1879 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [6652] Konkurg⸗Eröffnung.

wohnbaften oder zur Prari vei uns berechtigten

auswärtigen Berollmãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Venen igen, welchen 2s hier an Bekanntzchaft

fehst, werden die Rechtöanralte Jastiz ⸗Räthe Kitiel, Salon und Hahn zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen.

ls] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht u Wongrowitz. Erste Abtheilung. Den 21. Juni 1855, Nachmittags 6 Uhr.

ö

Buckow ze Janowit ist der taufmännische Kon⸗

* 2

3 ersküäact und der Tag der Zahlungseinstellung ; 9 ö ö turs 4 ; 3 ; Ritter, beziehungsweise aus dessen Vachlaß, etwas an

auf den 18. Juni 1879 Festgesezt worden.

an Sest, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Sewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver— Gulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu

ef g . ne 18 Besls veraßfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bis ; nien . ; ( ; dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Arzeige

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer

dem Geric ober dem Verwalter der Ma sfe Au- etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurkmasse abzu⸗

der Segenstãnde . ö. bis zam 17. IJnli 1879 einschließlich

jeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinbaber und andere mit denselben

gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners eben von den in ibrem Besitz befindlichen Pfand⸗

stůcken nur Anzeige zu macher. .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an di Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen woller, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ felben mögen bercits rechte hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 31. Juli er. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Temnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie

nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals

auf Ten 8. Angust er.,, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter v. Wesierski, hier⸗ selbst zu erscheinen. K .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eire Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ igen.

9 Glärhiger, welcher nicht in unserem Amtẽ⸗ benrke feinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ baftin oder zur Praxis bei n auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. J

Ter sen gen, relchen es Hier an Bekanntschaf⸗ fehst, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Kittel, Galon und Hahn hier zu Sachwaltern voraeschlagen.

Die Bestellung des einstweiligen Verwalters bleibt

1

einem späteren Beschlusse vorbehalten.

16017 Belanntmachung. .

Der gemeine Konkurs über den Nachlaß des am 19 Norember 1876 rerstorbenen Kaufmanns Carl Härtter, früher in Firma Härtter & Franzke, ist

Turch Vertheilung der Masse beendet.

Breslau, den 28. Juni 18738. Abtheilung J.

Königliches

[ C ö 86 24 * 82 * 1 *

60841 8 rs, yr n F nin eos. gKonkurs⸗Eröffnnng.

Ueber das Vermöten des Kaufmanns Louis Ruppin iu Glogau ist der kaufmännische Kon. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗

stellung . auf den 1. Juli 1879

ann Ezechiel Samuel zu Glogau bestellt. ; äubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in d

dem

auf den 17. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, in unferem Gerichtssokal, Terminszimmer Vr. 1 vor dern crmmisar, Herrn Kreisgerichts Rath Schar⸗ fenort anberarmten Termine ihre Erklärungen und öorfchläge über die Beil ebaltung die les Verwalters 1e . n

; ; 5 estellung eine

1 gen, Kelche ven dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Serrabrfam Faben, eder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben nichts an denselben zu verab⸗ Folgen cder ju zahlen, rielmehr von dem Besit der Segenstãnde bis zun 26. Juli 1879 einschließlich

dem Gerickt oder dem Verwalter der Maße An⸗ zeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ciraigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abiultefern. Nandinbaber und andere mit densel⸗

ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners

haben von den in ihrem Besiz befindlichen Pfand⸗ stůcken ant Anzeige zu machen.

Zugkeich werden alle Diejenigen, welche an die

Maffe Ansprüche als Konkursglänbiger machen Tollen, Hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zam 16. August 1879 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden and demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gZrachten Frift angemeldeten Forderungen,

fowie nach Sefinden zur Bestellung des definitiven

Verwaltung ewersonals

vor dem genaraten Kemmissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, het 2ine Abschrift ˖ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

Jeder Slänbiger, welcher nicht in unserem Amts- Eezicke einen Wohrsitz hat, mat bei der Anmeldung fe ner Forderung einen am hiesiger Oecte wohnhaften cder zur Praxis bei uns berechtigter auęwärtigen Derollmächtigten beütellen und ju den Akten an⸗ tei gen.

Der ieniger, welchen ez hier an Bekan wichaft fehlt,

wicd ter Justi⸗ Rath Kühn, die Rechktsanwalte Belsier de Tauaay, Dr. Altmann und Ga kus hier Gwaltern rorgeichlagen.

gan, den 7. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr.

