hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben! bis zum 1. September 1879 einschließli Masse Ansprüche als Konkursgläubiger di au⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume 3. , aufgefordert, a, . e f. . , un d n n fn, * 16 . 2 dem dafür verlangten Vorrecht und demnächst zur i ng der sämmtlichen, inner⸗ mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem herausgestellt hat, noch unverkauft gebliebenen Äcker— Börsen⸗ Beila ᷣ bis zum 8. September 1879 einschließlich halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, dafur verlangt en Vorrechte plan * 839 von 1670 Qu. Ruthen geschehen und ö. . , ,, 6 . , Bestellung des definitiven ⸗ 1 i ö. ,, — 5 einschließlich zu welcher Masse derselbe gerechnet werden soll 19 F z 2 1 1 h —— ? ö er ö . rwal tungs persona ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, fowie auch zum Versuch der gütlichen Aufgreifun ͤ ‚ NR 5⸗A . 9 s 6 22 ; halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 19. September 1879, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ des k Kren durch . n lllll lll ell ll 9 Iz iger Un omg ö. ; rell 31 ö 1 Stants⸗ Anz f ! 4 1 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Vormittags 10 Uhr, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 20. August d. J., ꝛ 366 J J Verwaltungepersonals vor dem Kommissar, Herrn Kreiggerichts ⸗ Kath Gron⸗ auf den 27. September 18375, Vormittags 11uühr, Nachmittags 31 Uhr, Berlin Freita de A si am 6. Oktober 1879. Vermittags 10 Uhr, wald, im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen. in unserem Gerichtslokal, Terminsimmer Nr. J., vor Großherzoglichem Amtsgerichte hieselbst an= ; er. —— ö in, Hre ig, d 141. llgllst ö unserem Gerichtelokal, Zimmerstr. 25, vor dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vor dem Kommiffar zu erscheinen. beraumt, zu welchem die Peters schen Gläubiger Wer liner Rörse er i. ng ue iss, farb., Gr. Tram- Fern,, ,, meren, rene, . r me,, Amtsgericht Derlin 11. zu er scheinen. „ äne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ unter den gesetzlichen Nachtheilen hierdurch geladen , 341. Wer seine Anmeldung , schriftlich einreicht, hat eine fügen. . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver. werden. ö , , 13 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem fahren werden. Fürstenberg i. M., den 12. Juli 1879 amtiichen Knhrieen darch R. A. Fereicknet. — Hie in Lied hh och er S fg 6 114 ö . n. Uæastriel g Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtshezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Großherzoꝝstiches Amt gericht ; pegladl. Gesallachaften nden sich aw Schluss des Corrs al- ire e, ee n en, Ft, J, . St. . n . ; Ger chtsbeʒirt wohnt, muß bei der Anmeldung Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ W. Saur . ö Mo oh sel. do. Pram. Pidhr . . ,,. seiner Forderung einen am biesigen Orte wohn“ wohnhaften oder zur Paxis bei ung berechtigten aus, zufügen. — Amsterdam. 100 EI. ; Oldenh. 40 l , re, g . haften oder zur Praxis bei uns berechtigten wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts, ? ke ö . lo. 165 zi. 3 6. Id . , nin Pree., auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . bestrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel! Tarif- Etc. Veründerungenæ Brüss. a. Antw. 106 Fr. 3 Anerit. rig. 13313 Vi. n. T- d, e , men, Akten anzeigen. . ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft dung seiner Forderung einen am hlesigen QSrte wohn—⸗ 1 . . 100 Er. 2 9 . ö. . 3 ö Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Hassen⸗ haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus— M er deut seRen Eisenbahnen . 1 , 0. 1585 n, r, , n, fehlt, werden die Rechteanwälte Seger, Justiz⸗ stein und Jaquet zu Sachwaltern vorgeschlagen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den - ; 1L L. Ztrl. 3 . Rath Stubenrauch und Justiz Rath Gerlach hier Gumbinnen, den 165. Juli 1879. Akten anzeigen. No. 177. kJ . . lo. . 84 zu . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , a . 75 96 an. Belanntschaft 6709] . ö. , m . . zerlin, den 29. Juli 1879. — — ehlt, werden die Herren Rechtsanwalte Aschenborn, ien iser Vi kehr. Die F sã .. 1009 XI. J Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. 6472 Bekanntmachun Wiester, Wentzel und Felscher hierselbst zu Sach- , , , , , n. . — ,, ,, 154 [6700 Konkurs⸗ Erÿff ; 9. . waltern vor. mchlagen, . Alhrichurt Grenze - Paris des Tarifes vom 15 Juni! Wien, ost. V. 1B El. 3 . e, n, . . non lik . rössunng. . dem Konkurse über das . ds Sirschberg, den 3). Juli 1870. 1879 für den Transport von Schafen von Bischofs⸗t do. 960 Fi,. . do. . J . l eil ili , , ,, i,, , de rh. Den Juli achmitta 8 r. . erien⸗ eilung. j 5 J ö 9 s⸗ ö do. Jö 10 S. R. 8 E. 2 1, S b2 . ö 11 * . ö g 9 Bahn) nach Paris (Pantin) treten am 1. August cr. « Warzchau. . 166 8. Rs F. 6 zi3,75b ester. Golil-Rente ..
