1879 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ö ĩ as biesige Ha ister i bert Newell ews kr als Mitinhaber ausgeschieden; P'. Ss. Paul Hartmann; Jahaber Car ; ; zerme S morerz; In das biesige Handelsregister ist Adalbert Neweklowẽ kv ale Miti eden; Faul Saremnzn; 8m. ö 6 en , m,, dre e sr. 3 . . . J, 2 2 . . —— 3a Zis la eb l die Firma?: z Garl Wilbelm Ernst Bramigk's Prokura erloschen. , , m, Anna Caroline Hartmann Pro⸗ - . ; Düngerstreumaschine, . 5 Bl. 3 e iegenden Möbelfabrikation reichliche Ve dur geschledene ; . Pen ö . een ma⸗ Nt. 7307. Düng ; R betreffend Patent · Ertbeilungen, siegenden õ reichliche Verwend j ö. . . ö ,,,, ,, e d // f konnte. Auch das Geschäft in nberfeeischen Ernst Baese ju Bilderlabe, Gzoßfothfaß ugu 3 . s J m e ri, , n. * ö . i n , mm,, ö 1 nog ke 3 g lbspänner Wilhelm Jürges als Ort der Niederlassung: Hannover‘, und Bringkmann ausgeschieden. 2 . tisch je nach der Windrichtung sich aufklax Schl heißen: bei Nr. 70913. . re de. inen Tischlerböliern hat noch keine Wendung zum Sreune zu Engelade, Halt spänner. Bil i g ; 38 i . ö. . . . . . i. Schl., . M56. Das kins Hasteins, feinen Tischlerböh r ; 2 j Deko Georg öppe in als Inkaber: Kaufmann Johan des Gustab Clt breeden ? * mt. ö , , : öͤrli 1835 ab. Kl. G. K . Toher⸗ ff enommen. Der Papierhandel war in Ildebausen und De nom Georg Köry . . Am 19 Juli in das Handelsregister. ö. . **. me. e, . J . ann . ö. k 6 . Stauffenburg, ö . k 2 g. . ö 1879 Fol. 168. k Dresden ⸗Strie⸗ Die Ehefrau des biesigen Kaufmanns Adolvrh Otto

om 14. März 1879 ab. Kl. . n,, ö 3 z Schluß de ewas. Für die vereinigten zu Seesen, der Ritterguts en tzer Ferdinand von 10 ver, w ; it; Inhaber Sebenn Freer. Friedrich Fochtus, in Firma! Otte Ceainm

1 . , nne, ö. ö , herr , m, . u Kirchberg, der Gastgeber und Sekonom Königliches , . Abtheilung 1 Her terer r: Jababer Jobann Friedrich Irie is Marie, geb. Kluge, ha ö daß ö. ; 2. . ; . . ö 3335 . Sees n Sroßtöther Fagemann. 1 ? wen ,,, ; , ste fun we e diz ne, d ,, , . der Eisenbahnen, Iske in Berlin, Mark vom 24 Januar 1879 ab. Kl. 51. . Wird von dem Aus steller eines Wechsels gebört das Geschäfttjahr mm den besten seit ibrem Albert Steigerthal zu k 3 der 5 z Frolberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht. sie für die Verbindlichkeiten ihres Ehemannes siemens Halske in Berlin, Nr. 7309. Automatischer Kassenkentrol⸗ und der Wechsel un domizilirt weitergirirt und Bestehen. Schießpulver hatte wegen des oxientali. ö Deinrich Ser , a os ade zu Sir hte J J ee. e, . ö. ö 2 89 8 16 L. 1 XW 3 ere. 2 ö 86 ö 2 5 e Van 7 7 ö 1 * 2 1 13 3 . e., 8 1 ö . 2 8 Gn; . . . ,. er e then, t,, , 2. . . ö 21 . Augrst 1879 beute Blatt 3014 eingetragen die Firma: Fel. T0. Varschu ßbank zu Zreiterg; Her. Lübeck, den ö ö. , ö fans det Gisentabr kö, SBiratar ein Domizilrermerk beigefäagt, 36. * des 3 ist noch eine gedrückte. . . Sand elsgericht. Friedrich Teusch mann Hinte als Vortftand ausgeschieden; Gatl Vas ö W ger . . ,,,, * ] . ; 5 des Rei Ober Handels Pie Fir e betrug 120i. . r c andel sg ; , . und als Weber Vorstand Zur Beglaubigung: * n ee rss. al ö. örkenntniß des Reichs⸗Ober l Die Dividen 8 O ffung: ‚Sannorer und als Weber orstand! . 4 ö

e , ,, , , w, . gels Kparnt ur Va ' gen iter h,. . gerte n,. J Kuzu. Ktnakcn. (gandelegerick iu Berirkezerickt) 3. Wr Ge e n ,

K in Ghatzeau de Rans ö ablbilder ⸗Rechenapparat zur = 34 st Mangels Zahlun . babe: Kaufmar i ied dels riet e n,, Berlin 8. W. Nr. 7310. Zablbilde ; em Kammergericht, der Protes langel ing ( K 3 . . * B. ö 5 anfchgui chung von ;, 6 k den Abesteller gegen be rein, Handels Register. ; K 5175 das durch . den 6. August 1879 Fol. 462. Theodor Ecnß; Inhaber Thecdor Lare. ö r . a. elle⸗AüUtan e 3 z 2 j è n⸗— 0 . ö 8 ma m 37 25 22 2 6 1 * ö nser F enr j ? ? * a5 ; ot ö r Augn * . . so. : e ; . .

wog ö . . J i f Here, n, ö . Birkiamkeit, Der Rear . K Die Handels regi d ereintrãge aus dem Königreich d,, , 13 Kaufmanns Albert Erhardt bier Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. k lins Große; Inhaber Gottsri?d! 8 Mener e. 3 56 hat an Hermann ,, K 6 r , gg ab. Kl. 42 . ee. K 3 . Sachfen, dem Königreich . in das Handelegeschäft des Kaufmanns Walt⸗r Wagemann. Julius . JJ Jacobsobn Prokura ertheilt.