Ut r . ö 81 C zl ea m li a C 98 1 Königliches Kreisgericht. Art

6

en uns berechtigten

e 8 anderen einstweiligen Ver⸗ walters resp. über Bestellung eines Verwaltungẽ i . 1 22 2 ö oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver-

Ueber den Nachlaß des am 18. Januaz 1878 zu

Kostenblut verstorbenen Br. mech. Otto Ritter

von dort ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. Zum einstweiligen Verwalter der Maßse ist der Jufsti · Rath Schaube zu Neumarkt bestellt. Die Gläubiger des gedachten Nachlasses werden aufgefordert, in dem anf den 18. Juli 1879, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtelokal, Termins zimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Alker, anbe⸗ rannten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder die

erer das Vermögen des staufmauns Herrmann Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters

abzugeben. Allen, welche von dem oben gedachten Dr. med.

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz

Ahern, welche von dem Gemeinschuldner etwas der Gewahrsam hahen, oder welcke ihm etwas ver= schulden, wird aufgegeben, nichts an die Erben desselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel mehr von dem Besitz der Gegenstãnde

bis zum 19. Juli 1879 einschlieslich

liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Nachlasses haben

ton den in ihrem Besiz befiadlichen Pfandstücken

nur Anzeige zu mawen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch; aufgefordert, ihre Ansprüche,

dieselben mögen bereits rechtshãngig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 15. Angust 1879 einschlie lich zei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltunapersonals am 1I2. Seytember 1879, Bermittags 9 Uhr, in unferm Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Alker, zu er— scheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wobnhaften oder zur Paxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

chaf fehlt, wird der Rechtsanwalt Mattersdorf zu Neu⸗

markt zum Sachwalter vorgeschlagen.

3 C

Neumarkt, den 5. Juli 1819. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

38099 2 12 C 3 on Konkurs⸗Eröffnung. gönigliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. L. Abteilung. Den 30. Juni 1879, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen der Halleschen Cement-⸗

wanrenfabrik Knabe & Kützing hier, sowie über

das Priratvermögen des Cementwaarenfaßrifanten Heinrich Knabe und Handelsgärtner Georg

Friedrich Kützing bier ist der kaufmännische

Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung

4 . um einstweiligen Verwalter der Mas nar Bernhard Schmidt hier bestell Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden

auf den 15. Juli 1879, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts - Rath Merer, im Gerichte gebäude, Termins zimmer Nr. 32, ankeraumten Termine ibre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ber⸗ walter, fowie darüber abzugeben, ob ein einst— weiliger Verwaltungs rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz

schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde bis zum 22. Inli 1879 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbebalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur

Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs gläubiger machen

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung xersonals

auf den 14. Auguft 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommi sar, Herrn Kreisgerichts Rath

Meyer, im Gerichte gebãu de, Terminszimmer Nr. 32, auf den 10. September 1879, Vormittags 11 Uhr, in urferem Gerichts lokal, Terrninszimmer Nr. J., eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts-

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗

wärtigen Berollmächtigten bestellen und zu den Akten

anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Fiebiger, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Otto, Schlieq⸗ mann, Seeligmüller und Wippermann zu Sach waltern vorgeschlagen.

Halle a. d. Saale, am 30. Juni 15379.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

16933 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögea des Kauf⸗J

Firma S. W dung der Fordern eine zweite Frist

bis zum 20. Juli er. festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre angemeldet haben, werden aufgefor mögen bereits rechtshängig sein od dafür verlangten Vorrecht bis z Tage bei uns schriftlich oder

Blanke, zu Alteng, ist zur Anmel⸗ derungen der Konkursgläubiger noch

einschließlich

Ansprüche nech nicht dert, dieselben, sie er nicht, mit dem u dem gedachten

Protokoll anzu⸗

manns Julius Liebert hier ist durch Vertheilung der Masse beendet. .

Magdeburg, den 17. Juni 1 Königliches Stadt⸗ und

I. Abtheilung.

Kreisgericht.

zum Deuts 2 158.

Berliner Börse v. 9. Juli 1328.

In dem nachfolgsndsn Courszettel sind dis in einen amtliches and nichtamtlichen Meil getrennten Coursnotirnungen nach dn rasammengehsrigen Effektengattungen gsordnet: und dis nickt amtlichen Rubriken durch (;. A) bezeichnst. Die in Liquid penal. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Conrs zattels

W e oh sel. M

Zu dem Koukurse über das Vermögen, des Sat tlermeisters und Handelsmanns Wilhelm Gobisch zu Wittenberg hat die Gerichts kassenVer⸗ waltung bierselbst nachträglich 145 S 05 mit dem im 58. kursordnung bestimmten Vorrechte angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser F auf den 5. August 1879, Vormittags 11Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins 2 anberaumt, wovon die Gläubiger orderungen angemeldet haben, in Kennt⸗

eine Forderung von 78 Nr. 3 der Kon⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Fo st

auf den 24. J

rderungen ist

uli er., Bormittags 19 Uhr, vor dem Kommiffar, Herra Kreisrichter Hellmann, im Terminszimmer Nr. 15 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen welche ihre Forderungen n angemeldet haben.

orderung ist

. J O0

Amsterdam..

