1879 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

. Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 20O. Berlin, Mittwoch, den 27. August 1873.

R *. In serate für den Deutschen Reichg⸗ n. Kgl. Preuß. Staatz · Amꝛeiger, das Central ⸗Handelsregister und daz Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition der Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich KRreußischen Staats · Anzeigers:

Berlin, 8. J. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

O effentlicher Anzeiger. . nehmen an: die Annoncen Grpeditlonen dei

5. Inchatrielle Rtablia ta, Fabrik Juvaliden dank · Rudolf Mosse, Haasenstein und . . R Vogler, G. LZ. Dan be K Co. E. Schlotte, n. dergl. 6. Jersehiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowle alle übrigen größeren

3. Terkänfe, Ver pachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen ; 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Böraen- Surcans R n. 1. v. von öffentlichen Papieren. g. Familien · Nachrichten. beilage. X 2

L Steckbriefe und Untersnehnungs- Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, VJerladungen

Verkauf von Brennholz. Am Montag, den 15. September er., von Vormittags 16 Uhr

ab, sollen im Ambrosiusschen Lokale zu Landsberg a. W. folgende Brennhölzer öffentlich versteigrt 1) aus dem Revier Cladow: 638 rm Buchen Scheit, 576 rm Buchen ⸗-Scheit⸗Anbruch, aus dem Revier Neuhaus: 1721 rm Eichen⸗Scheit· und Anbruch,

werden: 1930 rm Kiefern⸗Scheit; 2

40 1m Eichen ⸗Ast L, 1812 rm Buchen ⸗Scheit und Anbruch, 615 1m Buchen⸗Ast J., 285 rm Birken⸗ Scheit und Anbruch, 23 rm Birken⸗ gesp. Ast L, 2369 rim Kiefern ⸗Scheit und Anbruch, 176 Im Kiefern- Ast J. Die Nummernverzeichnisse können auf den betr. Oberförstereien eingesehen werden, auch werden Abschriften davon auf Verlangen mitgetheilt, und sind die Förster angewiesen, die Hölzer im Walde

vorzuzeigen. Die Verkaufsbedingungen werden beim Beginn des Termins bekannt gemacht, und wird hier nur bemerkt, daß bei Käufen bis zu 150 M die Zahlung sofort ganz im Termine zu leisten, von größeren Kaufsummen dagegen mindestens der vierte Theil angezablt werden muß. Cladow, den 23.

August 1879. Der Käönigliche Oberförster. Seng.

7340]

HK cc EA IH *

Geschafts⸗ꝛebschluß pro HSZ

Feuer- und Lehens⸗Versicherungs-Gesellschaft in Liverpool.

Gegründet und incor Grund kapital: Pfd. Sterl. 2

porirt im Jahre 1845. OOO, OH Go Mark 0, O00, 000.

Die Haftbarkeit der Actionaire ist solidarisch und unbeschränlt.

Nehbet.

Credit.

An Brandschäden nach Abzug der Rückversiche⸗ l Provisionen..

R Erzielter Gewinn, auf das Gewinn und Verlust⸗Conto übertragen... ö, nenn, am Ende des Jahres, auf das Bilanz ⸗Conto Übertragen

194,928

W009 = 0 o, Vd J d dss ss 7]

euer⸗Versicherungs⸗Branche. * 8. d. MS 3

76s 1.243 os 2136 755 83. Ts g is 5 3, Ss, H59 675 . l Conto ů bertragen

Jahres

ngen Zinsen

Per Feuerversicherungkfonds zu Anfang des Prämien nach Abzug der Rückwersiche⸗

Betrag aus dem Gewinn und Verlust⸗

K. ö 400 00 8 000000 -

775, S71 14 115,517,434 92 24,064 15 3 481, 295 25

100 οο0 . 2 0M O -

77s, ss ö S 7s, s, s 77

Lebens⸗Versicherungs⸗Branche.

Auszahlungen auf Lebens- Policen ein—⸗ schließlich der Bonuszuschläge nach Abzug der Rückversicherungen w Rückkäufe.

* 8. d. 1 3)

1 Jahres 3,076,828 75, rungen

Per Lebentversicherungs⸗Fonds zu Anfang des Brämien nach Abzug der Rückwersiche—

* 3. d. 100 * 2068. 742 3 gal, 374, 8d3 75 246 514 5 1L(4 930 286 0s

Woch en⸗Ausweise der deutschen Settelbanken. [7334 Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 23. Angust 1879.

