1879 / 186 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Theater.

Königliche Schauspiele. Montag: Dvernhaus, 147. Vorstellung. Flick und Flock. Komisches Zauberballet in 3 Akten und 6 Blldern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.

Die Dper und das Schauspiel haben Ferien. Dienstag sind die Königl. Theater geschlossen.

Mittwoch: 8 gauo. Pbantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus: Keine Vorstellung.

Rallner-Theater., Sonntag: Zum 2. Male: Citronen. Original Lustspiel in 4 Akten von J. Rosen.

** J * Montag:

Zum 3. Male: Citronen.

Erslls Tkeater. Direktion: Engel-Lebrun. Sonntag: Von 4 Uhr an vor, während und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter Illumination: Großes Doppel- Concert. Zum 2. Male: In Sans und Braus. Posse mit Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson, Musik von G. Michaelis. Anfang der Vorstellung 69 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Von 5 Uhr an vor und nach der Vorstellung: Großes Garten— Concert.

Germania-Sgmmer- Theater. Sonntag: Gastspiel des Hrn. Alois Müller. Domi, der amerikanische Affe, oder: Neger⸗Rache. Roman⸗ tisches Melodram mit Gesang in 3 Akten von Toldt.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Letzte Gastspiel⸗ woche des Hrn. A. Müller.

e = Alliance - Theater. Sonntag:

Auftreten des 55 Jahre alten Rechenkünstlers Moritz Frankl in seinen wunderbaren Leistungen im Kopf⸗—

rechnen, Hierzu: Der Rechnungs“ Rath und seine Töchter. Original⸗Lustspiel in 3 Akten

von L. Feldmann. 1733 Thlr. 224 Sgr. Posse mit Gesang in 1 Akt von GE. Jacobson. Im prachtvollen Sommergarten: Von 5 Uhr an, un— unterbrochen: Großes Doppel⸗Concert (Kapellen Baumgarten und Herold.) Schwedisches und stey⸗ risches Damen⸗Quartett. Tyroler Natur⸗Sän⸗ ger-Gesellschaft. Brillante Illumination durch mehr als 153 000 Gasflammen. Anfang der Vor— stellung 7 Uhr. Auftreten des kleinen Rechen—⸗ künstlers 8; Uhr. Entrée 50 . Montag: Dieselbe Vorstellung.

Familien Nachrichten. Vermählungs⸗Anzeige. Arved Bosse, Kreisrichter, Anna Bosse, geb. Baltzer, Vermählte. Freyburg, den 4. August 1879.

ls

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier ⸗Lieutenant

Hr. Kreisbaumeister Heinrich Wil⸗

helm Macquet (St. Vith). Hr. Ritterguts⸗ besitzer und Premier-⸗Lieutenant 4. D. Hermann

Kinzel (Rittersitz Bobersberg). Frau Haupt— mann Agnes Willems, geb. v. Haufen, (Glatz'). Hr. Konsul a. D. Falkmann (Hannover). Frau Oberförster Anna Spancken, geb. Everken, (Oberförsterei Astrawischken).

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefserledigung. Der hinter den Mählen⸗ werkführer Franz Weiser aus Tegel bei Berlin unterm 23. August 18577 im Oeffentlichen Anzeiger Nr. 212 erlassene Steckbrief ist erledigt. Schweid⸗ nitz, den 6. August 1879. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Durch das rechtskräftige Erkenntniß des König— lichen Kreisgerichts zu Schweidnitz vom 227. Rovem— ber 15877 ist der Bildhauer Adolf Hugo Rudolf Ulrich aus Schweidnitz, geboren am 29. Januar 1854 in Neumarkt, wegen unerlaubten Auswandern zu einer Geldstrafe von 150 M oder im Unver— mögensfalle für je 5 M zu einem Tage Gefängniß verurtheilt worden. Der gegenwärtige Aufenthalt desselben ist uns unbekannt, wir ersuchen daher alle Gerichtsbehörden, die Geldstrafe von dem Angeklagten beizutreiben, oder aber im Falle des Zahlungt— unvermögens die substituirte Gefängnißstrafe an dem Ulrich zu vollstrecken. Schweidnitz, den 4. Auguft 1879. Königliches Kreisgericht. Ferien .⸗Abtheilung.

Der unterm 21. Juli d. J. gegen den Kellner Hermann Holtzmann von hier erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 8. August 1879. Der Staats⸗Anwalt.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Opernhaus. 148. Vorstellung. Mor⸗

dieser Koppel; 3) an den Dienstknecht Wilhelm Aselmann zu Adenstedt die zu Adenstedt sub Nr. 13 belegene Kothstelle, bestehend aus Scheune und Back— haus mit Garten beim Haufe; ferner die dazu gehörigen Holztheile im Lahe und im Haine

und dem dem Verkäufer verbleibenden Theile;

(6896 Bekanntmachung.

als ungefährer Bedarf erforderlich und an' folgen— den Magazin⸗Punkten zu liefern:

Zur Verpflegung der Truppen des 4. Armee— Corps während der diesjährigen Herbstübungen sind

August er., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und frankirt dem Unterzeichneten einzureichen. fie

Später eingehende Offerten bleiben unberück— sichtigt.

