1879 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

; * * . ; n , ̃ 2 - * * Jaserate für den Deutschen Reichz⸗ u. Kgl. Preuß. Deffentlich 22 Anz eiger. : a Staatg · Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das nserate ackmnen an i Tie An gozcen. Grpeditionen der Postblatt n im mt an: die Königliche Expepitlor Qnvaliden aul, Rutolf Ytefse, Haasenflein 5 & Bogler, G. 8. Daube & Co., E. Schlatt.

, K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stanls⸗Anzeiger.

Rrrußtschen Staats- Anzrigerz: 8 . . ö M E76. Berlin, Mittwoch, den 3M. J 186 3*.

Berlin, 8. V. Wilhelm Straße Rr. 82. * z J —— D ĩ 8 1. ö licht werden, auch in einem besonderen Blatt unter der Tit das 2 8 * ö 9 . alle Buchhandlungen, für Berl Abennement beträgt 1 M 50 8 für da

. ; Der Inhalt vi⸗ser Beilage, in welcher auch dit im 8. 6 des * 30. November 1374, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht a üer e ungen veröffentli e ui. entfche Reich Das Central-Handels⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 9 tosten Insertioantspreis für den Raum einer Druckzeil 80 5

Medellen, vom 11. Januar 1875, und die im Patentgesetz, vom 25. Malt 1877, vorgeschrieb 9 * für Nr. I durch alle Post⸗An owit i 3 l . be Vierteljahr. Einzelne Nu anern

L. Steckbriese und Untersneungs - Sachen. J 5. Industrielle Etablistementa, Fabriken 2. Snbhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Gronshendel.

n. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachnngen. 3. Jerkäufe, Verpacktungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 4. Verloosang, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- X n. 3. v. Von ðSffentliehen Papieren. 9. Familien - Nachrichten. beilage.

3 821

C

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ; ladungen n. dergl.

Iss] Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann Gustav Weidner hier, Cott-⸗ buser⸗Ufer 44, vertreten durch den Justiz⸗Rath Meyn, hier, hat gegen den Rentier C. Schoof, zuletzt hier, Belle⸗Alliance⸗Straße Nr. 21 wohnhaft, eine Wechselforderung von 1251 n 48 3 nebst

o/o Zinsen seit dem 30. Argust 1878 aus dem Wechsel vom 30. Mai 18578 zahlbar am 30. August

8

1878 eingeklagt.

und die bereits geleisteten Theilzahlungen und die Interimsscheine selbst zu Gunsten der Gesellschaft für verfallen werden erklärt werden. Bei Ter Zahlung sind die Interimsscheine mit einem Nummerverzeichniß vorzulegen und wird die . Zahlung durch Abstempelung auf den Interim. scheinen vermerkt. . 6g 6 . Berlin. den ĩ8. Juli 1879. . Billelmstraße 82. beiogen werden.

Der Aufsichts rath. Sandels NRegiste Han C 2 1 T.

Langhans.

Die Handelsregi vereinträge aus dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik, Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

6607 Bekanntmachung.

Die zum Neubau des Kasernements in Pasewalk erforderlichen, auf 6182 S 57 4 veranschlagten Schmiedearbeiten, sowie die auf Y 242 js 53 3 veranschlagten Eisenguß⸗ und Eisenwaljarbeiten sollen im Wege der öffentlichen Submission ver dungen werden.

Die auf Grund der gelesenen und unterschriebe— nen Bedingungen abzugebenden Offerten sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, versiegelt und portofrei bis

Montag, den 11. August er., Vormittags

6618 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Holibedarfs zur Heizung der Dienstzimmer des Polijzei⸗Präsidiums für den Win ter 1879,80 soll im Wege der Licitation vergeben werden.

