1879 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Liqui⸗

Li In⸗

bestebt die Firma seitdem nur noch ir dat tien; Liquidatoren sind beide bisherigen aber des Geschäfts, von denen jeder allein mit rechtlicher Wirkung handeln kann. G. Mahnke, Bremen. Die Firma 29. Juli d. J. erloschen. Herm. Grave, Bremen. Hermann Grave. Standard- EIire-Office, London. Die an Maaß 8 Rung e theilte Vollmacht ist am 14. Juni d. J. loschen. Den 6. Angust 1879: . ö. Kühlmann, Bremen. ellschaft, errichtet am 21. r: die hier ,,, . Lahrs und Emil August ?

Iiegenhirt, 1 3.

sellschaft, errichtet am August erinnen Christiane Fri 6. Jie Faroline Wilhelmine Gesine Jie

Adelheid Henriette Zie und Amalie Caroline . . ne Zie⸗

. welche hier wohnen und ein Ta⸗ vifferiegeschã ft Fetreĩ ben.

The wittington Hife Assurance Company in London. Die dem Carl Georg Heinrich Rathgen ertheilte Vollmacht ist erlofchen und geg Heinrich Wilhelm Fedor Wolff am 10. Juli 1879 zum Agenten ernannt

ann.

ist am

Inhaber: Friedrich Limited, in

er⸗ er⸗

* 2 ö 2 0.

. 3

2 w 2 9 * —— Q . C r D C —— 88 GCM MQ So C O

, Emil Hasch zu Bromberg hat für seine Ehe mit jeiner Ehefrau Minna, geborne Gie won hier durch Vertrag vom 25. Jul 1879 die , der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen Eingetr ragen in das Handelkreg fügung vom 5. August 1879 am 5. Bromber den 5. August 1879. . r e Kreisgericht. J. Abtheilung.

Rromherg. . Kan mann

ister .

Eisleben. Handelsreg ister des Königlichen Kreisgerichts.

In unser Ges ellschaftsregister ist unter Nr. 5, be⸗ tren! die Firma: Zuckerfabrik zu Schwitterz. dorf mit dem Sir, der Gesellschaft zu Schwitters dorf zufolge Ver fũg ung vom 25. 3 am heuti⸗ gen Tage in te K folgender Vermerk eingetragen worden.

Spa erwittwete Frau Bol nstein, Emma und die G schniste . Max, Carl, Bodenstein, sämmtlich in

aus der Gesellschaft ausge⸗

che Befugn niß, bis zum 1.

3 bis

vom 1. . vertreten steht: I) dem Rittergutsb Beesenstedt, dem Gutsbesitzer Carl Reußner in Rottelk⸗ dorf dem' Gutsbesitzet Hugo Adalbert Schwittersdorf, dem Gutsbesitzer Carl Florstedt in Heders⸗ leben, ö . 5) dem Gutsbesitzer Otto N R daß jeder derselben durch die vo chlossenen Geschäfte die Gesellscheft verpfli⸗ m nn. den 26. Juli 18 Königliches e. Ferien . , .

1 Augu

esitzer Ludwig

Prinz in

61 1. vo

unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 65 das Erlöschen der dem Richard Methner zu Giersdorf für die Firma Mt. Methner zu Gi ers dorf erthe . Prokura eingetragen worden. aul mn, den 5. August 1879. ig liche Kreisgericht. . Abtheilung.

HNirschherę. n

Zeichen RRegifter Nr. 32.

Nr. 31 in Nr. 178 Reichs⸗Anz. Nr. 178 Central Handels Register.

idischen Zeichen werden unter Lei v;zig veröffentlich.) Alzey in Rheinhessen.

Als Marke ist eingetragen =* unter Nr. 5 zur Firma: *** Louis Eller“ in Worms,

na ch T nme dung

August I15r8. Nach mi t ags 4 Uhr, ür Umhul⸗ tung un Verpackung von Raffce⸗ Surrogaten . das Zeichen:

Der Sekretär des Großherzoglich Hessischen Handelsgerichts Alzen.

Die aus län

Seren t.

*

malta Safe; Sur rogat eus & 7 in Worms

* , , == 2 22 227 r d .

Als .

unter Nr. 359

Firma: . 29 Mann in Barmen, nad * Anmeldung vom 26. Juli! 1879, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten, für Stoff und & Metallknõpfe aller Art dies Zeichen:

zur Anbringung

Rarmen. ist

auf der Waare und deren Ver⸗ 6. Juli 1879.

andesgerichts sekretãr. Ackermann.

