1879 / 201 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Manehentez, 26. Angust. (R. T. B.) ber- Dezember 78, 0, pr. Jannar-April 78,75. Spiritus steigend, 6, rohes Petroleum 5, do. Pipe line Certificats D. 65 60.

12 Water Armitage 7, 12 Water Laylor 74, 20 Water Pr. August 60, 50, pr. September-Dezbr. 60, 56. Mehl 4 D. 25 C. Rother Ninterweizgea 1 D. 11 0. Hais old 0 Micholls g, 30r e ann 34. 30r Rater Clayton 104, 40r Mule Erk, 26. August. (W. T. B.) mired 46 G. Zucker Fair retining Nn zoo rados) 63. Kaffees (Bio-) * Maxell 9t, 40r Medio Wilkinson ioz, 36r Warpecops Guslität REor- Bokkzneker fest. Hr. 10/13 pr. August pr. 109 EClogr. 133. Sehwmala Marke RFileor) Cs /is, do. Fairbanks 63. Speck short 2 land 10, 40r Donble Weston 101, 60 Double Weston iz, Printers 54 50, Vr. 779 Er. August *r. 100 Tiogr. 60.590) Weisser clear) 5tz G. Getreidefracht 6.

16/16 *I / 0 83 pfd. 93. Anziehend. Zueker fest, Hr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. August 6i,75, pr. Septbr. nnn? s. Ragus. (M. . B) b0,. 75, pr. September -Dezhr. 60,

Getreidemarkt. Weizen unverändert. St. Retershurnꝶ, 26. Angust. (X. T. B.)

2 1 gust 583 Gen. Vers. zu Dottmund. Faris, 26. August. T. T. B.) ,,, . 1 36 . Aotlen-CGosellsohalt zur Verwerthang der Lerr-= und

. ; Reizes ig, pr. 29.25. pr. Sept. . c J f 28 3 1 1. , loo 32.00. Leinsaat ( Pud) loeg 16,50. Fetter: Warm. sohaft Stolzenburg. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. X. 56 . ruhig, pr. August 62.00, pr. Sept. 62.25. pr. Sep- ew Keks, 26. August. (X. T. B.) Ci semkhn Han- EER.

ber- aber 6225, pr. November-Februar 62.25. Rüpsl VWaarenbericht. Baumwolle in He- Tork 1 6 Baltische Elsenbahn. Im Juli er. 297 988 Rbl. ( 17870 e w o. pr. September 78,25, pr. . New- Orleans 118. Petroleum in Nen-Tork bt. do. in Philadelphia Rbl.), 1. Jan. bis ult. Juli 1879 mehr 301 S863 Rbl. K 22 2 l 2 I * air Wochen Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 15. Augnst 1879. 0 nig 1 En ! Erb

(Die Beträge lauten auf Tausende Mark) n Schau⸗

Segen Gegen Gegen Segen igli HJegen Verbind Gegen *. fem bard. gi Noten die qlli te (lichkeiten pie ö .

CeneralvorsamrmHunx em. I3. Septhr. Berghau-Aotlen-desellsohaft Borussla. Ausserord.

. die die n. z J Kasse. Vor⸗ Wechsel. Vor⸗ forderun Umlauf. Vor⸗ 24 Vor⸗ auf Kün⸗ Vor⸗ f Aas Abonnement betrãnt 4150 fe.

J w . i . d . . woche. woche. woche. vecbe. Digung. woche für das Vierteljahr.

J ichs 81 669 933 3 799 193 918 6721 1322 168 1 Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 ö . d 353 235 6555 19g 6334 311 1365— i900 3535 4 3 Berlin, der 25. August 1879. . . 6. * Die 3 faͤchsischen Banken... 235 345 ẽo4 41664904 334 t 33406 664 2123 573 77534 36 Generai-Jutendantur der Königl. Schauspiele.

ie 4 norddentschen Banken:... 5755 4 36 35 15 4336 31. 2 19185 MN] 3 58654 137 207134 5388 o ö De deen: 9, . , 33 i (ils , r,, dnn, , nz) dete nntnahng. 5 201. Berlin, Donnerstag,

j ische N k . 39 341 4497 34439 622 579. 2 67 205 581 1983 260 193 ; Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot wird in öffent⸗

