Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Ko. 167.
Hannoversche Staatsbahn. —̃ 16359 Hannover, den 12. Juli 1878.
Zum diesseitigen Lokal⸗Güͤtertarife vom 1. Juli 1877 ist der Nachtrag 17 berausgegeben, welcher anderweite, größtentheils ermäßigte, in einzelnen ., auch erhöbete Krahngeldsätze, sowie ermäßigte
usnahme Tariffätze für Petroleum -⸗Tranzporte ent- hält. Der Nachtrag tritt bezuglich der Krahngeld⸗ sfätze mit dem 1. September d, J, im Uebrigen sofort in Kraft und ist in den Guter · Expeditionen käuflich zu haben.
Fönigliche Eisenbahn⸗Tirektion.
Main · Weser · Bahn.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 18. Funi cr. bringen wir zur Beseitigung jeden Zweifels zur öffentlichen Kenntniß, daß nach dem 31. Juli J. J. von den im Tarif vom 15. Januar 1876 für Robprodukte verzeichneten Frachtsäten nur noch diejenigen für den Verkehr zwischen Banstein, Dieuje, Guntersbofen, Merzweiler, Niederbronn, Reichskosen und Weißenburg eirerseits und den im Tarif genannten Cöln⸗Mindener⸗ und Bergisch⸗ Maͤrtischen Stationen andererseits sowie zwischen Forbach und Wetzlar K. M. B. Gültigkeit erbalten. Für alle übrigen Relationen sind die direkten Taxen abfällig geworden und zum großen Theil durch Einführung neuer Tarifsätze in verschiedenen Ver bands ⸗Verkehren ersetzt. Eassel, den 14. Juli 1879.
stönigliche Direktion der Main ⸗ Weser⸗Bahn.
[6374 Westdeutscher und Nordwestdentscher Eisenbahn Verband.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 17. Juni d. J. wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß die Bestimmangen der darin bezeich⸗ neten älteren Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrjeugen und lebenden Thieren, insoweit solche nicht darch den vom 1. März 1878 ah gültigen Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren in Wagenladungen außer Kraft gesetzt sind; vom JL. August er. ab noch bis auf Weiteres in Geltung bleiben.
Cassel, den 15. Juli 1879.
Namens fämmtlicher Verbandsverwaltungen.
Königliche Direktion der Main ⸗Weser · Bahn.
Nassauische Eisenbahn. a n. . den 15. Juli 1879.
Vom 2. d. Mts. ab treten im Verkehr mit
burger Stationen und den Berlin⸗Anhaltischen
und Altwasser via Frankfurt a. O. vom 15. Fe⸗ bruar 1375 außer Kraft.
Königliche Direktion der Nie derschlesisch⸗Mäarkischen Eisenbahn.
Westfälische Eisenbahn. Münster, den 7. Juli 1879. Am 1. September cr. trelen die in den See transittarifen vom 20. Mai 1876, vom 1. Juni 1876 und vom 10. September 1876 sowie in deren Nachträgen für den Verkehr von den Emabäfen Emden, Leer und Papenburg nach Station Osna⸗ brück der Hannoverfchen Staatsbahn, sowie nach Stationen der Westfälischen, der Bergisch⸗Märki⸗ schen, der Cöln⸗ Mindener und der Rheinischen Eifenbabn enthaltenen Frachtsätze für Roheisen außer Kraft. Die bezüglichen Tarife für den Export von Roheisen werden hierdurch nicht berührt. sönigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
6372
Berlin ⸗Hannover⸗Oldenburgischer Verband.
Die Bekanntmachung vom 14. d. M. wird, wie folgt, berichtigt: . . .
Am J. Scgtember 1879 treten die Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Hannoverschen Stationen der Strecke Ueljen⸗ Harburg und Lüneburg Hohnsorf, sowie der Cöln. Mindener Station Hamburg einerseits und den Berlin ⸗Potsdam⸗ Magdeburger Stationen Magdeburg Central bahnbof und Friedrichstadt, Nen stadt⸗ Magdeburg und Sundenburg, sowie der östlich und südlich von Magdeburg belegenen Berlin⸗ Potsdam ⸗Magde⸗ Station n andererseits über die Route Helmstedt⸗ Lehrte außer Kraft. Direktorium
der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗
Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung des
Ber lin · Sannover⸗Sldenburgischen Verbandes.
6375) ( . Dentsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Die in den proviforischen Ausnahmetarifen vom
1. Januar alten Styls J
I3. Januar neuen Styls 188 ab Schnittpunkt B., bezw. die (efr. Abschnitt II, der Ausnahme⸗ tarife in den vem 1. Juni 1857 neuen Styls gültigen Eil⸗ und Güterfrachttabellen angegebenen Streckenfrachtsätze für die in den Ausnahmetarifen näher bezeichneten Artikel im Verkehr mit den in denselben aufgeführten russischen Stationen ab Schnitt · punkt B., ermäßigen sich, unter Vorbehalt des jeder⸗ zeitigen Widerrufes, vom 1. Angust er. nenen Weiteres um 18,5 Yo.
Gleichzeitig treten die Stationen der Arnstadt ⸗Il⸗= menauer Babnstrecke in direkten Personen⸗ und Gepãck⸗Verkehr:
. mit Sondershausen und Rudolstadt, lgersburg und Ilmenau mit Magdeburg, Berlin, Cassel, Dresden, Sondershausen, Nordhausen, Jena, Gera, Ru dolstadt und
ö Die Fahrpreife und Gepäcktarxen, welche auf diese dirckten Verkehrsbezlehungen in Anwendung kommen, sind bei den Billetexpeditionen unserer genannten Stationen einige Tage vor der Betriebteröffnung der Arnstadt⸗ Ilmenauer Bahnstrecke und schon jetzt bei unserer Betriebskontrole L. hier zu erfahren. Erfurt, den 16. Juli 187.
