1879 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1879 18:00:01 GMT) scan diff

2 3 on kur se. der von 3 1855 üb uns durch B um einstweil , 21. Novemb , , , ü,. der M erer . , i, nr, ae l bee de gel liuschu affe ißt der Hawie ech 8 ete ift im Kroll ne An auf . em uldn V efind Jung be onkurs ist rosl'schen Etabli gnste, den 25 ers werd erwalt nden zur B endet durch e tablissem vor de 8. Juli 18 en auf⸗ a ungsverso estellu Berlin, der ö erfolgte Schlu ent m Kommiss 79, Vor auf den 7. O nals ng des definiti den 17. Juli hverthei⸗· n Termingn ar, Kreisricht mittag 11 u vor dem s Stiober 1879 nitiven! D d a 81879. ihre Erkla zimmer N er Dr. W Uhr, geri später no Vorm Dem Konv I. e gl er r f g l. Ii ener . i e e . * . aa en , , n. e , an 2 Verfůgunge 6680 r iilsachen nderen einstweili alters oder di über die Beib e Ver sei eri tsgebãud mts⸗ 3 et. . icherun gsrecht übe ' zugeben eiligen V die Bestell ehal⸗ ein eine Anmel e zu er⸗ um einstweili gsmaßregel r Der vo . ob ein ei erwalters, sowi ellung eines e Abschrift d eldung schriftli Anwalt Hu eiligen Ku . geln sind über K durch Beschluß ellen und w . 3 owie darüber ab fügen. erselben und riftlich einreicht ugenbeng . ist der Ob . vom 28. Juli . elche Personen bella ne ere n Jeder Glaub ihrer Anlagen . , ergerichta· feine sichard Fröhi aufmanns Juli 1877 Allen, welch in denselben zu bezirke sei ubiger, welch ; beizu⸗ ey er. en. 8 Fröl Hhling, i nnd hanri - M 38 e von ,,,, Hh fe nicht i L 33 . er es , ,,, , , ,. . ,, arit- ete. Ver · 1 ,, ,, . der ae utachen h tiaernugen z Juli 18, ; en zu vera aufgegeb Ache ih nien igen, n und * Köni 6. von dem rabfolgen geben, Nich m fehlt, werden welchen . zu den n bahn; Erste nn e d a ö. . e ne. zu zahlen, lacht , 64. i. zi. 14 Bekanntschaft Hannoversch . 176 ö . zllln Den s e B hr Ib? 9] ; achen zu erlcht oder d gust 1879 ei waltern v er Recht ent, Plat e Staatsb ; ö ; mache em Ve einschließl Bresl orgeschla Sanwalt Peti hner, V ahn. 76. 1 n⸗ Der vo Bekanntm Recht n und Alles, mi rwalter der M ich Röni au, den 30 gen. Petiscus zu zom 1. Au Hannover, d ,, . ö * 2 . eil . uns durch 3 6 ebendahin zur mit Vorbehalt i asse Anzeige dnigliches Stad Juli 1879 zu Personenverk ꝛust mn ef hen 30. Juli 1 B ö. n l age Restan Vermögen 146 vom 18. Jan ti pi, ,. r Konkurgmasfe ᷣ. etwaigen las adtgericht. Fe . . Potsdam fehr zwischen ) reten für den 879. n Gee, rg ger 1 96 Neue . Friedr . deln handler 13 . e Gläubiger d andere mit der abzuliefern. . ö rien · Abtheilu Ind Berli 2 Münden Cassel und B direkten K dre . Bi. J S- l 121 z 5 B 8 en in ihrem es Gemei enselben glei De Bekan ng. Schö erlin, 4) N wund Berli zerlin 2 nichtamtlich n Coursz 81. 7 ; n folgte . 3 erz Heinr. Fra rs und A ihrem B meinschuld eichberech⸗ r Konku ntmach chönin tortheim rlin, 3) ö resp. u8ammen gehöri en Theil sttel sind di uli 1828 . B h hluß ; öffnete K nz Schmid nzeige X esitz beft di ners hab manns rs über ung. n 227 gen, theil 6 und Berlin ) Göttin amtliche gekhorigen Pf. golrennte dis in gin 2. 6 teme . erl 9 3 Herr vertheilun onkurs ist ö ö zu machen ndlichen P ben von ñ Franz A das Vermö näßigte Preise i weise and erlin, via Krei gen n e. Rnbriken oktengatt ,,, antlioꝝ 0 . ö 1n D 1 ; den 17 3 9 beendet durch er⸗ Zugleich 4 . fandstuͤcke schüttung d unders v ermögen d betr reise in K erweite reiensen Gesellscha durch R 1 geordnet gen nach sa do T. Prüm. - Pf. . n . ohne 1 17. Juli 18 . die Y erden alle Di n nur R er Mass on hier ist es Kguf⸗ effenden Stati raft. Daz um etw ; n , , Ker , we, Han 83 11 Eudb, s 4. üg den Königl 9. Maßsse Ansprü alle Diejeni eichenb e beendet ist durch die Au n Stationen z as Nähere ist as er- . nich Hamb Abtheil 11. 1. 1s7 ce al en 31. Juli Erste gliches Stadtgeri wollen, hi Ansprüche als K ienigen, welch ach, den 19. J ö ie Aus⸗ Königliche zu erfahren re ist auf d Amsterdam.. W edo n , u . 50M h. Loo eilnng 3 1M. I /I, 13. 6ꝶe , Ill lll 5⸗A 16s n ö die felben . ,, . . nꝛass CEifcuba hi Zirett ö. . ö gn . , , . Eleenhann. n ; ⸗Ulzelger 9 J en. mit dem daflr v . rechtshan . Mäst ert zz Erste ge e iht. anische Eisenbah . 63 ie n ann. g. Fl. 3 ji. i . n oct.... 61/4. vr. St ,,,, enn, , dee. I. Ver von uns bis zum ö! . langten Vorre 9 sein oder nick ö ss ä, d, dn, Di n W n. o. do. Er. 8 FT. 168, S5 b⸗ O lãenb.“ Erf. FPfup Pr. Stüc; 9. 560 B Aach. -M , n mn, Erlorttate 1 . 1878 durch Bes bei 6. A te cht Bek ie B ies bad Lond 166 Fr. 86 40 r. 4 456 ach. Nast 187718 been: Able . de re ba ,, n err e. . ,, gane ö HFerin , Ren m nere is , n C' ö. e,, ,,,. 13 , . 44 , 1879 ö 6 Januar ächst zur 2 rotok . nns ö über d ö Nord setz resp reisev . P JJ 1 . . ö . 2 d . 1881 = 2. . Bergi 3 4 ö. zer... 2 90 eröffnete . . h artikuliers halb der zur Prüfun okoll an Kaufm. Gustav das Vermö hausen, Caff esp. Trier i erkehr zwi aris L. Strl. 3 20,475 o. d6. 