1879 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

w

Uebersicht der Prsvinzial⸗Aktien Bank des (6918 Großherzogthums Posen am 7. Au ust 1879. ti v Metallbestand 0 760 660, Reichs⸗ kassenscheine M6 2170, Noten anderer Banken 50,000, Wechsel S 5,436 380, Lombardforde⸗ rungen 41 188.350. Sonstige Attixa M 564, 420. Pas si vi Grundkapital Æ 3,000,000, Reserve⸗ e. 16. ö Umlaufende Iloten M6 2 OlSs. 400, onstige täglich fällige Verbindlichkeiten 0 7469. 8 eine Oe n nne gen gebundene Verhindlich⸗ keiten M 1 863,240). Sonstige Passtva Sn 208 839. Weiter begebene, im h, zah tlbare Wechsel S 371,030.

Aetiva:

Die ie Direktion.

Leipziger Kaf Kassenverein. Geschäfts⸗Ueberficht vom 7. August 1879. 6915 Aktiva.

*.

. Bestand an Reichskassenscheinen 24,7060. . Noten anderer Banken, 980.0090. Sonstige Kassen⸗Beständde 6, 507. 80 Bestand an Wechseln. .. 38, 820,797. 95 Tomb ard forderungen .

Effelten K

. sonstigen Aktiven. 693,741. 45

Pa siba. Das Grundkapital. . . JJ / Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichteiten Giro⸗/ Kredit nren) 1 804 749. 35 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten ?. K. 103,188. 95

Welter begebene im Inlan ide zahlbare Wechsel: MS 362,246. 05. Die Dirertion des Leipziger Kassenvereins.

A 3900 009. 1352 545. 0 2561. 506.

Status der Chemnitzer in Chemnitz

(69606 am 7. August 1879. y Caf Activa. afsa

Metallbestand Æpä245,198. 77. Bestand an

Reichs kaffen⸗ scheinen. . ., 24,145. —. Bestand an Noten an⸗ derer Banken . 99, 200. —. SS 368, 543.77. 7) Wechsel . . 3, 646 916. 44. 3) Lo e fererünen . g5, S38. —. dd i] 5) Sonstige Altiipen kJ Era g8gIüJgα. 9 Grundkapital . A 510. 060. —. K w . Betr der umlanfenben Noten 189,200. 9) Sonstige täglich fällige Ber bindlichteiten J 166

10 An eine Kün ii pungefe tz. ge⸗ bundene Verbindlichkei⸗

ten w K

1 8 Son stige Pannen Weiter begebene und zum Incasso gesan Inlande zahlbare Wechsek M 466 651

Commerz-Bank in Lübeck. Staten anm z. Augnnyst 16529. 6913] Act.

e Reichskassenscheinnn- 7,410. k Sonstige Kassenbestũnda. 4,787. 28 Wechsslbeste JJ Lombardforderungen... . 190,744. 06 Effekten. w 966, t, b Effekten des Roservetonas w 43,260. Täglich fällige Guthaben.. , gö65, 823. 62 I Q Q ä FæggiIven. Grundkapital , 1656 99

e 43,421. 90

n mme 66991. Sonstige täglich fällige Verbin- w . 6

An eine Kündigung frist godua-

dens Verbindlichkeitean.. . , 2, 540, 081. 08 J 6g

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlands

zahlbaren Wechseln... 0

Brennen. HB nn.

24,783. 67

[6917] Uebersicht vom 7. Angust 1879. Activa: Menn, an os Reichs kafsenscheinee.. . 1,500. Noten anderer Banken. 171,400.

1

r ss. d

Gesammt⸗Kassenbestand. . 5 187.6956. 58.

Giro⸗Conto b.d. Reichsbani

1

Lomb ardforde rungen J

i 358, 689. 37

Debitoren ö 283,270. 64 ,

Immobilien . Mobilien ö. 300, 000. FPagngiᷓ ve:

Grundkapital... M 16 60,009. 1 774,652. 45, een n ln nl 4965 65. . 2 täglich fällige Ver⸗

bind lichkeiten . 133,872. 35. An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten. 14,276,707. 75 ö. ö. 297,618. 75 , Verbindlichkeiten aus eiter begebenen nach dem 7. August He

Der Director: Bischoff, Proc.

683,019. 13,

Dreeier,

Proe.

soo Bank für Süddeutschland. Stamdl am 7. August 1829.

2 e t Iv a. S* . LACasse:

I) Netallbes tand. . . ..... 3, 685 02220 2) Reichs kassenscheine.. LS65 - 3) Noten anderer Banken.. 21. 700 Gesammter Kæęssenbestand 75s 5s 75 II. Bestand an Wechseln. ..... 16.632, 407 68 HI. Lombardforderungen ...... 2, 348.740

1

K

9 H. Eigens Effecten........ 33.65 ,,,

8 85 8. S . —— 2 .

E aB 8g IVa.

