1879 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Hause zu versperren. So lange in Chiwa oder Buchara die Skla⸗ ] gelieferten 19783 510 kg Ackergewicht Rüben im Verbande mit von Berlin, den 29. Juli 1879.

verei noch befand, verkauften die Turkmenen ihre Sklaven dorthin; anderen Produzenten hinzugekauften 1879 5900 kg, zusammen j ; jeßt machen sie Gefangene, um ein Lösegeld für dieselben zu er⸗ 21 663 106 kg ilerg i, welche h 765 600 * Kg? * Steuer- Preußische Klassenlotterie. E halten, Alle arbeits nfähigen Leute und Brustkinder tödten sie ge⸗ gewicht ergaben gegen 21 166 009 kg Steuergewicht im vorigen ; Ohne Gewähr) 8 E B E J * E waöhnlich auf der Stelle desgleichen führen sie auch Derwische und Jahre. tac dem Gewinn. und Verlustkontz ergiebt der Äb= Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse p ' ' Ischans nicht in die Gefangenschaft, als Personen, welche der himm schluß des Etablisfements einen Gewinn von 235 172 , und unter 160. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen: zllm Vfl 5M Nei 329 242 1 a sschen Gerechtigkeit nahe siehen, weil Beispiele vorgekommen sind, Zuziehung des aus vorigem Rechnungsjahre verbliebenen Gewinn⸗ 1ẽ6Gewinn à 30 000 MS auf Rr. 61 845. n lzeiger Un 09m li daß die Banden für Gewaltthätigkeiten, die sie an solchen Personen saldo von 3816 „6, insgesammt 23633 „s Hiervon sind außer 4 Gewinne à 15 000 S auf Nr. 313. 1265. 33 473. 87 854. n 1 * 5 ; l ö rel 1 ' J slst 8⸗ n 66 verübt, von der Strase des Himmels ereilt worden sind. Bas ist in der Amortisationsquote pro 1878 von 16537 auf die unkündbare 1 Gewinn à 6000 S auf Nr. 3926 a em. 88. Be li j ö. ö 6 9 4 allgemeinen Zuͤgen die Vorstellung von den Teke ⸗Turkmenen, gegen Hypothek, auf, den Buchwerth der Fabrikgebäude von 1370 565 „. 37 Gewinne à 3000 6 auf Rr. 2787. 4620. 6861 e, tin, Dienstag, den 29. Juli welche die Expedition mit der Aufgabe ins Feld gerückt ist, unserer 36/09 41 117.4, auf die maschinelle Ausstattung von 802 746 10769. 12815. 15 (0654 31 230. 92 381 23 141 ; z * 18739 Wüste zwischen Kraffnowor sk und dem Amu⸗-Darja Sicherheit zu ver⸗ 10 80274 M6 und auf die Gebäude außerhalb der Fabrik . 69 ) ; 26 902. . In serate für Sen P ,. 353 2 9 g ae lenl where n, weten geänderten berdporn eg; Lon zo ss . zd. ='fskf u, zulgmmen z 6d , zur Liß.! 39 675. 0 szß. 31 6t?. 33 sli. 37 216. 64 394 6 s,, n fer te für ver Meut cen zteiht. 1. Kal. Preuf 6 ent? Ege ; mit den Teke Turkmenen zu thun haben. Während des Feldzuges schreibung gebracht; von den restlichen 113 780 „M werden auf das 54 796. 56 3446. 60 771, 62 357. 67478. 69129. 7151. Staats / Anzeiger, das Central Handelsregister und da zen 212 ß. gegen Buchara kamen sie auf den Ruf des Emirs Musaffar ihm zu Aktienkapital von 4599 9900 c 25 60 Dividende mit 112 500 II 822. 79 334. 79 51265). 80 254. 89 963. S1 623. 82 470. Postblatt aim mt an: die Königliche Crpeditien 1. Stsckbri * Inserate nehmer pte A . Hülse, und tapfer stritt dieses geliebte Heer des Prophesen, wie der gezahlt und restirende 1280 A6 auf neue Rechnung übertragen, 83 480. 83 709. 83 803. 85 169. 93 689. 94 024. des Jeutschen 2 d gon . 3 . und Inter suchungs, Sachen. S9. Industrielle Etabliss ems . Juvall amen aui bie Annoncen, Cxpedittonen des ,,,, e , f, , , mn, g n n, . 3 Gewinne ' hb e ß är os rz Ws. 666. ö . 3 zeiger un Königlich 2. Su . Aufgebot, Vsrledungen nnd Grosshandel Sem ents, Fabriken fan . dendan? *“, Rmudolf Mosse, Saasenstein welche Sberst Markosoff im Jahre 1871 ausführte, nahmen sie unß Centralbank für Bauten beschloß die Kapitalsreduktion nicht 5344. 5376. 8878. 9479. 12943. 14534. 165 535. 16342 reußischen Ktantz Anzeigers: 3 5. Jerschiedene Bekannt & Vonler, G. Z. Danbe Co, E Schl bei Topiatan 8 Kamele ab. Markosoff strafte fie, indem er nach durch Ausgabe einer neuen Aktie gegen zwei alte, sondern durch Ab. 165 39. 17189. 175652. 17713. 19 919. 20 886. 22313. Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Rr. 82. 3 . ante, Cernachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische e, Hüttner & Winter, sowie alle ii , wn, we, ne, Achal. Teke bis Beurma vordrang und Hab und Gut rer Turkmenen stempelung einer von je zwei Aktien auszuführen und das Aktien, 24 134. 25 743. 26 173. 31 869. 35 401. . . * . n derloosung, Amertis ation, Finsashlung 3. Theater · Inzoigen . . e nd ne. alle übrigen größeren vernichtete. Als wir im Jahre 1873 gegen Chiwa marschirten, ant kapital zur Abrundung auf 3 000 000 „S. durch Rückkauf von ; ö 35 455. 8 53c. ö n. 2. . von offentlichen Papieren. 9d. Familien Igchrichte der bbrsgen· nuonern - Snreaus. worteten die Turkmenen auf den Hülferuf des Chans von Chiwa 399 000 6 Nominal eigener Aktien zu reduziren. 39315. 40 849. 42400. 45 585. 50 501. 53 784. 54 200. ö Steckbriefe und Unter suchun S8⸗Sach ; . k , , dellags. K ablehnend; auf dem Rückmarsch unserer Truppen in die Heimath Vie Vereinsbank in Kiel hat in dem mit dem 30. Juni 54 894. 55 020. 56430. 59 146. 63 931. 64 488. 662665. ö . 19g , Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ waldau verstorbene e . 