1879 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Theater. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Am Mittwoch, den 27. d. M., Vormittags 173171] Bekanntmach un

8 . (zn al; . ö. . ladun gen n. l. 9 Uhr, sollen auf unserem Packfofe circa 20 C n 9 ö

gi , , . 17301] n,, . ae. alte Plonihen. 1 Ctr, ae mae in ö ; ff sti a ger ff rer swort Bahn zum Bu El 83 2 ) el E l aus. 59. g. S . , ö ; . z is, er hiesigen Fo ie Li

allet in 4 Alten und 7 Bildern von Paul Tag- . Ein Wechsel de daiso Berlin Fen 1. Juni 1879 , r 199 5696 4 ie Lieferung von

soni. Wusik d Senn, a . über 550 S 88 , gezogen von Stolzenberg und 3 ö 8 Gruhens. ienen

1, , . , , Sta ylblch in . Submij

Luffstiel ia 3 NIkten bon Willem ortan Hierauf; teren aceptirt, zaöibar am 153. Schtember 187 fer . 5 . ,, *. vergehen werden. 4

Möädchenschwüre. Lnstfpiel in 3 Akten, nach Fem an die Srdre er Auesteller, ist der Inhaberin, der Jutz werden. Derlin, den 15. August 1555. Kö. Unternehmungslustige haben ihre Offerten

Polnischen des Grafen gebro von 5. . Moser., in Berlin, Alexandrinenstraße Nr. 22, domizi⸗ 3 Haut · Steuer Amt für aus ländische siegelt, portofrei und mit entsprechen del dlasqh und Anfang ? Uhr. ö lirenden Handlung S. Reich und Comp. verloren egeustande. versehen bis 1

Honnerftag; Denn haut. 160. Vorstell ung. Fidelio. Feggngen. . Oper nr 6 nac i hae her Der, unhekannte Inhaber dieses Wechselg wird Mittwoch den 3. September 187

1728 ah en n r. . Bekanntmachun ̃ ; van F. Treiischke, Mufik von L. van Verthoven. aufgefordert, denfelben spätestens am l. Mai 18890 k ö Ig. 2 ö ö . k 6. Betz . , dem unterzeichneten Gericht beziehungsweise dem mit Für die hiesige Königliche Strafanstalt sollen zur ; Bhrnittags 10 Uhr, * ö ̃ 2 KRroler). Anfang 7 üßr' J dem 1. Oltober 1855 ins Leben Fretenden Land— Gefangenen ⸗Verpflegung für den Zeitraum vom im. Fortiftkations Bureau intext oßgartn 161 169 4 Scan spielhaußß. ,. Vorstellung. Egmont. gerichte zu Thorn vorzulegen, indem sonst der 1. Oktober 1879 biz Ende März 1880 im Ur. bs. S einzureichen, wo deren Gröffnung in

. u lpiel hau on ecsfer . * 29 . ö ; Gegenwart etwa erschienener Submittenten st

Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe Mußt Wechsel für kraftlos erklart werden wird. Wege der Submission verdungen werden: * att

von Ceran Beethoven. Anfang halb 7 Ühr. Thorn, den 15. August 1559. 75 990 Kg. Roggen, findet 8 . 8 (68. KEbg. 26) 5 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 9090 æ Gerte, Dis Lieferungs- Bedingungen liegen. während der

. . 5 50665 huen, Dienststunden im oben genannten Burenu zur Ein Fallner- Theater, Mittwoch. 3. 10. Male: ) 5599 r m men de kön ; 2 6 mit Gesang in 3 Alten lↄ6856] ö , . 4590 Linfen, ,, em men werden. von W. Manstädt und E. Thomas. Der domizilirte, unterm 30. August 1877 von 55 009 Kartoffeln. , J F J S. IJ; Liebert auf Herrmann Gude gezogene, Liekerungslustige wollen ihre schriftlichen, versiegel—⸗ Königliche Fortifikation. ¶Eistetlanaytei⸗ für den Raum einer Aruckzeile 380 * . 1.

für das KRierteljahr. . 2 für Berlin außer den Pest Anstalten anch die Ezpr⸗

* ; . X sicht aus und können auch gegen Einsendung von f Aas Abonnement heträgt 4 650 8 1 ö Alle Host-⸗Anstalten nehmen gestellung an; *

dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.