1 actiene ite ,

IH. Reservefondss . 1,541, 48 40 III. Immob ö Amortisationsfonas

und Reserve für Unkosten 104.819 20

IT. Hark-VHoten in Umlauf.... 10,200, 100 V. licht Noten in alter

106 058 58

66 303 73

Gnthabsn. w

1

. 28,242 494 90

Verbindlichbeiten aus zum Incasso Inlande zahlbaren Wechseln

ent uolle ge benen, im S6, 968, 086 03.

——

mort i sati on,

Ber los sunm g. v. sn öffentlice

Sins zahlung n. f.

1 Einlösung Jekomn en einladen, de eren Bet Empfan) zu nehmen. Abschlags.· Dividende / Con po ns

1. Oktober 1877 der 33 en X 250 FI.: Nr. 24296 bis 24299 inel., 48789 55558. 6 St. Abschlags-Dividen de Coupons Nr. 19 vom 1. Yiiober 1577 der Llktien à 200 Thlr.; Ir. 229 2230 14083 15837 bis 15840 incl., 18378 18403 bis 18405 incl., 20675 30214 11559 ö 45818 46284 bis 462868 inch, 47810 48388 bis 48400 incl., 50503 50942 50943 org? bis 60800 inel., 61543 67055 69481 69482 84375 85559 88653 82702 98434 111880 117410 117459 bis 117465 inel. 58 St.

Dividende⸗ Coupons Nr. 16 vom 15. Mai

1878 der Aktien à 250 i.: Rr. 1142 5546 18572 19300 21332 24296 bis 24299 inel., 30095 bis 30089 incl, 48789 53576 55558 69897 bis 69900 incl. 21 St.

Dividende⸗Coupons Nr. 20 vom 15. Mai 1878 der Altien 2 3300 Thlr.: Nr. 2229 727530 1 449 14083 15837 bis 15840 inel. 165535? 18378 18463 bis 18405 neh. 21678 216579 22125 25712 29373 bis 29576 inel., 31244 31247 . 43414

5818 46284 bis 46286 inel., 47810 48 418338 . 48400 inel., h 73 60797 bis 660360 inel.,, 60956 61399 61400 61543 62207 bis 62210 incl., 65067 67545 69481 69482 75848 84375 S5599 85847 87735 bis 87737 incl., 87745 88654 9g5104 bis g5l09 inel.ͥ, 9g5534 165151 111880 115396 117440 117459 bis 117465 inel. 93 St.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß bezüglich der Aktien Nr. 45817 45818 48388 bis 48400 inel. à 200 Thlr. nebst Talons und Coupons dom 1. Oktober 1873 bis zz. Mai 1882 und des Aktien⸗

certificates von 1873 Nr. 445 über fünf Stück Aktien 200 Thir, sowie ferner der Atnln Nr. 41559 S4375 und 886554 a 65 Thlr. mit Talons und Coupons vom 1. Oktober 1877 bis 15. Mai 1882 und endlich der Aktien Nr. 82848 und 82851 à 200 Thlr. mit Talons und Coupons vom 15. Mai 1879 bis 15. Mai 1882 bei dem Großherzoglichen Bezirksgerichte Mainz das Amortisations verfahren

und zufolge Urtheile dieses Gerichtes vom 26. Fe⸗ bruar 1874, 16. März und 28. Dezember 1873 die Zahlungssperre verordnet worden ist. Ptainz, den 22. Juli 1879. Der Verwaltungs rath.

Bap ieren.

6 ; 6 lsses! Hessische Ludwigs⸗Eisenhahn.

Unter Hinweis auf 5. 46 der Statuten bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die nachstehend ö. zeichneten Dividende⸗ und Abs chlags di vidende⸗ C pons des Betriebsjahres 1877 bis jetzt nicht .

1 8 ir P

50942 50943 57700 58223

find, wie durch sachr erstã . Gutachten

sääs! Obherschlesische Eisenbahn.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 24. Juni c. bringen wir wiederholt zur öffentlichen Tenn iniß, daß die Frist für die Convertirung der zum 1. Januar 1880 zur Rückiahlung des Renn⸗ werthes gekündigten Sprozentigen Oberschlesischen Prioritäts⸗Obligationen, Emission von 1869, gegen 45 prozentige Obligationen, Emifssion von 1579 al pari

am 25. Augnst d. J. abläuft. Breslau, den 29. Juli 1873. Königliche Direktion.

(6832 Amtliche Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des 5. 6 des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Juni 1870 pro 1879 erfolgten Ausloosung daughter, 8 tadt⸗ Dbligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

a. Nr. 31, 66, 131, 189, 158, 219, 222 . 260,

365, zs und z über je 5 T

b. Nr. 464, 570, 690, 747, 900, 1111. 1164, 1745, 1515 und 1355 über je 165 Thlr⸗

c. Nr. 1523 über 500 Thlr.

Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der Obligationen hierdurch mit der Aufforderung ge— kündigt, dieselben nach dem e n,, . ge en Rückgabe der Schuldnerschreibungen nebst Talon und Ding hupons der späteren Sin e e n. k Oktober d. J. bei unserer Kämmereikasse

ran zu nehmen, inde . die Zinsen zahlung 299 diesem Tage ar ifhört. er Betrag der etwa fehlenden r nee, wird don Dem Kapitale in Abzug gebracht.

Hierbei bemerken wir, daß von den in den Vor⸗ jahren ausgeloosten Stadt. Obligationen fol gende Nummern als: Nr. eh 61, 285, 312 über je 50 Thlr. und Nꝛ. 491, 727, 235, 655 und 719 über je 109 Thlr. noch nicht zur Cinls ösung gelangt sind.

Langensalza, den 2. August 1879.

Der Magistrat.

Verschiedene Bekanntmachungen.

691

A. Serlin⸗Auhaltisehe Eisenbahn.

Oberlansitz er Gi senbahn.

Vergleichen de Ue bersidỹ der Freguenz und Einnahmen pro Monat Inli 1879 und 1878.

. . Provisor. Für Personen Für Güter Ertra—⸗ Summa Irmit e. Ein ˖ Summa. ö ; lunge Ein⸗ Ein- nahme bis ultimo Juli . / nahme nahme Person.“ Tonnen⸗ Juli A. Zahl. M6 . 460. A an, ahn. . . 1579 prov.. 268015 53, 34 , G ο , , rd sss 7 7s Is 77 1878 definitiv 255 539 596, 943 164310 708 6701500011, 354, 7131, 483,268 1.032, 312 7, 914,777 1, 372. 380 1879 al mehr 14,476 22,797 10, d90 . ö K— J 3 I weniger . 28677 653731 T3465 468 551 275οo2. Too 3. ö ö 1879 prov. . 20,744 21,550) 14,481 37730 59,280 132,458 103,378 419,753 59, 280 1678 definitiv 24251 210821 13,225 55. 398 146.460 98,526 381,978 61.320 18591 mehht D 6 i 3 ö ,, weniger! 3, 3 . , 3. 2040 Berlin, den 8. August 1879. Die , . der Berlin⸗Anhalt schen Eis enba hu⸗Gesellschaft. ö Bad Elster im Königlich Sächsischen Voigtlande, . Eisenbahr ista ö. zwischen Reichenbach und Eger. 6 . 2 36 1 C Saison vom 15. Mai bis 30. September. Alkalischsalinische Stahlquellen. Glaube rsalzsäuerlinz. Moorbäder aus salinischem Eisen⸗ moor. Mineral asserbãder mit und ohne Dampfheizung. Kuh und Ziegenmolken. Gesündeste Lage in

Waldge gend. Erfahrungsgemãß sind die Mineralqueller und davon abhängender allgemeiner Mud chronischen Magen, und Dickdarm-⸗Kätarrhen

Der Königliche

romantischer

von Heygendorff, Rittmeister a. D.

Telegraphen. und Postamt.

skel⸗ und Nervens und ganz speziell bei den verschied

von Elster ganz besonders , bei Blutarmuth schwãche, bei vielen and Nervꝛntr nkheiten, 4 J cankheiten.

Badekommissar . . 03

In Berlin, Leipzig, Cöln, Saalfeld, Augeburg, Wien, Pest 3 erfrechen sich n beftgte Auronrarh, Polygraph, Multiplicator, Deutsche

Drucker ꝛc., Copir:. ea ale und 53 zu erwiesen,

hspatent

T 2 Trocken⸗

Derzen Kwaysser und Husak Deutsches Reick

macht, ist nach 5§. 4 des

Individuen wurde bereits wegen Patenteingriff solcher Apparate laut §. 4, 8.

und die vorhandenen imitirten C*pir. Ipparate und ha st macht,

r Copir Apparat ‚„Hektograph“ pre h n n reit! K & H., k. k. ausschl. Compositign befindet. Man schreibt mit einer zum legt das Manuseript auf die Compesition

fernt man das Manuscxript, legt ande re Formulare auf, Copisten, Plane, Originale binnen *ich Vlinuten 5 86 Exemplare auf trockenem Wege vervielfa ligen, Nach gemach⸗

kann so, je nach Geschwindigkeit des

werden, wie wenn man die Sch

wodurch der Apparat zur Aufnahme und Abgabe einer neuen Arbeit fähig ist.