Der Bedarf beträgt ungefähr:

450 Kub. Meter Kiefern⸗Klobenholz, 180 Kub.⸗Meter Buchen⸗Klobenholz,

Die Anfuhr des Holzes nach den Gebäuden des Polizei Präsidiums, das Kleinmachen daselbst und das Auftragen desselben nach den ein bis fünf rer ven hoch ö Geschãfts räumen ist von dem 5 ee end da dern f. Lieferanten zu übernehmen. 12 Ühr, en, ft K 6 23 3MUnternehmer, we che vie ganze Lieferung auszu⸗ an, das Buregu der unterzeichneten Verwaltung diefer hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur führen bereit sind wollen ihre Preisforderungen (Markt 263) einzureichen, Kostengnschlag und Be⸗ Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver für den ein zelten. Knbit. Meter heider Holzgattun. dingungen liegen zaselbst, fewie in dem Garnison⸗ handlung der Sache auf gen, resp. für Kleinmachen und Auftragen geson— Saubureau zu Stettin (Louisenstraße 25) zur Ein

den 15. Rovember 1879, Mox. 10, dert in den auf sicht qus und können von letzterem Bureau auch vor dem Landgericht J. Berlin, im Stadtgerichts gebäude, den 19. Augnst d. 333 Vormittags 11 uhr, gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anftehenden K ö Vost Vale in den 28. Juli. 1879. Termin phnktlich zu erscheinen, die Klage zu kean:⸗ straße . . r. 136, anberaumten Ter⸗ Königliche Garnisenverwaltung. worten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, min mündlich abgehen. und Ürkunden im Original einzureichen, indem auf Die näheren Bedingungen sin spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That— jachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den RNechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Berlin, den 24. Juli 1879.

Königliches Stadtzericht. ö. 3 der vom

., , . . , . /// ⏑— ?

K .

S Ja ! F

5 die ElIlher eld.

ndern nden 1

2 2

ckanntmachung.

Auf Geund An ung von heute ist in

Gegenstand des Unternehmens ist die Begrün⸗ die Gesellschaft aufgelöst worden ist und da dung und der Betrieb eines buchhändlerischen Groß⸗ Liquidation derselben durch den in Eöln wohne Sortimentaggeschäts für gemeinschaftliche Rechnung Privat- Sekretär Johann Elkan besorgt wird, welche mit der Beschränkung, daß das Vereinsgeschäft allein berechtigt ist, die zur Liquidation gehöriger die von ihm geführten Artikel nur an Vereins- Handlungen unter der Firma: mitglieder verkaufen darf. „Ehl & Haas in Liquidation“ Firma „Glaeßner & Knecht“ mit

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus vorzunehmen. Solingen: drei Personen (dem Vorsitzenden und zwei Bei—⸗ Cöln, den 24. Juli 1879. daß zufolge Uebereinkunft unter den Gesellschaf sitzern). Rechtliche Verpflichtang für die Ge— Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. tern dieser Firma das Geschäft mit dem heuti— Bekanntmachung. nossenschaft hat die Zeichnung desselben nur, wenn Weber. gen Tage mit Aktiren und Passiven auf

zur Eintragung der Aus— sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern Gesellschafter Friedrich Glaeßner, Kaufmann; durch Hinzufügung ihrer Namentunterschrift zur Solingen, übertragen worden ist, welcher dasselbe Firma des Vereins geschehen ist. Gegenwärtig bilden den Vorstand:

unter der bisherigen Firma „Glaeßn Knecht“ für sich weiter betreibt.

I) der Buchhändler Paul Alsleben zu Breslau

als Vorsitzender,

1. r delsregister de ? eingetrager

en 5 7548 7 5 * CT; ö schafts⸗ resp. Nr. 2921 des Firmenregist

6635 In der am 22. Juli er. stattgehabten öffentlichen Sitzung des unterzeichneten Magistrats sind:

A. bon der städtischen Anleihe

I. Emission aus dem Jahre 1866 fol—⸗ gende Nummern: zu 600 .

20. 32. 47 84, zu 300 A

351. 361. 409. 491. 568. 591. 596, . zu 75 A 3 Uhr ein zufeben. BVerloosung, Amortisation, . 755. 69; 803. os 365. 958. 1036. 1057. 1219. Berlin Ken 3. Juli 189. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1253. 1277. 1316. 1320. 1328. 1380. 1414. 1576. Lönigliches Kolizes Präsidium. Papieren. . ö ö stidtischen Auleil O 9 9 ö 6637 Bekanntmachung. . on der städtischen Anleihe Zur Amortisation der gemäß Allerhöchsten Pri- II. Emission aus dem Jahre 1874 fol— vilegiums vem 20. Mai 1874 ausgegebenen 45 pro- gende Nummern: zentigen Kreisobligationen des Kreises Haders— leben, J. Emission, im Betrage von 300 M0) S, sind für das Jahr 1879 die nachstehenden Apoints aus geloost:

