Stuttgart. K. St. G. Stuttgart, Die Firma ist in antverfahrens gegen den Inhaber erloschen. (11/7) Firma in Folge ii. 75 —
Entrichtung der Beiträge zum Guthaben genügt die I. Einzelfirm en. alleinige Unterschrif
Das Verzeichniß
riedrich (gen. Fritz Wilhelm Karl Rohrbacher zu rankfurt 4. O., als Ort der Niederlassung: Frank⸗ ritz Rohrbacher“ zufolge Juli 1879
Lanmdeshnut. In unser Firmenregister ist unter Nr. 326 die Firma Rein hold Thiel und als deren Inhaber Der Müllermeister, Bäcker und Getreide⸗ Fändler Reinhold Thiel zu Pfaffendorf heute ein⸗ gen worden.
andeshut, den 18. Juli 1879. gliehes Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Handelsregister des unterzeichneten Amts- st heute Fol. 78 zur Firma Joh. Wen⸗ tragen worden: Firma ist erloschen. Juli 1879. Amtsgericht. IJ. Röpk
meldung des Firma⸗Inhabers, daß er seinen Han-; ben habe, die Erlöschung jener Firma und Prokura am heutigen Tage vermerkt. Crefeld, den 23. Juli 1875.
Der J
geborenen Meyer, Ehegattin des Kaufmannes Adolph Meyer, früher ertheilten Prokura vermerkt worden, und fodann unter Nr. 1473 desselben Registers die Eintragung erfolgt, daß die jetzige Kommandit ⸗Ge⸗
„Adolph Menger“ der genannten Ehefrau Meyer Prokura ertheilt hat. Cöln, den 19. Juli 1879.
Der a,,
Et. Jullus n. Comp. in Stuttgart. enn ie i,,
Remscheid wohnend, mit Aktiven und Passiven olge Durchführung des
und mit dem Rechte der Beibehaltung der Firma
übertragen. Die Letzteren führen das Geschãft
demnächst als Gesellschaft unter unveränderter
Firma in Remscheid fort.
Db. unter Nr. NI des Gesellschaftsregisters: zwischen den genannten Er und Wilhelm Richard Schrö Haft sub Firma „Eles & Comp.“ Die hat am 23. Juli 1879 begonnen und Remscheid. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft b J
ter Nr. S69 desselben Registers, woselbst die chaft snb Firma „Eles & Busch“ in d als deren Gesellschafter die daselbst fleute und Fabrikanten Ernst Eles ein etragen sich befinden: das Handelsgeschäft
t des Rendanten. ; Das der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit während der Dienststunden bei uns ein gesehen
d Neustettin, 17. Jult 1879. Königlichts Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachun
delsbetrieb aufgege ; urt a. O., als Firma; „; Verfügung vom 23. Juli 1879 am 24.
eingetragen worden. ch⸗ Kollmer u. Milezewsky. Die Gesellschaft hat
— Rudolf führung des Gantverfahrens erloschen. A. Fuchs. Firma in Folge Durchführung des antverfahrens erloschen. (11/7) — C. W. Dittus. irma ist in Folge Durchführung des Gant— rens gegen den Inhaber schon im Jahre 1877
i Durchführung erfahrens gegen den Inhaber erloschen. (11. 3) — Faber n. Wangmüsller. Die Firma ist in Folge Uenderung des Wortlauts erloschen. Arthur Faber in Stuttgart. Herr Arthur Faber. — Bernhard Lewisohn in Stuttgart. Herr Bernhard Mayer⸗Becktz in Stuttgart. Frau Lucie Mayer, geb. Beckh, Gattin des Herrn Albert Mayer. Pro⸗- kurist: Herr Albert Adolf Weber in Stuttgart. ( 1.7). — Friedrich Ebinger in Stuttgart. Herr Friedrich Ebinger. (il. 7) — Carl Wilh, Nast Herr Carl Wilhelm Nast. (I. 7.) Albert Martz Jetzige Inhaberin der Firma: Die Wittwe des seitherigen Inhabers, Frau Ma⸗ thilde Martz, geb. Wagenmann lseitherige Pro⸗
Eintragungen in das Handel srenister.
Otto Michaelis. Inhaber Otto Friedrich Rudolph Michaelis.
J 2 2 . Inhaber Christian Ludwig Wilhelm e
Nach dem am 3. Juni d. Is. er⸗ folgten Ableben von Karl Julius Johann Georg Mantiug ist das Geschäft von dessen Wittwe Helene Friederike Cathinca, geb. Kolbew, und Erben unter unveränderter Firma fortgesetzt und wird nunmehr von der genannten Wittwe Man⸗ tius in Gemeinschaft mit dem neu eintretenden Albert Bremer unter unveränderter Firma fort-
Carl Hermann Dau ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Gerhard Adelbert Steger unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. Renner & Co. mund Nathan,
nst Eles, Ernst Busch Ham harr ꝶ.
der errichtete Handels⸗ Auf Anmeldung des Kaufmannes
hnhaft, daß er für errichtete Handelsgeschäft nommen habe, wurde als Inhaber dieser
Crefeł el. Theodor Kürvers, in Is das von ihm Taselbst die Firma Th. Kürvers ange derselbe am heutigen Tage
2 sub Nr. 2740 des Handels- Firmenregisters Handels gerichtes
Osterode. Der Kaufmann Benno Lewin in Ostpreußen hat vor Eingehung der Eh feiner jetzigen Ehefrau Helene, geb. Philippfohn, für die Dauer dieser Ehe trag de dato Berlin, den meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen, was in das hiesige Register zur Eintra⸗ gung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 41 ein · getragen ist. Osterode, den 20. Juli 1879.
Königliches Kreisgericht.