Frankfurt a. M

Gesetz es die Benutzung ohne 4 gegen handelt, wird nach 3. 34 mit Gel dstrafe oder GSesangniß bis 1 Jahr vbelegt.

welche derartige Copir-Apparate fabrieiren besteht aus einer Me tall⸗Casse tte

tem Gebrauch kann die Schrift von der Masse mit kaltem Wasser und Sch rift von einer beschriebenen Schiefertafel mit dem Schwamm wegmischt,

Breslau, München, Höchst a. M.,

1 Individuen, unter verschiedenen Benennung zen, als: Reichs schnellschreibe Masse, Trocken ˖ Abz zie ha pr parate, en esr Sãmmtliche derartige imitirte Apparate

eine la cha ihmung des Deutschen leicht patentes d de 5271. Sofern die Erfindung ein Alt beitsgeräth aus⸗ 6. statthaft. Wer wissentlich hier⸗ Eine große Anzahl 35 und 8. 6 verurtheilt Masse confiscirt. Wer mir jene Individuen nam⸗ und ve rschleiß en, verspreche ich eine Beloh: ung. velche mit 3 angenieteten Hoch⸗

8

Pridileg um, verfehen ij in. welcher fich eine elastische Sekte graph gehbrigen Tinte auf, belieb igem Papier,

die Ecrift saugt sich mene, n in die Masse ein; nun ent⸗

er einfach mit der flachen Hand darüber und Noten, Schriftstücke, Zeichnungen ze. von einem Schwamm so leicht weggewischt

Die Composition nutzt

sich durch das Copiren und Wegwischen der Schrift beinahe gar nicht ab. Selhhwarze Verviel- tültigunzs-Tinte ist seit neuester Zeit stets vorrä .

Heltographirte Abdrücke wortet.

verden gratis und franco versendet, schriftliche Anfragen sofort beant⸗

Wiederverkäufer und solide Vertreter gesucht. Jose ,,. Fabrikbesitzer, Wien J., Babenbergerstraße 9.

Berlin, den 18. Juli 1879.

Königliche Direktion der Niederschles

. . Niederlage bei: Spielhagen & Cie., Friedrichstraße 49 A., Berlin. (W. 904.) 1 Bilan der Berlin. Dres dener E isenbalm. Ge ĩellicha ft ner ultima März 1879. 2 Betrag * en r ang . Aktiva. im im . . im im * Einzelnen Ganzen * Einzelnen Ganzen 8 c st⸗ * 8 6. * * 11 * Mt. ͤ 3 gn, Kontos, . 51 451 815 455 1Eiltrien- und Obligations Kapital⸗Konto: ö 2 NNater alien. Bestãnde: 2. Stamm Aktien.. , ,, 2. Bahn. Materialien 194 140 59 b. Stamm · Prioritãte ü b. Werkstatts, Materialien und un fertige Ar⸗ c. Prioritäts⸗Obligationen Litt. d 5 M 35 2. bis ultimo März 1875 9 eben. . 19 426 909 6. Unifermer J 1627691 5p. bis ultimo März 1879 34. egeben. 3 514 000 = 654 M40 0òꝛ - s. der Fettzas, Anftalt auf Bahnhof Berlin ie is se, e . ö. 3 Diverse Debitores inkl. Courswerth der vor— Jin sen· Jdinds J i . 35 92125 handenen Effekten und Nominalwerth der 4 Reserve⸗Fonds inkl. 42 787 4 87 3 Cours . unbegebenen Prioritãts Dhligationen Litt. A. . 4431 342 34 werth der vorhandenen Effekten. . ö 93 98677 4 Mehrbedarf für die Betriebskosten: ,,,, Fonds inkl. 300 030 1 Cours: . w 318319 86 werth der vorhandenen Effekten... - . 681 940 01 JI 181 67298 829 992 84 6 Beamten⸗Pensions und Uaterstũtzungè Fonds . w 20 880 - ö JJ SStaatszuschuß . P h; zu den Betriebs-Ausgaben pro 1877/73 . 348 319 86 / b. zu den Betriebs⸗Ausgaben pro 1878/79 ö (vorschußweise) .. 300 000 c. Gutschrift von 50g Zinsen für die Be⸗ träge ad a. und b. vom Tage der Ab⸗ hebung bei der General⸗Staats⸗Kasse , ,,,, 38s 60 656 15846 Bd Jos] TJ d PBS Js] T d 3

sisch⸗Märlischen Eisenbahn.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi

185.

Zweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 9. August

23

34

schen Stants⸗Anzeiger.

1873.

.. st Te ir z . . 27 ö 3 . 2 j X 5 7 . ; 3 nhalt d . k , . 26. im 3 6 dez ö über den Markerschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an YMunern uns Diodellen, vom 11. Januar 1876, und die im Batentgesetz, vom 25. Mai 1877 vo ae shr ebenen Betanntnachun gen veröffentlicht werden, erscheint 4 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ame. NMtegi

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle gu

durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W.

auch durch die Grypei ditio ni 8 J. Wi ibeinftraß⸗ 32,

. · Q t ⏑— ᷣy—

Handels. Rte grser. Die Handelsregi Tereinträge aus dem Königreich dem Königreich Württemberg und ßherzogthum Hessen werden Dien stag? bezw. 8. . 6 ¶Dürttemberg) unter der NRubrüt, resp. Stuttgart und Darm st ad beiden ersteren öchentlich, die letzteren monatlich. Allenstein. In unser Gesellschaftsregister ist z: ufolge Verfügung vom 25. J 8 1879 eingetragen:

Die Inhaber der zu All enstein unter der Firma

Raphaelson & Frantenstein bestehenden

Handelsgesell schaft Da mpfscne be Meile

und Nutzhelzhandel sind die Kaufleute Ru⸗

dolph Raphaelfon und Emil Frankenstein hier⸗ selbst wohnhaft. Allenstein, den 25. Juli 1879.