Die Bayerische Notenband ... ; 4433 ĩ . . 8 . ͤ ö ö Bie 3 füͤddeutschen Banken 15474 1741 15335 34 . 1661 41350 4 495 3 186 14 licher Auktion . ; Summa T. T, s ss - ss 8376 TG J- e sd, = sn os L i am h. Sitebe , 8 uhr, . ; e , 5 efindli öl ze Deutsches Reich. Königrei reu ßen Der Kaiserliche Et ĩ Vereini S Theater. Etre, n iererfuctnas acher. än g ses, , gens mn n, e en i, . ,, ö 1 J ze e see rtf het ö fees, e , But, ö ö. . ; ĩ ö den Aan biesiger Gerichtsstelle, Zimmer. Nr. Zl, anbe— . an Ort un gegen gle Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Washi e. 9 Ff , Königliche Schauspiele. Donnerstag: Steckbriefs Erledigung; Der hinter den raumten Termine anzumelden, mwidrigenfalls die ge, zahlung meistbietend verkaufen. Reiches den K Th in 8 äne⸗ . afhington zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ 9 2 . ; mine anzumelden, wi , k Ter- liches den Kaufmann P. Thygesen in Randers (Däne⸗ z t k ; ö

J Nyrstesf * O Trehorgelspieler Louis Poeck wegen Unter dachten Scheine für kraftlos erklärt werben Die Bedingungen sowie die Taxe werden im Ter h Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der schaft wieder übernommen k , ö, . shlagung in en Atten E. 195 de 18.0 unter dem . , K min felbst bekannt gegeben. mark) zum Konsul zu ernennen geruht. bisherige Cisenbahnselretär Schulte zum Geheimen expedi . 2 Abth,i n gt, 6 ö Beethoven. 24. Junk d. Is. erlassene Steckbrief wird hierdurch Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. Torgau, den 25. August 1879. renden Sekretär und Kalkulator ernannt ö Bayern. München, 26 August. (Allg. Ztg.) Durch

. K har , H Ern st Pr. zurückgenommen. Berlin, den 22. August 1879. ö 5 Königliches Artillerie⸗Depot. Der ; ; i Allerhöchste Entschließung d. . Linderhof den 18 August e n end Det. Sr Gant. de. a fh 5 n ö ö Se Majestät der K haben den G dem Sin u l ke ach i K un'! Hat, Ge henne ö nig die ö. m ge. fie de.

Irol op). . , ö suchungssachen. Kommission ir orunter⸗ 7220 Oeffentliche Zustellung. . = e. ajestät der Kaiser haben den emeinderath ; T Fuldabrü bei Münden beschäftigte egierungs⸗ ; Milit * für 1879 omi 3 fuchungen. l . i ,. ö l'284 Bekanntmachung. und bisherigen Beigeordneten gran Tir bfr a or Notar . Baumeister Otto Treplin in Münden ist zum Königlichen Vollzug des Hau pt⸗Militär-Ctats für 18,6 /sh genehmigt. den an Weeihsr en lng l' nhr. k Im, trage des Herrn Grmeihzerer hrs Für die hisizge Königlige Strafanstalt sollen zur usendörfa punk Hürgermeister diefer Hemeinde, und. mn. Waffer-Haumeister baselbft erlianntl ak ben! Bessen,, Darmstadt, 27. August. (Darmst. Ztg.) Freitag: Opernhauß. 161. Vorstellung. Die Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund . k , ,,,, Se an genen · Vr gf egung für den Zeitraum vom Gemeinderath Peter Luxembourg, Gutsbesitzer daselbst, Die heutige Nummer des Regierungsblattes verhff nt icht? Ti] Stumme von Pertiei. Drer in . de, der Polizei. In alfi zu Schildberg ö ö , 39. Inf. ,,, ,. 1880 im zum Beigeordneten derselben Gemeinde zu ernennen geruht. Großherzogliche Verordnung, betreffend die von den Rich⸗ 6 , ö ö . 9 vom 19. März 1879 gegen nachstehende Wehrmänner Regt. zu Aachen, jetz ger Aufenthalt unbekannt, g 75 005 Kg. k z tern, Staatsanwälten, Gerichtsschreibern und ö (Erl ö . ir = und Reservisten: ) den Wirth Joseph Sotznowzki dem Herrn Amtsrichter Lauenstein hierselbst unter 5 660 ** Gerit, Bekanntmachun RechtsLanwälten zu tragende Amtstracht. Inhaltlich Müller, Hr. Kro p) gn sten . aus Bobrownik, 2) den Tagelöhner Stanislaus abschriftlicher Mittheilung dieser Urkunde in 5566 weiße Bohnen 2 , z g. dieser Verordnung hat sich die Großherzogliche Regierung für Schauspiel haus: Keine Vorstell ung. Skrobania aus Grabow Vogtei, 3) den Maurer Perf on eine mit der Vollstreckungsklausel ver⸗ 56566 Köcher bsen,. Schlußzeiten bei dem Postamte Nr. 1? Aus Anlaß der am 2. September auf dem Tempelhofer die Einführung der sog. Robe als ö. 464 6e . ö. J Stephan, Kantecki aus Grabew, 4) den Arbeiter sehene Urkunde des Königl. Amtsgerichts Burg- 1506 , Linfen, (Frankfurter Bahnhof. Felde stattfindenden Parade wirb von 8 Uhr ab bis zur Würde gerichtlicher Verhandlungen am meisten entspréchänd;