Gesellschaft ö zu Osterode
ihren Sitz in des Gant⸗
Auf Anmeldung ist bei Nr. 2084 des hiesigen Handels · (Gesellschafts⸗/ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Krause & Sch in Cöln und als deren Gesellscha wohnenden Inhaberir r lung Christine Krause und Elif stehen, heute die Eintragung er sellschaft aufgelöst worden ist.
. Juli 1875. ; Handelsgerichts⸗Sekretãr.
Web
durch gerichtlichen Ver⸗
Königlichen 22. Mai 1874 die Ge⸗
Crefeld, den 23. Juli 1879. Der K
Handels gesells g. Mantius. i Remscheid un ulug eg, wohnenden Kau und Ernst Busch eine Am 23. Juli 1879 unter der Firma „Eles & Busch mit Aktiven und Passiven an die am selben Tage zwischen 2c. Ernst Eles, c. Ernst Busch und dem gleich= falls zu Remscheid wohnenden Kaufmann Wil helm Richard Schröder unter der Firma „Eles X Comp.“ errichtete Handelsgesellschaft verein- barungsgemäß übergegangen und die Firma „Eles & Busch“ demnach erloschen. d. unter Nr. 677 des Prokurenregisters: die Seitens der Handelsgesellschaft sub Firma „Eles zu Remscheid
J
fter die daselbst men einer Modewaaren⸗Hand⸗ e Schobel, vermerkt folgt, daß die Ge⸗
Leer, den 24. J Königliches A.
In das Handels -Firmenregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde am heu⸗ tigen Tage sub Nr. 2741 gen der zu Kempen wohnende Apotheker August Hucklenbroich als Inhaber der Firma A. Hucklen⸗ broich daselbst.
Crefeld, den 24. Juli 13879.
Der Handelsgerichts⸗Sekretäãr.
Ens hoff. PDommauesehn gem. Nr. 14000. 2. Zu O., 3. 19 des Gesellschaftsregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: irma Fritschi & Schmidt ist erloschen. b. Unter O. J. 19 wurde unterm Heutigen ein
getragen: ir Firma „Johann Fritschi, vormals Fritschi & Schmidt. Alleiniger Inhaber der Firma Fritschi von Sitz hat. Derse
Cx feel. Mayer ˖ Beckh.
Auf Folium ö des Handels⸗ Herr Adolf Weber.
Firma Eisenwerk Hockeroda von FTrautsch verzeichnet ist, ist laut vom heutigen Tage eingetragen worden:
itinhaber Adolph Trautsch ist aus—
chniker Adolph August Agnus Trautsch ist Prokurist.
nberg, den 16. Jul Fürstlich Schwarzb. Justiz ⸗ Amt.
Abtheil ung J.
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 50, wo,
selbst die Firma Papierfabrik und Kal kbrennerei
Sinsleben — vormals Keferstein — eingetragen
steht, ist eingetragen:
Gol. 2. In Liquidation.
Gol. 4. Die Gesellschaft ift durch Beschluß der
Aktionäre aufgelöst, un
der Direktor der Keferstein in Sinsleben,
der Direktor August Basse in Hannover, der Kaufmann Hermann Danker daselbst
zu Liquidatoren, und
der Banquier Moritz Magnus daselbst
zum stellvertretenden Liquidator
Cöln, den 2 Leut emkberg.
auf Anmeldung eingetra⸗ O u el limb.
Steger & Moeck. in Stuttgart.
ist heute in das hiesige Register unter Nr. 2097 lsgesellschaft unter der
1 Auf Anmeldung Handels (Gesellschaft⸗) eingetragen worden die Hande irma hat an Sieg oltau und Martin Dessauer dergestalt Prokura ertheilt, daß je zwei der Genannten gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma per procuara berechtigt sind. Bie an Moritz Tohn ertheilte Prokura ist aufgehoben.
B. Dambacher & Co.
Ackermann Kollmer n. Mileczewsk in Stuttgart. August Milezews ky. (11.7) — Jacob Trefy. Dem Herrn Josef Selbst ist Prokura ertheilt worden. (i117) — Max Aich, Georg Lenze, Haag⸗ Gegen die Inhaber der Firmen ist, Ver mögenzuntersuchung eingeleitet worden. Heinrich Jost. Die Prokura des Herrn Christian Müller ist erloschen. Gegen den Inhaber der Firma Vermögensuntersuchung
K. O. A. G. Biberach. Julins Schutz, Putz. eschäft in Biberach. Julius iberach. (lö5. s7.)
Carl Hartter,
„Koenemann &“ welche ihren Sitz in Cöln un bruar 1879 begonnen hat. Die Gesellschafter sind in Cöln, und
d mit dem 15. Fe⸗
Remscheid, sind: Gesellschaft Rudolph
Fabrikanten
Barmen, den 24. Juli 1879. Der Handelsgerichtssekretär. Ackermann.
& Comp.“ wohnenden Eintragung
in das Handelsregister. Conservenfabril vorm. der Direktor Hartwig Ewers aus dem Vorstande ausg lversammlung am 5. d bi tretende Direktor Hermann Heinrich ektor ernannt, und Charles
ertretender Direktor in
die Kaufleute Carl Koene⸗ u heeks.
Gustav Schulze, in London d ist jeder derfelben berechtigt, die Ge⸗ zu vertreten.
21. Juli 1879.
er n,,
D. H. Carstens. Peter Friedrich eschieden, ist in Mts. der bis⸗
wohnend, un Daniel Georg Heinrich
Schlotfel? ist aus dem unter dieser Firma ge⸗
fahr ten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe
von dem bisherigen Theilhaber Bernhard Dam
bacher unter unveränderter Firma fortgesetzt.