Die Bedingungen liegen im hiesigen Bureau zur

Ackerland im Mühlenfelde neben Heinrich Ber tram und Altvater Aselmann und 2 Kirchen⸗ stände in der Adenstedter Kirche; 4) an den Haussohn Wilbelm Riechelmann in Adenstedt den zur Stelle Nr. 7 gehörenden Holjtheil Nr. 2 im Lahwalde, und haben Verkäufer und Käufer zur Sicherung der Letzteren den Erlaß einer Ediktalladung nach Vor— schrift des 5. 501 Nr. 1 der B. P. O. beantragt. In Stattgebung des Antrages werden Alle, welche an den bezeichneten Immobilien Eigenthums⸗„Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch vorgeladen, solche in dem damit auf Montag, den 29. September d. J., Morgens 10 Uhr, hier angesetzten Termine anzumelden, widrigenfalls für den sich nicht Meldenden im Verhältniß zu den genannten Käufern das Recht verloren geht. Der Ausschlußbescheid wird nur durch die Peiner Zeitung und Gerichtstafel veröffentlicht. Peine, den 30. Juli 1879. Königliches Amtsgericht. J. Henseling.

2 . Bekanntmachung. die Liste der beim künftigen Landgerichte J. Berlin zugelassenen Rechtsanwälte sind die enden eingetragen worden: Heinrich Richard Eduard Justiz ⸗Rath, Julius Otto Heilbron, Hr. Albrecht Friedrich Theodor Heidenfeld, Adolph Martin Heilborn, Justiz⸗Rath, z Moritz Humbert, Justiz⸗Rath, ) Adolf Oscar Stargardt, Ludwig Simonson, Justiz Rath, )Gustav Doering, ) Julius Ferdinand Ludwig Dittmar, )

lo

von Hertzberg,

OO ——

5

10) Eduard Hermann Ornold, Rudolph Felix Primker, Justiz⸗Rath, Hans Dietrich Goslich, Justiz-Rath, ) Carl August Eduard Leopold Robert, Justiz⸗ Rath, 14 Wilhelm Gustas Wolff, Justiz⸗Rath, 15) Carl Gustav Adolph von Wilmomski, Justiz⸗Rath, 16 Eduserd Carl Frenutzel, Justiz⸗Rath, 17) Siegmund Loewmwtz, 18) Meyer Levy, 19) Carl August Ludwig Ulrich Munckel, 20) Ludwig Emil Schmidt (I.), 2) Rudolph Franz Bernhard Schmidt (II.), 22) ier Ludwig Emanuel Dirksen, Justiz⸗ Rath, 23) Julius Alexander Euchel, Justiz⸗Rath, 24) Julius Friedrich Wilhelm Koenig, 25) Paul Rudolph Julius YMüller, Justiz⸗Rath, wohnhaft zu Berlin. Berlin, den 7. August 1879. Königliches Stadtgericht.

6. , 41 Bekanntmachung.

36 die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht zu Schneide mühl zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

3

1 12 J

C d

6921

chem die Beibehaltung seines bisherigen Wohnsitzes gestattet ist. ; Schönlanke, den 5. August 1879.

Königliches Kreisgericht.

9901 * 1. löhmo] Bekanntmachung. In die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte zu Barteustein zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte sind heute eingetragen worden: 1) der Rechtsanwalt und Notar Schuetze, 2) der Rechtsanwalt und Notar Schultz, Beide mit dem Wohnsitze in Heilsberg.

Barteustein, den 4. August 1879.

Königliches Kreisgericht.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe. Pferde⸗Verkauf. Dienstag, den 12. Augu 1879, Vormittags 11 Uhr, soll auf dem a sernenhofe des unterzeichneten Bataillons Wal- demarstraße Nr. 63 mehr geeignetes

in Reichegeld, verkauft, werden. 8. August 1879. Königliches Srandenbur— gisches Train Bataillon Rr. 3.

lös29) J

Die zum Bau der Oberfeuerwerkerschule in der Lehrterstraße erforderlichen Tischler⸗ und Klempnerarbeiten solln im Wege der Sub—

mission verdungen werden.

Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unserem Geschäfts lokale, Michaelskirchplatz 17, ein⸗ zusehen und versiegelte Offerten

39 Saite ö Edietalladung. 1 . 6 . Aselmann Nr. 7 zu Adenstedt hat laut gerichtlicher Kaufkontrakte vor , . 1) an den Vollspänner Carl Schaper und den

1 .

bis zum 22. d. H., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Cto. I30/8.) Berlin, den 8. August 1879.

Königliche Garnison⸗Verwaltung. I

Kothsassen Heinrich Jagan zu Gr. Bülten eine in den sog. Holzmorgen, Adenstedter Feldmark, nördlich, es Beekes, zwischen Bocs und dem Gr. Bültener Grenzgraben belegene Koppel Ackerland, etwa 27 Morgen groß und von ' der Koppel im Lahfelde am Beeke, zwischen Heim- berg und Boes ein an der östlichen Seite neben /

Heimberg abzumessendes Areal von 4 Morgen; 2) an den Kothsassen Heinrich Jagan zu Gr. Bül« ten von der Koppel im Lahfelde am Beeke, Adenstedter Feldmark, ein Areal von 97 Mor⸗

gen zwischen den sub 1 gedachten 4 Morgen

am 21. August cr., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unseczeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Lieferungsbedingungen liegen im Verwaltungehuregu zur Einsicht aus und können gegen vorherige Einsendung von 1 M abschriftlich mitgetheilt werden. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