Die Direktion.
6370 Thüringische Eisenbahn.
Mit dem J. September d. J. tritt für den direk⸗ ten Personen⸗ und SHepäckverkebr zwischen Stationen der Königlich sächstschen Staats babnen einer, der Thüringischen , Werra⸗, Saal. Weimar⸗Geraer und Sächfisch⸗ Th ringischen Ost ⸗West Bahn andererseits, nnter Aufhebung der bisherigen Tarife, insbesondere des Tarifs vom 1. Januar 1877 für den direkten Personen ꝛc. Verkehr zwischen Stationen der Thüũ⸗ ringifchen, Werra ! und Saal- Bahn einer- und Stationen der Königlich sächsischen Staatsbahnen andererseits, des Tarifs vom 15. April 1877 für den direkten Personen verkehr zwischen Stationen der Thüringifchen und Weimar-Gerger Bahn einer und Stallonen der Königlich sächsischen Staats- bahnen andererseits (via Weimar⸗Gera· Wolfsgefärth) und des Tarifs vom 15. November 1876 für den direkten Personenverkehr zwischen Gera einer, Zwickau und Schwarzenberg andererseits (via Sächsisch⸗Thüringische Ost ⸗West ⸗Babn) ein neuer Tarif in Kraft. Durch diesen negen Tarif werden für verschiedene Verkehrsrelationen die Fahrpreise um ein Geringes erhöht, für andere Relationen aber cuch etwas ermäßigt; auch werden einige direkte Verkehrsbeziehungen wegen mangelnder Frequenz ausgeschieden.
Das Nähere ist demnächst bei den Billet⸗Expedi⸗ tionen der Verbandsstationen und alsbald bei unserer Betriebskontrole J. zu erfahren.
Erfurt, den 17. Juli 1879.
Die Direktion.
6373
Haunover ⸗Bayerisch. Oesterreichischer Eisen⸗
bahn · Verband.
Der XXI. Nachtrag zu dem Verbands ⸗Gütertarif rom 1. November 1877, sowie der J. Nachtrag zu dem Ausnahmetarif für Holztransporte vom 15. ö, 1878 gelangen am 1. August e. zur Aus⸗ gabe.
76 ueber fü hrun gage kh en in Leipzig. Vom 1. September d. J. ab treten für die Ueberfübrung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen, Vieb⸗, Cxtrazügen, Salon Perso nen und Krankenwagen ꝛc. in Leipiig unter Aufhebung der seitherigen, in den resp. Lokaltarifen der in Leipzig einmündenden Babnen verzeichneten Gebühren neue, zum Theil erhöhte Sätze in Kraft. ; Bis jum Erscheinen der bezäglichen Tarifnach= träge ertheilen die betheiligten Verwaltungen nähere Auskunft. Dresden den 18. Juli 1879. sönigliche General⸗Direltion der sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich im Ramen der Verwaltungen Berlin/ Anhaltischen. Halle ⸗Soran Gubener, Magdeburg ⸗Halberfstädtar und Thüringischen Eisenbahn.
6390 Güter⸗Tarif. ö An Stelle des seit 1. September 1876 bestehen-⸗ den Wůrttembergisch⸗Main⸗Neckar · Bahn ⸗ Güter · Tarifes sammt Rachträͤgen tritt mit dem J. Sep⸗ tember J. J. ein neuer, nach dem deutschen Reform⸗ system bearbeiteter Güter⸗Tarif in Kraft, welcher theils höhere, theils niedrigere Frachtsätze enthält. Dieser Tarif ist vom 15. Äugust J. J. ab bei unseren sämmtlichen Gütererpeditionen käuflich zu erbalten und kann bis dahin bei unserem Tarif- Bureau jedwede Auskunft erhoben werden. Darmstadt, den 18. Juli 1879. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
Anzeigen.
Patent⸗Verkauf.
Siebker 38 Deutsches Reichs⸗Patent Nr. 5337.
Eine Vorrichtung zur Herstellung von Blech⸗ schablonen, Papierschablonen für Maler, feine Durch- bruch ⸗ Papiere für Gärtner und Konditoren ꝛc.; auch kann sich Jemand mit etwas Kapitalanlage an der Verwerthung des Patentes betheiligen.
H. D. Siebker, Bremen.
Gravir⸗Anstalt.
687]
6388 Das Deutsche Retchspatent Mr.
3115 (Terfauhren aur Herstellung von Biücherschnitten nebst dear ge- nRörtgen Aphbardten), soæ:'i⸗ i dM.-
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Mm 168. ü ö — — — — FEeriliner Bdrge v. ZI. Sali 1S82a8. IM dem nachfolgsadsa Conrsagttel sind dis in inen aratlichea nad nichtamtlichen Lheil gekesnnten Coursnotirangen nach den raeam men gehörigen Effektengattungen geordast nnd dis nicht amtlichen Bubrikten durch (BR. A) bezeichnst. — Dis in Ligrid bend. Gesellcheæften inden eich am Scluness des Corrs z tαls Weoks el.
3
dee e 1
D os es os
—— de
JJ Rien, det. J Petersburg.. . 8 3. do.... 100 8. R. 3 M. J. 6 Warschau. . . 100 8. B. 8 T. 6 EI3, 752 Diskonto: Berlin Wechs. 3. Lomb. 466. Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stück 2. Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stuck d9. Tr. 500 Gramm fein- Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 46ba Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . S), 9õ ba Besterr. Banknoten pr. 100 FEI. . . . 176, 6562 do. Silbergulden pr. 100 EI... —— Russische Banknoten pr. 100 Ruhels2 14, 3b Fonds- und Staats- Faplere- Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. I/ H. G69, 19ba Gonsolidirts Anleihe. . 43 1.4. III0. 106. 19020. do. do. 39, 25 b2 Staats · Anleihe 99. 25b2z 6 do. 99, 25b2 do. IO. 99, 25b2z G * Staats · Schuldscheins. 37 II. . 1/7. 95. 00ba G Eurmärkische Sehuldv. 3 1 u, a. i 94, 75bæ Nenmärkische do. — — Oder - Deichb. - Oblig. 102. 50b2 103 6062 G 6
92, 40bæ
R.