B. Dambacher & Co. Diese Firma hat die an
Heinrich Christian Martin Schlotfeldt ertheilte
Prokura aufgehoben.
G. Schlodtfeldt. Inhaber Daniel Georg Heinrich
Schlodtfeldt.
Laz. Sams. Cohn. Diese Firma hat an Philipp
Cohn Prokura ertheilt. Hamburg.
Cöln, den .
der Genera
herige stellver e
Garl Becker zum Dir
Joseph Smith als stellv Den Vorstand erwäblt worden. Lübeck, den 22. Juli 1879.
Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Uchilles, Akt.
Bekanntmachung.
lge Verfügung
bei Nr. 175 der daß die Firma L.
owa nach dem Tode ihres bie⸗
Kaufmann Emil Mos—
erändert übe
gende neue Eintragung
177 (früher Nr. 175).
Golonne ? — Kaufmann Emil Moetlehner in Marggrabowa.
Cosonne 3 — Marggrabowa.
Colonns 4 — L. H. Moslehner, Marggra⸗
den 11. Juli 1879. es Kreisgericht.
Haudelsregister des Rönialichen Stadtgerichts zu Berlin. fter der hierselbst unter der Firma: Bernhard & Co. am 15. Juli 1879 begründeten Handelsgesellschaft
(ietziges Geschäftslokal: Schlegelstraße 8) sind die Kaufleute:
1) Leopold Bernhard,
2 Carl Heinrich Wilhelm Ziesch,
3) Georg Ludwig L
sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
70 8s zufolge Verfügung vom 24. Juli 1879 am selbigen Tage eingetragen worden.
KEer iim.
ist Johann wo dieselbe ihren lbe ist verehelicht mit Agatha nach dem Ehevertrag Juni 1861 besteht zwischen den
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli angeordnet worden. 1879 an demselben Tage. Quedlinburg, den 16. Juli 1879.
nmeldung ist beute in das hie— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register bei Nr. 1428 em in Cöln woh⸗ Hermann L'hoest für seine daselbst unter der Firma:
Die Gesellscha L
und Posamentierwaare
Schutz, Kaufmann in K. D. A. G. Böblingen, mischtes Waarengeschäft in Ehningen. Carl Hartter's Witwe. Prokurist: Carl Hartter. Die Firma ist in Folge Verkaufs des Geschäfts an Fr. Hagen⸗ locher in Ehningen, welcher dasselbe unter seiner bisherigen Firma „Friedrich Hagenlocher“ fortbe⸗
*. Ph. Lamparter; Eßlingen. Carl Lamparter. Die Firma wurde in eine Gesellschaftsfirma verwandelt und daher hier ge⸗
Gebrüder Schott⸗
sige Handels (Prokuren⸗) vermerkt worden, daß nenden Kaufmanne Handelsniederlassung „Hermann dem in Cöln wohnenden Ingenieur Peter Prangen⸗ berg früher ertheilte Protura erloschen ist. 1. Juli 1879. . Handelsgerichts⸗Sekretãr.
Web
die von d
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 zur Witte & Sohn:
Kaufmann Ernst Carl Albert Witte zu Premnitz ist in die Gesellschaft als Gesell⸗ schafter aufgenommen und demnächst unter Nr. die Prokura ist erloschen“ eingetragen zufolge Verfügung vom an demselben Tage.
tathenow, den 16. Juli 1872. znigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
emeinschaft. 9 af Hat hemor.
Donaueschingen, den 16. Juli 1879.
Großh. Amtsgericht. Eisenach. Laut Beschlusses vom heutigen Tage sst Band J. Fol. 158 des Handelsregisters für die Stadt Eisenach eingetragen worden: Hugo Max Bucholz
d Albert Christian Rößler sind als Liquidatoren der aufgelöfeten Firma: H. M. Bucholz C Co. gelöscht, wogegen Herr Jacob Wilhelm Rosbach als alleiniger Liquidator der Firma: „H. M. Bucholz & Co. in Liquidation“ eingetragen worden ist. Eisenach, den 21. Juli 1879.
Großherzoglich Sächsisches Justizamt. A. M
ahorn. Firmenregister ist zufo vom 6. d. Mis. am heutigen Tage Vermerk eingetragen, lehner in Marggrab herigen Inhabers auf den r in Marggrabowa unv ist, und zugleich fol
Colonne 1 — Nr.
Das Handelsgericht. Firma D.
Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 353 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1879 unter der Firma Gebrüder offene Handelsgesellschaft zu Iferlohn am 3. Juli 1879 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1 der Kaufmann Gustay Bemmer zu Iserlohn, 2H der Kaufmann Robert Bemmer zu Iserlohn.
Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Der Kaufmann Carl Diefhaus zu Iserlohn hat für seine zu Iserlohn besteb ende, unter der Nr. 606 des Firmenregisters mit der Firma: Carl Die f⸗ haus eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ mann Carl Diefhaus junior zu Iserlohn als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 3. Juli 1579 unter Rr. 214 des Prokurenregisters vermerkt ist.
n Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zun Iserlehn. Die dem Wilhelm Nörrenberg II. zu Iserlohn für die Firma H. D. Eichelberg C Comp. zu Iser⸗ lohn ertheilte, unter Nr. 195 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 3. Juli 1879 gelöscht.
Eöln, den 2 IserlIohrn. . oschen. 9 7.)