KRallner- Theater, Donnerstag: Zum vor⸗ Joseph Lacinéfi aus Grabow Vogtei, 5) den Wirth wedel in Sachen des Gemeindevorstehers Heinrich 55 666 Kartoffeln. J Beendigung derselben die Tempelhofer Chauffee für Wa gen 699 h gen mneisten entsprechenden 2Hlhner- I Reater. Donne ö. , . Anton Mielcarek aus Bobrownik, 6j den Schneider Döpke zu Neu.⸗Warmbtchen Lieferunge luftige wollch ihre schriftlichen, versiegel⸗ Mit Rücksicht darauf, daß vom 1. September d. J. ab und Reit er gesperrt g Amitstracht entschieden. Indem sie sich hiermit dem Vorgange letzten Male; Traumbilder. Org Posse mit Ge⸗ äche nn el Katzer aus Baͤrwalde, 7) den Schäfer wider ten Offerten, welche mit den Aufschrist: die Züge der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn vom Ost— Mit d gh inn des A ssck anderer dentschet Bundesstaaten, insbesondere auch des König—⸗ sang in 3 Atten. Gottlieb Friedrich Stolper aus Grabow. 8) den den früheren Sergeanten Heinrich Dohrmann zu E h iifsio auf Verpfle lun 3 bahnhofe aus werden abgelassen werden, wird von dem ge⸗ 26 un ö des 1 hes . etwa reichs Preußen anschloß, hat die Großherzogliche Regierung sich J ,,,, Submission pslegunt / , el liner, heir ge ben gh. g ef be l, ibu än ke n füge dh bio, ,, ; eichsjustizgesetze geschaffenen einheitlichen Verfahren und der

. . il Han. NM den Vürger Franz Pahkowski aus Mirstadt, wegen Forderung Monñrfnisso! 3. ö 9 VJicteria-Iheater: Ytrektten, Gil Hakn. Ih kein Altekr Jen Matthemwigz aus, Mirstadt;, vom 2. Oktober 185 zur ten sicht angeboten und Bedirfnisse en nden kannt, R, ir, sranffunter Bahnhan hebung der Sperrmaßregeln wird ferner srundsätzlichen Gleichstelung der deutschen Richter eine mög—

st itän Grant: Emi h = Hutsbesitz ; i sars t s 4 ; in ñ Frö ĩ tsendungen auf 8 Uhr Abends, für Telegrasume auß f ane lin Donnerstag: Kapitän Grant: Emil Habn. Gast⸗ 11) den Gutsbesitzer Ludwig Emil v. Psarski aus denselben aufgefordert, die hiernach meinem Auf⸗ bezeichnet sein müssen, bis zu dem zur Eröffnung für Post 8 ö Xeleg 1) die Haltestelle der Omnibuslinien Hallesche Thor . J ; . 3 B X . ; ; ä , ,, d, ,, , , , . ö i,, dd m,, K e 3 k , , h . . 4 59 seit 1200 ÆMι 3 3. September C., Vornittags 19 Uhr, Berlin C., den 27. August 1879. Halleschen Thorplatz nach dem Belle⸗Allianceplatz, Ele der Thatsache von entscheidender Bedeutung sein daß die Rechts⸗