Den 7. Aungust 1879. Königliches Stadtgericht. h I. Abtheilung für Civilsachen.

2 = N 8

Als Marke ist eing tragen unter Nr. 497 zu der Firma: Expedition des Berliner Fremdenführer!

Moritz Enopf s Erben in Berlin, nach Anmeldung H önigshber.

Vormittags 11 Uyr 7 Minuten, Berliner Fremdenführers das

vom 17. Mãrz 1879 als Titelcignẽtt des Zeichen:

ist 24

Marke Nr.

Eonn. Als eingetragen unter zur Firma:

C. Grouven

in Euskirchen, Anmeldung vom 26. Na hmittags 47 Bezeichnung von cken das Zeichen:

nach ; Juli 1879, Uhr, zu Mehlsãck Bonn, den 26. Juli 1879. . Der Landgeri ts. Sekretär. Donner.

Freistadt. Ils Marke ist eingetragen zu der Firma: J. D. Gruschwitz und Söhne zu Neusalz a. O.

der Anmeldung vom Vormittags für Leinenzwirn

1879,

. Verpackung d Königliches Kreisgericht, J. Abtheil zu Freistadt.

Herford. Zu der Firma „Hch. Barmeier Söhne“ in Enger sind nach der Anmeldung vom 14. Juli 1879, Vormittags 10 Uhr 29 Piinuten, die nachstehenden Zeichen für Tir e, rl die auf der Umhüllung der Tabakspackete angebrach: „als Marken unter Nr. 9 bis 12 des Zeichen⸗ gisters eingetragen: Nr. 10.

rasack , .

F Jermeier Sehn e ERGSE)Tö83).ↄ ,

Die Zeichen sollen wie oben angegeben und in Verbindung mit den derschieden sten Erklärungen, Warnungen, Empfehlungen, Nachrichten, Gewichts-

Qualitätsbezeichnungen, sowie ohne und mit ver⸗ schiedenen Preis angaben gebraucht werden, und zwar

, , mit einer ö. mehreren dieser Be⸗ Ferner sollen die Zeichen in der schie⸗ sowohl einf wie mehrfarbig, ge⸗

I Dar ruitr Fahne

SxGSs9. * ö

n, ö

ö werden.

Herford, den 27. Juli 1873. Rönigliches Kreisgericht.

Herford. Zu der Firma: Heinrich Monke Ww. zu Herford sind, nach der Anmeldung vom 15. Juli 1879, Nachmittags 5 Uhr, die nachstehen⸗ den Jeichen ü Tabs aks fabrikate als Marken unter Nr. 13 u. 14 des Zeichenregistes eingetragen:

w Ic Nen onũe. - j

en sollen als Wappen mit den verschie⸗ denen Erklärungen, Warnungen, Emrfeh lungen, Nachrichten, Preis⸗, Gewichts⸗ und Dualitate⸗ bejeichnungen auf der äußeren Seite der ve d e. Tabatepactete angebracht werden und zwar in Ver⸗ bindung mit einer oder mehreren diese Y Bezeichnun⸗ gen. Die Zeichen sollen in verschiedenen Farben, sowohl einfarbig wie mehrfa 5 ig gebraut werden. Herford den 2 Juli 1870 niasf ches e Hzgericht.

Die Zeich

Als Marke ist eingetragen nuter Nr. 51 zu der Firma „Ednard Schmidt“ zu Königsberg in Pr., nach Anmeldung vom 24. Juli 1879, Vormittags 113 Uhr,

für Flaschenverschlüsse, Flaschen und Verpackungen

jeglicher Art, worin sich die 18 1 der Fabrik der Handlung Eduard Schmidt gefertigten künstlichen Mineralwasser, moussirenden Limonaden und Senffabrikate befinden, das Zeichen: . . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium zu ä Königsberg.

.

Leipzig. Ils Marke ist eingetragen zu der Firma: Ciuaries van Kaerlem ; zu Brüssel in Belgien, nach Anmeldung vom 3 Juli 1879, Nach⸗ mittags Uhr 0 Mi nuten, für wollene Zwirne unter Nr. 2619 das Zeichen:

nach we el ther das Zeichen auf die als die Pa ickete und Ballen e. Königliches

6 3

2 .

Spulen sowohl, angeßracht wird. Handelsgericht Leipzig.

