1879 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dresden. Als Marke ist eingetragen unter 3) der Firma Rick. Blecher & Co. zu Barmen Crüger zu Colberg ist der kaufmännische Kon- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft !

Nr. 56 zu der Firma: Dresdner Nähmaschinen⸗ eine Forderung von 439 75 8, kurs eröffnet und der Tag der Zahlungéeinftellung fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Plat- B 65x e 9 B il zwirn⸗Fabrik in Dresden, nach Anmeldung vom nachträglich angemeldet. . auf den 15. Juni 1879 festgesetzt worden. ner, Rechtsa nwalte Danner, Becherer und Petersen n⸗ e age 17. Juni 1879, Vormittags z12 Uhr, R Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zu Sachwaltern vorgeschlagen. für baumwollene Näbmaschinen⸗· , ist auf Herr Justiz⸗Rath Plato hier bestellt. Müßlhausen, den 9. Juli 1879. . 2 8. . r . zwirne, best cord auf Spulen, fa. K den 15. Inli 1879, Mittags 12 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. U Im ell 6 1 el 5⸗ N el fr Un . 1 rel 1 ö J taats⸗Anze J l P bricirt in den Nummern ö. 150 290 8 3 e ö 2 ] 2 , 16 3 , . J . C65) * 5 . in allen Farben bei einem Längen⸗ V CS hoch, Zimmer Nr. II, vor dem unterzeichneten Kom⸗ en 16. Ju Vormittag r, 6124 . . ; = z . . maß von 8. 155, 200, 255. 356, 559), W ö war anberaumt, waren die Giäub ger, welche hre in ur ferem Herichte lokal, Termingzimtet Nr. s, vor : 3 Urtheil des biesigen Königlichen Handels— . 316 16M. Berlin . Freitag, den 11. Juli 11879. 1000 Jards, das Zeichen: ö , angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 2 = 3 w 4 gerichts vom heutigen Tage ist der zu Gladbach ( . . . , . r. 3 . nr * n ; e n ,,,, ö bei dem jedoch die darin enthaltenen Zablen nicht werden. . anberaumten Termin ihre ärungen un or- wohnende Kaufmann Friedrich Erckens, Inhaber 1 Berliner rse s. 11. Juli toth. Gr. Prüm. Pfandb. 5 II. a. 7.113, 252 8 ; ö k scst ebend find sondern je nach Bedarf ** anderen Berlin, den 3. Juli 1879. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters k . er chef 22. der . 1 e,, de for e d de me, wcnn, Lo. do. If. TFbthestung 3 Ii. n. j. ih b rn, . . 4 0 Berlin . vertauscht werden. Königliches Stadtgericht. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver Zeitrunkt der Zahlungseinstellung proviforifch auf J r, ,, ,n, e,, , dee ee, Famb. Th. Loose p. s. 113. 185 706 15778755 e. Dresden, den 28. Juni, 18793. Erste Abtheilung für Fivilsachen. walters abzugeben. den 2. Juli d. J. bestimmt, die Anlegung der * znatlichen Krakbrftter äarci . A. Fezcictasct. Die in Lia Lhhecker 5M ThI.-L. p. St. 35 14. pr. St. 185 6062 Asch. Næęstrich.. 4 1.1. 17. 79ba8 an , . Königliches ,, im Bezirksgericht. Der 2. 39. Konkurses. 173 a . , r Siegel verordnet, der Herr Handelsrichter C. O. . zen aal. Ge schaften . . ar a. des Corrs - ker mecer e. ir. an git 2 6hb⸗ r, , n,, 1 r an, m. Bäßler. 212 2a Geld. Tapieren oder anderen Sachen in Besiz Langen dahier als Kommissar und die Herren * e o R 3e. o. Täm. Pfdbr. 4 2. 1170962 B Bergisch Märk. W 90)ba * 17 . oder Gewahrsam haben oder welche ihm etwas ver⸗ Advokat Eugen Kirch in Gladbach, fowie der Kauf— 4 100 H. Adenb. 4M Thlr. L. E. st. 12. sI50, 80 ba Berlin- Anhalt. gh, y bz ö J . Hamburg. Als Marke R APE- MARK. 6125] Aufforderung der Konkursgläubiger, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ mann bub J,, in e Tele zu . . ; 10 XI. ö Nerd . ric, dd N e s L Tssos - ds Berlin · Dresden 14 30b2 6 Berl. ,, ist ciazetrazch unter Mr ide mn, nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist., abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz des Fallimen ks ernannt worden. : 190 Fr. ö , Berit Gate,, 0 . ät. G... zur Firma: . R In Dem Konturse über das. Vermögen des der Gegenftände Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des . 100 Er. do. a0. S885 7 ö Berlin · Hamburg. 1 175 Hor e. * keel: anner & Ca. Teppichfabrikanten Oswald Schulz zu Cottbus bis zum 21. Juli 1879 einschließlich Art. 157 des Rb. S. G ⸗B. von dem unterzeich⸗ ,, r 63 s Gr Ib hr. Foted. Nas . . in Hamburg, nach Anmeldung K ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. dem Gericht oder dem Verwalter der Nasse An. neten, Handelegerichts - Sekretär hierdurch be— . Str do. do. 8 . Berlin - Stettiner Ti IDS 9M oa Berlin- Stettiner i Ew! vom 4. Int 1879 Nachmit . gläubiger noch eine zweite Frift neige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer glaubigt. 113 700. b G Br. Schw-Frejp. 