8 erster ne Erl— eing en ist, ( r ; . ö na a nn e 353 ; . ; ö * . ; = Spange, vom Königlichen Hoftheater in Dret den. selben hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur dem 27. 8. 76. . . k . a , Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. ö ö. Pferdeb . r d anwälte mit und neben dem Richter zur Ermittelung des ob— Veu einstudirt u. mit neuer Ausstattung. 3. 118. M.: 6ffentlichen mündlichen Verhandlung und Entschei⸗ . z . kan 4 e f ge päͤtet ein de Vff Betrieb der Pferdebahn in der Friedrich- un jektiven Rechts in gemeinsamer Arbeit berufen sind und es Die Kinder des Kapitän Grant, Großes ins- ung dir Dach ant 36. Septen bert Lr mt. sowie die hierunter zur , J Charlott n straße mn gef elt zaum eben, samohl üms öffentlichen als auch im Interesse der

162 . * Mm 2 1 1 * . * . 1 j j O 6 84 * 8 * 2 2 . 2 2 2 . . stattungsstük, mit Ballet in 12. Bildern von Jules tags 5 Ühr, vor dem Polüeirichter hierselbst im Summe von). J ,,,, . ö 3) dürfen während der Sperrzeit die Wagen der Linie Vechtsanwälte selber gelegen ist, diefer ihrer grundsätzlichen

