1879 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Anmeldung vom 12. Juli 1879 wurden in der Generalversammlung vom 6. Juli 1879 nachstehende Personen als Vorstandsmitglieder gewäblt. und zwar für die Zeit vom 1. Mai 1879 bis 1. Mai 1882: a. Gottfried Rau von Oberlind, Direktor, b. Johann Georg Räder sen., daselbst, Kassirer, 0. Ernst Dorst, daselbst, Controleur. Sonneberg, den 15. Juli 1879. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für ö w raf.

Firma G. Levin, H. Brandus Nachfolger hier

eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendet. Brandenburg, den 16. Inli 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

6604 Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 24. Februar d. J. über das Vermögen des Kaufmanns Mener Isaac Cohn, in Firma M. J. Cohn hierselbst, er ffnet⸗ kaufmännische Konkurs ist durch rechtskräftig be—⸗ stätigten Akkord beendet.

Potsdam, den 26. Juli 1879.

Abtheilung J.

löse Falliments⸗Anzeige.

Durch Urtheil vom 23. Juli 1879 hat das König liche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln bestehende offene Handelsgesellschaft unter der Firma: S. Lö⸗ wengard, sowie deren persönlich haftende Theil⸗ haber Samuel Löwengard und Adolph Lömen— gard, Beide Kaufleute, in Cöln wohnend, fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung vor läufig auf den 17. Juni 1879 festgesetzt, die An⸗ legung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs— Richter Kaesen zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Bartholsmäus zum Agenten des Falliments ernannt.

31. Juli 1889 gültiger Nachtrag 195, enthaltend weiter ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Stralsund, Greifswald, wolgast, Anelam und Swinemünde, in Kraft. Die in diesem Nachtrage für Anclam angegebenen Frachtsätze finden unter denselben Bedingungen auch auf Station Jatznik Anwendung. ECremplare des Nachtrags sind auf den Verbandsstationen zu haben. Gleichzeitig wird die Gültigkeitsdauer der im Nachtrag III. zu dem= selben Tarif enthaltenen Frachtfätze nach Stettin und Damm bis zum 31. Juli 1880 mit der Mo— difikation verlängert, daß bezüglich der Anwendbarkeit dieser Sätze vom 1. August d. J ab dieselben Be— dingungen gelten,

zum Deutsch

In dem nachfolgenden Courazettel sind dis in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil gskrennten Coursnotirnngen nach den zusammengehsrigen Effektengattungen gsordnet und dis nicht emtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dio in Liquid befindl. Getszellschaften finden sich am Schluss des Courszeftels

W e o

h sel.

r

sdorn. gr. Pram. Ffandh. d it. 7. I.

10. d0. II. Abtheilung 5

Hanrab. 50 Th.- Loose p. St. 3 Lubecker 5M TbI. L. B. St. Veininger Loose...

i

do. Prẽm. Pfadbr. 4

3

Börsen⸗Beilage

Berlin, Dienstag, den 209. Juli

111. A. I. L3.

IA. pr. 8t.

pr. Stiick 113.

13, 119.202 185,7 5b2 186,752 24. 70bæ2

117.252

Aach. - Mastrich.. Itona- Kieler... Bergisch- Märk.

1 1

65

1

11.

s1. II.

Eisenbahn- Stamm- and 3lamm-Prlorlitâto-Rktian, (Dis aingoklamnm er tun Diziendan bedeaten Bauzinaah.)

18771578

17,906 125 50d; I. 7hb⸗

Berlin- Görlitzer... do. i g.

Berlin Hs burę

IL. Ehe. 49. IH. Um

40

8 C

*

x.

.

4 *

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

1372.

J .

F 8 6

7

117

7.102. 1062 s7. L110.

97, 25 bz G kl. f. kI. t.

95, 30 6 59.006

99.006 7. 103.70 B

2

K

Berl. P. Hagũ. Lit. A nab.

do. , ,

do. i ,

do. ,,,,

do. ö,

Berlin- Jrettiasr JI. Em.“

do. II. Em. gar. 3

do. HI. Em. ger. 3

do. IV. Em. v. St. gar.

k

do. TI. Em. 37 / gnr. 4

ö do. VII. Am

Jm ranngehweigische.

7. DDG Bren. ch. Freih. Lt. P.

21, 50ba G . n] 160, 75ba do. Lit. v.

II. a7. 141 50bz G . 55, 50 bz & 125, 75b2z

abg. 136,20 b2

98.006 110 be G

103,50 6 137.5026 97, 0) ba 105. 90b2 22.7 5b2 7. 185,702 I. 76, 50b 2 6G 115.2552 6 10, 70 bz 25, 10b2 8, 0 b2 36, 0 ba 295906 41, 60etwbz G 44, 30b2z 6 30, 252 95, 30b2 S6, 60 ba G 114.902 B S9, 900 6 71,006 20,50 G 94,70 ba B 59, 6000 6 127, 602 6 82.80 6 20006 95.00

2 31 50b2 II. 29 806 . 9256 1*5 II. 7. 20, 30bz G 67 4 1I.n7. 121 00bæ

11 4 11.I. 168, 90 ba B 11. a7. 52, 60 0 1I. 17. 83,70 b2 1I. 48 002 72, 07 6 26.756023 B

I. 8l, 00 ba G 63,50 ba 104 252104, 50 53,006 . 49.2026 13 25h26

Königliches Kreisgericht. 6235 z 51 6 fem ref n n, u ,, . ärbereibesitzers Ado eter Robert Driedger ö . ar , werden alle Diejenigen, welche an die Masse Der Handelsgerichts Sekretär. . Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen wollen, hier⸗ Weber. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen d Falliments⸗Anzeige.

bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür [6617] Durch Urtheil vom 24. Juli 1879 hat das

verlangten , bis ft inschlieslich zum 31. Augnst er. einschlie Köhn ö . ) . z ; gliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und wohnenden rlhelin Hein? Ir mber he Glare, Handschuh⸗Fabrik, fallit erklärt, den Eintritt der

, Prüfung ö. ie,, . innerhalb R waltung perfonals auf festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den den 16. Scptember er, Vormittags 11 Uhr, Herrn Ergänzungsrichter Hagen zum Kommissar vor dem Rommiffar, Herrn Kreis gerichts-⸗„haih und den in göln wohnenden Advokateg Herrn Senden zum Agenten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des

Heß ner, im Verhandlungszimmer Nr. 10 des Ge—

sgebäundes zi n. ; 1 34 richts be gded zu erscheinen Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten · , Verhandlung über den Akkord ver⸗ Coöln, Ken nb. uli 1879 ( j Der K eber.

velche im Nachtrag IV. vor— Berlin. Anhalt Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin · Hamburg. 1 Brl. Potsd. i, 3 Berlin - Stettiner 71 / 3,6 Br. Schw.-Freib. 25 3 Cöln- Minden... Hismeo 6*/0 Halle- Sor. Guben O Hæannov. Alt enbh.. Märk. Posener .. Magd. Halherst. . Munst. Hamm gar Nds chl. Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obs chl. A. CG. D. E. do. Litt. B. gar. Ost pr. Südbahn. R. Od.-Ufer- Bahn Rheinische... do. nene? 0) Einz do. (Lit. B. gar.) Rheiu-Nahs ... dtarg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Iit.B. (gar.) do. Lit. G. (gar.) Tilsit - Inst orxhurg Lnudwh. Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. Nekl. Erdr. Fran. Oherhess. St. gar. Weim. Gera Tar.) . 2 conyv. 7.107, 70b2 7. 107,70 ba . 78, 60 be Berl. Dxesd. gt. Px. Berl. Görl. St. Px. Hal. - Sor. Guh. , Hann. - Alth. St. Pr. Närk. - Posener, Magd. Halbst. B., do. G. Marienh. Mlawka Nordh.- Ertnrt., 27M Oberlausitzer Otztpr. Südh. Posen- Creuzburg R. Oderufer- B. Rheinische. ., Tilsit - Iusterb. Weimar-Gera Rumän. St.-Er. . NA.) Alt. I. St. Pr. Bren * ch. St. Pr. Saalbahn ie. Sas l- Unstrut hhn.

Albrechts bahn. 0 Amt. Rotterdam 5, Anssig-Teplit. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar. ) Brest-Grajewo. . Brest-Kiem ... Duz - Bod. Lit. A. B. Elis. Mesth. (gar.) Franz Jog. . Gal. ( Carl LB. gar. Gotthardb. SGM. Kasch.-Oderb. .. ILůttien · Limburg Osst. Fr. *

8, 0h & 13,902 14, 60 b2 1710026 94, 2562 6 I08, 50bz & 78, 102 6 138, 402 13,802 14, 1062 23, 30b2 138, 50 et. ba &

169, 7002 168,902 80. 80 ba S0 50 bz 20, 45h 2 20, 3 9oz 30, bz S0, s0 bz 176,90 6 175.006 176, 002 175. 00602

11. u7.

Amsterdam. . 100 FI. ö. 4.

do. 109 FI. Brus. n Ant v. I00 Rr. do. 100 Fr.

.I L. Strl.

1 L. Strl.

I090 Er.

100 Er.

55 Fi.

w Wien, ost. W. 100 El. do. 100 FI.

Old enb. 40 Thlr. L. p. Zt. 3 12. 151, 0062 Amerik., rückz. 1851 3 5 II. n. 17. , G do. do. 1885 gek.1 d 6 do. do. I885 5 56 J a0. Bona amn 5. 162. 3. 811. 101, 70ba do. do. 8 4513. 6.9.12. Nem-Lorker gtadt-Anl. 6 1I. a. 17. 114, 906 do. . 1 nt lg gn Kor wegis che Anl. de 1874 4 15/5.) 15/11 1100 4052 Schwedische Staats- Aki. 47 12. u. 1/5. 100.830 B do. Hyp. - Pfandbr. 45 12. u. /S. 5, 50 ba 6 4, 90 B S4. 00 B

. j Petersburg . . 100 S. R. z 300 Jr 3 ö . * , 1 . . ooter. old. ente. . i, n. 1,6 S bßbuß

