1879 / 194 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Eise sa ahn- EIrMbrmer.

Rhelnlsohe Eisenbahn. ö sehliesslich Im Jali er.

3 405 000 d = 1681 0, bis ust. Juli

l Hauptbahn und Zweighbahn, der Fifelbahn Call-Frier, incl. Duisburg - Guakenbrück.

Segen denselben Zeitraum in 18 Trier).

Ho sho Æ C 585 972 M).

Aus-

cr. 20 970 (C00 K,

Im Juli er. 121 000 M (- 26 152 Mt), bis ult. Juli er. Thäringlsohe Elsenbahn. Stammbahn. Im Juli er. 1 369 576 6

78 4 347 672 M Tifelbahn (Call-

(C 9034 Æ ), seit J. Jan. 8101 AM, Gotha-Leinefeld 68 385 ( 1283 4 seit 1. Jan. 5656 /; Gera. Fichi ö ( 6895 M), seit 1. Jan. i Ml. k

M0

Theater. 52. * 4 1 2 J

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern-; baus. 153 Vorsellung. Faust. Dramatisches Ge—⸗ dicht in 6 Abtheilungen von Goethe. Anfang 37 Uhr.

Schausxielhaus. Keine Vorstellung.

Donnerstag; Opernhaus. 154. Vorstellung. Der fllegende Holländer. Romantische Oper in 5 Akten von Richard Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Krolop, Hr. W. Müller, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.

Schauspiel haus. Keine Vorstellung.

KWallner- Theater. Mittwoch: Zum dritten Male: Traumbilder. Orig. Posse mit Gesang in 3. Alten van W. Manstädt und C. Thomas. Musik von W. Manstädt.

Fictoris - Theater. Direktion? Emil Hahn. Mittwoch: Kapitän Grant: Emil Hahn. Gastspiel der ersten Solctänzerin Signora Consuello de Labrugère, vom Theater della Scala in Mailand und des ersten Solotänzers Herrn Friedrich Spange, vom Königlichen Hoftheater in Dresden.

Neu einstudirt n. mit neuer Ausstattung. 3. 110 M.:

Die Kinder des Kapitän Grant. Großes Aut— stattungsstück, mit Ballet in 17 Bildern von Jules Verne und A, D Ennery. Deutsch von R. Schelcher. Meik von C. A. Raida. Die Balletmusik von Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn.

Kralls Theater. Ditektiont Engel-Lebrun. Mitt „Vor, während und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Gartens: Großes Doppel⸗ Garten · Concert. Im Theater: Zum 3. Male; Eine sllle Gartenwohnung. Schwank in 4 Akten von Oscar Justinus. Anfang der Vor— stellung 66 Uhr.

Empfang zu nehmen. Hamburg, den 15. Augnst 1879.

Die Finanz⸗Deputation.

Verzeichniß vom 3. September a. C. im Bureau der Hauyt⸗Staats. Casse einzulie⸗ fern und dagegen die neuen Couponsbogen in

Joo] ‚. Die hiesige Bürgermeisterstelle, mit welcher

außer freier Wohnung im Rathhause ein Jahres gehalt von 36690 S6 verbunden ist, wird voraus⸗ sichtlich binnen Kurzem vakant.

Bewerber wollen ihre Gesuche nebst curriculum

Wochen⸗gusweise der dentschen Settelbanken.

Loborsicht

der Hannoversdhen Hank ] vernma 15. AU gust 18679.

Aeli n n.

ö M 2, 105, 314. 18.375 280,300.

10,361,511. 641. 372. 311.992.

8 294, 787.

S 12,009, 909.

S6 l, S23. 3, 459, 000. 2, 993, 982.

1.934913. bd, 935.

(71521

MetallbestanJ1- Reichs kastzengcheine Noten anderer Banken Wen nel Leombardforderungen Ktfekten

Boꝛnstige Activa. J . Han BE nm. (Ernndkapita].

Reservefond , Nwilnnfende Noten Sonstige täglich fällige Voerdind- JJ An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlioh kiten

Sonstige Fassiva

Hent. Vorkindlicukeiten aus weiter , ,, im Iulande zahlbaren a nr . werdet 249, 921. Ri sa gar e mn.

7155

vitae und Zeugnissen binnen 4 Wochen r Stadt oerordneten⸗Vorsteher, n n, 29 ,, . einrej ben. rfahrung in der Kommunal⸗Vé i . g mmunal⸗Verwaltunz ist er Tarnowitz, den 8. Auguft 1879. Der Magistrat. Guericke.