Activa. 1.

, Bestand an Reichskassenscheinen ten anderer Banken. 2 Lombard · Forderungen

53. MM) [ * 2065 M6) 1,589, , sonstigen Aktiven. Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefonds. J 5 2 , n, 83. ie sonstigen, tägli igen Ver⸗ , . ; ö . 3 ; . ie an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlich . ö . Die sonstigen Passiva ; Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland jahlbaren Wechseen 4 267, 786. 3. München, den 26. August 1879. Banerische Notenbank.

Die Direktion.

7331) mr hen meter tt

Wirttenbergifchen Notenhank

vom 283. Augunst 1879.

Aeti va.

Meran rte, . Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken

10,318,276 1s 114,635 b 7, 500 - 18,269, 122 45 429, 500 404, 650 -

an Lombard Forderungen an Effekten.

5, 832. 79

34, 645.07)

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 det 95 es Über den Markenschntz, vom 30. November 18574, sowte die in den Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnz

Modellen, vom 11. Januar 18576, und die im Vatentgesetz, vom 25. Mai 18

Central⸗Handel ⸗Reg

Das Central · Handels KRegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sorote durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße ö3— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin

auch durch die Expedition: Sw. Wilhelm straße 32,

bezogen werden.

orgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentsicht werden

ister für das

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich. a νν

Das Centrel-Dandels · Register für das Deutsch: Reich erscheint in der Abennement beträgt 1 4 560 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 60 4.

Regel ꝛaglich. De Einzelne Nummern kosten 30 6.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich

Sach sen, dem Königreich Württem herg. und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. August 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 3639 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Centralbank für Bauten vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung 1879 ist beschlossen worden: . I) die in der Generalversammlung vom 28. April 1877 beschlossene Herabsetzung des Grund kapitals von 6,798, 000 M auf 3 399, 0060 0 in der Weise auszuführen, daß keine neue Aktien ansgegeben werden, sondern von je zwei alten Aktien über je 109 Thaler nur eine gültig bleibt und dementsprechend abzustem⸗ peln ist, die andere aber vernichtet wird, eine fernere Herabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf und demnächstige Vernichtung eigener Aktien bis zum Nominalbetrage von 399,000 S herbeizuführen.

vom 28. Juli

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 4602 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: „Union“ Allgemeine Versicherungs⸗Aetien Gesellschaft zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: ö In Ausführung des 5.2 der Statuten ist durch

KEreslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 900

die Attiengeselischaft „Schiestsche Fletien - Brauerei im liquid.“ hier betreffend, folgender Vermerk eingetragen worden:

ö Die Liquidation ist beendigt und die Vollmacht

der Liquidatoren erloschen.“ Breslau, den 23. August 1879. Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

Ren iam. Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1604 die von den Kaufleuten Moritz Praschkauer und Moritz

Ritter, Beide hier, am 20. August 1875 hier unter

der Firma: Praschkauer K Ritter

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

worden. Breslau, den 25. August 1879. Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5261 die Firma: Emanuel Kempner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Kempner hier heute ei igetragen worden. Breslau, den 25. August 1879. Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

Cohlenz. In, das Handels. (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 2887, wo die zu Coblenz wohnende Elife

Abelshauser als Inhaberin der Firma „E. Abels⸗

hauser“ mit der Niederlassung zu Coblenz einge⸗ tragen steht, ferner eingetragen worden, daß das

unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft mit

dem heutigen Tage auf Lina Stemmler, früher zu

Haadelsregister des

zu Elberfeld für die daselbst bestehende Firma Wilh. Bergfeld“ ertheilte Prokura. Elberfeld, den 20. Auguft 1879. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

Elherfeld. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung von 6 ist in das Königlichen Handelsgerichts dahier eingetragen worden unter Rr. I37 des Prokurenregisters: Die Löschung der dem Kaufmann Arnold Georg Wil helm Pfeiffer zu Elberfeld für die dafelbst bestehende Firma „kl. G. 26. Pfeiffer / ertheilt Prokura. Elberfeld, den 20. August 1879. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretãr. Schmidt.