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten G. lkord Termin — — j ; 6 in Bis kon to: Berlin Sechs. 3o&. Lomb. 40, k 10. O.
Görling zu Forst it der kaufmännifche Konkurs auf den 15. August 1879, Vormittags 19 Uhr, (6716 iff nung ; Straßburg, den 28. Juli 1879. 6. gie n ren . eröffnet und der Tag . , , , ö en . J Konkurseröff nungs⸗Anzeige * fern, grn, ö Zeld- Sorten und Banknoten. , ,, , , do. Titt. B gar er Zahlungseinstellung or d nterzeichneten Kommissar, Kreisrichter §) Flsaß⸗ . ö Drkaten pr. Stück — — . . Osthr. Sudan auf den 21. Juli 1879 Poschmann, anberaumt worden. und Cdiktalladung. . . a,,, J Kö . . pr. Stuck ö J . gl. e. Nachdem die Mitglieder der Direktion der Aktien⸗ 6691 Bekanntmachung 2M Francs - Stuck 16,2562 6 0 . . 0 16333 K P
s . . ; eu T. Kredit 1 1355 pr. Stück 323, 30 et. Hz B
festgesetzt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Geller die gen 3 . ĩ ** 21 9 y 57 * terte ir 5 nn niß 9 s. 5 1 f ste! 1 Sti i 6 = 8 ö ö 373 z 7 3ri 85064
Zum einftweiligen Verwalter der Maße ist der merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Gesellischast „Actien- Stärke fabrit Böhrum', Dig für unscren Lokalperkehr und die direkten Dollars pr. 4,1856 Oesterr. Lott. Anl. 15565 5 fi a. II. Ziehung
? 232. 7564
Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon— Dennig Giere, Fritz Hagemann und Wilhelm Nie⸗ s ĩ ke 16 alti vesene Be⸗ Imperials pr. Stück 16.586 6 , h.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor buhr, sämmtlich zu Vöhrum, in ihrer Cigenschaft n , r e hr erer drr, , ig . 500 Gramm fein. ... . , 2 0 bᷣ, . gefordert, in dem recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder als diquidatoren der genannten Aktien · Gefellschaft Hegenftande erhält folgende Fessung?: Englische Bankn. pr. IJ Lv. Steri. - n. k 6. be Gr h )r ;
auf den 21. August 1879. Bormittags 11 Uhr, anderes Ahsenderungsrecht in Anstßzucz genommen dem Kanter eikresen Krtchte angezeigt böben. daß * Hie Artikek: Hilck. Pic (in Fässern), Brod Trang. Banknoten pr. 65 Fred... I, 5ba w , , vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über das Vermögen der Gesellschaft die Schulden nicht frisches Obst — auch Weintrauben mit Lusschluß Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . .I76. 3562 ,, ö e,, S2, 50 et. be B . Münch, im Terminszimmer 4, 1 Treppe hoch, an⸗ den Aklord berechtigen. mehr decke, und auf deren Antrag der Konkurs „on Südfrüchten, frische Beeren und leere zurück do. Silbergulden pr. 100 FL .. — — UI . 6 46 ö e, beraumten Termine, die Erklärungen über ihre Die Handelebücher, die Bilanz nebst dem Inventar über daz Vermögen der Letzteren für eröffnet er⸗ gehende Milchgeräße, föwie kleine lebende Fische und Anssische Banknoten pr. 10) Buhellz14, 00 ba . . 566 Vorfchläge zur Beftellung des definitiken Verwalters und der von dem Verwalter über die Natur und den fannt ist, res den, Alle, welche behuf ihrer Be sorstigs kleine Fluß. und Seethtere, welcke für Fonde- uad Staat - Kahler. ö w abzugeben. Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ friedigung Ansprüche an die Konkursmasse, machen, Aquarien bestimmt sind, wenn diefelben als Fracht⸗ . Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14. n. 17I0. 199, 20b2 , 6 11 * A i 4 . . ,,. ö. t gig ö; r e n, ö ö e n,. k . gut aufgegeben werden, sind mit den Personenzügen t Gonsolidirte Anleihe. . 4 14. u. 1I9. 166. 1992 k 6 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in iur Einsicht für die Betbeiligten offen. r den,, rue, unter Vorlegung der be⸗ infache sätzen ö scwei do. n, . ! I. 1. 1/7. 99, 3902 ee, ,,, Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Heilsbergz, den 15. Juli 1879. , ,. Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugs⸗ ke , 5 gtaats· Anleihe * . nr. k etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den- Königliches Kreisgericht. rechte, nn n e und dem Fahrplan die Benutzung der Personenzüge lo. 359. 4 14. u. 1, 18. 39. 2b Run kinier gross.
selben zurerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von ; ö Freitag, den 26. September d. J., für zulässig erklären do. 1 I4. a. 1/10. I. 252 ö. . Ter Kommissar des Konkurses. Bormittags 1 uhr, ꝛ Stats · Schuldscheind. 33 II. i. 177. d hb? ö . ö. hb do. Keine..