Die Phyfikatsstelle des Kreises Rees (Weseh, mit welcher eine jährliche Besoldung von go (. verbunden ist, bat durch den Tod ihres bisherigen. Inhabers ihre Erledigung gefunden. Wir fordern diejenigen Aerzte, welche sich um diese Stelle be— werben wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbung, unter Beifügung der Approbation, des Zeugnisses über bestandene Physikatsprüfung, eines Lebeng— laufes und eines obrigkeitlichen Führungsattestes, binnen 6 Wochen einzureichen. Düsseldorf, den 13. August 1879. Königliche Regierung. Ab⸗ theilung ves Innern.

Die erledigte Kreisthierarztstelle des Creuz—⸗ burger Kreises soll wieder besetzt werden. Das etatsmäßige Gehalt derselben beträgt Neunhundert Mark jährlich und wird neben demselben dem künftigen Inhaber der Stelle für die Wahrnehmung der Grenz Kontrolgeschäste im Kreise Creuzburg eine jährliche Remuneration von Sechshundert Mark gewährt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung des Lebenslaufes und ihrer Zeug— nisse binnen 4 Wochen bei uns melden. Oppeln, den 13. August 1879. Königliche Regierung.

rn Union, gegenseitige Vich⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ e niß, daß Herr Eduard Kisting als Delegir⸗ . ö. 1 . ö Direktor der Gesellschaft in Bebinderungsfäͤllen gemäß 5§. 39 des Geselischafts⸗Statutg ö en i * Berlin, den 8. August 1879. Der Verwaltungsrath, Car 1 Hes clialee, stell vertretender Vorsitzender

D

Thüringische Eisenhahn. Einnahme bis ultimo Juli 1879. ö 9 K in erkehr: . : 4 Ele mnbahs 'r ehr: Summa:

J g. et. Juli 1879 .. 609 0860 760 496 J

daher weniger 1175

mehr 24 025 bis ult. Juli 1875 T7ösd 55s, TT 180 7632 182 1878 2893 225 4747 058 7640 283

123 122

8 101

68 388 67105 12853 445 555 439 889

.

7153

.

i. 1369576 1360542

.

daher mehr 6 2 66 nes

a, ,,,, he gern ö ö. , 38 946

daher mehr 3 1281

bis ult. Jul 157) JI 55 75 289 921 1878 160741 279148 daher weniger 5 J ö mehr 0773

5 666

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

oöͤniglich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

XE Aas Abonnement beträgt 4 M 50 9 für das Nierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Arnckzeile 80 *. ö . . 1

* 22 . *

ͤ

Alle Rost⸗-Anstalten nehmen KBestellung an; P für Berlin außer den Host Anstalten auch die Expe⸗= q

dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. ö

K

M 194.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Regierungs-⸗Rath Tiedemann, vor⸗ tragenden Rath in der Reichskanzlei, den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse; dem Stadtsekretär Friedrich Wil⸗ hehm Hiller zu Calbe a. d. S. den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse; dem Schullehrer und Organisten Breitschwerdt zu Hundsfeld im Kreise Oels, und dem Schullehrer, Organisten und Kantor Heinrich zu Mertschütz im Kreise Liegnitz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Gemeindevorsteher

Gartenschläger zu Fahrland im Kreise Osthavelland und dem reise Königs⸗

Berlin, Mittwoch,

Regt., zu Oberst⸗Lieutenants, Haag Hauptmann, kommandirt zur 2. Division, Frhr. v. Könitz, Hauptm., kommandirt zum Königl. preuß. Großen Generalstab, Beide im Generalstab, Schmidt, Rittm. A la suite des J. Chev. Regts., Adjut. beim Gen. Kommdo. des II. Armee ⸗Corps, Ammon, Hauptm. à la suite des 4. Feld ⸗Art. Regts., Referent bei der Insp. der Art. und des Trains, v. Fabrice, Hauptm. vom 5. Inf. Regt.,, im 6. Inf. Regt., rhr. v. Poißl, Hauptm. vom 16. Inf. Regt, im 10. Inf. Regt., Beide als etatsm. Stabsoffize, Graf v. Lerchen feld⸗Brennberg, Rittm. und Escadr. Chef im 1. schweren Reiter⸗Regt, Passavant, Hauptm. und Battr. Chef im 1. Feld ⸗Art. Regt, Keinath, Hauxtm. und Battr. Chef im 2. Feld Artillerie Regi. zu Majors befördert. Ziegler, Oberst Lt. z. D. und Landw. Commandeur in Speyer, Reck, Oberst⸗Lt. z. D. und Landw. Commandeur in Straubing, als

den 20. August, Abends.

