* * z z * B . e ĩ 1 61 9 e . Deffentlicher Anzeiger. zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Staata· Anzeiger, das Central · Handeleregister und da ö Poftblatt nimmt an! die Königliche Expedition 1 . und ö 2 6. . . Fabriken . 1 — an . . Subhastationen, ebote, Vorladungen und Grosshande G. L. = 5 3m j * 2 69 2 , e, e,, ge. Dae. Annialich n. dergl. 5. Jersehiedens Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle iibrigen geb eren e. 159. l lin, Dienstag, d ln 26. August 18 . * * Rrrukischen Sta zeiger: 53. Terkäünfe, Verpactungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaus am,. —— — Berlin, 8. J. Wilhelm ⸗Straße Kr. 82. 4. Verloosung, Amprtisation, Zinszahlnng 38. Theater- Anzeigen. In der Böraen- ; . . * a. 1. W. Von öffentlichen Papieren. d. Familien · Nachrichten. beilage. K * kiadelen,
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ den 18. Mal 1880 7318 j . z ladungen u. dergl. bei dem Amtsgerichte angefetzten Angabetermine ge— Uoborsicht Leipziger Kassenverein. - 7268 Aufgebot. hörig zu melden, und zwar Auswärtige unter Be— der Geschüfts. Ach 336. A Anstalten, sowte , . 5 . . ⸗ 2 . In unserm Depositorii liegen folgende stellung eines im Herzogthum Oldenburg wohnenden Hannoverschen Hank. . shfts a,,, August 1879. nagen, fur Ber lin . . 3 che Reich ,. e. J. , — 22 . e gen, Jer 1n em das rtel jahr. — Einz Mummer! sten 290 8. — Wellen: ,, n, d ö vom 28. August 1820. giallbestan ;. . n Lotä893.. . 2 r In sertto: J S Zeit! Angelegenheit Betrag. 68 fange 1e Erden Ale, welche von dem Leben Activ. Bestand an Reichskassenscheinen 12375 ᷣ· — — — — — — J n, n, e re. 1 S Zeit Angelegenheit . mpfänger oder Tode der obgenannten Abwesenden Rachricht zu Metallbestand 172 . 256566 chanischen Trockenap t * . ö . 2. —— 2 es geben im Stande find, zur Miltthtljung derscl bern an Netallbes J , ¶ Noten anderer Banken 686, 800. Patente. en mechan ichen Trockenapparaten Erthe rung von Patenten. br. Ce Seheihhenr in Berlin S, Alcran- 11874 Scirwinsti c /a. 1,53 Jib. Schirwins kaz Amt gericht hi⸗ ö fgefotdert Reichs kassensche ine 11,935 Sonstige , tinde 12, 767. , für ununterbrochenen Betrieb (Susatz zu P. R. Den nachsolgend Genannten ist ein Patent auf drinenstr. 24 Schill 1556. as Amtsger rmit aufgefordert. Roten anderer Banker! 254.769. Festand an We ö 3 848,633. . . aten. Tn meldungen. . Nr. 6636). Kl. 82. die daneben angegebenen Gegenstände und von dem! vom 29. April I879 ab. Kl. 89 * . Die, na * folgend Genannten haben die Ertheilang Nr. 24 343. Carl August Koscher, in angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in! Nr. 74534. Neuerungen an gußeisernen Dach⸗ Siengel 683. Alexen. fol Hombardforderungen-. .. b 7, 272. z k ö. ö. Hatentes für die dangben angegebenen (egen. Markersdorf bei Burgstädt!? Sachsen und Julius die Patentrolle sist unter der angegebenen Nummer und Firstziegeln, Hö ,, 3 1873 Bendik Ca. Haag 6, 15 Försterwittwe rn, 7 4 1111 319.391. sonstigen Aktiven 77S olg. fände nachgesuckt. Ihr, Tnmeldung hat die an« Käöhlhler in Limbach bei Chemnitz. erfolgt. . P. dsr. in Frasnes (Bel ien) — Vert gen 1889. Bendik in Gr. Ellwürden, 1879, August 14. e 8, 232, 055 . ö Basstva z gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Vorrichtung an Kettelmaschinen zum Nähen Rr. 7431. Elektromagnetische Maschine mit e J . P Astrawischten. Großherzoglich an,, ,, Stoll hamm. PPasskva. 5 Grundkapital. * II-, 3 MoM oo. = Anmeldung ist kon dem angegebenen Tage an ein s— sehr langer Maschen. Kl. 25. wechselnden Stroͤmen, erich *ee . Berlin ö en ilfe f w 41873 Behrendt Ca. 36,43 Bürgermeister 2 k 24 12,9090, 999. Der Reservefond 13785665. 2 . Ben ntzung geschützt. Nr. 24 509. Seliae fer & HlaugeHameꝶ F. W. Vernrxue, Ingenieur in Paris — Ver⸗ vom J. Mai 1879 ab. . Lanpichler 1873. / Behrendt — We⸗ 7308) 1 S6 l, Sꝛ3. Der Betrag der umlaufenden Noten 275l, 000. If. 6 , a., K Co. in Frankfurt in Berlin, ⸗ . treter: P. Parthei in Frankfurt a. / M., Nr. 7455. Kombinirter Hitzefänger und Luft- , n geh Bekanntmachung. d ier e die biete. *01 6. Si e , ng fai gen er, ni Pt wuerd wr eteke rer, Webeteinitekkert. tun sun sentgs bz retschiebtaten Beleg. ven ü nls, er ü. hen tnf befen zt
Adler in Gr.“ In die Liste der bei dem künfligen Landgericht Sonstige täglich fällige Verbind· bindlichkeiten Giro ⸗ Kreditoren). 1, 990, 094. in Paris ; = tungsapparaten zur Balancirung des Gewichtes Nr. 7432. Leim und Papierstoff · Rocher, J. Eenss in Dresden, Cirkusstr. 421 ö igel . eri lichkeiten 37M, 538 Die an eine Kündigungsfrist . zer e r Ber n ng von Schaftlitzen. Kl. 86. derselben. Kl. 4. Gebr. Saehhsenkrenrg in ö a. / Elbe vom 3. Mai 1879 ö. 6. . . . 058. 9. 1 Hach .