7 2500 . 2 z ö ö . ö . Els endann- Sts mm- and Stamm- PrIarsts ta-Aktien Berlin-Gärlitzer 5 — 1/1. ö. . 5 Vie ange, m rn armen Dirizendan deve Bagzizeas-) 4 ; Lit B = n 9. Lit. B. 4 dn. Lit 57) Berlin · araburg LR.
146 40. HI. Em
1 2
00
Zerl. P- Hagd. Lit. A.aB. , , g, . d. Lit. C. 16,75 bz 6 49 Hit 1,0 et. Hz G 40 r 7 3425626 1 ; S8. 5 ba sc erlin- Stertiner 37. Z5 02 18 9, 40 b2 14.2562 6
8 — — * w
— — Q — — 1
de ö
w F = . m. . c D .
* *
de
— — — 6 ö
= 2 —— — 85 —
101. 75G
. * * 7. 116,00 B , , . ̃ 117. 3562 ol n- n nden 5.1 1065, 50 B We s- dor. Guben Is iSd SJ o B Heuno rm. Altenh. ; n. I. ss. S5 d Märk. Hosener . 3 r 35 6 , ,. ⸗ . 18 * f 21 , . q 3 Nordh. Erf. Gar. Is 75 b⸗ Obscal. A. C. B. Z.
— —
.
— — — Q —
* .
68.
k—
V — — — — D —— 8 . J C J- C C - - = = w . .
8
— O — Q * 2 — e — 2
8 IBE n R E m Ess Etz
— —— — —— —— do — .
24. 75bz 6 , , . 139, 00626 , 139, 00ba B ao. VI. Em... Brauns echweigisehe.
299 2 2 —— — .
23
—
.
—— — — Q — — *— — 6 6 6 68
IO. 102 50 B 7. 100, 50
— C C — 2 w = .
w
7 — — — — Q — — 4— E E. e =
— — — —
8
O80 r
Fr ec
22. 0ba 6 161, 75b2 7. 142 902 0, 5 ha 6 123, 090b2z 6
— — — — d — 9 — W — — —
7. 101 5060 T. 101 500 101500 0. 100 40b2z 6 100, 40b2z G
I= — — . —
— *
ö
22
—
S = SG T=, ö r 8 8
— — — — — 2
231
D̃‚ O COO p
E K —
— — — 3
Tölt Wu dener
do. ö
do.
40
do.
do. 39
do.
do. VI. Em.
49. VII. Ebwn. Helle S- G. v. St. Zar. conv.
O
= 2 . — — — — — — Q — —
e
——
— J 3 — — — —
. 7. 100 al. 18]. än dl , d n. 184 10626 ,, . e ,. Ml ainn- Lud wigah. . Nek. Frdr. rea. ; Oherhgsg 8r a 80 30 bz Qherhess. DTV. 511 . 153 T5 ö k Weim. Gera (ger; 14 41S 1.1. 42.5026 g . . ö d d ö 141 35h ö . II. Em. . 108 Iba G6 H/ Nö S: M br d9. NI. gar. Nd. Hhst. 4 fis CGba 83. ere Ea; n i, , Br, 1ob⸗ Märkisch - Posener con. Rus8. Nicolai-0Oblig. S ö Berl. rend. St.. I F V EF Gz ꝗ Nag deb. Halberstu ö J . ; 3 K ö 5 1 n, Aab. Reg. Akt. 6 5 1. 4 D2 0. von 13654 . h . 3 . ; 3 — e . . 13865, Er. 359 Einzanl. pr. St. . Hal. Sor. G mnb., XI. 44. 00bz 6G do. von 1873 4 s7. 102 20br Rusg. GCentr. Bodsnkr. P S0 0)0ba Ham. Altb. t. E. 5 6 5 1. 360 466 Haadebre.. Wit , D 92. 30a do. Eng]. 1833. 35 ghet e J Nagdebrs. Nit tenhers. IM. lL.396 f. 163 8654 o. Eng. Anl. 10 U. S5, 80 et. bz lark, Hog ener 6644 5 5 1,11. 956, 60b2z 6 do. 40 3 80.7562 . 5 355 16*M K 3 5631 11 ' * , . . , neh g ; 4 de 1867 1 11. 87440b2 Nag q Ha bst. B., 3 8636 11. S6, 50ba G Nagded. Lewmpz. Pr. Lit. . 44 1/1. u. II7 1063256 , — 16. kleine V. u. 1/11. 87, 0 ba 40. 5 5 1̃1. 115,B20ba 6 do. do. Lit. B. 1. 1.7. 97 8062 f 9199. 0. Engl. Anl.... 5. n. 111. — Marien — 5 5 1,1. —— Munnt. Lusch., v. St. gar. 4 10s, Spba fand. Ans. 1570 1 n, ,, : „1. 7I'80ba d. Rieder chi. Märk. 1. 53.47 71603, 9hs ongoi de is , , . G 63 336 l0. conaol. . 571. . n. IIp9. 5. 5b . (6306 do. II. Ser. à 62 Thlr. 163 33 3 Io. cleine, . 13. . 15. Sd · H ba G M4. 00 ba6 N. HI., Ohlig. J. n. HI. Ser. . 299 ö dJ. JF J. 88, 75 ba Por 59; 10ba lo. II Ser. 4 13.30 6 9 mne, 1/19. 88,90 b R. Oderufer-B, E63 IN. 20b2 do. do. 1873.