, Wasserrãder vom 28. Feb , es Accep anten verlo 3 d Groꝛherjo thum Hessen werden Dien 8 ö * . in. . . ö em: 3 3 5 ; 3. 2 . en , ee , ,, . a , Frictionsschloß, em 3 ö 2 . Hüppe hier erfolgte sschen d in zel firm. f 2803 des biestaen San Am 6. August. Lübeck, den 7. Auzust 1579

k . ö. ieur in Hannover, ; 1 ö bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Erhardt C Hüppe bier, und in unser Gesellschafte⸗ Hannover. Auf Fol. 2a 3 des biesigen Han⸗ J. 425 . , mmm, n, Co.; firmirt künftia . Das Handelsgericht.

Bielefeld G8. Liechk feid, Ingeni Die Entziehung eines nicht gewollten 11 Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt . rin. Nr. 1577 die von den Kauflent: . Walter delsregi ters ift bent. u Fer im! pen. 46. D. A lic . ö. . ,

Biele eld, . 8 . Gr Barlinge 33 5 é Bewi 5 d ch den Beyvo * 4 . 1... ö 8 2 3 1 * . ö register Mr. 6 . 1 . * . ö a4 Richter 8 Förster: Julie Anna 5 ichter fee, weir . , . en, z ö Han 1879 * 8 HSBarlinge en, . unbekannten Gewinns durch Be offentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . 9 3 w ,, ö .

. i 8 8 . pin * 879 6 el. 68. 3 ; 2 gegenũbe r 9 neh nt verõff entli den . . HSürpre und Albert Frhardt, w * U, 22 ? . schieden: Dadid Anemf Richt ind Hermann Pau ,,,, , ene . e ö e d nn, , ,,, 1. ; letzteren vionatlich. . 1 . 1879 bier unter der Firma Erhardt K H. Unhbeseheiden Cg.“ 63 ö K Mannheim:. Sandelsregister Einträge.

ö 3** ns nan Thu Nr. * Tt lalle 1 . Vors pi De ; : ö 3 6 6 ( 53 Ir 2 * a 2 7JesI ute ein⸗ in gen: * Fsnhab Vadid üAugust j 5 ok a P 1 hein Send reg Ein igt.

3. m g 6 ier ite in Breslau, Alte legtem Verschleißmattcrial, ö. y, 6 , des Reichs- Dberbande ls Angermünde. Die unter Nr. 162 unseres . Hüppe errichtete offene Handelsgesellschaft heute ein ö ö crloschen. In das Handelsregister wurde untern Feutigen

2 . he . , 2 ö J 3 5 31 n 89 3 1 1 . v ö ea 8 2 ñ. * znr a * 2 . 2X 4 1 ,, ö 3 * 1 *tS— —*1 . . . . ,,,, , , , gerickts, als böchttem Ferichtzbof fär Elfaß⸗ Firmenregisters eingetragene 8 B. 3 —⸗ getragen n . 1. August 1879 Hannover, den 6. August 1879. Ralniohen. Geric! tẽamt.) eingetragen: J Tacken str J. Kl. 68 Schul jendorferstr. 4 ö Lothringen, vom 2. Mai 1579, als St tus Fitmeninkaber Benno Knape zu Oderberg i./ M. ( Vres lau, de, , , n, Abtheilung FRönigtiches Am fecit Abtheilung J. Am 4. August. ö D S- 3.. 61 des Firm, Reg. De ls. Die Firma 5 . ö . d,, ,, ,, . . J 2, ist ee oben r Königliches Stadtgericht. Ferien ilung. migtiches Wage mann ; Fol. 33. A. War. Kirbad;; August Vilhelm „H. Käsen in Mannheim sst Als Einzelfirma er⸗

6 . ö . 56 ö hug 9 2 ö z s 231 . * MHrũckęr * . 1 ö. . 6 . 2 1 ö 8 87 * * —*5 . D 4d * . 6 1 . D 836 x . 2.3 F 69

N . Neuerungen an Pflüg lab Nr. 7313. Nererung an Brückenwaagen, ikant burner einer Sache ein Anderer mit dem Verkauf Eingetragen zufolge Perfügung vom 1. August , , m . . ee. 582 8 3 * w 429 1 11 ? ẽ5 * 5 . 7 27 e * 3 . RM 28 me, . * ö. . ö 6 9 des Ge Rea. B. Il . P. R. 582), in Potschappel bei Dresden G. Sehoenfelãlder. BGrückenwaagenfabrikan derselben zu einem bestimmten Preise beauftragt, 1877 am 7. August 18739 6 Exeskan. earn . ist Nr. 1601 die if Fol. 2594 des hiesigen Han August Wäkelm Rirkach jan Inbaber; Emil Kir⸗ 2 O. 3. 2) des Ges. Reg Dal, Firma; 8 J. Hartmann in Votschappe res den, in Breslau, Kurzestr. 23 6 6 Beauftragte die Sache zu einem 21 ünde, den 1 August 1879. In unser Gesellschafteregister 1st. 3 ö Hannover. Auf Fol. Menge . backs Prokura erloschen: Robert SErdmann Prokurist. Käsen“ in Mannheim. Vie zur Firmenzeichnung vom 2. är 1378 ab. Kl. 45 . . 1877 1 r, g und verkaaft der Beauftragte , . . e ie, liches Kreis gericht Abtheilung J. von dem Kaufmann Jalias Kristin n Breslau delsregisters ist hegte zu der Firma: , . (Handelsgericht in Ber irks gericht gie were tigten T aber venere mr eichfum w vo g] fr gött cen der Gas- Räuber - Apparat, höheren ,, ö * ö nigt derntriz . F und einer Kommanditistin am 1. Juli 1979 hier VJ. Benjamin athalg. 3 35 Jul kJ Mts errichten offenen Handelsgesellschaft sind?