8 *

zimmer Nr. welche ihre F niß gesetzt werden. Wittenberg, den 3. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

, . x Brůss. n. Ant y. Gläubiger aufgefordert, innerhalb einer der Fr Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts= bezirke seinen Wohnsitz hat, seiner Forderung einen am hiesigen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

bier an Bekanntschaft

muß bei der Anmeldung

ekanntmachung. Orte wohn⸗

In dem Konkurse über das Verm Bindel C Vaß ermsögen der Kaufleute August iedrich Voß daselbst, ist der Kreis Krämer zu Altena zum definitiven

ögen der Hau Iltena, sowie

8

7 6. M. T A A AM

delsgesellschaf t über das Privato Bindel und gerichts · Sekretãr Verwalter der Masse ernannt. Iserlohn, den 17. Königliches Kreisgericht.

Petersburg Warschan. .. Diskonto: Berlin W Geld-Sorten und Banknoten. JJ 9, 70 6G ,,,, 20, 35 6

w 162262 B J 4,192

Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Rohl und Ballot, die Rechts anwal land bier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struckmann und Lenzmann in Lüdenscheid zu Sachwaltern vor—⸗

Iserlohn, den 30. Juni 1879. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun

S Cο G b o G do G O.

ö

. . 27 . X N 6 ch

2

Juni 1873. ellmann und Hev⸗ J. Abtheilung. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Franes - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück 500 Gramm fein.. . . Englische Bankn. pr. 1 L. Sterl. 20,4 Eb Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . .. Desterr. Banknoten pr. 100 ElI. . . . I75, Sbæ Silbergulden pr. 190 El... —— Zussische Banknoten pr. 100 Rubellz00, 90ba Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 110. 89, 00ba 6 Sonsolidirte Anleihe . . 43 14.u. I.I0. 106 49b2 . 4 II. 1. L/. 99252 na. I , 99, I0bæa S50 . . 4 14a. 1/16. 99, 102 4 14. I/ 10. 99, 30 b2* Staats · Schuldscheine . 33 II. a. 17. 94. 75ba Turmärkische Sehnldvy. 3 u, a. 1.1 4, 75ba 37 1 n. S963 50 ba 4 1. u. i Los ob:

das Vermögen der & Reininghaus zu rivatvermögen der Fabri⸗ Julius Reining⸗

Zu dem Konkurse ndelsgesellschaft Kar Altena, sowie über das P kanten Friedrich Kanser und haben folgende Gläubiger n

Bekanntmachung.

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Kayser C Reininghaus zu Altena die Gemeinschuldner die Schließung eines so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren in Anfehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Termin auf

den 17. Inli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichts lokale, Terminszimmer Nr. 15, vor dem unterzeichneten Kommissar, Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet o den hiervon in Kenntniß gesetzt.

Iserlohn, den 1. Juli 1879.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

haus daselbst lich Forderungen und zwar: Bustav Eick zu Werdohl eine von 124 S 85 , Rechtsanwalt Niemeyer zu Essen eine Gebühren⸗ forderung von 12 66 20 *, r Schlosser Wilh. Eick zu Altena eine Forderung von 17 S 88 3 und resp. 9 M 10 8, Kaufmann Hermann Voßwinkel zu Barmen eine Waaren⸗ und Wechfelsorderung von 82 46

Wechselforderung Aktords beantragt h

Forderungen

Staats Anleihe Baller H. Bauer zu Altena eine Forderung anberaumt von 300 4, Kaufmann Herz Herzberg lehns⸗ ꝛc. Forderung von 226 angemeldet. Der Termin zur

n haben, wer⸗

Nenmärkische Oder-Deichb.-(Oblig. Berliner K ;

Prüfung dieser Forder

COslner Stadt- Anleihe. . Elberfelder Stadt- Oblig. Rðnigsberger Stadt · Anl. Ostpreuss. Pro. ObBlig. Rheinprovinz Oblig. .. Westpreuss. Pro. Aul. Schuldvꝝ. d. Berl. Kaufm.

