1879 / 187 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

schaft, deren Beide zur Firmenzeichnung gleichberech= tigte Theilbaber die dahler wohnenden Waagenfabri-⸗ kanten Johann Dieterich Frey und Johann Frey

sind. 18 O. 3. 336 d. F. R. B. II. Firma: Moses Kahn“ in Mannheim. Inhaber: Moses Kahn aus Dirmstein, Kaufmann, dahier wohnbaft. 16 D. 3. 337 d. F. R. B. I. Firma: A. Wer lin“ in Mannheim. Inhaber Anton Werlin, Bandagist dahier.

2 B. 3. 338 d. FJ. R. B. l. Firma: . L.

Aschendorf lebt mit seiner Ehefrau nicht in bier

geltender Gütergemeinschaft. Papenburg, den 6. August 15879. Königliches Amtsgericht. H. F. Müller.

HRKastatt. Nr. 19,9956. Ins Firmenregister zu O. Z. 113 (Firma: Ferd. Lusterer) wurde beute eingetragen: . Die Firma ist erloschen. RNastatt, den 7. August 1879. Gr. Amtsgericht.

anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu be⸗ rufen seien.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen stãnde

bis zum 2. Sentember 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbe⸗ zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zar Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht anwalte Costenoble, von Frankenberg. Grgeßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal, Schultz, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen.

zum Deutschen Reichs⸗

Bör sen⸗Beilage

zeiger.

3 187. August

, x 5 7

Elesnbenn- Stamm- und Stam-Frierstate- Akten. ia einge clemrarten Diriderdsn bede ta da nzipeam] do 15771575 a6. Asch. Nastrieb.. 4 4 1A. 172528 9. 8 LI. 127 402

LIII. 91. 902 II.u7. 97.502 6 1AM. 13. 40b2 B LI. 14. 80 b2 ö I. 4756026 , II. 7. 108, ba 66 Berlin- Btottine? 77) Em irt. , she ir -Stettinerz J. Er. 11. 140. 40626 ? 13.70 0* . . Zr 3 z 4 6650 ; . .

73.7526 377 .

ö 5h , mn. 5 so ger.

Bissinger in Mannheim. Inbaber Ppilipp Tudwig Bissinger, Mineralwasserfabrikant. Dr. Carl

zissinner ist als Prokurijt bestellt. . . 315 DO J 339 d. F. R. B. II. Firma: „Carl Rastatt. Nr. 19,997. Ins Firmenregister zu

zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 69551 ; ö ,,, , ö des 2 . ; re ndahi ursmass 5 em onkurse über das ermögen de , ,,, w

e e Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 9 . 3 . ö . 2 1. ! wenn, n, . Fees“ in Mannheim. Inhaber: Kassenschrank⸗ O. 3. 146 wurde heute eingetragen; fandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ in Weißenfels ist der Kaufmann Albert Klauß in aer Dichtern tlichss Ini gk: arkten Con- oti- e, e, ne. 10 23ba26 irrt nt Car Fees dabier⸗ . Firma: Frauz Sido in Rastatt. rechtigte Släubiger des Gemeinschuldners haben von Weißenfels zum definitiven Verwalter der Konkurs⸗ dr, . . 183.25 ha a ar 2 Fees dahler. J . ö * 8 . A 1 1 77 5 ö 833 7 i rien darch (R. ĩ . Dis ia Ligæis 75

23 S. 3. 346 d. F. R. B. II. Firma; „S. Inbaber? Franz Sido dahier, Inhaber einer den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns masse ernannt worden, . · a n, , n ö Altena Ciel Rage, mn Mannheim. Inhaber: Carl Ludwig Mineralwasserfabrik. Anzeige zu machen. 4 ö ... —= Fr. Stück 25.356 tens - ERieler

rbeiter 2 Rastatt, den 7. August 1879. õnigliches Kreisgericht.

an rl i e nden, . Weoh sel. do. Fram.· pfdir I 1 Bergisck- Märk.. Nagel, Goldarbeiter dahier. Gr. Amtsgericht. 6977] Belauntmachung. Der Kommiffar des Konkurses. ; 165 *.

Farenschon. B 97, 50 bz 93,60 b 2 6 653 5656

663 658 I03 70626 7 9)bꝛ B 102, 252

1 102, 1062

.

E- ERK

8 * REF. FEE. EE

4 33822

e ce e os d πσ t οσ . &, Nd G d&ᷣ

386 BSB EEB6EBGEBEHBEBEHBE ee O , e , .

88

.

8 X 2138 2 , —— *

do . r

.

V- ec = * k - = ech

dee * D 0

283 n D.

98,50 B EI. f. 98,50 B EI. t. 1053, 75bz 98250 102,000 100,90 B 101.7562 I10l, 75 bz 101, 50 6

100 50bz B 100, 50b2z B 100. 50b2 B 105 002

Cx .

ie =- = , = n- . =. = , e me . . . . .

de 8571

8

1

, . C I .

O

2

.

w 6 —— 9 9 * 2 8

—— *

* 88 86 .

* 121

*

*

8 ..

. 2 *

52

e. uanzahweigische.. 336225 Bresl. Schꝝ. Ereib. Lt. D. ö do. Tit. R Ig. 75 8. 142006 w

58 75ba ö 127.50 ba J ö

abg. 135, ) bz . 119.2062 ', s. 66 7-I5ba Orln- Hiadener J. Em. 1175 be do. N. Lw. 18495 . 4 do. . Em. 1853 560.9007 40 I yr . . HI. Em. 163 50 42 3. 23, 75 bz 2j db,. 25 6 ao.

ãgo.

—— 2

= 53

d

ö F e g g F Cg H uA . .