Verne und A. DEnnery. Deutsch von R. Schelcher. Terminszimmer anstehenden Termine zu erscheinen spezifizirken eueren Koͤsten binnen der Frist einer 3 4 , , ö. Bekanntmachung. Dönhofsplatz Kreuzberg nur zwischen dem Dönhofsplatz und Stellung durch ihre für die öffentlichen Sitzungen vorgeschrie⸗ Mestk von C. A. Raida. Die Balletmusik von und sich über das ihnen zur Last gelegte Vergehen Woche zu zahlen, widrigenfalls zur Zwangsvoll⸗ k . , Die Postverbindung zwischen Hamburg und Helgo— dem Belle⸗Allianceplatz co ursiren. benen grog huh al erk ö. K . Deblllemont. In Scene gesetzt von Gmil Hahn. Hlentebentt anten nn, die Mn grer. Pertbeid gung str kung ge britten werden fol. Vergütung der Kopialien in Abschrift entnommen land, welche während der diesjährigen Bade; top ch d ö in, d leihen dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen, oder Burgwedel, den 15. August 1879 ergutung p 9 r . laprigen, Badezeit durch das der Berlin, den 27. August 1859. 6 hen. soiche, f, ge, mn en, ,,, . 18.37 . werden. . Hamburg Amerikanischen Packetfahrt . Aktien · Sefellschaft gehörende , 5 2 . ,,, . ö Kettler In den fferten, muß die genaue Angahe der Dampffchiff „Gurha en unterhalten wird, gestaltet sich in der Zeit Königliches Polizei⸗Prästdium. Residenz-Tkeater. Art. Direktor: Otto von —̃ ,, ,, Gerichts vogt 3 . Amtsgerichts Preise ohne Bruchpfennige und zwar pro 1000 Kg. vom 1. bis einschließlich 27. S ptember wie folgt: J. V Schimmelfennig. Donnerstag: Zum 2. Male: 66, . ug ; . Burgwedel. ; enthalten sein. (a Cto. 2704.) von Hamburg: ö . ; . Ünser Zigeuner. Schwank in 3 Ltten von . . ,,. . welches dem unterzeichneten Richter 1 . Lichtenburg, den 22. August 1879. jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 8 Uhr Vorr.ꝗ von Schlieckmann. Desterreich- Ungarn. Wien, 2s. August. Der Minister O. Justinut. Pofen. den 14. Juni 185. Königlich es rei geercht k ö, Gr en eh; Königliche Strafanstalts⸗ Direltlon. von Heigofand: . . des Kaiser ichen Hauses und des Aeußern' Graf Andraffy Hebt ell ei hne ; pa ent. ö . Mittwoch und Freitag in den Vormittags⸗ ist . ö ö. 6 . K . Direktion Engel⸗Lebrun. Burgwedel, den 19. August 1859. 27 Bekanntmachung, i sch immtliche nabe ine, „schreiht; Uher Bie Beschlüsse der am JJ . . Königliches Antegerichi. Die bun, dena neh, Ir, be, ö wel * Selz fi, , wd Sonnabend in. Wien unter Vorsih Sr. Mae st Kt abgehalte— Serten gh! Schtyank in' 4 tte line Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Lauen stein. ö sowie zu verschiedenen Nebenbauten noth⸗ vor dem Abgange des Schiffes. in Bamburg ur Hy eingeliefert . . ö nen gem ein amen Minister-Konferenz wissen ver— Becar Justinus, Von 5 Uhr an. Vor ren hre ladungen n. dergl. veranschlagt auf oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des Ab Am 8. k. Mts, beginnt in der Staats ⸗-Navigationsschule zu schiedene Blätter, verschiedene, theilweise sich wider⸗ und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter [7337] Eexochafna 3744 KEa*ietal-Citatiom. 11 gangstages hier eingelieferten und die mit dem Nachtpersonenzuge Fl en hurg die nächste Steuermannsprũfung für große Fahrt. sprechende, aber sich stets als ganz authentisch gerirende Illumination: Großes Doppel Concert, ausgeführt . ö , . Die Köchin Bertha Kottschalt in Breglau hat 2) Waurerarkeiten ercl. Material. I 1563“ hn? erlin Kn stmnn triertuge von Hannover nach Hamutz Dißelnmnldungen ind an den Kön slichen Rartzatlonslchrer Mittheilungen zu mächtn. Wie die „Budapefter Czrrespon— von der Kapelle des Hauses, unter Leitung des . a n ,, ö. gegen die Erben des im Jahre 1855 oder 187 hier⸗ I Naurermaterialien: gelangenden Briefsendungen. Phe if fer dort zu richten. denz“ auf das Bestimmteste versichert, wurde in dieser Minister⸗ Dun, ,, 6 e f bert nd . Der i de uns. Cesellschaft Jduna hierselbst aus estelle I dis. ech de Lic tua ien and erz Fin 2. hesprengle Feldfteine Hamburg, den 25. August 1879. Altona, den 27. August 1879. sonfeten; weder der Eininarsch in Roibazar beschloffen, nöch rompetercorps des Königl. 1. ( = ] 6 . ; ; ü 945 Men 0 Ziegelsteine. ö. &a; ; ; j znial jaationęs j ; s ß f i ieses i ö JFegin en is, unter Leitung des Stabefrompeters I) . Per h eum g eng r Cheng vom 24. Juli . 6 36 . ,. 16. ö. . Kaiserliche Ober-Postdirektion. Der Königliche Navigationsschul. Direktor. err ef ß n , ,. . Hrn. Voigt. Anfang der Vorstellung 6z Uhr. ö 3 96 r r e n m , Behauptung geklagt, daß sie diese Summe dem ö 88 V dahin entfendeten Lom a fue abhängig gemacht werden. k 57) . ö Erblasser zur Aufbewahrung übergeben habe. Von e. Schieferplatten .. . S ständli ĩ Taa i sches Korb in Mylau; fi zot fie Reir ire been, , . 13 Kuhn, Selbstverständlich wird man aber den Tag des Einmarsches fan Theat . 2 die, Bescheinigung Nr. 1066, vom 1. August den Erben sind der Carl und Gottließ Reinhold 4) Stesnhalerärkeiten incl. M 12,79 nicht im Vorhinein publizi Es den lediglich einzel germania- Sommer- Thea er. Donnerstag: e , , z 21 ugu Hausmann ihrem Aufenthaltsorte nach unbekannt 995, 5l Bekanntmachung. Königlicher Navigationslehrer. n , e ts mur . Zen ö Die Post verbindungen nach den Badeorten auf den marsches festgestellt. Soviel ist außer Zweifel, daß anläßlich

