1879 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

, . Dh gas as Mi? 450 . s ; 24 1 . i. ki e l err f. J 1 der Actipa und Passiva löl Preußische Nenten⸗Versich rage h h ö. j . k 6. pier ie s le, e, . . , ,, . rg rie , Revyision 9 . ust alt. Sestã as Jahr 1878 es der Bücher d j gihernprovin r die Provinz Westfalen, die arlehnskasse okumenten ⸗Bestände hat am 28. Mai und der nach demfelbe er Preußischen z und die Provinz Hessen ˖ Nassan. pro Juni 1879. bei den . diesen Abschluß i e f e e , ern, ,, , . 5d . en. i ,, , , . , nnn l renn, fan ; ettelb anken Ra ssenscheir i) die gen Beilggen bestebi (6257 Fochen⸗ eine u. e im Jahre 1878 gebildete vi 3 , k , weite Beilage an 5. Zul 1839. w Dag an d Rene ö n und IF. unvoll ta am Schlusse desselbe 4 1 9 ae, ,, ee, e, , ee. , J um Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königli 8 n Jioten anberer Bank . 5 M Bestand * , 9. ' wd, iongkapital zum Reservefonds 4120 55 ellschaft beträgt J 1 13 . 56 ö. g. ö z 14951 en; 98, 100 ½, Wechsel empel: u. Post · I htentenkpstallen zeü ös erktes Zchregagsesfchafters, „60 , das Renten . s, 83 4 ö . ta ; 6. . öl. . j ,. markenfonds⸗ 00. 9 , . r engt . , j 164 oͤ68, 0 4 ö Berlin Mittwoch den 16. J rell öl en 86 l 2 lize er Ri , 36 3 Sonstige Attiva gffest A488, 11. o ondt zur Bestreitung der ahres 1878 auf 4 = Der Inhalt dieser ; . en 16. Juli ö vassk ca. Grundtapit 8 . ᷣ̃ git, zz. 54. den xevidirten Statuten ö im aufenden Jenten gro 1318, welche nach os 081,45 , . Modellen, vom 11 16 feser Beilage, in wescher auch die im 6 . serve⸗ Fonds: o. M a * ooo m, , r, , . I66 34. . W Jabre 1879 zur Verrechnung k 42 „Januar 1876, und die im Patent F 6 des Geseßes aber be' Mast 2 36, ard⸗ = 624. 93. 1 JJ g tommen . gesetz, vom 35. Mal 1877, vorgeschrleb arkenschuh, vom 5 ; m . e r, g. J, ö ; ; , , gung iapitalien der Ber iche rungen nach . J . 8 entral⸗ (6 1 . dr, ee ,. J ii, e, w 2 , ö ö. n Kündigungefrist ge. ö , ' O5. 85. Ber Nefervefonds s , nnn lh b WI. . —— 2 . 6 5 2271 erscheint auch in einem besonderen BVlatt recht an Wußern und iten M Sonsti Hypotheken · 66 16 sc) Ber Sicherhei ür die Jahresgesellsch J 296 11 Das C 2 unter dem Titel vacat. onstig Passiva: orschuß ⸗Conto . er Sicherheits f aften 1839 bis 18 z 8,19 . Das Central ⸗Handel ze - 3 2 , ssi Wechsel⸗Conto. . . 21. N Der , n n,, 46 scherungen nach Tit. III. ö, i 16516 956 563 durch Carl Heymanns . e n gn. ** Deutsche Reich kann durch alle Vost⸗ A 3 6 im Sn len de ahlb ndlichkeiten aus weiter begebenen . Hassia. ö s) Die Depositen von unab eträgt (Grundstückswerth) ag 14 96,17 ö auch darch die Expedition: Sm Wilhelm auerftraße 636 = 565, und alle Buchkh ost . Anstalten sowie Das E . * Kr. 16. ablbaren Wechfeln: 96 557 22 5. , . ö. ö , gebenen hren. ilcherschüssen nd Rüc zo zor al. n n, helmftrake s2, bezogen werden Buchhandlungen, fhr Berli , G für dasz Dẽutsche Rei Gr. 64) Verschiedene Bekanntmachungen . 45 654. 71. 9) 3 , d e ö. der Beamten und Agenten ze. Entwicklung . Zeichen registers 3 n 8 . 9 w d far den w . . .. abr. . gl een; . . Vas 605) 3 ö 8 16. . ö 329,960. 36 Seʒember 3 par⸗ inlagen bei der S . . 