ö 3 ö . 3 ö ee n rtl . it ye. ö 3 f mn, . 5 3 = 5 z ß, 2 ö ö. . 8.3. ö in * . 992 e, . . 5 * . 3 fer 86 & 35. 8 ö. * pie 8

für MJ in Leipzig, , , , Beuth str. 14, ven dem wahren Kaufpreise giebt und sich den ne, ,,,, . 83 . ini enten iter ist unter der 3 Keistin Co 2 Kaufmanm Jacch Benjamin ist aus Fol. 3. Ilree· arg f; i e n, . ,, 11 : NMechan * vom 26. März 1879 ab. Kl. 34. Merken insteckt. mter Nr. 165 Folgendes eingetragen:. 2e , , , e. ö , ,,, , , , ,. e , . Fol. 3590. Amsler C Hnulse; gelsscht. und ssen Sohn Jacob Käsen, Ka fmann* i Müblgasse ? ?⸗?⸗ ö 96 7315 „Schngue mn zurückziehbarer Zunge Mehrbetrag einsteckt 1 des Firmeninbabers: Wittwe Luther, erricktete Kommänditgesellschaft heut eingetragen . Un, ö J ö. rom 27 Mär 1579 ab. Kl. 37. ö 6 , me, Ant lösunn ) ö 2666 Gan, Ramme zu Liepe. Srt der Rieder⸗ worden. ö . und wird dasselbe von dem Gescllschafter Darid 66. , - d . w . * ö w . i 53 3. * e Bereich un der Firma: C. Luther. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Benjamin allein fortgesetzt. d Fol. 459. S artund: nelscht Kühne n. Aulbach“ in Mannheim. Die zur . . . . 8 ner an. ö , . . musofge Veh fun; rom 6. August mon Julius Kristin als persönlich haftender Se— Die offene Handelsgesellschaft ist seit dem 91 4115 Apel X Ther mud? Inhaber Ernst Firmen z eichn ing gleichberechtigten Tleilhaber die⸗

as der flüfsigen Kohlenwasfersioffverbi ungen artheèl in rant! 8e, , , inzu: Von den chemischen Produ en erlitten Ting Zen zusolge B gung . nn 3 3 . ö. i 3 3. . . ö ö ö n, Hohlen a ssetfto ffrerbin ö om 28. März 1879 ab. Kl. 56. hinzu: Von de K 5 n gunrỹᷓ. 99 * 7. Angust 1879. sellschafter befugt. ö J. Juli d. J. aufgelõ J. arl Werner Axel und Georg Theraud. ser offenen Handelsgesellschaf Jlind die dahier 1 en 1 . . 2 n. . ö 2 127 des Firmenregisters. Breslan, den 7. August 1879. . Hannover, den 6. Augit 18793. ; k Fritz Hellmund; Inhaber Christian wohnenden Fabrikanten Clemens Kühne und Adan

, , 2 14 5 ö . 6 . d 3 . Ballen und Angermünde, den 6. August 1879. Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗Abtheilang. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Friedrich (Fritz! Hellmund Aulbach. Der zwischen Ersterem und Elisabetha 1 ond Vertreter: C. Pieper n Berlin 23 . 3 . ar ungen des Rüböls blieben im steten Fe d rm: n. August 13 5. . , ö . ö . ö . ö . , 36 . J. 3 kg pon 35 M auf 30 A zurück. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Crefeldd. In das bei dem hiesigen Königlichen . . . 2 2. & Stein:; Paul k . . J 3 ,, ,. j 9 cf , . ; das Aus ö Ala. In das bei dem hiesigen ae e, ne. . Fol. 2506. miers, Werner Stein; Paul rertras Fest ,,, . vom 28. März 1879 ab. Kl. 26. ö . 1379 ab n 1 45. Das Konsumgeschaft war ein Caches. . . 2 ünde. In unser Firmenregister ist Handelsgerichte geführte dandels · Prokurenregister Hanndver. Auf Fol. 1919 des hiesigen Han⸗ e ö . ; Die erlobten schließen ihr gegenwirtiges J 3 5 ö vient Stoffe vsantid i kiifhr een ere . 53 233 , ,. Goj. 6 Folgendes emngetragen: wurde heute sub Nr, gis eingetragen, e, , e. delsregifters ist heute zu der Firma; e r n, Tauben keint! & Co.; Wilhelm und zukünftiges Vermögen jeder Art bis auf Riemenbetrieb, ; Nr. AUprarat, ö Rüböl lieferten die Ostseeplätze und Berlin. ö ö . ist auf Grund des er offen Handels zesellschaft sub Firma A. Seer 3e 8 1 6 F n del .. e,. , ,. 2

* ; , , , wer. 3. . k . kJ . ,, * 3 2 r rer . 446 dem Se in Crefeld, dem daselbst J . ,,, . Teils e. die Gemein haft eingeworfen wer⸗

* . j . 3 , 65 * t j 5 j 5 mant! 2 2. . 1 dünn, * 8411 1. D 2 . 8 ö . 5 22 9 2 7 7 4 11 2. UAUugut. . ö 1, . . . r ö 2.

. , , w be, , , . . 14 . . ö . ern e Rr. 165 des Firmenregisters. werden ist, besagte Firmg per procura zu zeichnen. Sanunover, den 6. August 1879. Fel. 51. Meyer & Zritfch in Neuschõnefeld; S. 1500 ff. Die zukünftigen eigenen Schulden . k Tree, eg, den g fert, ger, er , gerne Gingelra⸗ zufolge. rfügung vom 6. Auguft Crefeld, den 3. August 1879. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. uf Friedrich Böni über geganzen der Brautleute werden von der Gemeinschaft Webseite in Sichen C6rnßtrisz, rn r Yi, r, P. Ba r , in London Vororten Cölns sind die Preise der Art gedrückt, . 1 . . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. . Wagemann. . , ,,, T To. in Stünz; In ebenfalls ausgeschlossen.

ö 3 ö . ; 363 = J 5 e ,, Seger k 1 H. August 1878. Ens hoff. w. . d, . August Bauermann, oba in Fried ich Mannheim, den 3. August 1879.

. ö. . r . w 1. 3 i i , n,, ere * e. Kreisgericht. Abtheilung J. Bei Nr. 1835 des Handels Firmen. Hirsehherg. In unser Firmenregister ist beute Grnst Seller und Färe. Hermann Rudolph. ö Amtsgericht.