Warschan. . . 100 8. R. 8 T. 6 210, 0002 i. ,. 69 . ; . , 25 do. Papier- Rente.. 45 12. a. 1/8. 58, 102 Diskonto: Berlin Wechs. 30. Lomb. a0. ö 41 Is5. n. Mil. 53 290 4 Geld. Sorten und Banknoten. Silber Rente. I. II. u. 17. d, ca 70br Dukaten pr. Stück ö. lo. 4 I u. jsib. Sh. Hhha Zovereigus pr. Stück . 260 HI. 18544 14. 112, 75ba W Francs · Stuck 6. 24ba BB 9esterr. Kredit 100 1853 pr. Stück 321, 00. ba B Dollars pr. Stkäck 1,1856 Oesterr. Lott. Anl. 1350 5 165. a. I/II. 121,50 ba Imperials pr. Stck . do. do. 1864 pr. Stück 292. 50ba B do. Pr. 50 Gramm fein.. . . 1306. 900 ba Petzter Stadt- Anleihe. . 5 II. 36, So ba * R Englische Bankn. pr. 1 Lv. Stec. 20, 45 b do. do. Kleines 1I. a. 1/7. S5, 30baz d S Tranz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . SI, 00b2z B Ungarische Goldrente . . 5 II. u. 1M. 5I, sbs * Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I76. 40b2 do. Ap. à 16 00665 it. n. is7. - do. Silbergulden pr. 197) EI. ;- Ungar. Gold. Ffandbriete 5 13. n. 1/9. 57,50 B RI. f. Bussische Banknoten pr. 100 Bubel 210, 50bz DVagar. St.- Kisenh.- Au. 5 I. 7. 82, 60e. b Fonds- und Staats- Paplere- do. Loose pr. 184,20 B Deutsch. Reichs-Anleihs 4 14. a. 1 10. 99, 25h Ung. Jeb. Sch. I. H.] 3 S 6 IMZ. 102.25 6 Consolidirts Anleihe .. 4 14. 1.10. 16, 00G. do. do. Kleine ... 33 6 1,2. 1602 256 do. do. .. II. n. 1/7. 39.40 ba Italienische Rente . S 5 II. 80 50 6 gtaats. Anleihe... n m 20 8 Jo. Tabaks. Oblig. . S 5 LI. I03 256 do. 1850 . . 4 14. a. 1/189. 99, 20 6 Rumänier grosss ; lo. 1852. . 4 14.1. 1.10. 59, 2 * ,, Staats · Sekuldschsine. 39 1I. a. 1/7. 94. 90b2 do. kleine ..] Turmärkische Schuldv. 3 uu. u ñ 9, 75ba FEusa. Nicci Oblig. Neumärkische. do. 3 Ii n. mn —— Italien. Tab. Reg. Akt. Oder -Deichh. Oblig. . 43 1.1. a. 1. 102, 906 Fr. 35h Einzahl. Sz. Zt. 6 1.1. a. 17. 2. ½ οII03. 406 Rusg. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1.1. u. 17. Engl. Anl. de 1822 . 4. 19. 85, 40ba do. de 1362 do. kleine Engl. Anl. . do. fund. Anl. 1870. consol. de 1371. ü wine

Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ mit beglaubigt.

Cöln, den 24. Juli 1879.

3 23 2

geschrieben sind. Breslan, den 26. Juli 1879. Königliche Direktion.

Steteäimn. In unser Gesellschaftsregister ist heute folgende Eintragung bewirkt: Colonne 1. Laufende Nummer: 748. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Henatn,“ 2 in Stettin, e

Gribel. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Stettin. . Colonne 4. Rechtsverhältnisse Gesellschaft: ö Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, gegründet auf den notariellen Vertrag vom 2. Juli 1879. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter ist der General⸗Konsul, Kaufmann Theodor Gribel zu Stettin. Das Einlage⸗Kapital der Kommanditisten beträgt 260 000 SV und ist in 100 Stück Aktien zu 1560 M und in 110 Stück Attien zu 1000 M zerlegt. Die Bekanntmachungen erfelgen durch einmaliges Einrücken in die Stettiner Ostsee⸗Zeitung; die Ein⸗ ladung zur Generglversammlung muß mindestens 14 Tage vor dem Tage der Versammlung erfolgen. Durch den Tod des persönlich haftenden Gesell— schafters wird die Gesellschaft nicht aufgelöst, fon dern mit seinen Erben fortgesetzt. Stettin, den 22. Juli 1879. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

ö . .

C ᷣ‚· . O .

do G Q G NC G GS,

IE n Rr3EBBGBBnBEHLBaErJ

wor et- ca-

—— —— ——

102, 25bꝛ

*

6606

Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr.

In den Kohlentarifen von Stationen der Ober— schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Statio— nen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und L November 1876, von Stationen der O. S. und B. Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Maͤhrisch⸗ Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O. S. Eisenbahn nach der Oesterr. Staatsbahn, Oesterr. Nordwest⸗ und Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Oesterr. Südbahn, ferner von Stationen der R. Q. U. Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenhahn via Halbstadt, sowie nach Statio⸗ nen der Oesterr. Süd⸗ und Wien Pottendorf Wiener Neustädter Gisenbahn kommen pro August 1879 die Frachtsätze zum Kurse von 175/180 zur Anwendung.

Breslau, den 26. Juli 1879.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

0. 98 506

10. 98 50 6 7. 104.7562 J. 102 006

1I0. 98 2560 10. 102 256 7. 100, 75 6

3

12

.

4

der

C D D . .

/ m = .

. 4.

C X d O d QO

w—

e 8 8 8

. .

d= r

T. 101. 75bz B . 101, 75bz B ./7. 101506 gr. f. D. 100, 50 z El, t. IO. 100, 50bz ERI. f. III. 100, 50bz kl. f. 19. 164, 50 bz kl. f. 7. 102 40b2 03 25 *

1. ö .

j

40s.

ü 6 0

* t

Lit. Lit. it,. 4s do. de 1876 5 Cölu-Hindener J. Em. 4 do. IH. Em. 1849 5 do. II. Em. 1853 4 II. Em. 4 1 do. 44 1

B

183 C Qt W G O0 O O E . , , = . . .

C= = wer Y = 8

4 9

E W O 0 MO C K O O O

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Dr. Gaupp, Horn und Justizräthe Heinrich und Romahn zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.

Elbing, den 9. Juli 1879.