1879.

der Loyalität gefeiert worden. An dieser für alle Völker Oesterreichs stets hocherfreulichen und bedeutungsvollen Feier betheiligten sich diesmal auch die Bewohner Bosniens und der Herzegowina, und selbst in dem schwer heimgesuchten Sarajewo gab die Bevölkerung ihre Zuversicht und ihr Vertrauen auf des Monarchen Schutz und Hülfe zugleich mit den innigsten Wünschen für dessen Heil und Wohl kund. Se. Majestät der Kaiser brachte den Tag im Familienkreise in Ischl zu.

Der „Polit. Corresp.“ wird aus Konstantinopel gemeldet, die Botschafter der auswärtigen Mächte hätten die Anzeige der Pforte von der Ernennung der türkischen Dele⸗ girten für die Verhandlungen mit Griechenland durch eine Kollektivmittheilung dahin beantwortet, daß sie,

. 1 ö i 0. Gera⸗Eichichter Zweigbahn. n ,. , Juli 18759... 27 0597 * 37799 ;

Die Kreisthierarztstellen in den Nachbar⸗ . 90 3 8736 kreisen Berent und Carthaus und zwar: a. in daher weniger GMs Berent mit einem jährlichen Gehalte von 60) 6. mehr aus der Staatskasse und einem jährlichen Zuschusse bis ult. Jun srJ Ff Fh. - ss 7s von 460 S aus der Kreis kommunalkasse, b. in Car,. 1878 170775 346 957 thaus mit einem jährlichen Gehalte von 600 ½ aus daher weniger IJ 7 der Staatskasse und einem Zuschusse von zur Zeit mehr ; . 1979 909 (S aus der Kreiskommunalkasse, sollen ander vorbehaltlich späterer Feststellu . weit besetzt werden. Bewerber um diese Stellen Er furt, den 15. Aunn .

Die Direktion.

fordern wir auf, ihre desfallsigen Gesuche unter Beifügung der Qualifikationszeugnisse, sowie eines Grah J siler Friedrich⸗ denkmüler Gier g.

Obersten, Kieffer, Rittm. z. D. und Referent für landw. Angele⸗ legenheiten bei der 4. Inf. Brig, Weidner, Hauptm. z. D, ver⸗ wendet im Generalstab, als Majors, charakterisirt. In der Gensd'armerie. 15. August. v. Reck, charak⸗ ,. an 4. er ren neh Gend. . . , . 2 . ommando, Sand, charakteris. Major un ef der Gensd. Comp. Königreich Preußen. ö. ,, 9 . . . . 3 ,. . . . an J omp. von Unterfranken un affenburg, zu Majors befördert. Se. Majestät der König haben Allergnädight geruht; , , dem Grafen Franz von Spee zu Cromfort, Kreises ö v. Besserer⸗Thalfingen, Oberst a. D., als Gen. Major, 1

6 arraakia- Sommer- Theater. Mittwoch: Hastspiel des Frl. Louise Dann vom Stadt⸗Theater u Lüäheck. Die Grille. Ländliches Charakterbild n 5 Akten von Charl. Birch Pfeiffer.

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

Abtheilung des Innern. Häpeden. berg N. M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

der

Baneris chen Notenbank? vom 15. Angunst 1879.

Meg l men.

nachdem die Ernennung der Kommissäre sich mehrere Monate verzögert habe, nunmehr die Anzeige des Eröffnungstages der Verhandlungen innerhalb 48 Stunden erwarteten.

Pest, 18. August. Anläßlich des heutigen Geburtsfestes Sr. Majestät bringen „Hon“ und „Ellenör“ an der Spitze des Blattes Loyalitätskundgebungen für den Monarchen. Sie drücken die ungetheilte Liebe und Verehrung des ungarischen Volkes für seinen König aus, zu welchem es als zu dem sichersten Hort der Verfassung stets mit unerschütterlichem Ver⸗ trauen emporblicke.

89 828 82933

8923

1

6895 524 346 517727

,, Bestand an Reichskassenscheinen .. Noten anderer Banken. .

34/439, 009

Balle 4Alinndee - Thezter. Mittwoch: Großes Volksfeft. Im prachtvollen Sommergarten: Von 6 Uhr an ununterbrochen Großes Boppel⸗ ö Fr,, Concert (Kapellen Baumgarten und Herold.) Auf⸗ Rechseln reten der 3 Sängergesellschaften. Brillante Illumi⸗ nation durch mehr als 15 000 Gasflammen. Im Theater (Anfang 7 Uhr): Der Rechnungsrath und seine Töchter. Lustspiel in 3 Akten von Feld—⸗ mann. Um 85 Uhr Auftreten des 5i n Jahre alten Rechenkünstlers Moritz Frankl in seinen wunder⸗ karen Leistungen im Kopfrechnen. Zum Schluß: 1733 Thlr. 225 Sgr. Posse mit Gefang in 1 Akt von GE. Jacobson. Halbe Theaterkassenpreise. 1. Parquet 1 6, (hintere Reihen) 75 3. II. Parquet 50 J. Logen 1 6 50 2e.