Für die Werft sollen ea. 1100 Tons à 1000 kg Schiff smaschinenkohlen beschafft werden. Lieferungs⸗ offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Sub— mission auf Lieferung von Kohlen“ bis zu dem

und 1 Theil in der Bruchwiese; 4 641

auf die Lieferung von:

und Notar Klein zu Schönlanke eingetragen, wel⸗

zu liefernden Zahlen und Worten, und zwar: pro Kilo Rind⸗ fleisch oder Speck, pro Kilo Kaffee, pro Centner Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Reis, Fourage⸗ Kiefern! oder Tannenholz, endlich den Vor⸗ und Zunamen, sowie den Wohnort des Submittenten.

nannten Tage zur bezeichneten Stunde geöffnet, und werden die Lieferungslustigen aufgefordert, sich hierzu persönlich einzufinden und durch ein amtliches Attest die Lieferungs- und Kautionsfähigkeit nachzuweisen.

löont! Vergisch⸗Märkische Eisenbahn.

stellung von sechs Wege⸗Unter führungen auf der Strecke von Pattscheid bis Opladen im Zuge der Verbindungsbahn Born⸗Opladen rot. 3505 cbm Mauerwerk umfassend soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden.

8

hiesigen Verwaltuugsgebäude, Zimmer Nr. 25, zur Einsichtnahme aus und s

gegen Einzahlung von 3 S von dem unserer Central⸗Kanzlei, hierselbst zu beziehen.

bis zum 21. Auzust er,, an welchem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, frankirt bei uns einzureichen.

Submission vergeben werden:

Nord⸗

in hausen Ehrich Hefte

felde pro ; r 17e. 1. = 21. 6 Seytbr. Septbr. Septbr.

Rindfleisch . Gtr J! 61 ö

geräuchert. Speck 39 ö ö Erbsen. . 70 5 Bohnen g 77 5 -. 10 10 Kartoffeln ö. 517 334 167 . 21 5 * J 12 3 25 , 370 . Fourage⸗ Stroh. , 432 158 94 Lager Stroh. 1193 963 963 Holz ( Kiefern⸗ Kb.

oder Tannen) mtr. 223 194 194

T ( an, . 5 Ferner ind zur Fortschaffung der Verpflegungz⸗ und Bivaks-Bedürfnisse aus den Magazinen in bie Vivaks in Nordhausen am 18 und 19. September zusammen 163 zweispännige Wagen und 5 einspännige Wagen, in Hasselfelde am 18. September zusammen 149 zweispännige Wagen und J 17 einspännige Wagen, in Ellrich am 19. September usammen 154 zweispännige W zusamme zweispännige Wagen und ö. R einspännige Wagen, und zum Transport der Verpflegungs⸗-Bedürfnisse in die Kantonnements in Nordhnusen an 17 und 20. September zufammen 5 zweispännige Wagen, 30 einspännige Wagen, in Ellrich am 20. September zusammen 14 zweispännige Wagen, * einspännige Wagen, erforderlich.

Behufs Verdingung dieser Lieferungen resp. Fuhren⸗ leistungen wird durch einen diesseitigen Deputirten am 19. August d. J., Vormittags 16 Uhr, in Nordhausen,

im Zimmer Nr. 6 des Rathhauses ein Termin ab—

gehalten.

Die Lieferungsbedingungen sind zur Einsicht aus— gelegt: a. in Magdeburg in unserer Registratur bei

der Hauptwache Nr. 5 —,

b. in Erfurt im Büreau des Proviant⸗Amtes, C. in Blankenburg im Büredu der Garnison⸗ Verwaltung,

d. in Nordhausen, Ellrich und Hasselfelde auf

den Rathhäusern. Qualifizirte und kautionsfähige Unternehmer wer⸗ den aufgefordert, ihre Offerten rechtzeitig versiegelt an den Magistrat in Nordhausen einzufenden. Dieselben sind mit der Aufschrift zu versehen: a. „Offerte auf Lieferung von Manöver-Verpfle⸗

gungshedürfnissen für die Truppen des 4. Armee⸗

Corps

oder

P. „Offerte auf Gestellung von Wagen.“ Es können zetrennte Offerten abgegeben werden

4 Rindfleisch, 2, Speck, 3) Kartoffeln, 4) die übrigen Gemüse inkl. Salz und Kaffee, s5 Rauh— fourage, 6) Lager⸗Stroh, 7) Bivaksholz— Ueber die Gestellung der Wagen müssen beson— dere Offerten abgegeben werden. Die Offerten müssen bestimmt angeben: den Bedarfspunkt, für welchen offerirt wird, die Verpflegungsartikel, die Preise in

Salz, Heu,

und Lagerstro7 und pro Kubikmeter

Die eingegangenen Offerten werden an dem ge⸗

Maßdebnrg, den 6. August 1879. Königliche Intendantur 4. Armee⸗Corps.

Die Maurer- und Steinhauerarbeiten zur Her⸗

Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm

ind Äbdrücke des Letzteren l. dem Vorsteher Eisenbabn⸗Sekretäͤr Peltz,

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: Abtheilung VI. Offerte auf Ausführung von Wege⸗Unterführungen auf der Verbindungsbahn Born⸗Opladen

Elberfeld, den 7 August 1879. Königliche Eisenbahn-Direktion.