F 3 .

nm, nn,, Nr. 4 zur Firma: Gebr. Crotogino, nach Anmeldung vom 24 . ; Nachmittags 4 Uhr, ikate / in Metallwaaren, Ho 2 zeuge, Brĩũcken waagen, gefraiste und ge⸗ stochene Möbelver, zierungen und Eisschränke, das Zeichen:

welches auf sämmtlichen vorb zeichneten Fabrikaten und deren Emballage an . 9 d. Schwei dnitz, den 29. Juli 1879 Königliches Kreisgericht. 9 Abtheilung.

Konkursze.

Kaufmann Sieg ist in dem Konkurse über Vermegen der . Wilhelm Hoefer, nds b 80, om über das Privatver⸗

der beid Inhal der Robert Eduard Rudolf Hoefer und . Albert Emil Hoefer, Lands— berger straße 51, zum definitiven Verwalter der Maffe den. it worden.

Berlin, den 24. Juli 1 König gliches

Ale Mart e ist ein

*

. ö ilk Leiche, X R . ö . . mn

*

XJ

D Kaufmann Herr Th. Conradi Konkurse über das Vermögen des Posamentier— und zbeißwa aren hãndlers Carl Hermann Müller hier, Firma Emma Busch Rachfol— ger, zum definitiren Verwalter der Masse bestellt

worden. 31. Juli 1879.

Berlin, den König siches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civils ach⸗ n.

ist in dem

51 111

** d IS

dem ffonkurse über Vermönen des Bankiers Emanuel Nathan hat der Freiherr von Thieler bier nachträalich eine Forderung von 1035 127 215 3 angemeldet. ö Der Termin jur Prüfung ist auf den 19. August 1879, Mittags 12 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Trepxe boch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Glãubiger welche ihre Forderungen emeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 2. August 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Cipilfache: Der Kommissar des Konkurses. Bennecke.

ann

i angem

Konkurs drasfuun, iches Kreisgericht zu Cottbus. Erste Abteilung. Cottbus, den 5. August 1879, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Teppichfabritanten Robert Schulz Junior zu Cottbus ist der kauf⸗ männische e, . im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 1 den 19. Juli 1879 festgesetzt worden Jum ein tweiligen Verwalter der Masse i Kaufmann Friedrich Melde hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 16. Angust 1879, Vormittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins immer Nr. 32. vor dem Kommissar, Derrn Kreis richter Hadra an⸗ beraumten Termine die Erklärungen über ibre Vor— Hlãge zur Bestellung des dennitioen Verwalters

abzugeb en.

Allen, welche dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Paxieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu verabfol en oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ses enstãnde

bis zum 5. September 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige

Königl

st der

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaige

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. le ble und andere mit denselben gleichberech⸗ gte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von

. in ibrem Besitz befindlichen Pfandstucken nur

Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs zl zubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansr rich, dieselben mögen bereits rechte hbãng ig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht

bis zum 16. September 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 14. Cktober 1879, Vormittags 19 Uhr, in unserm Serichts lokale, Termins zimmer Nr. 3 a. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

5 seine Anmeldung rial einreicht, hat

ne Abschrift derselben und ihrer Anlagen bein zu⸗ n en.

Ser Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am ö. gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus snärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Sekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Frommer, Kupfer Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst z Sg waltern vorgeschlagen.

[68 6 Belanntmachu ng, Der Konkurs über das Vermögen des Kürschner—⸗ meisters Franz Franke zu Breslau ist durch Akkord beendet. Breslan, den 30. Juli 18739. Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

HProclanm.

Da der Tuchmacher August Saame Georgs Sohn hiers elkst se ine Ueberschuldung angezeigt hat, werden alle Diejenis zen, welche an densel⸗ ben Forderungen u haber vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche im Termine, den 28. Aunguñ d. J., Vormittags 10 Uhr, Contumacirzeit dahier, vorläufig entweder persönlich 9der durch legiti⸗ mirte Bevollmächtigte summaris unter Vor—⸗ Figung der Beweisurkunden anzume lden und den Versuch der Güte zur Abwendung des förm⸗ lichen Konkurses zu gewärtigen, beim Rechtsnach theil, das die nicht erschienenen Gl äubiger als in den Beschluß der Mehrzahl der Erschienenen ein— ö . werden ich baben die Gläͤ abige es Kurators in dem

16353)

ihre Eillãru ng über aselben Termine

92 ö 1 We De 2h⸗

den 30. Juli 1879. Amtẽ gericht. Abtheilung II. Be; zen bern er.

