1879 / 195 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

vorbehaltenen Vermögens haben und behalten, ebenso

wie alles Das jenige, welches etwa der Braut später

von ihren Eltern, Verwandten oder sonst Dritten zufallen sollte.

Gnesen, den 14. August 1879.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗

(Verkehr mit Baden). Vom genannten Tage ab kommen für die bezeichneten Relationen für Mal- statt transit die in den betreffenden Tarifen für Malstatt loxeo bestehenden Torifsätze zur Anwendung, 6 eine Erhöhung der heutigen Frachten ein= ritt.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mr 1Dö5. Berlin, Domerstag den 21. August 1879

2

„Spar. und Vorschusstaffe der Beamtenvereini⸗ Mün fer, den 19. August 1879. 0 2 —ᷣ . 5 schußkass n , mit Ausschluß aller seit dem Ableben ]9. August 1879, Mittags 12 Uhr, der kaufmän⸗ Am 25. August d. Is. tritt im . von Berliner Eörse v. SI. August 1839. Finuländische Loose. . pr. Stüeh 44. 60ba ö und m . . .

ie aingeklammearsan Diridsndan enten Bauzinsen. 9. ö

ung für die Stadt Halber c übri ĩ . gung f Stadt Halberstadt und Umgegend, des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. Stationen der Weftfälischen Eisenbahn nach Sta— jn dem nachfolgend an gonrsacttei sir dio n olan amchehen Goth. Gr. rkg. Pfandb. 5 LI. a. 77. II3,25ba . a ed e- ĩ1 .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6. —— Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie 7161 09 Er ! i NMalherstadt. Bekanntmachung. sich wegen ihrer Per f nur an Del ell Ueber . 91 . Adolph K 2

Zufolge Verfügung ven heute ist im Genossen⸗ halten können, waß nach vollständiger Berschtz j ĩ à schaftgregister Sub Nr. 10 die Firma: aller rechtzeitig angemeldeten e n genen 36 . ö wen ini n ,

n *

*

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . god st 1879, Vormi 1 auf den 80, Augun Vormittags 11 Uhr, Berlin ˖ Braunschweig⸗ = = in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8. ; . vor dem Kommissar, Hrn, Kreisgerichts⸗Rath Frhr. von Mit dem 1. Oktober c. werden im obenbezeichneten Lobenstein, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Verbande zwischen Hettstedt einerseits und den Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Stationen der Braunschweigischen, Halberstadt⸗ . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Blankenburger, Berlin Potsdam Magdeburger, k Verwalters abzugeben. Berlin⸗-Anhaltischen und Halle⸗Sorau⸗ Gubener Wien, öst. W. 100 HI.

7iol, god H. t.

de 2

Berlin- Hamburg. II 4. 25 do. Lit. E... 41 Brl. Potsd. Mag. NDõ, 9b 6 do. Lit. F.. 1 Berlin · Stettiner a7. 198. 190et. ba . Berkin- Stettiner J. Em. 47 Er. Sebw.-Freib. 79. 00 ba do. gar. 35 4 98, 0 6 Cbin-Hinden ... 139 90 lo dd 00d Ralle Sor. Guben 13, 89 ba & do K . . do . . 4 lich zu. Halberstadt. Cottbus, den 15. Auguft 1879, igt gabe lo J II.. 16. S5, 35 B ,, 15353 2 . S5 189 ö ö Allen, welche von d 6 . . . ö . O. Nene 4. u. 1.10. 6. Magd. -Halberst. . 1140 50 ba 45 14. 1/10. 102, 106 . ch em Gemeinschuldner etwas Eisenbahn die Ausnahmetarife für Getreide, Hülsen⸗ do. 100 FI. 173, 90 ba do. do. v. 1878 4 36 / 8. 1. zo / 2. 84.20 B , , . gar go Oh Brann neh neig isch.. a Ii. u. 17. iG. 75 q

