1879 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Serre er- für den Deutschen Reichs · u. Kgl. ve,. Deffentlicher Anzeiger. . neden an ö Annoncen · Ex edittonen det E r st e B e i 1 a 9 e

Staatz · Am ꝛeiger, das Central⸗Handelsregister und das

vostblatt ni t au: die Königliche Exvediti 1. Steckbriefe und Unt ] gach 3. Industrielle Etabli Fabrik In validendaatk !, Rudolf Mefse, Haasenstein [ 242 [ * —— .

zer ere, derne d, rr wren ren.: ᷣ:, , , , ü , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

prrusisqhen att Weiner: n. dergl. . ö. Terschiedens Beranntmachnngen. üttuer & Winter, sowie alle übrigen grö eren 2 . ö Berli d. lh ben Ttraße bir. s. t Alauucen · Sureaus m PJ. Berlin, Sonnabend den 23. August 1879

* X a. 3. v. von öffentlichen Papieren. JS. Familien- Nachrichten. beilage. * 3 . . J e.

r, e., . = r

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. nnordentliches Leben sich außer Stand gesetzt habe⸗ 7122 = ö . Submissions ·˖ Anzeige. . Per son alveränderungen. Sonnenwalde, Premier Lieutenant vom Ulanen⸗ Regiment unter Beförderung zum Hauptmann, zum Compagnie⸗Chef im

Offene Strafvollstreddungs. Requisition. Die err rr 24 . de weitere Kaufgesuch. Eine Dampfmaschine Die Anfertigung und Lieferung sowie Aufstellung göniglich Prenßische A Nr. 1, v. Issendorff, Pr. Et. Lom Husaren Regiment Garde -Pion. Bat, . Mükllenheim, Hauptm. von der 3 Ingen. in Ir. 125 des Deurschen? Reiche Anzeigers Pro erhand 2 er Sache nr, , ibens wird und Keffel, von 20 bis 25 Pferdekraft dreier Schutz hãuser aus Eisen für 2. em Kanonen 9 Prenßische Armee. Nr. 13, von dem Kommando als Insp. Offize. an der Kriegẽschule Insp., unter Versetzung zur 4. Ingen. Insp., zum Comp. Chef im 1374 hinter den Maurer Carl Rebert Matzow, r ungehor samen . . 3 Mios beer, 33. a , m. Bord S. M. S. . Sach en soll am nennungen, Beförderungen vnd Bersgunger. zu Erfart, entöunden. v. Kome ver, Rittm. und Cöcadt. Sbef Pien. Bat. Nr. J. ernannt, s. Wel sin, OHzuptm, ven der Isaac Levithal. Earl Meseritzer. Gustav Adolph dern 69 24 angenommen un dem · e, d, ,, ie Annoncen ⸗- 39. Schtember d. J., Mittags 12 utzr, tiven Heere. Ba Gastein, 9. Auzust. v. Stieten. dem Hus. Regt. Nr. 53, r. Riedel, Hauptm. u. Comp. Chef vom 1. Ingen. Jasp., von seiner Stellung als Comp. Chef im Garde= Dümke urd Reinhold Gottlieb Lier erlassene 4 * ö ; 6. . . 6j ; E. Gahlatte in Bren im Wege der Submission vergeben werden. tron, Sec. Lt. von der Reserve des Ulan. ] Greg. Regt. Ne. 11, unter Stellung ü la snits der betreffenden Pien. Bat. entbunden. Frhr. v. Kittlitz, Pr. Et. von der 3. Ingen. Strafreollstreckuns⸗Requisition wird hierdurch er ee e, . 2 1. Abtheil . . Das Lieferungsobjekt beträgt ca. 400) 44 in diesem 3 Regimenter, als Lehrer zur Kriege schule in Metz, Dallmer, Insp., als Adjutant zur 3. Ingen. Insp. kommandirt. Bert ram, Feuert. Seclow, den 26. August 1875. Königliche önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö K Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der vom 3. Nov Hauptm. u. Comp. Chef vom Gren Regt. Nr. 8, Lie big, Hauptm. Haupim. von der 4. Ingen. Insp., zur 3. Ingen. Insp. versetzt. Kreisgericht · Deputation. (72241 Bekanntmachung Arfschrift: . . D. u. Battr. Chef vom Feld- Art. Regt. Nr. 20, unter Stellung à la Herter, Sec. Lt. vom Eisenb. Regt, zum Pr. Lt. rFerlä ufig obne Berkaufe, Verpachtungen, . i . Submission auf eiserne Schutzhäuser“ . li suits der betreff. Regimenter, als Lehrer zur Kriegsschule in Engers, Patent, befördert. Roland, Sec. Lt. vom Eisenb. Regt., unter Subhastationen, Aufgebote, Vor— Gan r er, re. In der hiesigen Strafanstalt sollen die Arbeits- versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter- Sec. L v. Lengerke, Haupim. u. Comp. Ghef vom Inf. Regt. Nr. 75, Ueberweisung zur 3. Ingen. Insp. und unter Beförderung zum

ladungen u. dergl frälte ven ca. 3) Gefangene. auf drei Jahre, vom mine der unterzeichneten Kommisston verschlossen R unter Stellung a la suite dieses Regts., als Lehrer zur Kriegs Pr. Lt, in das Ing. Corrs zuruͤckversetzt. Grabe, Sec. Lt. vom

. . ann, n. ; gl. Soliverkauf. Aus dem Ein chlage der Qber⸗ 1. Oktober d. Is. ab, zu einer Arbest vergeben und portofrei einsenden, ; ö. , gurt. lech k.? Haut. ä. Gomtbazn e Chef Tem rain Bat. Ftt. . Unt Verf. Tr. Bat. Nr. 2. 3. Pr. Lt, befördert. (65001 Subhastations⸗Patent. försterei Eroß⸗Schönebeck pro 1875 sollen am Mon werden, welche sich vorzüglich für Isolirhaft eignet. Die bezüglichen Bedingungen nebst Zeichnungen Graf v. Ser. vom 3. Garde- Gren. Füs. Regt. Nr. 36, Kaiser, Hauptm. u. Comp. Chef vom Fuß⸗ Ey, Sec. Lt., vom Garde⸗Train-Bat., in das Train Bat. Nr. 7 (geisieigeruug hi Hege Ler na ihtmmendigen tag, den S8. September er., von Vormittags Erwünschi⸗ Beschäftigungen sind: liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Rezt. à la suite des Regts. gestellt. Lehmann, Ramdohr, Sec. Art. Regt. Nr. 8, unter Stellung à la swite der betreff. Regtr., als we-setzt.