1885 Nes f 151.006 Zergis ck - Marl w , 6 do. . theilun onkurs ist di Klarer strahe Jean sowi gedachten Fri g der sämmtli zumelden wal ann Louis Li Haase zu mögen des Metz, Saarbruͤ assel, Gieß er über Bl zwischen 4 1065 Fr. j [2 S., do. 5 geß. 35 T. T siỹᷓ J 3 fa 11. 13 ba 6 . 3 Lit. B. 4 1) n. Ii bsß -- ö g beend ist durch raße Nr. 41 ie nach Befi rist angemel ichen, in alter der Mass inke daselbst Sagan j fu 5 aarbrücke Dießen Cob 8 ankenhei O. . 8 JT. 5 49002 J w 16 . O5. 00 0. Berli alt 2 14 1. 124 006t Berli * Lat. 461 1.1. u. 1s7 19a 560 B Berlin, d ö erfolgte Schiußver⸗ Verwaltun Hef uaden zur X. eideten Forde ner ⸗· Sa Masse bestellt st zum definiti ist der Mach Bebra, Ei n, Rüdes heir ahblenz, Tri bean, Pesther ... ib Fr. 3 j. 12 80. 9h o. Bondal 8535s Hersiu . Hres dex 37 5 I. 96240 ba B Berlin- Hamburg 8 n ia. (I. 23 6 den 17 Juli l ußver den 12 unge per sonalt estellung des d ern ngen. gan, den 26. Juli worden. Irlipclt Ber, fehr auch Sichenberg ö. Wer aden e resy. , 166 M 12 r. o. cnnd 5 L. 5 1. 5 ö . 97 166.7 ö k hm. II. 10. 93-502 16. Kön gh i 1819. h Septemb uf efinitiven Kön Juli 1879. Wiesbad auf unseren? S anfenheim en, Frank⸗ ö id p. 353 e ,. New. 7 do. 8 5 13. 5.341 57 . oöͤrlit⸗. . 6 0 4 114 (3 Iba s ö. II. Em. ] 11. u. 16 ö Erste Ab 9 iches Stadt . = r dem Kommi er 1879 B nigliches Frei . ermãßi en, Cobl Stationen . werden n ien, öst. VW. . NH. 4 76, 0) 6 orker Stad 345 163. 5 . 101.70b2z6 P Hambur 0 4 X. 4.00 ba B80 1 * 11 R 44 . ö theilung gericht. im Termi mnissar, Krei BRVormittags Ferien. Kreisgericht mäßigun enz und Li Frankfu un⸗ do. 100 FI 175.6 do. adt- Au. 65 11. 9 ' rl.-Potsd. - H g. 115 10 1I. 15,7 el. P- Kagd. Li Em. 5 L/ 1 17. 98,756 ö ur Eiri mins zim Kreisrichter D 10 Uhr en Abtheil . Nãh und 30 tägi Limburg mit 23 rt a. M P ö 8 T 0060 Kor nen do r, n, I, . Hag. 3. 14 1. 0 ba ö Lit. I . fi, n 17 Ii63 ? * 6678] . Wer sein an Rr. J. zu ers r. Wyszomie , (66821 . eres kann d ägiger Gülti nit 250 / 2 etersbu . HI. 3 165 4 176, 00h Hor wegis ehe- nl. ö.. J. I 15,40 Berlin - Stettin 5331 31 1. 17200 1 6 4 1/1 103 70 B ⸗. j ręti ; 2. h aselbst erf ültigkeit o Preis⸗ 4 rg . . 100 H. Mb z Ichvredis 6An. de 1874 s5. 1. 1/11 406 Br. Sc tiner 71. ͤ K 2. bz J it. C. 1 /. U. , Der von . ö Anm bung e esfsenen ; zn Konkurs⸗Eröff Königlich Gegen . ausgegebe V 8. R. 3 X. 16. obe k Sri L 1e ish, 11I720ba . mi, zor lift 4 õJet vb: . 1j. n. . o7 6 nber das . durch Beschl gen t derselben und tiftlich einreicht Königliches Krei irs⸗Eriffnun slõö⸗ e nr hn ben. Warschau.. 100 8. R. 3 16 212. 19ba 36. ö, 16156 16511 1060656 , . ib. 33 t I/ 1.a 7. 108. 70b- 26 do. n Ir ii. a. i. 97.50 60 Zöffel , . der ö. vom 6. Mai Jeder Gl ihrer Anlagen ö. reit gericht J. 30 rektion , . . . . 196 5h B . 11. Sh 5oba 6 . . . n . bz 1906 el, . ĩ 1878 bez ö läubiger beizu⸗ Erst 9 zu Naumb Vo inn 15 . onto: Be li * . 6 2 5 8 2 460. 0. neue 7. Uu. 118 95 3 2 Hanno 3 ü ö 0 / a. I. 36 26 erlin-Stgtti ö 16. . . 43 A. I/ . 102 2 dermbgen ,,, ann Nicht er firke feinen W welcher niht: Den 28. Jul h . S. mi 5. Au rlin We 212, 25h 0 ö , n n . 5 54 ö. 139 0b 1 ttiner J. Pin ö . J . . . g. **. it Ale gust cr. Geld- S ehs. 30 2 es ter. M 6. v. 1878 n. 1 / 10 94. ärk. -P ö 96 11 * 8. Il. 1 Em. 4 / . . mund r Inhaber Juli? über das v ; et seiner Fordert ohnsitz hat, nuß pin unserem Amts Ueber das V 2 1879, Vormitt Pr 8 xandrowo lo ab treten Dukaten orten und 9. Lomb. 40 1 2 old-Rent 4 306. n. hm. 4,90 B 31 Posener . ͤ 0 4 **. 14. 60ba 6 ,, Em. gar. 3 11. 1. a. 1/7 J Zõffel erz ster und H us Wilhel rivat⸗ oder zur P ing einen am hi bei der Anmel Dyitz in Leubi ermögen des ittags 11 Uh v eußischen Verb co und transi ür den V Soverei pr. Stück nd Banknote Ie. do. Papier- R 44. 2. 84.00 B ag d. Halber , 11. 14, 20b . IN. Em. 238 * 1 m fd öff nete K einrich L m Sigis⸗ B Praxis bei hiesigen Ort eldung kurs erö eubingen ist d 38 Kaufm T. ie Höhe rbande di nsito im erkehr 3 w N do. pier- Rente.. 4.1. 110. 69 Münst. H st.. 8 11 21 2 do. IV. E gar. 35 4 1 2 H dertheilung der onkurs ist d udwig Alb evollmaͤchtigt ei uns berechti rte wohnhafte eröff net, und der kaufmä anns Karl geben di der zur E irekte Sätze i Hanseatisch Ib. Franes. Stüc] J g. b2b 1 . 4 112. u. ] S9 0b Ra , mn gar oy J 11. 409br Gh. do. V m. 7. St. gar. 4 114 n. L119 ,,, Masse beend urch erfolgte ert zeigen. gten bestellen und htigten aufwärti ö 393. 1nd der Tag der männische K * die Verband rhebung . in Kraft. Ueb ö Dollars J . ö ö 46165 . 3 het. br 2 chi- Hrk. ö. 4646 . iss, 0b. q . r. . n MF in,. J den 17. Juli et. chluß· Denjen nd zu den Akt igen festgesetzt w f den 20. J Zahlungdeinst on romberg, d stationen Aus menden Frach ber Imperi J 37 ba Id. 1 unte .. 