3 53 Gb; 3 ,, . ta, üer uhr fut Tiga ren ; bis zum 5. August d. J. einschließlich Iwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmafsse ab* NM. Gladbach, den 2. Juli 1879. 15 353 Gsöin· MNindea 37. 2562 , , 2. . 6 9 festgesetzt worden. liefern. Pfandin baber und ander mit den elben gleich Schwack Ii io Yb Halle Sor. Guben 13.7062 , . und deren Verpackung das . e, , war. ĩ . ; ; e r . Schwacke. . 11100 5962 ? 3.79 do. TV. Em. 7. St. gar. Zeichen?: 3 . Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben J w 8. 101 9062 Hanno. Alten.. 142762 do. T. Em x angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstcken 62s) gelaunt achm . Wien, ost. W. 3. 95,50 B Märk. osener.. 23 735 b⸗ , Hamburg. Das Handelsgericht. mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem nur Anzeige zu machen. In Den anknmlen ber bas . en der Han—⸗ , 94 168 Nagd. Halberst.. 4 59 ba . , . dafur verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die n, ĩogesellscha nt . , e., nn 12 Petersburg.. e e S3 zöb⸗ Nnnast. amm ga- Ig 5h bꝛ are , , n,. Herford. Als Marke ist eingetragen zu der Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Mässe Ansprüche als Konkursglaäͤubiger machen delsgesellschaft F. C S. Hefe zu 2 K ; 10. 63 hbz B Nds chi. rk. gar. I8 75bꝛ2 a , w, ,, Firma Heinrich Monte Ww. zu verford, nach melden. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗= ö 9 n . Warschan. . . I90 8. R 201. 40ba a0. Papier -Eents) ml,, , eee, B Foräh. Ert. Ser. ' 5h da 8 2 J der Anmeldung vom 27. Juni 1879, Vormittags Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom selben mögen bereit? rechtshängig sein oder nicht, Serre Kräne An r ,, n. Bin Piskonto: Berlin Wechs. 3,0. Lomb. 40, rn 5 . . 35 M775) ö. ö 19 Uhr 30 Minuten, für die Verpackung von 31. Mai d. J bis zum Ablauf der zweifen Frist mit dem dafür verlangten Vorrecht gie, e. . Fin ,. J Geld- Sorten und Banknoten. do. Silber Rente 138 0b ö. Schnitttabak auf den Packeten ohne Unterschied des angemeldeten Forderungen ist bis zum 23. August 1879 einschließlich 1 ö . ; Dukaten pr. Stuck ö 1 n 36 4Hb⸗ . Gewichts die Zeichen: auf * . ,, N. en uns ern nr . , , dien nnn . 2 2636 Abtheilung ö d, ee, . en ek . 2 r r, *. ormittags r, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner ; ö , . * . S- Stne 16,22 B REredit 100 1535 abg. 130, 5 bz ö vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nicolai, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 6134] Aufforderung der Konkursgläubiger ö k . 2 1 3 . 2. . ö im Terminszinmer r; Is znberagumt, und werden sawie gach Befinden, zur Bestellung des definitiben Kenn näher ung , ,, 4 2. . z. . Heber al pr. Sthen . w 698 M6 . zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Verwaltungspersonals 0 feñᷣ netz nr. . .. pr. 5060 Gramm fein.. .. Pester Stadt · Meihꝰ 100926 . En is 5? , . GSBGläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen auf den 6 September 1379. Vormlttags 1 Ut, In dem Kbnln f g , 61 d . Englische Banda. Fr. J Lr. Steri. EP 5a g n,. ih 66 p k . . ͤ innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. in unserem Gerichtslokal, Termingzimmer Nr. 3, Ham bels senñ' fim 6 . . 8 erm mmm, er . . ve n an,, n k für Maryland: ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine vor dem gedachten Kommissar zu erscheinen. . ,,, 6k. e. Srmer. = He ererr, Banknoten pr. 106 H... 76, Ibn o,, Lr. , 1G vos 9 356 . ö Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Seffe und Her Hef dafelt t 4 re. 4 do. Silbergulden pr. I LI... —— Ungar. Gold- Piandbriere 105 50 ba B ,, * 2 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns ts. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ö m. Hesse dalelbit ist zur Anmel. . a z 201.75 rn, er gn, fr f. 53110 Tilsit · Insterbur 22.7562 B ,, ., re, , e,, Jeder ger, tt in unserem Am 9 dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Russische Banknoten pr. 100 Ruhelz0l, 75ba Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 81.106 rburg ; do enn een, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fahren werden. . . eine zweite Frist Fonds- und Staats. Papiere. 3 185 206 Ludvh.· Bexb. gar IS5 . Z5et. ba 6 v n r gn. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hen bis zum 21. Juli er. einschließlich Pentsch. Reichs Anleihe /n. IMI H, 10obʒa a, , Vainz· Indigek. ̃ 3 i ho⸗ . haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aus- eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizu⸗ se rern dere, me,, ö ö 4 Consolidirte Anleihe. A 14. u. 119. 106, 30 bz I. Em 38 102.06 Meckl. Frdr. Franz. ie