Belgarcł. In unser Register schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— gemeinschaft ist unter Nr. 33 eingetragen: Der Kaufmann Franz Berudt zu Belgard hat für seine Ehe mit Elise, geb. Kannen— gießer aus Belgard, durch Vertrag vom 14. Juli 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1879 an demselben Tage. Belgard, den 23. Juli 1879. königliches Kreisgericht.

2

Töln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 3665 ein-

in dem vorbezeich⸗ tstunden von 9 bis

18 neten Büreau während der Diens

J. Abtheilung.

32. 51. 240. 3523 u ö zu 600 M. zog. Sag)

Berxrlim. Handelsregister ; des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Juli 1879 sind am

getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Ernst Ehl, welcher daselbst eine Handelsnieder— Elberfeld, den 25. Juli 1879. k la ssung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Der e. Handelsgerichts⸗ Sekretär. 2) der Buchhändler Adalbert Fiedler ebenda, „Ernst Ehl“. Schmidt. ] der J D, Woh wod . 8 6 . - 4 . unter Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Nr. 1476 heute die Eintragung erfolgt, daß der GIiogum. 7 kanntmachungen ergehen unter . Firma mit Kaufmann Ehl für seine obige Firma seiner bei an Bekanntmachung. der Unterschrift voön wenigstens jwei Vorstands, ihm wohnenden Ehegattin Maria, geborenen Unter Nr. 113 unseres Gesellschaftsregisters ist mitgliedern mit Ausnahme der vom Ausfsichtsrath! Mühlenberg, Prokura ertheilt hat. die offene Handelsgesellschaft: Versichernugsgesell⸗ ausgehenden Einladungen, welche von diesem unter⸗ Cöln, den 24. Juli 1879. schaft geßsen Trichincngefahr 2. Jubel nnd zeichnet werden. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kaltmüller“ zu Glogau heute eingetragen worden. Zu den Bekanntmachungen dient das in Leipzig eber. Dieselbe hat am 23. Juni 1879 begonnen. . „Börsenblatt für den deutschen Buch⸗ . Gesellschafter sind der Kaufmann Anton Jubel andel *,

895. 925. 9 5 . . Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige und der Kaufmann Reinhold Kaltmüller, Beide in

. Abtheilung für Civilfachen. bis inkl. 17. September er. dauernden Prozeß ⸗Deputation II.

m e w C2 ae e g g, gz

1

Verkäufe, Verpachtun gen, Submisñisnen ꝛe.

; zum Deutschen Hause aus den Rerieren Forstinsxrektion Potsdam ⸗Joachimtthal nach⸗ verzeichnete Brennhölzer öffentlich ver⸗ werden: L. Oberförsterei Grimnitz: Spring 809 Nm. Gi. Kl., 315 Hi. „70 Ki. Kl. Abl. Kochsbof 80 Rm. Ei. Kl., Bi. Kl., 1000 Ki. Kl. Abl. Miechen 65 Rm. L, 7845 Ki. Kl. Abl. Edelmanns 40 Rm. Abl. Robrpfuhl 80 Rm. Ei. Kl., 410 Bi.

5 Ki. Kl. Abl. Blankenpfubl 60 Rm. Bi. Kl., tl. Abl. Damsgraben 73 Rm Bi. Kl.,

i. KRI. II. Oberförfterti Reiersdorf: Abl. 3272 Rm. Ki Kl. Schutz bez. Wucker 58

de: Abl. Zerpenschleuse 316 Rm.