Donnerstag: Familie Hörner.

———

. 6519 Düsseldorf, die Kammerherrnwürde, sowie hr. v. Podewils, Oberst⸗Lt. 4. D., als Oberst, Reinhard, dem Kreisbaumeister a. D. Samuel August Eduard ajor a. D., als Bberst⸗Lt, Gigl, Sigmund, Biondino,

̃ t ver⸗ Ehrne v. Melchthal, Eckart, Ritter v. Kraft, Hauptleute k zu Schwetz den hre t an ente iu (Rittm.) a. D., als Majors, charakterisirt. Lissignolo, Oberst ⸗Lt.

und Bats. Commandeur des 10. Inf. Regts. Schwarzenberger, Major und Bats. Commandeur des 6. fern Regts., dieser auf Nach⸗

42 1 1 ö. Lomhbard⸗Forderungen ö Gffelten. . . sonstigen Aktiven. . Hein g g E vz. Das Grundkapital ü ,,, Der Betrag der umlaufenden Nöten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten J, Die an eine Kündigungsfrist gehun⸗ denen Perbindlichkeitn Die sonstigen Passiva ; 7 3. Vechindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande! a zahlbaren Wechfeln... . n 463 Jö. 32 ö Htünchen, den 13. Auagust 1879. ö

kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei uns ein⸗ zureichen. Danzig, den 12. August 1879. König⸗ liche Regierung, Abtheilung des Innern.

* Jerlin⸗ Potsdam ⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Aktionäre der Berlin- Potsdam Magdeburger Gisenbahn- Gesellschaft werden hierdurch

außerordentlichen General⸗Versammlung

eingeladen, welche am Freitag, den 12. September d. J, Vormittags 11 Uhr,

im Englisch M 41 stattsinden sol. m Euglischen ause, Mohrenstrase Nr. 49, zu Beriin

Gegenstand der Berathung und Beschlußfassnn

der Vertrag über die Ueberlassung der Verwaltung ö. ö. tile event. des Eigen⸗

thums des Berlin⸗Potsdam-Magdeburger Eisenbahn⸗Unternehmens an den Königlich ,

ßischen Stagt, wie solchen die Stgats-Regierung bei den in Erledigung des General er.

sammlungs / Beschlusses vom 28. Mai 1879 von Seiten des Direktoriums und des Aus⸗

schusses mit ibr geführten Verhandlungen abzuschließen sich bereit erklärt hat sowie di

mit diesem Vertrage zusammenhängenden Abänderungen des Gefellschafts-Staätuts . Zur Theil nahme an der General⸗Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welch zehn oder mehr Aktien besitzen und wenigstens 3 Tage vor der Versammlung alfo spalesten bis u ĩ 8. September d. J. einschließlich bei der Hauptkasse der Gefellschaft ihre Aktien ber einen 2 einer Stag s; oder Kommunalbehörde, dem Reichsbank-⸗Comtoir zur Aufbewahrung von Werthpapier z dem Lombard · Comtoir der Reichsbank oder der Köagiglichen General-Direktion der Sechandt ö. Societät ausgefertigten Schein über die Niederlegung bezw. Verpfändung ihrer Aktien hinterlegen . Gleichzeitig muß jeder Aktien⸗ Inhaber ein von ihm unterschriebenes, arithmetlsch eordnetes nnn, seiner . in zwei , übergeben. ö In Ansehung der bei den vorerwähnten Comtoirs der Rei ĩ gelegten . , , , genügt 6. 5. der Sit , sbant 4 Fin unter dem Vermerk der erfolgten Deposition mit der Stimmenza Fi der Gesellschaft zu versehendes Fremplar dieses Verzeichnisses wird dem . als Eintrittskarte zur General⸗Versammlung. Zugleich wird auf Verlangen eine Legitimatio ns arte ertheilt, welche den Aktionär auf, unseren Bahnstrecken zur freien Fahrt nach Berlin' am 11 od 12. September d. J., zur freien Rückfahrt von Berlin am 12. oder 13. September d. J. berechtigt ö . Gegen Rückgabe des Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt nach der General Versammlung * Aus⸗ händigung der darin verzeichneten Aktien resp. Urkunden an den Präsentanten ohne Legiimationsprüf i ö . §. ff! Statuts. ö

ach 5§. 26 des Statuts kann die Auflösung der Gesellschaft nur durch zwei ĩ i

gnhesenden Stimmen. besct ichen werden, welche zugleich zwei Dritttheile ,, , . ö 2 deshalb berufenen General Versammlung r von drei Viertel der bei der Abstimmung si ili Stimmen di lösung der Gesellschast beschlossen werden. w Briefliche Zusendungen wolle man unmittelbar an die Hauptkasse der