268 768, 30 . uni 1879. ankwir hschafts betrieb Seitens d a r u ze e 80 8. J tosten 8. ; . . ö . parkasse beträgt 350 . Im Monat Jun ohne Konze gef ; es Ehemanns hielten mit w / Heimathshaus rum 6. ö z 1 . 10 Der Garantiefonds der Sparkasse betrãgi JJ . ö. . 112 634,24 . register des dw n, ö. ,. v. ,, n hig 23 6. 9. 66 k und fetzt! , , Dia ge. , , J J i:; . ö h S2 X ö Sir 9 ; ' ö S ( * * z * . ö Un 3 . * *. . 7 c ö R ; v3 Te Contocorten onto .- S150. Ui) Die Gelammts . J ts; ö He chen rez. Sichen pen bon iar, m,, rr h Hofs men tiabrl ken it , H. 15herer St Lombard · 49095. 51 (. summe der Best . . veröffentlicht Firmen seranmeldung den b jf gezen das. Vorjabr.e r enderung Aschersleher e, geb. Clauß ähde, Kesaelstr. 2, 1 Fonto pro en . x 666 Vorschüsse vonn. ärde beläuft sich nach Abzug der diversen 14711 706,36 . , . 59 Zeichen von 54 Fir⸗ . beschãftigten r gte r en ai . Die Grafl Ii f fr seph geschůft en. . heutigen Tage in das ö . . . . JJ ö j ] 27 und 63 . 3 ranntwei 2 lige ertn Beste lung weger 1 J e Josep inenhütt 3 8 emannes unter der R; el Mit 1. A Tontoecbrrent⸗ , ö sirme um Zeichen von 47 1 ein aus dem Wirthschaft⸗ af di Tegen alljugeringer Nacht ernte J ,, e n nm ,, ö . 3 . zäo 137 28 6 hypothekarisch in Grundstüc auf e . . ö 2 ö fe e ln n 9. ö . ö . e raf em , ne f neden r e, . ten, und d sowie f. einnelne gewerbl. Fächer m em Commissions-Conto = S839. 48. 12) Di ; undstückswerthen und in S ö, , e . von 2 ländi . g angeme ete) Zeichen di , , an die Arbeiter nach 36 here hartz lep schwachen E dort Flat. meh; unter Herselfen ,, V ase mn e,, Magen ber in sehmmeiderei, Köuigsberg, den 7. Juli 1879. 41658. 47. ) Die vom 2. Januar 1889 ab, zahlb ; n Staats. Papieren Zeich ausländischen Firmen, und zw ö. . zum sofortigen Gena verkauft, n , fh Für die Holz- und Galanteri Ee, ahr gesellschaft unter Nr oon bestehende Han dels⸗ Mee, e, sizren, ens J n, , . n. 8. V Xe Juli 1879. a. bei den Jahresgesell zahlbaren Renten für das Jahr 1579 ; Zeichen einer russischen Firm zwar ein nes Gewerbe pol ijei, nicht ab . sich nur in feineten Lackwag ewaarenfabriken war eingetragen ; des Gesellschaftsregisters ; sow. f. Hal- Course d : er Verwaltungsrath 3 306 gesellschaften 1339 bis 18771 s] 9 betragen; ö einer Firma i Firma und 3 Zeichen ste ngk ergebe . er elnes Gemerbe. Mustern, ger agren, nach neuen schottisch . ö werhbesehnule p. Oktbr ö o der Ge- der Ost ĩ 300 46, inel. von ei andi irma in England 26 , schuldig. H. dess. G. c n, genügender Absatz. Di hottischen. Äschers leben, den 4 Juli - Oktbr. u. E preußischen l ĩ b. uer vollständigen ö vor e id (gegen 13 Zei 27. März 1879 5 dess. SG. H. v. welch i lbsatz. Die Daugind leben, den 12. Juli 1819. ö ö ,, 5. w / , Ginlage à 100 . ö . 9 fe nn , d. J ö . n Te Tigi, r ,,. ö ö. . ö . Boltz Bei d ö : . Juni 187 ändischen Firmen ir gesellschaft zugeschobene Eid enen Handels“ sachen“ durch diejenige de 1 Erzgebirge, in ⸗Wald⸗ A w 6246 3 . in Ka ö. i 1878. n des Deferenken v ide un auf. Verlangen sähhschen senige des ‚Gebirgsvereins' in d ar ieh. Eingetragen in da ö. Nordhausen⸗Erfurter Ei ꝛhre · gt sen. 8 , . JJ y . , , ice e,, d eb gie ind h w H . . 4 isenbahn. ,, . ln, wf. ö ö rich J. . hne nh re, wann e, n , . . . fe l eth, ien . 