Königliches Kreis gericht. Erste Abtheilung.

r

*

1. i. 4

2 = sᷣ· = R c t D 9 2 8

wr

I

. o , .. 34 gar. TV. Em. 4 14. . 1/10. 98, 25602 B V. Em. 4 11. 1. 17. 938, 00a VI. Em. 45 114.a. I/ 10. 102,406 . VII. Em. 44 1I. u. 17. 102, 2b B Talle- S- ¶j.v.St.gax.conv. 47 I4.. 1/10. 103 50 6 do. Tirt. G. Car. I 17. a. 1/7. Hannoꝝ. Altenbek . Ku. 4] n do. II. Em. 44 JI. u. I. do. II. gar. HNgd. Hbst. 43 1.I. u. 1 Härkisch-Posener conv. 4 1I. a. I. Hagdeb.- Halberstädter . 4 Ln. 110. do. von 13865 453 1/1. u. 1/7. 102 0906 kl. f. do. von 1875 45 111. u. 1/7. 102 1062 Hagdebrg. Wittenberge 4 11. n. 1/7 do. do. 3 II. NHagded. Leoipz. Pr. Lit. A. 44 1/1. 1. 17. do. do. Lit. B. 4 1. 1 Nänst. Ensch. ,. 7. gt. gar. 4] ,, Niederschl.- Märk. J. Ser. 4 1I. . do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 1. u. N.-MH., Oblig. I. 1. II. Ser. 4 II. n. do. III. Ser. 4 11. u. 1 Nordbansen-Erfurt J. E. 5 1.1. n. Obersehlesischs Lit. A. 4 1I. u. ] do. Lit. 3. 3 111. a. si Lit. C. 4 1.1. u. 1/7. —, ; Tit. D. 4 1. os 406 g. f. ät. 8555966

D v. F. 1 *. U.

1L6t. g. 17. 102, 506

gar. H/ g Li. H. 17. 102 906 Em. v. I85 1962. 106 *

do.

do. v. 1874 43 (Brieg · Neisse) ) ( Cosel-Oderb. 4

lo. Niedersehl. Zwngb. 3 .

(Stargard- Posen) 4 14. 1/10. 96 006

II. Em.

II. Em. 4 I.. 1/10. Oastprenng. Süädb. conv. 45 II. u. 17. 101, 106 6

do. do. Lit. B. 5 LI. u. 17.

do. do. Lit. C. 1. a. 117. Eechte Oderuter .. u. 117. 102 906

, II. 1. 17. do. HI. Um. v. St. gar. 35 1I. n. I7. do. II. Em. v. 58 n. 60 wn. 17. do. do. V. 62 u. 64 4 14. u. 110. do. do. v. 1865. . 45 1.4. a. 1/10. do. do. 1869, 71 n. 735 1. u. 1/10. do. do. v. 1874 .. . 5 14u. 110. do. do. v. 1877 .. 65 14. n. 1/10. do. Coln- Crefelder 4 II. 1. 17. Fhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 II. n. 1.7. (lo. gar. I. Em. 4 1/1. n. 1/7. Sohles vig- Holsteiner . . 45 1.I. u. 1/7. Thiüriuger J. serie . .. 4 II. a. 17. do. I. Serie.. . I I.. u. If

u ̃

ö

6595)

In Sachen, das Schuldenwesen des Kauf⸗ manns Jacob Ott und dessen Ehefrau Ma— thilde, geborene MNose, hierselbst betreffend, wird zur Verhandlung darüber, ob der von den Kridaren ihren einfachen chirographarischen Gläubigern offe—⸗ rirte Akkord als erreicht anzusehen sei, und zur Ab- gabe eines Erkenn tnisses über diese Frage Termin

auf Mittwoch, den 30. d. M., Morgens 9 Uhr,

anberaumt, zu welchem die Parteien hierdurch vor⸗ geladen werden.

Braunschweig, den 17. Juli 1879.

Herzogliches Kreisgericht. Culmann.

et- t-

Zum diesseitigen Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 15. Mai er. ist der vom 1. August er. an gültige Nachtrag 1 herausgegeben. Derselbe betrifft eine Ermäßigung der Krahngebühren, sowie für Vollblut⸗ Mutterpferde und für kleines Vieh in Etagewagen. Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ z. Expeditionen, durch deren Vermittelung auch Exemplare käuflich bezogen werden können.

Frankfurt a. M., den 22. Juli 1879.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

*. r

Strallszmedd. Königliches Kreisgericht. ö Den 24. Juli 1879. In unser Firmenregister ist eingetragen: sub Nr. 640 die Firma A. H. Waberg zu Stralsund und als deren Inhaberin die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Albert Waberg, Hulda,

geb. Tauchert, daselbst.

106,50 B GG. 2d br

*

101. 60b2z I. 101, 75bz G 102 2060

* AF SRH Et

*

——

Stralsumcd. Königliches Kreisericht, ben 24. Juli 1879. In unser Firmenregister ist eingetragen: zub Nr. 639 die Firma Ernst Pollow zu Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Pollow daselbst.

2 *

Königlich Prenßische Staats⸗ und un ler Staats- verwaltung stehende Bahnen. Mit dem 1. August er. wird der Nachtrag 1 zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, en, von lebenden Thieren herausgegeben. Derselbe enthält: a. Ergänzung der Bestimmung über die Berechnung der Frachten für Vollblut⸗Mutterpferde; b. Ermäßigung der Trans⸗ portpreise für die Beförderung von kleinem Vieh in Etagewagen. Der Tarifnachtrag ist zu den darauf vorgedruckten Preisen bei den Expeditionen käuflich zu haben, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Frankfurt a. M., den 22. Juli 1879. ziamens der betheiligten Berwaltungen. Königliche Eisenbahn ⸗Tirektion.