.

. ß . , m . e e

—*—

—— —— Q

3 CO , D d MO M οσο

2 .

D

2 . 28 —— Q ——

95 ö

D Y t., / d-

Si = .

83 3 *

In o =

. * 8

Sa. —— 9000 . R 0 = OG , e, e . = .

* .

——

—— - *

1

28488

* m.

= * =

5 385.60 6 J. Sl, 0b. G 0. 102,906 98, 10 6

ö

——— —— W —— 2 4

= .

or-

s

n e fe, e, , n=, m.

D C C GR G. * .

Q W G —— * l

———

8

0. 102, 10 6 102, 30 B 103 60b2 I03, 60 bz 100, 50bz B 100,40 B 101.7562 B 102, 20b2 6 102.106 102 1006 102 006 31, 50 G 7.1053 3060 gr.. 7. 97,75 6

3 * R 8 R

6 n

ö

*

1

ö Fr X e

8 *7* .

Cn 0 O2

2 c O R HX, Oο H. = . =

2 ö

at 63 * O5 I.

S&S NRG . .

. Weim. Gera (gar.) 233 24 107.0606 6620n*. 107.00 107.006 76. a. 1 . Beri.Dresd. St. Pr. J Berl. Görl. St. Ex. . Hal. Sor. Guh. . 17. Henn. - Alth. St. Fr g. 86, gb Märk. - Posener, V Magd. Halbst. B. 87, 30b2 do. 9 1. 67, 0002 G6 S UHarienb. Mlaka . RNordh. Erturt. I I6. 358, 5 et. br 3. Oberlausitzer S8. 60bæ. T Ostpr. Sidb. I0. S8, Met. bzG6 3 Posen - Creuzburg IO. S8, pz ö J. heinische .. Tilsit. Insterb. Reimar- Gera . Rumän. St.- Pr. 1.7790 653399. 701 * ö 8 . 6 75 . a . JA It. 7. St. Er B o? Bresĩ V sck. St. Pr. Er] in

5

e ee

1. 80. 20

0 8 = .

*

1

—— 2285

—*

C L C t C = - - = = e, = rn O.

w

.

C C= C C Q * J,

*.

. . .

6.

—— * —— Q * r n, , . 34 e 2 w

0

WR

n= Oe c & & & o, 6 ] & &, o S G 253 .

C —— W —— 61 1214 *

* 4 3 3

* 1

11

e

* .

. * * 3

4 . * L D

6

SS- C 31 12

re ü

E. m (mn ü Cen Gr Cr Ca Co CC O0

, .

* .

ö

= S G - &

*

R Si CS C= E 1

*

k

S g i gi 5

W W —— ee, mae, =, ö ** el, e e,. .

d 6 6 8

er = d. n - er- t- -t- c. -

—— —— —— 6 2

3 ud ö. ö

1

*

X X22 532

3 , e GS Ce ESC

* 9

e r

D

oo G e, e G , , O, O , e, O, O es e em, G

1. *

or T, =- ecm, - .

Ralls- S- G. v. t. gar. eοnv. 461 do. itt. C. gar. k II. E;. lo. II. Zar. Hgd. HEhst. 8 Md n Vagideb. Nalherstkdter. 451 12 5026 do. ; 4220 . von 1873 4 30. 09a G Nag debrg. Wittenberge 4 94.7560 10 do. II5. 90etbz do. do. Lit. B. 86,90 B Khnst. Eh 20. 70ba 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. m 91 59. 00 b 26 do. II. Ser. 127, 40b2 6 Ford ha usen-Erfart J. 83 2560 20.9062 6

Hanno. Altenbek. I. Era. D 6 Närkisch-Posener conv. von 1865 45 11. 14 00b2z G do. . 86.2562 6 Lagded. Leipz. Pr. Lit. A. II, bz & Niedergchl.-Härk. J. Zer. g5 1062 6 N. N., Oblig. Lu. I. Ser. K Obersehlesische Lät. [.. G

8 9 e e e e R .

5

—— —— Q ——

O E N m O.

—— *

.

. !. 2 w —⸗— e - = 8 . , .

866 *

*

Se wn w O = m me = = fm w .

ggg NNQNQNG 1 .

90,20 B 102.902 1029062 102 306 * 37, 50 B 102,256

30.50 bz G

* * d 118823 1

= ——

——

. I53.9Dba B Saalbalin St.- 34 50026

IM 15 16a Saal- Hnstruth 7J5bꝛ 6 190. 63 9002 H

. 0. S6 252 Albrechts hahn . 91 * 14141. 20, 1 026 . 2. 62. 10 bz Aust. Rotterdam 6, 8 56 49 . 121.5902 7. 62, 2592 An ig Teplit⸗ 2 ö 164.2352 . Srieg-· Jeisse) d

57 Ihb⸗ Baltische (gar.) J. 53, 00 G 4 Cos el OQderbh. )

3323 Böh. West (5 gar. 7. 83, 30 6 10 1

] 85. 30 b 2 6 ö ) , 2 10.

110. 84, 75ba 1 58 2562 io. ie derschl. Zgb. 3; 65. 4 Brest Fier K do. (Stergard- Pos an) 4 3 ö ö 3. a2 7bꝛ 6 ] . gard-Po n) *

7 AlIB. V es db. (gar. (8, (O0 02

1 Franz Jos. ? 63. 50 bz OMetpreuan. Shi

Gal. ( Car] B. gar. IG 4 0062 6. 4

. Gotthardh. & so. 2 590 b2 do. do.

. Kasch. - Oderb. .. 7. 48. 2562 G Feehte 0Oderufer.