. n , i , 965 is, VWrernnß, an Triowalzwerlen tur nicht Sun. a f. ö . j K Cxrefeld. Bei Nr. 1895 des Dandels Firmen- ba , r, nn, eingetragenen n ö Gerichtsar 1) rich.

2 . 37 nn . Men 19 Trtidb wa , s * nd ein 3 22 . 2 * . 9 5 Frlöschen De, ingetrag Limbao (6 erichtsamt.

,, 37 S fel nach Belgien und Holland war gering und eine im. gifters des hiesigen Handelsgerichts, betreffend die 8a e, n , , Am 28 uf .

Schutz entrei et ! . 9 elung po Sch ufeln . k . . * ö J X. 2 andels 5 ister registerẽ des Mie iger un ger! ; . . ö . ö i her,, 3. . . '

Lie Ten- Fork Silk anufact n- ,,, . Jahre O. Schl., stets wachsende Konkurrenz ö n n, nge. Dear e . zu Berlin. pon dem Apotheker Julius Friedrich Puteanus zu * . J. S. Ballen J 36 . J J ring Com panꝝ in New ˖ Aork (U. S7 3. Mär; 1873 ab FRI. 49. der Zucker industrie wurde bin sichtlich der ö 31 ö. , , vom II. August 1875 sind am Geldern daselbst geführte irma J. Buteanus, woe en, berg, den 7. August 1879. Genoffenschaft: an Stelle Robert Löwe s ist Jo⸗ In das Handel sregister wurde unterm Beutigen . J in Frankfurt a. M., von e , Yteuerungen an Maischkühlschiffen, finerie allgemein 8 ; 2. , . . g , . ,. k . . 6 , . 9 ö , . , et unt . , ss 3 . nan . 1 ur 5 AM per 10 TS jurud; rb or va 19 Fü, . ö , r Firma: Fi schen ist. . n ,,. z 3 9 . 5 8. 3 22 86 eg. Firma: *. Welz heiͤbare. traneportable Waslerbehäal. ö . r . nur mit großen Opfern durchzuführen, weil Frank⸗ Die . ,, ,. . ,, g. August 1879. Ferien ˖ Abtheilung. Fol. 280 . . Inkaber Gustav Here ann? n. Kämmerer“ in Mannheim. Die . . Fei rf ge cher K ö ung K. . am 11. August 1879 begrũndeten Handelsgesellschaft Der Handelsgerichts. Sekretãr. . Ludwin ,, Vogeler . beiden zur Firmenzeichnung geit, , m Theil⸗ ] ö Merl im 3 521. ö 1 1832 . 58er . ' olg ü ö . 1 * 1 . 2 6 * J 13 78 w 69 . ö ö 2 . 2 . 2rr NI errichtete ffenor L. E. C. Mexer in Berlin, t den Raffinerien gewährten DTrämien e 8 K Geschäftslokal: Reichenbergerstraße 142) Ens hoff. ei Eg. J . * Mittweida. [Sandele gericht im Bezitkegericht) haber diese? unten m , , er. , e,. . scinenfabri in zeihe Kenkurten; Deutschlandg unmöglich machen, et iges Geschäfis lokal. Reicher gerstraß Handelsregtzister · Einträge 9 Dandele gericht im Bezitkeg Handelsgefellschaft find der bisherige Vurcnun'fn vom 4. April 1879 ab. Kl. 30. . par. Maschinenfabrikant in reiche Kon urrenz Deutsch 5 71 K . * . ; ; Am 2. Aagust Handelsgesellschaft sind der bisher ge Bureaugehülf . ö ; z . ö 3 ö . b ; [Fe ko senpB Weiden 5 6 e n Am 2. A . 1 R 5 7 * 185 * Ir e 2

Nr. 7292. Förder. und Meßapparat für Pe—- 4 ö * Außerdem 1 ö . 1 der Bildhauer Lndwig Seibel, Crefeld. Der Ipotbeter Wil kelm ö des , n ,, 531 ) Fol. 181 Spar. und Borschußverein zu Mitt k n,. wohnhaft ,,. .

oleum und Oel, w 3. 1879 g eine reiche ubenernte nacht 7. 3 83 F; nstantir aus . in Geldern hat für das von ihm daselbst errichte J i ,. J * j ssenschaft; Friedrich Jaco ammerer. Chemiker in Mannheim. De ö H. Seiclel, Mechaniker und Maschinenfabri⸗ vom 11. März 189 ab. El. 5 Gardinen und rer Lage befindet sich die Reh ndern n,, G der 6 g nn 4 ö. , . Firma J. Weidgen angencm—⸗ vom söniglichen vandelsgericht Leipzig. wein, , n, . 1, ant: und . zwischen letzterem und Frederike Wunder unterm

kant in Berlin N. Linienste. 158, ** 7322. Spannrahmen für Gardiner tion. Für Rehzucker stebt 1 der . . er,, . Vr r schaft gregister unter Nr. ö , Inhaber dieselbe auf Grund seiner , n,. Cr g mt nd geen, . Vorstande ausge 21. März J. SF. abgeschlosfene Ebedertrag schlleßt . ö 2 ; Le ier , , ire n e el, K Kw ; . n , 3 e sub Nr. 2748 des Am 29. Inli. w helm Ro , , eme, Wil les Vermögen von der Hemeinschaft aus bis auf vom 1Iñ., 113i 1559 ab. , Tisch eister in Chemnitz, mark als Abiatzgebi nen. J ꝛ— ; . Anmeldung am heutigen Tage sub ) . . 96 edrich schieden: E Starke, Wilhelm Decker und Wil— alles Bermögen von de Da. 3 5186 41

Nr. 7293. Brems vorrichtung für Fuhrwerke, . rr, in Ch akritant ist im Stande, , . . Erfolg 70ꝛs eingetragen worden. ö. k des hiesigen Königlichen . . Rud. Wagner; Inhaber Friedrich ö . eingetr. , . . r, . . ur. fer R zister ist unter ? 746 di * Handelsgerichtes eingetragen worzen ist. Rudolph Wagner,. 148 : . * 3 . die Gemeinschaft giebt.