. 9

den 17. Juli e., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Termins zimmer vor dem unterzeichneten Kommissar auberaumt, wo⸗ von die Gläubiger, welche ihre Forderungen meldet baben, in Kenntniß gesetzt werden. den 24. Juni 1879. Königliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

6042] Aufford wenn nachtrüg

Fzrif- te. VerkRndern gg em der d entseherm Fidenbanhiern Ro. E57.

Nieder schlesisch Märkische Eisenbah erlin, den 4.

Für die Beförderung von Fracht, und Eilgütern aller Art zwischen Stationen der Elsaß⸗Lothringi-⸗ schen und Luxemburzgtschen Eisenbahn einerseits und Stationen der diesseitigen Strecken „Berlin⸗ Slankenheim (inkl. Berlin Dresdener, Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischer und Nordbahnhof! Tempelhof, Berlin⸗Frankfurt ferner der

Iserlohn,

C. . . . . . = . 2 t r r et - er et- r- r- er-

Juli 1879.

erung der Konkursgläubiger, lich eine zweite Aumeldungsfrist festgesetzt wird.

w

Landschaftl. Central. Kur- a. Neumärk.

Vermögen des Fabrikanten Arnold Hesse jur Anmeldung Forderungen biger noch eine zweite Frist

is zum 26. Juli 1878 einschließlich festgesetzt worden.

Bie Gläubiger, welche ihre Ansprü angemeldet selben, sie mögen bereits r mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— e bei uns schriftlich oder zu Protokoll

Charlottenburg), N. Brandenb. Credit

der Berliner Nord⸗ Halle⸗Sorau⸗Gubener und Nie derschlesisch⸗Yärkischen Eisenbahn, sowie der Königlichen Ost⸗ und DOberschlesischen Bahn an⸗ dererseits ist am 1. dieses Monat; ein auf dem deutschen Reformsysterm bastrender direkter Gütertarif in Kraft getreten. Exemplare des qu. Tarifs zum Preise von 9,5 M6 pro Stück sind bei den diesseitigen Güter⸗Exrpeditionen zu haben, woselbst auch jede weitere Auskunft ertheilt wird. Königliche Direktion.

Ostpreussische.

rüche noch nicht aufgefordert, sein oder nicht,

Pommersche

Posensche, neue.

anzumelden. Sächsische...

n zur Prüfung aller in der Zeit vom 18. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist deten Forderungen ist

auf den 31. Juli em Kommissar, Termir simmer Nr. 11, zum Erfscheinen in lichen Gläubig

an m

1879, Vormittags 9 Uhr, Herrn Kreisrichter Kunst, im anberaumt, und werden die sämmt⸗ welche ihre Forde⸗ angemeldet

1 schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

Bromberg, den 3. Juli 1879. förderung lebender

Pfandbriecge.

diesem Termine Die im Tarife r aufgefordert,

II * * s innerhalb einer .

Wartenburg der Königlichen Ostbabn einerseits und Station Königsberg der Ostpreußischen Südbahn ardererseits bezw. den Stationen Tolksdorf, Rasten⸗ burg, Styrlack., Lötzen, und Prostken

do. II. 4 Wer seine Anmeldung

der Ostpreußischen Süd⸗ bahn einerseits und Station Berlin der Königlichen Ostbahn andererseits vom 1. August 1877 unter II. Für sonstiges Vieh in Wagenladungen. be— züglich des Verkebrs der Stationen Jucha und Eyg mit Berlin enthaltenen Sätze werden vom 3. Juli 1579 ab auf den Betrag von je 10,25 6 pro Quadratmeter ermäßigt. Königliche Direktion der Ostbahn.

i . Westphälis ch . Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts—⸗ Westpr., rittersch. . benlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . seiner Forderung einen am h haften oder zur Praxis bei uns wärtigen Bevollmächtigten Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an fehst, werden die Rechtsanwälte Ju stiz und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey⸗ land Fier, Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struckmann und Lenzmann zu Lüdenscheid

Iserlohn, den 27. Jun. Königliches Kreisgericht.

6041] Aufforderung der K wenn nachträglich eine ziaei

festgesetzt wird. dem KLonturse über

iesigen Orte wohn uns berechtigten aus⸗ bestellen und

Bekanntschaft Räthe Nobl

anno versche ... RNenurä6rk. Lanenburger Pommersche w Prenssische Rhein. u. Nestph. . 4 Sächsische Schlesische Schles wig-Holstein..

Vom 10. Juli er. ab bis auf Weiteres wird die Ausgabe direkter Fahrbillets und die direkte Ge beförderung von Breslau und Berlin nach süd⸗ ruffischen Stationen via Oswiecim-zrakau-Podwo⸗ loczys ka eingestellt. .

Breslau, den 5. Juli 187.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, leich im Namen der Königlichen Direktion

Sachwaltern vor⸗

Juni 1879.