Willenserklärungen sind für die Genossenschaft Mittags iĩ2 Uhr 20 Minuten ; indli Vo ; . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder früchte, i irn 2. 5d f 1 ; J , n n ,,, , , rr e, ,, ö dal . L Ka n ͤhulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu stein, Brennholz, Erd ; üben, chan. R. 83 T. 6 EI270b r, ,, , ,,, , , h 6 , 64 i . J die Ge⸗ ,, giert Tin g, e e neh zu jahlen, vielmehr von dem Beslh ö . . J J. , 40. ar. Hnso. 9. gimer fete 44 . 9. 9 A0et. pa B . n . ö. 1 ö 6. ö 7. 16 0 , , ,,, e e , m b d,, gn. , ., , 4 ö ö i . j ö ö * tu = . . . Gd. Ufer-Bahn 27.2 do. it. 45 14. n. 110. 100, 25bz Das Verzeichniß der Gönossenschafter kann jeder, festgesetzt workln . Gericht oder dem Verwalter der Masse An! men für genannte Artikel vom F. Oktober ab die govereigns pr. Stuck Oesterr. Rredit 19 1358 pr. Ftüück 320, 00bas ö bg Id . So bz e 4. J ; . e 1 j 11 1 6 ö ĩ 5 87 = 6 ö 9 6 ; ; R ö M n s t. 22 LI. u. 17. 109, 25 ba y. J in den Dienststunden Zum n e igen Verwalter de Masse ift der ö n k . . ö 1 in Anwendung. W- Franes · Stuck 623 he B ö . . . 63. 6 . s, ( ien . t. z 5 än il , 69 Halbersiadi, den C. August 18f8 de a rer ,, . k und ane mit ö. 3. gRianiens der Verbands verwaltungen: ,,. ö peer gte dt. Hen, ö 2 . . N. ger. * . en,, IJ. . ö. ö öönigliches Kreisgeri ien i f eichberechtigte Gläubiger des emeinschuldners Die ; ; j . , . . , . ein- Nahe ... 6 o. H. Em. 18495 1/1. a. M . Khribice brerheict Berit. zbtbeühn, ff nher, Borrusttans 11 unt, Ks , de, heel, re, wer ü be, eilen . . , w Inig1hereta. Bela nntmachung , als geschaftsführende Verwaltung , e . . 1 Zufclge Verfügung von heute! ist im Firmen- . . 6 be, , , tz 18. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . Franz. Banknoten pr. , , , Thur. t. B. ger.] . di,, do. dh, r Man. Mg. 1606. wl lebeök h zen gien htl gebt, zeln gene enn Klebe e de, le e en eg, haöss, hüringische Cisenb̃hn e,, hn, , , ,,, ,,,. JJ muann · zu gie r k ö. . 6. . . ö e 3. fe ngen . . ,, ihre . prüche, dic Unterm hentigen Tage treten zum Tarif für den , . 1060 Bußei 213. 00 n. w pr. Stück I 78, I5ba . . ., 353 6 9. , 1 . . . 1 kö, eingetragen. Verwalters abzugeben. . ar ben kerne , I e n k n n, e. , r, . 90h ,, . . 865 M* r. ö. 2 Mains. ud vigeh. ) do. Vi. Em. 4 Ii. n. I. I 2b Kon al eee Kir erich ger en übtheijlun ö Jiactrag YiJ. zum Tariffeft! ,,, . J g. an Geld, r er; oder anderen Sachen in Besitz bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Vn ö Gonsolidirte Anleihe... 4 . ] ) 105 ö. 2 n. , n. ö a. H g, Qberhess. St. Zar. . do. Litt. C. gar. ö n . Anf Ta pes Fa Iöz0 des hiesigen Han. . , at ere, . ö ri n ö , ö in Kraft. ‚— ö ö . . 16. ö. ö l 9. . . 3 . ö. . . 6 2. 1. 565 3636 GJ . . k. ,, . . 3 3 delsregisters ist heute zur Firma: „Heine & Fo, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem tedezgchten Frist angemnfldeten Forderungen, sowie . Dieselben enthalten Asnderungen und Ergänzungen do. 4 IId u. M. 86. 1656 Russ. Nicolai-Oblig. X. / il 8, S0et. ba . ö ; 8 3 Getba Bz , fil 75 ba. h solg zu zah h Befitz nach Befinden zur Bestellung des definitl ver. Ver, des §. 48 des Betriebs⸗Reglements für * Eisen⸗ g. 1 . g9 25 ba Italien. Tab. Reg. At ö . a, Ml. ger, gü. Hhät. ib 2563 B .

Eingetragene Genossenschaft zu Halberfstadt“ Die Abfassung des Präklusions Erkenninisses fin ñ ; z eingetragen und ist in Coionne „Rechtsverhältnisse det nach Verhandlung der Sache in der vor . tionen der Hannoverschen Staatsbahn via Northejm ai n, , ne, , denne, bo. do. JJ. abtheihnng ; IIg9.25bz B . t 93 der Gen vssenschaft golgendes vermerls: Rin le lichen ö ö. 1. or dem festgeset auf den 15. August 1879 ein Ausnahme Tarif für die Beförderung von Stein⸗ . er e 2 Hamh. BO Th.-Loose p. St. 3 18600 1 . * . . . .

Der Gesellschafts vertrag datirt vom 8. Januar 1879 auf 1 13. November 1879, Mittags 12 Uhr, estgesetz ö. shelligen ö kohlen in Kraft, welcher von unseren Güter⸗ än ar serellbsckatten Anden cieci6: am Sehlnsss dees Cours Lecker S0 EhI. E. F. t. 3 187, oba z J. 1 . ; 1 r 161 , 2 36 cbandernder Nachfeag dn dem n un ferm ub rn, mee Für, 1 run fe ü r . ö . e uh 1 i . er . Masse * 9 Expeitionen n zu haben ist. ö We ohs sl. Heininger Looss; . = E506 2 e. 2 1sie r gor . f. felben vom 4. Juft dess. J. geban de. Zn den ter hg mn horte irn rden n . nn Julius Gutwasser, hier wohnhaft, be⸗ Königliche Direktion der Westfälischen Amsterdam. . 1990 El. 3 169 40ba do. Präm. - Pfdhr. 4 116.006 . 6. . rm f

Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme offentlichen Sitzung statt. ! Eisenbahn. do. 106 FI. 168. 65b⸗ Oldenb. 40 Thlr. I. p. St. 3 159.75 6 . . r. s re 9 ; 165 106 M. verzinslicher Spareinlagen, die Gewährung von Berlin, den 15. August 1879. ö Brüss. a. Antw. 190 Er. S0, Ssõba B Daerr, Dr ss s Ts o? 7s , 40. Pit. B. . . . Darlehen an die Mitglieder der Genossenschaft und Königliches Stadtgericht. do. 100 Er. S0 hõba do. Bonũs (kund. S 2 lol, ᷓ0 G die Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel auf J. Abtheilung für Cbilsachen. IL. Strl. VM, 15h do. do. 3 ö gemeinschaftlichen Kredit. w 1. 8trl. Ml ho⸗ New - Torker Stadt- Anl. 65 11. a. 177. 114 256bat

IM Fr. 0 g5ba ch 1j ö ö5. IIS. 298

ö

Der Vorstand besteht aus dem Direktor, Kreis⸗ 7177 Baumeister Carl Albin Nünnecke und den Bei— sitzern, Abtheilungs⸗Baumeister Rudolph Caesar und Gewerbeschullehrer Dr. Hermann Schroeder, sämmt⸗

100 Er.

9 O. 65 9 dh b⸗ Norwegische Anl. do is: ι i i ii io

1499 dekweᷣdlschs Staats- nl. ] II8. . 8. 166 75 13 996 o. LHyE.-Ptardpr. . I. u. IS. 95 10

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Cottbus. Erste Abtheilung.

C o OO do Co d Q t 0) M OO dRdOO Era krEBBEHBEBEHGEBEHJ

.

C R 9 4 6

wer

. . o R OG, I QQ O & σλ , . , OG OO

ö

at- 1

O 2 * 1 ü 0 D . w 0 8

—–

.

ee, e , .

2

. ö . j ̃ LI. 111 13. IB.

3.

1 1 1 1 1

ö 1. 4. . 5.

—— *

öl 1IEI AG, . . r

ecke

denberg“ in Rubrik 5 eingetragen: Dem Kauf⸗ ü z nm, , me. ; nian Idol Wilhelm Frnrs hier selbst ö der . Ottoher 1879 einschliefflich waltungspersonals bahnen Deutschlands, sowie Druckfehlerberichtigungen. gtaats - chuldscheins. 35 I. a. 1/7. 95, 25 ba Fr. 350 Rinaahl. pr. St. ,, , . BProturg ertt it. Hannaver mene zl ulis z,. dem Heilt! e ö, ,,,, . . ; ö , die Verbands Expeditionen, bei Curmãärkische Schnläy 3 Y V, a. in! hi rõba nt Gantt, Helen g. r. K önigli j j j z 1 . . enen a 5 9 6114 1161 ,, ng] L. de 1822. ee e,, . NHattingem. Köänigliche ,,, und andere mit denselben gleichberech· geeignetenfalls mit der bern me Erfurt, den ö Berliner , r g . do. . k Freisgerichts · Deputation zu Hattingen. 6 e G . ö. , haben von ben gittgrz verfahren werben. do. . . . 3. ö . ; ff. n 189 e ,,,, , m, , n m, n m, Ersteubn e btz dt las, ernie einehbahn 3 w 1 e n, . k ng f erke uüe Dicsenigen, welche an . derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Säch t sch⸗Ehüriugzifcher Güter. Kerkehr. ö lol 55g io. Kieine .. Kaufmann 3 Kentzler zu Hattingen einge— bern af, . , machen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem , ie 35 . ,, . . ö. . 6. . tragen steht, jetzt als Ort der Niederlassung „Hat R . ehen ! . , die Serichttbessrt wohnt, muß bei der Anmeldung , ,, 8 nz 36 Ben mern fn und 6 , 6 w el gern ef e egit , . . n n 6 . if cn ö. wohn. a ö. Cen gn i Der f blen ee n eb . k ö ie do d 6. go. Heins J aften oder zur Praxis ö ö t , n , , g,, ; . Hdönigsherg. Handelsregister. ö. bis zum . ö,, 1879 e,, ,,. auswärtigen Birr m err en giste l? , fehlerberichtigungen enthaltend. gehuldv. d. Berl. Kauf. 4] II02 75ba Auleihe 1876 .... Der Faufmann Moritz Zucker von hier hat für bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Akten angeigen.