3 é * 9. * ; , Rheinische w ; k 958. 702 ; do. Kleine .
10. 102, 100 508 109
1. 1/7. 97, 60 b2
1/10. 102, 50 6
102,20 B
103,506
* 8 00 , 0
me
2 — — — — Q — — 2
ö
—
K D —— — — — 2 6 * . — *
1 84400
ö
J. 1IDO0, 40bꝛ
J. I00, 25 b I. 101 6006 I. 101.752 6
— 2
8 e e e, Q 233859583223 2d
C n G D .
r 0 2 0 0 0 0 D
D
23
— — — — — —
.
T. — 8 (1p 20. — 0 G G Se d 83 Sc c M Oο0 Oos &,
8
F
— — — Q —⸗ — Q — — x — 5 . 2 2 8
dem Besire der Gegenstände ö . 1 3 377 Zuli 187 k . ö. rn, . le gu en fe n VJ Curmnarkis che Schuidv. gn sõba , N Mañ h 2. ö . zugleich die Erklärungen der Gläubiger über die . ⸗ . Nenn arkisc , . . srl Aufforderung der Kontursgläubiger, Ferfth kee d, ennie, ,, der Marienburg ⸗Yilawkaer Eisenbahn. k e, dg, en deen, geren, ner nach Festsetzung einer zeiten Anwmeldungsfriß, fung der Maßfe ent zen genommen werden von Hinter. k k ö 2. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ In dem eonturse über das Vermögen des Ven Li aidatoren ist ö., k , e, , Berliner JJ . e ( ; VU . , . 3 460. do. J Faufmanns Friedrich Wilhelm Kuhn un Allen. das Vermögen der gedachten Sesellschazt entzogen; l ö K ; — ,,, , burg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon ⸗ 16 5 . , 66 Am 15. September a. er. treten die z. 3. im eme, e ,, , n , mein rs kursglaubiger noch eine zweite Frist die Zwange voll streckungen sind sistirt und als einst⸗ Stettin⸗Cüstrin⸗Posen⸗Lausitzer Verbande noch be⸗ AVlbertelder Sta dt-Oblig. befindlichen Pfandstãcken bis zum 360. August 1879 einschlie lich en . der Dr. jur. Fleischer sehenden Frachffãtz für Güstrin fowie der am . Cönigsberger Stadt. Anl. ige iu. J estgesetzt worden. . 3 , 17. Januar a. pr. publizirte Frachtsatz für Eisen⸗ . Ostyrenss. Prov. -Oblig. ich werd lle Diejenigen . festgesert wor ; . ; Der demnächstige Ausschlußbescheid wird ĩ err? 6 Rheinnrovi 1g J . ö . . K . nacken angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben sie Peine, der 23 Juli 18.8.*** !:. außer Kraft. J , n, , ,,, , e, e, i. méegen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem , Die im Neumätkisch-Niederschlesisch ˖Sächsischen Sehnld]; d. Berl. Ranta. 2 e e, ne, , oder nicht, . , , bis n ge mn J e , n. * . , . 6 it dem dafũ angten Vorre age bei uns schriftlich oder zu rotokoll anzu⸗ 4 orf, Fürstenfelde, Bärwalde und Vietnitz einerseits . — melten. 9; h . soõrosg 2 und Stationen. der K sowie Handschettl. Gentral. 3 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17“ Bekanntmachung. , Eisenbahn andererseits bisher zulässige ö . Nenmürk. . : . . 19. Juli cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist In de g f . outenvorschrift via Reppen“ ist von dem ge⸗ 40. nene. er ,,. . e. w ene, 3 er. bis zum Ablauf der i In dem Ksonknrse über das Vermögen des , . ö 9 « — 1. e,, angemeldeten Forderungen ist Taufmanns Christian Stranb, asseinigen Inks. dachten Taze ab gleichfalls ausgeschlofsen und erden 33 . auf den 16. a . * Vormittags auf den 6. September 1879, bers der Firma Straub & Tufchhoff n Semer, bezügl. Transporte dementsprechend nur via Lebus . ö. ,, 7 6 1 8 1 2. 2 7Fnst ri 975 N. 61 eu ;. 9 1it = Kemrwniffarius im Termins im. in unsere SGermit tags . uhr, „ ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über h . . 3 26 Rommmnarims im unszim in e de, . erich tele kal. ee, , ,. Nr. 20, einen Atkord Termin auf reslau, den 25. Juli 1883. ̃ , vor dem Kommissar, Kreisrichter Steffenhagen, den 9. Anguft 1879, Vormittags 11 Uhr, & hr eibui 5 mn ,. seuschaft . ö . 7 5 ahn Gesellschaft, 9 5 ** 3 J ; —— x r . , . * 2 z . 4. Anlagen beinu— Termin die ämmtlicken Släunßiger zufgefgrdert, vor dem unter eichneten Komm' far anberaumt worden. *Vamens der betheiligten Verwaltungen. ö in unserem Amts- welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Die Betheiligten werden hierdon mit dem Be⸗ . ,,, k ka e e, m lzet Eten J merken in Kenntniß gesett, daß alle festge⸗ I6é 17] Verband Thüringischer Eisenbahnen. ; . . kö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine stellten oder vorlaufig zuzelaffenen Forderungen der Mit der in Kurzem bevorstehenden Betriebseröff⸗ , 4 10. ** 8 Ui. U- 217