& So- SI 181 C OO , . O .

do. do. Oölner Stadt-Anleihe, 41 Zlberfelder Stadt-Oblig. 4! Cönigsberger Stadt- Anl. * . Ostpreuss. Prov. COGæzlig. 49 7. 102, So ba Rheinprovinz CQblig. II.I03, 7060 Westpreuss. Proy. Anl. 17.103 00B gchuldv. d. Berl. Ranèn. 17. 102,006 ; 8 15 (Berliner Aa. 7. I93. 40ba 6 dh em, do. II. IIO7. 20b2 . do. 1873. Landschaftl. Central. 17. 98. 60b2z G ; do. Kleine Kur- na. Nenumärk. 1. 117. 90, 75 6 wneihe 13773 do. neus. I. u. L17. 39 756 do. Kleine do. u. 117. 98,70 6 ö . 10. 1. Boden-Kredit .. N. Brandenb. Credit n. . Pr. Anl. de 1864 do. neue, 4 . de 1866 Ostpreussischs ... 5. Anleihe Stiegl. do. 8 do. do.

n. 17. 838, dob2 & u. 1I7. 98,30 6 Orient- Anleihe. Pommersche do. I. do.

17.103. 106 do. III. do.

SS 490ba 6 os, 60 ba & ö LI. I10M4,20B6 Poln. gchatzoblig. do. Landgch. Crd. 43 1/1. do. do. klQeine Potsensche, nens .. 4 1, om nn nn,, Sächsische. .... . do. Liquidationsbr. .] 1 Schlesische altland. 37 1. Türkische Anleihe 1865 fr. lo. do. 10. 400 Fr. Looss voll. fr. X. A) est. Bodenkredit 5 1/5. a. 1 / 1. , New ers ey ...... II 1II65. . 1/11. . 1093, Soba tiypothekenn Uertisikeaka. k An halt-Dess. Pfandbr. , . . . Braunschw. Hav. Hypbr. 5 11. u. 1/7. Os, Soba do. do. 3. 39 . nene J. n. 1/7 —— D. Gr. Ox. B. Pfdbr. 2.1105 1.1. u. II7. do. II. . do. II. b. ruck. 1105 1.1. u. 1/7. (do. N. „I i03; Saba. do. rückz. 110 4 11. u. I/. NVestphaligche 68 256 Deutsch. Nyp. B. Pfd. ank. 5 versch. Westpr., ritters ch. . S8. 406 do. do. do. 4 114. n. 1I9. os. 60 B Hamb. Hypoth. Pfandhr. 5 II. u. 1/7. I03, 25ba Krappseus Oblig. rz. 1105 14. n. 1.19. . ö do. do. abgest. 5 14. u. l / 10. Iz, 10ba 6. HLScklb. Uyp. n. . Fidpr. . LI. a. 17. T. 98, 2562

J *. do. I. ra. 125 43 . 1. ö. , . . do. II. u. . II93. 20baB Meininger Hyp.- Pfandbr. 5 II. u. IIs. 35706 Nordid. drund- G. Hyp. A. 5 4. a. 1/10. 9 Hoh do. Hyp. Pfandpr. . 5 II. u. 177. 38 MG Nürnh. Vereinsb. Pfdpr. 5 II. n. I. Ig I0ba 14. n. Ii. 98 866 35 756

do. do. Fomm. Hyp. Br. I. . 120 u. III. ; u. II7. 99, 10ba 6 99306

n.,. n. 1.

99, 60 bz 6 98 256 u. I7. , ,. n n, . 4. u. 1/10. . 14. a. 17. 111, n. 17. , , ,. III. n. 17. L4. u. 1/10. versch. 4. u. 1 /I0. versch., . 11 n. 17. 1 n. . LI5. n. 11]. versch. 1I. n. 1s7. L4.u. I / 10. vorgeh. vVsrneh. versch.

103 00026 97, 60b2

(6560)

* 8 . 8 82

vq0g3 66 ogg.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Gnesen. Erste Abtheilung. Den 25. Juli 1879, Mittags 1 Uhr. Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Alex Transki, in Firma: A. Transki zu Gnesen ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗

einstellung auf den 23. Inli 1879 festgesetzt worden.

I. 7 00 B 6166

s7 99, M) ba 98, 50 6

98, S0 6

Os, 50 ba B

2

Lasit- ete. Ver imd erm gen G xz dent sckenkEisenbahnen

Ko. E74.

Yassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 24. Juli 1879.

Zwischen den Stationen Rüdesheim, Wiesbaden, Mainz und Soden der Nassauischen Eisenbahn einer⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der seits und Station Berlin (Dresdener Bahnhof) Kaufmann Carl Rosenberg zu Gnesen bestellt. andererseits via Frankfurt⸗Behra⸗Eichenberg⸗Belzig

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden kommen vom 1. August er. ab auch Retourbillets aufgefordert, in dem L., II. und III. Klasse, zu allen Zügen gültig, zur auf den 6. August 1879, Vormittags 11 Uhr, Ausgabe. in unserm Instruktionszimmer vor dem Kommissar, Könlgliche Eisenbahn⸗Direktion.

Herrn Kreisrichter Briske anberaumten Termin die w Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. definitiven Verwalters abzugeben. Berlin, den 23. Juli 1879. Allen, welche von dem Gemeinschuldner eimans Am 1. August er. wird die Station Halensee an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz (Hundekehlej an der Berlin. Wetzlarer Bahn für oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ den Personenverkehr eröffnet, und werden vom ge⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu nannten Tage ab von Halensee (Hundekehle) nach verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz den Stationen Berlin (Niederschlesisch: Märkischer der Gegenstände Bahnhof), Berlin (Dresdener Bahnhof), Moabit, bis zum 27. August 1879 einschließlich Werding, Gefundbrunnen, Schönhaujer Allee, Weißen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige see, Friedrichsberg, Stralau, Wilmersdorf, Grune⸗ zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen wald und Charlottenburg, sowie in umgekehrter Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Richtung Tourbillet3s II. und II, vom Rieder Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech« schlesisch⸗Märkischen und Berlin-Dresdener Bahn⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von bofe. auch Retourbillets 1I. und III. Wagenklasse den in ihrem Besitz befindlichen Pfandflücken nur gültig für den Tag der Lösung und ferner zwi⸗ Anzeige zu machen. chen Halensee (Hundetehle) und Dreilinden Tour⸗

