1879 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Eisen hakn- Einnahmen. fart, Grauhof- Clausthal und Charlottenburger Zweigbahn 2491 937 Berlln Hamburger Elsenbahn. Im Juni er. 1233 212

2 2 5 2 . . 2 Lothrin Eisenbabn. Im Juni 1879 2 647 S0 M 165 967 46) seit 1. Jan. 15 060 529 66 (— 844 967 4A). Jelzen- (- 48 834 AS), seit 1. Jan. 1133 004 t . ( ! * 2 N X er ( . bis 9 3 6 700 Æ (4 307 236 t). Langwedel 79079 ( 189 M), seit 1. Jan. 48 185 46 Pfälzisohe Elsenbahnen, Im Juni er. N75 351 M (4 Wübelm Luxemburger Elsenbahn. Im Juni er. 3553 000 6. HaßooQuuwuuwuuúrovuw irei. Weetzen Haste und Graubof-Hameln- 48 603 M1). seit 1. Jan. 116540 A ; J. (= 6370 M), bis ultimo Juni 2 189 960 6 ( 7264 ). Löhne 430 417 M (— 31 839 Æ). seit 1. Jan. 233 197 M. Cöln- Mindener Elsenbahn. Im Juui er.: Haupthahn ete.: ö

Magdeburg - Halberstädter Elsenbahn. Im Jani er, Vienenburg-Granhof 18 541 S (— 571 465), seit J. Jan. 99657 M6 2137 940 Æ (4 120157 4), Cöln- Giessen incl. REheinbrücken:

ö i 8 i 5: 5 9 : 2130 M (— . then- sp. Halle - Vienenbur nebst Berlin- Dresdener Bahn. Im Juni er. 252 233 16 ( 1618375 6 C 14729 416), Venlo, Hamburg: 134 1 . ö 2 084 46). seit 1. Jau. 69 418 ö 15 439 4). Totel Einne hn; im Juni 4141 945 MS ( 120 867 A), und Velen, Magdeburg Debisfelde, Magdeburg Leipzig, Schõnebeck-Stass- Saal Elsenbahn. Im Juni er. I0 0953 6 bis altimo Juni 3 ö . . 2 . von 66,60 Thlr. zur Grundstener und nach einem 2971 3152 3196 3458 3539 3688 3819 4251 4312 LI. Emission 199 Thlr. 390 1 (aus ö K Nutzungẽwerthe denn FS e, ö. Gebäudtsteuer ver · JJ 5721 5 . ö . J 10795, (aus 1878) Nr. 10647 . . * . t 115 sriel anlagt. t 190 Thlr. . ück. ö ; yr Nullner Theater. ö J 3 Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages! Nr 6278 öh sas9 äs red si sg? J) Prigritäts Obligationen Hit, S. ada 2 3 2 Uh die, Tol ö fs geh ö sides d icghö, Thir; B6dö , 'aus isz7 Rr. FPrngh Frans bert kindes ideell. Rif eam 8. September 1879, Mittags 19 Uhr, itt säch sh s sh si, d, g, ög Liss Cas is? sz s, is. ö. Malz: Holen 26 un . ö an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. S955 907 9082 9169 g316 9625 9683 gs65 10466 n 599 Thlr. 1500 A (ans 1877) Nr. J Fi kt en Kuß ufer in ir ess z. ö isn n, liist fig lis liste K d, öans 1828 Rr. ziss 22s Hör iz . / schienene Bekanntmachung, betreffend den am 11934 12121 12137 133 2 71 18 5126 5826. . . ö K 2 n, n. z z Yireri J 23. Mai ib t zesen ietungst: mi 869 14143 14343 14409 14467 14483 14491 ü 199 Thlr. 300 46 (aus 1877) Nr. 6716 —— . ; e 2 4 Nieteris-LThenter; Diegten Cuil baär, de.. anberaumt beeseren Bictungẽtetmin 3 , , n, d, b, d, re löece den g,, m nher. gas Abonnement beträgt 4 * 50 fur Herlün aner den Roß Antalten auch die Egpe. Donnerstag, Zum 15. Malz. HSastspiel des der hlcnnberg, den 14. Juli 1839. iäs2z 1g 13635 iszss isi is4zs 15567 i234 13117 13337 135333 16363 13049 1137, P für das Pierteljahr. . dition. Sw. Wil hel mstr. Rr. 32. 1 Dreretten Gniemhieß unter LeltuCng vorg C.. Königliches Kreisgericht. 1387 135i 15557 16633 1isziz issiz 1667s 18525 18678 29727 2100. 21925 23119 215326 Justrtionsprris fir den Kaum rintr Zruchzeit 80 K , , Raida. Die Königin von Gelcondg. Kahisch Der Subhastationg Richter. ißt ziel 1ztss iss isttä iszoh 166i zds i ziödd 21355. aus 18378) Nr. äs? 65h? Austrt . * ö. phantastische Ausstattungs Operette mit Baller in . ene, . 18624 18625 18657 13847 19257 13351 18396 56123 6377 65365 E869 7735 gi 60h, 106325 ö ö 2 Ab dz 18739. 3 Akten nach Bürgers gleichnamigem Gedicht frei Verloosung, Amortisation, 19491 189609 19653 19657 19744 20120 20154 109799 11933 12542 12699 13206 13452 14347 B l Donnersta den J7. Juli, ends. . bearbeitet von S. Michaelis. Musik von C. A. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 2613 26566 25657 207566 20781 5334 z5hs2 159377 15333 1357 18139 16583 16937 4842 A* 165. erlin, g, Raida. Ballets komponirt und arrangirt von Hrn. Papieren. 212435 21302 21372 21401 21510 21595 21615 18285 19706 19815 20726 21116 21204 22160 . . Balletmeister Brus. Die Kostüme angefertigt nach 6259) 8 4 21648 22452 2621 22322 22981 33285 3761 22359 22744 2503 25650 257537 2335 21034 ö 9. ; ; . eee d, Ober here e reis is less Oberschlesische Eisenbahn. A365 zihlsß zäiß6 24127 Iäägs ziöez zzz 21563 ztähz Sazzz zästs zid6g 21h65 25506. 46 ; derung des Arbeiterverdienstes zur Felge hatte. Dies gah bei ,,, / // k Majjestã ön ig haben Allergnädigst geruht: Königreich Preuß en. der Lohnung am 14. d. Mts. Veranlassung zu tumultuarischen Srn. Geißler. Elektrisches Licht vom Inspektor vom 15. Juni e' beute statlgefundenen Verloofung Ii56 zt 27792 27859 233383 33660 23003 Emission von 1869. Se. Majestät der König haben 9 . . ben Allergnädigst geruht: L öl, welche fich ilann 153. wiederholten en groe. 3. 7 710 29536 ; 8 ö i zur Ancegung Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru— Auftritten der Belegschaften, . 3 . ö , ,, 6. J 1 Ih gr g ö Allerhöchstihre Gench in r ö Thamm Tn 6 gn g nes Jah Zudwig Sipman zum Ge and zum Cinschreiten des aus Gleiwitz requirirten Militärs Emifsion von 1873 und 1874 der Oberschlesischen 3915 . ö 5 6, (au Nr. 123. itgliede der General-Inspektion d ; . ; . en Rath im agtpi . ( , Eifenbahn sind folgende Nummern gezogen worden: 5) Von den Obligationen, Emission von 1874. *, 409 Thir, 1290, (aus 1877) Nr. * des ö ö.. dels⸗Vereins, Herzoglich altenburgischen Regie⸗ heimen Regierungs⸗ Rath und. vortragend 4 . nöthigten. Tage das Militär sich auf Verhaf— Residenz-Theater. Direktion: Emil Claar. 1) Von den Obligationen itt. E. 2 1000 Thlr. 3000 S 10 Stück. 4683 4984 6271 6792 9202 9504 olz], 11155 ö. Zoll um 5 7 2. , zu Erfurt, verliehenen Min isterium der öffentlichen Arbeiten zu ernennen; s öůᷓ. Während, am ersten Tage , srielerin Frau Mittermurzer und der K e. el! Nr. 247 261 586 636 10623 1112 J J . ö, . ö ßen Falken; so⸗ nd Ober⸗Amtmann Friedri von der Wa Den, ö . me . ten w ö. 53 9. 368 r em g * 3. h g zze⸗ ee, e. JJ w gh ge e Sleuer⸗ . 36. hen enge ee eben Cassel, den Charakter als dungen der ore n , n ,, k, Tevrer, sowie des Frl. Gifela Straßmann aus Wien. 2535 2333 2370 2485 2694 2555 2664. Nr. AI63 Ass 2944 350i giaz 3384 32585 33 3. die zur oleur, Steuer- . sihen ah Zum ersten Male: Der graue John. Ebarakter⸗ ö 26330 Dulr⸗ 15900 Æ 47 Stück. 3672 3591 00956 4073 4490 4740 496. * 199 k . Inspektor Baumgarten zu 36 r n,, . Amtsrath zu verleihen. de he, . N' Belezshasten haben zun großen Theil Hancke in s ati en Fär Ganer Lick. , n, , i nen, g, nr e,, n ,, n , n, ,,, , n,. Ministerium far Lgndwigthschaft, Domänen rb ee zrlcder eisen nis r ibi ichn 1246 1363 1577 1618 1663 17653 199 Nr. 5795 69027 6455 6525 6734 7052 7525 76. 1082 21. 2 3 . 521 . 3. . , ann er og berm Krall n J zöss 64 *hö6 2353 333 235, 2162 2573 2854 766 sis Szö; S3sä siäz ziis söööß Szhö zöz; bös zäh z6ß zo z5310t zösh 63 Saus Orden und Forsten. der . . . nn 9 n, r e Hit ern Krolls Theater. Direktion, Engel. dcbrur. hz oy zzz 5g zi? zs zaä5 16 ͤiisß 563 Sösg Iisg gz F735 ers gösis 19631 30587 335th z' zzz zol, ds, de, Den Domänen -Pächtern Carl Koehler zu Rothwesten Arbeitszeit sattg den, Cher e h d ges if ern wle ein= Donnerstag: Von 5 Uhr an: Vor, während und nach 358 4731 4547 5130 519i 5480 5495 5598 5755 10233 10273 19274 19645 193909 19891 10939 35115 35755 337 6 6 19377 0637 Den 1 in 53 n Ge g gige unge beyltt Gaffel, regt hat. Seitens der 34 , n. der Vorstellung, Abends bei brillanter Illumination, 5993. 