nn, n ö . — en, ,. Konkursglãubiger, joweit für dieselben weßer ein 26 de Strecke Arnstadt⸗Ilmenau der Thürin⸗ . . Fogen g, nens e , , . 2 welcher nicht in unslerem Amte. Vorrecht, noch ein Hypothelenrecht, Pfandrecht oder gischen Bahn tritt zum Tarife für den obigen Ver⸗ . Sächg fan- ͤ : zirke seinen W anderes Ablonderungsrecht in Anspruch genommen band Nachtrag VI. in Kraft. Derselbe enthält Schlesische altland. Belanntschaft et. wee, dee, . r,, n, n. wird, zur Theil name an der Beschlußfaffung über Frachtsätze für die Stationen Plaue, Elgergburg . K , , ri s berechtigten aus. den Akkord berechtigen. . und Ilmenau, sowie eine Drückfehlerberichtigung 3 . ꝛ ang artigen nãchti estell und za den Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die und ist zum Preise von 10 3 bei din Verbands so. k a. . ; m m nn, Bilanz nebst dem Intentar und der von dem Ver⸗ expeditisnen äuslich zu haben. Letztere ertheilen ͤ e do. , . . Tenienigen, relben. i ,. e ., walter über die 3iatur und den Charakter des auch weitere Austunft. . x 9 gtonkurs iter Tes Terneen de 1 ,,, . . Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Erfurt, den 28. Juli 1579. 6 gs iiters nnd Saudel ö mee, e e, , d e. ti nid von Simmel Bureau II. zur Einsicht der Betheiligten offen. ö Die Zirektion ö ao. s e,. . . ugust. 3 en gig in Serdauen zu Sach r Iserlohn, den 15. Juli 1873. der Thüringischen Eisenbahn⸗Hesellschaft, . ; 116. Juli 189 9 — den 265. i FRönigliches Kreiszericht. als geschäftsführende Verwaltung. . t Der FKommissar des Konkurses. w . .
. . . ö Veri phaligche jn, 6713 Hessische Ludwigsbahn. wee, he,, ga * laß 6705 Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung zern ö ;
82
102.506 102 50ba 165 466⸗
—— — — — —— 2 * — H — F . C — — C * J
8
— — — — — —
— —
2
2 * D 2 843 —— t C 0 . 3
86
zq03' 66 12099.
Oberlausitzer, Ostpr. güdb.
Fosen-Creuzhurg
meln 10000
89 8
*
— De
8 — ; . . w ö — — — — — — — ——
88
**
—
ö — —— — — = — . Kö // /
127, 252 6 Nordhaugen-Erfnurt J. E. 7 90 80 6 10. Anleihe 1875.
1 . J Obęrschlesische Lit. . 39 6062 do. Kleine
6 Kill 83. 104 ao. Tit. LI0. — — Weimar - (tern 21. 60 bad lo Lit
ö bs , n, n,,
103 50 6 Boden- Kredit.
1 , 6 Knnmän. St.- Fr.. 7, 5M e 6 ao. Lit. D. 3R*R. Lit. s Oe, . Pr. Anl. d 18654 40. de 1366
. . CX RR, — Fi , , Bren Y sck. St. Px. M 90ba C . 10. 1B. . . SS, 50 ba Bb. Anleihe Stiegl. S 30 bz & 6 do.
. Zaaipahne St. Pr. 29 756 . ä 6 Saal- NntKztrutbhn. 8. 90 et ha 6 zar. . Um. lI03 . 00 ba 9. Crient - Anleihe S5 5 be B . do. 1
62 750 . 5 S5. 06h ba B Albrechtspabn.-., n 7. 20, 70e. bz B
ß, bas ho. ö
I04.20b2 do. Poln. Sehatzoblig.
.
'I. a. Is 4.1. / 19. 4. 1. .
— — — — — — — Q —
.
D , . 6 w 9
—— 2
Uu. 102. 25b2z6 17. 1053, O be 1. u. 177 2
— — 8 2 9 9 8 8 8 ö C GY e.
82
eonvy. 102 1092
1. u 7. 121, 50h
—
iftlich einreich at anberan k hei n ; —⸗ . . ur ; tinreickt, hat anberaumt, und werden zum Crscheinen in diefeni in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 18,
22 329 4 85
9
FE FR*FRRR REE
R * S
—
— * *
G.
3 ) *
S , = d S Ge D
RHiederschl. Zwęgb. 3]
ö —
7 81 (68 *
8 —
r, ae, de,. hi H hh⸗ Baltische (gar.).
ü. 1/10. 64. cet. ba . Böh. Meet Gger.)