9 8 Gs ne ss,n endigen 19 Uhr ab, im Gasthofe bei Wreh hierselbst solgende Holöstecherei⸗ Stepperei, gartonnagenfabri⸗- Verlangen und gegen portofreie Einsendung der Ltz, vom Gren. Regt. Nr. 3, zu Pr, Lis, beide vorläufig ohae Lehrer zur Kriegsschule in Anklam, Cordemann, Hauptm. und u Die

Das dem Kaufmann He ,,, zoll Brennhöljer zum Verkaufe gelangen; . Im Reviere: tion, Knopffabrikation, Korkenschneiderei. Kopialien mit 3, 00 S werden dieselben auch per Patent befördert. Frhr. v. Meerscheidt⸗ Hüllessem, Haupim. Battr. Chef vom Feld- Art. Regt. Nr. 24, unter Stellung à la suite J . , Sec. Gin , nn , . „oll zu Forstbelauf Hirschberg; 14 Rmeter Kief. Reiser Die gußserlitz mit Fer Aufschrift: Post ausgehändigt, . und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 5, dem Regt, unter Be. dieses Regts, als Lehrer zur Kriegsschule in Neisse, Pfesfer, dems, Regt, zum Pr. Lt, befördert, Babelsberg, Sin nu Ter Güter Bd fi T n ee eher m I Klaffe; Forstbelzuf Rehluh; 1.6. Rmeter Kies. „Submisstonsofferte auf Gefangenen - Kiel, den 13 Auqust 13.3. förderung zum überzähligen Major, agzrezirt. . Rabenau, Hauptm. von der 2. Ingen. Insp. unter Entbindung von der Stel 15. August. Man ve, Majer z. D. und. Bez. Cammandeur des

h . , dernen nene, n. IJ. Klasse; Jorstbelauf Prötze: 439 Rmeter Arbeitskräfte der Strafanflalt Sonnen⸗ saiserliche Hafenbau⸗Kommission. Hauptm. und Comp. Chef. vom Inf. Reg. Nr. 111, in das Gren. lung als Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 3 und unter Stellung 3 2. Bates. Landw. Regts. Nr. 17 ein Patent sei

Gut Vettrin 1 . e e ,,, . 1 a bt, n, m, 2 . . ö à la suite des la . gedachten Din n,. . Lehrer zur e,, . 6. Im Beur lgu btenst ande. Bad Gast.

cll im Wege der nothwendigen Subhastation s6 Rmeter Kief. eiser . K ale; FDorstbe lau eieichneten, nwohlversiegelten SRJerten sind bis zu Verlos fund Amdrttfati on Inf.? egtẽ. Nr. 20, als Comp. Ghef in das Inf. Regt. Nr. 11 einrangirt. Neisse Ma ver, Hauptm. von der 4. Ingen. Insp. unter Entbin⸗- Brunner Pr Lt. von der Res. des 3. Garde G 3, zum ; R pwendigen lt Klein⸗Dölln: 12 Rmeler Kief. Reiser J. Klasse; dem am 17. Sertember er,, Vormittags 19 Uhr, 4 5 Fit telko, Stec. Lt. vom Gren. Regt. Rr. 8, zum Pr. Ct. v. Fag.? dung von der Stellung als Comp. Chef im Pion. Bat. Ne. und Hauptm, Reute ner, Tietz, Prowe, Ser. Lts. von der Landw.

23. ; i . ö ; . 2; . 5 3 , . 3* h! . 36 ffent . Dr. ie. 2. ; . . ; ; , k Forstbelauf Loh in; 475 Rmeter Kief. Reiser 3 Klasse dier statt fin denden Termin portofrei einzusenden, Sins zahlung k offentticken wiß, Ser. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 58 zum Pr. Lt, vorläufig ohne unter Stellung 3 la swite der gedachten Inspettion, als Lehrer jur Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 45, zu Pr. Lts. befördert. Subhasta tions. Richt.r rersteigert werden. 6. Auf der Ablage an Ter Datel; zz und mässen die ausdrückliche Erklärung des Sub . Patent, Bartels, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Rr. 165, zum Haupim. Kriegsschule in Metz, persetzt Lührsen, Pr Lt, vom Jnf. Regt. Haselbach, Sec. Lt. von Res. des Gren. Regts. Nr. 7,