2 . ; ö nd, den Angu . Rente Rente Rente ( 9 Zuschlag⸗ Rlassen. Klo . fol ten, die in nachstehender Reihen⸗ . a, nur den Wissengeid schwöͤren te m, mr Augpflasterung' der Stoff n, Firmeninhaber; Hol ; 93 ; . ente assen⸗ J olge an der E eihen⸗ L. des Apy. Ger. Cöln v. 2ᷣ chwören önnen. Papierfab n, ,,. g. der Stoff kaste nhaber; Holzbändler Albe ' e gn wordhause Vormittags 11 u . S397 15 19 10 3 b . ö Gesammtzahl der Zeichen parti ker, . kJ k en, ö ee meer ö f ordhausen, im 1815 17 11e 3 5 Zeichen: Leipzi ; 3) Gntzält der Besse lungs rief ,, tren Wimen ichen. Rni Suli 130 sammlung der Aktionãre ö zur Hoffnung, eine außerordentliche Generalver 9 16 3 . . . . 19 ⸗‚ 9 , 5 J . n id . . n ö ö soll e ö 66 . , H III. 59 zer Nordhausen⸗Erfurter Eis 14 10 85 272 J ö eichen: H ; Zeichen: Creseld, rt gelten, jondern die Waare ist 99. mngs. Hirschherg fertigte 17002 . . Die Herren Akti rfurter Eisenbahn ⸗Gesellschaft S 43 35 1785 335 3 47359 J ö amburg, 1 Jeichen: Crimmi nach dieser Station auß it vom Verkäufer orb Ct Gementmaf Ctr. Cement und des Gesellschaftẽf ionäre werden u ster Hinweis auf die eulcha Statt. 14 30 16 25 35 220 ,, W 15 1. 3 i n Nottweil ö : Crimmit⸗ go. Mai s n aufzugeben. Il. ob. öst. Ger. H. Vie? ementtnaffe, . ö, ,. eren inf , ,,,, ö 858. 33 und 34 3. 3 5 ö ö 4 99 . ö. ö 3 J ö. . 43 ; . ö en: BVarmen, J Fir r 8 6 . in Goldschmidts Ztschr. Bd. 9. D . in Folge der . 9 ö das Handelsregister: er Gesellsæc ie fase J. 3. Nerds e spätestens drei Tage , daß zur Wetheiligung an 5 35 is ö5 5345 . eichen: Berlin 1 3 Dusselborf, ö] Lie Worschift de. Art 6, , als in 187 Tirma: i is,. . Staats · und J ordhäuser Bank von Moritz . vor der Versammkung ihre Attien bei 47 325 1370 J 13 19696 M35 3 1o bo 2 . Foblem⸗ Jeichen: Freiburg Verkäufer troß de , . H. G. B. befreit den guten Obstjah t. eblich schwächer als in früheren . Br. Sauerwein, stellen, namlich: ehörde, oder bei den nachstehend . C Co. in Nordhausen oder bei ei . k 3 . 6 134 30 ; 2 Jeich ö nz⸗ . be, Bell machtt r anstandslosen Uebernahme durch 858 sahren betrieben; es wurden im J rt der Niederlassung; Timmel en, besonders daz . ei einer 48 13 50 15 . 18 55 1585 ö ͤ 60 20 65 * en: Elberfeld 1 3eichen: ' Bed llmächtigten des Käufers in X. ni aus ca. 20 000 Schffl. A Jahre Firmeninhaber: Apoth . ) Zis konto · Gesellschaft i azu ermaͤchtigten Bank . ö 30 530 31606 46 99 2 Jeichen: Konstanz, Zeichen: ann ver, der Bern rtung fär die sy tet in M. bt e, höft Cpder angefertigt. Die epfel. ea; Coo Sr, Ern st Sauer Apotheker lr; Carl Wilhelm 2) Thür ingische Ba aft in Berlin, 1856 , 15 49 26 260 2 . 13eie ö anz, 1 Zeichen: Mühlhau⸗ menen Mängel ö päter in J. wahrgenom⸗ war lebhaft, si , Fruchtsaftsabrikati A t Sauerwein in Timmel. . nk, 13 15 , 6 Zeichen: Braun⸗ hlhau zel. Ü. ob. 6st. G. H. 4. 4. . n, sie produzirte ea. 100 on urich, den 11. J 7 Tier en a fsr k JJ J . H . . lire Ge, tuell. Rr , ri, gef mn deponiren und , ,, ,. in Erfurt ondershausen, ö. . ö . . . 9 ö. . . ; Zeichen: Bremen, i n: Kö. Si e n ö 3. 2. ö U. des O. H 5 ,,, gigen ef: ber ö De mpwolff . der Generalvers ng über eine der beiden letztbezei . JJ ö k ö . Zeichen: Cann ĩ hen: Stuttgart. s) Ber Käufer hat 6 O, ger ittion. der Vier brauereien w. ö t tsammlung . i e . J,, der Deposition drei Tage vor 3 3 8. . 