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an billets J. -IV. und Retourbillets IL.-= III. Wagen⸗ die Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen klasse zur Ausgabe gelangen. Fahrpläne sind auf wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. den betreffenden Stationen und an den Litfaßsäulen selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, einzusehen. mit dem dafür erlangten Vorrecht Königliche Direktion. bis zum 27. August 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 3. September 1879, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft im Stadtgerichtẽ gebäude, Portal III., L Treppe hoch, fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe Keller Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar des Konkurses mann, Ellerbeck, Hertz ler und Rechtsanwalt Mein—

iber hardt zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorlãufig zugelassenen Forderungen der Konkurß⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, nod ein Hrpothetenrzcht, Pfandrecht oder anderes Absoabderunngereckt in Anspruch genommen wird, zur Theilnahne an der Beschlußfaffung über den Akkord berechtigen.

Die Handlunge bücher der Semeinschuldner nebst dem Inventar und der Bilanz, sowie der General⸗ bericht des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Einsicht aus.

Berlin, den 18. Juli 13879.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.

81 e w ———

*

.

1 Gr go v⸗ 87, 9002

Leela erm üirnde. Bekfanntmachnng.

Die Handelsgesellschaft „Gebrüder Thiede“ hier ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und in unserm Gesellschaftsregister Nr. 12 gelöscht worden, dagegen ist in unser Firmenregister sub Nr. 115

als Firmeninhaber: der Kaufmann Gustav Thiede, als Ort der Niederlassung: Ueckermünde, als Bezeichnung der Firma: Gebrüder Thiede, eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli 1879 am selbigen Tage.

Ueckermünde, den 18. Juli 1879.

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

.

.

*

S8. 00ba

6 nl,

16. u. 1/12.

Mann ii

4. u. l/ 19.

II. n. 17. 89, 5b 9, 90 bz 6

,,

II. u. 7. 154. 00ba II. a. 1196. 153,50 I4.n. 1/10. 4. u. I/I0. 16. n. I/ I2.

der =/ . ö D d d , , , ö G, , e,.

.

ö

zeas . 47 Nebersicht über neu gedruckte Gütertarife. J Seit 24. Mat d. J. sind bei unseren Bahnen gedruckt und verausgabt worden: I) Interner Güterverkehr; Nachtrag II. zum k 2 für Torferde, gültig vom 15. Juli 19 2) Rheinischer Eisenbahnverband; II. Nachtrag zum Ausnahmetarif vom J. Januar 1878 für die Beförderung von Steinkohlen 3c. von der Ruhr nach der Pfalz via Bingerbrück, gültig vom 15. Juli 1879 Preis 19 3; i 32 Südwestdeutscher Eisenbahnverband; II. Nachtrag zu dem Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen 2c. vom 1. März 1878, gültig vom 1. April 1879. Ludwigshafen, den 23. Juli 1879. Die Direktion der Pfälzlschen Bahnen. Heyer. (6612 Gütertarif. Mit dem 1. August J. J. tritt für den Güter—⸗ verkehr zwischen Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn einerseits und solchen der Saarbrücker Bahn (Mofel⸗ bahn) andererseits vi Coblenz⸗Rüdesheim-Frank= furt a. M. ein Lrekter Tarif in Wir ksamkeit. Durch diesen Tarif werden die Sätze des Main⸗ Neckarbahn⸗ Saarbrücker Gütertarifs vom 1. Februar 1578 via Mannheim-⸗-Bexbach im Verkehr mit eini⸗ gen Saarbrücker Stationen aufgehoben. Sofern die Sätze via Mannheim gegenüber jenen via Frankfurt g. M. jedoch billiger sind, haben solche noch bis 15. September IJ. J. Geltung. Dieser Tarif kann von fämmtlichen Verbands— expeditionen käuflich bezogen werden. Darmstadt, den 26. Juli 1879. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

V ᷣ· 8 8 0

OOO c O 12 =

FS s s.

1

vconvy. I02 00b

0 40ba B 60, 70 bz 60, 40 b 84, 50 ba 64, 90 b2 12. 57, 50 bz

C / ᷣ· 0 0 i 8 6

105 250

2 *

1 1 VW ell lau. Bekanntmachung.

In das Firmenregister des hiesigen Kreisgerichts q K ist zufolge Verfügung vom 21. am 24. Juli 1879 die Firma T. Kornatz in Weblau und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Friedrich Traugott Kornatz eingetragen.

Wehlanu, den 21. Juli 1879.

Königliches Kreisgericht.

M

4 11 1 i U [ U U.

S -= E J . * 4 X

————

. ö 3 Crx ee = 22

2 S S - C 0 8 8 8 .

8 2 2

B37 3006 Gd d gh, hd

2 28 8

=.

I. Abtheilung.

Pfandbrief s.

104,256 102406 97.006 104,75 B 104.75 B 99, 30b2 6 102.4026 98. 0 bu & 101, 75bꝛ 6 110, 60 bz 1M, 202

102 36ba 6 100.2562 g6, 60 ba G 102,40 B 109,00 6 97. 50 bz & 102,75 6 101,25 6 102,00 B 99, 00b2 & g 6 40b2 6 96 2506

103. 2560 166 50h 0 166 90ba 6 191756 10 59 6 105, Rhb⸗ 151 5h G 16, 70ba 100 556 103.5 ba G0 16 Ghba d

103,25 B 1010006 101.006 z 6 97.0026 10,806 1022506 98 00

99 506 102 606

gi 50 0

223, 50 ba

I09, 20

I. 43 4022

58, 25 bz

33, 5033, 10ù*

I32 50bz G6 S

67, S0ba 6 *

1939 d 2

16,70 b2 5

S. i. MI. II. 41, 60b2

LI. u7. 61.30

11. EIO 50ba G

D*

102 50 6 102,50 6 102,50 * 102 01 bGconv. 103 006 83 1053 50bz B *

8

CQest. Nd wb. n do. Lit. B.] . Reicheub. Pard. . KRyr. Rudolfs. gar Rumäuier .... Russ. Staats. gar. Rust. Südwb. gar. Ieh wei. UNniousb.

do. Westb. . . Züdst. (Lomb.). LTurnan-Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. . i. M.