4 des Prokurenregisters: eG. 1 C iln gen
16. Juli 1879
ist bei Nr. 476 des hie⸗
g vom 25. Juli 1879 sind am Registers, woselbst
de Eintragungen erfolgt: unter Nr. 11,572
Auf Anmeldung sigen Handels- (Gesellschafts / die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Geschwister Hecker) .
in Cöln und als deren Geseüschafterinnen die da⸗· ohnenden Jababerinnen einer daudlung, Eva Hecker un Ehefrau des Kaufmannes vermerkt stehen, die Gesellschafterin ausgeschieden ist un frau Gohr das Ges derselben Firma am Sodann ist unter Nr. 3663 des die in Cöln wohnende Inhaberin einer Weißwaaren- Handlung, Dorcthea, geborene Hecker, Faufmannes Johann Baptist Gohr, a
„Geschwister Hecker“
heute eingetragen worden.
Cöln, den 22. Juli 1879. . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.
Bemmer errichtete löscht. 7.7.)
K. O. A. G. Göppingen. länder, Fabrikation genähter Korsetten und baum⸗ wollener Waaren, sowie Handel mit solchen in Göp⸗ Hermann Schottländer, Göppingen. Die Prokura des Gustav Gugenheim, Kaufmanns in Göppingen, ist erloschen. (13. 7.)
K. O. A. G. Heidenheim. Hermann Stahl in Heidenheim, Handlung in Kolonial⸗ und Manufaktur⸗ waaren in Heidenheim. Wilhelm Schmid in Heiden⸗ beim. In Folge durchgeflhrten Gants gelöscht. (17/7) — W. Hoffmann in Giengen a. Br., Konditorei⸗ und Spejereihandlung. Wilhelm Hoffmann in Giengen. Prokurist: Gottlieb Hoff mann. Folge durchgeführten Gantes aufgehört. zB. Ernst, Cigarrenfabrikation in Wilhelm Ernst in Heidenheim. Gantverfahren durch (17.7) — Lonis Wullen, Spezerei⸗ und Mehlhandlung in Heidenheim. Wullen, Kaufmann in Heidenheim. 7. Juli 1879 Gant erkannt. (17. 7)
K. O. A. G. Heilbronn. bronn, Bierbrauerei. Auf das erfolgte Ableben des Heinrich Frank, dessen Wittwe Pauline, geb. Zobel, in Heilbronn. Als Prokurist ist hest Kramer, Fabrikant in Heilbronn. (7/6). — Aug. Fr. Clos in Heilbronn, Cichorienfabrik. 1879 an lautet die Firma; Aug. Ir. Cloß diachfolger. Hermann Kern in Heilbronn. Et / 6. — Hch. Fellmeth & Co. Ferd. er in Heilbronn, Agenturen und Sensariege einrich Fellmeth in Heilbronn. Bisher Gesell⸗ — C. Hitzker in Heilbronn, Agenturengeschäft. Carl Hitzker in Heilbronn. (3. 7.) 6G. Reidlinger, Nähnaschinengeschäft. Haupt⸗ niederlafsung in Hamburg, Zweigniederlassung in eilbronn. Georg Neidlinger in Hamburg. (16.7) Adolph Laiblin in Heilbronn. Als Ein= hen. (16/7) — Bartholomäi n. Ais Einzelfirma erloschen. (17 7.) — Wilh. Leitz, Heilbronn. Die Firma ist in Folge Aufhörens des Geschäfts 7
K. O. A. G. Lanßenburg. Waaren. und Eisengeschäft in Bartenstein. Buckert Wittwe. Die Firma ist in Folge Verkaufs (8./7.) — Sofie Wagner, geb Junker, gemischtes Waaren⸗ und Eisengeschäft in Bartenstein. D. A. G. Marbach. mischtes Waarengeschäft in Steinheim. Schabel. Gegen den Inhaber der Firma ist das Gantverfahren eingeleitet. (17. 7.)
st. D. A. G. Oehringen. Mehl“ und Landesproduktengeschäft in Ernsbach.
Julins Riempp,
Zufolge Verfügun selbigen Tage folgende Jun unser Firmenregister woselbst die hiesige Handlung in F R. Jerusalem vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Jacob Hail zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Joh.
Vergleiche Nr. 11,725 des
Ha nmitsch. Befanntmachun In unserem Firmenregi 78 eingetragenen Firma, merkt worden, daß dieselbe nach dem Neustadt durch Erbgang re Minna, Jakob und Flora
Weißwaaren⸗
geb. Hecker, . ei der unter Nr.
Julius Neustadt“ ver⸗
Tode des In⸗
d Dorothea, Johann Baptist Gohr, intragung erfolgt, daß Eva Hecker aus der Gesellschaft d daß die Gesellschafterin Che⸗ chäft für ihre Rechnung unter hiesigen Platze fortführt.
Firmenregisters
Iser kom. heute die C Marggrabowa, habers Julius trag auf die Geschwister Neustadt übergegangen ist.
Es ist demzufolge die Firm — a dem Gesellschaftsregist em 26. Juli 1879 bestehende offene mit dem Sitz Sverhältnissen
Jac. Hail fortsetzt. Firmenregisters.
Demnächst ist
Nr. 11,725 die Firma:
Belanntma chung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 50]
die Firma:
in unser Firmenregister Handels Einzel⸗Firmen⸗ a im Firmenregister er unter Nr.
register Vol. J. Fol. 220 ist unter gelöscht und ir
I5 die seit d Handelsgesell zu Rawitsch eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: 1) die unverehelich 2) der Kaufmann 3) die unverehelichte Flora fämmtlich zu Rawitsch; d sellschaft zu vertreten und die Firma eht nur dem Jakob Neustadt zu. Endlich ist auch die von J adt ertheilt gewesene und unter Nr. ters eingetragene Prokura gelöscht
E. Nicolaier zu Neisse und als deren Inha Emanuel Nicolaier zu Neisse eingetragen worden. Reisse, den 17. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. das Handelsregister ist Fol. 19 sub Nr. 37 zu⸗ heutigen Tage eingetragen
Die Firma hat in
Heidenheim.
ber der Kaufmann
und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ja— am 17. Juli 1879
cob Hail hier eingetragen worden. schaft Julius Neustadt
Ehefrau des unter nachstehenden Recht
ls Inhaberin
27 ö 1 J s ö ; ö J k . / 6 K
folgende Eintragung:
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Hermann Wenning in Erfurt.