16940 11374 11586 11671 1672 12375 12405 . 149911 . 11295 145022 13033 . . und Eduard Sold, ö 3 . ae d mern gehendste Untersuchung an Or S ve Großes Doxvel-Concert. Im Theater: Bädeker. ü 100 Thlr. 300 169 Stück. 12434 12597 12797 12936 13198 13283 13456 452135 45877 46732 17433 47851 1763 13129 Deutsches Reich. ist der Charakter „Königlicher . manns Verlag hierselbst erschienene, it Gesang in i A ] 57 1 3571 159585 137 84 1 18506 45557 45897 52166 52513 535636 55055 Das in Carl Hey e Schwank mit FHesang, in Alt. zlenuchen vom Rr. is 277 zg i gr. zIz1 izt läz zen lz 13371 13335 13745 1434 13a03 13118 oigg 4a dss 's Gels sz, an, im Reichskanzler Amte bearbeitete, Handbuch, für das Scfe. Schwank mit Gesang in 1 Akt. Nimrod. 1916 1468 1617 1757 1773 1798 20982 2139 2143 15625 15734 153933 13307 161965 18319 18314 35339 353d 89501 . 60777 6128 Gesetz, ; , , und Ministerial · im eichs ö eg ens fi er . Poe mit Gesang in 1 Akt. Anfang der Vorstel⸗ 22475 2335 2615 2617 2642 2911 3313 3415 3557 16614 16632 16694 17324 17391 17497 17744 b2l57 62477 6823 b5 762 66273, (aus 1878) k Angekommen: , . * Deut sche Rei das, J , , , 1 3683 3792 3813 3850 3942 4071 4283 4298 4301 18117 18619 18965 19267 19444 19570 19711 Nr. 14601 15856 15900 16082 16255 17163 17644 6 d den Bau von Eisenbahnen von Teter ; Direktor Weishaupt aus Königs erg 1. . ãußeren Anordnung den früheren Ja hrgäng di J , , , ,, , , d, ,, ,es. ibzos 1bgrg 156k Idi ahh she gh. , nberg s lsr dh fel ger ehh e, döees unnd der j Theater. D feen 6454 5455 55l 1 6635 Sas S5ss S794 6803 6835 . Die Inhaher dieser Dbligationen werden aufge— 23246 23 36 20508 21973 313 . ** sen aid? den Ausbau des weiten Geleises . Ilichesté e' ul d' die bet den elben n,, Germania Sommer- Heater Vonnerstag: S973 gs 7069 7167 7315 7274 7542 79580 S301 fordert, die Valuta dafür und zwar: 223197 22334 36 k 23793 2462 * 3 efcze n ben Bahnhöfen Teterchen und Har— zen iges alete, vormals Freien Stadt Frank ed, n iiber dieb gusummen etzung und den ir ungskre Gastspiel des Hrn. Heinrich Fischbach: Die Lieder S575 S733 842 9069 9147 9178 9345 9365 3418 a. der Obligationen Litt. E. und F. J. und II. . , 36165 26273 37 . 4 z garten— Falk. 44 in Cern ü ööö Foo Fl. Vo m' z0. Rovember 1i8is. bihes eh en, eme wer aäannmiliche Kersonalien zuver lc sige des . ö mit Gesang in 5 Auf gz 9657 Iss9 ö. 44 , . . 1. Oktober d. J. ab und 9 . . 3 . ö lh N 9. Juli 1879 Bei der am 7. 8. Mts, stattgefun denen ö ,, Auskunft. Ein vollstän iges ,. . und 3 K f r ,,, issi zärsr z5iß3 3537 5 gh5ß Th gs 60 d 54 35h Vom 9. J ; Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 25 . ister erleichtert den Gebrauch des sorgfältig gearbeitete Freitag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. 361 11598 11644 11660 11690 11836 12013 b. der Obligationen Litt. G. und Emission von 34737 35139 355072 535995 63906 36650 38554 39191 iser nlehens de , nn en der n, eg leich t der i Freitag u. folg n . . 1355 135 lars 13255 12753 17163 1875 und ĩ Sr . ö 146 . . . 6 Wir Wilhelm, ö 6 Gnaden Deutscher Kaiser, . Irene. er m , , 9 nf, i, Fee, dessen Preis s e beträgt. . , , ,, 5 33 5656 1338 R s 7 . 7152 oni 6. ; 3 ; . Belle Alli Theater. Donnerstag: 2635 12599 12573 13037 13130 136 15532 . Rraribom 2. Jannar J . 