d demnchst Průf der saunntlichen n ; ö ,,. ö. bei (Berliner 7. . . io. 2. . seine Ehe mit Franziska, geborene Jacoby, durch und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner, Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaf! denen guch Gremplgre des Näachtrags zum Preise do. * 39 g6 J Vertrag vom 2 Juli 1879 die Gemeinfchtft der ,, Forderungen fehst, werden die Rechtsanwälte Justiz-ath . 6 ö. , ef zu haben sind. . . . 86 o. 3 . ö

Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen; das ein auf den 6. ern, irn 9. ormittags 19 Uhr, Rechtsanwalt Danner, Becherer und Petersen zu rfurt, den 14. Augu ĩ Eur- U. Neumsrk.,. 91, Er. Anl. gebrachte Vermögen der Ehefrau soll die Cigen., in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 15, Sachwaltern vorgeschlagen=

; . Die Direktion. jo. nene , Gr a9. , t 3 vor dem genannten ommissar zu erscheinen. Ni 195. . do. D br 6. 65. Anleihs Stiegl. ; 1, w 16. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ri nr fn Cen i an ge ing 1 7189 Hessische Ludwigsbahn. ao. neue I03. 90b⸗ 3. b. . GL. August d. J unter Rr. 761 in das Register zur eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ . Mit dem 1. t. kommt zu dem Rheinisch⸗ N. Brandenb. Credit OS, 106 Orient Anleihe w der Ausschließung der ehelichen Güter— zufügen.

Hessischen Kohlentarife via Bingerbrück⸗Bin en d6. nene. ( do. I enen fat enge hear dn. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts I7I78I. Oeffentliche Bekanntmachung. J

T ED 6oba Hag dsb. Helberstädter )

5, 75ba do. von 1885 J

45 00026 do. von 18735 7. 102 008

30, 1062 Nagdebrg. Wittenberge I. 4. I 5ba q, de. 2 256 S6. 26 bv & Nagded. Lip. Pr. Lit. A. I03 006 115, 40b & do. ö Lit. 6. 97, 20b2 3 Müngt. Eusch., v. St. gar. ö 86, 00 B 9 .

98, 50 &

Berl. Drèsd. St. Ex. Berl. - Görl. dt. Px. Hal. - Sor. Gub. , Hann. - AlItb. St. Pr. Härk. - Posensr, ag. Nalpst 5. do. G. Marienb. Mlawka Nordh.-Erturt., Oberlausitzer, Ottpr. Südb. Posen - Creuzburg R. Odernfer- B.. Rheinische .., Tilsit · Iusterh.. Wöoimar- Gern, Kurmüän. St-PEr.. (XA. ) Alt. L. St. Er. Bresl WSch. st. Ex. aalbahn St. Pr. Saal- NMnstruthhn. Alhrechtabrehn. Amst.-Rotter dar Aussig- Telit. Baltische (gar.). Bdh. West (6 gar.) Brest Graj emo. Brest-Kiem ... Dux-Bod Tit. A. B. Elis. Westh. ( ax.)

*

* . *

7

n 9 , , . 6 6 6 6 8 . 6 6 8

87

ö ü x C 2 Q K——— 4 .

2

———— ——

41.1

u. 7. 3. a. 19. 86 70ba sp. u. 1/11. -, L5. n. 111. 87, l9b2 n ,, 12. a. 1/8. —.— 13. u. 1/9. 858, MMbæa 1/3. u. 1/9. 88 00ba 4. u. /I0. 88, 00 ba L4. u. 1/I0. S8, 00ba 16. n. 1/12. 88 50bæ II6.n. 1/12. 14. u. 1/10. 78, 75et. h2 14. u. 1/10. 11. n. 17. 89. 90a90ba III. u. 7. 78. 90ba 155,902 B 9. 155.60 2z 6 63, 25et. oz 85 806 60, 90 ba . Gl, 10ba

115. 60, 7502 4. 110. 85, 75ba 1L4.n. 1/19. S5, 19ba 6 11. 1. 1I7. 65, 20ba 6. u. 1/12. 57 90 b2

11,50 B

35, 8062 B 15. n. 111. - II6. n. II. 95, 75ba

. E 2 Or O * *

2492 66 208

rr =

ier . .

rr - S , s- , , , , , , , 8 2 6 DSi C

1. 72, 25a 6 Niedeors ckl-KHärk. IL. Ser. 20, 106 do. H. Ser. à 627 Thlr. DOS5 . (Q0ba & N. -., Ohlig. L. u. II. Ser. jzös, 9Mbz & do. IHI. Ser.

II27, 19ba & Nordhausen- Erfurt J.

Oberschlesische Lit.

82,99 do. Lit.

21.006206 ü0.

7, 7 bet be & 6.

do. do. do,

2

volnej 13009

ö 22

2

ö

2

——

3

& 6

w

—— 2

o =

102 10

Cr.