1 aber kamen wiederholt Zufammenstöße mit den Turkmenen vor,. crx. abgelaufenen Geschäftejahre befriedigende Resultate erzielt. Der 70 262. 71 012. 71 223. 73 688. 76 230. 76417. 81 03. Stectbries; Gegen die nn terehelichte Mtalw ine ladungen u. dgl. Plaetschke 9 3. cin Wltwe ofen, ,,, , Seit dem Jahre 1555 befindet sich in turkmenischer Gefangenschaft Bruttogewinn beträgt 134 665 6 Hiervon ab 3326 Steuern und 87 550. 87 923. 88 754. 88 811. 92 033. 94 912. Weinberg ö gerichtliche Daft wegen. Dieb⸗ bo 2] ; 4 der an . ah S0 25 g lichen Sur neh mete Direltigz im Wege der öffent · einer unserer turkestanschen Soldaten, Namens Kidjajeff, welcher am 30 728 M Salaire, Steuern ꝛe., zusammen 36 728 6, bleibt ein 68 Gewinne à 600 MS auf Nr. 1338. 1856. 4354. 4874. stahls in den Akten Litt. M;. No. 285 de 1879 be- 9 Subhastations⸗Patent storbenen F ö. . Sg hruar 1853. zu Hohlsdorf ver⸗ geben werden , Ten. Mindest fordernden ver= rechten Ufer des Amun, Darjg ihnen in die Hände fiel. In den letzten Reingewinn von 97 927 „S6 Dapon erhalten die Aktionäre 75 000 ½,ů 6976. 12 334. 13 049. 20 246. 21 034. 23 291. 23 726. 25 274 6 , . Ver a ftung hat nicht aus Nothwendiger Verkauf ; geb. Illen . ', g Marie, Rofine ö . e d nnn an Jahren wurden ihre Angriffs auf unsere vorgeschobenen Punkte häu. als,. Dividend? 123 7286 M. kommen jum Reservefonds,ů 25 7233. 27306. 27 433. 27 826. 28 467. 28 5685. 39 597. , . 3. Hrn enn 9 wird ersucht, die Das zu Gumbinnen in der Stallupzner St 5) des am 10 . , Me, i, Mr gn r än kluust d. 3. ffger; selbst vor Krassnowodsk fielen sie über unfere Kameele her,, und 14571 4 werden als Tantismen vertheilt und 1070 66 werden auf 2c rg im Zetretungsfalle festzunehmen und helegene' zum NRächlasse kes ner. Straße Krank f Zuni 3418, zu Loewenberg im im diesseitigen ass 11 Uhr, zu Ende des vorigen Jahres führten sie fünf Soldaten in die Ge⸗ neue Rechnung vorgetragen 30 413. 31 476. 31 540. 31 703. 32 644. 33 560. 34 069. mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und lers C , asse des verstorbenen Buchhäͤnd⸗ nkenhause des St. Hedwigstiftez verstorbenen 2diesleitigen Bureau anberaumt. fan h J 6 ,, 35 704. 36583. 37741. 41 211. 41 326. 41 675. 42005. 8. an die Königliche Stadtvoigtei. Direktion n h n,, Wohnhaus . . Geyer aus Egelsdorf, Kreis , . werden ersucht, den Bedingungen Sch wed d N gg nts, d l, ne ,, ,,, i 47979. 48 825. 52 957. hierselkst abzhlicfern,. Verltn; den 25. Juli i575. Woimhaunfe, Stalf, * Hofe estehend ats einem Rehn berg ges drem sz, Waldenburg. esfelben Hie erer ferten bis zu dem gedachten Page chweden uGnd Norwegen, Shristignia, 23 Jul, betraͤgt unverändert Jibz M 54 795. 56 276. 57 333. 60 862. 63 187. 66 653. 66 96883. Königliche. Stadtgericht! Abtheilung für Unter- cker und Wicfen land ö , . KJ (W. T. B.). Se. Königliche Hoheit der Pränz Friedrich at nern let e eine Attiengesellscaft umgewandelten S3 64. 76 sög. a äs. fe 83. 73 zo. 74 758. 75 ß. uchung sen g Sanmn sssan säs fit Korrissetfu tun. Jun Zur , renn det am ihc sbs zun Shirglbein gebe. Zis Ke Feingungen lit g. in zieffaitigt. Buren Carl von Preußen ist heute Vormittag hier eingetroffen Agence Ha vas werden am 4. und ' August im Betrage von 76 450. 77 662. 78 075. 78 290. 78 549. 79 635. 81 265 . gen. BVeschreibung. Alter; 28 Jahr, geb. 7. Sep. am 1ö. . itt . ö. , 1878 zu Neu ⸗Rettkom, Kreis gegen Gin ende zur Einsichtnahme aus, können auch und von dem Marine-Minister und dem Kommandanten 8500000 Fres, in Paris zur öffentlichen Suhfkription aufgelegt 81 290. S4 020. S6 538. 87 314. S7 883. S6 183. 94 523 . . . Größe: l60h—— an ordentlicher Gerichtesteile ,, Uhr, win nere . und Klavier, Kehren? mckeuntug von 50 Koypiallen abschriftlich empfangen worden. Se. Königliche Hoheit wird übermorgen . . 9. . ist auf 650 Fres. per Aktie à . . brauen: shwarz. . . dem unterzetbneten echter fubhastitt weten“ dor jisi s;. ,,. inter Nachlaß Preben von 1m Größe . ; ö ö rr er en ffentlicht folgende Daten über den . Die Berliner Gewerhe. Au sste Lung Pesuchten laut Be. fichtsbildung: rund. Ißtund: gewöhnlich! . . Verkündigung des Zuschlagzerkenn in sses steht . der am 9. Juli 1878 zu Schloenitz, Kreis ko te tei ein zu send ) ; ö Amerika. Washington, 25. Juli. (Allg. Corr.) lischen ,,, n , n,, rn . 66 . . der Woche vom 21. big 27. Juli ea. 57 105 vollständig. Gesichtsfarbe: roth. Sprache: Feutsch. . Tag. 1 j i rg, ner orbehen, uumberehelichten FHoßann: ohn ren, z Der Feneral Miles, welcher die gegen Sitting Bulk] nannten Jahre zu Tage gefördert 32 617065 t Kohlen (i S6 go5st zahlende Personen. Die Belammt ahl der zahlenden Besucher von Gestalt: schlank. Besondere Kennzeichen: jůͤdischer in demselh ag, 12 Uhr Vormittags, f ugust: Erdmann, Tochter der am 3. November önigliche Direktion der Gewehr fabrit w . ; 6. der Eröffnung bis inkl. 27 Juli betrug 6äs sgl Personen. . Thus. h imselben Zimmer an. 187 ebenfals daselbst verstorbenen unverehelicht ö pe en Truppen belehligt, st angewieser , den weniger als Die Gesammtausfuhr von Kohlen betrug . . Die der Grundsteuer unterliegende Fläche beträgt Johanne Auguste Erdmann! Rachlaß 23h n [6578] gar K . e n, ,,,, Im Wallner-Theater endet am Donnerstag das Gastspiel Steckbrief. Gegen den unten näher bezeich a, eg . J Bekanntmachung. 