. . . ,, irh f ron 1, r; 1379 9. Kl. 8. kelgefãr . 85 6 fo Ct grüng Rüben zur Zuckerfabri⸗ In unser Firmenrezister ist unter Nr. 115746 die e git ger 1855 Chemuntz. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Pegan. k st ) 288 3 139 b. F. R. B. I. Firma: „Ph.

. . nls, i . 323. Verschluß für Henkelgefãße teuert 33 1 : ; i e ere, e,, , ne,, 55 5. m 4. August. n: nd? end. e , Firma,; „!

JJ K . i ore: ö 4 ö J G. L. Brückmann Der Handelsgerichts · Sekretãr. Fol. 1385 him. llihaas: gelöscht Fol. 45. E. O Beirig; elcscht. Wetzel in Yann heim ö 6e * und Schlump 9, ö ,,,, , nr, tirt, 01 Ctr. raffinirter Zucker, vom Aus lan = . 6. 8. ind und ei Zweig⸗ Ens hoff. 9. 18335. . . , , , nn, 36. Koblenhändler Philipp Wetzer in Mannheim. . ö ö. ö. . ö,. h. ,,, n . Steg . . 29. Fol. 2159. e, . Thieme; Inbaber Ernst Penig. . Juli 3) O. Z. 3235 d. F. R. B. II. Firma: Herr⸗

2 . . . . Fꝛ⸗ 929. M) s Kir 55 26. V . 81 ab. s-. 24 * EO T 55 ** 92 ry R nifi⸗ ni D assun in B 1. amd als . 1 Ih ö 36 4 2 828 —— 7 1685 1175 Ana sr MH no Thien 3 1 31. i. . ; 3 . j . 1. ey

ke , ,,,, e. 9 . J . 9er. . , G rf Ludwig Brückmann zu Dort Lrefeld. Auf Anmeldung des . 3 e ts amt) Fol S0. Louis Löwenber) Nachfolger: gelöscht. g, ,. Eberhard in Mannheim mit Inhaber ulverförmige Körper, 3 3 äußerlich sich ab, kation aus geführ orden. Das wn, mm, Kam ö. Holl in Crefeld, daß er das von ihm vier selbst sn! e (Gerichte g mt) K i gr,, , are (

. . ö 6 ö . ö . . in e , Geschãftslokal jetzt: Friedrichstraße 109) ö. Firma August Goll geführte . . 63 Fol. 65 , , nn zun Schloß ö & Am dz August. . 3. . d. F. R. B. Il. ö 53. . Möühlenbefiger in Gleiwis setzenden Pe ẽüms, 2 302 kung im Konsum vor errschte und spekulative An⸗ e ng l ch 3 . geben babe, wurde diese Firma eute bei Nr. 2730 ol. 99. ettter 8. ö 2 . ; K h . oscht nacker⸗ in Mannheim. Inhaber: Jacob Ohnac er, Fort, Muühlenbe 8er . S / Ei KnIake Professor am Herzog ung 8 lun 2422 . 724 2 orden. ö. gegeben habe, wurde 1e e 8 . ö . zesellschafts vertraa an 12 De sember Fol. 68 Friedrich Weber; zelẽ ; 7. April 1579 ab. Rl. 3 X. nen lake, tofesso j n den Hauptmärkten fehlte. Die 1878er eingetragen wor 26 it für des Handels Firmenregisters des biefigen Rönimellchen chemnitz; Gesellschafts vertrag an Dem 6s. k e e. vom 17. Axrril 1879 ab. Kl. 56. zol vtechnikr Braunschweig regung an 33 ; ö D st Hionthans zu Dortmund ist für vor⸗ des Hande s- BFirmenregisters des ngen Koniglich emnitz; . k ö eee, , j ö e , de,, ö eln hnikun in Braz r Ma; nt st als eine kleine ju be⸗ Dem Ernft Ronthans . e zar, ö Hane n, s erloschen vermerkt 1878 abgeändert. ö * ö. X. ö 3 375 d. F. R. B. II. Firma: 6. K du r , , e, ö 22 r 1879 Weinernte ĩ . e , ; ö eilt und ist die elbe in zandelsgerichtes als erlo Cen de m = * . Am 31. Juli. . 37 w 2 8 ö. E. Sehünnetter, Tapezierer in München, 2363 28, Har: ö. ö . mit Ver jeichnen. Der h, ,, . stellte sich ö. der n, . ung eingetragen . den 9. August 1879. in,. * r, ,,, * pol. 274 Irmish e 2d sher; Julius August Muscheck in , ö Buchhändler 92 s p y ; 1879 ab ö 2 Nr. 822. 8 10 1 . am ickt 25. 8 einga Uf 5 Un an Unse . 811 86 1T. e 3. . A gust 5 . . ö . . * ; . 2 ö. * 3 ö. 3. . ; x ö ,, . j Mosel auf nicht 23, im eingau a 2 andelsgerichts⸗Sekretãr. ' ba, nn, , Roßert r iedriã̃ stus Walther Li- Friedrich Wilbelm Musche 8 j 2 . ö J . 36. klyn und S. B. Humt der e,, ½ Ernte. Auch die Qualitãt war worden Der Har Ent toff hann August Rott 16 ö a,, e e. 3 d 36. 6) O. Z. 325 2. F. R. B. II. Firma: Johann s. bi, dd , dn, de,, . ; 1 n Srootlyn und S. B. d K Di j . Ste Ar 3 . . 32 N 717 * ö 356 ö Bertbold, 8asnrer, ermann Uuld ö r gi cts?* . Inhaber: Tobaun Pphilin , . ö r ; 3. ö. Darter k ö ö ö . 28 In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,747 die Hermann Dertbol des Aufsichtsraths und Friedrich ; Fol. 464. Mechauische Weberci in Plauen, Ficks in Mannheim. Inhaber: Ighann Philipp

K 9 , 3. Verzgllung und Niederlage deklarirten Mengen aus- Fitma: Danzig. Selanntmachung. . Nelzer, . e e. bessel ben, bi den J FIleischer; Carl Friedrich, Wilheim Schuize zicke, Kaufmann, dahier. R z 2