6 Lüttien · Limburg Il3 90 6 ö 104 ohn Gest. Fr. St. 71— d. II. Eu. J. 3t. gar 0 9 Gest. Rab. 219, 7õba l

7. 97 O e do. Lit. B. S* ICs, 5 ba do, w, wn n 64

̃ ö Leicheuh. ard. ; 89 142 0 ba ; 49. ; 865.

. en, KEpr. Eudolktsh. gar 8. 25 v2 6 do. 40. 1865571. 75 J 98 hum ener 3 35. 10620 a37 0 do. ds. v. 1874...

ö. , Russ. Sttatsts. gar. iss hheb d g 4.

, . Eunss. Südwb. gar. B, 20bæz ao. 101.7362 6 Schweiz. Nnionsh. 18, S2 Kacin-Nahs v. . gr. L. Em 09110693 do. Westb. . . gar Ii. Em.

76 75 1772262 do. gar. II. Em . 2 Cornb . ĩ ö 1596 ger ca rig. Hild er . al- Trager 299 Ph n vine g 88x 102 Coba s , se,, kg err, s ,,, n . .

91. ; 1 29 ö 664 bz G Wem. M.. Si. . 2 00ba J 0. 96.4 I. Sen 7. 102 006 Jo. ö. 56 ö 1 . Eisenbahn- Pτbοrak-Aktien und Obligaztlonen, w os 5b bed. FKacken-Mastrichzer. z 1I. u. 17 I. 75 B ö IT. 102, 50 6 do 7 Tra. 5 LI. z I027 0656 H t.

. m. 8 8

22

n

57 n

13

8 C . . . . . . 8 8 m Q g m

*

a d = = w a L

8 8&8 RRERRRHEE

. ——

D *

.

2

3891098 do. 99,2560 do. do. II. 104.1082 do. Poln. Schatzoblig. ao. d9o. Heine 98.906 Poln. Efdhr. II. 98 606 10. Liquidations br. .] 0, 60 Tirkische Aneihe 18685 100.506 do. 4 EE.-Loose vollg. 89 20b2 XG. A Gest. od, R 3 ß. , . Nen - Tersey. 1/6. oz 40ba G 36 . 96 306 Inhalt - Dess. Ffandbr. 5 J, n. rs uns ch. Hen. Hyphbr. jr gba J 99,25 6 D. Gr. O. .B. Pfabr. ra. 110 ö do. III. b. rückz. 110 103 40bad do. . 116 996906 Dents ch. Nyp. B. Ffd. unk. S9. 00 ba B do. do. do. . 3369 ba G Hamb. Hypoth. Pfandbr. 105,25 6 Cru ppscus Ovlig. 1a. 110 ö do. do. abgest. 106, 20a d. Kecklb. Hyp. a. 7. Hir. , J. I. u. II. . 98, 70 B w. do. I. x. 125 4 ö lo. do. IH. . ̃ II. a. 177.103.196 Heininger Hyp. Pfandbr. (Harnoverschs.. .. 4 14. a. 1/I9. 98.7064 Nordd. Grund- C0. Hp. A. Kur- n. Nenn ärk.. 4. n. 1119. 39. 236 do. Hyp. Pfand br.. Lauenburger .... 4 1 353.4006 Rurnh. Vereinsb. Efdbr. 5 1 Pommersche , 939256 do. do. 411 / er, ee 4 14. n. 1/10. 99 50 bz B Pomm. Hyp. Br. I. 2. 1205 1. Preuszische 4 14. u. 1/10. 99 2) b2 do. I. a. IV. rz. 1105 1 Ehein., a. Westph. 4 1. a. 1/10. 3), 196 ao. NI. V. n. V. E. 1005 1, Sächsische 1 1.4.1. 110. 99, 4) bs . bb 80 6G lo. do. Lit. B. do. 3 Schlesische... . 4 4. n. 1/19. 99,796 Pr. B. Gredit-B. Unkäb,. 7143 'Schieswig - Holätein,. 4 Ln. MiG God Ay. Br. r. 1157. 53 H. u. 1st. i902 9obad. 4s. . Set. G.. mahn in Kran m. Badische Ani. de Iss TI. i. If. do. do. rz. 10905 .I. n. 17. 100 00ο ; der gedachten Frift angemeldeten Forderungen 366 e . , , *. 8 Kirn, em, 1.3. 1. . H ö. ; ö . 36. . ö . ö w Johnstãdt. Jeder Gesellschafter ist befugt, selbst⸗= 22 usta v auf den 23. September 1879, nahme Tarissatze für robe n e. do. o. 4 . ersch. 39.9 t, Ctrh. Ptandbr. Elb. 4 1,4. 1719 101. 90 lo. MI. in für die gin 1 zeichnen. Ci ige ragen . ü. . e, Bormtttags 10 Uhr, mi Rai ere lauter. Dau gt babnhrf und Zweibrücken, Ls erische Anl. 48 18753 11. n. 17 737 d laut Verfüägurg vom 24. Juli isfß am 2. Äugust fur ür bsfnet undg Ler Tag der Zatiungeinstel. in unserem Gerichislokal, Domplatz r. , vor dem sotzis weßtchtißungz, Verkaufspreis 5 3. Bremer Anleihe de 18374 4. 1383. n. 1/8. 193.5 Io. gn , n , gegn g 1r*. . . ö. d genannten Commffar zu erschelnen. Cöln, den Ji. August 1589. ; Groseherzogl. Hess. Obl. I3 5. 15/11 68, s0ba db. m. 19 3 gin. n. 1M t sabe 6, do. Ancht.- Pusgeld L Ea. I IJ Gels, den 2 August 189. ung en] wg. Jen 1830 aber eng, Anmeldung. schriftlich ingeicht, Namens der betheilsgten, Vermg tunen, ö j e , r, r, g, . , n n Ron igsichez Kreis gericht. stgesetzt . hat ae Flrschrift derfelben nad ihrcr Anlagen Direktion der Cöln, iin dener Eisen bahn; ds. Sit- Bent' il. n. M toe: Er, Ewe, re. 1 sgl; gh szbrg do.. Cb, Fi Ln. gr ü Erste Abtheilung. fen . stweiligen Verwalter der Masse ist der beizufügen. Gesellschaft. Lothringer Prov. Anl. 4 II. n. 17. —— ao. do. xx. 1105 1/4. n. 110. 194.96 baG Diss. Elhbfeld. Prior. 4 I/] , . hier bestelt n, ,, . 89 19 14 vA 0 . K . K. . ö. be eck. Eis. Schuld versch. 3] 89. 40b2 Er. Eyꝑ. 7. Act. G. Certif. 41/4. 1.19. do. Dortmnud- Soest J. 3er 4 1,1 , ö. Gemeinschuldners werden auf Sachs ische St. Anl. 1869 n. 17. IN0I06 geiles. Roder er. PTM r, , Versch., 1o3 300 do. ö n.