885] Berlin ⸗Coblenzer Eisenbahn. Strecke Nordhausen⸗ Wetzlar. Ban ˖ Abtheilung VII. Folgende Arbeiten sollen im Wege öffentlicher a. die Herstellung der Holzbeläge für die mit eisernem Uehberhaue versehenen Bauwerke, zu welchem rot 28 chm geschnittene eichene Schwellen, 450 am kieferne und 2060 1m eichene Bohlen erforderlich sind; b. die Anpflanzung von I8 G96 ' sfde. Meter

Danzig, den 7. August 1879.

zum Submission? termin,

ö Weißdornhecken. Offerten mit entsprechender Aufschrift sind bis.

JI /m

Einsicht offen, können auch von da egen Erstat⸗ tung. der Kopialien bezogen werden. 91 ö. Dingelstädt, den 4. August 1879. Der Abthei lun ns, Dau meister. Kiene.

oon Hannoversche Staatshahn.

Die durch den Bau der Elbbrücke disponibel ge—= wordenen Fährschiffe, sowie ein kleiner ö dampfer der vormaligen Hohnstorf⸗Lauenburger Trajekt⸗Anstalt sollen verkauft werden.

ö

is zum 29. September d. J., Vorm. 10 an das Maschinentechnische hen! der ö ö . in Hannorer, welches auch jede Auskunft über die qu. Schiffe und den Dampfer er⸗— . 4 chiffe und den Dampfer er

Hannover, den 31. Juli 1879.

Maschinentechnisches Bürean der Königlichen Eisenbahn-⸗Direktion. ve beck.

792 2 le! Main⸗Weser⸗Bahn.

Die Lieferung von:

2 Stück Tender ⸗Lokomotiven mit einem Satz Reseryvestücke ö. im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können gegen Einsendung von 3 ν ' (nicht in Stempel oder Wechselstempelmarken) von dem Unterzeichneten be⸗ zogen werden.

Termin zur Eröffnung der mit der Aufschrift »Submission auf Tender ⸗Lokomotiven“ zu verfehen—⸗ den Offerten in dem Geschäftszimmer des Unter⸗ zeichneten ist auf Mittwoch, den 20. Aunust d. J.,

Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Cassel, den 1. August 1879. Der Ober Naschinenmeister. 9

2 Dickhant. ( Cto.29. /.)

6899 Cassel · Waldkappeler Bahn.

Die Ausführung von 5 Stück Bahnwärterwohn⸗ häusern in den Stationen 22645, 278425, 31044 63, 3644 * und 4014 * einschließlich der Materialien⸗ lieferungen wird hiermit ausgeboten.

Anerbietungen zur Uebernahme dieser mit 22 500 AM veranschlagten Ausführung sind bis zu dem auf Freitag, den 23. August 1879, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Erxöffnungstermine im Abtheilungs— Bureau zu Wehlheiden, Wilhelmshöher Allee Nr. 16, mit entsprechender Aufschrift versehen, ver⸗ schlossen abzugeben. Zeichnung, Raumberechnung und Bedingungen können daselbst eingesehen und die Aner bietungs—⸗ formulare gegen Zahlung von 1,5 „M entnommen werden. Cassel, den 8. August 1879. Der Abtheilungs ⸗Baunmeister. Cordes.

69231 Bekanntmachung. In der hiesigen Königlichen Strafanstalt wer⸗ den zum 1. Januar 18890 ea. 90 Gefangene, welche gegenwärtig mit Eisenarbeiten beschäftigt sind, disponibel, und soll deren fernere Beschäf— tigung mit denselben oder nöthigenfalls auch mit anderen geeigneten Arbeiten, ausschließlich der Schuhmacherei, Cigarrenfabrikation und Weberei, erfolgen. Hierauf reflektirende Unternehmer wollen die darüber aufgestellten B. dingungen, welche dem ab⸗ zuschließenden Kontrakte zu Grunde gelegt werden, hier einsehen resp. gegen Einsendung von 1,2 MS von hier erfordern, und demnächst ihre frankirten Offerten bis . zum 4. Sehtember 1879, Abends, schriftlich einreichen. Später eingehende Offerten werden nicht berüchsichtigt. Die bei eventl. Abschließung des Kontrakts sofort zu erlegende Kaution beträgt 14000 M Natibor, den 6. August 1879.

önigliche Strafanfstalts⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Cöslin ist erledigt. Qualifizirte Medizinalpersonen werden, aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen unter Ein⸗ reichung ibrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bei uns zu, melden. Cöslin, den 4. August 1875. stönigliche Regierung, Abtheilung des Innern. Die mit einem jährlichen Gehalte von 900 S verbundene Kreisphhysikatsstelle des Kreises Mo⸗ gilns ist sofort zu besetzen. Geeignete Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗ nisse und eines Läbenslaufes binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Bromberg, den 6. August L798. Königliche Regierung, Abtheilung bes Innern.

6916

Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen

ö Lassebestand Activa. Da ehe tand 44,370. 27. 1 104,925. 93.

H Conto⸗Corrent Saldo... Lombard Darlehen... Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 60, des Aktienkapitals 1,6990 909. , 14.744. 38.

D i d, . IF. 2500000.

Goh, 740. 43. 16,8309. 93.

. 339 il s. 75. w 45,574. So

Passiva. ,,,, JJ

Donnerstag, den 21.

An. 3, 172,571. 36.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußis

und

aats⸗Anzeiger.

/ Das Abonnement beträgt 4 M 50 8

für das Uierteljahr.

Ansertionspreis für den Naum riner Aruckzeile 80 7 8 . .

*

/

1806.