Ens E m Br Ens En Br
* 1 1 S e os & GS
20 4062 16, 5b 2 B 16. 569 e
do. do. 5.3 1/1. 1. 1, Cölner Stadt- Anleihs. . 1114. 1 ö Nhberfelder Stadt- Oblig. 4 .I. a. 17.
*
— —
Goth. Gr. Präm. -Pfandb. 5 11. a. 17. do. do. H. Abtheilung 5 II. a. L7. Hamłb. Oc R-Looss p. St. 3 Lubscker ) Th. L. B. St. 37 14. pr. St. Keininger Looss....
de.
PFräm. Pfdbr.
Oldenb. 40 Thlr. L. g. St.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 21. Juli
1/3. pr. Stuck
—
113,50 bz 110.9062 187, 00b2 B 187.0) 62 B 24 90a B 117, 706 150, 50 bz
do. do
do. do. do.
ao.
d0. do.
40. a0.
do. qo.
do.
Ossterr.
do. do.
ern, ric, TD T es T do. d0. 1885 gek. d 6
lo. THS85 ff 6 Bonds (fund) * 5
40
Cester. Gold- Bente. Papier- Rente..
o.
Silber Rents.
do. 250 EI.
do.
Pester Stadt- Anleihe.
do.
rer e,
or- b
nene v. 1878
e t ,, m r r,,
r c- ,
18531
Oesterr. Kredit ID 1858 — pr. tt.- Anl. 1860 5 L6. a. 111.
1864 — 6 kleine 6
Ungarisehe Goldreute. 6
Ap. à 100008
Ungar. St. Eisenb. Ax. 5
Loose
ra. Ele
Ungar. Zehatz-Sckh. IH. E
Ungar. Gold- Pfandbriefe 5
.
— 3
Italienischs Rent. do. Tabak- Oblig. . Rumänier gross..
mittel..
kKleins .. nta. Nicci · Mig] Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. px. St. 6 Fuss. Cent. Bodenkr.-Pf. 5 Engl. Anl. de 1322.
do. do.
de
kleine
—
1862
t 8431 / Nsn-Torker Stadt-Anl.
do 4 FNorwegis ebe Anl. d 157 * Sckwedische Staats- Anl.
— C —
6231 h
.
*
Gs, (Oba
Io. 706
II4 20ba
R p
8 * 88
8 6
9 /
f * 3882
— — Q — — — W — Q — —
1 — 3
.
8 R e b e .
.
* 6
ö — e — S8 — — 12
= 1 de] — — 1 — 95
— — — — — *
**
*
ö
Stuck
Fr. Stuck II. . 1
Lan! 2
.
182
** r S8 r —*
M 2h 9 9 R .
— — — 2
o 8 Fr;
1
— — . — 1 — 1 3992
C — —— — — — —
i
6 R R 86 86
— V — — — 2 ——
V3. a. 5. Vn. 1711. M5. Mn. Mi.
J. 83 766 32 ghd
116. 30 6
. 58, 60 et. bz G
55. 896
0, 60a lobꝛ 60 6901062
113,50 6 319,02 122, 80b2 292,00 B 85.256 *
86.256 IF Het. pa B 184, 902
. 102,50 6
102.506 31.20 B 103, 1062 108,256 2 108.25 b2 S8, 252 S0. O0 va
Sl. 7õba
86, 40h 87, 6062 S7, 75bæ2
RKhein-VJabs ...
. . 18771 878 Aach. Hastrich. . Atena- Kieler. 83 Bergiseh-Härk. 35 Berlin- Anhalt. 51 Berlin- Dresden. 0 Berlin · Gdörlits .. O Berlin- Eamburg. 111 Brl.- Pots. Mag. 3 Berlin · Stettiner 7i is Br. Schw.-FEreib, CGin- inden... 5 FHalle- Sor - Gnken Hannoy.- Alt enk. Närk.- Posener. Hagd.· Halherst.. Hunst. Ramm gar Nds chl.- Hrk. gar Nordh. · Exf. gar Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gaz. Ostyr. Si dhahn. R. Od -Uter- Bahn Rheinischks. ... do. neue? 0 Einz do. (Lit. B. gar.]
*
e
R d O O Oc
ö — . e D , = me mr ne. = kö w
892 . — 6.
M 2 = = = . —— — D — — — 2 — —
— —
r-
ö —ᷣ
n M er
ö! 2 — 4 SG ᷣ· R g- — — N —· O · =
rt
61 = O Q O , , eo
— —
2 1 8 ;
n . . , e, . m. . . . m 8 . . = . 3 . . . . . w J —— — K
2
Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür: Lit. B. 6 do. Lit. C. (gar.) Tilsit - Insterhurę Lad xh. Bexh. gar KRainz- Ludwigs. Mekl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Wein. Gera (gar) 4
2J convy. —
ü
2 —
e . = ee eo, e m, = , o , ü . , O Oo oo , . m, d, O .
* 7
ü G, e o d ee.
ö
= D 0 — 4
— — —— —
— — — g C — — W —
r
11
*
8 24 8 R A 3 ö .
22 [1 2
Eueenbanmn - Sum-, mn imm, rierte armer.
Dis eingerlannge ee tan Diriendsn ded santen Banzinasn.)
17. 25h26 122 6062 S9 25b2 Jg5 25626 13.7062 14 508026 173 0083 94 50026 J. 108 006 77.0702 6G 138. 6002 13. 8002 14 402 23. 30b2 138, 3062 99. 2562 22 5002 159, 2562 142. 00b2 55. 75ha 6 124 50b2 B
.