Wa sserschlagbaum 26 Rm.

5 411 * J. Bernoewe 13 Rm.

i. Kl., 174 Ki. Spaltkn. ya. Fl.

Sr F

8 28 ?

er d erw 2 ——

23 ö * 23

8. =

8

2 —. 80 9 r e. *

1

21 ᷣ— de * D

4 SG S 8 C=

.

2

arocin, Ostrowo, Adelnau, Pleschen und

owie der Gestellung von Fuhren zur Ab— fuhr der Biva ksbedürfnisse von den Magazinpunkten in die Bixaks und der sonst von den Truppen auf den Märschen zur Abholung der Verxflegungk⸗ bedürfnisse aus den Magazinen nach den Gantonne— ments u. s. w. benöthigten Fuhren haben wir einen Submissions termin auf

Freitag, den 8. Angust er., Vormittags 10 Uhr,

in unserem Bureau, St. Martinstraße Nr. 42, an⸗ beraumt. Die S r ngungen für die Natural⸗ Fuhrengestellungen liegen in dem

erselben abzugebende Offerten

un der Aufschrift: „Submissions⸗ Tr unterzeichn

ermi welchem die eingegangenen der erschienenen Interessenten rei einzusenden. den 29. Juli 1879.

önigliche Jutendantur der 10. Division.

Bekanntmachung.

Męy d inan 95 TLC 892183 2

ch, Bivaks

E 2 U (

vom 25. gust

agazinorte Strauß

ndelbrück, Artern ge

86

7 2 * I zebung der Gestellung K h Verpflegungs⸗ 1Magazin 3 .

t= * . lonnemente qu 2a

—1 6

4. 1140. 1162. 1168. 1178.

1484. 1565. 1573. 16908. 1635. 1734. 1751. 1773. 1796. 18060. 1855. 1899. 1915. 1981. 1995. 2070. 2186. 2195. 2233. 2235. 2292. 2347, ausgeloost worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, vom letzten Dezember cr. ab die Nominalbeträge derselben gegen Rückgabe der Obli⸗ gatioaen und der Coupons

ad a. Nr. 7 bis 20,

ad b. Nr. XI. bis XX., in unserer Tämmereikasse in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1886 ab findet eine fernere Ver— sinst ng der ausgeloosten Obligationen nicht mehr statt.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß von den bei srüberen Verloosungen gezogenen Nummern folgende:

Serie IV. Litt. A. Nr. 2 und 40 zu je 1000 A0 Litt. B. Nr. 4 und 43 ju je 50 606 Litt. C. Nr. 1 und 22 zu je 200 1

Diese Obligationen werden hiermit gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, vom 2. Jaunar 1880 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1879 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen mit den Coupons und Talons bei der Kreiskommunalkasse zu Hadereleben oder bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar lehns⸗Kasse zu Berlin (G., Wilhelmsplatz 6) zu erheben.

Von diesem Tage ab findet die weitere Verzin⸗ sung der aukgeloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Ja- nuar 188) fälliger Zinscoupons von dem Kapital betrage abgezogen.

Von ken in früheren Jahren zur Rückjahlung ausgelgosten Kreigobligationen des Kreises Haders⸗ leben sind noch folgende uneingelöft:

Emission I. Serie J. Litt. A4. Nr. 24 über L. Emission: 1900 Cs, Litt, BE. Nr. 18 über 500 und Nr. 633 à 390 M zum 31. Dezember 1877 ausgeloost, Litt. C. Nr. 36 über 200 M0 . Hadersleben, den 24. Juli 1879. 921 K ö 187 Der Königliche Landrath. . II. Emission: 56 A 6 I , zum 31. Dejembe 18

6399)

Cuxhapener Eisenhahn⸗Dampfschiff⸗ und Hafen⸗AUetien⸗Gesellschaft.

folgende Nummern der über sechs ig Prozent n Interim scheine unserer 1595 1653-1656 2128 2135

1 26 ho a 360 MÆJ. . 2138 à 300 A och nicht eingeloͤst sind. Nordhausen, den 23. Juli 1878. Der Magistrat. Welcker.