Fieteria- Theater. Direktion: Emil Hahn. am 0. November i877 fällig gewordene und am ten Offerten, welche mit der Aufschrift: 7970 ii. ö j . . 2. Hast- J; Dezember 1577 Mangels Zahlung bei der Firma 23 issi f . 7272 Bekanntmachung. ; . . : Mittwoch: Kapitän Graht: Gmil Hahn. Hast. 3 De i,, ,, Submission auf Verpflegungs— Ob ; . . 2

. . . . A. zel et Co. hiersel er Domiz ö / I Oberschlesische Eisenbahn. —⸗ 6 .

Die . i . Sclotänzetin Signora Gonne, de . r f a, . k Bedürfnisse“ . g 9g Der Nestauration? betrieb in ö. Station n 2060. Berlin, Mittwoch, 3 . den 27. August, Abends.

ö 3 von, Theater den Segla in Mailand unst folgenden Indossamenten versehen: J . gebäude auf hiesigem Central-Bahnhofe soll ö.

. Herrn 3 , bezeichnet sein müssen, bis zu dem zur Eröffnung vom 16. November d. Ig. ab verpachtet werden.

,, . 8 Seyteubet C, Varnittigz 0 uhr, Sz; . ger g Lee nn ne h mn, dei

9 . * 94 . 8 i , ei. hes. izt. . 3 K hi Echten . ö . ö I, 1 uh l, n ed we e ages r ö. 8 n , nm ig haben k 6 giryel , 1. e , ö 7) Kompositionsklasse be n e ge; Zeichnen, farbige

wattungsstück mit Ballet in 12 Bildern von Jules Far uns die Drdre der R ichs bankstelle Herlchbst anberaumten Termine portofrei einreichen, jn unserm Centralbüreau, Loufsen ffraße Nr. 8, hie dem Major Wille, à la suite des Magdeburgischen Fuß⸗ z ö ĩ ; le Dekorati Professor 6 i elberg

Derne und A, Dignner. Deuksch von R. Schein cher! . We gh ,,, stelle ünvoll sandige oder ver spätet eintreffende Offerten 1 anberaumten Termine franttrf' kund nit en Artillerie⸗Kegiments Nr. 4 und Direktor der Pulverfabrik bei 3) Muskellehre.r verbunden mit praktischen Ubungen am etoratignen: oh 1 Sch all

Heek von C. A. Raida. Die Balleimhstt bon , cha . finden keine Berücksichtizung. ö Nufschrift: ö. 7 spra Mn ier nlali Kada er; Sanitäts⸗Rath hr. Hoffmann. ] 8 Thierzeichnen: Maler Schaller. . ;

e de , , fe, , , . J grün,, , wa e- , , d el. ee ware ö ö ; rücklich zu erklären, daß ihnen die Lieferungebedin. ö e , r, llasse; ) 1 4a. D. . S f aler Herwarth. r r. ; .

br eb cher ne barntkeit u Muri , ge , de ne hl ltetlh: ä, ne hrheiann vent, ,, dh. , ,,, n,, Baumeister Der Unterricht beginnt am 153. Oltober und schließt mit

zen, ersiege Superintendenten a. D. und Pfarrer, Lic. theol. Da nckwardt gut hin gr l und Maler Mar fchalt⸗ dem 21. März 1880.