122
16 38.0062 10. 20b2 6 103.50 6 134. 7562 B 37. 7562 103.7506 23. 00h26 185.2582 74.7562 113.1008
—
22
24. 75bz
8.3082 B 36 2562
abg. 32, 0b
40. 50etwbz B
Berl. PDresd. St. Ex. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gu. Hann - It h. St. Fx. Hark. Posener, Kagũd. Ealbst. B.,
do. 9 Marienb. MNavyka
ö
e
C ee L/ O G — *
29. 1062 G 39, 50 bz & 413.3002 6 30, 50 bz B 94 106 S6, bz G 114.7562 B 89.7506
Berlin- Gðrlitz er do. 20. Zeriis-Hgm nnr 10
2 —
=
— . 8
.
Fr nm
do. III. Ehra. do. XV. Ewm. v. St. g do. VI. Em. 3 , Brannrchweigische. Brel - Schx. Freih. do. do. ao. do. do. ã0. Cön-HHindeder L. Em. do. I. Em. 1849 do. I. Em. 1853 do. II. Em. do. do. do. 31 gar. IV. Em. do. V. Em. 10. V Em. do. VI. Em. Valle · S- G.v.St.gax.eoꝝꝝ. do. itt. C. gar. Harao v. Altenbek LER. 40. I. Em. do. II. gar. Ngd.-Hbst. Härkizch-Posener con. Nagdeb. Halberstädter. vos 1865 von 1873 org. Nittenberge do. ed. Leipz. Px. Lit. 2. do. Lit. B. HKunst.· Ens ch., 7. St. gar.
. , , m. e f, e. e, d, em P oo me- =.
.
- = J = · = = e m = = = = ' e me-, = e, me, t= = w w 6 . 6 6 8 = 8
e. e =, =, e, me., n= me- =, m .
1 .
; 1
—— — * — — — — — — — —— — — — — — — — n — — — —
Anzeiger.
1879.
ICM. 5062 B
=
1 **: 1 2 — —
* 2 — * 2
2 23 ö —— —— — — = —— —
103 505 BI. ̃. 98 006
S7, 75026 I0O2, 60 ba
*
5
G. 98 25602 B 9. 98 25b2ꝛ BS 104.006 190. 102 506 15 950038 D. 102,506 kLt. 7. 101,002 B
.
— —
— — — *
5
8 g Rn , , ,, .
17. 101506 110.100 50602
). 100, 50 bz 100. 50 10. 1064.20 6EI. f. 102 252 103, 25b2 17. 98 000 110. 98 2026
D. 102, 3026 110. 98 006 . 897.752 0. 102.30 6 LT. 102, 3002 17190 164 6056 7.110409 kl. f.
ö , , **
S0
17 166. 256 7. 101 75bz B 7.101. 7562 O9 102 200 102 206 102 1062 31, 10 6 los 5b Bgr. . 97.90 6 102, 756
ö E & & E u KH ga
k n 2 8 2 8 6 * .
— * 1
. — *
32 C —
8 ö.
— — *
1 6 —=— 9
Cönigsberger Stadt- Anl. 4 14. 1.19. Ostpreuss. Provy-Obhlig. 4 1/1. n. L. 102, 70 B Rheinprovinz Oblig. .. 4 1.1. u. 17. 103, 106 Westpreuss. Prov-Anl. 4 II. 7. 103 00ba G
Styls ab bis auf s n Bromberg, den 18. Juli 15879.
Tönigliche Direktion der Ostbahn,
als geschäftsführende Verwaltung.
6371 Thüringische Eisenbahn.
Mit dem noch bekannt zu machenden Tage der Betriebs eröff nung unserer Arnstadt · Imenauer Bahn strecke werden die bisherigen Personen⸗Fahrpreise im direkten Verkehr der Station Arnstadt mit Stationen der Friedrichrodaer, Magdeburg · Jalber⸗ slãdter, Halle · Casseler, Berlin ⸗Anhaltischen Ber⸗ gisch · Märkischen, Sächsischen Staats⸗, Werra⸗ Jtordhausen. Erfurter. Weimar ⸗ Geraer und Han növerschen Staatsbabn eine Ermäßigung erfahren.
98, 90 ba 989 006 98 906
Niederschl-Närk. I. Jer. do. I. Ser. à 62 . Thlr. g93, 90006 N. - N., Oblig. IJ. u. II. Ser. 59. 75da do. MN. Ser. 124 8062 Nordhausen - Erfart I. E. — Oberschlesische Lit.
do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. do, gar. 37 Lit. do. Lit. do. do.
70, 75ba 6 20.706
Ersterer enthält neben Frachtermäßigungen zur Tariftabelle a. direkte Frachtsätze im erkehr mit den neu einbezogenen bayerischen Stationen Frei⸗ sing, Lauf r. d. P. und Reichenhall, letzterer direkte Auẽ nahme - Frachssätze für die schweizerischen Bodensee⸗ Uferplaͤtz! Romansborn und Rorschach, sowie
rachtermäßigungen im Verkehr mit Dortmund und
2 8 8 8 C0
au gehörten Hatscttzbatente (Gestell- presse zm Hinpressen von Biichernm und Albaeamschnitten E. E. 61453
und Honlschnittschnetfdenz chin Sehuldhy. d. Berl. Rant. 4. 11. a. 117. 101,996 für Bücher P. R. SITO) Sind ent- . . J weder im Ganaen au der secuus fen oder. Ha er l erer . — ö. . Berechtigungen au Anfertigung 331 96756
der Haschinen cdbargeben. 90006
Offerten unter C. B. an die Exp. 98. 40 6 des „Patent- Anzclts“ Frankefurt . k a. M. erbeten. — Ir. Ani. as Ig 5. T6, 25ba
83308 . do. de 1866 98.0060 5H. Anleihs Stiegl. — S5, 40b2 bl, 90Qäaß2 bz B Abgang nach .. Ankunft in...