Vas! Gefammtmaß der Ter Grundsteuer unter- Rmeter Birken Knüppel, 22 meter Bn en Knüppel, mittenten: daß er sich den ihm bekannten Be—⸗ und Comp. Chef. Landvoigt, Scr. Lö. von dems. Regt, zum Pr. Nr. S5, unter Enibindung. ron dem Kommando zur Kirchkhoffer. Srnland, Ser. Lts, von, der Eandw. Jas. des lie nenden Flaͤchen ist 1155 M 75 2 16 am. 41 Rmeter Eichen Knüppel. Die Verkauf listen, din gungen unterwirft“, entalten. . Lt., Lessing, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 55, zum Hauptm. un Dienstleistung bei dem Festungs⸗ Gefängniß in Straß. 1. Bats. Randn. Regts. Nr. 72, zu Pr. Ltẽ. B ürgel, Pr. Lt. Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem öwie die Bedingungen des Verkaufs liegen 3 Tag. detzter⸗ können in den Dienststunden bei hiesiger 2 * Gomp. Chef, vorläufig ohng Patent, v. EngUlbrechten, See. Lt. urg i. E, als. Bureauchef und Sikliothekar zur Kriegsschule in von der Landw. Inf, des 2. Bais. Landw. Regts. Nr. 10, zum das Grundstůck zur Grund. und Gebäudestener ber, Vor dem Termine zur Einsicht bereit. Die Belaufẽ⸗ relle. Inspeftion eingesehen, oder gegen Entrich⸗ 2 P von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. p. Didt man, Oberst · t. Erfurt. v. Kutschen bach, Ser. Et. vom 3. Garde: Regt. z. F. als Hauptm. , Scholz, Ser, Lt. von der Landw. Inf, dess. Bat; anlagl worden ist, beträgt resp. 115651 140 Thlr. und beamten sind angewiesen, die Hölier auf Verlangen ting von Kopialien schriftlich mitgetheilt werden, . 3D. und Bez. Commandenr des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 57, der Jasp. Offiz. zur Kriegẽschule in Engers, Geise, Sec. Lt. vom Inf. Thalheim, Sec. Et. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 2 504 . ö 43 , Gro ß. Schönebeck, den ö Höhe der deimnächst zu stellenden Kaution ii arakter als Oberst verliehen. v. Ro czyns ki, Hauptm. vom Inf. Regt. Rr. . als Insvy? Offiz. zur Krieg shule in Hannover, eewe Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Nr. 33 zu Pr. Lts.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums. oder ander. X. August 1879. Der Oberförster. Witte. etrãgt 1000 w . 3 Regt. Nr. 36, zum Comp, Chef ernannt. Maercker, Pr. Lt., agar. . Oetinger, Pr. St. vom Inf, Regt. Nr. 58. Graf v. Roedern, kefördert. Hu th, Sec. Lt; von der Res. des 2 Drag.

; ; Sonnenburg, den 20. August 1879. (40 to. 3378.) dem Inf. Regt. Nr. 56, in das Regt. einrangirt. v. Gerstein⸗ Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 10, als Insp. Offiz. zur Kriegsschule Nr. 21, Haack L. See. Lt. von der Ref des Inf. Regts. Nr.“

weitige zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eint g ö ; ö . w ,, ( f n n. . . = 3 . . ö * ge e der Eintragung leis Pe r Stadteisenhahn Fönigliche Strafanstalts Direktion. Zu den Prioritäts⸗ Obligationen Il. und III. Pohöen fein, Sec. Lt. vem Inf. Regt. Rr. S3, zur Bien sileist. bi in Reiffe, Scheffer, Sec Lt. rom . Garde -Fren, Regt, Graf Runnebaum, Sec. Lt. Lon der Res. dez Jäger, ats. NY. 10=