Königliches reit gericht. J. Abtheilung. Asehkherskehen. In unser Gesellschaftsregister ist unterm heutigen Tage unter Nr. 66 die an delsgesell e Haft Jaene ke & Schwenke zu Asch leben, und als deren allcin ige Inhaber s. ö Emil Jaeneke und d

aufmann Friedrich Wilhelm Schwenke, Bei ö am heutigen Tage eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1879 be⸗— gonnen. Aschersleben, den 1. August 1879. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Ascherslekem. In unser Genossenschafts⸗ register ist zufolge . ig vom heutigen Tage der Buchhalter Cugen Drechsler hier an Stelle des verstorbenen Kaufmanns 3. mann Theodor Linde—⸗ mann hier als Mitglied des Vorstandes des Dar⸗ lehns⸗Kassen Vereins, eingetragene Genossen—⸗ schaft, zu Ascersleben, ein getragen.

Asche rslehen, den 4. August 1879.

Königliche Kreisgerichtẽ⸗ Deputation.

Rnrnen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 40 des zhies sigen Handels- (Firmen) Registers,

: Enna rd dagger den. 16

woselbst die J Firma sich befindet, Folgendes ver⸗

Barmen eingetrager merkt worden:

Am 1. August 1879 bat der ꝛc. Eduard Hage sein Dande legeschäft unter der Firma: Exnard n, X Comp.“ an: 1) se ine en Sohn Ludwig Emil Hager, 2) Carl Lee, Beide Kaufleute, in Barmen w ohnend, mit Attlber?ꝰ und Passiven und mit dem Rechte der Beibebaltung der Firma über⸗ tragen. Die dadurch zwischen Letzteren errichtete Handelsgesellschaft führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Jirna in Barmen weiter.

Demnach ist unter in g des hiesigen Handelt (Gesel schafts /) Registers eingetragen worden: die am 1. August 1879 zwischen den genann ten Endwig Emil Hager und Carl Lee errichfete Handelsgesell⸗ schaft sud Firma: „Eduard Dager & Co.“ mit dem Sitze in Barmen. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und 3 Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Barmen, den 7. August 1879.

Der Handels erichts · Sekre tãt. Ackermann. Sande register

Stadtgerichts zu Berlin. August 1879 sind am gungen erfolgt:

r Nr. 11,743 die

KBerlim. des Königlichen Zufolge Verfügung vom 8. selzi gen Fi folgende intra In unser Firmenregister ist unte

Firma:

Carl Lehne .

und als deren Inhaber de ö Kaufmann

August Oscar Berthold Lehne hier ö lietziges Geschäftslokal: Rosenthalerst

eingetragen worden.

Carl raße 33)

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Schütt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: F * W. Schutt . (Firmenregister Nr. 2741) bestehendes Handels⸗ geschãft dem August Carl Ferdinand d Heureuse zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser ,, unter Nr. 4332 eingetragen, da⸗ gegen in demse lben unter Nr. 2550 die dem Carl Müller für diese Firma ertheilte Prokura geloscht worden. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 69 die hiesige Genossenschaft in Firma: Aelteste Tarlehnsbank selbständiger Hand werker zu Serlin, Eingetragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Juli 1879, deren Protokoll Seite 104 und 105 des Beilag ze⸗Bandes Nr. 69 zum Genossenschaftẽ⸗ register sich befindet, ist eine Abänderung der §5§. 46, 48, 49, 59 des Statuts beschlossen worden.

Gelöscht ist: k Nr. 4045: die Prokura des Joseph Schall für die Firma Ernst Stock's Kunstanstalt, E. Moßner. Berlin, den 8. August 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

BreslIan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4808 das durch

den Cintrit? des Kaufmanns Heymann Koch hier

.

in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Wall— fisch hier erfolgte Erlöschen der Einze el. Firma Georg Wallfisch hier, und in unfer Gefellschaftsregifter Nr. 1599 die von den Kaufleuten Heymann Koch und Georg Wallfi sch. Beide hier, am 1. Juli an*) 9 hier unter der Firma: Yobiltar / gombard & San Koch & D n ffn errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Aug ; Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Hæeslaka. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1600 die on den Kaufleuten Itzig Neumann und John Bier, We. , Hul 1879 hier unter der

J. , ., * Bier e nd

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 6. August 1879.