J. Abtheilung.

oukur sgläünbiger,. te Anmeldungsfrist

Rentenbriefe. .

das Vermögen

J .

J

2 *

4 1715646 175,503 174 50 bz 6 200 5062 199, 00h 6 200,502

3 *

Is n. ,, H, 103 50b2 1. a. 1/7. 92, 30b2 10. 102 606

5 *

2

102, 70bz

imd. 65 B T. 102 80ba 7. 102 10B 7. 103, 20b2 7. 197, 2560 7. 97 902

/

183

ö hb ö oba IPs 6b ö —— 1 88 253 F653 16 B

, , , , , ,

—— ——— W e

88 40 98 30 bz 1064 1062 98. 1002 97, 50 ba 89, 50 6

*

*

1M, oM, 10ba 7. 17. 17. LT.

1 ö 17. 17. 17.58.20 6 7. 97, So ba

!

ö

I 1. v. 1 li

Ln. Mio, oM L. U. .

. n. 1M. 97 SB 1. n. MM. M. O λά

14. u. 1 /i. 38, S5

4. u. 1.16 53 Aba 1j. u. III. 7, Gba 14 n. 1 /i. s. be 14 u. ĩ /1G. 58 45 B 1M1. n. 116. Hs 36ba

14. a. 1/10. 99, 00 ba

4. u. 1/I0. 99, 30bæa 14. n. 1/10. 98, 59 ba

1L4.n. 1I0. 98,006

Goth. Gr. Främ. - Pfandb. do. do. IH. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 5éMυ½ TbI. L. p. St. Neininger Loose Präm.· Pfũb Oldenb. 0 Thlr. L. ꝑ. S

do.

s e O G *

* 1

Bör sen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts—

Berlin, Mittwoch, den 9. Juli

1 . 1

114.

7. 113, 25et. ba B 7. 109.9062

185.70 B

t. 186.502

24 702 116, 25 G 150, 80b2z

8. 3 09,o. Lomb. 40.

409 66 2039.

7. 100, 90ba 6 dc. do.

do.

103, 4062 B

Amerik., rückz. 1881 do. do. 1885 gek.

do.

do. Bonds (fund. ) Stat · Au.

do.

Nen -Torker

do.

Norwegische Anl. de Schwedische Staats- AI. 4

do. do. do.

do. 10. ad. do. do.

Oesterr. Kredit 100 1 Oesterx. Lott. Anl. 1860 1364

do.

Pester Stadt-Anleihe ..

do.

Ungarische Goldrente.

do.

Ungar. Gold Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb. Aul.

J 28

8 52

do.

Ungar. Sebatz-Sck. IH. Em. do. do. kleine...

Italienische Reents do. Tabaks - Gblig. . Ramänier grosse ..

do. do.

Rusg. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Er. 350 Ein

o. Engl. Aul. de

do. men l,, fund. Anl. 1870. eonsol. de 1871. n nee,,

do. Poly. Pfdbr. I.

do. Liquidationsbr. . Tärkische Anleihe 1865

4, 26MM. 8936 C D 0 M 0 Dt

1

ne. 8 A ca S8 *

. 3 do. v. 1878 4 ester. Gold-Rente ..

Papier -Rente .

Silber Rments

E = = D = m. ent t C

44

2

S COO O OσM OO

de le,,

Anleihe 1875. 4 , 65 . Boden-CKredit .. Pr. Anl. de 18364 . ; 5. Anleihe Stiegl. do. 5. Orient - Anleihe.

. e, G, Go, O Oo, Co, O, Cs O, ee, Q, oo, o,

282

; 3 2

. S - e D O , O e, O, o, Q, O,

Pola. Sehatzoblig.

100

ö.

5. 15sii

/ *

I II. /

de

16

K N N r de

8 en R

R S

P I 17 14 n. 17. 1

1

18 2 5 —— S8 TR e e , , O 6 =

, = . D

. = 2

do. 40 Er. - Loose vollg. fr. .

G2, 7õba B

Ab. ,

. Ol oba 3 406

116206 109, 59ba 101006 ö 50 B 84,106

2. 83 60 b2 68. 70et. ba B

59 756 59 JTöet. bz B

B19 003. ba 6 123, 25 b2

291 09002

S3 Hhba B

85 00bz B 82, 10b2z B

1 k 19. 97, 0G El. f.