ib 19d 8. 56. . d. o. S8, 30b2 Orisat-· Anleihe. 62, 0052 61, 9062 b2z unft in.. . aber
Nordh. Erturt., 2
Stationen der Aachener Industriebahn unter gleich⸗ Oberlansitzer.
zeitiger Aufhebung des Tarifs rom 15. April 1877 ermäßigte Kohlenfrachtsätze in Kraft. Naͤheres ist bei unseren Güter⸗Expeditionen, bei welchen der neue Tarif zur Einsicht offen liegt, zu erfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
—
40. Ragl. Anl.... II5. a. 1/11. — —
fund. Anl. 1870. * 5 12. a2. 1/8. — — consol. de 1871.51 5 13. u. 1/9. 88,9) ba do. kleine.... 3 6 13. u. 19. 89, 10ba ; do. 1872. 3 5 14M .I 10. 88, 90 ba do. Heiae... . - 5 14.1. 1/10. 89, 30b2
do. 1873. 5 16. . 112. — —
ö do. Keins! 5 1I6.a. 112. — — Anleihe 1875 .... 45 4. a. 1/19. 79, Sob2
do. Heine . iM Ii. — — do. 1877 .... 5 II. a. Ii. 891. 10602 17. 8 L.40b2 I. I60, 25b2
ü. —— — — — —
e —— 8 8 9 3 2
Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg RE. Oderufer-B. Rheinische .., Tilsit. Iusterb. . Weimar-Gere. Rumän. St. Pr.. * . gt. r. Eresl Wsch. St. Px. gaalbahn St. Pr. Saal- Unstruthhn. Albrechts bahn Amst. Rotterdam 8 Aussig-Teplit . 11 Baltische (gar.) Bdöh. West (5 gar.)
— *
Rey CCR Cn CnC,
ö 62 6.
. ——— — — —— — — — — — —
9 80
— — 2 = * x M — CLC HCν- 6 ,
& E J, -, , ᷣ‚ . , . , . . . = . . . . . .
— —
.
* 82 F&E F.RRERRRE
19.80 6 J5. 0002 e 30. 6026 1. D566 6 6 55bag 20, v0 bz 1210082 do. 164, 50bz G do. 51 756 0. . 83,90 ba do. 49, 1062 do. 3 J 26 9062 ao. Em. 44 Fl hb & io. 3 Sd 40ba Oatprenss. Sidb. convy. 4 Ibs z5ba 6 6 do. Lit. B. 5 - 32 0Mba o. do. Lit. C. S0. 30ba =. Rechte Odernfer .. 13 80b2 6 w 17. 226 50b2 B 1. 110,752 I. a7. 43 4002 59, 30b2 G 33,002 G 131,002 67, 25b2z 6 23156 17.00b2z 6 pS i. H. 1546 tbz s1. 11. 35b⸗ I. n J. 60. 00etba G 1I. Ei G6b⸗
12 — — — — — —
Kur- n. Nenmärk. . do. nene . do. do. . Brandenb. Credit 4 1.4. ds. nens . 45 1.1. Ost preussischs .. do. do. ö Pommersebe ... do.
Cr 8 S Oo G Se , , , . D ese es, , , e, n.
— — W — e — — — Q — W — — *
2
amm. Exemplare beider Nachträge können bei den be⸗ treffenden Verbands Expeditionen eingesehen bezw. von denselben bezogen worden. Frankfurt a. Yi., den 16. Juli 1879. stönigliche Eisenbahn-Direktion Namens der Verbands Verwaltungen.
Elsenbahn. Berlin den 12. Juli 1879. Mit dem 1. September er. tritt der Tarif für die Beförderung von Equipagen, Pferden und Vieh im direkten Verkehr zwischen Station Cüstrin der iglichen Ostbahn und. den Stationen der Nie⸗ derschlesisch⸗Markischen Eisenbabn Breslau, Liegnitz
Niederschlesisch · NMärkische
—
— — —
1 1 32 3 3—=—— —
. 102, 50b Gk. f. 102. 40b2 103 005
102, 10b2z 6 97,75 6
102 1026 k. f. 102 006
105 306
1
— —
N.
re- e, = m = =
O O O M0 —— — — — — — — ——— 8 .
—
— 20 014 K 2 — R O O0 0 09 O .
D
1.
320 6.
. O n= - O, O, o, O, e, ä e, e. * k S
14.1. 1/10. 16. a. 1.12. II. a. 1.
9. 30 fr.“ 9 Vm. 11. 15 Ab. 3 Nm. 3. 39 N. 3. 5 Nm. * 4. 2 fr.“ 9.50 Ab.
] 32 Ab. * 8. fr. (
Abgang nach. Ankunft in ..
Grieg - Neisse) 4
(Cosel-Oderb.) 4
do. 5 Niederschl. Zwgb.
Stargard Posen) 4
1.
ew = 0 ö
Vosen, über Kreuz oder Frankfurt a. d. O.
nebersicht . der Haupt⸗-Eisenbahn⸗-Verbindungen Berlins durch Courier und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) Berlin, 19. Juli 1879.