25. Juli. lllg. Corr. er amerikanische Gesandte al mehr verbrauchte als im Vorjahre. Aus einer Ver⸗ Ri schaufvieler. ö . le. egen den unten näher bezeichneten as Grundstück ist mit ei j ; 8) de 29 Man 1978 4 i ö Behufs ö har wen 2. in St. Peterdbirrg, ä e h ee der ta n gf . den sleichung der Ziffern geht jedoch hervor, daß die Fabriken im, allge= ̃46 5 ö werden die drei kleinen Stücke: Til ghler Johg un Anton Hermann Grunwald g 6 ö s und ö , ö. ö al e , n,. ö . , e nn . r ne n. dä, Bedarfs an Verdtnisten! Stanten zurückkehrte, hat seine Danission ge- Mesnen lnatürlith mit Aluchaabme der Cisen fabritatien! den früheren Der Mann der Wittng. „Mein Sterg., und „Das Schwert des ö gerichtüiche Hatt wegen vorsaätzlicher Käryer. Grund, und' Gebüudestereiddnmnfagk! 0) 6 zur Anzere, bor ber Che lte rek! . Anna slrahrnf dierte en, leich, ira kshal; und Kager. ; J , , 9 Bedarf an Kohlen beibehalten haben. Bisher haben Frankreich und Damokles“ am Donnersta— zun lehren Mal . verletzung in den Akten G6. 28 78 VI. beschlossen Auszug aus der Steuerroll Abschrif Jahre 1850 zu Liegnitz? vp ö ochter, der im der z. Divisz . ies jährigen Herhstũbungen geben. Sein Nachfolger soll nicht vor dem Zusammentritt Deutfchland zusammen ein Drittel d lischen Kohlenausfuh ; „am Donnerstag zum letzten Male gegeben werden, und worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgefli Grundbuch a , und Abschrift der; zu Liegnitz verstorbenen Schäfersfrau J ssion in der Zeit vom 36. August bi des Senat im Dezember ernannt werden. sbland zusammen ein Drittel der eng sschen Kohlengusfuhr ver⸗ sindet mit diesem Tage das Gastfpiel der Wiener Gäste seinen . . , ich ausgeführt rundbuchtabelle, ingleichen besondere Kaufbedin⸗ Aßmann, geb. Riedel, aber nach ihrem V g 16. September für die Magazi , , . Dez t werden. braucht; allein 1878 importirte Deutschland aus England 3060001 Abschlu⸗ . wer den können. Es wird ersucht, den z. Grunwald gungen können im Bureau III. ei ' 8 ders genannt Nachlaß 18,378 hrem Vater An⸗ Cölleda. Sʒz Yagazinorte Straußfurt 28. Juli. In Memphis sind drei neue Erkran- weniger als 1876, während die englische Ausfuhr nach Frankreich sich . kJ im Betretunge falle festzunehmen und mit allen bei lle FBiesenigen, welche Gi ,, in,, werben bierdurq . 9 Kelbra. , . Lin del brick Artern und kungen, aber keine weiteren Sterbefälle am gelben in derselben Zeit um 255 C6 t verminderte. In beiden Ländern Bäder⸗Statistik ibm fich vorfindenden Gegenftäönden und Geldern welle, zut Wirtsanker zen? Fethun, 6 ander, tef tens n den . hesich tor der spä. don bez ageknekrur . ö der Gestellung Fieber vorgekommen. Aus New-Orleans wird ein Fall J ö Lern r . . ö Perso⸗ ahn , = e hierselbst . das Hypothekenbuch bedürfende ,,, selbst auf J Bion kẽhedirfnis⸗ von J l eng, . her Fiepgr meldet. 796 2920 mehr als 1877), währen eutschland ; . ö. K . zul te sern. zerlin, den 22. Juli 1879. König⸗ tragene Realrech J 36 . ö in di ö nannten Magazinpunkt des k 4 JJ Kohlen sast i Allen Cn ders nit den ian fee, , 3 . 9 a . n h (Kurgäste u. Fremde) 12 ö. 6. Stadtgericht, Ahtheilung für ee, k . . ö . . . . . ; resp. ö. ö n,, ö g. n, . gleich der deutsche Kohlenerport nur ein Drittel des englischen be⸗ Rkexisbad t i 4 Jun J . . sachen. Da ne . I. für Vergehen. Sina] kluston spätestens im Verfleigerungs termin an, melden und, weitere Anweisun ö. . zu ments in die Magazine . er von den Kantonne⸗ über New York emeldet, währen er jüngsten Unruhen trägt, wächst jener doch relatfv schneiler als diefer. Deutschland ver— xisbad (Anhalt) bis 4. Juli... 0 D 185 lement. Der Tischler Johann ÄÜnton Hermann s zumelden. 9 an rigen allen ie tf g zu erwarten, wi⸗ ,, gas ne un endlich zur Abfuhr des in Port-au⸗Prince 130 Personen getödtet oder verwundet sorgt Holland! mit. Mei Rüislisnen Tonnen jährlich, während Cng— Augustusbad bei Radeberg in Sachsen bis] Juli (We Part) 54] Grunm ald ist 42 Jahre alt, am 17. August is Gumbinnen, den 22. Juli 1879 ,, Personen für todt Serke 8. . fe gn, ben Her ferren wurden und 147 Häuser niederbrannten. Jetzt ist die Orde land nur 400 CM t dorthin liefert. Dieselke Konkurren; existirt in . . bis 10, Ii en de 1. ö. 34 4 ö . , ., ca. 1 Meter Königliches Re ge icht derselben, so wie der . i ,, K Roßla nn hen ge r fg gen ge ne., Cölleda und n fte Schwer. Sesterre f f dis 21. J , 8 ntimeter groß, de Hag . . . eg, ; . . ihr el brü Arte del nung wieder hergestellt. ; . ,,,, selbst in Frankreich. Dagegen gewinnt Berke a . ln (Sachfen. Weimgr) bis 15. Juli (Babegaste) 43 blau ngen. . ö 6 Der Su] saftatl hne Kichter. 