4 131 il. Ss Jhet. B⸗ Norqh. Nr, e, 4 . i, Em. 3 o/ ga 4* ra ni 6 104006 Königlich t 1879. fehlt nigen, welchen en an⸗ Zum . orden. Juni 1879 ellung Köni den ult uskunft. tsãtze 1 ials pr. Stick WJ 16, 26 b2 do. 250 F 0. 1. 1. 167. 59 hl bz Obschl. A ö . „1. n 7 99, 00 o. VII. Em 370 gar. 4 1. 4 . Erste n . Stadtgeri Sach nr ge mn! hier an Amt einstweiligen al ki, Dirchtig 18.9. ( J JJ Hi. 1854 ran ie. 6er , B lo. Titt . ö. ,,, n. M19. 038 9060 eilung für Legt achwalter vorges ztsanwalt Jos Belanntschaft jvorsteher Sche Verwalter der z Uf fre fr n der Os ö Dugiische Hank Gramm fein.... ö dest Kr cbi lon 16 n . . gar, r r i. . , , , 40119 590 [66s] än, l,, ivilfachen Neidenbur geschlagen. seph hierselbst Die Gläubi cherre in deubi r Masse ist der Westfä ührende V Ostbahn Frenz. B nkn. pr. 1 L J 1 orr. Tott.-· al 1355 px. k. 1333506 R pr. Sndhaku. 37 3356 . 161, 70 ba . x. Frei. Lt. ** 11. u. T7. 106 . . idenburg, ben 3 Zuli zum aufgef biger des ( ingen bestell er estfälisch ö erwaltu 0 anknoten V. Stsrl ; o. . 18655 5 F Stück 322,00 R R. Gd. Ufer - Bahn . II. u 7. 143.00 . t. H. 46 1/1 7. I00. 6006 In dem Bekannt Königliches Krei Juli 1879 ordert. ind Cem? Gemeins t. je Eisenb ug. . esterr. B pr. 1090 I. 20116 Pester do. 1661 IB. a. I/ 2 0 k Rheini er- Bahn. 6 41. 143 9obz 6 di . 4 n, , . ; K machun es Kreisgeri I., auf de ( em nschuldner . ahn. . 3anknote Fres. . A3ba ter Sta t · nlei 864 pr 3 121, Jet. ba tz einis ehe 5 74 11. 587 5b 6 . P 4 1. n. i. o ß e , ,, ö Verms 660 gericht. Erste Abtheilung n e ig m n 1879, Vor 8 werden 866 für den . ben 26. ö e , , , ,, . . . onen . . 35 ö . , , e. ö , e hie, . J s . . ö. ei. 9. 4 .. 1. 9 368 3. . J w ,, ö J G . Charlot er ernannt 3zon hier; meist über de ö ten? ermin gericht · R 40 2A vor den den ation O und Pap . ms hafen⸗ utsch. Rei und Staat bel 212, 75 ng z . 6 0 Hos 11. 1 , 26 , K 4 14uld , . it. 1. ö Ln. ii. Ib lottenbur int worden zum defl· krã ters Franz K das Vermögen des Kit e e , gr. ihre Erkl atb Aßmann Seetransitfẽ gnabrũck enburg einersei , . ats - Hapisre . , . O66 1, I S2, H0b⸗ , 5 56.4. nl 7, nba B J M br er nn me g den 18. Juli räftig bestäti oslowskn hi des Kürschn Bestellu eibehaltung di grungen und Vorsc an Schienenhb nsitsätze für andererseit⸗ rseits idirte Anleih 4. 14. n. 171 . hngar. St. Ki andbriete . 7. hüriuger en gar. 35 4 414. 1146 0 do. d 85 6' 45 11. 1. 2. 100. 402 Kreisgericht iE 1879. Grei igten Akkord ier ist du er tellung einet ieses Verw orschlaͤge seeisch efestigungs Eisenbah bestehen⸗˖ . 6. . 45 14. u. I0. 99, 20b do Nisenb. Anl. p 163. n. 113. 97. Thũür. Ii r Hit. A. 7 I IMS nI7. I0& ba ln - Nude: e 1876 5 1 n. 17. 100.40 z 8⸗D ; Zifen ha beendet rch rechts⸗ sowie darüb anderen ei rwalterz schen Exp gegenstä inschiene gtaats Anlei do. 4. n. 16. 16; 2 odo Anl. 5 I/ S. 7,50 Bk Lit. B. (gar.) 1 8 1 n 7. 103, 50b2z 6 dener I. E 5 1d. . 1/10 1 402 I6bõ ] exutation Köni agen, den 28. Juli worden w rüber abzugeb einstweili oder die gleichen port besti nde, welch n mund . Anleih 4 11 96. 10h pu Sei ** ir x 5 11. 1. 17. 832. 1. os, O . li gar.] 14. 11 e, 40. 1 6m 1110 10 25 n. gliches K . Juli 1879 . altungsrat ö. 5 ge en, ob igen Verw st den Bedin immt sind e zum * do . M. 117 939 ö. ba G J ö 6 80k 1 R . pr . 146 2, 30b2z & Vi 6 t. C. (gar s ͤ 4 4 . 138,756 B s . Ti 18 6 ** . u. 117 4256 Ueber d reisgericht. I 797. denfelbe h zu bestell ein einstweili alters, gen AUnwend gungen auch finden über⸗ . is55 J 9. 30b2 9. do. Kleine F. * 6 I stuck 185,ñ00 G Tilsit Inste 544 484 LI. 197. 10 ö. do. II. Em. 8495 1 7.102 506 Greier as Vermögen d [665 cht. J. Abtheilung All en zu berufen sei en und welche 3 iger Ver- 35 ung; ch für Räder u unter den gt do. , 4 . 99. 20b⸗ Ita lleniscl ine ... 38 6 12. n. 1/8 163. ba Ludvh. B orburg 9 . . ba ö m. 1853 4 . 7. 103 50b- : i in 28 . e J ö at s- 8 1 ' u. * ] 8 8 5 66. . z . . 9 . 2 ö II. N . 797 50b? der k ist her 3 Kaufmanns 3 an 6 welche von 6 ö önigliche Eis ö . Schuldsch . 6 h, 2b 1 e ge Rente. 35 12. 1. I/53. 102 ., Nainn. Ln . 53 5 4 11. 23 ,, do. Em. 4 I. 17907. 7594 der . , nstar er Konkurs ü ,, em Gemeinsch lõbsh Eisenbahn / Direkt ,,. neins; 36 Ci. J , , n n . 3 1. n. iss 66 w . 156 ngseinstellur urs eröffn 6 Mittags manns Rr über das V ö. er Gewahrs. oder ander 2 uldner etw Ni Obers cTtion. Veumärki . Sehuldv. 3] / n, ,. Jö. 5h 4 ler gross 85 LI. n 3 1556 0b ĩ. Franz. 44 111. . 185,062 d ; gar. TV. Em . n. 110 ö. g et und de verthei Franz Rosenf zermögen d schulden, wi Im haben, od en Sachen 25 Mit dem chlesische den tische do * isr n. ib'ij , . ., 8 1 17. 103.25 erhess. t. gar. 7174 n. 79, it ö V IM. n. IMG. 38.235 festgesetzt auf den 26 er Tag eilung beendi eldt hier ist es Kauf⸗ d wird aufgege oder welche i in Besitz Frachtsäß 1. August je Eisenbah er · Heichb. Oꝛlig. w gd, Ihba a0 mittel. 533 II. n. ISS. . 7 151. 