3 ö ö 3. . . 55 ; 3 3 ö . Auf die . In dust 6 6 ö. , rr, ü 9 Mãngel r mn . eiae h, . ö. i, Auf Anmeldung ist heute in d die beiden 5 prozentigen Prioritã e,, ,. ist der A 56 1 . 15 26 . 2 80 225 27 26 . . entfallen von d 9 ust riezweige ntersuchung und der 4 j Ablieferung, der In der Naschin . geseßt. ziesigen Handelsregister einget in dem und diese auf zwei ö. , . en der Gesellschaft zu . ,, JJ, . 13 20 16980 z iösJ J veröffentlich . Gesammtzahl der im Juni ü. H. G. Hambur ö. He. gengu darzulegen. Starke und Hoff en ahril und Eisengießerei von a. unter Nr. 1234 des 3. . J Um Tage zer Gen a u einer cz prozentigen umzuwandeln k J 39 w ‚. feutlichten Zeichen. . ö er m dab in sefa Hic fseber , nen, kf le tan ien, Loki K auf der Nordhausen⸗Erfurte 3 versammlung haben die zur letzt ; 35 ] 50 14 70 ; ö 1 33 85 . ö 8 Zeichen: Industri ob für die Ei a, Amtswegen zu prüfen konnte E j er beschastigt; die Kesselschmi eingetragen sich befindet: ann K Co.“ in Barmen ; tz anz 236 J 16 10 J 31 30 ö r die Einrede der Dispo jtionszst ; . nte Ende des Jahres die Arbeiter miede 3 w sich Rehn et: Nordhausen er, ahnstre cke eren reisenden Aktionäre frete Fahrt 1865 14 69. ö 18 10 K ö rungs- und G saͤchlichen Vo sitionsstellung die har. auf 100 erhöb , , , ee Arbeiterzabl, von 26 ÄUm 1. Juli 1879 sind i . Juli 1879 g 12 36 14 45 15 409. , 3015 ĩ Zeichen: en ußmittel; . raussetzungen vorliegen. U. H erhöhen. Die Zinnwaarenfabrikati . 6 . ind in das Handelsgeschäft zub Der Vorsitz 86 13 39 . ,, Zeichen; Chem ische In dust tie; ambürg a. a. 3. S. ib 1. lä. H. G. unter der gallgemeinen Krisi zh ei w een g Ce, d, n, w. * orsitzende des V 62 17 1 1 . 20 25 K ö 5 Zeichen: J ze Indast rie; 106 In der Aeuß . Ein Glei ̃ isis zu leiden. nenden Kaufleute Friedri armen noh; ö 30 13 95 ; ,, 1 ö 26 6556. ö 33 : Industrie der Met ; . Aeußerung, daß die W ; ; eiches gilt von den Mühl Pl Friedrich Lange und Robe der Nordhu . erwaltungsraths 55 1 . 16 535 8 40 2136 = V * Je en: Texti tet alle; zur, Zufriedenbeit ausgefal Tie, Wagre nicht Die Gatanstalt , . euser jr. als Theilhaber ei obert sen Erfurter Eis . 2 45 13 65 3 17 . . 6 9 : Textil⸗Ind ustrie; 4rt. 347 gefallen sei' liegt keine d 1855 8 356 3 9 ö produzirte in 1877 dasselbe nun r eingetreten und wird enbahn⸗Gesellschaft . : 23 k ö Zeichen; Fidust rie der Maschi Ma: B. G. B. genügende Anz em 1813 8356630 Kuhtrfuß has t , , dn ift mehr ron der dadurch frricht ten nel . Reinhardt af . 65 12 20 13 l 15 55 ] ö , . nen, We rtze e der Maschi⸗ Nangelhaftigkeit derselben. U 1 von der weniger als im Vorjahre 9 610. Kubikfuß 9 h aft unter unveränderter Firma fort n. 8⸗ lsW n. C6 s66 i353 ir J JJ 3 Zeichen: zeu ge, Apparate 2c. Eu gart vs 3. Mai ist a. a. g, G. zu 1378 279 Kubikfuß, 414 dice zn Schmiedeberg unter Nr. Is des Gesellschafts regi . 15 46 al . ,, J Zeichen; Industxi 5 6 a. a. O. S. TI u. t. Lis -— fuß, 41 430 Kubikfuß meh ĩ Die am 1. Juli 1879 zwi zastgregisterg; Hannover⸗Altenbeker Eis 8 1313 1333 * 1 15 JJ 6 ö . te ber Heng⸗ ö 281. 1836-77. ehr als in wor rJuh' 879 * nis den den zu B 3 ler C z n d , 8e euchtstoffe, der Fette, ür die Jndustti 1 ge rifen teln ge g rr Bie Herren Altionäre de isenbahn⸗Gesell cha t 8658 135 235 J J . K ͤ SIFär die Industrie der Kreise Hirschb wilhelm, e ahminn gf rig . 