Muster⸗Negister.

(Die aus ländijschen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) Dikllenhurg. In das Musterregister des Kreis- gerichtsbezirks Dillenburg ist eingetragen: Nr. 18. Maschinenbauer Albert Töring zu Sinn, Ja⸗ haber der Firma A. Doering daselbsf, 1 versiegeltes Packet mit 10 Abbildungen von Modellen, welche zur Hebung von Flüssigkeiten dienen, y mern 14 bis 23, Modelle für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1879, Nachmittags 3 Uhr. Dillenburg, den 5. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebhardt.

X=

D do Si C

. 28

8 *

, D , d ,

105,506 163 566 98. 75b 6

102, 30 6

2

81

bos)

Bekanntmachung.

S——— Oc SS do d O K G .,

Neulands eh. do. II. 4 do. I. 4 . lo. II. 4 1.1. n. 4 14. n. 1/10.

O C O O O l

3 9 5

86

*

S k

do. Serie.. 4. 1.1. n. 1/7. do. Serie.. 4H II. n. 17. do. Serie .. . 45 1.1. 1 . d. VI. Serie. 4. II. n. i. IG2, 0b kl. f. Libeck- Büchen garant 43 11. a. / 102 906 MNainz-Ludwigahaf. gar. 5 1.I. n. 1.7. I0I 90baB . u U

102 306 17. 102 300

3 . Der Tarif fur den Transport von Salz aller Art zwischen unserer Station Magdeburg und den Sta—⸗ tionen Oertzenhof und Neubrandenburg der Mecklen—⸗ burg⸗Friedrich⸗Franj ⸗Eisenbahn vom J. August 1872 tritt am 15. September d. J. außer Kraft. Berlin, den 24. Juli 1879. Das Direktorium der Berlin ⸗Botsdam⸗Magdeburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

(Hannoversche .... Kur- u. Nenmärk. . 4 1d. u. 1I0. Lanenburger ... 4 LI. u. 17. Fomnersche . . . . . 4 14. 110. PFosensche 4 14. u. 1/10. PFreussischè 4 14. n. 1/10. Rhein. n. Westph. . 4 1. a. 1/10. Sächeische . . . . .. 4 I4an. 1/16. Schlesische 4 14. . 1/10. Schleswig-Holstein. 4 I14u. II0. Badische Rn. 7Iᷓ 186641 1/1. u. 17.

do. St. Risenb. Anl. 5 II3. n. I9.

do. do. versch. Bayerische Anl. de 18754 1.1. D. . Bremer Anleihe de 1874 113, n. 119. Gros ssheraog]. Hess. Obl. 4 15355. 165/11 95 1062 Hamhurger Staats- Anl. 4 15. u. 1.9.

do. St. Rente 37 12. a. 18S. 87, 00b2z & Lothringer Proy.- Anl. à II. . 11. —— Libeck. Tray. Corr. Anl. 16. n. 1/12. Neckl. Ris. Schuld versch. mn ,,. Sächsische St. Anl. 18654 II. a. 17. gächsische graatg-Rente versch. Er. An. ds. VN it 114. Hess. Er. Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck Badische Pr. Anl. le 186574 I.2. a. 1.5. do. 35 FI. Ohligat. pr. Stuck

Bayerische Prim. Anl.. 116. Braunochw. I MIbI. Lou pr. Stiick göln · ind. Pr. Antheis 33 I. u. 1/I6. Dessauer gt. Fr- Ani. 1.4. Finnlindische Lodge pr. Stück

Else nbann- Prloritte- Aktlon Aâchen-Hastricbter.. . 451.1. do. JI. Em. 5 I. do. HII. Em. 5 Ii. Bergisch-Kärk. I. Ser. 4 1/1. do. Il. Ser. 45 II. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3] 1/1. do. do. Lit. B. do. 39511.

Io do. 47 11I. u.

V. 47 1I. VI. 16 11. VII. 8 5 11. VIII. 4511. K 5 II. o. AK ech. Dusseld. J. Em. 4 1/1. do. II. Em. 4 7. ; dę. III. Em. 49 1.1. Dũsn. Alfeld. Prior. 4 I.. a. do. do. IH. Ger. 4 1/I. u. do. Dortmund- Soest J.3 zer 4 1I. u. do. do. II. Ser. 45 1/1. do. Nordb. Fr. W. .. . 5 II. do. Ruhir. C. K. Cl. I. Ger. 4 1/1. do. do. II. Ser. 4 I 1.

do. do. II. er.

46 II. , , . 4 1. 6.

; 1 3. 47 1I. 15.

sT. 102, 25 6 it. 9. .. 4 1.1. 102,252

do. (Oberlaunitr.) 4 1.1. Berl. Dreud. v. St. gar.

und Obllgationan, n 1M7. 97, 75 G Rl. f. 17.102, 20ba

102 2562 B 7.102.256 39, 256 89.756

7. 85, 50 B

S onkurfe.