12 2. do Fm. 4 IMI. u 10 . 88, 2 l tz worde ö Juli 18 Greife gt worden durch S erabfolgen d gegeben Ni ihm etwas v sätze für ö. d 1 n. Zerline . lig. . an, 1. /n . R . Hein . 85 II. . . . ora (gar) fr. e 20, 00 b2 ö VI. Em. 4 n . 85 t. r B Zum ei . 79 enhagen, den 2 3. chluß. der Ger oder zu zähle Nichts an d ver- ganzen W die Beförde reten n ; 4 r Ztadt. Opsig. . II. u. / 8 usr. Nicolai 8433 JI. 1. 17.1907 21 44 44. . Nel de VII m. 4 1141 7 Di 6b Kaufman nstweiligen V Rebnigliches Krei 28. Juli 1879 degenstände en, vielmeh enselben zu Dẽwieri agenladun eförderung v eue direlte . , ir n H, rn, , 1075020 3 ral sn. ai is. 1M. . 177 . K 3 1. 75 lelle. 8. mm. n ä ih. in 3h n Arn erwalter d Kreisgerich 9. bis zum r von dem B iecim, Neub gen zwisch von Vieh i Cölner 8 0. n nn u. M g 2 3 , 336 Tab. Res 184 15.1 . 107506 W ; . 2 40.758260 G. 7. St. gar. III. u. L7 ] I67 96 Die Glãäͤ . zu Füstrĩ . der Masse ist ( . Abtheil dem Geri 30. August esitz Breslau, R u erun Mytl en unseren S es in N tadt-Anlei 75.335 1/1 30 103. 40bz G 90 **. 359 Rin = 89g. Akt 19. 1.111 9 2. erra-Bah w, 11 252 do. Lit 5 cConv. 45 14 7. 102,20 . 2 3 * ö u, . 1 ß tat berfeld ö. eihe. 4 ,, ü. 1, 97 8 5) 9 Rinzahl 1. 79. 2563 = ; . fr 3 25, 20b2z Hennor 1 t. G. n. 1/10 3 gefordert . . des ge n n, estellt. der I6ß6l!] . ung. zu m ericht oder dem 1879 einsch einerseits awitsch, Pol witz, Oderb tionen ERöni or Stadt · Oblis 114. 30 b2 ö. usg. Centr. Bode pr. St. 6 1. Fer ĩ vr? 119 13 8561 ov. Altenbe gar. 43 1/1 103 756 ; inschuld 3 . ö achen, und Verwalt ließlich d to und M n. Lissa, G erg, Nicolai onigsberger s (G biig. I I. 1119. 102, X so. Hag. , aden 11. 1. 1 Her. res. F. pß. K R . E Tini. Ir ! n. 1s7. 103, 75 auf den . ? ners werden 9 uU dem gonkt Rechte . Alles mĩit M er der Masse A ; es Mittelde t etz andere 29. logau und al, Ost rger Stadt- An 1 1.1. 157 2, 60 6 S . angl. Anl 1 nkr.-Pf. 5 11 1. 17. erl. Görl. ot 2. * 9 J 7 * 1. 36 50bz( do I O. 1. * 45 11 n 17 03, 75 B vor dem. Kon August 1879 auf · Kaufmanns ! urse über das ger einht endahin zur Vorbehalt il nzeige derselben deutschen Verb rseits über di Posen k , . ni. 1 i. u. 1] , i, n f,. 1p. - Hal. Sor. err, . FJ ö N. gar. Ng Em. 4 1,15 n. IIb k vor dem Kemmis h r ͤ 2 j Konkurs rer etwai ist bei andes i ie Rout he inprovinz- CGhii plig. 4 1,71. n JJ19. 190 do de 1852 5 175. u. MS. 85? Sor; Gub . 4. 29. 960b⸗ lärkis ch-P gd. Hbst. 111] / u. i Ib 2, kl. f. im k Kreisri Vorm. 11 Uh der ,, Brownsfo Vermögen d figte ,, und andere mi rsmasse abzuli gen erfahren. ei den g n Kraft. Di ten West vinz-Oblig 8. * 11. n. 17 16006 . 8623 5 156 1.9. 853. 90h: Hann. Aith. St. , 1p. 13.25 26 a. oh-Posener t. 4 1/1. a. 1/9 O0, 25bz ö J r, Wieemiarkl ne esitzer. Casimir ,, läubiger des Ge mit. denselben , Bresla an tener Wiaimsn Döhe a 237 . ö J . er,, , 83 Hh . a jet saiber⸗ , . behaltun ärungen und V anberaumte ischoff, 19 3 4 nachträglich cine F von Brodnicki gat n ihrem Best emeinschuldners gleichberech u, den 29. Juli ionen zu chuldv. d. Berl Anl. 16 11. n. T. I03, 0b , ,, ,,, . 32 155. n. 1111 71087, br N ie ene, 6 ö 14 25206 do. tstädter. 2 14m 17. 101.750 g dieses ? gif dr , ,,, Termi 6 ngemeldet ine Forderu kel , lum vorgedacht üätz befindlich ers haben Zuli 879 Berlin r e, , n . 6 60 , , ö . Io. 3b. 25ba go , . eines anderen ei Verwalters über die n Der Termin zu ng von 918 . Zugleich en Tage nu en Pfandstück . önigũche Dire er r 11. 1. 1s 39006 10. z0nsol. d , 5 162. u . 8 do 8, 36 4 n 14M 953 29 NHagdep von 18 5 45 161. n 1.7. e oba ö einstweili er lt Gefteßfaen auf den 5. c sur Prüfung diese dic gien werden r Anzeige zu en bis lbs) , J . w e n. i. 3. Marien ö . ebrg. Wit 137334 . len, welche gen Verwalters al estellung in Seytemb ieser Ford Hasfe Ansprüͤc alle Siesen igen machen e , ge,. * 1,1. n. 1M 103 do eins; 5 155. n. IS. 88, , . . Sbꝛloba 6 do item beer, n, n, IJ lbs ze; an Geld 9 von dem G lters abzugeb g in unserem J er 1879, Vorm rderung ist wollen, hi Ansprüche als K esenigen, w ; E chastl. Gent 5 II. a. 177 3 50h** . do . 1. 1/9. 88, 2b MNordh. Ert ra 5 . NHagded d ge 46 Ii. n. j 22902 Gewahrj apieren oder and emeinschuldn geben. zeichneten K In flu iliong imm ormittags 11 U selbe bierdurch auf Konkursglä 3 elche an . ur- 1. Nenmä ral. 4 1/1 n. 1 107.006 g n 13573. * 166. u. 19 8533 . 7 0b jg arturt. 22 5.5 ,,. 5. MM ba lagded. Lei . , 101,50 B ; ; afgefor dert, gläubiger . eumnärk 3) . kleine 5 14. 9. 83, 2b . erlausitzer 13 31,6 I. 88, 50 G 1 ipz. Pr. L . 1 4 schulden am haben, od eren Sachen i r etwas biger, w Tommissar anbe er vor dem hr, ,. mögen bereit ert, ihre Ansprü machen . do 37 1. I G8 I)b . 1 K u I0. 882 T GOstpr. In r 5 65 11 RI 3 26 it. . 6 I/ I.. 80 75b n, wird oder welche i n Besitz od ĩi welche ihre raumt, w n unter⸗ it dem dafü eit rechtsbängi nsprüche, di . neus . 