w. 2 ; 1366, über den Empfang der Ver sicherungs⸗ j ö Der Glöckner von Nätredame. Drama in er Nr. 388557 Über je 3) Eh und werden dieselben zum Termine D Ätten n. Versp. ron Cbarl Wirch. Ff he, nn,, nn, Vormittags 9 Uhr, 3 : n. zes fest ; n Freitag: Diefelbe Vorstellung. k an & mne! . , vor, dem Landgericht n. Schweidnißz ür Klagebeünt⸗ Bie Offerten stnd verstegelt ur urtfofte'nnit i i 1 3 i ,, . . n d) des Einmarsches in Novibazar, wenn verfelbe auch erfbigt, J Darlchn von Thlr. m . . irie ne; ar . ö. . . . ; a n. gu . . . ; . 39 nicht ein einziges Regiment neu mobilisirt werden wird,“ ö 2 r r er n dn me, . i die in der age vorgetragenen atlachen als son Lazareths zu Pasewalk“ bis zum 4. Sep⸗ A. Na öhr (Wyk). z z ische s ĩ Belle - Alliance - Thenter. Donnerstag: 9) ,,, . . ., . gegen sie in contumaciam , , 1 Uhr, an 9. un eig. ö ö. . ö. Dampfschiffes Wyk Aichtamliches. Abblt.“ e , r is k 2 Drittletztes Auftreten des 5i Jahre alten Rechen 8 Lcben der nurn, ertannt werden wird. nete. Lajgrareth einzureichen, zu welcher Zeit die zhr' ; 3 Ib. , n. um zun en Bericht de ini uusschusses i künstlers Moritz Frankl. Glenn, zum . Male: ö,, . den Die Abschriften der Klage sind aus dem Bu— Gröff gung der ein gegangenen Offerten in Gegen⸗ . am 2. , 6. X. 11. ö 216 3. 4 . 27. und 30 Deutsches Reich. un zunächst den Dericht des vereinigten Ausschüsses über die Seng, eteellen rn. nl, Sittenkemüßtt. frei H eres dns firm? Mär; regs il, nnen, ö. r,, , , , k se sts Gemeinde, und Siäbic Orhnung enmi egenzzinzhinen. nach Gogol von Llbert Linbner? Inn rn, Toten 169. äber, Jös Ehle, za ltär een en Reichenbach i. Schl., den 18. April 1879. Die Bedingungen und Kostenanschläge find im , September ist Wyk bei ,,. es Eisenl go ung s Uhr Preußen. Berlin, 28. August. Se Maje stät der 27. August. (W. T. B.) Der Fürst von Monte— Sommergarten: Von 6 Uhr ab: Großes Doppel⸗ gelegtem 24. Lebentjabte kes Julius Höber in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bureau des unterzeichneten Lazareths und im Bau— kan ar ke e gr , . ben Tage zu erreichen. Dauer der Kaiser und König nahmen am Dienstag militärische negro wird, wie die „Politische Correspondenz“ erfährt, sich Concert (Kapellen Baumgarten und Herold J. Auf— Sorgau an den Bahnmärter Gotthteb Faschuge Bureau, Stettin, Louisenstraße 25, einzusehen und t * 1 , Cin h . ohr: Möelzungen sowie die Vorträge des Kriegs⸗Ministers des Chefs amg. d. M auf dem österreichischen Kriegsschiffe „Andreas