Laszenin en. rankfurt zugel assenen Rechtsanwälte ist . 51876 Raudonat cu l, 4 Altsitzer Raudo⸗ k . a. f An Kündigungsfrist gebundene Ver- bundenen Verbindlichkelite n? A407. 262. 95 , , r in Hadamar. Nr. 24 691. J. Edmund Thode & Knoop in und Acc hacdiec in Mailand — Vertreter:; Nr“ 7436. Hebevorrichtung mit schließender Raudonat 2908. nat — Alt ⸗Pab⸗ der Rechtsanwalt und Notar Kette mit seinem bindliehkeiten- l, 344.353. Die sonftigen Passtven⸗ 103,785. 460 R Don pelwin kel heb Iwaage. Kl. 42. . Dres den⸗Berlin für Henry Williams Sher Gebr. Sachsenberg in Roßlau a. Elbe, Kastenreihe, ö ö. beln und Hen · bisherigen Wohnsitz Frankfurt 4. S. Sonstige Passiynaæ· S0b. 992. Weiter begebene im Iniande zahlbare Wechsel r. 36 geg sahlorit⸗ Martzn, Mühlenbar. in Ighśh. . von 13, Nepemher 1873 ab. GI. 55. . G as mmer, Architekt und Ziegeleibest
riette Raudonat. Frankfurt a. S., den 19. AÄugust 1875. „ ƷͤI1I4. 386. 15. nn , in. Bitterfeld. ö Neuerungen an Heißluftmaschinen. Kl. 46. Vr. 7433. Selbstthät ge Regulirvorrichtungen Lüneburg, 61867 Statkus Ca. 23,84 unbekannt. Königliches Kreisgericht. Event. Verbindlichkeiten aus weiter Die Direktion des geipziger Kaffenveremns. Vorrichtung. zur Verhinderuag des Leergangs Nr. 24819. Herrmann zähne in Schloß⸗ an dem verschließbaren Petroleumbehälter für Schiebe vom 6. Mai i879 ab. Kl. 35. an der Schäl- und Graupenmaschine mit ro chemnitz, Rießnerstr. 21II. lampen, Nr. 7457. Neuerung an Dachziegeln,
Der Inhalt dieser Beila; vom 11. Januar 1576, un r 66. M nicht werder
825
—— K — — —
— Welau. ; ᷣ z 21877 Oammer c. 493 Adolf bam iner Ein ö Fechsel· ** 10333 sh. . Wm sardfotderungen ? . ..
SI SSI I
Ius . ö Al, 17 Telegraphist k e,, tiren zer Bütte und seihstthätiger A t Schaftmaschine für Webstähle. Kl. 86 1 / ölzner Ca Löf⸗ 21,17 Telegraphist Löf⸗ k . 8 z render Bütt 1d selbstthätiger Aufschüttun Schaftmaschine für Webstühle. Kl. 86. ä ür er æ Co. in Berlin 8W. Linden⸗ B. E ränæzke, Ziegeleibefster in' Rö eln 3888. . . Wochen⸗Ausweise der deutschen Hamnor er sehe . — . Status der Chemnitzer Stadthank und Entleerung. Kl. 566, . ö ; Nr. 24 847. Alexander . Lielrrminnrm, straße 90, J bei ,,, . . S186 Ie 3 93, 18 6 Mertius — Settelbanken. . w in Chemnitz , k . in Berlin 80., Manteuffel⸗ 4. 19. n, 1878 ab. Kl. 4. bonn 6e nn gn g. ,,, iem rep. ilge. 7316 Wochen ⸗ Ueber sicht 313 . ⸗ ud, Josep a, Straßenmeister in Biberach traße 116. Nr. 7434. Neuerungen an der Wittenberg'schen Nr. 7458. Spundpfähle aus Wellblech 9189 Huk Ca. Pollig, 3,00 Knecht Huk, frü— ö ö ch ö Cölnische Privat⸗Bank. 7515 am 253. August 1879. (Württemberg). J , Kleiderraffer. Kl. 33. Ladevorrichtung für Zünd, oder Syren t ren l Vw. ,,, ö her. Schwirbeln. Rei ch 8⸗ Bank Uebersicht vom 23. August 1879. Aetiva. Nenrag gen an Kies- Siebmaschinen. Kl. 19. Nr. 24 844. Lndvig VYrweisse, Orechsler⸗ feuchter Zündmasse, vom 7. Mai 1879 ab. Kl. 37. j . 101878 Karper, Nachlaß S0, 65] Justine Braffat, 2 ö. Aetiva. ) gassa Ir. 18 689. Dr. A. Kinn ple in Hecklingen meister in Berlin S , Admiralstraße is. CH aux ta, Ingenieur in Cöln, Eigelstein 2, Nr. 7459. Apparat zum Walken von Stiefel⸗ 158. geb. Peter, frü⸗ vom 23. August 1879. Metagllbeftand einschl. Ginlöfungs⸗ Netallbestand 0 196,173. 