6 auf den Nachlaß ausgeschlossen . soll am JJ Südamerika. Chile. Val pargiso, 19. Juni. Eng glück eng m reörtgäle (Hopfenmarktbericht von Leopold Blankenburg (Schwariburg Müdelstzdtz, bis 15. Juli „279 Schnurrbart, ge wöhnsiches Kinn, gewöhnliche Nase . ö . (Allg. Corr.) „Reuters Bureau“ meldet; General Urberig, Held. Sopfenkonmisfichsgeschikt) Obgleich heute ckn Witterungs? Folberg (Peęmmern), Sꝑebgd, Kis 1. Juli. . gen öhr ichen Mund. gbale. Gesichtsbilbung, ble e J 1 3 ö Gberhen Tg hfolgt werden. Emre Dargun des bien, Btorlant nes ein der von Ecuador abgesandt wurde, um als Vermittler zwischen wechfel eingetreten ist, der sehr schönes und warmes Weffer brachte Crampag (Pommern) bis 15. Juli. 4175 Gesichtsfarbe, ist von fchlanker Gestalt, srricht die l6611) Selanntmadl 1 J ; ie, rn n Te uiten werden. Chile und Peru zu fungiren, hat eine Audienz bei dem Prä⸗ ist doch die Haltung des Marktes eine feste geblieben. Bei under⸗ Cranz (Ostpreußen), Seebad, bis l5. Juli , 77255 deutsche Sprache und hat keine besonderen Kenn⸗ L. Nachstehende an ng jung. ö. 6 es F reisgericht. 11. Abtheilung. 6 ber ubmissions Bedingungen können schon jetzt sidenten gehabt. Der chilenischen Armee sind beträchtliche änderten Preifen wurde heute ein Umsatz von ea. 200 Ballen Dievenow (Pommern bis ö. Fuli s. s. 6, em,, '' zeichen. I) der ,, ö 3 . Verkäufe, VBerpachtur eng . . Pureau gl der Gingängs Verstärkungen zugesandt worden, und Señßor Santa Maria, erzielt. Gekauft wurde mit wenigen Ausnahmen nur von , , e nnn, 239 ö. J eirea S0 Jahren k ö K ö , , Sn, r rn en verge bnete 'r hal, sindin Kern Fig ast ac Räanbfchaf feet kerne 'für wiporte nr nie enn be, fan, men (bei Groß Salze, unweit Magdeburg), U nn . Steckbrief. Gegen den Stadtgerichts. Diätar Schlossermeister an der Cisenbahn gewefen sich . Holzverkauf. Donnerst ü ö stendantur eingesehen werden er unterzeichneten In— Kriegsdelegirten nach der Basitz der Bperationen? begeben. Die und den. Spetnlanten. wegen der, eingetroffenen größeren Zuführen 6lster (8 bis 21. Juli 29. Aubert belipah l zie gerichtitge gestet Feen kat zud elkige Halt Lernen Geh grt! tec. von Dornen lags 'in, den s. Anghust, Serien find shriftiich and versiege peruanische Regierung gestattete dem chilenischen Gesandten i . ,, neiteren Hinaufschrauben Fer , 9 nt) . Hrn in den Acten Litt. H. No. 445 de . soll Vermögen 268 . 63 K hiesigen n nn . . dem bei eichneten Termine an , mn ö . . dre Reise nach Ecuador Förtzufetzen. . ö 4 6 ö ö. 3. . der auswärts frisch gekauften grrdrichrr ehr (ach en Crburg- Go6hg) big 6. Full ; n. . h ö. worden, Die Ver haftung hat nicht so ö der . 24. September 1851 geborene Bauer— dem Königlichen Forstrevjere De . . i, äntut mit der lufschrift: fferte nir ea n . zerur Der Vize-Kräßtdent La Pnerta, Stell 6 ö ö. k w 5 herr ge fhel Sab sch Crbur Cech big ig, Filt. . 3 H . . , 9. ö, . ö . aus llt, Tleppen, meistbietend versteigert werden: kr uf ,. J, für die 8. Diviston“ portofrei i. vertreter des Präsidenten von Peru, Generals Prado, welcher 200 Ballen verkauft Aus den Pflanzungsdistrikten wird von glad ng (Sclet mig Ostseehad, biz 24. Juli 4 343 6655 mit allen bei ihm sich elf den en ee, fin. auf Sifen ahn arbeit n, , mg * . 2 n . Fiefern; 268 Mtr. Kloben, 14 Hitr. ** Hiefelben werden i ö sich nach dem Kriegsschauplatze begeben, hat folgendes Dekret keiner Veränderung im Stande des Stockes berichtet. Gebessert hat Goczallowitz Oherschlesien) bis 2). Juli n ehst 45 Dur hreis) 214 und Geldern an die Königliche Stadtwoigkel Tirektten in. cinem Wohnungsrecht im Werth U erg üg, Az tr. Mtesser. J. Ki. Apen; der erschlenene Sp ent Term ne, in Gegenwart erlassen: sich in den letzten Tagen jedenfalls wenig oder nichts. Die Pflanzer . Ter rg, Ot enn, . Ill . 17 hierlelbst abzuliefern. Berlin, den 35. Juli 366 besteht, . , —Selauf Erfurt ö 56 i ren en ae ffnet werden. Ar A 1 e sdli üchti f : n g, r e, nordmy = önial ö . ,, . 35 d K nholz: 439 Mtr. Kioben, 1265 Y * / 285. 879. , . ö Zoll ah sahen von Waaren, Fin durch zie süd lichen erwarten enn üchtig. daß endlich anhaltend s, gleichmäßig warmes, ,, , ö . 680 ,,, Stadtgericht, Ahtheiluns ür Unter · Ei der . 325. Ib rugr 1819 zu Kriegheide, Kreis Spaltknüppel, 3 Mtr. . ö. ; e, tr. Königliche Intendantur der 8. Divist Häfen der Republik von Mollendo an einschließlich zum Verbrauch in nicht zu heißes Wetter eintritt, da sonst auch derjenige Theil der ; e , , , mi hungssachen. Komjmiffion 11 für Vorunterfuchungen. Lüben, geborene Arheiter Johann Carl Frießritr LT Mtr. K if . Plrten: 8 . Peru eingeführt werden, müsen in Silbermünze entrichtet werden. Pflanzungen, welcher bis jetzt noch nicht gelitten hat, erkranken wird e , n, ge ,,,, dn, eschrcibn ng: Älter: z5 Jahre, geb, s 6 Haenel, nw cher angeblich in , 16. ö 1 Y Kb, n. Mt. Reil 1. Ki., Mäöpen: . Art. 2. Diese Verordnung wird auch auf die übrigen Häfen ö die gegenwärtig schon erkrankten Stöcke so wenig tragen würden, ö e e , n Ts nr ul, . 6. . . K dandeberz a. 6. Größe; 1. ö. nsch Amerika cgangen ist und seit ö i r gl. gie, 2. gran . , e . ; ,, . e. ß f ö 8361 j R l . ) , ö ntimet er, He . ; ö ; 368 aber von d . ; 2 28 e ,,, . ! / 8 fnü 35 der Republik ausgedehnt werden, wenn die Regierung es für ange eine totale Mißernte zu befürchten wäre, Sollten wir Johanniskad Möhne ig? 15. Zust :. . (64g Part; 1264 ö e, WJ . . k von sich gegeben 2 Mtr. Reiser J. Kl. Buchen: 4 Fh e gel, lee . , ,,, Staatsbahn. ; b, Kinn: spitz, Ge⸗ ö ? . e Mtr. Spaltknüͤppel,ů 1 Mtr. Reifer I. Kl dern eth h . disponlbel gewordene