Eiherfeld. Bekanntmachung.

Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handels- register des Königlichen Handelsgerichis dahler ein⸗ getragen worden unter Nr. 2932 des Firmen⸗ registers:

Die Firma „A. J. Supper“ mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaber der daselbst woh⸗ nende Kaufmann August Friedrich Supper ist.

Elberfeld, den 22. August 1879.

Der c. Handelsgerichts⸗Sekretãr. Schmidt. El her feld. Belanntmachung.

Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han— delsregister des Königlichen Handelsgerichts dahier eingetragen worden unter Nr. 2933 des Firmen⸗ registers:

Die Firma „Frau Ed. Baulig“ mit dem

auf den Betrag von 1,B500 000 4M belaufende Grund kapital nach Ausführung dieses Beschlusses, noch 1225, 000 M beträgt, und daß die Ausführung ge⸗ schehen soll:

a. durch Rückkauf von 59 Aktien im Gesammt⸗ nominalbetrage von 30, 000 0 behufs Ver⸗ nn derselben durch den Aufsichtsrath und

durch Herabsetzung des Nominalbetrages der

dann noch verbleibenden 2450 Aktien von jetzt ad 6M ς per Stück, dem. ächst auf 500 A per Stück;

2) daß der Nr. 3 des 8. 30 der Statuten (wonach von dem Reingewinne den Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths zusammen zehn Prozent zu zahlen sind) noch hinzugefügt werde: Jedoch mit der Be⸗ stimmung, daß dieselben einen Betrag von 2500 M10 erhalten sollen, sofern und soweit diese Summe nach Abführung des smub Nr. 1 dieses Paragraphen aufgeführten, für den Reseroefonds bestimmfen Be— eg. aus dem Reingewinne noch verfügbar bleiben ollte“.

Das in der Generalversammlung vom 19. aufgenommene Protokoll ist in beglaubigter zu den Firmenakten genommen.

Hannover, den 26. August 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagenstecher.

Hannover. Auf Fol. 2682 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute zu der Firma:

„W. Heiser & Co.“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Die Aktiven und Passiven dieser Firma sind auf den bis herigen Mitinhaber derselben, Kaufmann Friedrich Heinrich Nieschlag hierselbst und selne Fos.

M.

v. Form

an Wechseln . .

gd / 5d ho

2 8, 140 92 10715 10 6 218581635 läbsz js 15 266 s,

2206 ss 1s s 33s 2, AM, 5d 7 JiIs,. Ns 75

Nenten⸗Versicherungs⸗Branche.

* 3. 4. . . 3 Die sonstigen Passiven. 454, 5065 9y 2l,658 6 3 A433. 16625 Per Renten Fonds am Anfang des Jahres 178,069 19 3,561,200 83

Eventuelle Ver indlichkeiten aue weiterhegebenen, 30212 8 6,052 67 Einkaufs gelder 1802 9 7 356,049 59 im Inlande zahlbaren Wechseln. Æ 1,257, 855. 31. 289 16 5.795 Zinsen . Iᷣb2b 8 9 152,528 75

181,238 5 3 . Ils Stand]

3624 76s 2 j D s i d Ts f, Ts 5 * der KBadischen Bank i am 3. August 1829. Gewinn und Verlust⸗Conto. e Ort der Niederlassung: Blumenthal, Firmeninhaber: Adolph Keller.

6 a4. 4 w ,,, 4311.578986 Blumenthal den 20. August 1879.

An Dividenden und Tantiemen an die Actionaire Sb, 863 10 - 1,737, 270 / Per Saldo des Vorjahres. 168,559 5 3, 171, is5 - Feichs kassenscheine 22.710 Königliches Amtsgericht. Bin kommen steuer . 2673 16 3 ö, , 155 4056 Hoeck. ANeherweifung an den Reserrefonds .. 50,000 Gewinn des Feuer ⸗Versicherungs⸗Contos 194,928 9 8 3, os, Sõ6 9 67 Rechselbestand 14 038, 218 2

Lombard. Forderungen 1. 165. 185 = Lend warn as Bilan e s ,,, egg, ,. . ö Saldo, auf das Bilanz ⸗Conto übertragen.