3 u. 17. 90, 8 . ö 65 14. n. 6 20a 3 pr. Südk. 364 (1. 71,30 b2 8 Hunst. Ensch. Hit s r* n. 1/7. 10, . verabfol e aufgegeben ö ihm etw er n Kenntniß 59 Forderun ö. ! ovon die Glaͤ bis für verlangt R angig sein d . te⸗ . do. 1 1. 41 17 3 806 e 40 . 5873 . 5 1 U. IO. 88 2606 F Posen- ( J * 5 5 LI. 21 ; 2 Ni . Ensch. v. 8 = 4 111 n 175. 103 25 B der , . u zahlen nichts an d az) ver Gnes geseßzt werden gen angemeldet h , . zum 39. A en. Torrecht oder nicht . . 4 11. a. 560.756 16. Anleihs keins! 5 S n. M131. ö R. O ren⸗burg 1 5 11. 5 ba & eder cal. Nair 1. gar. 1 II. n. I. 97, 70b genständ zahlen, vielm enselben en, den I9. Juli haben ei uns? schriftlich ngust 187 . . . N. Bra nens . . n. 17. 98.5 6 4 eihe 1876 5 1/6. M* 89 dernfer-B 25 14Msi. 4,50 b do. II. o Märk. J. Zer. 4 1, n. I7. ö big zum ] fn en er Heft ni Fal * und demnä zriftlich oder 9 einschli Zu d . randlenb. Gre ii 151. a. 7 3696 9. Ao. Heins... I 1M. ᷓMI2. S9, 0 B J. 3 7 1.1. 56. beg GR. AM , . dem Gerich 1. Septemb Besitz D önigliches K . halb emnächst zur Prü zu Protokoll eßlich baũd em Gütertari i t ö do. Cali e Hit. u. 1 103.506 do. do J . . . Tisgit.· . 7* 6 111 5h ds 6 H., Oblig. 23 Thlr. . I go, 20 B t od er 1879 er Kommiffari reisgericht d der ged rüfung der anzumel and tritt rife für d ö. Ost deus . A1 n. 1/7. 968, do. Rode 1877 Ir i. n. MG ].-= zit Ins terb 7 J. 128.20 do. I. a. II. Ser. 4 ], n. 1/7. zeige zu m oder dem Ve einschließ niffarinz des Konk sowie n gedachten Frist er sämmtlich lelden, Kraft. D am 1. Augu en Harz preussis che 4 161. n. 17 vod do. Boden- Kredit . , ,. Weimar dere 3,5 4 Vi. —= 26 Nordh NI gert H- n 1 99 53 etwaigen . und All , , der M lich 3 . onkurses. . Befinden J angemeldeten F en, inner⸗ kehr . Derselbe n, gt. der 7 ,, . do. 4 31 LI. n 17 P 60. 1 dit, ö 5 . Uu. 17. 0 25b fer . era, 5 5 11 83 85 or , . s. 99 006 Niefern . ,, mit Vorbch asse An⸗ (6655 . a tungẽperfonal zur Bestellung d orderungen zwischen d ält Tarifsätz Nachtrag i . do . 1/7. 388, 40b2 ,, 68 . 1 n , 865 z 8. nän. St.-Er. ; 3 32.396, bers chles iscł urt. J. E. 5 1st. n. 17985036 ern. ö alt ih Konk . . auf den 16.5 sonals 9 es definiti Hannover f er Hannov 5 Ke für d M n . Pom 3. . U., 1. 98 155 * 20. de 1566: 7 111 ,, 50 bz B (XA. V ; 20.25 2z G do che Lit. A. II. U. 17 161.3 r ere fr, ö Lor ter , ie. 1, 1 kurs ⸗Erö mn Frelsgeri ep tember 18 itiven statis: einerseits und e w ee, dnn ö mers ehe III. a. 1] 330 k ö k. IJ ; o. k . haben v igte Gläubi ü ANeber das Vermö össuung ob eisgerichts ebi 79, Vormi , , rene, gr Stalion /) 36151. I G6. et. ba B ö . 133 er- ö . . . 3 6 . r , zaben vor Gläubiger d denselb ert Wil Vermõge y engenannten K äude, 3 ttags 190 zwischen d rseits, fowie en Sta n 1 . 11. 2. 17.3835 . stk. 3 6 In s 136 obr & daalb Bt be. 9 141 do. Tit. C. *, n. 1.7. stücken 8. den in ihre es Gemei elben Ni helm, in gen des Ka V nten Kommiss immer Nr. 8 hr, nov der hannover owie für atsbahn⸗ ö ; 0. 4 11 7. 38 50 B 8. Orient An] 40. 5 1 n. 1/19. 62 30026 ahn St. P 605 J 1D. C0. 4 11 ö Anzei m Besitz b einschuldn tikolaistra . Firma R uf manns . er sein 9 nmissar zu Near. 8, vor d . 1 ver eidersei erschen St den V . * 4 ö 17 n. 17. 98, 8 do nut- Anlei 8 * 14. I/ 2 3026 Saal- L yr, 0 5 1. 3 do. Lit. D. II. u. 17. an,. zeige zu mach efsndlichen ers der t ße Nr. 7, if Wilhelm zu Ro eine Ab e Anmeldu erscheinen em tionen a aatsbahnstati erkehr 4 6. Landsci. Mrd. 151. n. I' ‚Shb⸗ 3 ̃ 5 si⸗ 10.83, Sb Dnstrutbhn. 965 1M 349k J gur. Lit 4 1. . 1/7. 98 Masse A Pfand · der 6 . heute Nach n zu Breslau, zufü schrift dersel ug schriftlich ginrei 3 anderer eit Hannover⸗Alten ation Han ⸗· Losen che, nene rd. 1 JJ. 1. lot. Gba . I. 36 ien ifi i. ; Albrechts be 8 à6 46. . 6 . , , r ls , s . ( F onkn . mittags J fügen. e ben und einreicht Diagdeb ö tenbeken ; . Sãächsi neue. . 1 U. ,,, do. Poln do. I 8 5 II. n . 2hba 4 8bahn tr.. 838 do. Lit. RE 41 14. . 1/16. 89, ö wollen e hre als n n , welch ahlungseinstellun rs eröffnet Uhr Jed ö ihrer Anl . hat NR nrg, den 29. Juli er Sta⸗ . 28 sische. . 11 n. 1M ö 0. Poln. Schat I. S 5 I. 61, 506 mat. Rott erd . 0 IT 8.75 & J Li 385 4. u. 1/10 9, 90 B 8 selben 6 ,, e an die . auf ug und der Tag bezi er Gläubiger agen bei⸗ ameng der Ge Juli 1879 * chlesgische nitland. 1 1. Is, 5Qba & . kataoblig. S 4 1 155. J617 25 Anssig- Fe rdam 8, 8 j6⸗ pV X 7 sᷓß) lo. gar. / 6 d. 4 11. n. 0. 105, 25b S , 3g rt, ger mach festgesetzt den 5. J ben srke feinen Wohi welcher nicht i er Verba . v do ilch. 3 , 1,7. 58. Fein. Pi klei 8 4 114. n D b⸗ , 35 bi d iin rl 5906 ao. o Lit. H J mit 1 bereits e, 9 ihre Ansprüch en Zu 5 worden, 9 uni 1879 einer 7 en Wohnsitz h t 1 ht in unsere der Y Dir f ndsverwalt . 3 (. do ' 311 1. , . oln. Pfdbr imme 57 14. 1I0. 84 9906 altische ö 11 . 