S0, 70 B 183, 9062 B

8. 102,60 6 102 606 7.81, 10b2

103,50 B 105,006 109,002 69 09062 77.00 B

9 59 bz 83,70 B

dSõ, I0bz B

Sb, 25 bz

. 86 4a 50 bz S6, 25b2 G 86, 60 6

149 8062 147306

ög9, 10b2 82 306 öS, 0) b 58, 1062 57, 30a40 ba 10. 52. 75et. B 82, 70 b2 62, 90b2z 6 2. 56 1002 12, 10ct. ba B

38 000 B

S8, Met. ba 6

nolusz ioo)

8 40aõ0ba B

do. do.

Wittwe H Blanke, alleiniger Inhaberin der Niederschlesisch⸗Yärlischen Eisenbahn. Am 10. Juli d. J. tritt zum Tarif für den dir Schweidnig - Freiburger und der Rechte⸗Oder V. in Kraft. Derselbe enthält einen voll stãndigen Schweid nitz⸗ Freiburger Eisenbahn, tarife bestanden, s

Badische Anl. de 1868 47 St. Eisenh.· Anl. 5

ekten Güterverkehr zwischen den Stationen der Eifenbahn vom 1. Oktober 1877 ein Nachtrag Klaffentarif für diejenigen Stationen der Breslau⸗ Tariffätze für einige Srezial⸗ und Ausnahme Druckexemplare des den 5. Juli 1879.

Bayerische Anl. de 16754

Bremer Anleihe de 1874 4 Grossherzogl. Hess. Ohl. 4 HNamhurger Staats- Aul.

Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Tray.- Corr.- Anl. Meckl. Ris. Schuldversch., Sächsische St. Aul. 1869 Sächsische Staats-Rente

für welche bisher nur den Verkehr mit den Ve rbandstationen zu haben. Breslau, esellscha ft als geschãftsführende Verwaltung.

Anzeige.

ö owie anderweite Frachtsãtze Walden burg Nachtrags sind zum Preise von 40 MS auf

Direktion der Rechte⸗Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗

Für Sumachtrans porte zwischen Orsova seits und Barmen, Barmen ⸗Rittershausen,

ii n I- 18. n. 160. 1091406

versch. 98, 75 ba 6

III. a. 17. 99, 090606 II3. u. 1/9. 102 75b2 1655. 15/11 99,006 13. a. 19. 2. a. IS. 86, 90 ba LI. 1. 1/7. 16. n. 112.

1. , , gg gb K. 9o, o

II. a. 1/7. 190 006 versch. 76 90b

Er.- Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à ) Thlr. Badische Pr. Anl.delSß7 35 El. Obligat. Bayerische Prüm. - Anl.. Brauns ch. 20MThlI. Loose Cöln- ind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Fiunländische Loose.

'

816

9

feld und Leichlingen andererseits, sind im Rheinisch⸗ Thůringisch . Sesterreichischen Verbandsverkehr Aus⸗ nahmesaͤtze in Gültigkeit getreten. Elberfeld, den 7. Juli 1879. Königliche Eisenbahn⸗Direl tion als geschäftsführende

INI, . 2 wess * . .

ü .

Horausgeber and Redaktion des Illnstrirten

ger Me Man,

Patentplattes.

Verwaltung. pr. Stuck

35 I4.n. 1/10. 131, 2) ba

Berl in: Redacteur: der Eppedition (Kessel)ͤ Druck: W. Elsner.

I isi, pr. Stüez 63, 6h 4 Isz. n. 1s. 5. Ih

pr. Stüek 174,99 B 116. 131.502

14. 128096

pr. Stück 46 20b2

Ne w- Tersey ....

Anbalt- Dess. Ptundbr. Brauns chw. Han Hyphr. 6 II. a. 17. 4 III. u. 17. II. u. 1/7. n,

do.

D. Gr. Cx. B. Pfdbr. rz. 11065 II. b. rückz. 1105 rück. 110 4 1.I. u. 1/7 Deutsch. Hxp. B. Pfdl. ank. 6 do. 43 4. u. 1 / 10. 4... 1/10. 4. u. I /I0.

i602 00b2a 6 100 5 bz D. 56, 50 bh 6 102 606 99 00bz G 97 60602 6 102,50 6 100,50 0 I0l, 006 97, (002 G 94 75b2 93. 0) 62

03, 25 ba 00 80bz 6 17.

do. ECruppsche Oblig. ra. 1105 do. abgest. 5 NHscklb. HEyp. u. W. Pfabr. s

do.

do. do.

do.

do. do. do.

do. do.

do.

do.

St ett. Nat.

do.

do. do.

126 4 II. 4. Neininger Hyp.· Pfandbr. 5 Nordd. Grund- G. -Hyp. A. 5 Hyp.· Pfandbr. .. 5 Nürnb. ö 45 Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 5 I. u. IV. rx. 110 5 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 J , , Pr. B. (Credit- B. anl. db.