660i]

u dem Konturse über das Vermögen der ö ö , do. do. 158765 1.63. u. 598. 1094. 90ba G do. do. 18785 15. n. 19.105 00bz6 do. do. 1878 II. Em. 5 13. n. J/9. 105, 00ba 6 do. . ir Sn iris io. sßho⸗

gaalbahn gar. 4 1I. u. 17.

Weimar- Geraer 4 LI. u. 17.

7 Woerrabahn J. Em. . . 43 1.I. a. 17. 95.2562 N. XI Gr. rj. fãp. r. 1035 I4a0. 1. iG. Ii G Albrechtsbahn gar. .. . Sb 1/6. . I/II 68 10 Duz-Bodenbachet ... .fr. . 79 802 6 70 50ba* 35 256 B 33 50 3 79.9062 B 80 256 90,40 6 58 906 88 406 88.006 S8 0606 Sg, 90ba B 39 00b2 B gd, 50 6 69 50626 75 402 74,0062 6 714.100

Rentenbriese.

Anzeigen.

6388

Daus Dertsche etchspctent Mr. II (Venfahtren a Herstellem / Von, HBiicherschnitten nebst didear ge- Rürigen Apperñuten), SosáDáECSmoei da— nt eh ñiũden Atscttæzhetente (Gestell I- Dress z HInHpressSenm voñ HBiichienrn nm Alhzimi Shintten. H. It. G I4A* Un cl. Hon lschnittschneicdtem-cchtne fiir Biichrer HE. It. 5 I70) Sind ent- tler im C υuDDs e μνιά mn Oẽlm HBerechtiqu en u Anjenrtiqiem / der MHaschinen dbhargjebem.

Offerten zñνά G. B. dn Ci Ham. des „Hatent - Anardlts“ H„n-anlefecmt ct. MH. Crbetenm.

U. e, i,, an

Er. B.-Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 .. 65 do. do. rx. 100 5 do. do. rz. 116541 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4; do. unkdb. rück. 1105 . rz. 110 4 rz. rz. rz.

.

den 26. angust 1879, Vormlttags 10 Uhr, ĩ 102 2560 102 400 102, 00be* 102 202 105 9048

66093

Vom 1. August er. ab wird der Artikel rohe Steine des Spezialtariss III. von Striegau, Gr. Rosen und Jauer nach Posen via Glogau⸗Lissa in Ladungen von 10000 FKg pro Frachtbrief und Wa—⸗ . nm Frachtsatz von 0, 50 SM pro 100 1g be⸗ oördert.

Breslau, den 24. Juli 1879.

Königliche Direktion der Oberschlesischen

isen bahn. Direktorium der Breslau⸗Schweiduitz Freiburger Eisenb ahn.

6605 Oberschlesische Eisenbahn. Mit dem 1. August d. J. tritt zum Steinkohlen⸗

tarif von dieseitigen Stationen nach der Berlin⸗ Stettiner Bahn vom 1. Juli 1877 ein bis zum

PalbII

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

101.9006 9.00 6 yd, S0 & 102 906

AUl00,

———

6616 r z . loss! Falliments⸗-A1nzeige. Durch Urtheil vom 23. Juli 1879 hat das Kö— nigliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln be— stehende Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma: Odenkirchen & Co, sowie deren persönlich baf— tenden Gesellschafter Joseph Odenkirchen, fallit erklärt, den Tag der Zahlungg⸗Einstellung vor—⸗ läufig auf den 8. Juni 1879 festgesetzt, die An⸗ legung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs— richter Osterrieth zum Kommissar und den in Cäln wohnenden Adookat Anwalt Herrn Kyll II. zum Agen ten des Falliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt. Cööln, den 24. Juli 1879.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

1/41/10 14. n. 1/160 11. n. 1M 111. u. IJ. Lj. u. 1.

Hlisab. Westb. IS873 gar. 5 Funtkirchen-BareJ ar. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gur. do. gar. II. Em. 5

do. gur. II. Em. ß

do. gar. IV. Em. 5 II. u. 1/7 Gömörer Hinenb.- Pfaàbr. 5 12. n. 1/8. Gotthardbahn J. n. II. Zer. 5 1I. u. 1/7. do. III. Ger. 5 1. n. 1/10 Eaisger- Ferd. Nordbahn. 5 L116. u. 1.11. Kaschan-Oderberg gar. 5 II. n. 1/7. Eronpr. Rudolt. . gar. 5 14. n. 1/10

do. 69er gar.

5 II. n. lj19. do. 18720r gar. 5 14. . 1/0.

5

Do6 IGM **

do. ; Er. Hyp. V. Act. G. Certif. Schlos. Bodener. Pfadbr. do. do. rz. 110 gt ett. Nat. Hyp.· Cx. Gos. do. 26 rz. 110 4 Sudd. Bod. Cr. - Pfandbr. do. do. do. do. (N. A.) Anh. Lundr.- HBrefe Kreis-Obligationen. do. do. do. do.

1

90.252 190 000 716 60 6 151, 90 6a 263, 70 ba 131, 106 173, 9062 131.2506 88, 25 2 130. 10626 128 752 45 80b2

10775 B

S —— 8 12

2

lol, 90 102.2506

E RSRAFSRSFFEERSRFRQLQVIęQο

aller Länder a. avent. deren Verwerthung besorgt 0. RESSEILER, Gly- Ingenieur n. Patent- Anwalt, Berlin, W., Mohrenstr. 653. Erospeeta gratis.

Vertretung err in atent - Proeasen.

Berichte nen Patent- Anmeicnngen,

enn n

6607 Bekanntmachung. Der durch Beschluß des un erzeichneten Kreis⸗ gerichts vom 11. Juni 1577 äber das Vermögch es Kaufmanns G. Levin, alleinigen Inhabers der

L

Ila u. /i. i