ꝑanenhurt. e, n, ,,, de. / ; e , ni n e n, r 3h Bekanntmachung. den 15. Angust 1879, Vormittags 11 Uhr, gäehs ische Staats- Rente ) 76, 30 b do. do. r. 1104/1. 1. 17 S boI 506

ö 103,202

1

8 CGG 6

; ö. 3 89 . ö, S 3. 341 d. J. JJ. B. II. Firma: „Marx Amsterdam. . 190 HI. 8 T. 3 . Aldenb. 40 Lhlr. L. E. St.. 12. 151,066 Berlin- Anhalt.. 51 Hanf · in Mann bein Inhaber: Emil Levi Hanf, Farenschon. Der Konkurs über das Vermögen des Handels . 6 35d Ter e, rad. Iss 7 X s D. T 2 ; Fandelsmann dahier. . 12 . ,,, hier ist durch Verthei⸗ 16961] Bekanntmachung. 63 *. a6. . t ,. . 6 en, d , n p Rs Firma: C. Götz! VTanzleben. Geseslsschaftsregis ung der Masse beendigt. . 8 55 2. o. 18306 1 . i . . * O. 3.3 J . . . ö Gesellschaftsregister. Halle a. S! den 8. August 18959. In Sachen, betreffend den Konkurs der D debe, go. Zons (fand.) m Brl. Potsd. Neg. 3 n Mannheim 36 . . 33m Gesellschafts register des unterzeichneten Kreis Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gläubiger der Firma Dopymeyer & Hartung in 20.43 do. do. en,. Berlin . Stettiner Tia J F. R. B. II. Firma: „Is. gerichts ist sus Nr. 8b folgende Eintragung bewirkt: d Wendebrüch, wird hierdurch belannt gemacht, daß . Ne Vorne, gta ch. Ir ob⸗ Hr, Sehn. Treih,. . . zeibier ind Marne m. Znbaber: Ifda Colonne 1. Laufend, Nr.: 076] Setannt machung. Der Konkurs durch gütliche Bercinbazung z 4. . . ö i is. hb ginn linde Si n. 5 ,,, K Dei Konkurs ber das Vermögen des Kauf. Gemeinschuldners mit den Slãubigern Jeine Er⸗ Pesther ... , Tor vegische nl. de 1874 166.4156 Nalle- Sor. Guben 9 n ,,, R B. j. Firma: Adam Colonne 2. Firma der Gesellschaft: ledigung gefunden hat, und daß (Ersterem am do. 3.836 Zchwediache Staats- Xl. iG, 3B Hannoꝝ Alt enb.. 6) O. 33nd * d; 8. X. , Sosenthien & Wapenhans. beutigen Tage das Verfügungsrecht über sein ö Rien, ost. X. 147082 qs. 36 66 B Värk. Posener. Zitzer. in . 536 . , Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Vermögen zurückgegeben worden ist. do. ' 1.3 8) ba do. ge Hh b⸗ asd. Halherst.. . . 9. ö. k B. Drakenstedt. ö Gif born, den 4 August . 3. . k . ö qo. do. v. 5754 ie r d Anme n Tien ger 27) O. 3. . . , ö Colonne 4. Rechtaverbältnisse der Gesellschaft: w Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 8. r . Oegter. Gold- Regre .. 10 69. 15bz G Ils ehl. rk. gar. Metz Sehn n Mann k 3 r Die Gäellschafter find: soor9] Seta nntmachung. Wang enheim. . Warschan.. Her nn ö ö J. d0. Papier-Rente. S8, õsꝰ b Tordh. - Erft. gar phh pz, r, game 1 Firma; Jacoh der . k gesenthien und Der Konkurs über das . 5 . . . en eg * /. , . ö 11.568 4962 . . ö der Halbspãänner Andreas Wapenhans zu m 3 Rudolyh Wilhelm Walther omas ‚— 22 = e L n. do. Silber-Rente. 17. 59 7002 do. B. gat. an! Inhaber: Friedrich Jacob aun 9 ; k . [ 29, , . ö . Yra cute . g. ami 1891 hier ist durch Vertheilung der . beendigt. Tarif- etc. Veränderungen Dukaten Rr. . 1 Io. 46 . 0. 59. 6Qba . , . Meg Kammer aner, 22 . ie Gesellschaft hat am 9. April 1879 be- S. 9g. Auguft 1879. do vereigns pꝛ. 273 20. 250 H. . 1 26 O. 3.53277 5. ö. B. 4 . V J ö dal ee fer e ar gl f theilun dex deutsehen kEisenbahnen 20 - Franes- Stck 3.26 Ooaterr eeMht 19 Kheinische; ,, n . . , . Jeder der beiden Gesellschafter ist zur selbst⸗ ; go. 1856 Dollars pr. Stück .. Gesterr. Lott. dnl. 1560 do. nene? (O /cEinz Heinrich 1 ö Senn dabier am ständigen Vertretung der Firma befugt. 6975 Sekanntmachnng. O. 2 Imaperials pr. Stück 40. do. 55 . ö gar. 1se und M 1a Mie ł 9 ö . . 9 uli ; ö 2 . ö ) 5 j 3te Alg; . . , Gingerrggen fals Bersätzung vem 35. Juli Ter Konkurs ier ds Vermessen des Sattler. Riederschlesisch.Närtische Eisenbahn. JJ G K Unter den kunfüůgen Thegatten soll eine völlige am 31. Juli 1 meisters Carl Abelmann bier ist durch Vertbei⸗ Berlin, den 4 August 1879. 