6 sk Gb; Brest - Graje wo.. 3 39h 6 ö pfapr. II / . t J . „ R s 14. . 3tar⸗ ard-Poge n 4 is 56 B Jo. Lid aidationsbr.] os. 1Gb⸗ bur Hol. Lit. 2 B. 24 . . 1. 6. . , , , ner. js fr. . ö. Elis. W erb. Car) 3 36 541 Il. I9ba g 10. III. mn. 31 S9) 3b 40. 4X Er-Loœose volle. ft. EH.50ebbn. dz ,, . . Ong enen, gn r s 35 Ba *) Oætzt. Boden kredit s 66. n. II. 100, 60 0 1. . Hew- Veratzy ... 15. . 1/114 -, — ö 93 506 n. . . U, ; sch. (Ode 1.4 24 *
lbs b d , 6463 r e n , , 5 Kuhialt- Hess, Pfandyr. 5 sI,1. u. 17.104, 25ba6 Get. , 6 M, I5. 60bm RHheiuiechs. .. (. . O6ßt. Fr. d
1 C.
5 18 . do. II. Em. v zt. ar . ] 124 J 224, 25b: z *IrYIM J do. 409. d0. 4 JI. . j M7. -o G , r. 24 4, 5H II. ᷣ . 64 do. III. Km. v. 53 n. 63 13 . Er. Cx. B. Pfdbr. ri. 1190 5 II. 1. 1/7. 101,40 en , 1 . 40. v. 63 u. 644 1 69 * 7161 ren ehenh. - 1.. . — II. 45.1 M6DZ o. do 1865 * . 3 . , 16 ni,. , 1, tz ch n . 16. . 1865, 77 Ss Oos, h0 G 9. / , . . Eumänier. ... 2 JJ Sd, S0 ba Dentch. fyp. R. Pf. unk. 0e, aba G Russ. Ztaatsp. gar, 6,56 Ts 5 1M ud 154 356 * 0. 40. 7 1834... , IJ en de, 40. div. n. ig. S3 s60bz6 ns. ght, Emm e', ' cus, zößk?? T do. mes]. , , . Hamb. LIypoth.-Pfandbr. 5 II. u. 17. 101, 75 ba 6 * g e, 569 . 10M, n. S3. gba dd. Gdin· Vroteicler . , en,. ra. 11655 Man, Ji ij h- ö , . . . rr, e. ae, . ; o. do. abgest. 5 14. u. / 10. 10, 20bæ gud hst. I. , , / 3.1365 ; 8 d. gar. Ji. Bm . . . a. , n, . 5 1I. n. 177 — 1 ,, . ; z ; n re,. ; lolsteiner gs' 256 u. III... 6 1.1. n. 17. 102 16660 n , , m m,, , 5 761166 Lhürinzger 1. Serie.. Vs 26b do. Ie. J. a. 135 1 ,. , . ib d i n en) 93 5 I si5n? n o. II. Serio l03 . 20ba do. lo. II. 4 Id. u. I/ 10. 6, 50 bu G . ö mln, dn 40. II. Seris. 9g 7356 Heininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. I02 090 10. R. derie Ih ahbe = n,, län I ohh Caonbahn- Prtoritutz- Alttson und Oodligatloner. . 8 6 98 006 e, yp. landhry, 22 1. n. 1M. 6) 560be G Anchen - Uattrichter. II 1.1. n. I/7. 98.00 B a . s 99350 B Nuürnh. Vereingb. Pfdͤbr. 9 111. IU. . 102,75 6 do II Em 5 11 or 102 00 B ö abeok Bü 1 1 1 g 1 o. lo 4 iht. u Isi olan do ,,,
Il, h0 ba Amst. Rotterdam 5 . , do. 40. kloine ; gh, J0 z B Brent- Kip. 19.35 do. Lit. B. 5 Braungehw.- Han. Hyphr. 5 III. n. I 17. 12,40 B Hont. Mi 11. R
do.
DC— — r Kerr
, , , d=, Der Konkurs über den de nkurs⸗Eroffnung. manns Sugo Sommer Hier ist Kur Schu In dem Konkurse über das Vermögen des vom 29 Mai d. Is. bringen wir hiermit zur ; .
rei rerist 1e Gumkinnen vertbeilueg beendigt worden. Kaufmanns und Fabrikanten Rudolf Quit⸗ Fenntniß, daß der Donau -Getreidetarif XI. A, vom 1 1. . ⸗ 2 ; „den 25. Juli 1879. mann zu Altena ist zur Berhandlung und Be⸗ 20. März 1877 bis Ende d. Is. in Kraft bleibt. enn Ii. geris — — Königliches Kreisgericht. J. 1 il nag. schlußfaffung über einen Akkord anderweitiger Mainz, den 26. Juli 1879. Jo. ö do. ögen der unter der aemeinf - in In Vollmacht des Berwaltungsrathes: o. Venlandseh. ite & Sar er e, foro Bekanntmachung auf den 9. August er., Vormittags 11 Uhr, Die Spezial ⸗Direttion. . * 9. efte be ner) T ls ee sdait it der der Konkurzeröffnung und des offenen Arrestes. n unserem Geri telokal, Termins immer Nr. 18, JR 0 2 . ; Heber de, Terre sen, de, Muhlenbestte rs Rio. vor dem urterzeichneten Kommi ar anberaumt worden. 5712) Hessische Ludwigsbahn. ,, ⸗ . n Fermererf n., , ft der kauf Die Betheiligtzg werden hiervon itz de'n He, , wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem Kur. n. Men iaärr., nränwnische Rontntz im abgetürzten Verfahrzk Arckec e anrdniß get, zs, we estgestelte: 1. Auzujt s Je. fur dle Päessrberu g' bn m etein 5
eréff get und der Taz der Za lurgzeinftellung der orlãumñg zuasla enen, re, e we. der Jon. kohlen, Kokes 2c. von Stafionen der Aachener In—= * . , . auf den Inn 1 ö ,, ,. 6. m die selben weder * . dustrie ⸗ Eisenbahn nach diesseitigen Stationen via A Posengchs...
e we. in Hyrotherenrzcht Yfendre ober Bingerbrück⸗Bingen ein neuer, ermäßigte Frachten 3 Prenssigche
——— 22 Greifenhagen = — 2
8 8 ,
J 7 J * .