ö

i /

ö 0 8

iz, 56 O70 e 102, 2 B

Lu. M los oo

Tony

0 * . W S* S **

S Ge —— C O 4

. vom 25. August 1877 der VIII. Nachtrag zur Ein⸗ Ostpreustische. a ö Län en een cerrn gn, gugust 187. bejirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung In der Konkurssacht Besse von Besturg ist führung. Derselbe enthält theilweise ermäßigte do. Königliches Kbmmerz⸗ und dmiralitätz Kollegium. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn“ zur Prüfung der nachträglich eingegangenen An. Frachten für unsere Station Niederrad und Frach— lo. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auß. meldungen von Fordernngen, sowie zur Festsetzung ten für die Stationen Bonn, Crefeld und Löttring= Pommersche Ha znigsherg. Handelsregister wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ob, und zu welchem Betrage die bestrittenen, ge- hausen der Rheinischen Bahn und ist für 10 3 ; do. Die Chefrau des Kaufmanns Hichaelis (Moritz) anzeigen. prüften Forderungen in dem Fegntragten AÄkkerd. pre. Cremplar von unserem Tarifbureau zu er— 46 Rosenhain von hier Friederike Rosenhain, ge—⸗ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft erfahren zuzulassen sind, ein Prüfungs. und Er halten. ao. Land ok Cra ö , ar fer sehlt, werden die Rechtsanwälte Frommer, Kupfer, örterungstermin auf Mainz, den 18. August 1879. Posensche, neus. w , , , ,, , . und . Struck hierselbst zu Sach- . Tin eh: . . He, ,. 1 . In a,, , . ,. . e h ö ? waltern vorgeschlagen. iesiger Geri elle vor dem Konkurs⸗Kom⸗ e Spezial ˖ Direktion. chlesische altland. , der Güter und des Erwerbes . 9 . 6 ii, n. rr enen; nn en. . 9 lo.

h En. ö e anntmachung. as hiermit gema ; u. der Konkurs⸗ 7191) 0. ,,, e . ier, gn g i en c. . ECinfragung der Autzschließung der ehelichen Güter, manns Hermann Beyer in Memel ist durch Meschede, Ren 16. August 18.9. tember 183, für den Cöln - Minden - Bergfsch⸗ 9 t. G. 1 . rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Der Konkurß⸗Kommissar. Mãärkisch⸗Main ⸗Neckarbahn Verlehr ein hig lo. 1. Lit. G.].

ö vier rd ge, gel abtteu , . , ,

ire. ; ; ien lliãtz. Kollenium. . eilung. 2 ö. ationen Arnsberg, Oeventrop und Wennemen der ; k Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium 9 cfe. KEarif- Ege. Verůndernng en Vergisch⸗Märrischen Bahn, foboie Auznahmefracht. do. geus I. H i;nmi g sberg. Handelsregister. 7180

d er deutschen Kisenbahnenrm sätze für neue Gisenbahnschienen im Verkehr zwischen do. do. II. Für die hierselbst unter der Firma „A. Hiller“ 1 nnen do. do. II. bestehende Handelsgesellschaft ist dem Gustav

Steele einerseits und Darmstadt und Heidelber . No. I 94. andererseits. Verkaufspreis 10 8. d ö NVestphãlische . Beerwald von hier Prokura ertheilt. ,. e, e. e, . aus Nordenburg ist der Oft bahn. Westpr., rittersch. . Diez ist zufolge Verfügung vom 15. August d. J. dortige Partikulier Hermann Parlow zum defi⸗ Oromherg, den Is August 18f.

Cöln, den 20. August 1879. e, en fich r mn efsen,n vamens der berheiligten Verwaltungen. Jo. an demselben Tage unter Nr. 643 in das Prokuren⸗ in worden. Für diejenigen Gegenstände, welche an! die Ber⸗ register eingetragen. an n, , , . liner Gewerbe / Ausstellung, Gruppe XV. adressirt

8

98. 106 Poln. Sehatzoblig. 103.252 do. do. kleine 7. 89 302 Poln. Pfdbr. II...

gg, ba B do. Liquidations br. . 7. 104, 20b2 Türkische Anleihe 1865 7. do. 400 Fr. Loose vollg. 798,10 B

w

ö 23

, , . . w 31

=

ö ———

2 . 2828 2 8 8 0 T Ses! L x. 8 , , R b . w 4

. 7

2 9 O m .

8 2

C · ö

E tan 4brIe1Je

* 8 xe w

1 2 2

85

** 8.

r m . .

30

83

Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

w 5

= D R R r 8

& OOO OCS tM—

O 83 2

wor- ü

ö . —— D

r 8 d

= 238

Rentenbriefe.