64. (Anhꝛsth) Verfahren zum Drehen eckiger Gegenstände, vom 12. Dezenter pleht ih, schäften, j her hier. Acttra. k Be stand an Methode der. Entfernung pectinartiger Stoffe Kl. 38. Nr. 755. Selkbstrhätige Meengevorrichtung für E. IR Prrhnz zz, Schußfabrikant in Bayreuth 1118569 General⸗Grund⸗ 20, 11 Friedrich Grisel. h Metallbestand (der Bestand an M6 stand an Reichskassenscheinen Reichs kassen · aus anorganischen Salzlösungen. Kl. 12. Nr. 24 944. Franz SekHhäünetter, Tapezirer Desinfektsonszwecke, ö. vom 9. Mai 1879 ab. Kl. 71. ö Akten Wiepe⸗ cours fähigem deutschen Gelde und stand an Noten anderer Banken cheinenn .. 4110. Nr. 18 690. Dr. A. Es üämrꝶmlter in Hecklingen in München. Al. EnREKeelrzezn, Maschinenfabrikant in Plag⸗ Nr, 7460. Verfahren zur Herstellung von ninken. ͤ an Fold in Barren oder auß⸗ stand an Wechseln .... estand an (Anhalt). Neuerungen an zusammenlegbaren Stühlen (gu— witz ⸗Leipzig, Nägeln und Bolzen, . ö ländischen Münzen, das Pfund tand an Lombardforderungen 766, 00 Noten an Methode der Darstellung von Eypk⸗ und Eisen⸗ zu P. R. Nr. 7256). Kl. 34. vom 28 Dezember 1878 ab. Kl. 85. Gr. W. ErynäEm in Sheffield — Vertreter:
( ] ; . derer Banken. 37,200. —. — freier Magnesia aus rohem Chlormagnesium Nr. 25 002. Dr. Lambert v. Bano, Hofrath Nr. 7436. Mischavpar— 1è Desinfektions ir E Go. in Frankf z ! H ‚. 2 ze gnesium. Nr. 5 002. Dr. Lambe . 320, Hofrath r. 72456. Mischapparat zu Desinfektions— Wirth & go. in Frankfurt a. M. ,,, me ef: Bestand an Reichskassenschclnien. 474166, 6 Beftand an sonstigen Aktiben ?? 249, 500 „6238, 953. 3. Kl. 75. in Freiburg in Baden. zwecken, . . vom 13. Mat I1879 ab- 1 5. J Sfkizlanten Witwen fase werben abgellefert werden an Noten anderer Banken 2 585, O60 Passiva. 3 . Nr. 18 697. Aug. Rex” in Leipzig-Reudnitz. Ganzer oder theilweiser Collodiumüberzug über AM. KrEecriern, Maschinenfabrikant in Plag⸗ Nr. 7461. Neuerungen an den Methoden zur Er⸗ . K ) J ; kö —. Maschine zum A bschrägen und Äbrunden de Cigarren. Kl. 79. witz · Leipzi⸗ k , , Insterburg den 13. August 1875 an Wechseln 312.298, 0 Grundkapital ; 6p 3, 000,000 ) Lombardforderungen 101,388 a2 schrägen und Abrunden der 9 , tz-Leipzig, zeugung elektrischer Ströme und an den dazu dienen⸗ Rn iglichez Kreisgericht. an Lembardforderungen. 7 053 05 Reservefondz / ö Pappdeckel kanten. Kl. 54. Nr. 25 106. Friedrich Erwerns in Lübeck. vom 1. Januar 1879 ab. Kl. 85. den Vorrichtungen, . m gleee . Betrag der umlaufenden Noten . 1,5558, 1606 58 Sonsftige Atijven⸗ ? 388, 582. 91. Ne. 19 369. Karl Ege, Chemiker in Brieg, Verfahren und Apparate zur Herstellung luft Nr. 7137. Verfahren zur Erzeugung von Spritz= J. öahtetf. in London — Vertreter: 17279 Hex oclanm an sonstigen Aetiven. . Zl, 558, 009 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Passiva. Reg. Bez. Bree lau. dichter Conservebüchsen. Kl. 45. marmor auf Papier und die dazu 'erforderliche Brydges,. Co., Ingenieure in Berlin 8. W Auf Antrag der über das i . Eunssiãvn. 1 . 519,990. —. Apparat zum Decken des Zuckers in Centrifugen Ar. 35 107. Paul MHetzdtoxrF, Maschinen- Maschine, Vell all ia rest: ze h Ber W., . , Das SGrundlapital . 