treten des schwedischen und des steyrischen Damen— event. an den Versicherten felkst; 17332 können von diesem letzteren Bureau gegen Erftattung „Ueber Dag ebü ,. . st täglich 1x Ab der Admiralität und des Ehefs des Militärkabinetz entgegen. Hofer“ in Kattard einschiffen und am 2. September in Wien Dugttetts rd der Throier Sanzergeschschaft, 9 ber Versschetz ung Cre n in gh, wom 13. August Bekanntma llllg. der Copialien bezogen werden. n enn ,,, n ,,, al ehe Nachmittags um 41M Ühr fand auf Schloß Babelsberg ein 4 6. . . Brillante Illumination durch mehr als 155565 1868, über 1566 Thlr. Versicherungsfum me auf Gemäß S. 20 der Rechtscinwaltsordnung vom Pasemalk, den 23. August 189. n . u 6m, 26 az; . . kleines Diner statt. 3. Gatflfammen. Anfang d. Vorst. 7 Ühr. Auftreten das Leben Tes Pandelzmänng Nöseph Hrurnl 1. Juli A875 wied Kekannt' geen dhn r, Königliches Garnison Lazareth. 1 ,, Dagebüll Privat. Per⸗ Gestern hörten Se. Majestät die Vorträge des Staats— Frag, 27. August., Der Kaiser ist heute Abend des , , . , . . S. in Hulischin; . ; . 1) der Justiz-⸗Rath Rechtsanwalt Schmiedel sonn me, . Rm. 9 Ankunft des Uhr früh von sekretärs, Staats Ministers . Bülow und . Geheimen 10 Uhr zu den morgen stattfindenden Divisionsmanövern hier Freitag: Großes Monstre⸗Concert. 6) a. er e dern e bein n ö. über 50 . 9 , . geen n Lehle Verschiedene Bekanntmachungen. amburg abfahrenden Gisenbahn uges), in Deezbüll 3 Nin. h Ober Regierungs· Raths Anders vom Civilkabinet eingetroffen und wurde am Staatsbahnhofe von einer großen ö. : 24 2 i i , , . an, retzterer nter ffn En Bebehaltul z weg bis. I73d3] . . zeiterfahrt von Deezbüll 6 n, am r gang, . Beide Kaiserki che Majestäten empfingen gestern Vollsmenge mit stürmischen Hochrufen begrüßt. Die Straßen, Familien Nachrichten. r ,, ,,,, C herigen Wohn stz cb. als Re d tsa er ä g ger, n. 1 , . ö . der ö, . . abr , , ü n, . ö 9 a b kh ih 1 Vormittag den Besuch' des Prinzen und der' Prinzeffin durch welche der Laiser fuhr, waren auf das Glänzendste Verlobt: Frl. Lina Muehlhaus mit Hrn. Kreis- b. das Sterbekassenbuch ¶Versicherungsscheim sigen Landgerichle zugelassen und in die Liste der r , . , r. , d,, 51 der kin ite, een n gig. r Christian? von Schleswig⸗Holstein⸗Sonderbur Augustenburg dekorirt und erleuchtet. tbierarzt Dr. Peter Steinbach (Friedrichsthal = Nr. 104613 über 50 Thlr. Versicherungs⸗ Rechtsanwälte eingetragen worden sind. Prriehunge Institute, dem aus allen Provinzen un-