Kesidenz-Theater. Art. Direktor: Otto von werder oder Orpre. . Burean zur Einsicht aus, können aber auch gegen berlehe sh. Dirt . esl denz-I1Heater. Art. D 218 r Danzig, den 11. November 1877 e,. ,, e . abzugeben, resp. direkt an uns ein;usenden. ö ; ; 3. . z ; ; ; ne 2 . 3 ö ö n e saristey . JJ . , . g de h h e ern ge nr , n. Vorträge über Kunstgeschichte und klassische Dichtungen: Die ö beginnen . dem 21. Dezember estlicher Beleuchtung des Haufes: Zum 1. Male: ö, Inhalt einpfanmne, . . 9 . in Gegenwart der etwa erfchienenen P tlustige einnehmer echnungs⸗ ö. is incl. den 4. Januar . ö 2. in Mal ien eM ß J 1877 Pon, den, Yffert n imnß die ann, mn, n. Wi th lll ne ie fen r e lns ü Adler⸗Orden vierter Klaffe; sowie dem Förster a. D. Koch zu ö . ö. 14 er gostumbumpe: Professor Weiß ö r nr. zur a chm finden vom 1. Oktober d. Is. ab Lan fl sfegfran . , en ff. 8! är fn n rut rfemnis und zwar n Dien ff unden in unserm Fentralburegu, fowie bein Pouch, früher zu Mühlbeck im Kreise Bitterfeld, und dem 8 n. ke. dem lebenden Modelle (Akth: der täglich in den , , von 8 bis 11 Uhr im HJ ö Nack. Kleiber. Lichtenburg, den 22. August 1879. Stattensrerstande ätf biesigen, Central Vahnzof Fabrikmeister Simon zu Iserlohn das Allgemeine Ehren— Direktor und sämmtliche Lehrer der Akademie. 2 * . . Treppen hoch, statt.

Krall Maat . 1.9. ist dem Kaufmann S. J. Liebert zu Marien önigli rafanstalts / 8 zur Finsicht aus, auch werden Abschriften derselben ei ihen. zoll Theater.. Jirektien;. Cndel- eben. verlcren 1e nn, . ,, Künigliche Strafanftalts Direltion. auf Erfordern gegen Erstattung der af ber . II. Kur sus. Das Lesezimmer der Bibliothek der Königlichen Akademie

Mittwoch: 3. 10. M.: Eine still ten woh⸗ 5 1; ; Anhaber dieses Wechsera n N bfolgt. . ; r ü . ; n. Ich an . . i geen. . ,,, Il20] .. . kin, den 22. August 18789. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I) Zeichnen nach der Antike und dem lebenden Modelle der Künste ist den Schülern der Abtheilung J in den regle— Vor und nach der Vorstellung, Abends bei Frillanter diefes Jahres dem unterzeichneten Gerichte vor? Die Lieferung der zum Reuban eines In— Königliche Eifenbahn-KVöm misston. ; 3a al; ; t d B 1enarzt Dr. (Akt): Professor Knille und Maler Ehrentraut. mentsmäßigen Stunden geöffnet. ; ö Illumination; Großes Garten-Concert. Anfang des zujeigen, widrigenfalls der Vech fel für kraftlos er⸗ fanterie Kasernements hierfelbst erforderlschen dem Königlich bayerischen Hofrath un 6. ö jtter 2 WModelliren nach der Antike und nach der Natur: Das Ab , des Seminars soll als Nachweis Goncerts 3 Uhr, der Vorstellung 6j uhr, ; flart Harden . ö ö 3 Materialien, und . . Für die unterzeichnete Verwaltung sollen: Di ruf zu Kissingen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Profe ffor N. Wolff. der für die Jula ung zur Prüfung als Zeichenlehrer nach '' nerstagz Grotte Dophel. Foncrrt. 3. 1. M.; ü Harne, den 1. April 1879. . Hi. . zstei 10) m Ahornbretter 35 em, Klasse zu verleihen. 3M Malen nach der Natur (Malklasse ):; Professor s. 2 Jir, 3 der Instruktion vont 3. Gttober 1663 erforder? Eine stille Garten wohnung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . Mille Zintermauerungesteine, 19 . Gussow. lichen Ausbildung angesehen werden.