120,000,999 An eine Kündigungsfrist gebundene . ,, JJ mit trocknem Dampf und gereinigter Luft. und Werkzeußg-Fabrik in Berlin S. Louisen⸗ Ufer 2a. J. eker, Lactirer und G. Ch, Selim, vom 4 Februar 1878 ab. Kl. AI. senden Hersec ken Vehlen Karg e n, Der Reservefonds . , , L823, 00 Verbindlichkelten.. 3, 007,400 etrag der umlaufenden Kl; 8. (Landes rechtlich patentirt). Neuerungen an Stiefelausweitern. l. 71. Melhaniker in Offenbach a. MM., Mittelse? Nr. 74652. Neuerungen an elcktrischen Beleuch= wesenden Persenen b en Kuratoren werden hier— Der Betrag der umlaufenden 11 ⸗ 30 000 1491 09h =. Nr. 19 685. Wilh. Unterilp, Kaufmann in Nr. 25 1099. Louis Haneke, Maschinenfabri⸗ straße 22, tungsapparaten, 9) Sonstige e g fan ige Ver Düseldorf. kant in Luckenwalde. 26. Ja ͤ J EaRhkefd in Londen — Vertreter: Brydges
. ,, ö ö . , J ö i i. Folgende ahwesende Personen, als: q . ventuelle Verbin eiten aus weiter begebenen n J 258. 62. Kartoffel⸗Erntemaschine. Kl. 45. Speisevorrichtung für Reißwölfe. Kl. 76. ir. 7758 . , . ö r 0 Ang n ne r . . w . ,, n ee n ne n,. ,
,, r , ri n,, 12) Die an eine Kündigunggfrist ge⸗ Cöln, den 25. , ten, Verbindlichkei· Frankfurt a. M. für Julius Ma imi ere, Fabrikant burg. Domstraße 34, für Charsos Amprose las Ki, K rerns zr, Maschinenschlossermeister in vom 31. Oktober i878 ab. Kl. 21.
Johann. Anton / Kmlen. gebs en dem e sCer kundenen Verhindlichkeiken.. . 66, oo) 6 om. 1 Sch JJ ö in ö . . . kö . Werden a. dä Mubr, ,. Ar 7463, Konische Knetschraube zur Butter 1 155 i gel ,, 13) Die sonstigen Passta .... 458.000 T 136 25 Pas ** G 254. 32. ) euerungen an selhstschließen den Regenschirmen g Neugrungen an Torre e pparaten Kl. 78. vom 2d, Tran ua 18.0 a6, F . und Käsebereitung, . . körenh an' 1. Harz, n nl. wol Berlin, den 26. August 1879. Stand der Frankfurter Bank if 6e ene und zum Inecasso gesandte, im . zu P. A, Nr; 18 411/79). Kl. 33. Nr. 25 10433 John HKekcel, Ingenieur in Mrz 7439. Neuerungen an der Jacobson'schen J. W. A. ElLuss, Civil Ingenieur in Bern—= , . Am. , Reichs bank ⸗Direktortum. 7312 am 25. Augnst 1859 Inlande zablbare Wechsel M 6635, 400. — 9 ä. 30 958. J. Hrandt & 6. W. v. Na wrocki. Friedenau bei Berlin. . Waschma chin . . burg. . ;
i , gig dn e. von Dechend. Boefe. GSallenkamp. ,, nw ö Givil Ingenieure in Berlin e Leipzigerstt. Nr. 12 Sprüher Kl. 59. . . (ääinnthen in Berlin C., Seydelstr. 3, rom 5, März 1879 ab. Kl. 45.
th eb. On kfen Bie e feraß por si Herrmann. von Koenen. Cassa⸗Bestand: Hrnrme Han? für Gnstan Eisernes in London. Nr: 2 6 Fr., Emil. Eo nanamn, Me— vom 5. März 1879 ab. Kl. 34. . Nr. T4 34, Getreidereinigungẽ und Schäl maschine,
. 19 ,,, . n . . —— — H . J 8 Verfahren zum Konserviren von Butter und chani er ins Leipzig, Mühlgasse 2 ; Nr. 4446. Verstel barer Schraubenschlüssel, Hie eher setz, Inspektor in Verlin? 6,
ber n,, , ,, Dan iger Privat⸗Actien⸗Bank dielchs. . . 7314] Uebersicht vom 23. August 1879. anderen erganischen Substanzen. Kl. 53. erbesserungen an einem Feststeller für Fenster⸗ HE. Nix, Eichmeister in Neuß, Mühlendamm 101.
hne daß über deren Leben oder Aufenthalt je . zi9g ; Fa alen 662 110. — Nr. 21 095. Wirth & Co. in Frankfurt 4. M. aflügel (ZHusatz zu P. A. Nr. S795. Kl z7. rom 5 März 1879 ab. Kl. 87. vom 14 Mai 1879 ab. Kl. 50.