in das Gru ürfende, aber nicht ei ; . . ö * 6 f . 5 2 f. des 1. Garde Feld Art. R 2 . ö , , . ö Emission der Ostpreußiscken Südbahn Gesell dem Kür. Regt. Nr. s, vom J. Okthr. er. ab auf ein Jahr kommand. v. Denn hauen, Sec. Lt, vom Ulan, Regt. Nr. 13, Kopkow Happ, Sec. Et. von der Res. des 1. Garde- Feld, Art. Regts., kiesellen zur! Venn eib uad der wraklufien spate ter ß Das Aufbringen von 6. schaft wird die zweite, den neunjährigen Zeitraum Eg Rittmeister und Escadr. Cbef vom Ulan. Regt. v. Lossow, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 6. Frhr. J; Massen Frhr. Wol ff r. Todenwarth, See, Lt. von der Wndn, Feld im Verstelgerungstermine anmefden. * ü 10500 Wm Kieg und 15 000 . Submissions⸗ Anzeige. dem 2. Januar 1880 bis 1 Juli 1889 umfgfsende ; bach, Premiet Lieutenant vom Infanterie Regiment Nr. 69, als Art. des 2. Bat, Landw. Regts. Ni; 81. Hübner. See. Lt. von Die Außzüge' aus den Steuerrollen und be— ö lid. m Drainröhren auf den Die Lieferung von ca. 360 000 Eg. Portland. Serie Zinscoupons nebst Talons vom 18. d. Monats Regt. Nr. 40, h . Inspektions Offizier! zur Kriegs schule in Metz ommandirt. der Landw. Fuß⸗AUrt. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, zu Pr. glaubigte Äkschrift des Grundbuchblatts können inn Stadtbahn ⸗Viadukt und das Cement für die Hafenbauten an der Kieler Bucht ab in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr Sec. Vetri, Sec. Et. vem Drag. Regt. Nr. 13. Boldt, See. Lt, vom Lts. befördert. . ö ansere t? Bubcaul Mir“ Jil. in Ten gewöhnlichen Einbauen dieser Materialien soll am bei unserer Hauptkasse, Schleusenstraße 4 hier- R Drag. Regt. Nr. 24, als Insp. Off ze. zur Kriegeschule in Erfurt, Abschieds bewilligu ngen. Im aktiven Heere. Bad Bien sfstun den eungeschen werden. ; 83 2 soll im Ganjen oder in 8. Steytember d. J., Mittags 12 Uhr, selbst, und bei der Verliner Handels · Gesellschaft Sch u le mann Pr. st. vom Inf. Regt, Nr. 19, Müller, Sec. Ga tte in, 12. August. Treum ann, DOberst vom Stabe des Dag Urtheil' Cher“ die rtheilung des Zuschlags 6. der Submission verdungen im Wege der Submission vergeben werden. in Berlin, welche den Termin des Umtausches Lt. vom Inf. Regt. Nr. 126. v. Blücher, Sec. Lt, vom Ulan. Ingen. Gorvẽ und Inspecteur der 6. Festungs Insp., in Genehm. wird . ö gungen sind in Refleltanten wollen ihre desfallsige und mit der näher angeben wird, ausgegeben werden. ; ? Regt. Nr. 16, als Insp. Qffize. zur Kriegeschule in Anklam, kom- seines Abschiedsgesuches als Gen. Major mit Pens. zur Dip. gestellt. um 26. September 1879, Mittags 12 Uhr zur Aufschrift: Zu diefem Zwecke sind die den Obligationen bei⸗ befoͤrdert. ; mandirt. Ha usser, Pr. Lt. à la snit? des Füs. Regts. Ni; 88, ., Griesheim, Maior . 1. Garde⸗Regt. 3. Fm in Genehm. n, ,, , n, ne nr. Sukmission auf Lieferung von Cement“ gegebenen Talons mit einem nach der Nummer suite des U unter Einrapgirung in, das Füs. Regt. Nr, oz. ron dem Kam seines Abschiedsgesuches mit Pens. und der Regts. Uaif. zur Vis. zeichneten Subhastationg. Richter verkuͤndet. n 3 au versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter folge geordneten Verzeichnisse. welches für mando als Erzieher bei der Daurt.· Cadet ten nstalt zum 1. Ok⸗ gestellt. v. Brgnd, Major aggr. dem 2. Garde⸗Ulan. Regt., mit Schlawe, den 7. Juli 1579. daselbst bezogen werden. Die Abgabe der Bedin. mine der unterzeichneten Kommission verschlossen jede Emisston getrennt aufzustellen ist, und zu⸗ zum Pr. Lt., aggregirt. . Lt; vom tober er. entbunden. v. Stockhausen, Major u. Escadr. Chef vom Pens. und der Regts. Unif. Doep ner, Hauptm. und Gomp. Chef Königliches Kreisgericht. gungen erfelgt jedoch nur an solche Unternehmer, und portofrei einsenden. . . . gleich die Angabe des Namens, Standes und Wohn⸗ Nr. 10. a la saite des Bats. 9 Reinhard, Ulan. Regt. Ar. 6. v. B a rdele ben Major u. Escadr. Chef vom zom Juf. Regt. Nr. 44, als Major mit P ens. nebst uf sicht auf Der Subhastations Richter. deren Befähigung für die vorliegende Unternehmung Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserer ortes des Inhabers enthalten muß, an die ge— vom Juf. Regt. Nr. 75, zum überzähl. Major befördert. Hus. Regt. Nr. 13, Patente ihrer Charge verliehen. Pastenaci, Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif. der Abschied be⸗ Sch neider g diesseits bekannt ist oder durch hinreichende Atteste Registratur zur Einsicht aus, auf Verlangen und dachten Stellen portofrei einzusenden. Schnackenburg, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Pr. Lt. vom Füs. Regt. Ne. 75, dem Regt, unter Beförderung zum willigt, Wagner, Hauptm. und Comp, Chef vom Inf. Regt. . nachgewiesen wird. Offerten sind versiegelt und gegen portofreie ECinsendung der Koxialien mit Formulare zu den Nummerverzeichnissen können tr. 75, dem Regt., unter Beförderung zum überzähligen Major, Hauptm, Fischer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 8, dem Regt. Ar. 49, mit Pꝛnz und der Regts. Unif,, v,. Schleicher III. Cr2is) z frankirt unter der Aufschrift: Offerte auf Ein G75 werden dieselben auch per Post ausgehän« bei den Einlieferungsstellen unentgeldlich in Empfang d. Finckh, Hauptin. und Comp. Chef vom Inf. Regt; Nr. 91, unter Beförderung zum Hauptm., aggregirt. Foß, Sec. Et. rom Ser, Lt. vom Infanterie Regiment Nr. 64. der Abschied 218 Ediktalladung. bringen von Kies und Drainröhren! bis zum digt. J . genommen werden. dem Regt, unter Beförderung zum überzähligen Major, Müller, Inf Regt. Nr. 88 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadetten. bewilligt. 