Verschiedene Bekanntmachungen. s] Bekanntmachung.

selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4239 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in

Firma: . Baugesellschaft Johannisthal vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Liquidation ist beendet. Die Berechtigung des Kaufmanns David Sinzheimer als Liqui dator ist erloschen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

J. Lissenheim & Dienstag .

am 1. Juli 1879 begründeten Handelsgesellschaft

(ietziges Geschäftslokal: Veteranenstraße 28)

ind:

ñ 1) der Kaufmann Isidor Dienstag zu Berlin,

2) Frau Julie Lissenheim, geb. Uszez, zu Nieder ˖Schöͤnhausen.

Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7020 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11,177: die Firma: Moritz Ball. Prokurenregister Nr. 1303

Rrerar. Setanntmachung. ö In unser Firmenregister ist Nr. 5241 die Firma: C. Metzner

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl

Metzner hier heute eingetragen worden.

eingetragen worden.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder—⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gerichte (Bur. XXV.) eingesehen werden.

Breslan, den 26. Juli 1879.

Königliches Stadtgericht. Ferien-Abtheilung.

Cohkenxz. In das Handelt (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3658 eingetragen worden der zu Coblenz wohnende Kaufmann Bernhard Heitger, als In⸗ haber der Firma „Bernh. Heitger“, mit der Nie derlassung zu Coblenz. Coblenz, den 25. Juli 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cöl. Auf Anmeldung ist heute in daz hiesige

Handels (Firmen⸗) Register unter Rr. 3378 ver

merkt worden, daß die von dem in Mülheim am

Rhein wohnenden Kaufmanne Emil Bodewig für

seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: Emil Bodewig.

Faetorei der Wirz & Riffart'schen Porcellan⸗ Fabrik in Nippes“

erloschen ist.

Cöln, den 253. Juli 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. Weber.

Calm. ur . des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann

Hubert Roters seine bisher am hiesigen Platze ge⸗

führte Firma: „Moters & Walbhausen ;

in die Firma:

Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 3480

Handels (Firmen⸗) Register unter Ne. 3666 ein— getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Carl Haas, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „„Carl Haas“. Cöln, den 24. Juli 1879. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Register bei Nr. 3071 vermerkt worden, daß das von dem in Cöln wohnhaft ge— wesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne Franz Settels bei Lebzeiten daselbst geführte Handels— geschäft unter der Firma: „Franz Settels“

auf dessen Wittwe, die in Cöln wohnende Handels frau Constantine, geborene Schneider, übergegangen ist, welche das Geschäft für ihre Rechnung unter derselben Firma am hiesigen Platze fortführt.

Sodann ist unter Nr. 3667 desselben Registers die in Cöln wohnende Handelsfrau Constantine, ge—⸗ borene Schneider, Wittwe des Kaufmanns Franz Settels, als Inhaberin der Firma:

„Franz Settels heute eingetragen worden.

Ferner ist in dem Ptokurenregister bei Nr. 1405 vermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne Franz Settels für die obige Firma seiner genannten Ehegattin und dem in Cöln wohnenden Fabrik— Direktor Heinrich Oscar Schneider früher ertheilte Kollektiv⸗Prokura erloschen ist.

Cöln, den 24. Juli 1879.

Der Handel egerichts⸗Sekretär. Weber.

Ei herfek cd. Belauntmachnung. ; Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handels⸗

Glogau. Glogau, den 25. Juli 1879.

Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

HHalhergtact. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist: zufolge Verfügung vom 17. d. M.: sub Nr. 581᷑ des Firmenregisters die Firmo „Lonis Thiele“ zu Halberftadt, sub Nr. 51 des Prokurenregisters die dem Kauf mann Wilhelm Thiele zu Halberstadt zur Zeichnung der Firma „Louis Thiele“ da— selbst ertheilte Prokura gelöscht, sub Nr. 197 des Gesellschaftsregisters, die am 15. Juni 1879 begonnene offene Handels— gesellschaft „Louis Thlele“ zu Halberstadt und als deren Inhaber der Getreidehändler Louis Thiele und der Kaufmann Wilhelm Thiele daselbst zufolge Verfügung vom 19. d. M., sub Nr. 198 des Gesellschaftsregisters, die am 1. Juli 1879 begonnene offene Handels—⸗ gesellschaft Reimann und Sostberg zu Halberstadt und als deren Inhaber Schneidermeister Hermann Reimann und Kaufmann Moses Sostberg daselbst zufolge Verfügung vom 23. d. M., , , . sub Nr. 694 des Firmenregisters die Firma „Friedrich Gran“ zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hein—⸗ rich Grau daselbst eingetragen. Halberstadt, den 23. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

der der *

NHannnewver. Auf Fol. 2808 des hiesigen Handels⸗ registers il heute zur Firma:

8 2 ö

„H. Roters!“ 3s4 n 1150 5 smart 0 .

( , , m hregister des Königlichen Handeln hLgerichts dahier ein—

geändert hat; zugleich ist der. genannt Firma In . worden unter Nr. 2917 des Firmen—⸗ haber mit der veränderten Firma: „H. Roters mregisterz:

Hrerlan. Bekanntmachung. . unter Nr. 3664 des Firmenregisters eingetragen] reg Sie Firma 2dilhelm Brabaender mit dem ; e ö

In unser Firmenregister r. 5240 die Firma: . . Sitze zu Elberfeld, deren Inhaber der daselbst , J

bier und als d Julius Boh ng Julius Cöln, den c . 6 . ts Sekret wohnende Apotheker Wilhelm Brabaender ist. . 66 19. ne , , , , n. 1:

ind als deren Inhaber der Kaufmann Julius Der Handelt gerichts⸗ Sekretär. Elber fel, den 25. Jusl 157 F. Wolff chf. sortge fährt.

Breslau, den 26. Juli 1879. Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

*

ö

. ei * tonne, 8. Zuni d. 3. rderte inzahlnug r Die durch Wahl des hiesigen Polizeiraths

ie Magazine n n leistet we zum Richter erledigte Stelle des rechts gelehrten

n Brodes, Hafer? oberen Beamten der hiesigen Polizeidirektion isenbahnstationen W ist zum 1. Oktober d. J. wieder zu besetzen.

as Gehalt beträgt 5000 ½, keigend von

fünf zu fünf Jahren um 699 é bis zum

Höchstbetrage von 7800 ½ Meldungen find

„Lonis F. Wolff“ eingetragen: . „Die Firma ist erloschen und

3 332 3 2 38 ö

3c X 1 —ᷣ—

5

8

w (A1 1 co 8 *

ö *

*

D

2 2

5

82 7 *

ligen Be⸗ Weber. Hannover, den 23. Juli

ü rr .*

J. Der Zorst⸗

Bek

97222219 34531

d

1 = 83

di

.

ittags 1 1

,,, dingungen ks

reaus

8 eren vn

versiegelt or dem ermine a: e unterzeichnete Inten⸗ er Aufschrift: Offerte auf Manöver⸗

i portofrei ein-

für die 8. Divif vorto

ö * )

liche Jutenzantur der Scheer.

F õni

anntmachung.

* e 11 ö

82 11

1b fisordernden verdungen werden, *

Submission auf Manöver⸗Verxflegung / ver⸗

r., Sormittags 12 Uhr, an das unterzeichnete

201 319 I Lgagerstro

ne borlleistung 1t im 5. 3 Der Bedingungen ersich

* 9

igliches Rroviant⸗Amt.

bahn⸗Unternehmens an

bis zum 1. September bei der Unterzeichneten einzureichen. Bremen, den 24. Juli 1879. Die NRegierungskanzlei.