5 net außerordentli r Hannover ˖ Altenbekener Eisenbahn ⸗Gesells st. 1856 3 35 12 89 44 ,,, 16 95 , 3 Zeichen:; Papier⸗ ; . war das j Handels⸗Re ĩ Pleufer jnnior errichtet . . Robert 2 tlichen eneralversammlung f sellschaft werben hierdurch zu 2 15 55 . 160 . 14 765 ; 15 65 = . Gummi⸗ 2 In du st rie Leder-, e ö ö. Handelskammer zu inf ö Die Handels regi ftereintrã gister. ö. „Lohmann & Co.“ mit r n, 6. Donnerstag, den 21 464 215 3 Ji . . 1è3eichen: Pol . in durchaus ungünstige;, Die E wers Ba fende eg re nel. Tag dem Könirelc är Ie n Genf öat. at, an. . 2 s . . 15 15 3 15 15 . ö 2 ; 0 ygraphische 6 Spinnerci und Weberei oIrdmanns dorfer 8 fen, dem Königreich W nigreich der Firma d X after ist zur Zeichnun in der Georgahe e. Kah en August d. J. Vormittags 3 6 i ö J werbe. , n g , m. JJ ö Vertretung der Gesell ö Kafien's Hotel, Theat go 16 Uhr 74 H . j 6 53 , 2 Zeich zicker mit Verlust gearbeitet, Urennglsz re 18 3 beim. zogthun He ssen werden Di rechtigt ellschast he- Gegzenstand der Be aterplatz Nr. 9, zu Hannover ei 1 85 12 35 1 ; 18 3556. „2 Zeichen wurden eingetragen einem so bedeutenden wie „wenngleich nicht mit beim. Sonnabends Württemb r , 8. unter Nr. 35 t 6 Der Are a ef erhandluns resp. Befchiu e n er , 1 15. ö , . die derschiedenen Industriezwei ö n K de' gde e, (oe neger z des (alten) Prokuren und N Staatsregierung abgeschlo esels w afterorstãnde auf Genchmi aflung wirt sein; W J . Fern g bel in riezweigen angehören. Et , nn, n, , Habe ea * s veröffentlich . ä w ,, n, . Verwaltung fowieꝰ de ossenen Vertrages vom 5 ul iS) igung de; mit der Königlich preußhi 77 1 66 60 ö 13 95 ö J 17 4 . 3 de im Juni d. J. die Lösch ; r. Flachs versponnen, ca. 13 500 S . „die beiden ersteren wöchentlich ie Löschungen 1) der der Eh ; egisters: 36 . q ; 8. J l ßischen 165 13 55 ö 15 15 3 . von 7 Zeichen verö ; 6. s hung gesponnen und 3 254 Schock Garn letzteren m tl ich, die Wilhelm Loh ; hegattin des Friedrich bahn Unternebmens 2. wstiger Eigentbumt übertragung ö Ueberlassung des Hetriebes und de ͤ 2 13 85 . 16 35 ; einer P k fffentlicht und zwar 1 3eich d' rne prod ca. 33 C6 Stück Leinen (. 33 und Auchae K d hmgnnz malie geborene Hissen, Gefell schaft s an den Staat unter gleichieitiger giuft?ᷣ gefammten Hannover ⸗Altenbet . 1878 3 40 —— n ,, 15 35 r Produkten⸗Firma in Br . m) produzirt. Die Handweberei 6 em. Der Kaufmann Anton Wergi . dem Friedrich Vilhelm Lobmann jr . / flofung der Hanno enbekener Gisen. 3 60! . ö . zweier F 36 em en; 2 Zeichen . li Go, Siüch, g ö. bare prhbüntte Aachen ist am 30, Juni n Wergifosse in dem genannten Friedei anne jr. und 3) der Fach 8. 34 des S der Altenb j , ö ; Firmen in * ttück, diverse Lei 3 , gest em gengnnten Friedrich Alle in X ,,,, meträffebgäe, wanstämics rell ll brn, Wacbcltuiß lzen fue I die Indistrie der n . J e ne hc e eien. , , „lian il L. e c , vor de⸗ ,, . zur General versamm ,,, 3. J ; ür das Jahr 1879 die Rentengutschreibungen auf di 3 der Metalle; 2 . J ,,, a, , 600 ö erg ene h, übte hut! e k . zu Hannover n, mn, ahn Gesellschaft zu Magdebure ihre Attien bei der Hauptk „den 3. Juli 1879. ie un⸗ ainz und 1 eic ; ner Firma in a. 13900 Stück diverse Leinen ge bei 2 enregisters gelöscht worde ; den 186. Juli 1839. , , e, e. . g oder bei der Bi ; ptkasse der . . Zei hen einer Fi in ganze Gtablissement beschästi rarbeitet. Das achen, den 10. 