27

8290

268

Gre

8 MUinker, . . . ö 5 . Rathenower Steine, ,, sind verffegelt mit der An Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: ö. ä, . nach dem lebenden Modelle (Akt): Professor Berlin, den 25. August 1879. . 71 4 iti w 3 * f 2 1 89 * 42 . . 6sch 6 ö. ö h 66 6. * . 2 Je Us⸗ 1 r 2 7 1 ae . ö . 2 —— j i i l 1 ker mania Sommer Ikheater. Mittwoch: Verkäufe, Verpachtungen, . chm i, ,. schrit: - Suhmissign auf Lieferung von Ahorn— „dem PVage-tommissär von Norderney Freiherrn von 5) Modelliren nach dem lebenden Modelle (Akt): Bild— Der Senat, Seltion für die bildenden Künste Benefiz. . . daẽ n. Dersonal Submissionen ꝛe. S2gh3 22 Kil gr. schim edeei serne Träger hretter bis zu dem am 1. September“ er, Vincke, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von hae, , 3. B: ünter gutiger Mitwirkung des Frl. A. Brar 226 . . i . Ri ĩ e zeichnete jestãt i ĩ Zei . ; n 1 Wik 3 und 38g ö 3 Am Bean ut machung Voꝛ . 2825722 , gußeiserne Unterlageplatten, . ö. . ö. ,. ö un ter eichneei Rußland Majestãt ihm verllehenen Zeichens des Rothen 6) Studien nach Gewandfiguren und Uebungen in der C. Becker. . 'nicht Ter Am Mittwoch, den 27. . 5, Vormittags Behörde anberauniten Termine ein ureichen Kreuzes zu ertheilen a ̃ Elödner von REtreda ne, Dream in 5 Akten 9 Uhr sollen uf un screin sparkhofe nachstehend . Montag, den 1. September er Die Lieferungsbedingungen, welche auf Porkofteir . . Komposition: Professor P fanns chm idt, ö u. 1 Vorsp. ron Chan. Vir. eint, aufgeführte Gegenstände gegen (leich baare Bezah— Hiittags 17 Uhr ö Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 7D Zeichnen von landschaftlichen Studien: Professor Ju stiz⸗Ministerium. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. lung öffentlich meistbietend verkauft werden: im Sub misstons tiege im Burcan ' der unter eich⸗ mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfe, Bellermann. ; J Fiste a F 4 IS br. 89? neten rr ln n Heri n, n Genn 3 ö. .. e am Cinsicht aus. 8) Zeichnen und Malen von Thieren: Professor Ey bel. Der Notar Coninx in Gerresheim ist in den Friedens— Felle - Mlianee - Theater. Mittwoch: halbseidenen verdungen werden; . ,, . . Deutsches Reich. III. Kursu s. (Atelier⸗-Unterricht.) gerichtsbezirk Düsseldorf, mit Anweisung seines Wohnsitzes in ; ch * ; i .Die Bedingungen liegen aus in Bureau der vor Materialien-⸗Maggzin Verwaltung der Laiser. ] e Düsseldorf setzt worden prachtvollen Sommer⸗ J ein; bejelchncten Garnison. Verwaltung Vund auf dem lichen Werft. Flaggenatteste sind . worden: 1 Malklasse J.: mi Schrader. üsseldorf, versetz , 6 1 Gh mit Berliner Baumarkt Wilhelmstraße 3a / Ch Dersqiecden. Seta 1 . 2 65 . erh 21 9 79 n für * dichefe n lerer: WPaler 78e, . 3 ö , . . Die einzureichen den Proben sind vor der Termins— erschiedene Sekanntmachungen. L. Mai d. J. der im Jahre r 59 3 berg. ; e n ,, m. . ; 1 eröffnung an das Bureau für Garnisonbauten hier⸗ [7319 Flagge von Nicaragua gefahrenen Bark „Telegraphe 3) Atelier für Kupferstich (Schwarzkunstmanier): Pro⸗ 116 * i J. 8 2 3 2 2. e. ; selhst Steinstraße 4436 einzusenden. Berghau⸗Akftjen⸗ schaft 9 ssig. von 450,45 Tonnen Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange fessor Lüderitz. ! , e e. z en. ,. erer , ,. R! Prenzlau ben 16. August 133. Verglan⸗ Aktie ngesclssc jaft sotussin derselben' in das ausschließliche Eigenthum des deutschen 4) Atelier für Holzschnitt (mit besonderer Berücksichtigung Per son alveränder ungen. 