Earit- ete. Veründermngen ¶d er deutschen Risenbahnen No. I83.

ee n ,,,

Son iche

onlg **

trit V . zu . lt eine anderweite rung in Etagewagen stönigliche Direktion der Main ⸗Weser Bahn.

Niederschleñsch · Märkische Eisen bahn. Berlin, den 7. August t 1879.

Im Schlußsatz unserer Bekar drk, vom 31. v. Mt. ist insofern ein fehler unter⸗ gelaufen, als der Preis für die den Rund reisel ebillets ab Frankfurt a. M. nach der Schweiz bei Ter Lösung in Berlin beizugebenden Fahrbillets Berlin— Frankfurt 4. M. und zurück pro Tour I. Klaffe 32, 60 , Ii. Rlaffe 24.35 S, III. Klasse 17,00 Mp; für Hin⸗ und ro ur zusammen also: . Klasse 65.29 46, II. Klasse 48, 10 M, III. Klasse 34,90 M beträgt.

Königliche Direktion.

Westfälische Eisenbahn. Münster, den 6.

Am 1. d. Mts. ist der 9. Nachtrag zu dem See⸗ ransit Tarife für den Verkehr zwis ben den Ems⸗ afenstationen Emden, Leer und Pavenburg einer⸗

Stationen der Bergisch⸗Märkis che n 2 hn in Kraft getreten.

ö en unse ren 1 Erpedit tio

ea

* D eft 5

Dru 1U

Auaust 1879.

3211968 16.

aer afra, * Fra icht Stahl. . ; Königliche Direktion

der Westfälischen Eisenbahn.

8er k. priv. österreichische Nordwestbahn. K. k. priv. südnorddeutsche Verbindungsbahn.

„Norddeutsch-Oesterreichischer Verband“.

Mit 1. September 1879 tritt ein Nachtrag XXVI. zum Tarife für den Norddeutsch⸗-Oesterreichischen Verband vom 1. Oktober 1374 in Kraft, welcher 26 Bestimmungen über die Verz er, 9 M*

akturwaaren ꝛc., Ausnahmesãtze *. . Thon und Roheisen, sowie farische Aenderungen enthält.

Exemrlare dieses Nachtrage tbeiligten Verwaltungen, sowi Stationen zur Einsicht auf.

Wien, den 4 August 1879.

Die Central ⸗Verwaltung.

2 8 2 =

Anzeige.

Vertretung (6584 in Patent - Prozessen.

aller Lãnder a. rent. deren Verwerthang besorgt

C0. RKESSEkER. Ctril-Ingenleur n. Fatent-Anwalt, Berlin, X., Mohrenstr. C3. Erospeete gratis.

Ber- 21 Patent- Kuni gen

Berlin: Redactenr: enroth.

Verlag der Exppeditien (Kessel).

Druck

Vrug:

W. Elsner.

Deuntschen

zum

1 6 Tors . 8. . 1329.

12 o ar ett 41391 sind dis ing em tuczꝑaz

S

2 80 26 xi x . t D 0. I MMM *

*

8

* z 12

2

9 *

. —*—

ͤ

i.

* 9

c 322 M D OM M

ö— 1

R —— Q 1—

*. 6 . 2 .

1 * = OM do Ꝙ—

8 do de

1H do: * Geld- 1 pr.

w e und Be nknoten.

Stück.

Stuck R Stüecl

Banknoten pr. Il pr.

rgnulden pr.

Sanknoten

Fonds-

Deutsch. Reich

Cons olidir nein 8

ö 8 do.

Staats · nl

106

100

ku ten

pr. und Sta ihe *

132 An E

9 d 2

a v 66 J 09

90

.

. —— W Q Q —— Q

.

K 28.

6.

d 6.

do.

2 46

28

ir

e w 2

1— 1 ⸗— 22 1

Q Q

t

2

0

Pfandbriefe. 8 6 . . n . . 3 g . 8 .

v = Q G Ꝙo— w c

.

.

—— ' TC *

*

* s ' . , . = ;. = . = = .

Rentenbriefoe.

1 . 366

2 8

Reichs⸗An

5

?

eiger und 2. Freu

Berlin,

Börsen⸗Beilage

Iren. ö 8. 6m

0 0 Q bo n

—=—

be

1. =

894 C

C— 1 0 C * . *

mer Anle n, , 99 3 Hamh urger

do. Lothringer Pro- Lübeck FTrar . Corr

ö

Den

2 4

——

G J-˖ S , - es u- -, m- nie

*.