6 33 56 sr i gn König von Preuße Reichs, nach erfolgter Zustimmung gatichyng rg tt nen d ich Fi. 171. d s g,, Rr; Kauft Jemand in der Provinz Brandenburg . e ace . J 113391 13947 13936 14005 14185 14194 14263 gegen Auslieferung der Obligationen nebst den nicht 19951 51206 326 . ö. k 857 651335 verordnen im Namen des elchs/ iat: 236 327324 335 457 453 RI. 546 558 635 699 524 928 946 als Feldpferd⸗ so ist, nach einem Erkenntniß des Reich? Drittes graßes Holkefsst, Auntnahrr sweise halbe ittsz Jiszl i4tzz 1äszs 143969 143.5 13238 fälligen ginscgnpons,; k ö. t e h des Bundesraths und des Reichstags, was felgt: zöro' isl 1228 1556 33 1374 1501 und 1612 25 000 F. Speer? Handelsgerichts vom 31. Mai . Jr darunter ein Theater- preise, uf Verlangen; Sie Grille; jöaze 15533 1336 z5tz 13331 166ßsß 136633 15 jn Bresta' Es unserer, Coupon Kasse 4. n, , ent esd dem, dds 3. 1. Der Reichskanzler wird ermächtigt, fen in bder 35 188 M 65. 3. zsed züdverstehen, welches in der Art gebraucht werden kann, daß Ländliches Sher ter Semãlde in 5 Akten von 15593 16071 16574 16623 16.95 16339 16895, *in den gewõhnlichen Geschäftestunden, . ö. 61223 61894 63420 65771 659 53 Cisenbahn von Teterchen nach Debenhof enn o ö. , zg gl. = 86 1 5. 3. 194 , ö ge , , ne ö , , , l, , ,,, ,, 3. G dei ts, Obligation er missien von 1673. n a. e e e e e. . ig ur ss i, . 3 . m n, , , , , . . bi. ili ĩ 1 n, ms 18337 133563 13335 1357 26 * ps3 15. X. ; T 3000 (aus 1878) erforderlichen Grundstücke, 229 25 2 83 36 ; den kann und nicht scheu ist, und i Familien⸗Nachrichten⸗ 18303 19153 19163 19285 19363 19385 19622 vom 2. Januar bis 15. Febrnar 1880 à 1000 Thlr. 8 = 5 6. in den bon der Landesgesetz⸗ 1 stiegen werden ö ö er! T je Mi iz mi 5 1967 383 19768 1976 der Obligationen Litt. G. und Emission von 1873 Nr. 88. der Zwangsenteignung 9 no z 300 Fl. S 514 46 29 J3. Nr. 3030 wegen des Mangels dieser vorbedungenen Eigens 3 Ber lobt: Frl. Marie Michaelis mit Hrn. Gym⸗ 19574 19688 193768 19763. 21 ; 36 500 Thlr. 1500 M (aus 1878) b vorgeschrlebenen Formen, zu erwer en u 4 Obligationen A ; . g berechtigt nafiai lehre? Vernhard Wu rg. —= 12) Von gen Dhsigation n Hit. E. I Emisston. und 1354. , . gebung vorg aul zes, = 26 Fl. oder 20667 * 15 3. cttritté vom Kaufvertrage berechtigt. gastallebrer Bern hard Wrtt bc lgtten bara; r n Berlin kei, der Disconto - Gesellschaft, Nie 4533 3655. . . ir AWusführüng des Pänes außer den aus 2 zost g and s wen cls der hire z 3, Rr, gh Ru . , , ,, . Erl, Cmma. Frei r mhmersten. Hit rn. är. hh st är Ho ots sss 3a 75s in bei der Bank für Hasdel und Induftrie 109 Thir, 300 44 (aus 1875) Nr, 737) Tandeskasse von Elfaß Lothringen, von dem Bezirke 153 Oblisatzn 3535 3816 3515 3761 4601 4187 42331 t! Der Königlich württember gische Ge i n. Rittmeister und Adjutant Frhr. v. Schele (Lüne⸗ 1337149 ö ö. . ö. und bei S. Bleichröder. 10488 10905 11696 12329 12579 12914 14043 Jothringen und von sonstigen Interessenten zu ö , Fi. oder 2571 6 45 3. Summa: hl Obli · Allerhöchsten Hofe, Freiherr , . . urg Hannover). K w 25 Sti in Stetti hei s 9 : ne, je S . 346 ; jngr Regi e . 5 9 ö r, ö 99 . . 33 , b. , bei dem Bankhause Wm. 14 , seistenden Beiträgen die Summe von 4404 515 6 zu er nd gbr g a0 i. ö 342 . Ion w ö . on seinct Regierung bewilligten g 3 „a; nt; * d dat Reisd Nr. 60 86 9 204 216 282 648 688 1116 3 . ; ; 9 ! Ur ö n . . i n u ,. , . z , t ö arcten. East Lärtin. Her Oherfes erkan ict Reid 127. zs * 140 tze sss sse 177 1323 3563 c. n Gr, Hiogau hei der Commandite des Päluta gegen Allieferung der Sbligatignen nebst verwenden; Geleise zwischen den Bahnhöfen Teterchen Die Ink gbr, dieset 3 liga tenen del lbeh ige n deren g e mare, n e, 3 . nen . . ,, . 