— 2 5***
. — — — —
do. do.
6 836 Pomm. Hyx. Br. i. rx. 120 5 1. i. I/7. 162. 3. Absonderunagar? in Ansrruch g . 23mg IS 80 ba J g, , , , ,,,, . kBergineh-Märk. J. Ser. 43 1I. n. . i , e, n, enthalte der Ausnahmetarif zur Ginführung kommt, ö lthein, n. Wes tph. . a. 1 / 19. 99, 10b2 ö. mii 3 3 6 3 16. 30 or 9 do. II. der. ij 1/1. n. 1 nee,, 5 . welcher für 5 pro Gremplar von unserem Tarif- Sllahsigche . . .... n. I/I0. 99,40 B * f e. , n, . 6 lo. III. der. v. stant gar. 3 171. ö . ö 1. U. I/ (. 96. 2Mοb do. io. Lit. B. do. 831 l l 1 1
1 17 102.256 1/7. 102.404 1 89. *0br 6 1 Sh, 0 ba k J So. o 0ba B J L 7. 102 25Yhbau K— 102, 10ba n 1( M 60bn 1 . 7 191.90ba* 4 (8 . Gr. rt bad I 1 l l ö l 1 J 1 l J
. z 19 40. do do * .
do 40
der Maße int der
9 * — 8
Eæouis Schultz . 40
, ; 8 berechtig ö ss
auf den 26. zuli 1879, Bormittags 19 Uhr, x der Attard n, , . Gczemeinschuldnerg. vie] büreau zu erhalten ist el eninehe 0,69 g ? rædi . ger dee, rern, er, Serre, reer er,, ett, rer ; Izabi ger dez Gemeigstaltaer?z werd ** Die Handelsbücher des Semeinschuldners, die Mai ö 25. Juli 1987 ; : 1 JU. . Fr. B.-(Credit-B. ankdb. ͤ ; n 4 vor derm Kemn Serre reis erer G rer * audi ger dee Gemeinschuldtzerzs werden an ⸗ 11 8 ainz, den 25. Juli 1873. Schloswig-Holatein 8 50 6 z . ö lo. . . Dil n nebst dem JInrentar und der von dem Ver⸗ In Vollmacht bes BHerwaltunggra thes: em, , . . . 286 Hyp. Br. ra. 110 . 65 I. n. 1/7. 103 50a B gor J 2 ; walter über die Natur um . 16h Anl. de 345 1/1. n. 1/7. — — ; ꝛ 76 7 ( : 5 ** — Au j 1579. Bormittags 11 uz, . 1 . . 36 4 ., do. do. rz. 100 5 1.I. u. 1/7. 100 00baG do. Jer. 1 erichte lekale, Termizezimmer Nr. L , n mur 99 * tommißar, Herta Kreisgericht Rath Scholz, . 2. Termize ihre Erflärungen über die Iserlohn,
* J *
Saalbahn gar Woimar- Geraer Warrasbahn 1. Rim
— — — — — — — —
den Charakter des Kon⸗ ; . Die Syezial · Direktion. do. St. Hinenb. Anl. 5 1/3. a. 1/9. 101.000 io. do. ri. 1I5 4 1/1. n. I77. Mh. 7hbeu C . 8er
c Bericht liegen im icht der Betheiligten offen. o 14 , lo. ; 4 vVertzeh, hh. 0 6 Pr. Ctrh. Pfandbr. kb. 4 1.4. n. 1/10. 101.806 in ny erigehe Anl. de 1975 4 1,1. n. 17. 98,70 B do. unkdb. ruckz. 1105 11. n. 1/7. 1107540 10. viii ge
Juli 1579. . ; ) j Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschast. remer Auleihis de i674 4 1/3. n. j /. i S5 do. ry. 110 11 I/. u. 1/7. 104. 00bαũ) 2
22 —C
106
7107. 20b. 8 Albrechtsbaa gan 7.10590 ux · odeuba cher
7. 97,00 6 8 0 1 . bur rag
ins
129
w ,. * tõnigliches Kreisgericht. ⸗ 4 i mi ee, r, g. mne, , n
; DeneLurg ders de imtivden Verwalters Der xomnmiffar es Fenkurses. 3u unserm vLolal· Hiütertarif Het I, ist mit Yül · Gro ahierazg. ent. CO0bI. 4 15h. 16 199 bob do 12 16655 I. n. 1M ib hb )
* z , ul tigkeit vom J. August er, ein Nachtrag J. erschie Hamhurger gtaatu-Aul. 6 IJ. n . do. rz. i100 1 J.. n. 1. ol,. ahb , Kah
* r d 6. 7 22 we . — 4 ö 495 . 97. 11. 75. z . H. ) . . 8 D