—— — 88
1 ö
4 16 Ii. Vi.
do. 6. LI. do. Lit. A. 35 1/1. do. do. 4 1I. do. do. 44 II. do. Lit. 6. 1. 4 1si. do. do. IH. II. do. do. H. 47 II. neue JI. 4 1I. h fr. II. 15 ab- . , , 4 3 . . ö o. 40. * 1. ; m.“ 6. Ah. ö, , . 2. 2. estpr., rittersck. . 35 11. 11. 40. do. 10. 4. Ii. do. do. 471 /I. do. 1 Serie h 1H. do. do. 4 1.1. do. . 11I. do. do. I. 4 1I. . do. do. L. 4 1/1. u. 17. . do. H. 4 II. n. 17. Hannoversche... . 4 I4.n. 1/10. Kur- a. Nenmürk. 4 L4.n. 1/10. Lanenburger .... 4 1I. u. 17. Pommersche 4 14M. I/I0. Posensche 4 14. 1/10. Preussische 4 14. . 1.10. . Ehein. n. Westph. 4 14. u. 110. , n — ‚. . Sächsische * 14. 1/IO. . 9 ; . * Schlesische... . 6 1.4. . 1/ 19. 39 254 ö 5. N. z Schles wig- Holstein.. 4 14 u. 1I0. 98 206 . adische Anl. de 18664 IM. n. 77. — — 3 . 36 . do. St. Eisen. Anl. 5 II3. n. 9. 101.006 - . =. do. do. Versch. 99, 02 G 15 Ab.
über Kreienfen resp. III. 10 Vm.“ 8. Ab. Ankunft in. . Eisenach oder 3.2 N. t 3.2 Nm. Nordh ausen. 9.7 Ab.. 11.57 Vm“
—
2
/
—— —— ——— — —
Abgang nach.. Genf, ] 5 fr. F 8. 30 fr.
. , .
16 M ις — dp. Kr. Be s 166. 2
— Poln. Schataoblig. 1d. u. 110. — — , , , .
s oha 6 Jäg., Kiens . I n. Ii. St, 2sba K,,
s Hod Pon. Pfdhr. I. II. u. . s, hb . is n. ä s er , e, geh. Car)
90 006 do. Liquidetionsbr.] oo OοO/ e, Anleihs 18655 tr. ,,, . . 0 FE 2 . f 3 7,7 26 3 8 g . ö Er- Lose ol. n. Gotthardb. S/ 0. ( Kasch. Odexrb. ..
(.A.) Cest. Bodenkredit 5 1 Lüttich · Limhurg Oest. Fr. 7
R 8 EB E
— — — — — Q —
— — — W — — Q — — —
7
7. 101, 60 ba
100 Ro. ö . = .
C3
10. Ab. . 1 6 110
Haag, über Oberhausen oder Salzbergen.
8. 30 Ab. 4 9. Vm. * . 6. 43 Ab. 8 s. 6. 43 Ab. *
om, 2. 30 Nm.“ 8. Ab.“ München u. Verona. 14. 32 Nm.‘ 6. 20 fr.“
Abgang nach.. Ankunft in ...
1
*
*
5. süber Zossen oder Röderau
83 — 3 — — iz ü
—— — — — — — — — —— — **
—— —
8 — 2 2 2 2 2 — 81 2E
—
1. — N. * V
. Rt Abgang nach. 2. 35 Jö. f f. Ab 3
*
do. do. do. do. do. do. do. do.
22
Amsterdam, . b.
=
⸗ .
9 Vm. 0. Ab. * 3 Ab. *
.
1/5. u. 1/11. K Nenn- Tersey.-. ... . 7 165. u. 111. . Hyporheker-⸗dertiflrets, . Anhalt - Desz. Ptandhr. S5 III. a. 17.104, 906 6. bBranuschw. Hen. Hypbr. 5 LI. a. 17. 1CG2, 5o0ba B . do. do. do. 4 1/1. u. 17. 97. 256 k D. Gr. Or. B. Pfdbr. r. 110 5 II. a. I7. 105, 00 ba . do. HI. b. rückz. 1195 11. u. 1,7. 195. 90ba do. rückz. 116 43 II. a. I/7. 98, oba Deutsch. Eyp. B. Pfd. ank. 5 versch. 1092, 40b2 ds. do. do. 4 4. n. 1/19. 98, HM ba EKruppsche Oblig. r.. 110 5 14M. II0. 110. 80bæ do. do. abgest. 5 Id. a. I/ I0. 107, 00b2 102 202
Kecklh. Hyp. n. W. Pfdbr. 5 1.1. a. 1c. 100 06h26
ö do. do. Lr. 125 4 1/1. n. 1D. do. do. J. 4. 1A1.a. 17I6. 56, 60ba G Heininger Hyp. Pfandhr. 5 II. n. 17. 102,256 Nor dd. Grund- O. Hyp. A. 5 Id. u. 119. 89, 5 ba II. u. 1/7. 96 90b2 6 102,60 B
do. Hy. Pfandbr. . . 5 Nurnb. Vereins. -Pfàbr. 5 II. n. IT. do. lo. 114. a. 1/ 0. i0s:5lP. Pomm. Exp. Er. I. rz. 120 5 11. a. 1/7. 1013596 do. II. a. IV. rz. 1095 1/1. u. 17. 99, 25 ba B do. II. V. u. VI. rz. 100 5 II. u. 1/7. 96 006 do. I. ra. 110. ... 44 II. u. 17. 95 256 Pr. B.- Credit-B. unkdb. Hyp. Br. ra. I1I0 .. 5 11. I0 3. 1062 11. 101006
do. do. rz. 100 5 ö do. do. rz. 115 44 II. a. 17. 100, 006 Pr. Ctrb. Pfandhr. Kdb. 4 14a. 1/10. 102.50 B LI. u. 7. 110 25h06
do. unkdb. rück. 11085 II. u. 1/7. 104, 102
do. rz. 110 4 do. ra. 100 5 II. a. 17. 194 709bæ do. rz. 1090 4 1/I. a. I. I01, So ba & Pr. Hyp. A.- B. ra. 12) 441.1. . 1.7.1090 596 do. do. rz. 1105 14. a. 1/10. 103, 690b2 & do. do. versch. 101.00b2 6 Er. Hyꝶ. V. Act. G. Cærtif. 4 14. a. 10. Sehles. Bodencr. Pfndhr. vers ch. do. do. r.. IG 44 II. n. Lt. ,, . ,. do. 9. rz. 1164311. n. 176 Sudd. Bod. Or - Pfandbr. 5 II5. . II. do. 40. vers eh. do. do. II. u. 17. N. A Anh. Landr.-Briete 4 . n. I.. Kreis- Obligationen erg ch. vernch.
do. do. do. do. versch.