ö wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den fügen. . . ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 4 do. do. .. 4 II. u. 1/7. 939. 35 ba lo. d0. kieine.. 192 656 gberhess. St, gar. X. . . Akten anzeigen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, nicht e,. haben, werden aufgefordert, '. Staats nUeihe 99, 20 2 Italienische Rents

7.193.756 7. 57.406 19. 533, 3062 6

*

6 FREEEEREEREERR

26 8

=

J7. 163 40h26 98, 50 0 os, 10b2 6 JT. 102, 40 B

.

. C = e

E

2

ö 24

702 108 HL t.

C ̃—= O0 O CM, Oœ.—

r = re- =

.

2 66,

—— —— Q —— —— —— —— —— ——— Q —— —— Q —— ( ö ö , , , . 2 F C —— 1

8 n n,, .

.

, .

ö o. J . Norwegische Aul. Ie 1571 174306 Schwedische Staats Tal. 3 175.500 as. Hxyp. Pfandhr. 4 e, do. do. neue , , ee d. Io. . I575 20256 ba Oester. Gold-Rente ...

deo

E rBEBEHLBEHBEH * . = . 6

2 S S 83 8

8

= N 0 J G 83

c 0 8

763 S6bz

9. 102, 2902

16. 97.756 10240 B kL f. . I00,50 60

883

C D .

ö

8 r

1. ..

—— ——

2

= Sn e

d Y Ss 8 -, n= e. m, . =, =, e, e-, me, =, .

1 J

2

4 *

e .

1

4

*

S e Gs & O de Q πάω σ ω Ꝙ‚ i &s M ,

.

Os

ö K . w U UG = UG —˖· G = =

8 e

*

1 I1III58 765 Obschl. A. C. D. E. 17 59 90 α60b2z do. Litt. B. gar. 10. 59. 30 os Ostpr. Salbahn. k R. Od. Ufer- Bahn 319 et. bz Rheinische... I23, 1Hoꝝ do. nene? 0 C Einz 290 0082 do. (Lit. B. gar.) 35756 Bhein-Nahe. 55 756 Starg. Posen gar. S2, 2563 Thüringer Lit. A. . Thür. Lĩt.B. (gar.) 97004 H. f. do. Lit. G. (gar.)

n = * **

K O 1 ü. = = g- e =/ w . m . m. O =, e, me

.

ö

J. 100 6026

G. IO, 500 G

7. 100. 60d. 6

110. 1094 20b2z klL. f.

17. 103,50 bz 103756

9 3

2 *

t . = O 0 Oοσ QI , , O OOO. .

,. . .

D 00 d= 0, ed.,

I g & & QσrJhWð . . ꝘσꝘσλꝘσ , .

S-

2 63s

O t C —— C C C d= n .

. = r

x —— 8 888

——— 28

=

D Go G2 8

kILf.

ö.

3 c ch. 4

, =

r N = = n

eM,

—— 3 2 2 2

cn CoC Ra FR ag aRgFEE

8 2 6 * *

23 R E EEE

2 * cd8

Fr 86

t ——

*

1I4.50bꝛ Falle S- G. 7. St. gar. con v. J do. Litt. C. gar. 4 . ,. anno - Utenbek .Er. 471 . do. H. Em. 451 36h do. II. gar. Hgd.-Ebst. 45 . Häarkisch-Posener cony. 471 239.5 Mo 2z 6 NHagdeb.-· Halberstãdter. 451 41.976026 o. von 1865 41 13.2526 373 451, 30. 30626 g 2 41 ꝰ5. M d2 6G do. !

S6. 40 bz 6 NMagded.·Leipꝛ. Pr. Lit. à IlIö5, O0 ba G do. do. Lit. B. Hänst.-Eꝑnsgeh., v. St. gar. 72.50 6

rr. . ö . , . . =, m.

eM - et- m..

.

= E = · = E - - = = J . D m = 6 6 6 3 . m

.