Nachricht eingegangen ist; . IT303]! Status am 23. August 1879. N . . ö Aetiva: für Hear Lex, di ii aan en I AK CO nnE. in Nr. T5 218. Paul Lanztgzheß6 ri, Ingenieur Rr. 7441. Neuerungen an Magazingewehren, Nr. 7465. Neuerungen an Faltenlegemaschinen,
. , ,,. denken, geboten am 9. Fe⸗ Aeti va. Were erer M5 00. — e 622 671. Landquart, Kanton Graubünden, Schweiz. der Nöll'schen Waggonfabrik zu Würzburg in VW. Erahie in Louièsvllle (Kentucky) — 1. Graf Setlexm in Paris — Vertreter; n. ö ö weil. Landmann Peler Metallbestand .. . .. 4 76l, 283 I . Reichs kaffenscheine . 3, 770. Abschneidetisch für Dachziegel, Bodenplatten, Bayern. . . Vertreter: Pirth C Go, in Frankfurt a., M., Lr chulta, Ingenieur in Berlin W., Franzö—
. Untere burg und dessen weil. Che. Reichska d 500 Hechsel . Bestand Noten anderer Banken.. 4500. Hohlziegel und Doppel ohlziegel. Kl. 80. Transportabele Universal- Bohrmaschine. Kl. 4). vom 7. Mär; 1859 ab. gie 72 sische Str. 16, frau, Sovhie Adelheid, geb. Eden. Derselbe Noten anderer Banken.... 55,60) . n estan Jĩ . Gesammt · Kassenbestand T T - „Nr. 21 561. Wirth & Go. in Frankfurt . M. . Nr. 25 357. L. A. Bättehhex, Ingenieur in Wir; 7442. Neuerungen an Waschmaschinen für vom 31. Dezember 1878 ab. Kl. 8. ist ver enra 36 Jahren nach Amerika aus., PKechselbestand? ?!. . b. Mol, 37 6 ö . nterpfãnder . Giro Conto b. d. Reichs bani 35g gb. für Stephan EontFerlor, Schfffskapitün in Könige berg J. Pr, Steindamm?) Gewebe aller Art, Nr. 7466. Sicherheitsapparat, gewandert und hat seitdem nichts von sich Lombardforderungen. 638, 690 8 ö. ',. 3 jd HJ . k . z2, S3. 311. Philadelphia. ⸗ 1 Neuerungen an Gasmotoren. Kl. 46. H. L. UWiksarm e J. CGzexg in Clayton J. Engen, Techniker in Elberfeld, hören lafsenz Felten . Bestand . , 2 en et „e e e, be bei Lombardforderungen. 2050, 380. Neuerungen an Schiffskompassen. Kl. 42. Ar. 25 517. Jacob Tzariãtag, Konditor in le Moors — Vertreter: R. Lüũers, Ingenieur vom 16. Januar 1879 ab. Kl. 74.
Zohan Gerhard Hoyer, Matrose, geboren am Sonstige Alttra J bbc. 756 ö 8 ö ) na n Guthaben be . 358, 589. Nr. 21 688. E. Tas ner, Ärchitekt und Zie Heiligen fladt (steg. Bez. Erfurh). . ö Nr. 7467. Verfahren und Apparate, um mit W, November gl833, Son des weil. Albert aas livn. D * eichs . ztaat Art. 76 der ebitoren d S7 146. geleibesitzer in Lüneburg. Neuerungen an Bruchbandagen für Unterleibs. vom . Mär,; 1379 ab. Kl. 8. Delfarbe gemalte Photographien zu befestigen und Hoyer zu Stollhamm und dessen weil. Ehefrau, ,,, '. ah den Staat (Art. ö Immobilien & Mobilien? 360 066. Arbeiter ⸗Kontrolapparat. Kl. 42. brüche, Kl zo. Nr. 7443. Verschluß für Gefäße zur Auf— unveränderlich zu machen,
Sen h i ggf gr r r Te r n , J atuten).. w . Pagsicva ; . ö. 6 276. Karl HHnes, Installateur in . . F. . , Knoop in ben n . dickflüssiger Körper, ö. m Kaufmann in Wien —
e eit 1 * ahre wesend, nnn, nn,, —; 3 F 1 — Elberfeld. Vresden⸗Berlin für Jobn enry R Lira zz tn O. Ee Levi iäitz, Kaufman in Danzig, Verte d. zurchardt, Ingenieur in hat, zuleßt, nämlich 3m 2. Janugr isöh', von Senstige täglich fällige Verbindlich= , Aetien · Capital.. 1 . w . 1, . Neuerungen an, der patentirten Körkgr'schen und Ciharses Kdnard Seton in New, Hort: vom 16. März 1579 ab. Kl. 64. ö Berlin W., Mauerstr. 6h, ; Liverpool aus, woselbst er mit einem Schiffe Y keilen? *üich 147,968 Feserpe- Fonds. 3574,50 3757 765 Drehschiebersteuerung für direkt wirkend: Dan pf⸗ Neuerungen in der Herstellung von Fäffern aus Ir. 7444. Fensteröffner, vom 2. Jebzuar 15795 ab. Fl. 57.
f JJ . otenumlauf. gewesen, worauf er gefahren, geschrieben und ist Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2, 7õ6, 340 Banksche ne, im Umlauf.... S968, 9565 XR f , f 164 Papier. Kl. 54. E. GsäheRk in Siegen i. Westfalen, Nr. 7468. Verfahren, Garne und Gewebe nach seirdem keinerlei Nachricht über deffen Leben Sonstige genf VJ 115, 383 Zäglich faͤllige Mr lichketen . 5 lg, 5659 8 h ef fai 2 . . .