ö

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der von des Großherzogs von Baden Königlichen Hoheit ihnen verliehenen Insignien des Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes: dem General-Lieutenant von Scheffler, Commandeur der 29. Division; des Commandeurkreuzes erster Klasse: dem General-Major von Boehn, Commandeur der 58. Infanterie⸗Brigade; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse: dem Obersten von Melchior, Commandeur des 6. Ba—⸗ dischen Infanterie-⸗Regiments Nr. 114; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub: dem Oberst-Lieutenant Freiherrn von dem Bussche— Haddenhausen im 5. Badischen Infanterie-Regiment Ny. L153, dem Major von Ribbentrop im 6. Badischen fanterie⸗Regiment Nr. 114; des Ritterkreuzes erster Klasse: dem Hauptmann Krokisius im 5. Badischen Infanterie— Regiment Nr. 113, und . dem Rittmeister und Adjutanten der von Lieres und Wilkau.

O

Vn⸗

29. Division,

Deutsches Neich.

Se. Majestät der Kgiser haben im Namen des Reiches den Kaufmann Adolf Meyer zum Konsul in St. Thomas zu ernennen geruht.

Königreich Preußen.

Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 11. Juli d. Is. will Ich hierdurch bestimmen, daß die Senats⸗Präsi⸗ denten des Ober⸗Verwaltungsgerichts vor den übrigen Räthen der zweiten Klasse jederzeit den Vortritt haben sollen. Bad Gastein, den 28. Juli 1879. Wilhelm.

Otto Graf zu Stolberg. Graf zu Eulenburg. Maybach. Bitter. von Puttkamer. Lucius.

An den Minister des Innern.

D rn nn betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke. Vom 5. Juli 1879. (Fortsetzung.)

Ober ⸗Landesgerichtsbezirk Cassel.

Landgerichtsbezirk Cassel.

Amtsgericht Abterode. Aus dem Kreise Eschwege: Eemeinde⸗ bezirke Abterode, Alberode, Frankenhain, Frankershausen, Germerode, Hitzerode, Rodebach, Vockerode, Weidenhausen, Wellingerode, Weolf⸗ terode; Gutsbezirke Germerode, Meißner (Oberförsterei), Mönchehof, Schwalbenthal. .

Amtsgericht Allendorf. Aus dem Kreise Witzenhausen: Stadt⸗ bezirk Allendorf; Gemeindebezirke Ahremberg, Asbach, Ellershausen, Hilgershausen, Kammerbach, Kleinvach mit. Weiden, Orpherode, Sickenberg, Sooden, Vatterode, Weidenbach mit Hennigerode; Guts⸗ bezirke Allendorf (Oberförsterei)h, Kleinbach. .

Amtsgericht Arolsen. Kreis Twiste. Aus dem Kreise Eder: Stadtbezirk Freienhagen. . .

Amtsgericht Bischhausen. Aus dem Kreise Eschwege: Stadt- bezirk Waldkappel; Gemeindebezirke Bischhausen, Burghofen, Elt— mannsee, Friemen, Gehau, Hetzerode, Hoheneiche, Kirchhosbach, Mäckels dorf, Mitterode, Oetmannshausen, Rechtebach, Schemmern, Stadthosbach, Thurnhosbgch, Wichmannshausen; Gutsbezirke Bisch⸗ hausen (Oberförstereih, Bischhausen (Domanialgut), Bischofferode (Oberförsterei, Friemen, Wellingerode, Wichmannshausen Gon Boyneburgkscher Antheil), Wichmannshausen (Domäne). ;

Amtsgericht Carlshafen. Aus dem Kreise Hefgeismar: Stadtbezirke Carlähafen, Helmarshausen, Trendelburg; Gemeinde bezirke Deissel, Friedrichsfeld, Gewissenruh, Gottsbüren, Langenthal, Libpolds berg, Stammen, Wülmersen; Gutsbezirke Carlshafen (Oberförsterei), Gottsbüren G rn, Lippoldsberg, Trendelburg.

Amtsgericht Cassel. Stadtkreis Cassel. Landkreis Cassel mit Ausschluß des zum Amtsgericht Oberkaufungen gelegten Theils,

Amtsgericht Corbach. Kreis Eisenberg. Aus dem Kreise Eder: Stadtbezirk Sachsenhausen; Gemeindebelirke Alrast, Oberwerbe.

Amtsgericht Eschwe ge. Kreis Eschwege mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Abterode, Bischhausen, Netra und Wannfried ge⸗

legten Theile. ö ö hole cht Felsberg. Aus dem Kreise Melsungen: Stadt—

Berlin, Montag,

ren eee ae, dem.

bezirk Felsberg; Gemeindebezirke Altenbrunslar, Altenburg, Beuern, Böddiger, Deute, Gensungen, Harle, Helmshausen, Hesserode, Heßlar, Hilgershausen, Lohre, Melgershausen, Neuenbrunt lar, Niedermollrich, Niedervorschütz, Rhünda, Wolfershausen; Gutsbezirke Melgershausen (Oberförsterei), Mittelhof. ;

Amtsgericht Friedewald. Aus dem Kreise Hersfeld: Gemeinde⸗ bezirke Bengendorf, Friedewald, Gethsemane, Harnrode, Heimboldẽ⸗ hausen, Herfa, Heringen, Kleinensee, Lautenhausen, Leimbach, Lengers, Widders hausen, Wölfers hausen; Gutsbezirke (Oberförstereien) Friede⸗ wald, Heimboldshausen, Heringen.