283 183 30 BSH o⸗ Weim. Gera ( gar]

è— Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung nie 8 ö 1 . 40. 99, 10 6 do. Tabaks - Odlig.. Rr. . 2 * keblt, werden die Rechts anwalte Frommer, Kupfer, feiner Forderung einen am hiefigen Qrte wohr haften . n, ö. . 6 18533. 1 1 , s. 36d e n . 3. 16 2. 2 . Liman und Justiz-Rath Struck zu Sachwaltern oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen zu dem gedachten Tag! n hei n shriftüich Her n . Staats · Sebnldzcheine . 3 1I. n. 1/7. 64, 7õba do. Bitte . . ö vorgeschlagen. . Bevollmächtigten bestellen und zu des Atten an- Protokoll anzumelden. !. TZurmärkis che Schnldv. 3. s. um 4,7 5ba do. Kleine 1s. 15 Ver presũ d pr nen, . 83 Cottbus, den 20. Juni 1879. zeigen. ; ) ö Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit * Nenumärkische do. 33 1 a. 1 ννν 3, 50 ba Russ. Nicolai-Oblig. S 4 LπI. II T7630 Berl. · Görl. St. Pr. ; PVönigliches Kreisgericht. „r Hentenigen welchen es hier an Betgnntschzft von. 22. Juni ci. bis um B Ari af ber wol . Oder - Deichb. Oblig. .. 4 Ii. a. 1. 102. obm Italien. Tab. Reg. Akt. Hal. Sor. Gub..

. Der Kommissar des Konkurses. fehlt, werden die Rechtsanwalte Herren Justiz⸗Räthe Frist angemeldeten Forderungen ist auf . Zerliner Stadt- Obiig. .. r, 63 70ba Fr. 350 Einzahl. pr. St. . Hann. Altb. St. Fr.

er cn Sed. J Goetsch und Leopold hier zu Sachwaltern vor— den 24. Juli er., Bormitta . 1 g2. 6) db Russ. Centr. Bodenier.- 8 5906 Märk. Po J . , . . ; . gs 10 Uhr, do. . 2.6) uss. Centr. Boden kr, . 18 59 ark. Posener, , 6128 Konkurs⸗Eröffnung. geschlagen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, . Glner Stedlt:.anleins . 102 606 do. Engl. AXI. de 1322 85576 Magd. Halbst. B. Zermö⸗ 8 gauf 5311 . im Termins zimmer Nr. 16, anberaumt, und werden . Vlberfelder Stadt. Oblig. ö do. do. de 1367 83560 do. 83 Ueber das Verm⸗ en des aufmanns und (6151 Konkurs⸗ Eröffnung. zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen 2. Tonigsberger Stadt- ul. do. do. Kleine 85,70 B Marienb. Ma vñka Färber meisters Julius Zimmerriemer zu Rbein Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen . Ostpreuss. Prov. -Oklig. IO2, 50 ba do. Engl. Anl.... 61,756 Nordh.- Erfurt.. 2 kenns ne mn dec thek, Uön, Ge tanf. e' wühlen , mmm nn för, lang bas eines ber eiten är gn sbet Haken ne, , , . ,. m 3 3 , . Vormittags 17 Übr, der kaufmännische Konkurs Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat KVesthrenss, Fro. An.

Zahlungs einstellung ö = . . oO. Consol. de 18371 71 Ostpr. . 21 at ein ö 135 ĩ if i i⸗ Idvy. d. Berl. Kaufm. 72.10 do. Kleine. Posen-Creuzbur auf den 1. Juni 1879 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei , ö ö ) .

