mittags 1 Uhr Nr, 1756. Fabrikant: Gustar Hugo Spe in nummern Sh 7, Sz, 8 und Nr. i / sl, Schuß srist den 8. Dezember 1879 Bormittags 10 Uhr, Wer selne Anmeldung scbristlich einrelcht, hat eine . er Ten Fer smann Crete FRrng in rer, be mer, ere, Chirigl chez reisgericht. Stett en 4. Jali 1975. 4 Minuten Berlin, 1 Couvert mit ] Modell sür lange Thlr⸗ 3 Jahre, an emeldet am 30. Juni 1879, Vor⸗ im Siadtgerichtsgebäude, portal III, Zimmer Nr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzufügen. gegangen rie Frame Haber Hier gelöscdt nad dat Gr te Abtbeilneg igliches See und Handelt azericht. ir, 1743, Firma: Teyllng & Thomaz in schilber, versiegelt, Muster, für plastische EGrseug⸗ mittagJ ig Uhr 20 Minuten. 13, vor dem oben genannten Kommlssar anberaumt, Jeder Gläubiger. welcher nicht in nu lerem J Eerlin, 1 Coauvert mit Abbilpungen von ( Mo⸗ ussse, Fabrstnummer bös, Schuh ffrist z Jahre, an⸗ ir. 1777. Firma: Leberecht Thon in Berlln, zu welchem sämmtllche Gläubiger vorgeladen werden, Amitsbenlrke selnen Wohnsitz bat, muß bei der An⸗

Ener rer bieberiger Firma meter betriebenes Han⸗