2 ö . = 160 p. rJI. er ö Heine rr r. m Werursger gabsehderkng nach Maßgabe des Artikels Wanzleben, dex 31. IuUli 189 lung der Maße beenzigt, Vem 10. d. M. an werden zwischen. Statignen . . 105 5 67. 75b , . ) Thur. Lr . at; Tös6 u' fide. des jetzigen Had. Tandrechts bestehen Königliches Krezzgericht. J. Abtheilung. Halle g. S. den . Auzust 185793. der Nieder chlesisch / Maärkifchen Bahn (Strecke Ber⸗ deter nnn hn lc, Fir: ili, e, gr i, ge . und das eiderfeitige Vermögen durchaus getrennt Meißner. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lin Blankenbeim) einerseits und Stationen der , ß 16. 165 Kup eib Is gos ö. K Tit Irc cer fur bleiben. Die Ehefrau behält die Verwaltung ihres JJ ö 307 FJ Berlin ⸗Potę dam Magdeburger sowie der Derlin⸗ . Fan. 6 Staat - Papiers. 3 . ,. ö Ludꝝvyh.- Bexh. gar Vern baer? und den freien Genuß ihrer Sinkünfte, TTarhurtz. In das Firmenregister des König 665) 3. ö Anhalter Bahn andererseits direkte Tourbillets Deutsch. Reichs- Maleihe Z iin II,. 20b̃ vr Seb ee ir E fr, e, e, de , ,. 36) D. Z. 348 d. F. R. B. II. Firma; „Bern- lichen Kreisgerichts zu Warburg ist zufolge n dem Een turse 13* das hier gen des J.—= IV. Wagentlaffe via Guüͤterglück zur Ausgabe * en, , , , . . . * * . hard Bär?“ in Mannheim. Inhaber: Bernhard Verfügung vom 6. August 1879 am folgenden Tage gaufmauns Richard Behrendt hier ist zur gelangen. 3 . 33 . 795 398d e, rn, g, , 9 3. Gherhess. St. gar sr zus Neckarbifchokshei Kaufmann, dahier eingetragen: Verhandlung uns Beschlußfassung über einen Königliche Direktion (. . ö u. I/7. 53. ltalienische Eente. Nd, so bz 6 Bär aus Neckarbischofs heim, Kausmann, 466 ö Akkord Termin auf der Niederschlesifch Mär kischen Eisenbahn . Staats- Anleihe ..... mn. I . 89.20 6 (0. Tabaks · Ohlig. hn 5 8 . * ö 11. R 9 . ih lag J 1 . . wenn be-, R. B. II. Firma: „Jo⸗ . Fiementnkaberg: anf den 14. Angust 1879, Vormittags 10 Uhr, ö do. 1359. . 4 114.. 1 18 33.2) Enn knier gross.. 31 O. 3. 349 d. H. R. B. II. Firma: „Jo Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann . * n , w . * 1353 iI ih 63 3058 2x . Jianter“ in Mannheim. Inhaber: Han— ö lever in Wark vor dem unterjeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, . u. 1119. 9.209. 106. mittel.. hann Mahler in Mannheim. Inhaber: Ha Hermann Mever in Warburg. Ostbahn. gtaats - Schuldscheine n. M7. g5 hb y en. ö F ö ,, d hn⸗ O Niederlassung: Warb Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. den 30. Juli 1870 Ztaats Sc ' . n. I/. 5,2) . delsmann Johann Mahler aus Brandenberg, wohn Ort der Niederlassung: Warburg. 24 . ; Bromberg, den 30. Juli 1879. Turwärkische Schuld. ,, 94 75 bz 3 Rugz. Nicola. Oblie ö ze eicknn Firma: Mener Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— ; Aaaust wird im JDtbahn⸗Lofal e . 36. . 3 S rns. Nicola. Gblig, haft dabhier. Bezeichnung der Firma: Hermann Meyer. . . . . Mit dem 10. August wird im Ostbahn ⸗Lokal⸗ Nenmärkisch do . Italisn. Tab. Ro 27 8 35 F. R. B. II. Firma: seph merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeftellten ' r, e,, gahlackũ we e. Nenmärkis do. 6 F Italien. Tab. Reg- 32) S. 3. 350 d. F. R. B. II. Firma: „Josey w . ö * an Verkehr der Maximalsatz der Zäblgebühr für die Der- Deichh - Oblig 70270 m Strauß“ in Mannheim mit Inhaber gleichen . ; oder zum Mitstimmen vorläufig zugelassenen Forde⸗ Feltftlkun der Stuck; bt bet Wage rl ungsfitern w, . h 9 , , de., k Inh ö Wwieshachen. Die Firma. G. Ang. Dittler rungen der Fonkursgläubiger, soweit für dieselben Auf ge e gr Wen festgese ht . g59 Zerliner Stadt, Oblig... ss 5k S urg. Centt. Ba ds. an n 3. 351 d. F. R. B. II. Firma: „Gu stav ist erloschen und wird das seither zu Höchst unter weder ein Vorrecht, noch ein Hppothekenrecht, Pfand= ö . . K gtadt . 4 ö 0. Fug. Anl. e132 Sy 2.2. 