le,. . . festgesetzt auf den ug d . 10. we 6 meri s d /.. . . 6 ; ; . 7. do. do. Kꝑeins .... nrg er ber ee nn,, r, ehe ö , , , , , , n , ar chat. Scnir ö —— 2 Kaufmann Juliu ilewski, in Lötzen w ft, . 5 ö ; ö ; , . Gt ee, . leg, inn, , w,, er d m, zue weer... ö . . k des Gemreinschulbners werden auf⸗· . Iulius Grtwasser, bier wahnbaft., be wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den BSS 40ba . k 2 ö k 66 auf den 18. Juli 1879, Vormittags 109 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden anf Akten anzeigen. . ; ö ,. . w Herford, den 23. Juni 1879 r ö ; k d Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft X. Branden. . BSoden- Kredit bersord, den. *. 3 ö in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, gefordert, in dem auf ñ . ceufti: ba, de 9. Pr. An. de 1864 . ,,,, , . . JJ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 20, , fie ,. ö * ; . 83516 , na Al. M ist . . schlaͤge über die Heir et , Ih. e, dee vor dem Kommisar, Kreisgerichte Rath Freiherrn land bier Gerdes zu Altena, Neuhaus, Struckmann . ö 40. . . Nr * bes tz nr. oder die Bestellung eines anderen einftwelligen Ver⸗ von . w ,, in Lüdenscheid zu Sachwaltern vor—⸗ . . ö ö. 3 . 9 n, , , 4 walters, sowie darüber, ob ein einstweilige rungen und Vorschläge über die Beibebaltung ö ö . f 98 bz 6 * . 1 a, , . i e. 3 ö 1 . zu bestellen 6. . 1 diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen Iserlohmn, den 39. Juni 18,9. . k ᷣ. 1. . 586 . , n, ,, . anden m, bannen, fan, mm n,. ein stwesligen Verwalters abzugeben. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . K or * . * I . . ö Uhr, 4 . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ;. ö . nene . 98 206 . , . i 8 . wr ö rt, GchK, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Feld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 6139! SBescheid Sachsischs .... o? 55 * Fenn . ,. fur Wein das Zeic ,, B GSGewabrfam haben, oder welche ihm etwas verschul, Gewahrsam baben, oder welche ihm etwas ver in Sachen, betreffend das Konkursverfahren über e e . ö 0 2 te, e, . welckes auf den Flaschen, in welchen der Wein sich den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vera. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu das Vermögen des Mühlenbesitzers Louis Otto J 7 88756 w , f befindet, zur Verwendung kommt; außerdem wird folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ö zu Wickenrode. II. 1.79. mn, . Lit. Al⸗ . K w eh Franz Jos.... das Zeichen zur Einrückung in die Zeitungen und per Gegenstãnde der Gegenstãnde Auf den Antrag des Contradictors werden die 2. . 2 2. Wo ee Tolle. C. er r . gar zu sonstigen Bekanntmachungen verwendet. bis zum 19. August 1879 einschließlich bis zum 20. August 1879 einschließlich in dem Termin den 24. d. M. nicht erschienenen Vu. ö. 1 io so * est. Bodsnkredit 1, n. III. 10116080 gott hard. S5 .. Mainz, den 8. Juli 1879. dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse An, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige und nicht vertretenen Gläubiger von der Betrie⸗ . ö it 81 . r . Ne- Teras 71.165. 1. 1/11. 95 006 RCasch.- GQderb. .. ! Der Sekretãr . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer iu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen digung aus der Masse in diesem Konkursverfahren ng a ,, , ö rnirxpotnexen- Oertinkate. Hiri Jm nm, des Großherzoglich Hef. Handelsgerichts Mainz. ermaigen Rechte cbendahin zu? Konkursmasse Rechte ebendahin zur Konkursma se abzuliefern, hiermit ausgeschlossen. 2. Io 00 Anhalt. Hess; Flandbr 3 gest Er. St.] ; d abfullefern. Pfandinhaber und andere mit denfel, Pfendinbaher und andere, mit denselben gleich Erkannt Großalmerode, am 27. Juni 1879. * do. J Braunsekv. Han. He phr. 83 e , ,. Gest. Rab. ** ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Königliches Amtsgericht. ö. 2 666. 40. 49. de, *! s 7906. do. Lit. B.] * o. D. Gr. Cr. B. Pfdhr. rz. 1105 1 104, 0006 Reichenb Parũ. 1

3

. 91 1 193, 7562 B y 2 conv.

1098, 90 103.756

is ih 6 7. 101.606

& e n r

1. 6 FX *

ö

= HLG R e e e g.

——

388

O

*

Q Q

. * 1

*

ESE & R ERG G e e e g. 2

X

1

1 E

Q =*

. 1 14600 66 069. ö

ö. = c

1

C

7

& S8 . O 0 0 . . 3

C , = o C nn,. 23 M

e.

1 * * —— —⸗ * C O FE R Ꝙ. 8

06

S6, 50 B S6 70 et. 2 B 86 50 B R. Qderufer- E.. S6, 70b2 6 Rheinische. Tilsit - Insterh.. 3. Weimar- Gera

Rnmän. St-Er.

NA) Alt. Z. St. Er. Bresl Msckh. St. Er. Lp. G.- H. St. Pr. 1 Saalbahn St. Pr. Saal- nstrutbhn. Albrechtsbahh . 1 Ast. Rotterdam 5, 3 1670 Aussig-Teplit) 11 1

Baltische (gar.). 3

Bdh. West (5 gar.) S3. 1062 6 Erest - Gra jew.. HZ Set. ba 6. Brest, ier... S6. IGet. 63. Dar- Bod Lit. AB. 11.906026 Elis. Westh. (gar.

.

ö

—— - Q —— ——

C2 C σ—.

1 C e me- fe, we· rs . = , . . 4 2 M

nel do] 100909

—* ML O

123 7026 Nordbhansen-Ertart I. ——— Dberschlesische h 83.00 B

21.002 94. CGb2 6

cn.

22 S DG ie SG ü CG G, O, O, O, es G, G, G, G eh.

D dodo O SSG = 832 W Q Q Q

Q 30 SCX O Q Q 0 Q 0 0 22

er ter- ———

[

89 50bz 6 103 0) GI. f. 102 50 B

103, 0062 19 6

97, So bz

1 73061 102 9 2072

9 .

CM 23 SI T G, n ,.