; 3 . den tre, G mlt ner etwas 1a ẽ hen enthas tend er mãßigte Fracht atze für mageretz — do. It. Rent 1 2. n. II8. 37, 10ba pr. Hy. A.-B. r 13 i I. u, 11 iG. 0. do. 11. iu. rer antertr Sachen in Besitz oder 16210] . Vieh in Wagenladungen swischen Heihe und den ö athringer Prov.-Anl. 4 i,. n n, . K ini Minn! 10. 49. II. Em i
ihm ctwa zer- In ter Tebitsache e Bauhofsbesitzers Wilh. übrigen Stationen unserer Bahn. 2. . Linheck er Guorr . Anli] 16 n 1 6. 3 rx. 2 104. n. 10. 103.70bad do, Dns, Kibtold. Lrior
7 an d * Veters hieselbn wird zur Berha⸗ dlung über die Nähere Auskunft ertheilen bie Gxpeh itio nen. ö Nock]. eiu Schuld vorgah. 35 11. j 1, 0 I0b⸗ pr 5 w 10 Qertlt 4 , 10l.00ba d o. do. IJ. Bor. 1
. m * * vielmthbr aon ber Sefir afen⸗-Seraratioa und zur Herbeiführung einer Gludcstabt, den 30. Juli 1579, eh sdehe gi.- Ani. 155 3 j. u. ji /i Gd geilem i , n, , nnr , io 30 .
* DM. 1610. 1 . — . 7. 60. do. II. Sor
J I 1 LI. 1LI. 1 l , 1 t are Vereinbarung der Gläubiger unter einander fiber Die Pireftion. . killen ain ehe tant 3 ; 70h 7 e nin ehe gtaatt-Heonte? vorgeh. 76 706 do. do. r. 0 a 1/1. u. 1/7. 101 100 o. Noyldh. Fr. W. 1 . J . 1 1 l
0 1. Rurisaio
14
Kaisa. Ward. dr Car 4
buuftklrehen-Bares ar
95 00 Gal. Gar- LIdwigab. nm
10.23 do. kur. 11 w. d
102. do. Kar. Ul. Na
; do. Rar 1V. Kw
638
= ? ? * 1X m rremnne 2 2 6 2 * 2 mr er ee 9 ra , , r 2 , r. m. n, M sseß ĩ gtott. Nat. Ny: 6 .
ö ĩ . * I1566. 166 Ihr, 3 14. 161,00 nett. Nat. Hyp.-GOr.- Gold. 5 II. nu, 1/7. 101.00bau lo. Ruhr. GR 35 be ar lien, Fer, rüden, , mae, ea, Alle, ait Anzeige. Honny. Er. - Jch. A 4 Ehr r, thek 26, M) (0. * ra. 110 49 1/1. u. 1/7. 97,0 bud ö . w. dh. ann. 1 . ( lu mehre ir- nl dein d I. n. i / i i. Min * hed. On. Pfandlbr. . I/ l il.ρ—ινh do. Zar n
. . do. 36 gat. — at il 3.7 . vorne 8 Au .
mit Vertretunꝶ aller Landur a. vrwent, deren Verwarthunfgs drt liorfichit fihor , 5 al . 6 * * Man! y m an, wan n, n. 1 J Anl. . 51. : 1 n : 10 1. em 1
ĩ 8 ĩ lei ö . nnn ner, de, m, nde, mer, e, desen, m, P] — . KhägEl En, Civil. ingenicur u. Fatont An wait, PFatont. . y. r JJ . wer ren reren, Fes, beglichen Pian ftüden Fatent Freresgen . I hHbearlis, M., Mohrenetr. GJ. Froapucte crutte, HAmmulunsgou. . Dirnen 24M kl, cose m, r, gte ern., , . Hriato 4 11.u. lG. u G J Lit. B.. . 11 ire el ber, niger. 2 ] Hy Mind. Pr. Antheil S Ida. I/I0. 13000 b6 Ent n ter Gi'r.-Anl. . 3 4. 131001 0. 60. iI vornoh 40 O verlagdalea. i
nicht, wet wem der verlangten Borre bite = ich werben alle Ditjenigea, welche an bie Berlin: Rebacteur: J. M.: Ziementot h. Verlag ber Gwebition (R essel) Druck: BG. GIgner. Viuuiun luck 9 — lüçht Loogo , — pr. Gtück v„iehung. (o. (do. G vorgeli, foi b0bn ier. rend. V. Ji. gur.
8 *
V
dot tharldadu Lu U. Ser do 11 Raa Ferd. Nerd nn
e
1 1 d 11 J 2 RCM d ner denrg, w' ] 1M. Nronpm Xu doi ü u. 1 . lJGkNkog G 48 Ger ver
ud, twalsleot, 10G z , U1I8SI[Wre ar
r a R
Eroig-Ohligationen . 5 vordoh, (1027. 5b 19 lat. C —ᷣ
— — — — —
1 1
J
1
J
1
6 z Ganmoter iaend-bwGbr — 7 1
1
.
.