ö ö 9 . kn n n g 4 . 6 Jran Lesser In unser Prokurenregister ist kei Nr. 357 heute , 2 die Ge⸗ Vin dagegen de fen Prokura erloschen. 2 2 3 . F. R. ll. Firma: 3355

syril 1879 K 5 vom 4. April 1879 ab. 16 ** w Die Gesammtproduttion Frank⸗ e nbaber * aufmann Ivar ; en, de en Vorstand; verbindliche Zeichnunger . , e , , ,, , . . Die sch in Mann hein. Inhaber; Fran; Jhß

ö 31 =, , , . kN . ö ad i aufg 8 . . 354157 hl ö. 9 deren Inhaber der Kaufmann Ivan . ,,,, J. Blöcker für die Firma nossenschaft find von je zwei der De, ,. Ver⸗ Radeburg. k 3 6 ,,. Kaufmann, dahier wohnhaft. Nr. 297? Vorrichtung zur ng ne. sions⸗ ö ĩ irenden Ventilen Ds belief ich a , mne. 8 T sser hier e, nn,. 4 a5 die. d . . . irken; Chemniger Tasekla ist Se⸗ . züst. . e, , . ö .

D, ,,, , g k nen,, k 6 6. Pom. fac Veuis g ian ae rin . . ö ne e, Geschãftslokal: Schũtzenstraße 22 G. Neidliuger erthellte Prokura erloschen ist. sonen fe n , Chemnitzer Tageblatt ist Fel. 390. Gleißberg und Hirsch; Inhaber 8) 2. 3. ö 5 *. B. J ö

ne Sy , 5190 . 85 n68ente J 18 ö anche h schte Anfangs reger? Hatz in a n Fa⸗ . * 4 . ; . 7 1I Ar ust 1879 nossenschastẽ ö ö r * M: 2, 0 ,,, Heinrt 4 Tarl Scl ick in Mannheim. Inhaber: Kaufmanr

eine Sxindel Su 31 P. * 913 1 ö. 2 2. 2 6 branche ert * . 9* m . . . ine r worden. . Dan 19 den . ug * 2 . 2 N 3 Iuaus Fri r J ilbelm Gleißber und Veinrich 1 . ; De] . ö ; , mm,, . 6 ö 6. ,, . . arr. Kommerz und Admiralitäts⸗ Kollegium. Fol. 197 4 n zu . Hirsch. ; Richard Schi aus , 3 . . ö r . Herti zu . 6 a . . . ; 59 . 20912 97. 6 . 3 T 283 , nz , ,, * . 2 ichtung zur Verhinderung des dez. Tie Rauch= und Schnanftabatfahritation ö ser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3048 w ; e . . ingetragene Genossenschaft; Roschenpash. (Gerichtsamt.) 98) O. 3. 320 . R 5 , ,,,, e g.

vom 24. April 1879 ab. Kl. 47. Nr. 72327. Arrichtung zur V sich in den Grenzen eines Mitteljahres. Die Cöl- I . unser Fi n. ir m Görkitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 234 Burkhardsdorf . me, s in rt. daß vir bin tit: Am 39. Juli. Dochnahl Wwe.“ in Mannheim. aF nbaber⸗

. K. ö. . **, er re. gat V 5 das Erlöschen der Firma: ö . ö . von den Fol. 430. Albanus & To., Zweigniederlassung Magdalena . geb. Schweizer, Wittwe des

3 9 Imbu *. Eng , . ; gg e. ünstigen Verhältnissen jzu kämpfen. 2X. k Sch werke eichnungen für die Henossenschaft durch jwei von ie selbanug s Lo. Zreign ien de, ,

V. HHipperling in Hamburg, K M weg mit ungünstigen Verhältn er my] n, , s Alexander Schwer el 8 ; 913 ads gliedern des Hau tgeschäfts in Leipzi Fnhaber Paul Lebe Lorenz Vo . . . 25 Art 18.9 2 27 EC Barthel in Frankfurt a. M, He Yrelse vearnln auernd eine weichende vermerkt stebt, ift eingetragen: 3 .. zr im Ganzen zu bestellenden drei Vorstandsmitgliedern des Dauxtg ts in Leipzig; Inhaber Par 1 d. . B. B. II. Bens, gun. vom 25. April 1879 ab. ; Ll. 4 . 22. April 1879 ab. Kl. 45. Tie Preise erfolgten e,, ,,,. irt. die Das Dandels eschäft ist nach dem Tode des zu Görlitz bewftkt i, . můssen. recht Albanus und Dr. jur. Ernst Deinrich on 1933 8. 3. 9 n Inhaber: Franz Boch“

, , re,. K r, , wre, mn n, 2 3 . 3. ö Raufmanng Gar. Jcbann Ludwig Kauffmann heut eingetragen worden. 1879 . nisokan. (Gerichts amt) Stoutz; Johannes Max Alfred Schmidt Prokurift. 4 . ( . Ehevertrag mit Katharina Dampfmaschinen, . Ar. , ,,, ‚— englische Konkurrenz sehr verlustbringend. er Aan mg Wir * tlie Cbarlott?è Wilheimine ö Görlitz. den 3. August 1879. ö heren, n. . J, .

ä 57 ien⸗Verein fü‚r reichern von Leuchtgas, 2 zums betrug 2309 333 6 gegen 1877 auf dessen Wittwe Em 2E . . ! Königlickes Kreis icht Am 6. 2 Ugust. . ö ,, . schna, d. d. Mannheim, 15. März 1875, bestimmt K in Jlustzng, u. St. , Ver Jahrgeupmsaß, betrug 33nd 333 298 5 f b. Frantz, zu Berlin Königliches Kreisgericht. s J. T Co.; Inhaber Emil Am 29. Juli. Farschna, 4. 4. Mannheim, 15. 29265 in, k . Kd 5e 1 C. Lugo in Flushir 9g. SD. Ve . 52 Fabri; irt wurden 2 523 267 Pfd. Amalie Kauffmann, geb. Frantz, z 22 * Abtheil Fol. 450. Jennes & Co.:; In abe h m. ga . Gustav ! 8 1: . Die Gemeinschaft wird heschrankt aua d. w ö i & Co. in Frankfurt a. M 503 452 AM). Fabrizir n * 2232 . ö lche dasselbe unter unveränder⸗ Ferien ˖ Abtheilung. ; ; zerehel. Stehfest, geb. Uhli Fol. 103. Gebrüder Willert in Zelle; Gustav in §. 1: mei her ern s, ,.