Ort der Niederlassung:
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10, 953 Iser ohm. di hiesige Handlung in Firma: „Bazar“ Nürnberg vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rafael Nürnberg zu Berlin über— welcher dasselbe unter unveränderter Vergleiche Nr. 11,5726 des
der Firma: ö Vergleich erledigt. te Minna Neustadt,
Jakob Neustadt,
Bezeichnung der Firma:
General- Agentur der ZFenerversicherungs⸗ zu London mit Zweigniederlassung in Altona. zufolge Verfügung vom heutigen Tage erfolgt. Ferner ist in unser Prokurenregister Vol. J. pag.
Xerhi ele r. unterzeichneten Gerichts felge Verfügung vom
ie Befugniß, die Ge⸗ H. Frank in Heil⸗
Gesellschaft zu zeichnen,
Handels re gister
des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn.
Der Kaufmann Ernst Eichelberg zu Iserlohn hat für seine zu Iserlohn bestehende, unter der? des Firmenregisters mit der Firma H. D. berg & Cie. eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Alexander Gascard zu Iserlohn als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 3. Jull 1879 unter Nr. 215 det Prokurenregisters vermerkt ist.
J Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 201 des Gesellschaftsregisters ein getragene Firma Diefhaus Bemmer (Firmen inhaber: der Kaufmann Carl Diefhaus zu Iserlohn, der Kaufmann Gustav Bemmer zu Iserlohm) ist gelöscht am 3. Juli 1879.
Firma fortsetzt. IgerlIlolam.
Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,726 die Firma:
„Bazar“ Nürnberg
Inhaber der Kaufmann Rafael
Nürnberg hier eingetragen worden.
ist bei Nr. 1362 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Äktiengesellschaft unter der Firma: „Actien ⸗Gesellschaft für Baubedarf“ mit dem Sitze in Ehrenfeld bei Cöln vermerkt heute die Eintragung erfolgt, daß ausweise eg in Cöln vom 15. Juli 18797 die an diesem Tage stattgehabte Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Gesellschaft folgenden Beschluß gefaßt hat: ö „Sas Grundkapital der Gesellschaft wird von Ein Milllon fünfhunderttausend Reichsmark auf Siebenhundert fünfzigtausend gesetzt, indem für je zwei je dreihundert Reichsmark eine Aktie von dreihundert Reichsmark ausgegeben wird.“ Cöln, den 22. Juli 1879. Der 2
Auf Anmeldung ulius Nen
Col. 3. Arndt Blümel. Col. 4. Neubuckow.
Gol. 5. Kaufmann Arndt Georg Ludwig Blümel zu Neubuckow. Neubuckow, den 22. Juli 13879. Großherzogli
P
Jakob Neust des Prokurenregis folgende Eintragung: Bezeichnung des Prinzipals: zufolge Verfügung vom 21. Juli
Kaufmann Hermann Wenning in Erfurt. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist:
General · Agentur der Feuer versicherungs⸗ in London mit
Zweigniederlaffung in Altona.
Ort der Niederlassung:
Eingetragen 1879 an demselben Tage. Rawitsch, den 22. Juli. Königliches Kreisgericht.
ches Stadtgericht. Merker 's Nachfol⸗ Juli 1879.
Aktes des Notars Graffw Abtheilung J.
Der Ingenieur Benno Hauschner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Schaefer &ͥ Hauschner (Firmenregister Nr. 9494 bestehendes Handelsge⸗ schäft dem Ludwig Goldstücker zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4327 eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 11,354: die Firma: M. Bannasch. Berlin, den 25. Juli 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
Kæeuthem S. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist J. eingetragen:
chaftsfirma. (3. 7.)
KReustettim. Beta nntmachung. In unser Genossenschaft register ist heute zufolge Mts. eingetragen unter
gehwerin I. MI. Eingetra en ist zufelge BVer⸗ nämlichen Tage sub Handelsregisters die Handelsfirma: W. H. Wittenburg. NMederlassung: Schwerin i. M. der Kaufmann Wilhelm Wittenburg in Schwerin i / M. Schwerin i M., den 2 Das Magistr⸗
Iser Ioan.
Gesellschaft fügung vom 22. d. M.
Verfügung vom Nr. 532 unseres Firma der Genossenschaft: Vorschußverein in Neustettin etragene Genossenschaft) enossenschaft:
Reichsmark herab⸗ Antheilscheine von Nominal zelfirma erlos
auf das Firmen⸗ oder Hoch, Heilbronn.
Verweisung schaftsregister:
Nr. 761 des Einzel⸗Firmen⸗Registers. Bezeichnung des Prokuristen:
Kaufmann Guido Lichtenheld in Erfurt. vom heutigen
Neustettin. 24. Juli 1879.
Rechts verhältnisse: Der Gesellschaftsverrrag ist vom 21. März 1879
erloschen. ¶ 7/7)
Handelsregister Buckert, gemischtes
des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 606 die ma Carl Diefhaus zu Iserlohn und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Diefhaus zu am 3. Juli 1879 eingetragen.