Gesellschaft richten. Hauptkasse werktäglich von 9— 12 Uhr

Für persönliche Anmeldungen ist die 1 ,, l der den Gegenst nmeldungs-Formulare uad der den Gegenstand der Tagesord h Beri gh 6b Gesellschafts⸗Vorstände können Seitens der Aktionäre vom 25. d. 3 ö. ö. . 7 14 oog, (i Jo der Haupt-Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden. ö Rothamel, Brug, der Festungs⸗Ing:n. Direktion Ingolstadt, Bruch, der 1. Ingen. Direklion, Winker, der 2. Ingen. Dire?

I, 160, 485 Berlin, den 18. August 1879. Der Vorsitzende tion. 13. August. Frhr. v. Freyberg⸗Eisenberg, Oberst

31 442 18 1401, 10486 ö. . a1 ite des 2. Chev. Regts., C d der 4. Kavallerie⸗ des Ausschufses der Verlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3

Pu her.

Niederlande. Haag, 19. August. (W. T. B) Das ; ; neue Ministerium ist konstituirt und folgendermaßen zu⸗ suchen, mit Pens. und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform sammengefetzt: Van Lynden, Auswärtiges; Pr. Six, bisher verabschiedet. . Kommissär in Seeland, Inneres; Professor Vissering, 3 Finanzen; Professor Modderman, Justiz; Artillerie⸗Oberst Reuther, Krieg; Taalmankiep, Marine; van Golstein, Kolo— nien. Die Verwaltung des Wasserstaates hat Klerck über⸗ nommen. (Leipz. Zt.) Ein dem Kolonien⸗Ministerium zugegan⸗ genes Telegramm des General⸗Gouverneurs von Niederländisch⸗ ndien vom 12. d. enthält folgende Berichte aus Atchin: ach der Eroberung der feindlichen Befestigungen in den XXVIL Mukim kehrte in diesen Landstrich sowohl, wie in die XXII Mukim die geflüchtete Bevölkerung allmählich wieder zurück, obwohl die zu Selimun (hinter Glieng) versammelten Häuptlinge sie mit Gewalt daran zu hindern suchten. Ein Theil der Häupt⸗ linge setzte sich zum Lamtob in dem Gebirge an der Grenze von Pedir fest und sammelte dort einen großen Vorrath von Waffen und Lebensmitteln an. Der Gouverneur entsandte deshalb eine Truppenabtheilung über die See dorthin. Bei deren Erscheinen ergriffen die Sarnen die Flucht, alle Gebirgskampongs aber unterwarfen sich und lieferten die Waffen und Munitionsvorräthe aus. Hierauf schickten die zu Selimun versammelten Häuptlinge, wie auch Tuku Aris von den V Mukim, Abgeordnete an den Gouverneur, mit Schreiben, worin sie . Verlangen nach Beendigung des Krieges kundgaben und ihre Unterwerfung anboten.

Von 8 bis 600 At

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un d Medizinal⸗Angelegenheiten.

An dem Schullehrer⸗Seminar zu Pilchowitz ist der Seminar⸗ Hülfslehrer Morawitzky zu Oppeln als ordentlicher Lehrer angestellt worden.

Der Arzt Dr. med. Mau ist mit Belassung seines Wohn⸗ sitzes in Callles zum Kreis-⸗Wundarzt des Kreises Dramburg ernannt worden.

1,083,000

193, 9090 2,367, 0 0

Nichtamlll hes

Familien Sr achrichlen. . Verlobt: Frl. Marie Knoche mit Hrn. Dr. Paul Schhuhzte Calbe a. R. S* Hane rtsche Notenbank. . Verehelicht: Hr. Ober ⸗Konsistorial⸗Rath Georg , , we, Winter mit Frl. Ccabeth DVönig (Hern) *, , ö Hr. Wilhelm von Alvensleben mit Frl. Anng ] [7 I51] Le Hie rn σut Wachs (Denker Hannover). . ö Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittergutebesitzer Gi chsis chen .