Sitze zu Elberfeld, deren Inhaberin die Ehe— frau des daselbst wohnenden Eduard Baulig, Josephine, geb. Becker, Handelsfrau, zu Elber— seld ist. ; Elberfeld, den 22. August 1879. Der e. Handelsgerichts⸗ Sekretär. Schmidt.

Frank furt a. G. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 54 unseres Firmenregisters einge⸗

tragene Firma:

Alexander Schiefer“, Firmeninhaber: Buchhändler Emil Alexander Schiefer zu Frankfurt a. O, ist gelöscht zufolge fang vom 21. August 1879 am 22. August 879.

2158 eingetragene Firma F. Nieschlag ver⸗ tragsmäßig übergegangen.“ Hannover, den 265. August 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagenstecher.

768, 903 g Bonn, jetzt zu Coblenz wohnend, Übertragen worden ist mit der Berecht gung, die bisherige Firma mit dem Zusatze „Nachfolgerin“ beizubehalten und fort⸗ zuführen, demgemäß unter Nr. 3663 desselben Re— gisters die genannte Lila Stemmler als Inhaberin der Firma „E. Abelshauser Nachfolgerin“ mit der Niederlassung zu Coblenz. Coblenz, den 21. August 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

6 das 3 11 Ls 5s se an fonftigen Aitiven . Passiva.

Das Grundkapital. k Der Betrag der umlaufenden Or r c täglich fälligen Ver e sonstigen täglich fälligen Ber⸗ ku e hf K Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten .. ĩ. S3. 7 -

Beschluß der Generalversammlung rom 19. April 1379, deren Protokoll sich im Beilagebande Nr. 475 zum Gesellschaftsregister befindet, mit staatlicher Genehmigung der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft auf die Versicherung von Glas gegen Schäden durch Bruch ausgedehnt worden. Berlin, den 26. August 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Cinilsachen.

Bonus durch Baarzahlungen und Prämien⸗ ZSZinsen ermãßigungen w Provisionen

k Lehensversicherungsfonds zu Ende des Jahres,

auf das Bilanz ⸗Conto übertragen

422 11

9, M, 000 371,474 5j

20, 57, 900 - 185,505 77

Herford. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 23. August 1879 am 23. August 1879: Ur. 463 des Firmenregisters. . Firma⸗Inhaber: Kaufmann Hermann Heinrich Woermann zu Enger. Ort der Niederlassung: Enger. Firma: H. Woermann. Hildesheim. Bekanntmachung. Auf Fol. 667 des hiesigen Handels registers

zur Firma: „Schrader & Engelke in Hildeshrim“ eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Hildesheim, den 20. August 1879. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Hildesheim. Bekanntmachung. Auf Fol. 795 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: 1) Firma: „Joseph Engelke“. 2) Inhaber: Kaufmann Joseph Eagelke in Hildes heim. 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 20. August 1879. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

TD Tide? 75

KElumentkhal. Befann: machung. In das hiesige Handelsregister ist heute getragen: . J. auf Fel. 124 des 1. Bandes, zur Firma: Nicolaus Heinrich Hinsen in Blumenthal, in Spalte s: . Die Firma ist erloschen; II. auf Fol. 25 Band 2: Firma: Ulrich Adolph Keller,

Delitzsels. In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 285. Bezeichnung Inhabers: Fabrikant Friedrich Schröter in Delitzsch. Ort der Nie derlassung: Delitzsch. Bezeichnung der Firma: Friedrich Schröter. Eingetragen nach Verfügung vom 19. August 1879 am 20. ejd. Delitzsch, den 19. August 1879. Königliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung.

ein⸗

An Renten

„Provisionen .

w

Renten ⸗Fondz am Ende des Jahres, auf das Bilanz ⸗Conto übertragen .

des Firma⸗

Gnesem. Bekanntmachung.

In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ ßung der ehelichen Guͤtergemeinschaft ist durch Ver— fügung vom 21. August 1879 eingetragen worden:

Nr. 58. Der Kaufmann Robert Hirschberg in Gnesen und dessen Ehefrau Logise, gebo— rene Wolfsohn, haben laut Vertrag vom 1. Juli 1879 die Gemeinschaft der Güter un d des Erwerbes ausgeschlossen.