Amtsgericht Fritzlar. Kreis Fritzlar mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Gudensberg und Jesberg gelegten Theile.

Amtsgericht Grebenstein! Aus dem Kreise Hofgeismar: Stadtbezirke Grebenstein, Immenhausen; Gemeindebezirke Burguffeln, Calden, Ehrsten, Fürstenwald, Hohenkirchen, Mariendorf, Meim-— bressen, Schachten, Udenhausen, Westuffeln; Gutsbezirke Burguffeln, Calden (Forstgut), Ehrsten (Oberförsterei)h, Frankenhausen, Kirchdit⸗ mold (Oberförsterei)h, Meimbressen, Schachten, Wil helmsthal (Schloß), Wilhelmsthal (Domäne). .

Amtsgericht Großalmerode. Aus dem Kreise Witzenhausen: Stadtbezirk Großalmerode; Gemeindebezirke Dudenrode, Epterode, Laudenbach, Rommerode, Trubenhausen, Uengsterode, Weißenbach, Wickenrode; Gutsbezirk Rottebreite (Oberförsterei).

Amtsgericht Gudensberg. Aus dem Kreise Fritzlar: Stadt— bezirke Gudensberg, Niedensten; Gemeindebezirk? Besse, Dissen, Dorla, Ermetheis, Gleichen, Grifte, Haldorf, Holzhausen, Kirchberg, Lohne, Maden, Metze, Obergorschütz, Wehren, Werkel, Wichdorf; Gutsbezirke Wichdorf und Nichenstein (Halbegebrauchswald).

Amtsgericht Hersfeld. Kreis Hersfeld mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Friedewald, Niederaula und Schenklengsfeld ge— legten Theile. , . ö

Amtsgericht Hofgeismar. Kreis Hofgeismar mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Carlshafen, Grebenstein und Veckerhagen gelegten Theile.

Amtsgericht Lichten gu. Aus dem Kreise Witzenhausen: Stadt—

bezirk Lichtenau; Gemeindehzirke Friedrichsbrück, Fürstenhagen, Harmunthsachsen, Hasselbach; Hansen, Hollstein, Hopfel de, Küchen,

Quentel, Reichenbach, Retterode, St. Ottilien, Vellmeden, Walburg, Wickersrode, Wollstein; Gutsbezirke Fürjtenhagen (Forstgut), Glim—⸗ merode, Hambach, Harmuthsachsen, Hasselbach⸗Küchen, Hausen (Forst⸗ gut), Lichtenau (Oberförsterei, Lichtenau (Halbegebrauchswald), Meißner (Oberförsterei)h, Quentel (Forstgut). .

Amtsgericht Melsungen. Kreis Melsungen mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Felsberg und Spangenberg gelegten Theile.

Amtsgericht Naum burg. Aus dem Kreise Wolfhagen: Stadt⸗ bezirk Naumburg in Hessen; Gemeindebezirke Altendorf, Altenstädt, Balhorn, Elben, Elberberg, Heimarshausen,. Riede, Sand; Guts— bezirke Elberberg, Merxhausen, Naumburg (Forstgut), Riede, Sand (Oberförsterei). .

Amtsgericht Nentershausen. Aus dem Kreise Rotenburg: Gemeindebezirke Blankenbach. Bosserode. Dens, Iba, Imshausen, Machtlos, Nentershausen, Obersuhl, Raßdorf, Richelsdorf, Solz, Süß, Weißenhasel; Gutsbezirke Bellers mit unkelrode, Bocksrode, Liebenz, Nentershausen (Oberförsterei)h, Richelsdorfer Hütte, Tannen⸗ berg, Wildeck (Oberförstereih, Freiherrlich von Trott⸗ und von Ver⸗ schuersche Gesammtwaldungen. J .

Amtsgericht Net ra. Aus dem Kreise Eschwege: Gemeinde— bezirke Archfeld, Breitzbach, Datterode, Frauenborn, Grandenborn, Herleshausen, Holzhausen, Lüderbach, Markers hausen, Nesselbröden, Netra, Renda, Rittmannshausen, Röhrda, Unhausen, Willershausen, Wommen; Gutsbezirke Altenseld und Heitelberg, Breitzbach, Herles⸗ hausen, Hohenhaus, Lautenbach, Markerghausen, Nesselröden, Willers hausen (von Kutzlebensches Rittergut), Willershausen (Landgräfliches Rittergut). ö. .

Amtsgericht Niederaula. Aus dem Kreise Hersfeld: Gemeinde bezirke Allendorf (i. d. Wüste), Asbach, Beyershausen, Frielingen, Gersdorf, Gershausen, Goßmanngrode, Hattenbach, Heddersdorf, Holzheim, Kemmerode, Kere penhausen, Kirchheim, Kleba, Kruspis, Mengshausen, Niederaula, Niederjosse, Oberstoppel, Reckerode, Reim⸗ boldshausen, Rotterterode, Solms, Stärklos, Unterstoppel. Will ings⸗ hain; Gutsbezirke (Oberförstereien) Burghaun, Engelbach, Niederaula.

Amtsgericht Nie derwildungen. Kreis Eder mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Arolsen und Gorbach gelegten Theile,

Amtsgericht Oberkaufungen. Aus dem Landkreise Cassel: Gemeindebezirke Eiterhagen, Eschenstruth, Helsa, Niederkaufungen, Nieste,. Oberkaufungen, Wattenbach, Wellerode: Gutztbezirke Melsun⸗ gen (Qberförsterei), Oberkaufungen, Rottebreite (Oberförsterei), Welle⸗ rode (Oberförsterel, Windhausen mit Hef Sensenstein.