d g n a K

ͤ und gaben ein Diner für die Großfürsten Wladimir und ; F Sts ehen s. gar T fn erh ö summe, vom 57. 7 15671. 7 Leben Ratibor, . n nl, . t zeres Vaterlandes, Besonders ans grossen Btägten, B. Nach Splt (Keitum, Westerland) über Hoyer. Alexis von Rußland. der . 5 na 9 ohna mit Hrn. Ernst v. Reiche (Hiller⸗Gaert⸗ der Frau Henriette Louise Marie doritz, ge⸗ onigliches Kreisgericht. 591 . j g 7 5 . zern te . 38 Vvnnern, . 3 s n 4 ren s 9 Wöglings zugetähit Rerden;. Die Anstalt ict be Von Tondern nach Hoyer; nister der öffentlichen Arbeiten, Baccarini, ersucht, die Aus—

ringen Nosbitek). borene Otto, in Berlin; ö. j eügnisse zum einjährigen Freiwilligen-= 3a 19 h 3 Ber ze kel icht Sir Otetfsrster Seeg, Schwarz 7) bes Versicher zg schekn Att. oösso7, vom 4. Mai Berkgu e, Verpachtungen, ,., a,,, nn, met re, , mr sihtung der van Parlamenie beschlöffenen öffentlichen m it Frl. Margarethe Weymar (Basel⸗ Dresden). 1864. über 100 Thlr. Versicherungs summe auf Submissionen ꝛe. Venn Knaben in die unteren Klassen eintreten, b. Post mittelst Privat⸗Personenfuhrwerks täglich 70 rüh Arheiten zu beschleunigen; gleichzeitig forderte der Minister Hr. Dr. meld, Hermann Krönig mit Frl. das Leben des Kutschers Johann Augußst Redlich 7321 Holzlieferung. um von Septima bis Prima in Real- und Gymna- nach Ankunft der um 113 Abends aus rr, abgehenden e die Präfekten auf, die Provinzen, Gemeinden und reichen Par la Niemßller (ien bei Wittlage Güter floh). in Posen ;;. J ö Die Lieferung dez Vrennhglzbedarfs für die hie- sial-Aptheifangen durchgebildet zu werden. Aber 2. Grundbesitzer zu veranlasfen, den Bedürftigen Arbeit zu ver⸗ Geboren; Ein Sohn: Hrn. Yber. Gerichtẽ· 89) der Depositalschein Nr. 5704 über die erfolgte sigen Königlichen Thegtergebäude, aus circa 1500 auch Küberalterts Zöglinge finden in Spezial-Lehr- Von, Hoyer nach Sylt täglich mittelst des Dampfschiffes Schul schaffen. anwa, t HDacke Klurich). Hrn. Major Frhrn. Hinterlegung der sür ein Darlehn von 26h. , Raummeter Kiehnen Klobenhol; bestehend, soll für kursen, die zu den normalen Klassen parallel an- Germania. Der Abgang des Schiffes ist vom Eintritt der Fluth ch v. Sch. seinitz (Kassel). Eine Tochter; Hrn. bergfändetzn. Polige.⸗ des Schreibmaterialien⸗ daz Jahr vom 1. Oktober 1875 bis dahin 1880 an gelegt, sind, besonders wirksame Anregung und abhängig. An den Tagen: 1.— 5. 16. –23. und 36. September Türkei. Pera, 26. August. (Pr.) Die türkischen Lieuteng nt zur See G. Düring Wilhelmshaven). handlers Anton, Nessenius in Cottbus, Nr. den Mindestfordernden im Wege der Submission in schnelle wis sichere Förderung. Nährres durch sst Shlt bei der Alf. mit dem Eisenbahnzuge 6 Uhr früh Beamten im sadlichen Thessalien und Epirus wurden Hrn. Ob erlehrer Dr. Frerne CG Sher, Hin. S9 747 vom 24. Mär; 1868 Entreprise gegeben werden. Prospekte und Rechenschaftsberichte. (Ep. 13 965.) aus Hamburg an demfelben Tage zu erreichen. b l z angewiesen der dortigen muselmännifchen Bevölkerung Karte ndr fmbaznie: Chef Claüs v. Biss sinß angeh c, verören szängen, Dauer der Ueberfahrt ungefahr Stunden. mitzutheilen, daß die Pforte ihnen in Mäalchon ien unk 9 . *

marck (Neunmnünster). Es werden alle, welche auf diese Versicherungs⸗ m M . ; f ö . e r Gzestor ben; Hr. Maier a. D. August Friedrich und Depofitalscheine ale Eigenthümer, Fessionarien, . Königliche Lochnische Hochschule 2ll Hannover. Kiel, den 26. August 1879. 9j nien Grund und Boden zur Ansiedlung angewiefen habe. Wilhelm Hürichen (Potsdam). Hr. Otto Graf Pfand— oder sonstige Briefsinhaber Anfprüche zu Die Eröffnung des Studienjahres 1879/80 wird mit der Einzeihung des nenen Gebäudes am Kaiserliche Ober-Postdirektion. a Aus Sof 2. August, wird der Pol f e w. ulgarien. us Sofia, 12. August, wird der „Pol. mann Helene p. Twardom ski, geüß. Schröder Monaten vom erften Grscheinen diesers Bekannt⸗ Programme von der Birekfisn zu erhalten. K ne Corr , , g z )

v. Könige marck (Ober⸗Lesnitz). Frau Haupt‘ haben meinen, aufgefordert, dieselben binnen drei 6. Oktober 1879 stattfinden. Beginn der Einschreibungen am 29. September, 19 Uhr Vormittags, (Othmarschen bei Altonc). machung ab, spätest ns aber in dem auf HHannovenr, in August 1879, Der Hireetor: Launhardt. der gerichtlichen Kriegs Minister Parenzoff hat ein Organisationsstatut für die darf es hierzu nicht mehr. bulgarische Wehrkraft ausgearbeitet und dim Ministerrathe zur Be⸗