3 Hugo, . Major vom Infanterie, Regiment Der Hoibesitzer und Bauermeister Heinrich Borne⸗ 4. September er., Vormittags 11 Uhr, bei uns Kiel, den 19. August 1879. Königsberg, den 13. August 1879. Hauptm. und Comp. C hef vom Inf. Regt. Nr. 69, dem Regt. unter kause zu Potsdam, zum Pr. Lt. befördert. Mel ms, Pr. Lt. vom Nr. , mit 26. und der Negte⸗ Unif⸗ Daub, Haurtm aggr g⸗ mann zt Delderode har dem Gerichte angezeigt, daß einzureichen, um welche Zeit die Exöffnung der⸗ Kaiserliche Hafenbau ⸗Kůommisston. Der Verwaltungsrath. Beförd. zum überzähligen Major, aggregirt. Frhr. v. Reibnitz, Pr. Gseyb. Regt, unter Beförderung zum Hauntm. mit Patent vom dem Inf. Meat, Nr. 66, mit Pens. und der Unif. des Inf; Regts. er wegen ines ihm aus der Landes Kredit. Anstal selben in Gegenwart der erschienenen Submittenten Lt. vom Inf. Regt. Nr. gl. un ter vorläufiger Belass. in jeinem Kom I8. April 1879, als aggreg, zum Regt. Mr . versetzt. Char Nr. 65, Bartelt. Ser Tt. vom Füs. Regt. Nr 37 der Abschied in Hannover zu bewifligenden Darlehns Hörothet stattfinden wird. J Cto. 253 /.) ö , Bekanntmachung. mando als Adjut. bei der 16. Inf. Brig. zum iberzäbl. Hauptm. befördert. er, Hauptm. a. D. zuletzt Pr. Lt. im Eisenb. Regt, in der bewilligt. . nenth⸗ 1. See t à la . des Hus. Regts. 9 2. w . Berictenene Berauntussmnger,. , , , lin gcc, , de, de, ee, d en, , ö dee b , fie, ,, ,,, , , , n,, h, m. 1ei 8 25 n 9 ege⸗ z 22 YM; Se rau ezo in ü * ö omp. ef, v. S rantz, Sec. Tt. von m]. eg * zum ta Xl. es Eilenb. eglẽ / e. i 3 . ) . ag . 8 p] . ; 23 z . 23 ; 8 . z 1 2 i , und 28 belege der Berliner Stadteisenbahn. . 1 ö , 4 , 2 . zrläufig'ohze zafent, Rünchmer gr. Pr. Ft. Comm Gren. Rent. ötegt. Bir. z. sum Hazptin und Patte. Chet r. lten, Set. Faupim und Jemp, 96 vom ginn nn, dir. ais Healer mit Dre r mr ehe 3 . 3 Geha . 1 r J. O . Mal- Extrakt, Faf mich veranlaßt, denselben wieder- Ne. 11, zum Hauptm. und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, von dems. Regt., zum Pr, Lt, Kolewe Pr. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. Pens. und der Rete 6, v. ech ow daun, m. und Comp. 9 Nr 25 9 ö. bunden ist, oll in erimistisch. esetzt werden. Be⸗ holten umfaffenden merizinifch. technischen und phar= d. Ebertz, Sct. Lt. von demf. Regt, zum Pe. Lt., vorläufig ohne Nr. 5, zum Hauptm. u. Battr. Chef, Roehl, Gaedke, Sec, Lts. Chef vom Inf. Regt. Nr. 56, mit Pens. und der Unif, des Garde⸗ 1 ö . ö unter Haus, Nr. 25 und 9 . . zich . werber um diese Stelle haben sich unter Einreichung k . zu 4 . Patent, Frhr. v. Ezettritz Neuhaus, Pr. Lt. vem Ins. Regt. von dems. Regt, zu Pr. Lis, Herkt, Sec. Lt. vom Feld- Art. Regt. Schützen⸗Bats., der Abschied bewilligt. v. Roberti⸗ Ser. Lt. vom 2) aus den Grurdslücken, welche in der Grund. alte Plomben, 1 Ctr. Kchricht be, , dn. er,, . . 9 . Die Resultate dieser Untersuchungen ergaben, daß ir zum Hauptmm, und Camz, Ghef / Zeh er 8 k . zun . 7. , , . . Oel germ ö. 36 . ö. . 2. * . . ö * stener⸗ Mutterrolle von Deiderode unter Artikel Kaffe, geschältem Reis, getrockneten Mandeln, Kak ö, her, gr, , w. girnsberg, selßiges Mittei aus mit Fruchtzucker (Honig und dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. Junghans, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. . zum Major, Ha mm er Sec. st. vom 3 , , , , ) ; e rtikel Kaffee, geschältem Reis, getrockneten Mandeln, Kakao den 2. August 1879. Königliche Regierung. ; ere, R 35 ö h de ls Aüdint. Art. Regt. Rr. 8, unter Versetzung in das Feld. Art. Regt. Nr. iß, s. v. Schrader, Ser. Lt, von dems. Regt, der Abschied bewilligt. . 21 zu . . . ,, ö K. 2 85 Ct, ö. Pfd. Malu Abtheilung des Junern. v. Ru dloff. i rr, . 5 . i 31 w un gien am nnn k . earn, er icke, Pr. Et 14 Sen , Regt 6 16, zum Frhr. v Schröder, Sec. Tt. X Ia suite Fes Drag. Regts. Rr. Ir iesen und Weiden beschrieben sind, und ferner latur und 69 Pfund dergleichen zum Cinstampfen gegen . 2 ,,,, imemr se nnn Las Füs. Regt. Rr 34 Hauptm. a. Baltt Chef Stege ner, Scc. Ct ron demf. Regi. zum Pr ausgeschieden und zu den Ref. Offizn. des Regtz. Üübergetccten Frhr⸗ 50358 ba Acker und Weide, welche laut Fort- gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend ver⸗ J Analvsen hat sich derselbe vollständig frei von allen Dr; Et. vem Njanterie· Regiment Nr. m Dal Hul. ö. . 1 i en,, 7. von eld. Ar Rent. Rr. 15 n g g befor v Weichs Sec. Et. à la suit des Ülan. Regts. Ne. 14 ansge⸗ schreibungsprotokolls vom Jahre 1879 von Ar kauft werden. Berlin, den 18. August 1879. Kö⸗ dem menschlichen Organismus schädlichen Steffen dersetzt. . Obern iß, Major vom Großen Genet . * ,. i, ö nn , . 9 geörn srelssß; 1hteden nb u den beurlaubten Offizn. der Landw. Kav. überge— i e gene,, mer Kieler Gegen den Haneschuamm. , , m nd, *. ) ö 4 t 36. nei⸗ ; 2 5 9 ö , ; 8 ; . ö; 1 . k Gper . ö ; . f 9 illi 17 2 ö i d . 3 3 ; 3) k ö w Gegenstände Die außerordentliche, nue verfaßende Wirlsam⸗ betrachten. Solches bescheinigt ; tigen Kommando beim Stabe der 3 Arm, n ö . ö KJ 3 ö. 9 er . . 1 6 . ö k 66 Nachdem der Provokant als verfügungs säiger 7226 k leit des amtlich erprobten Hr. H. Perener schen werltun, den 33. Jul 3g, 93 n She dom, gi, Res ö enn. . 1 2 ö. * Battt. Chef, Wif . Et. von . Fest., über zetreien. Schutze, Seconde⸗Lleutenant vom. Drag. Regt. gärn es, db tes c, le mittwoch? ern dt, Borlttz gs: Engin i äh rebel; T.) , Weben ü, Rt. , , . sich allhier vorläufig quege hie en hat,, so weden 9 Uhr, sollen Juf unserein Pack ofe nachstebend in, Magdeburg d. R; Patent u, K. . rivilgg) Nach wiederholten chemisch ⸗techrisch⸗pharmazeuti⸗ als 6 Chef in ufs Re, einrangirt. Veri a rth v. Bit? Regte. Rr. 24 zum Hauptm. und Battr. Chef, Wag ner Ii, Sec. v. Czarnewaz ki, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 9, mit Pens. und