Prag 5 R
— 6 35
166, 965 d iz göbz 38 256
S m = R G G , r . / 8
Abgang nach.
. =
k
über Oberhausen oder 11. Ab. gs. 0b
Salzbergen. 9. 35 V.
1
FE fandbriefe.
Ankunft in....
— — — — —
15 s r 0 8 R 9 8 m 6 8 r 4 8 3
Ankunft in..
* * .
—— — —— —— ——
s
D*
, über Hagenow, 3 Vorm . und e rr rns über 1
* 2 85
t D . · M OD &
Oest. Ndvb. do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. . Cpr. Rudolfaob. gar REumänier .. Russ. Staat sb. gar. Russ. Sid wb. gar. Schweiz. Unions.
do. Westb... güddst. ( Lomb.) . . er. orarlberg. (gar.) Vare. , ,
Rotterdam, über Oberhausen oder Salzbergen.
Abgang nach ...
8 8 — 3 ö? — r, — — — 2 — r rr n D n L C = .
F S H FEG ö ,
6
Si de de — 0
. — . Abgang nach 2. Ankunft in.
9. 35 nach unft in.
Abgang nach 1 ft in.
9. Vm. J 10. Ab. 11. 13 Ab * 11. 35 V.
ö⸗ 1
* 5
Basel, über Eisenach resp. Kreiensen oder Nordhausen.
X. M.
— * , —
—
9 865 do. 1869, 71 u. 73 g 17 4 ö, de. Cöln- Crefelder. Ehein- Nals v. 8. gr. J. Em. do. gar. II. Em. Scehles i Holsteiner .. Serie 8. Seri Serie.. . geri ..
& E, O R Q O R S E eh e, O
or e = e =
Abgang nach. Ankunft in..
.
Ankunft in.... Kiel
* Hagenow und Mittag
O &
.
S8 256 7688.75 6 IG . 25ba
über Uelzen. 6.56 7
St. Petersburg.
On 6 do 864
O m . m S Go w Ti.
Bremen, 3
über Uelzen oder Hannover.
oz, I5 6 oz 5
*
Abgang nach Königsberg i. Pr.
Ankunft in.. J Ropenhagen,
; ) Stettin, ᷣ Kiel oder Fridericia.
Ankunft in....
103, 10ba
w Se g ss R S8 c
Abgang nach
Stockholm, über Kopenbagen.
= = , =
0 Abgang na N. t 11 — Ab. 3 3 ö.
Abgang nach... V. M 10.30 Ab.
1
68 RR e e eä e e e e eä säen ä e e g e e s säge g d e e e.
C OOO
Abgang nach. Außerdem tägl. über Lũbeck] 4 Ankunft in. und täglich über Rostock, 10.40
sowie 2mal wöchentlich Abgang nach ... 2 Jö ;
D — — — — O l
—
Mios 09 B kl. f. iB 00 B H. f. os. oba kl. 1.
Abgang nach Ankunft in.
Straßburg, über Eisenach o der Kreiensen.
Breslau,
6 9 / 103 102 0 39.006
I8 75bz & 98,00 6
99, 20bz G 98 70 ba
98 80 B 99, 50 B
98 756
3. 50 Nm. f 11. Ab. * .
Ankunft in..
— — 3
— — SSS Sz
Elsenbe hn- Prior iiâke-AkKtlen und Ob ligacioner. Aachea-Hastrichter. 17. 97,759 xl. f. do. II. Em. 5 II. u. I. i101, ᷣõoG do. HI. En. B II. I01 006 Bergisch- Märk. L. Ser. 45 11. u. 11. 102, 25 6 lo. II. Jer. 4 1. u. 1. 102.256 do. NI. er. v. Staat 3 gar. 3 I. S9, 25ba ; do. do. Lit. B. do. 37 1. 89, 2502 6 de. 7. 85,50 B de. 1032560 do. IJ. I02. 70 ba do. 17. 102 50bz dc. L7. 102 ba G * do, n. 17. I02, 25 bz de. I. n. 1M. i 75 B do Aach.-Düsseld. J.Em. 4 I.. u. 17. — — 40 do. II. En. 4 III. u. 17. — — do d9. HI. Em. L. 1. 17. — — do. Diss. Ubfeld. Prior. IL. u. 17. 96 50G do. do. II. Ser. u. 17. 101,25 6 do Dortraund- Soest IJ. Ser III. —— do. do. IH. Jer. 1M7. 102,90 B do. Nerdb. Fr. W. ... IM. I02, 50 de. Ruhr. -G. -R. M. I. Zer. . do. do. II. Ser. 40. do9. I. Ser. Bedin- AEnlialter do. do. i . do. it. G.. . 4 Ii. u. 1M. 162, 15b do. (Oberlannits j à] Ji. n. 7. — — Bel. Bread. v. t. gar. I Ea. u. 1 /i. 104. 6560ba gr. .
8 6 / 6 m
. 30 II. 38 Vm.“ 11. 18Ab.“ . 36 R.
Abgang nach Ankunft in.
, 30 Nm.“ . .
Abgang nach. Leipzig,
7.102 090b26 9. 105 00h26 3. 10500 B 104906 18. 104,90 6 101, 30 B
Hainz Lu dwigahat᷑. gar. do. do. 1575 do. do. 197 do. do. 878 do. do. 1578 II. Em. ds. do. Saalbahn gar. —— Weimar- Geraer n. 17. 93 00 60 Werrabahn I. Em. ,. . 4 1.I. a. 17. 95,80b G ERlI. f. ¶ . D Gr. Ir. db. rz. 133 3 ILE. IIG. ib 20ba Albrechtsbakz gar. .. . 5 J.5.1. I/ II 1581060 Pux.· Bodenbacker.· . Ir. E75 ba
do. . 70 25b2a * — 36 50b2 6 33.50 6 79, 70b2 6
Abgang nach Ankunft in.