118 . D i S z 8 bis 1 ur . bei den vorbejeichneten Stellen wird in d er Blllettañse diefer Cesellschat Kuratorium der Preußischen Renten⸗Versicher ungs A st lt . ie gl hrt dhl fn bur e. 6 Königliches e lr ite Setretrriat ö ißt und Rachmittzgs rn 3 zit Stellen wird in den Geschäftezs s ⸗Ansta , n, ußmittel a . önguer Kreise C46 Handstü ̃ , ö g K . An Ten ne, e, ö bis 5 Uhr entgegengenommen aäftsstunden Morgens von ü Statuten, Prospekte, R KRihheck einer Firma ir n und 1 Zeichen von Lei andstühle mit Anfert e e me, , tzten beiden . nen. arne, ñ ; ĩ 29 on Leinen, und, Vollen , . z gie, Entgegennahme der , , ,, De ee. den 186, und M . unsere öffentlich e r id e rr n, über alle Arten Leibrenten—⸗ Industrie. Breslau der Chemischen doß , . beschäftigt, . . Kaufmann Adelf - Didt nern; Handels regis Er cdit on cafe t erfsigen gen in Hannoser durch die Billetkasse . 9 18. August, wird n , Einlagen , k werden gegen , sowie Seit Bestehen des deutsch andere Arbeit f , , . im Sommer ir ch 3 ir , . ie , . ,,, . Ir r n Ber! Die Stelle der wirklichen Depositi aumen der Eilgut⸗ okal, Kaiferhofstr. an allen Wochent on i6. 3 baar oder (1 j 3 deutschen Zeichenregi x Sohn in Arr Bleiche von J. Beyrich „bedient sich von jetzt ab der Fi Zufolge Verf ant geri dn Berlin. . zirklichen Derosition vertret . Kir! 2, angenommen. agen von 10 bis 2 Uhr i er in K . Zeich registers ohn in Arnsdorf wurden mit 30 Arbei malerei und Sch ö er Firma:; Glas- seid erfügung vom 15. Juli 1879 sind albebörden über die bei ibnen erf reten nur amtliche Bescheini ir leihen erste Hypothet jz hr in unserem . beträgt die is Ende Juni 1879 25065 kg Flachs und W n mit 30 Arbeitern Erst hleiserei Adolf Oidt selbien Tage folgende Eint ; ind am . Gleichzeitig mit Vevoñß erfolgte Deposition der Akti scheinigungen von Staats und Berlin, den 7 pothe den auf längere Jahre aus ; . Zahl der veröffentli i B une m , n und ea. 0M τν rstere Firma wurde dahrt bein gn In unser Fi ihn ne fn n n, garni ni e rf e, . Deposition der Aftien muß ä. ö n, den 7. Juli 18. S659, die Fe entlichten Zeichen gumwmollenggrn. durchschniztlicqh geb! ic 8 des Firmenregisters gelöse eute unter ir 3333 die h irmenregiste, woselbst unter Nr. 103? w rn feiner Aktien in zwei jeder Aktionär ein ; . Direktion d hier vs der anmeldenden Firn ichen Bleich und Arpretur, b Lebleicht., Die get gisters gelöscht. Dagegen wurde e ie hiesige Handlung in Firma; ö zu diefen Verzeichnissen ß n in zwei Exemplare in von ihm unterschrieb n der Pr hiervon gehören 2632 Zei nen 4241; 3 etur Anstalt von Rud. Schnei getragen unter Nr, 3781 dess ,,, 5 , , 4 . n , ,. ö , . 34 des Statute). ,, ö eußischen Renten-Bersicherungt-Austalt U dischen 5 ö Zeichen 1043 auslanꝰ JJ . . e, . un fa , Weh denn,. . ö . 24 e. iet ter Anmeldung beigefügt if nderen Aktionär v rt 147 J ö ; Stück b appretirte nur 12990 . welche in Linnich i ̃ Daz Handelsgeschäst i ; 3 e nm na beigefügt när vertreten lassen w . . ück baumwollene 7 j at ; ich ihre Niederl n. elsgeschäft ist ne e ; 3. m , ,, ö en ,,,, ,,, n, Ie 8, , . 