.= . . . d m

ge 23 . ö e * —— 3 1 1 —— 1 1 M= w —— * 2 8 —3— O ey oo O ö

8 ne, e 2 e E g e e , e g g 6 —— 6 —— *

Q *

—— —— ——

gar. 40so Lit. H. Em. v. 1869 5 . do. v. 18713 4 ; . do. do. v. 1874 451 III, 75 ba 9. Grieg-Neisse) 4. lõß. Mb2 5 o. Cos el Oderb. ) 4 l. 6 B , . 5 S2 20b2 6 Niederschl. Zwęgb. 351 10. (Stars ard- Posen] 4 I. Em. 4 222 II. Em. 491 8, 7J0b2 G Orntpreasz. Südb. con§y. 4 63, 30b2 6 2 103. 50b2 6 qo. . Rechte Oderufer .... 411 50 60b2 5 13 10b2

ö * 2 6

——

—w— ——

O CO

1

——

en

= S886 . . s = . m O ö w we D gs Ce go, OG O, g ö .

2326 Oe 22

100 Ro. 32

- Q

. w Q Q

0,

C 0

21

ö * *

CS = .

6 O0

OS Fe m m =/ n= se C e e‚, rer om, ö

f

Q *

F a FF *

k do w * *

2 1 8

11

e m e, = . . = = e, . . = . . . e, e, =, O, ge, .

.

1

* 3 83

F FRR&EEREEERRRRRRERE BEE EH EEE KER

X Cn C

——

9 —Cẽ— G

—— 2 E O E G , R Q Ꝙσο.

23

or

PFF andbrief e.

ER REREE

23 O) ba 111, 00b2z 6 43. 2562 SS, 50baꝛ G 33.1926 60 o. Cöln-Cretelder 3 e Bneain- Nabe v. S. gx. I. Em. ubb⸗ 8 do. gar. I. Em. ppS.i. d. 0, 50 b2 J. ** Serie 3 58. 60etbz zo. Zerio ; , Serie. K und Ohligellonen. . u. 17. 97.606 .

161 7562 H f. Lubeck Büchen garant. 161 7586 Hainz-Ludwigshaf. gar. 1062 258 do. do. 1575 167355 do. do. 1875 S5 356 68 do. a0. 1878 ö S3 75 bz do. do. 1878 II. Ex. S5 hd 3 *.

Saalbahn gar.

Q W W

T

O —ᷣ 1

3

2 D de & , O == o.

8 M

= . O, = n= o.

.

29

baben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand! von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Sunkel. . 3 1 06 ö ö stũcken nur Anzeige zu machen. nur Anzeige zu machen. . - . 1. M04 00B do. IL b. rückz. 1105 1 104006 Rpr. Rndoltęb. gar Meissen. Als Marke 5 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 6129) West pr. rittersch. 3

ist eingetragen unter r. Mäffe Ansprüche als Ronkursgläubiger machen Mäfse Ansprüche all, Kontursgläubiger machen In dem Tebitwesen des Kaufmanns B. Pries w ju der Firma: . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, in Bruel ist der Kaufmann Fr. Deffge jnn. . go. Brücker und Zinke . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, selben mögen bereits rechtsbhängig sein oder nicht, nicht Kaufmann L. Nordtmann zum Sequestor ; L gerie in Cölln, 2 mit dem dafür verlangten Vorrecht mit dem dafür verlangten Vorrecht bestellt worden. J

nach Anmeldung om K bis zum 19. August 1879 einschließlich bis zum 29. August 1879 einschließlich Bruel, den 8. Juli 1879. ; . 2s. Mai 1579, Nach- ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Großherzogliches Stadtgericht. mittags 4 Uhr, für eng- r und demnachft zur Prüfung der sammtlichen inner⸗ demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb Danneel. . 6 6 halb * gedachten 54 angemeldeten Forderungen, ö. an . an ö. e e, . ; do.

schnuren das Zeichen: am 10. September 1879 Vormittags owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . . .

1 Tarif- etc. Veründermngenm 1

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Ii, Verwaltungspersonals Kur- n. Nenmrk

vor d 1 iffar zu erscheinen. am 17. September 1879, Bormittags 19 Uhr, e ee. .

Hern, genen em miele n, ge, ien eh me se, ere, r Hint, der denrschenkEisendahnen ee, Posenschs.....

Königlich Sächsisches Gerichtsamt Meissen. ͤ Jene, Ann ; [. z we ; eine Abf derselben und A vor dem genannten Kommisar zu erscheinen. I Caszrpari. 4 schrift derselben und ibrer Anlagen beim Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Ro. 159. Prenssische Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge—⸗ 6M mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ (6132 . . ö. . , . . richts bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung fahren werden. J Am 1. August d. J. tritt zum Stettin: Berlin— ö Sãchsische 2 steitin. Als Marke ist 53 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Barerischen Verbandstarife der Nachtrag Tilidin Schlesische

ö

1063 506

il EGbz G Kt

. . . . .