121.506 Er. H. 41 11 6. * ⸗. i ; ö 6 ; 353 ö ; 1M 7. 90.25 4 4 154. u. 1 ; gar). 3 41141 2l, 50 ba G0. 7. 1869 5 1. a. 1/7. 192 S8 bis zu dafür erlangten in gz sein od e, die ed] einstweiligen V rn orderung einen at, muß bei der m Amts⸗ jag des n, ,, torinm ungen ö. 8 do. do. Lit 1 Ii. n. I.I90. 258 dio. Liqnidati ö 5 1 u. I/ I0. 84, So ba 6 Bh. Nest Gg 353 * II. ö. . 5 1I. 1. 17 .90bæa J bei uns m 5; Se ptembe n, er nicht, best . Julius S erwalter der M wärt oder zur, Praxis, am hiesigen O nmeldung 6 alberstädter Eis . . ö , r . 60 306 Purkis ehe . 1 II. i. I S5, 10 Front Cr gar.) 5 6538 1/1. a7. 52 806 e. do. v. 1555 4. 1j. u. . I02. 106 5 is schriftlie ; ; er, r ĩ ng ? . . . LI. 1. 1/7. Anleihe id65 16. n. 112.6 Tb Brès rej e wo.. 545 111. n“ 328906 do. i, ,,. 1874 4211, u. 1/7. 2 enn h iftlich oder 1 1879 einschli ff ö. achs hier, gr l ist der 3 Bevollmãchtigt . ö te wohn. I66541 w tt. sen bahn . *. 1e, ., 44111. . . , (6. n. 1/12. 58 . 0b: JJ In]. S3. 3b Brieg · Fei ** 111. u. / 3 der gedach zur Prüfu rotokoll an eßlich Die Gläubi ostr. Nr. 66 gen. gten bestellen igten aus⸗ 1 Internati , ,, ö. do. dc. Ii 8. I IM. n. , = TFT , . 6B Dux Bᷣod. Li ö 151. 459 3 o. (Cos e Feiss e 43 Li. I loꝛ 106 * ten Fri ng der säͤ anzumelden aufgefordert, i ibiger des Gemei Denjeni und zu den A Mit de onaler P d o. Lit. 6.1. 4 sj n. 1/7. FN. A. Ges. Boden . Flis. it. .. 9 41 oba do. l- derb 4 1 u. 3. 1017750 nach Veh m Frist angemeldet mmtlichen in und auf d ert, in dem emeinschuldn fehlt, w . welchen es hi kten Person m 15. Septe ersonen · Verl 9 ao. do. il] 1.1. a. i / 36 Ne. X erz) odenkreciur? 37. 50Net.bꝛ 6 alis. Mes th. gar.] 6 04 , ö do. 71 i. a. (58 z ö ( ; do. II. 4. 1j. I. ora . chr d 1,65 Hhet. ba 6 Era (gar.) 5 4411 ; o. Nied w 5 *n1. 17.103 5 lu e zur Bestell eten Forderun neben, n, de, 12. August 18 ers werden Zust irn G Bexollmẽ hier an Bek , und Gep , , er. wird . 8. Ado. d . ö S. n. IIS , . 3 35 16, 36 59d k 11. n. / . epersonals , fowie G dem Kommiffari 79, Bormit 3 ath Götz mãächtigten vo ekanntschaft a er, m, g,. Cypedition die direkte . bene i II. 14171. n. J Anhal tip ore G6. n ir es hai. Carss c) ö 151.17. 31.19 o. Gtartard; * b. s i.. . auf den 25 fn, Ter, nn, im Zi issarius, Stad tags 111 u rten und We und die Recht rgeschlagen d ufgehoben. erl n · Stendal jzwischen Ri do. ne J. 4 1 n. 1 —— 5 t- eta, Etan toren. Cern oö, IM Gotth gar. M7, 5 5 i. nz. . 6 zar d. on) , 1. 1. 1.7. 36.59 ö Septem gerichts er ö immer Nr 31 ? 2 tgerichts⸗R j hr, Justiz ⸗Räth rner in Na Ssanwälte B er Cöln d 4 Cöln⸗ H b ö. iga J 4d do. II . X. 17 2 rannschꝶ * tandhz. 5 1 K g3t8. R nardb. 80665 / . 8, 14 4 11 U.. 63, 75 bz do. II. Em a 4. u. I / 10 97 9 vor dem K Vormittags 16 ber 1879 rungen gal i e nge bernmniten e e e . Dr. e Wilde und , ,,, gan en n 31. Juli 189 erbesthal . J . J I. 1. 1M.I104. 25 ach. Oderz. . 6 ich n irn. li hb Oetprene , n, . j ö er i 18: ; ; do. H. 14 17. ; 6 11 104.25 B Lüttie Erh 5 1I. u7. 52 lie , tpreusa. Südb. Em. 1 1 , im n ,,. Kreisri ir . nd Vorschläqz e. Termin ö. . . Kiß delmnd die Die Di enz der betheili , , sg i. . j = p. ge rm nr re . 117.10] büttien. Limburg 9 1 5 1MmnJ. 2 höba q e 1 n. 11h Wer k Nr. 13 isrichter Dr. Bi weili . oder die B 64 die Fr alt Sr r, loc 8 s. rektlon der Cöl gten Verwalt nt, ritterach. 1. 1j. a. I. 98. 86 do. MN ö. Pfdhr. rz. 105 11. n. 1/7. 97 . gest , ern. 6 564 In. 4. 3hbꝛ B 6. . a1 1/1. a. I) . 615 . ; x . ĩ . . h 1105 1 . 97 . 5. * ; ) do. . q 10 eine zh ! Anmeldung zu erscheinen ischoff, ein . Verwalters 9 ellung eines a ., dieses In dem Konk ekanntmachun 86 nMindener nn, . do gn Hj. . 1) 3 596 do. b. rückz. 1105 II. a. 1/7. 104 99 Hes. Havi. 3 8 64 , Rocht 2. Et & II. 1. II 0b fügen rift derselben u rn einrei w in stweil iger V . owie darüb deren ein st⸗ herigen R urse über d . 664 Gesellschaft. isenbahn⸗ do. 4 ö 4 111 . 88, 60 ba Dent . * rückz. 1 6 LI. n. 167. ö ⸗I5 B do. Lit ö 3 415, 4 1 n 497 326 ER w Odernfer t. C. 5 11 3 (. 101, 0062 . [ elche P erwaltun er abzugeb B . itte rgu ts as Vermö 2 do 0. 491 u. 17. 98 Sch. Ayj 3 11043 1M 6 104.756 Rei . 5 11 , 00 bz einisce⸗ . 481 n. 1/7. 101,00 Jeder Gläuhi nd ihrer an hat Iii ersonen in de asrath zu b geben, ob d euren ist der Justi pächters C ögen des bis Am 1 I. 8 . 91II. a. 1 . 406 40 p. B. Pfd. ank 15 II. 1. 1/7. 99,3 ĩ * jchenb. - Par.. ö u7. 224,006 . . . SI 1j. n. ĩ / Ob benrke sei äuhiger, wel ; n beizu⸗ an Ge Allen, welch nselben zu be estellen und efinitirer Justiz · Rath G arl Ulrich u 5. Septemb ü Jo. derie s 11 I I03, 25ba Hamb. de. do 3 versch. I Iba 6 Lpr. Kudolt: . 11. 159.5 o. H. Em. v. It. u ü , ,. I02 80 B ; seinen Wohnf cher nicht i n Geld, Papi e von de erufen sei XW erwalter . remler hi zu nd Gepäck mber er. w ö do J do. 4 n. I/. - lamb. Hypoth Pt an. m ie io 102, 20b⸗ Rumnäni sb. gar 5 5 * 111 96h G ao. ii. Em. 7 55 gar. 3 1 / n , seiner F ohnsitz hat in unser Gew Papieren ode m Gemeinsch en. orbis, den 2 erwählt und hierselbst J Bleyb expedition wird die direkt Noeulands 1 1I. u. 1 z Krupps e Pfandbr . 