Gnesen, den 21. August 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tod 77 77

KRraunsehreiꝶ. In dem Handelsregister für Aktiengesellschaften ist bei der daselbst eingetragenen

Firma: ; „Actienzuckerfabrik Broltzem“ heute vermerkt, daß die Direktion derfelben jetzt aus folgenden Mitgliedern besteht: . . 1) dem Ackermann Christian Hansen zu Broitzem (Vorsitzender), . . . 2) dem Ackermann Heinrich Friedrichs daselbst Stellvertreter des Vorsitenden) 3) dem Ackermann Hermann Bortfeld zu Stiddien, . 4) dem Ackermann Julius Meyer zu Timmer⸗

Delitzseh. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma: „Friedrich Schröter et Comp.“ eingetragen worden: Guben. 1a Die Liquidation ist bꝛendet.“ In unserem Firmenregister Eingetragen nach Verfügung vom 19. August 1879 tragung bewirkt: am 20. ej. I) Nr. 396. Delitzsch, den 19. August 1879. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Kreisgericht. Kaufmann Robert Sommer zu Guben. Ferien Abtheilung. 3) Ort der Niederlassung: Euben. 4) Bezeichnung der Firma: Robert Sommer. 5) Eingetragen zufolge Verfügung August 1879 am 21. August 1879. Guben, den 21. August 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

„Aeberweisung an den Feuer ⸗Versicherunge⸗ ö Effekten 31,442 18 166,222 11 ö

Sonstige Actiyra 1,385. 55 3 TF iss N v Sid ii vᷓ; VJ, 5g n I d dj; TVI 7p

T s KilamgC uktimmeo 1828.

E . 4 J 34 k .. 763,482 1 515,269, 641 42 Actien⸗Capital ... ; ; 289,545 5,790, 9090 Emlaufende w 4 er end . ö , Taslich fallige Verbindlichłkeiten.) 120386 6 8 2, 07, 726 67 Sebensversicherungs Fonds 229d / 68 18 8 44,175, 378 67 An, Kündigungsfrist gebundene Rentenversicherungs⸗Fonds 181,238 5 3 3, 624,765 25 JVerbin lichkeiten . V 123 66 11 3 2M ng. 85] 2, Feuerver ficherungs . Fende«« . 65660 56 lid Möd hd Sonstige Fassira. 3 34528 7 7 690, 58758 Gewinn (zur Vertheilung an die Actionaire). 166, 222 11 3, 324,451 1 , 1— 8,157,441 Perpetuirliches Versicherungs⸗ Conto ; 404419 5 S0. 899 41 1, 153 465 9 1023, 53, 335 8; ö

458, 600 4,149,719 14 482, 994 37 7 deutschen Wechsel betr ; 149, 19 do, 594 agen Æ 2, 381,441. 56 4. 2 . , , , , de, , Anerkannte, aber noch nicht bezablte Forderungen:

( auf Lebens Polieen. .. K 45.635. 18. 1 2 Voron AM 41.125. 72 8 in . Oxtober QWVO2, 165 14 10 4.4, 71483 95 3125. per 1. JSebãäuden Bach igůhh ! os, 3 * e ss, ner bgkene Renten; 2 188 eingerafenen Gulden-Voten. Darlehen auf Leben- Policen der Gesellschaft, s 1

ie len. Dre ten. . 6 1 . 3

! ö uunerhobene Dividenden. ö 31

verbunden mit persönlicher Bürgschaft. 920 18, 400 ñ j ö 2 ; .

Darlehen an verschiedene Städte und Commu⸗ ö , ; 39 6 9 128755 6 2535 100 Bergbau⸗Aktiengesellschaft „Borussia. nen in Großbritannien und Haftung der . ; . ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Steuerkraft. z 8. I39 16 1 wir hiermit zu einer außerordentlichen General⸗

Bekanntmachung. ist folgende

Ein⸗

9, oM 0M 1, 3860, 927 9. bl, S800

739, Sꝰ2 5s

57 5623 368, 06 4 21, O93, SS 8 8 Die zum Incasso gegebenen noch pictg? fãlligen

Activa. FEassiva.

Grundeapital Reservefonds

. auf ,., im Inlande. Nmlanfends Noten e

arlehen auf Lebens- Policen der Gesellschaft unter dem Rückkaufswerthe ...