=

Konkurse.

w-

*

C 0 ·¶ F B —— —‚ D 0 Q 0 0 81 —— 0 2 *

*

t 823

» 2

R RRERERRREPEEEEEEERDEREE I

ao. . 4 1. do. 45 1.1. n. 17. - Berl. Drxend. V. gt. gar. 4 I 4 . I / 10. 103, 50ba

2

1 SR

V. IDetba öl. hb & 6 ii dd do. v. 1875 I2I1, 252 do. do. v. 1844 ö 0. (CoselOderb.) 4 S2, Iba . 5 I7I. 00 ο do. (Stargard- Dosen) - 27 0026 do. II. Emin. YS loba Franz Jos. ni. Sz. Gbr Oꝛatprenen. Snidb. conv. 4 1/1. u. 25 103 252 do. do. Lit. Lz. LI. u. ; 0, 25bæa I. t. . Gotthardh. M. n. 17. 101 2563 Rl. . ö Kasch-Oderb. .. 7. . . Rechte Odernfer .... 4 . ot. ba G Hkeinigche 4 111. n. , n, U. O ost. - Fx. gt. . 7 ö 4 n. M. - KAahalt- Dene, Pfandbr. H fl /I. n. 1/1060 Oest. ö , mn km. , n, , m fg . 2 k . U. / . 2, 20 los: 26 & do. do. d0. 4 I. u. 7. 97. 596 Reichenb.- Purd.. e 2öbs 9. do. . 15655. 6 I,. u. I P PD. Gr. Gx. E. Pfdbr. rz. 10 5 II. a. 17. 104.006 Eyr. Rudollsb. gar S8, C0ο / v. do. 1869, 71 n. 735 ,, , conv. . 4.1. 1/10. 102 M0b2 , do. ruck. . 11. n. 17. . 9. Ess. Slagtes⸗ Car. . Ao. 9 6 . 5 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 Lersch, 19a Russ. Sud wb. gar. SJ oMhba Goln-· Crefelder 10l, 25 I04,00b2z kl. f. 8. I Gh Namb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 1.7. 101, 15ba 6 do. Westb. . . 17, I0Q2a G do. gar. I. Em. Direktion I. los. 2d G Kruppsene Onlig. rz. 10 5 114. u. 110i. Sudost. (Lomb.). Gi. I. gehles wig- Holsteiner .. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft 364 ; ; r . isgeri ; do. Hyp. u. W. Efdbr. rarlberg. ( gar.] Elbobzs c do. II. Serie... 41 1/1 ö Rönigsberg, den 18. August 189. air,, . ö Renten , aer mn Träne ,, mg Mobag her rr, gr iG Gba ä. iht. See,: Tr Ps ons September d. J. in : k ; ; 27 ñ do. ; do. do. I. 47 1.4. . 110. 6, 2'ba 6 do. V. Serie ... . 102,75 B Lam deshut. Die i menregister unter I I94] . ü Mit dem 1. Oktober 1879 tritt der Rachtrag ĩ. lo. 9 bo. ö ; ; 1 5 der 233 * . Kanturs⸗ Eröffnung. n if m f, gie e alt i zum Lokal ⸗Tarif für die Beförderung von Reise⸗ lo. do. I. 93 20ba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II.. n. 117. 10. 50be Elsenbahn - Prlorltäita - Aktlon und Obligstlons do. VI. geris ... I02, 26 B ist erloschen und heut gelöscht worden. 8 ; M60 659 254 3 LI. u. 17 S5 46ba d 5 ii , rste Abtheilung. . Den, ; ö Kur- u. Nenmärk.. n. 1/10. 99.25 do. Hp. Pfandhr. .. 5 II. n. 1M. 95. ão. II. Em. 5 11. u. 1M. - . deck. Büch X 6. ; Landeshnt, den 14. August 1879. Den 19. August 8. Milage 12 uhr. merschen Wahn eine Transportbegünstigung in der . ger, re ftlte fh 1 Lanenburger .... u. 14H, oba d. RHärnk. Vereins. Efdbr. 3 I,. n, 1st. 192736 B do. III. Em. 65 1/1. n. 17. 101 266 w . 61 6 j ü ü z ö 6 —⸗ . : do. ö Mucker zu Staßfurt ist der kaufmännssche den Personen zügen unter Anwendung der Stückgut 2 j Posens che Ia. u. 1s19. 38 8) ba d Pom. Hyp. Br. I. r. 120 102596 , H. gear, do. ö 9 Ferien⸗Abtheilung. fir. n ffdcr hn , der , , fracht, der Rücktransport auf derselben Route an . r , . Ereussis cho 14. u. 1/10. 98 80ba do. II. n. IJ. ra. 110 9G 00oba do. III. Ser. v. St aut 3 gar. 39, 50 B do. do. 187685 153. n. 1/8. 104 59062 ellung Vorla 36 ; g und des Tarifs für die Nebengebühren im Güter⸗ 2 ö ; ; z' I Gba do 104 6062 ge des Original ⸗Frachthriefes für die Hin—⸗ in R Säachsis che 4 14. 1/10. 99296 , 95 8060 le.. .. 7. Sõ, 40h ( auf den 24. Juli er. l. , . ö verlehr, sofort in Kraft. Schlesische 14.u. 1/19. 9 600 Pr. B.- Gredit- B. unkdb. do. IV. 8 6 do. lol,. 