1 litten. stel nach Gori. 1 Erünigliche Garnison . Verwaltung. wic fiene fern 6 Peichsangehbrigen Hinrich Ricolaus Hagen zu, Cornel, welcher des Mesferschnittes): Prosessor Vogel. gtöniglich Preusfische Armer. Albert Lindner. Um 9 Ühr Auftreten des 1 12 Ctr. 92 Pfd., 2 Fässer . k versa m mlung auf Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; I.. Unterricht in der Architektur. Beförderungen und Versetzungen. e Jahrg alten Rechenkünstlers Moritz Frankl. L 8. F. D. C. 417 und 418, br. 17270 Bekan ntmachnung. Samstag, den 13. September d. J., Nach— 2) vom Kaiserlichen Konsulat zu Dundee am 11. d. M. 5. Gebäuden: Geheimer Ober⸗Höof⸗Baurath 3 R 1 eb e kg berg 16. August. erselbef tritt nur noch n 4 Abenden auf) Halbe We : P Die zum Neubau des,. Garntfon-Lazareths zu mittags 5a Uhr, in Hotel zum, Mömischen dem daselbst neu erbauten, mit einer Maschine von 90 nomi— e,, * ebauden: Geheim Vos⸗ Such? Heßr bont Juf. Regt. Nr. l? alg' et tzm! Stabe ff! Heater⸗Keassenzreise. J. Parket L, (hintere Reihe Pasemalk, sowie zu verschledenen Rebenbauten noth' Kaiser ( Venker ⸗Parxmann) hier selbst nellen Pferdekräften versehenen eisernen Dampfschiff „Car- Professor a. ; den 13. Oktober d. J., in das Inf. Regt. Rr. 1j versetzt. . Spankeren, Major aggt. U. Parket 55 8, Logen 1 n 56 3 wendigen: ergeben st ein. los“ von 535,55 Register⸗Tons an e n , nach dem Der Unterricht beginnt nnn JI , , rg. Hauptmanns ftelle diefes ) Crdarbeit wee, , n, ende ehen seng gen brrettar , JI , n , nn ,,, , , . g llschaft A. C. de Freitas C Co. zu Hamburg, ; ö 36 ; das Drag. Regt. Nr. 15 versetzt. 19. Au gu st. v. . . . . 2) Maurerarbeiten exel. Material. 14 156,90 , Die Deposition der Aktien behufs Ausübung der Handel ges⸗ j Schiffes gewählt hat; tober d. J. n de Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment Nr. 77, von Familien Nachrichten. K 3 . 4 3 k . . . ö an 4 Generalver⸗ ,,, . ö 2. ö. . . a. ad J. bis III. in den e n nen, . . . ö ö. Seconde Lieutenant vom m nen *. ö ein; 6 Fässer F. N. 4 595/99 un gesprengte Feldsteine . 1881.9 ammlung (6. 2. des Statuts) muß wenigstenz drei ; ; ; kretariat der Königlichen Akademie der bildenden ommando zur Unteroff. Schule in Potsdam, v. Putt“ ol, br. 14 Gtr! s Pfd., mit Ungarwein, und , 200,20 Tage vor der Generalverfammlung bei einer der am 14. d. M. der im Jahre 1841 in Blyth bauten, n ö. 9 den Linden 6 . (Thür Nr. 5) Pro⸗ n 8 Lt. Hen n Regt. Nr. 46 v. Schmeling, Sec. Lt. 3 Tisten L. E. 46 1064, 1965 und 1066, br. e i]/ä nachbezeichneten Stellen erfolgen: bisher unter britischer Flagge gefahrenen Brigg „Su san⸗ e, sowie Näheres über Aufnahme 2c. ebendaselbst; vom Gren. Regt. Nr. 3, v. Szezepanski, Sec. Lt. vom Inf. 2Ctr. 87 Pfd., mit halbseidenen und wollenen k in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Ge— nah“ von 189,94 Register-⸗Tons Ladungsfähigkeit nach dem gramme, V. in Hen Vormittag stun den von ahr, ni Uhr Regt. Nr. 30, v. Die ricke, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 48, J ö 9 3 ict. Materia ö ; e ,,. . Uebergange derselben in ö. , ae ne 29 ven ,,, * n , ithh r re Rr. 6 = v. Wilm, Sec. Lt. vom Inf. en Rr. S4, o Seng o mn Derlin, den 27. August 1879. ö. 1) Steinbauerarbeiten incl. Materia 912,7 in Magdeburg bei dem Herrn J. J. Meßmer, ans Molzen zu Flensburg, welche Flens—⸗ Iuslpe J ; nteroff. Schule in Biebrich, Nowina v. Axt J., Pr. Lt. vom Königliches Faupt⸗Stener, Amt für aus⸗ 5) Asphaltarbeiten inel. Material. 995,51 in vor mund bei dem Herrn Wilhelm von Born, 2 n n m e, des ö gewählt haben (Geschäftszimmer des Senats). N ir S0, Auer v. Herrenkirchen L, Sec. Lt. vom Gren. ländische Gegenstände. 6) Schmiedearbeiten incl. Material 387, 20, in Marten bei der unterzeichneten Direktson. 85 (. ; in der Königlichen Kunst- und Regt. Nr. l, von dem Kommando zur Unteroff. Schule in Wei⸗ . 2 sollen im Wege der Submission vergeben werden. Dortmund, den 25. Augnst 1879. C. Unterricht in der i d ichen? st⸗ Fenfels, v Vogelsang, Sec. Lt. vom Inf. Fiegl. Nr. 67, von i. . Neubau des Kriminal-Gerichts Etablifsements! Die Afferken sind verstegelt und portofrei mit Die Direktion. Gewerkschu . dem Kommando zur Unkeroff. Schule in Eitlingen, ö 7283 zu Berlin der Aufschrift: „Sfferte auf Neubau des Garni⸗ ö —— Direktor: Professor Gropius. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 5, Sch ed er, Sec. Lt. vom Inf. Regt. ö im Stabttheile Moabit. son · Lazareihs zu Pase walk ! bis zum 4. Sep · T7269 Oberschlesische Eisenbahn. F 1 Nr. 63, von dem Kommando zur Unteroff. Vorschule in Weilburg, wier rn, Die Lieferung und das Aufhringen ven rund tember, Vormittags 11 Utz, an das unterzeich;⸗ Eine Anzahl Exemplare des Berichts über die Königreich Preußen. Abthei ung J. . . ! sämmtlich zum 1. Oktober c. entbunden. Graf und Edler Herr zur bach (Schloß 765 chm Coaksasche für das Weibergefängniß sollen nete Lazarareth einzureichen, zu welcher Jeit die Verwaltung der Oberschlesischen, Breslau, Posen; - 3 . ( Allgemeine Kunstschule, zugleich Seminar für Zeichen⸗ Lippe-Biester feld, Pr. Lt. vom . Garde, Regt. 4. J, in einem ö verdungen werden. Eröffnung der, eingegangenen Offerten in Gegen⸗ Glogauer, Stargard ⸗Pofener, Posen. Thorn ⸗Brom⸗ Se. Majestät der ß haben Allergnädigst geruht: lehrer, für Schüler, welche ihre ganze Zeit den Studien hn mnank'! ens br Unteroff. Schule in Potsdam, zur Ünteroffizier⸗= brad. Verf loffene, nit entsprechender Aufschrift ver⸗ wart. der erschienenen Submittenten erfolgen wird. berger, Breslau ˖ Mitte lwalder, Wilhelms. und Rie⸗ dem Fischhändler Emil Schmitter zu Coblenz das somẽ llen, und für künftige Zeichenlehrer Schule in Ettlingen, v. Nattermoeller, Sec. Lt. vom Füs. ö dvokat und sehene Anerbieten werden bis zum Termine Die Bedingungen und Kostenanschläge sind im derschlesischen Zweig ⸗Eisenbahn für das Jahr 1878 ädikat eines Königlichen Hof⸗-Lieferanten zu verleihen. widmen wollen, 8 l leich Ueb 31 Freihand⸗ Regt. Nr. 37, v. Wal lenberg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 95, Lengnick (Dresden). Verw. Y Don nerstag den 4 Stptem be! 1879 Bureau des unterzeichneten Lajareths und im Bau- ist für die Herren Actionaire in unserem General⸗ Prädikat e 3 . Drnament· Formen ehre, zugleich Uebung im Frei in ihrem Kommandag von der Unteroff. Schule in Potsdam, von . Oberst Alwine v. Diericke, geb. v. Diericke Nittags 12 Uhr z Bureau, Stettin, Louisenstraße 25, einzusehen und Bureau im Verwaltungegebãude, Flaaffenstraße zeichnen mit Vorträgen: Baumeister Strack. Trützschler und Falkenstein, Sec. Lt. vom 1. Garde ⸗Regt. (Gräditz ) Hr. Major a. D. Wilhelm Modrach im Baubüreau, Alt- Pmfoabst 1 a. 12, Erd eschoß, können von diesemn letzteren Bureau gegen Erftattung Rr. II, somlie in Berlin bei der Direction der Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 2) Darstellende Geometrie: Professor Hr. Hertz er. z. F., v. Wyszecki, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, in ihrem (Wiesbaden) Frau Gräfin Marianne Harrach, entgegen genornmen ö ö Copialien bezogen werden. ö . Dig eon to Gefellschast zur Vwerabfolgung niedergelegt. 53 Medizinal⸗An elegenheiten. 3) Anatomie, Proportionslehre: Professor Do mschke— Kommando von der Unkeroff. Schule In Jülich, v Mofch, Pr. Lt. geb. Surman (Hres den). = Frau Oberst · Lieute· Vi Lleferungsbedingungen liegen daselbst von Pasewalk, den 23. August 1879. Breslau, den 19. August 18739. V 9) 4). Modelliren nach Zeichnungen und Modellen: Bild⸗ mn Inf. Regt. Nr. 29, in seinem Kommando von der Unteroff. nant Marie Freifrau v. Wangenheim, geb. Freiin , , , ,,,, , ö önigliches Gar 1Lazareth. önigliche d isheri irigent Richard Hache ist als Rektor Biebrich, v. d. Lin de, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 2, nel Goten, Nis 12 Uhr Vormittags und 3'bis 5 Uhr Nach⸗ Königliches Garnison Lazareth Königliche Direction. Der bisherige Dirige 3* d hauer Kosack. ö ; Schule in Biebrich, ei , , v. Moltke (Coburg). mittags zur Einsicht und Unterschrift aus. des Progymnasiums zu Löbau i / W. bestätigt worden. 5) Freihandzeichnen, Ornament⸗Thiere in dekorativer Be⸗ in * feinem Kommando von der Unteroff. Schu 8 ö. . 5 Berlin, den 20. August 1879. handlung: Maler Schaller. lingen, Wollschläger, Premier / Lieutenant vom Inf. gt.