Dr. phil. Hugo Kunze (Dom. Dambitsch bei Prausnitz . Hrn. Eisenbahn⸗Bauinspektor 2411 Hrescd em tan 5. August 18279.

Active.

Großmann (Breklau). Hrn. Kreisrichter Tietze (Herrnstadt). Hrn. Superintendent Lie. Rr

Goursfähiges dentsches Geld. M 17, 855,461. Reichskassenscheine. '. 133,870.

big (Arnswalde) Hra. Dr. O. Gerischer (Augustwalde). Eine Tochter: Hrn. ier Noten anderer deutscher Banken 2,536. 900. 78, 531.

Rungius (Britz). Zwei Töchter: Hauptmann Perthes (Erfurt⸗·. ö. ö ö Sonstige Kassenbestände. ö Wechselbestände. 39.007.236. 4.370, 838. *

6*

Preußen. Berlin, 20. August. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen gestern in Babelsberg die Vorträge des General-Lieutenants von Albedyll, des Gesandten von Radowitz und des Chefs der Admiralität, Staats⸗Min isters

von Stosch, entgegen.

Ministerium der öffentlichen Arbeite :.

Der bisherige Königliche Kreisbaumeister Otto Starke in Rawitsch ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und demselben die Bauinspektorstelle zu Görlitz verliehen worden.

Bayern. München, 19. August. (W. T. B.) Der neu ernannte päpstliche Nuntius, Roncetti, ist heute Abend hier eingetroffen. Der bisherige Nuntius, Masella, ist gestern abgereist.

Kissingen, 19. August. (W. T. B.) Der Reichs⸗ kanzler Fürst Bismarck ist heute Abend 81 / Uhr mit seiner Gemahlin und dem Grafen Herbert von hier nach Gastein abgereist. Als der Fürst aus dem Wartesalon heraustrat, wurde er von dem zahlreich anwesenden Publikum mit Hoch⸗ rufen bel ft welche sich bei der Abfahrt des Zuges wieder⸗ holten. Auf dem Bahnhofe waren der Regierungs⸗Präsident Graf von Luxburg, der Badekommissar du Prell und Hofrath Diruff anwesend, von denen sich der Fürst auf das Herzlichste verabschiedete.

Aus München meldet „W. T. B.“ unter dem 20. August: Der Reichskanzler Fürst Bismarck ist mit seiner Gemahlin und dem Grafen Herbert heute früh um 8 Uhr hier eingetroffen und um 9 Uhr 40 Minuten nach Gastein weitergereist. Am Bahnhofe waren der Minister⸗Präsident von Pfretzschner, der stellvertretende Polizei⸗Präsident, Regie⸗ rungs⸗Rath Schuster, der Militärbevollmächtigte von Stüͤlp⸗ nagel und der Legationssekretär von Hirschfeld zur Begrüßung des Fürsten a ,

Württemberg. Schloß Friedrichshafen, 16. August. Ihre a Hoheit die Großfürstin Michgel von. Rußland ist gestern Abend zum Besuche Ihrer Majestäten eingetroffen. Am gleichen Abend ist Ihre ö Hoheit die Herzogin Wera von Württem⸗ berg, Großfüͤrstin von Rußland, zu längerem Aufenthalte hier angekommen.

Gessen. Darm st adt, 19. August. (W. T. B.) Gestern wurde hier das zum Andenken an die im Kriege von 1870, 71 ge⸗ Commandeur der 3. Kav. Brig, zu Gen. Majors befördert., Kl ee fallenen heffischen Krieger errichtete Landesdenkmal mann, Oberst und Direktor der Kriegsakademie, bisher Abtheil. keierlich enthüllt. Sc, Königliche Hoheit der Groß— Chef im Generalstab, in den etatsm. Stand der Militär. Bil dun gs⸗ ö 3 eu en ö. BVBẽgleit: age, nnen Gennrich und

Angekommen: Der Ober⸗Berghauptmann und Mini⸗ sterial⸗Direktor Dr. Serlo aus Bad Deynhausen.

Abgereist: Der Präsident der Hauptverwaltung der

Gestorben: Hr. Arvokat⸗Anwalt a. D. Arnold Lombardbestände . 8 h. 504, 985. Staatsschulden Dr. Sydow nach Kissingen.

Knorsch (Kaiserswerth). Hr. Johann Gustav Effect enbestände. 3,906, 655.

Graf Saurma Freiherr von und zu der Jeltf graf e 1 er n Jeltsch (Tworkau), Frau Pfarrer Gertrud Klaeber, . ö Debitoren und sonstige Activa Een tz k wa. MS. 30 000,000. 3.316, 698.