Königliches . Ferien · Al theil nung. Cle ve. zist heute sub Nr. 85 es hiesigen Fesellschafts⸗) Registers ein⸗ getragen worden die zu Cleve bestehende offene Handelt gesellschaft mit der Firma: „P. Laermaun“

ellschafter I) Carl daermann, Beide Kaufleute und In⸗ und Maß geschãfte 3

lls und als . Ges 2) Rudolph Laermann, haber eines He n nn, nẽ⸗

daselbst, von welchen jeder das Recht hat, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Cleve, den 4. August 1559 Der Land gerichts / Sek etãr. Gerritzen. Cälmn. Auf ? Anmeldung. ist heute in da? hiesige

men⸗) Aegister unter Nr. 3669 ein⸗ der in Cöln wohnende Taufmann oseph Steinmann, welcher de el bst seine Hand els⸗ 6 rlassung errichten hat, als Inhaber der Firma: J. Stein mann. Sodann ist unter Nr. 1478 des Prokurenregister heut die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Steinmann für seine obige Firma seiner bei . wohnenden Ehegattin Bertha, geborenen La— porte, Trokurn ertheilt hat. Cöln, den 1. August 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. We ber.

Ha ndel s⸗ (Fir irm

1X

ker n worden

23

Cölnk. Auf Anmeldung ist bei Nr. 110 des bie ngen Handels⸗ . Registers, wo⸗ 4 die Aktiengesellschaft unter der Flrmar

Bank für Rheinland und . mit dem Sitze in Ei on vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des No— tars Cardauns dahier vom 4. April 1879 die an diesem Tage stattgehabte ordentliche Generalver— sammlung der e ge. der Gesellschaft folgenden Beschluß gefaß ht hat:

„Das Grundkapital der Bank für Rheinland und Westphalen wird auf sechs Millionen Mark herab— gesetzt .

Cöln, den 2. August 1879 Der Handelsgerichts⸗S Weber.

ekretãr.

Cäöln. Auf Anmelduag ist bei Nr. 421 des hiesigen Handels⸗ (6ef sellschafts) Registers, woselbst die

Aktrien⸗ Gesel lls baft unter der Firma:

3 Jiictuifche Eisenbahn⸗Kesellschaft“ mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute fol⸗ gende Eintrahun; erfolgt:

Die in Gemäßbeit des §. 13 der Statuten und auf Grund des Statutnachtrages vom T. August 1873 zur theilweisen Deckung des Kapitalbedarfs ür die durch Allerhächste Konzessions Urkunde vom J. Juni 1873 genehmigten Erweiterungs bauten und Erg gan zun gen des Betriebsmaterials und der Betriebs ein richlunzen kreirten 48 409 Stück neuer Stamm⸗ Aktien à 250 Thaler oder 750 S im Betrage von zwölf Millionen hunderttausend Thaler (12 10000 Thaler) oder Sechs und dreißig Millionen drei— hunderttausend Mark 66 300 00 S) sind nunmehr sämmtlich begeben und voll eingezahlt, so daß sich das . eingezahlte Grundkapital von Neun und fünfzig Millionen sechshundert zwei und neunzig⸗ tausend jweihn ndertfünfzig Thaler (59 692 250 Thir.) oder Hur ndert neun . siebenzig Milli ionen sechs und siebenzigtansend siebenhundertfünfzig Mark (179 076 750 0) 1 Sechs ig Millionen fünf⸗ hunderttausend Thaler (60 500 000 Thlr.) oder Hundert ein und achtzig Millionen fünfhundert tausend Mark (181 5656 Ob0 υςã erhöht hat.

Auf Grund der bezogenen statutarischen Bestim⸗ mungen hat die Diret tion mit Genehmigung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten zur theil⸗ weisen De ckung des Kapitals, welches für die durch die erwähnte Konzessions⸗Urkunde genehmigten Er— weiterungs bauten und Ergänzungen des Betriebs materials und der Hetrieß s in ich lungen erforder ich wird, weitere 58 000 Stück neuer Stamm ˖ Aktien 7560 M im Betrage von Drei und vierzig Mil⸗ lionen fünfhunderttausend Mark 83 00 00 M) kreirt. Von diesen 57 447 Stück oder Drei und vierzig Millionen fünfundachtzigtausend zwelhundertfün eig Mark (45 085 250 ) gezeichnet und sind auf jede Aktie 20 Prozent eingezahlt.

Hiernach beträgt das in Aktien emittirte Grund kapital der Gesellschaft zur Zeit Zweihundert vier

fünfhi indert tausend zweihnnder fi Mark (224 Cöln, den 2. August 1879. Der Handelsgerichts⸗S

fünfund idachtig 585 250 106.

ek ret

Cc In.