3CU. nr. Herm. che kr. Anl. dess do. 35 EI. Obligat. Bayerische Pram. -AnI. . 4 Braunschw. 2M TI. Loose Coõlu· ind. Pr. Antheil]l̃ 35 Lu. l / I0. Dessauer St. Er.-AnI. . 3 14. Finulaudische Looss. pr. Stück

x Q O 2 . *

123 0962 6G 129 7552 15,0) 6

* nie 2 grosse

B.- Credit -B. 11 7p. Br. rz. 11

Q Q QR

de

26

d 8

O0

unk ab.

822

888

6

S = SG s. O =, O, = , , = n=, o, = o.

83

; CGertind ate.

6

. t.

8

.

6

-

.

d M 1

W

. * een, ö

1.

I ‚!

4

4 21 C1 2 *

.

1 2 823 ö

[

= C

21

F ga g FF .

L 4

——i *

4 1

E Q Q k .

8 a 8 g R g g g ;

&

1383 = e X95 C 7.

1

N

Q 21 8 3*

—— 1 —–—

[

3

7 .

1 1 - 1 12

O 122

7. 16. 36 J7. 97. 104,096

OhHz &

102006

7. 88 005

ais nnen do.

do.

22 *

a n verzch. Fersch.

1.10. M609 6

192 75bz B 1 01 256 4 Gr G

w 6.

O O cn ein -ae èr I

J Ve eo.

2

d 8

n R. er, n; 1 C n=

el

Stants⸗ Mh nzeig

ei ger.

2e nne frtoritats-AÆAKtien.

ae elenien Bauzins z.

O)

e p m . .

= H H

24 ee2JÜ—

*

.

O r d !

O

2

D

do.

10 7. 16.

do Dortiaun

40. 95

do. Nor dh. . .

do. Enhr. -C. 060 do.

4 . 10.

r. 34.

24 0.

do. (Obe

ö

O O σω O

*

OM M . CQο0

3 hn- Prior lt? s-AKRtien Las trie .

ter.

I. Em' I Em. J. Ser.

. ;

ö

Ber- Dresd. 7. St.

11

5

7 *

* 3 **

ö

f R 8 A8

8 & 8

.

d . 1

n r Auoo.

W W Q Q 8 & EER W Q Q Q Q 2

82

6 8 ö 22 r

194 ** 102.50 B 102,50 B

102,140 6

. * Q

.

ö

ion So

832

2 *

Wertabe.in J. Em

Berliu-Görlitzer .....

H HHCMQ .

2

2

w Q Q CQ 16 2 g M o e M

8

. 22 ö . . j n SB M er ea d de

U M-

2

Or st˖— = . *

W Q

—16 2

6

2

4

Q

*

*

= Q

4 5 2

E D =

ö

ü

3. irn k

8

*

Q W

A

8 & CJ

C *

Q * 1—

2

. 8

.

ö . 36 Q Q 1 ö ' 11. 1 26 —2— ) h

49

E879.

2

—— ——

6 PE .

6 62 B

2500

51 bB 20nV.

Büchen garant 1 dwigal haf. z do. do. do. 1878 II. do. Saalbahn gar.

Weimar- Geraer

1 75 35 1576 5 1 8 785 Em. 5

d0.

0 x Q w 2

C

* 2

886 8

8 CSG

x

49 8 *

* 2 ö 8 6 2 2

105, 20b2z B 10 l, 75 b

72.75 B

s. 35. 1062

25 f D

zr. BrI. Pfab. r

n. 1/109. 104,756

Albrechtsbhahn gar. . Duz-Bodenbacher ... do. . 46. III. 40. 1. Filseian ft. Hi ah. WTes th. 1873 gar. u. Kirchenu-Barcs gar. Gal. Car . b. gar. do. gar. II. Em. do. gar. II. Em ũo. gar. IV. Em. Gömthzer Eigenh.-Pfdb. Gotthardbahn IJ. a. II. Ser.. do. II. Ser. Kaiser- Ferd.-Nordbahn.

O O Q Q O G S S*

Caschau - Oderberg gar

II5. a. I/II.

W Q Q C ——

2 —— * ö

*

C , d

=

.

2 .

68 006 79 606 70.10 B

7.582 506

36, 50 6 34.406 30.25 b2 6 79 50 6 90, 102 39 0062 388 406 88 000 S8 00 B 839. 80 6 39,80 6

IMs 406

Sg. HM ba G