0ba Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . ultande beziehen. h idr Weimar- Geraer uon gr dr rf rl heslickeng en, d Crcielb, den 3 zzust g, , . w 1 er . '. bl. sd , I. n. M. Ps Oσb k. über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand efgr dert, in dem nach Schluß der Ausstellung stattfindet. . ; I/3. n. I/9.— ; z z. . I02, 20 B riedrich Albert Bernhart Bock, in Firma! . Königliche Direktion der Ostbahn k . 35 6 lo. unkdb. rück. 119 III.50ba ie . z lig Daderie cer en, ge 1s r , r , g ö h 4 hohe d ,,, Mmrrech er mms gar. s sisoa . o ß Konkurs ist durch Akkord beendet. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Il, , ,, . 113. a. I/8. 193 96906 r*. 11 6 , , Pux - Bodenbacher .. 5 79706 Berlin, den J. August 1879. vor dem Kommissar, Gerichts Assessor Schettlr, Saarbrücker Eisenbahn. e ene und Gepaäckverkehr zwischen Dre den⸗ e, ,, de, . * IG. Hb n. 0 mir, , 6 ö rger AnMl. n ,, ö. 1 69 ) ** , lo. .. . 5 1/1. 1. 17. 82,5 Erste Abtheikung für Civilfachen. schläge üher die Beibehaltung diesgßs Verwalters Am 1. Akteber er. treten folgende Tarifsätze für bew! vin Gießen ankererseitz zum Then erhohte do. 12. u. 1/8. 87, O00 ba G - KA- B. Ta. 10252 do. Düss. KIbfeld. Prior. de 3. 6 * oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Station Malstatt transit außer Kraft: 1) soweit Taxen in Kraft. Lothringer Froy. Anl. Gum i a, o versch. 101.00ba G6. do. Dortmund-oest I. er —. o. z ; u, , gg 75 ĩ r. Pfndbr 3. 5b: . ̃ 101, 75h Hligab. Wostb. 1873 gar. 5 1/4.n. 1/109 8160ba I7I76 253 welche von dem Semeinschuldner gtwas vom 1. Oktober 1877 und dessen Nachtraͤgen für Cöniglihe General-Direktion der sächstschen Neck. Kis. Schuld yerschl. 35 11. n. 1, 33. 73h gehlen. Bodener - Pfadbr. 6. Tersch,. 103, 25ba do. do. II. Ser. 1 r m Ge, wee 2 rr e g ert Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 1879 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz den Verkehr von und nach Pfaälzischen Stationen Staats eĩsenbahnen gächsische St. Anl. 1869 e, ,, geber Hat. He ede, il. H, ri, bhbag. K, mg, g R ger, i - ĩ Terae =. , , , , Gs S5 ba0 Hr ,, , . 9. gar. IJ. Em. 5 1.1. a. 17. 88 αοës hold) Göttinger ist das erbschaftliche Liquida⸗ verschulden, wird aufgegeben, nicht an denselben zu deutschen Tarifheftes 2 vom 1. März 1878 und Bahnverwaltungen Er. Anl. ISdb. Io) Thir. IJ. ID, 75 B 4 . e l t , n, , Sog . . ö. 1. * 1 „1788 106 tlonsverfahren eröffnet worden. Es werden daher verabfolgen oder zu jahlen, vielmehr von dem dessen Nachträgen (Verkehr mit der Reichsbahn) so4. . Fes. Fr. Ich. à 4 hir. 7, ö. * versch. I6l 85d heriin . Anhaltir 3 do. gar. T. Rm. 5 1.1. n. 1.7.8858. 10 B II2. n. I / 130, 20bæ ; ; aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, die is zum 12. September er. , , , . vom 1. Juni er. mit Malstatt transit über Bex—⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. 35 Fl. Obligat. le, Stuek 179, 99ba lo. q. Ml. n. fe- 40. 1675 566 6 Gotthardbahn I.. II. Ser. 5 1M. n. 17 8M, ν—. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige bach, Saargemünd und Stieringen instradirt wir; Berlin! 85 on Gefferß) Eaxyerische Prüm. Anl.. ld , 86 e, n gos j iz, 1oß . jis Ser 5 1 Mn. Ii ß, 5 . 1 411 ; ; erlag der Expedition (Resse r. Stüe 10b2a eis-Obligati ö . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. heftes 7 vom 10. März 1878 und dessen Nachträgen Druck: W 53 , , e, * Hr e ni. 128 ) ba do. do. ; versch. 101 20ba E, Fern s f. 1. 17 sd Söbn B essauer St.-Pr. Anl..