uk treter; Wirth & go. in Frankfurt a. M., 92215 Stack Nessel und 15 5605 Jards Velbets übergegangen, welche dasf 1 a, ; 26 Jennes und Caroline, verehel. Stehfes geb. g. Fol. b u in Selle; Gust —⸗ e ,,, , ö 3 a,, , i Ba . . k ter Firma fortsetzt Vergleiche Nr. 11,48 des 11 er. Auf Fol. 65 des hiesigen Handels- ö. Döbeln. (Gerichts amt.) ; Ferdinand Jlugust Ie, ausgeschieden; firmirt k und zukünftige ö , erer gen, Rt i, Tichnedchn für Badewannen, e , ,, llerniedrigfien Stand; Firmen registers. . . , e,. . Am 31. Juli. künftig Gustar Willert. Cg. in Oberschlema; Böhr! sammt den beigebrachten Schulden aus—

de, deere 39 z. ö 36 e 3 2 r Die der Frau Kauffmann, geb. Frantz, fär diese registers ist heute zu der , . kol. 160. Holzftoff und Holzparpenfabrite Fels 37. J. Héiluktnu & Co. ö a , , ö ö . ; ,, ,, 6 , e,, n, n,, . Friedr. E. Heuer 160. JJ . esclossen. 3.

3 ö r. ö , . RI . . 3 reren eingetragen: . ö? Limmritz Steina; ö Aktienkapital ist auf Johann Gottlicb . . . z ö 11) O. 3. 331 d. F. R. B. II. Firma: , . ?

N. . 1 . z ) - Setz waage ten! ö 1 1b rer den 9 z Sarhe Lz? a i s roturenregist ö . gen; . J ; ; . 1. ; . ö .

m g , ,,,. 8. 9 ö ö , ,, n . k ; Die Firma ist erloschen. k 04 een * . im Bezirksgericht) Fol. 73. Adolph Leonhardt; gelöscht. Hölken“ in Mannheim mit Inhaber gleichen J. . *, , Mee it be euer siraentennte mute 2 66. är s, Juli!. Ve , Alhfetz. g zze . g. C. S. II. Zirust Ang.

8 26. April 1879 ab. I. . dor 2. 237 3b. Kl. 42. Für Kolonialwollen Nelten die Notirunger , , ,, ⸗— eingetragenen Firma tiedr. G. Heuer Nachf. 94 Dach⸗ ö tr. Gen ssenschaft; aufgelöst; Anton Schmal⸗ ' 3. 3852 8d. F. R. B. II. F ns; lun * vom 26. Apri , . ö ; f Nr. 7331 Fleischhackmasch ine Hur K. 1 . ö v 8 48 die Firma: ngetrag 1. 262 Asp halt⸗ Holzcement⸗ und Da h eingetr. Geno aft z aufgelöst; 53 . ga irn, ang ö . 9 g r. 73531. Fleischhackmaschine, 9 ö Höhe. Die in England bervor⸗ Nr. 11, i x . . Fol. 2627. J 3 3 Möcke Adv. Adolph Stein in Mannheim Inhaber: ;

. une , j 2 in Kön gelutte Anfangs auf gleicher Höhe. Di nglan 9 ö C. L. Kauffmann fortgeführt. ö Wilhelm Krobitzsch; ge⸗ fuß Friedrich August Möckel und Adv. Adolp it Marie Bock zu Heidelber .

Nr. 73 f ere, d Mühlen KA. Munneckhe in Könsgelutter, isis bewirkte aber einen unerwarteten Rück 8. TX. Kan r ; 8. r: e,, 6. August 1879 pappen- Fabrik von Wilhelm 563 b. * . Stein dahscr. Her mit Mariet Voce ' is ; :

K . 6. . ö e , , nr n, . 2 rer s8 d Inhaberin die Wittwe Emilie Hannover, den 6. Uugust 1879. 1. Bornemann Liquidatoren. 63 3 9793 77 abgeschlossene Ehevertrag ö. e, , . . ,, ü wir n ; 9. 1. br me len ne en, m, e. 8 , n . ff 3. m, n, ,, m, , A . löscht. . . . V . unterm 13. März 1877 abgeschlossene C l -

e ,. 3. en, a. d. Haardt, i Nr. 7332. Schrotmühle mit sich parallel be⸗ he. 6. , sich Charlotte Wilhelmine er, en. Kauffmann, geb. Königliches , ö btheilung JJ ö . e . . ö ö

vom 2 Avril 1879 ab. Kl. 4 81. den Stahlback⸗ zuchten. Vie Abnab ; zen tf äh. Mo 2 ier eingetragen worden. . Schi rokurist. 2 . J 43 ,. fest, mit Ausnahme des' Be rags ö.

Nr 7302. Neuerungen an w . n, Vertreter: F. E. gegen 1877 an . , . J , ,. i Lugust 1875. . delsregister itt Schietzold Prol Am 29. Juli. Fol. 1. Gustav Grimm; Bernhard Koch's Pro⸗ er , n,, . 6. 6 3 n

23 * d n g err . . Ii in r Benn Berl ,, ; Rõniglich:s n . ö a. 66 Fol. 2401. Ephraim & , . . affe nah den Bestimmungen des L. R. 8. 1500 1

6, . . . Mai 158 J. 50 eine Soðstten wa iesucht. Die V . Erste Abiheilung für Civilsachen. . ö : g ? ignieder lassun sondern selbstständige tau. 2 rn,

6 ? vom 6. Mai 1879 ab. Kl. , ice ger. , n,. drige Verkaufswerthe ihrer tste 981 Friedr. E. Heuer Nachf.“ mehr Zweignie ig, gte gt n e,. . .