Amtsgericht Rotenburg. Kreis Rotenburg mit. Aus schluß der zu den Amtsgerichten Nentershausen und Sontra gelegten Theile.

Amtsgericht Schenklengsfeld. Aus dem Kreise Hersfeld: Gemeindebezirke Ausbach, Conrode, Dinkelrode, Hillartshausen, Hilmes, Lampertsfeld, Landershausen, Malkomes, Motzfeld, Nippe, Oberlengsfeld, Philippsthal⸗Creuzberg, Ransbach, Schenklengefeld, Schenksolz, Unterneurode, Unterweisenborn, Wehrshausen, Wüstefeld.

Amtsgericht Sontra. Aus dem Kreise Rotenburg: Stadt bezirk Sontra; Gemeindebezirke Berneburg, Breitau, Diemerode, Heyerode, Hornel, Königswald, Krauthausen, Lindenau, Mönch hosbach, Rautenhausen, Rockensüß, Ulfen, Weisen born, Wölsterode; Gutsbezirke Cornberg, Langenhain (Obherförstereih, Metzlar;.

Amtsgericht Spangenberg. Aus dem Kreise Melsungen: Stadthezirk Spangenberg; Gemeindebezirke Altmorschen, Bergheim, Bischofferode, Connefeld, Elbersdorf, Eubach, Günsterode, Heina, n r, Herlefeld, Landefeld, Metzebach, Mörshausen, Nausis, teumorschen, Pfieffe, Schnellerode, Stolzhausen, Vockerode, Weidel; bach, Wichte; Gutsbezirke Bischofferode (Oberförsterei) mit Hof Stölzingen, Günsterode (Forstgut), Heina (Halbegebrauchswald), Heydau, Morschen (Oberförsterei)h, Schnellerode (Forstgut), Spangen⸗ berg (Ober försterei). . .

Amtsgericht Veckerhagen. Aus dem Kreise Hofgeismar: Gemeindebezirke Arenborn, Gieselwerder, Gottstreu, Heisebeck, Holz hausen, Oedelsbeim, Vaake, Veckerhagen, Vernawahlshausen; Gutsbezirke (Oberförstereien) Gahrenberg, Heisebeck, Sababurg, Veckerhagen.

den 11. August, Abends.

4 * Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post -Anstalten anch die Ezpe— dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. ö

187P.

Amtsgericht Volkmarsen. Aus, dem Kreise Wolfhagen: Stadtbezirk Volkmarsen; Gemeindebezirke Breung mit Rhöda, Ehringen, Niederelsungen, Niederlistingen, Oberlistingen, Wette⸗

singen; Gutsbezirke Ehringen (Forstgut), Malsburg mit Hohenborn, Sieberhausen.

Amtsgericht Wannfried. Aus dem Kreise Eschwege: SlaLt— bezirk Wannfried; Gemeindebezirke Altenburschla, Frieda, Heldra, Rambach, Völkershausen, Weisenborn; Gutsbezirke Völkershausen, Wannfried (Oberförsterei).

Amtsgericht Witzenhausen. Kreis Witzenhausen mit Aus— schluß der zu den Amtsgerichten Allendorf, Großalmerode und Lichtenau gelegten Theile. ͤ

Amtsgericht Wolfhagen. Kreis e der zu den Amtsgerichten Naumburg, Volkmarsen und Zierenberg gelegten Theile. K .

Amtsgericht Zierenberg. Aus dem Kreise Wolfhagen: Stadtbezirk Zierenberg; Gemeindebezirke Burghasungen, Dörnberg, Ehlen, Martinhagen, Oberelsungen, Oelshausen, Wenigenhasungen; Gutsbezirke Bodenhausen, Burghasungen, Escheberg, Kirchditmold (Oberförsterei)h, Laar, Oelshausen (Forstgut), Rangen.

Landgerichtsbezirk Hanau.

Amtsgericht Bergen. Aus dem Kreise Hanau: Gemeinde— bezirke Bergen, Berkersheim, Bischofsheim, Fechenheim, Gronau, Preungesheim, Seckbach; Gutsbezirke Dottenfelder Hof, Gro— nauer Hof. . ; .

Amtsgericht Bieber. Aus dem Kreise Gelnhausen: Gemeinde⸗ bezirke Bieber, Breitenborn und Lützel, Büchelbach und Gassen, Flörsbach, Kempfenbrunn, Lanzingen, Lohrhaupten, Mosborn, Röhrig, Rosbach; Gutebezirke (Oberförstereien) Bieber, Flörsbach.

Amtsgericht Birstein. Aus dem Kreise Gelnhausen: Ge— meindebezirke Birstein, Bösgesäß (preußischer Antheil), Fischborn, Hettersroth und Höfen, Katholischwüllenroth, Kirchbracht, Lichenroth, Mauswinkel, Oberreichenbach, Obersotzbach, Radmühl (preußischer Antheil), Unterreichenbach, Untersotzbach, Völzberg, Wettges, Wüst— wüllenroth. k

Amtsgericht Burghaun. Aus dem Kreise Hünfeld: Gemeinde bezirke Burghaun, Großenmohr, Gruben, Hechelmanns kirchen, Hünhan,

Wolfhagen mit Ausschluß

Langenschwarz, Michelsrombach, Oberfeld, Oberrombach, Rhina, Rotenkirchen, Rudolphshan, Schletzenrod, Schlotzau, Steinbach,

Wehrda, Wetzlos; Gutsbezirke Burghaun (Oberförsterei)h, Michels—⸗ rombach (Oberförsterei), von Trümbach und von Steinscher Wald, Wehrda der von Stein, Wehrda der von Trümbach. .