2204 2225 2357 2574 242 2820 Schle sschen Zank Ver ins , ,, ,,,, . . 6 e , , . und dazu den Be— . ö a , Rückzahlungstermine erfolgt, bei ö . . ö . ne r, Eine Tochter: Hrn. Gymnasiallehrer 2204 2222 255 235 242 . . c, en * ns, J a O 87 frů 8 argarten⸗ Verzinsun 2.5 z ; ; itten⸗Kapitän ? . pril. cr. ,, . . . , , , SEE M- (TReF N 38 Trb or 11 21 ) 1 5 e, 8 8 2* 24 84 8d ö . 2 3e . * X . 1 8 94 ; . . ** ) ö n. * ) ĩ l t ! n, , ,, V 1141 1196 1211 1235 1254 1305 1491 1499 15293) e. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen durch Feuer vernichtet worden: . J . und zwar in der Weise, daß von . 9. eta ö Regierungs- Hauptkasse sowie bei den am 2. Mai er. die Neise nach Samga rn . t Kayt. Ct a , , . Mühlhãusen Th.) = Hrn. 1682 1807 1843 2022 15 2212 2251 2268 2297 Credit⸗Anstalt, von den Prioritäts-Obligationen Lütt 1 Stück . 46146 515 M im Etatsjahre 1879/80 5 d ĩ 16 ., ö nnn, . a! Cann ger, Täne⸗ . mr Fhiss' 4 m mer ah i', Kommandant Kapt. Ct. e,, mch gien sr. Siri ,, d, sis äs , d, ds i , nt i wia gtrehrr he em Pragdeh̃urget ank, ehh. mg eg, etch gs üäreblt. Jahre 188681 2000 06 6 und im Etatsjahre Rinn ali Sr ent klk gn gühddabe der Mkligatio hn zn beg Jungs, stc antk 16. Juli in Plymouth eingetroffen. nh,, ,,, , 663647 3825 gig oög 4asz 18s 196g ölnd öldd Verein, Klinckteck, Schwanert & Comp, 160 und 137 Stück a 10) Thlr. 2114515 4 verausgabt werden. ͤ Ich Lach zrigcn, nicht verfallenen Jintcoupong Ser. J. Nr. 4 bis 8 ere j Juli. (Allg. Ztg.) Von den w,, e / ; Enis Sl wWweruhes ranger ist befugt, die, Mittel zur den Cäääriße ges tts - Bayern. Münch nz 1 Juli. AUlgn d a Gate de n. Wötnzdrge ehiimand *nUlkenmsnt zlez sir zzgz Sz satz söz söz ößäz sss F. in Hamburg bei der Rorddeutschen Bank, von den Prioritäts.bliggtionen Jätt, E. J. Gmis, , im N Kredits flüssig zu ne 9 lenden, unentgeltlich zurückzugeben. Staats-Ministerien der Justi und des Innern, sind zum Sronlä KWeitsct, geb, fl hibers , ar d, , , 35 7214 7255 726 . sion 176 hoh Thlr. S 306.0, 24 Stäck Deckung diefer Summe im Wege des Kredits flüssig Der Geldbetrag der etwa fehlenden, g ., Sta er ere s' Gir rl pr ozrß⸗-Ord⸗ . O, Te eilfart Gerl) hr Maler; ö, . . . ö 3 . 6. ,, kechg ele . 6 . w ho rh 3 zu dem Zwecke in demjenigen Nominalbetrage, den Eoupons wird von dem zu zablenden Nominalbetrage der Dbli⸗ züge der Bestimmungen de dic eg . , . Re*bosd Gustab Stto v. Knobelsdorff (Grüifen. 365 439 7631 342 s0os8 Sils S265 3566 S6 ankverein, 0h Thlr. id 83 Stück à 100 Thlr. J . ; . . . . . n e 8. . germ 8 Sustar . 4 . , . . 563 . . 93435 36. 66. zs os. . R Frankfurt a. M. bei * Bankhause 3 3. ö. 9 ssston 16 Stüc a 10d Thlr ö 35 ö. r de n en, n, mn. atio gn t r g f, ug von dergleichen Ibiza gen git e. . . . ffn lh erlassen worden. Ded ben werden im mig urttenft e (Sede; , , ne, iin Emission à Thlr. = 300 4 M. A. von Rothschild & Söhne, ö men, . ö ein wird, eine verzi . ; . Regi z3-Hauptkas se hier, oder bei der ; J blatt Nr. 35 publizirt. is, Särttenstain (Soden Hr. Mꝛjct Litt. F. II. Emission 190 Thlr i . : 3 Bundes⸗Gesetzbl. S. 339) zu ver⸗ Königlichen Regierungs; d bei Gefetz- und Verordnungsbla . . 2. T. Louis v. Gladiß (Bonn 17 Stüc, l. in Darmstadt el der Bank für Handel k ö (etzes vom 19. Juni 1858 (Bundes-Gejetzbl. 3 . Kiel rar seè id Frankfurt . M., sondern be e . , bis morgen Nachmittag die b 3 e, n, , den 6 Pfl & 94 k . . . waltende Anleihe aufzunehmen und Schatzanweisungen aus⸗ . ö Lern e, 3 3. ef n. ,,, der . mer der Ab⸗ . 7 ! O34 10998 11479 11588 11624 11690 11694 m. in Stuttgart bei den Herren aum 2 10 —— Gl Xhlr. . 