. o. id. J. Ig I6õ, 60ba do. Ehrieg.· eiae e) al ö J. 5 hb do. Nieders chi. sh. 3. 7.77, 75 G do. III. Era. 4 , . . io. 25b2 . f 17.890,40 6 Gal.( Carl B. gar. 2322 2 504 ao. do. Lit. CG. 5 1I. ( 102 506 ö Hiypotheken - Oer tiflkate. Lütticn- Limburg 103, 25 6 do. I. Em. V. St. gax. 35 1/I. u. 17. —— . Elb 25h 1 n nn, Han. Kyphr. 5 LI. u. 1 7. 191.606 do. Lit. B. 107, 50 6 ö do. V. 62 n. 64 8 er 165 36 e, ,. do. HI. b. rückz. 1105 II. n. 1.7. 104004 KRumänier.. 38. 50a38, 25 d i, . ; 103.006 9006 loo. do. do. 41 1/4. I1I0. 98, 50 gchweis. Unions. 20. 70ba G X Kuoin. Nehe v. 8. gx. . im.. .I f 1.7. 104,006 kl. f. II. Series do. do. abgest. 5 I4.u. l/ i0. 106, 235 be JTurnau- Prager 11, 80ba Thüringer J. Serie ... 9s, 50 B sind und auf der in der zeit vom 31. Auguft bis ; j. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. I. Abtheilung. 11961 2195 , ; ( j 7.102.756 glich ð g ei , , 6 .. Crefeld⸗Kreis Kempener Industrie⸗-Kisenbahn. . do. 4 do. lo. Lra. 125 4 1.1. u. 177. 100 7066 do. I. Serie.. lI02. 75 166 t ĩ Franlenstein r. gr I 2 ; 7 e n f. 1 2 7. 98, ö. enger egen, n n, wann, Königliches Kreisgericht zu Calbe a. S. der unter Staatsverwaltung stchenden Pinterpom! gepäck, Leichen, Fahrzzugen und lebenden Thieren Hanno vergehẽ 33706 Nord. rund. . E)p. A. 5 4. u. Iji9. S3, oba d Audchen-Hastrichter. . . 41/1. n. 1/7. 98,50 Ekt. I. w . Königliches Kreisgericht. ucher das Fermggen zes Kak'fmanus Otte Art Farährt dan dert bitzfranc wort alß Ciht mst n chhrgg ct. zum Kota Citer rf loin Pommersche I a n. i 16. ., zhba lo. ao⸗ ih. „b ß; G Bergisck- Märk. T Her. ag Ii. a. 1. L-=--— . den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Rhein. n. Westph. . 4 L4. 110. 96, 198 do. II. V. u. VI. ra. G6 g 50ba G io. do. Tit. B. do. 3 n sg, 566 B do. u. 9. 19, 50ba ö festgesetzt worden. Exemplare sind durch unsere Güterexpeditionen zu Schleswig- Holstein.. 4 14. u. 110. 98 606 Nyp. Br. rx. 1106 .. 102 75a 49. ahh Saalbahn gar. tsanwalt Buhtz hier bestellt. n . J Der von uns durch Beschluß vom 11. Juli 1878 * li ; und wenn der Rücktransport innerhalb 14 Tagen ĩ = Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ; Die Verwaltung. 2 Pr. Otrh. Handpr. Kb. hi. SJ d 4, . ar drr , e n d s Tv ock C' Richter, Adalbertftraße 53, eröffnete auf den 12. September er, Vormittags 9 Uhr, Vom 1. Oktober d. J. ab treten im direkten Bremer Anleihę de 18 j p id /i o zhᷣ⸗ . 2. 1604 500 io. go. JJ Em. ö in. ö h 0. 2 31 7. groönigliches ie gr anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Saarbrücken, den 15. August 1879. eustadt einer,, Gießen und Ems via Fulda und , re. =- Rente. 9 3 50bz 6 ̃ m M t r III. u. 17. —— 1L4.n. 1.10. 103, 6b do. do. II. Ser. 1 Ri ln , 3 walters abzugeben. solche in Saarbrücker - Hessich ⸗Pfälzischen Gütertarife resven, den 19. August 1879. Libeck. Frav. GQorr. Anl. 11. n. IMSy . 53 ao. ao. rr. II aF 1/1. n. M. iG dd, do. Nordb. Fr. W.... , i gr m ; ⸗— igsb. gar. 5 1.I. a. 17. 90, 10D hierselbst verstorbenen RKentiers Bernhard (Bern oder e lefg haben, oder welche ihm etwaß enthalten sind; ) diejenigen Sätze des sidwest⸗ zugleich Namens der mitbetheiligten geha stete, Ente Ado. pr. Stück 264, I5ba güdd. Bod. Cr. Pfendbr. S I/6. u. III. 194,900 do. do. HIL. Zer. ö die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare n,. der Gegenstände welt nach der Instradirungtabelle dieses Tarifheftes Badische Pr. Anl.del86 oz 006 (ihmðdrer FEisenpb. Ffdbr. 5 I. a. 1/8. 57 30 B 1I6. 130, 75 B (N. A.) Anh. Landr. Briete 14.a. 1II0. de. bis zum 15. Oktober 1879 einschließlich h. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 3) fämmtliche 5 des südwestdeutschen Tarif⸗ 3 Braunsch. 2M EhlI. Loose kKalaer- Ferd. Nordbahn. 5 16. u. 111.94 00B . er. . ö. 14. 150 00B do. do. versch. 94 506

3

1