3 . in Minn heim mit nhaber gleichen dieser Firma betriebene Handelsgeschät daselbst recht oder anderes Abfenzerungsrecht in Anspruch Bromberg, den 6. August 15379. n. , ,, 90s 90 g 1 ; 6. e, ig erg“ in Mannh⸗ 8 66 unter der neuen Firma Dittler u. Compagnie genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Am 15. August 1879 tritt zum Tarif für die AIlhertel ler Stadt- Oblig. IlI0l, So G ao. 2 3. 600 des F. R. B. J. Die Firma: fortbetrieben. Es ist demgemäß heute die Firma fassung über den Akkord bertchtiges. Beförderung lebender Thiere zwischen, der Station . on . . . en dr fer ahier sst erlofchen G. Aug. Dittler im Firmenregister für das Amt Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ Berlin der Königlichen Niederschlesisch . Märkischen gitnrenss. 1a lig. ige gg a0. w , , e F. R B. 1 Firma: „Aug. Höckst unter Nr. 106) gelöscht un in das Gefell‘ tar und der von dem Verwalter über die Natur! Gisenbahn und Königlichen Ostbahn einerseits und Föeinpror ins ghlig,. . Jo. 48 ö . 2 2 ,, Jah aber: Agent LAngußt schafts register für das Amt Höchst folgender Ein⸗ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ den Stationen Posen der Mãrkisch . Posener Eisen⸗ KNestꝑyrenss Teo mm. ; . 335 do. 40. kleine . 3 ö NMeustzdt é a d. Hardt, wohnhaft trag gemacht worden;: 19 liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz bahn, Posen, Pudewitz, Gnesen, Tremessen, Mo-. Schuld y. d. Berl. Rentm. IG d do. do. . ,, CoI. I. Nr. 46 (früöher Nr. 100 des Firmenregisters Nr. 9, im Bureau LV. zur Einsicht der Betheilig⸗ gilno, Amsee und Inowrazlaw der Oberschlesischen (Berliner 103199 I. a0. Kleine, 2 3. 353 d. F. R. B. II. Firma: „Jul. für das Amt Höchst) ten offen. . Eisenbahn andererseits vis Frankfurt 3. D. und ö ö 0. . sed 6 27 do. . 3. ir? in Mannzelni. Inhaber: Filius 2. irma; Dittler u. Compagnie. Magdeburg, den 5. August 15379). is Kreuj vom 1. Januar 1878 der Nachtrag 2 in k ö . Sr * er ima arten a ndsẽr dahier 3. Sitz. chst. . w Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Kraft, enthaltend Frachtsätzg für die Station Kur- . 6 328. 3 wer g Sg d. F. R. B. Il. zur Firma: 4. Rechts verhältnisie: Die Gesellschaft ist eine Der Kommissar des Konkurses. Kobelnitz der Oberschlesischen Eisenbahn. Näheres . , ,. 36. ni ö nnn, , Eherertrug des offene Handelsgesen schaft. Die Gesellschafter ist bei vorgenannten Verbandsstationen zu erfahren; 9 899.004 1d. do. 1877. . are , ern, ö 6 Rai harirla Reuter, errichtet sind: J Kaufmann Georg August Dittler, 074 8 k -C 2577 n auch können Exemplare dieses Nachtrag zum Preise J . x 3 103. 40 6 66. Boden-Kreũit. ee, , ö ar , ,,. 15657 wonach jeder Theil 2) Kaufmann Fritz Ditiler, Beide von Höchst. Kon Ur s⸗ rossnung. von 5 Markpfennigen von der unterzeichneten N. . enb. Credit 30. ,, D Ji. in die Gerneinschaft giebt Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1879 be Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg. Direktion käuflich bejogen werden. . ö . . ö . ü Summe 12 ö 8 ö Pi⸗ 9 f j 4 . - Stpreussische .. 88, 80 6. alles übrige Vermögen aber von derselben ausg— gonnen. Erste Abtheilung . Bromberg, den 10. August 1879. . . 8 s5 6 . ö R. S Wiesbaden den 8. 3873. Den 6. August 1879, Vormittags 12 Uhr, 62 2 3 Ssibahnbetrieb 58d it ; . . schließt nach den Bestimmungen des LS. R. S. . . Sin, ö Die Eröffnung des Ostbahnbetriebes auf der mi . do 193 30b2 do 3600 „150 K . erich Ueber das Urmögen ö e, , , , ,. der Ostpreußischen Südbahn gemeinschaftlich zu be- Fommeraehe... his . z8) O. Z. 354 d. F. R. B. I Firma: „gebr. J. we, ,. bie ö nutzen den Strecke Lrck · Hroftken findet am J5. August lo. Sinn“ in Mannheim. Inhaber: Georg Adam lanfmäunische Kon d. F. statt. Auf diefer Strecke werden folgende * Sinn, Wirth u. Kaͤsehändler aus Neuhütten, wohn⸗