2 a, n, upons und Talons durch diese h ; ; ; wa,, . ö der, n l zugehen,, Die Vestimmuungen in den zg. 2 bis s des Gesetzs b rn n, ,, n, den sioterfeicheteg cine nen, gor dein gangemmeldet in wirtn— , ö , , ; , 637 . ;. n e, vom / Januar 1875, betreffend die Aufnahme, einer Anleihe weehalb diese Schuld derschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungs. Sitzung der Kammer auf Donnerstag 1 / et. Mai 1 4 r n . . . . . . . 39 . 3 ö En 1 5 6 29 Stic 51865 für Zwecke der Marine und Telegraphenverwaltung , . termine eingereicht werden 1 ö werden. 1. li. (W. T. B) Der Abgeordnetenkammer lag en: 1 Muntus, vefreiten mil Veint ich 29 39 37 46 151 235 588 52 16 un * ö b ö eni⸗ ——— . n 2 ü 9 1 2 . ö h irt en 5 ö ; 6 Ju i. . , . r . , if, . k . issi J y, ee i n ,, Rüchzahlbar am 1. Oktober 1853: CLitt. S. Ni. 3 3737 ist heute ein Hejetz r twurf betreffend die Umwandlung der boren, evangeliscer Religion, welcher sich zuletzt in à 500 Thlr. 1500 * 30 Stück. 18374 vom 1. Januar 1880 ab auf. von den mile sitst gationen nion gen , Gesetze aufzunehmende Anleihe dl, en g. Sülster ö, rt. . Rr. 66069 1478 3 , , . Gren llrahe in eine prozentige Teltom aufgehalten bat, 2) Schuhbmachermeister, Nr. 2632 7iis 2225 2441 2616 2831 36s 3055 JZür die bei der Einlöfung etwa fehlenden, nicht 9 Stück ß 1000 Thlr. B00 „, 21. Stück anweisungen Anwendung. . ächtiat, den au 3 *r . 361656 ä. agngen . Festungsreseroisten Ghristian Friedrich Robert Frei⸗- 31j9 3154 3309 3330 3525 3772 3788 3924 4110 ] fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betrag 2 500 Thlr. 1500 16 und 143 Stück 2 100 . §. 4. Der Reichskanzler wird ferner ermãch igt, m mn Rückzhlbar am 1. Oktober 1858: Lätt. G. Nr. 1445 1756 Anleihe, zug . 1 Juli. (B. T. B) Der Reichskanzler berg, am 11. Dezember 1244 in Drewitz gehoren, 4175 4603 4732 4752 4810 4864 c0ꝛ5 5388 54373] von dem Kapital in Abzug gebracht werden. Thlr. 300 46. Juli 187 nückzahl K einer Eisenbahn von Buchsweiler nach ,, , . . 1777 2305 3271 3510 3836 4306 4567 4739. durch wiederholt 3 . ist heute Abend hier eingetroffen. evangelisch, zuletzt in. Dremit aufbältlich, 3) Haut. 5557 5531 5316 5021. ö Von den im Jahre 1578 und früher ausgeloosten II. Von den zum 1. Juli 18 9. n, , ne, d,, ,. . Unter-Elsaß, deren Kosten durch den Bezirk Unter⸗ saß z r Tie In haber dieser Obligationen werden hierdurch wie Fürst von Bi boisten Albert Fiehriß, geboren am 15. Mär 1345, à 1099 Tilr. 300 * 156 Stück. Oberschlesischen Priorität - Obligationen Litt, E., des Ra mina l werthes n. i prozentigen ö. Verfugung gestesst werden, auszuführen, die dazu erforder⸗ . . . ö ä eleberg. eranstlistz, wic't zn Babeleterng r (e iss Ras, e gg, öh Föß dsz3 6. . und, Smisfen von 1s. und itz sind kiher Prss sität, Higetigh en dr unn , dere Riener, schen Grundstücke, nöthigenfalls auf dem Wege der Zwangs Wiesbaden, den id. Juni 1878. Oesterreich⸗ ungarn. Wjen. 165. Juli. C. T. G3). Ih aufhältlich, wegen unbefugten Aufwanderns aus dem 68795 6390 7037 7118 7151 7169 7207 7234 7565 zur Einlösung nicht vräsentirt: schlesischen Zweigbahn sind nachstehende Stücke . . . hung dorgeschriebenen Ver M zierungs Prasident. U re, ,, erbffem lichten Commumniquè Bondesgebiete die Untersuchung eingeleitet, und haben 76530 7695 7743 7857 7963 7986 8090 83365 8454 1) Prioritäts ⸗Obligationen Lit. E. nicht zur Einlösung präsentirt worden: . enteignung in den von der Landesgesetzge e,. des ige mm b. einem von der „Polit. i , ene, hoe be, r. wir zum mündlichen Verfahzen einen Termin auf den Siß? S5 S357 8585 S577 53073 3055 g123 316 * 1000 Thlr. 30600 M (aus 1874) Nr. Lit, C. a 1060 Thlr. 300 41 Nr. 992 . Formen, zu erwerben, und . 