Stuttgart, über Frankfurt a. M. oder über Hof.
Brüssel, Ankunft in. . . über Cöln oder Gladbach.
Abgang nach
Rentenbriefe.
London, über Ostende.
Bu tarest, III. Ab.
. ö * ir * über Breslau u. Lemberg. IT. M fr. Ankunft in
Abgang nach. Ankunft in.
Abgang nach
Triest, über Breslau, Dresden oder Görlitz.
3X. 8. 45 fr. 1 N. Ankunft in. 12. 30 N. f 10. Ab. *
7. 35 Ab. 9. 18 Ab. * 11.241. 9. 30 Ab. ff 7.
z J. 30 fr. Danzig, ;
über Schneidemũhl oder . 6
Stettin. 8 1s Ab=
9. Vm.
5. Nm.
12. 15 Nm. 1
8. 8 Ab.“ 11. 301. *
58. 30 fr. S8. 45 fr. f
Cöln, über Stendal oder Kreiensen.
98 8 R 2 R e äs e e g.
gübect . 11 — Ab. f direkt oder über Hamburg. 3. Rte s 0. 15 Ab. ff 7. 5õ8 fr.
Metz, 8. — Ab.“ 12.30 N. **
über Frankfurt und Saar ⸗ 10. — Ab. 109. — Ab. (brncken oder über Töln 1. 51ñ Nm. 12.25 R. At und Trier. 6. 58 Ab. 5. 41 Nm. *
München, * 30 N. 8. Ab.“ über Nürnberg oder Regensburg. 1 2 12. 20 N.“ 8. 45 fr. 9. V. 4
. Paris, 1 Nm. f i233 Mitt über Gladbach oder Cöln. 10. Ab.. 3. Ab. [ff
. I(8 Ab über Frankfurt und s3. 45 en. 9. 45 V. Netz] 3. 45 Vm. rh 5. 458. 7. 40 Ab. * 9. 54 Ab.“
payerische Anl. le 18754 1. n. 177. H. Z5b Bremer Anleihe de 1874 4 13. n. 13. . 865 Grossherzugl. Hess. Obl. 4 1515. 15/11 199 00h26 Hamburger Staats-Anl. 4 5. n. 1.9. 99. 05560 do. St. Rente 3 12. n. 1 /S. 87, 00b2 6 Lochringer Prov. Anl. 4 1.1. a. 17. — — Liub eck. Trav. Corr.- Anl. 4 16a. 1/12. — — Mechd. Eis. Schuldversch. 35 1/1. u. 17. 90,50 B dãächs ische St. Anl. 1869 4 1I. a. 1/17. 99 7562 6 Sachs; ichs Staats Rente vVergck. Hs 65a 6
Er. Anl. 1855. 10 Tur. 5g. 144. 151, 00626 Hetzz. r. Seh. 4 Thlr, — px. Sthek 2533, HMba badische Pr. Anl de 1567 4 I2. a. 1/8. 131,50 ba do. 35 FI. Obligat., pr. Stuck 173, 235ba Bayerische Prüm -AnI.. 1/6. 132.902 Braunsch. Gra Te, pr. Stuck 388 7096 göln-· Nind. Pr. Antheil . Dessauer St. Er. Anl.. FTinnlündische Loose.
Ankunft in. Abgang nach
Ankunft in. Warschau,
über Stettin. Abgang nach...
Abgang nach Ankunft in.
do. II. Emission fr. — Nisah. Westh. 1873 gar. 5 Id. a. I/ 10 Fünfkirchen-Bsres gar. 5 In. 1/10 30 30906 Gel. Carl- Lind wigsb. gar. 5 II. n. 1/7. 90, 30b2 do. ger. II. Em. 5 I I. a. I,. Bh go do. Jar. III. Em. 5 II. u. 117. 88, 75bꝛ B do. gar. T7. Rm. 6 II. a. 1/7. 83.206 (cköndrer Eitßzenb.-Pfdbr. 5 IZ. . 1/8 88 50bæa Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 II. u. 1.7. 000 ba? do. III. Ger. 5 1.4. n. 1 16 90,090b 6 Caiser- Ferd. Nordbahn. 5 IB. n. 1.11 94 5002 Raschan-Oderberg gar. 5 .I. n. 1.7. 69 S0 B RKroupr-Rudolf-B. gar.. 5 4. 1. II 75 Mor nr do. hger gar. 5 14. II9. I3. 0b 6 do. 14. M6. j, Cet. vꝛ B
ö Abgang nach . Wien, über Breslau, Dresden
oder Görlitz.
Ankunft in.
ꝛd0o0 sol 75 uo.
Ankunft in..
te
5. 16 fr. ft 3. 54 fr. 4. 19 Nm.“ 8. 54 fr.
. ö. 5 J . ö .
Abgang nach... Derr. Ankunft in.... über Röderau,
oder direkt über Zossen.
Abgang nach .. Ankunft in.. Abgang nach.
1 —
— 4
Abgang nach... Eisenach
oder Nordhausen. Courierzũge. ¶ * Nachtper⸗
D s O e, , , , . ——
Abgang nach i,, über Gir resp. JII. 10 Vm.) 8. Ankunft in.... i 9. 56 V. 1
to-
I 1.7. — — ; I, gens 1 162. 7656
Frankfurt a. M., Über Eisenach resp. Kreiensen oder Nordhausen.
X.
Ankunft in.
X
An kunft in.. 2 Schnellzüge. f Expreßzüge.
sonenzug.) II4p. 1/10. 130, 70602
14. 178 666 pr. Stück 15 46a
82 **
18722 gar. 5
Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. — Verlag der Gypedition (Kessel). Druck: W. Eltner.