maschinen. . ; 1 ; ; 306, 574 Nr. 22 518. Julius Cetgerx in Stuttgart. Nr. 25 674. Lenz & Schmidt in Berlin W. vom 8. März 1879 ab. Kl. 37. dem Waschen autzupressen und die so gewonnenen oder Aufenthalt eingegangen; , An eine Fündigungsfrist gebundene F An Kündigungsfrist gebun⸗ ö Neuerungen an Laubsägemaschinen. Kl. 38. Genthinerstr. 8, für Bennet Bernard Scœ len eleleꝶ- Nr. 7445. Neuerungen an Kämm Maschinen Fette wieder verwendbar zu machen, sowie die zum . Dermann Diedrich oder Diedrich Hermann Eventuelle Verbindlichkesten aus wei= Verbindlich lelten .... Yo 399 *in Verb in 5. 15 178. 130 Ne. 22 581. Ludvig Hense, Kaufmann in in Rew-Yort. (afatz zu P. R. I9h84), Auspressen dienende Maschine, Timmermann aus Ellwürden, geboren am ter begebenen, im Inlande fälligen e,, . b0, 300 reditoren . . 495775. Iserlohn. Neuerungen an Lampen. Kl. 4. E. Id ei Lan ann Ib econmamnmaaam,ů in Firma: F. rk NaHRanꝶelt, Maschinenfabrik in Fischen⸗ 12. Dezember 1835, Sohn des weil. Schneiders Wechsein ... 6 40479 Noch nicht zur Einlssung gelangte 0 Berbindlichkeiten aus weiter — 2 Neuerungen an Schlössern ohne Federn Gwei⸗ Nr. 25 795. Car] Picper in Heriin S W., Belle⸗ Leilmann-Dncommun & Steinlen, Maschinen⸗ dorf b. Lelonig, Lüder Timmer mann und deffen weil, Ehefrau, W Guldennoten (Schuldscheine).. 149,900 begebenen nach dem 3. t att ter Zufatz zu P. H. 556). Kl. G8. alliancestr. 74, für Mar Kacke, Fabrikbesitzer in Fabrik in Mülhausen i. Elfaß, vom 11. Februar 1879 ab. Kl. 8. Johanne Catharine, geb. Breden, zu Ellwürden. Uebersicht der Provin ial⸗Attien⸗Bank des ; . ; ef Wechseln ; 437,780 Nr. 27 675. P) Sul in Breslau. Wien. vom 27. März 1879 ab. Kl. 76 Nr. 7469. Gefahrlose Wetterzehrlampe (3Zusatz Derselbe ist vor reichlich 26 Jahren nach (7306) Großherzogthums Posen Die noch nicht fälligen, zum Incaffo gegebenen in ⸗ Für den Pirector:; g Schnurhalter für Rollvorhänge. Kl. 34. Neuerungen an Kaffeemaschinen. Kl. 34. Nr. 7446. Verfahren, um Köpfe und Glieder zu P. R. 6179), Amerika ausgewandert, hat vor reichlich 15 Jah— am 23. August 1879. , . Wechsel betragen Æ 2,084, 340. 53. Bischoff, Dreier Nr. 22 SiZꝰ. Herrek. , kum hren, Nr. 25 830. Wirth & Go. in Frankfurt a. M. von Puppen mit einer elastischen Haut zu überziehen. G, ä emen, Bergbaustudent in Freiberg ren zuletzt an seine Verwandte geschrieben und Aetiva: Metallbestand M 700 700, Reichs⸗ Die Wrection der Frankfurter Bank. Proc ö Proe ; Maschinenfabrik in Ottensen bei Altona. für Jean Louis Marie Het, Bierre M ukekr hct E. Nagel in Sonneberg i. Thüringen, i. / Sachsen, 3 f ng l sein Leben oder Aufenthalt faf en e n 46 . Noten anderer Banken O. Ziegler. H. Andreae. J . Neuerungen an Gasmotoren. Kl. 46. und . Naten in Paris. 28. . 157 . . ö . J ab. n Kl. 42. ö einerlei Nachrichten eingegangen; 58,000, Wechsel S 5.394530, Lombardforde⸗ k 2 Nr. 22 S2z2. Carl Pieper, Civil⸗-Ingenieur in Tampfhammer mit mehrfachem Cylinder und Nr. 7447. Vorrichtung zum Auffangen von r. 7470. Aufsatz auf Straßenlaternen zum Hinrich Gerhard Brand, geboren am 7. Fe rungen AI, 113 Sh. Sonstige Attiyg Mn . 7311] Bank für Sũddoutschland. Commerz Bank 11 Lübeck. Berlin 5 741., für Heinrich Bär. Kl. 49. . Del an Luftdruck⸗Apparaten für Bier, Entlassen der Verbrennung produlte, r 26 032. . HS einhan-ck't, Schlosserei und l. *lisekz; Jöniglicher Hoflieferant in Berlin
bruar 1816, Sohn des well. Dachdeckers Hln. PR sz: Grundkapital M 3,000, 000, Reserve⸗= Status am 8. August 1829. Eänttex, Fabrikant in Graz i. Steyermark. W. T. Sugg in Westminster, London — loten M rem, e es, ngen is,. (7304 Activn. glujfizlẽ tern f jugleis als Motor dienend. Fabrik für elektrische Sicherheitsanlagen' in Verlin. 8 J., Belle⸗Alliancestr. 11, Vertret x; P. Barthel, Ingenieur in Frank. l