unter Bezugnahme auf die §§. 25 und 26 der Ver- z 23 4 wird fortgesetzt, selbst bei den schlimmsten ; ; 8 e, zom Feld⸗Art. Rent. Rr. 25, zu der AÄrmee⸗Unif. der Abschied bewilligt. Villnow, Ser. Lt. à la. k ö. aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare Bezah⸗ . . schen Untersuchungen von mir, bestebt das Honig⸗ tenfeld, Oberst Lt. und Commandeur des Kadettenhauses zu Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 25, zum Pr. Lt. Chales de Beau⸗ er Armee Unif. der gt. Lt. 5 Heer, . w n m deen g . lung öffentlich meistbietend erkauft werden: ; , 1 sränter Malz ⸗Extralt von L. S. Pieisch & Cs. e den, al Gommandeur des Füs. Batg. in das Juf. Negt. Nr. Ii eu. Pr. Lt. vm Feld -Art. Regt. Nr. 30, unter Versez. in das ite des Drag. Regts. Ne. 13, ausgeschieden ö. . . , ö, k kexelcneten Pfandge i. r 1Kiste MN F 4 18, br. 99 Pfd, mit seide nen und , . die e, ,, 9 nimm lich zu 3 in Breslau, aus, mit Fruchtzucker (Honig und 7 versetzt. v. Holle ben, Hauptm. und Comp. Chef vom Füs. Regt. Feld ⸗˖ Art. Regt. Nr. 14, zum Hauptm. und Battr. Chef, Weiß, de Regtz. , . h a 5 e des 5 Art. spruͤche irgend e,, . ae, . , . n, dee. halbseidenen Bändern und Fransen; 1 Faß Eis teller eien r, . c idle r is erull! Malzzucker resp. Extrakt) eingedicktem Wachholder⸗ Re. 35, unter Beförd. zum Major, zum Commandeur des Kadettenhauses Sec; zt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 60 zum Pr. Lt. befordert. Regts Nr; 4 und 9 . an ö . . 6 mi 66 mẽgen . in Eigen t humz⸗ H . 8 h n ,,. . 95 1a 2 De. n n,, k denn tes rammt e', aft und enthält keine ö. . nachtheiligen in Potsdam ernannt. Cardinal v, . ann . la 3 3 . , , n, . . , ö ö 1 h ber zum Faß . 74 Pf in ze. Stoffe, ist ei ; . ĩ zuit! des 6 3 Rr. 7 Lehrer bei iegss z d-⸗Art. Regt, unter Beförder. zu Hdoffiz h . v . r rechten, in hyposhekarischen und sonst bevorzugten . „br. 1 Gtr. 4 Pfö. Wein; ere Werner tft wirlich ror Schwamm, Pils- Stoffe, ist ein angenehmes Hausgenußmittel, und gnite des Gren. Regts. Nr. J. und Lehrer bei der Kriegsschule, ju Felde är, men, , r bees 9 z h n, When em wren elt, Art dien, Nr. 3. mit Pension, Gru- . 5. n, , Kiste sign. Croner CK Orbach, br. 7 Pfd., mit * 6 nnn Kn, keineswegs als Arznei zu betrachten. Berlin, den Metz, unter Entbindung von diesem Verhältniß, als Comp. Chef in in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 27 versetzt. Zedler, Hauptm. un marin, . t. Regt. Nr. 3 e Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗, Dofal⸗, jinfstlichen Blumen; 2 Faͤff bildung, Stock und Fäulniß geschützt. Preise à Kilo 73 Tei 187 ;. J z Mieze ante w,, ö ) ö . Regt. Nr. 5, als Adjut J. Feld⸗ us, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Remael v, Sec. Lt. g ö n, , ; Fässer Q LL H, Nr. 1, 58 e 33 ̃ ö. 23. Juli 1879. L. S.), Dr. Heß, K. pr; appr. as Regt. Rr. 35 verfetzt. v. Sommerfeld, Pr. Lt. vom Battr. Chef vom Feld- Art, Regt; Nr, 5, als Adiut. zur 4. He , . , , ,. ö, 6 . . , kr. 8 Eir. S5 Pfd., mit Arrac, M. J. br. d Gtr. 7 n. in,, Ar ctheker J. Kl. und gerichtl, vereid. mediz nisch. u. 36 . Um Jegl' er Befs ern, wannöhääptzn gagregirt. Art. Zuspbetlion Lonlunrt.ů rbt. Schu len geSenden, Hanz, vom Fuß t, Rfat, r. e der bschtt kenhigt, n, 193. August keine g gennant, vorgeladen, Br, nt e ing , . Simmerstr. 33. ] cemisck - pharmazentisd er Sachwerständ. in Spenialf. Ticifez. Ste Sr dem Int erte s fern Pr Ft, ftr, fn . I b n fene eite . Reign rr gn rere d he ga gs tn ine, . 5 Pfd., mit künstlichen umen; 1 Ballen, Jane, tmann a la suite des Inf. Regts. Nr. und Lehrer Art. Inspektion, unter Entbindune * 36 9 n. l . ! ; . h 8 ,, R elanntmachimg G . : . ; l 6 Sz. M: dern; 3 Fässer R. S. F. D. C. 4D4, 415 und z nis, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 69, v. Francken?“ und et-tsm. Stabsoffiz, vom Fend; e diegt. Ir. ,, i ihn. 33. 6 ; , n. h * w,. 2 ,, , 16, br. 7 Str. 32 Pfd., Wein? J Fäßfer Ven Len durch die stifteberechtigte Ritterschaft des Königlich Sächsischen Markgrafthums Ober- berg i., 56 1m gute Tcß Gren. Regtg. Nr. Wund Lehrer Gommandenr in daz Feld Art, Regt. Nr. . 