Großbritannien und Irland. London, 18. August. (Allg. Corr. Das britische Mittelmeergeschwader wird Ende dieses Monats wieder nach der Bai von Besika urückkehren und im September wahrscheinlich Cypern be—⸗ 6 Im Oktober wird die Flotte in Malta zurückerwartet. Der in der letzten Parlamentssession angenommene und in der Botschaft der Königin erwähnte Akt zur Anstellung eines , Anklägers tritt am 1. Januar 1880 in Kraft. Darnach ist der Staatssekretär des Innern er⸗ mächtigt, einen Beamten zu ernennen, der den Titel „Direktor der öffentlichen Anklagen“ führen und einen Jahresgehalt von nicht über 2000 Pfd. Sterl. beziehen soll. Die 6 diefes Beamten werden darin bestehen, unter der Aufsicht des Generalanwalts Kriminalprozeduren einzuleiten und fortzu⸗ führen. Im Falle der Direktor eine Anklage fallen läßt, kann die beschädigte Partei selber vorgehen.

19. August. (W. T. B.) Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Wales ist heute Abend mit den Kin⸗ dern nach Kopenhagen abgereist.

Frankreich. Paris, 19. August. (W. T. B.) Mehrere , ,. Persönlichkeiten der legitimistischen Partei

Per sonalver änderungen.

Königlich Preußtsche Armee.

Ernennungen, Beförderungen und, Versetz ungen. Im aktiven Heere. Bad Gastein, 31. Juli. v. Lavergne— Peguilhen, Pr. Lt. a. D., zuletzt im Inf. Regt, Nr. 19, die bei dem Invalidenhause zu Stolp erledigte Pr. Lt, Stelle verliehen.

Äbschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Bad Gastein, 9. August. Paullzky, Pr. Lt. a. D., zuletzt von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35 der Charakter als Hauptm. verliehen.

stöniglich Bayerische Armee.

Srnennungen, Beförderungen und Versetz ungen. Im aktiven Heere. 8. Augu st. Nachbenannte, bisher zur Art. und Ingen. Schule kommandirte, außeretatsm. Seg. Lis, des Ingen. Cors zu etatsm. Sec. Lts. ernannt, nämlich: Neischl, Los,

emmeter, Millöauer, des 1. Pion. Bats, Schaller, Eder, yßling, des 2. Pion. Bats, Günther, der Eisenb. Comp,

gegen vorherige Einsendung von 1 n abschriftlich. mitgetheilt werden. Danzig, den 18. August 1875.

Kaiserliche Werst. Verwaltungs⸗Abtheilung. 7119

Königliche Riederschlesisch⸗Märkische isenbahn.

Die Arbeiten und Lieferungen zur Befestigung des Weges von der Jacobs dorf-⸗Müllroser Chaussee bis zum Empfangsgebäude auf Haltestelle Jacobs—⸗ dorf sollen vergehen werden.

Die Offerten sind mit entsprechender Aufschrift bis zum 29. Angust er,, Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten ein⸗ zureichen.

Die Bedingungen können im Bureau desselben sowie im Bureau des Berliner Baumarktes ein⸗ gesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien be—⸗ zogen werden.

Frankfurt a. O., den 31. Juli 1879.

Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor: Schilling.

Wilmsen (Markau). Verkäufe, Verpachtungen, i ĩ . l Eingezahltes Aetienkapital ; Submissivnen 2c. Reservefonds ; 7 „Für die Werft sollen circa 150000 Eg Winkel- Banknoten im Umlauf.... , 36, 555. 466. eisen zum Bau einer eisernen Korvette beschafft Täglich fällige Verbindlich- werden. Lieferungsofferten sind, versiegelt mit der Keiten.. ol. Sꝛ0. Aufschrift „Submission auf Lieferung von An Kündigungsfrist gebundene . Winkeleisen. bis zu dem am 5. September, Verbindiichkeiten 14900 X 88. NMittegs 1 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Sonstige Passiva; , . 60,677. Hehorne anberaumten Termine einzureichen. Die Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- Lieferungehedingungen liegen im Burtau der Ver— eln sind weiter hegeben worden υν 1,766,764. 15 waltungs ⸗Abtheilung zur Einsicht aus und können Hie hireett om. 7138 . ö t Axndl n m s * ; ler Hßöndigehken Bana rn 15. Au gust 1879. Ae vνν.