Eteckbriefe und untersuchungs⸗-Sachen. ker Kön igt. Be, In frettor: 730? Berliner gemeinnützige Bau⸗esellschaft. . 6) Freihandzeichnen, Srnamente und Theile des mensch—= . ,, ö Der gunigitd. mn aumesfter: Aetira. Lassen. t machung lichen Körpers: Maler Hänzler. ; 3 . Sec. Lt. vom Inf Regt. Nr. sI, in ihrem Kommando von dei ö 633. 3, . w K Bekanntm 7 Drnamentale Farbenstudien, architektonisches Zeichnen: Unteroff. Schule in Weißenfels, zu der neu zu errichtenden Unteroff.

- HK eimnmm. Cto. 352,8.) . . ö ; . i ö ; z ; t einrich I) Kassenbestand I) Aktien⸗Kapital für 863 Stück im öniglichen Akademie der Künste zu Berlin, Bau⸗Inspektor Tiede. . Schule in Marienwerder, sämmtlich zum 1. Sktober er. versetzt. eptember 1846 . J in baarem Gelde M. 7.93. / Course befindl. Aktien à 3060 M, 258, 909 der K 6. n für die bildenden Künste. 8) Kunstgeschichte: Dr. Förster. v. Plüskow, Sec. Lt. vom 1. , 5. 6 , II27I1I Königliche Ostbahn. ö in Effekten.. . 72309. 00. ö 2 KHypothelenschulden.... 134,400 Lehrplan Abtheilung II. Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 1 an . per , ,. . Die auf der Strecke der unterzeichneten Eisen⸗ in Wechseln .. 27,774. 00. 106026105 3 Rückstände für verlooste unahge · ür das Wintel-Semester 1859 / . Regt. Nr. 24 v. i, . . mt m Epi r 63 hn. onimissi zugesammelten alten Schlenen, 2) Buchwerthe der Grun stücke 14, 529 62 hobene Aktien, unabgehobene Bi⸗ 5 für das Winter⸗ ; ; Kunst⸗Gewerkschule. schitz, Sec. t. vom 23 . er gh. zur n eroff. Schule ij. K . ö. 7 2. 3 Ausftehende Forderungen?! 255233 6 ö ö. Forderungen. . A. Unterricht in den akademischen Meister-A Ateliers. Unterricht für Schüler, welche sich eine allgemeine künst⸗ 1 . n 96 , ag * uh ö Lire e, mi ere mt. h . 44. he erh genoffen? 82 Ol jz 1) Für Maler: Professor A. von Werner, Professor lerische Vorbildung und Fertigkeit im Zeichnen und Modelliren , , Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 84, ; hierselbst anberaumten öffentlichen Sub mssstons⸗ 95) Vermögen des Reservefons⸗ Id Ss L. Knaus. neben ihren anderweitigen Studien und neben ihrer praktischen ur Unteroff. Schule in Jülich, Schmidtmann e e bene in, Au fenth termin an den Meistbietenden verkauft werden. Die 7 der Heleꝛenstiftung 3000 ö ür Kupferstecher: Professor E. Mandel. Berufsthätigkeit erwerben wollen. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, He ssig, Sec. Lt. vom Inf. Regt. 3