3 J 2 here, e re ,, JJ d ie , e, ten 15. Juli 1875. * ö : R. Gabos, = . Ist ei ; mie debe in z ö. oha e k ö. Fer V rw e w . Haupt · Agentur: Herm. Kr . ö en, n, , , ar rn a e, ,, , . ö kbie, af. w e, n,, . der Daun over / Al tente , ,. k arne, , .. ke, d, , wg e e i er, ile ara leü tn Setetzniat ö l ir ger elrckis Sonnet ut . - nbekener Ei mann. . ; aß, Kauf Frankfurt D nn, . mid t, Lehrer . lende Girant nach j n, so bat der r. nstalt von Steinberg und Ecke ve e 2 n n , re, . en ö Frie ; a. d. O. Haupt A , . ; Trib einem Erkenntniß des ea. 3006 Cktr. R verarbeitete Aaehen. . 2 räulein Glementi zald Hu genberg. s b ahn Gesellschaft. i 69 , . Kaufmann (Firma: gott , . 659 pi Agentur: G. Nowka, ö . . . ö. a n *. iz . ö Schmiedeberg blieb i ir 3 rann . . Cine t . a vel be . . G. J. Manno, Kau leben und s( Vorgiropermerk aufiu— hrer Produktion weit hint a bin ] d. Me in das i en hat am 1. 6 zertha Valdamus, , , , err r, e e h n,, d , ne n , se, ,, . Gd . nem neu erfundenen Verfahren di zu schreibenden oder zu zel Musikalien jeder Art in be⸗ üterbogt, Schul ö ; Forst i 6. Fähndrich, Kauf ; . gelassenen Stelle n der dazu frei⸗- 2 e, auf 31 mechanischen . etreibt, den Kaufmann ? r 3. W sfettweis lein Lonise Sommer, tren die er zu zeichnenden Original ist das Lind „Schu lz, Bürgermeister a. D ust i. E. R. Äl brecht, Br. 3 . der Wechs auß so macht er sich dad 2233 Stück div ben und 8 Handstühlen Furen al mann Alphang Leo Fettweis i faͤmmtlich ju Alt ⸗Moabi was nach ow, A. F. Fegge, Kauf 3 *. Guben, Rei Dr. med. der Wechsel stempelhinierniehn adurch ebenso 55 = 15 iverse Vechenstofff 2 10 570 n als un beschränkten. R heilhab Jm t in Alt. Moabit, mann. , mann und Rath⸗ n, in hold im ; . Vorm ziehung schuldig, w ; 5 1334 em; die . (9m und Es wurde d 3 jaber aufgenommen. unter Beibehaltung der ; ;. . 2. Aintogr ah hische Presse ze, dre A. Thiele, Rauf 3. air den., k n ,. in ö. . ö 21 . en. . 1) die n l ehe nr 3454 des F Herrn eine mn iin irt gh ez lein n ; 4 g! ) J u e d. . j ⸗. . k 25 * 1 d j . = es Fi ö. aftsre 3 üb , sofort ale e r,, . Büreaupersonal ohne Vorkenntnisse ö , . de din, enam 6 berg i. d. N. 5 ih, nen 4 Entscheidun n ,, n Tuche, Satink, u e für dieselbe de , 6 Demntchst ist fai tz sri e fe te ist . i 1 Maschine, e , ,, . 3 es if. . ir Ihr e tn an, a. d. W, Fran; , . Aus den , Gerichts hofe. z 3m 96. e e, fee. zu Hirschb re n unter z 3. ,, ertheilte . , . in i ö seblen. Mit erlänternden P e, in keinem Comtgt rin walk, C. Kaufmann. 2 Jg. ; ö ö chriften und Samml onnte die Produktion des Vor erg Tann mn urde eingetra enrggisters. 8. Baldamus & C enter Behr hen, fomi rofpelten, denen die ehren sten ö ath G. Köppen, Kaufmann etschin, Albert Schimmi ö. 1) Zur Bestrafung nach 5. 