4.1. 1/10. 98.5 26 Wmänier zar 5 5 5 . Ju 7. 43,50 B d L Em. V. õ8 533 11. 1. I ; haften orderung einer at, muß bei d em Amts wi ahrsam habe r anderen Sach uuldner etwas den 25. Juli 1579 bestätigt w als erg aufgehob zwischen Pari e Personen⸗ do. ö ck. 1 1M. n J. 103, 106 f cue Oulig. r . III. u. 17 50 bai C Ran reh dar! . . IM u 7. 59. 1Gb: 6. 40. 75. n. 50 4 11 J en oder ju n am hi er Anmeld ird aufgegeb n, oder welche i en im Besi sigliches Kreis orden Elberfeld 9. is und Riga vi do R r r , u. 117. ö d 8. 1165 141.u. I oi. rot,, n tasts b. gar. 6 72. * , M, 9b do. do Sz u. 64 4 u. 17. 192 5900 aus wärti zur Praxis esigen Orte ung oder gegeben, nichte e ihm etwas itznoder Der K hes Kreisgerich Id, den 28. Juli . a0. ö 11. 1. 17 . ecklp. Hyy. * abgest. 5 1 u. iG. iI G6 , E. 66 7αs5 1/i n 34, 75 à 35 et? o. do. 7. 1865. . 11. u. 1/10 3508 Alten 7 Blvollmẽchti bei uns wohn sta zu zahlen, viel s an denselbe verschulden ommissar d iisgeri t. zöniglich Juli 1879. = do. ö L4I I JI. 8. 25ba 6 11 Yp. u. S. lhr. 14. u. 1/10 . 60ba Schweiz. U b. gar. 5 II. a7. 133 75 35 et a. lo. do. 1869, 7! 45 114. J. 102506 anzeigen gten b berechtigt ande bis elmehr vo n zu verabfol gen 6662 es Konkurses . e Eisenba ; Hann o. 53 1. 1. M7. —–— ö fahr. 0. 107, 20b da. 5 nioBsb. 9 5 1I. 17 l33 3 2 do. do 71m. 733 4.1. 1/10. 102,50 , , estellen und 9 en n dem Besi folgen 2 A . ses. 6667 hn⸗ Direkti a oversche * 111 ü. 1. do. . . 2 ö 10. Vestb 9 5 4 III. U. 68, 50b⸗ d 29 1871 0 4.1. 1/10 2,50 ö fe igen, welch zu den zum 1. tz der Gegen⸗ mtsgerich J . on. Kur- a. ö 22 4 1 ö 7. 193.1 do. 3 23. LI. n. I/ Südost. b... 0 y 1 ; * 0. do. 7 16577 .. ö . J , , ,,, dem Gerth t,, e, Hagen 1b T Berlin. An 2 k . 6, . H k . 36 1 ö k , zog *** , und ,, e nn gl . zu V 6 , Prins ene 3. ,, ö. 1879 ö 1 , , , . ö. . , l. 4 ., 9. 0b , , . k . . . , ö. 1 15ull an 5 . 14 . 103 366K S* zschlagen. zu Cüstri raynicki, ü aigen Rechte und Alles mi er Ma J. 5H. olaiort N zerhard r die Befs J. tritt ei Verkeh S Posense . 66. der l. r r . . r. 5 ji. n v6. Sh br C . gar) 3 57 411 , d6. cr. n.. f. n. M, gg . Cüstrin rin zu S ie ki, lief echte eb . es mit V sse An⸗ 9 H. Prins ö T. 7 hi . Wilhel and örderun ein provi R r. 5 sche . 114 4. 1 006 do. H Hp 25 n 117 J ö 2 8. X. p ; * ö 5 5 . 41 506 gehl . gar N r, *1I. u. 1 2. 50 6 D ästrin, den 28. Juli achwalte ern. endahin zur ð orbehalt i Vermõ mit der geri ierselbst, in Fi m eren J g von Leich sorischer Tari ä breussische. ... 1 14. 10. 99.50 Ni p. Pfandpr. 5 in. 6. 2 00a s Sin, B ges 11.7. 61 16: ehles nig Hol II. Em. 411, I 03 J5b6k Königliche Juli 18 rn Pfandi zur Konkurs ihrer oögensunzulãngli , Firma Thier Jahrzengen zen, Equip arif 2 K8* 1 n. i. 565 8 B , . ö 5 Sies] 1 / Elglob⸗ , mer 1 11. u. 17. 103 obe kt * 8 Kreisgerich 1 b andinhgher masfe abzu sammenbe äanglichkeit d en Anzeige sei 2 *, wischen ; Verli so wie agen und Z Ehcin, a. M * 6 6 a3 396 . iar. 1,yj. 1. 117. 37. . 11. EI20 iuger. J. SZsri 14111. I05,I5bi G6 R t. G erechtigte Gl und andere mi zu Bers rufung feiner Gl as Gesuch feier Dres ben. Berlin u von lebe h. m I n ng. z Pom . n, . Ei . k ,, n, 23 6279 J rste Abtheilun von den läubiger d mit densel uchs einer gütli r Gläubige um Zu⸗ A Röd eustadt Ceiyz ; nd Dresden nden 8 sche .. I.. 116. S0ba omm. Hyp. B 0. 41 n. 17. 102, 756 lsenhbann-FP d Series III. n. .- g. en in ih es Gemeinsch elben leich hat, so w gütlichen V ger zum Zweck S töderau in K Leipz. Bhf.) Altstadt chlieslche 4114 99,206 do 7P. Br. . 114. . 1 / 2, 75 6 Aacheh-H Prliorltzis- Ah 0. III. Seri . 6. Konkurs⸗Erö nur Anzei rem Besitz befi einschuldners W. Pri erden Alle ereinbarun ecke des Stationen raff. Biefer und Großenhain Schleswi ö I. . 1 i. S. ö II. u. 1 ra. 1205 II. n 10. 101.259 astrichter ... ktlen und oO do. F. erie ... 4 1. un. M7 —— Königlich ⸗Eröffnn wnrde h machen efindlichen P aben ver. r in 8 An sprů welche an d. g verbunden Tarif e zum Preise er von den bet , n Badi Tig Lelttein Ia. n. iG. j. . do. III. J. n m mi d, r. 1, i 5h do. fr z; 44 111 Ohligatloner , . Sale, i. n. i hes Kreis gerich ng. Masse Zugleich werden: and täten verneinen prüche und n Kaufman ee. nthält nebe on C 50 0. etheil igten adische Ani . 66, 59 G k 5 hi. n. 1 6 B do ar pa d , 11797756 31 io. N. Zerie .. Ir ri. n. IM, = f t zu Nei asse Ansprü rden alle Diejeni S zu deren Anr orderungen n G. (einige unbede n wesentiich zu erlangend do. Zt. Ei de 1866 [0 08 509 Pr. 3 005 1 Has 306 Bergisch. f. Ri. 1/1. n. 17. l , 40 X ie .. 