Hyp. Br. rz. 110 5

rz. 115 41 11. u. Pr. Ctrh. Pfandbr. Ekdb. 41 114. n. 119. do. unkdb. rück.

pr. Uyp. V. Act. . Certit. gchles. Bodencr. Æfudbr.

do. rz. 110

re. 11641 gndd. Bed. C. Pfanpr. 5

versch.

11. L 1.

S S A . 3

versch.

1614. . io. 11

versch.

,, . 110 48 1/1. u. 17.

ö h. II. u. 17. 125 4. LI. n. I. l.4. u. I/ 10.

. . LI. n. II7. 165. n. 111. 41, Versch.

4 I1I. n. 1I.

ND öest. vodsnkredit 5 I/. 111.10, 0 G,. 7 165. u. 11. 95 0B

Hypotheken · Certislkate. 5 1/1. n. 17.

1046008 ib 666 6 66 164,500 164 656 97,752 6 162 hoba d gd 0h⸗ 106506 107 36ba

99 75ba & 102 50 ba 10, 106 104, 10h26 104 7526 10l, 60 b 100 50 6 103,50 ba 6G 101 00h26

1053, 902 109506 101.0026 g96 50b2z 6 104,90 6 1M, 25b2 98 006

S7, Qt. hz &

(N. A.) Anh. Landr.- Briefe 4 Kreis-Obligationen

do. do.

vergch.

47 versch. I xversch.

L4.u. .I0.

SJ 5d ã 167 6099 165 156

n

Anzeiger. 1829.

Ir 6h B n. t.

Elosnbahn- Stamm- und Stamm- FPrlorstata- AkKtlan. Berlin- Görlitaer

(Dis singeklam m Rtan Diridenden bedentaæn Bauzinsan.)

Aach. Nastrich.. Altona- Kieler... Bergiseh- Märk. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz.. Berlin . Hamburg. 1 Brl- Potsd. · Nag. Berlin · Stettiner Br. Sebw. Freih. Cöln-NHinden ... Halle Sor. Guben Hanno. Altenb.. Märk. Posener. Magd. Halberst. . NMünst. Ramm gar NXdschl. Mrł. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer - Bahn Rheinische... do. nene? O' Enz do. it. B. gar.) Rhein- Jahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. It. B. (gar. do. Lit. C. (gar.) Pilsit· Insterburg Ludꝝyh.Bexb. gar Mainz Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)

,

FER R ER R

. 8

Sderlin- Hamburg

11

.

lib 50 B MIt.

ö

3 385—ͤö . ri. 2 8 . d K ,

Berl. P. Hagd. Lit. A

2

= = w . n = . n.

Ce O O C ., Ꝙ0»

O OO CM D

.

——

2 rr ne n

Berlin- Stettiner J. En

2

* 8 *

6

. der r r.

* =

M

Ce O

871

L c = 1 O 001 c w 0 0 O .

n n n n 2

.

ao. FY. Fm. v. St. ger Iibz 50ba 0

= a, .

do. VI. Em. 37 0 ga , Braurschweigische .. Brxesl.-· Schꝝ.Freib.Lt.P.

.

8

.

8 R 8g SER

153, J5bz G

—— ——

tot - t- ö

e

da,, S883 88832383882

oM. —— ——

ö

82 8 8 g .

abg. 129, 75b2

ö 8 88

d0. CGöln-indene do. II. Em.

2

. = G, e = w . . . m .

e E J n

war-

1. I33 360260 36. 50 et. ba

.

=

= = = = . . O = . . . . . n . m n . m n . m. * .

e

C, Co . O, Q- O & C, , ,

2

COO Mi- C t D = r D n

ar- wo or- mm

alle S- G. v. It.g LIitt. C. gar. 4

113,902 B

P * Q

ö c

o = , = = . .

ö. ö 1 ö 88

a, r, ,.

w C .

do. I. gar. gd. Hbst. 45 1.1. n. 101 50b2 6

NHärkisch-Posener cony. 45 1.1. n.

1 1ER I A 0,

8

8

Hann.-Alt

do.

=* ö 1 2 12

——

Vagdeb. Ealberstädter 4 14. u. 1. von 1865 41 von 1873 agdebrg. Wittenberge

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Px. Hal. Sor. Gub. .

f

16 1b. HI. .

4

.

Härk. - Posener,

ag. Halbst. B., Nagded. Leipꝝ. Pr. Lit

= R & O S O S OO O C

8

ö

II. pet. ba B s ssh d. n. f.

C n

164

Muünst. Enusch., V. St. Zar. Nieders ehl.- Märk. J. Ser

do. H. Ser. à 623 Thlr. . Oblig. I. u. II. Sor.