5 Web 6.

3 1 . . Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hi sige 8915 * * 3 8 7 ö Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 479 ein- 3 5 . * 7 * 8 getragen worden, daß die in Cöln bestehende Han—

ae s, fh ft delsgesellschaft unter der Firma:

„Gebriide Diel den in Göln wehnenden ud; Fuchs, Wirtz und Peter Dethier in der Ar Rolle kura erthe ii at, daß jedes mah zwei der Prokurister die Firma de er Gesellsckaft zeichnen müßssen.

1 379

Gornelius

87 8 8 * 3 * *

) Der Handelsgerichts⸗ Sekretär.

Weber Cölm. Auf Anme ldung ist heute bei Nr. 1525 des hie gen Hand ls. (Ges ellschaf fte) Registers vermerkt worde daß die Li guidation der in Ebhren⸗ feld bestandener bereits früher aufgelösten Handels⸗ gesell schaft unter der Firma: . „Kiefer C Engelmann“ beendigt ist. Cöln, den 2. August 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber. Cxefelcl. Sei N Gesellschafts⸗

i Nr. 985 des Handels 7 3 * j registers des hiesigen Töniglichen Handeleg betreffend die offe aft sub Firma

ne Han elsgesellsch⸗ Keßler K Loeb, mit dem Sitze in ECrefeld, wurde auf vorschrỹftsma⸗ zige Anmeldung heu vermerkt,

daß diese Gesellschaft vereinbarung 5 heutigen Tage ö. worden und n Liqui getreten ist, sowie daß der ö Mitges

2 8

lee Keßler Kaufmann zu Brückenau, zum alleinigen Li guid dator derselben bestellt ist. Crefeld, den 5. mi 1879. geh ö lsgerichts. . Sekretär. End hoff. CrefellJ. Auf Annch ng. der Wittwe August

Poschen, Katharina, geb. Stuͤsser, zu Crefeld wohn⸗ baft, daß sie für die von ihr hierselbst errichtete

Weißwaarenhandlung die Firma Wwotw. Ang.

2 . 518 Cx.

PVoschen angenommen habe, ist dieselbe als In— Nr 2746 ves

ha exin dieser Firma heute sub des Van—⸗ dels⸗Firmenregisters des hie sigen Königlichen Han⸗ delsgerichts ei angetragen worden. Crefeld, ö. en 5. August 1879. Der Handel agerichts⸗Sekr ret Ens hoff.

den Destillerie⸗ Inhabern

in Be nran dor nizilirt

Ce efeliß. Zwischen Johann Mathias Vennekel, i und zu SHülg wohne nnd, und Heinrich Kloten, zu Hüls wohnhaft, ist unterm 1 nut 1879 eine offene Danze lagesellschaft mit dem Sit in Hüls ur id unter der Firma 3 M. Vennekel & . errichtet worde. Diese Gesellschaft wurde auf vor—

ffn. Anmeldung am heutigen Tage Sub

Nr. 1297 des Handels Gese ifa chaftsregisters des

hiesigen Königlichen Handelegerichtes eingetragen. Crefeld, den 6. August 1879

3

5d s z 6 2 Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Crefelcl. Feldern wohnh 1 983 für das von ihn errichtete Handels geschãft die Firn

1a Ja angenor men, als deren Inhaber derselbe auf Grund seiner Um neldung am heutigen Tage sub Nr. 2747 des da , . iregisters des hiesigen König⸗ lichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. Ere feld, den 6. August 1873. Der Handels gerichts 8 retãr. En 3h off. & Mam h imznem; geln n nnn. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 zr—

folge Verfügung vom 33 galt 1879 am 28. ejd.

ein et gen Die Aktiengesellschaft in Firma „Gumbinner ö ist dur c den notariell beur

Attienb raue kundeten Beschluß der Aktionäre vom 14. Juli

1879 aufgelõ fi. Liquidatoren sind: I) der bisherige Direstor Wilhelm Jacob, 2) der Kaufmann Hermann Strobel, zu 4. und 2. hierselbst, 3) der Kaufmann Adolph Gottschalk zu Königs⸗ berg i. Pr. Gumbinnen, den 23. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Har hiurꝶ. Eintragungen in das . . 1879. Angust 2. J. Becker. Johann Ernst Becker ist in das unter dieser Firma. geführte Geschäft J und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bite herigen Inha . Julius Ernst Becker unter unveränderter

Firma fort. . ;

d. l Delfs. Inhaber: Franz Adolf Ernst elfs

Gegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und

Unfall versscer nn cesellschaft Pro⸗ metheus ! Die Gesell 6 hat Christopher Friedrich Jacob Holzapfel, in Firma F. Holz⸗ abfel, zu ihrem hiesigen Bevolmachtig ten bestellt.

Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er

. Versicherungsanträge, sowie Prämien

ktir pro⸗ .

er r da g er Ar. tz

Den t f (Nr. 1 5.) . late en sowie Das Central. 5 fr ele, ge er für das Deutsche R . ö. . as Ee er für das Deut t 3 eint in der ** gel täglich. Das Mauerstraße 63 55, und alle Buchhand ungen, für Serlin KJ betrãgt . 6 50 ö. ö a3 Vierte . is . elne Num 26 36 830 8 * 99 6. ĩ 5 3 * elnt . 4 . . bezogen werden ͤ In fertio S peels ur de . Raum einer Druckzeile 36 *

2 ——— 2

. 2 ( va s⸗ ll fKRaAF

k senzunehmen und die Gesellschaft vor den 1 6 erichten zu vertreten. er

c . 2 . k . 5 Die an Herm. Zenner ertheilte Vollmacht if aufgehoben. 6. . 4 H. C. Nöliing. Diese Firma hat die an Wil— d 9 V

helm Ernst Theodo 137

CEnan gelische Buchhandlung von Ir. Trümp⸗

ler: ; In habet; Gottlieb Friedrich T ümz ler. Senkpiel & Voss. . ich Andreas Daniel Senkpiel ur Julius Voss August 5 B. Binder. Inhaber: Gerhard Nicolaus Bern⸗ hard Binder. 8. Soltermann & Co. Inhaher: Hermann Adolph Holtermann und Franz August Holter⸗

nann.

. * 2 2 8 Hamburg. Das Sandelsgerlcht.

.

H aten nordkheim. Bekanntmachung.

An der Stelle 18 aus dem Vorstand des hiesigen Vorschußvereins, eingetragene Genossenschaft, als Kassiter ausgeschiedenen Rechnungsamts. Assistent Neuß hier ist der Gerlach bier auf Grund stattgehabter Wahl prorisorisch als Mitglied des Vorstan d und Kassirer auf die Zeit

vom 1. August dieses Jahres bis zum 31. Dejember dieses Jahres eingetreten, was laut Beschlusses vo 4. d. M.

Fol. 46 des Hande lẽregisters,

Litt. G. des N Namens æwerzeichnisses eingetragen worden ö.

Kaltennordheim, den 5. August 1

Großherzoglich Saͤchs. Justiz amt als Dar e ben.

Krug.

Riel. Belanntmachn lug.

Am heutigen Tage ist in das . si ze Prokuren⸗ register als Prokarist der Fir Joh. Heinr. Hoge, Inhaber: Komm er ien Rath I' ha nn Mdelph Wegener in Kiel, eingetragen: mri Johannes

Robert Jürgensen in Kiel ; Kiel, den 4. August 1879.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung X.

LHLanckshbherg a. /- VW.

1) In unser Firmenregister vom heutigen Tage unter 9 die Firma R. Schröter hier Nr, 412 2 übertr gen ist. unser Firmenregister ist

1 der a . Schr 3 9 unser Pr ung vom heutige ge unt schen der von . Kaufman m Kaufmam nil Schröter ura eingetrag .

L auds herg a. W., den 4. Königliches Kreisgerich

von

Liegaꝛaitæa. Bekanntmachung.

In unser Gese illschaftsregister ist bei Nr. 115 die in Folge Ue n vom 15. Oktober 1878 er⸗ folgte Auflösung der Gesellsckaft Hinterleituner & Co. zu Liegnitz; uufolge Verfügung vom 2. August 1879 heut eingetrag en worden.

Liegnitz, den 2. August 1879.

Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung. Lxeh. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge vom heutigen Tage eingetragen worden

unter Nr. 137 die Firma:

G. A. Thorwest it Nied erlassur nꝗ in Lyck. Lyck, der ö. August 1879. Königliches Kreis gericht. I. Abtheilung.

Px. Srargarat. Betannt machung. ö 34 folge Verfügung vom 28. Juli 18379 ist am 30. Juli 169 9 in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Guüter⸗ gemein 1schaft unter Nr. 388 ö ing tragen, daß der Kauf⸗ mann Will Muscate zu Zirschau für seine Ehe mit Fräulein Lydia e e, Friederike Jantzen aus Spangau durch ,, vom 28. April er. die Gemeinschast der Güter und des Eriverbes ausge⸗ schlossen hat. . Pr. Stargardt, den 30. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Worzewski

Verfügung

Rinteln; Belanntmachung. . Im Handelsregister für den Bezirk Obernkirchen ist sud Nr. 65 Obernkirchen er Sandstein⸗ brüche der Dentschen Nationalbank zu Bremen beute Folgendes eingetragen worden: Nach dem Antrag des Vertreters der National- bank wird bemerkt, daß die Errichtung der Jweign iderlassung auf einem Beschluß des Vorstands der Nationalbank beruht, und daß der bisherige Direktor der Obernkirchener Stein⸗ bruchsaktiengesellschaft, August Dulsmann zu Obernkirchen am 17. Mai d. S6. zum Hand⸗ lungsbevollmächtigten bestellt worden ist. Rinteln, den 4. August 1879. Königliches Kreisgericht.

Mertoas.