IgerlIlokham.
zufolge Verfügung
Erfurt, den 22. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 275 des Handelsregisters ist bezüglich
der hiesigen Zweigniederlassung der Attiengesell⸗
schaft „Union, allßemeinen Deutschen Hagel⸗
Verficherungs⸗Hefellschaft“ zu Weimar, heute
Ferdinand
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ausschließlich mit den Mit⸗ gliedern Behufs gegenseitiger Beschaffung, der in Gewerbe und Wirihschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit, sowie die Angahme von Spareinlagen von Mitgliedern und Fremden. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: I) der Rechtsanwalt Scheunemann, 2) der Stadtsekretär a. D. Wilcke, 3) der Rathsherr Zwick, . sämmtlich von hier.
Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von 2 Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet,
Die Bekanntmachung des Ausschusses zeichnet der Vorsitzende des Ausschusses mit der Zeichnung:
Der Ausschuß des Vorschuß · Vereins in
Cöth;em. Bekanntmachung.
er Ges llschaftsre unter der Firma Heinrich gesellschaft ist ach Schönan,
, in unf detz Geschäfts erloschen,
Nr. 9 eingetragenen,
Bieber bestehenden offenen Handels
seit dem 1. Oktober 1876 von Schwetz n
Kreis Schwetz, verlegt.
Schwetz, den 23. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
8 schö 3s von Bankgeschäften gister unter
Sofie Wagner. Louis Schabel, ge⸗
Sandelsregister des Föniglichen Kreisgerichts zn Iserlohn. Unter Nr. 394 des Gesellschaftsregisters ist die 1879 unter der Firma Wippermann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iserlohn am 11. Juli 1879 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Fabrikant Diedrich 2) der Fabrikant Ludwig Wippermann zu Iserlohn.
Bekanntmachung. Iser Io hm.
In unser Firmentegister ist unter Nr. 1283 die
56S. Gröndahl ! Kreis Hadersleben) und als deren In⸗ mann Sören Petersen Gröndahl da⸗
61. Stephan Gans EIenm gshenrr . Königshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Stephan Gans daselbst,
— Albert Wurm Königshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wurm daselbst,
II. gelöscht worden:
Nr. 1849 die Firma Ludwig Schwider zu Deutsch · Piekar. Beuthen O. / S., den 23. Jul Königliches Kreisgericht.
eingetragen:
Der Regierungs⸗Rath Dr. Mirus in Weimar ist Mitglied der Di⸗ rektion an Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ denen Kaufmanns Au gust Horny geworden.
Der bisherige Bevollmächtigte der Ge⸗ sellschaft, Direktor Gustar Verhuven in Weimar, ist als solcher ausge schieden.“
Cöthen, den 24. Juli 1879. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter.
,, Jonas Rosenthal, selbst heute eingetragen. . Flensburg, den 22. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
die Firma Jonas Rosenthal. K. O. A. G. Mavensburg. Spezerei⸗ und Schreibmaterialienhandlung in Ra⸗ vengburg. Julius Riempp, Kaufmann in Ravens— Gegen den Inhaber der Firma ist Ver⸗ mögensuntersuchung angeordnet. D. A. G. Tübingen.
Arntz zu Iserlohn, Bekanntmachung.
25. d. Mts. ist an bestehende Handels⸗ imon Tuchler eben—
Schr etn. Zu Folge Verfügung vom demselben Tage die in Schwetz niederlassung des Kaufmanns daselbst unter
1 Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn, Die unter Nr. 199 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Firma C. Dessauer & Cie. (Firmeu⸗ j der Kaufmann Cappel Dessauer und die Ehefrau Jacob Dessauer, Jette, geborne Rosenberg) ist gelöscht am 15. Juli 1879.
Gekanntmachung. Iser Igꝗhm.
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma der Handelsgesellschaft: Ziegler & Bergamt — Forst i. L. folgende Berichtigung bewirkt worden: Der Tuchfabrikant Ziegler führt den Vornamen
den 23. Juli 1879. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
der Firma: Simon Tuchler in das diesseitige Firmenregister uater Nr. 130 ein⸗
tz, den 23. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
J. G. Meyer in In Folge Abtretung nunmehr Karl Ber bisherige Inhaber wurde ge—
J. Abtheilung.
Robert Meyer.
.7.)
Ii. Geseilschaftsfirmen und Firmen
furistischer Personen. K. St. G. Stuttgart, Hdls.Abth. Tie Gesellschaft hat sich aufgelöst, (11.7) — Stoffler, schaft hat sich auf⸗ (II. 7.) — Bern- ellschaft 99 sich
ꝛ In unser Firmenregister ist unter Nr. 224 die Firma A. Hannach in Breslau und als deren Inhaberin die verehelichte Hannach, Adele, geborne Elkischer daselbst, eingetragen worden. Breslau, den 22. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
Auf Anmeldung ist bei Nr. 1987 des hiesigen Handels (Gesellschafts ! Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der F . „Adolph Meyer“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Adolph Meyer und Wilhelm Matzdorf vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß in die Gesellschaft zwei Kommanditisten eingetreten sind, daß dagegen der Kaufm helm Mardorf aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß sonach der Kaufmann Adolph Meyer alleinige persönlich haftende Gesellschafter ist. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr das Erlöschen der von der offenen Handels Adolph Meyer“ der in Cöln wohnenden
Ereslam. Eingetragene Genossenschaft. N. N. Vorsitzender.
Die Berufung der Generalversammlung geht vom Direktor, event vom Ausschuß aus.
In der Einlad ng müssen die zur Verhandlung kommenden Anträge und sonstigen Gegenstände der Tagesordnung kurz angegeben werden.
Die Veroffentlichung der Bekanntmachung folgt durch das Neustettiner Kreisblatt. dasselbe eingeht, bestimmt der Vorstand ein anderes Blatt. Falls der Vorstand es für erforderlich er= achtet, kann er außerdem noch die Bekanntmachung durch ein anderes Blatt anordnen.