Hannober⸗Altenhekener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Attionäre der Hannover⸗-Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu

cier außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. August d. J, Vormittags 19 Uhr,

in der Georgshalle, Kasten's Sotel, Theaterplatz Nr. g, zu Hannover eingeladen. Gegenstand der Verhandlung resp. Beschlußfaffung wird sein:

Antrag der Gesellschafts vorstnde auf Genehmigung det mit der Königlich preußischen abgeschlossenen Vertrage⸗ vom 5. Juli 18795 wegen Ueberlassung des Betriebes und der

demnãchstiger ECigenthum übertragung bes gesammten Hannoxver-Altenbekener Eisen⸗ den Staat unter gleichzeitiger Auflösung der Hannbprer⸗Altenbekener Gisenbahn⸗

. gie ß

C J 0 . *

1 . Ver at? regierun⸗ Verwal sowie

1.

* 11

Aktionäre bebuft ihrer Le

34 des Statuts müssen or 0

3. Kalender 5 rstãdter Eisenb⸗ eten Stellen wird in den Geschäfts stunden Morgentz von entgegengenommen. detagen, Sonnabend, den 16, und Montag, den 18. August, wird in Hannover durch die Billetkasse in ben Räumen der Eilgut⸗

Die Stelle der wirklichen Derosition vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staatz, und Fommunalhehörden über die bei ibnen erfolgte Deposition der Aktien.

Gleickzeitig mit der Dexosition der Aftien muß jeber Aftionär ein von ihm unterschriebenes

Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in zwei ECremplaren übergeben (5. 34 bes Statut ). Formulare zu diet sen Verzeichnissen sind von den genannten Dien sistellen anzuforbern. Aktionäre, welche sich darch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, haben, wenn die nicht der Anmeldung beigefügt ist, bieselbe spätestens einen Tag rot ber Bersammlung im Barcau der Geselschaft nie derzulegeg. (8. 35 bes Statuts)

Haunover, den 15. Juli 18979

Der Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener Gisenbahn⸗Gesellschaft.

Ougen berg.

214217 Vollmacht

Wohlauer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Juli 1879. . Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

IB Fel. Belanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1035 das Erlöschen der dem Gotthard Schlegel von dem Kaufmann Moritz Pantell hier für die Nr. 4765) Firma Moritz Pantell ertheilten Prokura heute hier eingetragen

des Firmenregisters eingetragene worden. Breslau, den 26. Königliches Stadtgericht.

Juli 1879. Ferien Abtheilung.

gr Q ν. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4916 das durch den Eintritt des Kaufmanns Eduard Wähner hier in. daz Kaufmanns Louis Thies hier erfolgte Erlbschen der Einzel⸗Firma Louis unser Gesellschaftsregister Nr. 156 die von den Raufleuten Louis Thies und 1879

in das Handelsgeschäft des

Thies hier, und in

Eduard Wähner, Veide hier, am 22. Juli hier unter der Firma:

Thüieß & Co.

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

.

worden. Hretzlau, den 26. Juli 1879. Königliches Stahtgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Hronlau. Hetanntmachnns.

In unser Genossenschafttzregister ist heute Nr. 23 die Genossenschaft:

„Schlesisches Bereins⸗Sortiment,

; eingetragene Genossenschaft“, mit dem i Bret lau und Rechtgverhäl fnisse ber (henossenschaft Vermerke:

Der Gesellschaftsvertrag

5. Junk und 2, 5, 65

14. Juli 1879 pefindet sich im Beilagebande 23

zum Genossenschaftsregister Blatt 1 bis 29.

etreffenden

vom 18.

mit , . die

April, . ; l. H 105, I. unb Fin Göln und als veren Geselsschafter die daselbst

vermerkt stehen,

Cißkm. Auf Anmeldung ist heute in das hi sije Handels (Prokuren⸗) Register unter Ne. 1474 ein getragen worden, daß die in Cöln bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Braubach“

den in Cöln wohnenden Jacoh Berckmann und Joseph Cremer, sowie dem in Ehrenfeld wohnenden Hugo Menningen in der Art Kollektivprokura er—

theilt bat, daß jedes Mal zwei der Prokuristen die

Firma der Gesellschaft zeichnen müssen. Cöln, den 23. Juli 1879. Der Handelsgerichts⸗Selretär. Weber.