Veranlagungen: in britischen Staatspapieren. y ausländischen und Colonialpapieren Papieren der Vereinigten Staaten kritischen Cisenbahn⸗QObligationen britischen Eisenbahn⸗Prioritäten anderen brilischen Werthpapieren

Gebãuden (Freigut) ....

Hild es heim. Bekanntmachung. Auf Pol. 794 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen:

1 Firma: „Gebrüder Schrader“.

2 y, Kaufleute Christoph Schrader und

Hermann Schrader in Hildesheim. 38) Ort der Niederlassung: Hildesheim. 4 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Hildes heim, den 20. August 18739. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Delitzsch. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11, woselbst die „Zuckerfabrik Landsberg“ von E. Lüdicke et Comp. eingetragen steht, Col. 4 vermerkt worden: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: a. der Gutsbesitzer Friedrich Brauer aus

Spickendorf, Friedrich Reußner aus

der Gutöbesitzer Reinsdorf, der Gutsbesitzer Friedrich Heinrich Rohde aus Spickendorf, dagegen in die Gesellschaft eingetreten: I) der Gutsbesitzer Ferdinand Reuter in Spickendorf, 2) der Gutebesitzer Oswald Troitzsch in Peters

dorf,

3) die verehelichte Gutsbesitzer Friedrich Kobe, Wilhelmine geb. Reußner zu Volkstedt bei Eisleben,

4) der Kaufmann Louis Reußner in Halle g. S.,

8) die verehelichte Gutsbesitzer Eduard Weber, Amalie geb. Reußner, zu Steudten bei Schafstedt,

6) die Wittwe des Gutsbesitzers Eduard Sturm, Christigne geb. Reußner, zu Ilewitz bei

ah, . 5) dem Ackermann Heinrich Weule zu Gei⸗ . telde,

als ordentlichen Mitgliedern;

6) dem 3 Werner Kaeseberg zu Tim⸗ merlah, 7 dem Ackermann David Haase zu 6. 8) dem Kothsassen Hennig Heuer zu Groß h Gleidingen, als Ersatzmännern. ö Braunschweig, den 14 August 1879. ; Herzogliches Handelsgericht. Retemeyer.

KERraunmsehweig. Im Handeltregister für Ak⸗ tiengesellschaften ist bei der daselbst eingtragenen

Firma: ö Chemische Fabrik Eisenbüttel

heute bemerkt, daß von der Generalversammlung

der Aktionäre am 19. Juli d. J. verschiedene Ab⸗

änderungen des Gesellschaftestatuts e n

von denen indessen nur die folgenden der Veröffent⸗

lichung bedürfen:

1) Das durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Oktober 1872 auf 450 0090 * erhöhete Grundkapital ist auf 39 009 S reduzirt und zerfällt fortan in 750 Aktien, je über

Hanmnmoser. Auf Fol. 2158 des hiesigen van— delsregisters ist heute zu der Firma:

„F. Nieschlag eingetragen:

Auf diese Firma und deren Inhaber sind die Aktiven und Passiven der heute gelöschten Fo. 26837 eingetragenen Firma W. Heiser K Co. rertrags— mäßig übergegangen.“

Hannover, den 20. August 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagenstecher.

Kiel. Bekanntmachung.

Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen ad Vr. 221 des Firmenxregisters, betreffend die Firma H. G. Stuhr, Inhaber Kaufmann Hein⸗ rich Georg Stuhr in Kiel: Der Kaufmann Theodor Joachim Carl Seck in Kiel ist in das Geschãft als Theilhaber eingetreten und daher die Firma hier gelöscht, vergl. Nr. 283 des Gesellschafts⸗

registers. w Gesellschaftsregisters

6 7c, os o Rd ga 7 7Jlio nas so? 38s

Darlehen auf britische Eisenbahn⸗Papiere unter versammlung auf 1 / Samstag, den 13. September d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zum „Jlömischen Kaiser Venker · Harxmann) hier selbst ergebenst ein. Tagesordnung: Genehmigung einer hypotheka— rischen Anleihe in Höhe von 180 000 Die Deposition der Aktien behufs Ausübung der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalver— sammlung (8. 27 des Statuts) muß wenigstens dre Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen erfolgen: in Berlin bei der Direktion der Dis konto⸗Ge⸗ sellschaft, ; 09 4 lautend. - in Magdeburg bei dem Herrn J. J. . Dasselbe kann jedoch von der General— in Dortmund bei dem Herrn Wilhelm von Born, versammlung durch einmalige oder suecessive in Marten bei der unterzeichneten Direktion. Emission von Aktien wieder erhöht werden,