147 ? ungen.) erhalten werden. Si orjahrs nicht aufrecht Gesellschaftsregi e eingetragen unter Nr. 1500 des und es sind als deren Gesell 2 ier s behgebrucht J *. erster industrieller Firmen det , . , . Ferdinand Brobm Raufm Lübben, Wittwe e n nd. . Gewerbeordnung genügt es . Nr. 3 der Reichz⸗ zug und 27 r le ergab nur 146 000 Rg Kamm⸗ welche 3a i g die Firma Joh. W. Feitweis genannten eingetragen . schafter die sechs Vor⸗ . ind, er gern zu Viensten. Den 2. utschen * nbrießtzen, F. G. Mülter, . ann. R. Kelch fifch er). cher, (in Firma: . den Xitel, den fich . hn e, daß objektiv durch ohh xe in 18 g Kämmlinge, gegen 167 000 bäöw. 26 in lis pert, Eupen ihren Sitz, am 1. li Zur Vertretung der . en. * J in e 661 , w ö. ö 3 ( 9 9 866 * i ner mann. 3 air J E. r 5 5 Mei gn gr, Buchhändle . * n g , 9 nn . . . . . . blieb im Wesentlichen , , . von jedem . Heiter 3 g. ö the nue und er schwin den ünd daß nur elcht, weuün bem Licht erzeugten Abzüge 30! en J. Gu H nn. 35 See ger, Kaufma . e rüfte Medizinalperson; d rfelben Lage wie im Zah ile men, m acheu, den 15. Juli 187 nverehelichte Bertha Ban ö ' e aus SJ. G ue rcke, K ; orgu, & ; un. 4 muß sich desse 9 der Angeklagt ,,. n Jahre 1877, die D ; ken den 12. Juli 187; berechtigt. ha Baldamus e, n ch, von 5 fur ö l. rar ian Hreffe ,, n, ,,. Ji ff chen . Gre feed . ) . ö . ö eg , . e . Mögliches Händels gerichts. Sekretariat. Klit selschͤft bat am 1. Juli 185 5 n, . x ö ; mann. , 3 6. 18ö9 in Pog⸗ einen böberen Umfatz inagenfabrikation erzielte gonnen. Juli 1879 be⸗ gGais. Marine , , NMahlmannst 2, gi Dis Kreis, Khysitatz 2) Besitzt xine , faz Keen nlchichnenden Preisen; Cn! ö . Amas, Staattetserbab en, ear mg, g, e, 46 . 5 ere ng e. . 9 81 n, unter Einreichung ihrer Approbatl ö, ,,. ien d if . . gr rere zer 6 i Handels In unser Firmen ö kaufleute aller Branchen sowie Industrielle a, sezen, Geei ommen und daher anderweit zu b eugnisse, bei uns zu melde robatign und. , tie Berechtigung zum A mige , fai üer z, Jab er Gesammt⸗ ginn n, Tampfrnn g di hiesige nregister, woselbst unter Nr. 10 063 . , 13. . . : ; Bre 9 n sschank vo * ug, hat beinahe gam auf erßer Dampfmühle i? hiestge Handlung in Fi ; ö ons ch . gnete Bewerber um diese k Fieser Frist etwa noch , nach Ablauf 1 und bat nun 966 , n ĩ n In Holistoff trat die Ueber uufgebört. . Hrünberd & Ei g in Firma: i ; . 6 . ö = rprod * Gr rg & Cie. a ch aufgefordert, sich innerhalb 4 . Stade, a, ,, 3 e. . . ,,, so kann bierin ni . de. . aus haltenden ee r e, gen 36 ider Tie De cl sc aft fend die Kaufleute vermerkt stebt, . , , . anddrostei. = weichung . , . Hauxtthäter strafbare Ab. wegte . ich herror. Die See, r ref ckiohe l. En ner , ,, Heinrich Grünberg und Louis! Der Kaufmann Johann Eurt Dierke zu Berli . nur, falls mit Bi onzessiontzbedir gungen, sondern iti in den Grenzen des Vorjahres; einzel Die 89 s . ö ist in. das Handl ggeschäst des Ra fn f eng . Hul fel kam ff ein per Frau ge hehein , . , ,. baten , un ernominen a , ne Sieh , hat am 1. Juli 180 begonn Gottlieb Paul Sauerlandt zu Ven 38 5 6. J nn dieser 1 j J iren de . zer das Ge z F P elâgesells . - 1 an⸗ ö . 3 zur Last fallenden , . 8 8 hole aus 6 ., . iin über das Gesellschaftsregister . delsgesell schafter ,,, . , FKonzefsiong bedingungen, und, Pappen hersustellen teh . Packyapiere und Arnsberg, den 19. Juli 1879 n,. Paul Sauerland bestehende Der Abfatz Lon Holistoff er. Ronigl ichẽs reo eeicht e n g enn J ö. Dem nachst ist in ie 3 16 . Demnächst ist in unser caftsregister n Nr. Joi die Handelsgesellschaft in . 96

f 9 h * ö. * * 1 t 9