Cäölm. Auf Anmeldung ist beute in das hie— sige Handels- (Prokuren⸗) Register bei Nr. 61 vermerkt worden, daß die von der früher in Eöln bestan denen, nunmehr aufgelösten Handelsgefellschaft unter der Firma:

„Traine & Hellmerz“ dem in Göln wohnenden Alexander Wiesenthal früher ertheilte Prokura erloschen ist.

Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1475 heute die Eintragung erfolgt, daß der ihn Göln wohnende Kaufmann Hugo Traine für seine Handels⸗ niederlassung daselbst unter der Firma:

„Tralne & Hellmers“ den genannten, in Göln wohnenden Wiesenthal zum Prokuristen bestellt hat.

Cöln, den 24. Juli 1879.

Ver Handelsgericht ⸗Sekretär. Weber.

(ikm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 933 des hle— sigen Handelt. (Gesellschafts.) Negisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma!

„Ehl & Haag“

Alexander

wohnenden Kaufleute Ernst Ehl und Carl Haas heute die Eintragung ersolgt, daß

vdahler eingetragen

der Firma

Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

Bekanntmachung.

ERkherfellch. heute ist in die

Auf Grund Anmeldung von Handelsregister des Königlichen Handelsgerichts dahier eingetragen worden unter Lr. 1063 des Ge—— sellschafts⸗ bezw. Nr. 2918 des Firmenregisters bei der Firma Schmitz C Thomas mit dem Sitze zu Elberfeld: t

daß zufolge Uebereinkunft unter den Theil habern dieser Firma dan Geschäft mit dem 13. Juli er. auf den Theil haber Carl Schmitz, Graveur, zu Elberfeld wohnhaft, mit Aktiven und Passiven übertragen worden ist, welcher dasselbe für sich in der bisherigen Weise unter der bisherigen Firma: Schmitz C Thomas weiter betreibt.

Elberfeld, den 24. Juli 1879.

Ver e. Handel gerichts⸗ Sekretär. Schmidt.

Bekanntmachung. . Auf Grund Anmeldung, von heute ist in die Handelsregister des Königlichen Handelsgerichts worden unter Nr. E36 des Gesellschafts⸗ resp. Nr. 2919 des Firmenregisters bei „Schwestern Klauberg“ mit dem Sitze zu Hingenberg bei Solingen: . daß zufolge Uebereinkunft unter den Theil. haberinnen dieser Firma das Geschäst mit dem 1. Juli d. J. anf die Theil haberin Ida Klau— berg, Händlerin zu Hingenberg, mit Aktiven und Passiven Üüberktagen worden ist, welche dasselbe in der bisherigen Weise unter der bisherigen in „Schwestern Klauberg“ für sich weiter Hzetreibt. Elberfeld, den 21. Juli 1879. Der e. vandelsgerichts. Sekretãr. Schmidt.

Hh he Ile lch.

Abtheilun

Königliches Amtsgericht.

Erusen.

HAammowver. Auf Fol. 3010 des hiesigen Han4 delsregisters ist heute die Firma: „Louis F. Wo. ffs Nachf.“, mit dem Ort der Niederlassung: „Hannover“ Inhaber: Kaufmann Theo nah: nover“' eingetragen, und um Geschäft ist bislang unter tragenen, heute gelöschten Wolff“ geführt.“ Haunover, den 23. Juli Königliches Amtsgericht. Erusen.

879. t. Abtheilung 1

Iser Ilan. Han delsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6l die Firma Ferdinand Dessaner z und als deren Inhaber der Dessauer zu Limburg a. d. Lenne eingetragen.

Sasa. Bekunntmuchuug.

In unser Prokurenregist ist in getragen worden, daß die Nosenbaum zu Sagan ven . Joseph Henschel daselbst ertheilt loschen ist. ,

Sagan, den 25. Juli .

Königliches Kreisgericht.

Ferien ˖ Abtheilung

ö 1840 )

Sead ειν.· Auf Anmeldung vom 14.8 unter Nr. 100 des Handelzregisters die Fir deruiaun Sadersang in Salzuugen

alleiniger Inhaber der Kaufmann

und als deren