messen erachtet. jedoch jetzt anhaltende günstige Witterung bekommen, so ist 3 ĩ 1 19. Königsdorff⸗Jastrzemb (Oberschlesien) bis 17. Juli (195 Nrn.) 364 . ichtsbildung: länalich,“ s ößnsi z 4) d 8 2 . ; ö d si ung; länglich, Mund: gewöhnlich, Zähne: der am 21, September 1833 zu Grünberg ge⸗ Birken: 28 Mtr. Kloben, 18 Mtr. Spaltknüppel, ahn nebsts den zugehörigen

Die peruanischen Zollreglements verlangen, daß 8 wahrscheinlich, daß im Großen und Ganzen eine geringe halbe Rött*re , r' d 6 —⸗ ab

ñ l , ,,, ,, , ,, Ernte erzielt! wörb. Vie Motirugen am Maͤrkte lauten: Markt- Töstriß harz, f, ) bis 15; . ö. vwvollständig, Gesichtsfarbe: gefund, Gestalt: f borene Gerber. Heinri r —ĩ nn ; i ief 5 dett ttenrolle 96 in Ballast . ein Konsular Certifitat ,,,, . Freuznach sheindröpinz. bis 2. . . f gesund, Gestalt: schlank. n, ret. e , i nr nr un Kern, 2 Yitr. Reiser 1. KJ. KRiefern: 3 Stck Nu het, ö . , , soll verkauft werden.