Amtsgericht Eiterfeld. Aus dem Kreise Hünfeld: Gemeinde bezirke Arzell, Betzenrod. Bodes, Buchenau, Dittlofrod, Eiterfeld, Erdmannrod, Fischbach, Giesenhain, Glaam, Großentaft, Grüsselbach, Hermannspiegel, Körnbach, Leibolz, Leimbach, Malges, Mannsbach, Mauers, Meisenbach, Mengers, Müsenbach, Neukirchen, Oberbreitz- bach, Oberufhausen, Oberweisenborn, Odensachsen, Reckrod, Sois⸗ dorf, Soislieden, Treischfeld, Unterufhausen, Wölff; Gutsbezirke Fürsteneck, Mannsbach (Rittergut der Familie von Geyso), Mannk⸗ bach (Rittergut des Freiherrn von Mannsbach zu Mannsbach, Ober haus), Mannsbach (Rittergut des Freiherrn von Mannsbach zu Mannebach, Unterhaus). .

Amtsgericht Ful da. Kreis Fulda wit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Großenlüder und Neuhof gelegten Theile. .

Amtsgericht Gelnhausen. Kreis Gelnhausen mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Bieber, Birstein, Meerholz, Orb und Wächtersbach gelegten Theile. ö .

Amtaericht Großenlüder. Aus dem Kreise Fulda: Gemeinde bezirke Blankenau, Brandlos, Cichengu, Gergrod, Großenlüder, Hainzell, Hosenfeld, Jossa, Kleinlüder, Lütterz, Malkes, Müs, Ober bimbach, Pfaffenrod, Poppenrod, Salzschlirf, Schletzenhausen, Uffhausen, Unterbimbach; Gutsbezirke Bimbach (Oberförsterei), Blanke nau. . .

Amtsgericht Hanau. Kreis Hanau mit Auktschluß der zu den Amtsgerichten Bergen, Bockenheim, Langenselbold und Windecken ge— legten Theile. 2 ; - .

Amtsgericht Hilders. Kreis Gersfeld mit Ausschluß des zum Amtgericht Weyhers gelegten Theilß. ;

Amtsgericht Hünfeld. Kreis Hünfeld mit Ausschluß der zu den Amtsgerichten Burghaun und Eiterfeld gelegten Theile. ;

Amtsgericht Langenselbold. Aus dem Kreise Sanau:; Ge⸗ meindebezirke Hüttengesäß, Langendiebach, Langenselbold, Neuwieder mus, Ravolzhausen, Rückingen. . ; .

Amtsgericht Meerholz. Aus dem Kreise Gelnhausen: Ge—⸗ meindebezirke Altenmittlau, Bernbach, Gonds roth, Hailer, Horbach, Meerholj, Neuenhaßlau, Neuses, Niedermittlau, Semborn; Guts— bezirke Hättelngesäͤß, Trages, Wolfgang (Oberförsterei). ; .

Amtsgericht Neuhof. Aus dem Kreise Fulda: Gemeinde⸗

bezirke Büchenberg, Büchenrod, Döllbach, Dorfborn, Eichenried, Flieden, Hattenhof, Hautswurz, Höf und Haid, Kauppen, Magdles, Mittelkalbach, Neuhof (Neustadt, Ellers, Opperz, Niederkalbach, Rommerz, Rothemann, Rückers, Schweben, Stork (Qber und Unter), Tiefengruben, , , Weidenau, Zillbach; Gutsbezirke Ober⸗ örster ien Neuhof, Rommerz. ; . e, ,. Orb. Aus dem Kreise Gelnhausen (Bezirk Orb): Stadtbezirk Orb; Gemeindebezirke Alsberg, Aufenau, Burgioß, Cassel, Höchst, Lettgenbrunn, Mernes, Veudorf, Oberndorf, Pfaffenhausen, Wirthheim; Gutsbezirk Cassel (Oberförsterei). . (

Amtsgericht Salmünsteer. Aus dem Kreise Schlüchtern: Stadtbezirke Salmünster, Soden; Gemeindebezirke Ahl, Eckardroth, Kerbersderf, Klesberg, Neustall, Rabenstein, Rebsdorf, Romsthal, Sarrode, Uerzell, Umbach, Wahlert; Gutsbezirk Salmünster (Ober⸗ för sterei). .

Amtsgericht Schlüchtern. Kreis Schlüchtern mit Audschluß der zu den Amtsgerichten Salmünster, Schwarzenfels und Steinau gelegten Theile.

Amtsgericht Schwarzenfels. ‚Aus dem Kreise Schlüchtern: Gemeindebezirke Altengrengu, Breunings, Heubach, Jossa, Mottgers, Neuengroͤnau, Oberzell, Schwarzenfels, Sterbfritz, Uttrichsbausen, Weichersbach, Züntersbach; Gutsbezirke Oberförstereien Altengronau, Oberzell, Sterbfritz. . . Amtsgericht Steinau. Aus dem Kreise Schlüchtern: Stadt-

bezirk Steinau a. K.; Gemeindebezirke Ahlersbach, Bellings, Hohen