Die Zeichnung der Firma w nur dann rechts verbindlich, wenn 2 Vorstandes ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Bei Quittungen über Ginnabmnen in der Vereins, kasse ift die Ünterfchrift des Rendanten und eines anderen Vorstandsmitgliedes erforderlich,
Nur bei den Quittungen über Spareinlagen und
Crelel. Zwischen den zu Issum wohnenden Kaufleuten Manufakturwaarenhändlern Hermann Bouscher und Cosmann Lebenstein ist im Jahre L875 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze der Firma Bouscher & Diese Gesellschaft
Iserlohm. des Königlichen Kr In unser Firmenregi
Handelsregister
eisgerichts zu Iserlohn. ster ist unter Rr. 608 die E. Dessauer zu Limburg a. d. Lenne und Inhaber der Kaufmann Cappel Dessauer zu Limburg 4. d. Lenne am 15. Juli 1879 ein⸗
n. Schwenk. die Firma ist erloschen. Schmittzehe u. Cie. Die Gesell gelöst, die Firma ist erloschen.
hard Lewisohn u. Cie. Die Ges die Firma ist erloschen. Haasenstein u. Vogler. wurde aufgehoben. Backe in Stuttgart. haber die Herren;
Backs hier. (11.7) — Naff u.? Offene Gesellschaft. e Arthur Raff und Jacob Kaufmann iL. 7). — Gebrüder Kohn in Stut Gefellschaft. Theilhaber die Herren:
In unser Gesellschaftsregi ster, woselbst unter Nr. 685 die hiesige Handlung in Firma: W. Schulz vermerkt steht, ist heute eingetragen: Golonns 4. Aus der Gesellschaft sind: Christian Friedrich Wilhelm Schulz und Louis Gustav Franz Schulz ausgeschieden. Vagegen if
Lebenstein errichtet worden. Stettin.
wurde auf vorschriftsmäßige Anmel dung am heutigen Tage sub Nr. 1295 des Handels · Gesellschafisregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 23. Juli 1879. Der Handelsgerichts Sekretär. End hoff.
Bei Nr. 2681 des Handels, Firmen. bei Nr. 877 des Prokurenregisters des betreffend die
Franks furt a. /G. Handelsregister reisgerichts zu Frankfurt a. / S. st unter Nr. 949 als gust Kilian zu als Ort der Niederlassung: als Firma: „August Kilian“ 27. Juli 1879 am 24. Juli
des Königlichen — In unser Firmenregister is irmeninhaber der Kaufmann Au rankfurt a. / Oder, rankfurt a. Oder, zufolge Verfügung vom 1879 eingetragen worden.
Die hiesige Zwei 1.5 * Stöffler n.
Offene Gesellschaft. Arnold Stöffler und Nikolaus Kanfmann in
Theilhaber die t . ;. hier. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Lan deshnmt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 326 die Firma Carl Winkler und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Winkler zu Krausendorf beute eingetragen worden.
Landeshut, den 18. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. C. Abtheilung.
ird für den Verein Mitglieder des
t in dieselbe eingetreten:
onom Emil Gustav Wilhelm Schul; zu Stettin. j
Stettin, den 22. Juli 13879. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Crxeseld. ist und resp.
der hiesigen Königlichen Handelsgerichtes,
von dem Kaufmanne Caspar Wilhelm Schlösser jr.
in Crefeld geführte Firma C. W. Schlöfser junm f ox
und tie Seitens desselben seiner Ehefrau ertheilte
Prokura zur Zeichnung dieser Firma wurde auf An⸗
Frank furt a. O. Handelsregster des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. S. r; egister ist unter Nr. 948 als Firmeninhaber der Kaufmann und Ziegeleibesitz er
Firmenregi J 5 3 Martin Kohn
und Max Kohn hier. (11.7) — Josef Schäfer
Persönlich haftender Theilhaber ist Herr Josef Schäfer, Ingenieur in Stuttgart, (II./7.) —
sich aufgelöst, die Firma ist auf den Theilhaber Herrn August Milezewsky übergegangen. (11.7) — Krämer n. Comp. Die , , ist in Folge Aen⸗ derung des Wortlauts erloschen, (11/7) — Ge⸗ brüber Krämer nu. Comp. in Stuttgart. Kom— mandit⸗Gesellschaft. Persönlich haftender Theilhaber: Hr. Albert Krämer. 11.7) — Aug. Hedinger. Alz weitere offene Theilhaber sind in die Gejell⸗ schaft eingetreten die Herren Adolf Hedinger sseit⸗ heriger Prokurist und Carl August Hedinger hier. Bezüglich des seitherigen Theilhabers Hrn. August Hedinger wird auf dessen Gesuch ergänzend bemerkt, daß dessen vollständiger Name ist: August Ferdinand Hedinger. (11.7) — Mohr u. Großmann. Die Pro⸗ kura des Hrn. C. Wilhelm Nast ist erloschen. (11.7) — Süddeurfche Gefellschaft für Eisenbahnbau und Eisenbahnbedarf. Das Vorstands (Verwaltungs⸗ raths⸗) Mitglied Herr Friedrich Mayer ist gestorben und für ihn 'Herr Ludwig Bartels hier als solches gewählt worden. (II. 7.) — Stuttgarter Glas⸗ versicherungs. Aetien Gesellschaft. Das Grund kapital ist durch Ausgabe weiterer 100 Stück auf den Ramen lautender Aktien à 500 M6 auf die Summe von 100 090 M erhöht worden. (II. 7.) — Stuttzarter Gyps-Geschäft. Die Herren erkmeister Gottlob Geißler in Berg und Heinrich Meyer hier sind aus dem Verwaltungsrath ausge⸗ schieden und dagegen die Herren Dr. Eduard Pfeiffer und Gustav Müller hier in denselben gewählt worden. (11. 