. . dem herr reh, ö. . Fahrzeug von sei⸗ 55 65 e, prfma 75 66 .., Hallertau Siegeigut mittel 65 = 75. . (Nassau) bis 27. Juli (inkl. 300 Duich⸗ . K tau aus auf Wanderschaft k ö . Gen . J Mtr. Kloben, 3235 Mtr ö , ,, nud? August 1879

nem letzten Hafen in Ballast ausklarirt worden ist. Diese ö. 86 : ö s e ., ; , . , ,, 26356 . e an J ; ; nd nur no Spbalttnüppel, 2 tr. Reiser J. Kl. 5653 ; è1ttag . g

Certifikate sind von dem peruanischen Konsul n , . J, , mm, ö. , Liebenstein (S.⸗Meiningen) bis 12. Juli (nebst ca. 860 4 n ,, . 6 Johann Carl . . von der Polizeibehörde gerßermühle:; Kiefern: 75 Hin . . i ig g ig n echnischen Bureau Königlicher Eisen⸗

wo ein solcher vorhanden ist, wo nicht, von dem Konsul Lagen 5 = 1165 6, Spalt nächste Umgekung 15 - 150 „Ss, Württem= n Durchrei ] JJ (Kurgäste) 517 XV. Juni d. Is. erlassene ire ff micht fsh aus ssellen lassen ö , ö . Kiekkrn; 318 Mtr. Reiser . . Bedi

einer befreundeten Nation mit der Angabe, daß daselbst ein berger gering 30 —– 0 „e,B, mittel 45.565 6, badischer mittel 45— Marienborn (bei Kamenz ihn Sachsen) bis 25. Juli (151 Part) 163 Hanau, den 25. Juli 1879. Der Üntersuchungs. 5). die Brüder Wilhelm und Gottfried Fi knuppel ucken; 15 Mit; Frloben, 2 Nitr. Spalt. ziehen. Bedingungen gegen 50 zu be—

perngnisher Kon at hn, re ihre. gz dä, hin scer mittel ss. Ss e, Clfätffet mittel S5 —=6 , Sber. e , mn, , . richter. r lich unge. aue Peter erf, Kreis Spptottan, ö , . Velauf Hannover, den 21. Juli 1879

2 shn 99. T. B.) 4 ., n . . . rh g it, . 3. ö . ö Pünster am Stein (Rbeinhrovinz) big 27. Juli!? 763 . K ö , gegangen sind Ver⸗ . 141 Mtr, gte fer! eng, Met Genn, 6 fin rnies ni che. Bureau zashington vom peruanischen Minister der Auswärtigen An⸗ 8 . J ö Reuenahr (Kheinprobinz) bis 195 Jull .J. . (Fremde) 1585 . Durch rechtskräftiges Erkenntniß der S , , e, t. Kloben. Birken: 23 Mtr. Rlozen, ein; oöniglicher Eisenbahn Direktion

gelegenheiten zugegangenen Telegramm ist der „Hu äscar“ Saatzm art gelngebstz zeichlich bei cke srehger, esczre; r, Fahner m spreuen big J. Jil; ,,,, mer dez hlestzen! Rbaislichen u der Straffam, S5, der, Stn ez zu Ober Gitzmannz dorf, Kreis Sbaltthipei. rien: 7 Mäher ren be, . ö

in den von der chilenischen Flotte blockirten Hafen von , 6 . ,, Neukuhren (Ostpreußen), Seebad, bis 15. Juli.... . 1743 S. Janugr 9rd ist ,, . k. pensionirten Bahnwarterß Bilauf Eirerbnde: Kiefern: 18 Mtr. e lp, .

Igquigue eingedrungen, nachdem er in einem zweistündigen bis 2665,50, pr. Frühjahr 212.56 bis 713,350. Rogen fester, Med htnnne , ,, (691 mann gsage in Hamburg Reuerwall 9? vort liebꝰ ʒ . . ert. Nam ng Johann Carl 489, Mtr. Reiser J. Kl. Buchen: 5 Mtr. Klöben, lbs 4]

Gefechte mit dem chilenischen Geschwader den „Cousino Abtao“ Herbst 2h ö bis Lr g, wr, Weber lor ber jg 6) Me ernb't. Sehn haufen (Westfalen) bis 25. Juli (nebst T32 Hurch WIgen, stzasbgren, Vertrie lg von deter selposen zu d en, * J e y 6 Sirnthhhei Bit, i Hr, d, a' hnterhelteng, er Uferschetzöerh auf d

außer Gefecht gesetzt hatte. Der „Huascar“ blieb unbeschädigt. Dezember 135,00, pr. Frühjahr 143,00 bis 143,50. Rübl schwächer, , d 3 (Nrn.) 234 ö. 9. Geldstrafe event. 30 Tagen Gefängniß ver⸗ 7 der am 26. Oktober geg] e, . M inipf. ö, Erlen: 2 Mtr. Rund⸗ Inh Wangerooge sollen nach stehen de Harl hire