. Q *

W Q Q

0 6 c C0) 22

n

ö . do. rückz. 110411, I. 97, Sh b & Zumani 8 25ba 83 GHPeutsch. Eyp. B. Hfd. ank. 5 vVersc. IM, oba . e e do. do. do. 451. 298. 406 Russ. Sn b. Zar. IO3. 30b2 Truppsche Oblig. rz. 1105 1] J. 110.806 Ran, . . do. do. abgest. 5 I 107. 20ba do. Westh... 103, 20bꝛ Kecklb. Hyp. n. . abr. Suahst. (Lomb). a I02. 49b2 6 Turnan-Frager , i ist ißß z ird me J. do. do. i S6. b) ba Rara - M . i - . oz 1926 Heininger Hp. Pfandbr 102 006 1 62996 Nordd. gruuqãᷓ G. Ey). A 9g. 4M ba & Eisenbahn- Prlorhtata- e 5 ba Gn do. Eyp. Efandbr.. ] 990 ba Gs Aachen - Hastrichter rb Nnrnp. Ver cinsb. Ffdir. in, 06 0. K. Ein. e gin lo. do. io. 56 ao. III. Em. 36.356 Pomm. yp. Br. i. xz. 12) 16. 5 d Berxiscii . Mark. . Jer . 2 ml . GIs 5h P I. Ser. , , , dr be, , ,. weer me. Rr 15 oder zur Praxis bei tigten ãrti eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Kraft, welcher geänderte Tarifsätze für die bayerische 8 j 4. 385 , . . *. ö r e. . 2 , ,,, k ,, ĩ . ,, . ,, 9 de, n, =, zum Preise von O, 03 M zu er- - en,, . hr 5 n. . 8 * . 3 ö . , , Jo. ; j ; ĩ 16*5 erichts benrke wohnt, muß bei der Aameldung langen ist. = Kit enb.- Anl. I/3. u. 1/9. 101325 . ,, , k 7 crijenigen, welchen es hier an Belanntfchaft fehlt, ; 5 Pere ltn, den 8 Zuli 189. . do. 40. 1 ersck. 358, 35 d Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 1 5 iG. I52 ba ] ĩ

22

12.

Iior 90) B Hf. iz ob ß kf. IG Jhbꝛ G k

*

4

2

e

1

S —— —— —— 8

= = . O O, O, = r . e ü

t=

——— —— W —— ——

—— ——

I & GSI Is. 7 . O, , =, me-, , O, O, n=, e.

1

*

/

r r CCLCLFCTCLCEKEE CEE CK F 0 0 0 0 0 , D , s, X X , , , m, , -, , /

& Q— O O l

cn r er- 22

—— ——

.

e, C —— ——

K

4

EFEREREERRNKHEaQRNGO&L &

—— 2 3 .

* . 1 .

I0O2, 30b2z RI. f. fo 606 105 696 164506 104 902 104, 30 b2

* 8

= . 8 6 .

2 . 2

* 1

1— 2 22

.

*

1 1

R.

1

—— D

2 C

1

r = O. O, O, G, = = .

. 5

FFERIEFERRRERR&KEK

O

C C = C D 8

O

Rentenbriose. 2 F e i ee, g g

p , e, . =, . = , , = . . . . D . ü e. E= 2

C 0

r, n, 28e ERREEREEREEERQEEPEBERE

—— —— —— W

*

lig 200 . ͤ

*

6

17.

593 Weimar - Geraer 17. 933,00 6

22 7.93. 6 ü, Teen , e, . 1 Bs 5p. 102 09b2z 6 m dr BL b , Ts 4a. 1 IG. I05 25b2 6 102. 25b2 Albrechts bahr gar. ... 5 5. a. L. II. BSS. 106 IO6. 1002 Dur- Bedenbacher. .. . xx. 780 t. 6 do. . 68, Mba G* Dur- Prag fr. 36.7062 6 do. H. Emission fr. 33.50 B Hisab.· Westh. 1873 gar. 5 14. 79.10 6 ö Fünfkirchen-Bares gar. 5 1. 19. 80 256 Gal. Carl- Lud wigasb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 102, ba do. gar. HI. Em. 5 —— do. gar. I. Em. 5 cGGoömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 k Gotthardbahn Ia. H. Ser. 5

)

1

—— ——

—ö

1 —1—

. 88 86 e Ce = a g 8 F . 1

* 1 3 II. 2

7 1 I. U. 11 L M.

e

Sr . = ., es (G es -, . D.

I ö !