rom 4. Mai 1879 ab. Kl. 65. . 33 ? ten⸗ und Mäunsefalle industrie hatte sehr nied ge Verkaufswerthe ihre K ö. ö. g, . . ö. dec ,, e m , . ücken · Fabri ; agen. Erfreulich ist indessen die , . ist be Niederla sung; . Dannorer., als In. Geschäst. 94 s Most in Hirschfelde; Carl 15 O. 3. 333 d. F. , . . e. . 2 J 3 n , des. Fmrortz fern. Rvnm. Sit he , , r rj . e ,,, Vahrmeyẽr hier⸗ Fol. 3489. pe * e,. . 241 ,, . re, me Lichtenthäler“ in Mannheim mit Inhaber gleichen ö 26 . . . . ,, n, , ,. k —ᷓ . Bemerkungen: Das Geschäft ist Pauline, verehef. Ewald, geb. Feuübäan ; J Fön, ; Nameng. ö , ,,,, . i nn , n n , Registers ei 3 orden, daß bei der am selbst“', und unter Bemer ungen: „Da z . Id Prokurist Zöblitz. ( Gerichtsamt.) 3 R. B. II. Firma: „Chr ö

k ; ai 1 ab. Kl. 45. Der. cen. ö eingetragen worden, 5 ; h t heute August Hugo Ewald Prokurist. zam ö 6 .

9. Mai 1879 ab. Kl. 26. vom 9. Mai 1879 a 48 ãftslag anzen eine günstige. Im Frühiabr Register ĩ in. , wn, n, , sr, 1 .

ö ten ö ö . . w . i e, . en ig . . . , . C. Heuer geführt. Fol. 3490 ß, , fm Eol. 135 nich? Ecle 9 Olbernhau; In haber . . , . .

; ö . 6. . k ; ; 1 3 * 2 2 * 1 * 14 * 7 1 21397 s 1 . K Leinengeschaͤftz kein zufriedenstellendes; die irrthümlich angegeben, daß e Si, g e, . ö ; H ?

. . ö. , i led i u Hennef in annover, den 5. Augu ö w . ; Ir Louis Fenchel Richard Ecke. ö ; ; 3 ,, eren, g. 33 r een rn. ,, Drei ron Ce mne garn gate zum Theil den niedrig. sub e Einen rr n, n, in wahrend . Königliches Amte gericht. Abtheilung J. e, fe fe J 2wiokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) heim. O. Z. 335 des J. R. B. II. Firma: 6.

k ö, . , W, n . a l. e gn rr , m, nf daß die. Zenan te Commanztt= Wagemann. n perth n Gebr. v. Metzsch; Inhaber Hans 1. 565 ag ie * 36 er; Curt Eugen 9 ifi 5 Inhaber: Georg West⸗ SX. Belle. Alliancestr. 74, g, we, n,, . seitliche Verschiebung, Erbsdung der ingangszölle die Hoff nun ; st in eine Aktiengesellschaft übergehen . . von Metzsch und Les von Metzsch. Fol. 565. ächter & Zaeuner; ,, s Kleinniederheim Kaufmann, dahier

8. er 1875 ab. RI. 5 ron Eisenbahnfahrzeugen gegen seitliche Ver ig, knüpft. Im Hol;bandel war das VBau— esellschaft in ei , , cht Hannover. Auf Fol. 1025 des hiesigen Handels- Hugo von Metzf don . rte, nn n,, re nr gg tg , f ine Kleis J e r in Berlin, serung geknüpft. ; ommanditgesellschaft noch ni annoer. en,. Am 31. Juli. achte ges ; /

Nr. 7305. a r. , ö. 9. . ing am eifte boligeschãft . . ö ö ,, . . . 2 ö . 2 . . 1. . . w , 856. ? korb mit tt ilweise doppelten sich in einer durchweg desseren Tage h en d August 1879 Ten künstig Treiber Hutftein vormals Reinh. ol. 665. Heinr andmann; irma? , Schwar schiid u. NRichheimer“ dahier 4 , ö i lativ nicht ungünstiges Refultat; der Bonn, den 9. n, ingetranen: ünstig Tre ; inrich Land der Firma: Schwarzsch 238 .

! M. LIbricht umd die Sic haise 933 zielte ein relatio nid günf . richts ⸗Sekretãr. einge ragen? 4 ; Georg Moritz Nate ausge Heinri Landmann. . k .

Stick masehinenfahrik in Kappel bei wn, O. Baron v. Münehhaugen in Bretterabsatz war * a r w reh, Der ee , . Die Firma gh. , , 1 Cal 3. und Carl Fol. . . Zritzsch; Inhaber Wol⸗ i rg , gesell sch . 6. . r . . ückten die Preise. ö. Hannover, den ugust 1879. ieden; jetz . dene tn e f, 4j ,

Cbemnitz ö ö 2 ü M ern und schwedische Einfuhr drückt i. annover, den 6. l Friedrich Wilbel utstein. em ,

vom 7 Ser tember 1878 ab. 3. 25. ,, Gommern, Ungarn und Galizien Finn ,,, n. Bra ehrreig. In dem Handelsregister für Königliches , , Abtheilung J. n & Baermann; fir Foj. S657. C. Bettels; Inhaber Johannes Carl iJ S. 3253 Shäf f ; 1 2 vom 25. Kl. 45. * 7 l in Brettern als auch in Bauholz. vngehn , pi n z . Nr. 73906. Wasserleitungshahn, 1 Berlin, d 2. Angust 1879 keit sowohl in Bretter t ; K ; ö e Tenn. in. r eln . mt. 7 ol; besonde Eichenholi, waren die Aktiengesellschafte -. e , s S971] Harthölzern, besonders in Eich . ;. 6 4 „Aetienʒuckerfabrit᷑ 2

9. . ee n . e. cu derst schwach, da dieser Artikel weder zu ( daselbst eingetragenen Firma: „A 3 f

3. Stiober 18fs ab. Kl. 8 Sac. erf se vom 23. Oktober 1878 ab. Kl. 85.

*in J im. Off andelsgesell⸗ mirt künftig Wilhelm Baermann; Carl Johann 1 Clemens Bettels. hann Frey“ in Mannheim ffene H ges⸗