3, 122. 43 57 25, 755

Metallbestund.. Reoichs keassenscheine Noten anderer Banken Rechselbestand.. Lombarqã- Forderungen Effokten . Sonstige Activa

aben, wie das Journal „Patrie“ meldet, heute Paris ver⸗ assen und sich zu einer Zusammenkunft mit dem Grafen

Chambord begeben.

Vd] p Nd

Fe za ank we.

Italien. Rom, 20. August. (W. T. B.) Der „Diritto“ meldet, die gestern stattgehabte Kardinal⸗ versammlung habe, auf mehrere päpstliche Bullen gestützt, beschlossen, von der italienischen Regierung die Rückgabe des Pantheons zu verlangen, welches als katholisches Eigen⸗ thum zu betrachten sei.

Türkei. Konstantinopel, 20. August. (W. T. B.) Es wird mitgetheilt, daß die Pforte in Ausführung der Re⸗ organisation der inneren Verhältnisse beschlossen habe, zunächst in der Finanzverwaltung der Provinzen eine strenge und wirksame Kontrole einzuführen, durch welche die erforder⸗ lichen Garantien gegen Mißbräuche geboten würden. Zur that⸗

7150

ö min ich Eisenhahnen Aetien⸗Gesellschaft. Fin ü

,, JJ

Für dieselbe Zeit im Jahre 1878...

. ; z anstalten, unter Verleihung des Charakters als Gen. Mejor, ver ilhelnm gestern Nachmittag bei! dem Festdiner im Saalbau,

setzt. Keller Frhr. v. Schleitheim, Oberst und Commandeur J 9 I. Sa e n. unter Beförderung zum Gen. Major, zum nd begrüßt von den versammelten Festgästen.

Commandeur der z. Feld⸗Art. , Kriebel, Oberst⸗Lt. und Abth. Commandeur im 1. Feld⸗Art. Regt., unter Beförderung zum Oberst, zum Commandeur dieses Regts,, ernannt. Frhr. v. Hart⸗ mann, Major à la suite des 4. Chev. Regt, v. Bomhard, Major à la des 5. Infanterie⸗ Regiments, Vogel, Rittmeister 2 la suite des 6. Chev. Regts., dieser unter Beförderung zum Major, sämmtlich in den err i versetzt. v. Gren Oberst⸗Lt, zum Abtheil. Chef im Generalstab, Raila, Major, bisher Battr. Chef im 1. Feld⸗Art. Regt., zum etatsm. Stabtzoffiz, ernannt. Weinig, Major, kommandirt zur 4. Dive, im Generglstab, Stark, Major und Bats. Commandeur im 2. Inf. Regt, Frhr. v. Bibra, Malor und Bats. Commandeur im 6. Inf.

9.000, 0)0

eg g.

S H 06, 200 166, 531 42

57.862 37 360.427 52

. ö , ns 37

Die zum Incasso gegebenen noch nicht full dentschen Wechsel betragen MS. 2.246, 947. 15 3

Wovon S 41125. 12 8 in per 1. Okt 1875 eingerufenen ,, Pe Oktober

Grundcapital

Resor vefondsg.. Umlaufonde Noten.. Täglich fallige Verbindlichkei ten) An Kündigungsfrist gebundens Verbindlichkeiten. . Ggonstige Passiva

jube

Freg. 548,774.

gh? 969. i 7X. 1461255.

ö TJ. Is 755.

19 539,715. Did dss.

7154 Hamhurg⸗Bergedorfer Eisenhahn.

Da am 1. Sextember a. C. der letzte der den 409 Prioritäts-QObligationen der Hamburg⸗Berge⸗ dorfer Eisenbahn beigegebenen 2. Serie JZinscoupons (Nr. 24) zur Erhebung kommt, wird behufs der Ausgabe neuer Zintéoupons Folgendes bekannt ge—⸗ macht

Die Talons nicht aut gelooster Prioritäts“ Obligationen sind nebst Serien⸗ und Nummern⸗

Summa Fres.

Suite

Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 19. August. (W. T. B) Der Katser ist heute aus Ischl hierher zurückgekehrt und hat den Eid der neu ernannten Minister entgegengenommen.

Ueber die Feier des Geburtsfest es des Kaisers berichtet die „Presse„.! Das Geburtsfest Sr. Majestät des Kaisers ist heute, wie die Telegramme aus allen Kronländern melden, im ganzen Reiche unter den lebhaftesten Kundgebungen

pro 1879 mehr Fres. ( Fres. pro 1879 weniger Fre.

Vom 1. Januar 1879 bis 12. August 1879 .. Für dieselbe Zeit 1375 ... ö 3 .

Im Betriebe sind 1 Kilometer. Berlin, den 19. ir rs her . Der Vorstand.