1d, Wel ff, Haupt,. Setz 3 der . 3 25 . . ., 2 ere pen m ? Verhaͤltniffs zu der Ter Landes: Fredit⸗ ** E. . ö 3 * 6e. lausitz zu 3 ,,,, wird zur Verleihung vom 1. Januar 1880 an der Kriegsschule zu Engers, unter . von . ö . ken,, . ,. 9 6 . . n n m f, v. Keller Ser Lt. ? . le r e , zein; iste 748, br. 22 Pfd., Cigar ab eins, im Betrage von 370 M alljährlich, vacant. Verhältniß, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr; 3, Kuhn, rtill. Inspektion ontbin on, . ; Nr. *, 6 , ZJt. . . wenn die reiten; 1 Ballen A N 349, br. 19 Pfd., Kaut⸗ . Zur Bewerbung um dieses Stipendium wird andurch regulativmäßig mit dem Bemerken auf— ö 4 ja suite 3 Inf. Regts. Nr. 29 und Lehrer an, der ne, als Batterie - Chef in das ö ö Re⸗ on ö . ö. 2. n n ,,,, Rechte beftãndi ng und das Vorzu zrecht der der schukwaaren; 1 Kiste, sign. Frd. Heffmann, br. gefordert, daß mit Autsicht auf Erfolg sich nur Diejenigen bewerben können, welche Kriegsschule zu Erfurt, unter Entbindung von Desem Verhältniß, n , Menne, anni, u. Ba 6 . 34 6 o ß, 6 ö. ann er ö Hese dl deem m n, ö e m g ail u , . Hrpother nicht 9 Pfd., Thonscherben; 2 leere Koffer E R 20 1) der Köriglich Sächsischen Oberlausitz durch Ansässigkeit ihrer Väter oder räterlichen ais Comp. Chef in! das Inf. Regt. Rr. si. v. Scheven, Hauptm. Feld, Ait. Regt, Nr. 106. in, gleicher Eigen aft 13 . ö. Art. n . 77. 3 5 r 8e l er er Hanh, m , Dr, e. ra . n . 66 und 21, br. 72 Pfd.; 1 Kiste H. B. S975, br. Vorfahren mit einem finn, ,. Rittergute in derselben angehören, 2 ja suite Leg Inf. Regktz. Nr. zj und Lehrer an der Kriegeschule Regt. Nr. 46, versetzt, v. Sanden, . u. ö. 5 ; 9. . ö egts. 3 ö o 5 an a , pflicht sind nur Diejenigen 29 Pfd., mit wollenem Plüsch; 2 Fässer IIII 2) zu dem alten Adel im Sinne des Regulatips vom 25. September 1871 zu rechnen und zu Anklam, unter Entbindung von diesem Verhältniß, als Comp. Feld. Art. Regt. Nr. 14 unter e, in 9. Fe 3 * r. 10, ann ö. ö. . . Hr 65 m. 3 zi. , g , , befreit, denen über ö. Anfprüche von der en L. B. UB und TL. L. B. UB 2, br. S Ctr. 3) würdig, bedürftig, der erangelischen Religion unveränderter, augsburgischer Konfession Ghef in das Füs. Regt. Rr. IJ, Gad, Hauptm. à 19 znite des Fuß.! als Adxjut. zur 3. Feld ˖ Art. ,, . ö. ö. h 9. . . 4. in 3 ö ,, . der Hannover schen Landes · Kredit · Anstalt Certifikate ö. a er . bee . e. . * Hg nnen lf JJ . ö 8 iner g ard, . zt. 35. , . Belt tt hl . See. Lt. von det Landw Inf. tes 3. Vats Landw. —⸗ br. t. 92 m ngarwein, Un ni ü er 22 Jahre a ind. Intbindun von diesem Ver ältniß, als omp. hef in * . . . ö ; * . . . . ö . W. ö ö O P ,,, , w e . ; ] : ö tr. . zseidenen und wollenen s. ober und Lehrer an der Kriegsschule zu Neisse, unter Satbinduns 64 V ö e, j rt , , ,,,, sefem al h Abschied bewill schlages an die Gerichtstafel bekannt gemacht .. unt halbsei 8. zu ö ; ; ; . i , . ; ; ' 19, als Abtheil. Commandeur in das Feld ⸗Art. Regt. Nr. 2, Landw. Regts. Nr. I7, diesem als Pr. Lt, der Abschied bewilligt. . unter der Adresse des Landständischen Directorium zu Bautzen einzureichen. diefem Verhältniß, in die 2. Ingen. Insp. wiedereinrangirt, Man n Nr. 19, a eil. Comman ; ) t e. . . . Berlin, den 20. August 1879. ö Räbere Auskunft, sowie die Mittheilung der bezüglichen Regulative kann bei der Landständischen rf, . ia suits der 4. Ingen. Insp. und Lehrer an der versetzt. Schwel ing, , , . und . . ö. m gn ,,, . 26. , n, , / i, ,, , , , ,, de, n,. * . . ändische Gegenstände. autzen, am 29. Augu] K ö ie 4. Ingen Infp. wiedereinrangirt. Graf zu Rantzau, Pr. t. S ; . ; , J Lanbw. 3 3 i ; , . Der verordnete Landesältefte des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz. vom ern e, Tien von dem Kommando gls , Jö. 3 1 ö 6 vi n Hrn e Tft r . ö. ,, . 3 izt. zs, q . *n Hempel. Bibliothekar an der Kriege schule . Erfurt . Mar cha (ge. ne 4. als etatsm. Stabsoffizier in das Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bat. Landw. Regts, Nr. 31, Se iden-