Paraguay. Assuncion, 11. Juni. (Allg. Corr.) pr. Herbst 530 bis so, 20, pr, Oktober November 3 „60 his sr, . (Hommern) bis 16. Juli . i5 il; 2 262 kel e , die erkannte Strafe nicht hat Carl August Neumann, welcher 1565 von h , , . an Kie ern Stockhols: B96 Mtr. in? Löosen, in öffentlicher Submifsion an Henn Die Abgeordnetenkammer hat in Folge des Revo- pr. Robember⸗Dezember 55,50 bis 55,50, pr. Frühjahr 56 Put us (Insel Rügen), Seehad, bis 1h. Tunl . * lgetrieben werden können, so wird ersucht, von dorf, Kreis Rothenburg S. zunãchst . Grafenb * gen, van, Heegermühle, Schwaerze, nehmer vergeben werden;

ionsvers— 8 (0 3 ei Hes f - his sh: n Bie hüahemuster waren melst ngß. Splits ungtt, er, Pormont, Walde bis zh uli pig 13 uli =- 776 ern BVerurtheilten im Betrungsfalle die Gelsstrafe auf Wanderschaft un nach g h sen ubrück und Cirerhude, Es wird ferner bemerkt ; a. Loos 1 lutisnsversuches, Go do ys einen Gesetzentwurf ange⸗ Jlägust- Septen ber dr, gz nn „'S hirituss mngzt, gr. Fastenberg S., Weimar -Gischach) bis 15. Juli. 115 Sinfuflehen rent. ber estet fe e ner e e, ü, ks ferzfn aft gegänßen und von dem seif März daß am 51. Fuli d. Is, früh g. U 56. o) Cbm Buhnensteine,“

, welcher ö. , . V. ver⸗ , . ö 9 . . e h . 63 . . reiner, ( Gctfesicn Fier 16. Jul ncbst sis Durchreifenden; 17955 bbizung bernrsabseituänd; n re. 6 6 . , . 3 10l, õ8 4, ,, Söljern der Velaufe . k 2 Sir e,. ügt, wosern dies nothwendig werden 3 ich ĩ 6 i 6 ; ,. . ] J ö Seri ö e , . am J. zu Größ⸗Pet bruck und S 6 ude, = ö ; . 96. An ö 36 3h be 9 3. r e ir ,, v f rr gr, , 6. . e. , . i. ul . . . e e, ln br , , een. ö , . . aul ö. . i , , hn ö. . l5 300 kg part dne, rung der Piiliz, wo immer Föies erforderlich sein sollte, ujtertam,. Körfige Usancg Marg 3 ö. Hrüböl sz d. Sieltin: Saszhemmenorhhäannsbr) tis . iii. 19 Schleswig, den 8. Juli 18,5. Her Stats. lich in ffrü fe vom ter nn dosston fen g aneh, den 24. Juli 18.5. Der Oberfirfter. Dantz. „Cg ist. hier Termin auf Montag, den votirt. (Der Ausstand ist mittlerweile unterdrückt worden). . . ö . . . März 13,90. —2 en ,,,. . . c, Pert 83 . ö . ann e e lafsen, aut dich les! ert fi ver he mn ö ,, e , 1 ne im Bureau der aris: 9 . * j 50. 3 :S ül. 8 1 9. , ö. . 2 . 35 8 2 * on. z 1 issio ͤ ö e bub W flit ang) r err ll Geschäft. Schmalkalden (er. Schmalkalden Reg. Bez. Cassel) bis . rt BVorlatung. Der frühere Lehrer Temnczg! ez ut ellgier von sich gegeben bat Js, Vor mnittagt . u 3 9. d; Sfferten. mit der i br erat i slchen,

Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Weizen sefster. d 30 e'höher. Spirtkuz bleibt flau. Fär' Rapsfclt, S158. Juli (nebst s. Pußchreisenden 6e zz gfnrährJdts 33 oeEnn, Fmnchkg sg. Sernd bei Peigtreischaan. ) der am 4. Sitoßer 1839 geb der un nitteltar bc entartet , ffn f Miterialliejerung fü. Wanzetsoe fen ier i.

St. Petersburg, Vienkag,. . i, Fer Mie, gun o , , . ire n, n,, sebst 703 Durchreis.) . . ,, . . Johann Gottlieb Wilhelm icke 1 Deb nen aus den beiden hie fen Reh n fen e,. 3. uns ,,, sind. un / thäter, der am 25. Mäh C auf den General Drentelen schoß, . „Radl sta dt. 25. Fuli. (pr. g), Unsere Pęrzel lag. Seni firm ; , n, , e n, n, burg S8. / Schlor, zanmentlcast zu Erez, Wittgendorf, Kreis Haynau-Goldb 14Medet, andgeltüten circa 13. Beschäler verschte denen Ält ie ssengungen liegen in unserer Registratu ) t hoß, ! f , 1 zermühle (im Bielagrunde in Sachsen) bis 25. Juli . Schl., angeklagt, am 12. Dezember 1877 J 1867 Verf berg, welcher im öffentlich und stbi ĩ rs jur Einsicht au, auch tk ö ist festgenommen worden. Es ist derselbe, der unter deni Industr ie beginnt sich in erfreulicher Weise wieder zu heben, wäh⸗ ü Part . zu Kotschanowitz das Königliche L Jahre 1857 nach Berlin auf Eisenbahnarbeit meisthietend gegen gleich baare Be⸗ 4 * 3äuch, können dieselben gegen ö

ff f 5 d die Glasbläserei noch immer darniederliegt. Die bisheri ; , ; ; (III Part.) 245 Rof 6 Täönigliche Landrathsamt zu gangen ist, und do arbeit ge. zablung verkauft werden. Bieselb ö A- Kopialien abschriftlich bezogen werd Namen * Pletneff in Taganrog auf Gensdiarinen und Polizei nn ge W : hegt ,, nn, Färtsnls (e Weimar big l oöltnttt h WKenberg bez. den. Königlichen Landrath Grafe gen lt, und von zort gu nur hoch im Fahre 6. Ä zieselben können vom il helm s hav ,. schoß, als man ihn wegen anderen Verdachtes arretiren . rl , n, hf e ern belt. ö für Stolpmünde J Ee, . 394 . G ori bee dig und sich . . . geschrieben hat Vermögen circa tigt . , 6 r n ene gef eel muf en J ö z . 16. k 3 geri . len Königlichen Kreis⸗ geborene Müll 36. r elben Tage ab zur E f ö