——

100 Ro.

23

II

Muster⸗Register.

——

. 101 75 101,75 B ol h 7. 101 006 101 006 I02 50bz kf.

1

102,502 102,50 bz

102 5062 102,20 6 con. 102 8062 6 103 202 B

7. 101, 25 6 103, 75 6

7. 103,75 6

ö Q —— D

W

ö r r . Ge =. J

s , =‚ , . O ee, .

fahren ersffnet und der Tag der Zahlungsein—⸗ ö r r er aft dabier. . h mischter Zug J 4

stellunz auf den 7 Wagenklasse verkehren: Posensche. nens 39) O. Z. 57. . Ges. 3. 5 u. D (Die 8 ndiscken , unter . 15. Mai 1879 or ; ö 355 d. F. R. B. II. Die unter der Firma „Sa eipz ig veröffentlicht. worden 1 4 u. Schium t cher· dahier bestehende offene Handels, Eihing. In das Musterregister des unterzeich= . * , . . Vorm. Nachm. gesellschaft wurde durck den Austritt des Tbeilhabers neten Setichtẽ ist ein Master fär Trottoireinfaffung, . 6. . J . Abfabrt 579) 331 Pet. Alcgs Schumacher unterm 1. 1. M, Zufgelöst; plastisches Crieugniß, unter Nr. 2 zu der Firma . . 6. z ö J 109. 1 Rurelf Sccht ükernimmt lämmt iche Attiya und P. Jantzen in Elbing, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gefarder 13 . ust 1879, Bormittags 11 Uhr 482 484 Passiva und führt das Geschäft unter Beibebaltung , . zn, in gelang, ,, e tags n, ü, auf ö , ft. e, m,. e ge rf, , . . Vorm. Nachm. der Firma als Einzelfirma fort. ; 25 Minuten, eingetragen. Elbing, den 7. August h. 2 Ke. , ihre Erklärungen Prostken. Abfahrt 3.44 3.57 46) O. 3. 11. Das Ges. Reg. B. J. zur Firma: 1875 Knlglichts Kreisgericht. Erste Abtheilung. , , . 2 rn dr m, , Ankunft 421 . 4.34 Milet u. Hochstetter in Mannheim. Kaufmann ö 33 und n . zur Bestellung fir V Die Fahryläne, Personen- und Gütertarife sind Alexander Milek ist als Prokurist bestellt. k walterẽ . en. e auf Men Gf liens? Her, Bft bn Ttäuftich zu ter. ; 41) D. Z. 729. des F. R. B. J. Die Firma: Larrach. Nr. 20838. Unserer Bekanntmachung . Se von . erl. . 3 kelten . . 9 eignen gde, hen fh, sg, ,,, , , rer Gee, im. önizliche Direktion der Sstbahn Vestphalische 13 8. 3. 24 des Gef. Reg. B. iii. Firma: d. J. Nr. IS 51 zu Müusterregister S. 3. S Kragen Yestz , w , „S. u. L. stander“ in Mannheim. Die beiden wir nach, daßldie Eintragung fuüͤr die Firma Köchlin, ö . e gf cl, . . im, los Oberschleñssche Eisenbahn. ̃ 4 zur Firmenzeichnung gleich berechtigten Theilbaber Baumgartner & Comp. in Lörrach erfolgt ist. dense * . i n, j . Pint sofe rie G ltäkeik treten Tue direkte J 7 dieser unterm 1. J. M. errichteten offenen Handels. Förrach, den 9. August 1879. Großherzgl. Amts⸗ von dem Besitz 9. . , , einsoslie lic 33 ele Beeren ng on ichn garen gesellschaft sind die dahier wohnhaften Kaufleute gericht. bis zun 8. ge. 6 ,. . ke, Fele en men, umeren Strtioeen 8e, ̃ ; Sigmund Kander und Louis Kander aus Hüffen— 2 . k 24 , 1. 6 nl. , e e. w ardt. J ster⸗ ; i in znr g . Breslau, Rawitsch, Poln. Lissa, Glogau und. Po . ö Diannheim, den 8. 1lugust 1516. , . 53 3 . , n. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- Fier enz en, ,, . e, ,. e 8 gericht. in * Han nheim, 1Dacket mit; ] ne,. ; ale stbahnbof, Mainz und Annweiler andererseits üb rufe r e ,, ö ö. ö 6 Dfandinhgber bnd in . e, e. gleich 6 des mittel deutschen Verbandes in Kraft. mustern, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners eben Tie e, , re, de Ter genannten Sia. . 26 5. n n dena. . 2 k ran,, erfahren ö ö . a 2 J ĩ . 3. Augus . Mannheim, den 1. August 1879. Gr. Amtsgericht. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Breslau, . die Naß. Anspruüche als Konkursgläuhiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ w

3 ber 3noi j 1 6981 selben mögen bereits ret ang g fein oder nicht, 31 Hanseatisch. Rheinijch - Wendents hen

i erl ngt Vorre 2 z 3, 1879 einschließlich Eisenbahn⸗Verbande tritt am 15. d. M. der ach. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und trag L. zu dem vom 1. Juni d. J. ab gültigen

demnäachst zur Präfung der sämmtlichen, innerhalb Sechafen · Ausnahme ⸗Tarif in Kraft, enthaltend Auf⸗

*

J 57. 00b2 6

S n .

.

. 1

* = G = .

82

3 XR C CM

1h 0

.

* D 4

. 2 8

4 ö n 23

Se-

4

Efandbri ef o.

—— —— 1 2

1 2 3

88 0 e e O C *

**

*

0

= 2 * r * 9 2 W C L C D C Q Q J .

E g G g G g N g

w

O C . r m 0

. 8233

8 e e e g g

8 Q —e

1117 = J

M

FRRaRJ .