/

I

/

579 rr . . * werden di t J Hof seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ; . 1879, Vormittags 114 Uhr, ea ; erden die Rechtsanwalte Kalau v. Hofe und Leon haften Tober ir Praxis bei ung Herechtigten aug. Königliche General Direktion Jay erische Anl. de 18754 11. n. 177. 9, 00 6 do. ankdb. rück. 110 2562

ur S f ? . ard zu Sachwal s . ; 2. 2 ; . , . das ; b . It n nf gg lagen wärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den der sächsischen Staatseisenbahnen, ö. e. Anleihe de 18374 4 1583. u. 1.8. 1092 706 do. r. 1. IG 25a Bar. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Akten anzeigen. als geschaftsführende Verwaltung. de,, . e, er,. , . . 99.00 6 * rz. . 11 . . Aach. Dussel 8 * . 3. X. ö, , . . 1. . 5 2 / Stettin. den . Mai 1873. J . ö. äerser ene, , , r , gärn, rädünm A, , , , e he. J Königlickes See, und Handelsgericht. 6131] 6119 Oels⸗Gnesener Eisenbahn. botkhringer Prov. Anl. i II. a. 17 —— do. jo. r.. 1I65 Lan. ii. iG. 5hba 6 do. Diss pt. , L. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Für Kiestransporte von Großgraben nach Oels bei Aufgabe in Quantitäten von mindestens Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 16.1. 1112. do. do. 5 versch. i161 Gb2z6 23 ö 26 R 33 9 manns Lonis Wolff zu Bütow ist durch Schluß⸗ 10 000 Eg pro Frachtbri ef und Wagen beträgt von heut ab die Fracht 0, 10 1 pro 100 *g. . Neckl. Eis. Schnlã versch. 3 1. I. n. 7. S9, gob k. . Q πα . Eyp. V. Act. ́. Gertif. 44 1/4. . III0. . i 11. F onkurse. . Bren lau, den . Juli sth. Dire on. Däeheleene st- mri, sehs äs1. n. 1st ,, e dels, äche Th, ersck, iss oba, erte md See, ,, . (6126 Bütow, den 26. Juni 1379 Sãchsis che Staats Rente Tersch. 76 60ba 6 . de. ra. 1104 1.1. u. 17. 191.756 do. Nordb. Fr. V. 8 HI. Ju dem Konkurse über das Vermögen der Hand—⸗ , . Reiser cki. Er. Ani Bs N Tir d, , i , . 11. a. 167.19. 3e G. do. Ruhr. C.- Æ. GI. 1. Ser. 44 11. lung A. Huth Rachfolger, eue Promenade 3, Der Konkurs ⸗Kommissat. Anzeige. Hess. Pr. Sch. à q Thlr. px. Stick 25 75 B do, . Ta. 110 41 11. a. 17. deo. do. II Ser. 4 II. hat der Agent N. Ley, Prinzessinnenstr. 8, als Ver⸗ J ( Badische Pr. Anl. del S5 4 IIZ. n. /s. 3j, MS5ba Si dd. Bed. Cx. fandbr. 3 I/ Su. 1111. do. do. HI. Ser. 4 11. treter: aller Länder u. arent. deren Verwerthung besorgt Berichte über do. 35 FI. Obligat. pr. Stuck 173, 50 bz do. do. 4 erseh. Berlin · Anhalter 4 1.1. do

eter: . 6127 2 ff Tertretung . . 65 re game Teen, ü grerfatt 2 A. star gKonkurs⸗Eröffnung. loo]. in PFMIIMIl 6. Es skin. Gir. ingenteur 1. Fatent Annan, Faint. Bayerische Fram. Aal. 1 II. 31.35 b qe. 4. 1 1. o. ige 3d. Kaiser- Ferd. ordbarn. d In 411.

eine Ferdernnz Fon 3755 Æ di. 3, Königliches Kreis aericht doitzet Fiisut - Froreaasen. Fern. 77, Mohrenstt. S3. Prospecte gratis. uleidnn gen Braunzch. 2 III. Foose px. Itsed Sr. 55 & X. Anh. Tandr- Briefe 4 1/1. 7. do. it. B. .. 4 1.1. 1. 17. 102,5 B Raschau. Oderberg gar. 5 II. a. 1 7. 7 der ö Lennerd X Go. zu Crefeld, eine den 7 Juli 1879, Vormittags 11 hr, CGöln- ind. Pr. Antheil ö 35 L 4n. I IG. 131, 00h26 Ereis - Obligationen . versch. i 36328 4 11. a. 1Is7. 102, 20ba2 & Cronpr- Rudoli- B. gar. 5 14 n. 119 5 CM0bꝛ

Forderung von 7rfi Æ 65 3 und Neber das Vermögen des Kaufmanns Theodor! Berlin: Redactenr: J. V.: Riedel. Verlag der Erpeditioa Kessel). Druck: W. Elsner. . ot Hr Anl. 364 14. 8 106 40. o.

I

1 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2

do. l . versch. - do. (oberlanzitz.) 44 II. 1. 17. 101, 90060 do. öder gar. 5 14 n. 1 19. 3. 40ba dische Loose. pr. Stück 46 10626 do. do. 46 versch. el hre. T. 8St. 8 104, 50 ba do. 1872er * 14. IO. 73, 4)ba B