26. r nn m gif 6 der werden die , . w . in Ving der Anschlüsse 23. September 1879, Bormlttags 9 Uhr, in S655 S354 9418 41g N44 535 10299 10717 1587, (aus 1875) Ne. 1974. (aus 18765 Nr. und 22744. . . Ligenthums daran, sowie der dem 3h ber Gifenbuhn von gebniß der Verhand Hehn en theils für Erfindungen, ueererr Gerichtslokal, anberaumt, wotu, die dem 16g 1ids563 11973 11185 11153 11245 ijssz ig, fans 18775 Nr. 319, (aus 1578) Rr. 335 Lütt, D, *, 199 Thir; * 3 00 , Rr. n ,. desselben gelegenen Theilstrecke der J . er uh eri fchen. Eisen da ö eh , m, jetzigen Aufenthalte nach unbekannten Angeklagte mit ijisi5 11835 11825 12112 12206 12335 123574 1624 2316. ̃ 156i 1335 207 50 3io 3105 3ig6 z6584 a320 Täärburg nach Saargenilind zuslehenden Rechte, auf Rechnung Nich tamtliches. hels lind fe cen ib e In erpreia ,, e Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten 12727 12155 12533 15 55 ißzs5 iszij izäsJ 399 Ttzlr. 1500 6 (aus 1874) Nr. 4646 461 und 4630. . (. des Reichs zu betreiben. . ö. 2 Sodann wird bestätigt, daß die Verhandlung , m ig. en m mn, ,, , ,,,, 2j . ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Deutsches Reich. bischen Minister der öffentlichen Arbeiten. Alim ich 1 d enenden Beweismittel mit zur Stelle zu 14515 14550 14744 14844 14993 15199 15424 1876) Nr. 2837, (aus 1877) Nr. 204 1956 4407 Umlauf kefindlichen Ohligationen weren hierdurch und bein dern cttem Kaiserlichen Instegel. . a eh be, , . Verstandigung liber alle schwebenden de ü genauer Angabe der da, j5ßzßz 13845 1553585 15515 isis iszi isis 4912 S323, Jaus 1878) Nr. i155 1751 24151 2557 zur Erhebung der Valuta gegen, Ablieferung der 9 ; 6 18) Preußen. Berlin, 17. Juli. Se. aj Kuchl haben, und es mindestens sehr wahrscheinlich 2 achen uns so zeitig vor 18517 16534 16844 17120 17168 17235 17302 3921 5629. Obligationen nebst den dazu gehörigen nicht fälligen . Gegeben Bad Ems, den 9. Juli en Raifer und R nig reiften heute Morgen von Coblenz na . e . ion, hen n n en, ele umclle Arrange⸗ in ir, daß sie noch in demselken iztj5ß 17457 17453 17ö34 iss i7ssß i7sßs 2 190 Tir. 300 . (aus 1874) Ur. 2623 ZJinscgupons bei unserer Coupoutasse hierselbst . (. 8.) Wilhelm Schloß Mainau ab, um daselbst bis zur Weiterreise nach sei, daß die esentlichen Punkten acceptiren werde, afft mnen. Erscheinen die Ange⸗ j7317 17335 18375 13535 13797 18733 15593 4790 12545 13511 14401 isii5. Jans is7s5) Nr. wiederholt mit dem Bemerken aufg fordert, daß die . von Bismarck. Hasteln zu verweilen ment in allen we Corresp. meldet: Aus Konstantinopel: t, t der Unterfuchung und Ent, 5807 15457 i9g6563 ig623 igss3 9777 ig965 3101 3865 6144 6619 74151 9754 11165 iszsß Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen auf⸗ . astei 3 . heit Sr. Majestãt in Coblenz fand Die „Polit. Lorresy. 361 an and zn De⸗ 1a cor am ver5aß on P 43⸗ 5 96098 9 232 90137 9018 az 42 oogago 6 91 5 3603 57 6568 8476 ehört hat. ö. Während der Anwesen ö * 6 9 2 2 a Munif 9 ascha und Nedjib Pa ch ĩ 3 1a con m rerfahren werden. Pot 29991 20028 20016 20157 20187 20345 20369 18816, (aus 1876) Nr. 3034 4574 3656 3 gehor ; w . . . . D* 9 kalt 1 weichem die Fursilich Aarifi Pasch 99 1 . n 6. 1377. Königliches Kreis 633535 Döcs zToöz5 Tösh 711g3 21255 zi? 3142 92315 9523 soo 186757 16602 17575, (ans Jöüär die bei der Einlösung fehlenden Zins coupons ein Diner von 69 Gedecken s E srtscheft, deln, lehren für die Verhandlungen mit ,, Fommission für Uebertretungen. 