44 1Ms1. I, m . Den 6 Erste Abtheilu eidenburg wollen, hi chr ig le n, , welche an di onnabend, 2 ne u, ir ger dan haben] Transports ue dera en, Ern n fen , . . Ei 1. n. I ; r. B. Gre dit. B. ine n, , , . ai . nac r, m ,! . reed k ne,, gr *r b ng. ; selben Hjierdurch gu n n ,, n, die nd, 20. S n deinit auf Le sätze. Die erhsö , , ,, . Hm. go 33h; . . . n i n in,. 2. 3 Vermögen de Mitt lben ö aufgefordert, i ubiger m f . eptemb uf sen erst e erhöht n der bisheri ayerise . 5. n. 1/9 . Br. ra r O6. 256 bu t do. II. ge: H. Ser. 41. n. 17 16225 (sinz- L en garant d 6 agutsbesitz Vermögen des ags 11 Uh mit d gen bereits r ihre Anspru achen dazu Hor 1ber d J wendun vom 15. S en Sätze ko erigen Pr ische Anl. de 18 4 ver 9. 100, 756 ao. h. 110 81 J ger. v. Sta . er. 44 11 I.ID2. 256 4 na wigaha?. 1 Mr II. a. 17 n . ist e. ö ers Ottomar verstorben . ; em dafür verl echts hängig se prüche, die ⸗· R angesetzten 2 gens 10 uhr . . D g. . eptember le. kommen in⸗ emer Anleih e 13754 1,1 sch. 99, 006 do. 0. r 1065 LI. n. 117103. 0. —ᷣ at 3 gar. 3751 . 102.256 10. i. f. gar. 5 11. n. LI. —, emeine Ko en n, n, Ritter bei zum 16 angten Vo in oder ni echtsnachthei enmine unter res den, d ab zur A grosshe de 18a 1. . js. P do. 1955 1,1. u. jf. 3 206 do. 4 it. z 0. 3 J. n. 1M. Sri 690. mer , , H.,. 17I01 SobWa nkurs eröff nenen re fl bei u Sete nib recht his nicht, meldetermi eils aufgef unter And „den 25. Juli 18 n ,, * 13 8 9b . .I. u. 1s7. 100 0 h . Tit. 6 o. 351,1 39 0b B a k 1 dab g net eischlitz und ns schriftlich er 1879 ei etermine ei gefordert, daß, ndrohung d Königli uli 1879. amburger s Sri gg zn 159. 16025 3 . fandbr 49 1/1. u. 1/7 90ba d . K n. 1/7. 89, 40 o. 15765 1.3. n. g. 105 300 6 . f demn ck oder zu eiuschließli werden oll eine gütlich , daß, wenn i es der che General 1 Itaats. Anl. 4 1565. 15111 . 006 nunkab. ril T. Kb. 45 14 17. 99, 50 bz do Ser. 3 * 11. u. 1s7 38 bz B ö o. 1878 3. n. 119 163 oa G halb der chst zur Prüf Protoko ch graphari ollte, die e Vereinba im An; sächsischen S al: Direktion Loth St. R 1 13. u. 9 Oba o. ruck. 11637 1, x. IIi0. 101, . 4 17. n. I Ss; tget . b . 158 i. 8 G. . , T ibe 30ba 8 gedachten 56 ung der s anzumelden pharischen Glaͤubi ausbleibend arung errelcht taatseise othringer nee ente . 391 u. 1/9. 49 a. 1 2 n ,, 75060 0 ö 461 u. 117. 102, 26 bz B 0. 1 IJ. Em. 13. 19. 105 40 eten Forde nner alle nicht wenn nicht erfelben zusti ciro. er vet ien ; n , ,,,. . 1151. n. 1. Uloba d 39 ö 1,7 104. 9) J Zer il ij. n. j . i ,,, n, ä . n. ig ö rungen, mass icht erschiene t, er hon iure 1 An haltisck , , . ö Pe. H ra. 190 4 1. n. 177. 1d ö D , , 2 . HI ii. . iM lol. ĩõba e aus geschloff nen Gläubiger vs eröffnet en Bahn achsisch w n ö , . 1 191i. n. i. ng, . ö J Terrabaln 1. Ei.. . n I . , j ; die e e gi, niels i I. 1. I. Do, ,, it erg, fa, Ares ö . hb g CD JJ n sollen donkurs⸗ nm 23 9. V.: Si sische Sta 1869 4 1s 7. 90, 00 do. o. rz. 110 II. u. 17.1 31 216 Aach. Diss 3234 5 1. 17. 102,20 b 8 N. A.) Gt. Er] . 4111 9 2,006 ; ö. Pr. taars - Re n. Hf 26 P d 5 1 4a. 176. O0 506 do. sel. J. Em] n,, ,,, pr , 5 s 7 n. 117. 95,25 Verlag d emenroth T. Anl. 185 nt e * V . 190000 E. H 0. 84 a. 1/10 106 do 2 m. 4 11 [ 1065 756 7 Albrecht 103 5 1 5,252 er Eypedi . HNesʒ. . Mir ersch. 7657 30 r Act. . Gertit 5. ers 103. 69ba G lo. 2. rr, r, ü 17.37. 00 Dux. bahn gar En. IG. x , , reh Her, , nn, , e me, Ha r . . . m . v hen, a r . n, . br erer, ,,, . . . aI5867 4 Stück 264,5 s Ststt. N 9. rz. 116 versch. 1 en = 4 eld. Prior. 4 II. n. JT. S Dur- Pr ; 1 Bayeris 35 FI. Obli I2. u. 18. 1: 50 bz 4 Nat. Hyp. C0 110 413 11 103,20 6 do. Dor o. II. Se u,, S8 . . 2. 79 1656 ; z gat. 131,00 8. * r. Gens. 5 I/ N. 17. 10 J tunnd- 8 er. 4 1/1 6 . * . fr. 7105 Brauns ö * Anl Pr. Stuck 17 ; bꝛ 6 Südd 410. rr 6. LI. . J 106 0. d est J. Zer . M. I/ 7. 2 KHlisab II. Emi 2 fr. . 19308 * 2. 3 n r . n . . jäö 4m ĩj. n. io D0obꝛ d , 11. n. III. 96 Funn . . * . ö a, 31.5 O. 9 Pfandb I. 1s7 97 2 ordh. F . T. 41 11 1 6 50 6 r P 73 ga 2 ; 33 2 e , n, nne! pr. Sti 60h 1 do r. 5 1/5. n. iti. O0ba G do. R *. V. 11. a. 17 . S Gal chen- Ba r. 5 14. n. l/ 33.506 ü er gt. 391 ok 3886 40. . P n. 1/1. 10 uhr. C. 61 J. u. Gar]- res gar. n. 1/108 Oe ö * 1 i,. n, . 5 K . i g oe n r n r. ö. r in ,. ö ie. 2 J. 1. 3udr.- z J . 3 9 3 ; ö 3 . 1 214. K 1. [ 11 7 ? I. ! 5 pr. Stuck ö 3 zie, erer, irr T ö 83 ea u tr, III. Ser. 4] 14 2 ö . . . j. 6 13. a. 1. , ' . 1 ( 1 4 4 256 O. M. ö . 1 * . * . do. . 3 versch. 2 . Ian kim , , en, . 11. 2. 7. 8635 B 44 1 do bit. B 4 . 1 , 3. en e,, 143. * 9 5 G . ; it. B... e,, 2, 256 K n. II. Ser. 5 1. n. 88 ö . h dn 1 r . ,, n ,, Hing Berl. D Srlanusit . 117 165.35 RJ erd.-Nord 0 14. n. / * ba B Drerd. v 2.5 1 1j. . 1M. 2506 n,, n, ,. m erg? St. 1. u. 17. . Er derbs 5 15. n. 1. 90ba B C. I0c, 40 ba do. 65. gar. . 5h 14. u. 17. 69 306 . , u e,. o. 1872er gar 5 . 74 3330 i a n fis. fra