Auff Nachweisung der zum Verkauf gestellten Materialfen Summa TJ d] Jg Summa I T7 7s ds ür Bildhauer: Professor Reinhold Begas. 1) Ornament⸗Formenlehre, zugleich Uebung im Freihand⸗ Fe n Arens, Sec, Lt. vom Inf. Regt. Nr. I4, v. Hertzberg, . 32 227 ö . . * ,. . J . . 9 . ;. ö * . 1 ö . 2 J . 6 t. Nr. s v. Mettler, * Et. vom sowie die Submifsions⸗ und Faufbedingungen können Berlin, den 23. August 1879. Die Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme inner zeichnen: Maler Nothna . , Ste gi. een Gen. Se n mn .

R 6 . * J 9 el. 2 I 5 bei Unserem Bureau, Vorsteher hierselbst während Der Borstand der Berliner gemeinnützigen Bau-Gesellschaft. halb der ersten 8 Tage eines . Quartals bei dem Meister 2) Geometrisches . technisches Zeichnen: Professor , , ,

der Dienststunden in Empfang genemmen oder auf 5 ließen wünschen Pr. 11 rortofreie Anträge von demfelben bezogen werden. zu melden, dem sie sich anzuschli ; i ellen: Bild⸗ Nr. 54, Graf v. Pfeil II., Sec. Et. vom Gren. Regt. Nr. 11, Die se, , e. ji bis , , , . 7219 e . B ö in der Königlichen Akademie der ham , n, nach Zeichnungen und Modellen: Bild bh Fenn etg gon . . 5 6, ö m ersiege nd mi Aufschrift S sio ns ö d 2 e I. ; n ] ö ö r Regt. Nr. 62, v. Bismarck, Sec. Lt. ö ar, n, ile n. fi, a,, Die Gravir⸗ and Kunstprägeanstalt von August Thilo ö. j . 3 Heiß n e lchnen, klementarklase: Professor Doꝛn schke . i e nn e. He gin g. , gn s ur Neu- sehen, eir ichen. ; ; ; 12 irektor: ] un aler Hancke. ; 3 Regt. Nr. 42, zur Unteroff. ule J ö mnnpin FRönigliches Kreig.! setz⸗ , . 3. August 1879. in Berlin, Unter den Linden 45 isch). * eichnen, Ornamente, menschliche und thierische . , Inf. Regt. Nr. öh, v. Gersdorff, Sec. Ct. vom

l glich horn, den gu ! J. Kur sus (obligatorisch) 5) Freihandzeichnen, . ler ⸗Vorschule in Weilburg gericht. De Königliche Eisenbahn⸗Kommission. empfiehlt sich den hohen Gerichts behörden zur Anfertigung aller Arten Stempel und Siegel, Siegel 1) Vorbereitungsllasse. Zeichnen nach Gipsabgüssen und Körpertheile: Professor Domschke, Professor Kaselowsky, . eth an n,, ö in ,,

. 4 J Tt. . . 921.

oblaten ꝛc. in fanbersier Ausführung unde zu den billigsten Preisen. a to. I5 /S bi nach der Natur: Professor Thumann und Maler Hancke. 1 Maler Gosch, Maler Hancke, Zeichenlehrer Gerstler.

.