231715 1975 71973 22635 72317 2354 22315 i877) Nr. 1950 4620 6580 6631 8170 S246 109769 wird der entsprechende Betrag von der Valuta in Die Nummer 265 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute hohenzollernschen Gäste, die siam 5 nn, io llehbi⸗ n, werben. Aus Athen; Der griechische Ge ö. , , f unsere Bek ab zur Versendung gelangt, enthält unter wefsenden Minister, die Spitzen, der Militär⸗ in Konstantinopel, Condurietis, ist beauftragt worden, bei 1 zie sist, ziäsßi zäh s zb zäh fen Iss) Rr, e hz jass d ss „sürniet CLinh'eiiung suf zunsere; Venen m shbung * zur eh' nba GefeK,ů betreffend den Bau von Eisenbah⸗ ben, sowic der GHeistlichleit geladen waren. d des Auf. der Pforte von Neuem auf die Eröffnung der Perhand⸗ Der ur Versteigerung des im Sxremberger Kreise 25194 25239 25291 25624 25680 25690 25712 3236 404 4133 7065 7151 7584 8884 N90 19187 vom 24. Juni d. J. bringen wir wi derhylt zur K . . / Diedenlhofen und von Buch weiler Se. Majestät der Kaiser besichtigten währen e h . Grenhgregulirung zu dringen. In belczenen Tand J Nr. 2 Foi. 4 des Grundbuchs 75776. 10563 109785 1139 1259 11369 12297 12832 Kenntniß, daß die 5 prozentigen Prigritãte Dhliga- nen von Teterchen irn hau beg zweiten Heleifes enthafts in geren, die Jiheinanlagen und die Stadt. lungen i g m n . laub man. baß, mit er Ritter nter versehdeten Rittergutes Bohs. 3) von den Ohligationen Emission von 1873. 13335 14057 14289 14625 15164 16427 1626 tionen Cmission von 1869 der Obegchlesischen nach Schweighausen, sowi d Hargahten Fall. Vom den Kreisen der griech ke Großmächte den Anspruch Griechen⸗ dorf im Wege der nothwandigen Subhastation n 10900 Thlr. 30990 11 Stück. 17076. ; ; Eisenbahn zum J. Janugr 1880 zur Rückzahlung zwischen den Bahnhöfen Teterchen un 9 Van. den Schächten Ausnahme Englands, alle r bn, Tteilungshalber auf Len 19. Juli 1879, Nachmit⸗ Nr 147 176 209 313 523 663 795 960 1439 ?) Brioritäts Obligationen LäEtt. H. des Nominalwerthes gekündigt sind und findet 9. Juli 1879; und unter d die Crrich⸗ Am 14 und 15. d. Mts. haben auf den lands auf Janina unterstütze = tas 3 kr, anstebende Termin ist aufgehoben und 1666 1979. J. Emission & 1009 Thlr. 3000 (aus deren Umtausch gegen 41 projentige. Prioritäts- Nr. 1316' den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Errich⸗ von Krug und Prinz Schönaich der fiskalischen Steinkohlen⸗ Belgien. Brüssel, 16. Juli. (W. T. B.) An Stelle ert desen ein arderer Termin auf a 500 Thlr. 1500 M 22 Stück. 1878) Nr. 264. Obligationen, Emission von 1879 der Ober chile sischen ; tung des Reichs schatz Amts. Vom 14. Juli 1879. ubs onigin Luifegrube bei Zabrze bedauerlich 9 i Bur ermeisters Anfpach ist der Schöppe Van den 4. September 18379, Nachmittags 4 uhr. Nr. 2123 2176 2188 2332 2346 2418 2662 2361 5090 Zhir. 1500 n laus 1878) Nr. Eisenbahn al pari unter Zuzahlung von J Prozent 17 li 1879 z se der' Arbeiter stattgefunden. Wegen zurückgegan⸗ des verstorbenen Vürg ür gser meiste r von Brüssel er⸗ an Srt und Siesle in Sohsdorf anberaum 5564 244 2997. . ZJingdifferen; in der Zeit vom 14. Juli bis Berlin, den 17. Ju . Amt reesse der un hie Förberung und dementsprechend die der Straeten zum gle Terdeꝝn. ) Für die Cbligationen Litt. F. I. Emission 199 Thlr. 300 n (aus 1878) Nr. 86 25. Augnst d. J. statt. . . Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗ enen bsatzes ha h i n Haff Tun i min- nannt worden. De? Rirterant bat ine Größe con 569 Hektar Nr. 1529 ist ein Duplikat ausgefertigt, gegen 1136 1376 2714 2740 2096 37657 4492 4346 5397 Breslau, den 10. Juli 187. 2 Arbeitszeit eingeschrän 8 Ar 59 Qu -M. und ist nach einem Reinertrage! wel hꝛa die Nüczahlung erfolgt. 5424 6057 6350 7152 7310 7525 8338 9671 10186. Königliche Direktion.