Marienb. Mawka Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer Ostpr. Südb. Posen-Creuaburg R. Oderufer- B.. Rheinische .. Tilsit · Ius terb.. Weimar- Gera

2 8

20, 7Jõetwba 6

—— —— —— CC CCC —*

Nordhansen- Erfurt J. Obsrschlesischs Lit.

r, , G G , , Or e, d, e, O, de, em, ee, = . ——

*

=

e e e ga A A C g 8 g G e = a.

Fimain S5 Fr. ] in

1

* =*

XA.) Alt. Z. St. Pr. Bressl Wsch. St Pr. pz. G. Il. St. Pr. JZaalbabn St. Pr. Saal- Unstruthhn.

gar. 3 Tit.

2882

, ,, .

SG ms s .

ö

gar. 40/o Lit. H Er. v. 1869

O. , r . . . m . . 2 m . m n

IQ, 1062 6G

do. do. do. do. do. do. do. do,

do. do

do.

do do. do. do. do.

do. do.

= 6

2

Albrechts bal Aumst. Rotterdam Aussig- Teplit⸗z Baltische gar.). Böh. West (6 gar.) Brest - Graje vo.. Brest- Kier ... Dux Bod. Lit. A. B. Elis. Westh. (gar.) Frans Jos. Gal.( Car] LB. gar. Gotthardh. 80'so. Kasch. -(Oderb. . Lüttich - Limburg est. Er. St. Oest. Ndwb. do. Lit. B. Reichenb. Pard.. Rpr. Rudolfsb. gar Rumänier .. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. Schweiz. Unions. do. Westb. . . güddst (Lomb. ). Turnan- Prager Vorarlberg. Wars. V..

33 OG IO,

2

S er 0 O O c

(Brieg Neisse) ( Cosel-Oderb.)

. 2 .

2

W 23223

ö

10. Niederschl. Zwgb. 33 ( Stargaxr d- Posen) 4 1 . II. Em. 4 4. u. 1/I0. II. Em. 4 Ostprensa. Südb. conv. do. Lit. B. do. Lit. C. Rechts Oderufer .. Rheinische .....

——

101. 80ba 0

* C

60,5668 H. 166.560 5 Fi. 166,565 z. 162 506 R.

S

5 ,

3 * Se = ; 6 O Q F, me-, o 8 SG C9 O 83

15 30bν

es *

de r d Q

5

9.

m 9 9

w

wor- e- or- m - [1

.

Cr

11

e 6 JI . ö

85

,

Schleswig- Holsteiner .. Thüringer ö.

pG i. . 151, 50

3 ö

o Q G O Qο l

2

s , R G . r

lbs, 60 G. . f.

C

7102, zobæ H. f.

Eisenbahn- Prlortite- Aktien und Obligationen, ̃ ssod o ν s

Aachen-Mastrichter.. IH. Em. 5 II.

1/7. os 63 B il. S ba G IG i Ghba d

Lübeck-Büchen garant Nainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1.

Bergisch- Märk. L. Ser. 18765 15. u. . 18785 1/5. n. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. H. a. 119 Lit. B. do. ö

Lit. G...

do. V. Ser. do,, der, do. VIIL Ser. do. VII. Ser. do. IX. Ser. l do. Aach. -Disseld. I. Em.

do. ISss8 Il. Em. ;

Sanlhahn gar. Weimar - Geraer Werrabahn I. Em. MI Gr. pr Fibre. 1G I TL. n. IU. io 50 ba G AIbreshtsbahn gar. .. Duz-Bodenbacher ..

i655 G X. t. 163 6b. Fi. f

161. 50ba 6

M44 11. n. 1M

5 1B. n. l/ 11.

J 68 006006 * , II. Emission fr. Rlisab. Wostb. 1873 gar. 5 Füntkirechen-Bares gar. 5, Gal. Carl-Ladwigsh. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. õᷣ gar. IV. Em. 6 Gömdrer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn J. a. II. Ser.

lo. Duüss. Nibfeld. Prior. 2M. 10.

Pos ES III.

do. Dortmund- Soest J.5 er

do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. . C.- K. Gl. J. er.

do. II. Ser. Berlin Anhalter...

11. n. 1/7 12. n. 1/8. 111. a. 17. 1IM4 n. 1.6 1p n. III. 1. r. . „n.1 / 19 14. n. 1/10.

Kaiser- Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderherg gar. Kronpr. Rudolf- B. gar..

bder gar.M 13/30r ar, 6 1a. u. / 16.

,

Oberlausitz.) V. St. gar.

Berl. Pre 111MM. /b.