8 o CM 8

*

8

2 2

C O De G = r . , . . 6 8

SM CY O A

*

79s, 50 G

1 1

1. .

3 ——— —— Z dio, O E o, O- 22 Re OY de- e g- ge, O, O e-, , e, we. , , = d.

2833 5

C = . . =

80 3 * 8

5

w —— —— Q

F & R

* .

1 2 2

33323

*

102, 2562

Si & Se , , O.

w 4

A

1M ii. J. I. SM. 6 1. 1. 1 565 de g gerne mr n, n, , e , me

I, , hs q. 1. des..

6 zobe . do. NI. Ser. v. Stast 3132.3

Libeck-Bächen garant 44 1.I. u. 1.7. . G' Nainz-Ladwigshaf. gar. 5 II. u. 17 I0I 75b2a . e' ener f,, , m mn Rishi . : ao. 5. u. TM fi ob- ö : do. 5. n. j 5. 1655 260k . do. 1558 Il. En p 158. n. 13 ib, h ph̊ ö . do. 114.1. 1/19 101,500 ö. 3 Saalbahn gar. .... 4 1/1. u. 17. . 35 Weimar- Geraer .... 6 s⸗ 11 45 6. 95

163 1go⸗ Werrabahn J. Em. .. KHS I/ 1. u. 17. 95 006 102.2562 J.. A.] Gr. Erl. T ib. r. 1G D IL4. u. /I0. IG05 Ob

105750 115.1. 1 1.68 00 ö 79706 69, 5 bz & 5 1I. u. 17. 82,5060 336 566 lo. II. Emission fr. 8365, 0 . B lisab. Mesrh. 1873 gar. 5 14.1. 1/19. S0, 60a FTunfleirchen-Bares gar. 5 14. . 1.19 79 86G Gal. Car- Lud wigsb. gar. 5 1.I. u. 17. 9 pũ0ba d. gar. II. Hm. 5 1,1. . 1E, id 1. do. gar. II. Em. 5 11. u. 17. 88 202 17. —— do. ar. I. Em. 5 ; 7.890906

TF X

Oels. Bekanntmachnug. . Nachdem Kaufmann Jakob Cohnstädt hier seinen Sohn Paul Cohnstädt zum Theilnehmer an der Firma J. S. k ist diese Konkursee. Firma in dem Firmenregister gelöscht, dagegen in . . 35 6 Han delstegster unter Nr. 22 Folgendes ein⸗ lbs0d] Konkurs⸗Eröffnung. getzagen: ö Königliches Kreisgericht zu Elbing. Firma: 8. S. Cohnstãdt 3 Oels. . ö rm Abtheilung. Die Gesellschafter sind Jakob Cohnstäãdt, Paul Den 2. August 1879, Mittags 12 Uhr.

5

. J]

Rentenbriefe.

*

.

28 NGL J

E RE EERERBR

m

n. Albrechtsbhahn gar. .. n. Dur-Bodenbacher ....

1

6

Q Q

w

X. 1. ö n. Anzeige. a. 17. 102, 09ba B a. II7. 102,60 ba n. 17. U. A. Ü. U. U. J

aller Lander a. event. deren Verwerthung besorgt

34. . do. Nordb. Er. XP.... 5. 11 tett. Rat. Hy. Or. Ges. 5 II. a. II. I0.50ba G. do. Ruhr- M- K GI.. Jer. 4 1/1 do. rx. 1104 11. n. 177. p7Mια do. do. 1. Ser. 4 11

In Sendelgee pft , m ge hmeten Gericht in dem Verhandlangszimmer Nr. 12 des Gerichts⸗ Tertretung . Er. Anl. I885. IDM Thlr. 157, Mor &

ist beute auf Fol. i52 die Firma: . rler Kommiffar. Herrn Iss s44. in PMIELNIE G. Kas ski. mm. Oirut ingenisur a. Fateni. Annan . e. Carl König K , 246 keel mm,. Berlin. J. Hohbrenet. s. eee, er-. . Badische Er- Anl. del 86 4 IJ. 130 55b⸗ na. Bad - r. Ffanãtæ. . sisõ a ii. id G3 do.

er, Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal. ö. . . IM Fersch, io] sh ö , Bestellung eines! Berlin: Redactent: J. V.: Sie men roth. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner E HA. a. 17. 358 00 B '

do. II. Ser. 44 1/1

do. 25 HI. Ohbligat. px. Stuck 179, 90 ba ão. Jo. Bayerische Pram. Anl. 4 6. 1310906 42. 48. raunschw. 20 TI. Loose FT. Stück 83, 25a (N. A.) Anh. Landr.- B3αeMν 14.1. 1.16.59 506 ds. . 1 2. 5l GColn- ind. Pr.- Antheil 34 LI4n. 1/10. 129 2b Kreis- Obligationen 102 2060 do. IT. 102, 30ba 6 do. III. Ser. 5 n. I / 10. 89,75 Deæssaner St. Er. Anl. 34 14. 129 1062 do. do. ao. n. 1/7. Tais sr- For i - Nordbelm. 5 u. III. 94306

Gdimhrer Elsgenb. Pfdbr. 5 1Q. u. 1/8 587, 75ba

1 io So Gotthardbahn J.a I. Zer. 5 a. 1I7. 89, 75 6

elngetragen.

Firmeninhaber Apotheker Carl König in 17 19 55 pᷣ

H. Ser. 4 I.

. f. —— Tinulândische Loose. pr. Stück 44 6006 . do. do. w 694 506 d. 2.110. 104,40 gr. f. RKaachau- Oderberg gar. 69. 50bꝛ G