Brandschãden inct. Un kosten 10, l 772] Schäden. Dortmund, den 25. August 1875. und zwar bis zum Betrage von 1 600 000 4 Die Direktion. 2) Die von der Geseu schaft ausgehenden Be⸗

LEE 2 E A L. . kanntmachungen erfolgen fortan nur durch die Redacteur: J. V.: Siemen roth.

. Braunschweigischen Anzeigen und das Braun⸗ 1 ö & fle oi , * ö . 6 29 * li ; sch a Tageblatt. reg er e on 1 59 Feuner⸗ und Lebens⸗Versicherungs · Gesellschaft in Liverpool. Berlin ve, d , emen ch eiger Die Suh⸗Direction. e, , . .

Braunschmeig, den 15. August 1879. eingetragen worden unter Nr. 1105 des Prokuren⸗ ö ö Ernst Sehrder, General-Bevollmächtigter, Zwei Beilagen

Herzogliches Handelsgericht. registers: en,, . leinschließlich Dorfen Beilage.

dem Werthe. Saldi der Agenten Aus stehende Prämien nachträglich eingezogen Aus stehende Zinsen Baarbestände und Guthaben bei den Banquiers

68,585 6 3

1,371,706 25 1374 511

147485987 47545 15 6 950 1555 3360 4 0 18G 75

I, 7s, T7 T7 Iss 57] s]

Uebersicht des Preußischen Geschäfts pro 1828.

1. Jeuerbranche. I. Lebensbranche. III. Ausstenerbranche.

Hanmmover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3018 eingetragen die Firma: „August Becker“

Nor T iv;llks ß. Ss] ss

j f ? n b Nr. 283 des als Ort der Niederlassung: Hannover“, und als In= di 93 . ĩ . ; . en ; ie Firma H. G. Stuhr. Die Gesellschafter find J August Becker in bie KRausfente Heintlcß Fro? Gelter lind Hannover, den 20. August 1879. Thegdor Joachim Carl Sie in Kiel. Die Gerbstedt ; a Gesellschaft hat am 1. August 1879 begonnen.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . ‚— Y) der Gutesbesitzer Gustav Reußner zu Fienstedt. s Kiel, den 23. August 1873. a,,

Pagenstecher. . : Eingetragen , mfbaunn rom 20. August Königliches Kreisgericht. 1879 an demselben Tage. 1846 m . 20.2 er. 2 ö j Mersehurk. Bekanntmachung. Delitzsch, den 20. August 1879. Hammover. Auf Fol. 2531 des hiesigen Han Als Vorsteher der offenen Handel gesellschaft:

Königliches Kreisgericht. Ferien . Abtheilung. velsregifftng ist heute zu ö Firma: Zuckerfabrik Scha fstabt J Deutsche Asp halt ⸗Aktiengesellschaft der A. Hochheim et Comp.“ Limmer und Vorwohler Grubenfelder“ Nr. 16 un seres Gesellschaftsregisters, eingetragen: . ö sind für die Zeit vom 1. Jull 1875 bis dahin 1880 In der außerordentlichen Generalversammlung gewählt worden: der Aktionäre vom 29. Juli d. J. ist beschlossen: Die Gut ß besitzer 1) die Herabsetzung des Grundkapitals um den Oswald Hochheim, Betrag von 275, 900 * dergestalt, daß das jetzt sich Louis Koch,

* 53 In Kraft waren Ende 1878: (U609 Policen mit einer Versiche⸗ rungs· Summe von. I0,Oz2.981 - rungs⸗ Summe von... Prämien Einnahme 19,322 690 Prämien⸗Cinnahme ..

In Kraft waren Ende 1878:

In Kraft waren Ende 1878: Policen mit einer Versiche⸗

; 18 Policen mit einer Versiche⸗ 54 Rolls rung Summe von... e. Prämien ⸗Cinnahme

Elbherseld. Sekanntmachung.

Retemeyer. Die dem Kaufmann Wilhelm Bergfeld janior