; W. v. Goeben. U 2021 Suhmissi w. . ; g Submission. Tt. vom Drag. Regt. Nr. 15, v. Ma ffow, Sxee. Et. vom 4. Garde d Elz 5ltgt g, Tebe gf nitz. ? Kine Gätlet gn der Tab., Inf deb Hösl Län, äs.

i infriedi ũ᷑ ie [72 5 . 2 . 6 Sec. Lt. vom Inf. Regt. ; i ; ; Ibõ38] Ediktalcitation. 2 . i Herr . 6 NRetourfracht auf Vöhbelñfuhr m en k. 5 k. n , , . ö 34, dal unter 16 Regt. Rr. 3, zum Pr. Lt. befördert. Hartig, Pr. Et. vom Nr. 112, als Pi Lt. mit der y,. zur Viederanlegung der 66. , ,, die Pianirung, Pflasterung, Köesbefestigung und 5 Neagen am ., . 16. September leer von Leipzig nach Berlin, gleichzeitiger Verfetzang in das Inf. Regt. Nr. 42, von dem 5 . . ,, G , . 1 . k tto, dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, ; ͤ okiar q 6 1 = ö R . 3 ffie. KRriegsfchule zu Metz, des Art. Depots in werin ernannt. Fa c ob, Hauptm. ; . ; Lt. adw. Art. Bat. . 5 * . zu n, mn. . . . ei n en n. 1 6 September 5. Oktober, . ö , me. 3 k ö. *r ,,, . 9 , 1 ö . ö; In gen g 3 . ö sislen i i erf im nh . hege, ,, n n , gie nnr. ich aufgehalten hat, wird hiermit aufgefordert, ist bier; j 2 ö ( 5 w uckenwalde, r 2 ; ; dem Kommando des Ingen. Corps, zum Major besardert. oene, Lt. vor 8. ö . ͤ . . . n 6 werden, 66 13, . k ö . , . g. Korn, Pr. der J. Ingen. Insp, jum Pr. Lt, Krebs, Pr. Lt, von der früher im Fuß. Ant: Regt. Nr. 5, Schneider, See. a der por der Ciwil Kammer des am 1. Ytteber gi in Vormitiags 15 ür, Ladungsoffer ten erbitten. baldigst, Tolle Ea antie. Billigete Preiehotirnnǵ. e nr Te dent dehrn result e',, Sg, St. Pom. . Irgen. Jhsp zum Hauptm bfékert: Sch t. Disti kin, Fe e Cent, Hegi, Penh ng gr ff Reitz z n Komme nnen Kraft trekenden Königlichen Landgerichts zu Stendal, jm diesseitigen Bureau anberaumt worden, woselbst Ak tien- Gesellsehaft Lür Mäheltr̊ran-hport umd Aurbewahrmmng. J. Garde⸗Ment. . 5. v. Kob 1inski, Pr. Lt. vom Ulan. Regt, vam Stabe des Ingen Grp und Ingen. vom Platz in Cöln, zur Res Res. Landm; Mats. Nr, s0r mit iner his her. . ya. Domstraße Rr. 12, ver enylich oder durch einen zu⸗ auch die Bedingungen vorher eingesehen werden KRerlin, SsO., Köpniekerastragse 127. (a Cto. 339 / 8.) Jir. iG. von en, Kömmändo al? Infp. Sffize. an der Kriegeschule Wahrnehmung der Geschäfte des Inspecteurs der 6. Festungs,Insp. See, Lt. vom Landw. Train des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 48, lässigen, mit Prozeßvoll macht versehenen Stellver⸗ önnen. . ju Anklam, v Prittwitz und Gaifron, Sec. Lt. vom Drag. kfommandirt. Hummel, NMiajor vom Stabe des Ingen,; Corps, der Abschied bewilligt. teeter zu erscheinen und die don seiner Ghefrau Hannover, den 19. August 1879. Redacteur: J. V.: Siemen roth. Drei Beil Regt! rng. RofsC, Pk. Ct. vom Inf. Regf. Nr. Ws. von dem zum Ingen, vom Piatz in Coln, Weiße, Major vom Stabe des Wilhelmine Auguste Helene, geborenen Steffens, zu A till 38 t GSerlin: ei Beilagen , up De an der Kriegeschüle zu Neifse, Bon, Ingen. Corps, zum Ingen. rom Platz in Glatz. v. . St ndal gegen ihn 6 Chescheidungeklage, rilllerle⸗ epo . a, Een e sseh. (einschließlich Börsen · Beilage) br. Lt. vom Inf Jegt lr. 686, von dem Kommando als Insp. Hauptm. von der 1. Ingen. Inspektion, um Ingen. vom Platz in welcher dieselbe ihn beschuldigt, daß er durch sein ruck: W. Elsner. i . m c ie zu Engerz, Graf zu Solms. in Danzig, Reumann, Pr. Lt. von der 1. Ingen. Insp.

*

12

*

* 28

* 1

8

—* 82

ö C & S2

G]

E

w

dn, , .