. . K und Titergtiur Triest, 28. Juli. (W. T. B) Der Lloy ddampfer . Groß,. (S-Gotha) bis 135. Jull!i!⸗. 425 ,,, h, 13. Juni is78 in den . aus liegenden Listen e, , b68l] Bekanntmachung.

k 9. . ö. 6 ö. 0 wer. . ,, ö. ö an . ö. . früh mit 2. ostindisch-chinesischen Ueber⸗ If itz Cre ieh . 66. , . . 22 . , . 6 . . nn, , nn, 1862 nach Amerika auswanderte und zul ht 53 y,, , a. / Dosse, den 24. Juli 1575 . ,,, in Neu⸗ ĩ

36 ; Ii, Nu). Hh... andpost au i ier ei ; . X ö ö . s Term ; e 6 t et =. h h 6 . ü en ĩ ö J , . die ö um, . nn , . ger bier harre gn, , . are g bis ar n. a n hen . 6 6. . 2. , . . Bon . . aus Nachricht gab Vermbgen ö. gliche Landstanmeister. Wettich. ö i, , . endsteine und Mauer- ö KWlusse Bulugun befand. Przewalski hatte sechshunder erst von Telegraphenkonferenz hat heute N ittag ihre Arbei z armbad (6. Wolkenstein i. Sachs.) bis 24. Juli e art.) 43 ; im öffentlichen Sitzungssaale sowie di ) ö erde Verkauf. ille Verblendstein ö. Saissan, oberhalb des Uruntschy. Flusses, zurückgelegt und rückte nach endet . 6 . 5 . . an n , ir, ., . Warnemünde (Mecklenburg⸗Schwerin) bis 21. Juli. . . 1374 ö. t; an n, anberaumt, zu welchem ö , , , Erben und Erbnehmer August d. J., Irm ! . ann ‚. 2 schlagt r & ten . . 8M JJ des Altai vor; alle Mitglieder der dem . ., 1880 in Kraft. Weißer Hirsch mit Oberloschwitz (Sachsen) ba e , 90 ift. 4 nn, ,, , . ö II. di, unbekannten Erben und Erbes erben fol e ren n gif. ö. . ca. 16 Stic ö ö a Streifen), veran⸗ 4

; ondon, 28. Juli. (W. T B.) Nach einem den Lloyds zu⸗ . 5 Part. Auffo ; en wird, mit der gender Personen: ol beschäler öffentlich meistbietend, schlagt zu 363 *, ö.

. Gewerbe und Handel. gegangenen Telegramme aus Valparaiso, vom 26. 8. M. . . Wyk (Insel Föhr), Seebad, bis 19. Juli... 4119 , zur gel ten Stunde zu erscheinen 1) 6 I. 3 Mai 1875 zu Gloga t Bejahlung verkauft ö 3 Hei ere 3) 146 . Mauersteine Ja, Sorte (Grundton) .

Zufolge Nachrichten aus Algier ist die sär aus portugie“ Fraftfianische Dampfer „SitimaniJe bei Mocha ge— Zinnowitz (Pommern) bis 15. Juli.. 600 mittel enn 1 er heidigung dienenden Beweis verwittweten Arbeits Aufseher 3. 3 orbenen stellten Pferde find mehr oder weniger geritten und 4 veranschlagt zu 7300 , . ..

. ] ö . ? 3 . . . 5 . Be⸗ n, , Sämmtliche Passagiere und Mannschaften wurden Gericht fo ö , ö n geb. Wittwer Rar nr I ae nne . h un . Dass munen dle crnssftag: von ö Scr Sireifen)

J = it ä! . 1 oben worden. gerettet. . . Ab . 24 ch zu dem 2) des ö j a , 5 Uhr beim Gastwirt ĩ ü . veranschlagt zu 900 , * ö Aus dem Geschäͤftebericht der zuckerfghrik Gia uzig für piymouth, 28. Juli. (W. T. B) Der Hamburger Redacteur: J. V.: Siemenroth. ie er ei ft werden können, widrigenfalls benen eee n n , n. Flins berg verstor⸗ sichtigt werden. ö . 9) . sollen im Wege der 6 ver J. . das Rechnungsjahr 1878— 79 sind folgende Mittheilungen entnom⸗ Postda mpfer „Cimbria“ ist hier angekommen. Berlin ose nb ntscheidung in sont, wird verfahren werden. zn Krob dorf verstorbe am 5. uni 18.8 Ktönigliche 2befifalifche Land estũt 2 n gehen werden. . ö men: Verarbeitet wurden in der Fabrik die in der Landwirthschaft New⸗JYVork, 28. Juli. (W. T. B.) Der D ( . Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W Elsner * nberg O. / S., den 14. Mai 1879. Königliches gr fler. M nen Johanne Thristiane ted e m. 8 Virektion. Bedingungen ze. liegen im Bu d ĩ (. ö , , r en ee ö er, Da mp fer He Drei Beilagen relsgericht. J. Abtheilung. 76 ,. amens Adolph Emil Förster Nachlaß 6570) Selanntmach Lajarethé zur Einsicht aus and fd 8 ö Es soll die un. dem Berliner Baumarkt einzufehen. ö ö

vetia“ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compagnie (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. ö

Lie ferung von Versiegelte und mit entsprechender Aufschrift ver⸗

) Siehe Nr. 161 des „Reichs ⸗Anzeigers“. seinschließlich Börsen⸗Beilage).