Tie Knbelannten Cigenthümer und, deten, Erben fein zu 1392 Mark berechneh. . 550, 228, 000 stand an Effekten
or — —
— 1 2 em-
S C cm — — —
21 — —
D
rich Gerhard Brand aus Atens und dessen fonds AK 750, 0605, Umlaufende Noten MS 1, 905 500, . Mad arcs, , d ft, ic fahl n n . e‚ g eh, ; , 4 330,317. Kl. 42. Sicherheits ⸗ Kompositionsstoff als Schutzmittel vom 30. März 187 ab. Kl. 64. furt a. / M., ö. . Schlüter, welcher vor reichlich 16. Jah. An leine Kündt ungsfrist gebundene Verbindlich J * Reichskassenscheine.. z Nr. 22 987. Alfred Moi, Ingenieur in gegen Einbruch. Kl. 74. . Nr. 7445. Neuerungen an Blitzableitern, vom 25, Febrngr 1879 ab. Kl. 4. 9 Casse: ; Nr. 26 070. B. Eäaugel in Hagen. kK. Ekemesthal, Blitzableiterfabrikant in? Rr. 7471. Wellenförmige Blechsiebe für Diffu⸗
ren als Schifftjunge zur See gegangen ist und keiten M 1, 803,2 Sonstige Passiva M 161,515. ; Noten anderer Banken- Regensburg, L. 79. — , n., seitdem von sich nichts wieder hat hören lassen. Weiter begebene, im Inlande iar Wechsel kes h n Sonstige Kassenbestände 4 gr lch Presse für Mosaik⸗ und Trottoir⸗ Neuerungen im Verfahren zur Herstellung guß— Siegen i. / Westfalen, sionsgefäße in Rübenzuckerfabriken,
Ueberhauyt sind. Nachrichten über das Leben 6 379 390. . Vechselbestand ; Viatten. Kk. S6 stählerner Heu. und Düngergabein mittels vom 7. April 1879 ab. Kl. 37. J. Stucki in Seelowitz (Mähren) — Ver ⸗· . 8) Noten anderer Banken.. X Lombardforderungen. Nr. ZB 548. Joöz. EH agze in U. Langnau Maschinen. Zusatz zur nm. eng P. A. Nr. 7449. Jastrument zum Beschneiden der treter: P. Barthel, Ingenieur in Frank-
oder den Aufenthalt dieses Abwesenden nie ein- Die Direktion. SJ, ; gegangen, w Gesammter Kassenbestand 9 . GN ( (Württemberg, Oberamt Tettnang). 12227. Kl. 9. ö ö furt 8, M. 6. . Bestand an Wechseln 159376594 38 ́Ktfekten des Roserveionds 43,260. Unter fat. für Biergläfer. KI. 64. Berlin, den 26. August 1879. e Fäelzenrmrirthe in Groß -Schotkgau bei vom 16. März 1919 ab. Kl. 89. !
und zwar alle diese abwesende Personen unter dem ö ; ; ! . ö 6 de, Hambargferderungen zn ig g Fägiich fange Suthaden 1. gig. si. ir. 25 7e J. Su bann. , 6er kzmuamm in Kaiserliches Hatent⸗ Amt. 7285] Ganth i, Schl. Ne. rcd. Jufsgß, or. Flüssigkeitebehältern,
Verwarnen, daß sie sonst für todt erklärt und ihr ; ö ꝛ . Vermögen den in Folge ihres Todes dazu ain der Magdeburger Privathank. . r, 2 Sonstigo Actin 730 821. Sonneberg. Fa cobi. von is, gt 6. ab. Kl. 3 K he nel dan Außsließen des Inhaltes beim üm—= ö j Immobilien J ,, ibstifthalter mit ) . ir. 7450. nansatz mi pe urch« fallen verhindert wind,
nächsten Berechtigten berabfolgt werden soll. Activa. ĩ Pasalva. Feder⸗ oder Schreibstifthalter mit aufrollbarem Zuriictziehuug von spatent. Aan ethunggen. ir 50. Hahnansatz mit doppelter rch⸗ a e
II. Die Erben der vorgenannten Abwesenden und , 646 14,348 ö 111118443 ö 2, 400, 00. Notizblatt. Kl. 70. . . ; x . bohrung, ; ⸗ II. 9. Corem in Ligny Meuse⸗ Jrankreich) alle etwa sonst zur Nachfolge in deren Vermögen Reichs⸗Kassenscheine«⸗ 2 8, 205 29, 389, 907 J 43,421. Nr. 23 760. 8. speker, Kaufmann in Ber— Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen * la e e, Kaufmann in Stuttgart, * Vertret ; J. Brandt & G. W. v. Nawrocki Berufene, unter dem Verwarnen, daß, foweit nicht Roten anderer Banken.. 460 000 E ags1IVa. Banknoten im Umlauf 573.300. — lin, 8sW., Beuthstr. 14. . Nummer und. guf den angegebenen Gegenstand Shhillerstr. 131. in. Vemnln We, Leipzigerstr. 124,