7) — Allgemeine Bangesellschaft. Statuten⸗ änderung vom 28. Juni 1879, wonach a. das Grundkapital der Gesellschaft von 2,000,000 Fl. — 3,428,571 M 43 durch Reduktion des Nominal⸗ betrags der Aktien von 560 Fl. auf 40 6 und der Zahl derselben von 4009 Stück auf 2000 Stück auf die Summe von S090, 00 ermäßigt, b. durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lauten der Prioritätsaktien à 700 ις ein weiteres Grund⸗ kapital von 2, 80,00 „M geschaffen worden ist, das ganze Grundkapital also beträgt 3,500,000 , 6 die Bekanntmachungen der Gesellschaft für die Zukunft nur noch erfolgen im Schwäbischen Merkur. (11... — Stuttgarter Genossenschafts⸗Buch⸗ . druckerei, e. G6. In der Generalversammlung der Genossen schafter vom 27. April 1379 wurden an Stelleg der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Herren Burghard, Jetter und Wannenwetsch folgende Herren in den Vorstand gewählt: 1) Dietrich Sie vers, 2) Wilhelm Rieger, 3) Otto Neumann, und sodann folgende Statutenänderungen beschlossen: a. Zweck der Genossenschaft ist nun speziell der Be⸗ trieb einer Buchdruckerei, nebst dem Verschleiß und Ver lag von Buchdruckerei ⸗Erzeugnissen, b. die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fer⸗ nerhin durch das „Vaterland“ eventuell durch das „‚Jteue Tagblatt. (II.7.) — Hettich u. Maner. Gegen die offene Handelsgesellschaft ist Vermögens⸗ unterfuchung angeordnet worden. (11. 7.)
KR. O. . G. Eßlingen. Ph. Lamparter, Eßlingen. Offene Handelsgesellschaft zur Oel fabri⸗ kalion' und Delhandlung. Theilhaber: Carl Lam⸗ parter und Carl Ottenbächer hier, von denen jeder die Gesellschaft allein vertritt. Das Geschäft wurde 1 unter der gleichen, aber Einzelfirma geführt. (17.7.
F. O. A. G. Heilbronn. Aktiengesellschaft unter der Firma: Schleppschifffahrt auf dem Neckar, Sitz in Heilbronn. Als technischer Vorstand der Gefellschaft ist seit März 1879 angestellt: Max Haritung in Heilbronn, welcher in Gemeinschaft mit dem kaufmännischen Vorstand Albert Bitzer oder in dessen Verhinderungefall mit einem Mitgliede des Aufsichtsraths die Firma zeichnet. (I4./6.) — Hrch. Fellmeth u. Co., Ferd. Merker 's Nach⸗ folger in Heilbronn. Als Gesellschaftsfirma er⸗ loschen. (3. — Wm. Adolf Laiblin in Heil⸗ bronn, Leder⸗ und Thrangeschäft. Offene Gesell⸗ schaft seit 1. Juli d. J. Gesellschafter: Carl Laiblin und Eugen Hörner, Kaufleute in Heilbronn. War bisher Einzelfirma. (10. 7.) — Bartholomãi n. Hoch in Heilbronn, Kolonialwagarengeschäft en gras. Sffene Gesellschaft seit 15. Juli d. J. Ge⸗ sellschafter Hermann Schilling und Carl Glaß,
Kaufleute in Heilbronn. Bisher Einzelfirma. (17./7.) ö K. O. A. G. Oehringen. L. Nosenthal u. ö
Cie, Tandesproduktengeschäft in Ernsbach. Offene Gefillschaft zum Betrieb eines Landesprodukten · geschäfts. Gefellschafter:! Löser Rosenthal und Moes Rosenthal, Handelkleute in Ernsbach, von welchen jeder Vertretungsbefugniß hat. (17.7.
R. D. J. G. Rent ingen. Reutlinger Attien ˖ Gefellschaft für Gasbeleuchtung in Reutlingen. Den Vorstand bilden nunmehr: Louis Müller, Bangquier, Friedrich Beckh, Kaufmann, Gustav Kieferle, Werkmeister, Heinrich Knapp, Kausmann, diese in Reutlingen, Gustav Riedinger, Fabrikant in Augsburg. (15. 7.)
K. S. A. G. Urach. G. A. Kempel in Urach. Offene Gesellschaft. Gemischtes Waarengeschäft. Theilhaber: Georg Adam Kempel und Robert Kurz, Beide in Urach. (14. 7.)
Swinemünmde. Bekanntmachung.
In unser Register, betreffend die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 25 zufolge Verfügung vom 14. Juni 1879 am 15, desselben Monats eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Weichbrodt zu Misdroy für seine Ehe mit Mathilde, geborene Penther, welche hierselbst unter der Firma: M. Weichbrodt ein Handelt geschäft betreibt, durch den gerichtlichen Vertrag de d. Greifenhagen, den 8. Mai 15758, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Swinemünde, den 15. Juli 1879.
Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
—
Trier. Bei der Nr. 170 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß das dem 36. Kaufmann Peter Dilles zu Trier ertheilte Mandat 49 zur Liquidation der durch Urtheil des hiesigen 3 Königlichen Handelsgerichts vom 29. April 1876 für 4 aufgelöst erklärten Handelsgesellschaft unter der
Firma: „H. Wallenborn & Comp.“ zu Meilbrücke, Kreis Bitburg, erloschen ist. Trier, den 12. Juli 1879.
Kanzleirath Hasbron.