eine von dem Abwesenden hinterlaffene le relle 4, 993, 872 j ; Sonstige täglich fällige Verbind- Selbstthätiger Doppelverschluß an Klosets. eingereichten und an dem angegebenen Tage im vom 18, 1zril 1379 ab., Kl. 64. . vom 23. März 180 aß. Kl. 6. Verfügung ein Anderes bestimmt: . R n JJ 1, 010350 ! e, ,,, n , ,. er er. . 1,112,740. 1 1 ö . Deutschen Reichs- und Königlich Hreußischen Staats Nr. 7451. Selbstthätiges Luftventil für Dampf ⸗ Mr 74675. Verbesserungen an einem Dreh as 2 66s, 169
a. wenn sich Niemand meldet und als berechtigt Son stige Activa . 227, 162 An eine Kündigungsfrist gobun-= Nr. 23 86. G. Reidiinger in damburg. Anzeiger bekannt gemachten Patent ⸗Anmeldungen sind leitungen Zusatz 3 PV. R. G23 h), . thermometer (gufatz zu P. R. Nö *), . . das Vermögen der Abwesenden für Passiva. ; d Reserr Mur Gunka 104819 dene Verbindlichkeiten .. ; Neuerungen an Arm-⸗Nähmaschinen. Kl. 52. zurickde gen. . 24 . HAxnn, NMaschinensabrikant in Augsburg, FE. Hurntze, Givil-Ingenieur in Leipzig, erbloses Gut erklärt, im entgegen gesetzten Falle Grundkapital... . Kelen in Vnlan Il, 283 7 gongtigs Hany; 44, 453. Nr. 24 028. A. ELänakey, Uhrmacher in Nr. 7509/78. Anwendung von Holzfiltern in vom 25. April 181 ab. l, h. vom 4. April 1879 ab. Kl. 42. . aber den sich als berechtigt Legitimirenden Rein- 1 66h . . 5 , , ,, Lixpehnẽ e . Filterpressen zum Filtriren und zum Abdichten der Nr. 7452. Jaßpich-Apparat, Nr. 7471. Probirwechsel, Wasserstandzeiger, gehändigt werden soll, und Spezial Reservefondz .... w . 1060 Hryeut. ¶ Jorbindlichkeiton aus Neuerung am Visir von Scheibenbüchsen. Preßtammern. X. . Gim z, nunser Rinn, Kämmen somwie Abblaseventlle mit Einrichtung zum Burch der nach dem Ausschlusse sich meldende und Umlaufende Noten Wahrung g . Veiter begebenen, im Inlande Kl. 72. ; ; Vom 23. Juli 1878. selsgan in Ehingen ¶ Württer. berg), stoßen, Behufs Reinigung derselben von Kesselstein, legitimirende Berechtigte alle nach dem Aus— Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ; e. 62 zahlbaren WMechseliln... . . A 34037. Nr. 24 138. G. Th. Crutsslaus, Techniker in Nr. 14 209578. Vorrichtung zum Ausziehen der; vom 27. April 1875 ab. Kl. 6. — L. UFilkzelmai, Waschinenwerkmeister in schlusse bis zur Anmeldung, in Betreff des Ver /! RK 1 ⸗ Berlin N., Boyenstr. 30. ö Packete aus, Schweiß und Wärmofen. Nr. 7453. Neuerungen ar, dem Scheibler'schen Antonienhütte, und J. Martin, Metallgießerei⸗ mögens der Abwesenden getroffenen Verfügungen Depostten. — 19374189 sis 309 Redacteur: J. V.: Siem th Neuerungen an Laschenberbindungen für Eisen⸗ Vom 23. Mai 1875. . Apparate zum Auslaugen von Zucker und Rüben besitzer in Schwientochlowitz O.-Schl., anerkennen muß und Feine Rechnungsablage 2 1 302, 818 D . Berlin: . emen roth. bahnschienen. Kl. 15. ö Berlin, den 26. August 1879. „ und, anderen zuckerhal tiger Substanzen, sowie zur vom 9. April 1575 ab. Kl. 15. ; ö fordern kann, sondern sein Anspruch fich ledig. Gent. Ver ff teten aut weiter 29, 886, 907 94 BPerlag der Expedition (Eesseh Nr. 24 178. Fritz Esche, Bergwerksdirektor ztalser liches Patent · Ant. 286] Autlaugung von Stoffen Überhaupt (gusatz zu Nr. 7475. Bohrmaschinen für Buchsenls⸗ Her in ‚. * die . welchen , im Inlande zahlbaren . ,, , , . . Elz n** J in Zschipkau. Jacobi. P. R. Z575), der Nabe von Wagenrädern, as Vermögen eingehän ist, unter Aus . ö ebenen, im Inlande zahlbaren echse 1 der e . , ifschluß 94 e . den 23. August 1879. ; . 50. Zwei Beilagen sich spätestens in dem auf — (einschließlich Börsen⸗ Beilage).
e e ——— b —